bielau 339 9. (Gesamtsterblichkeit 28 3), Memel 341 (245 —
,,. 3), 5) ] recht schlechter Verdienst zu verjeichnen war. Im Odenwald hab
J , , ,, n, , m n,, die as besseren als ergusstellte, daß die vorhandenen Hilfsmittel nicht aug?
, , e, bal d ren m s 9 a 6 führte und das gegenseltige Unterbieten oder vielmehr die reichten, beschlessen die Ploniere, weitere Hilfsmittel herbeizusch as.
1896/1904: 14,6). Minden 9, 9g lisgo igba: 14.9), O * 33 reisdrückerei der Händler beseltigte. Im Herzogtum Meiningen, Als der Dampfer „Rapld“ an Arnau vor . baten 396 o . E B
ffen 9 ; m Thüringer Wald, hat sich aber die Stagtsbehörde der Sache den Kapitän, ihren Kahn anhängen zu dürfen, wag' ihnen auch . r st e e i I a g e
R 18038 05: 146), Castrop 9, 8, Steglitz s (18961864: 13,6) ö ghenh 97406 9 ; : 15,6), Char⸗ angenommen und es hal sich auf Veranlassung und mit Rat wurde. ; ; h . h ö 14 weibrücken 9,7, Vlebrich Leß und Hilfe des Landrat, zu Saalfeld a. S. eine Verkaufsvereinigung i . . 2 de hn . gus noch nicht völlig aufgelläͤrter ; H. Quedlinburg 87 (i896 1904: 21,6), für Thüringer Wald ñ⸗ mtliche 17 Pioniere slürzten in den Pregel; 2 9 1 ö H. Lan genbreer s, z iSd /I. ger Waldprodukte gebildet. Die Vereinigung führt die 8 von ihnen gelang es, sich zu retten, d ertranken, unter diesen d e 167), Erlangen 8.5 (1596 1894: 17 5 . ⸗ 30 (l89.½180I: Firma - Verkaufsbereintgung Fan Waldprodukte“ und feldwebeh Gudat. Vie Rettum zberfuche blieben. w um en en el zanzei er Un n 9 ren en ang 8 an e ger , ant 3,0, Köpenick 77 Fat ihren 89 in Königttal bei Markgölitz in der Nähe Bergung der Leichen sind T . dert ben erfolgleor Sin d *. Hen ,, , n , ,, , e e e geen d. . 18 9. Au . e fr 1 . e, , Unter nem . i ** 8 , , furt F . . Rö . . Wie die „ Frast ⸗ M X. . ö JJ / Berlin, Freitag, den ö gust 9 / 1907. erselben blieb sie außerdem in 98, unter einem Fünftel in daß die Organi (. f ö h, ö rter Zeitung au ew York meldet, ist der Dampfer ‚Cit — ———— ö — — — mm ; —— S1 Vrten. ganisation gute Früchte für die armen Waldbewohner of Panama“ zwischen Portland und S ie e tragen wird und Bestand hat. Jedenfalls gehört der Portland un an Francisco mit dem Im ganzen scheint sich der Gesundheitszustand gegenüber den armen Leuten s , ,n, ,, ĩ die die Waldprodukt 91 der er st ere sank dem Vormonat etwas gebessert zu 3. Eine höhere Sterblichkeit als den Handelgleuten, z 6 3. J . R , , 3h n n nn nt nch . Berichte von deutschen Fruchtmurtten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
als 36,0 oo hatten im Juni 2 Ortschaften gegen 4 im Mai, eine teilun Such Samm HVandels che P w ; t geringere als 15,0 osog hatten 141 gegen 76. ehr Säuglinge als 5 ir Gehe . . . ö . . ö ö . — ———— —— —— — — — —— — — Qualitãat Außerdem wurden Am vorigen . y
3335,35 auf je 1000 Lebendgeborene starben in 5 Orten 16 weniger als 200,0 in 274 gegen 239 im Vormonat. . , . nt . k Königsberg i. Ostpr, 9. August. (W. T. B. d a ste . ö Griechenland. Pionierüũbungsplatze bei Arnau , . na n J . k ö 3. ö. 6 ö Gemäß einer im griechischen Staat . 1 Feldwebel sowie 8 Mann der len, f mt Kaätro, 8. A . . (. ErfaßerFti! 26 n 4 re gg fer . . und 18 infolge Kenterns eines Pontont. Zwischen Arnau e e l . . lr nr J. va n r er drr it 3 . . . . K . 95 e . 