esellschaft Joseph Meller und Cie zu Beuel Erkolenn. also?] Einzelprokurg ist erteilt an Johann Friedrich Luc wigshnfen, Rheim. (416211 Die Vorstandsmitglieder Rechtganwalt Otto Witt , . daß die Gesellschaft aufgelöst Bei Nr. 3 des Handelgregisters B. betr. die Alexander Bercke und Hans Artner, letzterer zu . , , ,, yer Stomps und Oberstleutnant a. D. Pon Scrite ĩ In . , ö (41648 oo oo, 3890701, 89702, zoo, so os, 9 os, 89712, 17.39 ö. und die Firma erloschen ist. Attiengesellschaft Internationale Bohrgesell⸗ Gr. Flottbek. . 9; e J rg . ene Groß in rsheim. sind ausgeschieden. e , . dun 1 e ungetragen, 85713, 9714, S7 I5, S5 lt, she i7, Sg, is, 33715 3 ih = 7765, 7767, 768 = 7798, Schutzfrist Bonn, den 8. August 1907. 1a n Erkelenz, ist it, i,, worden: Christians, Mendelsohn c Ei; Prokura ist Die Firma ist er ä,. n on Die Fesamtprokura des Grubeningenleurs Paul Wittenberg bestehen b Hal es⸗ s Boost“ in S929, S973, S535, or gh, She 44, Sy ga, S945, 11 ö re, angemeldet am 16. Juli 1907, Vormittags Königl. Amtsgericht. 9. Die dem Betriebsleiter Alwin Weickert in Erkelenz ertellt an Edouard Felix Auguste Jammes. Ludwigshafen a. Rh., 2. ugus ⸗ Franke ist erloschen. ̃ far er gg l bg ndelsgeschäft auf den 9759, 89751, 9756, 89753 zy og. Zy g/ h s, hr. Rn onm. (41597 und dem Markscheider Max Wachholder in Duüssel, Schauer, Lutzi Co., Zweigniederlaffsung der Kgl. Amtsgericht. An seiner Stelle ist dem Bergwerksdirektor Wilmar gegangen ist . . an . ö WClttenbezg über. 89767, 89776, 89771, Schuß elf 3 Dar. 9. lleret. Firma In unser Handelsregister Abteilung A ist heute dorf erteilte Prokura ist erloschen. g . i , n , Kauf Lud wigsnatren, Rneim. Rhein. al62z] ,, Gesamtprokura erteilt mit der be⸗ n, fortgefübrt wird. n cer mene n, gemeldet am 1. Juli 1907 Vormlitagz i] lihr. 8 aket mit 50 Mastern bon d ., . ä, , n, nd g, de b, ,,, , ke, me , ,, , . , , , , . Wine, geb. Yrchschneinee, ö Rostod 1) Betr. Firma Jarob Milfchüler in Speher. Le werfe neren mn, zhrron Bassten ift bel em ene munen, wan ungen ron Gira, Beuel mit Zweigntederlassung in Berlin — ein. Egrst, Hausitn, El 609 oe, g d e ef . Das Geschäft ist auf Eugen Altschüler, Kaufmann nrg aressswereelgenhum porhnnehmen. den jetzigen Inhaber ut nltt . . gesellschaft hat begonnen am h . Spremberg, Lausitz, den 3. A ) ̃ deschlossen. Dem Gürtler⸗ Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 3ö1 ist . e in Speyer, übergegangen, der eg unter unveränderter a n gz 3 150 Ile ire fg e ch i. in Wittenberg ist für
getragen worden, daß die Firma erloschen ist. regist 2 Nr. 1 Hande heute zu der Handel sgesellschaft in Firma „Bader 1. Nohember 1894. Firma weiterbet reibt. Dem bisherigen Firmeninhaber gun . l4l64I1] Wittenberg, den g. August 1907
ö 9. August 19607. Bonn, den gr la e it. g. * Schlichtholz“ in? Forst (Laufitz) eingetragen, rokura ist erteilt an Carl Emil Gottfried y, , 6 Duͤsterdieck, zu Altona. . ; Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ KRgͤnigliches Amtagerich dg, dh, s,, d, gh nh, gemelbert am 15. Juli Vormittags Iz Uh 3g, eg, öh, hngt gi nr.
R onn. [41598] daß die Gefellschaft aufgelöst und die Firma er— ae bret el, Palit äft ist von Friedrich Fran ät. .
3 ; Behr'schen Induftrie Gesell , . In unser Handelsregister ist heute unter loschen ist Far Luz, R Borde d? Ida 2) Betr. Firma Simon Nahm ** Söhne, schafter der esellschaft Wonlan. 335 Rr. 745. J s Amtsgericht Forst (Lausitz), arl, Lutz. Kaufmann, zu Bordeaux, un a 3 mit beschränkter Haftung, 41649 45, 89944, 89h45, S957, Neis, Firma in Pi Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz) . offene Handelsgesellschaft in Grünstadt. Die Ge 6 . 3 n ,, Emil In unser Handelgregister A ist unter Nr. 100 9 frist 3 . angemeldet 366. , .
