1907 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

m 1H8G6G. Berlin, Dienstag, den 6. August 1907.

Ber Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachunge chaft . ö mn 8 d ' * 2 j zeichen, Vatente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ 1a ge dn bern 36 kr g k i K Urhs her echtaeinteagzrolle, uber Waren .

. 9680 . 39588 Bekanntmachung. Vorschuß⸗Verein Neustadt a Aisch Actiengesellschaft. 6 Die 1 Nr. 179 enthaltene Gewinn⸗ und Ver⸗ l He mech nn Achilles Platz ist in der Liste . Bilanz vro 20. Juni 1902. Vasftra. lustrechntung ist seitens unsere Borftandes ber- der bei dem Fänigl Amtsgericht hierselbst zugelassenen ; 3 363. . . . öffentlicht. Concordia Glertricitäts, Aktien. Nechtganwäͤlte gelöscht. . gesellschaft. Düsseldorf. s , , . ö . 19507. A ericht. fzgosij I Yo Anleihe . 65.

z der Porzellan fabrik Lorenz Hutschenreuther *

Antien. Gesellschaft in Selb. Y) Banlausweise.

Bei der heute stattgehabten zweiten Verlosung

398565 Attiva.

6 Aktienkapital ö 100 Reservefonds A . 16 Wert apiere ; do. 2 ö =. Stückzinsen angelegte Kapitalien

Hypotheken ; unerhobene und Stückzinsen... Stů Reingewinn

Kassabestand Mobilien

d, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Vite

368 967 28784

1065401

Gewinn und Verlustrechnung

——— ——— m,,

6 Unkosten: Gehalte, Steuern, Druck u. Insertions⸗ gebühren, Kontorutensilien ꝛe.. Reingewinn

11720

14 648 Neuftadt a. Aisch, den 10. Juli 1907. Der Vorstand. J. M. Schuh, J. Heinlein, . Virektor. hristian Fr. Muckel, Kontrolleur.

pro 30. Juni 1907.

Gewinnvortrag v. 1906 Zinsgewinne

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ rechnung revidiert und mit den Büchern überein⸗

stimmend gefunden. Der Auffichtsrat.

Leonhard Werwein, Vorsitzender.

1065401

6 2367 12 280

Toms s;

14740 106 168 261 765

Wechselkonto Kontokorrentkonto Debitoren laut Inventur Immobilienkonto nach den Ab schreibungen Maschinen, Werkzeuge, Mobilien, Modelle nach den Abschrei⸗ bungen 163 558 02 Gl i f h antelonto 100 ö Warenkonto: Inventur... 217 051 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 37 A6 09

ol3 O47 95

An Unkostenkonto

Abschreibungen 1498158

. Trier, den 1. August 1907.

boo 000,

R ö und Anlelhekonto. ontokorrentkonto, Kreditoren laut Inventur

Akzeptenkonto Dividendenkonto Reservesondskonto

Gewinn und Verlustrechnung.

185 941 171 Per Vortrag aus 1905 Immobllienertragskonto ....

. w ö erlust

458 301 292 360

200 92275 Der Vorstand. Aug. Feuerstein. R. Faust.

13 047

8

361 169 5)

Ä Us G

39577 Debet.

166

24 541 438 987 132 515

33 528

629 673

Abschreibungen Gewinn

ischereigerätekonto

ampfer⸗ und Loggerkapitalkonto Maschinen⸗ und Kesselkonto Immobilienkonto Mohbilien⸗ und Kontorutensilienkonto Betriebs inventarkonto Kassakonto

0, g. 188 875 01 363 200 - 115 200 - 164 6500

Erlös aus 18 975 t Heringe... . alten Materialien....

Mieteneinnahme

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto

1 Gewinn .

222010

n n, ., 350

BDampfer⸗ und Loggermannschaftenkonto .. ischereigeräteinstandhltg. Konto oöttchereikonto

Versicherungskonto

Licht⸗ und Pumpwerkanlagekonto

Kontokorrentkonto

Kohlenkonto

Elsfleth, den 15. Juni 190.

