1907 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9 auf Blatt 11 562, betr. die Firma Carl nrich 2 in ve iz Louise Marie Wil⸗ elmine verw. Krause, geb. Bertram, ist als In⸗ haberin ausgeschleden. Der Kaufmann Emil Richard Paul in Lespzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaberin. Die Prokura des Gustav Adolf Eisele ist erloschen;

6) auf Blatt 13 349, betr. die Firma Otto Barth Ce in Leipzig: Hermann Max Röhr ist als Gesellschafter ausgeschieden.

en, den 2. August 1907.

Fnigliches Amtsgericht. Abt. II B. Leipzig.

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13372 die Firma Automat Drei Rosen, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1907 abe chlesen worden.

Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des bisher in Leipzig, Petersstraße 27, be⸗ triebenen Automatenrestaurants. .

Die Aufkündigung der Gesellschaft darf frühestens auf den 31. Dezember 1916 ausgesprochen werden.

Das Stammkapital beträgt achtzigtausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Oekonom August Kurtz in Leipzig.

Leipzig, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 116.

Lichtenstein-Callnberg. 39530

In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 318, beir, die Firma Carl Schumann in Callnberg., heute eingetragen worden: Der Blumenfabrikant Carl Schumann in Callnberg ist ausgeschieden. In⸗ haber ist der Kaufmann Karl Dittrich Henry Höber in Lichtenstein, an den der bisherige Inhaber das Handels geschäft mit dem Rechte der Fortführung der Firma veräußert hat. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die in dem

394858

Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Nunmehr Inhaber in Erbengemeinschaft: Mathilde

Lichtenftein, den 2. August 1907. Königliches Amtsgericht. Limbach, Sachsem. 39489 Auf Blatt 642 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Max Naumann betreffend, ist heute ein⸗ etragen worden, daß dem Kaufmann Max Georg aumann in Limbach Prokura erteilt worden ist. Limbach, am 30. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Limburg, Lahn. 39490 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Rr. 27 eingetragenen, hier domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Vereinigte Ziegelwerke Lahn⸗Taunus ⸗Unter⸗ westerwald Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Limburg a. Lahn eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1907 das Stamm⸗ kapital um 4200 M erhöht worden ist und jetzt oö4 200 M beträgt. Limburg, den 29. Juli 190. Königl. Amtsgericht. Lobberich. 394911 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 137 wurde heute die Firma Geschw. Föhles in Lobbe⸗ rich und als deren persönlich haftende Gesellschafter 15 Jakob Föhles, Kohlenhändler, 2) Gertrud Föhles, beide in Lobberich, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1907 begonnen. Lobberich, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Lörrach. Sandelsregister. 394921

Ea Zum hlesigen Handelsreglster Abt., B Band 1

On Z. 13, Färberei und Appretur Schusterinsel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schusterinsel, Gemeinde Weil, wurde heuteein⸗ getragen: Durch Beschluß vom 17. Juli 1907 wurde das Stammkapital auf 525 000 erhöht, und ist die Erhöhung vollzogen.

Lörrach, den 23. Juli 1907.

Großh. Amtsgericht. Ludwigslust. 39494

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Emil Vorpahl Excelsior Kronen mit dem Niederlassungsorte Ludwigslust und dem ente rf Emil Vorpahl, zu Ludwigelust wohn⸗ aft, als ihrem Inhaber.

Ludwigslust, den 1. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 39493

In unser ,, . Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 30 eingetragenen offenen Handels- esellscaft W. Brauckmann Rahmede zu

üdenscheid folgendes vermerkt:

Der Kaufmann und Fabrikant Alfred Rahmede zu Lüdenscheid ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Lüdenscheie, den 16. Juli 19607.

Königliches Amtsgericht. Lüneburg. Bekanntmachung. 39238

In das Handelgregister B ist zu der Firma Herzog Hermann Billung Bergbaugesellschaft 6 beschränkter Haftung in Lüneburg einge- ragen:

Der bisherige Geschäftsführer Carl Lorenz in Krakow hat sein Amt D,. t; an seine Stelle ist Bankler Otto Neumann in Rostock gewählt.

e , den 30. Juli 1907.

onigliches Amtsgericht. 3.

Magdeburg. 13949651

In das Handelsregister A Nr. 1515, betreffend die Firma „Carl Kührmeyer * Sohn“, ist ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Richard Kührmeyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Theodor Gronau er- teilte Prokura bleibt bestehen.

Magdeburg, den 31. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Metꝝn. Handelsregister Metz. 39496

Im i, , and V unter Nr. 41 wurde bei der Firma „Diesdorfer Kalkwerke, vormals

hannes, Aätiengesellschast in Diesdorf

eufe eingetragen:

Dem Kaufmann Louis Klinger in Diesdorf ist Prokura erteilt.

Die Prokura deg Buchhalters Gustav Braun in Metzerwiese ist erloschen. ,

Metz, den 29. Juli 1967.

Kaiserliches Amtsgericht.

