eändert und in der Fassung des Generallandtags⸗ steher oder stellvertretenden Vorsteher; die Zelchnung Derenburg, Wilhelm Düerkop daher, Heinrich der Apotheker Hans Friedrich Heinrich Conrad . z geschiebt durch Beifügung der Namenzunterschriften Moothake daher, Wilhelm Hacke aufs Mahndorf, Schulemann in Nusse in den , fen gewählt. . V i E r t e B E i I ̊3 9 E
eschlusses vom 11. Februar 1904 durch Allerhöchsten Erlaß vom 12. Mal 1904 bestätigt. zur Firma. . . Dugo Söllig aus Ströbeck, Otto Knackstedt aus Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Tilsit, am 5. August 1907. 4. Bas Geschäftejahr fälll mit dem Kalenderjahr Wliy, Wilhelm Schliephake aut Heudeber,. Das Muskam. , 40874 . Königliches Amtsgericht. zusammen. tatut datiert vom 12. Juli 1907, Geschäftssahr In unser Genossenschaftsregister ist heute fe. zum en ᷣ en Nei San 1 1 hom 1. Juli bis 30. Juni eden Jahreg. Alle Be. Ni. 19, Wohnung sgenofsenschaft Gemeinwohl zeiger Un n 9 ich Preußischen Staatsanzeiger 2
inst. . gos 45 ; h . Statut befindet sich Blatt 4 ff. an, e r fte ef nr zn ; delsregister Abteilung A ist unter Nr. 701 der MRegisteratten. anntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter G. m. b. S. i EL., Im Hande 5 er g A ist unter Nr Eingetragen den 18. Juli 1997. der Firma derselben, . von 2 Vorstands⸗ . . a n ne g ö Berlin, Sonnabend, den 10. August
die Firma R. Walter Hoffmann in Tilsit und als e. Inhaber der Kaufmann Rudolph Walter Bie? Cinsicht der Lifie der Genossen ist in den mitgliedern, im Halberstädter und im Wernigeroder Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der ; Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. K, . n Paul Wölfer aug Tschöpeln -L. ge. ü 3 3a 23 . in wel her ie Bs eee, r. z reten ist. zeichen, Patẽnte, Gebrauch muster, Konkurse, sowie die L tn dh en Handelt ⸗ Güterrecht ⸗, Bereing. Genoffenschafte⸗, Zeichen / im — ; x , chen⸗ Mufter⸗ und Dre fern, der Urheberrecht z alte . nt auch in cinem besonderen Glatt unter d ih grfchtseintragtralle, iber Waren⸗
em Titel
dan, ö mn en 6 k Barten, den 18. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Deutschen e, n, ,, Der Vorstand gibt seine Muskau, den 30. Juli 1907. ᷣ E esigheim. 40857 Willengerklärung in der Weise kund, daß zwei Vor⸗ Königliches Amtsgericht. standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Nonenhburg, es- (39846 ö C al⸗Handelsre ister für da e 9 ,. ĩ g 8 Deutsche Reich
6 . delsregister ist in Abteil . K. W. Amtsgericht Besigheim m Handelsregister n eilun unter . . ö 5 42 . als . Handel szgesellschaft ö. Firma Genoffenschaftsregistereintrag vom 7. Aug. . ö ant 6. Liste . Gtctan tin achung. Ir hannes Ftaschub Ce in Tiifit einge ragen. 1807. betr! den Darlehenskaffenverein Heffig⸗ if et en hz ö 4. r n, gestattet. In das Genoffenschaftsgregister ist bei dem Vor⸗ Das Zentral Handelsregister für das O Persönlich baftende Gesellschafter sind die Schãfte⸗ heim, e. G. m. u. SD. in He sigheim: Sa erstadt, den 1. Augu e schuß verein zu Neuenburg eingetragen: Selbstabholer auch durch die e Grxpeditio eutsche Rei kann durch alle Vostanstalten in Berlin für 23 sabrlkanten Johannes Kaschub und Gustav Pasenau Ver sestberige, Vorsteber Schulthesß Friedrich Königliche Amtegericht. Abt. 6. Für dag ausscheidende Vorstandsmitglied Carl Staatzanzeigers, w. Wilhelmst cg me dition de; Weutschen gteichsanieigers und Kömsalich Fr * 8 af, ntzal - Handels gifter ir das Perutsche Fteiq ĩ k , , n n elmstraße 32, bejogen werden. 9 eußischen 5 ö . eträgt I A 86 9 fur daß de, . I e. . Regel täglich. — Der Die Gesellschaft hat am 1. August 1807 begonnen. stand wiedergewählt. An Stelle der auggeschiedenen Eintragung in das Genoffenschaftsregister. Nugust Wollermann in Neuenburg in den Vorstand wn n,, . . ‚ — an ehreig für den Raum einer Drucheit a5 3. en, men, Tilfit, am 6. August 1907. Vorstandsmitglieder Fr. Grünewald, Gemeinderat, 1997. Augußst 6. gewählt. Genossenschaftsregister Nr. 26 230: 33126. 