1907 / 186 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

4 25 281 (K. 2836) R-⸗A. v. 23/7 97. (Inhaber: C. F. Kindermann & Co., Berlin.) Gelöscht am 1/8 1907. 4 27 213 (O. 61) R.⸗A. v. 12111 97. (Inhaber: Johannes Quaas, eißen a. Elbe.) Gelöscht am 18 1907. 10 25 870 (O. 62) R. A. v. 248 97. (Inhaber: Robert Quosdorf, Berlin.) Geloͤscht am 1 / 8 1907. 12 26 853 (P. 1302) R.. A. v. 19310 97. (Inhaber: Philipp Pfeiffer, Eberstadt b. Darm⸗ stadt) Gelöscht am 118 1807. 13 25 102 (B. 3833) R.. A. v. 9s7 97. (Inhaber: Alfred Borchardt, Hamburg.) Gelöscht am 1/8 1907. 13 25 695 (5. 3209) R.⸗A. v. 20/8 97. (Inhaber: Franz Hucklenbroich, Boppard a. Rh.) Gelöscht am 1/8 1907. 166 25 079 (9H. Figl) R.. A. v. 67 9. (Inhaber: C. Heynemann C Meyer, Lemgo in Lippe.) Gelöscht am 18 1907. 166 26 767 (H. 2937) R.. A. v. 1510 97. 1 ö. Max Höppener, Berlin.) Gelöscht am 23 25 013 (K. 2849) R.⸗A. v. 257 97. (Inhaber: Königl. Württbg. Hüttenverwaltung, Köntgsbronn) Gelöscht am 118 1907. 23 23 215 (e. 2334 R. A. v. Z0s. 9. (Inhaber: Klempt & Bonnet, Duisburg.) Ge— löscht am 18 1907. 23 25 362 (L. 1781) R. A. v. 27s7 97. (Inhaber: Linder & Breier, Hamburg.) Gelöscht am 118 190. . 23 25 398 (D. 1414) R.. A. v. 30/7 97. (Inhaber: Deutsche Gas⸗Selbstzünder Aktienges., Berlin) Gelöscht am 118 1907. 28 21 918 (T. 58) R. A. v. 25 97. (Inhaber: Robert Teßmer, Berlin. Gelöscht am 1/8 1907 . , e r. rn 18 32 25 800 (H. 3257) R. A. v. 20/8 97. (Inhaber: Helwing'sche Verlagsbuchhandlung, Hannover.) Gelöscht am 118 1907. 34 25 466 (K. 2833) R.. A. v. 318 97. (Inhaber: H. Emil Krämer, Buchholz i. S.. Gelöscht am 118 1907. 34 25 548 (B. 3814) R. A. v. 10/8 97. (Inhaber: Borbet & Klauer, Barmen.) Gelöscht am 18 1907. =, , n, r r , , dnn, , 34 25 558 (E. 1219) R. A. v. 108 97. (Inhaber: Eau de Cologne & Parfümerie⸗Fabrik Glockengasse Nr. 4711 gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mühlens, Cöln.) Gelöscht am 1 / 8S 1907. 34 25 562 5. J214) R. I. v. IG / 87. (Inhaber: Hahn & Co., Nachf., Berlin.) Ge— löscht am 1/8 1907. 34 26 204 (F. 1988) R. A. v. 179 97. (Inhaber: Gustavp Friese's Nachfl, Inh. Brand⸗ städter & Friese, Insterburg.) Gelöscht am 1/8 1907. 34 27 222 (T. 956) R. A. v. 12/11 97. (Inhaber: F. R. Tiller, Leipzig.) Gelöscht am 118 . a mh y 2 S ( ö. *, n. H. Schmeißer, Be 118 1907. = 1 6 25 391 (B. 3848) R.⸗A. v. 3067 97. (Inhaber: Adolf Böttger, Düsseldorf) Gelöscht am 2/8 1907. 96 24000 (EG. 1191) R.⸗A. v. 1415 97. (Inhaber: Carl Gvertzbusch, Berlin. Gelöscht am 2 / 8 1907. 10. 2a 3689 (H. 3046) R. A. v. 285 97. (Inhaber: G. Hicht C Sohn, Berlin.) Gelöscht am 2/8 1907. 4 160 25 162 (G. 1761) R.. A. v. 1357 97. (Inbaber: EG. A. Grimm & Co., Hamburg.) Gelöscht am 28 1907. 10 25 664 (B. 3843) R.. v. 1718 97. (Inhaber: V. Birkholz, Berlin.) Gelöscht am 218 1907. 28 241 991 (C. 1699) R. A. v. 257 97. (Inhaber: Gustav Castan, Berlin, Siegmundhof.) Gelöscht am 2/8 1907. 33 25 631 (G. I776) R.-M. v. I78 97. (Inhaber: Fa. Karl Gräff, Kreuznach.) Gelöscht am 2 / 8 1907. 2 25 036 (B. 3789) R. A. v. 6/7 97. (Inhaber: Martha Benoit, Görlitz). am 5/8 1907. 2 26 386 (W. 1627) RA. v. 28/9 97. (Inhaber: F. Walther, Straßburg i. E.) Ge⸗ löscht am 3/8 1907. 238 25 3249 (St. 868) RA. v. 2717 9. (Inhaber: Star⸗Printing ˖ Office, Alex Hönig, Berlin.) Gelöscht am 3/8 1907. 29 26 505 (B. 3825) R.“ A. v. 5/10 97. (Inhaber: Adolf Bauer, Magdeburg⸗Neustadt.) Gelöscht am 3/8 1907.