Hus kan.

Metꝝn. Handelsregister Metz. 1389497 In das Firmenregister Band III unter Nr. 3482 wurde die Firma „Gipswerke Didingen, Aug. Kronberger in Wdingen“ und als dien gh aber der Gipsfabrikant August Kronberger in Didingen heute eingetragen. Metz, den 351. Juli 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Münchon. Sandelsregister. 392411 J. Neu eingetragene Firmen.

1) Hermann Mischliburski. 8 achen. Inhaber: Kaufmann Hermann Mischliburski in München, Warenagentur für Herrenkonfektionsartikel, Goethestr. 7 II.

2 Alois Moradelll jun. Sitz: München. Inhaber: Schlossermeister Alois Moradelli zun. in München, Eifenkonstruktionswerkstätte, Kunst⸗ und Bauschlosserei und Fabrikation gelochter Bleche, Ringseisstr. 4.

II. Veränderungen eingetragener Firmen,

1) Bituminitgesellschaft mit beschräunkter . Sitz: München. Geschäftsführer Walter Dürr gelöscht.

2 Smbos Cigarette Compauy Gesellschaft mit beschränkter ,,. in Liquidation. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 29. Dejember 1906 wurde die Verlegung des Sitzes der Gefellschaft nach Kairo beschlossen.

3) Münchener Vertriebsgesellschaft für

Kunstgewerbe und Volkskunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; München. Geschäͤftsführer Alfred Emil Lädke gelöscht. H Thomas Nester. Sitz München. Thomas Nester senior als Inhaber gelöscht; nunmebriger In haber: Kürschnermeister Thomas Nester junior in München.

5) Wilhelmine Bauer Tonwerk Veters⸗ hausen. Sitz: Petershausen, A. G. Dachau. Prokurlst: Jofeph Genstaller in München.

6) August Kreußer. Sitz: München. August Kreußer infolge Ablebens als Inhaber gelöscht.

Kreußer, Kaufmannswitwe, Therese Kreußer. ledig, und August Kreußer, minderjährig, alle in München. III. Löschungen eingetragener Firmen.

Brauerei Starnberg vorm. C. Emslander Bauer Guggemos. Sitz. Starnberg.

München. den 31. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht München J.

39499 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Raetsch, Schier Eo.“ heute eingetragen worden, daß dem Buchhalter Hermann Raetsch in Muskau Prokura erteilt und daß die perfönlich baftende Gesellschafterin Witwe Christiane Schier, geb. Noack, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Muskau, den 31. Juli 1907. kN Königliches Amtzgericht. J Veuhaldensleben. 39h00

In unser Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ad. Roemer zu Neuhaldensleben eingetragen: Dem kaufmännischen Leiter Hermann Stubbe zu Neu⸗ haldensleben ist Prokura erteilt.

Neuhalvensleben. den 29. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Oehringem. 39501] RK. Amtsgericht Oehringen.

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

1) die Löschung der Firma Friedrich Kraut in Oehringen, Inhaberin Lisette Krauß, geb, Lung,

2) die Firma Friedrich Krauß in Oehringen, Inbaber Friedrich Krauß, Konditor hier, Inhaber iner Konditorei und Kolonialwarenhandlung.

Den 29. Juli 1907.

Landgerichtsrat Bender.

Pfornheim. Handelsregister. 39502

Zu Abt. A wurde eingetragen:

I) Band VI O-3 6; Firma Albert Schõne⸗ mann hier: Inhaber ist Kaufmann Albert Schöne⸗ mann hier. (Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ handlung und Kommissionsgeschäft)

2) zu Band J1 O. 3. 340 (Firm Dr. Th. Wieland hier): Chemlker Eberhard Wieland hier, dessen Prokura beendiat ist, ist in das Geschäft als persönllch haftender Gesellschafter eingetreten, offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1907 be⸗

onnen.

? 3) zu Band III O. 3. 249 (Firma Gesell C Cie. hier): Die Kaufleute Ernst Reiff und Richard Gesell bier, deren Prokuren beendigt sind, sind am 1. Juli I907 in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gesell schafter eingetreten.

Pforzheim, den 27. Juli 1907.

Gr Amtaaericht. IV.

Pfornheim. Handelsregister. 39503

Zu Abt. A wurde eingetragen;

I Zu Band O.-3. 24 die Firma G. Bacherer, Pforzheim, mit Zweigniederlassung in Schwãbisch ch münbd, ging auf Morltz Richard Bacherer Witwe, Klara geb. Lebert, in Pforzheim über. Dem Kauf⸗ mann Louit Landau und Anna Bacherer in Pfori⸗ heim ist Einzelprokura erteilt.

Y Zu Band IV O. 3. 70: (Firma Mößner Wellendorf in Pforzheim). Kaufmann Franz Lehmann bier ist in das Geschäft als persönlich Faftender Gefellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1906.

