1907 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2

Pontresina, 9. August. (G. T. B; Am Pifzo Bignco' sind zwei Kurgäste aus Sils Maria, der eu i fe Kin

Wien, 10. gt. (W. T. B.) Das Eilgutmagazin 11 aus Turin und der dreißigjährige Albert Weber aus Wien ab—

t des ern Stchtsbahnbofs wurde heute früh durch eine Feuersbrunst

Leichtverletzten hatten sich größtenteils bald nach dem Unfalle entfernt, ert. Der Schaden ist sehr beträchtlich.

sodaß ihre Zahl, die als nicht erheblich angesehen wird, sich bisher nicht

genau feststellen ließ. Die von der Unsallstelle angeforderten Hilfe⸗ jüge waren alsbald zur Stelle. Die mit ihnen eingetroffenen Aerite, unterstützt durch die sofort hilfsbereit zur Unfallstelle geeilten Schwestern des Gnesener Krankenhauses, leisteten den Verletzten den ersten Beistand. Die Aufräumungsarbeiten wurden unverzüglich in Angriff 2 und unter großen Schwierigkeiten so weit ge⸗ fördert, daß das eine Gleis am Nachmittag des 8. August wieder in Betrieb genommen werden konnte. as zweite wird voraussichtlich heute folgen. Das Gleis, auf dem der Unfall ereignete, befindet sich zur Zeit im Umbau. Mehrere hundert Meter waren im Laufe der letzten Wochen chon erneuert worden. In der Unfallnacht sollte eine weitere Gleis— trecke von 66 in Länge umgebaut und hierju die bisherige Kies ettung durch Kleinschlag sowie der Oberbau durch neue Schlenen und Schwellen ersetzt werden. Es handelt sich hierbei um eine infolge der , , in regelmäßigen Zeitabschaitten wiederkehrende Gleiserneue⸗ rung. Eine solche wird auf Strecken, wo der Zugverkehr am Tage hinreichende Pausen für die Ausführung nicht bietet, auch in die Nachtstunden verlegt. Die Arbeitsstellen werden durch Signale edeckt, durch welche die passierenden Züge zu vorsichtiger und lang— amer Fahrt veranlaßt werden. Das war auch hier der Fall. Für die Arbeit war die längere Pause hinter dem Zuge D b2 in Aussicht genommen. Zur Erleichterung der Arbeiten während dieser Zug⸗ pause wurden indessen schon vorher und vor Eintreffen des ver⸗ unglückten D⸗Zuges daz Bettungsmaterial jwischen einem Teile der Schwellen auß dem Gleise entfernt. Inwieweit hierbei gegen tech= nische Regeln der allgemeinen Vorschriffen verstoßen worden ist und ob die Signale gehörig ausgestellt und beachtet wurden, wird die sofort eingeleiteie gerichtliche Untersuchung ergeben. Von dem Minister der öffentlichen Arbeiten ist eine besondere technische Kommisstion zur Teilnahme an dieser Untersuchung

entsandt.

In der Deutschen Armee“, Marine⸗ und Kolonial⸗ aus stel lung wird morgen, Sonntag, Abends 6 Uhr, die Spelsung der Mannschaften eines Bataillons der Berliner Garnison durch eine fahrbare, frostsichere Feldküche wiederholt werden. Außerdem findet von 3 Uhr an großes Turnen des Berliner Turnrats, dem über 40 Vereine angehören, statt. Ungefähr 600 Turner werden sich daran beteiligen. Das Programm verzeichnet u. a. Dreikämpfe, Gerät turnen, Schlagball, Kreisball, Tamburin, Eilbotenlaufen Um 7 Uhr beginnt ein Wettkampf: Boxer gegen Jiu⸗Jitsu.

Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ in der Taubenstraße werden in nächster Woche nachstehende Vorträge wieder⸗

einge

sof ort.

n der Langkofelgru Tourist Keil ab; er wurde schwer ver

/ / /

k

Inns bruck, 9. August. (W. T. B) Von der Bettelspitze

ist der Tourist Kaifer aus Weinheim abgestürzt; er starb pe stürzte der Wiener

etzt.

„n r fit ö ; ervagle er aufgefunden worden. . Führer die 9

Monta

schrecklich verstümmelte Leichen auf dem Sie hatten am

esteigung des gefährlichen Berges versucht.

Die Leichen sind geborgen.

Wetterbericht vom 10. August 1907, Vormittags 9 Uhr.

Name der

Beobachtung station

. ung, 3 stärke

Wetter

Witterungtz⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Borkum

SW 3 bedeckt

Nachm. Niederschl.

Keitum

Vamburg

SW J Regen WSW bedeckt

Nachts Niederschl.

Nachm. Niederschl.

Swinemünde

WSW heiter

Schauer

Rügenwalder⸗ münde

Neufahrwasser

WSW z bedeckt WSW bedeckt

Nachm. Niederschl.

Name der Beobachtungs⸗ station

Witterungtz. verlauf der letzten 24 Stunden

Temperatur in Celsius

Pinsk

bedeckt

Pelergburg ;

Regen

Wien

Nebel

Prag

heiter

Rom

wolkenl.

Florenz

wolkenl.

Cagliari

wolkenl.

Nachm. Niederschl.

Warschau ..

Memel

WSW Dunst

meist bewölkt

Thorshavn.

MD I bededt

SSW 2 wolkig

ztemlich heiter

Se ydisfjord

WSG öh Regen

Aachen Hannover

Berlin

SSW] halb bed. SSW l heiter

meist bewolkt

meilst bewölkt

Cherbourg

SW 1 sRtegen

Clermont

Dresden

SO N hester

vorwiegend heiter

Blarritz

„4 S 3 bedeckt

W NI halb bed.

Breslau

SO 3 woltenl. WS Ws Regen

ziemlich heiter

Schauer

Nita

Krakau..

Windst. wolkenl.

Bromberg

Metz

SO Zwolkig

zlemlich beiter

Lemberg

SW JX wolkenl.

Frankfurt, M.

Windst.

halb bed.

vorwiegend heiter

Hermanstadt

SO 2 wolkenl.

Karlsruhe, B.

N

I bedeckt

—— 18

ztemlich heiter

München

SOD 1 bedeckt

vorwiegend helter

Stornoway

bedeckt

( Wilhelmshav.) Nachm. Niederschl.

Malin Head

halb bed.

(Kiel) anhalt. Niederschl.

Trlest

SSO I wollen. 27

Brindist

Belgrad

Kuopio Is W W I halb bed.

Windst. wolkenl.

gessing forõ

bedeckt

Vivorno

wolkenl.

holt: Sonntag und Donnerstag: ‚Von der Zugspitze zum Watz Montag und Sonnabend: „Durch Dänemark und Dienstag und Freitag: „Im Lande der Mitternachte-

Mittwoch: „Die Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit

mann; schweden ! sonne!; unserer Heimat!).

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Archenbold morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über , stehnung unseres Planetensystems! und um 7 Uhr über: ‚Die Be⸗ Daz Thema für den am Montag, Abends 9 Uhr, stattfinden den Vortrag lautet: Der Mars als Planet). Diese drei Vorträge sind mit zahlreichen Lichtbildern ausgestattet. Mit dem Fernrohr wird während der nächsten Woche täglich Nach- mittags die Sonne, Abends ein Sternhaufen oder ein Doppelstern

wohnbarkeit der Welten“.

großen und von 8 Uhr an der Mond beobachtet.

