1907 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. . Ver sicherung aktien.

539 N Aachen Münchener Feuer 90006.

1 ,,

1.4. 10102. 00 mi .

1448 , Foncordia, Leb. V. Cöln 10606.

1.1.7 . MY 2 bet. bz G en Trp. Unf.⸗ u. Glasv. 166508. 11996983 ana, Lebeng⸗Vers. 1140618.

Securitas 4106.

Wilhelma, Magd. Allg. 16608.

berni ; Paucksch· Masch. 3. fer gr . do. org; ildebrand Mbl. eivers u. Cie. ilgers Verzink. ertM

7 ——

221 S XGS

x C —— 8

9 42

Vr.

Ver. Dampfzgl. Nickel *. **

Ge

1.1 586, 006 Ge

14 lis gob de. de.

101127583 Ges. f. Teerverw.

86 00 bz Srl. Nalch. 8. O.

6h. 00 C. P. Goerz. Oyt;

29,0 obz Anst. unkv. 13

34 50 B ö

—— . w K K ö. 83 . ö ——

, Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

2

of Srrit A. G reßspanunters. ;

S SE̊e G 3. .

C L · L , D , —‚ —‚ r‚, = m r w w R R —s—

ästener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M. do. Mühle Ilse, Bergbau '. 3 1 36 0 rn balt

x 2 2— 2

2

Ih, 90 bz G anau Hofbr. ..

i. oh andel Belleall.

69, 00 bz G !. , kv. 0. )

5 sch. Heltos elektr. do. 430 dh.. 5 Yo Henckel Beuthen endel-Wolfsb. . ibernia konv. do. 18981 do. 1903 uky. 14 trschberg. Leder öchster Farbw. .

ͤ

———

e . . , = - - . E D i- i- - T , r, , i-

8

rar

born Brgw. 176,10 by, gestr. Berichth ar e fh! Gestern: Baden R f

StA. a0 bi. Ledzr Eyck u,. Der Kezugspreis beträgt nierteljäh 1 . 8 jͤührlich 8 M 40 5. = ; . aa ö i n 36 Alle Hostanstalten nehmen Bestellung , gerlin . . / 8 . Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. iner Obl. 98, 50 B. den Nostanstalten und veitungssprditeuren fur Selbstahholer .. Inserate nimmt an; die Königliche Expedition auch die Ezpedition swr, Wilhelmstrafe Nr k. FI.; d des Arutschen Reichäanzeiger⸗ Einzeine nummern kosten 253. 4 ö und Königlich Urrußischen Ktaatganzeigera⸗ 6 r Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.

do. Zvpen u if. Viktor. Fahrrad jetzt W. Vo gel, Telegr. . Vogt u. Woll. Vogtlnd. Masch.

i do. U.. Voigtl. u. Sohn Voigt u. Winde Vorw., Biel. Sp. Vorwohl. e Wanderer Fahrr

2 .

2 —— r - 8

SK ESO 220 TTC ——

2X2

R= 23 do W. Industrie do. Cement-· J Rh. Wstf. Kalln Do. ren gf. Rhevdt Elektr. , . D. Riedel. . do. Vorz. Akt. S. Riehm Söhn. 5 Rolands hütte Rombach. Hütt

do. i. fr. (. Ph. Rosenth. Prz Rosltzer Brł. W. do. Zuderflabr Rothe Erde neuẽ

ätge swerke.. 8

sss x r- a- re- 2

=*

SS S 10 S- SS, SS] 1808 C S —ᷣ=— S]

2

eo * SD e, 2 2

.

Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Sxinn. Köhlmann St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. eig nn nb.

S AR - - G. QQ LJ) - —— 2 2 . -= 2.

Fonds⸗ und Aktienbörse. M 190. Berlin, Sonnahend, den ö August, Ahends. 1907.

