1907 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

F. A. Helm Æ Co. Prokura ist erteilt an Jo⸗ hann Heinrich Georg Schuster

rch begründete offene Handels⸗ st 1907 errichtet ist

ugust 1907.

I getreten und die hlerdu gesellschaft am 1. Au Freiberg, am 7.

Eberswalde. . In unserem Handeltregister A ist heute unter Nr. 307 die Fiima Steinfurt Heegermühler

Inhaberin; sie betreibt das Geschäft unter der seit⸗ irma weiter;

Pie? an K. S. Belm erteilte Prokura ist er =

loschen. . Pearson * Co., Gesellschaft mit beschränkter

Blatt 744, betr. die offene Handelsgesell⸗ ter der Firma C. Tusche in Chemnitz: nt Carl Tusche ist als Gesells— der andere Gesellschafter Herr

Königliches Amtsgericht.

Freiburg, KBRreisgan. Sandelsregifter.

Riinker⸗ Werke Eduard Will Steinfurt und als deren Inhaber der Dampfniegeleibesitzer Eduard

t Derr. ahrita Wil in T rlottenburg/ Wie dladftraße II., eingetragen

ausgeschieden,

tung. n der Versammlung der Gesellschafter vom

2. AÜugust 1907 ist die Erhöhung des Stamm⸗ lapitals um M 400 009, also von M 190 O00, auf S boo 000, sowie eine dementsprechende Aenderung des 8 3 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen worden.

In das Handelsregister B, O.-3. 66, wurde ein⸗

sch. Oesterreichische Salus · Gesellschaft m beschränkter Haftung mit Sitz in F

es Unternehmens ist die Erwerbung

chard Hugo Kunze in Chemnitz betreibt das Geschäft unter der seitherigen

3) auf Blatt 4865, betr. d in Grüna: Herr Kaufmann als Inhaber ausgeschieden. Frau Clara verwitwete geb. Vieweg, in Grüna ist Inhaberin; si

Eberswalde, den 1. August 1907.

irma allein weiter; 2 Königl. Amtsgericht.

irma Emil Opitz Robert Emil Opitz ist Einbeck. Zu der unt

eingetragenen

er Nr. 79 in unser Handelsregister A

a

Gegenstand d

Lelba, genannt Leo Estermann, zu ,,

ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Befugn zur Alleinvertretung bestellt worden.

Heilberfahren betreffenden deutschen und österreichischen Patente des Ingenieurs Müller und die wirtschaftliche Verwertung derselben.

ist folgendes vermerkt worde der daz Salus.

chäft unter der seitherigen Firma Die Firma lautet jetzt:

ĩ 4) auf Blatt 5903: die Firma Löwen Apotheke

eh hr das Ges G. Schwenzel Nach⸗

Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm Heinrich

86 Riepenhausen und Heinrich Jakob Johannes itters.

Dam iffsrhederei „Union“ Attiengesell. i . . Forstandgzmitgiied Generalkonsul FJ. H. G. Kothe ist aus dem Vorstande ausge⸗

ber ist der Kaufmann Robert Rieß, bergang der im Betriebe des Geschäfts orderungen und Schulden ist bei dem Geschäfts durch den Kaufmann Rieß

Das Stammkapital beträgt 290 009 4

Als Geschästsführer ist bestellt Oberstleutnant z. D. Gustay Adolf Merten in F . Der Gesenllschaftsbertrag der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 6. Juli 1967 festgestellt

Es werden ein oder mehrere Geschäftsführer von

emnitz Josef Haberl in Chemnitz und als Inhaber Herr Apotheker Josef Haberl daselbst. Chemnitz, den 8. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cxcesfeld. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Central Automaten⸗Restaurant, Ge⸗

gründeten F Erwerbe des ausgeschlossen. Einbeck, den 5. August 1907.

Königliches Amtsgericht. I. schieden.

Bandmann . Co. Gesellschafter:

Richard Heinrich Bandmann, Inhaber eines Blumen. Und Pflanzengeschäfts. zu Hamburg, und Johann Friedrich Emil Lotz, Gärtner, zu Hamburg.

der Gesellschaft bestellt. Die . der Gesellschaft erfolgen

im Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Ingenieur Müller bat auf seine

Eltville. 1

Im hiesigen Handelgregister A ist heute zu Nr. folgendes eingetragen worden. „Remy R Kohlhaa

nkter Haftung, mit dem er Gegenstand des Unter- der Errichtung und dem Betrieb eines automatischen Restaurants in dem Hause des

sellschaft mit beschrũ Sitze in Crefeld.

nehmens besteht in Die Firma S8“ zu Erbach

Bie offene Handelsgesellschaft hat am 1. August

1907 begonnen.

Werner Meyer. Aus dieser Kommanditgesell⸗ schaft ist der Kommanditist ausgeschieden; die Ge⸗ selischaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Deutsch Nordisches Kunstgewerbehaus Erwin Magnus. Prokura ist erteilt an Dr. Rudolf Werner Magnus. . .

Guftav Schrader. Einzelprokurg ist erteilt an Rudolf Holst, Carl Hermann Brösel und Hans

Jakob Blohm. Alfred Hennig. Inhaber: Alfred Walter Hennig,

Stammeinlage den unbezahlten anteiligen Kaufpreis bon 56 066 für seine von der Gesellschaft über nommenen Patente über das Salus Heilverfahren, und zwar die deutschen Patent; Nr. 138 986 und 145 957 und die österreichlschen Patente Nr. 12 9655 und 11766 angerechnet.

