e. begründeten Forderungen und Verpflichtungen st ausgeschlossen.
4 J. Frischmann.
Der Kaufmann Constantin Frischmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
) Goldschmidt C Löwenick.
e. Kaufmann Adolf Heilbrunn ist Einzelprokura erteilt.
6) r. W. Knecht u. Co.
Die Fahrikanten August Klett in Frankfurt a. M. und Karl Ferdinand Klett in Frankfurt a. M. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Ludwig Strauß und Moritz Strauß, beide in Frankfurt a. M, in die Gesellschaft als
Einar Bernhard Joung in Gera erteilte Prokura gelöscht, dagen dem
Chemiker Gustav Helnrich Banner in Gera und dem
Kaufmann Berthold Auerbach in Gera Gesamtprokura erteilt worden ist.
Gera, den 9. August 1907.
Das Fürstliche Amtsgericht.
Glauchan. (413865
Auf dem die Firma Julius Grosse betreffenden Blatte 463 des Handelsregisters fuͤr die Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden, daß in das Handelsgeschäst der Kaufmann Carl Julius Grosse in Glauchau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Gesellschaft am 1. Juli 1907
Geheimer Kommerzienrat, 6) Dr. Paul Wulz, Fabri—⸗
kant, sämtlich hier.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗
en des Vorstandes, des Aufsichtsrates und
der Revisoren, kann dahler und von den letzteren
außerdem bei der Handelskammer dahier Einsicht ge—⸗
nommen werden.
Heidenheim, den 10. August 190. Landgerichtsrat Wiest.
Heilbronn. 41396 K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen:
Arthur Hanke, beide zu Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder derselben allein berechtigt. Die Gesellschaft ist auf fünf Jahre , . Kündigt keiner der Gesellschafter sechs Monate vor l der fünf Jahre, so gilt die Vauer der Ge⸗ sellschaft auf weitere fünf Jahre verlängert. Die⸗ selbe , ,, gilt auch weiterhin bei Nicht- kündigung vor Ablauf der weiteren fünf Jahre.
Königswinter. 414047 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma: Oberkasseler Basalt⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals CEhristian Uhrmacher senior zu Obercassel (Siegkreis) — Nr. 14 des Registers — folgendes eingetragen worden:
zum Deutschen Rei
M 192.
; Der Inhalt dieser Bell zeichen, Patente, GIchran infa
Fünfte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. August
machungen aus den Haudelß⸗, Güt und Fahrplanbekanntmachungen rer
e, in welcher die Bekannt
onkurse, sowie die Tarif. Vereins. Geno
hnen enthalten Zeichen ⸗ Muster⸗
nd, erscheint auch in einem
E90 XZ.
. v besonde en Hime s. . ffechteeintrageroll⸗ über Warin⸗
L. Herz Sohn, Manufacturgeschäft in Heil⸗ Der bisherige alleinige Vorstand Johannes Uhr⸗ bronn: Geschäft mit Firma ist auf eine offene macher ist ausgeschieden. Mit dem 15. Juli 1907
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. amn. 152)
versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die den ist. in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forde⸗ . . 7. August 1997. 27 ö gehen auf die neuen Königl. Amtsgericht. nhaber nicht über. . S. Reg. für Ges.⸗ Firmen. Grimmn. 1413861] S. Reg ; ; Y Friedrich S. Enke. j rere: ; Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Buchhalter Johann Hoitz aus Obercassel. . Unter dieser Firma mit dem Sitz in . gg wn ringer, . . = Le Herz Sohn in Heilbronn: Offene Handels Das Grundkapital ist auf 2500 000 » herabgesetzt . Stanlgan zeiger 8 X. Vilhelmstraße 32. ĩ gesellschaft seit J. August 1907. Gesellschafter sind und ist eingeteilt in 2560 über je Tausend Mark auf 5 d lZregist andelsregister 2 8
Handelsgesellschaft übergegangen, daher hier gelöscht. sind als Vorstand in die Gesellschaft eingetreten der Das Zentral . Buchhalter Wilhelm Becker aus Obercaffel und der Frtral-Handelgregister für da Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, i ü ö. ö ert ger g. ,, fir de? Zeuge feih er eint in der Regel fäglik — Der
ö . ö . für den Raum ciner Dur e e Tah S Einzeln. Numnern zoste do 34
ejogen werden.
