9 2
dulden und hat die Kosten des Rechtsstreits ju tragen beztehunggweise zu erstatten.
IJ. Bas Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig bollstreckbar erklärt. Zum Zwecke der vom Gerichte bewilligten öffentlichen Zustellung an den Verklagten wird dieser Klagsauszug hiermit
bekannt gemacht. h den 6. 6 1907. .
Würzburg, . Der , des K. Landgerichts Würzburg: Zink, K. Kanzleirat.
1
3) Unfall⸗ und Invaliditãts ꝛ. Versicherung.
Reine. 1
4 Verkäufe, Verpachtungen,
6
(40375
Der Uufsichtsrat un
, aus folgenden Vohsen, Berlin, Vorsitzender,
von Graberg,
Ronsul General der
Infanterie j. D.
Herren:
8
serer Gesellschaft besteht
Ex ellen, Charlottenburg, stellvertretender Vor⸗
,. Kön . Hoflieferant B. Antelmann, Berlin,
Landschaftgzmaler R. Hellgrewe, Friedenau,
Geheimer Kommerstenrat J. Pintsch, Berlin, Kaufmann 8. Sch ö. A. Schwabe,
Berlin,
oli, Berlin,
Rapftän a. D. A. Spring, Berlin, Professor Dr. O. Warburg, Berlin. Berlin, den 7. August 1807.
Deutsches Kolonial⸗Museum.
August Dirks.
l
Grundstũckekonto.⸗. Gebaäudekonto
seg ettrizititsmwe
Attiva.
A. Elektrizitätswerk. Zugang 1906607.
Abgang 196 so75 Zugang 190607
Nö F
660
90 722 130
9
67 50
TVs 7
138834
12
A210
Bilanzto
.
do 8h
196 390
.
rk und Straßenbahn Gotha Aktien Gesellschaft
uto per n. März 1907. 4
Aktienkapitalkonto Obligationen · S!. konto 1250 000, — Hiervon noch nicht be⸗ geben. Ido G06, — Hiervon
. 260 000, — P
lw grzellanfabrit Etadtlengsfeld Actiengesellschaft.
z. ordentliche Generalversammlung Sonn.
A ühr, in Cifenach, Hotel zum Großherzog. Tagesordnung:
h gelbe ft 19067.
3) Beschlußfaffung über Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.
3 Entfastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Aussichts ratswahlen.
Wir laden hiermit die Aktionäre jur Teilnahme
an der Generalverfammlung ein. Die Aktien sind
lung bei der Gefellschaft in Stadttengsfeld, beim Hantverein Artern Spröngerts Büchner R Co. in Artern, bei der Creditbant Actlen, Ges., Eisenach, Wauk für Thüringen, Act, Gef., Meiningen und deren Filialen oder bel einem Notar zu hinterlegen.
Stadtlengsfeld, 8. August 1907.
abend, den 7. September 1907, Nachmittags
mindestens 3 Tage vor der Generalversamm
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 189. m
; , . ann en
Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustell ; )
; ö. und Invaliditäts⸗ ꝛc. S rtl ö
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. August
ö. r und Niederlassung ꝛe. v
9. geen e. ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch ir bene, fe, fer e
tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengeelf chaften. läozõs Prospekt.
3 000000 , neue Inhaberaktien (3000 Stück über je 1000 „M, Nr. Nr. 12 001 — 15000)
Soll.
190 Dez.
. An Unkosten, vertrage⸗ und statuten⸗
mäßige Tantiemen... Steuern, Umlagen u. Nachtrag
1457967 238 862
Gewinn., und Verlustkonto vro 1906. s⸗ 2)
6t6
g6 Jan. 1. 84 De. 51.
86 1 696 sz
BGratifikationen an Beamte, Werkführer und Arbeiter. 89 hl0
27 577
* 1966
Haben. 6
1333 546
5 84
Per Vortrag aus 1905 Ueber⸗ schuß auf Warenkonto und Ertrag
it Stadtlengsfeld, Porzellaufabrit gsf Arbelterkrankenkaffenbeitrag .
