9) Bankausweise.
[4062] (dogoz . Die Altienãre unserez Gesessschaft werden hlerdurch benachrichtigt, daß in der Generalversammlung Els. Ahtiengesellschast sür Buchhandel & vom 2. Juli 1507 folgende Beschlüsse gefaßt wurden; ,, Pnblicitüt vorm. A. Ammel, Erstes Els. 4gos9?7] mech r ne⸗ ĩ t ᷣ Dr e Beilag e
J. Denjenlgen Inhabern bon Stam maftien, welche = ; ; Ren betrage ihrer Aktien lelsten, sollen folgend: Vorzugzrechte für ihre Aktlen eingeräumt Cothr. Plakat · Institut, Straßburg i. E. Rei ch Hr gie Jnheber der Aktien, auf welche die Zuzahlung erfolgt, sollen aug dem nach Dotigrung ö Herren gt r g V vom J⁊. August 190. um D . des gefetzlichen Refervefonds, uach Abzug der zur Bildung oder Verstärkung von Rücklagen 41“ uhr, im Lola) der Straßburger Bank Attiva. eu en Rei 9 . bestimmten Beträge und nach Zahlung der den ,, , und Beamten zu. Ch. Staehling, E Valentin & Cie., am alten 1) Metallbestand (der Bestand an M0 uanze ger und Köni li . is zu ole erhalten. Nach Weinmarft, in Straffburg stattsindenden ordent, kursfühlgem deutschen Gelde oder 3 190. . 9 teu isch en S . ] a9 t 9 ] n e er Berlin, Sonnabend, den 10. A zeiger. . ei 16. Auguf E9O7.
inen , . . , , R. Gold in B d 3 ahlung dieser Dividende sollen die Inhaber der Stammaktien eine Dividende vom Rein /⸗ ö an Gold in Barren oder aug⸗ lichen Generalver sammlung hiermit ergebenst f Iändischen Münzen, das Kilogramm . ; e Der Inhalt dieser Bella
gewinn bis zu 20ͤ0 erhalten. Der Rest des Relngewinns wird gleichmäßig auf alle Aktien eingeladen. Tagesordnung:
verteilt. Wenn in einem Jahre der . n , 3 ö 6 5 . . e Nachzahlung des fehlenden Betrages, n , , 1 Noten anderer Banken 16 368 00 , ,, ö ö. r enbahnen enthalten sind ersche int auch in istern, d einem besondere / m r Urheberrechts ein traggrolle, h nter dem Vtel über Waren⸗
gewandelten Vorzuggaktien hinreicht, so bee, — — 2 sedoch ohne Zuschlag von Zinsen, aus demijen 3 Reingewinn späterer Jahre, der übrig 11. Bericht des Aussichtgratz. 3 bleibt, nachdem bie Vorzugsaktien für das Bilanzjahr eine Divldende von 6oso erhalten II. Jenehmigung der Bilanz und Gewinn und Wechseln 109339790 Verlustrechnung pro. 30. April 1907. 5 2 137 009 Een ral⸗ 6 8 9 . register für das Deutsche Reich e ich. 6 eich. (Gr. i904.
haben. Ver Aufsichtgrat erhält unter Aufrechthaltung der im z 20 des Gesellschaftsvertrages IV. Verwendung des Reingewinns. oh he von 150i desienigen Reingewinns, V. Intlaftung des Vorstands. Isstun 9e ois Eultstabbck? n nl. en, . für das Deutsche Reich ꝛ r auch durch die Kön ⸗ i kann durch alle Postanstalten, in B erlin für Dag Zentral,
ausgesprochenen Garantie eine Tantieme in Hö ien ie! eine Dividende von 400 er,, VI. EGntlastung des Auffichtsrats. ö 8 , Das Grundkapita taatsanzei . edition des Deuts ö. aatganzeigers, 3 W. Wilhelmftraße zz, ö, , en hen Reichsganzeigerß und gn glich Freugisqhen Bezugs pre ss Keren 6 f das . gteic een ö ür dag Viertehjna Ren ing, der Rege]! täglich. — Der
in welch
. zu 2784 66 berechnet... 8990 404 00 ; estand an , 90 499 09) beichen, Patente, Gebraucht muffer Ln ir e die Oelanntmagungen z ; t,, r m ba noffenschafte Zeichen⸗ Muster⸗ und Sor enre
rylanbekann?