Nr. 916 die offene Handelsgesellschaft in Firma 6 five, geb Bred chn i e Bonner Gisenbeton⸗ und Beton⸗JInduftrie 10. August 1907. , ö . sellschaft ist aufgelöst. Das Geschaͤft ist auf den ffn nt zu den gg 135 a. st der Se FJirmg Hein ich Pantte Wohlau und als deren mittags [3 Uhr . 2, 156, 15, 25 Inhaber der Kaufman! Heinrich Pantke in Wohlau '. Nr. 7735. J. Wild. Mammen e, gn
st 2 Jahre, an⸗
bisherigen Gesellschafter Abraham genannt Adolf
9 lhardt Helweg“ mit. dem Sitze in Bonn Eriedberg, Hessem. — 141610 2 l Cugeihar d 6 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Nahm, Leder, und Häutehändler in Grünftadt, über- ,, , ö oe e , r eingetragen worden. in Plauen, 1 Yffeneg Paret mm ** Aeohil⸗ Wehr affen; Amtsgericht . fte ñ lungen von gericht Wohlau. 5. 8. 07. Kragenmustern, Hach her . Geschäftgnummern
eingetragen worden. ersönlich haftende Gesell⸗ Bekanntmachung. ö ; . d die Ingenieure Friedrich Engelhardt in In unser Handelgregister Abteilung A wurde heute let hae Gef nne, mn gegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗ werke, Gee sssch zt nt ⸗ onn und Bernhard Helweg in Oberkassel. Die bei der Firma Kallenbach und Co. zu Friedberg Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— belreitzt 36h e, zun ; e gr ü ntter Saftung /. wonlan eee er fache, Gesellschaft hat am 9. August 1907 begonnen. eingetragen: . lichkesten sind nicht übernommen worden. 3) Betr. Firma Philipp Weber in Franken⸗ . Ker uff es I nnggerĩ t In unser Handelsregister A ist bei N 90 gemeldet am ] Jul hh . 3 Jahre, an⸗ Bonn, den 109. August 1907. Die Firma Kallenbach und Co. wird gelöscht. rokura ist erteilt an Carl Emil Gottfried thal. Die Firma ist erloschen. liches Amtsgericht. kung. Geo r gn e. . ri. 873 betr. m). Fran gg g, achmittags 3 Ühr. Königliches Amtsgericht. 9. Friedberg, den 8. August 1907. Dissterdieck, n Alton. 4) Betr. Firma Maschinen⸗ und Armatur⸗ Sulzbach, Sanr. alsa2] Die Firma ist erlich u eingetragen: a Hate . . gner, Firma in Rnremoem. k 4l6bb] Großherzogliches Amtsgericht Frledberg. Echmeil C Basedom. Die Vertretung der Ge⸗ fabrik vorm. Klein, Schanzlin . Unter Nr. 6 des hiesigen Handelsregisters B ist Amtsgericht Wohlau. 5. 8. 0? ra er harlsß en uit öh, l In daz Hanhlerzcstesast fin gef gen worden: Fxieahers, Mesken. län ieh nistahflert burt ir met Gefen. r ens , w,, hn gl. H . uh nile ee, war rentin, Mes-, auh] ö, ee, Te, m 19. Augu ; ö after gemeinscha . ö m eschrãnkter ; 2 , , , 3 Ferl In aunser e er, , hen Gerne S 66 * Ge. 8 n in Frankenthal, ist zum alleinigen Vorstand . f. Ii, tn e . e e lege, e ne, gien C. 5. Jah anstein un ert Bollmann ist Gesamtprokura ; ; aufgelöst worden; das Geschä on Car ; aftsvertrages ist abgeänd J achmitt , , , dannn, Paul He ti! Reichert, Kaufmann, und Anna Ludwigshafen a. Rh., 6. August 1907. worden, wie folgt: . ,, an e s, . ä e n gern g enburg. L offenes Paket
erteilt. berg.. Fauerbach eingetragen i G. 2I. v. Salem. Export und Verlags berg ; uliane Caroline Dittmer Witwe, geb. Reichert, Kal. Amntẽgericht. chen land des Untzrne smengz it die Vermtt ch h mn, nn , n bg. . ö Hgust 1907. il. iu , mit Attiven und Passiwen weunurg, Donamn. BSetanuntmachung. 41681 , . Abteilung A N isn . chen gz ist an' Walter Bangert und' Dorothea von ; übernommen worden. ö ͤfer“ . g eutschen Zollgebiets sowi rt... 57 Großherjogliches Amtsgericht Friedberg Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am tit if, nns „Siegfried Schäfer“ in Oettingen , aller Maßnahmen zun . 3 . e,, . gb x 2 ö olgendes ein-;