— x 8 —
In, und Auslande und die Beteiligung und 3. und 5. Juli 1997 ist der Gesellschaftsvertrag Die Gesellschaft hat am 5 August 190 U, . 9 4
2 3 . 6 y, . ö . nike, n Fran tfurt g., Main ein Handelsgeschäft als Könsgk. Kmisgericht Grimma, am 1. August 1307. die Kaufleute Sigmund Herz und Hermann Herz in den Inhaber lautende Aktien. ö De en e m ge ger, . k ö Heilbronn. Der Gesellschafisvertrag ist geändert am an solchen. Stammkapital: 60 0900 Sacheinlagen: dahin abgeändert: d is
unz ist. zu ihrer Vertretung ein je ber der beiten Ge
, Hagen, West. (41387) Heilbronner Straßenbahnen in Heilbronn — 1. August 1907. Lichtenstein-Callnber Die Gesellschafterin Miller C C . l s8J Alliance Ussurance Compguy Limited In unser Handelsregister ist heute die Firma Aktiengesellschaft : An Stelle des Josef Werner Königswinter, den 6. August 1907. Auf Blatt 331 des han ler r sfsters die St 6 München leistet einen ö 96 ,. ö. , , nn,, 'der zie en führ; 1b rarer , n ö Zweiguiederlafsung Frankfurt a / M. Theodor Koch in Breckerfeld i. W. und als ist der Ingenieur Max Steinegger in Heilbronn zum Königliches Amtsgericht. Brauerei,. Gesellschaft mit beschrůntter Haf l0 000 ½ betragenden Stammelnlage durch Gin ag pre e mann, i e. 89 V hier, be. Kaunsleute in St. Johann selbstãn rin ru i m nnn z nd der Vertrieb von Ziegel Saarbrücken, den 5. August 1955 .
Duich Beschlüsse der Generalversammlungen der shr Inhaber der Kaufmann Theodor Koch in Hagen Vorstand bestellt HKonitz, vVwestnr- 41405 tung in Mülsen St. Niklas betreffend, ist heute Ines auf. öog0 n, hewertelen Automobils. Der fabrlkaten Gesellschafter Königl. Amtsgericht. 1.
Aktionäre vom 24. Januar, 8. Februar, 1. und i. W. eingetragen worden Den 7. August 1907 w ,, ,. ; . ; ; e . . Aug ⸗ elsregister ist die Firma Louis eingetragen worden: l Johann Meindl, Kaufmann in Regeng⸗ 8 . . ;
I. Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der hurg, leistet seine Stammeinlage hon 25 goht 6 83 5 , ,, 5 cht Saarhriücken. ala426]
Verbre 26
16. Mär 1906 sind die Artikel 1 und 42 Unter⸗ Hagen i. W., den 5. August 1907. Stv. Amtarichter Kopp. S 18 in Roni d als Inhaber d abschnitt 1 abgeändert und die Artikel 2 0, 2 D und Königliches Amtegericht Heilpronn 41397 ,,, , f . ! 5 t . liches Amtègericht. — nn L mmerfeld in Konitz eingetragen. BGesellschafter vom 18. Juli 1907 dahin ab Finlage a. des in Deuischland angemeldet be e, . Unter Nr. ; ; 2h de, d en mherte gg hintugefügt worden. migineratgat., lalzzo K. Antsgericht Heilbronn. Konitz, den iz. In t gh . ; ber er init. worden: an berttinn,,,, ,,, ,,, . w lÜinfer' diefer Flrmäa mit dem Sitz zu Frankfurt zi . n n . 5 6 . ö . . das an,, ö. , . für Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. tu t ö erh ben hat in Zu— , 3. . M. 24 268 / 46e. ,, folgendes eingetragen: Die Firma 6 . 6 . ) irma Dampf -⸗Molkerei Heudeber Inh. Adolf schaftsfirmen wurde heute eingetragen: . ö . urch zwel Geschäftsführer zu erfolgen; . ASleichfalls eldet; z Saarbrücken, 6. Aunust ! gui get e b . . beer . Schuchardt zu Heudeher mit dem Molkereibesitzer Stöß ( Cie. in Heilbronn — Kommandit⸗ Kenitr, Westpr. ö. 41406 br Für die Veräußerung von Teilen . 8. des Warenzeichens Saduyn“ M. an s f g ö. K a. ö. 4 eschast als in fc ferm . Adolf Schuchardt in Heudeber als Inhaber ein, gesellschaft — Die Gesellschaft hat ihren Sitz In 5 Dondedregister ist das Erlöschen der anteiles an andere. Gesellschafter sowie für die dom 21. Mai 1907, gleichfalls angemeldet. ganr⸗ — . . ö! 16 i, , e, ,, Gesellschaft getragen. nach Nordheim, Registerbezirks Brackenheim, Firma Albert Arndt, Lederhandlung in Konitz, Teilung von Geschäftsanteilen' verstorbener Geseil. Diese Sacheinlagen werden zum Werte von 39 G00 M ö K . 