Erneuerung der Anmeldung. Am 313 1907. 1b 25 sz32 (Sch. 1926). Am 116 1907. 27 26018 (M. 2360), 2 286 8sS8s8 (K. 28586). Am 1416 1907. 26 709 (V. 746). Am 20/6 1907. 26559 (K. 1725. Am 2166 1907. 26198 1. 1455. Am 2516 1907. 26 023 (H. 3315. Am 2666 1907. 26 0686 (&. 1814. Am 29j6 1907. 26 819 (H. 335353⸗3. Am 306 1907. 26 210 (B. 39153). Am 267 1907. 26 5807 (S. 1643. Am 9s7 1907. 20 841 (M. 2656). Am 177 1907. 28 277 (5 158525, 47 31 76 (Sch. 2364). Am 187 1907. 29 467 8. 13)2), 32 29 417 (K. 3146), 26 594 6. 1506, 35 26 597 8 13607, 26612 (6. Hoh 26 613 (6. 1304), 27 217 (G. 1303). Am 19s7 1907. 426242 (St. lo), 38 30 550 O. 645). Berlin, den 6. August 1907. Kaiserliches Patentamt. J. V.: Siebenbürgen.

Gelöscht

139621

.

. i .

v. 11 97. M i. rlin.) Gelöscht am .

Handelsregister.

Achern. Handelsregister. 39739 Zu O.-3. 1 des Handel registers Abt. B .

vormals Georg Böhringer 4 Cie in Achern“ wurde eingetragen: Heinrich Karl Friedrich Severin, Direltor in Achern, ist aus dem Vorstand ausgetreten. Achern, den 1. August 1907. Gr. Amtsgericht. Allstedt, Grossh. Sachsen. 39740

In unser Handeltzregister Abt. A ist heute einge⸗ tragen worden:

U) unter Nr. 57 bei der Firma „B. Rudolph“, Allstedt:

Die Firma ist erloschen.

2) unter Nr. 75 die Firma „Paul Oßke, Gisen⸗ handlung“ in Allftedt und als Inhaber der Kauf— mann Paul Oßke in Allstedt. .

Allstedt, den 31. Juli 1907.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Altenn, Westf.

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 24 die Firma Tönneweg E Cie, Gesellschaft mit . Haftung, Altroggenrahmede, ein⸗ getragen:

Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Stahldrähten und Nadeln, beides jeder Art. ö

Das Stammkapital beträgt 70 000 M

Die Geschäftsführer der Firma sind der Kauf— mann Friedrich Dönneweg, der Kaufmann Wilhelm Geck, beide zu Altena, und der Betriebsleiter Wil⸗ helm Schunk zu Altroggenrahmede. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Juli 1907 festgestellt. Je 2 von den drei Geschäftsführern sind zur rechts verbindlichen Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung deren Firma berechtigt.

Altena, den 31. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Altena, Westf. .

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 177 Firma Aug. Schüler Nachf., Altena folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Steinhauer Johann Kaufmann zu Alteng ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst.

Altena, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 39743

Auf dem die Firma Max Hähle C Co. in Annaberg betr. Blatte 1056 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

I) Der Mitinhaber, Kaufmann Paul Richard Grumbt in Annaberg ist ausgeschieden.

2) Der Mitinhaber, Kaufmann Max Arthur Hähle in Annaberg führt das Geschäft unter der Firma Max Hähle weiter.

i,, 31. Juli 1907. f Das Königlicka Amtgericht. aden-Kadenm. 39744

Nr. 21799. Zum Handelsregister Abt. A Bd. II O. 3. 376 wurde eingetragen: Firma Hotel und Restaurant Schweizerhof Hermine Spieß macher in Baden. Inhaberin ist Hermine Spieß⸗ macher in Baden.

Baden, den 31. Juli 1907.

Groß. Bad. Aut zerict. R ensberg. 39745

Im Handelsregqister A wurde heute unter Nr. 77 bei der Firma Bergische Zünderfabrik Heinrich Voit in Bensberg eingetragen:

Dem Kaufmann Josef Cluse in Cöln, Alten grabengäßchen La, ist Prokara erteilt; die Firma darf nur von dem Inhaber und dem Prokuristen gemeinschaftlich gezeichnet werden.

Bensberg, den 26 Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. merlin. 39748

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Juli 1907 folgendes eingetragen worden:

Nr. 4571: „Metallanstrich Syndikai“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Gerlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Verwertung von Erfindungen betreffend ein neues Verzinnungs⸗ und Verbleiungsoerfahren, unter anderem ein Verfahren zur Verzinnung von Metall⸗ , n. und die Verwendung eines Verfahrens

etreffend aufschmelzbare Bronzefarben, insbesondere ferner die gewerbliche Verwertung der von den Herren Dorn und Plathner für die vorgenannten Erfindungen angemeldeten und anjumeldenden Patente und sonstigen Schutztechte.

Das Stammkapital beträgt 100 000 4K

ge rr il fn, ue

rüherer Rittergutsbesitzer Schöneberg.