Gesamtprokura 36 Gesenschan n. G. Glanchua, alsle) ,, , , e ,,,. Auf dem die Firma Isidor Hopfinger be⸗ . nn . as Geschäft unter un g9zeubtrrg a. D.. den 6. August 19ũ. . Guis kr den 26. Jull 190 , ⸗ bestehend mnieder- treffenden Blatte 618 des Handelsregisters für die ; en 6 chert Kgl. Amtsgericht. . Konigsiches in . Vie Gesenschaft ist aufgelij Enn, Cell Fife mhebehhliteg ile fler Körgitßftehetter zien? Bienen n senähhign, C. B. M. Reichert er Legrparg, o', , ach als8z) , . Bie Fir n Mn; lassung: Moritz Hirsch und Otto Czedik Freiherr Sta auh au ö 3 dnn, e teilge Prokura ist erloschen. . 66 8. Wretauntmachung. 2 Hö 5 a ist erloschen. von Bründlsberg und Eysenberg sind aus dem verlautbart worden. Sch sufselmarke, Fabriklager Fer Bremer Bf Firma „Adam Imblon n in Reub̃urg a. D Stein. Bekanntmachung. 41643 ehdenick, 10. August 1907. . Nr. 7747. Glauchau, den 7. August 1907. Linoleumwerke Delmenhorft, Geselischaft ist erloschen. ᷣ 6e m,. an del geg gister. Königliches Amtsgericht. 998, 1 offenes Patel Neuburg a. r, den . Alugu . kngelragen wurde die Firma: znin. Bekanntmachung. 41654 unde hest cen
Vorstand ausgeschieden. ͤ G. T. Krauß, Bremen: Am 7. August 1907 Königl. Amtsgericht. k . 9 Kgl. Amtsgericht. Lorenz Knerr Sägewerk, mit dem Sitze in In unserem Handelzregister Abteilung A ist beute
J. ist an Johann Christoph Hildenbrock Prokura Görlitn. (41613 n der Verfammlung der Gesellschafter vom , In Anserm, Handelsregister Abteilung A. ist die 5. . 1907 f unter entsprechender Aenderung Nordhausen. (41629 g n ner , e, nnn nn, bet Nr. lol die bisherige, Birma S Schick, Zn in In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 537, Mühe ner: Kaufmann, wohnhaft in in „Hermann Schict, Zuin / ein getrag mft yo nm
erteilt. ĩ unter Nr. 808 eingetragene Firma O. Liebelt in des F 1 des Gesellschaftsvertrages die Aenderung j ö. t ben d offene Handel zgesellschaft N. Pohln 2 in Tratluftein, 8. August 1907 Zuin, den 7. August gor. z ; ,.
Bremen, den 10. August 1907. ᷣ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 8 ö , tan n, ee, Adolf der Firma der ö i. ,,, . , fein Hie e e, fern . orden. lager Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nordhausen, eingetragen: Die Gefeüschaft ist auf : ö.
Görlitz, den 5. August 19607. . die . ung der Gesellschaft beschlossen gelöst. K. Amttgericht. NRtegistergericht nigliched Amtggericht. hh 6. y n,. ai, 6 9619?
Fürhölter, Sekretär. Oskar
. tmachung. 41600 ĩ
v m , ,, A ist . 9 nampurg Kan glthes Aut gerät 41392 . Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer 3 6G. ,. ; Termmstein,. Bweranntmachuung. 416544 . dog, gool 3, frist 3 Jahre an der unter Nr. 3? . l ,. , Eintragungen in das Hanudelsregister. C. A. F. Koch, zu Hamburg, hestellt worden. Nordhausen, de 9g. August 1907. ,, Steinbeis & Eonsorten /“ in Musterregister Hoh g6bgh, t 0. ö. mittags 12 Uhr. —
gesellschat „Ringofen Ziegelei ⸗Gesellschaf ĩgoz. Augufst 8. W. H. Müller C Co. Diese offene Han⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Weiterer Prokurist: Emil Just. (Die auslsndischen Muster werden an. . , go lg, . . , , Ie g ere,
0 hr ö J atet m Mustern
S. Deermann *. ä Holthausen bei Castrop“ oltmann's Keller Inh. Deinrich Flohr Wwe. delsgesellschaft ist aufgelsst worden; das Geschäft K . ? eingetragen worden; S Vine r ud a . 1 Dr) ieh . ist bon bem bizherigen Gesellschafier J. X. Lem— Onennaeh, Main. a e, r,, 41630 ,, nn 66 ö ; Leiviig veröffentlicht. am 58. Jull 1907. Vor d n; . e, angemeldet von Spitzen, Flãaͤchenerzeugni e, Geschaftsnaurnmmern Die beiden Gesellschafter Heinrich Deermann und Prokura sind erloschen. burg mit Aktiven und Passiven übernommen worden gn . Handeltregister wurde eingetragen zu 6 I gericht, Registergericht. Aschersleben. an n . 8 Wenn gn 9. n 10405, 10410 - 10420, 10422 - 104234, 19425 bis dee, ,,, nner, z. e err, ö, wn r, la d, n ,,, ; il, . . a esell⸗ ortgesetzt. 9 ; . ul lächenschutzmuster der offenen Handelzgefsell bon Kragenmustern, Flaͤchenerzeugni r . utzfri ahre, angemeldet ant