41428 Beriim mst Zwelgniederlaffung in Fraulfurt a. M Halberstadt, den 25. Juli 1907, verlegt, daher hier gelöscht. eingetragen. . schafter unter deren Erben ist eine Genehmigung der übernommen. Der e r me Betrag von id Kauf 4 Häse, d n t Nr. l des Handelsregisters B ist heut⸗ Fel Der Ministerialdirektor Jnoscpd Hoeter ist aus Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Den 9. in, n. richter Konitz, h. — richt i 6 g n . * e . a c fn, n Meindl in bar ,, en fer 966 , . . — n . 388 Amtsrichter Kopp. lig gericht. um zweiten Geschäftsfü ellt: ] eschaftoführer: ert M ; Helene Herbrecht, geb. 2 ꝛ raun scht⸗ , r Halberstadt 41388 pp 1 ge eschäftsfüührer Tt bestellt: der sührer: Albert Miller, Architekt Sch n, Geschwister Fohanne niederlassung in St. Ir hc W br ne:
der Zakl der persönlich haftenden. Gesellschafter aus ⸗ HM; V Kalfnunn Hans Sach ng! , . ö Yi . r B Nr. . . . . ; ö in Hans Sachs in Mülfen St. Riklas in München. igen Gesch geschleden. . Bei Der Hanel gtegister B Nr lo sztieichneten zgenner, sies. Bekanntmachung. 41398) HKonitz, Westpr. al4o Lichtenftein, den 6. * ; 3 Münchner . ; ämtlich hier, haben das getragen worden: Durch Beschl 5. Fun ,, ,,, Co. h ,, . , . 9 ,,, . 3 7 3 2 33 . . . ,,, ne ch i iich 6. 1 r er ihn . cht ö Sitz: ö , ,. n, . R . ö hep ber l bes 96 ö , . schaft . iftung. ⸗ . difenbahn - Akttien⸗Gese aft zu Heane na Alex ich ler ingetragen. . Kd ; Möchaes Stani, J , e. Aktiven und, Passiven in da er Vorstand aus 2 Persone estebt. ( Adolf Konti ist nicht mehr Geschäftsführer. . Vorstande ausgeschiedenen 4. 8. Sieg heute folgendes eingetragen worden; Konitz, den 19. Juli ,,, 1 . Eoßgen. 41415] kationsgeschäft won , nnn, Für die Einlage ist ein Ingenieur Gustav Hammer h Hier e, in 12) Haasenstein Vogler, Actiengesellschaft. Go fr ct Man Ten . , nn gm, . „Nach dem Beschlüsse der Generalverfammlung Königliches Amtsgericht. bel ö unser Vanzelsregister Abteilung A ist heute derselben, Müllerstr. 35 und Schleißhe⸗ nerssr. 135 ; den Vorstand eingetreten. . Darth, öelchß rt senerdlbersahinzsung Fer Genlfthersfctenn änhabmhnc' ednet voin zi. Piat zb soü das Grunptzhitel durch Landsberg, warmhe. 41408 kelCzer irkia, Erich Seydel, Schloßaphothete ) zrutgit sn bler Sig. Ninchen nr aher, Saarbrücken, den 5. August 1907. g. f. . Zusammenlegung von 3 498 000 „ auf 3013 200 6 In das Handelsregister A III ist unter Rr 419 , eingetragen worden, daß die Firma D'entift Anton Kübler in München, w Kgl. Amtsgericht. J. ; technisches Laboratortum gen. Carlin?, Wagner⸗ Si ek ingen. Saudelsregifter. 41429
fel g if. . 6. 3 6. . . stedt und der Landwirt Friedrich Bode III. zu e vertrages abgeändert worden. s. , . z ; herabgesetzt und durch Ausgabe neuer Aktien um die Firma Johannes Winter in Vietz und als ; Frankfurt a. M., den 8. August 1907. Badersleben als Geschäftsführer beiw. Vorstands— iss 60 c erhöht werden. — Die beschloffene Er« deren Inhaber der Großfchlächter Johannes Wieter Lissa i. ,, . straße 3. Zu O3. 131 dez Handelgrenifter3 A Köni mtsgericht. Max Uirich. Sitz: München. Inhaber: bei der Firma Wiltzelm Eschtach ö 22
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. , . August 1907 höhung des . ist . ö ö. neuen daselbst eingetragen worden. . ubecnh , , , O Freiberg, Sachsen. 41378] liches icht. ; Aktien werden in 155 auf den Inhaber lautenden Landsberg a. W., den 3. August 1907. San neleregĩster. 41416 berleutnant a. D. Ma ich in Mü ) Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Stücken im Nennbetrage von je 1200 ½ zum Pari—⸗ Könlglich's Amtsgericht. . August 1907 ist eingetragen: k Exportgeschaͤft, . 2 Ulrich in München, . hei der offenen. Handelsgesellschaft in Firma II. Veränderungen eingetragener Firmen. t Säckingen, den 5. August 1907.
