5
Schmldt II. der Gastwirt Philipp Geffert ju Fehl! ] Profil der Serie 19876 — 10879, plastische Erzeug · Gesellschaft, Cöln Ehrenfeld. Die Schutz rist 10. uli 1907, Vormittags 9, 10 Uhr, siebenzehn Mustern für Kleiderstoffe, Gesch. Nrn. 13225 bis s anerkannter Verein, Sitz Munchen, 4 Muster 476, 4782, 4896, 4767, 4756, 4769, 4761, 4807, J. 7) über das Vermögen der Jeaune Marie
. 9 . . gel g e. . 2 i ö . ohutten yt 6 ; s. ĩ 3. 3 3 ö bezüglich des Musters , . 9 3 . K 36 . 13324, i, . Schutzfrist wei Jahre, und swar: 2 von Aughängeschildern, G. Nrn. j. 2, 1808, N74, 4832, 4355, 4762, 4763, 4826, 182d, Ur sula von Wedel,
mitglieder er Anton Wa un ohann 252. einische Gla UMrtien ⸗Gesell Fabrikaummer ⸗ . ; J ; ; ; , angemeldet am 18. rm . III. die Landwirte e in ies Böhm und schaft“. Eöln. Ehren seid, die Verlängerung der Cölu, den 2. August 197. 2040, 2060, 2060, 2070, 2080, 2090, 2100, 2110, hin zJoß. Firma Edugrd Reinhold in G. Mtr. 3, 1 Zeichnung eines Autgmobilwagen * 1853, M58, 4o6, 4312, 4777, 587, 4363, 4778, Arimgard Seleng Mu th won Wedel,. die beiden ö Felnrich Willwohl IH. Kmtlich von Fehl heim, in Schutzfrist En Al der Fabriknummern 1274 bis Königl. Amtsgericht. Abt. III 2. acht neue Muster für Verzierungen für Kerzen. Meerane, ein berstegeltes Paket mit 41 Stück G. Nr. 4, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrlst drei 4348, 4349, 1755, 4778, 4846, 4850, 4799, 4801, letzten noch minderjährig unter der elterlichen Gewalt den Vorstand gewählt. ars um wellere dreß Jahre angemelbeecr. n Smrein, wen- sgh] hrllmtmmern Klerblatt a, Schwertlilie b und 13, WMustern- für Kleideg affe, esch. Nrn. S581 =- 871. Jahre, angemeldet am 26. Juli 1907, Vorm. 10 hr 1565, 4355, 4757, 460, 4561, 4558, 4795, 4372, ihrer Mutter Klementine, von Wedel, alle auf Zwingenberg (dessen), 24. Juli 1807. Nr. 1435. „Carl Koenemaun“, Cöln ⸗Shren. da MNusterrc ier ĩst eingetragen: tiefmütterchen C, F und 138, Distel 126, Veilchen Flick gern n e, frlst e , . angemeldet I Nin. 5 . 1569, 4514, 4315, 4852, 4790, 4874, 4821, 4392, Schloß Ste. Marie, Geme nde Monbofen, wohnhaft. Großherzogliches Amtsgericht. feld. angemelbet am 9. Jult 1907, Vormittags . 6b. Firma r, n. 6 sn 39 szalkenstein 127, in einem veistegelten Paket, plastische Erjieug am 15. Jull 157, Vormittags 12 Uhr. Nr. 12. Kathreiners Malzkaffeefabriken 1575, 4575, 771, 4871, 48670, 4838, 4789, 4857, . In allen acht Konkursen ist Notar Decker in Katten 11 Uhr 2 Minuten, 13 Muster von Bilderrahmen. n v. nnr aret mit 1. Must i baue hat. nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 35657. Firnig Wax Funke in Meerane, Kesellschaft mit beschränkter Haftung in 4525 4564, 47658, 302. 48239, 4764, 4357, 4855, hosen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest leisten, bezüglich des Proftig, der Verzierungen und 5 ee, e n, Ein, we, argh, ulda, am 31. Jus 1907. ( ein berste gelte? Paket mit 35 Siäd Mußstern für Viünchen, 11 Muster, und jwar: 5 Muster van Rr Ml bon 45 Potwellangegenftänden, Fabriknummern mit Anmꝙldesrift bis 5. September, 1807, Anzeige. Mu r e Tist' Kir rer Can bination, verfegelt. Fabrik, Putzum n, eg fteen , . . n Königlicheß Amtsgericht. Abt. 1. leiderfloffe, Gesch.- Nrn. 2508s 2667. Fiächen. Bunten, Flugblättern G.irn. idoß bis m. 1916, 1557. 4566, 754, rl. ish, 4548, 4556, 4353, frist bis 7 August 1507. Grste Gläuhigerdersanmlung 1 1418 nummern 4328, 4258. 4381, 489, 4396-65, 429], , ü, . mme, , . 19 in re, göppingen. 30029 erzeu f Schugseist zwei Jahre, angemeldet am 1. Muster elner Vorderselte eine Broschüre Ne 101, zi, 351, ,gz, 4396, 75, 4599, 45.35, 4851, am Donnerstag, den B. September 1007, 4257, 98, 4304, 4309, 4311, 4312, 4313, plastische angfme ö . 36 ö K. Amtsgericht Göppingen . 19. Jul i907, Nachmittags 3 Uhr. ein Muster eines Plakats Rr. jGis, verstegelt, 4895, 4865, 4330, 4335, 4766, 4755, 4756, 750, Vormittags Io uhr, Pruͤfungstermin am (Die ausländtschen Muster werden unter 201. Firma. Fal ente iner, Gardinen, hen mg gen. ö ie, Tig ich diff . Sonntag in Flächen after, Schuh rist. drei hee bös, iz, Kg. Piz, ößd, gögb, 4544, Jzog, Donnerstag, ven 26. September 1007, Bor- Leipi i verdffent icht Gus nie. Schi feistzs, Fahre 2debere unt? Teiche Meß gnftenftert, ß In das Musterregister and l sst heute ein- Ne. zobs s. Fipm 1e bl , weine, an . 1565, 43.