Berlin, den 9. August 190. Zahlungen für den Rei . ö z J g n Reichs- und Staatsanzeiger können auch durch Ueberweisung der Beträge auf dessen Reichsbankgirokonto geleistet werden. Im Interesse der rechtzeitigen

öl d Märftes in Belracht kommi, in Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Ab gpflichti . a. eri er nage. nin des Rteichs⸗ und Staatsanzeigers erfolgen kann. cht, daß der Abdruck vorschuß lichtiger Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Konto

Umsätze hielten sich in den engsten Gm

ö 29 . 3 . . . 2. ?

wantungen klein. 6 KLendenz n 33 ö d ae,, , mm n, . a n n Teiles: der Zweite Vorstandsbeamte Reichsbankstelle i inisteri ö ;

ĩ 6 ö ö DM ; a. 80 Ue n 8

, ,. 6 ,,, Ordensverleihungen ꝛc. 3. ö , r Münch ist in eicher ae nn fp nach . J 2

Geldmarktes vorherrschen. Insbesn etzt; . k . ö

berstimmte die Erhöhung des M Deutsches Reich. . Zweite, Vorstandsbeamte Rr Reichsbankstelle in eu zu errichtende vollbeschäftigte Forstkassen⸗

oo. raudenz, Bankassessor Kaeh ne ist rendantenstelle in Cassel ist zum J. Oktober 1 ;

diskont auf z lo Ernennungen ꝛc. n er nin , h fi n gleicher Eigenschast cen äangz. , . . i ten . k. be

sFönigreich Preußen. der Dberbuchhalter bei der gig 3b nkhauptstelle in Königs—

berg i. Pr. ĩ ner imi ; ; ö rnennungen, Charakterverleihungen, Standegerhöhungen und& , ; ö .. , 34 istischen Verwaltung Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

sonstige Personalveränderungen. telle in ü. bei der Reichsbank— Medizinalangelegenheiten. allen g ick Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur ĩ Graudenß been; Am Schullehrerseminar zu Reichenbach O.⸗L. ist der Jo Produktenmarkt. B erlin, Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Oels. J n g ,. Schilling aus Bunzlau als ordentlicher 8933 9. AÄugust. Die amtlich erm Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur —̃ eminarlehrer angestellt worden io bs 16 Prelse waren (per 1060 Kg) in Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Halle. Weizen, Normalgewicht 755 g 1 Bekanntmachung, betreffend den . e

Grb. 8 Wssrw. i n N. 17113-21500 Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... 8, 50a l 18, p0bz WernshKammg 236, 0B do. 197 9063 Weser UIl29hbic; Lud wig Wessel II. 1b d Westd. Jutesp. 136, 75 bi We steregeln Alk. 168,50 B dꝛ. V.-Akt. 145.75 Ref g Gem. 233. 506 Westf. Draht. J. 93 86bz do. Draht ⸗Wrk. 90, 59 CG do. Kupfer. 117.006 do. Stahlwerl. 163,506 Welstl. Bdges. i. . 243 380 bz 3 Portl. . 1006. 506 Wi drath Leder 166, 960 6 Wiel. u. Hardtm. 150 50bz G Wiegloch Thon. 3775biüG Wi helmhütte. 41.10. Wilke . 23 26 6 Wil mersd. Ahg 263. 10 bz H. Wißner, Met. 231. 00b Witt. Glas hũtt 1056.5 Witt. Gußsthlw. 139. 5 bz G do. Stghlröhr, 116. 50bz Wrede Malzerei 1b zG Wurmreyier ..

r r *

22 2

ö owaldts Werke. üstener Gewerk

Ilse Bergbgu .

1 erke aw. Aschẽrsdl. .