Castrop, den 5. August 1907. . ö , zu Hamburg Fahriec Giove Company mit beschränkter bach a. M, ist erloschen. hei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: Graf Firma S. C. Get gesellschaft in . enerzeugnisse, ch lz. Ful Los, W nl, bf . Königliches Amtsgericht. ö. . e , lere an hat begonnen am n : 3h a. n , . wee. an,, . 18. ae fg g mn, , Kfaimnn itz! . 8 9 n , n. ei. w ; . ); . . *. . l gan . ö . e. . a n. ö Augu ; after pom 6. Augu eschlossen worden, = . e . ; kel en , ,, ö ͤ , ; ö Auf Blatt 5906 des Handelsregisters ist heute die On an den genannten R. F. F. Theil erteilte den Sitz der Gesellschaft nach Limbach in Sachsen Oschersleben. . als Tuchel, 1. ᷣ haltend auge fh die ruf en. ilfe, Nr. 7731. Oscar Zschweigert, Fi ĩ hen Sptzen, Flãchenerzeugniffe, her n r n len Gesellschaft unter der Firma Apollo⸗-Theater, Ge. Prokura ist erloschen. ; zu verlegen. In unser Handelsregister A ist am 7. August 190 i nigliches Amtegericht. e nr Deutscher Konsumbeteinc' oben ue, Piguen, U off nes Hates r, ' e . n , 10465. 10467 = 19465, 10470 bis . mit beschränkter Haftung, mit dem Gebr. Masse. Prokura ist erteilt an Alfred Amtsgericht Hamburg. eingetragen worden, daß die unter Nr. 200 verzeich⸗ nehel. ö. 41443] Plakate, Nr. 317 Reese & Wichmann ,, fiickten Spitzen. per ene e gh, n ge 10182, 10482. 10483 19499, 1050. I9ʒ ) itze in Chemnitz, eingetragen und folgendes ver— Adolf Masse. Abteilung für das Handelsregister. nete Firma „Drogerie zum weißen Kreuz In unser Hanelsregister Abteilung A ist heute Etikett, Nr. 918 G. X W. Heller, Wien 8. 186435 21h66, ob f ebe nm, ier. ,,. 195lz, 10516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
lu ent ge rf, Earl miaose, Inßaber: Carl Isider Maese⸗ 777 nl, , n. Wien matez er, fingetragenen Firn Johan. Nangen- Packung N. wg iz bal . Hel, en, bis irg, söis= ire, Sg e s'gct! ) lin dull t, Worm ittags 11 ihn.
amam. Sandelsregister. Oschersleben erloschen ist. Spitza in Rudamühl eingetragen, daß die Firma Napolitains. Packung, Nr. 20 deipziger Cakeg . Fabri . am 11. Juli 1967, Vormittags 6 uhr 3 irn n ian eser . 3 . 4 ene
Der Gesellschaftgvertrag ist am 7. August 1907 Kaufmann, zu Hamburg. . ; ĩ W. Behrens anau. Dem Kauf⸗ ⸗ erloschen ist; s ö ger 7. 3 e, . ; . K . cg te e . . KJ Vid. Mal. Cake r. T Tä2. Oscar Zschweigert, Firma in don Spitzen, Flächenerzeugniff⸗
abgeschlofsen worden. Gegenstand des Unternehmens Prokura ist erteilt an Alfred Adolf Masse. ; f u ö ĩ mann Dittmar Luebs in Hanau ist Prokura erteilt. Nr. 102 ir ö 31 8 . ö a n, 9 , ,, . Liquidation ist beendigt r n, . halli dj * P oceneraenen. als? r uda naht 9 13 ,, , in lber ier 921. Johannes Boelke, Glauchau, er, . Paket mit 49 Mustern von ge⸗ 10509 - I05 14, 10517 - 10350 156. 6 61 bis . . n . , 3 Philipy er, de,. ist erteilt an Wolff Peine. Königliches Amtsgericht. 5. ,,, . e,. 6 j mae eingetragen 25 Rr. i566. Gin einmal mit einer die Firma an n, , n, m g g gr. , . 1 Juli 1505, Ro ngen. Das Stammftapital beträgt iwanzigtausend Ä. F. Vroom Ww. Anna Vroom. Inhaberin: mama Sandelsregiste als 16) ; uchel, 27. Juli 1907. zeigenden Siegelmarke berschlossenes Kudern frist 3 Jahre, angemeldet am ]] zu 13, *, r. ! scar Klärner 4 n ark. Sam Geschäfteführer ist Herr Schank. und Ehefrau Änna Bernhardine Kulow, geö. Suhren, Mama. in 66. 4. E'sellichaft. Klosterbrguerei Dadmers leben Königliches Amtegericht. baltend angeblich die Muster? Nr. 881 3 err ent, mittags 9 Ühr m 11. Jult 166, Vor. Firma in Piaucn, offenes Paket mit 56 Mußt 1 Gastwirt Carl Friedrich Rudolph Biener in Chemnitz zu Hamburg. lrma , n. benstein in Kanau,. Carney * Herm zu Darf Hadmers leben ein— welda. g Flachmann? where, Gm nahm, ,, han. Spitzen, Flaͤchenerzeugn iffse, Geschaft ö dieser Firmg betriebene Handelsggeschäft getragen worden daß die Gesellschaft aufgelöst und : ekanntmachung. 