1907 / 191 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Grundkapital: Drei Millionen Mark. Vorstand: Arthur Otto in Südende bei Berlin. , Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1907 e n, er Vorstand besteht satzungsgemäß aus einer Person oder mehreren Personen. Letzterenfalls wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Auch genügt die Willengerklärung von jwei Prokuristen zur Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat kann eing der mehreren Vorstandgsmitglieder zur Allein⸗ vertretung ermächtigen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen K. gleich. Für die Gesellschaft verbindliche Urkunden sind mit der Firma der Gesellschaft zu versehen. Als nicht einzutragen wird noch folgendes bekannt Das Grundkapital von drei Millionen Mark zerfällt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Æ, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Abgesehen von dem ersten Vorstande, den die konstltuierende General versammlung wählt, wird der Vorstand aug einer oder mehreren Personen vom Aufsichtsrat bestellt; seine Bestellung geschieht zu notariellem Protokoll. Auch kann der Aufsichtgrat im Bedürfnisfalle zur Mitzeichnung der Firma Stellvertreter der Vor— standsmitglieder ernennen. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vor⸗ stand oder durch den Aufssichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung. Zu dieser genügt allgemein, sofern nicht Gesetz oder Satzung mehrmalige Bekannt⸗ machung vorschreibt, die einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma, den Worten „Der Aufsichtgrat - zu versehen und von dem Vor- sitzenden oder deff Stellvertreter zu unteffchrelben. Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der für die Firmenzeichnung geltenden Form. ; Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, . I) Deutsche Telephonwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Berlin, 2) Professor Dr. Ludwig Darmstaedter in Berlin, . Cuno Feldmann in Grunewald bel erlin, 4 Dr. jur. Hans Jordan zu Schloß⸗Mallinckrodt Wetter a. Ruhr, 5) Kaufmann Heinrich Maas in Berlin, 6) Bankdirektor Oskar Schlitter in Charlottenburg. Die unter 1 genannte Mitgründerin legt anstatt der Barzahlung und in nrg eng auf das Grund⸗ kapital ein den von ihr üffer der Bezeichnung: Deutsche Telephonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abteilung Spiralbohrer Marke R. Stock & Ce mit gesondertem Geschäfts vermögen, selb—⸗ ständiger Buchführung und Bllanzierung geführten Zweigbetrieb mit allen Aktiven und Passiven auf Grund⸗ lage und in Gemäßheit einer besonderen per 30. Sep⸗ tember 1906 aqufgemachten Inventur und Bilanz. sodaß vom 1. Oktober 1906 ab der Geschäftsbetrieb zu Nutzen und Lasten der Aktiengesellschaft geht, alle seitdem von der Abteilung Spiralbohrer“ vor⸗ enommenen Rechtshandlungen als für Rechnung der ktiengesellschaft vaogenommen gelten, wie auch der gesamte zu jenem Zeitpunkt vorhanden gewesene Vermögensbestand der Abteilung Spiralbohrer“ mit allen Aktiven und Passiven auf die Aktiengesellschaft so übergeht, wie wenn diese schon am 1. Oktober 1906 gegründet worden wäre. Insbesondere sind eingelegt: Das ju Mariendorf in der Großbeerenstraße be⸗

legene, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin

Tempelhof Band 32 Blatt 966 verzeichnete Fabrik⸗ grundstück mit den darauf befindlichen Gebäuden, Maschinen und Zubehör, ferner die zu der Abteilung Spiralbohrer“ gehörigen Maschinen, Elektromotoren, i ,, Werkzeuge, Treibriemen, Mobilien und

odelle, fertigen und halbfertigen Fabrikate und Stahlvorräte, Fabrikationsmaterialien, die aus⸗ stehenden Wechsel⸗ und anderen Forderungen sowie der Kassenbestand alle diese Aktivn zum Werte von inggefamt 3 ggo 363 74 .

Die Aktiengesellschaft übernimmt ihrerseits die nach der Einbringungsbilan; vorbandenen Passiva der Abteilung Spiralbohrer im Werte von 290 363,74 M und gewährt als Vergütung für den hiernach sich ergebenden Ueberschuß der Aktiva über die Passiva in Höhe von 2 800 000 M der „Deutsche Telephon— werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin 2800 als voll gezahlt geltende Aktien zum Nennwerte von je 1000 S Für die Gründung oder deren Vorbereitung ist keinerlei Entschädigung oder Belohnung zu Lasten der neuen Gesellschaft gewährt, sämtliche Gründungskosten einschließlich der Stempel sind von den Gründern übernommen worden.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.

Den ersten Aufsichtgrat bilden: die oben unter 2 bis 6 bezeich eten Gründer und als sechstes Mit⸗ glied der Direlter Johann Hubert Müller in Char— lottenburg.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von den Prüfungzsberichten des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann in dem Geschäftszimmer des unterzeichneten Gerichts, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der „Handelskammer zu Berlin“ Einsicht genommen werden.

bei Nr. 3166:

Berliner Elektromobil⸗Droschken⸗Aktien⸗

Gesellschaft mit dem 26. zu Berlin.