5. v. M. (a. St.) werden die von den mittelländischen . t — — — j r 8 ö ee. . . ö. 2 ö Aegyptens kommenden Schiffe in Griechenland einer drei nitedrigstet niedrigster Doppel jentner n, tägigen Effektingugrantäne unterworfen, die sie in der ö ö ö. ö ö ! Quarantänestation St. Georgeg in der Bucht bon Salamis durch! Wetterbericht vom 9. August 1807, Vormittags gt Uhr. . . fun , Schiffe nicht Wind 3 ; age ju ihrer Fahrt von Aegypten nach . 2 J — ö. z ) Iriechenland gebraucht haben und sich in Fleser Zeil in einem fremden Name der . , , . . 3 D 2070 31499 ehe. . der letzten , 21 30 30 79 ärke 24 Stunden irschberg i. Schl.. . . 20 90 6. z 20,40 20,40
89
de —
Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗
rschlag in 24 . 8
Wetter
Barometerstand auf 00 Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 459 Breite
in Celsius
Temperatur S8
S; Niede 5
afen einer Deginfizterung unterzogen haben. Die Einfuhr von Beobachtungè⸗ verlauf GJ a,, . . gen, alten * nde Harder u brüste, und scömutzhen Bettdecken und Pinsk ö. JJ ndl, , . 6 bededt 1 zo do 2116 Rastatt 1 . * 2 1 . 1 1 66 3
St. Petersburg, 8. August. (B. T. B3. Das Rote K Borkum SW 5 bedeckt Nachts Niederschl. Petersburg 757 j bedeckt 5 — 3 . ö. . . . 3 Ci h ne von in, f ö ; , anhalt. Niederschl. Wilen Jö66 7 . wosten . Chateau · Salins
agebiet in die Wege. Es werden 8 neue Cholerafälle urg ; ededt Vorm. Niederschl. . ) / ͤ . ; . ö eñt 8 Din
und 3 Todesfälle gemeldet. Gestern hielt dag Aerztekomitee von Swinemünde WS Wa bedeckt ü 82 . — 3 ĩ n. 5. 5 ; S8. — ] Kaufbeuren . ,. ; 22 . 3
, . MJ zs L
St. Petersburg eine Beratung über die Bekämpfung der Cholera bei ñ o: epidemischem Auftreten in St. Petersburg ab. , . . c 1 WSW wolkig Schauer an . . 1 R ö agliari 3 wolkenl. 245 0 Roggen.
nach wenigen St ö. . unden Krankseins in St. Petersburg ein Cholera— Neufahrwasser WS W bedeqt Nachts Jiiederschi¶ Warschan 5 6 verkehrsaustalten. 2. 3 3 ö , 4 . U W woll siemlich helter Seydiessorr 36 8 Windst. wong
Gnesen, 9. August. (W. T. B.) Das Gleis Posen— annoper ö. 3. g Gnesen und Tremess en ist frel. Alle ö e, ö * . 17, N . gen . . güter⸗ und Viebzüge sind auf die alte Linie verwiesen. Der Güter ⸗ FHeeeFJ= agg. j , ,. , verkehr aus dem Osten wird in der Richtung Gnesen und Posen von Drenden 2 w W wolli meist bewöltt Biarritz . 3 woltt r den fahza über Elsengu— Gnefen, von Bromberg und Breslau SW =* bededt meist bewölkt. Ni ö. Jr, nr horn über Schneidemühl geleitet. Von Jarotschin und Bromberg — — . 3 *r. . ; woll ig
chr fern Frachten von Bromberg und Thorn über Schneide, Meß —— S ? wosten vorwiegend heiter Tem 77 k
Die Hamburg -⸗Amerika⸗Linie hat ein neues Verzeichnis Narlsruhe, B. -7ös,ss SG == wollen ——— d wol ihrer Ozeandampfer und Hilfsfahrjeuge herausgegeben. 64 ö. ü . ö 2 6 5 3 reren . tonnage der Hamburg ˖ Amerika⸗Linie i . J Nice. es e = enen e, , ; 23 . a. 7 elmahav. uopso. z bedeckt
ammenstellung bereits auf annähernd eine Milllon, nämlich 63 5 ruttoregistertont. ieran sind die Ojeandampfer . fe. . Sterna wax Ba We W s walli anhalt. Niederscht. Belgrad 5. wollen. 334 Elen ö. 5j
zeugen und 918 o587 Tontz, die Dampfer für den Seebä 5 Flußdampfer, Schlepper, Leichter n. ft on ,, , Malin Head 764,6 wollig auer ö. . . hester (Wustrow i. M.) . ⸗ 1 wolkenl.