Auf Blatt 784 des Handelgregisters, die Firma nalberstadt 41389 Richard Wunde rwald in Freiberg bett, ist Mn i, / 4lö80] kurfe begeben. d einag . ̃ Inh ei der Handelsregister 4 Ne. 551 Herseichneten Durch Beschluß der Generalversammlung vom] Landsberg, Warthe. 41409 F. W. Cowalsky in Lübeck: ae nn . ; d ö , P ö Sande sge ellschaft Fr. Dehne dalberstadt 31. Mal 1967 ist . Gesellschafts vertrag . In, das Handelsregister A III ist unter Nr. 426 Die Ghellschaft ist durch den ' am 28. April 19607 ger re ie , , n reich n n, 8 . Gronh. Amtsgericht. kerg, ist ausgeschieden. Fraun. Laurg Imilie Herm. ist Heute ingettagen, Dennef, den s. August 186. die Firma:: sifolsten Tod, des Kaufmanns Theodor Carl owalgty Leperfaffung Ritnchen. Pemndaltttn rgndnfih, Schmiedeberg, Riesengen. alas ! ᷣ h,, ; Der Ingenieur Willlam Woolnough und der Königliches Amtsgericht Johannes Schroeder Drogen- u. Farben- in Lübeck aufgelöst. Der bis f ere n . wal ungsratsmitglied Im Handels reasfser 63 * rm ,. 451 k n Tenn it . Kaufmann Gustay Pickert jun, sind ausgeschieden . handlung in Landsberg a. W. und als deren Kaufmann H 6 J h ö . , ,. 8. Iich, Freihert von Bründleberß und Cyfen. . Notariate 9 ie fer fh , 1 1 2 n 1 1 11. d 2. — — 2 9 st 8 6 ö Re c 9 8 ö 1 k W. * 9 e ö . = 3 21 K ö ö. , e mn ,. 3 i dd, z 1 a m . . Inhaber der Apoth ker Johannes Schroeder daselbst 3. führt das , . 6. ang rg chungen eingetragener Firmen 9 ö un fabrik, Cese in cha r,,
o, e. ; önigliches Amtsgericht. 566 Im Handelsregister A ist unter Nr. 372 die eingetragen worden. als alleiniger Inhaber fort. Königl. Preuß u. Kalif. Sen 6 , a, . mit dem Sitz in Erdmann in Schlesten' . 1 n gen Halle, Saale. — 41391 irma Hirschberger Dampfziegelwerk Carl Landsberg a. We, den 8. August 1907. 2 bel der Firma Friedr. Nicolai in Lübeck: 8. . . i,, K 18d Hans af fler , eingetragen 2 — ö — 2 3 Dem Kaufmann Otto Hofmann in Freiberg ist Im Handelsregister Abt. A ist bei der Nr. 196 Wer ich in Hirschberg i. Schles. und als ihr Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. lassung Cöln Zweigntederlaffun Mün . warenfabriken Buchd , e . ist die Erzeugung und der Vertrieb bon Kon fert ons Prokura erteilt. , offenen en nn n . 3 der Ingenieur Carl Weyrich daselbst ein⸗ ,,, ultlo) — 3636. * . Handelsgesellschaft in Firma Hünchen. 8 August I90)/ ö en dereien, die , . . jeder Ferm gus Pappe und Rohr fer
8 .S. * z e lagen. 3 . 2 5 * * 5. u ß 2 ‚ 1 2 * J . . 2 56 ; / 69 Pie 2 2 16 4 — mw on n 3 eu . . dDd Y d owie , ng . n e ie rr, n n l 1. , 8a n, ; pie, hee win seg Riß in Libed in ö ,, zh geb hing, r, nnn . ee m ren , aer. 7 Gelellschaft ausgeschieden. nigliches Amte gericht. n n ,, ; . rolura erteilt. ö hurt. Donau. Bekanntmachung. 41490) Beteiligung an ähnlichen Hiterneß n Art die Abschluß aller damit in Zufamme n hang siebe nde , lals?s8! * Halle a., S. ben 6. August 19o7. , . Lübeck. Bas Amtegeriht. Abt. 7. Ie ni ,, Schah ha ien et, ge, ee , ,, . er Sele n, , m, . ö. ,, = In Abterfing un eres Ha nt af registers ist bei Königlicheüz Amtagericht. Abteilung 19. Im Handel e fer Att. Aist unter Nr. M, H i, ,. gar e a, . gi fre, , . Mxrienburg, Westpr-— al4iỹ or. n , . . numnehr der Kaufmann Immobilen zu Jef . Zwecken und die Er ren e rr rag it am H. Ini Sõ? Fest- der unter Nr. 79 eingetragenen Handelsgesellschaft Hamm, Ww esttn. ö 4l3536! Firma Ignatz Kluger in Jannomitz 9. Rsgb. Bau, und Kunsischlo sserel Maschinenbau und Eifen. In das Handelsregister A ist heute eingetragen; Neuburg a. D ö richtung von Zweigni-derlaffunJen. * t; e hätte bre? sind Tie Saufleute Jullug Silliger ö. in Heckelberg folgendes ein⸗ dn, , und als ihr Inhaber der Hotelbesitzer Ignatz Kluger handlung. — 8 . in Marienburg Ri Amer ich . . , ,. . von 300 000 4 — ** = aa. . fr Sagen getragen worden: ( ; 6 : — a; daselbst eingetragen. Lauterbach, den 6. August 1907. chen. — OR. 2. ö ⸗ uf erhßht. Samson i burg, Augsburgerftraße J, Tad Der Vorstand besteht für das Geschäftzjahr vom in Hamm (Abteilung A Ni. 147) ist am 8. August Hirschberg, Schlesien, den 7. August 1907. Großh. Heff. rde zt Marienburg. den 8. August 1907. Veubdurg, Donau. Bekanntmachung. 