1907 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rekord über das Weltmeer aufrecht erhalten und deshalb auch vorzugs⸗ weise zur Poftbeförderung jwischen Guropa und Amerika benutzt werden, zamal sie zuerst ö Seepostbureaus mit sich führten.

Theater und Mu ik.

Kom ische Oper.

Die Komlsche Oper hat die Sommerspielzeit zu einem erfolg reichen Streifzug auf das Gebiet der Qperette a, Gestern ng dort , . Supps tz lustiger Einakter Flotte Hier g um ersten Male in Szene und versetzte die zahlreich erschlenenen Zu⸗ . in eine heitere Stimmung, die ö. in herzlichem Lachen und anerkennendem Belfall kundgab. Die Feinheiten der Partitur mit den geistvoll in das Tongewebe eingeflochtenen Kommershbuchliedern kamen besonders im Orchester unter Kapellmeister Rumpel Leitung gut zur Geltung, und auf der Bühne wurde mit Lust und Liebe gespielt und eln Den Vogel schossen Peter Kreuder alt Stiefel Patzer Fleck und Willy Brose in der Rolle deg Geinhalses Geyer ab, aber auch die Damen LHäillier und Pickert standen als Üübermütige Studenten hinter ihnen nicht zurück. Ganz besonderen Beifall fanden das von Fräulein Pickert und Herrn Kreuder meisterlich vorgetragene Gngländerduett und Fräulein XHu llierg travestierte italienische Arie, Dag empfindsame Liebespaar hatte in Fräulein Lorenz und Herrn Bötel ebenfalls gute Vertretung gefunden. Der Abend wurde mit einer Neu⸗ einstudierung von Anselm Götzls einaktiger musikalischer Komödie Zierpuppen“ eröffnet, die im vergangenen Winter hier ihre beifällig aufgenommene Erstau hen erlebt hatte Obgleich deren Musik eilettisch verschiedene Stillarten verbindet, schmeichelt sie sich doch dem Ohre ein und a. durch manche Feinheit in der Instrumentlerun und in der Führung der Singstimmen. Diese wurden gestern freili durch das enischieden ju laut begleitende Orchester etwas geschädigt. Die Hauptrollen lagen in den Händen der Damen L'Hulllier und Lorenz, der Herren Mantler, Bötel, Fleischer, , und Kreuder. Die letztgenannten beiden hatten wieder mit den Rollen der als Kava— siere verkleideten Diener einen Sondererfolg. Der wohlgelungene Ginakterabend dürfte der Komischen Dper noch manchen Besucher

zufũhren.

Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, Freitag, ‚Carmen“ gegeben. adame Dorrs beschli⸗ßt in der Titel⸗ rolle ihr Gastspiel. Ben Don Joss singt Herr Grich Deutsch.

Mannigfaltiges. Berlin, 8. August 190.

Amtlich wird gemeldet: Die Namen der bei dem Eisenbahn—⸗ . bei Tremessen getöteten Personen wal. Nr. 187 d. Bl.) sind folgende: I) Kadett Graf Heinze von Kaiserlingk, 2) Kadett Graf Hillka von Kaiserlingk aus Mitau, 3) 6 mann Sodow, russischer Topograph und Ingenieur, 4 Fürst von Konstantin Al exander Begotow aus St. Petersburg, b Julius Ifack, Relsender bei Hoppenheim Berlin, 6 Abramowitsch, Faufmann, Wohnort unbekannt, 7) dessen Frau und 8) dessen Kind. Schwerverletzt sind: 1) Distriktskommissar von

ennig aus Ostrowo, Y Geheimer expedierender Sekretär Kracke m Finanzministerium aus Charlottenburg, 3 Moritz Zeiglin aus St. Petersburg, ) Heizer Beyer aus Gnesen. Der Name des einen Schwerverletzten, der sich im Krankenhause Bethesda befindet, sowie die Namen der Leichtverletzten, die sich entfernt hatten, werden, soweit deren Feststellung mözlich ist, besonderg gemeldet werden. Als Ur—⸗ fache der Katastrophe ist starke Auskoff erung als Vorbereitung zum Gleigumbau, der nach Durchfahrt des Zuges 52 fortgesetzt werden ollte, anzunehmen. Nach einer weiteren amtlichen