Freiburg, den 2. August 1907.

Großh. Amtsgericht. III.

Bekanntmachung. andelsregister Band 1 Blatt 93

andelsgesellschaft auf die Kaufleute hlhaas und Heinrich Kohlhaas zu Die Gesellschaft Die Prokura des Kauf⸗

ist als offene Karl August Erbach übergegangen. 30. Juli 19607 begonnen. manng Karl August Kohlbaas zu Erbach ist dadurch, daß der Prokurist Mitinhaber der Firma geworden ist, erloschen.“

Eltville, den 5. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 58 ist heute

ndes eingetragen worden: akob Komes zu Niederwalluf ist

dler Josef Komes zu Niederwalluf

Johannes Volke zu Crefeld, Neumarkt Nr. 2. Das Stammkapltal beträgt 70 000 6 Geschäftsführer d Kaufmann Wilhelm Westhoff zu Neuenahr und irt Johannes Volke zu Crefeld. Der Geschäfts⸗ Westhoff ist berechtigt, allein die Firma zu sowie Bestellungen zu machen; dagegen darf Volke nur mit Westhoff zusammen jeichnen sow Bestellungen machen. Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Juli 190 festgestellt. Erefeld, den 2. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Gandersheim. In das hiesige

Nr. 86 ist heute eingetragen: Die Firma Christo Kaufmann Diedrich Har

Eltvilloe.

ph Hartmann, Inhaber: tmann in Einbeck, Ort der

RNlederlassung: Gandersheim, ist heute gelöscht.

Cxceseld. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der

ie Firma offenen Handelsgesellschaft Malzfabrit Loewen · ö 3

auf den Weinh

August 7

aufmann, zu Hamburg.

Friedrich Blass. Inhaber: Ernst Friedrich Blass, Kaufmann, zu Hamburg.

die ihm erteilte Prokura ist infolge des Üebergangs des Geschäfts auf ihn erloschen. GEliville, den 5. August 1807.

A. Neuhaus in Crefeld eingetragen, schafter Peter Adolf Neuhaus, zeitlebens refeld, Chefrau des Geschäftsreisenden

sher e engen; Gandersheim, den 3. August 1907.

burg P. daß die Gesell Herzogliches Amtsgericht.

Prokura ist erteilt an Roderich Friederich Ostner,

zu Bergedorf.

F. Dreser. Bezüglich des Gesellschafters F. W. Drefer ift ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Annoncen. Expedition Daube & Co., Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Samburg.

Kaufmann in Ribbentrop.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Nr. 241 des hiesigen Handelsregisters

ch mden ist am 10. Juli 1907

Kaufmanns Hermann Seligmann

Emil Kamphausen, Maria geb. Neuhaus, in Bodum bei Crefeld, Architekt Robert Neuhaus in München⸗ Gladbach und Maria Neuhaus, ohne Gewerbe in Grefeld, aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden Die beiden Sesellschafter Ludwig Neuhaus und Jofef Neubaus, beide Kaufleute in Crefeld, setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Erefeld, den 2. August 1907.

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Fitma: „Thüringer Spielwgrenfabrik vormals J. . Freitag * Cie, Gesellschaft mit be⸗ Hastung“ mit dem Sitz f Grund des Gesellschaftspertrages vom Gegenstand des Unternehmen ist

Emden.

Zu der unter verzeichneten Firma ntederlage“ in E folgendes eingetrage Die Prokura deg

schrãnkter in Ohrdruf,

errichtet au 14. Juli 1907.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers

Adolf Konti ist beendigt. . Carl Zeiss, zu . mit Zweigniederlassung zu

speziell von Fell⸗ 23 000 MS¶ . Die ft durch den Geschäftsführer dieser zu der geschriebenen

die Fabrikation von Spielwaren, Das Stammkapital beträgt Zeichnung der Gesellscha geschieht in der Weise,

in Emden ist erloschen. Sodann ist an demselben Tage zu dieser Firmg daß in das bestehende Geschäft der Kauf⸗ Seligmann als persönlich haftender

Königliches Amtsgericht.

Cxeseld..

In dag hiesige Handelsregister ist heute e eingetragen,

amburg. er Vertreter der Carl Zeiss tiftung in Angelegenheiten der Firma Carl Zeiss,

Hr. S. Czaptkl, ist am 29. Jun 1907 verstorben. An selner Stelle ist die gesetzliche Vertretung be

tragen worden bei der offenen Handels gesells Kochen * Beeck in Crefeld: Die Liquidation ist beendet.

Wege hergestellten Firma der Gefellschaft feine Namensunterschrift beifügt, Als Geschäftgführer ist der Kaufmann Otto Weher in

after eingetreten ist. Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1907. der Gesellschaft ist jeder der beiden

oder auf mechanischem

Die Firma ist er⸗ Vertretung

züglich der Angelegenheiten der Firma Carl Zeiss

übertragen auf den Kaufmann Max Wilhelm

Die Liquidation im Falle der

sellschafter allein ermächtigt. ellschaft erfolgt durch den Geschäfts⸗

Emden, den 7 Ohrdruf bestellt.

Erefeld, den 2. August 1907. Auflösung der Ges

August 1907.

Conrad Fischer, zu Jeng, und auf dessen Stell

vertreter Professor Dr. Konstantin Rudolf Straubel, zu Jena.

Königl. Amtsgericht. ö. ö ungen der Gesellschaft er⸗ erscheinenden Thüringer

chen Reichsanzeiger.

Königliches Amtsgericht. III.

Emmerich.