Ernst Wegner zu Die Gesellschaft ist schränkter Haf

eine Gesellschaft mit be⸗ aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1907 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku—⸗ risten vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter:

Rentner Gustav Samson zu Berlin,

Privatier Dr. Oskar Quittenbaum zu Friederikenhof,

e, , . Ernst Wegner zu Schöneberg,

Privatler Fritz Plathner zu Schöneberg,

Apotheker Victor Dorn zu Berlin, bringen zum Gesamtwerte von S0 009 S, von welchem je 16 000 M auf die Stammeinlagen eines jeden der genannten Gesellschafter verrechnet werden, in die Gesellschaft zu gleichen Teilen ein die in 56 des Gesellschaftsvertragetz näher bezeichneten Erßin⸗ dungen betreffend ein neues Verzinnungt und Ver⸗ bleiungsverfahren und das Verfahren betreffend auf⸗ schmeljbare Bronzefarben sowie die auf diese Ver⸗ fahren bereits erworbenen und noch zu erwerbenden in Nt. 6 des Gesellschaftsvertrageg bezeichneten Patente und Anmeldungen.

Nr. 457: Winz Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ö

Sitz: Gerlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Verlag und die Herausgabe von Zeltschriften. Das Stammkapital beträgt 20 000 4

„Vktiengesellschaft Champagnerflaschenfabrik,

390742) s

Geschãäftsführer:

Schriftsteller Leo Winz zu , ,, . erlin.

, . Rudolf Böhme zu Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter al n f

wer i. ellschaftz vertrag ist am 28. Juni 1907 estgestellt. iets , Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein und selbständig.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Gesellschafter Win und Firma Beyer K Böhme bringen in die Gesellschaft ein die Verlags rechte der von ihnen neu begründeten Zeitschrift „Illustrierte Zeitschrift für modernes Judentum‘ zum sestgesetzten Gesamtwert yon 19 000 S, wovon 10 500 M auf die Stammeinlage des Winz und go00 M auf die der Firma Beyer C Böhme ver⸗ rechnet werden.

Bei Nr. 4481: Pankower Grunderwerbs⸗ gesellschaft Straße I. Parzelle 92 mit be⸗ chränkter Haftung.

Carl Korke ist 1 mehr Geschäftgführer. ;

Bauunternehmer Paul Müncheberg zu Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 448: Pankower Grunderwerbs⸗ gesellschaft Arkonastraße Parzelle A2 mit be⸗ schränkter Haftung. .

Carl Korke ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bauunternehmer Paul Müncheberg zu Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4488: Pankower Grunderwerbs gesellschaft Kissingensftraße Parzelle 93 mit beschränkter Haftung.

Carl Korke ist nicht mehr Geschäftsführer. .

Bauunternehmer Paul Müncheberg zu Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 274: Vacuum Trocken⸗Apparat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. ;

Nach vollstindiger Verteilung des Gesellschaftu⸗ vermögens ist die Vertretungsbesugnis der Liquida—⸗ toren erloschen.

Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 25. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

KRerlin. Sandelsregister 39746 des Röniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 1. August 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 30634. Firma: Verlag der Neuen Revue

nhaber Heinrich Caspari, Berlin. Inhaber:

einrich Caspari, Verlagsbuchhändler, Charlottenburg.

Bei Nr. 7997). (Firma Bernh. Meyer Jacoby, Berlin): Die Prokura des Emil Liesen ist erloschen. .

Bei Nr. 27082. (Offene Handelsgesellschaft Dr. Selle Co., Berlin): Durch Ausscheiden det Gesellschafters Dr. Gustav Selle ist die Gesellschaft aufgelöst und eine neue offene Handelsgesellschaft ßürch Eintritt des Erich Zander als persönlich Faften⸗ den Gesellschafter in die Firma begründet. Letztere Gesellschaft hat am 13. Juli 1907 begonnen. Die Prokura des Erich Zander ist erloschen.

Berlin, den 1. August 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

KRerlin. Handelsregister 159747 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 1. August 1907 ist in das Handel aͤregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 30633. Firma: Paul Graupe, Antiqua⸗ riat, Berlin. Inhaber: Paul Graupe, Antiquar, Berlin.

Bel Nr. 24 725. (Firma P. H. Inhoffen, Bonn mit Zweigniederlassung Berlin): Die Prokura der Marie Inhoffen ist erloschen.

Berlin, den 1. August 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Kingem, Rhein. Bekanntmachung. 39749 In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Coguachvrennerei Scharlachberg Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Bingen folgendes eingetragen: Durch den Beschluß vom 11. Juli 1967 ist das Stammkapital auf 309 000 0 erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 10. Juli 19607 abgeändert worden. Bingen, den 3. August 1907. Gr. Amtsgericht.

Kremerhaven. Handelsregister. 39750 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Ingenieurbureau Alfred Heise Ziv.⸗Ing.

in Bremerhaven.

Inhaber:; Der Zivilingenieur Alfred August Heise in Bremerhaben.

Angegebener Geschästsiweig: Uebernahme und Aus— führung jeder Art maschinentechnischer Arbeiten, von Fabrikeinrichtungen, Kessel⸗ und Heizungganlagen, ferner der Vertrieb von Dampfmaschi nen jeder Art, von Maschinenteilen, Werkjeugsmaschinen, Motoren und sämtlichen Betriebsbedarfgartikeln.

