1907 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

(41232 Bekanntmachung. D xꝓ z t t B ę z J a g e

14499]! la0oo3?] lõzzzs der Generalversammlun e. In die Llste der bei dem hiesigen Landgerichte zu=

5 'st⸗ = er Beschlu

Elsässische Zuckerfabrik in Erstein. ne,, irg s bete. 16 r ö. über die Herabfetzung des Grund. gelassenen Nechtganwälte ö der . ö.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Anmeldung ihrer Forderungen. kapitals von 2 500 000, auf s 1250 099, Dtto Weiße ö. dem Wohnsitze „Halbersta zum en en e 9 an e i e r und

zur viergehnten ordentlichen Generalversamm Die Generalpersammlung der Aktionärt unserer durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis eingetragen worden. 8. August Igo) . on g ren en Staats

uumg auf Mittwoch, den 4. September A907. Gefellschaft am 31. Mal 1507 haf beschlo en, das von 2 zu 1 ist in das Handelsregister eingetragen. Halberstadt, . ö . id ö 2 9 ze get.

Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Grundkapital der Gesellschaft von Nominal Demgemäß werden die Aktlonäre, welche ihre Der Landgerichtspräsident. Berlin *. g ͤ 6

sen,, e, , ,, ge, , ,,, , * Deretag den lz. Aigust , i ,. . ,, ũĩ ; er Irhelt dleser Beilage, in wel ; *

j estellt haben, hierdurch auf. . . in welcher die Bekanntmachnn gen ; , e e, e en , . ae, Ok. 9) B ankausweise. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Lnlrf? sowie die Tarif . geri b m , ker , , . Eischaftz, eiche. Mnster mn Börsenregistern, der Urheherrechtgeintraggrolle. her eren

8 inn⸗ Rit⸗ ) bis X 2) Henehmigung der Bilanz und der Gewinn. und 5 289 des Handelsgesetzblicchs weisen wir die Gläu“, gefordert, nunmehr längstens . n din alten sind, ersche int auch n einm besonderen Blatt unter dem Tic

Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung Fi Gesellschaft auf die beschlossene Her⸗ tober 19907 einschließlich ihre A . kit ren; und Aufsichtsrat. . e nnn hin und . Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für die auf Keine. . entral⸗ and el 8 r e 2 c, ö 3) Wablen jum Aussichtgrat. . hierdurch dazu auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. den 1. , , her, e, ehr. if, . gi Er 9 36 euts che Nei 2 t . . r ö ö ,,, , * nicht erreichen 16 V ö d B k t⸗ Das Steel e dels s, für das Deutsche Reich kann d l * (ir. 192 ) er . Die Direltion. erschie ene e ann 2 Selbstabholer auch durch di Rön igiiche Grpe dit er i Ti unn durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral · dandelgreglster fit das eutsche Reich er

Maura. Wilhelmy. zur Verwertung fuͤr Rechnung der Beteiligten zur Staa zan eigers. y) * . im tschen Reichgan zeiger und gönlalich Feen dee Gen ayrei ö cheint in der R . lalzel! Bonner Preußenkneipe. Verfügung zu stellen, und zwar bei einer der fol⸗ machungen. . m. SW. elmstraße z2, bezogen werben. ich an . 31 if . bet'äügt A A 66 3 für daz iert ljaht· Ch ne = , täglich. Der In der Sltzung des Aufsichtsrats vom 16. Februaỹ sasbozs = ch g rell fir den Raum ner Drucheste vo * ,