Dem Kaufmann Franz Kriebel zu Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, in Gemeln⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. .

bei Nr. 1337: Brennabor, Attiengesellschaft für Braun⸗ kohlen⸗Industrie mit dem Sitze zu Berlin und Zweignlederlassung zu Kromlau (Amtsgericht Triebel). Das Amt des Max Friedrich Franck als Mitglied des Vorstands ist erloschen und der Kaufmann Edmund Zenner in Cöln a. Rhein ist zum Vorstandsmitglied bestellt. bei Nr. 2101: L. A. Riedinger Maschinen⸗ und Bronce⸗ waaren / Fabrik Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Augsburg und Zweignieder— lafsung zu Charlottenburg.

sammlung vom 29. Dezember 1906 und der von dieser zugleich dem Aufsichtgrate erteilten Er⸗ mächtigung sind die Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertraget Zs5 2 und 23 (betreffend die Höhe des Grundkapitals und die Rechte der verschiedenen Aktien bezw. die Verwendung des Reingewinnes) vorge⸗ nommen worden.

bei Nr. 312: . Admiralsgarten⸗ Bad mit dem Sitze zu Berlin.

Die durch die Generalversammlun am 26. Juli 1907 beschlossene Sghung

bei Nr. 18613: * n ,,

A. Goerz C Compann, Limited mit dem Sitze zu Johannesburg in Süd⸗Afrika und Zweigniederlassung in Berlin.

Das Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Direktor Paul Mankiewitz zu Berlin, ist zum Mit— glied des Verwaltungsrats ernannt.

danch eser Rerrals Atte

tenberger Terrain engesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. ale it

Durch den Beschluß der General versammlung vom 15. Juli 1807 ist die Erhöhung deg Grundkapitals um 6 200 000 festgesetzt und durchgeführt worden. Datz Grundkapita! beträgt jetzt 6250 900 „, ein— cteilt in 63bß6 Stück auf den Inhaber Käuätende

ktien über je 1000 M6 Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von 6300 Stück neuen, j den Inhaber lautenden, den bisherigen Aktien gleichberechtigten Aktien über je 1000 M zum Nennwerte. Die neuen Aktien sind in Gemäßheit des Vertrages vom 13. Jull 1897, mittels dessen die Berlin Lichtenberger Terrain⸗Aktiengesessschaft in Liu. in Berlin vor durchgeführter Liquidation ihr Vermögen als Ganzes an die Lichtenberger Terrain— Aktiengesellschaft gegen Gewährung bon Aktien der letzteren übertragen hat, den Aktlonären der auf— gelösten Gesellschaft und zwar fünf neue Akten. über

der Aktionäre enderung der

je 1000 für je eine Aktie der aufgelösten Gefekfshaft,

zu gewähren. ir. 36 4042: ö re,. ax Brandenburg Berliner Pumpenfabrik Akttiengesellschaft 69 mit dem Sitze zu Treptow bei Berlin.

Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1967 ist die Satzung im F 260 be? züglich der Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats er— gänzt worden.

bei Nr. 1971:

The WVeuchatel Asphalte Companꝝ,

Li mi teod̃l mit dem Sitze zu London und Zweigniederlassung zu Berlin.

Thomas Dolling Bolton in London ist verstorben; an seiner Stelle ist der Barrister at Law William Toynbee in London zum Mitglied des Direktorsums gewählt worden.

bei Nr. 3181:

Sp. Brüninghaus Söhne, Atktiengesellschaft mit dem Sitze zu Barmen und Zwelgniederlaffung zu Berlin.

Dem Kaufmann Carl Sieper in Barmen ist atzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.

Berlin, den 1. August 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

morlim. = 41057 Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge=

. ist am 3. August 1907 folgendes eingetragen

worden:

Nr. 4588. Sanosin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

1 Der Erwerb der Patent⸗ und Schutzrechte auf die Sanosin. Präparate und Apparate zur Bekämpfung der Tuberkulose, akuter und chronischer Luftröhren⸗ katarrhe, in folgenden Ländern bestehend:

Vereinigte Staaten von Nordamerika, Canada, England, Italien, Spanien, , ., Frankreich, Belgien, Luxemburg, Ungarn, Schweden, Norwegen, Deutschland. Dänemark, Holland. Serbien, Rumänlen, Bulgarien, Türkei, Aegypten, Oesterreich.

2) Die Fabrikation und der Vertrieb der Sanosin⸗ ,. und Apparate im In⸗ und Auslande, der Verkauf von Lizenzen auf Grund der für die Sanosin— . und Apparate erteilten Patent und Schutz⸗ rechte.

3) Der Erwerb und die Verwertung von anderen Patent! und Schutzrechten auf Präparate und Apparate in der chemisch pharma zeutischen Branche, welche die Gesellschaft für nutzbringend halten folste,

Das Stammkapital betragt 300 000

Geschäftsführer:

der Kaufmann Robert Schneider in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftzvertrag ist am 27. Juli 1907 errichtet.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. =

Bei Nr. 1308: Tiefbau⸗Gefellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

. ,, außer ,. Paul mherg in Charlottenburg ist zum stellvertretenden e nn, 2 . . ei Nr. 1520: Henning, Gesellschaft mit e , n. et gn, Hemd fene, er Kaufmann Johann Hemberger ist nicht mehr e, , e, m. ö. . J ei Nr. ; erlin· Samburger usz⸗ n g. Gesellschaft mit 2 ung.