In das Handelsregister Abtellu acob Ruys in Emme orderungen der Firma Jacob

Cxreseld.

In das hiesige Handelsre der offenen

Schroeder Æ Ce in Crefeld

folgen in dem in Ohrdr Waldboten und im „Deuts

Gotha, den 8. August 19607. Herjogl. S. Amtaggericht. Abt. 6.

gister ist heute eingetragen Handelsgesellschaft Wm mit Zweignieder⸗

ist bei der

eingetragen, Straubel erteilte Prokura

irma „J ki di? Hhypotheĩen

Die an den genannten Prof or Dr. K. R. ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Dr. Friedrich Otto

Schott, zu Jena.

New York und Der Kaufmann Wilhelm Schroeder in Creseld ist

laffungen in Zürich, Loudon, 19957 noch auf

Gleißen: Grätz, Ev. Posen. Betanntmachung. 40801

In un serem Handelsregiste unter Nr. 11 eingetragenen

Ruys und die bis zum 1. Januar irma Jacob Ruys stehenden Buch, und S

i dem Erwerbe des Ges r B ist heute bei der

orderungen be Firma: „Opalenitza' er

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. 40805

durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleich⸗

sind die Kaufl d Walter von Scheven, schaft als persoͤnlich haftende Gel

uchholz nicht auf diesen übergegangen Stadtbrauerei Skar Milde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Opalenitza folgendes

eingetragen worden? Bie Vertretungsbefugnis des Oskar Milde ist er⸗

urch Ernst

Gmmerich, 6. August 1907. 3 Königliches Amtsgericht.

beide in Crefeld, in die Gesell⸗ ellschafter eingetreten.

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: in Abteilung A: zu Nr. 1713 Firma Aug. Menge: Der Kauf=

mann Alfred Menge in Hannover ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

Kurt von Scheven und

Di okura der Kaufleute . Crefeld, ist erloschen.

Walter von Scheven, beide in Erefeld, den 3. August 1907 Königl. Amtsgericht.

An feine Stelle ist der Kaufmann Wilhelm

Rose in Klotzsche⸗Dresden zum Geschãftgführer

Grätz, den 3. August 1907. K. Amtsgericht.

r Handeltzregister Abt. A ist heute unter die offene Handelsgesellschaft in Firma

Grünert mit dem Sitze in Erfurt

Heiling

zu Rr. 1815 Firma Schirmfabrik 2

Æ Molte: Dem Otto Nolte in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt.

Creseld.

In das hiesige worden bei der o Söhne in Erefeld:

Persönlich haftende Gesellschafter sind ust Heiling und esellschaft hat am 1. Juli

Grevesmühlen, Meckl. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 140 die Firma Siegfried Pöhls mit dem Niederlassungtort Grevesmühlen und dem Kauf⸗

eingetragen. Generalagenten Grünert in Erfurt. 1907 begonnen.

andelsregister ist heute eingetragen enen Handelsgesellschaft P. Storck

in Abteilung B: ju Nr. 85 Firma Actien - Zucker- Fabrik

Munzel · Soltensen: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 20. Juli 1907 ist der Gesell⸗ schaftzvertrag bezüglich der S5 9 und 16 geandert.

Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Erefeld, den 7. Aug

mann Siegfried Pshls in Grevesmühlen als In—

haber eingetragen. Grevesmühlen, den 8. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Hagen, West.

Erfurt, den 3. August 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Amtsgericht. . In unser Handelgregister A ist heute unter

Nr. 1016 die Firma Prof. Karl Skraup in Er⸗

Hannover, den 6. August 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Harburg, Elbe. 40806

Bekanntmachung. In unserm Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 76 die Firma Bruno Herzberg Germania⸗

Culmsee. rt und als deren Inhaber der Theaterdirektor

rofefsor Karl Skraup in Erfurt eingetragen worden. In unfer, Handelzregister it heute bei der off nen

andelsgesellschaft Gebr. Voormann in Brecker⸗

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 37

Jutespinnerei und Weberei Samburg · Sar⸗ Surg, Zwelgniederlasung Darburg ist heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ denen BVorstandomitglieds Viering der Kaufmann Hugo Feist in Harburg zum Vorstandsmitglied unter

Erfurt, den 5. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Eschweiler. In das hiesige Handelsregister Nr. 26 eingetragen worden die

Id eingetragen: . Der Kaufmann Erhard Voormann in Breckerfeld

ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗

ellschaft eingetragen. ö a den 8. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Drogerie in Culmsee, Inhaber Drogeriebesitzer Bruno Herzberg in Culmsee, eingetragen worden. Culmsee, den 1. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Deutsch- Krone. In das hiesige Handelsregister Abteilung

B ist heute unter Gesellschaft mit be⸗ aftung in Firma Rheinische Eisen⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗

eichzeltigem Grlöschen seiner Prokura bestellt ist. erner ist eingetragen, daß die Prokura deg In—

genieurg Johannes Rickel in Harhurg in der Weise erteilt ist; daß der Prokurist berechtigt ist, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmfiglied

zu zeichnen.

Hamburg. Gintragungen in das Handelsregister. 1907. August 6.

Ludwig Martens E J. Ludwig Friedrich Martin Johannes Detlef Heinrich Johannes Müller, zu Hamburg.

Nr. 11 eingetragenen und Metall⸗

1d, Borkendorfer Mühle, ung in Schneidemühl tzer Isidor Sommerfeld in

heute bei der unter Isidor Sommerfe mit einer Zweigniederlass Inhaber der Mühlenbe Borkendorf folgendes eingetragen; niederlaffung in Schneidemühl ist durch V

tung mit dem Sitze in Eschweiler. Ber Gesellschaftsvertrag ist vom mit Aenderung vom 6.

