;
lulll
mn]
933 1907. Georg A. Jasmatzi, Utktiengesellschaft, Bresden. 197 190. G.: Zigarren und Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 3e Zigarettenpapier und Zigaretten
hülsen.
2361 — —
sss nn
1
null
.
1 1
. j. ⸗ 1
1 unn
My Im .
4 is
⸗ vol
un ¶
, . J
*
;
.
. I ᷣ
j
uu Uu
89 7TG. . sss ssss VBierte Beilag Fabrik, Frankfurt 4. M. 197 ; . . W.: ; . 9 ; ., . , 122. Berlin, Dienstag, den 13. Augu deren Teile, nämlich: Griffe, Unter⸗ 22 77 7 1 ⸗ r Beilage, in welcher die Belanntmachungen aug den Handelg, Günter n ; ite, Herrin h Eee sses, Zeichen⸗Mufter⸗ und Shrfen registern, der uh g fechr einttago one über Waren nämlich: Quasten und Schleifen, ᷣ ; . * in Berlin für Das Zentral tterale; Schirmatrappen; * ntral · Handels regiffer — . . . e,, . h ; 2 Staat gan eigers . Wille imftraß 32 beiogen werden. . * fe fer se fr gf der Raum : lier wee en * Materlal; Pappkartons. Anhänge⸗ J Le W ᷣ . 99 782 Limonaden, Limonaden. Slrups, Limonaden · Extrakte karten Cie e ,, ö . * 8 2 * a. 99 804. 526. ö. Stahldraht. — Besch
Stahlwerke. W.: Stahl in Blöcken, Barren, Stangen, Platten und Blechen, Stahldraht. r. ;
ᷣ lahlwe Sieperhöhe 1. 19857 1907. G.: Fabrikation von 253 1907. Dr. med. Wilhelm Bauermeister, München. 1575 19507. 8.
nn, . 8 * 156 1807. Rheinisch⸗West⸗ 5 3 . . ; 2 — 8 3 ö 8 162. oo S808. B. 15 281. l lting von Flüssigkeiten in den menschlichen Rohr, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗
8, Dl . ,,
( ö e, , mee. 1. um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzei anzeiger. 1907. G.: Schirmfabrik. st stöcke, Stangen, Gestelle, Schieber, . . leichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurfe, fowie die Tarif. und Jahrplanbekanntmachungen der Kifen bahnen enihalt. nd. erscheint auch in einem befonderen Blatt unter ben *in Verschlußbänder, Schtrmstockspitzen, ü ; ; Das Zentral. , ,,. für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten Ge l e stoere , und , Gh mie hstol⸗ ,,, . Ckaucliet Nmmen, bostun- d, ,. jettel, Druckerelerzeugnisse, nämlich: ,, ,, cc,, Hh, (Schluß) und Limonaden, Essenzen. 683 . * . ö. . e,, , mers Glo cue ran ] ' mm ö. 3 n, . es cesde den , e- — 2 . . 1 ; l . 60 Iopomp'“ 3, , , . 8 4 . 176 1807. Orient. Tabak⸗ 57 und Cigarettenfabrik Pan. 2. 99 780. F. 7⁊ 016. 162. 99 787. B. ELA 976. — . * Etielbefestigern. W.; Stielbefestiger aus Cifenblech. Braunschweig, Sandweg 3. I 195. GS.; Ver- Fabrikation und Vertrieb . — Am Deich 27 – 30. 197 1907. : fälische Margarine⸗Fabrit Dr. . deR 8 26 Xi* J G.: Bierbrauerei und Bier⸗ M. ie. z Co. m⸗ ö 7 & , , , 8 ,, W 264. St.: ᷣ W 2 W erf, , ne, enn, Mh, , dgehernst er, Gr: n,, , e, , dn. 16 180r. Brauerei; me, W K ...,, . , , , . . ö 53 hülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen, 9. g * Geismann XI. G., Fürth . Tabakpfeifen. — Beschr. .