eldung heißt der getötete russische Hauptmann 16 Sodow, sondern Sotow, und der getötete Fürst nicht Begotow, sondern Bebatoff. Als Wohnort des nebst Frau und Tochter getöteten Kaufmanns. Abramowitsch wird Kiew an⸗ geeeben. Infolge schwerer Verletzung ist die Portierfrau

er aus Allenstein gestorben. Als schwer verletzt werden noch angegeben der Monteur Karl Wiesner aus Rudolstädten und der Viehhändler Fleischhauer aus Breglau. Die Zahl der Leichtverletzten beträgt sechs. Als Ürsache des Unfalls wird, vorbehaltlich der gerichtlichen Feststellung, teils unzureichende Vorsicht beim Gleisumbau, teils zu gro. ahr⸗ geschwindigkeit angesehen. Die Unterbrechung der Strecke wird vor aussichtlich am 9. August beseitigt sein.

Hannover, 7. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: her vormittag 10 Uhr 44 Minuten explodierte auf dem ersonenbahnhofe Hannover der Hauptluftbehälter der den Schnelljug 136 übernehmenden Lokomotive 502, als noch am Bahnsteig 4 hielt. Der Luftbehälter wurde Höhe geschleu dert, enn . beim Nieder⸗ fallen das östlich gelegene n,. und fiel etwa 50 m von der Lokomotive auf einen vor dem Zug stehenden Reisenden namens Max Weiß, Geschäftsreisender in Hannover, Hlldes heimer⸗ straße 36, die sen sofort tötend. Weitere Verletzungen und Be⸗ schärigungen, auch an der Lokomotive, sind nicht vorgekommen. Gisleben, 8 August. 6. T. B.) Auf dem Zirkel n bei Klostermans feld 1 heute früh bei der Einfahrt n den Schacht das Seil. Der Förderkorb stürite in die Tiefe. Drei Bergleute wurden getötet und drei verletzt.

Bremen, 7. August. (W. T. B.) Aug Anlaß des achtzigst en Geburtstags des Bürgermeisters Dr. Pguli überbrachte heute der preußische Geschäftsträger Prin von Schön burg⸗Walden⸗ burg im Auftrage Seiner Majestät des. Kaisers dem Jubilar dessen Glückwünsche unter ,. er Ueberreichung ciner Marmorbüste Seiner Majestät. Außer einer großen Anzahl von Glücwünschen, herrlichen Blumenarrangements und Geschenken, n gingen dem Jubilar Telegramme von

denburg und vom mit An des Jubilarz findet heute

Qua il! durch

neue Stadthaus ein .

ust.

, J. A

ist bl Manövern vor e ou einen Zusammen stoß

„‚Atten tiver am Bug erheblich beschädigt worden. Das Boot ist

zur Reparatur hier eingeschleppt.

aris, 7. August. (W. T. B.) More fl n reh e m. 6. ee

oßeg

W. T. B.) Während der Nacht der Torpedo bootszerstörer

, dem Großheriög und der Großheriogin von ! eichskanzler zu. Der Seng fandte die goldene Stagtgmedaille, derienige von Lübeck ein Album

ten von Lübeck. Die. hiesigen Senatoren . . . deg Jubllart. Zu Ehren

nd im Rathause ein Festmahl statt.

Senat von Hamburg tifteten für das

mit dem Kreuzer

Die Meldung der heutigen boot „Castor“' in Rochefort

Name der Beobachtung station

Wetter

Witterungg⸗ verlau der letzten 24 Stunden

BorkuGm· 6 li

bedeckt

Nachm . Niederschl.

Keitum.

bedeckt

Schauer

Hamburg..

bedeckt

Gewitter

Swinem nde 7

wolkig

Schauer

Rüůgenwalder

wolkig

Schauer

nicht; das Schiff lief vielmehr

gesunken sei, bewahrheitet si ein um fangre icheg

nur beim Verlassen des Bafsins auf, wodurch

Leck , ,. das Waffer eindrang, das aber mit den an Bord

befindlichen Mitteln sofort verstopft wurde.

Zermatt, 7. August. * T. B.) Der am Matterhorn verunglückte Tourist heißt Kath und stammt aus . in Pommern. Ber Tod ist plötzlich durch Steinschlag erfolgt. (Vgl. Nr. 187 8. Bl.)