Dem Kaufmann Karl Leroff in Schöneberg ist , .

ei Nr. 3705: Setzmaschinen Vertriebs⸗Ge⸗ se gen, 2. . , ;

er Kaufmann Friedrie rtung in Moskau ist 263 Pi af rm n n asa . f

ei Nr.? ö augese aft Lehderstraße Parzelle A5 mit beschräukter a en, 9

Die Vertretungsbefugnis deg Kaufmannz Gustav

63 * . um Geschäftsführer ist der Direkto ö . 19 . e. . ei Nr. 4154. Albert Nack, Gese t mit beschränkter Haftung. a,,, Der Kaufmann Albert Nack ist nicht mehr Ge—

schäftsfũhrer. der B 3 Ischarmack in Berlin bestellt. uchhalter Han

In Gemäßheit des Beschlusses der Generalver-⸗

Zum Geschäftsführer ist Bei Nr. 4157: Verlags, und Export Saus

Georg Volger Gesellschaft mit beschränkter

ogg Der Rentier Wllhelm Jahr ist nicht mehr

Geschäftsführer.

Bei . . , . Gesellschaft mit ter Haftung.

9. 9 Sitz der rr aft ist nach Berlin verlegt. Bei Nr. 4447 i. . 8 Schröder, sellschaft mit beschränkter Haftung.

* ö. Franz Wallbrecht ist nicht mehr

Sführer.

2 Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto

Schulz in Wilmergd llt . Bei Nr. 161: Deutsch⸗Italienische Frucht⸗ u.

ö . Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

. Gesellschaft ist, aufgelöst. Der Kaufmann Martin Vetter in Berlin ist Liquidator.

Berlin, den 3. August 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

merlin. Handelsregister 141060 des Königlichen , e, g. Berlin Mitte. teilung A-

Am 6. August 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 30 650. Offene Handelsgesellschaft: Julius Lippmann d. Co., Berlin. Gesellschafter: Samuel Jarosch, Kaufmann, Berlin, Julius Lipp⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1907 begonnen. Sitz früher deipꝛig; vgl. dortiges Handelsregister Bd. 127 Bl. 153 145.

Nr. 30651. Firma: Georg Maher Vertreter ausländischer Häuser, Berlin. Inhaber: Georg Mayer, Kaufmann, Berlin. re nr.

Bei Nr. 23 102. (Firma Otto Riefflin, Berlin):

Sitz jetzt: Mariendorf.

Bel Nr. 20 182. (Offene Handelsgesellschaft S. Schmeitzer C Co. Chemisch technische Pro⸗ dukte, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist eiloschea —2

Bei Nr. 29 326. (Offene Handelsgesellschaft Stein C Pönack, Rixdorf): Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht sind die Firmen in Berlin:

Nr. 10 8062. Alois Wotizky.

Nr. 18 066. Moderne Toilettenkunst vormals Frau Dr. Elise Bock.

Nr. 18 484. Isaac Levy.

Berlin, den 6. August 1907. ,

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

merlin. Sandelsregister 40055

des Föniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 6. August 1907 ist in das Handelsregister ein⸗

etr worden:

; W Sig. Firma Sich Teind Jona c&c ðʒ er liñꝰ Inhaber: Siegmund Jonas, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 9631. (Firma G. K. Cooke Æ Wen⸗ landt, Berlin): Die Prokura des Julius Hintz zu Berlin ist erloschen. Dem Kaufmann Bernhard Kaeher, Charlottenburg, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 12 629. (Firma C. Blank Rechnung s⸗ kontor für Landwirtschaft und landwirtschaft⸗ liche Gewerbe, Groß Lichterfelde mit Zweig⸗ n e f, in Elbing): Den Kaufleuten August . Otto Ballnet und Hans Woserau in

roß ˖ Lichterfelde ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 21 485. (Offene Handelsgesellschaft Golembiemski R Lamberts, Berlin): Der bis—⸗ berige Gesellschafter Heinrich Werner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst.

Gelöscht sind die Firmen in Berlin:

Nr. 23912. Joachim * Co.

Nr. 28 707. Charles Cray.

Berlin, den 6. August 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 90. R erlin. Handelsregister (41058 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte.

Abteilung A.

Am 7. August 1907 ist in das Handelsregister ein- getragen worden:

Nr. 30 662 Firma: Verlags⸗Anstalt Emanuel Graf zu Arz, Dtsch. Wilmersdorf, Inhaber Reichsgraf Emanuel zu Arz und Vasegg, Dtsch.“ Wileiersdorf. .

Nr. 30 6ö3 offene Handelsgesellschaft: W. Peter E Co., Berlin. Gesellschafter Wilhelm Peter, Steinsetzer, Berlin, und August Kruß, Kaufmann, Reinickendorf⸗Ost. Die Gesellschaft hat am 1. Mai

1997 begonnen. Nr. 30 665 Firma: Lachsräucherei Paul Inhaber Paul Schlicht,

Schlicht, Rosenthal. Kaufmann, Rosenthal. .

Nr. 30 557 offene Handelsgesellschaft: W. Lustig * R. Körper, Berlin. Gesellschafter Robert Körper, Schlosser, und Wil helm Lustig. Formermeister, beide zu Alt⸗ Glienicke. Die Gesellschaft hat am 1. März 1907 begonnen.