3) Zu Band III O. 3. 238; die Firma Christoph Baumann Nachf. Emil Lehr hier wurde in Emil Lehr geändert.

Pforzheim, den 31. Juli 1907.

Posen. . n r, ,, 139505 In unserem Handelzreglster 4 t heute die unter Nr. 69 eingetragene Firma Adler - Drogerie Stanislaus Grzttkomwski zu Posen gelöscht worden.

1

einem Prokuristen befugt ist. Dem Ingenieur Merbitz in Siegen ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ abe, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit dem tellvertretenden Geschäftsführer oder einem zweiten

Posen, den 7 Juli 1907. Königliches Amtsaericht. Bekanntmachung. 39h04] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 771 bei der Firma J. Fr. Tomaszemski ein; . worden, daß die Firma in eine offene

Posem.

andelsgesellschaft umgewandelt ist, am 1. Juli 1907 egonnen hat, der Buchdruckereiberwalter Boleslaw Winiewieʒ, . und der Redakteur Jan Teska, Gnesen, persönlich haftende Gesellschafter sind, und daß Winiewiez nur zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Posen, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Preussisch-Stargard. 39507] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel Nr. 71 eingetragen, daß das unter der Firma , Andres in Alt⸗Kischau bestehende andelsgeschäft auf den Kaufmann Max Hahn da— selbst unter Ausschluß des Uebergangs der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen durch Kauf übergegangen ist, und daß Hahn dasselbe unter der Firma Johannes Andres Nachfolger fortführen wird. Pr.⸗Stargard, den 29. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Preussisch-Stargard. 39508 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1. August d. J. eingetragen worden, daß die unter Nr. 47 registrierte Firma J. Przedzinski in Pr.“ Stargard erloschen ist.

Pr.⸗Stargard, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. 39609 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Eisenhüttenwerk Thale Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze zu Berlin und der Zweig niederlassung zu Thale eingetragen worden; Das Grundkapital ist nach dem Beschlusse der General versammlung vom 28. Juni 1907 um 1572 000 M. erböht und beträgt jetzt 7 860 000 M6 Quedlinburg, den 30. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 39510 In unser Handelregister Abteilung A ist heute unser Nr. 274 die Firma A. Brechtmann K Co h 9 und als deren persönlich haftende Gesell⸗ after II der Kaufmann Aloys Brechtmann, 2) der Wirt Felix Brechtmann, beide in Herten, eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1904 begonnen. Zur Vertretung

schaft Ermächt it. = Recklinghausen, den 29. Jull 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

Regensburg. Bekanntmachung. 39511 Eintragung in das Handelsregister betr.

Der Kaufmann Carl Daniels in Regensburg be⸗ treibt unter der Firma: „Carl Daniels“ mit dem Sitze in Regensburg ein Getreide und Getreide kommissionggeschaͤft, Spezlalität: Braugerste.

Regensburg, den 1. August 19075.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. Rheinbach. 39512]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 22 ist heute zu der Firma Cv. Hendrichs eingetragen;

Der bisherige Firmeninhaber Everhard Hendrichs ist gestorben. Das Geschäft wird unter derselben Firma von den nachbejeichneten Erben Iertoeseyt.

Witwe Everhard Hendrichs, Elisabeth geborene

Bollenrath ju Münstereifel, . Anna Hendrichs, ohne Geschaͤft zu Münstereifel, i Hendrichs, ö ö 9 arla Hendrichs, F.

Franz Hendrichs, 9

Eya Hendrichs, ⸗. .

Die Witwe ,, ist allein zur Vertretung ö mng efugt, die übrigen sind hiervon aus⸗ geschlossen.

Rheinbach, den 27. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, KRiesengeb. 395131

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 110 ist heute die Firma August Reimelt in Krumm⸗ hübel i. R. gelöscht worden.

Schmiedeberg i. R., den 10. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schorndor(s. 396514 g. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das Handelsregister wurde eingetragen;

2. Abteilung für Einzelfirmen, am 27. Juli 1907:

Die Firma Johannes Abele, Baugeschäft in Schorndorf, ist erloschen.

P. Abteilung für Gesellschaftsfirmen, am 29. Juli 1907: neu:

Maier u. Abele, G. m. b. H., Baugeschäft und Dampfsägewerk in Schorndorf, Württem⸗ berg. Gegründet durch Gesellschaftsvertrag vom 25 Jul 1907. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Baugeschäft3z und Dampfsäge—⸗ werkg. Dag Stammkapital beträgt 80 000 M Der Gesellschafter Johannes Abele, Bauunternehmer hier, legt 70 000M ein, die Gesellschafterin Karoline Mater, Sägwerksbesitzerswitwe hler, 10 000 6

um alleinigen Geschäftsführer ist Johannes Abele

estellt. Die Gesellschaft ist zunächst auf, die Dauer von fünf Jahren, und zwar bis 1. Februgr 1812

Gr. Amtsgericht. IV.