St. Paul (Minnesota), 7. August. (W. T. B.) Nachrichten aug verschledenen Orten in Minnesotg, FJowa und Wisconsin ufolge ist dort in der vergangenen Nacht durch Stürme, die von . Hagel und Gewitter begleitet waren, großer Schaden an⸗ gerlchtet worden; sechs Todes fälle werden gemeldet.

/ ˖

Wetterbericht vom 8. August 1807, Vormittags 94 Uhr.

Mlterungs. verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung,

ind⸗

stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Wetter

DSD 3 Regen Windst. wolkig SW 5 halb bed. NO 1 heiter Nd bedeckt 1 Nizza Windst. wolkenl. Malm WSMW a heiter

Thorgshavn Seydls ford Cherbourg Clermont Blarritz

münde Neufahrwasser

1 L 1 1

heiter

ztemlich heiter

Lemberg 3 W wolkig

bedeckt

Schauer

Hermanstadt NW 5 Regen

Mmel Aachen

h

alb bed.

melst bewölkt

y DNS 4 wolkenl.

b

edeckt

meist bewölkt

Brindisit ..

Vannober Berlin.. Dresden

b

edeckt

nemlich heiter

Kuoplo 7503 S IL halb bed.

heiter

zlemlich heiter

Fran

bedeckt

zemlich heiter

b.

edeckt

Schauer

Bromberg Ne;

wolkenl.

stemlich heiter

Belgrad Jös d MSG X wolkig 21 Helsingfors SSW bedeckt

Livorno Y NS NI wolfenl. Zürich N 2 wol kenl.

Frankfurt, M. Rarlgruhe, B.

wolken.

nemlich beiter

heiter

nemlich heiter

München

-= Sl rl A 12

helter

—— —— Q do de do c

Vorm. Nlederschl.

Stornoway

wolkig

Wilhelms hav.) Gewitter

Malin Head

bedeckt

(iel Schauer

Valentia

bedeckt

Vrustrow ĩ.M.) Nachts Niederschl.

Seilly

Dunst

¶Kõnigsbg., Pr.) anhalt. Niederschl.

Aberdeen

helter

( CQassel) melst bewölkt

Shields

wolkig

Magdeburg) ; 2.

bedeckt

( Grũnbergoohl) ziemlich heiter

Holyhead

Isle dAix

( MNülhaus., Hla.) ziemlich heiter

St. Mathleu

Friedrichsbaf.) orm. Niederschl.

Gris neʒ Pari

(Bamberg) meilst bewölkt

Vfffflngeñ

8 8 8

Helder

Bodooc⸗⸗

. 98898

Christtansund

6 3

Slndeane ; Skagen

868 68

8

Vestervig openhagen

Karlstad

S 8 ge g

Stockholm Wisby

de Sl dle K . . .

2

dernösand

Saparanda Jia

Riga Wilna

l

Pinst

Petersburg Wlen

Prag

wolken

wolkig

Rom

Floren TF6 5

.

wolkenl.

Genf ö SO 1wolkenl. Lugano... N Lwolkenl. Santi... WSW heiter D W 1I bedeckt

Portland Bill WSW bedeckt Ein Minimum unter 741 mm (liegt, nordostwärts verlagert, über dem Bottnischen Meerbusen, eln ern unter 745 mm nördlich von Schottland und entsendet einen heranziehenden Augsläufer nach der Rordfee. Gin Hochdruckgebiet umfaßt Kontinentaleuropa; sein Maximum über 770 imm befindet sich über der Bisegyases, ein Aus= läufer hohen Drucks erstreckt sich nach n , In Deutsch⸗ land ist daz Wetter fühl, im Rorden trübe bei lebhaften Sädwest⸗ winden, im Suden heiter und ruhig; die Küste hatte Regenfälle und Gewitter. Deutsche Seewarte.

116106,

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatorlums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 7. August 1907.

111 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags:

Station 12 m 500m 1000 m 2000 m] 3009 m 3575 m

196 180 10 13 39 1 45 47 66 93 61 56 Wind⸗Richtung. SW. SV WSW WSW bis W

Geschw. mps 8 bis 9 15 12 17 bis 1820 bis 21 22

Haufen und Cirruswolken; untere Wolkengrenze bei 1350 m

Höhe. Geringe Temperaturzunahme bei 2300 m; darüber, sowie auch öfter in den unteren Schichten ö. der Windge schwindigkeit. Ueber 2300 m auch Abnahme der Feuchtigkeit.

