1907 / 193 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

r ü, e . 3 , Zweite Seisage JJ DSffentlicher Anzeiger. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Verlosung ꝛe. von Wertpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

n , an Berlin, Mittwoch, den 14 A 8 8 8 die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche u. 832 für die Klägerin in Abt. III unter Nr. . , Augu

ö untersu hungẽsahꝛ6nnnt e . . 11 241 mag Aut 1902. [41511] Steck br ĩefserledigun n, gend, en, e n en nine dem Gericht Anzeige ni machen. die Zinsen auf die Zeit vom 1. Oktober 1965 big Aufgebote,

1. 1 Erlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl é e 5. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesell * = Wechsel bank beantragt: 1M eines Pfandbriefs Ser. 1 nn,, . J. infa ff unde Fr d e, un dg ; 9 . . Attien un engesellsch. lier Wilbelm E neider der 3 * 8 Gros⸗Gerau, den 7. August 1967. L. April 1907 rückständig sind, mit de ge, ze. Versicherung. Erwerbg⸗ un chafts enosfenschaften. ,,, i, G. Fer ir ed Senn e, f eg, fegen en n lr zt ,,, en icher n eiger. I rle fn ie von z ger eff

flucht unter dem 25. Juli 1907 erlassene Steckbrief Inhaber der Urkunden werden aufgeforderl, spate feng 41560 Vufgebor. Klägerin 13750 6 hei Vermeidung der Zwang,. 5. 9 2. von Wertpapieren. * Bankaugwejse.

f in die Grundstücke Krosanke Blatt 853 16. Verschiedene Bekannt ist erledigt. in dem auf den 24. Februar 1908, Mittags Per Müller Johann Hilgers zu Ahütte hat versteigerung in die dich an, ür eff är be le ö = ekanntmachungen. Bromberg, den 10. August 1957. „bor dem unterzeichngten Gericht an. beantragt, seinen am 2. Sttober J560 zu Ahütte, und Sor ju zahlen und das Urte 9 K m bel dem Vorstande der. Gesellschaft bis at —ᷣ Gericht der 4 Division. ö ger ge, n n. ihre Rechte anzumelden ö geborenen, dort bis 1881 wohnhaft ge⸗ vollstredbar zu erklären. Die Klägerin ladet den 1 6) 0 manditgesellschaften den 160 spãtesten s *al696] 41701] ö

ö 2 . September er., Mitta 8 12 z ' 2 in, . dl ö ' 9 Uhr, ; ; lais3s7! Ladung, und die Urkunden vorzulegen, widrigen alls die Kraft! wesenen, alzdann nach Amerika ausgewanderten, hn , n . K auf Aktien u. Aktiengesellsch. niedergelegt haben. r. Diabas Steinbrüche Neuwerk. Aktien. Gesellschaft Niederscheldener Hütte

ö = ö f 1. rklã der Urkunden erfolgen wird. eitdem angeblich verschollenen Bruder Peter Hilgers -. Gedruckte Geschäͤftsberichte können von u Die Aktionäre der Gesell ũ j j ; ae e,. n , , n ,. nie ge , , enn, e. e ü, d ne eie. , , gerliner K ä, ele e nä, g ln miiederfiri . wesen, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wird be⸗ roßherzogliches Am . erge e Aufforderung: wird dieser Ausug der Klage bekannt gema ht 8 6 d Zan Ant Bank in Empfang ge— orgeng um 10 Uhr tagn, den ,, x esell. ! vist ohne Erlaubnis G 1) an den Verschollenen, sich spätestens in dem errain · un un ktiengesellscha t. nommen werden. Hauptbahnhofes i ; z esjahrigen ordentlichen General- 66 . . J. ia . Supothekenbank, Ludwigshafen a. Rhein. blermit auf Diengdtag, Sen an r Ibo, 6 . den J. August 180. Wir, machen hierdurch bekannt, daß Herr ,. Königsberg i. Pr., den 12. August 1907. beraumten 17. eh e lien Gee e versammlung auf Samstag, den 21. Sey des Königlichen Amtsgerichts auf den 5. November nnn Bezugnahme auf g 67 des Handelsgesetz. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale des unter⸗ 3 en g nn c . e gteasstflent, Carl Flemming, in Steglitz. infols Pökthern e