33129. 33178, zz182, 33183, Verla e. mn Dee Königliches Amtegericht. ö m Ke er r Naturheilstůtten · Hruoffen schaft CCingetragene Lezseueuburg, den 29. Juli 1890). = zbigt. Löse, eg, s, gl, m, Wlengerung der Schutfrist bis auf 16 Jahre be, Hęlittsten, verfiegelt, Mutter fur vsastzschś vim, Donau. K. Umisgericht Ulm. I40849 . er Tel, af . . e n, n. 5 ,, Königliches Amtsgericht. Vreden, Bx. Minngtær. aossæ] . z , ss =, eh, g m, gs, maar, ss ⸗ niffe, Fabt ii num mern rt gr, n ef g 93 9. . ,,, wu enn ge nr . ö. ; , .. 866 , , , ö n r . e , , . . 40875 6 . e gut . . 3, . 3336, zzz z0, Berlin, 1 Paket 6 yd r fir ler üg, ö Jeg det am 6. Juli 1907 . ö. 1 rma Andrea eisheit u. Ce in Ulm in ⸗ Ger. Ass. Dreiß Genenftand des Unterneh 5 sst die C iicht n das Genossenschaftsregister ist heute bei der J ⸗ ; errichtete 335. n n. ⸗ 35465, 33466 Jelluloiß welche in rot 6. nuten laundation eingetragen:. er- Af. Dreißz. genfland des Unternehmens sst die Errichtung Spar. Und Darlehn kaffe Neuenhofe, einge= JGenossenschaft unter der Firma: „Gemeinnütziger 8, 33572 — 33575, 33586, 33626, 3365z, ; roten Kartons mit goldgepreßter Nr. 25 254. kärdgtten dstsräch' Beendigung der Liquidation gie denk opt. aoshs] . K ye, , . fan g tue Gen css . t fir beschriutter f. ,, eingetragene Genossenschaft mit . 33716, 33717, 33719, 33720, . f r r. , . sind, verstegelt, Muster Berlin, 1 Here inn 36 K Jacoby in erloschen In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 — Vr ͤ atur Ig, 1 . au en p ᷣ . e e pflicht, eingetragen worben? Die Genoffenschaft ist , e, er Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Vreden ie . 231: 33722, 33727, 33751-53743, 33745 h 3 Jahre 9 . f Fabriknummer 120 Sr. Chalet und Tücher aus Wolle 4 . n Den . ug 234 Sind ö, . 5 ö. 9. . mn u. S. iu ga e . . . hr . . k e ,, lc vom 16. ö ? 3 des Unternehmens ist, unbemittelt n . , zö 6g bin miltags 3 Ühr i gn derm 5. Jult 1907, Nach; Se e fe, lachen muster r, . richter Sindlinger. — heute folgende eingetragen: ( und 23. Ju aufgelõst. unbemittelten ⸗ z; ; „353788, 33797, J : ndier, oo), S Viersen. Bertanntmachung. arg . . ir . ben . een n rr , , , . , den 5. August 1907. König⸗ , , . 33 . ö ö i . ug e g. r n ann. . r n s rer. ö. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist egeschieden. An seine Stelle er ristian Einrichtungen für die Genossen. es Amtsgericht. in sligen Prei sen u verfchoff n Häusern 33953. 339 36 . ; 7 — 33892, keinen, Kegel spiele, Peltschen, Reifenspiel ; . 5 358. Firma J. W Ern ft bel der Firma „Emil Lingenbrink, Viersen“ ein Henkel III. zu Wallau gewählt. Die Hastfumme eines jeden Genossen beträgt Neuhaldenslebem, 40876 Die Bekanntmachu , ü 33926, 33923, 335: lb. 339 lz. ju Nr., 25 3535. Muster für plastische Erzen niff i ß n, Schmidt in Berlin, 4 Pakete mit Fböildu erden irn er g genf nter üunderäͤnderler Firma! Biedenkopf, zen zl. Sul 19 n. . In unfer Ge k ngen der Genogssenschaft er⸗ 339333, 33936, ztooz, zaol, zäbl7, zaols, ib, 401 1 . zhisscg Fabrtknummern von b bezw. 38 bezw. b bezw. ngen , . Königl. Amtegericht. n ni, n enen, auf ele tien, kr, , ö , a . in Viersen übergegangen ist. Dülken. Bekanntmachung. 40859) ein Genoffe sich betelligen kann betragt 1600. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Anzeiger. teen, bitch den Medenet Nr. 25 235: . zee w,, . J u, , , ig iz, Vier sen, den 5. August 1907. In Tas Genossenschaftsregister ist heute bel der Deng lchn ghet fcenofsenschaft erfolgt Vafmnflicht, mit dem Stze in Fiechtingen, De Hic Haftlumme beträgt port. Di ; , . 38. 