eipzig veröffen rn 165. „Carl Wortmann * Cie. Nachf.“ i m. . h . . . ole genden woche . Meerane, zwel versiegelte Palete, dag eine mit bo am 7. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr. 1393, 1701, 1704, 1702, Lob 1256, 1235, 1228, mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ansbach. 3b] Cöin, angemeldet am 13. Juli 4 Nachmittagg , . iet , dsc rn,nndieaent , Rn, Württenmergischs. Metallwaren ⸗ ö und das andere mit 43 Stück Mustern für Slusen. . 19733. M. Müller & Sohn, Fir . 6 36 . , m ahl e en , Gttzun e en e. e, b hee an In dag Musterregister wurde unter Nr. 71 für 5 Uhr sz Minuten, 2 Muster von Gummibändern, Söoreg, Decken und Spitzen glachenerzeugn ffe fabrik Zweigniederlaffüng Göppingen vorm. und Kleiderstoffe, Gesch⸗ Nrn. 6412 —- 6506, Flächen ünchen, 40 Muster (Zeichnungen bon J e⸗ ih u ö. rung n . i . 9 ein. gj . aiser mtsg z dies gie har hlothentberger lndermwagenfabtkit z und z ein bre mit Fiüschen fir Bamengäss, Sitten nzrn cz lech, 1, , isn, Schauffter n, aft, z, lbhtldungzn hint iltem ge f . , g, sesennneickel an , , . . , a3) Haag und Sagilmüller in Rothenburg o. T. bel welchen die Rüschen andersfarbig gestaltet sind 149844 ie mag, asbl, frglz, isis, Isis, offenen Briefumschlag mit folgenden Fabriknummern: 26. Jull 1907, Vormitta 33 6 e . rei Jahre, angemeldet am 29. Ju 16 . , n . 8 9 n , . Ueber den Nachlaß des am 28, Juni 1907 in oe, , . 2 Pbotographien von Puppenprinieß · wie das Gummiband, 4 elt, cel T mern 129, 1736 Lszs, 7321, J7s8z3, izgz3, 17825, 17525, hl 965, 5786, 5287, 5327, 5335, 5d0, b4l4, 545, Nr. 30 lo / 6. Firma Gebrüder , ,, ö achm. 4 Uhr. r Wr angemel det = . tags Herold verstorbenen und dort wohnhaft gewesenen , r. zo, 1367 und 1344, offen, Muster 130. Flächenerzeugnssse, utzfrist 3 Jahre. ö. i831. 1785? ohh, zobgJ, goh57, Soi, gos is, och, bb27, 5h48, oöoß7, 5571, 5575, b589, bod, Meerane, siehen versiegelte . mit 2 3. an,, ,, n, 6. isßbach, den 2. August. 180, Althäudlers Franß Robert Reich wird heute, plaftischer Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, ange. Nr. 1487. „Carl Wwortmann * Cie. Nachf.“ 3924. 458635, 48039, 45040, 45041, 480453, ao, 5593, ohh, 5h9h, 5öo97, b600, 6602, b6od, 560, Mustern für Blusen⸗ und Kle derstoffe 6. * . gl. Amigger ünchen J. e 5 it m An l iich — am 51. Jult 19657, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ J ,,,/e,,,,,,, w r ie ei err, e w r,, , ,, . 406g, habz5, haoht, zaoa7, haog9, bagz2, 54g, „Muster für Plastische Grieugnisse . . In das Muterrehssier ist unter Nr. A ein. Wang,, heufterregisters, Muster für plan ic Kö eltern e ö. Wugust Lo, Bor
Kgl. Amtsgericht. eingewebten Samtbändern in allen Farben und 3 ; ö. . 5 Uhr. ; Anerbach, Vogtl 39399) Breiten, Fabriknummer 131, verschlossen, Flächen ⸗ . . . . . 6. , e e e r hf . tigrmeldet aun l, Tell Jol, Nia ö. Rr. 301718. Firma L. Thieme . Co. in get gen. J. uffrecht Eo. in Neuhaldens· Erzeugnisse, Stuhl aus gebogenem, vierkantigem Holi, mittags A9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Sey⸗ Im Musterregifter t eingetragen worden: erig n sg ö 8 Jahre, zöoßs, Söhß8, Zöög, zoo, zotKbn, zoöbz, zoö6h4. Den 31. Juli 1997, . Päegrang, söes dersitzgelt. Pate mit . b Stil leß nnen Berst en sinmfchlat, enthaltend s ßlächen. würh die Schutfri uu wellere sieben Jahre aus. tember 1d07, Vormittags 10 Uhr. Offener , , , we d sr e, ,,, , magere e heel allen aer , , n , , , ,, benen , g, gar , har ö . 3995, 53557, hago), 5ä4ooz, 54006, ögoo7, Hildesheim. 39182 . * 1655, lach mittag h 1 z glich ener rf Schutzfrist drei Ja . 6* Rule en ht. 1m. * hee An igel h.
bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster meldet am 26 Juli 1957 Nachmitta gs. 5 Uhr ; : . ; pon bedräeckten Wachstuchen, als: 8. Deckenkanten, 15 Minuten, J Gsstett, 1 Faltschachtel, 1 Paket der h4ö ld, 5lolß, bäols, 54020, 33502, 335603, Im Musterregister ist eingetragen: Me sgh. Flema chat A Veupold in 2 n e , mn n, g — nan mn, een,
Fabriknummern 406, 402, 404, 411 und 412, 33523, 33524, 33538. 335398, 33540, 33643, Rr. 56. Hilvesheimer Parfumeriefabrit ö ,,, . , , , er, Pn een erf e g bee , neee icht. Konkurse een ure ren fg fen (, m g 3 Deckenfonds, Fabriknummern 399, 401 und 403, Schutz frist Jahre z ö zeugnisse, zztzoj, 837, 14840, 14843, 14846, 14847, 148352, versiegelten Umschlag⸗, plastisches Erzeugnis, Schutzz⸗ H g zgz, Fläche ner eugn iffe. Schutz frsst jwel Jahre, Vürnberęg. . 9404 9 . Ueber den Nachlaß der im März . n er,. und 1 Wand Sen, Fabriknummer 410, Flächen- Rr 1439 Rheinis e Glashütten Attien· 17811. Lsi4, 17318, i7SsI5, L7S24, 178265, 17827, frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jult 190, angemeldet an 27. Just 19607, Vormittags 1 Uhr. In das Musterreglster wurde eingetragen unter Kant. 139372 husen, ihrem letzte Wohnsitz, 266 8p . erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gefeilschaft⸗ Fön, Chrenfelb, angemeldei am 17830, 17834, 178535, 17836, 80587, 80591, 80ß92, 114 Uhr. . hir 30Mꝛoss Firma Müller Æ Sarimaun in Rr. 3322. Dietz, Beierl Æ Co., Gesellschaft Ueber das Vermögen des Gguunternehmers EChristine Biel wird . am 2 ; Ju O, s. Juli 180, Varmittagz io Uhr. 27. Juli Igo, Vormittags I ühr . Minuten öhzßß, zoöbs, os o shßlk? sgh. sss, dss, Hüdesheim, é ul, ö Meerane eben verstegelte Pakete, fechs mit je So mit beschräntter Haftung in. Nürnberg, Brger, Janssen in Heppeus ist am 1. August Nachmittag 4 Uhr 39g. M . 6 2 Rr. 253. Dieselbe Firma, ein versiegeltes ö Abbildung les mr lers. Deifie clt Fabrit⸗ 53999, baood, 54olo, hao2l,, 4doz3, 5ioz4d, 54029, Königl. Amtsgericht. und eins mlt 32 Stück Mustern fr lusen. und 10 Muster von keramischen Abziehbildern, G. Nrn. 1507, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der her r,, ee, r a. D. 8 1 6 Paket, enthaltend cin Muster ben bedrucktem Wacht. nummer 1568, plastisches Grien 1 Sch e sest sons, zog. 333. 33541 35349 33330 55s Got. 39172 Kleiderstoffe, Gesch. Rrn. 13556-1727 ächen' 3, 5, . 25. 43, 76. Bs. ol, lèg u, 125 diüchtn. arösfnet. Verwalter? Auktionator. Darms in Hehpeng. bier wird jum ,. 9 e nn ei. tuche, Fabriknummer 58, Flächenerzeugnig, Schutz 3 Jahre ! ant 335653, 33554, 33655, 33556, 33357. 33569, 731, A. In das Musterregister ist eingetragen: rien gn ff. Schutz lt. jwel Jahre angemeldet am muster, verssegelt, Schu frift 3 Jahre, angemeldet Offener Arrest und Anmeldefrist bis lum 1. Ok. forderungen sind big zum 2. 16 J *. em frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Jull 1907, Nachm. 2 Far 490. „Orivit Actlen-Gesellschaft für 740, sj89, 796, 14855, 145856, 14357, 14855. 4369, Nr. II mit 713; Firma Georg Münch * Co. . Hun io: ug nil lee f k. am 3. Inli 1507, Nachmittags 25 Uhr. tober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 6 , r f , . August 4 Uhr. tunst gewerbliche Metallwaaren Fabrikation 14860, S0h 49, 80h50, 80h66, 80570, 0h7!, S0oh 2 in Hof in drei verschnürten und ver iegelten Paketchen N 3027. Firma Carl Wilhelm in Meerane, Nr. 3323. Fritz Schneller M Co., irma in 22. Vugust 1907, Vormittags 190 Uhr. z j . 3. hi 59 Rellin gun Rr. 254. Firmg Otto Brückner in Auerbach Cölu Braunsfeld, angemeldet am 36. Juli 9h, S957 3, 3957. oh 8. ob 6, oh 77. 3 304. 5403 !, je bo Muster von Blusen. und Kleiderstoffen, Fabr. ein versiegeltes Paket mit 25 Stück Mustern für Nürnberg, 1 Muster eines Plakates, G-Nr. 164, Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Oktober nig ene 29 n inge 9 = i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend ho Muster Vormtitags 10 uhr 63 he inuten, 112 Mbildun hen 33444. zb, 33567, 33675. 33576, 33589, zöös3z, Rrn. Iol— 10. 151 — 200, 201 - 2650, Flächen- Blusen. und Kleiderstoffe, Gesch Nrn. 61 - 51, 81 b, Flächenmufter, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1907, Vormittags 10 Uhr. 1 von Maschinenstickerei für Röcke, Fabriknummern nachstehen der Muhter, versie gelt ö I Fahr tun mer 728, 796, 797, 798, 797, 800, 80, 802, 803, 804, erzeugnisse, Schutzfrist jwei Jahre, angemeldet am . S2 = 854 Flache nerzengniffe Schutzfrist zwel Jahre meldet am 13. Juli 1867, Nachmittags 4 Uhr. Bant, 1. August 1907. Konit, Westpr. 39342 21259, 21260, 21254, 21231, 21232, 21271, 2127 ; ; 80b, 808, 811, 812, 814, Ss, Sig, Sal, 822, 823, 12. Juli 1907, la ul 17 Uhr; angemeidel am 77 Juli Igor, Nachmittags ühr. Nr. zöad. Iritz Zeiler, BVlechspielwaren · ¶ Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Ueber das Vermögen 9 e,, e. ö x ; am 1. August ö
2 141
2822 Suppenschüssel, 2 Fabriknummer 3010 Fisch⸗ z B Tur?
Il775, 21598, 21373, 21399, 21279, 21278, 21277, fan . S277, S28, S298, 836, 14836, 14843, 14545, 1453609, Nr. 3 ĩ rg 3 Muster von Blech⸗ E (. er ⸗ Hillebrand in Konitz is' i, zi357 3 izz7, Zi zol, Zissz, sia, sisss, Hit 5) . 775 5 Fischbestech, Nr. 714 und 715. Porgeslanfabri, . M ehh ss 36. * Ficmna Cd. a H. Schmieder in fabritant in Rripuberg uster h. Rerlim. Konkursverfahren öen6t! inen een hr . Helnutkn, bas Konkulhderfahret
17828, 7094. 7005, oz. 797. Soßh'9, 3h62, Hutschenreuther, Aktien. Gesellschaft in Ho en 3 spieirwaren, Ge⸗gktrn. 65 n. D3 i, Muster für Ueber das Vermögen des Dr. Ernst Brühl, in , , , d, dr,, , ndl nül elne ;;, h, d, , i, , , ers : er liche; , ,, e ire , . ,, — 4 3 3 ö . ö dto, I Fabriknummer zoõr 3 Bratenplatte, & Fabrst. . . n, , . k 4. 1 . mi g ai f een 9 8. gKleiderstoffe, Gesch. Rrn. I= I44, Fläche nerieugnisse, 2 13 3 1. 2 e gr n. aan, . 2. ue, 19a , Uhr, r. , , . tee, wers
. , . J h !. z ) J . n . ĩ . . dekorationen Nrn. ; ) 37, 14038, ; , r. 3325. reiherr a9 onkursverfahren eröffnet. er Kaufmann j e: ] ö Uh cls, Th, ög ge b, Seel, os, Knebel oFh tn ms tnf hs , de, s, ic ii ö, ibis äh, äs, tg, äh, ws, ät, ii, lädäh, ,, ,, , rn ,,,, . Meg er fn g Schußfrist 3 Jahre, angemeldet ständer, 1h ö Sah, 826, 831, 25768, 25771, 25772, 17812, 8559, 14047, 14048, 14049, 14050, 14061, 14052, 149053, Rr zog z. Firma Gebrüder Bochmann in 1. Muster, einer Speisckarte, Flächenmuster, versiegelt, Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind e . . , Eye nber 5
briknummer 3108 Compotlere r : ; 3a?