welcher verbleibt, nachdem die Inhaber der Diejenigen Herren Aktiongre, welche der General ⸗ 3 *, Rene ne sendz Insert ions preis für ven Raum elner Druckzeile d . . zelne Nummern losten o .
halten baben. 2) Im Falle der Liquidation der Gesellschaft ist den Inhabern der Vorzugsaktien zunächst der üglich 65/0 Zinsen seit der letzten Bilanz. ,, ,,, 10 . Betrag der umlaufenden a i n * 1 . ! m en ᷣ „3 tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nr 1577 n. und 190 B. aus . gegeben.
. 6 ig en, 1. . . ber der übrigen Aktien den N t ziehung. Nach dieser Zahlung erhalten die Inhaber der übrigen en den Nennwer n ö . ö genannter Bank zu hinterlegen, ö J e . un e ihr, Kid fan , g, Sandelgrege . II. Die Ausführung diefes Beschlusses, namentlich die Bestimmung der Fristen über Ausübung Der 2 ii. J 12) Die sonstigen Passiva 46 459 09) Aachen. t. 8 mechanischen des Umwandlungsrechts der Aktien in Vorzugsaktien und zur Leistung der Zuzahlungen wird . Berlin, den 9. August 1907. (4076 Bi Unternehmens: roll Vorrichtungen zum Spielen von Musik ,, . , , m. i. hab en ble Clarum. Mel 6. * dem Schreinermeister , , Ce rler nc dec ahr e dlc Finster⸗ . ö.. '. generell der Betrieb ö e, . gintb r Affene Handelsgesellschaft seit III. 29. e, . . ö, zur Deckung der am Schlusse des laufenden Geschäfts= ̃ iner en hn, . 6 . Koch. ö , . von Lum m. nicht eingetragenen , e n,, ire derartiger ge, E66 1 i 3 e it term g l fr n enen, s e gemesene kt e 2 * Fr ge ertent 49 nen Unter . . n Nr. 102, un ese attes, betr. die n . e . aus“ hiermit z ! er indire emiet z 21 n eigenen ode en. H.⸗R. ; IV. Der Aufsichtgrat wird für den Fall, daß von dem Umwandlungsrecht nicht für einen Aktien Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft, . . 8 , , . dem Firmenrecht Das , . t A Hir, ö., . der Fortbetrieb ; KRochum. Eintragung in dĩ . F . . — — 6 , D h. , d, nher bes dänlahen, . . . ! B. 2 as delt ; e in r Kaufman ran ö; 8 errn . welche erklärt haben, von dem Umwandlungsrechte Gebrauch zu machen, zur Leistung der rin än. , , 10) Verschiedene Bekannt⸗ ha e , d ener r, a , . 54 ihn a, . ,,, , 363 Bei ; ; ; ; er in dem Betriebe des Geschäfts , r aftung, ⸗ oder Herrn Hessin angemeldet ; machungen. Forderungen und M din hte kf e n n, lo fe g i aftvertin ist am 1. und 8. Jult . ,,, Sr r. en oder erteilten 6 ; etrãg O00 A In unf r
uzahlungen weg. V. Die Fassung ber aus diesem Beschlusse sich ergebenden Aenderungen des Statutg wird dem g eh l er, . je , . i n. os. An Stelle von je er für kraftlos erklärten ] werbe des Geschäfts durch den Peter Ackermann Vußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oe g fte führer. . ; aufmann Frank William Hessin i eute die
n Groß
Aufsichts rat übertragen. ; ö n die Aktionäre ersucht, bis zum 20. September Uftien werden, den Beschlüfsen der Generalbersamm. l4osö8)] kern n rg 1 ö J Aachen, den 8. August 1907. e, e er, fn, , an bn, m, Lichers en,
Behufs Bildung der Vorzugsaktien werde . der Werft und Dock Aktiengesellschaft in Emden lung vom 22. ö 8 e , . je ö . 6. ö. der inn ir . ö. In gte Inhaberaktien über le — dustrie, hier, ei ung der Antrag auf Zulafsung Rgl. Amtagericht. Abt. 5 hat in * hi nn, , nr. . gebracht daz Fabrikgrundstüch Fi e Gcsellschaft, ein Pie Gefellschaft f Hellmann i usterwalße Hnbungen Hani aft ist eine Gesellschaft mit beschränkt un in Osterfeld eingetragen w g. 66 Bottrop, den 30. Juli 1907 orden.
