1907 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

te Qualität 204 (205), . tät 14329 (143s3), 60r Double couran enallene M . * e ü n, g), Satt R zbetsen 6 Rohꝛucer ukt ,,,, u ö nn ust· Sept ö. 6, 93, September 3 ; Ve eber Januar Glasgow, 9. Aug ts is. Bie Vorräte von Roheisen Um eu en ei 8 2 . 4 . mn ef, rei an Bord 3 ? . ät je en l 76, e,. ö 3 . 71, März ⸗Kprsi 6.72, kt 1 auf on , , f 3 . . D R

ö , i at. Februar ri, Fehrugr. igen. (Vie Iiffern in in pen der im Betriebe befindlichen = San . * . 6. . 6. . en i . n n, n . ĩ os a re . , . B.) (Schluß) Rohiuger M6 190.

en en. n i, . , . wh egez, 13, do, low middiing Joo (6 j, ,,, r 53 . e e , , ö , . 8 6. , . . 5 8 o/ *g* neue . 26 ii , r , 27 /,

Cöin, 5. August. (G. T. S5 B.) GHörsenschsußbericht ; do. middlin Z, 14 (GQ, do. middllng fair S, 8 G, rar , io g! Mun st' rie ch. z ̃

, . 9. 3 e ui · Loko, Tubt und . 464, . 19 .,. zal 7 T. ear fair 7 60,

De wer,, . Ruhig Offifielle Notierungen ; 683), 2 47I. Kaffee. .

isis (9, do. brown Januar ˖ April . t. (B. T. B) Java. Ka ff ee good ö ,, , L Pe, n ,, . der Baumwollbörse. Baumwolle. = suil⸗ i air ö 67 9.

rough fine ordinary 348. 9. Nugust. IB. T. B.) Petroleum. de ug goed, ihn fl wo) he ö air Antwerpen, 9. Aug bej. Br., do. August 22 Br. est. fer fait zissh lin, e, ü be r,, kerle rh weiß let W. ber Br gat. * an bag n. Tagist. (8. T. S) Petroleum. Fest in, , , , , . ,,,, Stan hte li fin, (a. g g) Tefßfe geh the, lese me zöefn sh gr g Ben,, ee ö am hurg, 10. ? 53 36 De ; tos September . bericht) Good average San

ĩ * 2. ien, ,, 1 , ,, , sully goo ; TNT. G. 4. f remen, den 8. Au 1907. es Klägers bereits faä gewordenen Raten. D icht w 2 . 6 ckermwarkt. do. fine 66 (6h, Bhonnug J , . b 4isis), e gen r 3 T. ö. fel dieferung 6 i n, . def 0 en, Zustellungen u. dergl. Der e g i nn lt des danzgerichts: Flag * 56 . B. legte uren nhl g . . . ,, z0t Gd., März 317 Gd., Mal 314 Gz. . F 3 o/o Rende⸗. A415s.6 (416i ͤ 3 . do Ain? ils (bisie), Seinde ) y ae Helen ig Dezember 12.37, , . do. in Philadelphia 40716 Erbenaufforderung. ein pflug, Sekretär. n des n , . 9 , ,. Amts. solf, die Beklagten kostenpflichtig schuldig sprechen, An fangobericht) ö gif 1965 , , n, n Gr, Bengasi 6 good 40h, do. her hum . , n m, Etedit Balances at i . 39 , . . ,. , fn an 1e , hen m fin 1 . . 1 9 in. en . er mier e i , ⸗. ö. , ö ö an 3. 69. s 5 ; n 5 6 6 wesene ees, zu arlottenburg, Kurfü ' auline effler, F = e ; 26 ne gg Deiember 19,25, Marz 198565, Mai 19 Lis 8 . , ö. B) 2 ö gifffen 96) 6. 3g . We ö een hr. gr. rde . do. her . 9 ö. 8 , , gel, * nn,, ning lm e. enn, n,, 4 ki lle en rein wird dieser gi. der Klage ahlen und die Kyskamnhe) Rechtsst . 1 1 * . 9 «* * 1 ; ? . . e . j dan dapest, 9. August. (W. T. W.) Raps August 1775 Gd. Alammern beniehen si ö gf 5m ater courante Qual. , . do. S6. Nobember 5. h, . ; 2 . ,, nn Helen e n ier. dreh r in g echt an . ö 1 . n,, n nr n, 237 , 8 . u rh 6 viren. e sr. 366 n m g auf i. der . händlers Richard far Hrn 3. K stuel Rüben rohzu qher loko stetig, 9 sh. a fn, 1 6 5. . . 17, 36r Warp. Die Ziffern in Klamm 5 d. Käufer. T. B) (Schluß) Chile ⸗Kupfer Reyner 8 . London, 9. August, (W. T. B.