am 16. Jull 1507, Nachm. 2 Uhr. 19 , zo8z bio, 13) Fab 6999, 48036, 48037, 53980, 53981, 53991, 53992, 14054, 14055, 14056, 14057, 14058, 14059, 14069 ück Schutzfrist 15 Jahre emeldet am I65. Juli 1907, hi 2. September 1907 bei dem Gerichte a eld
. riknummer ; w r, , 6 ; . . . . . . Meerane, drei berstegelte Pakete mit je 50 Stück chutzft ahre ang bis zum 2. September ei dem Gerichte anzumelden.
Nr. 256. Firma Otto Brückner in Ausrbach z5htzFdto, 14) Fabritnummer 36466 Butterkühler, h3993, 5dol 7, 39316, 39318, 33521, 335258, 33527, 14061, 14062, 14063, 11664, abs, 14666, 4065. Nustern für Biufen. und Kleiderstoffe, Gesch. Nrn. Nachmittags 4 Uhr. Gz jst zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung ker , ,. Amtsgerichts:
i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster 33528, 33542, 728, 729, 7590, 732, 733, 734, 735, ö. 3326. Fabrik = 1 ster 15; Fabrltaunmer z995 Hutterdofe, 16 Fabrit. 787, 26767, 25765. Schutzfrist drei Jahre, an— 14965, 14069, 14079, 14071, 149079, 14074, 149738, 766 = 2885, 2887 - 2910, Flächenerzeugn z Schutz, Nr. 3835. Erste mee n,, ben i fn 63 ie , . nn,,
von Maschinenstickerelen, Fabriknummern 213295, 5 14076, 14077, 14078, 14079, 140890, 14081, 14082 o *, Eberhard Ermaun Il 32s. 31z6, 3139], 3313, 31313, 31302 31693, i gr n,, gh . ö 4 am 13. Juli 1807, Mittags 12 Uhr 14083, 14084, 14085, ganz oder teilweise in jedweder il ch . n . . 1 Mufter einer Flächendekoration zum Aufdruck auf augschusseg und eintretenden Falls über die in § 132 Kreurnach. Konkurseröffnung. 39362]
2l 306, 21397, 2141, 31343, 31243, 21244, 21323, ; Ausführung und in jedwedem Material; . Blech, THluͤchenn ustet, offen, Schußzftit 3 Jahre, der Ronkurgordnung bepzichneten Gegenstände zuf Ueber dat Vermögen des Carl Schorr, Kamm w , ,, ,, weer, g in e e i Ii den r ü nh, g unn
21230, 21267, 21268, 21247, 21248, 21257, 21258, ; ltagz Jö, 35 Uhr. den 26. Uugust Los, Vormittags Ii Uhr, fabritaut zu Kreuznach, ist am 30, Juli 1907, 2lgsd, 3lz6t, 21839. 31349, 3109. 31301, 3133, . ,,, itzen Manufaktur, Atktiengesellschaft. Ab. dekorgtionen Nrn. 14957, 14088, 14987, 14939, gte zzz. Kiuguft Schulz, Justrumenten. und jur Prüfung der angsmeldeten Forderungen auf Vormittag 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
is, gläbz, zläöß, ztögs, ztzih, 3Hzit, isßg, Kummer; ziod s gte, zz; Fahhiinun met, äs Kn Berte] 4. Co. in alte nhein, dei ver, e ng, Heögä, sähhs, Wäg, hf, ähh, Munchen. lzobba . in ünnbleg. * uste: Uncg Beiorh Kn . Gttober 1 do. Bor mittags 1 ihr, bor Borden. Verwalte ist der Ntechtfan walt. Jnst· tat
isse u if gr r . HII Uhr. 1 Zelchnung eines Musters eines Vereins s, Nr. JL von 48 Porzellangegenständen, e, , s) Über das Vermögen der Adelheid Karoline
, , ss, sie, Als, std, zldsh, Pokal en Fabfitummnes, ans,, Khdenbebt, segeite Pöteie Rr ids, io, md 1h nit zuf . z rd yl Grꝛennni ; Sfenct Arrest mit Ane ge⸗ . . . . . 35 z z ; zusammen 14095, 14100, 14101, 14102, 17103, 14104, 14195.V ; är Gitarre, Mufier für plaftische GSrzeugnisse, ber: dem Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr 13, 1c, Wenzel in Kreuznach. ffener Arrest mit Anzeige 26s, 2l2 6c 22; 26 2g, 2 12e, lch, . WMiFabtitt, 35 eiten Gardinen, Vitrggen. Kienle nrböorde iz, 14157. zig. ja jg, ja is, jätsi, iätiz;, p a. , Konigl. Landerichi m ciilg gng elt re, hehneldel an J. Juli l Slocherk. Jinmer ibtz lg., Termin gnbergämi, frist bis zum s. lich hid, n ret, nmelde. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28 Fabriknummer ß gs ger mn. zg) Fabtsi⸗ und Brise⸗bises, Flächenerieugnisse, Geschäftznummern 14113, 14114, 14115, 14116, 14117. 14118, 141199. Nr oz. Lud. Heck d Sohn, Firma in 1957, ,, 11 Uhr. ᷣ Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasfe gehörige frist am 20. August 1997. Erste Gläubigerversamm⸗ am i6. Juli Lg87. Nachm;: 2 Uhr, nummer o63. Flaschen keller. z) . Riis, leb, öl, gest, diss, äs, ät sd, 1434. gigi, igiss, izizz, ig iss ici. i4gizz. menge ' Mer dä er; s henflehnne , zie äs, Piartin Saher r, diem, da hz Böen be wen nn Ronkurgmaff etwag lung und allgemeiner Prüfungstermin sowwie Termin . 22132, 22134, 22136, 22135, 22140, 22159, 22152, i4iz6, i4gizs, 14130, 14131, ganz oder teilweise in Täroruckerz Kr I u. 1 Mufster einer Fensterolsve in irn eg; a. Muster Galeriebgrten mit ulbig find, blrd aufgegeben, nichts an den Gemein. zur Verhandlung und Abstimmung über einen vom
pp
Nr. 255. Firma Victor Knoll X Co. in x Auerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend 39564 , , , 315 Fabrlknummer 5814 dito, 22154, 22182, 22184. 22186, 22188, 25465, 28085, jedweder Ausführung und in jedwedem Materlal, Fir. 2, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse Stickerei u. aflon, Nrn. S496, dörg. S497, schuidner ju perabfolgen oder zu leisten, auch die Ver= Gemeinschuldner gemachten ,,, , . 1 .