Fischerei⸗Attien⸗Gesellschaft

465674 1312

1050 3655 26 164 25

4 500

95 75 .

gor To so

„Weser“.

Der Vorstand.

A. Pot. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich mit den ordnunggsmaͤßig geführten

Geschäftsbuchern berglichen und übereinstimmend gefunden.

Elsfleth, den 16. Juli 1907. Aug. Blatt, beeidigter

Bücherrevisor, Oldenburg.

Kredit.

e, g

626 751 2332 h89

ö

Gesetzl. Reservefondskonto .. Netzreservefonds konto ....

629 6h73

660 900 248 335 2510 7000 33 628

476

39321]

Gebaudekonto m, , . asometer⸗ und Apparatekonto ... Konzessionskonto Utensilienkonto Kassakonto Lagerkonto ....

i 000 195623 z 144 54 3 851 10

1643 36 zh hoh 20

Debitoren

13

Kohlenkonto 59 Betriebs konto 16268 609 Steuernkonto 724 40 andlunggunkostenkonto 211759 paraturenkonto 579366 54 enkonto 2 93899 bschreibungen 6 000 Reingewinn 1906s07 1609833

79 37 06

Aktienkapital Obligationskapital Abschreibungekonto Reservefondskonto Obligationszinsenkonto Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vortrag aus 190506 Gaskonto

Ammoniakwasserkonto .

Kekskonto Teerkonto Installationskonto

Gas und Elektrizitätswerke Benrath. Thiel.

6. 3006 162371

289 11138 1483 11655

79 hd

139322 Gas⸗ und Glektrizitãtswerke Benrath. In der en,, vom 28. Juni 1907 schleden aus dem Au finn. aus die Herren Her⸗ mann Heye, Dr. jur. Rich. Wolters und Walter

Mathias Tellering. Aufsichtsrat gewählt Melies, n ant Nebe zu Benrath. Der Vorstand.

An deren Stelle wurden in den die Herren Bürgermeister tto Briede und Direktor Friedr.

. folgende 26 Teiischuldverschreibungen zur öckjahlung am 1. Januar 1908 gezogen worden; Litera A à M I0O00, Nr. 12 365 53 87 119 285 359 404 435 480 533 551 557 603 626 690. Litera R à M 500, Nr. 3 50 68 181 253

348 420 460 468 493. Dle Rückzahlung erfolgt bei den auf der Teil., schil det s cee lb ung bezeichneten Stellen. P Selb, den 2. August 1907. . Der Vorstand der Aktien ˖ Gefell schaft. Kalbfus.

39866 Die Herren Aktionäre der

Heinrich Lapp, Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen, Aschersleben

laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den

24. August 1907, Vorm. 10 Uhr, im Hotel

„Deutsches Haus“ in Aschersleben stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ein mit dem

Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche an derselben

leilnehmen wollen, die Mantel ihrer Aktien nebst

einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens zwei . vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse,

der Berliner Haudelsgesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32,

oder der Uscherslebener Bank, Gerson, sFtohen Æ Co. (Commanditgesellschaft), Aschers leben, 3 64

zu hinterlegen haben. Eines der Verzeichnisse wird

mit dem Stempel der Empfangsstelle und dem

Namen des Anmeldenden versehen zurückgegeben und

dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver

sammlung und zur Abstimmung,

Ber Geschäftsbericht nebst Bilanz! und Gewinn

und Verlustkonto liegt vom 9. August ab im Ge—

schäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre aus. Tagesordnung:

1 . des Geschäftsberichts und Beschluß⸗ affung über die Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtgrat.

3) Beschlußfassung über Aenderung bezw. Streĩ⸗ chung der * 2, 12, 20, 22 und 23 des Statuts oder, im AÄblehnungsfalle, über Auflösung der Gesellschaft.