190 ihre Aktien bei den Nordseewerken Em 1 einzureichen unter gleichzeitiger Erklärung, daß sie sich zu einer Zuzahlung hon FG oo verpflichten. Die 3 nicht bevorre Zuzahlung 6 ö j inf . au L. Oktober ASO7 und zur Hälfte am 1. Februar A808. n . neu ce 36 9 en der von nom. holl. Fl. 2 000 000, — auf den Alley Betannmach Nr. IJ Smden, im Augu . . eteiligten gemäß J G. B. am Inhaber lautende, vollgezahlte neue Aktien In unf achung, aos sg] Nr. 1257 (Poststraße 1) ⸗ J4. d. B;. verkauft werden. D Abmg d nser Handel sregister Abt 20 z06 zum festgesetzten Werte Nordseewerke Emder Werft und Dock Aktien Geselschaft. , ö . ö ö 2. ö rn n . kin tert g en Bank in Amsterdan i 3 5 . ⸗‚ g , 8, ö. gn n ia nrechinng dieses Betrages n er eselsschaftavertrag ist am 5. Jun 1907 not 3 Königliches Amtsgericht 5 entfallende Betrag kann vom 17. d. M. an bei jum Handel und zur Notierung an der hiesigen B5ö zer Gottlie mil Schmbobt, 8 Nr. 4584: 1 . Außerd . jum H z g hiesigen Börs mann daselbst, eingetragen. Angegebener ee f beschrãnkter ,, Industrie Syndikat mit Der r gf g lr etes gt . ; ‚. den s . ö. heute bei el g i , , 6
* 9 9 t a en 4
Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller it hen Geschästestumben in Gipsa ng zenommen Nie Kommisston 9 ens nter n. **. Am tsgerich 6 in, den na an Erwerhbsgesell. Geschäft nebst Zubehör! mit Ttrtnsr und Pafssven „Vereinigte
40630 P werden. ö e, . n ,,, Vassiva Darn burg = den 9. August 180! für Bulassung von Wertpapiere., ,, Handelregist l4oes 1] ländern] alästina, und den Nacht 5 ; . i — Frenstedt. ᷣ . an der Görse zu Franksurt a. M Rönghusgt. Handelgegister Abtglung' . sl mtr en sebrddie s oisähue an, Er, Lach, dem Stahde dom zo. Jun 85. 5 4M. . r offe bindu er hiermit in Ver. d ö Juni. 1906 dergeftaht, Schulte⸗Strathaus u. Der Vorstand. , n, ,,, Faiser in Apolda f mr een delige ü shan Otto IJ 1 E das Geschäst vom 1. Jusi igotz ab als auf ihre Gesenschaft mit ie , n Gerin.
; tehenden und hi . 1363 33 r, ; nd hierzu nach dem Grmesfen des Rech 2 Grundstůcke u. Gebãude in Schramberg, Schwenningen, Aktienkapital... 6000 900 — Rückert. 40669 Bekanntmachung. a. Die Gefe ⸗ ö ichtgrats notwendigen oder zweckmäßigen f ? nung geführt angesehen wird, zum fest Der Sitz der Gefell Lauterbach, Deißlingen, Rottenburg und Gutach, 2 936 37 31 Reserpefonds. .... 27273693 fiösbss Seffentliche Rerfteigerung Von! Herren & Ladenburg und F. Dreyfus K Ci Gefelfchafter gi nm e ,, Der bisherige e ft., ö auch Landkaͤufe . Enn, * von a o e unter Anrechnung 33. . Der , ü th sterfeld. J 64668 140674673 Extrareservefonds.. 140 000 — Gs wird hidldurch bekannt gemacht paß am Mitt hier ist bei uns der Antrag auf Julgffung hold Kaiser in Ack 1 1 Holzhändler Bert⸗ Dah 3 onen. ; . 6 seine Stammeinlage, die Gefelischafterin Strathaus zu Gladbeck h d , , 5 ch Schulte⸗ Werkzeuge, Geräte und Fuhrpark 279 816 iz Obligationenanlehen . 2217 500 woch hen * Uu gust ö, Wo r mitta a8 von M 31 122 0600, — auf den. In habe Firma. . alleiniger Inhaber der her heften lapital beträgt 100 000 0 senf . on enn en, in New Jork hat in die Ge— der Gesellschaft und befugt, die Gef ssch if n 6 und Kontoreinrichtung 58 910 29 Kreditoren 1608 85022 11 lihr 6 Saal. Ne. 15 der siesigen Vorse auf lautende Vorzugsaktien der Contiuentalen b. Dem Buchhalter Hermann Kö . 