Bel Nr. 30 645 (Firma: Wohnungszeitung des Westens, insbes. Wohnungs anzeiger für Berlin W., Charloitenburg u. die westi. Vor⸗ orte, Verlag Carl Nathan, Berlin, Char⸗ lottenburg, Dt. Wilmersdorf): Die Firma lautet jetzt: Wohnungszeitung des Westens, insbes.

ohnungsanzeiger für Berlin W., Char⸗ lottenburg u. die westl. Vororte u. Char— lottenburger Wohnungsanzeiger Verlag Earl Nathan.

Bei Nr. 9730 (Firma: Mitscher Caspary, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Wilhelm Caspary und Richard Caspary in Berlin sind als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft bat am 1. Mat 1997 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Heinrich Carl Caspary allein, Wilbelm und Richard Caspary nur gemeinschaftlich oder einer von ihnen zusammen mit Heinrich Carl Caspary ermächtigt.

Bei Nr. 5165 (offene Handelsgesellschaft: H. Meyer Schuhwaaren Agentur und Com misfion, Berlin!: Hermann Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kauf⸗ mann Martin Meyer, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Martin Meyer ist erloschen.

Bei Nr. 27 178 (Firma: Eugen Stein 4 Co., Berlin): Offene n ,, n. Der Kauf⸗ mann Otto Schirmer zu Charlottenburg sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1957 be—

onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

helm Kätzner ermächtigt.

Bei Nr. 13082 (Eirma: Wilhelm Maaß, Berlin): Sitz jetzt; Charlottenburg.

Bei Nr. 16 357 (offene Handelggefellschaft: Man

Schimmel, Berlin) Der Sitz der Gesellschaft ist na e ,. a. Main verlegt.

Ber Nr. 21 047 (Firma: B. Luckau Æ Co., Berlin): Dem Kaufmann Friedrich Gebhardt ju Tempelhof ist Prokura erteilt.

Berlin, den 7. August 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

KRerlim. Sandelsregister 41059 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Abteilung A.

Am 7. August 1907 ist in das Handel sregister ein- getragen worden: r 1

Nr. 30 664 Firma: „Der Westen“ Wohnungs Zeitung mit Orientierungsplan für Berlin *. u. die westlichen Vororte Verlag Hans ayser, Charlottenburg, Inhaber Hans Kayser, Zeitungs verleger, Schöneberg.

Nr. 30 65d offene Handelsgesellschaft: Gebr. G. C K. Herrmann, Wilmersdorf. Gesell⸗

schafter die Kaufleute zu Wilmersdorf, Ernst Herr

mann und Kurt Herrmann. Die Gesellschaft hat am 6. August 1907 begonnen.

Bei Nr. 84658 (offene Handelsgesellschaft: G. f Flechtner, Langenbielau mit Zweignieder⸗ assung Berlin): Der Kaufmann Philipp Flechtner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Richard Flechtner und der Kauf= mann Curt Flechtner, beide zu Langenbielau, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Richard Flechtner sst erloschen. .

Bei Nr. S218 (Firma; Keller *. Essers, Crefeld mit Zweigniederlassung zu Berlin): Dem n Johannes Rohm zu Crefeld ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firma Nr. 27781 Gesellschaft für Electricitäts⸗Aulagen Hollacks R Eo, Berlin.

Berlin, den 7. August 1907.

AaTöänigliches Awtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

KBrauns chwmweig. Handelsregister. 11120)

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr.? Aktien · Zuckerfabrik Rautheim zu Rautheim) eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Administrators A. Loos in Lucklum der Administrator William Dörries in Lucklum in den Vorstand gewählt ist.

Braunschweig, den 6. August 1907. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. S eges HEremerhnvem. Handelsregister. 41062 In das Handelsregister ist heute zu der Firma: Bretschneider C Happe, Bremerhaven,

eingetragen worden:

Var Architekt Karl Kurt Happe in Bremerbercch ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Damst sst die offene Handelggesellschaft aufgelöst. Eine Lihut. dation findet nicht statt. Der Architekt Wilhelm Hermann Otto Bretschneider in Bremerhaven hat das Geschäft mit Aktiven und Passiden übernommen mit der Wirkung vom 15. Juli 1907 an und führt dasselbe unter unveränderter Firma fort.

reuter haven, 38. August 1807. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

KRruchaal. Bekanntmachung. 41069 Im diesseitigen Handelsregister Bd. II R wurde heute eingetragen: „Firma . Wilhelm und Ambros Luft“, offene Handelggesellschaft mit dem Sitze in Bruchsal“. Persönlich haftende Gesellschaster sind Rudolf, Wilhelm und Ambros Luft, samtliche Zimmermeister in Forst. Die Gesellschaft bat am I. Januar 1907 begonnen. Bruchsal, 8. August 1907. Gr. Amtsgericht. EBunglau. 5 (41065

In das hiesige Handelsregtster Abteilung A ist heute unter Nr. 284 folgende offene Handelsgesell⸗ schaft eingetragen worden:

Dermann Kühn Æ Co. Gnadenberg.