Erste Deutsche Reform⸗Schirm⸗ Regen und Sonnenschirme und 1902. n , ,. und . ; . züge (ohne Ausdehnung au s ⸗ ;. J solche aus Wolle), Garnituren, Zentral⸗Hand 18 9 st D 8 ö 0 elsregister für das Deutsche Reich. an. 1021 Futterale; Stockschirme, Stock- 6 ; . — glare urch gi, e n hb, Brhbitian bes Beutschen Reich gan elgers und Königlich Freu isqen beschläge, Stockgtiffe in jenem , ,. — ; . J J ,,, . Warenzeichen. Essenzen und, Fruchtsaft. Presserel. W.: Brause— Briefbogen, Briefhüllen, Geschäfts⸗ c, 9. 22a. 99 8iz. S. II S75. 5/3 1907. Stahlwerke Rich. Lindenberg A. G.,. Remscheid⸗ Hasten. 1957 1997. G.: 5 l. R. . 304 1907. Hermann Engels, Remscheid, r n n, ,. 2513 1907. Bremer trieh ärztlicher Apparate. We: Ein Apparat zur Tabaken und Zigaretten. W.: wass er, Mineralwasser, Limo ⸗ C a Vertrieb von J ,. 3 ele , wt, freie . . , . B, Bäumenstr. 18. 1977
naben , al , , Fr g, ö. S, Margarine, Kunstbutter, Speise⸗ . Berli tränke, Spiritun en, sttlle 2 . 6 Speisefetttt. W.: . . 10J. G.: Brauerei. W.:
„lig. Ern Frizder geg, weg ig, Bote, fen ane dien s und Ep . 3 . S2 b. 1977 , G * Grofsohandlung und moussierende Weine. Margarine, Kunstbutter, Speiseöl . ) 9 4 j D 6 7690 . mr, an ,, . —
emisch⸗pharmazeutischer Präparate, W.: Ungeziefer⸗ A6 a. 99 788. B. 15 275. und Speisefette. . D, n, w n , Konserbierungsmittel für Nahrungs⸗ 5 f 8 VS x mittek und Gewebe, Imprägnierungsmittel, chemisch⸗ Mo Bijp/ 10
harmazeutische Präparate. Holz, Pappe, Papier, zi 5 1907. Otto Sühler, P
Aenderung in der Perfon Am 32/6. 157;
; loid, Glas als Hilfsartikel des Ge— 99795. Et. 3821. w 5 . ane, , n m. / 34 208696 . 2 5. 99 781. N. 3592. trieb , e, . 7 ö 2 . * 9. 135 A. v. ö.. 9 . 2 27835 (Sui, .
wässer. W.: Bier und Mi⸗ ö 199 5 Zufolge Urkunde vom io i907 umacs r m * / 6 1907. , n . 0 HL 6 5 er, , . . am S8 190 auf ö . er , J . 1907 0 r,, ö -. keen ver ge, ait, ,, ,, g, ze ges eg, mda nach s ö 81e, . ee . e , in Dr. Geert ig, 33 26 783 Sch ie, , 2 ad 8s. 39 ö 2 4 n,, ,, . . . ig, am 1 . 2 27256 . af, . 2245), ö . ll. 1977 (V. . . ; Im 5s7 ; f 35 8 1 36. 4. 26 010(Sch Yhi), 38 28 ⁊ 81(Sch. 2249) 16116 3. 1565. 2 Am 1377 190 . 26 , . 2 i,, K . e d zen 11 312 F. 31653 26 210 (Z. 1867), 16 2 338 (G. 1849) 17535 83. 36 26 313 *. 105, Za 26 687 K. 1709), 176933 3. 513) ö , os (e li.. 273223 3. 516 22 002 (2. p55 Eπ. . Am z / n 1807. 18 394 . 13 26311 (B. 3975). 3 Am 24/7 1907 V V
57
165 1907. Nürnberger Bürsten⸗ u. Pinsel⸗
fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . Nürnberg, Dürrenhofstr. 37. 197 1907. G. 8 1 . Bürsten⸗ und Pinselfabrik. W.: Bürsten und Pinsel. ö) . w , .