6 16. n, n. von einer Forderung gegen die und außergerichtlich zu vertreten aft gerichtlich prräte an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen X. Junghansscher Arbeiter⸗ Ant der mar men gefellfchaft R ö ef ac Gesellscheft für elettrische Unternehmungen ist Prokura erteskt ward nn Käthner in Apolda Yi ertrand Hamburg in Charlottenburg. z nfralagentur der Chorallon Eom Bottrop, den 3. August 1907
2 35. 433 86 witwen . u. Waisenfonds 1 43 . k mer e zo ieren, in Nürnberg Apolda, den 6. ö 1907 an , e ist eine Gesellschaft mit fle r , n einen Teilbetrag von 726 han Königliches Amtsgericht
. ö ! jum Handel und zur Notierung an der hiesige Großherzog. Amtsgericht 1I1 a She h fisvertuag ist am 4. Juli 190 lam e fen, ng in Höhe dieses Betrages auf ihre k ; ö.
. estgestellt. Ju Seffentlich Belanntmach esige Handelsregister Band V ungen, der Gesellschaft ist heute die Firma: nd VIII Seite 12
e . ha 75h =] Gewi ho z76 oa — Gewinn 36 J deg Handels gesetzbuchs Stück 8 nicht bevorrech ech gereicht worden. uner-, , . 1 etanntmachung. 76 Vi ; — chung , r 38 ich
Krastanlage Rottenburg⸗Köebingen Patente 2020 . 3 6 e , , . =, d. gude; ralf n, et, den 8 August 1807 5 affinerie über je — Nennwert ne 32 — ; In das gend n 8 Dandelsregister wurde eingetragen hestellt ist, durch diefen oder 2 Prokuristen vher einen druckerei ge na r , , . ,. K He ñ eschrüntter Haftung., rich Horneingnn in Müähen Siadba n mn n, n, ö e und als Ort
Ausländische Unternehmungen 5 zn is : t jußehbötigen Grneuss unge sche hn, Bufcht gi'ffentiche Die Kommission Bei (Firma Lanromm „* Biedermann“ in Prokuristen und ein Aufsichts ratsmltglied, w . enn s . k. aul Müller ist nicht mehr Geschäftgführer. der Niederlassung Brauufchweig nn, .
Gffelten 165 689 47 2 Versteigerun r Rechnung der Beteiligt e z erste g füũ chnung de gten gegen für BZulassung von Wertpapieren 6 . Gesellschafter Heinrich Biedermann am mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch ĩ ; , zwe Nr. ; et Ar. 4b34; Stal, und Panzer -Gereifung Angegebener Geschäftzzweig; Werwes fm eln Aut.
Bar und Wechsel 1163 66 6. 48 — Barjahkung verkauft werden sollen. an der Börse zu Frankfurt a. M. gef aus der Gesellschaft ausgetreten; Geschãfts führer od ng. se f deffen Stelle ist als nenen g chf . Ser r. e . irn e fi, m e nen ahne Luft Patent Mönnig, Geselsschaft ul! nutzung eines Patente, b 83 = ntes, betreffend Zusammen⸗
Debitoren ͤ 2 10 973 92286 160 973 922 36 Hamburg, den 9. August 1907. Carl L. Repsold, V der Kaufmann Karl Triest in Augsburg. Außerdem wörd, hierbel befannt gemacht: beschräukter Haftung. schdeißung von Stahl und gj w n llen.
Soll. Gewinn⸗ und Berluftrechnung am n. März 1907. Haben. ere. e — rz beeidigter Auktionator. Au gsburg, den 5. August 1607 Seffentlich . Belanntmachun gen erte nschaft e er Sitz der Gesellschaft ist nach Rixd Br r. Der Kaufmann Fritz Catenhausen dorf verlegt. . den 3. August 1907 ist nicht mehr Lia? Amtsgeri . 9 8 .