104. 606 Vattow. Bergb. . König Eudw. ul. 19 170, 00bz B König Wilh. uk. 10 247 bz ; bo. do. i Königsborn uk. II I4 0 bz Gebr. Körting .. t. 840 90bz G Fried. Krupp... 1277563 Rullmann u. Ro. 15, 09G Labmever u. Ko. 106. 75G CLaurahũtte unk. 10 131,506 do. 32, Sobz G Lederf. Eyck u. 1066 108 Strasser uk. 19 . Leopoldgr. uk. 19g 240 00G Löwenbr. uk. 10 94.756 kothr. Prtl. Gem. 196 00 bz G Loutse Tiefbau.. 242,50 bz Ludw. Löwe u. Ko. S0. 75 bz G Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubl ah ß 420, 00bz G Zech. ,k. 128, 90 bz do. unk. 09 129,75 eitzer Maschin. 198. 60 bz Mannegmannr.. 1651 756 . 840 G Mass. Bergbau. . 15 006 ellstoff Waldhf. 1 18321, 00bz Mend. u. Schwerte 20, 50 R ö gesensch i n rcffut 11 46,50 G Obligation 7 Iller ellsch. Non 4 h 6 1 e, G w,, 116. 5p; DQlsch . Atl. Tel. 90M 1.147 3723* Nũuf angend util 142 90hbz Dt - Nied. Telegr Cl 117 P06: Neue Bodenges. .

64. 00bz G Accumulat. unk. 12 47 1.4. 10199, 756 do. do.

165.596 Acc. Boese u. Ko. 1056 4 do. Gasges. ul. O9

9b. 70 bz G A.-G. f. Anilinf. 1066 4 Do. Photogr. Ges. d 1 Niederl. Kohlenw.

14 506 do. 0. 1265 99h 6 A.-G. f. Mt. J.. . . . 12

115,50 b „Prtl.⸗ ; 3 9 ir 900 3 Nordstern Kohle.

146.75 . G. LLL V

23 00 ö 10 DOberschles. Eisb. . 319 966 Alsen Poril. unk. 10 do. Eisen⸗Ind. 100,25 bz G Anhast. Kohlen. do. Kolswerke. 291. 900b;. do. unk. 12 do. do. unk. 10 a5 d0bz G Aschaffb. M. Pap. Drenfst. u. Koppel 35.50 d d 1 an, Druuer .

o.

0. 0. 154,00 ö 'ktrizit. . I 4 Pfefferberg Br..

83 50b3G do. tony. ; fferbe⸗

92 003 Do. unk. 12 6, 00 Phönix Bergbau.

82, 75G do. do. 100,50 et. bz G Vomm. JZuckterfah.

105 60 Berl. H. Kaiserb. 90 100.90

107.906 do. unk. 12 101.206

236, 5d Berl. LuckenwWll. 100,506 Rh. Westf.

1606. 90 bz Bismarckhütte kv. 10000 Rh. Wests. Kallw.

185.00 bz G Bochum. Bergw, h 60 G do. 155 Braunk. u. ritet 1.7 9959B Rombacher Hütte

Braunschw. Kohl. 1 Il05, 505 8 do. do.

96. 75G do. 405 M

m cee s he Bresl. Delsabrik J Rybniter Stein..

do. Wagenbau Rvbni do. do. konv. 96,90 Schaller Gruben Brieger St. Br.] Nh bz G po. 1898 Sl. boch Brown Boveri uC 99, 00bz do. 1899 m, . Buder. Eisenw. 1 do. 1903 uk. 10 130,90 bz G Burbach Gewrksch li 102,506 Schl. El. u. Gase 123.906 Calmon Asbest Hermann Schütt . Central · 8Sotel Schuckert El. 98. 99 do. bo. I. do. de. IGbl l r Schuhe, Charlottenhütte. do. lv. I892 Chem. F Grünau 104,50 Schwabenbr. uk 19 586 9063 Chem. F. Weiler Sibvllagr. uk. O8 171.25 B do. do. Siem. El. Betr. Cöln. Gas u. El. 101,09 do. 190 ukv. 13 —— Concord. Bg. uk. OM) l ö Siemens Glash. 60 4066 Const. d. Gr. Iuk( 10 8.50 C;. Siem. u. Halske 1345708 do. 1806 unk. 10 1.7 28, 50G do. konv. 40. 50bzG Cont. C. Nurnwv. 10a 9p Siemens · Schuck. 116, 50bz Gont. Wafsserw. 4160 bz Simonius Cell. II 124 158 Dannenbaum . MM bet. bzB Stett. Oderwerle 06,60 G Deffauer Gas. 103 B bi Stöhr u. Co. uk. 12 1034 53. 758 . 104, 00 et. bB] Stoew. Näh. uk. 10 10241 93 0G do. 1898 . 3 . Stolberger Zink. . do. 1806 unk, 12 u . Tangermünd. Zuck 125756 Dtsch.⸗ Lux. Bg. ! 10045. B Teleyh J. Berliner 121.15 do. do. 1 00. 99 Teutonia · Misb. 180 50bz Dtsch. Uehers. Kl. 10.60 6. Eisen uk. 12 D600 do. unkv. 13.

