1907 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

b. Reis: die Einrichtung einer neuen Reparaturwerkstatt bei der Nordstation, . der deutschen Mid der preußischen Regierung sowie der 5. 9 2114 4z im Werte v 520 9go6 t di 31. A llte, ist bis zum 21. September ver⸗ Mitglieder der Ostsee= = Memel ⸗Kommission an dem tragischen Ge chic . J . h Silberpesetas . uduft ablaufen sollie, i ; ö es ,, ,. ausgesprochen. Auf Veranlassung deg x * * i * 5 9 e

3 . 1 ö ö 266 . g ent, A t preußischen Kriegsministeriums werden bei der Ueberführung der Lesch k J egypten. en Kriegsminister ; e ö. 5 ' C. nicht besonders genannte Getreidearten: m Anschl „Reichsantelger. Nr. 186. Erste Bei, Lom Krankenhaug Bethesda nach dem Bahnhof in Gnefen mllitarische 3 m D uts n N 8 i d S i l i 51 36 9. im Werte von . 3. ö r. ihn . ,. 36 . Ehren erwiesen. k l e ei an l et Un on 1 ren en an Sanze 9 . . , enbahnwagengarnituren für die Generaldirektion der ägy en t. (W. T. B.) Heute nachmi . ö

ß 1039 6. Fisenbghnperwaltung. Die Muster der für die gedachte e e , in Brau nichwe ig, 11.5 august. ! . ' en na migtan 1 191. Berlin Montag, den J

ö J am Steintor ein Automobil mit einem Wagen d s J M o0nta en ! U .

Betracht kommenden Gegenssände liegen beim Reichãzanzelger aus. h , , . 2. ö. . . . h . fue 5 . . 9 ig st w 2 JJ Getreidehandel in Belgien. um und begrub die zwei Insassen unter sich, von denen eine Perfon J K Verkehrsanftalten. wer verletzt dem Krankenhause gebracht wurde, wäͤ . J ö F, lärmenden, ene gehen bien ö K —— . Berichte von dentschen Fruch tmärtten.

Das Kaiserliche Generalkonsulat in Antwerpen berichtet unterm ister bert, der Schadek? . .— . . 1. September ab - wird. die deutsche Postanstalt= in dem Anderen, dem schtüenmeister Ebert, der jerquetscht ö 3 , ken ber wurde, sodaß der Tod sofort eintrat. eintrat. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

5. d. M.: lntwe Q Ven

Laufe des Monats Jul still gewesen. Vie werannahende Grnte wurde Tlkaffar Marolko) am Postanwelsungedienst teilnehmen.

durch ungünstiges Wetter verzögert, die Nachrichten aug den guß— ‘Metz, 11. August. (W. T. B) Der euch ar ist ische Kon— . . —— ö,, Außerdem wurden

ändern lauteten v z üllere JJ ; . g eg. zu höschränken. Die Prelse für Getreide und Mehl haben fich Vormittägs, und die heute A Verlin fallig gewescne englische . , T B) In der O gering mittel = gut . Durchschnitte· Markttaze⸗= am PHarfttage ungefähr auf dem Standpunkt behauptet, den fie bor einem Ponal Pot über Vlsssingen infolge von Zugverspätungen zurückgeblieben. Budapest, 10. August. (W. g5 325. In 1j 3 g alt Verkaufte Verkauft (Spalte ] kee, e, , , eä, ,, , , h baer e er. k. , K ,, n, . ö E 9 * 2 * * * . . 8 4 9 E e ene 8 4 en n 1 r / * . ? ane. D uischer ö,, ö. 36. Ostas , Oden age n, , . Uebersee⸗ Der Schaden 3. gt einige Millsonen Kronen. nledrigster haͤchster niedrigster höchster niedrigster höchster n 2 dem ö , . . J post infolge von Anschlußverfäumnis in Ala nicht eingetroffen. Amiens, 10. August. (B. T. B.) Einer der zwischen Pariz . 0. 10. A. . (Preis unbekannt) ö . Mu sit und Boulogne verkehrenden Badezüge stitß heute vormittag mit 3 6 welßer . Theater und Musik. einem anderen Zuge zufam men. Von den Reisend en Find . . . 3 = 1 ei ze n. . J ö J Fm Thaligthegter geht am Donnerstag Ihr Sechs. Uhr einige, jedoch nur keicht, verletzt. . . DJ 2, Sh 2l, 6d l 6d 32,50 2l.ad 214289 lata, je nach Güte. . Dnkel. zum ersten Malk in. Szene. Die gelbe Gefahr, ein . , 3. 20009 2066 20 00 (he . Schwank pan Kraatz und Dkonkowösp, ist aan der dr tien de . Na 66 . . 3. ö . 8 8. v genie Jeamde w, 65 3 20 10 20, 10 ; 1 * 1 2 2 9 f 2 * J n x. . . . * . * * . ö 2 ö J nannten Theaters gleichfalls erworben worden und foll ais zweite Dschubga nach Tuapse auf offenem Meer von 15 zh uỹ? rn ge. , ,. J 15 50 Ig, 56 20 00 20 00