Bremerhaven, 2. August 1907.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

Cassel. Handelsregister Cassel. 39752

Zu E. Pullmaan Söhne in Ihringshausen ist am 2. August 1907 eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Pullmann in Ihringshausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Otto Pullmann in Cassel in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. PDarmgtadt. 39754

In unser Handelsregister A wurde heute ein getragen hinsichtlich der Firma:

I) Gustav Guntrum. Darmstadt. Der seit⸗ berlge Firmeninhaber Gustav Guntrum ist aus dem Geschäft ausgeschieden. Geschäft und Firma sind mit Wirkung vom 15. Oktober 1906 auf August Kublmann, Fabrikant in Darmstadt, übergegangen.

Dle Firma ist geändert in:

Gustav Guntrum Nachf., Darmstadt.

2) Gelöscht die Firmen:

Adam Götz. Darmstadt.

Emil Markwort, Darmstadt.

Farl Wilh. Braun, Darmstadt.

Darmftadt, den 3. August 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I.

Döbeln. 30755 Auf dem dle Aktiengesellschaft in Firma Zucker⸗ fabrik Döbeln in Kleinbauchlitz betreffenden Blatt 316 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Kammerherr Otto- bon Schönberg auf . und der Rlttergutsbesitzer August Jordan auf Jeßnstz aus dem Vorstande ausgeschieden, daß dagegen der Ritter⸗ gutspachter Arno Schade auf Gärtitz und der Ritter⸗ gutsbesitzer Bruno Paul Mathe auf Rittmitz zu

Mitgliedern des Vorstands bestellt worden sind. Döbeln, am 30. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDres den. 139756 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I auf Blatt go864, betreffend die Aktiengesellschaft

Petzold . Aulhorn Aktiengesellschaft in

Dresden: Dle Prokuren der Kaufleute Curt Ewald

Melzer und Theodor Bruno Schmiedel sind er—

loschen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt

der Fabrlkdlrektor Curt Ewald Melzer und der

Kaufmann Bruno Theodor Schmiedel, beide in

Dresden;

2) auf Blatt 11451: Die Kommanditgesell⸗ schaft Oswald Pittrich Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Oswald Hermann Pittrich in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. (Angegeb 'ner Ge⸗ schäftsjweig: Versand von Weiß und Modewaren und Fabrikation von Waäsche);

3) auf Blatt 11 15), betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Fröhlich, Wohlfarth Æ Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Zum Liquidator ist bestellt der Ingenieur Louis Anton Bernhard Fröhlich in Dresden.

Dresden, am 3. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg. . ; 39759 In das Handelsregister A ist bei Nummer 14, die

Firma Rh. Westf. Immob. Verkehrs Bureau

William de la Chaux zu Duisburg betreffend,

eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Duisburg, den 29. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht. PDuisburę. . 39758 In das Handelsregister A ist bei Nr. 41, die offene Handel sgesellschaft

Peters C Schmitz

zu Duisburg betreffend, eingetragen worden:

Der Ziegeleibesitzer Johann Schmitz zu Friemers⸗— heim und der Ziegeleibesitzer Wilhelm Schmitz zu em em sind aus dem Handelsgeschäft ausge⸗

eden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der Ziegeleibesitzer Johann Peters zu Duisburg— Angerhausen führt das Handelsgeschäft ohne Ueber nahme der Aktiven und Passiven sowie unter unver- änderter Firma als Einzelfirma fort.

Duisburg, den 29. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Duisburg. ! 39757

In das Handelsregister A ist bei Nummer 364, die offene Handelsgesellschaft van 't Hoff R Ohlen⸗ schlager zu Duisburg betreffend, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen.

Duisburg, den 29. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDurlach.

Handelsregister A eingetragen:

Leo Merzger, Grötzingen, Metzger, Fabrikant in Grötzingen.

Großh. Amtsgericht Durlach.

Elbing. Berichtigung. 39761 Der Mitinhaber der in unser Handelsregister

Abteilung A unter Nr. 343 eingetragenen Firma

Sinz Æ Hohmann Bauunternehmer Hinz aus

Elbing heißt mit Vornamen nicht „Friedrich“

sondern „Ferdinand“.

Elbing, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

KRil würden. ; 39751 In das Handelsregister Abt. A Seite 181 Nr. 91

ist heute zur Firma Th. Martens in Ellwürden

folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Karl Heinrich Oehlmann ist er⸗ loschen, dem Handlungsgehilfen Folkmar Auagust Wilhelm Frannus in Ellwürden ist Prokura erteilt.

Ellwürden, 1907, August 2.

Amtsgericht Budjadingen.

Esens, Ostfrienl. 39762] In das hiesige Handelgregister ist am 23. d. M.

unter Nr. 68 als offene Handelsgesellschaft einge⸗

tragen die Firma Bruns u. Mingers zu Esens.

Inhaber: Rentier Heigrich Wilhelm Otto Bruns

zu Esens und Buchhalter Karl Meinhard Johann

Mingers zu Esenß. Die Gesellschaft hat am

15. April 1907 begonnen.

Esens, 23. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht.

39760]

Inhaber Leo

Eutin. 39763

In das Handelsregister Abteilung A des Amts⸗ gerichts ist heute unter Nr. 123 eingetragen: Firma Christian Untermann, Neukirchen, und als deren Inhaber Christian Andreas Untermann, Kaufmann, Neukirchen.

1907, Juli 31.

Großherzogliches Amtsgericht Eutin.