Pogen. Bekanntmachung. 395061

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 39 bei der Firma Deutsches Lagerhaus Posen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vosen folgendes eingetragen worden;

ach dem Beschlusse der Gesellschafter vom

13 Jult 1967 ist das Stammkapital um 200 000 4K erhöht und beträgt jetzt 600 9090 s

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juli 1957 ist der Gesellschaftgzvertrag in Nummer 4 Satz 3 Abtretung von Ir fte nt fn n Rummer 5 Satz? Verwendung det Geschäfts⸗ gewinneö in Nummer 8 Mitgliedschaft in Nummer 9 Beitritt zum geen e n un ge⸗ ändert und die Nummer 12 Absatz 3 Ankauf von Getreide von Nichtgesellschaftern gestrichen.

Posen, den 22. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

geschloffen. Künvigt kein Gesellschafter mittels ein eschriebenen Briefes bis spätestens 1. August 1911, sᷣ gilt der Vertrag auf westere fünf Jahre, und die Verlängerung erstreckt sichẽ immer wieder auf weitere fünf Jahre, wenn nicht in der ebenbezeichneten Weise bis 1. August des fünften Geschäftejahres die Kün⸗ digung 5 sein sollte. Den 25. Juli 1907. Sberamtgrichter Hartmann.

Siegen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B it bei der unter

Ne. 127 eingetragenen Firma Elertrizitätswerk heute fol⸗

Ber Direktor Adolf Oechelhaeuser in Siegen ist zum stellvertretenden Geschäftsführer mit der Maß⸗ daß derselbe zur Vertretung der Ge⸗

Siegerlund, G. m. b. S. in Siegen, gendes eingetragen;

der Gesellschaft sind beide Gesellschafter in Gemein⸗

396517

irma zu zeichnen. Siegen, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 39516 Bei der unter Nr. 189 unseres Handelsregisters Abteilung A unter der Firma S. D. F. Schneider in Neunkirchen eingetragenen offenen Handels gesellschaft ist heute vermerkt worden: Die Gesell: er, Witwe Kommerzienrats Heinrich Daniel riedrich Schneider, Philippine geb. Bruch, ist durch Tod aut der Gesellschaft ausgeschieden. Siegen, den 31. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Sobernheim. 39518 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. h3 eingetragen worden die Firma Ferdinand Herz zu Sobernheim und als deren alleiniger In— haber der Kaufmann Ferdinand Heri zu Sobernheim. Sobernheim, den 31. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Stassturt. Bekanntmachung. 39519 In das Handelsregister A218 ist heute die Firma Gustav Müller mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber der Seilermeister Gustav Müller in Staßfurt eingetragen worden. Stasffurt, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Stettin. 39521 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 1913 die Firma „starl Ritter“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ritter in Stettin eingetragen. Stettin, den 29. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Stottim. 395201 In unser Handelsregister A (1ist heute unter Nr. 780 Firma „Stettiner Gütersammelstelle Otto eigt“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Frltz Leuschner aus Breslau, jetzt in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Leuschner ausgeschlossen. Stettin, den 30. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 65.

Stettin. , . In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 1914

die Firma „Stettiner Blusen Kostümrock.

Fabrit Otto Steppuhn“ in Stettin und als

deren Inhaber der Kaufmann Otto Steppuhn in

Stettin eingetragen.

Stettin, den 1. August 1907.

Gon iglicheg Lmigerscht.

Stuttgart. HSandelsregister.

C. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden: I. Abteilung für Einzelfirmen.

Die Firma A. Krauß ⸗Hettenbach, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Albert Krauß junr., Uhr⸗ macher bier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Die Firma Emil Belz, Sitz in Stuttgart. Inhaber? Emil Belj, Kaufmann hier. Spezial

eschäft in Werkzeugen und Beschlägen für Schreiner owle in Küchen- und Haushaltungsartikeln, seither unter der Firma „Hermann Belz Kleineisenwaren⸗ Handlung“, jetzt gesondert betrieben.

Die gien Frank * Schweiker, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Ernst Frank, Kaufmann hier. Sel. und Festwarengeschäft, von Cannstatt nach Stuttgart verlegt.

Zu der Firma Albert Treiber Telegraf— agentur Snddeutsches Correspondenz Bureau Siuttgart, Sltz in Stuttgart:; Der Wortlaut der Firma ist geändert in; Albert Treiber Telegraf⸗ agentur Südd. Corr. Bureau Württemb. Landeskorrespondenz .

Erloschen sind die Firmen:

August Steinhäuser,

Th. Gaiser.

Paul von Heider,

Ries C Haarburger, 4

Gottlieb Dofacker, Baugeschäft,

saͤmtlich in Stuttgart. : II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen

Die Firma Spahr A Koch, Sitz in Stuttgart. Offene ene, ,. . seit 1. Juli 1907. Gesell⸗ schafter: Friedrich Spahr, Kaufmann, Ludwig Koch, Kaufmann, beide hier. Polstermaterialien engros.