41491 Die übernommenen Passtoen sind im Gesellschafte⸗ e,, der er mächt ging. die Ge el dat ann 1. Juli 1997 bis 39. Juni 1908 aus: 1907 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. Leipzig — — aldi Königliches Amtsgericht. Das ECisen. Spezerei. Tuch. nt. Kg lg irn. ee, und dessen Beilagen aufgeführt. — . . Die öffentlichen Be⸗ . . 3. ,,,, , Frese ju Hamm Prokura erteilt ist. nan erinnern. . alaon Auf Blatt 13 378 des hiesigen Handeleregilte? i , n . aosz3] n . SDosef Seiz Witwer in Pfaffen. ö w des Stam mlapitals n esellschaft erfolgen durch den 3 . Haren . i J Heidelberg. Handelsregister. 41394 1) Der Kaufmann Sally Speier. in Ober heute die Firma Musitverlag Rich. Bong. Ge— Au seersetz 1 *. Handelsregisters des Herzogl. J . e, ,, Sebastian Urban jr. Geselischafter Earl k 2 Schmiedeberg i. R., den 17. Juli 1907. in Heckelberg ; ; Im Handelsregister A. Bd. III wurde eingetragen; moschel wohnhast, betreibt mit dem Sitze daselbst sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig — D. Mann hein e gi ist heute jur Firma . ö. n , dr Firma Sebastian Ganter in Lud wi gshurg hestebendes 5 e. Königliches Amte gericht. w, g. Ch., Kn 1. Auguft 80 1 unter O.-3. 138 die Firma I. Peter Rumpf unter der Firma „Sally Speier“ ein Manufaktur, (Reudnitz, Teubnerstr. 11) — Zweig n ieder⸗ Den r , , 6. eingetragen heiden: hofen ,. enn eis Nachfolger! in Pfaffen. Firma in die Geselsschaft ein zebra . n Schmiedeberg. Riesen. RNnialidheʒ Amts. erich ; in Heidelberg und als deren Inhaber der Kauf, und Kolonialwarengeschäft. lalung der in Berlin unter gleicher Firma be— hier ist i, bee. . und Leopold Mannheimer hreubur a enn 6. Auauf . wert der Einlage wurde auf 137 ö n . Im hiesigen S rer, e, ee, 80 e.. ö „gar mann Josef Peter Rumpf in Heidelberg. 2) Betreff: Die Firma „Franz Heß“ mit dem stehenden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter w ö z be,, 4 8 a. 2. in. ugqust 1907. wovon 160 0905 M auf die überno! angenommen, r, ,, andelsregister Abteilung A Nr. 1295 Frohburg. 41380] 35 . = 8 = . j 2 j g ttb . r schattz⸗ Meiningen, den 3. August 1907. Kal. Amtsgericht. , e. é auf, die übernommene Stamm, ist, heute die Firma Heinrich derrmann, Sof Auf Rlatk 153 des hiesigen Handelsregisletg,' die e, m, . Geschäftszweig: Tabak⸗ und Zigarren 55 zu W gern . Kaufmann Franz fo n,, r,, , . Herjogl. Ain sgericht? Abt. 1 Kenn nnen. ,, alceo) einlage angerechnet wurden. in dustrie, Schmiedeberg i R.. A 2 o0z ; . Die versandbau eß III. in Alsenborn i rokura erteilt. vertrog ist am 21. Mär; 1907 abgeschlossen worden. : — 9 2 3 . 41420 Geschäftsführer sind H d güfannmnmm, ne. ffung der ö 4 . ,, . ö ern, 3 Winter. S. 3. 136 gie Firma Tln ng Rippberger Kaisersiautern, 9. August 13). Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die . e ; 41101 . in das Handelsregister bei der Firma Mi! I ul 3 m. em 2 enn. er. 6) e, e. — * ftr ist heute eingetragen werden, daß in stohren in Kirchheim, und als deren Inhaberin die Stein Kgl. Amtégericht. Veräußerung oder anderweite Verwertung von Ver— Im Handels zegister Abteil. A Nr. 148 ist die Carl Schütt, Neumünster am H. August 1967 Furg. Gind mehrere weschlf nh nud wit. nnn, dere mda er mem Firma „Max Runden“ hier gels Die Witwe Catharina M ha M 5 —ͤ ere Geschäftsführer bestellt, so ist rich Herrmann in Schmiedeberr ? * d gelöscht worden. t atharing Margaretha Magdalena jeder allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt. worden. g i. R
eine Zweignie derlassung errichtet worden ist, sowie hauermeister Eugen Rippherger Ehefrau, Anna geb. er, gg . M lagsrechten an Musikwerken jeder Art. ö k lar] Han Stammen el beträgt fünfzigtausend Mark. Mer sehur, den 6. August 1307 Schütt in Neumünster ist alien ige Inhaberin der 2) August Kapfhammer in Nürnber Schmiedeberg i. R., den 23 . LI 1 . *. 8 — 3 1. 4. den 25. Juli 1
daß der Kaufmann Ernst Hermann Keil in Froh. Pistorius, in Kirckheim. Dem Ehemann ' iff Prokura burg als Persönlich haftender Gesellschafter in das erteilt. (Ing-gebener Geschäftszweig;: Herstellun , , . gg 16 3 Geschãftsfüh ist be er Verlagt— Königliches Amttzgericht. Firma. Dem Fahrikleiter Ernst Jotzann' Hei . ö . 3 He g * t z 2 88 um eschäftsführer ist bestellt der Verlage gliches Antggericht. Abt. 4. rm, Fahritleiter Ernst Johann Heinrich Auf das 25. Mal dg. Ig erfol Mer. B. eas, .