Verd ngungen 2. Werkbeleuchtungskonto. 5 i 7 ausgelost
52 024 80 aus Effekten
G 2 Q, ee.
Dampfkessellonto ...
Zugang 190607
Abgang 190607.
dl 361
3 ö X
1337 691
6479
42 Stück M 1000 420090
6
für
Actiengesellschaft.
Der Aufsich
ts rat.
Gustav Seiff ert, Vorsitzender.
Zellstofffabrik Waldhof zu Mannheim.
Die Zellstofffabrik Waldhof ist als Aktiengesellschaft durch Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni
27 Arbeiterun fallversich· Prämie Arbeiterunterstützungen .. Arbeiterinv. u. Altersvers. Beitrag
6 102 850 7 284 g
15 466
54 16
n,,
45/0 Obligationen;
Nichi eingelöste 9 Stück Nr. 229, 231, 457, 536, 6lo, 706, 838, 851, 907
(wie 31. März 1996) Reservefondskonto⸗. Kondensationsanlagekto. Erneuerungsfondskonto l Abgang 190607. 120 000,
Abgang Zugang 1806607. 78183 13 073, 19
1906s07. Akkumulatorenkonto Jos 26, 81 Abgang 19060 .
2 13 073, 19 Schaltanlagenkonto ), i. ; ĩ 4 P Abgang 1906607. rneuerunũ̃ j grto. Ia
9 910,58 Zugang 180607. 3rd y, 2o odo. grelle tfnss e t gos Kontokorrent onto
Kreditoren Freileitungs konto. . Abgang 1906so7. ,, DDs
Strafgelderkonto ... 5 ler fn 26 00 Abschreibung. 5 106.56 Zugang 19806107. Werk ... 3 558,63 Schiffs konto. 71 336131 Kabelhausanschlußkonto Bahn. 67277 Reuanschaffung . 1568650 Zugang 190607. Obligationen ninsentonto T rc sᷓ Freileitungg⸗ e gf en r nene abzügl. von der hauganschlußkonto .. Nr. hp. 1. 10 06, 28 St. Versich. Ges. f. Zugang 190607. 60 786 630, — Schaden gei.. . 37830 Elektrizitätszãhlerkonto Nicht elngelöste . 57 589,5] ei , 1556 /o n, . 10 ο Abschreibung . 6 75836 37 St. . Ia os S0 D
; merh w f r, j16 gz J — o reibung . 26, , ,
Generalwarenkonto lt. k ö.
ö 1 , ewinn. und Verlust. Kassalonto konto
1884 errichtet und am 10. Juli 1884 in das Handelsregister zu Mannheim ei Der Sitz der Gesellschaft , w., sich nel gf fte nn h J ö. k h 3 * . Zeit nicht beschränkt. nd des Unternehmens e Erzeugung und der Verkauf von ,, ö. . jeglicher * . . ist ler hn dr lig if. 97 on n anderen Orten ju errichten, be s ö inne, . . . . ö j ndustriellen Anlagen ähnlicher Art sich as Grundkapital der Gesellschaft, welches ursprünglich 750 000 M betrage ĩ der Jahre mehrfach, zuletzt im Jahre 1903 um 2000900 uus auf 12 90 000 ,, N. a ,,, . ö 6. . . dann bi , das Grundkapital jwecks Ver, arkun ebsmittel, zu Umbguten un rweiterung des Waldbesitzes von 12 000 000 ½S½ auf S0 einzelnen Rohrbrunnen. Fünf Dampfmaschin q 3 ö. ,,, ö ,. ö , . Len. Stück neuen, auf den Inhaber und über je zu diesem Zweck aufgestellt * liefern J ae 85 en ri o m ern r , 3 . * ,, . 26 ö ᷣ eich den alten Aktien dividendenberechtigten Aktien abermals 86 sowie eine große Reparaturwerkstätte. Das 314224 qm große Fabrlkgru . ö. ĩ . ö. fi e n . 