— 1 n . (40930 „6 9 65 ; emerkschaft Rastenberg, Rastenberg, K. Amt? Mölgerren Attlankte. der. Gutenberg Druckerei mg, mme; ö. . ,,, . K — . folgen durch den e . RVeichsanzeiger. Geschãftsfũhrer . lao ba] nit besqhrunki? 6. Weber, Hefenschaft Zum Heschäftsführer ist der Fabrikant Gustav Rraunnsehweis ö 40776
Generalunkostenkonto 1152 269 45 Gewinnvortrag vom 1. April 1906. kx . 3 4585: X Verlag Actien. Gesellschaft laden wir zu der am austerordentlichen Gewer kenversammlung a Eintrag ins Handelgregifler betr . 6 . . . önnig in Rixdoif bestellt z Bei der im hiesigen Handel l ] gregister Band Vist
w . 3. öl. , ,, Venedig 32 reibungen 4 arentonto Donnerstag, den 29. August E9o7, Vor- 26. Verl ist auf Ausstnde 16 al 6 . , , , , aT s., Raumngumn, fen, banbekeeselschsst FSinfferlhn, , . a m, nere ee ben n ene . , J n ,. Bo, eg, ber g r ü gr in . und der . nh nm gr r r; ere . 1907. Seite 82 eingetragenen F 566 34 after Wi ung un B r mtsge Mi . n Firma Hirsch Naumann wurde nach , . , Noe, Tiber fable ber , nnn, nielerela . . , a e. vermerkt, daß die unter ö . . 40767] niederlaffung auf nigslutter begründete Zweig . gehoben und demjufolge de h er r dieg⸗
Gewinn oöbd d (6 dJ . 7 730 8787 280 87871 sammlung ein. . Anlage 46, eingeladen. Tagesordnung: . Tagesordnung: Bamberg, 7. August 159 mitt gust 19607. elbar oder unmittelbar hiermit zusaimmen., In unfer Handelzregister Abteilung A ist heute bejsüglich ügliche Vermerk im hiesigen Handelsregt register ge⸗
ö 4 . 9 5. n fr furt e ten ,, ie, die *in en.; . Beschluhfa n,, ö oso — 166 — für die Aktie festgesetzt, gegen Ein seferung des siebenten Gewinnanteilscheins ür das eschlußfassung über die Genehmigung des mi ⸗ . Ge hafte jh 190607 er, zablbar bei folgenden Banken: der Verlagbanstalt Gustav Brauneck, Aktien ˖ h ,,, . . , O00 nerlin K. Amtsgericht. e, ö folgen deg eingetragen: gl. Württ. Hof bank G. m. b. H. in Stuttgart, gesellschaft zu Berlin, abgeschlossenen Ver⸗ , T5, = pros Kur. Die Finfordemm Im 2. del ö 40765) 55 e m n ltal beträgt 20 000 , bei Nr 1 a n. löscht ist Württ. Vereinsbank in Stuttgart, schmel jungzbertrageg, nach welchem die Guten⸗ dieser Zubuße soll ratenweise nach Ermessen h . Dann. Sregister B des unterzeichneten Gerichte ge ãfte führer. Firma Herm ö *. Dandelsgesellschaft unter der vr auns wei Württ. Landesbank in Stuttgart, berg Druckerei & Verlag, Actien⸗Gesellschaft zu GHrubenporsfands geschehen. e, guß 1907 folgendes eingetragen worden: 5 Alto Weber in Berlin. Gesellschast Hann en, zu Bielefeld): Die e ij den 5. August 1907. r, . 6. ö. . 1a. M rr . ,. als e , Aus. grankfüurt a. Bt. den 9. August 1997. bejchrã n riet e nagen. Seihaefenfchañ mit sæ * ere n ft ist eine Gesellschaft mit be. Hermann e n g dee r r ** a. rzog der nn sera. 24. eutsche VerelnJbank in Frankfurt a. M. uß der Liquidation, mit Wirkung vom Der, W orstäende ves Grubenvorftands: 66 ? * ; ber hn, gn , Inhaber der Firma. g . — 6 Der Vor tand. J. Januar 1567 ab, auf die Verlagsanstalt ö ö itz: Berlin. er Gesellschaftsvertrag ist festgest : i (Firma C. F. Gickmeyer zu Viele anna chweisg- Arthur Junghank. Andreas Haller. Erwin Junghans. . ö, , n, . Dr. R. de Neu frille. Sen , n mn, , wird hierbei ber K bj , des Gustav Hardieck in nn jt es gr ge , Band VII Slg g [ le onüre der utenberg Vru ere ö ö ⸗ eih⸗ oder mietweise Ueb ä ierbei be annt gemacht: 