Königsberg i. Pr., 9. August. (W. T. B) Ueber den gestrigen rnau (gl. Nr. 189 d. Bl.) wird nech mitgeteilt, daß der Ponton, als der ihn schleppende Dampfer * etwa 100 m hinter Moßbude befand und Volldampf gab, in tarke Strömung geriet, vollgeschlagen wurde und in wenigen Augen—⸗ Von den 9 ertrunkenen Pionieren stammen die Pioniere Roux und Kehler aus Berlin, Kindermann aus Krossen a. Oder, die übrigen aus Ostpreußen. Sämlliche Leichen sind

Unfall der Pioniere bei

blicken unterging.

jetzt geborgen.

Frankfurt a. M, 10. August. (W. T. B) Wie die „Frank⸗ steht der an historischen Reminiszenzen

neta⸗ Wald bei Ravenna in Flammen und ist zum

furter , . meldet, P

reiche Teil vernichtet.

Metz, 10. August. (W. T. B.)

Am Schlusse der gestrigen

Sẽũd⸗ Valentia

halb bed.

(Wustrow = M.) Jĩrsch ?

Nachm . Niederschl. Jenf

Seilly

3 halb bed.

( Königsbg., Pr) anhalt. Niederschl.

TVugand 76277

Gewitt.

Aberdeen

wollig

San is

Cassel) 2. Wick

ziemlich heiter

bedeckt bedeckt

Die Ent⸗ Shield

bedeckt

(Magdeburg) Portland Bill

Schauer

Holvhead

halb bed.

(Grünberg Sohl) ziemlich heiter

wolkenl.

M nshaus., Fis.)

vorwiegend heiter hesndẽi ih ger

Isle dwAlx J St. Mathieu

NW 4 Dunst

( Friedrichshaf.) vorwiegend heiter

*

Grisnez

SW 3 Regen

(Bamberg) ü ĩ heiter Regenfälle statt

vorwiegend

Paris Windst.

halb bed.

d SW 3 bedeckt

Vlissingen Helder

3 SW AM Regen

Bodoe Windst.

Nebel

Ghrsstlansund O MWlĩndss.

Regen

Skudes nes

SO I Regen

Skagen

WSW bedeckt

Seehöhe

11119

wolkig

Ein . über 764 mm liegt über Rumänien, ein solches über 762 mm über der Biscayasee und ein solches über 754 mm füͤdöstlich von Island; ein Minimum unter 742 mm über Lappland hat sich nordostwärts, ein solches unter 747 mm nördlich von Schottland ostwärts verlagert; ein Ausläufer unter 755 mm

der südlichen Nordsee. In Deutschland ist dag

Wetter bei geringer Wärmeänderung ziemlich trübe und im Süden ruhig; im Norden wehen schwache Suͤdwestwinde, auch fanden dort

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 9. August 1907, sI Uhr Vormittags bis 127 Uhr Mittags:

Station

12 m 5h00 m II0ooom 2000 m 3000m 353560m

Vestervig

3, SSD 4 wolkig

Temperatur 90)

Koyenbagen

SW 2bedeckt

Rel. Fchtgk. (0 /

Karlstad I 2 SW 4 wolti

Wind⸗Richtung .

9

Stod hol m

Res we beter

Geschw. mps

WNW öwolkenl.

Wolkengrenze bei

Zunächst bedeckt, später Bewölkung rasch abnehmend.

Generatversammlung des eucharistischen Kon gresses (ogl. Nr. 187 d. Bl.) kündigte der Kardinal⸗Erzbischof Dr. Fischer⸗Cöln an, daß er es erwirkt 66 daß der euchariftische Kongreß im Jahre 1909 in Cöln tagen werde; 1908 werde er in London abgehalten

Wisb⸗ . HSernösand

Windst.

bedeckt

Saparanda Riga

Windst.

Regen

WSW bedeckt

sich die Temperatur nicht; darüber

17,9 15,9 1154 8,7 3,5 0,2 90 80 96 86 65 81 WSw WsSsw WSW W W. W. 4 bis 5 11 bis 1 15 116 big 18 Untert

1200 m Höhe. 6 1200 und 1550 m ändert unahme der Windstärke.

zum Deutschen Rei

199.