4. a ö. ö zahlung bis lum 1. Dejember 1907 zu erfolgen hat und bis S6 868 4m bebaut sind, wird von einem 19 km langen Schienengleise und einem 39 Je . g 2 9 Fr gel fn är a pmg 3h i , n. , nn,, lere e buichtsogen. Die Kesellschaft besitzt außerdem Bs La, Fichtenwaldungen. Die renn e rm ee. 6. nete e ge dle ü ö chen et ne ü nf . .. ; he. . eamten und Arbeiter beträgt gegenwärtig 1848. Die letzte Jahresproduktion der Fabrik hat 54 399 t Aktionäre ist zur Ausübung des Bezugsrechts in der Zeit vom 8. Mal biz 24. Mai 1907 erfolgt. Die jungen Aktien sind von den Aktionären bis auf einen Betrag von nom 13 000 46 bezogen worden. Der Be⸗ schluß und die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung sind am 6. Mail 1907 in das Handelgregister ein ⸗ etragen worden. Von dem Aufgeld sind 3 f für die Uebernehmer der neuen Aktien sowie für die Ein⸗ ährung der neuen Aktien in Berlin, Frankfurt a. M. und Mannheim vorgesehen. Die Kosten des Reichsstempels, der Drucklegung, der Schlußnoten und sonstige Auslagen trägt die Gesellschaft. Das Aufgeld wird nach Abzug der vorerwähnten Kosten dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. Das Grundkapital beträgt demnach nunmehr 15 990 000 , (ingeteilt in 15 009 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1006 6 mit r. Nr. 1 = I5 000. Die Aktien tragen die faksimilierte Unterschrift eines Mitgliedes des Aufsichtsrats und des Vorstands. Auf Verlangen eines Aktionärs können seine Aktien auf den Namen gestellt und ebenso wiederum auf Antrag in Inhaberaktien umgewandelt werden. Die Um⸗ schreibung 6 a,,. , . erg e f ö e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft wird ihre sämtlichen Bekanntmachungen außerdem noch in zwei 9 Berlin ,, zeitungen ,. suand kestt er Vorstand besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrat in öffentlicher Urkunde zu wählenden Personen. Zur Zeit bilden ihn die Herren Geheimer Kommerzienrat Ca — . dien ö . ö. z Carl Haaz zu Mannheim und Dr. . er Au ßrat besteht aus mindestens drei, böchstens acht von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern und setzt sich gegenwärtig aus folgenden Herren zusammen: Geheimer ee, ,, Carl Ladenburg zu Mannheim, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. Adolf Clemm zu Mannheim, Privatmann Ernst Lämmert zu mn, . Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Haas zu Mannheim. Die Generalversammlungen der Gesellschaft, in welchen jede Aktie eine Stimme gewährt, werden vom Aufsichtgrat unter Wahrung elner 17 tägigen Frist durch öffentliche Bekanntmachung 66 Das Geschäftsjahr der Gesellschaft fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.
Die Bilanz ist nach den gesetzlichen Vorschriften aufzustellen. An Grundstücken, Baulichkeiten, Maschinen und sonstigen Einrichtungen sind jäbrlich mindestens fünf vom Hundert des Inventarwerts ab zuschreiben; jedoch . auf Antrag des Aufsichtsrats diese Abschreihungksquote bis auf 15 vom Hundert 531 al erhöht werden. Halbfabrikate, Warenvorräte, Materialien und dergleichen sind nur zum Selbstkostenpreis Ein nen ren icht gratkonio 3 hh oder, wenn der laufende Wert geringer ist, zu diesem aufjunehmen. er n er, . 25 Von dem Reingewinn werden zunächst fünf vom Hundert zur Ansammlung des gesetzlichen ,. 1506/0 ** 33 13 gszh Reservefonds zurückgelegt, bis dieser den jehnten Teil des Aktienkapitals erreicht bezw. wieder erreicht hat.
? ; Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn sind bis zu 15 vom Hundert einem zur Verfügung der
2 085 751 Generalversammlung stehenden Spezialreservefonds zuzuweisen, bis dieser wei Drittel des eingezahlten
gönigsberg i. Pr., den 4. Juli 1907. Aktienkapitals beträgt. Hierauf werden vier vom Hundert des eingezahlten Aktienkapitals als Gewinnanteil
gtohlen · Import und Steinkohlen · Sriket Fabt an die Aktionäre verteilt. Ueber die Verwendung des restlichen Reingewinns beschließt auf Antrag des
Attien · Gesellschaft. Aufsichtsrats die Generalversammlung, welche den Reingewinn unter Ausscheidung der dem Vorstand und
Hans Rosencrantz. A. Schwanfelder. dem Aufsichtsrat justehenden Tantiemen gang oder teilweise zur Verteilung von Gewinnanteilen an die
Die Ueberctastimmurg vorstehender Bilam ul Aktionäre oder zu Rückstellungen durch Schaffung besonderer Reserven, zum Vortrag auf neue Rechnung
, n oder in irgend einer anderen Form verwenden kann. Die Tantieme des Aufsichtsrats, über deren Ver— ö habn teilung unter seine Mitglieder er selbst bestimmt, beträgt zehn vom Hundert.
, . Die Dien nn der Gewinnanteile, welche alli hrlich spätestens am 1. Juli zu geschehen hat,
. ü. . ä n Gulf 3) die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den etwalgen Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung
G Goc rbiꝗ vereidigter Bücherrevifor. von Aktien behufs Teilnahme an den Generalbersammlungen sowie alle die Aktienurkunden betreffenden
. . Maßnahmen, welche durch die Generalversammlung beschlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft
Gewinn · und Verlustkonto außer an der Gesellschafts kasse an den Stellen in Mannheim, . urt a. M. und Berlin, welche der
pro 31. März A907. Aufsichtsrat jeweilig öffentlich bekannt machen wird, kostenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnanteile, welche
7 nicht innerhalb vier Jahren seit Ende des Jahres, in welchem sie fällig geworden sind, erhoben sind, ver.
Debet. . fallen zum Vortelle der Gesellschaft. An Gewinnanteilen hat die Gesellschaft in den Jahren 1902 und
An guhrwer lem fte en, ann . . 6 * , 6 9 . . / 1 593 . . . Jin Aktienkapital von
7 ebenfa o, im Jahre auf ein Aktienkapital von O0 000 MS 200 ee, ,. 478801 Jahre 1906 auf ein Aktienkapital von 12 000 0990 M 250jo ausgeschüttet. J . enkonto
Arbeiter speise⸗ u. Gadeanstalts⸗· beitrag Gewinnsaldo pro 1906 ...
ö 40379 ohlen · Import und Steinkohlen⸗Briket⸗Fabrll Üüttien. Gefellschaft, Königsberg in Pr.
Bilanz vro R. März 1907.
Attiva.
An Grund⸗ und Bodenkonto -
Gebaäudekonto. . A 254 411,5] Lo/9 Abschreibung . 264411
Schuppenkonto M 7 778.64 I0 oo Abschreibung 4797, 96
Pferd und Wagenkonto S 23 O65, 34 Neuanschaffung
7239 69 S 50 305,05
100! Abschreibung 203050 utensilienkonto .. M 15 620,13 Neuanschaffung . 4 806.10
82 401 17 221 482 94
2186 0831 TT 7s p T 7s Fõ Der Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt einen Flächenraum von 45 ha 04 ellstofffabrik arbeitet nach dem Bisulfitverfahren mit eigenen Verbesserungen. Die in . . gn. 6 durch 68 Dampfmaschinen mit einer Gesamtleistung Lon 960 Pferdekräften geliefert. An n . sind 63 Stück mit 7618 4m Heizfläche vorhanden. Im Betriebe befinden sich 27 Kocher und ngsiebmaschinen. Die erforderliche Menge reinsten Wassers liefert ein weit verzweigtes Netz von
29 620
eine. 5) Verlosung 2c. von Wert- papieren.