w reitz zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündl ge inn, lagt gegen den Fabrikarbeiter Ma Frankfurt a. M., den 27. Juli 1907. Kroß, beantragt. Die etwa sonst Scheffler, 9000), Ausfuhr na noch erbberechtigten Verw ) 6or Cops für gtähmwirn 26 (6s), Zufußren in allen Unionzbäfen Zoo0 Sogo) copz Wellington 14 (1), 793. stetig, S3, per 3 Monat

ü ð ! ĩ 1 t bekannten Au * Gerichtssch eibe des Königlich 8 A gert 9 Abt. 11. t 3i k . Sor Cops ür 21) f G r r 1 . . 9 * s *

Königlichen Landgerichtz in Frankfurt a. M. ehauptung, daß der lao741] Deffent iche Zusteslung. r, r o bember 180, Borämdeg ö ihn. 3 geln dt nh e n , ), Her mindersshrige Hang Fhilipz Rippe, gels; Auf sorderung. cinen bei den rer en , gg Eborene Heinrich Paul Ferdinand Kro, werden getrieben, die Klägerin in erde gg en g. 9 (49), dor Double courante ] (00, Vorrat 30 00 (291 0σ. e, , . , ür Nähzwirn 4 ö denz: 39 (39), 120r Copz f tion und Export 500 B. Ten 7000 Ballen, davon für Spekula

lich vertreten durch seinen Vormund, den Landwirt gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der n roher. Weise gemißhandelt habe; auch habe G S: Oktober A907 anzumelden. Nach sich Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Ablauf dieser Frist wir

i g . Auszug der Rlage ; zu Pfaffen Beerfurth, Prozeß, bekannt gemacht. YR vember 1966 habe er die Klägerin berlassen und sich bevollmãchtigter: Georg? philip Ripper ju Pe f . Frankfurt 4. M 6. deRWsets cha ftegenbfsenschaften 9 des dann vorliegenden Beweigergebniffes erteilt 1. Gssen 4. d. Ruhr begeben, wo fein Aufenthalt Beerfurt ö n . z werden. de 2 ĩ er . gen n, 2c. von . er ĩ ö siufghbote. rin and Fundlgcen Zustellungen u. dergl. S entlich er Anze 9 4 ö J. ünfall. und Invaliditäts. 3c. Verfichrung. 4. 5.

3weite Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 10. August 19O X. . 36 ö in . gumsagen Zustellungen u dergl * 2 5 . urn ö . ; / 9j / ö .. * rbg⸗ Un * 8 enossen aften. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Off tli A 8. Ni ö I. J ten. n n nos, . Verkäufe, Verypachtungen, Verdingungen ꝛc. Een er n En er. 9. er eff r ö. dere. ö b. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

schuldig ge⸗ ntrage, Königliches Land.

e gel fan r, d, Hör f led hgllagen gegen den Höetzger Jaloß Wi⸗ ö er Ger raber beg Kzn ücht, zu grmitteln it. Gr sorge au nhl !; frier in ö en iet eum ehr, h 40958! Oeffentliche JZumfei Charlottenburg, den 7. August 1907. für den Unterhalt der Tlägerin. Sie beantragt, ble unter der Behauptung, daß der Bellas te ar e , w , n Bankauweise. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß von der Inter 3) Gengnnten, am 3. April 190. ,, ,, 0 Aufgebot. 40. F. 3/o7. 1. der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. außerehelich geborenen Kindeg Hans Philipp Ripper Bruntsch und Wede 2e ; ätestens in dem auf den 6. März Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Geiger hier hat als Die e. . är l , . ö. , . !. ö . . ö ö 5 an, 16 de e rn. 10 Uhr, vor dem unter⸗ . Nachlaßpfleger für die Erben des an 21. Jull 1907 kammer be gg gh e 36 en geg r bin auj ö . n . , den ge . 8 sten ee en 1 n halte ie , e, . . . , ö h . farben, , en hn Zimmer . 3 , . . J m , nn, iin . den L. November 1907, e n, 9 Uhr, wöhnlichen Betrag der Kosten bel , ö ; ; Ur e 49 arkasse 1 . ö n ö ö. n r, , ,, ner e , eig hdr n,. * 9. . e ,, die Kraftloserklärung . Schmeikher das Aufgebots ber fahren zum Zwecke der mit der Aufforderung, einen bei . 531 ,, ö . . . , ,,, Jakob der Ürkunde erfolgen wird. (40654 a sssache gegen den Musketier durch e r mm le Gericht ten a, , . . ,, 3 Komp. Infcgterigregte Zimmer Nr. 113115 im III. Stockwerk, 5 Johannes Bereswill der 10.