41645 nann, Verford, Schokoladen. Packung Glaäcks— . Scar Zschweigert, Firma in 105612 3. Ge Snummern bete ht Bis icderlssang ist, von Hannover nach ißt Re meter G fob Löbenstein in & ndu Eitrfg penn x Rel 13 anseres Dandeisregisterß A ist bel'del' änder, Rr. ö KWerremnesster n'a . Piguen, i offeneg Pater m nne g ; ee, loss, wis l =bssb, lo ö Der Hesellschafter Herr Carl. Friüsprich Rudolph Hamburg. verlegt worden. 1 Fin ie Jirmg grloschen it. man, Thrünitzer. Damnziegeiwerl rf? Kaffebentel, Rr. sss Hall l'fn mm lebe men, shten Gps gig, mi ien ben ge. K bi isösgs;, lösoh= isa, wd, , Diener in Chemnitz hat von dem Eigentümer der Dito Friedrich Theodor Kulow, Kaufmann, zu übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht ju-Oschersleben. stummer * Bier jn Mn gelwerk Grust Illner zer Fa gosmann Hil des heim, oe n = bn F hene seugn sse, Geschãftsnummern Schutz frist 3 Jahre, angemestet am J . . stñ 2 l ; als Einzelkaufmann fortführt. , 3. r = n Thrãnitz beute eingetragen ünger; Packung bejw. Plakat, Nr. Ss6 Paul 19535 — 19554, 19556 — 19567, Schutz. ; m 17. Juli 1907, , per e e. helfe a e, 6e ist . . 49 Dem Kauf kann! Cann zöbenstein in Hanau ist ,, . angle) rene Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ,. Müller. Berlin, Kaffee beutel, Rr. ö. 6 3 Jahre, angemeldet am 11. Jull io; W. en,. 2 gi , , , eotelee e . , lsgesellschaft hat begonnen am ꝙrgkura erteilt. . m . . ö . 8 * 1odt⸗ Berl in Schokol Etuis Violetta“, ö . Uhr. Firma in Plauen, 1 ofen mr, . Steig berg. re. Räumlichkeiten auf die Zeit vom 15. August ö a G Co. In diese Kommanditgesell Die Prokurg des Kaufmanns Jakob Löbenstesn in Dadmersieben domisilierten offenen Handelsgesell. 65 j 5 6 ugust 1307 3 ̃ Müller & Weichsel Nachf, Magdeburg, i 47 31. Oscar Zschweigert, Firma in 'n Spitzer. a ene ] 0 2 50 Mustern e l Sal gte n , hüte, wäleserr Wiss ih fle e tscsel. Oahan e esloscen daft in irma, Riosterbrauerei Sadtner e cn . H n fte nm me, Gejellschaft das Re cht ju, diese bon ihm urnmteteten e 6 ash ser,. 1. 8 nr ft J. Hanau, den 3. August 1907. He. ö , ,, . Wilhelmahavem. Beranntmachun g. 41646) 6 een erf beuten Nr. 3980 Rhenus a i en Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10624, 1o625 10553 Schu fei * 19615 bis , ,,,, . seischs ft an geißst und die Firma erlssch ln. ö , , Nutzungsrechts zu ihren Zwecken auf die Dauer des ggf n 1 16 feiner Stellung ausge. Manau. Handelsregister 41614 Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. . Amer em gels n wie nia Sch 1 i tecks Dat life e e ölen. gene 23 Cee erm itiagz 16 i. Nr. 783. Oscar Ts er i ee m. Mietvertrags in Benutzung zu nehmen. schieden; r holt Grotzse He c te reh 4. irma Heinrich Botzum in Großauheim. i ,,,, al63q ilbelg adams; Gummiwaren Manufactur er 1. ft dan g, Nr. S92 Hans Schwarz⸗ 86 1 off Oscar Zschweigert, Firma in Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit i . Dieses Recht — der Mietzins an den Vermieter burg, sst zum Geschäftsfübrer bestellt' worden en Kaufleuten: d 85 dere ster ist beute einget worden: und al kenn u. Baer, Wilhelmshgven, Sarotti g Berli ttz rr, Harten, Te, gh srickien Spl of eee baket ii S6 Mustern von ge., bon Spitzen, Flãchenerzeugniffe, Sescha ft — ist von der Gesellschaft u zahlen — legt er als . ae . Ranke ing Gor- I Heinrich Jörg junior, . 2m n 8. i. 3 ö 1. * e g . i 9 . n,, . th Walter Kron, Se 9. 3. . ge, g we , 7 39 9. 