Ungar. Zucker Union, Bauges.
——— K
wr
—
14 —— 141 120 60636 1 14 Versicherung d aktien.
H ng n, 1 Aachen Münchener Feuer 9100. lenz. Scht f. 135 — Allianz 1105 B. er u Roßm. Cölnische Hagelversich. 200B. Gelsenk. Bergmw. Goneordia, Leb. V. Cöln 10406. do. unkündb. 12 3 Trp. m Unf. u. Glasv. 1600. Georg · Marienh. ermantia, Lebeng⸗Vers. 1140. do, uk. 1911 Magdeburger Feuerversich. 4390. 8e ,, J, Preuß. National Stettin 12408. Gern n ru. Gen tas 19. 8e s elekt. Unt. ] Wilhelma, Magd. Allg. 16556. D. Dæ. Ges. f. Teerverw.
Görl. Masch. x. O. C. P. Goerz, Opt.
Anst. unkv. 13 ö
ildebrand Mhl. ilgers Verzink.
263 1— 76290. . 40,2356
. eder 9 W n r
öchster Farbw. ö er⸗-Godelh. Akt.
do. Vorz.⸗ offm. Stärkef. ofmann Wagg. ohenlohe⸗ We. do. IJ. fr. Verk. ö 3
— 2.
rü * 23
3 50biG zal 74. I0obz V
3 .
anzsto Ci, *. i
— — — — — — — —
8
8233
— 22 — 2 27* 2 28
—— — 2
— — *
= . e = d c c m 2 6 — — ——
—— — —— —— — **
2
11 Ser S3 11
dz hh 101. 50b3B ec
100906 k 16656 Berichtigung. Vorgestern: 3 0 ? ö — k 2 . Such. Fsöbt. zi, Sg bid. Fein. Jug Aer Krzugsprris krträgt vierteljährlich 8 M 0 3. a H Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeilt 30 3. 102.506 Spinn. 48, 50 B., Ver. Zypen u. Wsss. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 3 2 Inserate nimmt an; die Königliche Expedition 9 O0obz G 170,50 bijG., gestr. Berichtigungen irr— den Nostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstahholer 1 f . des Nentschen NReichsanzeigers ö g es . 26 . 6 6 6 nuch . . 8 W., Wilhelmstraste Nr. 32. 9. 41 und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
, otterd. ; ; ; ' nzelne Anmmer 2 ö * . ö ö, Rentenbr. K. Sh lig H. Sia nc. Ant. ö m kosten 28 3 J . Berlin s wr. Wilheimstrae Nr. 22. e , , .
T. yp.« t. . . z. ü eld. . ö. Masch. 98,50 bzG. Harp. Brgb-⸗Ges. i. j om Mn ; fr. V. 189,76 150, Sn, G0 bz. Seller M 188. Berlin, Donnerstag, en August, Abends. Zink 141.25 bz. Telt. Kanalterr. 70 v0 B. — — Terr. Sbm 112,25 bz. Mix u. Genest Obl. 100, 40 B.
—
otel Disch .. owaldts Werke 9 ü it Gew. hüttenh. Spinn. dumboldt M.. d Mühle
et. Haller 1
do. Pinselfabr. do. Smyr. Tepp do. Thlr. Met. do. Zvpen u Wiff. Viktor. Zahrra jetzt W. Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf. , .
P. * 2 Voigtl. u. Sohn Voigt n. Winde Vorw.. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr Warfsteiner Grb. n,, ,,. t N. IIII3- 21500 . Wegel. u. Huübn. ! ; C6 Wenderoth ...
Iba 7) 75a 8b WernshFammg
do. Vorz. -L.