Er

Erste Beilage chsanzeiger und Königlich Pr

Berlin, Sonnabend, den 10. August

Berichte von deutschen Fruchtmärtten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

eußischen Staatsanzeiger

1907.

Marktort

niedrigster

Qualitat

gering

mittel

gut

Gejahlter Preis für 1 Doppeltientner

höchster

6

niedrigster

höchster

16

niedrigster

16

höchster *

Verkaufte Menge Doppel jentner

Verkauft⸗ 9

wert

10.

Durchschnittz⸗ preis ür 1 Doppel jentner

schnitttz⸗

Am vorigen Markttage

Durch⸗

preis dem

R

Außerdem wurden am Markttage 3.

nach überschläglicher

. verkauft

Doppel ientner Preis unbekannt)

Allenstein ,, Sorau N. ⸗E. Holen. Lissa i. P. . Krotoschin Ostrowo. . 9 Schneidemühl . ö Strehlen i. Schl. Schweidnitz . ; Liegni ö Hildesheim. Mayen Crefeld. Saarlouis Landshut Augsburg

K /

Mainz Bopfingen.

Allenstein Thorn. Sorau N. ⸗E. Hesen. Lissa i. P. . Krotoschin Ostrowo. .. Schneidemühl . Wongrowitz Breslau. Strehlen i. Schl. Schweidnitz. ;

Landshut Augsburg Bopfingen 1 Schwerin i. Mecklbg.

20

neuer

Allenstein ö Sorau N.. L. Posen. .. Lissa i. P. . Krotoschin

21,25

20 00 36 ß 36 36 1,56 31. 16

20,70 19,65 21,00 20, 80 20,40

20,00

22.00 23, 20

21,50.

W 21.26 20 00 gb b 36. 36 Il, 56 31 36 II 56 Il õ 19, 55 21,56 30 6 z6. S5

20 00 25 0

24, 00

ei zen.

25,50 21,00 20,50 21, 00 20,40 21,50 21,30 22,00 21, 10 20,80 21,50 22,20

22, 00 21,00 25.99 25, 35 24.20 21,70

23, 50 Il, S 30, 56 Il. 5 3b. gh Il, 6 gj. 16 32 06 Il, d 30 56 33 66 23 236 22,00 Il, S5 3, 65 34. 66 34, 26 31 76

fernen (euthülster Spelz, Diukel, Fesen).

22,00 2200

ͤ

Roggen.

18,38 18,56 18, 9 17.56 1796 18, 06 1756 19. 06 1766 18, 6 16 76 17,96 1826 15776

18 50 18,56 1730 16, 75 19,00 19, 00

18, 38 1866 186 15.36 1866 1366 17,55 1960 1866 19 65 1766 17.35 18, 56 15.56

18,50 1856 17.56 17.56 15/65 19 66

18, 00

16,50 16,90 15,70 16,00

20,50 18,70 18.59 18,40 18,20 18.50 17,70

20,50 19, 66 1556 15.56 18.56 15 55 17356 1956 1836 20 16 1876 15.76 19.05 18 55 206 66 Ig 6 19 56 18 655 18.57 26, 50 19. 50 18.60 18,55

20.00 18.00 17, 00

1620 565

. G H ο

Ostrowo ... Schneidemühl . Breslau. 5 Strehlen. Schweidnitz. Crefeld . Neuß .

13, 80 19350 14,70 16,40 14,90 17,30 16,00

1500 20, 00 16,30 16,80 16,50 17,50 17,00

werden. * Wilna .. 7 SW 1pedeckt

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Montag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Frau.

ö ä Familiennachrichten. (40919

Sonntag, den 4. d. M., verschied plötzlich auf der Durchreife' in Ragaz das Mitglied unseres Auf sichtsrats ; -

Herr Wirkl. Geheimer Oberregierungstrat

Dr. L. Brandt.