Zu der Firma A. Krau⸗Hettenbach in Stutt gart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenfeitige Ueberelnkunft der Gesellschafter e r. daz Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Albert Krauß junr. allein übergegangen, es ist daher die ee. in das Einzelstrmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Th. Kranzbühler, Gesell chaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: urch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juli 1907 ist der Gefeilschaftgpertrag geändert worden. Der Wort⸗ laut der Firma ist geändert in: Württemberger Zeitung Th. Kranzbühler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Ju der Firma Stuttgarter Pferde Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft auf r n . in Stuttgart: Durch Beschluß der Generalvers ammlung vom 5. Oktober 19066 sind die 8, 9, 21 und 22 der Satzung geändert worden.

Zu der in Gebr. Kramer in Stuttgart: Dle Prokura des Eduard Höchstädter, Kaufmanns in Nördlingen, ist erloschen.

Zu der Firma H. Schloß * Cie. in Stutt⸗

art: Der Gesellschafter Moses Schloß, Kaufmann

ler, ist am 19. Mai 1907 infolge Todes aus der

offenen Handelsgesellschaft auszgeschleden, am gleichen Tage ist in die letztere als Gesellschafter neu ein⸗ getreten Theodor Schloß, Kaufmann hier.

Den 29. Juli 1907.

Landrichter Hutt.

Abt. 6. 1392631

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Cxpeditlon (J. V.: Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

a. bestellt,

ellschaft nur für die Zeit der Behinderung oder des Wegfalls des Geschäftsführers in er ger, mit

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

rokuristen die Gefellschaft zu vertreten und die

zum Deutschen Reichsan

M 185.

d , , mne , d, de, hann, mr. ö., ;

zeichen, Patente, Gebrauchtmuster,

Fünfte

Beilage

Berlin, Montag, den 5. August

achungen der

„Vereing⸗, enbahnen enthalten

nd, erscheint auch

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

Genoffenschaftg., Zeichen, Muster⸗ und Böͤrsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über War n= in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ir. 1865 )

die Kön

lbstabholer auch dur H, ,, . ilhelmstraße 32,

Gtaatsganzeigers, W.

Dag . für das Deutsche Rei

Handelsregister.

stuttgurt- Cannstatt. (39h23 s. Amtsgericht Stuttgart Caunstatt. Im Handelsregister für Ges. Firmen Band I Bl. 280 wurde heute eingetragen; Gültig Reichert, Motorenfabrik in Fellbach, offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907. Tellhaber: 15 August Gültig, Fabrikant in Cann statt, . Ernst Reichert, Fabrikant in Cannstatt. Den 29. Juli 1907. Langerichtsrat Klumpp.

syke. . 39624

In das Handelsregister A des Amtsgerichts Syke ist am 23. Juli 1907 als jetziger Inhaber der Firma H. Kaufmann in Drehe Kaufmann Friedrich Kaufmann in Dreye eingetragen.

Tübingen. & Amtsgericht Tůbingen. 396265] Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute unter der Fitma Fabrik für Beleuchtungsaulagen, vormals G. Him̃el, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Tübingen, eingetragen: „In der Generalversammlung vom 16. Juli 1907 ist 57 A Abs. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags vom 4. Dezember 1889 (die Stammeinlagen be⸗ treffend) abgeändert worden.“ Den 1. August 1907. Amtsrichter Bauer.

Uerdingen. Betanutmachung. 39526

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 48 ist heute eingelragen die Firma Guido Herbertz Erben, Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Uerdingen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ waltung und Verwertung des den Gesellschaftern hinterlassenen, in Uerdingen, Traar, Verberg, Benrad und Hohenbudberg⸗ Calten han en belegenen Grund⸗ besitzes der verstorbenen Eheleute Guido Herbertz und Franziska geborene Roos zu Uerdingen und der Betrieb der damit d. Geschãafte. Das Stammkapital beträgt 300 050 S Geschäfts. führer sind Bergassessor und Stadtrat a. D. Emil Tilmann ju Dortmund, Kaufmann Guido Mengen zu Viersen und Kaufmann Gustav Bardenhewer zu Uerdingen. Der Gesellschaftsvertrag tst am 15. Jul 1907 festgestellt. Die Gesellschaft wird nach außen hin durch 3 Geschäft führer vertreten.

Uerdingen, den 30. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht.

wermelskirechen Bekanntmachung. 39527]

Im hiesigen Handelgregister Abt. B Nr. I ist heute zu der Firma Forstätann Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ju Burg a. W. ein⸗ getragen, daß Otto Müller in Burg a. W. jum Prokuristen bestellt worden ist.

Wermelstirchen, den 2. August 1907.

Kin gigen lm eger chi

Wiesbnden. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 eine Gesellschast mit beschränlter Haftung unter der Firma „Erust Schmidt u. Co. Unternehmer für Hoch⸗ Tief und Eisenbahnbau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wieebaden eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch, Tief⸗ und Eisenbahnbauten. Das Stammkapital beträgt 20 000 66.