Dandelsgeschäft, eingetreten und die Gesellschaft am von Kunstfseinen, Handel mit Steinen) J , buchhändler Felix Rupprecht in Leipzig. Meuselwita. 41418 Schütt hierselbst ist Prokura ertellt. ö des dis g' ᷣ 5660. ö Caufmanns e ö schöni . d J. Auguft 907 errichtet worden t. Heir el bens, denn el ak uff oo! ,,,, Leipzig, ben. 10. Hugust . 150 „In dem Handelsregister Abteilung A is'' Fern Königliches Amtsgericht Neumünster. August Kapfhammer, ist a, n, . amn n 1 3 3Ses. . ᷣ an ,,, . Gr. Amtsgericht. eingetragen . In der“ Generalbersammlung vom Königliches Amragericht. Abt. IIB. . die unter Ar, ho. eingetragene Firma Gebr. Rock ⸗· Vie derlahnsteim. Betanntmachung. [41 107] Witwe Johanna Kapfhammer in! dinrnberg uber⸗ 29 — k , e e e ei 3. gliches Amtsgericht. ö , ,,. alzss) 27. Juni 1905 wurde beschloffen, das Grunk kapital Leipzig. ö r 41412 6 , , mit iner Zweigniederlassung Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr 19 sst gegangen und wird von dieser unter unveränderter folgendes mee defeldt Lentsch b
. Cen; delzrea stet Ab 413811 n umtegerichi Heidenheim a. d. Brenz! um 100 090 6 durch Ausgabe von 400 auf den In das Handelsregister jst heute eingelragen worden H euse witz und Gera. Meus gelöscht worden. beute eingetragen die Firma Martin Fuchs Ge. Firm q weitergeführt, zponenten Mar Preis
ö. , , 89 e 4 * Nr. 9 Ii ein⸗ 3 e, , , . *in n fr Gef ufa te Inhaber lautenden Aktien à 1000 SM zu erböhen; Lauf Blatt 11873, betr. die Firma Deutsch⸗ keuselmitz, den 2 August 1997. sellschaft mit beschränkter Haftung in Diez fo Pkichgel Freitag ir, in Nürnberg. 2 fe. le. * 2 ö . firmen, wurde heute eingetragen: diese Erhöhung hat stattgefunden; das Grundkapitat Böhmische Kohlenhandelsgesellschaft mit be—¶ Serzogl. Amts a. S., Zweigniederiassung in Ober lahustein. Unter dieser Firma betreibt der Kaufman, Mick an . 6 e n, mn: a . le' Firma „Gemelnnktzige Baugesellschaft helrägt nunmehr 1090 509 4 Di; Ausgabe, der schräutter Haftung in Leipzig, Zweignieder — laltoz] Das Unternehmen besteht in der Ucberletnze und Reitag ir, in Nürnberg ein Marmor., Granst. *
Gardel . d ** . ki5ßen. Heidenheim a! Br Aktiengesellschaft“, Sitz in Aktien auf dag erhöhte Grundkapltal erfolgt zu lassung: Zum Geschäfteführer ist bestellt der Dandelsregister Mülhausen i. G. Göortbetrieß der von der offenen Handelegesellschast Sy n t wer; unterschriften mit eir 32
arde eren en , 1 9 3 6 - 105 60, und sind dieselben den Aktionären zum vor. Kaufmann Karl. Rudolf Felix Rüttler in Leipzig. Es ist heute eingetragen worden: Martin Fuchs“ seither betriebenen Ger be und * In viele lmann und andeutenden Zufaze beifũaen. gliched Amlegericht. Der Gegenstand des Unternehmens ist, für weniger sugsweisen Bezug mit Aufschlag von 20 für jede Seine Prokura ist erloschen; b saz in Dand err. 243 des Hesellschaftsregisters Kraftfutteraroßhanblung, Mühlenbetrieb und Teig. 5) Rürnbergeg Münz. und Prägewert Sugo Schöningen, den . August 1807 Geldern. lalzsz] bemnmsttelte int one? der Gicht e weib'nhetm nent Aktie anzubieten, 2) auf Blatt 12 342, betr., die Firma Annoncen, M der Firma Risler Cie. Kommauditgesell. warenfahrtt. . Mi Lederer lin dzaruterg. Serjogliches Ants gerich In das Handelgregister ist bei der Firma Deckers Wohnnngen herznstellen und zu di sem Jvwecke amn. Karlsruhe, 9. August 1907. Expedition Daube Ce, Gesellschaft mit schaft auf Attier in Sennheim: Das Stammkapital beträgt 750 000 Diese beiden Firmen wurden gelöscht. Ve rn. ann, * Beyer in Geldern eingetragen; Die Gesell= , , , , , n,, Großh. Amtsgericht. III. beschränlter Haftung in Leipzig, Zweignieder. Y urch Beschluß der Generalpersammlung der