Flensburg. 39769

Eintragung in das Handelsregister vom 31. Jult 1907 bei der Firma Kardel R Simonsen in Adelbylund: 7

Der bisherige Gesellschafter Peter Johann Nane Simonsen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Forst, Lausitꝝn. 6

Im hliesigen Handelsregister Abt. A Nr. 563 isß heute eingetragen die Firma „Catitien Æ Hammer“ in Forft (Lausitz) und als Inhaber derselben e , , Emil Cattien und Kaufmann Bernhard

ammer in Forst (Lausitz ). Offene Handelsgesell⸗ sdaft et ice e g, hn garst (gaufihh

nigliches Amtgger or au itz) 1. August 1907.

Forst, Lausitr. 39766

Im hlesigen Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗

getragen: Schlesische Butterhandlung

Nr. 565 die ima, Nichard Reinfeld“ mlt Niederlassungsort Forst

(Lausitz) und als Inhaber derselben Kaufmann Richard Reinfeld in Forst (Lausitz. . Rr. H66 die Firma „Paul Suckert“ mit Nieder- lassungdort Forst 6 und als Inhaber der⸗ selben Tuchfabrikant Paul Suckert in Forst (Lausitz) Nr. „67 Die- Flrma. „Rich. Max S Niederlassungsort Forst . und als Inhaber egg J Richard Max Schulz in

orst (Lausitz). d Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 1. August 1907. Forst, Lausitx. 139767 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 420 ist zu der Firma Chr. Buder Comp, in Forst eingetragen, daß der Sitz der Handelsgesellschaft nach Kottbus verlegt worden ist. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 3. August 1907. Gleiwitꝝ. 139770 In unser Handelsregister A 524 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Conrad Tack Co., Zweigniederlassung in Gleiwitz, deren Hauptnieder⸗ sassung sich in Berlin befindet, eingetragen worden: Dem Fabrikdirektor Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg ist Prokura erteilt. Dem Fräulein Emmy Corinth in Berlin und dem Kaufmann Jakob Deutsch in Berlin ist Gesamtprokura der- gestalt erteilt, daß diese beiden zur Vertretung nur in Gemeinschaft miteinander befugt sind. Amts— gericht Gleiwitz, 23. Juli 1907. Havelschwerdt. 397711 Heute ist bei der Handelssache Pangratz E Comp. Kaiserswalde Nr. 63 des Handels⸗ registers Abteilung A folgendes eingetragen worden: Der bisherige Mitinhaber Ernst Pangratz ist ver⸗ storben und die bisherige Gesellschafterin Frau Dr. Elisabet Pangratz, geb. Pangratz, zu Kaiserswalde alleinige Inhaberin der Firma geworden. Habelschwerdt, den 1. August 1907. Königliches Amtsgericht. Haspe. 1397731 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 200 die am 15. Juni 1907 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Beckmann“ zu Vörde und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant Gustav Beckmann zu Vörde und der Fabrikant Adolf Beckmann daselbst eingetragen worden. Haspe, 22. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Hechingen. Bekanntmachung. 39774 In das Handeltregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Firma Gebrüder

1l ) unter Nr. 58 bei der Schuler in Schlatt:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mitgesell⸗ schafters Theodor Schuler in Schlatt aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2) unter Nr. 105 die offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Schuler in Schlatt“ und als deren Gesellschaftas .

Kaufmann Wilhelm Schuler,

Drechsler Franz aber Schuler, beide in Schlatt.

Diese Gesellschaft hat am 1. April 1907 be⸗ gonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Hechingen, den 27. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Handelsregister. 18397765]

Im Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 342 ist bei der Firma Johann Geiger in Heidelberg ein— getragen worden, daß das Geschäft auf Emil Burger und Hubert Burger, beide Uhrmacher in Heidelberg, übergegangen ist. die es unter unveränderter Firma weiterführen. Die offene Handelsgesellschaft hat am . Mai 1907 begonnen.

Heidelberg, 2. August 1907.

Großh. Amtsgericht.

Helmstedt. 39776

Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Kommanditgesellschaft Helmstedter Thonwerke Rühne c Ce eingetragen, daß dem Direktor Her mann Mahner aus Helnstedt und dem Kaufmann , , n. aus Emmerstedt Gesamtprokura erte st.

Helmstedt, 30. Juli 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Koch.

Hernberg, Elster. ' . Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Nr. 28 Emil Klage, Herzberg (Elster) als Inhaber der Schneidermeister Emil Klage der jüngere in Herzberg (Elster) eingetragen worden. Herzberg (Elster), den 2. August 1907. gön ches Atte geritzt

Insterburg. Betanutmachung. 397801

In unser Handelsregister A ist beute die Firma August Zoike⸗Jodlauken (Material⸗ und Schank⸗ geschäft) und als deren alleiniger Inhaber der Kauf— mann August Zotlke in Jodlauken eingetragen.

Insterburg., den 3. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Jenn. 39779

Auf Nr. 399 Abt. A unseres Handelsreglsterg, die Firma Schott Æ Gen. in Jena betr., ist ein⸗ getragen worden:

a. Der Vertreter der Carl Zeiß⸗Stiftung in Jena, in Angelegenheiten der Firma Schott K Gen., Dr. Slegfried Czapski in Jena, ist am 29. Juni 1907 verstorben.

b. Der Professor Dr. Constantin Rudolf Straubel in Jena ist jum Vertreter der Carl ,,. in Jeng in Angelegenheiten der Firma Schott K Gen. daselbst bestellt. Der Kaufmann Rudolf Klett in Jena ist sein Stellvertreter.