Persönlich haftende Gesellschafter: der Kaujmann Karl Kühn und der Kaufmann Hermann Kühn, beide in Gnadenberg.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen. Amtsgericht Bunzlau, 3. 8. 07. RÆunzlan. (41066 In unser Handelsreglster A Nr. 173 ist heute bei der Firma „Max Georg Milde Bunzlau“ ein

gettagen worden: Die Firma ist erloschen V. Amtsgericht Bunzlau, 3. 8. 07. Darmstadt. 41070

Heute fanden in unserem Handelgregister A die folgenden Eintragungen statt:

. Neu die Firma:

Michael Aschkenas, Darmstadt. Inhaber; Michael Aschkenas, Kaufmann in Darmstadt. Michael Aschkenas Ehefrau Ester geb. Leyy in Darmstadt hat Prokura erhalten. Angegebener Geschäftejweig: Möbel und Warenhandel aller Art.

Aenderungen hinsichtlich der Firmen:

I) Joh. Cour. Herbert ' sche Hofbuchdruckerei (Fr, Herbert) Darmstadi. Die offene Handelt, gesellschaft ist durch Ausscheiden des Ludwig Roll und der Adalbert Herbert Witwe geb. Engel am 1. Juni 1907 aus dem Geschäft aufgelöst. Geschätt und Firma sind auf: Dr. phil. Adolf Koch in Darm, stadt als Einzelkaufmann übergegangen. Die Firma ist geändert Joh. Conr. Herbert'sche Dofbuch⸗ druckerei Nachf. Dr. Adolf 2 Darmstadt.

„David Faix und Soehne, Darmstadt.

Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung hom 1. Juli 1507 durch Ausscheiden des Wilhelm Stromeyer aufgelöst und Geschäft und Firma auf den seitherigen Gesellschafter Sigmund Angpach als Einzelkaufmann übergegangen, Kaufmann Robeit Angpach in Darmstadt ist als perfönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die neue offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1507 begonnen.

. Gelöscht die Firmen:

1 Moritz Nathan, Darmstadt.

) Dans Schenk, Darmstadt.

Otto Müller, Darmstadt.

Darmstadt, den 6. August 1907. 5.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt l.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlark⸗ Aanstalt Berlin SM., Wilhelmftraße Nr. 32.

Staatsanzeigers, 8w.

M 191.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut den nkurse, sowie die Tarif⸗ und 5

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag,

rplanbekan

achungen der E enbahnen en

den 12. August

1907.

andels⸗, Güterrechts., Vereing⸗ Genossenschaftg⸗, Zeichen Muster⸗ und Boörsenregiftern, der Urheberrechtzgeintraggzrolle, über Waren thalten ind, erschen auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel ai n.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 10

Reich erscheint in der Regel täglich. Der . Ginzelnz Nummern. losten 09 .

Das ʒJentral⸗Handelsre

Selbstabholer auch dur ilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Dortmund. 39464

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 245 die Firma „H. Pohlschröder C Co. Dort⸗ munder Eisenkonsteuktionen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ju Dortmund eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Feineisenkonstruktionen aller Art sowie von Kunstschmiedearbeiten und aller damit zusammenhängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 113 000 4A

Geschäftsführer sind:

I) der Kaufmann Hermann

2) der Ingenieur Johannes beide zu Dortmund.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Jult 1907 festgeste

Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest— gesetzt, nach deren Ablauf die Gesellschaft still⸗ schweigend 19 Jahre weiter besteht, wenn nicht nach 9 Jahren seitens eines Gesellschafters die Kündigung erfolgt.

Der Gesellschafter, Ingenieur Heinrich Poblschröder zu Dortmund bringt seine in der Gürtelstraß zu Dortmund belegene Fabrik für Feineisenkonstrukttonen nebst den dazugehörigen eingefriedigten Geundstücken zur Größe von etwa 409 Ruten sowie dem ganzen beweglichen und unbeweglichen Zubebör und den vor— handenen Vorräten ein.

Die Gesellschaft nimmt diese Sacheinlage zum Geldwerte von g5 000 S an.

Dortmund, den 20. Juli 1907.

mer . . ; ,, Dortmund. 141140

In unser Handelsregister ist bei der Firma „Martener Eisenwert, Gesellschaft mit be— schräntter Haftung in Liquidation“ zu Marten, heute folgendes eingetragen:

36. Liquidation ist beendet. Die Firma ist er— oschen.

Dortmund, den 23. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Dorimunmd. 141147 In unser Handelsreglster ist bei der Firma: e- TREE. rbttttν hm, derne kamp R Ce gommanditgesellschaft auf Aktien“, zu Dortmund heute folgendes ein— getragen:

Dem Bankdirektor Wilhelm Gersie in Osnabrück und dem Bankdireltor Paul Wieding zu Osnabrück ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt ist

Dortmund, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dortmnmd. (41149

In unser Handelsregister ist bei der Gewerkschaft „Wilhelma“ in Dortmund herte folgendes ein— getragen:

Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 15. Mai 1907 ist der Sitz der Gewerkschaft aach Frechen b. Cöln verlegt. Die Genehmigung des Verzoglichen Bergamts zu Ohrdeuf hierzu am 29. Mai 18907 erfolgt

Dortmund, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. [41441]

Dem Kaufmann Johannes Stöwer zu Dortmund, Friedenstraße 181, ist für die Firma „Pohlschräver Co., Dortmunder Geldschrantfabrik“ in Dortmund Prokura erteilt.

Die Gesamtprokura des Ingenieurs Johannes 66 und des Kaufmanns Hubert Kubach ist er oschen.