Der Entschlafene gehörte zu den Gründern unserer Gesellschaft, deren Zielen er big in die letzte Zet ein reges Interesse widmete. Sein Andenken wird von uns stets in Ehren gehalten werden. Geestemünde, den 9. August 1907. Aufsichtsrat und Vor stand

der Seesischerei Actien Gesellschat Kohlenberg Putz.

sAlomische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Soffmanns Erzählungen.

Montag: Zierpuppen. Hierauf: Flotte Bursche. Dienstag: Tosca.

Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. Donnerstag: Zierpuppen. Hierauf: Bursche.

Freitag: Carmen.

Sonnabend; Hoffmanns Erzählungen.

Mittwoch: Frühlings Erwachen. Donnerstag: Aglavaine und Selysette.

Freitag: Frühlings Erwachen. Sonnabend: Frühlings Erwachen.

W ,

Theater.

Neues Königliches Operntheater. Sonn⸗ tag: Unter Leitung des Direktors: Gastspiel des Joss Ferenczy⸗Gnsembleg. Nachmittags 3 Uhr: 123. Vorstellung. (Halbe Preise.) Die Fledermaus. Komische Operette in 3 Akten von Johann Strauß. Regie: Oberregisseur Adolf Kühns. K Karl 8g Abends 775 Uhr: 124. orstellung.

astspiel von Signorlna Prevosti und des DOof⸗ opernsängers Hans Nietan. Ln Traviata. Oper in 3 Akten von J. Verdi. Regie: Hermann Litt. Dirigent: Fritz Redl. (Violetta: Signorina Prevostt, als Gast. Alfred: Hans Nietan, Hofopernsänger aus Dessau.)

Montag: Unter Leitung des Direktors: Gastsptel des Jos Ferenczy⸗Ensembleg. 125. Vorstellung. Wiener Blut. Operette in 3 Akten von Johann Strauß. Regie: Adolf Kühns. Dirigent: Fritz Redl. Anfang 8 Ubr.

Dienttag: Gastspiel von Signorina Prevosti und des Hofopernsängers Hans Nietan. La Traviatn. Mittwoch: Gastspiel des Opernsängers Emil Borg⸗ mann. Cavalleria rusticann. Vorher: Die

Allenstein

Thorn

Sorau N.. Posen ..

Lissa i. P. Krotoschin Astrowo. Schneidemühl . . Strehlen i. Schl. Schweidnitz. ; Glogau.

Liegnirtez.. Hildesheim. Mayen Crefeld Trier. ; Saarlouis Landshut. Augsburg

19,50 17,50 18,50 16,30 18,00 17,50 20,50 1750 17.85 17.20 18.50 16.80 17,70 20 00

19,0 21, 36 32.55 36 87

21,00 30 . 36 18, O5 19 565 16, 56 18,50 1756 21.65 18, 29 1835 1856 18 56 17660 15, 90

21,00 20,30

23.00 32 22,59 49 22 40

lotte 5 19,50

17,50 . 16,50 18.00 17660 20, 56 1770 17.85 17.60 18.60 16,80 1770 20, 50

19,50 21,60 c 22,70 21,51

20, 1 18 16 1783 18, 06 20 50

17, 8

20 30 18 0 16 11 1795 20,50

17,80

Nenes Schauspielhaus. Ensemblegastspiel unter Leitung von Harry Walden. (Sommerpreise.) Sonntag: Raffles. Anfang 8 Uhr.

Montag und folgende Tage: Raffles.

Lessingthenter. Hedda Gabler. Diengztag: Die Weber.

Mittwoch: Die Stützen der Gesellschaft. Die Tagegkasse ist von 16 bis 13 Uhr geöffnet.

Neues Theater. (Ensemblegastspiel Berliner Künstler unter Leitung von Ernst Klein.) Sonn⸗ tag: Ein seltsamer Fall. Schauspiel in 4 Akten

von Morton und Gunner. Montag bls Donnerstag: Ein seltsamer Fall.