N 99ͥGJd4enene ᷣö— ö . hene Tln ! ͤ . bei der Bremer iliale der 41240 ; tene / 8 i n ref r one Ke il lere ren ger ann, Rheinische Lederwerke A. G., ö De , . ‚. . hann, e see aer , br gt sr 2Bentral· Sandelsregifter für das Dentsch. Reich‘ werden heute die Nrn. 1921. 19237 77 1020. ausgegeren. ; 3 t ationalbank, Landscha er 24. . . ., 2 ,. Reischach zu Saarbrücken. , Aktien, öffentlichen en nn daß der ,. der Warenzeichen. * 99 727. 2. sas j , , , d, e, rer hne elch eser, , n, Eee, de one res n n, dr m m. dS. J.. ach mittag 5 r, m Geschäfts⸗ land, run ng ö ho] ; . der Anmeldun das hint 2 , . ö , ,,,, w,, le ieee, vc r gar Sar e er, , d,, de, l. ,, . . u , , , ge egen . z beraumten ordentlichen Generalverfammlung G. m. b. S. ertrete J . Bescht. * 4 . . 26 Kerl. Horn, Scildpatt, . 6 k . . ĩ ö 33 . ien. hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst. Die nicht längffens bis zu dem obenbezeichneten Landschaft der Provinz Westfaleun n, hat fe 2 ö ktne Geschre bmi ,, e e r. ber nr, wer en. Elfte, d ö eng ee a nn, e. ein. äußersten Termin bei einer der vorbezeichneten und daß diese Wahl, durch , Or ö . 1 . Ge, . 3 e. Stoffen, Drechfier / 9 . 39 denau zu Bern ö 3 * . 86 Tag esordnung: . Stellen zwecks Zusammenlegung eingereichten Aktien, 17. Juli 1907 landes herrlich 3 gt worden ist. 25. 99 721. B. 15 303. ar fon d 96 waren, Figuren für ö . e ö f . u er 6 wählt I Vorlage der Hilanz und des Geschästskerichts somie foche Aktten, welche eins durch mei telbar? Münster, den 6. Kugust 156 n gal . ; . . 1 Aer iin 9 . rg weck . . pfl ahn bg en n, n , ,. für das am 50. Junt et. abgelaufene Geschäfts. Zahl nicht erreichen, und big dahin der Geselischaft Der Der y aft den gon n estfalen. FP 1 ihm 3 , 29. . e. Rettung. und . . 9 z . . 3 9 jahr. . nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten J. V. v. Schwerin. I. H. . . ir enn m metz und Gerãte, Zi, m n, 2) Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ zur Verfügung gestellt sind, werden nach Ablauf J1a1233) Betannutm achung. ; ö ö . r, JJ Phyle i ge , ugen, Zãhne. Frh Reis chach sichtsrats und deg, Vorstande. obiger Frist für kraftlos erklärt. Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins Iipil Fri all Fan 1st * 28 8 ar in , e, ö. optische, geodatische, . ihr. von Reischach. 3) . des , , e g, . Osterholz · Scharmbeck, I3. Juli 1907. hierfelbst ist ,, n, n, ne r,. . Kontloll⸗ . n . ey e e ; ur Teilnahme an der Generalversammlung sin j ! j ö den Inhaber lautende Vorzugsaktien der zh ö öhe arate lie el atigntee des Osnabrücker Kupfer⸗ und 4 Herren Aktionäre berechtigt, welche 7. * rerichs 9 ö j Mt en gesellshst n ,. Gesellschaft für elettrische . Hg in nnter cher pet Sach ft)) z Mr mne . Geraͤte, Meßinstrumen e , ,, a,,, v ,,,, n, ö i . der am Sonnabend, den 7. Seyntember A907, lung ihre Attien . . an der hiesigen Börse zuzulassen. . ö. ; Stals ; . = lichenger ate ö ö ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ; s. ö 25. 99 722. !. ; . ö . Garten, und landwirtschaft!i ; wn, , , n, nm . . 1 n n,, zu ih am , den 15. Oktober 1907, Eüln, den 9. August 199 C. 2682 ö 3 ; Polsterwaren, Ee nn ng .