Roggen: auslandischer ü Neuheit der jetzt lelselt gegeben werden. Außerdem k . . rng . unf! Alexander . plündert. Die Reisenden wurden geiwungen, ihr Geld und ihre Kos. 1 .. 20, 50 21, 00 21, 10 21,50 ] ; , ,, , J ö , , amo 1 * . 2 * * * 1 * 8. * * . * J ) 5 ö ĩ 0 . ö Wüeißesee fir a6n ben, gf unt Huchting chriebenen neuen kasse, zwangen den Kapstän, das Schiff anhalten zu laffen, fie an Land 1 20, 20 2049 ĩ 20,80

; ü icht feststeht. ais: VWrdgmerikanfscher und Plata. . . ern n n, . 6 wird unter der Y 1u =. unz befahlen ihm, nicht in Tuapfe zu ankern, fondern direlt Sehn w . 3149 3 80 ö 2 1 2. 1 *. 1 1 9 1 1 2 1 1 . 1,40 21, 40 2 22, 00

Odessa und Donau. * . x. Weizenmehl: inländischez?⸗. . 23. 26 dez Schriftstellers Philipp Spandow das frühere Deutsch⸗ na ä . Piel l dip Teobschi ö ; ü : Amerikanische Thlegter am Sonnabend, den 31. August, mit Ralischs ibn mst dem Tode Einer welleren Meldung zufolge find bel dem , 2 20 20 20, 40 20 80 ö . . K. ih ir fr, erh er weüden Neueinstudierungen anderer älterer Uęberfall, den Reisenden 10 000 Rubel und aug der Schiffe fn ,, 2 2 00

Roggen... 3000 . Berliner Possen sollen folgen. 1707 Rubel geraubt worden. . ö

ö ö Gründelwald, 11. Au ..

; ; gust. (W. T. B.) Unterhalb Weizen.. . 180 0). Mannigfaltiges. Schwarzenegg fand am Freitagabend ein Bergführer in den Felsen einen hilferufenden Touristen, der erklärte, sein

Verdingungen im Auslande. Berlin, 18. August 197. Freund habe sich verstie gen. Sofortige Nachforschungen bliehen Eine neue Rettungeskolonne fand gestein den Vermißten,

. j erfolglos. Oesterreich⸗Ungarn. Die vom Hauptausschuß für Berlin und die Mark Tönfnann Gren me mne ge ffn genf; w. He rn. 68

; 7 1 * . 1 1 . 1 * * 1 . . 23. August d. J. 12 Uhr Mittags. K. K. Staatsbahndirektion rg n n r 1 waren ge e n k Kopf auf; die Leiche des Verunglückten ist hierher gebracht worden! J,. J 33 20380 21,50 . . J . ? 0, 00 20, 00 20, 50

Innsbruck: Lieferung und Aufsteltung eines Wasserrohrkessels in 5 ö. z . am burg, Friedrichsruh in Aussicht genommene Sonderfahrt !

sr er r , m eee n h , , J . ö w sind so zahlreich elngegangen, daß Sonderzüge benutzt werden müffen. Il * e , slerfüi n dere hl chin Rene fl. 2i6 160 26 ö.