ü I1Ii0l.56 bzö) Theer- u. Erd. 68 25 bz G Dtsch. Asph. Ges 190106, 59 B 101.50 G do. Bierbrauerei e ö e, e., do. Kabelwerke 103, 3098 3. 114.506 do. Linoleum

do. unk. 21

do. Wass. 1898 . 231 096 do. do. ee D Westd. Eisenw. . P6265 bz G. - Dtsch. Kaiser Gew. 14.19 Wenge Draht.. Illi, 053 do. unk. 16 .. 1 9 do. Kupfer. 2160 b 6 Donners marckh. . l 7. Wick. Küpp. uk. 10 206 9obz G do. do. 1.7 9775 9 e n, . O3 06 et. zB Dorstfeld Gew. 1 f eb. ... 13 9b, Dortm. Bergb jetzt eltzer Masch. , Ml, 00bz . Gewrk. General 35 h do. unk. 14 do. Union Part. 3 en. Waldh. do. do. ukv. 10 4. z oolog. Garten

do. do 1.7 * Düsseld. E. u. Dr. 4 42 * Elelt. Unt. Zur. Egert Masch. 4.10 36. Grůngegberg .. . Eisenhütte Silesia ö . Vacha. 1 e dl g fr 6 . abhta Prod. Elektr. Südwest. 4. do. unk. O91 Elektr. Licht u. K. . Oest. Aly. Mont. do. uk. 10. 104 4 1.9. R. Zellst. Waldh. Elektr. gie lera sg i . ; 508 Steaua Romana Glektrocheni. W. 106 41 Ung. Lokalb. 1 ..

2

2

Wx - A . - . .-

126

219

. 22 222

=

S ᷓd T . 8 ö 8

:

r C

2 / W 2 * —— * 2— = —*——

5 5

Se Thür. Port! —— Sãchs. Wbst. db. 304. 506 Saline Salzung. 152.506 Sangerh. 1 217.908 Sarotti Chocol. Saxonia Cement Schäff. u. Walk. Schedewitz mg Schering Ch. J. do. neue

Do. 4 4 Schimisch ow Ct. 11 Schimmel, M. ; Schles. Bab. Zirk 117.506 do. St. Prior. 156,506 po. Cellulose.. 252 50biG do. Estt. u Gasg 10 506 do. Lit. B ... 57,256 do Kohlenwer? 114,756 do. Lein. Kramfta —— do. Portl. Zmtf. 216, 90bz B Schloß f Schulte 233. 50bz Hugo Schneider Sen eg m

n. Fried. Tr. ] K 1. *

—1 O80

* 8

C L C C C C C C D , C W E J ———

21

O O C D OO

wr

2 * ——— 2 * 22

2 - - —— —— * —— —— *

re

—— x 7 7 7 C

Q 2 3881 S1

T W 1 * = 8

1 H— 22— 2222

2

eib . Kup erw. Dtschl. Kyffhäuserhütte dahmever u. Ko. Lapp. Tiefbohrg. Laucha mmer. Laurahũtte do. i. fr. Verk. Leder Excku. Et Leipzig. Gummi do. Werkzeug Leovoldgruhe .. Leopoldãhall do. St. Yr. Look. Josefsthal ngel Schuhsbr Ldw. ELöwe u. Ko. Lothr Zement. do. Eis. dopp. ab.