5 X ; gen die Firma lüee Westdenssche Terrain NAlctien⸗Gefellfscaft in Essen⸗Ruhr zähen, , gels e ä tn lebe gerliner Tielbebrgesenichat gr e, Tn bahn, Zrede de . . Fir. Keren, G, wis deren. nbaber it janiederl in Retkli dieser Gefellschaft mit Dividendenschelnen, für schaft mit beschränkter Haftung sst aufg 9 u⸗ und Auslande. ⸗ igs. Wusterhausen hat in die Besellschafk einge. geändert. rma ist in Karl Wishelm Bock er Agent Albert Tozhann, d mit Zweignieder assung in Re inghausen. zor fol. lz nene Inhaberaktien der Verlags- Ie Giäubiger werden aufgefordert, sich bel He Stammkapital betragt: 20 00 M tach. ein ihm gehöriges Verfahren un Rebeif e, d eher ) der Kaufmann Wilhelm Buhs Attiva. Bilanz am 21. März 1990972. Vassiva. anstall Gusiav. Braunbeck, Attlengesellschast, unter eichneien lerne! tn Ffm in ig, g e haft af rern 23 3 und Modellpuder zum festgesehten rr, We fa ch ae nn Frau Louise Schmitz und n hieselbst, ; * ; — über je nominal S 1000. lautend, erhalten, helm fit 8, zu melden. kühn i her. Groß Lichterfelde. a0 an. . unter Anrechnung dieses Betrages Bielefeld: Die . debens mittel zu in ven ker 8 Brgunschweig und is ; A 3 welche letzteren für das Geschäftejahr 1907 zur Ver Liquidator: schez tte 9 cet ist eine Gesellschaft mit be— rl eg a ng, ic ef i ii each ura des Theodor Schmitz zu nnen hafen ß Rechtsverh ltnisse: Offene Handelg. Aktlenelnzahlungskonto: Aktienkapital konto ... 8000000 Hälfte, von da ab vollgewinnanteilberechtigt sein Siegi. ; Hen rech ung. faltur &i ärkische Fantasiepapier⸗Manu. Bielefeld, den J. A 1 ] egonnen am 1. Juli 1967. noch nicht eingeforderte 25 00... 7b0 900 Hypotheken: x follen; außerdem erhalten die Aktionär. der Fenn fe nn esellschaftsvertrag ist am 30. Mal 1807 !* 862. Sele sischaft mit beschräukter Haftung i ej ugust 1907. rn feder Geschãftesweig: Warenagenturen e ,,. und Bankguthaben. 46 666 ar n r, seitont 89 . ö n, 3, ö. erlag, , , aolzo) J ly: De utsche Zoelly Sch k en. K aliches Amtsgericht. u g , , vpotheken: Hypothekenzinsenkonto 2 46 aft eine bare Zuzahlung von M 30, — für je 8. M ; oelln : Schiffstu J . rnehmens: !. eschnung der * ̃ ,, a gde o] Ke r nr enttento: , zb Hern fi. 16 Zn n r gr geh Ge , n gf g r me, bes hr aner de n fe mur binen pie fi fer m b e, n, gen n lr e hn ergelt a ter nn . cf g e, ker fi , ontokorrentkonto: reditoren 23 . erschiedenes. ö 9 1 . tapeten und ? rma L. ÆIJ. ö. August 1507 Debitoren 37 688 23] Avalkonto 135 000 Diejenigen Herten Aktionäre, welche an der Se, . i Hef fan e rn! gigen, des Unternehmens: ,, Artikeln, ferner der . un ig e e, feld) heute folgendes . Mr . derioglichee Imtzgericht. M. Grundstũcke Reservefonds;. neralversamml ung tellnehmen wollen, werden gemäß des Gesegzes Hom 20. April 1897 bekannt gen S ö der Zoelly. Dampfturbine für der a en , der Erwerb und die Verwertung feld in Bielefeld ist Prokura erteilt. p Sirsch⸗ 5 Don unter , t, der Ringöfen in der zur teilweisen Deckung des Ver⸗ X 27 und 29 der Statuten ersucht, bis zum wird. herbe zu füh bei der Kriegs, und Handelsmarlne wurf 3a ung Lleser Artikel gehörenden Ent- Bielefeld, den 6. August 1507. Tuchhausen, Kr. io a. ao r? en und Dortmund.. 26993119 lustes herangezogen wird.... 9786 age vor der außerordentlichen Generalver⸗ Gieichieitig werden die Gläubiger der Gil Bil . He. 2 nungen, Gebrauchs muster c. —ĩ Königliches Amtsgericht. d Im n, , . Abteilung A Nr. 31 sst samimluhng, Abends 8 ihr, hre Aütien beim. schaft aufgefordert, sich bel dersglben zu melden sontetn Ki? ie ic le er Guwerhggeselschat, eff fn lebitat keträgt 3 650 nirkenteld, Furstent- e t . SG landorfff in Rruch haufen en- und Propaganda. Kaufmann Friedrich Brunotte zu Berlin. 9. das hiesige Handel zregister ist zur ö. Schlöndorff, * rr e nen Hen ne Frieda „Fergin für Hemische Judt? u Rial, Bruchhausgn, drm sr, rl ö. 1