we abwesend,

ntbindung und urteilung des Be

dem gedachten des Unterhalts für die ersten sechs Wochen nach der zahlen, 2) we il , ) Mug ri le wen i, ee y, , ,,, 9 96. Entbindung 20 , 07. e Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, Hirstein, beantragt. Der Inhaber des 5 den e f rn en r össhrluns 3. ihre Forderungen 83 ä Fahnenfluct, wird, auf Grugd *r werden; has 5 . ar ,, . 3 aufgefordert, spaͤteftens in dem auf den 4. De⸗ a Mass we ga Hbuchs sowie der F zö, zelle 1923/ñ29 2c. von Karten FF 69ff. des Milstärstrafgesetz

2) dem Kind seiner Geburt bis Voll , dbuch 2) dem Kinde bon seiner Geburt an zur Voll, in das im Grundbu der Klage bekannt gemacht. endung seineg sechzehnten Lebengjahres als Unterhalt Band 1 gegen den Nachlaß bes Ver“ ] z . ; torbenen spätestens in dem auf den, k. Ro. Elbing, den 6, Auguft 1907. J Uhr, vor dem 31997 Aufgebot. kern rn 1807, Mittags 12 uhr, in der Grundsteuermutterrolle die zember e , . n reh on er Erbpächter Johann Bartels, Nr. 11 ju dwing der Beschuldigte g harfeltenhurg, hat in der Grun zteinertrag u anterzeichneten Ger 360 der Milttärstrafgerichtzor 63 und ist mit 1,82 M Re z tig erklärt. Art. Nr. hierdurch für fahnenflüch

. Blatt 92 5 ischilt ng eine im voraus am ersten jeden Kalendervierteljahreg vor dem ischer, uar, l . l icht ö ö: ler, Nr. 33 unterzeichneten Ger Versteigerungs, termine seine Rechte anzumelden und, dar Spar. Bammkomw, 2 der Hüdner Heinrich Kähler t. Der Versteigerungt⸗ 8. August 1997. 18 8 Grundsteuer veranlagt. Frankfurt a. M., den

der Begründung, daß d fällige Geldrente von vlerteljährlich 145 (füafund⸗ dem Beklagten gehör anberaumten Aufgebotg; Gerichtaschreiber bes Königlichen Landgerichts. if ß . fiir die rückständigen Beträge 6 M4 Pp. a. Iinsen hyp ; i An, liegts] Geffentliche Zuftennng. 4. . 4707. 2. i Fern, Hunner gien n fer, Pe fobt termine an n n n,, . 3 An. l t 1 Oeffentliche Juftennng dbuch kaffenbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos⸗ Mn Kö. . . das Aufgebot: zu 1 des meldung hat die Angabe bes Gegenstande ; in das Grundbuch kassen 5 Nr. 22 zu Banzkow, ö Division. vermerk ist am 13. Juli 1907 erklärung erfolgen w Königliches Gericht der 21 gnahmeverfügung. eingetragen. laosbs] Beschlagnahme

o i . . . am ö April, der Beklagte die am] IJ und des Die Ehefrau Heinrich Friedrich Scheffner, Anna 5. Juli, 3. obet, 3. Januar jeden Jahres zu ] ; ; il, in Raff k ü zahlen, b. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu t 1907 Hypothekenscheing über 4500 , eingetragen 1 . . 1 iir g felten; . ö pr . nr h; ö. ö 1 f g kbar i d 1 August 1007 ö. Werd gr ge r g gr ö * g e e n e g , nt schrift beizufügen. ann a. Saar, klagt gegen Die Kläger laden den Bekla en den Musketier erlin, den 1. ichl Berlin-Mitte. Abt. 87. ee e, üne li Sicher un zz hypothẽk für In der r n nn lag, i 1168, wegen Königliches Amtsgericht Berlin. hoo. J. 14020) 9m, n , , ge zůhag ] Zwang sversteißer ug. K. 49/oß. 31. ahnenflucht, wird auf Grun 365

Y G-.⸗O.