8. Juni 1903 Junt 1907. Gegenstand des

Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschaͤfts, das den Ankauf, Verkauf und die Verwertung von

altem Elsen und Metall bezweckt.

Gesellschafter: Martens und Weinverlasser,

Harburg, den ]. August 1907. Königliches Amtsgericht. IX.

nattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 40807]

selbständiges Geschäft auf den Kaufmann Sommerfeld ju Schneidemühl übergegangen und wird unter der nachfolgenden Firma fortgeführt:

Sommerfeld,

chaft hat am 1. August ist erteilt an Heinrich Christian Wil⸗

Das Stammkapital beträgt 34 000 chaft ist von unbestimmter Dauer, ihr Die Gesellschaft

Die offene Handelsgesells

Die Gesells

Gctchnstz ihr ist das Kalender ahr. 193 hegon

Siegfried schaft Lepper

In das Handelgregister ist die offene Handelsgesell⸗ EM mechanische Schreinerei,

zu Linden eingetragen.

ch zwei oder mehrere einen Geschäftsführer chäftsführer gemein⸗

helm Adolph Martens. Gebrüder Dall. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Dau Æ Co.

i verre g ff ; ührer gemeinscha oder und einen stellvertretenden Ges

dem Siße in Schneidemühl. fried Sommerfeld für die assung ist durch Uebergang des Geschäfts

ommerfeld, mit d Prokura des Sieg ellschaft ist auf⸗

I Zweignieder lese Kommanditges

Gesellschafter sind: I) Schreinermeister Eduard Lepper zu Linden. 2) Ghefrau Kaufmann Werner Schmitz, Katharina

geb. Jumpertz, daselbst.

gelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen

Heschafteffihrern sind bestelt: perfönlich haftenden Gesellschafter F. W. D

auf ihn erlos Kaufmann zu Düsseldorf,

Deutsch· Krone, den 5. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Carl Schü

Dem Kaufmann Werner Schmitz zu Linden ist

Prokura erteilt.

mlt Aktiben und Passiben übernommen worden

mermann, Kaufmann zu Eschweiler, und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

Wilhelm fig Kaufmann zu Düsseldorf,

] 3 August Rudersdorf, ingetragen werden 6 33 2 als Geschäftsführer, ad 3

m. delsregister ist heute e Handelt register is d die Gesellschaft

Die Gefellschaft hat am 10. Juli 1907 begonnen. Zur ern ber Gefellschaft ist jeder der Gesell⸗

schafter ermächtigt.

gesetz Oriental tobacco trading Co. mann K sstrause. schaft ist aufgelöst worden esellschafter

auf Wait 163 . her reffen vertretender Geschäftsführer. rokura ist erteilt an:

I) Eberhard Nattenbe

2) Albert Hoffmann,

Eschweiler, den 5. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

Forst, Lausitꝝꝶ. Handelgregister Abt. A ist beute unter

rma „Theodor Schulz, Kunstwoll orst (Lausitz) und als deren In rikant Theodor Schulz in

t Forst (Lausitz), st 1907.

andelsgesell⸗

eschaͤft ist von dem K. Hartmann mit Aftiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort-

s Wolfram Co. ist aufgelßst worden; bisherigen Gesellschafter A. Aktiven und Passiven übernommen worden und m unter unveränderter Firma fort⸗ br sst es von Carl Leopold Löb, Schöneberg bei Berlin, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter

esetzt. g iftebeteiebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen

Elias A. Fountouklis. habergs Fountouklis ist Elias.

Gesellschaft mit beschränkter er Gesellschaftsvertra i und 2. September 1994 ist in § 1 der Gesellschafterve laut Notariatsproto selben Tage abgeändert worden 27) auf Blatt 11 055, betre Chemisches Laboratori mann Gesell Radebeul:

Eschweiler, Dlese offene

rsammlung vom olls von dem

fend die Gesellschaft Alwin von H eschränkter Haftung in er Gesellschafts vertrag vom 1 bruar 1965 ist in 6 durch Streichung von Absg und 5 durch Gesellschafterbeschluß vom 26. 1907 laut Rotariatsprotokollz von demselben Tage nd in S 6 durch Streichung von Absatz 3 durch vom 5. August 1907 laut ge⸗ von demselben Tage abgeändert gführer ist bestellt der Ingenteur dolf Carl von Blumtöder in

durch Heschlu 29. Juli 190

, ,, . ier nf ken, abrik“ in G. ' . ausiß) eingetragen. 1.

wird von ih

aufmann, zu

llschafterbeschlu Firma fort

richtlichen Protololls worden. Zum Geschäft 1 Wilhelm

Dresden, am 8. A Königliches A

Freiberg, Sachsem. Auf Blatt 754 des Handelsregisters

Neumann 4 Fischer in etragen worden, in Dregden als

schafter in das Handelsge

die Firma treffend, ist

Der Vorname des In⸗

ust 1907. 36 Abt. III.

attingen, den J. August 1907. 7 Königliches Amtsgericht.

Heidelberg. Handelsregifter. 40808 Im Handelsregister A Band 111 O.-8 58 ist bel ma Dr. Theodor Methner, Holzmehl⸗

fabrik in a,, eingetragen worden, daß der

Sitz der Firma nach Kuppenheim verlegt ist. eib d em, den 6. August 1907.