8 r . e ne , lin. 10658 1db659, 070 - 1070, io! 3 g r nf mlaa⸗ im Betrage von 20066 in die porattion (inambur ye, D. Zweig ö ) , Köni . ö in Plauen betreffenden Blatt 346 Richard Wagner Bremen. gu aer, beide in Je fabri. Groß. Gera ben Bremen, Piakal, It. 5 angemeldet am II. Juli 1907 Vormittags 16 . ä e hr g angemeldet am 17. Juli 1967, Dor Ch 3 h n. 12. August 180, niederlassung der Aonzg kong and Shanghai beide von a, ] * prokura erteilt. ist infolge Ablebens ausgeschieden; Marie Wilhelmine Offene i cen bft Gebr. bater mann, Friedenau, Kartong, Rr. 60 Nr. 7736. Oscar Zschweigert, Firma in Rr 764 Os Klã emnitz, den 12. Augu . Ranking Corporation, zu Hongkong. Hanau, den 109. Augus ; verw. Wagner, geb. Baldauf, in Plauen ist alleinige Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1907 hegonnen 6. H W Heller. Wlen, div. Schokol. Packungen. Plauen, 1 offenes Paket mit 0 Mustern von ge⸗ ; ; ar Krärner ö Mr. 156. Drei je einmal it eincr bien Firma stickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschüftönum mern
Königliches Amtsgericht. Abt. B. Die G. W. Butt erteilte Prokura ist er⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Inhaberin der Firma; dem Ingenieur Richard Oskar Zur Vertretun z w — 6 2 — = J 2 P 9 der Ge ell an ö schaft ist jeder der Ge⸗ anzeigenden Slegelma ke verschlesse e 7 erte e t. 19094 - 19098, 19102 19166, 19108 19113, 19116 ft nummern
Haynau, Schles. 41617 Wagner in Plauen ist Prokura erteilt; sellschafter allein ermächtigt ; Geck ö Baltende angebli folgende Mruster: J. IU“ ze biz 151g. isis iss, ois. ids, bis Ser, . * T.
loschen. en, n,, 60 Johann Riebeselw Gesellschaft mit beschränkter 3 um Ge sregister Abt. A ist unter Nr. 87 b. auf dem die offene Handelsgesellschaft A. Neu⸗ Dem Kaufma ed ; g ö. ind d ess fc . , Sdaftung. bei der bieherigen Firma; „Sächsisches Leinwand. win ger Co. in Plauen betreffenden Blatt 61 in Lela n nn * hir m mn, n , n. Vilhelm Dappert, Wiesbaden, Spitzwegerich L91456, 191560 -19166, igi?5, 15s, 13g) Schutz. NR ü Filiale der Anhalt. Desfauischen Landesbank! Der Sitz 6 al ,. ö. w 100 geschäft Ernst Wilheim Wogt“ eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst; Franz William Neu— Wilhelmshaven den Iz! Jul Io? Henbosbeutzn Nr. 899 Wilhelm Dapper. Wieg⸗ . 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1967, Vor. r . 7 * Stein derg. n Eöthen eingetragen worden! Her Direktor Btto 28 e, de,. st am 5. Augus worden: — ö winger ist infolge Ablebens ausgeschieden; der ö Königl. Amiggericht. Firn gucalypts. Menthol. Von konbeu ge, is. Nr. 99 . m Uhr. e 3 5 mit 50 Mustern Pilet ist aus dem Vorstande ausgeschieden. abgesch e, e. ternebmeng ist der Betrieb Die Firma lautet jetzt: „Sächsisches Leinwand. mann Alexander ö, n, 3. Plauen führt 1j RNilnelmshavem. Betauntmachung 41647 ö Berlin, Deckelschachtel, Nr. goz Frh. z r. 7737. Oscar Zschweigert, Firma in e, Se e tam, n Ebthen. 77 Augu t? 90. pa e, h . gn . an en 5 etrie Ke en n en, . err, , . , . unter der bisherigen Firma allein ⸗ 3 das hiefige Dandefer e r hun r* j Hl 3. Dig , . Nr. 903 Chr. j er r def e, . mit 49 Mustern von ge— n 8 23 mann . Dertegl. Amtegerlcht. 3. albos) . der Gesellschaft beträgt Vogt zu Haynau. ᷓᷣlauen, 8. 9 . ö. 2. e lühen nander, irn / ,, 3 & en en , n ir . , ,, , , e e, . Firma in Plauen,. offenes . 2 erg. 6 2 ö aynau, den 8. August 1907. as Königliche Amtsgericht. s ; hae, , . en: arke Köstlirt. Nr. go5 J. ? 3, S ist 3 . 2 enes Paket mit Muft In das Handelgregister ist heute eingetragen worden: Zum Geschäfteführer ist iw W igll n . ae, m. en, alt 6 . , . in Heppens ist alleiniger Reklamekarte, Rr. zo A. Hin n bahn 1II. Juli 1907, ö 3 e,, 8 Flãchenerieugniffe Se daft een. 1) auf Blatt 10 986, betreffend die Firma Wil Thomag Ploch, Kaufmann, zu Hamburg, 1 * delsregister ift te die Firn he n, d, essen Stellvertreter sind: Seifenkarton, Rr. g07 J. G. 6 9. . Nr. 7738. Dęocar Ischiwr * ? 