1 „Pinn au. lung eingeladen. . ö ee, Ber ag 107 Uhr, in 6 : nn en 5. Gen, r h hucheß geben mir ie . an,, 4 J, , n n n. als Gerichts schreiber des Königl. Aintzgerichts. ; e, ,,,, unferer Gesellscha te ausn ciengescgseci gh 3 lenbetriet. moren . ar eee. . a mer Tf W. Faltwinke ö , , n e . z e Pfandbriefe unseres Instituts Serie XX Lit. wid ; iliche Zustellung. D. 239 ö r . = 3 r Bilanz und Ge— Ta r ; ee te, r, gegn erf nrg gs g, . . * o. ke fr e . . . 233 an alle, welche Auskunft über Leben 3. ae . lgustẽd Her ce gr er, ö ö . , Berliner 2 . n er g. 41595 . n . n ,, n 1 e ern g, ö 3 ie srgtzt, ; = ; . * ĩ teilen vermögen, ens q . tgzanwa r. Katz. kö. . ö. 1966 r . nd Genehmigung der Blse 9. ,, , n r. . . , , ft , . Herr,, ö Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen 2 . r gälce fur zn Zortam u , , n He le liel he. q ; ö ö . nbach a. M., jetzt unbe⸗ ; . . . he , k werden. lags) . ö n e f hes An ia fl , . , , , bon . alfoꝛl ‚. „Pinnau“. Manufactur, Actiengesellschaft. 3 . 3 MQ fung ** ffir lt n e fe u fihterat⸗ . ; . , , ö J ns, ö ö . ; atsmitgliedern. , e ;; , e nden net, Aktien gesellschaft für Mühlenbetrieb. , er n g . r , , J. bereffend Versicherungen auf den Todesfall: Steinach, bat beantragt, den verschollenen Heinrich streckbare Verurteilung des Beklagten jur Zahlung Pie ordentliche Generalversamm lung. der mittags 14 Üühr, im Saale ber . . & Geschaftliche Mitteilungen. n en, 33 Sieg, den 14. August 1907. [41512 JZFahnenfluchtserklärung. ö a. die Versicherungsscheine: Oppenheimer, geb. am 9. Juni 1867, nach Amerika von 100 6 nebst 69 Zinsen sest 28. Juli 1900 Afsionäre der Pinnau.,. Aktiengeselsschaft für rühlen stattfindenden 2ä. ordentlichen Genera Ju der Teil n der Generalbersammlung ist er Aufsichts rat. In der Untersuchungsfache gegen den h ann * Nr. 29 735, ausgestellt am J. November 1871 auf guggewandert im Jahre 1885, unbekannten Aufent- und 2 4 Wechselunkosten. Der Kläger ladet den betrieb, findet am Donnerstag, den 5. Sey sammlung ergehenft Cn e . aluer · gt, der fich alz fol. mr gut ; Heinr. Klein. Ernst Albert Fellert der 4. Batterie 2. West⸗ Leben des Herrn Ludwig Theodor Bosse, Eisen⸗ halts seit etwa 19 Jahren, für tot zu erklären. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz tember er. Nachmittags Ühr, im Sittzungẽ⸗ ; off im Versammsun lokale aus. aog3?/]

da deben d ( ö ; Tages ord z , ,, 356 fee; , i g r n n,, 9 fee il ie i nn, an , . 8 36 ,. ,,. . ĩ p. i r konitibene Vereins. Bank, Kön geberg h . des erer n e und Jahree⸗ K J Eisenba 5 ö i. 1 t ö pätestens in em au eustag, den 1 ö * e . g H / 49 usses. en ö ugu . u orderun . ., ö ö. auf das Leben des ö. e n,, 1008, Vormittags 9 Uhr, bor dem unterzeich. Vormittags 3 . . . a, . Trac ordutzug; . 2 Fenehmigung degselben. Grtellung der Ent. sichtor at. zur lun e nn - e r wr s mn, Würfel, Güter pe ionsgehilse . tent a. D. neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ju offentlichen Zustellung wir e zug age H gese exicht des Vorstandz und Bericht der lastung des Auffichtgrats und des Vorstands Teich. Die Generalversamm für fahnenflüchtig . in Steele a. d. Ruhr, jetzt Stationsassistent a. D. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen bekannt gemacht. Rebisoren über das Gefchäftssahr vom 1. Juli owie Beschlußfaffung Über