ie Nachlaßgläubiger, welche sich Strauß II. in St. Joh gten zur mündlichen ich unbeschader des Rechts, vor ven den Heinrich Friedrsch genannt Carl Scheffer, Verhandlung des Rechtsstreitsß vor das Großherzog⸗ Firma Sarfert teilerin Marie Bartels, geb. Thießenhusen, zu nicht melden, können, un i er eh ö ö. 6. beuge r nf en, 3 ch t in Firma Sa Deutsch ll das in Die offene Handelsgesellschaf tschen Wege der Zwanggvollstreckung so S des Beschuldigten im Deu Im Weg chten, Vermäch m x8 A

dbriefs üb Verbindlich keiten aus Pfll athalts, liche Amtsgericht in Reinbeim Hessen) auf Donner d. Ir fa. ldbriefs über e

tenden Altenteil, zu 2 des Grundschu

lag belegt der Wllhelmffraße belegene, im Grund. C Fo. in Werdau, vertreten durch Rechtsanwalt leisten

ef n ; 6 Beschlag belegt. Bromberg in der e ĩ

Reiche befindliches Vermögen m

35 * iff ö berüͤcksichtigt bon dem ort, auf Chescheidung, mit dem Antrage, die am tag, den 21. November 967. Vormittags 50d. * e , ge. , ite wr liner gi e r ge! 3. . De tit, ö fn fin 14. Juni 1893 vor dem Standesbeamten zu Malstatt O Uhr, Sltzungssaal (Zimmer Ne. 12). um öffentlichen stellung wird diefer Autzug der Klage en , d,, len Friedrich Kaben, Han, ; u; Burbach geschlossene Che der Parteien zu scheiden, den Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. bekannt gemacht. ,, h. z . , . . 3 . 14 m,, ur gen Ta, , lng. . für i 6 83 4, 9) zug der Klage bekannt gemacht. 2 6 1 . * ; . . Koblenz, Cöln, den 6. 8. O7. buche h , . Bromberg, Grostwo F. Weller in far hb Gre hi ze! in Kirchberg ge⸗ e. ö. , . Nr. 23 zu Banzkow Fol. 4 7 tit . 9 Len br s . ö. V K ö . , (. . , , . . . ene. , die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Gerichtsschreiber des Sro 40655 Garnison . kenn vordem Grostwo Nx. * ,,, . 1906 bei dem Bejogenen an ge, r ch eheleuten Passow zu leistenden ö . werden durch das Aufgebot ich betroffen. . . * ,. , , . w l,, den am 4. Dez. der Ein irsch Konitzki in Ehe Kirchber kommen ist, beantrggt. vor dem unterzeichneten Ger Dein, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte In der Untersuchungssache en gens fer 9s120 Namen 4. deg Kaufmanns H borene Moses demnächst aber abhanden geko dehnen, Pillen 1 uhr, ,,, 1886 zu Pforzen, Kaufbeuren, ge (letzter Wohnsitz: nd Gütergemeinschaft mit Jette 2 sch, geborene Per Inhaber des Wechfels wird age. 1e, e, wn ole, wh. ö akob Diepolder, , wird auf Grund und b. der verwitweten Emilie La z ü c, ent, ssens in dem auf den 23. Novem . ö. far nt m n, ö bee n ff ed n. . 4 en hand nir e e f rr, r . e n a ichtzordnung alten 356, 360 der Militärstrafger K*

. Zwecke der r Be⸗ tellung wird diefer uszug der Klage h t annt gemacht.

Eerichta Hamburg.

zugelassenen Anwalt zu bestellen. folgen wird Ww 1 n. Zus tloserklärung der Urkunden erfolgen . chts, Stallanbau und Hofraum; Gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Kraftlo ö üchtig erklärt und und Remise rechts, . hierdurch für fahnenflüch m

eliefert straße 6

ntrage den 22. Juni 1907. Saarbrücken, den 6. August 1907. Ver⸗

idrigenfalls Schwerin, tsgericht. 1. 6 Br ktuar, ich ögen mit Parzelle Nr. 474 107 Kartenblatt 2 der kr n, 9 mu K 536 logos) Groß ben gerich ö ö. 5 3 656 n i ob; so inn lll nel, n, 56 Sa., den 7. Mai 1907. . Martin Moll hierselbst, vertreten ke,, . . . Den 6e Aug . 27. Diiston. Vormittags . K. Württ. Gericht der 27.