201,756 112, 196 1I11a9bzG6 Westd. Jutesp. 136, 756 Westeregeln Alt. 168, 50 B do. V. RÄkt. 147 30 b3 . Gem. 237,090 bz G Westf. Draht. J. 34 G60bz do. Vraht · Wrk. Ol, 0906 do. Kupfer. 114.0096 do. Stahlwerk. 183,50 bz G 245. 00bz G 1091, 256 166, 006 133 99636 Thon. 33 396 Wi helmahũtte N. 50 bz B Wilke 3 — Wilmersd. NMhg. l 25 bz G65 H. Wißner, Met. 236, 006 Witt. Glashütte 105, 756 Witt. Gußsthlw. 136. 6063 do. Stahlröhr. 116,25 Wrede Maizerei 120 0063 Wurmrepier 120. 90bz Zech. Kriebisch 130 5063 Zeiter Masch 1511756 Jellstoff⸗ Verein. 87,25 bz B 149. I5ch Jellstof Walbhf. 1. löi. S5 et. G Ne , en. een, . nen industrieller Gesellsch. Nont Cenis ... ö , n, eng seusch. 1 117. 060b3 Disch . Atl. Tel. 10MM 1.1.7 P7000 Nüsdangend url 142 666 Dt. Nied. Telegr. I CMMI 117 E200 Neue Bodenges. . 62 60 bz G Accumilat. unt᷑ I iG Ms i. do. do., 1 3 e, n. a * 1 1064. . an , . G. f. Anilinf. 4. o. Photogr. Ges. 1 . Niederl. Kohlenw. 36
T . . . . . 1
2
anau Hofbr. .. andel Belleall. arr. Bergb. kv.
8 9
Sc Ss] J 8 SS 8 Ses n
17006 127.0 et. bz G 1d a5 h — 34 5h hz elios el
23 *, 50 6 ö 152.006 do. 5 0 I6. 35G Henckel · Beuthen 35 758 enclel· Wolfsb. . A0 253 ibernia konv. ö 556 bi B do. 1695 21,0036 dh. 1903 ulv. 14 2839, 50 B irschberg. Leder öchfter Jarbw. .
Co. Jeserich. Asphalt. do. 6 1 Jessenitz Kaliw. Kahla. ar Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulag Eisenh. . Kevling u. Th.
Kirchner u. Ko. Klauser Spinn.
- —— — —— * — — hq 6 * 161 **
XX W 222 — 222 2— *
1
S- —— 2 , T = — — — — — ——— —4— — — — — ———— 4 2 2 2 2 1 2 1 2 6 2 * — *. *
112
— de 2
re-
S
Oe, e, ü
— 22 S5 1
—
J Seine Majestät der König hat sllerg adigst geruht: des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Inhalt des amtlichen Teiles: Allerhöchstihrem Generaladit Genet ie e, von Italienischen Krone:
Ordens verleihungen ꝛc. Lindequist, Generalinspekteur de meeinspektion, die den Prokuristen des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin i. Erlaubnis zur Anlegung des von lich, Hoheit Arthur Guttmann und e n. . . Fonds. und Attieubdrse. Denutsches Reich. dem Großherzog von Oldenbun, , , tah⸗ des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Ita—
kreuzes des = enstt a 1 Berlin, den 7. August 1907. Ernennungen ꝛc. ; Frie ö , 2 ö. ß derzags lienischen Krone, und des Offizier kreuzes des
* =
D862
RVolandshütte Rombach. Hütt.
do. i. fr. V. Phra nosenth. rz Rositzer Brk. W. do. Zuderfabr. Rethe Erde neue Rütgers werke. 8
—— — — —— — — — — — — — — — — — — — ————
W R - — — 2 — — — 0 1 21 1 61 4 S » 0 . . . . 1 - = 2 2. . — C L . L r . T m , ᷣ‚ -, , -, , .
SI S] O0 n .
8
Dy. do. Si- Pr. König. Marienh.
**
1221
üstener Gewerk If d, , 36 nitz Kaliwerke Kaliw. Aschersl. . Kattow. Bergb.
iS. 16 bzcg; Rönsg Sudw. uf. 19 925biG König Wilh. uk. 10
242, 090b o. do. . Königsborn uk. 11 Gebr. Körting .. ed. Krupp... Umann u. Ko. Lahmever u. Ko. daurahũtte unk. I0
do.
Lederf. Eyck u.
Strasser uk. 10 Leopoldgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10 . Lothr. Prtl. Cem. NC et bzB ] Louise Tiefbau.. 239 75 bzG6 Ludw. Löwe u, Ko. Si 56G Nagdb. Allg. Gaz — Magdeb. Baubk. . 129, 006 do. unk. O00 197 006 Mannegmannr..