J . ; Gesellschaft 84. Danzig ed tl engl Cennon. in Hannover; wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Offenbach, den 12. August 1907. h'ü6 bis z0. Juni 1965. Genehmigung var Reingewinn. ie Betten des og ee e n ng 5

) 9. . . 161 der von Nominal

Nr. 35 369, ausgestellt am 1. November 1873 auf rscholl rteilen vermögen, ergeht Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtegerlchtz. Bilanz sowie der Gewinn, und Verlusfrechnu 3 ei is e g esell

(41513 Verfügung. das Leben des Herrn z Theodor Rabbom, e rüde faul lane ifa e gl iin? ö. 156 J für dasselbe und Entlastung des e gn . . welche an d h uische dederrnerte 2. G. Dieser W wh . 6. August n . In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Kaufmann in Forst N. . jetzt Mühlenguts besitzer Gericht Anzeige zu machen. Ber Kreisverband Ohlau, vertreten durch den ef htorgh⸗ bezüglich ihrer Geschãftg hrung. Generalversammlung teilnehmen wollen, haben an Saarbrücken. das Handelsregister (inge tree. worden. 1

Karl Albrecht der 2. Kompagnie ,, e. in , ,, . ern, 15. Mai 1877 auf dag Hirschhorn, den 7. Auqust 1907. Kreisausschuß, Pozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. 2 en gn Revisoren für das Geschaͤftejahr Aktien neh einem doppelten Nummernverzeichnid Zu der guf Samstag, den 28. September 5. 255 des Handel sggesetzhucht weisen wir die Gläu⸗

regiments Nr. 14 wegen Fahnen flucht, wir , r. ; 5, au z en Hinein de mn, Großherzogliches Amtsgericht. Baumann zu Ohlau, klagt gegen den Apotbefer 1 6rgönzhngswablen für den Aussichtsrat oder die Bescheinigung eines deutschen Rotars de. Jr Nachmittags 3 Uhr, im biger unserer Gesellschaft auf die beschloffene Ser

Grund der Sg ) ff. des. Millärstrafgesetzbuchs sowie Leben en mn n ft Inhaber eincg Agentur, 41880) Aufgebot. Marceli Kubicki, früher in Bobersberg, jeßzt unke. Oenr hn e , fe d . h srat. über die hej ihm erfelgte Hinteriegung? von ien lokale der Geschsch ft. Gersweilerstr. S4 „gbfepung des Grundkapltalz hin rb? hen sie

der Ss 3ob, 3560 der Militärstrafgerichtsordnung der ditor in b ngen. * 6 Der Lampenmeister Franz Leggewie in Hberhausen fannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß für i ,,, h. orstands, die Bilan gemäß F Ig unferes Gesellschaftsberirages bei der beraumten ordentlichen Generglberfammlung hierdurch dan auf, ihre Unsprüche bei uns anzumelden.

Beschul digte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. geschäfts in, Oznabrü llt b. Februar 1879 auf Rl., Liricherstraße 128, als Pfleger für den Maschinisten den Kläger Kreigsparkasse auf dem dem Be—⸗ un ĩ n . erlustrechnung, mit den Be' Allgemeinen Deutschen Ereditanftalt, Ab. laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst Hennef (Sieg), den 9. August 1907.

Straß burg i. E., den 10. August igo?. , , zur e tj um d g if Tele. Hermann Kampendank, bat beantragt, den ver klagten gehörigen Grundstück Ne. 157 Rosenhain . es w versehen werden vom teilung Dresden, Dresven, Allmarkt 16, ein. Die Dire tiun!