ö ien. h z ätestend Wagenladung Dynamit. J . ö Der Pietz bert m nnn ind gen irren Pio n, . Central. Eisenkahn ist zerstört. Der Vorsteher der Stafton und . II, 66

17. August d. J, Mittags. Hotel de ville in Lüttich: Aus. 2b. August unter Einzahlung des Betrags beim Hauptausschuß . ; j 2 B 8 mehrere andere Personen wurden getötet, viele verwundet. In führung von Pflasterungsarbesten I) cahier does charges 6 Frs. (Beilin 8 N.. Bernburger Straße 35 I entgegengenommen, woselbst Ger spran gen gilet Fenfl'rfä ten eis heiner neff munen, d, nernen (enthülster Spelz. Dinkel gesen). k ö Q f— 23,20 2340 23,60 40

2) cahler des charges 4 Fr. auch ausführliche Programme kostenloz erhältlich sind. Für die 20. August, s Uhr. Maison Jommunale de Roux: Lieferung Krlegerverelngmstglieder dürste besonders auch! der Besuch der Expkosion gehört. . . = JJ J 1 3 . 1 9

von Schulmöbeln. 2204 Fr. Sicherheitsleistung 189 Fr. Gin? Düppeler Schanzen, bei denen ein Vortrag = über die Erstürmung 8 9

en, Angebote bis iy ten? jum 18. August. ö gehalten wird, von Intereffe fein. Bitzar ia, 11 ien, 6 * 9 Der ö. Madrid r if, J 7353 3 3, ö 23. August, Mittags. Gouvernement Provincial ,, ĩ gehender S i dern Cen ug stieß in der acht zum Sonnabend in einem He . 1 ö ; / ö 523* ö 24 00 26

Ausführung bon, Straßenärbeitn. Fr. Fh 8J. gin d cf r, In Breslau wirken schon seit 1588 Armendirektion und Tu nn el, bei Alfa ua 'mlt Fzinem Gügeriuges zu fam men. Die 1ẽ ö 22. 9090 / * 116

3000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 20. August. Armenpflegerinnenverein in der Hauspflege, insbesondere Wagentrümmer gerieten in Brand. Wie sich herausstellte, wurden 1 2 2. ; ; ; 23, 00 14 23. August. Maison communale in Farctennes (Hennegau)h: für arme Wöchnerinnen, zufammen. Die Ausführungs bestimmungen bei dem Unfall einige Beamte verletzt. Insgesamt wurden J ĩ x 21,75

Ausbreitung der Wasserleitung auf Rechnung der „Sosisté * des für dieses Zusammenwirken sind nun vor kurzem durch einige Zusätze 25 Wagen sertrümm ert. Der Brand der , ,, r. dauerte

Houillergs-HUnies.;. 18 669 Fr. Angebofe zum 20. August. ergänzt worden, die für die Jukunst einen noch besseren Erfolg ge. bis 6 Uhr . Die Sirecke wird voraussichtiich morgen, Piens. sa 30. August, 4 Uhr. Hospicss civils ̃ eite beck bei 3 1 1 enn . 9 ö füße pf ge tag, wieder frei sein. ü 3 i. J ö. 3.

45, Avenue des Casernes. Lieferung von Kohlen für diese Institute und au weitergehende nterstũtzung zur urchfü rung er J . H k

ü ĩ oulder (Colorado), 19. August. (W. T. B.) Nach einer 1 .../) während eines Jahres vom 1. September 1967 an. Hauspflege kann bei unbescholtenen 56 welche in ö n. Meldengi Kerr e ef pr. ift. n , hengen M ass᷑ 1 166

Gerste: zum Füttern J 1 Helen; russischer und nordamerikanischer.