Osnabrück stattfindenden ordentlichen General⸗ ; 37. Zulassungsstelle für Wertpapiere . bei der Bank von Mülhausen in Colmar Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftsraum 66 ö Sãrg , , des Geschaftsberichts ö. Kiß oder in Berlin C. Spittelmarkt 6/7, stattfindenden an der Börse u Cõöln. Al Ort . 5 3 e err ente, deren Teile und Saiten. für i . , e der Bilanz und der auf dem Bureau der Gesellschaft hinterlegt ordentlichen e ,, . eingeladen. M. Seligmeann. 55 . . 1 gr * u . , n,. Gewinn und Verl astrechnung; Entlastung des Auf⸗ hahen. ; ; h . zer. 41234] Betanntmachung. . ? . ö . Kier rn em e, D bst, ; e, Gelees. , , d i derer,, 1 , i e Verwendung, des Reingewinng; Wahl zweler 1 1956 bis zum zo. April 1997 at n tn nn, seusitinstrumen . . ; Kaffee, Kaffeesurroggte, Tee, Zuck , , ge. in di HJ 2) Ie ch ff g . der Bilanz 6 31 E22 000, auf den Ir haber lautende Muß instrumente. ‚. 6 9 Fee, Hefen, g e , gn, , , n, und Gewinn verteilung. Vorzugsaktien der Contiuentalen Gesell= 25. 90 723. T. MI6S3. 3 . würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsal“ schafts für elektrische Unternehmungen in . . 3 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bad. und

Generalversammlunz sind nur diejenigen berechtigt, 2 ' . ; Nor. welche sich bis spätestens am . September A. c. Gesellschaft für elektrische 3) Heschlußfassung her die Entlastung des Vor Miüruberg e , Se ger

ö ; d des Aussichtsrats. ; Rar 5 . 56 r n . beim Vorstande als Aktionäre ausgewiesen haben. stands un zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 6 e , 1 Diätetische , . , , , , ö,, X , sätetsche Ruäbämittt. Malt, Futtern. 36 ö . . Papier (ausgeschlossen ist Klosett⸗

Der Vorstand. CG. Schemmann. Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt. ist davon abhängig, daß die Aktien oder entsprechende Die Zulassungsstelle an der Börse und Toilettepapier), Karton, Papier-

gebabten Verlosung der am 1. Oktober 1907 h ö f . 41500] ßemäß den Anleihebebingungen zur Rücksahlung ge Werktage vor dem Tage der Gencralver— zu Hamburg. bingerstr. 1. I 7 15907 . Senf fert, . . . elch fg fen, * ö. ind Heibstcfe me , on, Tapeten, 3 1 5 28 ö

Lenne⸗ Elektricitäts⸗ U. Industrie⸗ langenden bis Abends 5 Uhr bei der Ge sell⸗ E. C. Ham berg, Vorsitzender. Handel i Mund 2 5 4 Schuldverschreibungen v. J. 1898 sammlung en aa K ne Ueund- und Zieh. Harmonikag und Taschen⸗ hot ö aftskaffe oder der Deutschen Bank in Berlin (59863 . . ö. ihren. W.: Mund. und Zieh ö. 1 ; tagrqphische und. Drugereierzeugnisse, Werl e Aktien. Gesellschaft. . , , ,, rt, r r. E. 3e, en,. X Eo. Ba unsere Gesellschaft aufgelöst worden ist, Teile; Taschenuhren un h e ems und deren ö 6. . i , cinen, Buchstaben, y i 3 Die Atricnäre unserer Gesellichaft werden hierdurch , g,. ; ; Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu 23 . 59 721 ö . unstgegenstande

zu der am Samstag, den 14. Ser tember . , vogen * 26 Stück Lit. A zu M soo. oder den Herren Delbrück, Leo * Co. in Berlin melden. . ; r . 66 4 r und Waren daraus. Vormittags 10 Uhr, im Hotel Lünenschloß in 179 261 224 746 375 38 153 475 So 517 5i8 oder der Rhzeinisch-Westfälischen Dis conto— Hamburg, den 7. August 1907. . ö. 2 L 3 . . Zeichen. Mal. und Modellierwaren, Gern en denten ef bn igen ordentlichen ' g', the gs gs Hoh Gesellschaft Bielefelb A.-G. in Biele feld eder Cinoleum · abriklager J „ß, w'. Fa. Guftav Lehse, Berlin, Mäckernstr. ss. 5. , 2 b. 300 Stück Lit. R zu M 1009. den Herren von Erlanger K Söhne in Frank⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 L s7 1907.5 3.: Herstellung und Vertrieb bon Parfũsmer iin und 7 3. S e, e n,,