Gr. Amtsgericht.

nertord. Betanuimachung. a0809] In dat Handelsregister Abteilung A ist bei der lima „v. Nordheim“ in Herford (Nr. 330 det egisters) beute folgendes eingetragen worden: erfönlich haftende Gesellschafter der unter vor⸗ n nt; r, 7 . fit 1907 errichteten enen Handelagesellscha nd: . der Kaufmann Cduard Oberhaut zu Herford, 2 der Kaufmann Karl Hoth zu Berlin V- Landshuterstr. 27.

Das Geschäft ist von den heim in Herford den Kaufleu in Herford und Karl Hoth

Die Prokura des Cduard Herford, den 2. August 1 Königliches Amtsgericht.

BVBeranntmachung. In unser ,, J ist heute eingetragen die Firm schaft Conrad Tack Æ Co, B niederlassungen in Altona, 2m ö assel, Forst (Laufitz), gottbus, The *) Burg bei Magdebürg, Steiti a. Saale, Chemnitz, Zwickau i. Sachsen, F Genthin, Staßfurt, Hamburg, Cööln a. Rhein, Breslau, mund, Beuthen O.⸗S.. M Tönigsberg (Preußen), Stuttgart, Altenburg, e,, 35 aud, Bromberg, Posen, 2 mn . en⸗Ruhr, Hagen, A . ) . atibor, Landsberg a. W. e Aschersleben, 2 , w, Tho 2er Ftrma Conrad T ersönlich haftende Ge , abrikbesitzer: 2) Alfred Zweig, Die Gesellschaft h Dem Fabrikdirektor Rudolf Magdeburg ist Prokura Emmy Corinth zu Berlin und dem in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Herne, den 25. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.

,,

I) Der Müller Albert

Gemeinde Langmeil . zu Salomon

. . tühlengeschäft. ?) Die Firma

zu Langmeil un

ist erloschen.

Gebrüdern von Nord⸗ ten Eduard be en in Berlin übertragen

Fr haus ist erloschen.

. um hi 233 ö k

er Gesellsch am 28. Mai 19 schafter Amadeo aufgegeben; die Lörrach, den

Handelsregister. Handels register Abt. A alatini C Sohn, Stet ien ) wurde eingetragen: ster Luigl Palatini in Riehen ist st Der weitere Gesell⸗ alatini in Stetten hat das Ge irma ist daher 3. August 1907 Gr. Amtsgericht.

ekanntmachung. 40816 un Martin Helfert 1

der zu Kir tin Helfert 11. .

Kurz⸗ Woll Eintrag ins Handels⸗

7I J verlegt. Di Zweignieder ; fon

r siaddag

6

1 n unse

sn gh 5 en delers ĩ

mann Wil d

ptniederlassun

den 31. Juli nigl. Amtsgericht.

g in Cöln und die

G ud aufg tobe? Dien img der Ge

Dam h fspiritus br Der Gesellschaftgh

übertragen wird. G Johann Mayer, ö. ö Firma P. Mosed

Paul Moseder,

sellschaft lautet nunmehr:

ei Höhenstadt G. m. wurde dahin ab⸗ 6. einer Person

esitzer in Mitterndorf. ; er: Nunmehrige Inhaber

minderjã Vormund ,,

eschãftgfũhru ö ae. 2 chäftsführer

elm dom“ uskau und als deren . helm Sydow in Mugkan

Muskau, den 6. August 1907 Königliches Amtagericht.

Abteilung A a offene Handelsgefell⸗ erlin mit 3 ne, annheim, Sildesheim, e ,,. Teipzig, Halberstadt, . tz n. Kiel, raunschweig, kin fn sch en agdeburg, Crefeld, Mainz, , rnuberg, Reichenbach i. 5 n n Graudenz. Johann a. Saar, Danzig, München, Frankfurt a. O., Osnabrück, Lübeck,

eingetragen vertreten dur Intendanzrat in Münch

setzlich vertre

Lorsch, Hessen. Warenhaus D in Kir schhausen. Unter dieser . ndelsgeschäft al j Angegebene .

nd Antonie Zoll ten durch v 1.

vorgen. Jer . goschwitz

L. Luttenberg

minderjährig, ge⸗ ormund Hermann v. dieser vertreten durch

III. göschungen: er, Paffau.

z den 31. Juli 1567. Amtsgericht Passau, Rostock, nec ii - In das Handelßre A, Schraen folgend geändert in:

Techniker Fritz

. , 1907. roßherzogliches A . Mech ip ategeriht n das Handel Albers .

durch Kau

Firma betreibt MnaRan.

ohann Mar der Firma „Wilhelm

Nr. 39 des Handelsregisters Abt geschaͤft ist auf 3 gieren er Firma Inh. Friedrich grau f l haftet nicht für di⸗ gründeten Verbindlich⸗ Der Uebergang der begründeten Forde⸗ Geschäfts durch den

Linzelkaufmann. ce , mei. Putz⸗ ereiwaren. register ist heute , .

Lorsch, den 7. August 1907. Großh Hess. Amtsgericht.

Handelsregister. 1907 ist eingetragen: ma Wilhelm Bartelt in Lübeck:

Melzer in Lübeck: Paul Robert Arthur Heinrich

Demuth E Co. : d Johanna M 16 n g. . erte F. Lau in Lübeck: Blöcker in Lübeck ist Prokura

st bei der Firma S5. W. eingetragen:

ifmann Hans Paul Friedrich

Betriebe des Geschäftg be⸗ ndlichkeiten auf

hlerselbst bestehende Handels

Friedrich Kauf in N

rankfurt a. d von demselben unter

Registergericht.

gister ist heute zur es eingetragen: elm Lüders. Jansche zu Rosto

aufmann Ka Betriebe des Ge chäfts ö. l iten des früheren in dem Betrieb rungen ist bei d

6. August 1

Lübeck.