Rotthau Lonsortialtosto⸗·⸗· 6 3 13015 e nn Hepotscheine uf dem Buregu der Gutenberg ; — epotscheine auf dem r der ö. Teterow, den 6. August 1907. zwecken dienen Druckerei Verlag, Actien Gesellschaft, Obstverwertungsanstali Teterow, Geselss Das Stammkapital beträgt 80 ooo cf! Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beichränkter int Zwei astung. . weigniederlassung in Brücken, Äitie Königliches * m⸗ lliches Amtsgericht.
Inventarkonto ...
übschreibung;. 213013 6090 i enter .
gffektenkonto . 19 440 er Nn Fütapsttaße 103. m, inner tegen um nndar mit beschrärkter Haftung in Liquidatinm Seschnftgs ahn 1563 ie t e rim ., ,, . zu nehmen p. Pentz. ich. Müller. * i e een rm ö ac ft Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1907 fest. ge nn,, en: Runekehburg. Berannimachung 40778 . ͤ 1a S =. 7 sch n kted aft ist eine Gesellschaft mit be. Sind mehrere geschaftsführer b ist gen lem enn n . n , e. a. M. nn *. biefige Handessregister Abt. B ist *. J rer bestellt, so sind zur ß Nr. 12 des hee lfte iar, 23 . 2 Haftung n, ien. f 35 berechtigt u eburg. Gesellschaft
Wechselkonto w Avallonto 13 999 Gutenberg, Druckerei & Verlag, 1 — 41742 Actien Gesellschaft. laoszgl Monatsübersicht Der G It h Vertretung d e mn m e fsch fes esellschaftzvertrag ist am 1. Juli 1907 ug der Gesellschaft gur wel Geschäftz führer gestellt. gemelnschastlich und, we rer in soll. die Gesellschaft in G i
wenn Prokuristen bestellt sind, Vors andsmitglied oder , e,. gie el garn, aftung., gi e , de, mn
deren Kollektiv⸗ eingetragen. Der Gesellschaftsvertra
8
ewinn. und Verlustkonto: 19 127 ; * n ,, . der Communalständischen Ba! . . Ge e e,. 1. Bier ⸗ Im ein Geschäftsführer und ei a , , n. Import Gesellschaft mit be, ih ber 3 ein Prokurist gemeinschaft⸗ 3 zu vertreten und die Firma per procura ist am 14. Mal 1907 abgeschlossen ; Gegenstand des Unternekmeng if st die Einrichtung
3 826 900 3 826 900 — — — ĩ . für die Preußischt Oberlaust Ss Heris ung. Autiertznm. wrd hierbei bekannt gemacht: Gir me Bekanntmachun n ; rkenfeld, im Fürstentum, den 3. einer Bi ö gen der Gesellschaft er⸗ Großherzoglich Oldenburg. lin e cl 180. n . 3 * 2 n run
— 7 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ultung 6 too. ge, nf n e nr, . 5 er jeder Art. eich s anzeiger. ö 6 er Gesellschaster Mußsterfeichner Jofeph Hinden. Roghum, Eintragung in die Register ao) r,, ligung von Darlehen um Ver. n
A 4 *
An Handlungsunkostenkonto 54 338 Per Ringofenbetriebskonto 740930 a te g Ttammtapital betra
83. : Stam gt 0 Oo
3 ir er,, ,,,, n ginuse chaten . ö
In entarkonto: 21. . 18 135 3 Keine. . = Yin hann. mil. Hoff mann in. Steglit. e Ginrichtungfn zur, Herstellung von Ma , , rr, Jochum e ü
Abschrelbung .. 21220 so ds — ,, , u zun Hani e g eselsschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter He r ge n Hatz terra eren, dy er . Re . Fein l n Dortmunz re ae. . n, .