10820, 10440, 10821 —– 10857, Schug frist Elm Seidel in Dresden; In das Handelsgeschäft wpestellt worden. ,n 3 3 — t n, n,, ꝛ . . . ben 3 ü *. ⸗ rn. a 6 533 ; 1 Hinrich Bührmann in burg. Diadem KakaY. Fallschachtel 8 5 ö Plauen, 1 offenes Paker . 4 1. 3. . am 17. Juli 19657, Vor⸗ st eingetreten der Geschäftsführer Ernst Emil Curt erner wird bekannt gemacht: . . n . ; z p. R aven un ; R Jürgeng, Lübeck 13 stickten Spitzen, Fla . i e. mittags 11 Uhr. . , 23 , m e , . , , 5 9 . August 1507 ist in Abteilung A ein- . . , um erf ref fer e hard Kleyhauer in Rüstersiel, rn , He. , . ,, a. ö. . 2 2 . 7 — Augu iebesell hringt in die Gesellschaft sein bisher n . ; J ; r. 910 Wittekop & Co, h . 195397, Schutzfrist 3 t z — enes Paket mit 80 Mustern be hne Det 6693, betreffend die Firma Heinr . a/ m de r h d fr ar bein , en nr 39 3 ae n . Amand Saatmann in Schwerte ö . Hege . . 3 ,,, 6 1 r. H 66. n 388 ö 63. , ee ,. ; , nner unn den 9 delsgesellschaft, hegonnen am 1. Januar 1907. ist Prokura ertellt. Witt / n n mn. erbeutel, II. Nr. 312 C. F. Voigt, Zwickau, ; Oscar Ischweigert, Firma in S st , F. Schulze in Dresden: Prokura sst erteilt dem assiven ein. . 41. 9m. 411446] Plakat, Nr. giz K Digg, Plauen, ein offenes Pak s in Schutzfrist 3 Jahre, angemchdet am 17. Juli 1907 en, , i,, n, . ee , , ü. fee r, 144 ee. , , , Aare e rr f. ö. , Kinn erfragt. c d ge n d elleiglter A ist heute unter tn 6 , . 38 z inhere ,, gi, — 1 2 . gan, e e, a m, n Teese e * weren . ; estgesetzt und dem Gesellschafter J. H. L. Riebe⸗ z K . ; Kaffeebeutel, r. 915 S. 9 ; ? 129266, 19271 - 19277, 19230 3s. . * ruer ö Königliches Amtsgericht. Abt. I. ela dieser Höhe auf seine Stammeinlage an— , die Firma Johann Schulz mit Semmeberg, S.-Meim. 41638 6 n. Dandeltgesellschaft Conrad Tack . 1. Pr., y Rꝛosenselsn, König obera bis 193099, pale ig e g . 1 Dla, = aket mit S0 Mustern KRigenperg, S8.- A. Betanntmachung. 41604 ge meh ichen Bekanntmachungen der Ge. Niederlafsung zu Königsberg i. Pr., ais Inhaber 6. hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der a. v. e, n e ee r , . in Witten 19d . . 3 6 t angemeldet am 24. Juli , n 13 . Vormittags 10 ühr. 50s ., er, e m e = er: Vormitta ⸗ ⸗ . ] 8 ; 1086 daS. 109859 - 108959 . 66 ,,, . n n nn, sellschaft erfolgen durch die „Hamburger Nach- , l hr alsos] ö r chwarztoyf G Fröber in Sonneberg h . . Jroignker. Berlin, xische rd lden den 3. hug J hr e 3 Jahre. offene Pale mit 56 e m ren , kale e r meme . 2 Nachfolger in Eisenberg gelöscht worden. richten fen fst ers J. Neu eingetragene Firmen: heute folgendes eingetragen worden: Dem heide en r. en ug, Königlicheg Amtggericht. e. gestickien ESpiten Flachenerseugnife, Geschüstdz. Rr. ros. Ogcar KI. 4 Ser zogliches Amtsgericht Abt. 3 ; t J . e, 8 Kaufmann Hugo Fröber isf aus der Gesellschaft err ö M das Nmfserregiffcẽ sst eingetragen: , s, söndh, söggs, ssh 7, zögg3, Söddd, däm 3 e e , , de, . 8. aleo H. Olff E Sohn. Prokura ist erteilt an Hanz ö 2 audgeschleden. Kaufmann Oziar Müller hier fährt un i 3. Fräulein Emmy Corinth jzu Berlin Rr. 2. Frau Theodora 3 w, ri, geb 3oo6s, 0015, 0G g, göh 30, good l/ dod dd dor] . z 9 o die rng fe. Ge schãftannmmern J Paul Henry Olff, zu Bahrenfeld. g 6 El n, das Geschäft unter der kin e anz irma allein fort. ertellt'm Jakob DVeutsch iu Berlin Gefamiprokura Fethke. in Sanddorf, 1 verssegeltes Palet . w e . , . er Wr. 108, Schi eit b . ö n * ö 1 . 590 92, 1907, Vormittags 1 ud 1 8
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 29 Der Wohnort des Inhaberg H. H. Olff ist schafter: Georg Hengler und Jakob Jung, beide 8 h den styj er . J Weinhändler in Edenkoben. onneberg, den J. Augu ; Witten, den 25. Jull 1907 12 Mustern für Tapeten, Stickereien auf Leinen, hoh J = g ĩ ; Tuch und Fries, Geschästenummer 1871 Flachen. gh hy dooo d, gods, oog z, 00g, go ld, zoo] Rr e. di.