Montag, Abends 8 Uhr:

1602

alter Cultspielhaus. (Friedrichftraße 236) Sonn neuer tag, Nachmittags 3 Uhr: Unsere Käte. Abend . 1008 16, So 16,71 8 Ühr: Hufarensieber.

Montag und folgende Tage: Husarenfieber.

Schillertheater X. hre, Wilhelmstãdtisches Thegter) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Jugend. Abends 8 Uhr: Der Weg zur Hölle.

Schillertheater. O. (KWallin ert heater) Morwitz ⸗Oyer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Freischütz. omantische Oper in 3 Akten von Karl Marla von Weber. Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Die Hugenotten. Große Oper in 4 Akten von Giacomo

1260 21,00

2l, 00 2250 21,83

722 1055

22 00 15 39 2165

2209 19,71 21,05

Verlobt: Frl. Gerda Schmaltz mit Hrn. Forst assesfor und Leut nant i. Reit. Feldjägerkorps Hugo

a2 d 4688

schöne Galathee. Donnerstag: Gastspiel von Signorina Prevosti und des Hofo me,. Han Nietan. La Traviata. Freitag: ajazzo. Vorher: Die schöne Galathee. Sonnabend: Abschiedsvorstellung von Signorina Prevosti und Gastspiel des Hofopernsängers Hans Nietan. Lan Travintu.

NVentsches Theater. Sonntag: Robert und Bertram. Anfang 7 Uhr.

Montag: Der Gott der Rache.

Dienstag: Das Wintermärchen.

Mittwoch: Robert und Bertram.

n, , Der Gott der Rache. reitag: Nobert und Bertram. onnabend: Robert und Bertram.

stammerspiele.

Sonntag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr.

Meyerbeer. Montag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Gertrud

Runge. Zum letzten Male: La Traviata. (Die Cameliendame. ) Diengtag, Abends 8 Ühr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Troubadour. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Zauberflöte. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Gertrud Runge. Die lustigen Weiber von Windsor. Freitag, Abends 3 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Der Postillion von Longiumeau. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Jüdin.

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Abendg 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Akten von Victor son und Leo Stein. Musik von Franz

Lebnr.

Montag und folgende Tage: Der Weg zur Sölle. .

Residenztheater. Vom Freitag, den 16. August bis Sonntag, den 25. August: Haben Sie nichts zu verzollen?

Thaliatheater. Donnerstag, den 16. d. M. ihn ersten Male: Ihr Sechs⸗Uhr⸗Onkel. Anfang r

Freitag, Sonnabend und Sonntag: Ihr Sechs

Uhr Onkel. Sonntag, den 18. August, Nachmittags 34 Uhr:

Charleys Tante.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahn ˖

Kaul (Berlin). Geb 264 9 n Sohn: Hrn. Albrecht Riedestl

zu Eisenbach (Sickendorf). ien. 5 geh er ret tagt 3

kademit der Künste, Baumeister Hermann Ende ¶Wannser

m.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Erpeditlon (J. V.: Ko ve) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagh⸗ Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen

hof Friedrichstraße.) Sonntag: Fräulein Josette

Montag: Aglavaine und Selysette. Dienstag: Gyges und sein Ring.

Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe.

meine Frau.

(einschließlich Börsen⸗Beilage).

= Mainz

Bemerkungen.

Di kin liegender rerlaufte Menge wird auf

trich (— in den Spalten für Preise

1975

volle Doppeljentner und der V hat die Bedeutung, Verlaufs wert

21,60 ͤ

22,00

auf volle Mark daß der betreffende .* . .

6 56

gerundet mitgeteilt. vorgekommen ist, ein

154

3358

Der Durchschnittsprelg wird unkt (.) in den letzten fecht Einrnte⸗

21,81

us den unabgerundeten Zahlen b . n, daß entsprechender 8 k *.