15 295 Bruttoregistertons beteiligt. Valentia 759,9 bedeckt Nachm. Nieder sch. Zürich NO l wollen!.
Theater und Musik. j Genf Seilly . I 61, 8 bedeckt n ehe. 5 e . x ᷣ — h er.
Im Deutschen Theater wird nach den Sommerferien heute sõ ) San asse äntis. . 5 WSW s heiter
tum ersten Male wieder die Posse Robert und Bertram“ ö a stahern *in lere e eier n Ren n, ge, Aberdeen kal halb bed. meist bewoltt Wi 67 NW 3 halb bed ann. — In den Kammerspielen des mn ; ö geht heute Maeterlincks V,, , 6. Shields 126641 woltig r n 1 . . ,, a, . , * 6 ie Tlsfrihf at die Selysette Gertrud Eysoldt, die Meli⸗ Holphead. . 758,8 wollig gj * gin 1 . 9 , 2 att e m mn In der Eröffnungsvorstellung des Lessingtheaters am Montag ; . . . itz ,. . 6. tritt err ie fung orie n Her, n , ,, Isle dAix . 766,4 wolkig vorwiegend heiter gebiet über Kontinentaleuropa hat abgenommen, ein Maximum e. 66* ker w, erg sehn use erf i lend nh , ö Frisdriankaßbar) e. mm erstreckt sich von Mittelfrankreich bis Südrußland. In ö . ö eu f h d. vorwiegend heiter rm lsland ,,,, .. Südwestwinden, im Süden seltsamer Fall am Dienstag zum 25. Male . . 3 Grizner . 163, Nebel ö 1. ,,, i . . 19. 9 9. e g,. nach den Pari — 2 eater wieder aufnimmt, ; astsplelaufführungen mit dem 16. in ie, fe inn, nn,, . des Ensembles bereits mit einer anderen Berliner Bühne in Ver⸗ Velder bedeci handlungen, auf der die Aufführungen des Stücks fortgesetzt werden sollen. Bodocrc— 7483 bedeckt Ghristtansund 749.5 Regen
Mannigfaltiges. Skudes ne 7560.5 wolkig
Berlin, 9. August 190. Stagen 533 wolflg Vestervig 754,7 wolkig
Organisierung der Beerensammler. Fope⸗ , . welche Beeren, Pilze , . k , nn, ne mut von den Konsumenten und besonders von Händlern häufig fo Tarlstad G] halb bed. schlecht für ihre Arbeit entlohnt, daß es nur da noch einigermaßen Stockholm J562 Dunst lohnt, Pilze, Beeren, Tannenzapfen usw. zu sammeln, wo man gar Wisby 753,0 bedeckt keine Industriearbeit für jung und alt findet. Es haben fich Fernsand fig ; 3 bedeckt
in Celsius S8S88383883
Temperatur
—
Res
—
9 3 23 90
F
—
387
86 *
8 2
Landsberg a. w.. . . — — K 19,090 19,00 me ; 18,70
. 6 2 *. 1 2 16,70
Striegan 19.70 irschberg i. Schl. 19,00 K w —
k 20, 36
* 2. 2. 2. 1 4 *. 2 20,20
18,00
83
33
— * 8 83 S S583333
8 2 —
6
8888S d 8388
, Neubrandenburg. Chůateau⸗Salins
77777772
ö 14,60 * . 4 16,90
Striegau ... Hirschberg i. Schl.. 14,60 r. * * 2. *. 1 * * . * . *. 221
ngen . . 1 * 51 1 2. 1 «. 1 e. Rastatt — 1 2 1 * . 1 2. . 2. * 1 16,00 Chateau ⸗Salins. a
—— — — — 4 . 331 335
9 0
21.720
1
33