3) Fabrilnummer Ilg . Koriständer, 3) Fabri. . g t 50 Muster von Gardinen, Fabriknummern Olb38, ? 28143, 28261, 28267, 28289, 28291, 28293, 28313, ächener jeugnisse dr ⸗ * ids, 85ol, 4054, 8531, 4056, 8528, S533, So3h, tung auferlegt, bon dem Besitze der und am 28. August 1907, Vormitta ,,, , e , h olö zo. ish, olg, olde7, 4294, 4196, 4194, 36) Fabrifuummer zohs Punschglaghal ler, R) Fabrlt— 25557, 25339, 28353, 28355, 28365, 28375, 28377, Nr. 76: Porzellanfabrit Ph. Nosenthal cc . ss Gnmil Plesto, Vergolder in, Sbgß, Z6 ts, 40653, 4075, 8507, sßos, 3312, 8hog, abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Gerichteschreiberel des Konkurggerichts zur Einsicht . 6 . . . . . 3 nummer 8012 Weinkühler, 63 Fabrinummer Soi 36 336 . 3 6 6. — 1 Co., Mttiengesellschaft ö. Selb, in einem ver ⸗ München, Iz Muster ( bbibungen bon 6 r, . . a. , n, ,. erer e le ö jum 2. September 1907 . 6 e . * . . n . . . 9 ; 3 ö . . . 6 0 , , , schnürten und versie elten Umschlag 2 Tafeln kolo⸗ ö. ĩ . i 3 . 321, ö 1 ! 9 ulter n e ju machen, euzngch. den * ) 4079, 4078, 40977, 4076, 4075, 4074, 4073, do72, e, Ti, ,, Hes been den, 28417, 28419, 28421, 23425, 28427, 28429, 2843], . 2 den 22 l 79 und ,, für Plastische Grjeugniffe, offen, Schutz frist 3 Jahre, i zerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts Rönigl. Amtsgericht. Abt. Z a. 4071, 4900 1068, 4063, 4067, 40636, 4063, to6ß4t. Bowle, (2) Fabriknumnier sold dio, 45) Fabrik. 25453, 25435, 23437. 25443, 28447, 28449, 238451, 15307, aussübrbar in allAen Arrangierungen, Flächen. Ful 197, Rachm. 4 Ubr d Min. angemeldet am 29. Juli 1867, Nachmittags 5 Uhr. Berlin Mitte. Abteilung 81. Magdeburg. Izzo] 4063, 4082, 40619 Flächenerzeugnisse, Schußfrist nummer 5.'8I Bowlenkanne, 44) dale r ahn, 35453. z4hz, saß, 8459. 253461, 35463. 2814653, erzcugniffe, Schutzffist fünf. Jabte, angemeldet am Rélng64 !“ Karl ran d. Eo.,. Firma in . Nr. 3337. Diesel be Firma, 12 Muster Galerie R1iachofaburęt. 139367 ücber das Vermögen deg Klempuermeisters . Bähre, ängemnelbet am 18. Ju Igo. Vorn. net, ö Fh ils önnen, , d, d, ', Jul, Kö, r , , fir. ö. wech „Fafls zehrt, Ben eg terien mit Sättel , ärrlitei e. r ehh, Sächer der Vermögen des Dangetperismægister Baut Pahlen, gn Magdedurg · Euden. n . n Sun 1so⸗ Henkel Ech Fäabüͤtn nner zz Korb wat Zünl, äs, där, s, 2341s, 2849 253498, 28393, Nr. Ti; Porzenanfatbrit. Marttredwit. nns, ehen gde sd0äg bis mit 16651, 3333, 26d, 816; 8s ß ses, 336 sölg, 852. J. B. Pꝛuschta in Bischofsburg ist am z0. Jul burg, iiber ate taff 67, 94 am 3. August erbach, e w lige n ü ia ,,,, e . 6. . , , lr. oss, izdz l. iz dz. 1rd, ssh, isis, W fed, ee wn Mute gröber os. Rr es , lin, , r. i. r n, inn deni Ke n, R nummer 3045 dto., 49 tit w . ) . z 582167. 33222. siegelten Umlchla e Zeichnungen einer erie 20, 22, 18126, 30, 18131, 18143, 18151, ere u. 2. ; sS90b == 809, Verwalter? Rechtzanwalt Noctzel in Bischofs burg. eröffnet und der offene Arrest erg en worden. Konkurg⸗ „ Fabritnnmtäer olg big, Wege zl, hüt, hel, Wes, Kelten, eure ems h gen rnßerstcsbaꝛ! 6 6. 1. 6 l, , es, fils, ö, 6. sis, st, zöf, nem, fur lastssh n, , . r, Fin eh,, ders nsnann, Gnst Pescheg, Kier. Halb.