Jena, am 22. Juli 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Jenn. 39778

Auf Nr. Z Abt. B des hiesigen Handelsregisters, 1 . Carl Zeiß in Jena betr., ist eingetragen

orden:

a. der Vertreter der Carl Zeiß Stiftung zu Jena, in , , der Firma Carl Zeiß das, Dr. Siegfried Czapęki in Jena, ist am 75. Juni 1907 verstorben.

b. Vertreter der Carl Zeiß⸗Stiftung, in Ange⸗ en n der Firma Carl Zeiß, ist der Kaufmann

ar Wilhelm Konrad Fischer in Jena; der Pro—⸗ essor Dr. Constantin Rudolf Straubel in Jena ist dessen Stellvertreter.

8. Die Prokura des vorgenannten ꝛc. Straubel ist erloschen.

chulz! mit

d. Dem Dr.

riedrich Otto Schott in Prokura erteilt. ö. ö. ö ö 3 n

Jena, am 22. Juli 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. HKarlsruhe, Haden. 139781 = Bekanntmachung. w

In das Handelsregister 6 Band 1 O53. 53 ist zur Firma J. Mitschele Coe Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Bau⸗ 1 37 . tier f r., ö. dessen Stelle

aufmann Pau er, Karlsruhe, als weite = schäftsführer bestellt. 2 starlsruhe, den 2. August 1907. Großh. Amtsgericht. III.

Kiel. 139782) Eintragung in das Handelsregister. H.⸗R. A 650. Firma Gmil Klünder in Kiel. Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe Abel Wilhelmine Dorothea Kllünder, geb. Stabe, in Kiel. Kiel, den 1. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung B.

Klingenthal, Sachsen. 39783

Auf Blatt 298 des Handelsregisters ist eingetragen worden:

a. die Firma Zuleger C Mayenburg in Brunndöbra und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Curt Heinsius von Mayenburg, daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver—= sand von Musikwaren.

b. Gesamtprokura ist erteilt:

1) dem Kaufmann Ernst Hermann Seidel in Brunndöbra,

2) dem Kaufmann Hermann Robert Curt Schwarze in Klingenthal.

Klingenthal, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Er. Handelsregister 39606 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 31. Juli 1907 ist eingetragen

in Abteilung A

unter Nr. 1628: Die Firma Alfred Treptau mit Niederlassung in Königsberg i. Pr. und als Inhaber der Kaufmann Alfred Fulius Treptau in Königsberg i. Pr.

in Abteilung B

bei Nr. 132; für die hiesige Zweigniederlassung der unter der Firma „Ostbank für Handel und Gewerbe“ zu Posen bestehenden Aktiengesellschaft: Dem Bankdirektor a. D. Hermann zur Megede in Posen ist Prokura erteilt. Kreurghurg, O. -S. 39784

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist ein getragen, daß die Firma Georgi R Heins abgeändert ist in Wm Georgi Æ Co

Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 29. 7. 07.

Kreuzburg, O. S. 39785

In unser Handelgzregister A Nr. 112 ist beute bel der Firma Obst⸗ und Traubenwein⸗elterei

Max Blaschke nmormals. G. Anders eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 31. 7. 07.

Lauenburg, Pomm. 397891 Bekauntmachung.

In unser Handelagregister Abteilung A ist heute

bei der unter Nr. 168 eingetragenen Firma „Em mm)

Schmidt in Lauenburg Pomm.“ solgenbez ein⸗

getragen:

Dle Firma ist erloschen. Lauenburg i. Pomm., den 29. Juli 1907. Königl. Amtsgericht.

Leipzig. . 392361 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 4709, betr. die Firma Paul Knaur

in Leipzig: Karl Oswald Ranft ist als Gesellschafter

ausgeschleden. Ein Kommanditist ist eingetreten;

2) auf Blatt 6333, betr. die Firma Förste Tromm in Leipzig: Carl Friedrlch Förste ist von der Vertretung der Gesellschaft angel if;

3) auf Blatt 10519, betr. die Firma Geschäfts⸗ haus für den Verband reisender Kaufleute Deutschlands. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum stellbertr. Geschäfts« führer ist bestellt der Buchdruckerelbesitzer Johann Richard Ackermann in Leipzig;

4) auf Blatt 13 077, betr. die Firma Dampf⸗ ziegelei Colditz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Karl Ferdinand Fratscher und Martin Georg Müller sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Bankier Lebrecht Hermann Otto Wagner und der Kaufmann Fritz Horn, beide in Pößneck. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäfts« führer selbständig zu;

5) auf Blatt 12274, betr. die Firma C. Otto Werner in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 31. Jult 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Liegnitr. Bekanntmachung. 39790 In unserem Handelsregister ö A Nr. 386

ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Leop.

Hirsch Co. zu Liegnitz auf Grund dez Urteils

des Königlichen Landgerichts in Liegnitz vom 10. Juni

1907 eingetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Leopold Hirsch führt die Firma als alleiniger Inhaber fort. Der Gesell⸗ schafter Theodor Wedel ist ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

Liegnitz, den 29. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. .

Limburg, Lahn. 39791 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 155

die Handelsfirma Phil. Adolf Möhn ju Limburg

und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Philipp

Adolf Möhn zu Limburg eingetragen worden. Limburg, den 30. Juli 1907.