—
Mitteilung, hetreffend die Verlegung der nächsten Prüfung dem General der Kavallerie von Bissing, Persischen Löwen- und Sonnenordens:
,, an, ö ker nn, im I n , und zum Seedampfschiffsmaschinisten kommgnbierendem General dea vll. dre Srl dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Berthold sest, dann ͤ sich die Kurse zum lasse in Hamhurg, zur Anlegung des von Seiner König von Cohn⸗Donnay in Brüssel;
Teil ab. Insbesondere trat auf dem Erteilung von Flaggenzeugnissen. Sachsen ihm verliehenen Großkren iz i önigli ĩ ändi Markt der Hüttenwerte eine gewisse Er— der Krone bezw. über dem ite d 3 ,, ö
mattung hervor, und sowohl Bochumer önigrei n i 3. ö : ; ; Gußstahlaktien als auch Laurahütteakrien Tn ainreigh Pren hen ö zu erteilen. . I dem Direktor des Kaiser Wilhelm⸗Museums in Crefeld und Phönixaktien gaben nach. Besser ge— Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . Dr. Deneken;
go 308 halten waren Kohlenwerte. Einiges Ge— sonstige Personalveränderungen. Seine Majestät der König he . des Ritterkreuzes desselben Ordens:
, g. schäft fand in Oesterreichischen Werten Bekanntmachung, betreffend die nächste forstliche Staatsprüfung. en 9l Met bB. slatt. Privatdiskont 43/8so. Bekanntmachung, ene die nächste erste ec . den nachbenannten Personen 86 zur g dem preuß.ischen Staatsangehörigen, Kaufmann H. F.
ö oil , die Anwendung des Kurkostenfatzes der König⸗ 2 ihnen verliehenen nichtpreuß Wein lig in Kapstadt; . ichen Charits. . . und zwar: H des Ritterkreuzes erster Klasse des Königli . e,, ,,, m, , , ,, ,, .
; git⸗ . dens vom L ; dem Hofprediger und Garnisonpfarrer Keßler in 10000, Bekanntmachung, betreffend das kommunalabgabepflichtige ä,, R. . Oo o Reineinkommen der Lokalbahn Jof r n m, ficht 8 é. em Gärtnereibefttzr Otto geyr ö ö
erlin; ö. der Königlich . , , in Gold:
. Produktenmarkt. Berlin, den des J .
— 22222
do —
SG —
222
x x 4 .
—— —tCL = M0
82 ro-
1
e . e n r
Kollm. & Jourd. Arthur Koppel. Koftheim Cellul. Kronprinz Met. Gb. Kruger & E. Rruschw. Zuckerf Küpperbusch .. Kunz Treibr. .. Kupferw. Dtschl. Kyffhauserhůtte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 2! Lauchhammer CLaurahũtte. do. i. fr. Verk. Feder Ey gu. Str Leipzig. Gummi
do. Werkzeug Eeopoldgrube .. , 1
do. t. Pr. Leyvł.· Josefsthal Lingel Schuhfbr dw. Löwe u. Ko. eth 1 .
0. 1 op 2 2 do. St. Pr. Zouise Tie. St. P Euctau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Märk. Weftf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerl do. dp. St. P. Do. Muühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kon. BSw. Nartenh. Kotm. ihn Baum
Maschin. Breuer do. Buckau.
ö
do.
S⸗ Th
Sãchs. W Saline Salzung. Sangerh. ö Sarotti Ghocol Saxonia Cement ö u. Wall.