uch Zahlung von ö, 85 M nebst 40 at der Kläger un des Königlichen Landgerichts. Tage der Klagezustellung. Die Kl ä, 140734] Oeffentliche Zuffeslnng. 72. C. 1034. 07. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Antrag, dem Beklagten Lonai die Kosten des Arreft⸗ den Rechtzanwalt Keding hier, hat das Auf. , 6 8 t egerat. Abt. Das Frãäulein Marte Roepp in Berssn Cornelius. handlung des Rechtestreits vor daz Ionigliche Amts. verfahrens zur Last zu legen, in dem Urteile vom durch den dschuldbriefs über i060 , einge [40901] Oeffentliche Zustellung. . straße 7, bei v. Zastrow, rozeßbevollmaͤchtigter: gerichts Berlin. Mitte, Abt. 158, Neue Friedrich. 13. Juli 1907 übergangen worden sei, beantragt, in telle Zimmer Nr. 12 19 Aufgebot. zi etot de, Gm ter Fol. 13 des zu Die Frau Caroline Schul; geb. Beck, in Char⸗ Rechktganwalt Neufeld zu Berl Potedamerstraße h . 1314, Zimmer 163 164, II Er, auf den Gemäßheif des S el 3. P. O. das Urteil durch icht an Gerichtsstelle 40719 & Co. zu Lichtenberg, den Antragsteller unte e 1 t M . . . he J werden Die Firma A. . Krüpfgantz ju * r,. der Ecke der Brunnen und , . Ittzs eng 1 *, u be nnd if, klagt gegen den Emil W f 21. Owtober 1902, Vormittags 10 uhr. nachträgliche Entscheidung dahin z 1 ö. ; 1902. . e der , , ,. cler oeblan, Berlin 3 r, Def n dn 5 Wini 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Fund⸗ Sromberg r f n n gt , . . . ö, , . spätestens klagt gegen den Rohrleger Julius S uit n f straf⸗ . ö 6, A. Neumann Jie. Bl in Karlshorst, dergl. 40721 8 hat am 7. August 1907 von dem Eigentümer H. Bläfing sachen, Zustellungen u. Das Amtsgericht Bremen

u ergänzen, daß . 6 um 3 89 tn gen . wird dieser . , . . i, die e, * . üulz, zuletz thalts, unter d tung, daß der Be. Ausjug der age bekannt gemacht. berfahrens zur Last ge egt werden. er Kläger in dem auf den 26. Februar 1908, i k . ö Netzt unt lann en Auf⸗ . . Behauptung. daß der Be e ? Ger an enthalts, in den en 7. R. 25 ls, d. d. Berlin, in ühr, vor dem unterzeichneten C 1 Rödelstr. Ib, akjeptierten Wechsels, jahlbar am Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden . den folgenden i Igö6ß, über 150 R, beraumten Aufgebotszte

la, . , ,. soll der s g. Beschluß 9 . 1906, beantragt. Der Inhaber der

m Wege der I Fritze, ange erlassen: f Anteil des Sanitargrats Dr. Pau

am 20. April 1996 außer Berlin, den 6. August 19077. ladet den Beklagten Lonal' zur mündlichen Verband 97 wegen Ehe⸗ ehelich geborenen Kindez sei und daß ihr infolge der Eggert, Derichtsschrelher lung über diesen Antrag vor die 1. Zivilkammer . eh mit ö 29 die 6 2, Schwangerschaft ein Schaden bon 2090 M entstanden des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 168. ͤ idrigenfalls die zu eiden und den Beklagten ko enp g für m ; und die, Mrkunde, vorzulegen, w wird. allein schuldig zu erklären. n haftz I Bie auf Antrag der Gheleute Pastor Paul ärmer, , , , üg, e , i seln ihtrenstte ße lh wehn haft, a i. Die. af, Anti b. Sport. il Aintwet pen arne gan, f g' We in Charlottenburg n , Fe 126, belegenen, im Eichler und Minna Olga, geb. J dem in Berlin, Alte Jakobstra