Königl. Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. [397931

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 256 eingetragenen Firma Dresbach Cie. in Halver folgendes vermerkt:

Die Witwe Kaufmann und Fabrikant Friedrich Wilhelm Dresbach, Lina geb. Gogarten, zu Halver ist nebst ihren mit ihr in fortgesetzter westfaͤlischer Gütergemeinschaft lebenden Kindern aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten.

Gleichzeltig ist der Kaufmann und Fabrikant Ernst Dresbach zu Halver in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Lüdenscheid, den 17. Jull 1907.

Königliches Amtsgericht.

beschränkter Haftung zu Lützen i

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 39792

In unser Handelsxegister Abtellung A ist heute

bei der unter Nr. 328 eingetragenen Firma Theodor Schulte * Lüdenscheid folgendes vermerkt: Die Firma ist in Theodor Schulte Nachf.

k

Der Kaufmann Theodor Schulte zu Lüdenscheid ist aus der Firma ausgetreten und der Kaufmann . Brandes zu Lüdenscheid in die Firma ein— getreten.

Lüdenscheid, den 17. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Liteon. 39794

Bei der Zuckerfabrik Lützen Gesellschaft mit heute in das Handelregister eingetragen: An Stelle des Ritter utsbesitzers Ernst Bake ist der Rittergutspächter

ermann Schneider zu Witzschersdorf zum Geschäftg⸗— führer bestellt.

Lützen, den 27. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mamnheim. Handelsregister. 39797

Nr. 4275. Zum Handelsregister B Band 1 O. -Z. 5, Firma „Rheinische Aceiylen⸗Industrie, Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ in Mannheim Rheinau, wurde heute eingetragen:

Der Geschäftsführer Ernst Brinck ist am 24. Juli 1903 gestorben. Sigmund Kaufmann ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden.

Mannheim, 25. Juli 1907.

Großh. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handelsregister. 139798

Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein getragen:

1) Band 1 O. 3. 185 Firma „Ferdinand Ull⸗ mann“, Mannheim. Die Prokura des Hugo Ullmann ist erloschen. Offene Handelsgesellschaft. 3 o Ullmann, Kaufmann in Mannheim, ist in das

fh als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.

2) Band XII O. 3. 207 Firma „A. Kaufmann Söhne“. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist nach Mannheim verlegt. In Weinheim ist eine

weigniederlassung errichtet. Der Gesellschafter

einrich Kaufmann ist aus der Gesellschaft aus— geschieden.

3) Bd. XIII O.3. 18 Firma „Heidelberger Tapetenmanufaktur Martin Schüreck“, Mann⸗ heim. Inhaber ist Martin Schüreck, Kaufmann in Heidelberg. Den Kaufleuten Hermann Schüreck in Diedenhofen und Karl Götz in Mannheim ist Einzelprokura erteilt. Tapeten und Linoleum handel.

4 Bd. III O. 3. 20 Firma „Seb. Cappallo“, Mannheim. Die Firma ist geändert in „Richard Graf, Eisen⸗ und Metallgießerei“ .

5) Bd. IO. 3. 20 Firma „Alexander Heberer“. Dem Kaufmann Hans Heberer in Mannheim ist Einzelprokura erteilt.

Mannheim, 27. Juli 1907.

ö . Großh. Amtsgericht. J. Marien werder, Wetpr. Bekauntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 107 bei der Firma „Emil Buth Nachfolger“ folgendes eingetragen:

Die Firma lautet weiter: „Emil Buth Nachflg.“ Als deren Inhaber ist der frühere Kaufmann Franz Drot dowski aus Rospitz eingetragen worden. .

Marienwerder, 15. Juli 1967.

Königliches Amtsgericht. Marienwerder, Westpr. 39799

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute nachstehendes eingetragen:

Nr. 117. Die Firma Franz Nitz, Schinken berg, und deren Inhaber Kaufmann Franz Nitz daselbst.

Marienwerder, den 31. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mehlanken. Bekanntmachung. 39801 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 40 die Firma Louis Fischel Mehlauken und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Fischel in Mehlauken eingetragen. Mehlauken, den 26. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Mehlaukem. Bekanntmachung. 39800 In unser Handelgregister Abteilung A ist am 27. Juli 1907 eingetragen, daß die unter Nr. 36 eingetragene Firma „Theodor Fischel“ er— loschen ist. Mehlauken, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

3832

nend. (ls39802

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 314 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft Döring E Er in Janischken folgen⸗ des eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelsst und der Kaufmann Adolf Junkuhn in Memel zum Liquidator bestellt.

Memel, den 1. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Memmingen. Bekanntmachung. 39803) Unter der Firma Joh. Möller in Mindelheim betreiben die Ingenieure Josef und Ernst Möller dortselbst in offener Handelsgesellschaft seit 10. Ja⸗ nuar 1906 eine Maschinenfabrkk speziell ö. Brauerei⸗ einrichtungen, welche big zu diesem Zeitpunkt unter der nämlichen Firma von dem nunmehrigen Privatier Johann Möller dort betrieben wurde. Memmingen, den 29. Juli 1907.