randenburg, un vel. 30407] bo) Fabriknummer 2963 Zuckerkorb mit Bügel In unser Musterregister ist heute unter Rr. 204 515 Fabriknummer 551 Juckerkorb, hz , öh, 23h, 23563, 23367. 23369. 23571, 233, in allen Dimensionen, plastische Criengnisse, Schuß ö 3 36 bie ni ib, id ih, sig, 13206, 18305 Grieugnisser offen Schutz fcist' 5 Jahre, angemeidei Sine birnen rsanmmlung den 22. August A907, stäbterstraße 1353. Anzeigf. und Anmeldeftist bis folgendes eingetragen: Firma Thon Æ Brenner, nummer 2993 dto., 53) , . 6 dio. 28577, 28555, 28599, 28607, 25613. 28617, 28623, frisf diel Jabre, angemeldet am 31. Juli 150),. 5 mit . 18213, versiegelt, Flã enmuster, am 25. Juli 1807, Nachmittags d Hm uster von er fr es 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zum 28. August 1907. 3 er ,
Brandenburg a. O., eine offene Pappschachtel ũ̃ 5 28563, 28655, 28659, 28633, 28697, 287053, 28729, Vormtttags S Ükhr. . Sch 6 Nr. 3330. Dieselbe Firma: 07, s ERUhe. 0. Uugust 1907, mit 2 Mustern Kleiderschutznetze für Damenfahr. 1 , eln fer be, et e 28745, 28747, 28757, 28777, 28735, 28897, 28802, 5 bern ag yl fe reg ster ist eingetragen: . n, ,. . , e ,,. Tischdecken mit Stickerei und Applikation, Nrn. 4303, , , , , 21. hi nn if ten 9 12. September A907, Vor- räder, welche vom Schutzbleche bis zu dem Gummi 3047 Fruchtschale, 57) Fabri humin? r rte, S8 lz, 3331 23821, 28827 23836, 28359, 28847, bei Nr bod: Porz lanfabrit Ph. Rosenthal . M ez. Karl Graun X Co., Firma in 4309, (312, 4313, 4315, 4316, 4318, 3590, 43290, ig. mittags AI Uhr. an den Quadranten auf jwei Schnürchen filliert 537 Fabriknummer 3643 Fruchttorb, 5h) Fabrik. 28849, 28857, 28863, Schutz frist drei Jahre, ange, R Co., Aktieugesellschaft, Filiale Kronach in München, bo Anfichtsposttarten, G. Nrn. 18214 bi 1325, 44355, 4439, 4441, 44e, 4444, dag, 4325, Gischofsburg, den 30. Juli 1907, 3 , . ig ung 2 nig ;
oder geknüpft aus edem zu ihrer , , , , nummer 3074 Tafelaufsatßz, 60) ge n, melgei m 18 Jul ba. Dormittagt 19 Uh Kronach hat für die unter Nr. 54 eingetragenen mit 18a, 13225 bis mit 18227, 18230, 18232 bis 3 ö. 6. 51 . 6 . . lecz drrek, Amlssgerichtssekretär, K 1 9 1 — 9 1 1 —
Material sind, Muster für plastische Erjeugnisse, Nr. 203. Firma Seltmann Ihle in Falken. M ũ ii ß HMirn. 735i, ; ; ᷓ ; n m ,
Gar e it br Zahle taugen el det um gz. Juli hf, . . r t chen z . Zabriknümmer zöig sici, wre der chniictt Paket Ni , lz und 4 , , , e . ö an, mit 18236, 182398 bis 3 ö . ar 0 Hen, Ls, Höh, gegn, Hö. Sz, Gerichtsschreiber des Tonia ichen Amtsgerichte Muünnelm, Raden. 2 z 93 7b
PVornittags II Uhr 15 *. 1 nn, Fabriknummer S3I31 dtö;, imit zusammen 150 Mustern Schiffchenstickeret e auf rei Jahre , ö 16e, see, lsst ' ; ; ö . sg. 433, 4356, 3534, 2648, 4358, Muster RrænmGberg. Kontur gvęrsahren. L036 Tan furser offanng,
9 t nuten. 63) Fabriknummer 3077 dto.ͥ, 64) Fabrik- h nstickerelen, bis auf drei Jahre angemeldet. . 18351, 18252, 18284 bis mit 18289, 18292 bis mit] 3626, he c unn ff. a S8 Hut frft 3 h. eber das Vermögen deg Nestaurateurs Nudol Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers 1 1 1
Brandenburg a. H., den 25. Juli 1907. nummer 25897 dto, 65) Fabrikaummer 31380 dto Flãächenerzeugniffe — in allen Größen und Ver Dof, den 351. Jull 1907. 9 15597. 18361 big mit 18307 herfie est, Flächen ⸗ für vlastis Uübeimstraße 12, ift heute, Louis Barthel in Müllheim wurde heute, am Königliches Amtsgericht. zos3 * „ wendungsarten, GeschäftsnuSm mern 8938, 3983, 3034, ö z icht. h ⸗ gelt, mgemeldet am 35. Full 1807, Rachmittags 5 Uhr. Foloffa in Gromberg, Wilhelmstraße 12, ist heute, Lou . 66) Fabriknummer 3083 Blumenschale, 67) Fabrik ö , . Rgl. Amt gerich muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am fmetzzz um Pieslpe Firma, 14 Muster bon Nachmittags 13 Uhr 45 Minuten, das Konkurs, . , , ö