3420; z4l7. zd2s65 Nr. 30 350. Firma G. A. Schultze in E os l, 10617 - 15615, iosa7, 160625, 156542 6695) gRönigliches Amtsgericht. unser Nr. II eingetragenen Zenossenschaft: durch c jryel Vhrslands mt glicder gemnernschaftlich. Statut ist vom 19. Jul 1907. Gegenftand des Zan der Heschaͤstganteile bet igt 3 zulässige gemeldet am J. Fult , frist 3 Jahre, an⸗ lottenburg, 1ẽ Paket mit 1 Modell fun Mer. 196g. ,,, ,, 10664 19690, 10691, 16599. wesselburenm. SBefanntmachung. I40851] „Waldnieler Spar⸗ und Darlehns kassen⸗ Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Unternehmens ist die Anschaffung und Unterhaltung = Mändliche und schriftliche Willengerklärungen des 56. Minuten, Vormittags 11 Ühr thermömete für Schusen, Krank nhäuser e in biant— . 109139. 10713 - 16518, zu 265 265 Bel der unter Nr. 39 des Handelsregisters ein- verein eingetragene Genossenschaff mit, un- folgen im „Correspondenten. . Generalanzeiger. eines Druschsatzes, der Audrusch des Getreides von Vorstands sind für die Genossenschaft perbit 8 Nr. 5 g35. Firma Alfred L i polierter Metgllausfühtung mit doppelter Stala i517 a i , n , ns , g. eftagenen Firma Sauertohlfabrit Fieinsbuttei, beschräntten Tastpflicht zu Burglwaldniel n ein, Hagengch - Werden sebch die zengnnten Blätter Mitgliedern und von Näichtmnit gitcdern; Die Haft, wel. Vorstands mitglieder sie abgeben wenn 1 umfchlas uit hztun n mne - Berlin, ihd durch die. Wand gehender Schaurohz zum Ah. zg, gh . ii, , , ire Schnepel in Reinsbüttei, sst heute ein. getragen worden; Uneughénlich, fehr Cie Ctuntcung bis auf umme heträgt 600 e, Pie, höchte, zahl zer cr. Pieshritaliedez des Vorstgndz find: ieder liel, an deff he end n ghsen i Damen. lesen hon innen und außen, versiegelt, Muster für 4225, Pä3g, 235 , , An, wnrden, daß. die Firma jetzt lgutet:; , Ha Vérsandemitglied Carl Jansen ju Burg, Enfer hescht!itz Cel Gäneralversammlung in dem schäsigante te zo.ͥ s Mitglichfr des Vorstands dz; J Hürgermeister Frag; Sörissen Vred zufegslehpr se d, ilch ent helene tere i pig rn Gtzeughtse; Fabritanmmer ad Schritzfrist bis 437i, J . E waldniel ist aus dem Vorstande ausgeschleden und Deutschen Reichsanzeiger“. Friedrich Peine, Adolf Müller J. und Heinrich Bick 22) Fabrikant August Huegker n ne. en, kale e, nf , n 6 z . e , Jahre, angemeldet am 5. Juli 1967, zr i fle, , 6. 9 3 4278. 10531. 19531-1634, nese, sämtlich in Flechtingen. Bekanntmachungen 8 Betriebz leiter Josef Terbracf, Vreben 5 J em brestes un h0 . len pe. . *r 4 . itant gri . jon , dd, . - andeau ei ö ö ; Sabrikant Friedri z 96. ; 190772. eic ä leit i, der ri giähkenrede n r mils, bell m Fah, Rc sl, am s. Zul zh,
auerkohlfabrik Reinsbüttel Joh. C. Sõlck in Güsum, daß Inhaber der Fientner Johann 31 dessen Stelle der Rentner Anton Stammen zu Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Chistopher Hölck zu Büsum ist und daß der Ueber= Burgwaldniel gewählt worden, worden: erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— 4) Vaufmann Carl Terrahe, Vreden . der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten zeichnet von? Vorstandsmitgliedern, im Kreisanzeiger XN. Webermeister Anton Vrey, Breden. aus stumpfem Kalbleder hergestellt, offen, Muster fär
fie wl e re eier gelle rl moderne Deckenmalerei ohne Sipgfttck, ofen, Bei Nr 23 225. Firma Wilhelm Woellmer'
Duülten, e, ,,,, cht Walter Lindner, orderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe nigliches Amtsgericht. Heinrich Carl Franz Burgtorf des Kreiseg Gardelegen, beim Eingehen dieses Blattes Die Einsicht der Liste d ö ke , aftan dit! ben FRentner Hölck aus. Dnispurg. 10860) dan eber, gi ne gf in, bis zur nächsten Gencrglhersammlung im Deutschen n e ted fe . i elt in den ere s d, s wer fn , Sch Flächenmmster, Fahrithummer g. Schnftift d Jahr, Schrif gie erei ae en, den 31. Juli 199) . re, ,, , , 2 aer l n beg rr, g ; . . 