Tagesordnung; M. hinterlegt werden oder innerhalb ver⸗ : Toilette. Men. * i 2 ; ö 1036 1059 1081 1245 1255 1257 1300 furt a. M. hinterleg 6. h Ter Liquidator: . ; ; ez fen. W.; Parfümerien und Seifen jed De , i. . ö ö , , . J ige reer wargazere, Tatz: Geseg⸗ liche mii i ,n ee ile fen m n ,, , ,

Haar⸗ . ö und Poliermittel (aus gendbm men fũr

trieb, die Jahregrechnung. und Bilanz des ver⸗ 13397 1441 ; mr ine dem Borfernde Penlgende eis = Fri Ko schaft mit ves then . 1 5 in ö iftsi 2019 2049 2052 2057 II096 M72 AMs5 TMG7 TBböGhré f ärtimt mf eine dem Vo de Nnüg ob5? gcranmmachung. e chrän ter Haftung, Rees a. Rh. Form, insbesondere Puder, Schminken, Mandelkleie, ut⸗ e , siftesahre, 2974 2976 2077 3258 3265 3558 3559 nachgewiesen wird. Außerdem ist die Hinterlegung 6 Metor · M* Langenschwalbach h do! S:. Fahritatlon un. Vertrieb von Bart. Phun, Jahn n Nagel Pflegemsttel. rer er parat D 2 Leder), Schleifmittel.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 2593 2675 2974 29565: 3583 41627 4175 4254 bei einem Notar zulässig, dieselbe muß aber cben⸗ J Nargarine. W; Nargarine, Speisese it zum Desodorieren der Luft ĩ

3 . n. wie lenz e n en ö 66 6 . , . . 63 467 4603 f, falls innerhalb der oben beftimmten Frist nach⸗ si er, , 84 a nn ern fen, Beschr. peisefette und t 6. m rg, mr, Sihdbalut, Feuer⸗ f 24 D 3 J J 1 8 2

4471 4477 4574 4575 4586 4644 4884 50s 5082 gewiesen werden. r d ee, , . 26. 99 725. S. 7537. a8. 99 732. M. 10136. Sing un stfeine , Kies, Gips,

Aufsichtgrat. ö 23 515 Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 Neuwahlen zum Au ssichtsrat. w liegt vom * September 19097 ab in unserem Ge-! Langenschwalbach, den 8. August 1967. 1 ga 1 ran

ü ü biz 5iz9 5igt ig 5ißs Sis, 5ißs ßiög 5iöo sieg 1837 ab, e, ,. 2 . . ar e nt er e ,. isl diss ih wit i,, g w, d, d schzhter gem gut Knffßt Ir fonte an. AMotor · Omnibus Gesellschust EX an . WW ,, weiche späsestens am S., September n. C. ihre bzrnß 231 53h 53535 5ößh Sßßß hißl Ssßz ss Berlin, den 10. Augu . Langenschwalbach, G. m. b. S. in Liquidation. . . sblabat Hehe latz, Zigaettenpapt AÄtten bei uns, hei der Effener Credit Austait s bis dont , bös sss bös bös w, Norddeutsche Tricotmeberei, vormals Befier. . k n re e bene, pier. alte feen 5 Ruhr, der Bank für Handel u. 5695 70 5778 5786 5800 5801 5802 5829 5865 Ceonhard 8 rick C Co Aktiengesellschast 41168 2835 1907. Josef Singer, Breslau, Hohen- klen, ;

Industrie in Berlin V. oder bel einem Rotar ößß dög? shlß sol shhßg hto 6gg1 göö? 6h e, 4 4 vier. Wellvappen & Flaschenbülsen. Werle follernstr. 15. 7 1907. G3: Fabritation? und dinterlegt haben. Die Bescheinigungen Über die bet 6608 öl 50ez 5645 6115 6128 6i37 5z0s 6377 Der Alufsichts rat; ? 9. Par '. 7 ,. 4 j a . 6 Hertrieb von Margarine. W.: Margarine und , seschchenẽ , , ,, müsfen spä, 6375 6380 6387 6383 6388 5389 6390 5391 6402 H. Osthoff, Kommerzienrat, Vorsitzender. Sesel . m n. r 6a i 1 3st Pflanzenspeise fett.