Geschäfls führer sind die Herren: Nürnberg, 7. August 1907. —— ö st 1 31 . . und ju veräußern. Die Höhe des Grundkapltals be, Katto wit, O. 8. aldoz] lassung: Adolf Kon ist als Geschäͤftsführer ars— , , 28. pril 1507 ist das Grunckapilal 1) Adoif Fuchs sen, Kaufmann in Koblenz, Kal. Amt gericht. , Betanntmachung, 3 41434 dern. xh n r g eriat trägt. iss ö „ Bie Feth elong öes Ge lschhitt. In unset Hamelcregister A ist keute untt r. Er! seither; St 13241 ett. di. Fama d , . kee e d, m, ge gn =. i , n, verkrageß ist am 27. Mal 1507 erfolgt. Der Vor, die offene Handelsgesellschaft in Firm!: „Schindler 53) uf Blatt 13341. bete di Firma Franz. Dm cu 26. menaltien von je 09 Q,. Karh Fuchs jun, Kaufmann in Die; In Hier Handelergaister Abt lung A ist de der Troladorf n, g, e mgese nc s, m e , , , 2 , stand der Gesellschast ist Hans Baumann, Stadt. Schott Schuhwarenengrosgeschäft in Katto— inn, r ger, m r n, 8 Firn . n,. n 9 Statuten ist dementsprechend ab⸗ . Adolf Fuchg in Oberlahnstein sst Prokura nnter Id. Nr. 15 ein Troisdorf Aittiensesenschaft, mit Sitz. sn gl. ger zu Gelsenkirchen. , Br. ( witz“ mit dem Sitze in Kattolwitz und als d g 66. 2mmarl Rbeodor Paul Klep ,. 2 , —Gesellscha
Bei der unter Nr 45 ein getragenen Firma: , el nl haftende pe e ffte r . amn, ist als Liquidator gerichtlich abhzrusen worden. zin zi in Hande rege des, slrmenregisters die Bzt Gelellschaftevertrag ist am g. Mal 180, fest⸗ f ss * . — *
Märtische ant Gelsenkirchen, Zweignieder -= Dagsn Grundkapital Festehtlklaus't 125 Aktien Adolf Schindler und ker Kaufmann Isidor Schott, Tig Lidalor ist gerichtlich bestellt der Rechtsanwalt 9 ern. Meher in Mülhausen. Restellt Jeder Geschästsführer ist berechtigt, die n Einwobnern der Särger.˖ lassung der Märkischen Baut, ÄUttiengesell., a ooh . Pie Art der Bestellung und Zusammen, Feige in Kattowiß, eingeiragen worden. Die Ge. Ostar Zimmermann in Leipzig;; 2 . Yb! fftg der Kaufmann Kaöare Meyer in Höęsellfchaft ir fich allein zu vertretzn. Die Gla— gesfunde 26 . Mee, un 81 69 , , 24 — s'tzunz des Vorstandes fehl bein Auffsch ern. sellschaft hat am. 1. Augufst' go? begonnen. Jur 4c auf Blatt 12 old, bett, die Firma Landgra Kerl eure ,n . Ebefrau Bertha. Meyer, geb. gehung Hon Börsengeschaften ist unterfagt nRęgeRlinshausen. Sekanntmachung. 41423 Fordernde . *
Vreni er Gn , , Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre , . sind nur beide Gesell⸗ * , nn , n , n n, i, , n, , Strumpf had feel e eg ie eum von Proluristen In unser Handelsregister Abteilung B 7 zl 2 Gegenstand re n — *
1 ' ige Verö ; ĩden⸗ after gemeinschaftlich ermächtigt. 41 —g . d O. 8 ' r— * rumpf⸗ ) iche Geschäftsführer zuf virken. ö 3 1d 8 ‚Unternet mens Zweig niederlassung der Märkischen Bank, kl ert, . . , s en dee, er,. , . — in Leipzig: Die Prokura des Karl Gustav Her— und Schuhwarenhandlung,. . Auf. die zu leistenden ö 7 . 3 6. much n Wenner iche Bitumen. lern, f . nen,. 6 ff , Deutschen Reichsauzeiger. Burch dieselb n Königliches Amtsgericht. mann Muter ist erlos en. Mülhausen, des . Lugust 190. Gesellschafter u Dante n . . ann mn n. e n. 4 9 * 3 . . worden: Ilätter erfolgen die von' der Gesellschast au g- henden HKönigsbert, pr. dandesoregifter des alao6)] Leipzig, den l0. August 1907. mi Kaiseil. Amtagericht. 7 Karl Fuchs sen. in Diez 200 900 A, Der Sitz der Geer t ist nach Unna verleat r, . , . 2. , ,, , h e iche, Bekanntmachungen. Die Aktien lauten auf den In, gtöniglichen Amtsgerichts Königeberg i. Br! , , n n aleo] 3 6 Fuchs en ing oblznz hg Gs5 - Riectsingbausen. Ken S. Aigust 155 . Dru te n, 20 d& — ref . e g. n. irn sind zum Nennbetrage ausgegeben und sämt⸗ Am 7. August 1907 ist in Abteilung B eingetragen: Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. 