4 wreben. de g Hs, uh nz i kr s e. un norm, , ö nin, , shifher en eg fn nhl ne g n . esselburen, den 31. Ju ; e eingetragene Genossenschaft mit beschränkter insicht d iste der n er ngen für die Genossenschaft ersolgen dur Vor⸗ 6 r. 25 237. x - ; rma Deutsche G = . uster fü . Königliches Amtsgericht. Haftpflicht „Gewerbebant“ ju Duisburg be— * hte, el nder , ö iich standsmitglieder, indem diese der Firma der Genossen⸗ irn nigliches Amtegericht. , 6 , , . Honig Attiengesell schaft in sl J , , ,,, mit Schußzfrist von 3 Jahren 8 5m org treffend, eingetragen: während der Dienststunden ist jedem gestattet. schaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ein⸗ au. 40883] 1 Umschla j o. in, Berlin, bildungen von 10 Modeslen für S ten Mufster für Modelltypen von Schrift. wittenberge, nn. Fotsdam. 40852 h si j 9 . Auf Blatt 8 des G . 2 chlag mit 1 Muster für Etkketten für Speif j prechmaschinen, garnituren, Fabriknu In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 166 — 0. , 2 . . n 8. , . r,, tt , ist in den Dienststunden men m' Red nen er r re rt, hee a, 9. eth Flächenmuster, Fabriknum mer 56. , . in r, ier nig Fabri, Ind Schmale , n hf ur, 9 6 =. Ph. fol. Kaufmann elm Luckhaus ju Duisburg ist dur eilung für das Handelsregister. et, . eute die utzfrist 3 ? . ; ; maschine, bestehend aus el ü ; K , ,, ,, rn er , , , , ft t d isheri aufmann Fritz Maaß zu Duisburg bestellt worden. ; / j i es Amtsgericht. w e Genossen⸗ r. 25 238, 25 239. en oberem Teil eine Baumrinden⸗ ; i. S eme n . . rr r, D urn, en ahn gift gh, . , ,,, ö , , n laosr ) nn,, , ,,. Haftyflicht, mit bem Berliü. 3 Paten⸗ . gn mn rr n ö ist. Der Apparat ist mit en, in . 1 , i,. Fiedler macher in Wittenberge übergegangen, welchet eg unter Königl. Amtegericht. Beerdigung Jnstil ut von velein gten it. In unsEt, Genossen chasttregistet, der Spar, uns i lee, * nh . . kunstseidene Besätze verfiegelt, Flächenmuster, Fabri. , , onisch verigufender zierungen bön Möbeln c, ber anf g ak . derselben Firma forisetzt. — Für den Apotheken. Ehingen. Donan. aosél] gliedern der Schreiner Innung zu Iserlohn, Di m gf; . , el, ö . ah 6 3. Enn nn här: Bruno Geöer und , ,, 238. 1319 — 1325, 1327-1330, maschine 6 , , n, ö. Sprech ⸗ Fabrtknummern 105 -= 1106, Schußfrist 3 e,, befitze: Wilhelm Stellmacher sst iu Nr. 72. des FK. Amtsgericht Ehingen. eingetragene Geno ssenschast mit beschräntter schiene 9. 5 33 96 t i 9 . Robert Sünderhauf, sämtlich in Langenbeffen 1365 1333. 44, 1348, 1361 1364, 1357315358, Umfang vertikal verlaufende a V . defen gemeldet am 11. Jult igo7, Vormittags 9 Uhr J . 3. , Im Genofsenschaftsregister Bz. 1. Bl. 10 ist heute . io ficht 2 en 36 ö ie en. . ge , ae e. h er ruf 6 om ga Statut ist am 36. Juli 1507 errichtet. 1572, 1574 , . bi i Der Schalltrichter ist ,. . , Fi Ste er n = etragen. egenstand des Unternehmen An⸗ h ‚ — egenstand des Unternehmens ist: Erricht mer frift . ; . . 1392, Schutz. stimmt in der Farbe mit d ö r. Firma D. Nadel Æ Co. in Berli berge eingetragen worden. . und Verkauf von Särgen, Einkauf von Königliches Amtsgericht. Sparkasse. Gewã f ung einer frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1957, Boꝛ= z mit dem Eichengehäuse über⸗ 1 Paket mit Abbildu ĩ 6 In unser Handelsregister A ist heute folgendes Rohmaterialien und onstigen jur Herstellung von Regasem,. Betanntmachuug. 40878 schaftlicher rern e he n . gr r,, Uhr 3 Minuten. . 1 K. , Apparats Jleiderbesãtze aus en, ,, lie eingetragen worden: H Särgen notwendigen Gegenständen und Üeberlafsung In unser Genossenschaftszegister ist bei M; é, artikeln im großen und Ablaß im kleinen 8 ö Here ln hzüifeb nd satz hn fin an den Selten flẽchen hand . V Rr. 5: Die Firma Wittenberger Viehnähr— derselben an die Genoffen; UÜebernahme ganzer Be. Deutsche Brenngrei. Melkerei. und Mühlen, Die öffent ichen Bekanntmachungen erfolgen in d i . 