. w. t ; . b ren, gen gliensfrder ft, nile , nnr un eschaͤstsfübrer sind der Privatier E
1 ö. K ge ir rl d ge, ge. zie gi, en gniegfrlcssig in Hochtim; Hie und er . r heidatiet Heinrich Nagel
Aus der Zahl unserer Aussichtsratsmitglieder sind Neglerungs⸗ und Baurat a. D. P. Karsch, Essen, 8) Niederlassung 16. von Forderungen = fen . ö 1 von. fertigen und , ,,, 1 ae . . uufl he, einri den i, el ele liter . . welch? Herren die auf sie gefallene Wahl auch an⸗ . Passiva. oc ein G ertrefung der Gesellschaft erfolgt, wenn ernern verschiedene Entwürfe von Phantaflepapi die bas Dandelogeschist filz off. i! e,, ,
Rechtsanwalten. EStammlaptal 6 a é Ciebit)h. * 1E kn def fi itöher, besickt fl Kelten nnbelle Fecht auf des van ihn ,,,, e
, , ,, , , ,,, 28
6 Ju begonnen. und in den Anzeigen del green, Scha =
— 86 Schaum.
durch Tod aus geschie den die Herren; Kommerzlenrat M. Bömke in Gssen, ,, . haben. ö Rommeczienrat K. Lehnkering in Duisburg, Essen · Ruhr den J. August 190. (40667 Bekauntmachung. J führer beftellt irrt eng ö e, ,. Geschãfts⸗ i, in Rollen und diefes 4 1 3j uch einen Ge caftes ben ned , e r er etfn Kerle wand gz n. an fin, noeh 8 — burg; d lphe wm, Eintragung in die Negister 0769) vici den 3. Au 2 gust 1967. rf
Rommerzienrat J. Kiefer in Duigburg. Nectiinghausen
g wurden in der am 6. Auqust er. statt In die Liste der bei dem Landgericht in Thorn zu⸗
8. on le, Gen e ner n. neu in Westdeutsche nen zi ge life e rn, zer . n . bekannt gemacht; , . r wut werden. des nn i in
. 2 . . 9 * 2 e . z 11
, n nn. inseret Geselssbast gewählt di Terrain⸗Alktiengesellschaft. Thorn, den 7. August 1807. Commnnalständische an, rf ssgen durch den garn nen, ,, e schränkter Hatun , , , 8 am 27. g ge fs ame cn dürstlibet Amibgect. I ommerzlenrat Jos. Cremer in Dortmund, Der Landgerichtspraͤsident. für die Preusfische Oberlausitz . 6s . 1655: Fiunfterwalder Glasbun. . Sitz: Berlin. ei der Firma Fricke Eg. in Bochum: emmitn. or
5 lenz / wertung, eselischaft mit h go enn Gegenstand des Unternehmens: ag. Händlers Eduard Fricke, Anna geb. 1 7 3 delorfas fte wa de dente e ,
r Die Herstellung und der Vertrieb von Musit. ö. rn gn gelchast z , , stãpt = 21. J. 8— 1
ndler Heinrich Starp ist als Inbaber aua . obeld Duderstädt
9 * ge .