1907 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Enal. Wollw. .. do. do. 1 Erdmannsd. Sp. elten u. Gui ensb. S iffb. 1

er u Roßm. Gelsenk. Bergw; do. unkündb. 12 George ⸗Marienh. , n, 156i Germ. Br. Irtm. Germanig ortl. Germ. Schiftv.. Ges. f. elekt. Unt. dn. D 1

) 9. De. ; Ges. f. Teerverw.

59 ö ö , Versicherungsaktien.

Allianz 1100.

Goneordia, Leb. V. Cöln 10706. . Trp. n Unf. u. Glasv. 166508. eeuritas 4106.

r,,

2338

Ungar. Zudler Union. . do. Chem. Fa r. e,. B

n. Papierf. . . V. Brl Fr. Gum. 171.506 Ver. B. Mörtelw 3.50 l 71 bz Ver, Chem Chrl. Vr. Cöln⸗Rottw Ver. Dampfögl. K do. Frank. Schu do. Glanzsto V. Hn n

9.501 Ver. Harzer Kall 149.09 et. bz B Ver. ch 1 304.566 ch 1 61366 et. Haller 126 lfabr.

. . 4 nr. ĩ - 6335. i er, , gr gilera, gebr. . eipers u. Cle. 12 Hilgers Verzink. . J . 6 e. ö irschherg ; . 13 Höß 214,00 bi G

diberniaGergw. asch. 9

ö *

. . J Kw

e 2

n, . r

1 = 5 Berichtigung. Vorgestern: Meininger 4 Staatsa Hyp. Bank 140,25 G. Br. Friedrichshain H . HJ . . * 6 VX 3 = 9. 3

r

Vorꝛ . Alt. Hoffm. Slärkef. ana n . 2 dene e, e. do. i. fr. Verk. Hotelberr⸗ GBes. . otel Disch .. waldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M.. do. Mühle Ilse, Bergbau Int. aug. St. P G. Jaensch u. Go Jeserich. Aspbalt do. Vgrig.

157 566 33,25 bz G * ö Sprit · 8

—— 2

w 8

= = 0 J i 6

180, 50 h G reßspan Unters. 159, 90 bz athen. opt. J. 199.006 Rauchw. Valter . fRavsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau. bo. Bergbau.. do. Chamotte dy. Metallw. . do. do. Vz. A. do. Möbelst.⸗ W.

. . k do. i. fr

do W. Induftrie do. Cement J. Rh. Wftf. Kall m. do. 6 3 Rhevdt Elestr. RViebeck Montw. J. D. Riedel .. do. Vorz. Akt. SRiehm Söhn. 3 Rolands hütte. Rombach. Hütt.

& STe S SCS *

. . . r . . m r . m p —— 7 S X - —— ***

ol. dd ob, ho G, gestr. Berichtigung irrtümlich 100 00 Archimedes 159,ů75bz. Gestern: Berl. .

603 668 9 9 ir eg. - ö. irn; aun ö ,,. nierteljährlich 8 M 40 3. Jun a. ts. A. S4, Sobi G. Rolandshütte 113,258. e Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerli 9 nsertionspreis für den R ö 102. 26 bz G Sich Webst. Fabr. 238b3. Westf. Stahl. den Postanstalten und Zeitungsspediteuren i di nl. . . In ernte V en . der geren ae ö. Babe, bt. manch die Etpeditign s., Wilheimstrafze Nr. 32. ö. ; . der Arutschen Reichsanzeigers .

2 SEFinzelnt um mern kosten 28 3. . und Königlich reußischen Stantaanzeigers

102, 60bz G6 ; . K f . ; J . Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 2.

Berlin, Donner e 3. Auguft, Abends. 1907

Fonds · und Attienbõrse. ee

Bh, 009 WVörl. Masch. E. O. 255. 0 et. bz G GC. P. Goerz, Opt. M. 5b; Anst. unkv. 13 , . 8. 09 b anagu Hofbr. .. id ohh e sWGelean. 69, I5bz G ary. Bergb. kv. do. do. 115. 50bz G dy. uk. 11 J 006 asper Eis. uk. elios elektr. 40/0 Dy * 44 Oo 1 do. d Dh Hendel Beuthen n ; ibernia konv.. do. 1898

*

.

e, * 2 . ——

w

de S

Viktor. ⸗Fahrr jetzt Vikt. W. Vo zel. Telegr. . Vogt u. Wolf. Vn lnd * . 6. M. .