do. Yr. gouise Tief. St. ꝙꝓ Su ctau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger Märk. Westf. Bg. Allg. Gas do. nh. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. NMalmedie u. Co. Nannesmannr. Marie, kon. Bw. Narienh.· Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer

de

re - re- e- - e-

22

8 8 = —— ——

x N XML. d bλé— 0 r —· D Do -= -

*

bis 202.75 Abnahme im Septembe Reiner trag der preußischen Strecke der A ! . 201,75 Abnahme im Oktober, do.! f ; recke der Ahaus Ensche . Abnahme im Dejember mit 2 A! Eisenbahn, Seine Majestät der Kön ig hal

Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichti den bisheri ichen Bekanntm ach u oder Minderwert. Ruhig. ; = unalabgabepflichtigen en bisherigen außerordentlichen Mofessor D. Johan n g. Roggen, mätkischer To 194 n n. der preußischen Strecke der Almelo =- Salzbergener Bauer zu Marburg zum 1 [ f . 36. 69. Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli ftei Mühle je nach Beschaffenhett, ö . ahn. = theologischen Fakultät der Universila!! Königsberg und 1893 (Geseßsammlung Seite 157) wirb zur öffentlichen Kenntnis malgewicht 7128 1853 - 186.75 1. glanntmachung ben den kommunalabgabepflichtigen den Pfarrer Ob enaus in rg zum Heri des gebracht, daß aus dem Betriebe der preußischen Strecke . . , ,, 1 m, . 6 fee n ,,, n , Runkel, im Konsistorig Wiesbaden, zu er⸗ a g nr, der Ahaus-⸗-Enscheder Eisenbahn do. . 14 h Salzbergener Eisenbahn⸗ nen, im Jahre 1906, soweit dabei die lländi ü it 1,50 Meht ö n olländische Eisenbahn⸗ 3 6. 1ub0 M Meh m. e il in Detracht tommt. 9 = zinfolge der von der Stadtyer netenversammlung zu Gesellschaft berührt wird, ein Em: ndl le r sfhb l en nd. Praktischen n 20 9 uu Mm 1 en Gerichts assesso rng nicht ia. worden ist.

. n nt 63 me , ee, rar gtlichen PDbo t PVDanndder n ! 2 * ö 2 1 6 Au st 1907 3 2 H Y. ö. . Winterhalbjahr 190 / Os. . ö adt Bocholt für die gesehliche Amtsdauer Von zwo ; Izn in ft EGijendahnkommisie Mais, ohne Angabe der Prom owie i 138265 Abnahme im September. infolge der von der Stadtverordnetenversamml Ditmar. ö (p. 100 Kg) en inn, den Dr. jur. r , n ns . an ; . 2 . e Rei 5 2616 38.86. Rubig. 9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . c che n nn,, . nn,. für , lol. 0 Roggenmehl w. 100 kg) Nt. dem Geheimen Qberregierungsrat Dr. Engelhard, vor— ; Bekanntmachung.

26. 00-77, 60. Behauptet. ; . h ö ) Rab für Tod K mit Fa5 tragendem Rat im Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli

, f Hen wund Forst ĩ z ĩ ; i ĩ 6 ĩ 101 40bz3 Geld Abnahme im laufenden Mon T eferf en, den Roten Adlerorden dritter Klasfe mit der Auf Ihren Bericht vom 3. Juli d. J. will Ich. dem 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis

75,40 74 830 Abnahme im Oktoha 6 ü ; ; ! ; . XP , Abnahme i dem Hauptmann a. D. Fischer zu Breslau, bisher Kreise Oels im Regierungsbezirk Breslau für die von ö ö ,, 4 .