Cöln, Rhein. 39400) nummer 3109 dto.,, 68) Fabriknummer 3132 Blumen 2 x Meerane, Sachgem. 39168 160. Juli IS57, Vorm. 11 Ühr 30 Min. derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert 36 , . 6 ar,, ö M . ,, ,, . g. Fabrkk⸗ 3. , 3 3. . 36. 53 7 In das Musterregister ist eingetragen worden: : Nr. 1966. Karl e, ö. 83 n Gh , . n ,,, 3 6 in , Ellfabethstraße 53. Offener i in 2 B. er, , e,, d ,, me n ,, r, ish, s, Lööi, ö, zröt gäbs, är ö un er n n n n, , n . äh , ns bn, bse e dä le ö,, , , dne e ee e,, , e , ill! 3. den n Ben ige 3. 3) Fabr , . ahm . ) Fabrit, Sler, zleß, leg, 155, Sisi, Sis, zisz, Sis, seda , Gesch Nin. 54, bh, 64 und 66, Flächener zeug; . 18356. 18356, 18358, . , gr, edi, os. 6hö6, sb, 6oß5, 6G4z, 643, soß6, 665, den 2. September 1907, Vorm. 11 Uhr, Offener . . 1 53 . 130 9 . e, ha , Gähnen g, fn d nene fen ,, ,,, , , d urn . , , . nige re e gg bl isgerihu: Kolb n rs, s, Cr insf', ee nig nns d nes ; , , n, , , , , ,. isl, Wg ang gig. genen, , e , , nn,, ,,,, 3 Jahre. ⸗ Kaffeekanne Fabriknummer S60 Teekanne chr zözob, sog, 3a, szlg, zl, s3ztg, 3h, 31, M . ei 3. 6 z er erh ti ö Flã nmuft Sch frsst drei Jahre an n nn. zeugniffe, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichteschreiber des Königlichen 9 München. a m ; mil ö Nr. 1484. „Schulze X Co.“, Cöõölu-⸗Ehren-⸗ nummer ho? Rahman ne, Fabrlknummer 966 al, als, sh, lz, sls, ss, geg, gz, een j 63 e 14 9 z 2307 53. . 10 un i g, V ö 1 Uhr 3 5 29. Jull Ido, Nachmittags 6 Üihr. PDamnig. gontursverfahren. 139344] Dag Kal, Amt e . 6 27 e , feld angemelet am )J. Jul 1507, Vormlttags Zuqerdose, Fabrik nummer goba Brett. Fabrik , , , , , , 6 , , 2 j ist . 1 ösenneltel . N 1e 6 hin g tschueider Kaufmaun Nr ds ,, Wolst unn & Fauptmgnn, nn gelder mig ,,,, . ö ( ö 11 ühr he hiufter von Boldlessteniproften, und Sogb dio. 25) Fabritnummer 356g Bi err e mf za, , dg, d, , ö, d, dn, s K en f 5 The , in Rin ch 9 5 . uc nctzerschuhn won in Biürnberg, 5 Deff, Postlgrten Ser. I, , Nelffer in Danzig. Inhabers der Firma Kießander hdäudlers Josef a m, r. ö. fs. e w . n H e en men, . . , , , gie för, wo, Khneng Fözäenste, e en i, Tien ich, es. sierung und ber Telste, versiegelt, Geschäfliznummern nummer Solz dio, z) Fabriknummer Soi * d. , , dz, zd, i, dern, säd, Sis,. ein * i her 4 e. 2, g . 4 s 66 Wer nugnfsse, nc tutzghrist bre Jatzre, 1. Des Men itgrten. Sers 6 g. „ff. Hiatet, mittags ß ür. der Konhkgrg ers sfet. Kgrture, witten! bi nnn, n . 5 2 , . 4 Io Prohl der Serle jobs = =-iob , Ih i Hrofsi fanerte'g, 5 Il) Fabriin umme, zh i. Ziggttenbe ber 3 6 33 e 36 311 3 1 en. ; 16 nenn gg gien le, nf, ö. ee ber en r il hör, Wen li lie go Min. 23. . hn ,, * l. 3 irn en m, f , rn ft , , . 1 21 ohe, 3 der Serie 10640 - 10644, 10650 Profil der Serie 82) Fabriknummer 3068 Aschschale, 83) Fabri i ; . ; Schutzfrist jwel Ja je, angemeldet am 9. Juli 1656, r. 1968. J. Reinemann, Firma in München, ö, ! a . . 190 1defrist bis 19. Sep frist in dieser Richtung und Frist ur Anmel 10656 — 10654, 10655 Profil der Serie 10655 big nummer 3090 Zigarrenkasten, 84) Fabriknummer zäng, eg, dä, We, bse g dä, s, Boemültags 11 hr, Kö 0 Mufter, und jwar a. Fabr. Nrn. 3 15 bis 317 inkl. mufter n ,. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet n 22. August 19 t ung 5. v . 19 26 bung ber Konkuräsorberungen, leßztere im Ilmmer , , Fahre, anteneibei 3m sse lima, Strgs t Sohn. Gch rug bu! 'ne ien, Gir, irn vol biß am zo. ll fs Fornäittag; i unn, nber, iböfß. Crste, Gl inbiaetersammnhäng n e ,, g, n,, ie ⸗ am 236. Jutt 1907, Vorm. z10 Uhr. ; ; 4 , . . x Nr. 3333. Nürnberger Metall., und Lackler, 22. August A907, Vormittags 117 Uhr, Nr. 82/1. escho neuen 10 , , d d,, d, m, n,, ,, , , nenn, . . ,, , , ,,,, a. ö ! ö nigliches Amtsgericht. ; a. k 9 s z gesellschaft in Nürnberg, uster einer Straßen = ö an, ; ,, ,,, , ae, , ran,, , , ,, , , r be,, ,,, 155710 Prot der Gerie Jo so=-igs li, 107165 nuininer 2316 Schreibzeug, gz) enn nne zi2g In das Musterregister ist eingetragen: 5 36h 150? * ; it 5 . . . i rz n; p. Fabr. Nrn. 1102 bis 1419 (Miuster niffe. verstegelt, Schutz ftist 3 Jahre, angemeldet am Danzig, den . Mignst eh,, r, . in elchneten ,, e ing g. n. , e , e ge, Se with , , n ,,. ah i , . , zl. 6. . roht der Serle jo 15s50 - 1051550, joz a5 Profit nummer 2599 dio, se Fabritnummer 2563 bio, 30 Muster für keramische Abÿehbilder fur Dekoration Mirerr au wel en perl em e 56 tu J anderen Materialien), versiegelt, iu a6 3 ur Nr. 2861. Johann Mtertenthaler, Firma in des Königlichen Amiggerichts. Abt. 11. in n . . 4 5 eme 6 . ——— ber Berl 1öreh= ieh, 16rzg. Bröfst ber Serie z) Fabritnummęi za. Brieföffner, g) Fabri, don Poriellan, Steingut, laß, Kmall up, affen, Niustern gh Kl in ren Gesch. Nrn. 18128 bis ö plastische Grzeugniffe . in gi en nnter Shutftist Nürnberg, berüglich des Nusters 1 Sat Kreuz · Pie denho rem. Nontursversghren. 3934 auf, 9 9 h im . 