Sotschi zu fahren; im Falle des Zuwiderhandelns bedrohten sie ; K . glberstazrtc. . . 19389 20.39 26.76 3 i 26 66 Zb 35 Il, 46 ̃ 1 31, 66 31,56 21,75 J J i . 21,50 21,50 2 22, 00 1 JJ 19,50 20,00 21,00 ; ulda J ? 20,50 20,590 21,00 k k 24. 00 2400 25, 00

J

9 9

. * n i 1 7 30. August, 19 Uhr. Direction des ponts et chaussées, ihren Unterst R n d ir cn bänder Wer Tn Gr kan eG, ahn da stwar den: K / 168360 e, ee kJ P is dd 186

1 Place de Bronckart in Lüttich: Ausführung von Straßen, und armenverband⸗ ĩ 3 vorliegt, Feuer aus, das auf eine Pulverniederlage, wo 1000 Pfund Dynamit rankfurt a. O. a n, n, Us 551 Fr. Sicherheitekeistung 35 060 Fr. ctwa Nährpflichtverletzung seiteng des Familienvater orliegt, im fageren erf rann De, H nnn fee, Fm deem, , .

Cahier des charges Nr. 112 für 30 Cent., Rue bes Augustins Ih, Wege der Wohltätigkeit, nicht im Wege der öffentlichen Armenpflege, r, e, , Fe, m n , ,, . . . . P z P *

Brü ; ; den, w i ili den Kosten nichts bei⸗ wa ! ; ; in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 26. August gewährt werden 2, . . 9 ; . , Hd 63

31. August, 109 Uhr. Direction des ponts et chaussées, tragen können, bo . 2B. Rue Traversiöre in Brügge: Ausführung von mehreren. „Die Bestellung der Ehemänner in das Armenpflegebureau oder Schivelbein. . ö 419 . Straßenarbeiten. 1) 54 575 Fr. Sicherheitsleistung 55060 Fr. zu den Bezirksvorstehern, wenn Hauspflege im Wege der öffentlichen J 2 203890 21,20 Jahier des charges Nr. 102 für 30 Cent. 2) 28 556 Fr. Sicher⸗ Armenpflege gewährt oder von der Gruppe eingeleitet worden ist, ist Nach Schluß der Redaktion eingegangene . erh d ] : 20 00 heitsleistung 280905 Fr. Cahier des charges Nr. 154 und Ter tunlichst zu unterlassen, da der Verlust an Arbeitszeit die Erwerbe. Depeschen t r , , i ͤ 20 330 l