. . ; . / 16 305 1907. Stamm 5 Co., Berlin⸗Charlotten⸗
90. 99 783. B. I 5 224.
, 5/3 1907. Adolf Abel, Lüdenscheid. 19/7 1907. * R 65. , ,, ,, ,, ,,,, .
G.; Likörfabrik. W.: Liköre, Kognak, Rum und e, . 262 , ,, d r. , burg. 1977 1907. G. Anfertigung und Vertrieb 1616 19063. Dr. Adolph . ** i d,, , n, , g,, bon Zucketwaren. W. Zuckerwaren.
J ö ,. j . ö ö . Vossehrift Bergestelss von . . 26 e. 99 8X. M. 15 7389.
andere Spirituosen. 25. 99791. P. 5750. Stoffert, Hamburg, Flachs⸗
. land! z. I i865 G , , , , n — ⸗.
2615. 19807. Stephan 99 Erport und Inport. W: , , n ann, . Futtermittel. n,, n z ö : ; . l 8 — 26 ,, ⸗ F n W, Zahft Co, Berlin, Wattstr. 2.
81
— c — — 2 — 3
0
*
Beißel sel. Wwe. C kJ 19097. G.: Fabrit ätherischer Oele, Essenzen, 1 e, , . w ? =. er tein⸗
18 ; 628 572) 33 270885 (B. 9556, 86 22 308 . 813).
19914 5 4 11) of 28 175 M. 2474, 80 28 69 M. 2477),
20 625 5. 46026 21258 5. 33 216989 5. 4145 22 617 (5. 4255 22 668 5. 6 22 952 (5. 42775 25 588 (5. 41835
Am 257 1907. 34 26 391 (N. II). Am 267 1907. 38 26 317 (St. or. Berlin, den 13. August 1907. Taiserliches Vatentamt. w Siebenbürgen. 41199
Ss eee, 2
606) 12. 9e 28 695 (M. 24756j, 4 30 S 70 (S. 1654.
, 9 — . 8
Bisdheltzthen Mampf Lier
9
2 D S2.
al342 „C hristia n
ist auf den
, , n
. —
SC RO, , =· =.
Sohn, Aachen. 197 1907. trieb von Nadeln aller Art.. Fruchtsaftpresserei. W.: Lirzreffen zen. ö . 5 t. — / 18 — 2 W.: Nadeln. ö 236 1907. Pianohaus H. Adam, Düsseldorf. w, n,, 16 v. 0 S6. V. Ss75. Krol e e ir, 1907. G.: Eyportgeschäft. m * 1957 1907. G.: Pianohandlung. W.: Pianinos D ⸗ Illzanpnfipheon Ing fen 26e. 99815 V. 29 IT 3 8264 Sd 763. T. as 55. n , P 0 6 e . * , , . . (132.1907. Brüder Pgpper, Berlin, Spichern. . os 131 S. M 206. 01 A . nn n,, , J . 8 *r d Spl rikatton. Aetheri ⸗‚ Essenzn und Spirituosen. herische Sele 95 z/6 1807. Hamann . Pontz, Cöln g. Rh.; G.. sFahrungsneittelfabriten, Ver and. und Grpori— Sommandit⸗ Geselljchast, Posen. I5s/ Hor 28812 (8. 4822 Im Siontthal 5. 19s7 1907. G.: Fabrikation von eschäft. W.: Teigwaren, Pasteten, Kindernähr⸗ X ö G95. trieb von Kämmen und Hartgummlfabrikaten. W.: 6 te 99, Maschinenriemen, Leder. und Treibriemen und ines i n Traubenzucker, Nudeln, Makkaroni, Kaffee, a 6 . ; i ne nr, . jeglichen Materialz. sa 6 n 0 6 r lf cgfuttermebl, Futterkalt sowie alle übrigen ö J (H. 336 ; 14 Handelsregister. . N. 3387. ; 6358 ; W. 79568 hl, S 1 r , z. 99 sk. M. 10 678. 3 ) Igo], Apenrade. Bekanntmachung. 41340 . * J 5 . 815 . 