Es bezwecken die Aenderungen: des § 2, der Gefellschaft die Möglichkeit ju geben, auch für eigene Rechnung Unternehmungen ju betreiben; des 5 12, dem Aufsichtsrat eine Minimaltantieme festzusetzen und des 5 22, das Geschäftsjahr auf dag Kalenderjahr zu verlegen. 5 20, betr. die Majoritãts ver hãltnisse bei Statuten abanderung ꝛc, und g 23, betr. Minimalsaͤtze der Abschreibungen, ollen gestrichen werden. Ein neuer 5 29 soll

se Ausgabe von neuen Aktien gemäß 5 184 Abs. J d. S. G. B. auch über part ermöglichen.

i, , . schersleben, den 5. August 1907.

Heinrich Lapp, Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen. Der Vorstand.

Heinrich Lapp. Feodor Hillmer.

ö

ö Emerbs um Kirtshafte lzobs6] genossenschaften.

Vermögensstand am 31. März 1907. Vermögen.

Grundstück und Haus 30 000, M16

Möbel

Kassenbestande

Grundschuld Geschäftsguthaben der Genossen ... Sonstige Guthaben

27 495, Zahl der e. wen Genossen im Geschãftẽ⸗ lahre 5. 3. 9 ö ahl der ausgeschiedenen Genossen ahl der Genossen am Jahresschlusse .. er Gesamtbetrag der Guthaben hat sich ver—⸗ mindert um 75 4 Der Gesamtbetrag der Haftsummen hat sich vermehrt um 1400 S und beträgt am Jahres schlusse 15 Frankenhaus zu Bonn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . Saftpflicht. Der Vorstand. Pflaum. Liniger.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

93 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtgzanwälte wurde eingetragen Rechts anwalt Dr. Peter Wagner mit dem Wohnsitze in Darmstadt.

Darmstadt, , August 1907.

er Präsident Großh. Landgerichts der i Starkenburg: J. V.: Kolb.

Meyer.

39587 Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hefe, König⸗

lichen Amtsgericht e n, Gerichtgassessor Paul olf hlerselbst ist in die Liste der Rechtganwälte

heute eingetragen worden. Stallupönen, den 1. August 1997.

steine.

1 /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 8. Von der Fima S.

Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden:

J. nom. MS L 931 0090, 430. auf den In— haber lautende Schuldverschreibungen vom Jahre 1830 zu S 1000, rückjahlbar zum Nennwerte,

nom. S 761109, 48 0.½ auf Ordre lautende Schuldverschreibungen vom Jahre 1901 zu MK 150, rückahlbar mit 1020/9 sSpS 153, der Königin⸗Marienhütte, Actien⸗ Geselischaft zu Kainsdorf i. S., zum Börsenhandel an der hiesigen Börse jujulassen. Berlin, den 3. August 1907.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Rothschild.

39591 Bekanutmachung.

Von Herrn J. L. Finck, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von Æ 250 O99, neue Aktien der Bronze⸗ farbenwerke Aktien Gesellschaft vorm. Carl Schlenk in Barnsdorf bei Nürnberg Nr. 1251 1500

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

rankfurt a. M., den 3. August 1907.

Nie Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

39592

In der Versammlung unserer Gesellschafter vom 31. Juli a. c. wurde beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft auf S 105 000, herabzu⸗ setzen. Dieser Beschluß wird hiermit bekannt ge⸗ macht, und es werden in r et des 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, unsere Gläubiger aufgefordert, fich bei uns zu melden.

Vöhringen, den 3. August 1907.

Walzmühle Vöhringen 6. m. 6. 8.

Der Geschäftsfübrer: Richard Dick.

38594 Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangebörige Herrman Rogatius Pehrsson, am 24. Mai 1877 in Oestra Tollstad, Reg.⸗Bez. Oestergötland, Schweden, geboren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deulschen Reichsangehörigen Luise Rosa Meichsner, am 22. August 1883 in Erfurt geboren und in Rirdorf wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Einsprüche sind bis zum 17. August 1907 bei der unterzeichneten Behörde geltend zu machen. Die Königl. Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 3. August 1907.