e dee, e wre , n. . 21 dane . i apbenzircktor schollenen Hasbinsften, hewmang, Ktampendont, Aeteflunk'ffidrt. Pit, Harl, a ü won af irre, * i . 3. Attionäre im Ge— oder bel der Tagesordnung: Majura. Wisheimw. w,, . 9 3 stin, jetzt Telegr geboren am 7. April 1370 in Sträͤlen. zuletzt wohn Hundert sährlich verzinslich, eingenragen und die auf . en ier 3. . 36 . l Direction der Dis conto Gesellschaft, I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts aal) 9 h , . Mai 1839 auf das haft in Oben hausen Rl, für tot zu erklären. Der ier vom Hundert herabgesetzten Zinsen vom 1. Aril 8 s n „(Stimmrechts in der General— Berlin W., für das am 365. Juni et. abgelaufene Geschäftg. Ri . r , n, , males Fechner Werscholt n, wirt an e, f dn , Inntelbo. fällig, sber, nicht geüibzll inn, ist gemäß s s? dez Statuts nur den. bis facngzkens den 2. September d. J. zu er aersrahackf eihigzntttsetnnt, daß dez Aut.

2) Aufgebote, Verlust⸗ un. Fund⸗ Leben des Herrn Johann Baptist Engen Schweizer ee in dem auf den 3. April 1908 feen, mut ben Antrage, ) den Beklagten zu rer kenigen Aktionären gestaitet, welche entweder ihre deponieren. FJ. Y Heschlußfassung über Entlastung des Auf. sichtsrat unserer Gesellschaft Aetien Zuckerfabrl᷑

t ll der l sschreibt sich Schweitzer), nn,, in , Hitlags 12 ilhr, bor dem unkerzetchneten Herich? kr ter lan Ten M ger zur Vermekd ung der gangs; . i ,. doppelten Verzeichnis derselben Dresden, den 13. August 1907. sichtsrats und des Vorstands. Wierichoslawiee in Gręßendorf Kr. Hohen falja“ aug sachen, Zuste ungen u. gl. r d n,, am gen gern kr g o Zimmer 39. anberaumten Aufqebotstermin zu bollstreckung in das Grundstück Nr. 157 Rosen. . 2 aerger m eie, ain, Königs. Dresdner Gardinen · und Syitzen⸗Manufactur, Verteilung des Reingewinng per 190607. N Neger besteht:

ẽversteigerun ,, (, . go melden, widrigen sasss hig Tode serklärung erfolgen ain, Kreis Ohlau, 8) M zu zahlen, 2) das Urten 1 é. bein in * 1 (e nr nnz eineg Notars Actiengesellschaft. ur Teilnahme an der Generalbersammlung sind err andschaftsrat von Busse⸗-Latkowo, Vor= . . d . soll das in e ,, i mm n . 4. September 1899 wird. 6 1 3 . , , n, o f ere nn ö 3 3 . . E bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien Georg Marwitz, Generaldirektor. 9 eigen ö 2 . ere gn, iel e 2 en ö G. Kauffmann, Rieben ; 2694 o Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, erge ellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz—, eueralpersim ! n. . .

2 , 2 ,, en die in, w. , im Aufgebotstermine ö . , . . an,. lil gen, Bilanz am 31. März 1907 Vassivehp 39. ö. . der Nrten Gebr. NMöqhliug, * are. e e de hn e, .

? ö ? dem Ger nzeige zu machen. auf den 28. ober ., Vormiita . 2 a m! ö assivannr⸗ ͤ ing, ; f n

ö ö 39 bel er TI ers Kausgestellt am 31 Desecaber 1802 ,,, in en, h 3 37 3 itz , , , e. gigene Bahnanl , , /, ö. 2 von Mülhausen in Colmar 3 8 , ü

ü J z nigliches Am um Zwecke der öffentliche es nanlagen: = * s J

ö. en e ng ,,, , ,. , , ,, ge g, mib, (41565 Rerłane tu: ach: . n g der , ,. er m, e edlen r Ge engen, Aktienkapital 86 . . ] ö. 9 ö . [, , 6 22 ar r , , , Forb art etnagetraa-*e &. ur dit 36 n Vorder. er ne. z . 9 Die h verwitwete Frau Kommerzienrat Bertha au, den 1. Augu ' ors— Vuingen na zug des * ' nterleg 19657 * . .

dern, enger ra gene Gr 5 DVauptlehrer ebendaselbst; erf Val, , ; on ige Ob ; han!