41415] On n ann . 3 ö . der ena , . . Königl. Amtsgericht. Abt. J. Vorstand ede . * einem Vorstandemitgliede oder einem anderen Pro Di , , Gesellschaft sind: 1) Ban kommi . * . „Vereinigte In das Register für Gesellschaftsfirmen an eingetragen: heim am Rhein Halfter gen nen, er, 6 ö. Reutlingen. 3 . 41424 Trois erf ek irt Ruder kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt sst. ; m. d: mnan⸗ Zis esellschaft mit be, heute hei der Firm Württembergische Wo Dem Kaufmann Mar Lü ; Milben Martin Fuchtz⸗ ein jeder ln e ir , In das Handelgregister für Einzelfirmen wurde Friedrich Wlbelms täte bud
Die Prokura des Kaufmanng Heinrich Bruns , dir nne, , r nn, . nnn, fön err i. Br. ist deckenfabrit Weilderstadt in Weiiderfladt, am Rhein es e e estrirahaus in Milbeim Hir welle en Gesell dan ö beute die Firma Vaul R. Wacker mit dem Sig dechher in Oberlar. owe Lie der Kaufleute Julius Mewig und Heinrich u r, riedri Inst, Konditor, Firma Ne, stellvertretende Geschäftsführerin Frau Bertha G. m. b. H. eingetragen: Ml ö R ; in Reutlingen und als Inhab zaul Ruß an Gesellschaftedertrag donn 18 aul Hart . 8 . ö heim am Rhein, 15. A h ar. Fuchs jun. in Qiez und = e, haber Paul Radolf 253 Paul Hartmann, 5) die Stadtgemeinde Hesbenheim Dikti, geb. Sällner, durch Tod ausgeschleden. Dem Otto Beyerle, Techniker in Weilderstadt, und . kim dach 1 Adolf Fuchg jun. in Dr k bstein ö 8 * mr — — — —— den 8. Nugu 9 ö are
Deiß ist erloschen. 6 brief ö — Vie Generalbersammlung vom 17 ⸗ . Georg Joog, Privatier, ) Firma L. Neun unter Nr. 168: Aus kun ftei Kreditwahl, Gesell, dem Karl Rieger, Kaufmann in Sindelfingen, ist . 2 —
n 9g April. 1907 böfer u. Söhne, s) Firma H. Plochmann u. Gie, schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Prokura erteilt. . , , , lain ß , Amtsrichter Be ck. Gesel Gets rider ent — , . Karl Fuchg sen. und Adol Fuchs sen. a 9 Rodn, S.A. BeFannutfmachi 41426 nr 4 . ; an die offen 84 2. ekanutmachung. 41425 nt der ve er
4 erg ofsen 9 , m, , öh n . Vibe . 4. Gebr; Schultes, Breslau und Zweigniederlaffung zu Königéderg Ven 9. August 1907. 8
!; , Da Grundkaplial beträgt 3 n, , , l. , Firma i. . Gesellschaftsbertrag ist am 24. Juni 1907 er⸗ nnn e gen ern. erer, Ten, nn, r wn * n nene, men n von je 50 000 n — 186 . st e. unter . ded wãblte Lufsichtz.
. , JJ n,, , erer, ,, , ne; 2 e mn. 9 betreffend, ist heute ö . des Lluffichte ral sind: ) Emil Bittel, zee feng in Gin ehe, . 1 . 8. ö. 64 9 an . Berlin Dlririet deg Flüssigteit . Sadnvn - sowie von Äppa. Voranausen. 11421 k * vt. Abt. 2 9 8 8 de order Vertr
Kaufmann Kur Ludwig Traugott Sieglitz in ** J än n. an n , nn ggt 2 ogo. c Ge ast. err, der Expedition CJ. . Ko ve) 3 6 e. , n i . Ger beams ung bon In unser Dandelsregister B ist beute bei Nr. 17 m ,,,, , wt. 142 Ren Ber standam ite led ., Der .
⸗ 22 090. äfts· Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verla eigener unb un 1 9 k i, 5 3 2, . . ju Nordhausen., G. m. Unter Ne. Sir des Oandelgregisters A ka 2. . —— * — ——
Gera und dem Jackle, Oberbürgermeister, ) Dr. Friedri ĩ ö Wa g. . Y) Pr. Friedrich Volrh, führer sind die Kaufleute Joseph Lublinety und! nͤstalt Berlin SM., Wᷓlheimftraße Rz. 32. ; . . ; 9 und Gründung anderer derart eingetragen die offend Dandelsgesenschat 641 . ger Unternehmungen 2 an n ? 9 eng Vandelégeselschaft unter der 2 Mätglieder dee Derdande d ᷓ * 9 Durch Beschluß vom 15. Mal, 21. und 24. Junl Firma: Marcus u. rom mau u Ei. Johann. — = — können die Gese lichaft
at stellt die be-
land des Unternebmenz ist die Herstellung und der *