39041 Bekanntmachung. Durch eingetragenen Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 31. Mai 1906 wurde unsere Gesellschaft aufgelõst.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden,

Markirch, den 1. August 1907.

Weilerthaler Bergmerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: Frédéric. Groß. August Rouwvs.

ooh] 2

Die Berliner Tiefbohrgesellschaft Gesel⸗⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator in Berlin SW. 48, Wil⸗ helmstr. 128, zu melden.

Der Liquidator: Siegl.

Ausweis

39690

(39593

der Oldenburgischen Landesbank

mit Filialen in Brake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und Wilhelmshaven vom 31. Juli 1907.

Aktiva. ö 360 037,65 Wechsel . J 291 504,24 1 . Kontokorrentdebitoren ... 22179 502, 0, Belehnungskonto . J] hoo 000, - ö 165 000,

Kassebestand.

Bankgebäude und Safesanlagen Nicht eingeforderte 600̃!0 des

ktienkapitals .. k 1 800 000, ve 241 108, 28

T r J Passiva. Aktienkapital. ö

e, , Einlagen: 1

M3 0090 0009, bäb 6h. 68

und Guthaben öffentl. Kassen Æ 7618719, 09 Einlagen von ., . inlagen auf Scheckkonto

2h O9 226,78 312478451

36 I62 730, 38 297 530 1163 654.90

4 42 N 777 Oldenburgische Landesbank.

Kontokorrentkreditoren. , .

Königliches Amtsgericht.

Merkel. tom Dieck.

i. Karton, Papier. und Pappwaren, Roh- und

Zentral⸗Handelsregifter

Vas Zentral Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Selbstabhos ar T weden ke alle Postanstzlttng in Berlin für e , ,, 2 dReeichganjelgerg und Kön glich Freu ischen

für das Deutsche Reich. en. 18

Dag Zentral Handelsregister für daz Deutsche Rei Teen i e teich erscheint in der Regel täglich. Der hel 5 Icli r, Tic g an, ,

Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 186 1., 1865. und 186. ausgegeben.,

z graphische und Druckereierjeugnisse, Spi Warenzeichen. Schtidet, Buchstaben, Brustoch fee e h J (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

Stickereien. Sattler⸗ Riemen, Ta =. der Änmeldung, das Hinter dem Ramen den Tag der Lederwaren, Schreib, Zeichen, Mal= T denen Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren,

waren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ 8, 6 e eine Beschte ib ang Kontorgeräte (ausgenommen R rf . eigefügt.

mittel. Schußwaffen. Stärke und Stãrkeprãpa⸗ 99521.

rate, Putz und Poliermittel (ausge ü Le der), Schleifmittel. , 9 Sportgeräte. Zündwaren. Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonfer⸗ vierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trang⸗ , ,, Baumaterialien. er.

1 noleum, Wachstuch, Zelte,

R. S762.

38.

R. S434.

Iivat Sollen

132 1907. M. Rosenberg, Cigarrenufabrik, Fraustadt. Zigarren.

38. *

99 524.

1II7 1907. G.: Zigarrenfabrik. W.:

3. 1570.

Ratgeber

1362 1907. Max Ziegenhals, Berlin, Keibel⸗ straße 20. 11s7 1907. G.: Handel und Fabrikation bon Zigarren und Zigaretten, Rauche, Kau und Schnupftabaken. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗

99522.

Sch. 9418.

1I/6 1907. Rhenania Glühlicht⸗Co ,

tabak, Schnupftabak, Kautabak, Zigarrenbeutel, brlkatlon und, Handel von Gazglühkörpern, Brennern

igarettenbeutel, Tabakbeutel, sgarettenspitzen, und. Heleuchtungsgkörpern für. Gasglühlicht. W.; . Tabakpfeifen. 33 gar er Brenner und Beleuchtungskörper für

2. 99523. . 1 NM. S5 5 59 525. F. 6755.