Am 2. August L. bei der Fir Die Firma ist 2) die Firma Inhaber: Kaufmann . ö Lübeck;

ei der Firma

Der Ehefrau . Eckert, in Lübeck if

. Carl Wilhelm

Am 3. August 1907 von Die m ln 9 Jetziger Inha Kriedemann in Lübeck Der Uebergang der im gründeten Forderungen

den Erwerber ist ausge Lübeck. Dat Amtsgericht. Abt. 7. Magdeburg.

Firma „Otto Fro in“ Handelgregisters A, f ,, Die Einzelprokura des Adolf Magdeburg, den 2. August Königliches Amts

MHag deburg.

Saunover, Danzig, * ; Die Firma ist

Granitmwerke.

ck ist Prokura

e des Geschäfts em Erwerbe det Kaul. ausgeschlossen 907 in das Handelsregister ein

Muskau, den 6. Au den 6. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 216 des zi heute eingetragen. *ordl ir erf fre orf re, eerane unter der uptniederlassun

Düsseldorf,

gister ist heute zur girml Das Geschäft ist n Franz Hessen müller ie in dem Geschäftsz⸗ ers begründeten Ver⸗ Erwerber nicht über. Frau Carla Alberg sst Georg Hessenmüller zu

Derne, etzter⸗ aria Semuth, Nangalga, olgendeg eingetr agen:

f auf den Kau Hamburg , . 16 rüheren lichkeiten sind auf ö Die Prokura der loschen; dem Kaufmann NReostocl ist Prokura erteilt. Rostock, den 8. Auguft 1907. Großherzogliches Amtsgericht. HRummelsburg, Komm. In unser Hande eingetragen word r , en ande Anna Koball, . übergegangen i

40828 egisters ist Jacobi in g der in

sellschafter sind; fen Ha deĺn

L Wilhelm Krolank

urg b. n,, 2. April 1893 begonnen. Mayer zu Burg b. Dem Fräulein Jakob Deutsch

Iweigniederlassuñ gleichen Firma bestehenden ellscha ter sind die Kaufleute d Willy Förster, beide in

Neusalza, den 7. August 1907 Königliches Amtsgericht.

betriebe des

und Verbi Non wied.

Im Handelsre Reinhard Soh Den Kaufleuten Leupold, beide in der Weise erteilt, daß sie tretung der Firma befugt sind.

Neuwied, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oberndortr, Veckar.

r, r,, , ,. elsregister für Gesellschafts⸗ 167 wurde 2. . hrenfabriken von Gebr. ller, Akt. Ges. in Schram⸗

em Konrad Krauß, K

feld, Ingenieur, zn inn, mann, sämtliche in Schwennin gabe erteilt worden

lsregister A ist heute bei ,

daß das unter der F

G. Koball hierselbst

. enen n u Rummel

8 Geschäft unter 6

gister ist beind line glu dur irh

Friedrich Pr

d heute eingetragen: rojahn und , ist Gesamtprokura in

t, betreibt mit dem Sitze fmeinschaftlic zur Ver⸗

der Firma „Albert Frauck / esn . t r. da ma fortführt. . ufmann G. Koball für diese Firma Prokura erteilt. Rummelsburg, den 7. August 1907. Königliches Amtsgericht. Schneeberg VensiRßater- Auf Blatt 2650 des hie bormals Blatt 101 dez Städte Neuftãdtel, Aue . 98. C. F etr., ist heute eingetragen Leonhardt Stoß . ö Firma geworden i offene Handelsges gonnen hat und daß die teilte Prokura erloschen ist Schneeberg, am 7. August 18907. Königl. Amtsgericht. Schwerin, Heck. In dag Handels register ist; affé Nachflgr.“ Jeute e geändert in

Rathge ist erloschen.

„Jakob Franck“ mit dem Sitze gericht A. Abteilung 8 ; ung 8.

weigniederlassung Winuweĩler

ff Die Firma „S. Ch. ö u Salomongmiihse, n,, .

zu Rummelsburg ist

dem Sitze z brück⸗ Lang meil brück⸗Langmeil

Gemeinde Alsen⸗ ; nunmehriger Firmensitz

4) Betreff: Die Firma f Sitze zu n, mn, m, nn finn in . nunme Wilhelm Kay , ,, 5) Betreff:

s In das hi firmen Band 1 Blatt irma Vereinigte U ung hans K eingetragen:

40838 en Handelsregisters 1 andelsregisters für die d die Dorfschaften dt in Niederschlema der Techniker itinhaber der ö ch begründete 2. August 1807 be- dem genannten Stoß er⸗

Frank“ mit dem 8 Grundkapitals um

Friedrich Adolf Frank , ge⸗ nhaber: Karl Mar ser. Kaufmann in e r er m arkin B Die Firma „W dem Sitze zu Kaiserslautern, Witwe von Friedrich Wilbelm Tirmeninhaberln gelöscht; Otto Kampmann, Prokura des letzter Kaiserslautern, 6. Augusf 1807. Amtsgericht.