8
* — 22
— 8835 2
re rer
—— —— — — — — — —— — — x — —
2 —
c 3 1
191 — 2
8 — — t — — — 2 — — —— — — —
2 853
e m =
Schedewitz Kmg. Schering Ch. J. do. neue
- e - te-
r-
—
do. V. A ; Schimischow Ct. 214, I5bi G
Schimmel, M. . Iba l4, 7D, )0bz] Schles. Bgb. Zink 117. 00bz 6 do. St. Prior. 156, 75 G do. Cellulose .. 264. 50G do. Ellt. u Gasg 10 756 do. Lit. B ... 7.25 bz G do. Kohlenwert 114,75 do. Lein. Kramfta — do. Vortl. Zmtf. 1 Alb, 9obz B Schloß Schulte 234. 26h 9 chneider 11659 Schönebeck Met. 32,156 23
rt
ha
2 — — — —— —
— 21
dẽ d&
ö 7. August. Vie amtlich ermittelten Personalveränderungen in der Armee. 4 2 weil Nasse des er n t⸗
. Preise waren (per 1000 KRę) in Mark; ͤ e k )
, . Felten, Normalgewicht ö 8 Toz . herzoglich Ol denburgischen ind Verdien dem früheren Buchbindermeister, jetzigen Rentier Paul
. 1 6 im 83 . ordens des Herzogs Peter frich Ludwig: Frese in Berlin;
lol 332056, Abnahme im ober, Do. dem Arzt Dr. Schlichthorst . ; zniali ;
n ec nr fer Senn geg ede rn nee ht, der erregen en,, se , ene lere ce leser ische
586. wert. Fest. den Geheimen Sanitätsräten Dr. Heinri rock zu er zog Ern st⸗1 . itgli i i i i
35 56h w. 1659 an n en ih 3 ei. 2 Berlin und Dr. Hartwig zu Geestemünde und dem Pfarrer dem Kaufm * 1 w. x ö ra nz in Erft ane e, h. . 2 Wr, . mien, grun, ; i x nahme im September, do. dermann Salzwedel zu Bleckendorf im Kreise Wanzleben . , 4 ᷣ , ö, n, me, . ö.
182 182.25 Abnahme im Oktober, do. ) Srrelno, de t dlelorden des Fürstlich Schw rzburgisch ᷣ . r zweiten Klasse desselbe ;
loses Abnahme im Derembez mit 1.660 uwvierter Klasse, ĩ zweiter Klasse. em Oberstleutnant a. D. Alwin Callenberg zu
. en,, . 16326 dem Majer Somm erfeldt, Direltionsmitglied an der dem Arzt Dr. Gierlich in Wiesbaden; Fharlatten hurg, artilleristischem Beirat und ,
Io ig z e , e, Abnahnie im September. do. i650 Lib. r chen Akademie, den Königlichen Kronenorden der dritten Klasse desselben Ordens: ,, . und Maschinenfabrik in Büssll⸗
erschles. Eisb. . 103 . im Dezemb it 2 Mehr⸗ od r Klasse, ;. ; Derendorf u
e , , i s a, , ha , . dem Rentner Friedrich Freiherrn von Eerde zu Haus dem Arzt Dr. Mertens in Wiesbaden; dem Oheringenieur bei der Firma Fried. Krupp, Aktien—⸗ , n Mars geschaͤstßloz. —ᷓ Eyll, Gemeinde Lintfort im Kreise Mörs, dem Architekten des Fürstlich Waldeckschen Ver dienstkreuzes gesellschaft, Wilhelm Grünweller in Essen;
Orensi. n. stodvel l Yi id,; 20 l , , g. 160 kg) Nr. O0 hee. uf zu Sonnenberg im andkreife , , . dritter Il ijss des Offizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen
, ,,, . a,, srbahnassistenten 4 D. August Mücke zu Zerbst, bisher dem Privatgelehrten, Professor Dr. Weinitz in Berlin; Zivilverdienstordens:
Roggenmehl (y, 199 k9) Nr. 0 u.] ö Leipzig⸗ Klein⸗Ischocher, und dem Hausvater in der Kon⸗
; 9. 966 9908 Pfefferberg BSr. . I65 — 26,00 = 277,60, do. 24. 60 Abnahme im Sep⸗ ; 3k * ö üri ah per m i . . 29 7 , i he e. rmandenanstalt Zuf bein Schmiedel Karl Röhrig“ zu ferner: dem Konservator der Kunstdenkmäler in Thüringen, Pro⸗
; 0 ͤ ͤniali J 2 . Dr. Voß zu Grunewald bei Berlin; sowie
Iihh. mmi. u gersah . . Schmiedel im Kreise Simmern den Königlichen Kronenorden des Großherrlich Türkischen Me fessor ; w , ki loo 9 mit * 76. bo , . ͤsendi ö D. Bilhelm f . ö i rens des Päpstlichen Kreuzes, pro ecelesia et pontifice“:
5 Wet. Eiett i634 1116657, eld Abnahme im laufenden Monat, do. dem diener a. D. Wilhelm Nagengast zu i ikalienha ; dem Amtsgerichtsrat Masuth i 6 e g, 6h 8 i; ,, Abnahme im ,. Berlin, bisher bei der Reichsbank, das Kreuz des Allgemeinen ,, und Hofmusikalienhändler Kramer— dem n, n r n len , m Bau⸗ . de ge dee ish . , n , ,, , . ⸗ ; j . „m. gesellschaft Joseph Kretschmann in Ämalienau bei Königs n., 6 86 34 17 ig. do; 67H60 - 67,60 Abnahme im Mai 1908. dem pensionierten ien e g herr Otte Blume zu der dritten Stufe der zweiten Klasse des Kaiserlich berg ü Pr. o e be. Go , i, , r, hn Steigend. Leipzig, dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Peter Chinesischen Ordens vom doppeiten Drachen: — Nvbnlker Steink. 155 2 IJ. enewein zu Cochem, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister dem Vorsitzenden des Direktoriums der Firma Fried. 86 90; Schalker Gruben; Ig 3 692 tto Weber se Wittenberg, bisher zu Berlin, dem Krupp, Aktiengesellschaft, Landrat a. D. Max Rötger in
eg ö. 1 ,. pensionierten Eisenbahnlademeister August Töpfer zu Effen; Deuntsches Reich.
* 3 3535 . ; ise n Bonn, bisher Trier, d ᷣ alt ltsi . e, Sat- che che nn, . e nes , ,. pr nr idhis ge gn . zer drätten Szufe der zweiten Klasse des Kgiserlich Seine Majestät der Kaiseer haben Allergnadigst geruht: , , 6. prästbdims. (Höchfte und niedelaste reif den Häuern Frie Frich Pistor, Au gusti Seelifch. beide n 86 6 34 ,. Drachen und den Postbauinspeltor Lerche zum Obertelegrapheningenieur p e dee, d de w,. Der Dophelfentner für: Weizen, gui n Rüdersdorf im Kreise Niederbarnim, Karl Mößser zu er , es König ich Spanischen im Reichspostamt mit dem Range eines Rats vierter Klasse Sci e . Fecht 33 Weir, Tatdorf in demseiben Kreise und Karl Scheer zu Kaikberge , tlitaroerbienst⸗. unter Verleihung des Charakters als Baurat zu ernennen. grano re Tre, i gos ö i, . e n, . e,, . en ö . 07 v . stre emn sn Kreise, dem , . Karl Werner Arn . . . in en,. 6ft Firma Fried. Krupp,
i . ie. 3 ; 34 41 ma,, ä em ,, bendaselbst, den Zimmerpolieren Jako euber zu Schön⸗ iengesellschaft, o Eccius in Essen; Chem. J. Weil — Sibyllagr. uk. 08 103 41 14. 1 Roggen, gute Sorte f) 19,60 , ; m, ,,, . ö Ig S0 . . Loggen. Miftel orn. ) f go X. 1 im Kreise r g nn und Peters Aperhoff, zu der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich Die in Hamburg auf den 16. August 1907 anberaumte Cöln. Gas u. El. 4. 1001.0; do. ioo uto. 13 ißß 4 14. 1820 M — Roggen, geringe Sort. f) mshorn im Kreise Pinneberg, den pensionierten Eisen⸗ Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen und der Prüfung zum Seesteuermann ist auf den 25. August, , , Concord. Sg. uk. Hh io 4 147 — Slemens Gigsh. 6 1 J. 19, 19 , 1900 Æ — JZuttergerste, guin bahnweichenstellein Karl Busch zu scherben im drit I d K S 1 ilitär- und die auf den 26. August angesetzte Prüfun . = 1 16h. obz donst . Gr. int. ih Siem. u. Halske io M. g het. 1B Ghee ; ͤ . ; ; ten Klasse des Königlich Spanischen Militär 9 gesetzte P g zum See 1 6606 , Bonn dem n, den', B, Sorte) 1830 . 1820 ½ — Fuiter, Saalkreise und Franz Globig zu Roitzsch im Kreise verdienstordens: dampfschiffsmaschinisten 2. Klasse auf den 16. August 14616. 89 io bzb ieme ns- Schhin gr tiI7 ii 5! Mittelsorte' 1810 9 17,10 Bitterfeld, dem pensionierten Eisenbahn t ; ; ; . 11400004. b G Cont. G. Nürnb. 4.1034. Siemens · Schuck. 193 4 1.1. gerste, Mit (. ! penst senbahns affner Peter dem Direktor der Rheinischen Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ und g. September 1907 verlegt worden.