Landeberg a. W.. ö ; 18,00 Kottbus * 2 9 1 4 2. . . * 3 . . ,. k . . 17,40 , VJ ,) 17,60 irschberg i. Schl. 18 80 a — Göttingen . Geldern.. . 5 1 Döbeln. J, Winnenden. Gd ,,, . Königlichen Asronautischen e w. . . ervatoriums Lindenberg bei Beeskow . , ; ö eis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. veroffentlicht vam Berliner Wetterbureau. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppel ientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschn 85 8 — — icht vorgeiommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Drachenaufstieg vom 8. August 1907, 8 bis 14 Uhr Vormittags: Tin liegender Strich (— in den Spalten für Preife bat die Bedeutung, daß. der betreffende Ves nicht vorgekommen st. ein 5 l Station Seehdhe L mn dog m 10h m laoog m] 209 ml 266n . d. J. zwischen der chinesischen und der japanischen Regierung abge⸗ 1 die Häfen Burgag und Varna“ der Bautendirektion der Eisen⸗ n,, 63 9 1 . . 9 761 gen e, nm,, enn e, . l, a am 1. Juli d. 3 in Tairen e , . w . 3 e ,. . 2 : : öffnet werden. —ĩ 3 . Wind Richtung. Ws W bis W W bis Ww (Ius den im Reichsamt des Innern zusammenge stell ten ein 2 . 8 e, n n,, n, , nnn 12 ,
Geschn. mos 7 bs d lo bis 1 12 bis 13 16 bie ls ibis] 7117 bis 18 „Rach richien für Sanpel und Jn dustrie.) bis ü ĩ zum nächsten Frühjahr praktisch erprobt werden oll, werden Der Bau von 6 Gisenbahnbrücken in Chile soll am e übe Regel nach Japaner äangestellt werden; zo. September 1967 bei dem Ministerium fär öffentliche Arbeiten ufw.
Bei stark bewölktem Himmel untere Wolkengrenze in 1200 m Absatz von Produkten der amerikanischen Bau mwollsaat. als Beamte des fin Wechsel in der Person des Dirgftors dee Zollamts soll der in Santiago vergeben werden. Uonitsur des Intér6ts Matòriels.)
Höhe. Geringe Temperaturzunahme bel 2250 m. verarbeitungsindustrie in , , . in gn ) . ö ꝛ ie, die in den Vereinigten Staaten mit der Ver⸗ japanischen Regierung vorher, angeieig werden. m Verkehr ,,,, . , e. e,. 6 i fh 57 i. h beg . e en. ö 26 1870 einen bemerkenswerten Auf⸗ apanische rache gebraucht, jedo = 5
beschäftigt, hat seit dem Ri nen k n n ne, i g. balc en fe en Sprache Wagen ge ste lung r. und Briketts e
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) chwung' erfahren. Sie beschäftigte im Jahre 180 26 Delmühlen, . n von Kwantung ist Hreihafs wan, Ruhrrexler. Oberschlesisches Reyler
88
838ES
1900 18 80 1450
70 2014 20 00 19 21 6 20 74
26 48 21. 31 21.11 39 515 17.75 Il So 3. 1565 2 5866 15 26 Ig, 66 3. 300
alter neuer
— 8
—
8
20 00 zl 20 50 17 66
28 S ES
de = — 2
— do
(Bamberg) vorwiegend heiter
8 SS SSS8S8S8S8
— 2 8 83
—
2 2 9 2 896
8
8 Sg 8
2 8 8
98 * 88s
auch zugleich diese armen Leute noch Konk = und sich gegenseitig beim Vertrieb 6 6 Daparanda 63 bedeckt bededt I] . rer lss3z bereit Ib, in benen 15 Hö Arbeiter und sash An. bedienen, Das ane Pachtgeb llamt in Tairen kann den dort verkehrenden Da 1 11 . Anzahl der Wann),
unterboten, daß geradeju die . Hungerlöhne aus Riga 764,8 dr * a. — fanden. Dag in diefer Industrie angelegte Dag Zo . ö ,,,, e n Tir fn . sur Schsffahrt nach, und von nicht geßffneten hh gestellt 22 14g
. 6 — — - — U 6 — — 61 8 8
der Arbeit heraus amen und selbst bei guten Ernten erst Wilna —— 75s, nam — . mn, mr 1 1 Doll. Der anital beJief sich 1806 auf 4. Mihlanen, dy n ausstellen. Bie hinessche Post soll nicht durch das Zollamt, 1 gestellt 5 —.