1. Paket mit Abbildungen von 2 Modellen und runde Ccksäulen. Ver 9 . Polzgirlanden Erzeugnisse, Fabriknummern 1731-1779, Schu extrakt und Futterkall. Fabrit Wilh. Stell⸗ erdigungen. Die Haftsumme beträgt 100 M Vor geunossenschaft Buschdorf, eingetragene Ge⸗ Genossenschaftlichen Mittellungen des Ha sem ö * at , Glasplattenträger und Schub⸗ beim Apparat Nr 202 3 r istz cbenso wie fritt 6 Jahrg an gemssdet am ii. Juli Ido? 3 macher, Wittenberge, Inhaber Apothekenbesitzer stand: die Schreinermeister Georg Schnabel, Vor, nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu landwirtschaftlichen Genossenschaften im . rar eng f bersiegelt, Muster für plan g Grseug jusammenstoßenden Iden der . n e en und die mittags 12 Uhr 29 Minuten. ⸗ Wilhelm Stellmacher in Wittenberge. sitzender, Franz Glingener, Kassterer, Josef Schmidt, Buschborf — heute eingetragen worden: . Sachsen, beim Eingehen! die ed 1 Blates 31 6 . i,, m. 4544 4353. 4555 — 4355, außen und innen mit Goldbron 2 richterteile¶ Nr. 26 261. s, Max Krause in Berlin Nr. 74. Die Firma W. Brasch. Wittenberge, s Schriftführer, samtlich in. Iferlohn, Satzungen vom Au-gtellz des ausgeschledenen Karl Spilker ist „einiger Zeitung und sind von jwel Vorstands., 14606, 440d 20 45391, 4592, 4598, 4405. 4403, erhält jeder dieser Trichter 1 e g. außerdem J Paket mit Abbildungen von 59 Mustern für Inhaber Fabrikbesitzer Wilhelm Brasch in Witten Fr. Mlbiil 1967 Bekanntmachungen ersolgen durch Heinrich Midding als stellvertretender Vorsitzender mitgliedern zu unterzeichnen. nos. . ng 404, Schutz tist 3 Jahre, angemeldet am auf den einzeinen Kichte ö n, che a ppargte Stiette, Se fsogen, lter bersiegelt, Flächen berge. Errurt. laossz] usschrelben in den biestgen Tagesblättgtn angst der in den Vorstand gewählt worden. Willenserklätrungen und Zeichnungen, sind ver⸗ 6. 6 . , 11 Ihr 6s Minuten, Längsrippen, welche cba , n, kr bee i, . Heahritnunimern S a4z, Sibs, g Ls, ,., . 1 . J ö . 36 , ,. 1 3 6 3 enn Genoffenschast und der Unterschrist des. Rotasen, 69 . richt nn,, erg tf des Vorstands der 1 Pael mit ed geri e e ln, ö. k rẽ. e, . 204, Sprechmaschine uf 3 6 isn hg fn 1. je. . Ih. ; inkaufs Verein Erfurter Kolonialwaren⸗ 1 ( t , , , , . enossenscha ü ö ;. ider Jarbigem b ü 18 223 ! e,. ; X12 . , ,. , , tele hr bh m m, en dar m,, r g em en , er ö fiinf er ; . r lr mne, versiegelt, Muster für plaslische degfelben , ee nnen; B2l8, 220, 223, J R721, 725, 739, 755, 737 e 1907. ; schränkter Haftpflicht, in Erfurt (ingelragen Jahretz. Die Willenserklärungen des Vorstandes In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet n — sse, Fabriknum mern 1277, 1279, 1281, blumenartig geformtem, gleichfall reßleisten und 745, 749, Nr. 41, 55, 56, 77, 758, 79a, 79 B, 92. Königliches Amtsgericht. ahr tetzaerm neh zrfe lt fü ugust Eplttler Rolgen darch mindesteng, . Müitgliegzn, ie ihre Ne. 19, betreffend die Spar. und Dar le hns.˖ werbal, en sen inf ggf'em getattet. , , n, , l, nn, el = ssi, SHahltrichter; dei we gend 8. ensarkttem ö L Gs, ese css, cn, gsi, Bz, var; n n n. saoshbs] * ö 6 . i eg neh der Firma der Genoffenschafi kasse e. 9. 6 . ö 26 r . f F 2. Krönialichth Amitggerich. 1 Here e irg e,, n e 1350, n,. Seitentesle mt Ick ichn en er f , . ,. 33 1 n e t 3 Jahre, Heisler Wwe in rzburg. Frfurt, den 2. August 1907. ügen, = etragen worden, daß die Genossenschaft durch Be, — ; z ; ahre, an.! Fabriknummer 295, ) ⸗ Nachmittags 1 U Ii Firma wurde von Amts wegen gelöscht. s Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während an, der Generalversammlung vom 14. Juli 190 en, nn, m, 40885 i e en. 3 Jult 1907, Nachmittags 17 Uhr ziseliexte . 