1 116.3 Font. Wasserw.. 117 Bj. Simoni Gen. I 186534 143 55, — Futtergerste, gerlnge Sorte) 1700 4, Kühnen zu St. Wendel, dem früheren Eisenbahnhilfsschaffner 15 * t z ; 124.158 Dannenbaum. 17 5. Stett. Oderwerke 16065 — ! 16,00 4 — haf ute Sorte 21.20 4 Gustav Ss kandi zu Berlin, den pensionierten e ge sfer fabrik in Düsseldorf-⸗ Derendorf G ust ar Müller zu Düsseldorf:
Pena Sas .. 7 1163. Stöhr u. C9. u. 1 1h 17 33. 2060 M — Hafer, Mittel orte 3 Karl Klemm zu Benndorf im Saalkreise, Mathias Lenz der dritten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich Flaggenzeugnisse . erteilt worden:
xe
Wi - c, d O . WM, —, - d - i-
S — [2
te
— DE — = do O C , . —— IAI I * — — OC — QO œ - 1
. 7
ö z 4 !
3e
2 1 6 2 9 * . 6 * den, ens . K
1 J . —
g obz G Schonh Alles i. c El25 Schöning Cisen. 1b iB Schönw. 8 223.6 0bz G
105.90 130, 06 125, 7563 ie 9, 06 Icti Schulz jun. 519 006 Schul; Knauyt 121, 900b Schwelmer Eis. 11475 Seck Mhlb. Drsd 157. 7563 Seebck. Schffsw. 105. )0b5G6 Segall Strumpf 106, 19bz Sentłer Wi. B. 122,506 Siegen ⸗Soling. 111.506 Slemens E. Btr. 112.256 Siemens, Glsh. 267 00bjG Siem. u. Halske Ibo. 5d; Simon us Gel. 118. 90bz G ö, 146.00 TG. Spinn u. 232.008 Spinn Renn u. 200. 75G Sprenaft. Carb. 775 Stadtberg Hütt. 135 00b3 G Stahl u. Nölke 6 50 bi G Stahnsdrf. Terr. 21, 50G Stark. u. Hoff. gh. 250 bz G Staßf. hm. Zb. 131.265 bz Steaua Romana 149,506 Stein . Hohens. 151.75 Stett. Bred. Im. 2306 756
A0. 506 ö h 111,56 Si Hr. u. lit. Ph G Stodieł u. Ko. 113 25b36 tõbr Kammg. 82 006 5000 oö] Jh do. 1666 A 12750 bijG Stoewer. Nähm. 33, o G Stolberger 3 9806 Gbr. G V. iss Oobꝛ Stris. Spi &. 64 606 Sturm Falz gl.
147, 90bz G 1063, 756 Ig, hbz Taselgla;⸗ ... 3 8, 116 Tecklenb. 8.
. Tel. J. Berliner Teltower Boden * gen .
Err. 2 Terr. Halensee. ö
9. N.
D .
9. 2 D 2 Rud⸗ 0 Re , fir
C — — — — —— —— ——
1 c R e 8
— —
104 00bzG do. do. 41 127.0065 . 267 Mm.. ( neue unk. 12 Nordd. Eisw. ..
16, 00bz3 G fe, Kohle.