„Möbelin⸗“

24ñ12 1906. Simon Freund, = geuchenerstr 8 116 190 G.: 6a . Vertrieb von Möbelpolitur. W.: Möbelpolitur.

16. 99 526. 7673.

kinlhen 8 Rlumenlikin

27I5 1907. Fanny Gruber, geb. Reichhofer Bad Reichenhall. II I967. G.: Fabri h Vertrieb von Mir W.: ger. ö

166. 99 527.

Boonękam Maag · Bitter bekannt unser dem Sinnspruch OQocidit qui non servaf.

. hioser Magenbibter. naoh holsändisbhen Vorschrifien destissirt sell J . 1 ĩ . vsth den desen ung renommirtesten, holländischen und rheinischen Fabrilkcalan ebanbürug zut Sene uns ist mit demselben Recht wie andere Fabrhiate als , enfiler Rooneltamp of Haag- Mitter“ zu beaeichnen-.

Marc Schulz BEERLIN. N. O. Greitswalderstrz24

U 1907. Za. Eyltituosen Hr b blu . . Gretftwawerst . c. Uf iso. G.: Wein. und

160. 99531. R. S410.

Ro hbrunnen

Henrions Grand Hotel . 1907. Gebrüder Reh, rern Martin

Lutherstr. 23. 11,7 1907. : Egxport⸗ 8 , W. Bier, Sl iti ge h Hine ? ohlen saure Waͤsser (einschließlich der Bade⸗ Brunnen⸗ und Badesalse, Fleischwaren leischextrakte, Ken serven, Frucht säfte, Gelers. Beit gtessen, Eier, Milch, Butter, Kaͤse, Kunstbutter,

Vertrieb von Näh-, Strick, und Wirkmaschinen deren Teile und Zubehörstücke. W.: Naͤh⸗ ! und Wirkmaschinen und deren Teile. .

J. 3348.

99 534. P. 51885.

sopnoteher

1257 19066. W. H. Paling Æ Co Shih R, 86. , eln ns gen eat . wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 9 Weil Frankfurt a. M., u. W. Dame, Bersin sw. 13. 1667 1907. G.: ö, und Vertrieb von Musikinstrumenten. Musikinstrumente.

25. 99525. R. S678.

26 65 1906. Fa. Max Mittag, Schanghat; Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht und rg. Ser, 3 en nail. ö ö ,, und

pportgeschäft. 4. erbau⸗, Forstwirtschafts., 115 1907. A. tra⸗ q Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 1907. G.: , W. . Jagt. Yflaster, Werhand toffe, Lier. und. Fflfanien Wein, Bier, Mtineralhrn ss. e ht ge up, 214 ungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserbierungs⸗· Gemuͤse⸗ Geflůgel Fisch⸗, Eier Fleisch. NMehl⸗ mittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, n speisen, Kaffee, Tee, Schokolade, Zigarren.“ Sye lse fette, Speise die. Rolonlalwaren und zwar:

Kaffee, Tee, Sic Mehl, Gewürze, Essig, Kalao,

36 uf , 4 Schuhwaren.

ungg⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationgapparat 99 528. .

und Geräte, Wasserleitunge⸗, Bade und niere. . ö ung , , . a G : etränke, künst⸗

K. 12 517.

anlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 21.

Toilettegeräte, Putzmaterlal, Stahlspäne. Ehemis

Produkte für photographische en gern g mittel, Härte, und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnäritliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs—⸗

99532. 2 hte nneim hie hen ssefisien slanzih und Packungsmaterialien, Wärmeschutz., und Isoller⸗ 5 se, ö ; /i mittel, albernen, Binn gf. ü len, 210M i ig, sosfrb en gn fr, mne 7 1907

T. 1206.

Stichwaffen. Fischangeln. Hufeisen. Eisenbahn⸗ a. M., Langestr. J. 11 Oberbaumaterial, Schlesser, und Schmiedearbelten 11/12 1906. R ; , O: Fabri ation 8 terial, , ö inhold ; ( von Mundharmonikas und Akkordeons. 6 ö ao sofsez ée li, Drahtwaren. Anker, Stahl 1I/7 1907. G.: f 6 , mn 3 3 harmonikas und Akkordeons. . , , , 3

kene ng, Kafselen, mechanisch beunbetele , .