ö L links und rechts und Hof ; 1903 Variser, geb. Mende, in Luckenwalde hat in ihrem hiel isch, arhel ns der Provinz Hannover o ige Obligationen von Tod Tr T , 11 ö a ö , , n n, , 2 ; vom fi mn gun eine garen r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gland e. w ö 9 33 , 9 1 474000 Saarbrücken, ö Actien zutze far f rr g oslamite icht, N riedrich· ũĩ ü 1 * ; ilienstiftung für die Nachkommen ihrer dre ** n Auingen— . 35 251 65 er⸗ . De w. . ö . 2 36 , , . 5 3 i n ref n s, rr , 2 . g. ö zul dem , . Kom⸗ ; r g Tier, n fei 163 8 ö ö. auf den 1. April 1097 13 500 1460 hö00 Jul. Heinrich. Dr. Levy. S. Knaut. erfteigert werden. Das Grundstück = ; . . merztenrat Heinrich Pariser, nämlich: . 4. n in Cttenheimmünster 2 Bankkredite , = 2 ) r ih m 3. e . . 66 vom 10. uh öde , He siberungsche . ö Selce fen in ö ne 3) Unfall⸗ und ndaliditäts⸗ X. , ö. . 44 i. 35 derm e e , , r mr g , mictar. Nr. 18757 der Grundsteuermutterrolle 6 a . Leben des ili abrikbesttzer Paul Pariser in Berlin, urg u. 2 5 55” 14 n 41 2ut är 1093,

1 345 und ker , , nicht veranlagt, l. W fle . e , n 3 r phil. Ludwig Pariser in München. Versi erung. Beteiligungen: . . 15431931 6.

Nach Nr. 33 956 der Gebäudesteuerrolle ist es ei cbendaselhst; errichtet. Die Mitglieder der berufenen Famillen neine. a. 8. . ö. Rosheim I r 3 247,68 Atiienkayital

einem jährlichen Nutzungswert von 11 009 Æ mit pom 3 Februar 1903 über den Versicherungesschein werden aufgefordert, sich im Termin am 17. Ot ' ? . 3 abor u. Die den⸗ ö / . 27 520 83 Obligationenkonto

452 M zur Gehäudesteuer veranlagt. Der Ver—⸗ Vr. 65 273, lautend auf das Leben des Herrn Jean tober 1957, Mittags 12 Uhr, zu erklären, wund o 35 ondorf 420 000 - XJ 5 5h d& hl sg sy 6⸗ 95

steigerungsvermerk ist am 26. Zuni 1907 in dag Jacques unn, Landwirt in Kleinopitz bel Tharandt, widrigenfalls ihnen gegen die Entscheidung die Be— i. . . , n. . z6 5d sr] 3 , 533 .

Grundbuch eingetragen. S5. K. 78 o7. jetzt in Breslau; schwerde nicht justände. ö Verkaufe Verpachtungen 60 6 875 - 1 16 165 = Grneu erung 5 8566 6) Berlin, den 2. August 1907. vom 22. Deijember 1903 über den Versicherungs⸗ Luckenwalde, den 6. August 1907. ö Bre 39 . 378890 5 ö 87 zol 71 , , . . z 395 . Töniliches Anttgeribht min Mitte. Abt. .s,. eln Rr sr el, üenhlend' anf vas eben bche e n Königl. Amigericht. Verdingungen 6. . 6 160 000 Noch nicht abgehobene Dividende 86 = g n l öö6ölg 3 H Vllanf e er s,, 3 413 35

41562 Zwangs versteigerung. Paul Döring, Lederfabrikant in Strehla a. d. Elbe, 41689 Oeffentliche , * ; 1 / Verloste, noch nicht eingeiöste Dfli— 7 4153417 Spegiafreferpe fonds konto? 33 3635 * Im Wege der Zwangevollstreckung soll das Schön jetzt Krankenpfleger ebendaseibst; Die Frau Therese Lulse Auguste Vallenthien, geb. 40921 Verkauf alter Metalle. . 30 900 M dgtionen 14 300 - 8) Qestellt Kautionen, hinterlegte Abschreibungs f ondskonto⸗ 2500 -

hanser Aller z4 beiegene, im Srundhuche von dein von 14. n f . 9 e erf, . zu Sn rn mn r ig , ,, Die n g if fein n r 1. 9 r RK ,, o . . iet a 4 Büͤrgscheine und Effekten. 6933 za3 23 Jr ich dig. Dividende... 25

b d Nr. 79775, lautend auf das Leben des Herrn Her⸗ raße 2b, rozeßbevoll mächtigter: echtsnwalt tember 1908 bei der Feldartillerieschießschule si h zinsen .. ö Noch emu ö *