Seehöhe

Temperatur 0 3 Rel. FIchtgk. (0 /

Nachtrag.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 21. Juli 1907, 9 bis 1 Uhr Vormittags

50oo m 1000 m 1500 m] 1605 m]!

heller I7

wollen. 26 0

Cagliari

NMMO

wolkenl.

265

(0001 Se - o , e o s e s O [-A 00109 (8

Warschau . J51.4 W

Seiner Majestaät dem Kaiser, Ihren Königlichen

Theater. tag: Unter , des Direktors: Gastspiel des Joss Ferenczy⸗Ensembleg. 121. Vorstellung. Letzteß Gasispiel von Thea Dorrs. Carmen. Oper in ( Akten von Georges Bizet. Text von

enry Meilhae und Ludovic Halévy, nach einer

ovelle des Progper Merimse. Regle: Hermann Litt. Mustkallsche Leitung: Fritz Redl. (Carmen: Thea Dorré) Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Unter (. des Direktors: Gastspiel beg Joss , leg. 122. Vorstellung. Wiener Blut. Dperette in 3 Akten von Johann Strauß. Regle: Adolf Kühns. Dirigent: Arthur Peisker. Anfang 8 Uhr.

Fall.

Schillertheater. O. Morwitz Oper. Freitag, Abend 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Die weiße Dame. Dper in 3 Akten von F. A. Boieldieu.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Groß⸗

sammerspiele.

. Freitag: Aglavaine und Selhsette. Nenes Königliches Operntheater. Frei. 8 Ühr. Sonnabend: Frühlings Erwachen.

von Ernst Klein.)

all. Schauspiel in 4

Anfang

Nenes Theater. (Gnsemblegastspiel Berliner

Künstler unter Leitun tag: Ein seltsamer

von Morton und Gunniver. Sonnabend und folgende Tage: Ein seltsamer

rei⸗ kten

(W allnertheat er.)

heben J

Die lustige Witwe. Dperette in 3 Akten von Vlietor Lon und Leo Stein.

Lehr. Sonnabend und folgende Tage:

MWitwe.

Komische Oper. Freltag, Abends 8 Uhr: Zierpuppen. Hlerauf: Flotte Bursche. Sonnabend: Soffmanns Erzählungen.

Abends 8 Uhr:

Theater. .

Custspielhaus. (Griedrichstraße 236) Freitag, usarensteber. Sonnabend und folgende Tage: Gusarensieber.

Schillertheater X. ,, elbe gn mr; r: Der Weg

reitag, Abends 8

i E 6,4 15 e ¶7 41.4 Rel. Fchtgk. ( / 141 84 93 50 Wind⸗Richtung . W. W. W VW. Geschw. mps 12 Il0bis 11 9 bis 10 8 bis 9 Himmel fast bedeckt; untere Wolkengrenze bei 1200 m Höhe. Von etwa 150 m Höhe an plötzliche Temperaturzunabme von über Zo C. biz zur größten erreichten Höhe, bei gleichjeitigem starken Sinken der Feuchtigkeit; wahrscheinlich obere Wolkengrenze.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Musik von Franz

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Emmy von Wilke mit Hrn. Re⸗ gierungsassessor Adolf von Uslar (j. Zt. Alt⸗ Buchhorst bei Grünheide, , e, e,, rl. Gertrud Benary mit Hrn. Landrichter Vr. Mortz Naumann (Neu⸗Cölln bei Frevenstein, Prignitz=

Hamburg). Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant

Geboren: Stiebler (Hann. Münden). SGine Tochter:

pe fern mn, 6g. (Saarlouls). Hrn. rofessor Alexander Burggrafen und Grafen ju Dohna · Schlodien (Bonn).

Gestorben; Hr. Louig Ferdinand von Thiele (Ndr.⸗Mallau bei Bingerau).

Die lustige

Verantwortlicher Redakteur:

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Käönigli

B

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

ch Preußischen Staatsanzeiger.

erlin, Donnerstag, den 8. August

.

.

ee ae

Marktort

Qualitat

gering

mittel

gut

Gejahlter Preis für 1 Dopp

eljentner

niedrigster

höchster

niedrigster 106

höchster

6.

niedrigster

höchster 1.