. z jpflaster, Holzschliff, 2

ln n l, str n , nn, -S nur allein Dee en en J 5 8 510 J n

; - . un asser⸗ o l j

irg e n iz , . 3a nn, . ö Ares oRieinal-HAaus istöcke, Holztapeten, Holiteile, Holjwaren.

( ör. Fahrzeugteile. Felle, Häute

Darm: ; ö ʒ oͤᷣlo 1906. Louis Ost ,,,, geg ucet tap i e ,, el, Appretür« und Gerbmittel, Bohnermaffe. Munderwertnige Berliner Nachan V mand, Genußgmitteln. W.. Truchttompott ,, ,. , auch unter 28 er . r ne, . . . . ; 7 1 analto⸗ ) ö . 7 J holfreie Getränke, Brunnen, und Bade falze. Gummi, ar g n der nr, 2

„Stargarder Tropfen? zurückweisen.

SPECGlakL- MakkE M.

„Dr. Nampe's bittere Tropfen“

„Halb u. Halb Mampoliküör* Mnchs- Etikette „Fim“ feinster Wacholder-Korn „Solitär Cdel - Likõn.

Gummiersatzstoffs und Waren daraus für techni Zwecke. d . Wachs, chr n technische Oele und Fette, Schmiermittel, Ye ihren für Konfektiong! und Friseurzwecke. Aerzt⸗ liche, gesundheitliche, Rettungg. und Feuerlösch— Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, lünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phystkalische, n ch optische, geodätische, nautische, elektrotech⸗ ien. Wäge,, Signal ⸗, Kontroll⸗ und photographische pparate, -Instrumente und Geräte, 5 mente. Trelbriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗ Cete Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapegter⸗ rat io ne ngmater align Betten, Särge. Musik⸗ nstrumente, deren Teile und Salten. Fleisch⸗ und

getrocknete Früchte. Beschr. 26. 99 6539.

S. 13 499.

Ravenshergerkrono

20 109 1906. Herforder Westfäli ? n,, 4 * Herford. ͤ *

von Margarine. W.: Margarine. 2

465 1907. Thüringische M = = rad abe g r dei g , . Ii. hausen i. Thür. 117 1967. G.: Anferkiqung und

1964 1907. Fa. F. J. Mampe, Stargard i. Vom. 11s7 1907. . Re , fo ikör⸗ . , . . W.: Schnäpse, ern, Liköre, Branntw r , n. 6 1 gn, 6 7. . . 16 e, . argarine, Speifele und Fette ö! Kaffee Kaffe ; ö. : wann g erer edel , ,,. ,, ch ; e⸗ ben, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, , . ö g. Mehl und Kisten, Lattenkiften, Kistenbrett

Vorkost, Tesgwaren, Gewürze, Gancen, Essig, Senf, aus Blech . nig j 1 gin n *

Schaukarten und Schablonen aut Papier, Pap c, isen, Brennstempel, ö. (

S. 14178.

30/3 1907. Fa. Adolf , . Altona,. Hum⸗ in 9. 117 1907. G.: Fisch 1 und Ma⸗ rinleranstalt. W.: Ffsch= waren.

F. es i F. ö und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Blätetische rte, Gtr Ker

KRochsalj. KRalao 1 Zuckerwaren, Back Nährmittel, Malm, Fultermittei. Gig. Papier, re , eg nen

aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Braht⸗ netze, Spundbleche, Kapseln und ke, . verschlüsse, Gläser und Seidel. ar, .

stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo-

—— ö.

8 . / 3

ö