Persönlich haftende Gesellschafter und zugleich Geschäftsführer sind:

Ernst Schmidt, Ingenter, Wiesbaden Frau Berta Schmidt, geb. Paul, Wiesbaden.

Der Gesellschafte vertrag f am 4. Juli festgestellt.

Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die a t und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.

Wiesbaden, den 24. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. WiIieshba den. 39266 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser r ,, B ist beute unter Nr. 128 die G. m. b. SH in Firma: Winkelmaunm und Brauns, Gesellschaft mit veschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen worden.

Der Gesellschafts vertrag datiert vom JI. Juli 1907.

Gegenstand des Unternehmens ist: die gewerbliche Verwertung der Erfindung des Theodor Zimmer, betreffend eine Eisenbetondecke System Zimmer, sowie der diesbezüglich angemeldeten Patente und sonst noch angemeldeten und erteilten Schutzrechte, insbesondere der D. R. G. M. Nr. 278 228 und 278 264 im Inlande und Auslande.

Das Stammkapital beträgt 30 000 0

ur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ sellschafter Winkelmann . Sacheinlage ein:

a. das von ibm erworbene Recht der alleinigen Verwertung der Erfindung „‚Eisenbetondecke System Zimmer“ und der hieran abgeleiteten Schutzrechte im In, und Auslande,

b. die gesamte Ginrichtung des von ihm bisher geführten technischen Bureaus.

Dlese Sacheinlage ist mit 15 000 6 bewertet.

Geschäftsführer ist der Landesbauinspeltor a. D. Winkelmann zu Wiesbaden für den Fall daß er

länger als fünf Tage an ber Geschaslofũ . be hindert ist, der Kaufmann Louis Brauns, Berlln.

Die Gesellschaft endet 1913.

Wiesbaden, den 27. Juli 1907. Königliches Amtägericht. Abt. 9. Wiamnr. 39628 In unser Handelsregister ist die Firma Galenbe

gliche Expeditlon des De

tann durch alle Postanftalten, in Berlin für chen Reicht anielgerz und . Frtußij

ezogen werden.

dem 1. Juli d. J. bestehende offene Handelsgesell. schaft eingetragen, deren Inhaber die Ehefrau des Kaufmanns Johannes Galenbeck hier, Marie geb. Kleist, und der Kaufmann Fritz Wigger hier ier. Alt Prokurist ist der Ehemann er eingetragen. Als Heschäftszweig ist der Großhandel mit Seegras, Polstermaterialien und Säcken angegeben.

Wismar, den 1. August 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

zörbig. 395291

Im Handelsregister A Nr. 84 ist heute die Firma Dampfziegelei Bahnhof Stumsdorf W. Röpert M Sohn, Stumsdorf, gelöscht.

Zörbig, 31. Juli 1907. *

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aalen. st. Württ. Amtsgericht Aalen. 39532

In das Genossenschafigregister Band III Bl. 10 ist beute eingetragen worden:

Molkerei Genossenschaft Essingen, einge⸗ tragene Gengssenschast mit unbeschränkter Hastpflicht. Sitz in Essingen.

Statut vom 8. Juli 1907.

Gegenstand des Unternebmens: Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsicht rats im Amtsblatt des Oberamtsbenrks.

Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreser und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der ,. die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Mitglieder des Vorstandè sind:

IN aver Schmid, Oꝛrtssteuerbeamter in Essingen, Vorsteher, ;

2) Karl Röck, Hirschwirt daselbst, Stellaert reter des Vorstehers,

3) Matthäus Borst, Schneider daselbst.

Bie Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 30. Juli 1907. .

Landgerichtsrat Braun.

Achern. Genossenschaftsregister. 139533)

Zu O.-3 2 des Genossenschaftsregisters Firma „Vorschußverein Achern eingetragene Ge⸗ aossenschaft mit unbeschränlter Haftpflicht“ in Achern wurde h, , Fabrikant Berthold Cutivel ist aus dem Vorstande autgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Adolf Schäfers in den Vor⸗ stand gewählt.

Achern, den 30. Juli 1907.

3c Lmtegerict

Angbach. 39534 G enossenschaftsregistereintrãge.

t Molkerei Ehingen Dambach e. G. m. u. *

In der Generalversammlung vom 11. Juni 1907 wurde die me lil, der ern, beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch die Vorstandsmitglieder.

2) Darlehenskaffenverein Brunst e. G. m.

u. SH.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden Johann Weber al Beisitzer gewählt:

Johann Hüftlein, Bauer in Hetzweiler.“

) Fichte igebirgs · Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Ansbach.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Jult 1907 wurde der Sitz der Genossenschaft nach Regensburg verlegt.

Ansbach, den 1. August 1907.

Kal. Amtagericht. n eouthenm, O. -S. 39537

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der „Spar und Darlehnekasse. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“ in Birkenhain eingetragen worken: Julius Blume ist aus dem Vorstand ee, . und an seine Stelle Anton Przyklenk in Birkenhain gewählt. Amtigericht Beuthen O.-S., den 26. Juli 1907.