Theater. n, , nn,, zd eg gel Doll. Haven, , den 2 — z e . n A3 Nenes Königliches Operntheater. Sonn. Der Billetiwerauf , . is err g, Soffmaunẽ Erzůhlungen. ann, än J 3 ö ꝛ argarete I fü w = H 4 van, dan, weden, n oll. für die luefuhtgberfühbar Hunden; a mwollsaat, Vergrbeitungs . nächsien Früh
abend; Unter Leitung des Direktorg: Gastspiel Tagegkaffe sst von ijö'bi V en M 8 15 ; ü * i geöff net . Major Egbert bon Griesheim (Berlin, Die wachsende Bedeutung ahre durch ein endgültiges ersetzt. ger isch Bayern — Berlin⸗Groß⸗ industrie hat das Handels⸗ und Arbeitsministerium der Vereinigt über gestellte und 1 estellte Wagen für die in den Eisenbabndirertiensbeiirken Halle, Magdeburg und
5 = , ,, , ,. oer. , —— n 7 ⸗ 1
3 erette in en von Johann J enes ö alensee z. Zt. 8. Megle: . Kühns. Dirigent: Fritz Menues Schanspielhaus. Ensenblegastspiel Künstler 2. ö. 2 ,,, n. Beliner Achterfckde, . gt. Ga nissch, Gayer; ., gi Staaten veranlaßt, über die Äbsatzfähigieit der aus der Baumwoll. 2 kern, 8 Uhr. unter Leitung von Harry Walden. (Sommerpreise.) . Ein seuffenn * 24 9 Sonn, elene Hartwig mit Hrn. Leutnant Leopold saat gewonnenen Produkte in Guropa Heber gen an ustellen, und zu Ausschreibungen, Erfurt belege nen Koöblengruben. des 36 . ., 7 er , esisse , , ö. . 1 von Morton und Gunnkher. . 6 . . een. wr, . , * 9 . ) ö. eng f 2 , . an n gn. 6 1 ren, ö .
J . r: gende Tage: Raffles. . sboren? Cin Sohn: ü den, en. Verbrauch und Je nablaß.⸗ won 4 ö , n 123. Vorstellung. [Halbe Preife) Die Flebermaus. en l mn e neh, fle Sonntag und folgende Tage: Ein seltsamer Fall, Liereg und Wiltau e m Ben gerne 97. 9 i e n flo n, ffrerhl, Ha n wean und . r, . — lere eke , Herhandlung: 1907 Es e, auf 10 t rn. Rittmeister von Krell (Neustrelitz). — Hm. saakmehl in den ihnen zugewicsenen Besirken Bericht ju grstatten. 23. August 1967. ut für Angebote: 22. August 1907. (Oesterr.
ö. ist sodann von dein Handels. und Zentralanzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) Monat nicht gestellt
Komische Operette in 3 Akten von Johann Strauß. j Schillertheater. O. (7 allnertheater) trage han (Friedrichstrahe 256) Sonn— taatsanwalt Kroeber (Kreuzburg O. S.) — Dag Ergebnis dieser Umfrage d
2
Nach wei sung
Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: F i = ; amiliennachrichten. beute erreichte 1905 eine Höhe vo e ö ts 327 Millionen sonbern durch die japanischen Postämter besorgt werden. , . ,. i , Das . in., sche Abkommen wird voraussichtlich im
Regie: ö ö . . 3 e nig j a ie nnn Morwitz · Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Gast abend, Abends 8 nihr: Leutnant Schul (Neisse). ö. Arbestgministerium in einem Sonderheft der Special Consular Re 21 z90 Tons Gießereikots nach Lissabon a ; hr: Husarensteber. Gfstor den: roßh. meckl Kammerherr und Ober⸗ Ports, Band XXXIX, unter dem Titel Cotton- Seed Products in eferung von . . r m h. Juli
. von 3 er . sPrevostt und des rf, spiel, von Gertrud Runge. Carmen. Dper in igfan. e Fravinta. Gper Aten bon Be; Sonntag und folgende Vage: Susarenfieber. hofmeister 4. D. Alerander Graf Ba few. Tori os ver gffentlicht werde B din, en e e 2 k ö *
. . ,, — if ¶ Aler raf Bassewit oreign Countries veröffen , ga , Fe, Naher Auttunff ertellt dag Hurean der Gesellschaft in Paris, 33 Rue on G. Verdi. Regie: Hermann Ätt. ch e Bei halben Preisen: e, . X. e eh Mlhelmstadtisches (Schlerke i. Harz ]l. =S Masor Franz von Jahn Cuses ft liegt während be , ö . , de ö in Lissabon.