Reine. 1 / 1
9 Kommanditgesellschaften auf A
Zugang 1906107.
Dampf · und Dynamo⸗ maschinenkonto
17 191 16 86 300
261 867
128 553 43 181
ktien u. Äktiengesellsch. ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papleren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2.
(40619 Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Gemäß § 235 des Hypothekenbankgesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß sich am 30. Juni 1807 der Gesamtbetrag
der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe auf
AÆ 1709
der im Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken auf bezifferte. Veffau, den 6. August 1907. Anhalt · Dessauische Landesbank. 40124
Nachbem die Verschmelzung der Elmehgrn⸗ Barmftedter und der Elmshorn Barmstedt⸗Oldes. loer Elsenbahn⸗ Aktiengesellichaften mit der Eintragung ins Handeltregister am 6. Juli dieses Jahres voll⸗ zogen ist, werden die Gläubiger der aufgelösten Eimshorn · Barmstedter , . Aktien⸗ gcselischas gemäß S5 306, 2 7 H.⸗G⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Die Direktion
der Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn A. G.
Ahsbahs. Scherenberg. Christen.
40 [25
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1907, das Grundkapital um „ 61IF O0. auf ις 56 000, — herabzusetzen, unter dem 25. Juli 1907 in das Handelregister ein getragen worden ist, fordern wir hiermlt unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 7. August 1907.
Norddentsche Gummi und Guttapercha · Maaren · Fabrik vormals Fonrobert & Reimann
Aktien · Gesellschast. Der Vorstand. Schön.
57 968 trockenen, gebleichsen und ungebleichten Zellstoffs betragen.
Von den Debitoren sind 5 825 662,85 S Warenforderungen, 288 934,40 M thab ! , n in bel dem von uns ins Leben se, ne, russischen ,., . . . ‚ . on wie wir betreibt, der Rest Restkaufschillinge, Hypotheken, Bauvorschüsse und
as Konto Effekten im Betrage von 15 410 269,90 16 besteht außer 117179, 80 =
effekten fast ausschließlich auß Aktien der Russischen Aktiengesellschaft tegen Waldhof j 6 Livland (Rußland); ferner ist die Zellstoff fabrik Waldhof engagiert in Pernau: durch die Garantie der 4 n Anleihe der Russischen Gesellschaft und durch vorstehendes Guthaben bei der letzteren von Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Russischen Atti =
fabrik Waldhof bei Pernau in Livland für das Geschäftsjahr e stellen ar el nl. J.
Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1906 a. St. Lasstyg, Rubel 9 220 284 99
ĩ Rubel K. Grundstüũcke Altienkapital 7 000 000 3 Hochbahn le ,,,. t 169 512
1 mortisationskapital 1700000 Gebauze. Maschinen, Apparate und er n n 8 660 Geräte *) Spezialreservefonde konto 100 000 rt Fabrikate Obligationen 2 582 407 In Fabrikation befindliche Stoffe Nicht erhobene Obligationszinsen .. 29 052 Sonstige Rohstoffe u. Brennmaterial Kreditoren 2 263 969 8 7 inkl. gekaufte Waldungen Reingewinn vor Abschreibungen von rsatz. und Reparaturmaterialien. R. 3650 000: Kassenbestände u. laufende Rechnungen Rest v. Jahre 1905. R. 35 191,71 in Banken Reingewinn pro 1906 . 830 420 11 Debitoren Voraus bezahlte Unfall / u. Feuerversich⸗ Präm. und Steuern Wechselbestande Kautionseff ekten
319 043 182 866 681
182 184 66 318
00. 2as boz
2 060 542, Sᷣ
62 334
60 80
67 70
148 106 454 41270 5143 420 967 17328
2085 7351
113 787
Zugang 1906107. Elektromotorenkonto und Kran“
Abgang 1dobso) 138 ols
7784 988 338 551 16461 533 120 966 241 697 728
85 175 2046 663
47 854 1535071 2057
14719 214 14 719 214 ) Hiervon Gebäude 2319 622,54 Rubel, Maschinen 2 873 883, 97 ; ã an n m, sch f Rubel, Apparate und Geräte Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1906 a. St.