1 . git ö. wn . ; Am J. August 1907. Exin. Berannimachnug. saoss3) der. Diensttunden deß Gerichts jedem gestattet. aufgelöst worden ist und zu Liguidatoren der Guts, in, . L Des Genossenschaftsregisters, den **9ter l, zi 6 ehäuse für das Triebwerk und r , . yhinch ir 66, Firma. Reue. Photogra- Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Jm enossen schastgregister it Heute bei Rr. 3: Iserlohn, Eli inn . gt 36 en ach . de; mi nn, i. ein en er , fen, , rn. rn glß? Lena nns n e gl. sẽ r , n, n mahagonifarbenem Ta nr ich. ö n n , . ie, en ee, ö 2 zweibrüeken. Dandesscegister. läaosss] Ur*nR ina , eingetragene. Geughenschgst 8 Schaenfelder beide in Rieger dorf be elt tor den, ind. dafipflicht in Dreh unteschränkter 3 Mustern für Platate, verffegelt, mit zus. ecig., sisammöngesstzten Teilen. Die in. 40 HMustern ir Anfichte ern * an, S , r, n. f Fim. l mit unbeschrär ier! Haftpflicht in Crimn ein. Kaigerslautern. sr b Amtsgericht Strehlen, den 2. August 1907. getragen . n (, , * Fabrik unte zöd re zo z * : 86 er mesft. 3 . der enklnen, Trichtertelle muster, nr . Firma: „Hermann Klein Nachfolger“ mit dem getragen; Betreff: „Lagerhaus Genossenschaft Albis sIar. . ; lad aus dem Vorstand auggeschieden und der Gaf b e. 3523, 3538, 3540, 3546, 3551, 3563 . Here n . en verziert; Fabriknummer 206, Leonore, 973 Nr. 1—7 Die Spinne 56 2. ö Sie in Iwelbrüchen ift erloschen. Sämtliche Bekanntmachungen der Genossenschaft heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 3. August mester Herr Friedrich Ernft Lindner in B aser. 3573, z57ü, 3590, 581, 3586, 3591, zog, z604; Ischlne, dessen Aeußeres im wesentlichen dem Lisel, 978 Nr. 1-6 Auf der Nubeb . weibrücken, 7. August 1907. erfolgen in dem Erzewodnik kotolicki. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Albis= 19657 unter Rr. 32 die durch Statut vom 14. Jult Vorstands mitglied beftell . n. n Drebach als 3621, Schutzfrist z Jahre, angemeidet am 4. Jull ir e 6 dog beschrlebenen Apparat ent, bis 6 Abschied, 80 Nr. 146 9 r. 62 ; Kgl. Amtggericht. Exin, den z Ts l inaeri ht heim: An Sielle . ausgeschledenen Vorstandẽ⸗ ln n,, ,, , , ,, Wolrenftein, am 5. August 1965. 16. , 10 Uhr 17 Minuten. beschtiebene ar, e n n . . s Prinzeßchen; n. Rr. 73 3 , de, me. . VJ nnn, m, , . , awer idle La ür. 3 . n m m r m,, n, nm g e , uf Blatt 5 es hiesigen Handelsregisters, die z ssellt. em e zu Bollensen eingetragen worden. . 40884 western Clementl 2 en 12 zölligen Plattenteller 354 Nr. 1— 10 S ; Firma Eruft Naundon ff hier bett, ist heute ein. 83 on ; . * n sfr e, s. August 1907. Gegenssand des Unterngchmeng ist der Betrieb einer Genossenschaftsregister. laodsc n r e i ann e, L, gn gen ent rech, . . I e, e , ,, . getragen worden: Der Kaufmann Julius Alexander ö ; ĩ Spar. und Darlehnskasse. Die von der Genossen⸗ Firma: „Spar. und Darlehens? für plastische E versiegelt, Muster zufweist; Fabriknummer 27, Sprechmaschlne, de bis 6 Bub n St enn, ,,. Schmiot in Zwickal ist in das Handelsgeschäft ein, faffen verein; e; G; m. u. S, in Gil ersdar!, , schaft ausgehenden öfen lichen Bekanntmachungen er. . Gen fen ef, nenn a i Schutzfr st * e anisf⸗ sabritnummern 6, 3, Gienheres nm wel nchen init wen, nnen, e s Lam Brhnnen n Ne 2s bg: ga Rei een, fee ellschaft! ift am 1. Inf Igo er= heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus—⸗ aemmmt e n uos n * de,. ö en,, n, aftt fin ner n en get mg, eschrãnkter , . are, angemeldet am 4. Juli 1907, nummer 205 beschriebenen Apparat übereinffi ) adame Jahain, 941 Nr. 1– 7 Infanterie, . sellf team 1. scheldenden Beifttzerz Wilhesim Pabss der Porzellan, pten, s . 71 gen unter der Firma der Genossenschast, 9 hon sta lachirʒ e in Großsteinhausen. Vyormittags 10 Uhr 39 Minuten. mit dem Unter schied übereinstimmt, 942 Nr. 1—–6 Kavallerie, 944 Nr. 1-5 Brüqten richtet worden. Die Prokura Schmidts ist erloschen. sormer Albert Sommer in Glllersdorf gewählt ¶Genossenschaftsregistereintrag. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Bekannt , Sch, vegan gerung: usgeschieden; Heinrich Nr. 26 244. Firma Bendix * Comp. in schriebene A erschled, daß der unter. Itr. 265 e., zoll, 35 Rr. 1 = Ünterbrochene Leftürc, 933 Ri,, Zwickau, den 8. August 1907. worden ist. gäsercigenoffenschaft Banersoien. einge machungen des Aufsichterats unter seiner Benennung, . m , n. Theodor Neumann, Lehrer in Berlin, 1 Paket mit 2 Mustern für bunte Becken * . n n . zölligen Plattenteller be. bis 6 Vera, 849 Nr. 1 = 65 Rinderfreuden, 350 31 tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft. unterzeichnet vom Vorsitzenden, und dessen Stellver⸗ en ausen. bersiegelt, Flächenmuster, Fabtftnl inmern z unde, d, enn ers sige. mit der Fabriknummer 207 bis 6 Sommerfreuden; ju Rr. 25 365: 86563 Rr treter in den Sollinger Nachrichten, bei deren Gsn— t Firma; „stirkeler Kousum ⸗Verein, einge. Schutzfrist 3 Jahre, e ,. am 4. Juli 1507, . ; Amr rr n 68 n =. Slumenteigen, oy Nr. J1 = 8 Bi te, Ss 3 ; Minuten. , ne mit an den bis 7 Gin guter Fang, 955 Nr. 17 3 Fisch gten ö und Ahorn. und Frau Fischerin, 889 Nr. 110 2 ; Nr. 1 indertvpen,
Königliches Amtsgericht. Gehren, den . August 139. pflicht a. 1 M g6 3 t ; 'i Fürftliches Amtsgericht. Abt. III. In der Generalversammlung vom 29, Juni 1907 gehen bis zur -nächften Generalpersammlung in gar Fenofsenschaft init unbeschränkter Vormittage 11 Uhr 31 Deutschen Reichsanzeiger. Die Willen ger fãrun 4 ich 5 r e, , mit dem Sitze in Nr. 25 245. Firma Peter Hees in Berlin, insarsien verziertem Mahagonigehaͤ — . Die Ver en fol ls der Liquidakoren 1 Paket mit Abbildungen von 6 Modellen * werk, bei welchem die . ö n, n 3 r u gin i s . 2 1— n n, Nr. 1— 6 Ein
Geithnim. 408665 ; Genossenschaftsregistrer. .. . e nn, , , , er de,, ,. nartem. Betauntmachung. laoshs] Shia n ngehn, g nc esn unn, Ge sähäfteftgrer gewählt Vorftandgmstglleder erfolge. Die Zeichnung ge, Ole er n die lfm i grls n. Kloszttzüge u. Konsole, xversiegelt, Muster är sind. Ber bl
e m , , einzutragen: * r? een r ic, w menen finn Kempten, 6 1. i. n e 39 ie , z 4 e en, , 6 n , , Fabrstnummern 1i5l, 11760, ecbenfalss , cler g n, n gn, 2964 Ur. 1—5 Dicke Freundschaft r der Genossenschaft: 3. . : gl. Amtsgericht. amen unterschri er Firma der Genossenschaf gl. Amtsgericht. ) 1II68, 1169, Schutzfrist 3 Jahre an! falls lack agontfarbe, ist gleich⸗ 1. 1—6 Anne Marie, 988 Nr. 1— M *
Spalte 2. Paaris Doenhofstaedter Spar⸗ Igö eingetragen worden, daß der Pfarrer Friedrich ; ne me, e, eie dee, „n beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt und — gemeldet am 4. Juli 190 an- falls lacklert und geadert und außen und innen an 8669 Rr. 1— r n, und Darlehnskaffen Verein, Eingetragene k Tautenhain, nicht mehr , a e, , r valle n Bauermeister Friedrich Schormann in Bollensen, e tem Jul i', Vormittags 11 Uhr , der el zelnen Trichtertelle mit Silber. Schutzfrist 3 36 r Gr ,. i , r mit unbeschränkter Faftpflicht Gir ral m gal ningust 1907 taffe, ein getragene Gendoffenschaft mit unbe⸗ 3 , . e ng . . 5 Musterregister 1 i ‚l 26 0 Max strause in Berlin, maschine . . K ent en 4. a g. x . j Ali d Hlmfggericht. ö ö rt Carl Johanning in Bollensen. Die Gin o aket m ildungen von 50 Must är n e, r. Fabrikant Klempnermei ꝰ
Tl e r. Tine * * Gun ran n , ern nn 40866 r , 6 , . ec ef 39 Wahl n , der Dienststunden (Die e, r. Muster werden unter 33 , , ,, J r , ner, . **
. . P z z . . !. ] / . [ . : * . 2 ,, , ke n e d e gr e fen. Vlnte r, usiar, de; 3. er sisiögh, , e ene, n ,, mhle, er ,. 1 Dl e fung der wirt tf. Fed 6. 16 unseres , , 3 fn gde ten mn fs den fig. Königliches Amtsgericht. I. an den 8. g ö, at, zer, rss 36 it, zßs5 = z6ösr f, zog, Matelssulen w . Die siiegelt, Muster für biastische Grieugnifse. Fabri. ,. n, und günstiger Absatz der Wirt- . . 9! n en,, st in,, Lobsens, den 77. Juli 1807. en ,,,, r n 9 fi 9 das Musterreglster ren nens, 6 . e lor . . ö rs ih 113, 1144 116, artig geformte S irt fer it mn . en r, oe e n, h Fh 6