Dortmund, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dertmund. 41142

Der Kaufmann August Schnapp zu Dortmund aus der offenen Handelegesellschaft Schnapp * Steinbach“ jzu Dortmund ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Kaufugnn Willy Steinbach zu Vortmund setzt das Jeschäft unter Uebernahme sämtlicher Aktiven und Pꝛassiwen unter der Firma: „Will n Steinbach“ fort.

Dortmund, den 29. Jult 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 141143 In unser Handelscegister ist die am 2. April 1907 unter der Firma: „Hagen R Heß Elektro—⸗ technische Werkstatt, Dortmund“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: I die Ebefrau Werkmeister Robert Heß, Adele geb. Schaup, zu Dortmund, Langestraße Nr. 69, 2 die Gbefrau Mechaniker August Hagen, Emma * Gabriel, zu Dortmund, Hüttemann aße b. Zur Bertretung der i n n sind beide Gesell⸗ schafter nur gemelnschaftlich ermächligt. Dortmund, den J. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 411465

Die Ehefrau Kaufmann , n Karl jr., Jo⸗ hanna geö. Balkartat, u Dortmund hat daz von ibt unter der Firma „Fran m T sarl jr.“ Dortmund betriebene dan lhrem Ehemann übertragen, welcher . Firma „HDeinrich starl Ir.“ ö. ft.

Dortmund, den 1. Auqust 18907.

Königlicheg Amtggerlcht.

eineken, ndise,

e unter der

ter für dag Deutsche Rei die Königliche Grpedition des Beutschen Rieichzanzeigers und Kön igkich Freu sschen ejogen werden. . . e, mr.

Dortmund.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

41146 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Brambauer Thonwerke, Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung“ zu Brambauer folgendes eingetragen:

Der Geschästeführer Ewald Wegmann ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Juli 1907 ab- berufen und an seine Stelle der Kaufmann Oskar Ziesmer zu Brambauer zum Geschäftsführer bestellt.

Dortmund, den 1. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 41148

Dem Kaufmann Adolf Herberg zu Dortmund ist für die Firma: „Richard Müller“ zu Tortmund Prokura erteilt.

Dortmund, den 1. August 1907.

e Königliches Amtsgericht. PDortmunmn d.

In unser Handelsregister ist bei der Firma „Poetter Ce. Aktiengesellschaft“ zu Dort- mund heute folgendes eingetragen:

Der Ingenieur Franz ellen peng zu Dortmund ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Dortmund, den 1. August 1907.

Königliches Amtsgericht. PDortmumd. 41144

Die im Handelsregister eingetragene Firma: „J. D. Plazikowoti“ zu Dortmund ist erloschen.

Dortmund, den 1. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Dũuüsseld or. (41071)

Unter Nr. 2665 des Handelsregisters A warde heute eingetragen die Firma Sebastian Boser mit

alI39

Gezugspreiz 5*

Da , zig brträg . * 85 4. ertionũ spreizt r den Raum ciner Druckjelle erwähnten Termin eingegangenen Geschästsverbind—- lichkeiten. * Frankenberg, am 8. August 1907. Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. 41076 Auf Blatt 405 dez hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma (Gebr. Dittrich in Frankenberg verlautbart worden. Frankenberg, am 8. August 1907. Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. 41081

In daz Handelsregister B ist heute bei der Firma Brguerei Tivoli, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda Nr. 9 solgendes einge— tragen worden:

An Stelle des Rentners Hermann Müller zu Manz ist der Rentner Friedrich Birnkammer zu Fulda altz Mitglied deg Vorstands besiellt worden.

Fulda, am 30. Juli 1907.

Königlichetz Amtsgericht. Abt. 1. Genthin. 41082

Bei der unter Nr 96 des Handeltzregisters A ver- zeichneten Firma „Ludwig Siegel Genthin“ ist am 8. August 1997 folgendes eingetragen: Die Kauf—

den Kaufleuten Fritz und Walter Prokura ist erloschen. Amtegericht Genthin.

ür daß ert ir das Pierte

leute Fritz und Walter Siegel haben das Geschäft von den Erhen des sraufmanntz Ladwig Siegel als persönlich haftende Gesellschafter übernommen,. Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. Bie Siegel erteilte

CGiegsocm.

dem Sitz in Daächeldorf und ws Ichaber wer Kaufmann Sebastian Boser in Mailand.

Düsseldorf, den 5. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 141072

Unter Nr. 2656 des Handelsregisters A' wurde beute eingetragen bie offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Steinfeld mit dem Sitz in Ditffel dorf. Die Gesellschafter der am 1. Juli 1907 be- gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Gustav Steinfeld in Rherdt und Hugo Steinfeld, hier.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 564 eingetragenen Firma L. Hendrix, hier, daß dern Jakloh David Neter sr., hier, Prokura erteilt ist.

Bei der Nr. 1201 eingetragenen offenen Haadels—⸗ gesellschaft in , n. dem Wilhelm Peters, hier, Prokura er⸗ teilt ist.

Düffeldorf, den 6. Augrst 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eda delak. Bekanntmachung. 41073

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 3, Automsbilgesellschaft Wurg i. D. mit be schrämtter Haftung in Burg in Zithmarschen, solgendes eingetragen:

Durch Beschluß vom 15. Juni 1907 ist das , n . von 20 0060 M auf 32 700 M erhöht worden.