Kgl. Amtsgericht. Mus knn. 39808

In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 141 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Wwe. Aug. Geliner Nachf.“ mit dem Sitze in Weißwasser und als deren persönlich haftende Gesellschafter:

h der Kaufmann Peter Grüter in Weißwasser, 2) dessen Ehefrau, Sophie Grüter, geb. Koßack, in

Weißwasser eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ae . belde Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ rechtigt.

uskau, den 20. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. irn

In unser Handelsreglster B unter Nr. 9 ist heute bei der we, , , . Rheinland, Aktiengesellschaft in Neuß folgendes eingetragen

worden?: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

3. Juni 1907 sind die 5. und 19 der Statuten geändert worden. Neuß, den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. 139809

In unser Handelsregister B unter Nr. 18 ist bei der Firma „Aktiengesellschaft Neußer Eisen⸗ werk, vormals Rudolf Daelen, in Heerdt“ folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der e, e,, vom 17. Juni 1907 soll daz Grundkapital der Geseüschaft durch Ausgabe von bis zu 220 auf den Inhaber lautenden neuen Vorzugzaktien bis höchstens 1220000 S½ᷓ erhöht werden. =

Neuß, den 29. Juli 1907.

Känigliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. Bekauntniachung. 39812

Im hiesigen n,, Abt. A and 1 ist heute unter Nr. 50 bei der Firma: J. C. Hagner in Neustadt (Orla) eingetragen: Die seitherige Inhaberin ist ausgeschieden. Neuer In- baber ist: der Kaufmann Hermann Ernst Funke in Neustadt (Orla).

Neustadt (Orla), den 25. Juli 1907.

Großh. S. Amtsgericht.

NVeustadt, Schwarnwald. 39811 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute zu Or- s. 1, Firma Ättiengesellschaft für Uhren fabrikation in Lenzkirch, eingetragen: Dem Fritz Tritscheller und dem Hans Tritscheller, beide in Lenzkirch, ist Prokura erteilt. Paul Trltscheller ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neustadt, den 1. August 1907. Gr. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. 39813

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter A490 zur Firma Joh. Carl Nohl zu Klein⸗ Steinheim: .

Seit 1. April J. J. ist das Geschäft und die Firma von dem seitherigen Inhaber Johann Carl Nohl auf den Kaufmann Johann Jacob Carl Nohl ju Klein⸗Steinheim übergegangen.

Offenbach a. M., 31. Juli 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Quedlinburg. 39814

In unser Handelsregister ist heute zu Abteilung A Nr. 63 als Inhaber der Firma A. Kobert Æ Comp. in Quedlinburg an Stelle des Ofenfabrikanten August Kobert der Kaufmann Albert Lüders daselbst ein— getragen worden.

Quedlinburg, den 1. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. 39815

In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

Nr. 49 zu der Firma Herm. Paß E Comp. in Remscheid⸗Bliedinghausen:

Dem Fabrikanten Hermann Paß in Remscheid⸗ Bliedinghausen ist Prokura erteilt.

=- Nr-lI6 Su der Firma - Hermann Piussch in

Remscheid⸗Hasten: Die Firma ist erloschen. Remscheid, den 31. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

NHR entlingen. 39253 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma „Cigarettenfabrik Company Cromwell Juh. Dans Wiest Ferd. Rösch“, mit dem Sitz in Pfullingen, ein« getragen, daß die Liquidation beendigt und die Firma erloschen ist. . Reutlingen, den 27. Juli 1907. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

FHR ostock, Neck Id. 39816

In das Handelsregister ist heute die Firma A. Werkmeister und Sohn und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adam Werkmeister und Kauf⸗ mann Adalbert Werkmeister, beide zu Rostock, ein⸗ getragen. Die Gesellschaft ist eine offene, sie hat ihre Geschäfte am 1. August 1907 begonnen.

Rostock, den 3. August 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. H ostock, Meck Ib. 39817

In das Handelsregister ist heute zur Firma Arthur Mylau, Papierhandlung, das Erlöschen der Prokura des Leopold Freiherrn von Meerheimb eingetragen worden.

Rostock, den 3. August 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Schneoberg-Venstädtel. .

Auf Blatt 336 des hiesigen Handelgregisters is heute das Erlöschen der Firma Adalbert Hahn in Schneeberg eingetragen worden.

Schneeberg, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Schwarzen gels, Cassel. 398191

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 48 heute eingetragen:

Die Firma J. Ziegler u. Ce in Altengronau. Dieselbe ist eine offene Handelsgesellschaft, betreibt ein Tiefbau und Bohrgeschäft und hat am 1. Juli 1907 begonnen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

9 Johannes Ziegler, Bohrmeister in , 2) Johannes Bellinger, Bohrmeister in Rixfeld bei Lauterbach (Hessen),

3) Johannes Kratzenberger, Bohrmelster in Jossa.

Schwarzenfels, den 2. August 1907.

ontgliches Amtsgericht. Schwei dmitn. 39515

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 89, betr. die Firma Gebrüder Thomas in Schweidnitz, deren Uebergang auf den Apotheker Friedrich Buch⸗ wald hier eingetragen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschästs begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Buchwald ausgeschlossen.

a,, den 1. August 1907.

oönigliches Amtsgericht. Schwerin, Meck 1p. J das hiesige Handelgregister ist zu der „Mecklenburgische Bank“ heute eingetragen:

Die Prokura achs ist erloschen.

Schwerin, den 2. August 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. . Sen ttenberg, Lung tn. 39821]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 139 die Firma

39820 1

es Bankbeamten Franz

G. Wilhelm Richter, Senftenberg 11, und