8 ; n ft, . . — iedri 20 9247 68 63h 34 Firma. Nr. 135. J. B. Jenfen und Sohn. Tee, Limonaden, Limonadenessenzen, Essig, Essig— en, 669 . Jeun * ihr N. 6 ae , * 2 Irie rich Weber 31336 . venrade, heute folgendes ein getragen worden. Pie ertr.: Dr. Antoine /Feill, Dr. Geert Seelig, . ; . ö. 5. 59961 . 160 r ewürzöl, Benzin, Petroleum, Fleischextrakte, Ge⸗ 190 29 t K 16 1907. 28 2335 (H. 10 6 3. 3 n, umigeandert, n . müse, Gewürze, Kartoffeln, Süßholz, Gelatine, Senf, und Vertrieb von Parfümerien, Seifen und H t h nhon . fan Frier rich Geber, Breslau, Kloöster. 9 0 180 ö = penrade, den 24. Juli 1907. l ; W.: Parfümerien, Sejfen und 1 118 En 0 w ö ze sl. 1977 1907. G.: Mineralwasserhandlurg. , , , . , Crefeld = 823 78 (9. 17477) 3. 15. zh att , , . n, . ö nt Schminken. 8568 em S 16. e r e gr er ib m, me — fette en. hem sicke Fabrit. Zufolgz Handel greg steraugzuges des Anftzger this Attendorn. cor 6e) Eierkon ; ĩ ĩ Sch. ; me Yetränke, naden, Bier, Wei ᷣ ettes ö en . . Ebirituosen a, Fruchtsafte, Bier, Wein, linische Seifen, Bimssteinseifen, Zahnseifen, Seifen lo / 8 1967 auf Hannoversche Zũndholz · Com⸗ * April ko, bei der von Nr. 5 nach Nr. a0 über. kuchen, Selkuchen. . p ragenen Firma Biggethaler Kalkwer ke, Atten— 26 6. 99 794. M. 10 805. Schulz extrakte ; 77. So si? NM. io 7, schaft der 1. Jult 1899 eingetragen. 3 772. 27 286 (H. 3401) R. A. v. 23. 11. 97. Ferner ist daselbst heute 2 daß zur Ver⸗ 316 1907. 21/5 1907. Richard Moebs, Berlin Steglitzer 2 id Mie (6. S3. de- U. J. 26. i6 1999 u Attendorn gemein schaftlich, letzterer außerde ; ; . Der Vertreter Patentanwalt S. 5. in Gemeinschaft mst ; if 5 a , . e H. Rhodes, schaft mit dem Profkuristen Wil beim 1907. Kö . 3 s . J. = . hüte. W. Wasch. und Reinigungs mittel für Stroh üt' , , Is6 1907. Fa. Fritz Schulz, Leipnig, Kaiser 16 . i. ĩ ür Strohhüte is, 2 . ä d, x. t. gg. Königliches Amtsgericht. . 5. . H ; — * — * n 1 Mühlenprodukte, n , Fabrik. W.: Toilette und medi zinische Seifen. hg , ne e, n Angsburg. Bekanntmachung. alas] Berlinerstr. 12. 1917 18097. G.: Fabrikation und Viehfutter. , d 8 2323 Xi 3 R. .A. 1. Bei Firma „Meilhamer * Erhardt“ in Vertrieb von Tapeziermehl. W.: Tapeniermehl. . P U . AN Adolf Norganer, Üülm a. D. 2 nn , em, n 8 ; Laudoberg a. E.“ Fru? eri den * ( ,,,, Anfertigung und Vertrieb von Hustenmitteln. * a ä. Wer⸗ J 8 ,, fm g 6036 (R. 345 ! ö. e ni, . * Breslau, Kloster⸗ E . 3 43 — 43 2 6a: Mack.“ Nnter dieser Firma betreint 24. 99786. u. 6062. 2212 1906öV General-Deyot der Kaiserl. Fe. 99 86G. N. 3621. r Nat ůüriiche d, künstliche Mineralwaffer . — 1 — ͤ e 332 der Obsthändler Anton Mack in Auge burg sein Türkischen Tabak⸗Régie für Teutschland, monaden, alkoholfrei Getränke ¶ . 6 — 122392 i 1275. Gidf Echten band 2 . . 12768 . 