Die Organe der Gesellschaft sind zwei Geschãfts

führer.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Lehrer Claus Hermann Witt in Berg i. D. und der Buchbinder Heinrich Julius Sötje in Burg i. D. ermächtigt.

Eddelak, den August 1807.

Königliches Amtsgericht.

Emden. Befanntuachung. 11074

In das hiesige Handelsregister 6 ist beute zu der Firma Gider Bank Act. Ges. in Emden auf Blatt 5. eingetragen worden, daß der bisherige Pro- kurist Albrecht Zimnmermonn zum steGwertretenden Vorstandsmitgliede gewählt ist.

Emden, den 8. August 1907.

Königliches Amtsgericht. III.

Ettlingen. Betanntmachung. (41675 In das diesseitige Handelsregister Bagd 1 Ab- teilung B wurde unter O. 3. 6 beate eingetragen: Die Firma „Apparatefabrik Ettlingen. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Eitlin gen“. Gegenstand des Unternehmens it. Fabcikation und Verkauf von Massenartikeln, Maschinen und Apparaten. Das Stammkapital beträgt 400990 6 Geschäftsführer sind: Bruno Falk und Sermann Voigt, beide Fabrikant in Karlsrube. Gesellschafter sind? Wilhelm Mietbe, Kaufmann, und Bruno Falk, Fabrikant, beide in Karlerube. Der Gesellschafts. vertrag ist am 5. August 1907 festgestellt. Die beiden Geschäfts führer sind befugt. die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Geschaästafübrer bedürfen der Genehmigung eines Gesellschafters: N Zum Erwerb, Veräußerung. oder Verpändung den Liegen⸗ schaften. 2) Zu Neubauten, Umbauten oder Neu⸗ anschaffungen, welche im Ginielfalle mehr als ein tausend Yen betragen. 3) Zur Unterzeichnung don Wechseln.

41077

Auf dem hlesigen Handelsregtserblatt dis, die Firma Ernst Fischer E Sohn in Frankenberg betr., ist beute dag Auschelden des Spediteurs Friedrich Otto Fischer in Frankenberg und daß der Spedlteur Conrad Ihrlng daselbst Judaker der Firma ist, verlautbart worden; ferner ist noch eingeiragen worden: Dle vor dem J. Jull 1997 begründeten Geschäftgsorderungen geben nicht auf den Inbaber über, derselbe haftet auch nicht für die vor dem

bezüglich der Firmen: 2. Heinrich Sochftätter zu

G rla t.

irma Winbscheid R Wendel, Nr. 1487 bei

Vieluf in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Nr. 1H98 die Firma: Seraann Janßen in G

rei enberg, Dom.

Rittergutsbesitzer Marx Feeiberr don Mett Karolinenbof jum Geschäfts fübrer bestellt ift.

Hachenburg, W ester m ali(d.

Carl Fischer, Hachenburg, eingetragen worden: An Stelle des derstorbenen Kaufmanns Carl Fiscker ist sein Schwiegersohn, Kaufmann Ferdinand Eugen Crysandt zu Hachenbutg als Inbaber der Firma ge⸗ treten. Oachenburg, den 9. August 1907. Königl. Amte gericht

Hagen,. Westf.

Eckardt Ce. Gesellschaft mit beschränkter Daftung ju Derdecke eingetragen:

Wilken, deide zu Herdecke, erteilte Kollektivprolura ist erloschen.

Hannover.

Henrd Michel, kura des Dentd Michel ist erloschen.

selschaft wit deschränkter Haf ung: Die Be— stelung des Bettels als Geschäfteführer ist wider. rufen. vom 26 Jul 1807 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ jüalich 8 geandert.

Bekanntmachung. 41052

In rwwohanrehises Tbt. A warde eingeftagen

Giesten: Der Kaufmann Heinrich Hochftätter jun. ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die offene Handeltzgesellschaft hat am J. Juli 1907 begannen. Das Geschäft wird unter der Phzherigen Firma weiterge sührt. b. S. Hochstätter Söhne in Gießen: Das Geschäft ist auf die Kaufleute Heinrich Hochstätter sen. une Heinrich Hochflätter fun. übergegangen, welche dasselbe unter der bis herigen Firma weiter süühren. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. . Gießen, den 7. August 1907. . , Großherzoalicheʒz Amtsgericht

(41085 In unser Handelgregister Abteilung A jst ante der offenen Handel geiellschaft in Firma; O. Lie belt's Beauerei A. Titze Æ H.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt O. Liebelt's Brauerei A. Ditze.

CöSörlitnꝝ. 41086 In unser Handelsregrfter Abteisung A ist unter xlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Janñen in Sörlis Engere agen worden. Gardi, den 5. Augast 1907. Kön igliches Amtsgericht

Bekanntmachung.

Ei senmaren-Jadntν,

HKarlsruhe, Raden.

KRatto wit. O.. 8.

e elja 6

Hötensleben. 405111

Bei Nr. 18 des Handeltzregisters A der offenen

Handelggesellschaft Brandes Æ Comp. in Off-

leben ist heute folgendes eingetragen:

Der Gutsbesitzer Albert Jacobs in Reindoc

der Gutgtzbesitzer Franz Günther jun. in Barneberg,

der Kossat Gustay Ahrendt in Barneberg,

,,, Heinrich Lambrecht jun., in Wulferg⸗ orf,

der Landwirt Ewald Möhrig in Barneberg,

dert Kossat August Müller in Sommersdorf

sind in die Gesellschaft als persönlich hastende Ge—

sellschafter eingetreten.