Plan für 20 Cent. beiw. 1 Fr. 3) 19521 Fr. Sicherheits. verhältnisse der Leute schädigt. . leistung 1960 Fr. Cahier des charges Rr. 06 für 20 Cent. Paris. 12. August. (W. T. B.) Aus Casablanca Kw 20, 190 9 45 803. Fr, Sicherheitgleistung 470 Fr. Gahier des charges wird über Tanger gemeldet: General Drude, der Befehls⸗ 1 / 80 18.89 r. 108 für 29 Cent. Eingeschriebene Angebote jum 27. August. Bromberg, 19. August. (W. T. B.) Antlich wird zum haber der französischen Truppen, ist der Ansicht, daß er eine DYblau JJ ö ; is, 0 Rue des Augusting 13. in Brüfsel. Eisenbahnunglück beit Tremessen (wal. Nr. 155. d. Bl.) noch Verstärkung, von drei- bis viertausend Mann unbedingt 1 1820 Demnächst. Börse in Brüffel: Lieferung des Bedarfgmaterials folgendes gemeldet: Laut endgültiger Feststellung befinden sich zur brauche ie Haltung und Manneszucht der algerischen 11 ) 20 zur eleltrischen Beleuchtung der Belgischen Staatseisenbahnen. Zeit im Krankenhause in Posen die Unfallverletzten: Distrikts⸗ 1 8 J nes z * Tric 1 ö 20 10 ole. kommissar von , aus OSstromo. Frau Raphalf. Schützen hat auf die Marokkaner einen tiefen Gindrug 1 / 8. 1900 Demnächst. Ebenda. Lieferung von Ergänzungsstücken für Wagen Rahel aus Wilna in Rußland und Lokomotivheier Beyer n gf, Die Fremdenlegionäre, die sich in der Stadt all⸗ 1 ] 17.09 und Waggongz. H Lose. aus Gnesen, im Krankenhause Bethesda in Gnesen die zurücksichtslos erwiesen, wurden auf Vorposten gestellt. Die ; I / 00 19,00 Bulgarien. Unfallverletzten: nn. e , ie, n. , m. , . requiriert, * . in ö. , . ö ) . : 6 Bezirksfinanzperwaltung Sofia: 20. August 1907. Lieferung von Charlottenburg, Viebhändler le Wer aus Breslau und herumliegenden, ie Luft verpestenden Leichen zu beer igen; J ; y, 189 8000 . . 3 1, ö. . ,. 6 des Monteur Huesser auz Radelststten. Die getötete Famisie aus da jedoch die Beerdigung zu zeitraubend war, wurde pre fen gil urs w P 2060 Wertes. Dag Bedingungsheft ist bei der Generaldirertion der Posten Kiem beißt nicht, wie gemeldet, Abramowitz, fondern, wie nach, die Leichen zu verbrennen. * J 29 2 29 80 und Telegraphen in Sofia erhältlich. träglich ermittelt worden ist, Hurgin. Der bel dem Unglück um⸗ J i/ ./ = 22,00 gekommene Hauptmann Sot om vom russischen toepographischen Korpt e , 1ũè' ) 2 21, 060 . Brasilien. war auch Mitglied der deutsch-russischen Grenskommiffion Memel = . . ; . . J 1 . ; 20 60 Die Frist für die im ‚Reichsanzeiger“ Nr. 163 vom 10. Juli Ostsee. Der deutsche Botschafter in St. Peters burg (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1 205 30 21,909 21,00 d. J. veröffentlichte Ausschreibung der Brasllianischen Zentraleisen, hat der russischen Regierung urd den Hinterbliebenen des Herr , 5 ; 20 62 bahn, betreffs Lieferung von elektrischen Krähnen, Brehscheiben ze. für J Hauptmanns dag tlefstẽ Bebauern und die wärmste Teil⸗ ir gen! J P ö. 8 2 221 =* ö nn 1 ] 38, 38 8, as 2 /// /// . J I 3,8 9, ? 19,50

Theater. Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Neues Thenter. (Ensemblegastspiel Berliner Mittwoch und folgende Tage: Frãulein Josette n 11 P J 7 Künstler unter, Leitung von Ernst Kiein Vieng. meine Frau. 1 1 60 16 236, 1990 26 19,50 19,585