Gutach. Bekanntmachung. 39538 In unser Genossenschaftsregsster wurde heute be⸗ züglich des „Landwirtschaftlichen Kreditvereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Sa . in Münzenberg“ folgendes eingetragen:

Farl Jager ist aus dem Vorstand ausgeschieden öl. n. seine Stelle Beigeordneter Wilhelm Wetz getreten. Butzbach, den 30. Juli 1907.

Großheriogl. Amtsgericht.

PDannig. Bekanntmachung. 39539 In unser Genossenschaftsregister ist beute be Nr. 10, betr. die Genossenschaft in Firma „Wossitzer Spar. und Darlehnskassen Verein, einge tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Raft · pflicht in Wossitz folgendes eingetragen; Der Stell. bertreter des Vereinsborstehers, Hofbesitzer Albert Steinhardt aug ac ist durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Statt seiner ist der 6e eg Hermann Prohl in Wossitz in den Vorstand gewählt und das Vorstandsmitglied Franz Doerksen zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers bestellt. Danzig, den 29. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 10.

Frank Curt, Maim.

39640 In das Genossenschaftsregister

ist eingetragen

* Wigger mit dem Sitze Wismar als eine seit

worden:

Be u gs pte beträgt L M 80 g für das Vi Insertionspreis für den Raum einer Druckheile

stohlenkasse Niederrad eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Taglöhner Johann Müller ist aug dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Taglöhner Andreas Schreiber zu Niederrad zum Vorstandtz mitgliede ernannt. Frankfurt a. M., den 31. Juli 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.

Gostyn. Bekanntmachung.“ 139541)

In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8, betreffend: Rolnik Einkaufs- u. Absatz. verein e. G. m. b. H. in Gostyn, If. Nr. 2 Spalte 6 folgendes eingetragen worden:

Der Propst Emil v. Jackoweki ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und der Buchhalter Peter Formonowsez an seine Stelle getreten.

Gostyn, den 19. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Helde, Holstein. Bekanntmachung. 39642 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei

der Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in

Schwienhusen eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 12. Juni 1807 ift an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Landmanns Hans Carstens Seebrandt der Landmann Hans Löbkens in Schwienhusen als Vorstandgmitglied gewählt worden. ;

Heide, den 30. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Kreunburg, O. -S. 396543

Bei der Spar und Darlehuskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht ju Kuhnau ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Der Bauer Johann Brzoska ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Max Nocon in den Vor⸗ stand gewählt.

Amtsgericht Kreuzburg C.- S., 26. 7. O]. n, sen lc jf h 39544]

In unler Genosseyschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 wn, stedter · Frotheimer Spar und Darlehn skassen⸗ verein, e. G. m. unb. H. zu Isenstedt, Spalte 4 eingetragen worden:

n der Generalversammlung vom 5. Juli 1907 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes

einrich Kronthorst der Wilhelm Schofeld, Nr. 2

rotheim, gewählt. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 24. Juli 1907 am 25. Juli 1907.

Lüvbecke, den 25. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Lũchom. 39545

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei stüfsten, e. G. m. u. S. in Küsten heute ein- getragen: . den verstorbenen Tischlermeister Con⸗ stabel ist Hofbesitzer Gottlieb Dammann als Stell⸗ vertreter vom Aufsichtsrate ernannt. Lüchow, den 2. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Veuhaldensleben. (396548 Bei dem Consum⸗Verein Neuhaldensleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ju Neuhaldens leben ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen August Kemmelmever ist August Keßner jum Vorstandemitgliede bestellt. Neuhaldensleben. den 29. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Venuhaldengleben. 39547 Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wedringen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht ju Wedriungen ist beure in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des autscheidenden Albert Bonstedt ist Andreas 8m jr. in Wedringen jum Vorstandsmitgliede estellt. Neuhaldensleben, den 30. Juli 1907. König Bet auntmachun 39535

liches Amtsgericht. Oppenheim. z

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem land⸗ wirtschaftlichen Consumverein ju Dienheim eingetragen worden, daß Jacob Stephan, Schmied meister in Dienheim, an Stelle des verstorbenen Wilbelm Dejung in den Vorstand gewäblt worden ist.

Oppenheim, den 31. Juli 190.

Gr. Amtsgericht. Osterburg. 39549 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Dampfmolkerei Roffau, eingetragenen Ge nossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht in Größ ⸗Rosfau an Stelle des ausgeschiedenen Peters Carl Lemme als Vorstandgmitglied eingetragen. Osterburg, am 25. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Polno. 39550]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ treide · Drescherei II Adenstedt, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. in Mdenfledt heute eingetragen worden, daß Konrad Langkop aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Grubenarbelter Heinrich Münstedt in Adenstedt, Hausnr. 15, in den Vorstand gewäblt ist. Peine, den 29. Juli 1907. Königlicheg Amtsgericht. 1.