. 2
— 0
wr Cr = , , , e , , ,
83
- —— — b — —— —— —·—1—
AW —— 2 —
. Do. p . 1 493 AlsenPortl. unk. 190.275 bzG Anhalt. Kohlen. al aft. M be 6 3 4 . ö. ap. 35.50 bi G do. do. 164,90 Berl. Elektrizit.. W250 bz do. do. Ionv. . do. do. unk. 12 S3, 69 G do. do. 2, 6h G Berl. H. Kaiserh. 90 0 G do. unk. 12 237,258 Berl. Luckenw Wll. Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. Braun. u. Brlket 10 Braunschw. Kobl. 106 Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau do. do. konv. Brieger St. Br. Brown Boveri uC Buder. Eisenw. .I Burbach Gewrksch i Calmon Asbest .I Gentral · hotel I do. de. II. Charlotte Czernitz 19 ö ;
D 38 * d e Goo =.
I ND — SGS —— 2 2 2 221 — — 5
S de n O C0 — 2 —
— — S F Q o ?σßα . — G. — 2
. —
O O CQ n
—
2
De. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. . Mereur, Wollw. Milowicer Eisen 53 und Genest
ülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller,. Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. sãuref. Pr. Neptun Schiff w. N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. Neu Grunewald
SS- œασ J ] J , &c·'a] I S
x — — — — — — —— — * —
re
2 s s
n , . . e n, , — . 2 k
— — ——
O CMC
8 6 6 —— — — — — ——— ——— — — — ——
C MO — O — A —
— — — — — — — — — — —— — — — — — — —— — — — — — — — — — — . , , , X *: J
x — — — — — 2 —— —— So ß! I 8
D — 2
—— 28 O C0 — —
2222
4 2
* S
Bad
— n n,, ,. . 82
— * .
Wag. i. Eq. Ni 1 Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. VrrA. do. Gummi. do. Jute GS. Vz. A d d B
o. 6. do. Lagerh. i. E. do. Eederyappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Trieot yrid do. Wollkãmm. Nordh. . Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch Nürnb. erk⸗ W. Obschl. Eisb⸗ Bd do. J. Car. H bo. Kokswerke.
83 Qi
⸗ . 11 e Stoew. Näh. uk. 10 1092 1.1 ⸗ 19,70 . M6 — Hafer, geringe Sorte ; ; ; j j po. iss. Stoĩberger int. 13 38, 13, 90 * . 6 i ö ute Sort: h Reinsfeld im Landkreise Trier und Heinri— Ehinesischen Ordens vom doppelten Drachen: I) von bem Kaiserlichen Konsulat in Hongkong unter
Do., j5h5 un. i 15 * Tanger ind. zu 1g 4.0 1430 M, 14 60 M, , Mals (mixed) oschke zu Nieder⸗Bielau im Landkreise Görlitz, dem Hafendirektor Schmidt in Dortmund und 1 ö 8] 1 e r und ir , , ger . B Here Sorte —— 4, —— * — . Eisenbahnschrankenwärter Mori Rösner zu dem Direktor der städtischen Kunsthalle, Maler Hempel Eid ban g . ö 3j — Olsch. uehers. Gl. j i ibi. 55h Thale Eisen uk. 1d kals 6 . Gorte 14409 4, enftenberg, dem früheren Eisenbahnschrankenwärter in Düsseldorf; raumgehalt na bem Uebergang in das aus ließliche Eigen
do. unkv. 135. 5.1 101,59bzG Theer⸗ u. Erdl . 13, 00 Æ4 — tstroh 6,82 Æ. 6,66 , Martin Jurk zu Preilack im Landkrese Kottbus, dem bigt⸗ ö. k . ; Dil de Hef hib Sh d Ind. uk. G 10 Hen, alt M , , Heu, neu, herigen Ei n, Wilhelm , ann zu Koblenz, des Kaoß affizierkrfuzes des Königlich Italienischen Hen dhe dert gg e d ne n ga; we n,
do. Bierbrauerei . Thlederhall... . 1j 17 obo M, 6,99 6. = TErhsen, gelhe, jum dem bigherigen Gifenbahnstationgdiener Christian Kefeb er St. Manritius⸗ und Lazarzugordens und des Groß— gerne hen ele d. Rewcastle on Tune