ö. Ss 68 Abnahme n im G j 35 j ihm ausgebaute und in dauernde Unterhaltung übernomm ; : 21 J ; ö , , Rittmeister d. C. a. D. Boetticher zu Polnisch⸗Krawarn e n i . der Frenze des Kreises Trebnitz, das ertrag nicht erzielt , ,,,

im Kreise Ratibor, dem Regierungssekretär a. D. Rechnungs— Bestimmungen 3. ne , , , e e, . ünster, den 6. August 1907.

at Kapolke zu Breslau, dem Amtsgerichtsfekretär a. B., ö S. 34) und hes Tarifnachtrags vom 6. Juni 155 Der e ,

F . w . ,, ,,

M Qο0Cο‚t R

2

14

C te - =

6

= 20 K

2113835

2 33. Doc C 4 6 66 CC

161

Gr == 8 E

O E do O CM ,t, 683

Schön ng Eisen. Schõnw. Porz. Hermann Schÿytt

x C ——— r ——

2 8 5 S

1261 —— * 2 222222

, , .

do Dos ——

de = = n

2

2 A- i- W 2 C 2 —— 2

44

2

E J ᷣ· , , d , , m 4 *

ö

8 ðẽ

2

——— * M C00. O COO Ct OOO QꝘ⏑ N - O 2‘

25 —— 2 ⸗— *22

—— 2

Segall Strumpf 104. 99bz Sentker Wkʒ. . 119. 59bz Siegen ·˖ Soling. 1l0ß, 60h G Siemens C. Ztr. i gh; Slemen. Gs. 265, 50h Siem. u. Hals le 8, G60 b Simonius Gell. 19.75 bz y,. 16,256 TCG. Syinn u. 230, 09bz Spinn Renn u. K 2080. 758 Svprengst. Carb. 677753 Staptverg Hütt. 137.50bzG Stahl u. Nölke 5 1063 6 Stahnsdrf. Terr. 211506 Start. u Hoff. ah. 90 80obzG Staßf. Ehm. Zb. 132 90 Steaua domang 149 09906 Steins. Hohens. 151.75 Stett. Bred. m. 231.99h do. Chamotte . 173,90 do. Eleltrizit.. ib och do. Vulkan abs 11,756. Sy Pr. u. Akt. PlobzG S. Stodiel u. Ko. 140)b36 Stöhr Kamrig. S8I, 75G 5000 4 sb bid; Do. 1066 4 129 906 Stoewer. Nůhn. 133.506 n ginkł 9656 Gbr. Etllwc. V. Iss jb Strls. Spl. S. P 64. 006 Sturm y. Sudenburg. M. Sd. Imm. Mo do. 15000 * 600½ Talelglas .. Te llenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanglterr Terr. Großschiff. Terr. Halen see i Ter. N. Bot. Gre.

1 222 dh

2 22 5

A= = Ddo 2 2

*

SZ! !

de M L. D C, MO Q

m

Maffener Bergb. Mech. Web. Lind. de. do. Sorau Fo. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Merrur, Woll w. Milowicer Eisen Mix und Genest ülh. Bergwerk Müller. Gummi Müller. Sy e ssef. Näbmasch. Koch Nauh. sãuref. Pr. i. E. Neptun Schiff w. h N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. 9 Neue Gasgs. abg N. Oberl. Glag Neue Phot. Ge . Neu Grunewald N. wansav. T. i.. Neu · B estend A. do. München. Neuß. Wag. i. Eq. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. VA. do. Gummi .. do Jute S. Va.. A do. do. B do. Tagerh. i. T. do. Tederyappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Trieot Sprick do- Wo lllãmm. Nordh. 9 Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch Nürnb. Herk.⸗ W. Bd

do. GE. J. Car. H do. Kokswerke . 9

=

XW 2 0 ——— 222

SSeccSI I DS- Co - C s 0 SS] 2

== w —— —— —— —— —— ⸗—— H ——— —— w

Berlin, 8. August. Marftpre mhleirat, Nicol zu Nummelsburg i Hemm und dem Fau— Gesetzsamml. S. 130) einschließlich der in ersterem enthaltenen

unternehmer Otto Schmidt zu Iserlohn den Rot J ö ̃ ; itma r n ne gr gn. n , orden vierter Klasse, h e e 6 estimmungen über die Befreiungen sowie der sonstigen, hie Ditmar.