333 are . . . . August Rudolf Dorn, Stuckateur in Eutritz sch, heb Paul n nn zu Berlin, Leipzigerstraße 33, , n . alten Metalle follen öffentlich ver⸗ 6 151 41850 Kreditoren 59790603 r , , 9 63

den Namen der Berliner Cakes & Chokoladenfabrik jetzt Bildhauer in Weimar; llagt gegen ihren Ehemann, den Malergehllfen kauft werden. gal 384 393 6 Gewinn ] 163 48566 35 Rückständige Obligations sinfen 744233

Attien Gesellschaft eingetragene SHrundstück, bestehend vom 23. April 1860 über den Versicherungsschein gend Ferdinand Vallenthien, früher in Berlin, Schriftliche verschlossene Angebote sind bis zum 9 Miialier 9 20 Verteilung: 1c üeberschuß 35 gr o

aus Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, Nr. g6 165, lautend auf das Teben des Herrn Bergstraße 67, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter 25. September d. Is, Mittags 12 Uhr, an f af s. 9 9 schaft ges. Reserve fonds... 6 640, 19 . Hauptsumme T7 757 2

Jorgarten und zwei., Höfen (gemeinschaftlich mit Christian Wilhelm Wilkens, Fischraäͤuchtreibesitzer Fer Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin in das grommandz der Feldartillerieschiesschule lertstz e für Beamte 6. Ernęuerungs fonds. 165 666, 12 Sauptsumme T7777] v;

Nr. 3) Doppelquerfabrikgebäude mit linkem Vor⸗ in Ellerbek bel Kiel, den letzten Dung Jahren mehrfach schwer mißhandelt, elnzusenden und müssen durch deutliche Ausschrift: gun eh V 829 Tantiemen: ö . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.

and Sesten flägel und Hofkeller im ersten Dof am . vom 10. Februar 1907 über den Versicherungeschein mit dein Beil und Messer auf si⸗ loggegangen ist, „Verkauf alter Metalle“ kenntlich gemacht sein. 9 4 de lussscht rats 41616 * Ausgab .

28. Oktober 1907. Vormittags 10 Uhr, Nr. 127 936, lautend auf das Leben deg Herrn Jakob und daß er die Klägerin im Jahre 1964 verlassen“ Pie Angebote müssen den Pieis für 100 kg jeder . 22 213 50 des Vorstandg ꝛc. .. . usgabe. 3 Einnahme. 60.

iI K- W 1 , dia

.