des ze wen, gr . 4 3 uh ö ei, da sie nicht arbeiten konnte, mit dem Antrage 40740 Oeffentliche Zustellung. S. November 19 Vormittags r, mit ö. Die Klägerin ladet den auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Der Häckermelsser Johann Bast in Brambauer, der Aufforderung, eincn bet dem gedachten Gericht Schwerin, den 26. Juni 1907. Beklagten n ,, . , 6. 3 urteilung des Beklagten zur Zahlung von 200 4 Bis markstraße, Prozeßbeyoll mächtigte: Rechtsanwälte 1 . 69 , , , , , ,,, re ü, t,, . J , , , , ,,, , , ,. : Amts ger re ; unterze ; ; nde . 3 F. 371071. ; 8.11 . 3insen n m 1. Jun = e Klägerin la rgmann Cesar früher in Brambauer, . ; wre . buche des unterteschneten, Amtsgerichts von der am 21, in, ö. ö n if se un geratenen . seine Rechte finn gm e n, uh. 401921 , . . , 6. au den 1. Dezguiber 1807, Vor nrittans zen . cklagten zur mündischen Verban fung des Faristraße 6, jetzt unbekannte] Aufenthalts, unter Gerichteschreiber des Kön lgklichen Landgerichts. k J , n, ,, , , Verstei ngs ver 6 . e er ö 8 Aufge t en en r u erlin, u r a 2 15, k ,, ,, 23 i nn . 39. . n t ö 1 o 6. zin fie, n in m . e. gi 6 e, , , nnn wird dieser Jimmer 136 **, r', =. ltze zu arlotte gro . J elegt worden sind, gemä nigliches Ami gge . 1807. 1. Grundftuͤcke 1. 2. G6. . u. 363 in Abteilung I us zu . Berlin . des wr, Dan e dffeg bestehend aus: unterzeichneten Gerichte vorg hierdurch aufgehoben. Vufgebot F 1807. 1. 8 Band X Artikel 363 in e ü . h 3 . ertreten Solingen Bar je ur Halfte , kem und rechtem Seiten 5 1022 der ö , 6 Paul Gichler in 40th lther Wurmbaͤch zu Dahl bruch, ve . Voiderwehnbgus mit, linke ten, . Werk- 2) Das auf Antrag des Pastor Der Walthe . ĩ öfen und Hausgarten, h. flügel, Quer flügel, 2 9

40463 etanuntmachung. liefert erhaltenes Broß im Jahre 1967 den Betrag In Sachen der Firma Qanauer Co, Wein⸗ auf den 28. Oktober bon 4325 M schulde, mit dem Antrage, den Be' großhandlung in Kitzingen a. M. Klageteil, dertreten ö 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der klagten schuldig zu verurteilen zur Zahlun don von den n Neltbarz] Ber told ter Nr. 6 eingetragenen mit 5H. oso , l. J ,. Cie nn fi en e feln nr n, . . k , * w hn . . * ter . e 1 . J . DCVDau . ) ) ĩ nun unbe⸗ Rentiers Karl Sport in Rirdorsf, durckk att Bigge und Rechte ann at grep . Hieb cbind von 000. , , 3 . als Gerichteschrelber des. Königlichen Landgerichte I. Berlin, den 6. August 1907. Urtell für vorläufig bollftreckbar? erklären. Der kannten Aufentbaltz, Behlagter, reren, Der,. am 11. Oktober Antwerpen, des Rentier sister, Martha geb. Ur das Aufgebot des angeblich verlor Urkunde wird aufgefordert, spätester uhr Krüger, Gerichtzaktuar Kläger ladet den Beklagten sur mündsichen Ver. forderung, wurde die öffentliche Zustellung der len r mee, ü e sri ihe. , 5. ö. X hel e f ,, des Lehrers ,, 9 16. Juni . Yin ng, . den . e , 4 , . , 1. ne ge feng nnn, Louig Gerichte chre lber des Ron glichen üintsgericte handlung des Rechtsstreitg bor bas Königliche Amts. bewilligt und ist zur Verbandlung ber dice dla e dit = ; ? mme ; m 5 . n r neten Y, ; j * 1 72. f ; öffen Sitz J er für Handel sag en nn,, e e n g , ,, e , s l. n, n , ,,. i,, n, n, n e hh, bonn e , , . . i, e. ,, . 267 Grundstück ,, , , i , m n n behufs dr, e,, hör den J. F. Wurmbach in e , , beim Aus und die 3 a mn , Goldberg in Bremen, klagt gegen ihren Ehemann, Der minderjãhrige Karl Fleischmann zu Bremen, * e, * un wird dieser Auszug der 4. —— 1 42 ut r. zelle ho? 37 t . sn Grund. änter I benz chneten Schultverschreißungen wir , Der Snhaber der ö ar, , den J. August 190. z ier 6 7 gz enge re e , . er gh n d een , . . 3 n. . 3 i, , w m 263 , T 2 3 . 2 ö 166 ö r in . . ] en gun . icht. 3. run Lob 6, 1567 u. O, B., ĩ Vert⸗ z ĩ ĩ ** 5 Renta 4 , zir? 166 ber , , e, nn,. . 1907. tagericht: ei. wird , r , J nl . ,, mit dem Antrage; die Che der Parteien zu scheiden, . Emil Friedrich . Stern, früher zu 6. Gerichteschrelber de Königlichen Amtsgerichts. 82 6 —— hun J . , ,. Der . . We r er * i e ,, , ren. lee Mustter Peter Sch i n,, . . e, ge l, isi , ensen fl, a , e binn n ne ö 2 Amtsgerichts Eñßliug en. leere, em nm, re nn **. ; 3 . 3. Ju 32 ßtermine 4. ; Ant 5 pens. Hütte j Be f z ö q O8 B. G. B., mit d 9 ĩ t ö . 2 de . Ten it schaldia a meine . r. . 3 79. O. lie,, ö , alten Firma: ö die Kraftlos , , e,, 3. 6e. zen re licher eiiie bel: Hilf d . ö. ö ie e mi er e ü rr, gern . . an . wee, 2. 3. 3 . 0 . ! r . ; Der beze e Ve 4 . 5 ö ( Dee rei 3 Soflingen⸗ 9 V 2. dicrang dom 13 Jeri 19 , ee, ü l r, Mitte Abteilung Sb. ,, en , . n 3 6j 1907. a . seolest. i n dem nuf en . 46 ö. n. 6. , * i r . . ,, . 1 De zember 1906 f en Hermann F einer aus Söffingen * Svesen ned ge 1 Zwangs versteigerung. . ,, , Bant, namlich: ; Kon nh er rn dr cht. 1908, ,. n n ot ohh e, r n,. 1907, Vormittags G ihr, mit der Jufforderung; Zeit dom JI. Heiember 1303 ng Im Wege der re fefa hf! , , e, , n , lich hr belhanbler Mr ge gm amm in Alt ang 14 ,, . die Tode gerkltung , ner . ef, Get. gel fenen Hie tee all . , , dn, e, er Berlin . th . t 6 6 3 ö 1886 über . 6 . des Hypothekenbrlefs über die im ,, alle, die Auskunft über Leben oder me n, e Tempelhofer, Vorst at) Münster . W 15. Juni I595 über Police Grundhuche von,. Berlin ls von der Hasen⸗ Nr. 39 289 à jh 000 „Mt, 16. Band 23 Blatt Nr. 837 (porma