Ferner wird als ni Die Ausgabe 16 bidendenberechtigung Ausführung der mit d gesellschaften Creditba Mühlhausen, Thüringen, ge verträge vom 28. Januar genannten Gesellschafte ermögen mit Gin fi jon n n n fr gh . alten ä Eisenach 1 500 000 M 1 . rn. r e. je 1000 Sen nominell,

bank Mühlha 1 burger Privat gegen je 1000 MS en zahlung von 240½ a insgesamt 504 000 S,

e,. ö. 6. August 1907.

nigliches Amtsgericht A. Abtei

Magdeburg. nnn,

Magdebur . wtf I

andelsregisters A eingetra 2) Bei der Firma il! Vr. 1968 dess Franz Thormann zu Magdebur

cht eingetragen bekannt z neuen Aktien erfolgt . seit 1. Januar 1957 und z en inzwischen aufgelösten Aktien⸗

dem Otto Leonhar

Anton Kühner, Kauf—

ist Kerl lfte

daß je zwet der

6a. ben r. in Gemein estellte

ma berechtigt .

Hilfsrichter Votteler.

Oberndorf, Veckar. Amtsgericht Oberndorf.

esige Handelsregt 179 n ,.

Kampmann“ mit Maria geb. Dahl,

jetziger Firmeninhaber: Kaufmann in Kaisers die , ,, serslautern; die

st, daß die bierdur

mit der Maß i ellschaft am

schloffenen Verein igungz⸗ . gemeinschaftlich

29. Januar ben hr ge⸗ Januar 1907

der Creditbank der Magdeburger

Zeichnung der Fi He dg ör

zur Firma . Heinrich k ,, . b. August r. ; roßherzogliches A i

Solingen. ; .

gung in Nr. I8. ffn M Co., Höhscheid

Kempen, Rhein.

ffentliche Bekauntm ö. , , , , lh. 6 Propers. HSüũ Das ee erg fal

In das hi Band 1 B1. Mathias Schneider, . S Firma ist er ; Den 6s. August 2 Sllfsrichter Votteler.

Bekanntmachung.

elsregister Abt. A ist heut

gesellschaft in Firma „SHerr⸗

ine, an ge seil chan, n

nde Geseñsschafter , a 2

für , . er Firm Taschenuhrfedern⸗ 2 chramberg eingetragen:

ktionäre der Aktien der Magde⸗ 1000 M nominell B uch eine Zu—

rag, also von

en 2 1090 000 1,

Abt. A ist heute zu ank, nämlich je

; eingetragen worden: chäft ist unter Beibehaltung der

E Destillateur zu Hüls, übergegang berbard Propers,

Kempen, Rhein, den J. Au Rhein, August 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

er Handelsregister ie at,, Nr. schaft „Chr. Buder Co.“ eingetragen. Christian Buder in ann Schönfelder in

ominell, letztere a

uf den Nominal nalber das Sandelsregister Abt. X.

zandelsgesellschaft E. Böntgen ol Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er.

*

n das Hand Nr. 215 gebn maun E Co ,

mit dem Sitze 26. Persönlich hafte Bautechniker Josef Gass Di r mer Georg

Zur Vertretung der Gesell schaft ermächtigt. Ei schaft beteiligt. 1907 begonnen. den 3. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Getkanntmachung. elsregister Abt. B Nr. 42

Kotthus. Solingen, den 1. August 18907.

Königliches Amtsgericht. soling er. , ms Eintragung in das Hande l arert̃ ö das Handel re aister Nöt Firma: Rise Co. fte A6

irma „Gustav Hollender und als deren Inhaber 2.

andelsgesell ist unter Nr. 2257 dez

mit dem Sitze in K schafter sind der Geschãftsführer Kottbus, . . Herm er Weber Wilhelm? d uhmachermeister ke g . n,, ng der Gesellschaft ist ian Buder berechtigt. November 1891 in Fr Egonnen und hatte bisher ihren Si stottbus, den 7. Auqust 1907. Königliches Amtagericht.

ing daselbst in Langenf

Richard Görne mann“ A * degisters ist eingetragen:

Magdeburg ist ven d , n 1 rocka erteilt.

es Amtsgericht A. Abt. 8.

en in Reusrath, riedrich Herrmann

sind dieselben n Kommanditist Die Gesellschaft

9 4 6 Solingen. schaft ist aufgelsf̃. . i Solingen. den 7. Auna 155.

und der Sch * Königliches Amts gerecht

Zur Vertretu führer Chriß hat am 22.

Liebing in Forst. nur der Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ankfurt a. Oder tz in Forst.

nur in Gemein ge bei der G at am 3. August Opladen, ö

In unserem

In unser Handelsregister wu K Joh. Gossen, Kastel. ö bestandene offene Handelsges. i ö. r n auline geb. Köster, aufgelöst. nebst Firma ist auf ae mit dem Sitze in „TFastel“ lich haftende Gesellschafter de Gossen, Kaufmann, 2) Anna 3) Katharina Gossen, Gesellschaft, welche irma fortsetzt, . am 1. Au 9g der Gesellscha tto Gossen alt

der zeichnete George“ in Stettin Stettin. den 2 asast Dor iche Aatz gericht er ang 2. Stellders. Erased.

Auf Blatt 428

rde heute einget j e ee . 4a ĩ . chafterin 6 =. a, as Handelggeschäft ffene ga * e g gr, übergegangen. rselben sind: ossen, Privatin, und

alle in . das Geschäft unter Ei.

Opladen. In das Hand eingetragen worden: Opladener Druckerei und . sellschaft mit beschrãnrter ** Gegenstand des Unternebhmenz einer Tageszeltung, Druck und reßerzeugnisse, Buchhandel und lle damit jusammen bängenden ammkapital beträgt 75 G00 * Jalob Lungstraß,

Lauchstedt Im Handelsregister ele e ell schast Zuter e Comp. zu Schafstedt ungsmacht des Gutzzbe 9 t ist erloschen. esellschafter ist der Guts n Schaffledt an seiner St en 5. August 1907.