k 2 Tal! vor dem Tage der General.! S5) söht Sz? 6382 S634 öh 6334 6zth sd =- en uin t ö . e. ö. ich er Mie wonden 26e. 99 726. NM. 160 78. i , , ,, , . n, d, gos ö, gilt! git st, , e, 7) Erwerbz⸗ und Wirtschafts⸗ mit, beschtänkter Haftung, werden hierdurch die

ö * Plettenberg Bahnhof i. W., den 12. August 1907. ; . . ; Giäubiger der Gesellschaft aufgefordert sich lei 2 ö ö / e,. zöis Sz Sälz göötz zzz Sßöh zötzs söiß zszs j z e ,,. zößh zög6 Sslj Bötz; Zöhb Söhl Zößz Zögs Ils genossenschaften. , , n,, . Eaclonitz, ', Ce Han burg .

; 366 366 gsr3 göoz gölz gz 356 rt zzz ̃ . . m. und Cyportgeschaft. W. lalzig] ih s ms , d, ge, , n, , . - ,, ,,, . 1807, Herman N. Müller X Stein- rportgeschaäft. W. Crefelder Eisenbahn · Gesellschast. Yo Sr 190124 olg 19g3534 i906 78 10630 18531. , . en nn ,, zardt; wamburg; 177 15657. G.: Gnportgeschaft. . IIlerbauerieugnisse. Ordentliche Geueralversammlung. 106678 109934 10935 19936 19937 11149 11308 ĩ ! 77 e , . V.. Viebfuttermittel. 8 2. harmazeutische Ddegzh Pflaster, Verband⸗ Die Herren Aktionäre der Crefelder Eifenbahn· 11400 11419 11444 11449 11591 11523 115871 8) Niederlassung 26. von Vo ö J 99 729 DM. Ole Tier. und. Pflanzenvertilgun omittel, Gesellschaft werden ju der am Donnerstag, den 11619 11675 11895 11995 12079 12357 12339 r ĩ ö ,, ö 6 Hf oinfektlons mittel Konservierungs mittel fur S. September 1907. Vormittags 16 Uhr, 12108 122110 12414 125058 12713 12714 12757 Rechtsanwälten. laägßöo] / . Betaunninachung. 46 ĩ Lebensmittel im Verwaltungsgebäude der Gesellschast zu Crefeld, 127358 12782 125090 125309 12812 128399 13010 Durch Beschluß der Gesellschafteryersamm ing ö ; k seepfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst . Neußerstraße 6, stattfindenden ordentlichen Ge“ 13183 13185 13213 13214 13235 13337 13349 alzz9) Getanntmachung. dom 2 August 1907 ist die Gesellschaft: Seile 6 6 i 86 2011 1996. . Muratti, Sons * C0 liche Blumen. neralversammlung eingeladen. 13350 13354 13355 13579 13707 13716 13755 In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Industrie Düsseldorf. G. m. b. V. mit dem Siß ; 226 ) 3 8 Limited, Berlin. 1757 1907. G. Herstessun unk . Schuhwaren. 1) Berichte d *. . Aufsichtsrat 1 16 6. 6 a. 4 1 , . rennt. , eng 2 Sing r dn eis ng ea aft werden aufge 6 . . 5. 23 . von Zigaretten. W.: Zigaretten, Kau , Tune g, 66. 26 und Zett. erichte des Vorstands und des Au rats . 212 J! Rechtsanwalt Dr. Arthur Freytag hier, Tempel,. e e. J . 8 9 auch⸗ un ; * 66 Krawatten, Hosentrã äber den Vermögensstand und die Perhältnisse 14449 14450 14579 14981 i560 15153 i523 . 2111. grehtas b .. fordert, sich bei derselben zu melden. . ; . ch. und Schnipftabat ndschuhe. dosentrãger,

der Gesellstzast sowie Vorlage der Bilanz und 152331 15235 15323 15z04 i5ag3 i5zsz 1662. Berlin, den 5. August 1907. Ter Liquidator der ö . 868 8 . 8 28. 99 73. R. 7016. ; 5861 am, . fert 8 nt latzons. eräte, Wasserleitungs, Bade⸗

HFewinn. und Verlustrechnung für das ver- Die Auszahlung des Nennwerts dieser aus— Der Präsident des Kammergerichts. Seifen · Industrie Düsseldorf G. m. b. S ; w . k U und Klosettanlage n. 6. 6 . * gen.

flossene Geschäftsjahr. gelosten Schuldverschreibungen nebst einem Zuschlage ; O. Hähnchen. ttanlag .