igli Diens. Die Weñer. . k 29 80 , , m, , K e in mm 11 66 de. 2 oss Ferenc En blegs. 126 Vorstellun Donnergtag: Die versunkene Glocke. von Morton und Gunner. —— umu I ö 19500 z 19,50 Gastspiel von , re. Prevosti md des 66. K Mittwoch und Donnerstag: Ein seltsamer Fall. 1 d 21, 21366 21, 21, 00 . Seng . 63 ee, =. 963 Sczill rthent ö. ö spiel . Familiennachrichten. . i 16, 9 s . id ; 15h n en von J. Verdi. Regie: mann Litt. Ille er. O. (Wallnertheater.) CLustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens. Verlobt: ! ũ it Hrn. . ] , H 20,6 2 2 Tien, 5 be,, . Sia nor na Derpofti Morwitz Oper. Diengtag, Abends 3 Uhr; Gast · tas n e, ur: r, n. ) en 34 2 , ,. g , n i, 9. J P x 21,40 2 ; 21,09 , Hält lll än ban stietan. Hofoernsängei , Ce roubabour. HMitiwoch und soigcnde Fan ee jarensieber. Sid met aft a. Oijitamßi, Post uijo, Dentsch ; ö Mittwoch; Unter Leitung des Dire ltors Nastsviel Mittwoch, Abends 3z Uhr: Die Zauberflöte. Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstãdtisches . Oberstleutnant Nikolaus von 3 . ,, = 3 2. = 21 . des Joss Ferenczy.˖ Ensembles. 127. Vorstellung. Donnergtag, Abends 3 Uhr: Gastspies von Gertrud Thegter.) Blenttag, Abends 8 Uhr: Der Weg zur Belom mit Frl. Glfe von Below (Treptow a. R. wa K 5 17960 4 Gastspiel des Dpernsängers Emil Borgmann. Ca- Runge. Zum letzten Male: Die lustigen Weiber Sölle. Berlin). RVrandenbura a 8 ö . 31 . r,, , . r, fn, Bauern von Wind sor. Mittwoch und folgende Tage: Der Weg zur G eboren? Gin Sohn: Hrn. Regierun gsgssessor a en 335 . * , beg, ire, , men, hg Gecbetten, Ehmarn. Irn. don ö. K,, i. 3 ö 88. 10.0 ; d. S). ö K ͤ . 50 38 . Uheater des woesens, (tatig: Zöcl'anser shcsidemztheater. Don Fretng, den 1c. Augrst G'sl s: SeSenemnl d. Ju, Anted von le 11 . , &. Regie. Litt. Dirigent: t . bis Sonntstge Ben 26. August: Haben Sie nichts (Bulla a. d Pr. Regierungg. und Bau, Vöslin . ö = 13 oy is o ö 17, m upps ö n . gent: Garten. Kantstraße 13) Diengtag, Abendz 3 Uhr: zu verzollen? at Wil helm Schmidt (Breslau). Hr. Geheimer Breglau ! . - 15.16 1830 ; 0 arl Hötzel. Anfang hr. . Die ( Erette in 3 Alten von eren en, Remmerzientat Juliudß Tan ber Zyben ( Berlin · 11 w. 3 r . 1 ; 14.20 1460

p 2 Thaliatheater. Donnerstag, den 15. d. M.: Charlottenburh). ü 1 P 323

; ater. Dienstag: Das Winter Lehgr. =, Uhr. z Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe. Sin hn Male: Ihr Sechs Uhr Onkel. Anfang , a. O. 6 ö Mittwoch: e, n. n . 4 . onna hend und Sonntag: Ihr Sechs. n , , ,, , 7 1 1 * Dine, Shen lan ein;, Anfang s8uhr. Komische Oper. Viengtag, Abends 3 unr: Uk e sl. pier ,, , , n, , , 1 168 16 5 Mittwoch: Frühlings Erwachen. 2 . h i p . h r, August, Nachmittage 31 Uhr: Verlag der Expedition (J. V.: Ko ye) in Berlin. i in w 80 33 18. 56 ö woch: Hoffmanns Erzählu ; 1 s 2000 21,0 Nenes Schanspielhaus. Ensemblegastspiel Donnergiag: fer rr err 69 glotte ; dug e g ge 6e 52 , na 1 M50 1809 6 unter Leitung von Harry en. ommerpreise. ursche. . eorgenstraße, nahe Bahn⸗ ĩ 1 8 1800 1900 Leit . Harry Walden. (6 preise) Bursch Triauontheater. ( Georgenstraße h ö Gol

engtag: Raffles. Anfang r. * B of Fiiedrichstraße. engtag: Fräãul g. eilagen 1 9, 20.090 20 Dient ffles. Anfang 8 Uh reitag: Carmen bo gerieyzichstrahe] Dienstag: Fräulein Josctt?⸗ Sechs Beilag . 336 363 J ] ; 700

Mittwoch und folgende Tage: Raffles. onnabend: Hoffman us Erzãhlungen. meine Frau. (einschlieglich Bzrsen.· Bellage⸗ (i736 e . . Meißen .

. , , 6