156) Pfefferberg 6 * Tabak und Tabakfabrikaten. . 1711 1906. Attiengesellschaft lünstlicher Taba e i,, n vormals Riechstoffe „Aromophor“, Genf, Plainpaldis; rillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau— ran 6 4 ke e ,.. 38 in ig = 65 ; 8 Nadlerwarenfabrik Nürnberg K— 1 — 22 ob 88 192 M. 3091) n 8 SW. 61. I9s7 1967. G.: Herstellung und Ver⸗ 99 Sox. T. A489. l Werk S. J. Wenglein, Nürnberg 2 92123 6. * . 7 elt, ᷣ 157 IJ07. G.: Radlerwarenfabrik. W.: Haar 6. 985 177 (M. 9678 1907 gegangen und daber dessen — —— 86 er n 6 h. 1 ,, ,,. ? ö 1 1. ; 9 , Toilettegerãte. * . 8 d ö e E in der folgenden Beilage.) Getränke und Spirituofen. W.: 73a X. Amtsgericht ö ; 1 , ssMn * mm ., (EEchluß in 9 — rer izr cyl sen Alkoholfreie Zigarren. W. Zigarren. . narwen.ᷓ lisa) e säöschmitiel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische a Verantwortlicher Redakteur: 99 8E. J. 376. 38 94 Oz (W. 76823 R.. A. v. 122 1907 T- R. , Nr. 0d bei der Firma Centrai Bi * (Inhaber: Firma L. Wofff, Damburg. Gröͤninger halle Seinrich Schwarz n Barn n 9 W.: Flaschenbier. Vsm̃Cs: 6 ; ö 5 EI ; eifen, Putz- und Poltermittel für Metalle, . ö. zor / 9 . Rostschutzmiitel, Waschmittel, Parfümerien, vorm. Harburger Gummi amm. Gompagztie, Drug der . 6. ne gg m i 2 Am 1853 1907 77. Der uch e K 6 1807 A3 159 Kriigez * Slumengu, Bünde J. 34 28 2135 (B. *, 190. e nee , , r e, n
G.: Herstellung und Ver⸗ und Flügel. 9 1 9 3 ige. 95 86 6 A A X 8 16zs9 1906. Harry Trüller, Celle. 1937 1907. sos. G. 7686. 565 1907. „Bires“ Fleischmehl⸗Compagnie G.: Herstellung und Vertrieb von Fleischfuttermehl. 14157 (5. 4515 Bindemittels zum Verkleben von Riemen. W.: , , , , Bindemittel zum Verkleben von Riemen aller Art. t s lie, Grelle, unh 2. 1. 53 Bin z Grieß, Graupen, Grütze, Sago, Kleie, Speise und . — . ph Sauer brunnen Verwaltung 139 (H. 7015 Igo2, In bar die sig. Tm g. a ren — 2718418 * 16 118 de, heut n . Selterwasser, Sauerbrunnen, Erdöl, Fruchtsl, Sah 4 ra 1804, Firma ist in Pianohaus J. B. Jepsen und Sohn P. Ehlers, Hamburg. 1957 1907. G.. Herstellung Grafenorter Sauerbrunnen⸗Ver⸗ 28 323 (B. 10779 . ; Krebskonserven, Backpulver, Puddingpulver, Vanille, Schminken. ö 28 h 23 Königliches Amtsgericht. Abt. 2 3 ; 6. atũrliche und künstliche Mineralwasser, alkohol⸗ W.. Wasch ; ; is 2 3 asch⸗ und Toiletteseifen, Pußzseifen, medi. Berlin ⸗Mitte vom 1277 190 umgeschrieben am In unser Handelsregister Abteilung A ist am Wachslichte. Stearinlichte, Zündhölzer, Pilze, Hunde⸗ 8 . für, Faärbere und Tertisienfer ie, Seien al Schmit? pagnie mit ichen K ; lilindustrie, en al mier⸗ anie mit beschränkter Saftung, Berlin §ANI w S. Tos 7. nic. Seierruiben, Waschpul per, Seffenextrakte. ne sftung. Berlin dorn, berichtigend al Tag des Beginns der Gesell⸗ 41. . j 2 der 1 z Der Sitz der Zeicheninhaberin ift verl t tretung und Zei d sellf D ; ö n n;, Ipotheken NMoshs gtnohhleiehe Hannober Limmer seingetr. am S / 8 foo a . Eduard 6 n , . , en, . J J Maren R lebhüthemnfaähtt im a n . sst e ntero er, * 8 R ö 2 ö. 32 ö M 6n⸗ 4 ) ; 2 . — ⸗ . traße 88. 1977 1907. G.: erstellun un d 5 ö. ö . Adolf Norge n., . / trieb von Wasch. und en n en re fun gn 9. e , in Wegfall gekommen (eingetr. am ö tr , . i g sind. G.: Getreide⸗ n . 1 . ; . e nn, Wilhelmstr. 42144. 197 1907. G.: Chemische — . . ; 9 ⸗ 9 ; . . Emmen (eingetr. am 88 1907). In d ĩ 3013 1907. Ewald Wenzel Wwe., Barmen R, ; . ĩ . — Do ö n Ras Handelsregister wurde eingetragen Getreide und —— 289. 99 so. G. 7308. waren · und Lebkuchenfabrik n, n, . 36 . 6 X 8 6 z * . dire n . , 4 ; 7 * 969 (M. 340 hat sich aufgelöst. — Hustenbonbons. — Beschr. Mineralwasserhandlung. , Fett e 33 f 2 122 (M. 365) ko. pril 1807 am hirsigen Platze cia Br. 1 1412 186066. 36 . ROMON klschast mit beschräutter Haftung undur), ige. 5 Brauerei 9 3 geh en, 4— 6. 187 1907. G.: Import von 6 . d. 11 11a. 8 — 4 n . Vb d à 0 (M. o I99) W.: Zigarren, Ziga⸗ 3 i ,, me, . ⸗ 88570 * 9002) ; rn mens 26 88 267 . 365753; Schneider * — Q l Verir.. Pat, nw. Hr. J. A. Franz Düring, Berlin und Schnupftabat. Bescht. 285 1997. ctien⸗ n 566 ] trieb von chemischen Produkten und Parfümerien. W.: / h 1907 L r ĩ Kl. i,, m,, ,. ,, nter ff 4 eopold Herzberg, Berlin, Gr. Frank ⸗ 23 1907. Fried; Erhard, Leimen b. Heidelberg Jetzig? Vertreter; Patentanwälte G. Feblert, Bamb g. Auaun 19890 ! . 1 ; ire e, , 197 1967, G.: Fabrik für alkohol⸗ 197 1967. .: Anfer d G. Loubier, F. Harmsen, W. Büttner, Berlin 3X. 61 , Sc nber er ⸗ 2 Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ . ö / re m Wenn, dn (Eingetr, am F/ s 1907). . 4 ĩ 2 162. 28. 998189. K. 12 971. Löschung. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter und Verfauf von : e dnn. Hanze, Klebstoffe nnn J. V.: Weber in Berlin. = Bier. — ; ö . Lechmsche 64. 52 s . ö Verlag e Erpeditlon 8 V. Koye) in Berlin 1 straße 26.) Gelöscht am 8/8 19607. . M Geschd ns ist der Tanrmann ul k .. 1 Erneuerung der Anmeldung. . . ug. ee, rn. Kaul Teber . Sa — * Barmen. ätherische Oele. Hamburg. 197 1907. . 1
ue Johst *. Ca,, Berlin, Watt. Wessf. 197 1567. * G.. Zigarrenfabrif. W.: Zi. 3 100. . *. 19s7 1907. G.: Fabrst äatherischer Oele, garren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Lan ia bl 11 26839 (n. Ha ds . rr amm , aul X dgeschlossen. .