K. 1906
Jan. I. 25 Dezbr. 80 31.
Wechselkonto Debitorenkonto „Guthaben bei den Banken...
Zugang 190607. e, , ugang 190607. Laboratoriumłkonto (wie 31. März 1906) Werkzeug ⸗ u. Utensilien
Passiv Per Aktienkonto. eigene , n,, reditorenkonto Akjeptenkonto
681 000 Sb bl
IJI69 859 ob h00
Inventarkontto Abgang 1906607.
Zugang 1906/07.
— Rubel =
4252 305 491 72 444
82 712 866 Gil s
m Tosi ss
Die Anlagen der Gesellschaft sind seit Dezember 1900 im Betiiebe. Die Produktion des Jahres 1906 hat 56 g93 t trockenen, gebleichten und ungebleichten Zellstoffs betragen. Wer fh, dr besitzt 7350 ha eigene Waldflächen. Die Gesellschaft hat fuͤr das Geschäftsjahr 1802 eine Dividende von J o auf ein Aktienkapital von 3 000 009 Rubel und für das Geschäftssahr 1803 und 1994 eine Dividende von 20/9 auf ein Aktienkapital vons 6 909 000 Rubel verteilt; das Aktienkapital ist Ende 1904 um L 000000 Rubel, welche die Zellstofffabrik Waldhof ebenfalls übernommen hat, auf 7 000 000 Rubel erhöht worden; hierauf sind für 1966 2 o, für 1906 5 o Dividende verteilt worden.
Die Zellstoff fabrik Waldhof hat im Jahre 1900 eine zu 40 o verzinsliche, bis 1904 undkündbare, nach festem Plan innerhalb 30 Jahren tilgbare Anleihe von 7500 do0 4 aufgenommen, welche in 7500 auf den Namen der Berliner Handels Gesellschaft oder an deren Order lautende Teilschuldverschreibungen über je loꝗ9 M zerlegt ist und von welcher noch 6 967 000 ½ umlaufen.
Die Gefellfchaft hat außerdem die selbstschuldnerische Bärgschaft für die Verzinsung und Rück zahlung einer Anleihe von 60060 060 Æ der Russischen Aktiengesellschaft Zellstofffabrik Waldhof zu Pernau, Gouvernement Livland (Rußland), übernommen. Bie Anleihe ist zu 4 Co verzinslich, vom Jahre 1804 durch Auglosung tilgbar, zum Nennwerte innerhalb 25 Jahren rückjahlbar und in 60090 Teilschuldver⸗ schrelbungen über je 1000 M elngeteilt; jur Zeit sind dawon noch 424 000 6 irn Umlauf.
Beide Anleihen find zum Handel und zur Notiz an der Berliner Böͤrse jugelassen.
Die Ergebnisse des laufenden Geschäftsjahres stellen zufrieden.
Waldhof bei Mannheim, im Juli 1907.
Zellstofffabrik Waldhof.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag 3 000 000 ½ neue Inhaberaktien (3000 Stück über je 1000
Nr. Ar. 12 001—15 000) der Zellstofffabrih Waldhof zn Mannheim
zum Handel und jur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Juli 1907.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Nenhaldensleber Eisenbahn Gesellschast.
Bel der am 2. August stattgefundenen Aus- losung von fünf Stück Vorzugsanleihescheinen wurden die Nummern 14, 19, 113, 276, 368 gezogen. Diese werden den Inhabern hiermit zur Rückgabe am 1. April 19608 gekündigt. Im Rückstand ist noch die Nummer 64 aus 1906.
men n, den 6. August 1907.
e Direktion. Fr. Schmelzer. C. Grimsehl.