in Eßlingen. nun mit sowie 9 88 8 Pro —ᷣ nd, wegen Forderung liche Mrodiston zu Fein? aus Kauf, Zum Zwecke der 5 entlichen Justellung ĩ ü z z t die Grundbuch von Ottensen Bd, 32 YlI. 1664 Abt. II des Verschollenen zu ertellen zermsgen, ergheh . Nr. 337) Itr. g FJz0 X 45 065 , haide und den Weinbergen Band 253 Blatt Nr. 837) Nr. 6

2dlen. durch vorläufig voll. II. Der derklagte Ten det die sãmtlichen Drorẽ treckbares Der Beklagte sst kosten ju tragen dene der Tlagedarte n ene rnen. wird dieser Auszug Der Klage bekannt gemacht. ü z h bejablen, und babe HI; Des Urteil wird far detlanfiz do d nred det ö ö ; dem Bremen, den 6. August 1907. B j die K einschließlich derienigen erklart. zuleins unter Nr. 9 für den ,,, en n. Aufforderung , Aufgebotstermine Der Gerichtaschrelber beg Landgerichts: haus, J. Obergeschoß, 4 9 1 . dez. Werst e lgerungeerner t , T, Wies. , ,, , ,,, h Sine n nd! , . a n,, . . Jiugust 1807. Langkritz, Sekretär. 3. 6 , Marie Knorr, 3 86 , 3 . ihn. a ne eco mn fenen fer e, g rgb * Hrundstück am Tz. Sep. Tochte hob we, om 8. Augtst Tol, sins zu Berlin eingetragene ittags 11 Uhr, durch das Rr. 19 107 z 5o60 K, tember 1907, Vormittag

s d, , n,, straße), auf 8 h tbaltsermittelungs. und Mn de n gan 180. torstra e), auf den D Konig g, gert. lag is]. Offer iche Zan en nn nils, Ce ür, ü itestenß in dem auf ö . Urkunde wird aufgefordert, spä i ö g d erichtsstelle uns als abhanden gekommen angezeigt worden. une r nue sr e , n, uh l unterzeichnete Gericht an der