59 667 61

. ? ĩ ; ; ii . 10979555 or o,o Dividende J 1) Betriebsausgaben 243 11699 I) Vortrag aus d B 8 dag, unterzeichnet! Gericht, Neue Friedrich. Dapid Scheiffe le, Buchhalter in Schwehingen, jetzt und sich seitdem um die Familie nicht mehr ge⸗ Sort am Lagerort 1.5 km vom Güterbahnhof Invent . 9g em Vorjahre 335 i . 13/15, 1 Nr. 113/115 im III. Stock- in Lampertheim g. Rhein; t kümmert bat, mit dem Antrag, das zwischen den Jüterbog entfernt enthalten. an, a Lg T V ü 3 . n . nr n. . 36. 2 guns he ö P werk, versteigert werden. Das 9a 66 am große II. betreffend Versicherungen auf den Lebensfall, Parteien bestehende Band der Che zu trennen und Y SPie Zuschlagserteilung erfolgt bis spätesten d 30 s J DJ 7 an, n den ö ö 3 ue. 3 Betriebe 3665 889 8 Grundstück, bestehend aus den Parzellen 2851/40 und a. der Versicherungsschein: den 1 für den allein schuldigen Tell zu er 10. Oktober 1967. Db ga lfon inen . aus dem Erneuerungsfonds 4628185 285240 von Kartenblatt 30 der Gemarkung Berlin, Nr. 9913, ausgestellt am 51. März 1890 auf klären, Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd, Asse näheren Angaben enthalten die besonderen ö ; 33 bat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel, Fräulein Hanna Reiter, Tochter des verstorbenen lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 34. Zivil Bedin ungen, die im Ieschãfts r immer Seltion Ill ö. e ,,, r 835 ; 11 . zuämmer S453 in (der Gebäudesteuerrolle die Fleischermeisters Herrn Hugo Reiter in Gleiwitz; kanmuact des. Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, ver i n e ieh ä . eingesehen ode. 9 generalunkosten 17 495 2 Gewinnvortrag aus 1965.ũ1906 30 681 s h i ö Nummer 274260 und ist mit 15 5090 M Nutzungswert b die Depositenscheine: Neue Friedrichstraße 16/17, Zimmer 2s4 II. Stock- Wunsch gegen Einsendung von O.50 M bezog: Ylligationen insen und Aufgeld. d9 239 * Ertrag der eigenen Bahnen ö chuld 2608 34 zu 420 M Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige= vom 25. Februar 1895 über den Versicherungs— werk, auf den 3. Dezember 1907, Vormittags werden können. tat gurgdersust an den eigenen Fffeiten! 152117 go gg 893 kungsbermerk ist am 28, September 1906 in das schein Nr. 7975, lautend auf Fräulein Lucia Fischer, 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Der Verkauf findet nur nach dem Inlande statt bschreslbung auf die Drahtseilbahn⸗ ab Fondsrücklagen 2rb6 2 79 1683 43476 ** Grundbuch eingetragen 87. K. 125. 06. Tochter des Kaufmanns Herrn Jacques Fischer in dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Metallproben werden nicht abgegeben. anlage . ooo -= 8 . ö k . Berlin, den 8. August 1907. Leipzig; . gun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Jüterbog. den 8. August 1907. 1 era z J, . eil an den erpachteren 336 gl 55 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. vom 18. Mai 1901 über den Versicherungsschein ugzug der Klage bekannt gemacht. 76. R. 219. 67. Rommando der Feidartiller leschiesfschule j r rn , , . abgen . 20 286 13 . 36 851

[41563 Zwangs ver fteigerung. , , , 8 ec Gerlin, den Jo. Iugust. io. Kettembeil, Generalmajor und Kommandeur ö, 3. 1825 r. auf SVauptsumme Fo ss i Hauyts VF, iv; . n , , , . e e, . d ee e gr r b geh enn. Gerichtsschreiber ' ligen Landgerichts J. a n, , n, . . 666. . Darlehn der d Verstebende Bilanz, ebenso die Gewinn. und Verlustrechnung habe . i, ,. 2. Kreife Niederbarnim Band 14 Blat? ir n,, angeieigt won den. 1 Allgemeinen Ver⸗ 4668! . Oeffentliche ZJustellung. Provinz Hannober 24 23235 2z3 hag 46 or nungsmäßig geführten Büchern der Gernrode Harzgeroder Eisenbahn. Gesellschaft in Uebereinstimmung zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks In Gemäßheit von § 21 unserer g gemeinen Ber, Die Lehrerwitwe Frama Wiedebusch, geb. le

auf den Namen des Maurermeisters Ernst Reinhardt sicherungebed in ungen beiw, Kon 8 har , . 3 zu Schönlanke. Prozeßbevollmächtigker: 5) Verlosung 2c. von Wer z

zu Rixdorf eingetragene Grundstück am 10. Or. lativs für Versicherungen auf den Lebens fall machen echtsanwalt Ascher in Schönlanke, klagt gegen 1

tober A907. Vormittags 10 Uhr, durch dag wir dies hiermit unter der Bedeutung belannt, daß H. die Witwe Emilie Lünser, verwitwet gewesene papieren.

unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen. wir die obigen Scheine für kraftlos erklären und Schilski, in Krojanke, ; ö. rlatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, versteigert werden. Ersatzurkunden ausstellen werden, 2 sich inner. 2M die unverehelichte Adeline Lünser in Berlin, Pie Bekanntmachungen über den Veglust hon Wer * Das Grundstück, Acker an der Turinerstraße Nr. 6, halb ,. , ö 3 *, 6 Oranienstraße I30, papieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung? uandt. * do? durch das Bankhaus G. Vogler igt in en n, 1 . pierre rn, fakt Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden 5. ö her Reinhold Lünser in Berlin, Wein⸗ Chen un Verlusttonto per z1. März 1897 einer ein. 18. de Ks nnn n, 4 blatt 22, en abe 36 f me istersir. 2 nstimmung mit den von unz ü 1 ; 34 4m groß und mit 1,15 Taler Reinertrag zur eit ig n g. nf 1 Gesessaft 4) den Herrn Richard Lünser in Berlin, Pots, [416514] Bekanntmachung. f Grum de btdnun gi ichen de r fine. st 9 d ebenfalls geprüften, werden. e en, n, . Grundsteuer veranlagt. Eingetragen unter Nr. 23 714 eip⸗ 8. 3. . 5 , schaft damerstr. So, Behufs , Tilgung pern e, nut Berlin, den 11. Juli 1907. 8a au * irn. uin ekannt, daß in der Feneraldersammlung dig statutenmäßig ausgeschiedenen der Grundsteuermutterrolle. Der Versteigerungs⸗ i, 37 3 . 5 1 her 6) den Musiker Otcar Richter in Salischlirf, Allerhöchsten Pri legiums . 1 gm ssft n der Deutsche Treuhand · Gesellschaft. . . 9 3 glieder CO mer Oberreglerunge rat Lange in Dessau und. itt germessten Kran 2 , m/ ,, y. . i en, , , , e. 1 nn . . die Nummern der Kaemmerer. Uhlemann. dire * heel nne en Gefen . e, dat er gr en in le ere. eingetragen. Das Wettere ergibt der Aushang an salb6g Uufgebot. bekannten Aufenthaltz, unter der Behauptung, daß . , . . Drin nnn ln im Gesamt D Die Auszahlung der von der Generalversammlung am 12. August 1907 auf d og festgesetzten Zum Vorsttzenden e. . ö 4 Kier dd l 32 ners m bit. or, . reg, n, rf fer: . h v . , eic 4 Hr , , fung. Geha e . . ch 3535 Laier, ö 10 125 M in . ie Lem ö ift h , bei der Gesellschasts kaffe, bei der Mitieldentschen Ereditbankt und Fertreter * Dberforstrat Freu da ebf fir dar Geschafts jah god der , .

erlin, den 9. Au . at bean ragt die verschollene Marie Bongcter, 8 ** d. J. dur h AUnthause Delbrü C Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ Gernrode Harz, den 11. August 1907. ö f

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7. zuletzt wohnhaft in Groß-Gerau, für tot zu erklären. gätergemeinschaftlicher Ehemann, der Tischler Her⸗ Mag n, nr. am 23. September r Vi n diach lber onls. een hf r geld en ⸗e. 6 z, den 11. August 1907.

238 . le bezeichnete Verschollene wird aufgeford mann Lünser, sind, daß letzterer am 25. November das Los bestimmt werden, was wir unte 1j z ⸗G. . er bei e Direktion der Gernrode Sarzgeroder Eisenbahn.· Gesellschaft.

. Eulprgfeffs 3 Bradhering zu ier, n dem f den 13. . 1900 kinderlos verstorben ist, daß die Beklagten zu auf Absatz J und 5 deg Privllegiums hiermit belan se gart bei dem Bankhause Doertenbach Æ Eie. C. Ulbricht. Fr Könnemann. K. v. Bie la.

Magdeburg und die Schifferfrau Marie Iörck, geb., mittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht an. 2 bis 6 Miterben des Hermann Lünser geworden machen. Der Magistrat Brabhering, ju Wustrow, vertreten durch die zieh beraumten Aufgebotetermine zu melden, widrigenfallg J find, daß auf den Grundstäcken Krojanke Blatt 853 er Mag .

. Verschiedene Erträge 8016 74 gefunden

Gerurode a. S., den 25. 1 1907. . 247 967 05 247 967105 k. 2 Scharf,

Berlin, den 6. Juli 1907. vereid. Bücherrevisor.

; . Die Gewinnanteilscheine der Vorzugsaktien Lit. A Bes = Deutschen Eisenbahn⸗B ng von heute ab mit 48 M als 46, Gem ĩ 1