, , , ge nee waer, ,, 2 e 21. 3 renzeichens, h . ö z Mittel sorief) 2132 6, 21 28 gen en en e h. . Prachowsky zu Skrebensi verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück Bekanntmachung.

Wetzen, geringe Sorte) 21.24 A im Kreise Rybnik, dem Gasthausbesitzer A t W Bergen, an Bord M. K. „Königsberg“, den 8. Juli 1907 36 8 = Höggen! Jute Sorte f In i . isbesitz ugust Wyrtki zu gen R g. Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes Juli g 30 ger f oa n e n fern . Polnisch⸗Krawarn im Kreise Ratibor, dem Brennmesster Ferdi⸗ Wilhelm k. 1893 (Gesetzsamml. S. 152) wird ö ö

4 nand Schindler, dem Gutsarbeiter und Drill inenfü ü inis 6 r i ĩ j

19500 0 Roggen, geringe J 23 und Ori maschinenführer Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: ebracht, daß der im laufende .

1830 , 18 30 S , Futtergen . e n, n n Neu⸗Lobitz im Kreise Dramburg, . h er ü, aben n h rn ö kan rer g,

. o , r s, 41 gebitgorteistfer ns g n r, ö 39 , . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 66 = hinsichtlich der preußischen Strecke Salzbergen

Futtergerste, geringe Sorte. J Streckentin im Kreise Greifenberg i. Bomm. unddem Schmiede⸗ wire r nne nr fh ein rn! 8. . 1 . 3

16,53 M Hafer, gute Sorte] esellen August Schmidt zu Körlin a. Persante das All⸗ wd . 6 . 33 . will Ich dem Hin fter, den 6. August 1907. J

z6 35 M = Hafer, Meitlelsorte ! zemeine Ghrenzeichen sowie Auf Ihren Bericht vom 1. Jüli d. dem Schutznann Franz Patzkowski zu Berlin die Kreise Halle, Regierungsbezirk Minden, ir den von ihm Der Königliche Eisenbahnkommissar J. V.: ,

e 4 4 ——

S— SGE 2e 1 0

8 A V ) - dN.

——

r —— —— —— 7 —— W —— —— —— W —— W - ——— —— - ⸗— . ! * 6 =

te

N

D

2 Q ee g , , ü.

19,70 Ga er, geringe Sorte?) i

18, 0 4 Malt (mixed) gut Rettun ; in d c j ᷓ. uired h., gsmedaille am Bande zu verleihen. in dauernde Unterhaltung übernommenen, im Kreise Halle 1 ) 26. belegenen Teil der Chaussee von Neuenkirchen nach Hier it Ditmar It (runder), gute das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach z i , Id. 0 &. = Richtsiroh = . den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar . = Hen. alt, * , , 6. 1840 . S. 94 ff.) und des , s vom a. e, . . e. Geer ic eutsches Reich. n . S. 1 4 . ö. in orles z 260 . ö . ; ; . enen Bestimmungen über die Befreiungen sowie orlesungen und praktische Uebungen , ka. *. 9 S 6 . der Kaiser haben Allergnadigst geruht: der sonstigen, die Erhebung betreffenden mu af f Vorschriften an der Königlichen Tierärztlichen n shule

ö e wer ene, ih. sheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im vorbehaltlich der Abänderung der sämilichen vorauf— zu Hannover.

amt des Innern Ernst Delbrück zum Geheimen ef ten Bestimmungen verleihen. Die eingereichte Karie Winterhalbjahr 19071908

K 1ẽ8g 2,00 140 4 ö eule fun * * 1 berregierungsrat zu ernennen. erfolgt anbei zurück. Beginn: 15. Oktober 1907 Direktor, Geheimer Regierungsrat Dr. Dam mann: Ency—