Der Kläger ladet den Gerichts schr dere det el Sanderring München 1 ; entlichen Berl erbandlung des Rechts. r Rt 8 Sing 53 1. 3 ö . ihn ., ung wird dieser annt ge 5 o rn g ni er n n, a ,,,, . ; t in 1 ollnick, ma geb. Junghaus, in erlin, . J ö löhner Augustin Schmid Bremen, den 7. August 1907. O uhr. r allgemeinen Ver⸗ ferzeichneten Gericht, Amtzggerichtsgebäude, Nr. 12 9 ,, die am 6. August 1866 h. Heng. 14 dee i die Rechtegnwaͤlte 29ss1, parterre links, Zimmer Nr. d. Gemäß Sz 7 letzter 1 dies hiermit unter i, 6 264, anberaumten , ., il re mn zuleßt daselbst wohnhaft gewesen es. Gildemeister ütte . 1. Das , . . hier e rn, daß wir ohne ,. feine Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, ̃ Fe , ge er rere r i tzi Nr 14 äs Faust3hfandbeschein gungen mit befreender k. t. j /

kla ch Der um Zwecke der offentlichen Zustellung on in . Ve Gericht schre ber des Amtsgerichts: wi d teser

ü län t e i re e nn, frũher in Bremen, jetz

1 d U kund j S midt für tot 2 er gegen n Gh ma r

widrigenfalls die Kraftloserklärung er r e Afra Karolina ch J ö

un ! . ü igen Versicherungssummen an

* d 502 der Gebäude zu 1 die fäll

der Grundsteuermutterrolle

uszug der Klage bekannt gemacht. 1 rauer, Sekretär. Den 7. aun, 1907. Böß. 3) Unfall- und Indaliditats xt. z 705 . 40460 li J 8. 0. 323/07. 4 ĩ le bezeichnete Verschallene wird e, d n , e n ln alen . ö. . . ut bah u d lf r g,, ler. Germania ** . ere in 2 1. T. folgen wird. 86 i in dem auf Donnerstag, den 26. Gr. den ö für den allein schuldigen Teil erklären, platz 27, vertreten durch seinen Vormund, Bureau. rozeßbevollmächtigter: Rehteannalst Dr Alexander Graffelder auszahlen ö Aaklon den 3. August 1997 ag Nachmittags 3 Uhr, hor n zu demselben auch bie Kosten, des Rechtsstrests auf. borsteher Karl Knapp hier, Gabel obe r ersftraße 7, 8 Uu Frankfürt a. Maln, kiags gegen den iner Fläche von ahh 4m mit Rechtgnachfolgzt des ider als rechignach folgerin Königliches Untericht. Abt. za. Am iggericht hier r mm ien ufgehoteterm folgen Fllegen, und ladet den Hehlagten gur snündlichen flagt gegen den Wagnergesllen Philipy Blumen. Nifted Schrödl und schne Gbefrau. früber ju Frank. einem e , , . Versteigerungsvermerk deg e run en n . ren werden, wenn uns 40 20] itwete gel Eha Preugschas, geb. aeg 3 Auskunft über Leben oder 9 Jih iel und , , d, . Gerichl he bande, hauptung daß derselhe nit! fin Muller a Bebaupran daß die Vehtannenmt Dan 8 n,, , das Grundbuch eingetragen. . Tagen vom 16 germ me e en, vertreten durch Justizrat . Verschollenen zu erteilen vermögen, enge h 1 Qbhergeschoß, auf Montag. den . November Monaten Februar big Jun 1906 ein Verhältntg chern 1 163 213, Wu nan, nr ed n e d, ge nner, w, e , ,, ,, ene, nnn e bat'tenehfn fn s da . end, Ho hilt l wr, mf der ihn,, eln, , , . u ut d . 9 de Akten 9. K 30 07. , nue kühe. vorgelegt werden. in , über 30600 M, die im J üher ir e. zu machen, o: zung, einen bel diesemn Gerichte zugelassenen . dabier erfolgte Geburl zur olge 238 mit dem be . den 29. Juli 1807. hof. Abt. e, , . den 8. August 1807. 1a. 6 auren Nr. I7 und 28 und . w h für Wolfach, den ici it 2 Amtsgerichts: anwalt zu bestellen. Zum Zwecke bel offentlichen 1 Ant Königliches Amtsgericht Berlin. Tempelhof. . Sinttgarter Lebengver . 2 Pe n g sen 348) unter . KRischken eingetragen Der ng 40728 n, n, . ö. soll das an 9 1 eee Rentier Alexander Preugscha eckung e re . Im Wege, der , Ge Hul don der der Straße 23a belegene, im E

R Anerke s di ahl n, n 2 unter der e e. 23 ntrage auf Anerkennung der Valer t und Zahlung! ver agen ortjusetzen, auggesogen und die V.: Kraus. St stehen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Leibbrand. Lörcher, Stb. ] lin) Bd. 10 Bl. Nr. 249 Stadt Charlottenburg (Ber

——