2) Genehmigung der Jahresbilanz, Feststellung des von 3 bio, alfo let xist ö ,, ganbgericht zu. 129950) 2 utzmaterial, Stahlspäne.

Nteingewinngz' und die Gewinnderkellung. jeder Schuldverschreibung Lit. Amit 5IS . In die Ristz der bel dem biesigen andgerĩ . 12995 ,, mn aid gof euerlöschmittel, Haͤrte⸗ und Lötmittel, Abdruck.

3) Entlastung des Vorstandg und Aufssichtgrats. Lit. n mit 1030 M gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Sötel Gese ue. ö ots damer . masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll—

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichlzrats. erfolgt vom 1. Oktober 1907 ab bei Dr. P. van , t ,. Die Liauidati it cl ssen Die Gläubiger * Ee mittel, mineralische Rohprodukt.

Vicjenigen Aktionre, welche an der General, unferer Kaffe, Nö., Vorotheenstr 45. n en, ( uquf . 8 qu ö on eschlo . . u 19 ö ichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Warme⸗ verfa am lung teilnehmen wollen, werden ersucht. der Gau r für Gandel und Ju dustrie önigliches Landgericht. wollen sich melden. er Liqu . vue 1 O7. Offene Dandels gesellschaft Otto 14/8 1905. Cigarettenfabrit „Tassi“ Ber⸗ schutz⸗ und Isollermittel, Asbestfabrikate. gemäß § 27 des Gesellschaftgvertrages ihre An— der Berliner Handelsgesellschaft Jolss] Seranntuachung kee * Derlin, 1777 1907. G.: Zigarren schadski, Marin) Co., Berlin. 17s7 1957. Düngemittes. . meldung spätestens 2 Stunden vor der Ver, der Direction der Tisconto-Gesell. Die Inhaber von Schulbverschreibungen der Gäwerkschaften Lohmannsfeld und Peters— saha⸗ ng. W.: Zigarren, Zigaretten und Rauch—= Ge; Fabrikation und Vertrich von Tabaken Werigeuge, Hieb. und Stichwaffen.

Rm mtung, hei der Gesellschaftstasse n Crefeld, schaft in eche in Burbach i. W. aus der Anleihe von 897 werden in Gemäßhest des Gescßesz vom 1. Dei. 565. Zigaretten und Zigarren. W.: Jigaretten. ; Nadeln. Fischangeln.

Neußerstraße 6, oder spätestens am dritten Tage der Dresdner Bank ; Berlin 55 zu einer Ver sam mung nach Siegen, Hotel Fürst Moritz, auf Donneré tag, den 12. September 8. 99 730. S. 14 377. Hufe sen. Cin e,

vor der Versammlung, den Tag der Ver. dem Ä. Schaaffhausen'schen Bank— 1907, Nachmittags 2 Uhr, eing. laben, mit folgender Taßgesorbnung: ; 28. 99 734. Sch. 9422. f r fir berbaumaterial, Klein. Gisenwaren, . n

sammlung nicht eingerechnet, verein Beschlußfassung über die Stundung von Zinsen und Auslosung der Anteile auf 3—- 5 Jabre— „binole llez 26. Jahnhunqdenfz 84 gl, der Wr dern e ,, chf, 23118. 1806. Ghina Srrpors- Jwnort.· a