Die Prokura deg Fabrikbireklorzs Andreas Wednde—⸗

mann, früher zu Offleben, jeßt in Braunschweig, ift

erloschen.

Der Ackermann Franz Andreas Gänther in Algerg⸗

dorf ist verstorben, und an seine Stelle ist auf Grand

,,, 6. Mär 1594 ?

seines Testameats vom Jun ö und des Er

43 vom 7. Juli 1507 der Landwirt und

s

*. ö.

berg, der Adermann Hei dorf, die Ehefrau des Zaacirts

geh. Gerecke, in Gtcsleces, und Dberamtmann J Wegers leben. Hötensleben, den 3. J Fe nigliches Am Kalbe, Saale. Die Firma M ouis Kühne Nachf. a. S. in in Karl Beyse geändert. ; Kal. Amtsgericht Kalbe a. S., am 5. az, . Kalbe, Saale. Die Firma Gotthard Hahn ist erloschen. . ö Kal. Amtsgericht Kalbe a. c . Lag . Karlsruhe, Kaden. ] Be tax x x a

*

te Nalbe

Sen 124 w m nr Eagros BSerteied da Szene er - mer, Der

ee rn m

7p * —— v ——

5. Angust 1307. Grohb. Amtsgericht Bekanntmachung. In das Haudelsregister A ist eingetragen: Bar! O. 3. 147 zur Firme ; ĩ . 1) Band I Dr 3. 147 zur Firma F. J. Dietsche, Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. 2 Firma garl

2) Band 1II1 D. 3. 298 zur Stelzer Jr., Karlsruhe. Die Gesell schaft ist auf- 5st; fter Friedrich Horber ist aus

der Gesellsch dem Geschäft ausgetreten; die ses ist übergegangen auf den bis berigen Gese l schafter Karl Ludwig Steljer jr., Tam mann bier, welcher solches als Ginjelkaufmann

ö ene, ter der bisherigen Firma weiterführt.

Karleruhe, den 7. Augujt 1907.

Großb. Amtsgericht. III.

2 ma, D K 41150 Dutch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. Juli 1907 ist der Kaufmann Claus Klefse zu Laurabstte

In unser Handelgregister Abteiltag B ist kei der unter Nr. 2 verzeichneten Zucker Greifenberg i Vem̃.,, Gesellicha ft niit re. schränkter Haftung in Greifenberg i. Bomm. eüigetragen, daß der Hauptmann d. R. A Bonin in Weselom aus seiner Stell ung Se. sckäfts führer ausgeschieden und an desen SteGlle der

Gæeifenberg i. Bon m. den 6 JM igoz. Königliches Amtsgericht.

ä - e 411951

Im biesigen Handelsregister A ist bei der Firma

In unser Handel gregister ist heute bei der Firma Die den Kaufleuten Wilbelm Albert und Anton

Hagen, den 8 August 1907. Königl. Amtsgericht. alosg] Im biestzen Handel sregister ist heute eingetragen: in Abteilung A: u Ne 718 Firna August Michel: Als Inhaber l Viebbändler, Hanncver. Die Pro-

in Abteilung B: in Nr. 435 Firma Franz Bettels Co. Ge—

Durck Beschluß der Generalversammlung

Vannover, den 8. August 1807. Vöalglicohes Amtsgericht. 4A.

Radke X Franck, Kiel.

Köpenick.

1m Mitgliede des Vorstands des Ktonsum. Vereins Dit ahutte, Attiengesellschaft ju Laurahütte r ellt worden. Dies ist in unserem Handels register Abteilung B unter Nr. 24 eingetragen. Cattowitz, den 3. Auqust 1507. Königl. Amtsaericht. nenne,,

Nr. 7291. In das Handelasregister A Band wurde beute i O- 3. 88 eingetragen: Firma Bernhard vimmelspach. Bombach. Die Nieder lassung ist nach Kenzingen verlegt. Dem Keuf— mann Hermann Andris zu Bonbach ist Prokura er teilt. ; Kenzingen, 7. August 1907.

Gr. Amtsgericht.

Herpen, Rz. CIn. Serkanntmachung. 1093 Im Handelsregister B ist bei der Firma Braun⸗

41092

fob leu Srites. Ber kaufe. Verein, Ge ich schaft (41088) m. b. O. in' C schaf eingetragen:

ö lu. Zweigniederlaffung Türnich,

em Kaufmann Leo Nordmann in Mannheim ist

Prokura erteilt

Ciel. 41094

Eintragung in das Sandelsregister. Ses. Firma Biktoria Brauerei Offene Handelsgesellschaft in

SR.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. oschen. Kiel, den 8. Auguft 1907. Königliche Amtaaer ict. Abt.

Bekanntmachung. 41095 Ju unser Har delereasster Abtenkung A ist heute

Die Firma ist er⸗

die offene Handels gesell haft „Dürre * Oennin

Alt. Glien eke“ und als deren Jnhaber der ö bauunternebmer Rudolf Dürre in Alt. Glienicke und der. Stein setzbauunterne hmer Focob Henning in Alt⸗ Glienicke ein getragen worden.

Nöpenick, den 3. August 1907. Königlicheß Amtsgericht.

Geile gen, mi, e

41090

G