Vwnch 1,60 , Schweine flelsch J Kg i. 80 M. . Bergen, an Bord M. K. „Königsberg“, den 8. Juli 1907. . ö klopädi= und Methodalogie der. Tierheilkunde , , der ersten

33 ich ö * k 84 . ö . K Wilhęl m ö . 8 fol ei der Reichs bank treten mit dem 1. Oktober d. J. Für den Minister der öffentlichen Arbeiten: beiden Semesterwochen täglich von 7-10 Uhr Vormittags. o ö. Veränderungen ein: . Holle. Diãtetik hre n Dienstag bis Donnerstag von 9 160 r Vor⸗ 69 er. Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Hamm An den Minister der öffentlichen Arbeiten mittags, s stiündig, r. Die, Tätigkeit des, beamteten. Wicrarztes, ße Bankdirektor Schultz ist in gleicher Eigenschaft an die ; i. von 90 Uhr Vormittags, 1stündig, Hygienische und alt n n in Cassel versetzt ) e rt g e e, mig nn; Demonstrationen, Sonnabend von 9 bis er Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Barmen Fi nanzmin isterium ,

Banld ene , = J Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Kaiser: Exterieur d 3 . eyer ist in gleicher Eigenschaft nach amm Das Kat astera mt Herford . im Regierungsbefirk ,, ö. Mitt ch e De,, ö der Er te Vorstandsbeamte der Reichshankstelle in Memel Minden ist zu beseben. , fin e, m n,. er . W en und ab nn direklor Spitzner ist in gleicher Eigenschaft nach Barmen ; Ambulatorische Klinik. 45 r Nachmittags, 4 stündig. versetzt; Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Professor Tereg: Physiologie IJ. Montag big Donnerstag

1 ĩ e

121 re- ar

. , ö ;; x N ———— RKẼKłFERKE——— - - ·

.

2

* —— ——

8

*

2 G J

*.

O

11 *

285

e = & —— 2 1

= Ti. C WW. 2 2 828

8 * D X C & 2838 —— ——

Unter d. Linden.

*

. 32

—— ö *

2

Soo Sen co ct, , m or en odo D 8

der . 8

bo. N. Schönh. 265,008 bo. Nordoft . 153. 006. = do. Nud⸗Johth.

= do. Eũdwesl

r C . C —— —— K1141 . / w . n . K

—— 8 8g . T= = 7 8

m

pr —— - - —— ——*—

e

2 3. l

122 25h G olis l r5bz G 100056 99. 69G

142 2b G 193.50 et. bz G 742569

S5, 2560

lõb da Titel Kunsttõpf. 184 2563 Tittel u. Krüger 21953 Trachenhg. Zuck. 93 5085 Triptis Porz. 120. 99bz Tuchf. Aachen. 113 50 G Ung. Aspbalt

rv Ses ———

82 *

20 Æ 7

2 r

D co C —— O de

oO G- Q 3,

Oden m. Hattjt. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Orenst. u Koppel Dznahr. Kupfer Ottensen Eisw. Panzer...

Passage abg..

Ce

—— 2 —— S

2 1

—— . *

ö 8

23

c x W 2 ——

2 S5 DoS C 0, XR & = 0 0 Ste, —— —— —— ——— 1 x 2 ** —— Q

w

der Zweite Vorstandsbeamte der , ,n, in Der , . Baurat Heyder ist von Leer nach von 12 - 1 Uhr 6 4 stündig. Physiologische Chemie, Freitag

D 1 z ' 21 1 . 3 anzig, Vankasseser Zimmermann ift zum Ersten Vor- Erfurl und der Lanbbauinfpeitor, Baur Förster von Brom—⸗ 6 . g er el ibn i fg. sc h .

stands beamten der Rei sbankstelle in Memel ernannt; berg nach Koblenz versetzt worden. Nachmitla gs. 6 ffundig! —2 Uhr