in CErefeld bei der Rergisch Märkischen dem Bankhause S. Bleichröder ; ; ; 2 chläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ ö. wn, * Bank, Filiale Crefels, und bel dem dem Bankhaufe Born d Hufe“ solche bei Eigner ar e e , men, . an,, 76 1907. Fa. C. Hülsem S 9 i e , il nen, leren 2 er, n J . a ,, . . gr ö ir fn, 2 zie Licter Oel, nen be, gen wühh jckefcHeschluß dieser ersammlung giltig, wenn In ig. 6 e i , n,. nl n n. dalen id Desen, eld rin. I e e ,, ; ö 5 ; , ; nd Schnupftabake, Zigarren, Land⸗, Luft. ö rdau-r. Forstwirtschaftt. Gärtnerei. klin bei det Eommerz. unt Tiskontö. säfn Legs eiae, , He, Betuss öer etwa Der Grubeuvorstand, z are ten. Zigariloe 5söghdo7. Gebrüder Schufter. Bünde i. W. ler . ö . 22 8 2

Bank, fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage ; ; , ,, , n g. Te fender 16*8 90 731. J. as. Hin e, gehören , ren mn; , h Fabre gte nn 2. Urnen til, wennsch Dreodade R in . bel den Derren C. Schlesinger Trier der obenbezeichneten Schuldberschreibungen höͤrtlmit fzsöidz Bekanntmachung. Laretten, Rauch,, Kau- und Schnupftabak. 2. Därme, Leder, Pelzwaren. in liche und tee,. 1 ö 8 * h darm 7

39 k Die Inhaber von Schuldverschreibungen der Gewerkschaften Lohmannsfeld und Peters“ * Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, dretur⸗ . ; 4 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell. Von dee, früher ausgelosten Schuldberschrei⸗ zeche in Burbach i. W. aus der Anleshe von R898 werden in Gemäßbelit des Gesetzes vom 4. Te⸗ 6. 28. 99 735. W. soli. 89) erbmittel. ö gie wvtenn 2 ö 4 3 2 ĩ s * lerwaren, 22 Drabtseile. Des in fertlonsmittel ür

schaft, hungen sind die Jachstehend angegebenen Nummern zember 1893 zu einer Ver sammlung nach Siegen, Hötel Fuürst Moritz, auf Donnerstag, den 12. Stp⸗ ijni s 77 in Elberfeld bei der Bergisch Märlischen bisher nicht zur Einlösung eingerescht worden: tember 1907, Nachmittags 4 Uhr, eingeladen, mit olgender Tages orhuung; Iis J 4 . . . 1 . n e n er aliadolsteie Getrãnke, Brunnen. 8 a. Tor fbedeckungen, Friseurarbeiten, Pag din. ö adesalje. liche lumen.

8 , . tut 9 gig der . , . h301 6433 6457 le be Eil gn rn . ö . 39 n m eribungn die bis zum 10. August 6 180 waul Juhl. p nice Chrf Bevollmächtigte sind die Bestimmungen im 522 des 6535 6536 R299 9892 9902 11753 11754 solche bei der Re ank oder einem Notar hinterlegt haben. a 7 Ha. Raul Juhl, Pankow b. Berlin. g . onische Baren, Christbaumschmuck. Gesellschafts vertrages zu beachten. 12163 15594 15736 15831 15845. 6 Näch § 11 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 wird jeder Beschluß dieser Versammlung gültig, lde 6 ere sng und Vertrieb . ves den Be- , 1 —è— mit 18. Gumint, Gummlerfatzsloffe 2 . daraus 1 an Dm m,. Crefeld, a r inn m g. ü e f mn. a n n wenn J der abgegebenen Stimmen dafür att. . gau n m, hldarren, Zigaretten, Rauch= . 177 19097. G.: en , ge 2 19 ern r. sseger d. Reiieidun J, nn . ea, om er Au rat. esellschaft für elektrische Unternehmungen. Der Grubenvorstand. . ate. W.: 6464 Stöcke, Neisegeräte. , rr z r . Hd n n F. ffirisqhᷣ nd 9 J. A.: G6. Vie ber neh ee mn B sitzender. trieb. W.: Tabakfabritate aller Art. J 20 a. Srenumateria fe 9 D eit. Krawatten. Yoscnträiget

Bank Lit. R zu 1009. Beschlußfassung über die Stundung bon Ilnsen' und Auslofung der Anteile auf 3— 5 Jahre.