106 I 805122
Zugang 1906s07. B. Straßenbahn. Gleisanlagekonto ... . Zugang 1906607. Leitungsanlagekonto (wie 31. März 1906) Rollende Materialien⸗
konto (wie 31. März 1806) Werkzeug ⸗ u. Rüstzeug⸗
onto (wie 31. März 1906) Inventarkontto Abgang 1906607. Kleiderkonto Zugang 1906607. C. Verschiedenes. Kohlenkonto Vorräte Warenkonto Vorräte Kontokorrentkonto Debitoren... Kautionenkonts .. Kassakonto Versicherungskonto Obligationen⸗, Disagio⸗ und Unkostenkonto Abschreibung loo /
Vortrag vom Jahre 1905
An Ergänzungssteuer vom Ge⸗ Per Warenkonto
winn pro 1904
Unkosten
Steuern
Unfall. und Feuerversiche⸗ rungsprùmien 6 Reingewinn pro 1906 ..
1271068
8 285 824
460643 67
MWehlan · Friedlünder Kreisbahn. Ahtiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung der Wehlau · Friedländer Kreigbahn⸗Aktiengesellschaft für das laufende Geschäftsjahr findet am Sonnabend, den 14. September d. J., 114 Uhr Vor⸗ mittags, im Regierungsgebaude zu Königsberg — Fleiner Sitzungssaal, Erdgeschoß — statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtgrats über den Vermögengstand und die Verhaͤltnisse der Gefellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsiahr.
) Die Genehmigung der Bilan und Feststellung dez Reingewinng und der Dividenden.
3) Grteilung der Entlastung an den Vorstand und den .
,, hon vier Mitgliedern des Aussichtsrats. se Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung
sowie der Rechenschaftsbericht liegen wä rend der dä vom 265. August bis 12. Seytember d. J. im
schäftslokal des Vorstands in Königsberg J. Pr., Steindamm 166567, Ii, zur Einsichtnahme aus.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Attionaͤre berechtigt, welche bis spätestens zum 7. September d. J. ihre Aktien bei der Ssibank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder bei der Berliner n . efellschaft n Berlin hinterlegen. Amt⸗ fiche Bescheinigungen bon Staate. und Kommungl= behörden und Kommunallassen oder Notaren über die bel . befindiichen Aitien gelten als hinreichende Auswelse über die erfolgte hint. unf,
eder Tellnehmer an der Generg versammlung muß ein von ihm inn ,, Verzeichnis der Nummern feiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum 11. September db. J. dein Worstand der Wehlau⸗Friedländer Rrelsbahn - Attiengesellschaft in ztönigsberg j. Pr. Gieindamm 166/67, III, übersenden.
ehtgu, den 7. August 1907.
Wufsichtsrat der Wehlau-⸗Friedläunder gsreis bahn. Attiengesellschaft. von Gröning, Königlicher Landrat.
117 801
138 876
8 660
2076 2 ol
16 418 44 103! I 06h. 36 769 10 373 Ih lh 43
— — 202263 — —
wie folgt: Aktiva.
. 217 245 93
64 141 64
h 2653 228 93 A422 073 33 Sh 23 29 129 186
Die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 18906 stellen sich andlungtunkostenkonto
antieme an den Aussichtgrai . vpotbekenzinsenkonto 8 462 Grundstückgunkostenkonto ..
Abschreibungen 41 065 Gewinn pro 1906j07 49940
26 540 4415 720 =
1428 * 56466
Bilanz am 31. Dezember 1996.
—
16 12 000 000 7245 000 14280 6 260 685 2 300000 300 009 7907 6 021 590 2250 163 012 2265
267 892 10009 27 688
Aktienkapital
Obligationen
Obligationstilgĩngstonto
Kapitalreserve
Spezial reserve
, , aläͤr und Lohn pro 1906 rückständig
Kreditoren
Nicht erhobene Dividende
Obligationszinsen pro 1IJ. Semester 19062 ..