opernsängers Hang in 3 Dirigent: Fritz Redl. (Violetta: Der Frelschütz.⸗= 8 Uhr: wine . 86. 9 fred: 85 ge r fen, . , . 964 ö. 9 ,. onnabend, Abends 8 Uhr: Der Weg i erf geb. 56 He e oer r . 95 hien , . anf leger, aus und kann auf Antrag au Niederlande. Lieferung von 43100 kg Thomas pbos⸗ . , Runge. Zum letzten Herm , . , . und folgende Tage: Der Weg zur darf. 96h 1a . Weigelt, geb. Middel⸗ an autwäͤrlige Intkereffenten auf kurze Zeit übersandt werden. e . 3 6 6 i,. 6 erden an 1. ö. . ; handlung: a ago af 1I905. (Moniteur des Intérèts Matsriels.) von Baggermaterialien für
Dentsches Theater. Sonnabend: Robert und Die Cameliendame.;) . ; ,,, n, nl Vereinigte Staaten von Amerika. Bul garten. Lteferun Bann. Verlangt werden: I ein
Bertram. Anfang 74 Uhr. ö ammer spiele. Theater des Mestens. (Statlon: Trianontheater. CGeorgenstraße, nahe Bahn. J V Weber in Berlin. dels mit Kokain und dessen di d Sonnabend: grünen srntiwachen. Anfang GR (Station: Zoologischer hof griehri . Verlag der Cryedl — Beschränkung des Dan dels m e Häfen Burgag un f ten. Kantstr l ; richstraß,) Sonnabend: Frãulein tte Verlag der Expedition (J. V.: Ko ye) in Berlin. S ; dings erlaffenen Gesetze ist der Fraß ⸗ Schl st Ventilen; 2) drei Prähme (Ohalans); 3) ein
8 Uhr. rten. Kantstraße 13) Sonnabend, Abends 8 Uhr: meine Frau. he Josette Drud der Norddeutschen Auchdruckerel und Verlag ⸗ 4 ,. , . 1 . eh und Beta⸗ ö . 3 ein schwimmender Mast. Kaution zu J:. 10000 Fr.; ju 2: 1200 6 zu 3: 4000 .
Pie lustige Witwe. Operette in 3 Akten von 6 A B W., Willhelm N uk Salzen vom K. m J ; onntag und folgende Tage: Frãul talt lin 8W., 32. C September d. J. ab gewissen Be⸗
Victor Loon und Leo Stein. Musik von Franz ne Frau. d 5 4. ein Josette ns 864 lihelmftraße Nr. S rn, , , ine 5 of Trade een u 4: 4000 Fr. Die Kaution u tu meine Fr hhatibma oder in bulgarischen
,, ,. J . o folgende n . Sechs Beilagen schränkungen unterworfen. nac g , fan, * 3 g und folgende Tage: Die lustig Mitwe. (einschließlich Böͤrsen Beilage). . papleren hinterlegt werden. Angebote müssen, begleitet China und Japan. einer Zeichnung für jede Maschine und den im Bedingungsbeft er. chlossenem Umschlag und unter
Ländern über die Zoll- wähnten Plänen und Beilagen, in ge frre 5 9 1 nach dem am 36. Mal ! der Ausschrift: ‚Dfferte fur die 2 von Dragagematerialien