Spalfe s. I Pfarrer Hugo Gerlach zu Dönhof eingetrazen worden; Königliches Amtagericht. r In den . nn, edere aer . J 1 r 25 239. Firma Mar Kranse in Berlin, Ii5b9, 7öbäg / iy fön e n, l, Tözsigl, mahagontfarben geballen' und. die Stoßecken und N. 283 23. . er en , , städt, Vorsteher, n Stelle des ausgeschiedenen Gustav Richter ist Lätnenm. 40902 ,. ns e. . 96 ö 2 * i. 3 et mit Abbildungen don 50 Mustern für cz, 73s Gh fal 3 ö 36 / 19, 73536 1V, Mittelflächen desselben sind mit Silberstreifen ver, 1 Paket mit 2 Mustern * in Berlin. 2) ,. 1 Schenk zu Paaris, stellver⸗ 3 Fiebig in Geischen als Vorstandemitglied mur en, r, ,, . ö e. 1 r,, n ,. Dem . erden, 0. 6 3. hn n , , , 4. . 1907, Nach milta gs 2 ihre i het 8 heile nene, w mit Cen . u. . 8e — . tresen e e den, geren, 6. 3 arlehnskafsenverein ir bäermenn J'hanneg Gchhardt JI, der Ader, cs, zögs, Iz ö z ; . r. 25 247. Apotheker Paul ; elltimn am äußeren Kaftenumfang segelt, Flächenmuster, Fabrifnummern . ⸗ J . 6 ö ; ; 1a de z64h, I6 5d, 6566, 3676, Heymann in mif vertikal stehenden ] ; ; ummern 2021 u. 200. 3 i , . , ö 6 v r h 1g rich. ö 9e. . ; . . . r Minh pill bn wal n r, 1 ,, 9 5. 2 e , ü. . . inn er fsgrn 1 . Hg d e, , d 6 enn . , r ert Freytag in Milken war nicht stell vertretender ; . ; . 36321, vd ö : ; and geschnitzte Perlleisten den. 28 26. ĩ Ger , rarer a, . ,, . 6. 3 . . 1 in al intel fes. . n , Loose und , . nn ö. r, 69 . 3. . ,,. inn n, nag, ,, en. 3 34 9 . i. 2 rr, zu n w ö h (. . n, den 31. Ju . — ; . . , ö , ö ; ) . onze r e Wir . a. Statut vom 10. Juli 1907. ,, , Königliches Amtsgericht. Abt. J. ,,, .. ere. zt 3 abr sss, 36693, . 36721 1 th . ih ug e f. Der Klumfnartz g geformte, gleichfa e. Kerbe Hure e e ge — 6 * p. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft mit be chräntte? Hasipflicht zu Lüpheche., Genossenschaftsregister, (408731 n — e r felt , . emeldet am 1. Jull Ge. in erlin, hak m er 32 r r ef e een 2 . . . e pier. . ü . in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafts. Derenburg a. Harz. er Gegenstand des Unter ⸗ m 2. August 1967 ist bei der Firma Spar⸗ Verantwortlicher Redakteur: Nr. 25 D cg, 236. . 2 C C enn ie fir Flachen enzniffe am 3s. . e ne. an, a J Yung e, *. V = det am 18. Rall 180. att‘, das gegenwärtit in Neuwied erscheint, oder nehmens ist der Bau und Betrieb elektrischer Gin; und. Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ J. V. Weber in Ber in. iliale in Herlin 5 Pakete mit je 50 Must * mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten melde; am 6. Ful 196 chmitta 1 ö in demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger richtungen für Kraft und Licht und Energieabgabe e, mit unbeschränkter Hafipflicht in Nusse Verlag der Gepeditln (3. B. Roy) in Berlin. . 36 20 , r fk Be tn big, für, 1 ar f 2 chromollthographische Bilder und zwar z4 Minuten. Nachmittags r .. 8 70. . trma Siemens Schuckertwerke an stglieder und Nichtmitglieder. Haftsumme eingetragen: , ra 26 33h fuͤr Baummnpoll. und? Seiden tidetelen ] 3 48 er Fabriknummern 12745 A. 12745 6 Nr. 25 288. Fabrikant Albert Oirsch in 1 chaft mit de s Ghrãukter an in Se iin. e ist aus Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve dersiegest, glz . die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Serlin, J ü ket mit 2 Mustern für Glüdlambenfaffuangen ; chenmuster, Fabrlknummern nu! 10 Jahre, bejüglich der Fabriknummer 12564 die dellen für i , H n, . 26 met 6 2 = Rand und and, offen. Muster für dlastische
desselben zu betrachten ist. . BVie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen 1000 . Höchste Zabl der Geschäfttanteile 300. er Apotheker Emil Dünhaupt in Nu dem Vorftande autzgeschleden und an seine Stelle Anstalt Berlin 8Ww., Wilbelmstraße Rr. 32.
durch mindestenz 3 Mitglieder, dammnter dem Vor, ! Der Vorstand besteht aus Johannes Storch aus *