do. Kabelwerke Tiele· Winckler 1. Kochen bo, 00 M, 30,00 Æ — GSpeise⸗ u z offizierkreuzes des Ordens der Königli ; do. eng 4. Unter d. 6 34 1.1.57. bohnen, weiße bo o A, 30 oo M = e n a. 69 . an rm n i Rumänischen Krone: glich unter dem 26. Juli 1907 dem in Neweastle on Tyne aus
do. Wass. 86s 86 do. unt. Ai iS 12. ; ee . z ö Of i er gzew zo ö 6 r Hagen Gg f ref , wahnghtethgden beiten eß eln fc Bu elt n g Weuifgen— dem Mitznhaker der girma S. Vleichtßder in Berlin, sehn Te e en r f, 6 an Se in : 17 36. bo. Kupfer 1 110 i, k 66 * vic * do. . 36 , gehen . ö Sa r h Bankier Dr. Paul von Schwabach; das ausschließliche Eigentum 2 . n ,
onnersmarckh. 41064. auchfle g 1,B60 M, 1, Ei. : m Kreise Cochem dem früheren Gutshof⸗ des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königli ellschaft Hansa“ in Bremen, welche en a mats⸗ Pee ned Ber. ll ᷣ m . ö. 1 Eg, 1560 , i, ,, weiter Karl , ,. bisher zu Klein- Punom im Italienischen Krone: . r 63 angegeben hat. z
J — 88 w . . . 7
O Q —
& e M 1 5 Sd o c & SS cασδ s ! G S GS e- — M 8* 23 80 8 — X —
11 —
.
— — —— 7 — — — — - — — W — — —— — * * — 5
———— — — — — Wr 2 = d = = = 2
2 Gr
- — — 2 2
— O en o 22 32 —
* 82 8 8
RS ec & —ᷣ— 0 871
0 2
Sc S8 = 0 = . S, .
F w
— — —
AGe= — Do o & en & z3O,
Borlin. Jergb / ctzi le, Fre Schlgmwe, jeßt zu Gtolp in Pant mern, dem Ghis schäfer= dem Direktor des Königlichen Seminars für Orientalische
* . ammelfleis meister Wilhelm Leppler zu Lützlow im Krei = ̃ ; ö Ce fh , ere n, men, .
do. do. ukd. dj Stolze, beide zu Hattorf int Kreife Osterode a. H, und dem Ven , Or. kundm sris gslichen ele Johann n,, zu Güde⸗ des ,, . des Ordens der Königlich k
88 51
— 222
— 2
om
Thüůring. Salin. , . Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. ge ,, Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt.
o. unk. 14 e ft Waldh. oolog. Garten
88 — * 1 RRE
—
Elelt. Unt. Zůr..
gert Masch Ira ngegbers .. rottfeld. Gemeinde Boren im Kreise Schleswig, das Allge⸗ Italienischen Krone und des Großoffizierkreüzes Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
meine Ehrenzeichen zu verleihen. des Königlich Rumänischen Ordens tern von dem Snyndi ü ö. 3 T . yndikus der Münsterberg⸗Glatzer Fürstentuma⸗ Glertr. Süpwest. ĩ 3 z. 63 51 f Rum aͤnie 2 landschaft, Staatsanwalt a. D. 6 Deegler in = Eber dicht u. &. Oest. Alv. Mont. dem Geschäftsinhaber der Digco ellschaft in Berlin, stein im gleichnamigen Kreise den Charakter als Justtzrat zu
; 4. 15 7. ellst. Waldh. zi = 24 ĩ ; i,. ae, * . 1. , . it Behn. Geheimen Seehandlungsrat a. D. Alexander Schoeller; verleihen und Elektrochem. W. Ung. Lokalb. I.. Frei Wagen und ab Bahn.
Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. DOrenst. u Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen Eisw. Panzer....
Passage abg. .
— — — 8 d c 0 s Ss S α & S &
Geifenhũtte Silesia ar Pacha . 1 Elberfeld. Papier
n . 2232
— **
— c N —— M —— do do
—— — — — — ——— —— — ? = .
D „ D , „ „ m '
C t X 2 — — * — Q ———