Nicht erhobene Obligationszinsen
Im Jabre 1907; fällig werdende Holijkaufschillinge und Frachten
Delkrederekonto
Assekuranz · met ä⸗Konto
Dr. Carl Clemm Stiftung: Bestand 31. Dezember 1905 Zinsen ho /o
Liegenschaften Fabrikgrundstücke, Eisen⸗ bahn. und Kaianlage.. Gebãude, Maschinen, Appa⸗ rate und Utensiliken⸗ Fertige ne,, (inkl. Winterlager Antwerpen) In Fabrikation befindliche 5e Rohstoffe material Holivorrat inkl.
Kredit. Per Mietenkonto Generalwarenkonto
22 66 1739 616 202 26
Königsberg i. Pr. den 4. Juli 1907. gohlen · Import und Stein k ohĩen / BVritket⸗ Fab Aktien ⸗Gesellschaft. Hans Rosenerantz. A. Schw anf el der Waldungen 4 639 857 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn. Ersatz, und Reparatur⸗ Verjustrechnung! mit den ordnunge mäßig geil! 82 820 Jeschäftgblchern der Kohlen. Import und Slg D 11 415 132 , , , . Akttien· Geselischaft, hier.! sch ij * n . den 4. Juli 1907 ge fre gg 1 i f 5 41 * iönigsberg i. „ den 4. Ju . el⸗ und Kassenbestände 16 Gern big! vereidigter Bücherrevisor. r 15 410 269
40380 . Import t Steinkohlen Britet Fan Aktien Gesellschaft, Königsberg i. Pr. Der AUufsichtsrat hesteht er Zeit aut: ; errn Paul lemer Königsberg J. Pr., Vorsitze⸗ rn Justhrat 6 Königsberg i. stellvertretender Vorsitzender,
errn W. Sahnwaldt, Köni . i. Pr., * C. O. Brust, Fönigs erg J. Pr.,
ö . * 1SI SSI ISIII&
29 582 und Brenn⸗
2 620 hIh
65
2 620 515 gekaufte
Saben.
66
— O0
Gewinn · und
Gewinnvortrag per 1. April 1906. Gewinn aus Betrieb, Straßenbahn und Installation
MS 113 640, 13 5 720, 12 ; T Tod r Unterstützungen 2788,50 ö uo n 1. er ,n, na reibungen o auf Fabrikgrund⸗ stücke, Eisenbahn. und Kaianlage, 12 g. . Gebäude, Maschinen, Apparate und Uten⸗ n)]; . A 746 041,07 und nach Zuteilung zur Spezial⸗ reserhe
25 oo Dividende auf M 12 000 000, — A 3 0900 0090, — 1572 042,05
konto Erneuerungfondskonto 1 Zuweisung pro 1996507 Erneuerungsfondskonto La Zuweisung pro 190607 Gewinnsalde·· 0 64 451,01 Vortrag p. 1. Aprillzo6ß.· 233271
116 576
ao3as] Avis.
Der Präsident des Vorstands der anonymen Gesellschaft der Vereinigten Glashütten von Vallerysthal Portieu beehrt sich, die Herren Aktionäre zu benachrichtigen, daß sie jur gewöhn⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, 12. September 1907 Uhr 320 Nach⸗ mittags, in Vallervsthal berufen nd.
Vallerysthal, den 109. August 1907.
Raspiller.
147 083 147 083
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1806s07 gelangt am 10. Uugust n. c. mit A 0/o — „ A465, — pro Aktie zur Auszahlung. * turnußgemäß aug dem Auffichtsrat ausscheldende Herr Direktor Fritz Jordan wurde
wiedergewählt. a It he. im August 1907.
3 090 009 1572942
d do Tõ
errn Paul Piper, Stettin. Vortrag
nigéberg i. Br., den 29. Juli 1907. Der Vorstand.
V ö Tõ smßᷓ
Der Vorstand.