ͤ . 1g dolor FSolbs; Kis, gIczäs. older, em,, D e z ; ) offenes Paket mit
bei der Firma „Emil Alkier in Plesfa“ einge, Bahtenf(s I. Amisgericht. Abt. 1 tragen, daß das Heschäft unter gleicher Firma auf Oscar Schultz. Inhaber: Au ust Marx Oscar 2) Friedrich Hofer, Handlung in orientalischen 2 Königliches Amtsgericht. dies Frau Dachzsdermelster Karl Bahrig, Klara geb, Schultz 1 Agent 9 bann eg Funmstgegenstůnden und. Antiquitäten, in spremperg, Lausitn. t eg Witten. Alices mtegerich ala 57m , e , n. . am sis oͤltsß Firtez,. t Scheer Sa, fe. irre,, ,, , ,,, , w , , ds, , e, e munen rh eee, ,n , ,,, . z ; h Eence Æ Sons esellschaft mit be⸗ ; ; m w nen Firma: ⸗ g 16 x r. 7741. Richard ü Ronigliches Amtggericht. schränttr Haltung. Bie bießsge zweißnkeggr, mull kk, Finma: J. Jung, Weinhand. zwarenhahns kum Stern zu Sprembertz. Laufit eä dledrich Köher zu Annen“ ist heute ein. Plauen , kee, le, ee, , . e e en w — Riater werdao. [41605] lassung ist aufgehoben und die Firma hlerselbst lung . 6 n August 180 2 ge . den J. August 190. in. * , Lgist 9 . Ill4l5330] Spitzenmussern, Flächenerjeugnisse. Geschä tg nummern i, br, wr. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 44 erboschen. anda *. n,, . prem * . ane . . haber ist der Bauunternehmer Eduard Köster Rö Irren Tenn, c nch gen; 186 3 = 1167, iss, 118336, iz ies, r'; Nr. C6. NR ern, mr bei der offenen Handelsgeselschaft in Firma Or. Traugott & Co. Gesellschafter: Alfred Traugott QUIm te gerlcht. nigliches Amtagericht. tu Käste nen, und, die Prokura des Architekten Cbuart 1 offenes Paten mit hd er Firmg in Plguen, II8 3. 11833. 1842 11866 11868 11878, jisss,.4 Fenn Paket n. irma n Blauen. trander Polsterstoff und Wattefabrik Bulgng und Louls Martin Gottschalck, Kaufleute, zu Lublinitz. 41620] Spremberg, L. auaitn. J er er, Annen ist durch llebergang des Geschaftg und n gh ungen von Stickereien 11887, 11800, Schutz frist 3 Jad re, angemeldet an in. Vet mit . Mastern don en, K Schneider eingetragen; Die Firma ist erloschen. Hamburg. Im Handelsregister A Nr. 34 ist die Firma A. In unser Handelsregister ist bei der unter B 3a oschen. ird, 91 yr benz Il chenerzeugn isse, Geschãsts⸗· 12. Jull 1907, Nachmittags F Uhr. 236 * nisse Gescha fta nummern 2268 — 52 Die ene Handelsgesellschaft hat begonnen am Toczek in Lublinitz am 24. Juli 1907 gelöscht. vermerkten „Hewerkschaft Merkur“ heute folgen Witten, den 29. Jult 1907. 89539 hon ze ge e . 66 6 . i 42. edler * Mentzer. Firma in bi des? e ,,. — * 73 SJ 77“ 67 dos rd, *, Fnen,, n offenes aket mit d Mustern don 6g 27 *.
Eisterwerdg, den 17. Juli 1507. Königliches Amtsgericht. 1. August 1907. Amtsgericht Lublinitz, den 9. 8. C07. eingetragen: Königliches Amtsgerlcht. S067 6, S967, 896755, S9 fg, Sg, 96s, 336; Spitzen gun er sf. Geschãfte 738 K 63 , . . ; . ! nummern 7738, 1907, Nachmstiags 15 nbr.