Leipzig.

¶Cauchstü dt, Kn. Nr. I8 ist bei der offenen afstedt A. Goch eute eingetragen: sitzers Otto Koch Als vertretungsberechtigter besitzer Richard Hochheim elle gewählt. Lauchftedt,

nigliches Amtsgericht.

des d ** 8 r* ö de« - eden, =, die

Se me,, De,. dende denden Dent. er, erden. eg

e Re Gen Senne der

k ung in Oplade ist die Herausgabe Vertrieb sonstiger P Buchbinderei und a

um Geschãftz führer

. * Opladen.

'! am 1. t 1907

a . 6 erfolgen nur durch de

Opladen, den 7. 6

t F diesche) Filiale Sto lderg nieder la jung der in una der niederlaffung detr t

. ĩ GS raüer che Michard Sieshe) Gen schart

Stollberg. an G Auges sor. R* w Ln th rict

in Schafsted er seitherigen

gust 1907 begonnen. ist nur der Gesell⸗

ng A des Handelsregisters

ur Vertretun schafter O unter Nr. 1090 neu eingetragen worden.

Mainz, den 7. August 1907. Großb. Amtsgericht. ,,

att 209 des hiesigen

a Anton Gütter ü ö. dee etragen worden, daß der ĩ

nton Gütter sen. ausges macher Albin Hermann Gütter, beide in Mark geschäft eingetreten sin offene Handels

im Betrieb Betriebe b .

Meldort. andelsregister

Butterhändler Meldorf, den 3. A Königliches M. Gladbach. In das Handelzre Firma Gebrüder gesellschaft in Cöln Die Hauptntederla

ist bestellt: lassung bat. gister ist heute einget

betr. die ö

n ö. ul de

annes Dreßle h

13 90, herr rr . 33

schaft mit besch

geschlossen worden. Bekanntmachungen der Der n de n schen Reich sauzeiger.

Amtagericht.

gełtauntmachung. dz , n. Neueintra Firma: Ferdinand

J ; ür! latt 633 zl. Dreßler

m Kaufmann Tharandt.

Auf Matt 181 Tirma Gear u dader der R

seldst eingetragen

2 del Vn deldee ni ler st deute Dir tegel n Tvargnade and g deren armnang Gorg Mund Seel de Qigaxꝶdener 8 (. Teden Mr, Zigarren uud Sdirituosen Tharande. dean d Ligen mr

Tondhiiches mn tee rend.

auf Blat? Firma ;. Bayer

ränkter Haftung, Leipzig in . ö Beschluß der Gesell. 907 laut Notariats-, abgeändert worden; ie Firma Oscar S. Ernst Erich Dähnert ist als

12240, betr. die Fi = ellschaft für n 5.

chränkter Haftung,

Saiten fabrikant Ghristian Fasan.

chieden ist, daß die Salten. Gütter und . n dag Handel.

O7 errichtet icht für die Verbindlich auch die im cht auf sie

* 1907.

chaftsbertrag vom 15. Februar ] Dei he fen. s von diesem Tage in

3) auf Blatt 13 los Gern neukirchen, i

d, die hierd

gesellschaft am 5. Auguft 39 und daß die neuen Inhaber n e des Geschäfts begründeten herigen Inhabers haften, egründeten Forderungen ni

en, den 7. A oöͤnigl. Amtsg

——

Neue intragung.

ießen in S 1 Nichen ra

ritl. Sig Weuhaus Ferdinand Gritl. Waurermesster

64 z * 88 J au n in Bilsde

msschten Warengeschartg. 8a os. Dällm aur, Vaul Gittuer Jahader Joer QM. nbach, Jadade

Dis Viledekea. Ja- Buchdruckece lde ler 8

f Ulmann,. Sh wn Altmann 1 2 nbaber eineg Robproduktenge chan

11 I) Firma J. G.

Iweigniederla wurde gelos rn amm

in h . a. J. Firma: Gustar Alibaier, S Inhaber: Gustad Altbaser Raum Inhaber eines id 3) Firma: Nachf., Sitz mayr, Gerbereibestter in Leder und Schästchandlung. 4 Firma: V. Rückert. 3 Friedrich Rückert,

Im Dan del koi der Abteil unn Ne Fame Ganda Wiener De Rader der Tan mann un Nickel da en dit erngere

Tung den X N

X d aner de WM a, and W deren ð ScDur idermnenster Giusture .

Teoòer liche umd Reede, We s.

aden B d ea .

de nd .

chafter guggeschied

8 Wesen,

. N56 it en 7. August 1907. igliches Amtsgericht. Abt. EIB.

u, Sachsen.

uf Blatt 57 des Handelgregisters für 9 Land⸗

Friedr. Reinhold Güttler ist heute eingetragen worden: Gustav Hüppner in Ober⸗ chafter der unterm 1. Januar . Handelsgesellschaft; seine

inhaber: Joses Al

irn, werd 8 2 ud 8

Der Heschzf

her dorf . egründeten o a hat sich erledig au, den 7. August 1907. Dag Königl. Sächs. Amtggericht.

Nender nungen eur n WaFan? a. Ven irt & chardian.

iritusbrennerel Graudodl e. e.

826 gister A Nr. 893 ist Mandelbaum dsenl e

ffung ji nach M. Gladbach,