Retgemaburg. Bekanntmachung. 9881] In das Genossenschafteregister wurde beute folgendes eingetragen:

a. bel der „Genossenschaft für Rauchwaren . Verwertung Regensburg, eingetragene Ge- nossenschaft mit . aftpslicht in Regensburg: Der bigherige Stelldertreter des

Das Zentral⸗Handelsregister fir dag Dan g . I e, in der Regel täglich. Der ahr.

erte 820 .

inzelne Nummern kosten BTO J.

Stellvertreter des II. Vorstandeg der Metzgermeister

aver Meier in Regensburg in den Vorstand gewählt;

b. beim „Darlehen kassenverein Irnsing ein getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ in Irnsiug: Aus dem Vorstande sind ausgetreten: Josef Karl, bisher Stellvertreter des Voisteherg, und Josef Necker; das bisherige Vorssandmltalled Andreas Salzl wurde als Ei vertreter des Vorstehers und als Vorstandsmitglieder

eter Schwarzmeier und Josef Pollinger, beide

öldner in Irnsing, gewählt.

Regensburg, den 31. Juli 190.

K. Amtsgericht Regensburg. Rien. e 16830552]

Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ jeichneten Amtsgerichts, den Creditverein zu Riesa, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Riesa betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: „Ereditverein zu Riesa, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht

Das Statut ist durch Beschluß der General. versammlung vom 27. April 1906, 22. März 1907 und 28. Juni 1907 abgeändert.

. Genossen unterliegen der beschränkten Haft⸗

icht.

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern durch den . Kredit und durchfiden Betrieb des Bankgeschäfts im Umfange von § 8 Absatz 2 Satz 1 deg Genossenschaftggesetzes die zur Förderung ihres Geschäftsbetriebs jeltweise erforder⸗ lichen baren Geldmittel zu beschaffen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Form, daß dieselben mit der Firma der Ge⸗ nossenschaft zu unterzeichnen und mit der Bezeichnung Der Vorstand oder Der Aufsichtsrat! zu ver⸗ sehen sind. , sind zu der Bezeichnung Der Vorstand“ die Namen des Direktors und fe, oder deren Stellvertreter, zu der Bereichnung Der Aufsichtsrat! der Name des Vorsitzenden oder der WVame dez stell vertretenden Porsitzende hinzunm igen.

Die Befanntmachungen find in dn jeweligen Amtsblatte des Königlichen Amtsgerichts Riesa auf⸗ zunehmen.

Die Wahl anderer Blätter nebenbei ist zulässig,

aber ohne Einfluß auf die Gültigkeit der Bekannt⸗ machung. Die . jedes Genossen beträgt 1000 M, jedoch erhöht sich die ö Feng eines mit mehreren Geschäftganteilen beteiligten Senossen auf das der Zahl seiner Geschäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumme.

Jeder Genosse kann mit höchstens drei Geschäfts⸗ anteilen beteiligt sein.

Dle Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ schaft geschieht durch den Direktor und den Kassierer oder deren Stellvertreter, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft oder zu der Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschriften beifügen

Riefa, den 30. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Sögel. e,.

In hiesiges Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, TZpar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Holte eingetragen.

An Stelle des Vikars Uebermüblen ist Vikar Bernard Woltermann in Holte in den Vorstand eingetreten.

Sögel, den 29. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Steinau, Oder. 39554 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft in Queißen, eingetragene Genoffenschaft mit beschräulter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Steinau a. Oder, den 26. Juli 1907. Könialiches Amtsgericht.

Urach. K. . Urach. 39585

Im Genossenschaftsreglster ist heute bei dem Dar lehenskassenverein Seeburg e. G. m. u. D. in Seeburg eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 6. Juli 1807 ist an Stelle des verstorbenen Verstebers Jobannes Oettinger, Gemelndepflegers in Seeburg, Otte Gall, Schullehrer in Seeburg, jum Vorsteher des Vereins gewählt worden.

Den 31. Juli 1907.

Gerichtzassesor Schnapper. . Wildungen. 38536]

* GSergheimer Spar. und Darlebnsè kassen verein, e. G. m. u. D. n Berg deim ist beule eingetragen in unser Senofsenschafteregister: Bürgermeiner Wildelm rum mel ißt erben; an seine Stelle ist der Sattlermeister Karl Köbler in Bergbeim alt Mitglled ia den Vorstand ge wäblt uad das bie berige Verstande mitglied Schreiner Rarl Söble alt Verstgender gewählt.

Bad Wi en. Jalil M. Für kl. ,. J. TDwingenderg., Messen. 8d d 6]

Durch schlaß der Geacrel der amm dem X. Juni 1807 m d ta dem

ö

der k. e e

II. Vorstandet 7 Federbofer in Regensburg wurde zum II. Vorstande und an dessen Stelle um

alg Versteber, ewe da Stell der deim derjogenen Vorstand mitaliedi