31 zi J in neuen 1örz5 * fo stioz zz Froßl der Gere 1Drs6 oö 33, nuimnter 25e Phoiographlerghmen sKafserfrmatß, Fabrlkgum mern. Mah 2, zg, ze, W, iösnn, Fläch e fl, Gh frist zwe Bahre, hrel Jahre, angemeldet am 16. Juli 1507, Vorm. 6 smonogrammę wurde die Verl nan der a. Heute, den 31. Full 1997, Mittgge 12 Uhr, e,. . a. Land rf ee be flu 16rlö ss Proßs der Seri. Iör4ö ss = ig it ß, Lö) Fabriinummͤr hs die, äabine lt, So) . k,, n, we, dh, , dg, wt, dnnn len g gell ion, r nn. 15 Mi Ib 1ihr 45 Min. t. um sieben 51 re angem- ider am 77. Juls Jbo7. sinß folgende acht Konkursverfahren eröffnet werden. rf h — nn f n , . 19240120 Profil der Serie , , , nummer 2927 dto. (Vistt) . Fabriknummer ooh 2433, 2434. 2433, 2438, 34383, 2459, 3441, 2442 r. 558. Firma Tetzner *. Seifert in Nr. 1959. Vereinigte , , Nürnberg. I. chf d igt , m. n. des Gutsbesitzers Ernst Be en Belretüe . T Dr. Wey se. n ; z 39391
10d Hrofftrölt Serie förmig öh, Jof5o Prößt big. CGruppenbllbz öl) Fabrik mmer Hz Karten, 44g, Ag dä, 2äss, Ain, cs, 2d, Lass, Megrang, elg, perssegelte; Palet mit Stic Cger A Comp. Gesellschast mit , . der Serie 157506 = 10754, 10756555 Profil der Serie teller, 103) Fabrlknun mer zob6ß Thermometer, 2809. Flächengrieugnssse, , . 5 237 an · Nustern für Kuß f ie. 47 darf ffn Gesch. Arn. Haftung in München, 4 ern von Waren Ober weisabach. 39403] 2 über das Vermögen der Clementine geb. Miümater, Klas. stontursner ne i.,
m....// // ../. /// ö
6 10755s55 = 10759j55, 1675570 Profil der Serle 1035) Fabriknummer 2969 Flakonhalter, 104) Fabrikk⸗ gemeldet am 26. Juni 19 tags 12 Uhr. . f ö ck ür Rahrungg. und Genußmittel, G. Nrn; m biesigen Musterregister ist eingetragen: von Wedel, Witwe des verstorbenen Guts⸗ Ueber das Vermögen des Eigentümer 10755 70 - 1075970, 10765 Profik der Serle 10765 . 3133 dto. mit r el g abr . Amtsgericht Friedland (Breslau), am 12. Juli zen geh c f e f g gien , ehe . 3. fee! er in iacht an gte, Schutzfrist drei * 36g. Firma Porzellanabrit ÜUuterweiß - besttzers Erust Leopold von Wedel. r . in . ö r . 1. . bis 10769, 10770 Profit der Serte ioffo - M74, 3Ii0 Madonnenbild, 1 Fabrlknummer 3115 1907. Nr 7999 bis z563. . ng einhold Jahre, angemeldet am 17. Jull 1967, Vorm. bach vormals Mann Porzelius, Aktien ˖· ) ũber das ermögen des Gutsbesitzers Hans wn ü 3 ut gn il a gar ringer
10780 ( der Serie Jo7 S0 = IM 34, 10825 z ( e,, ö esellschaft in Unterweißba drei versiegelte Adam von Wedel . Profil der e 84, 1 Profit ö . Fabriknummer 3093 Schmuck EnlIdn 39410) in Meerane, fünf verssegelte Pakete, vier mit 1e 1 34 ie autsch, Fltma in Munchen, erg. 3 . r nm weer fen i äber as Vermðgen der Luise W uste . 2 . um Konkurgherwalter ernannt.
der Serie 10825 — 10829, 10830 Profil der Serie kasten, 108 ummer 8013 Handschuhkasten, n das Musterregister ist eingetragen: 50 ĩ 6 S Mu ür stoffe,
10830 — 10834, 19835 Profil der Serie 10835 bis 109) Fabri . b7h7 Wasserflasche, 63 Fabrik⸗ r. 183. i. u.. Cuff n. in Fulda, He nens c echt n nen fi 1 J . 2 Muster (Ubbil dungen für e f nor, don 9 Porzellangegenfländen, Fabriknummern 798, Ferdinandine Ilsa Valentine von Wede j 35 . n nn,, 9.
16555, 105465 Profil der Serie 10846 - 10844, nummer 5753 Wasserglag, 111) Fabriknummer 2916 8. Juli 1907, Vormittags gü5 Ühr, 1 Muster für zwel Jahre, angemeldet am 17. Juli 1907, Vor ⸗- GH Rrn. 15695 und 1570, verstegelt, Muster für 4754, 4817, 4755, 4847, 4893, 15815, 1836, 4832, 5) Über das Vermögen des Rübviger von Wedel, n g 3 r t, Offen ür * 6
10860 Profil der Serie 10869 – 109864, 108655116 Zahnbürstendose, 112) Fabriknummer 2912 Schwamm ,, Fabriknummer g, in elnem verfiegellen mittags ii ühr. ö. plastische Erleu if. , . drei Jahre ange 577, 4375, rhz, 8656, 4856, 4855, 1355, 4541, 63 über das Vermögen, de Frey Elena . n. 9 ast on .
* der Serie e, , , me,, . 10865140 dose r , Grieugniffe, Schutzfrist 3 Jahre. Paket, ice r e . Schutzfrist 3 Jahre. Rr. z004j5. Firma L. Thieme K Co. in ö meldet am 260. Full 19067, Vorm. 10 Uhr 13 Min. 4384, 4846, 4555, 4516, 4784, 4511, 785, 4833, Sofia geb, von zöedel, Ehefrau des Frei ⸗ Anze i. lige 1 53 jn Münster, Elf. roll der Serie 16565146 16669 / iaco, iss Ir. i761. „GRheinlische Glashütten Rrtien ⸗ Nr. 84. Firma Frans Emil Herta in Fulda, Meerane, jwei versiegelte Pakete mit je b Stüciãh nere fe,, F uischer Touring Eiub, Mäuchen, 45827, 4869, 4888, 4768, 4842, 4892, bg, 1767, l herrn Thilo Wolff von Gudenberg, alser 9 ö