Verkaufte Menge Doppel zentner

Verkauft wert

3

Durchschnittg. preis

ür 1Doppel⸗ zentner

.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitt́z⸗ preis

46.

dem .

. Außerdem wurden

Doppel jentner (Preis unbekannt)

Nenes Schanspielhaus. Ensemblegastspiel unter Leitung von Harry Walden. (Sommerprelse.) Freitag: Raffles. Anfang 8 Uhr. .

Sonnabend und folgende Tage: Raffles.

NDentsches Theater. Freitag: Robert und

Bertram. Anfang 71 Uhr. Sonnabend: Robert und Bertram.

herjoglichen Hofopernsängerin Gertrud Runge. Carmen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Prelsen: Der Abends 8 Uhr: Ww nt von Heinrich Bötel. Die Hugenotten.

Theater des Westens. (Station: Zooloalsche Garten. Kantstraße 12.) Freitag, Abendz 8 Uhr:

Sonnabend und folgende Tage: Der Weg zur Hölle.

Trianontheater. ( Jeorgenstraße, nahe Bahn ; hof Friedrichstraße.) Freitag: Fräulein Josette

meine Fran. Sonnabend und folgende Tage: Frãulein Josette =

J. V.“ Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Ko ve) in Berlin. Drud der Norddeuts Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen

meine Frau.

(einschließlich Börsen · Beilage).

Insterburg.

Militsch . Breslau.

Lüben i. Schl. . n e . ilenburg Marne. Goslar. aderborn. gen i. W. Dinkelsbühl Ueberlingen. Altenburg

8 2 2 9 9 7 9 9 9 9 a2

2

Biberach... Ueberlingen..

Insterburg .. Luckenwalde.

Pyritz .

Schivelbein .. Köslin

Posen.. Bromberg Militsch. Breslau.

t x ilenburg

Marne... Goslar

ö. . Dinkelsbühl. Waren. ; Altenburg

8 2 2 2 2 8 2 2 2 2 2 2922

Insterburg .

ilitsch . Breslau.

Eilenburg Marne. Goslar

ltenburg . Mülhausen i. E.

2 2 2 2 2 2 2 24—

Insterburg.

Schivelbein. Köslin

üben i. Sch

ilenburg Marne Goslar

inkelsbühl Biberach.

. , , 6 2 ö 2 9 4 —Ü—

Altenburg. Mülhausen i. E.

Bemerkungen.

Ein liegender Strich (— in den S

. ö

aderborn ..

aderborn . agen i. W. .

Frankfurt a. O. z

Frankenstein 4. Schl.

Mül hausen ö

targard i. Pomm. ;

Lauenburg i. Pomm.

Frankenstein'i. S hl. ; ; Lüben i. Schl. . h ;

Paderborn. ö

,. ö 1

e en, Schl.. üben i. Schl..

Luckenwalde. rankfurt a. O. targard i. PÜ:mm. .

Lauenburg 1. Pomm. .

eiern, Schl. alberstadt. ö

Ueberlinden ; . Braunschweig. ..

* 2. *. 5 *

1900 19800 20, 00 1950 20 00 21, 00

Die verkaufte Menge wird auf volle Do

palten für pen. hat die

3

1950 20,70 20,70 22,30 20,75 20 00 20,00 20,50 19 50

21.25 21,20 21,37

2290

19.50 26 76 31, 90 32 35 31. 06 30 56 360 25 360 50 Ib 6

21 28 34 46 gl

2260

20 00 306 66 31, 66 31, 86 33 56 31,56 36 56 31 46 30 . S5 31, 66 31, 66 31, 75 31. 86 i, 56 3 66

sternen (euthülster Spelz, Diukel, Fesen).

22,2 22,57

22,69 22, 37

R

6

DD 88

8 11

27850

20, 50 18,50 17.50

115 30

eljentner und der Verkaufgzwert auf volle Mark abgerundet edeutung, daß der betreffende Preis nicht i *

9

100

20,00

18. 10 21517 189

18,70 20, 15

22. 11

20, 00

18. 10

2 60 1.8. 18.87 1.7. Were gr L.

23 30

30.7.

eteilt. Der Durchschnittgpreig wird aug de z unkt (.) in den letzten sechz ee e 1 mid