22

8

/ rr = C ——— —— ˖— r ——— —— X

5

Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kaltowitzer B.. Teula Eisenh. . Kevling u. Tb. I Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann St. Kölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. . do. i. fr. V. König. Marienb. Vh . Rosent h Vrz Ste. abg... 1. 2 Rositzer rk. W. do. Vorzg. A. 1586, do. Zuderfabr. Kgöb. M. V. M. i. 3. 3. Rethe Erde neue do. Walzmühle 9 ; Rütge swerke do., Zellstoff 42 z Sãch Böhm tl. Königsborn Ba. ; t Sãchs. Cartenn. Kön gszelt Porz. 41. bi Sichs. Guß Yhl. Körbisdors. 36. ; do. Cam mg V. M Gebr. Körting. 1289657 S ⸗Thr. Braun. Kollm. & Jourd. I! 415 26 do. St.- Pr. Arthur Koppel . . SeTbür,. Portl. Koftheim Gellul. 27.106 Sächs. Wbst. db. Kronprinz Met. 299, 59h 8 . 5 Gb. Krũger & C. 152506 Sangerh; Msch. Kruschw. Zucker 218,506 Sarotti Choeol. Küpperbusch .. 1! 190.003 Saronia C ment Kunz Treiber. 125. 006 Schäff. u. Walk. KRupferw. Dtschl. 123990 * ö J KRyffhäuserhütte 28, 50 bz Schering Ch. J. I . . 6 ; 3. . 4 do. ge. Lap, Tiefbohrg. Ide. KV.g . 66. ammer. 6 l, 5p I Schimischsm Ct. CLaurahũtte 216.25 bi Scimmel, M. 116 8 do. i. kr. Verk. l862lßb;. Schles Bab irt 2! Leder Evcku. St; 117.9036 do. St. Prior. Zeipʒig. Gummi 1656, 0606 do. Cellulose .. do. Wertzeug 26563. 50bzG do. Estt. u Gasg 159.506 ö Leopoldgrube .. 1 106504 do. Vit. B ... 149 506 Zellstoff Waldhf. 20 321. 75b3 G Mend, u. Echwerte Leypoldeha d‘ =. Grob; G do- Kohlenwer! nnn h; Mir u Genest uk 11 do. St.- Yr. 14,756 do. Cein. Kramstg 9 146, 806 Obligatiouen industrieller Gesellsch. Nent Fenis ... Leyt. Josefsthal 143,90 do. Portl. Zmtf. 11 16530636 Mülh. Bergw. .. Lingel Schuhfbr 213, 00 Schloßf Schulte 7113256 Dtsch . Atl. Tel. i990 1417 rn Müsdangend uk Edr. Tõwe u. Ko. Ih 75 pz 3 chnelder 1 i365 5b Dt. Nied. Telegr. 28503 Neue Bodenges. . Lothr Zement. 112536 Schönehec Met. 7 63.50 bz AIccum lat. unt ĩ⁊ Io os, 75G do. bo. 32,493 Schön. Fried. Tr. 4 164 5906 Acc. Boese u. Ko. 1 10 93. 79h; do. Gasges. u. O9 9 30h G Schönhllleo i. 3. 595, 906 A.-G. f. Anilinf. Iösioi. 0B do. Fhotogr. Ges. S8, 00bz G Schöning Eisen. 7 8 5 1047566 do. d⸗eo. 71030908 Niederl. Kohlenw. 2235063 Schönw. Porz. 11 1 125 256 A.-G. f. Mt. J. 4. . neue unt. 1 z 2 5obrG RrmannSchötn 116 633 Adler, zrtl.· Jem. ibi n n= ö Scombg. u. Se, 146.306 Allg. . G. UI I6.¶ Ibz Nordstern Kohle. 1635 129, 758 Schriftgieß. Huck 119.506 do. Y unk. i0 O7. 00bz B Ober chles. Eisb. . 26 006 Schubrt. u. Salz. 307 00bzG Alsen Port. unk. 10 do. Eisen · Ind. 34 106 Schu ckert, Elktr. 100, 25 bz G Anhalt. Kohlen. 986 006 vo. Kokswerke. 519,006 Fritz Schulz jun.? 289. 90 dö. unt. i3 1 96 006 bo. do. unk. 10 319 906 Schulz Knaudt 1462. 506 Aschaffb. M. Pap. 99, 1005 Orenft. u. Koypel 21, 000 Schwelmer Eis. 35 90 bz G do. do. 1 a9. 106 Vatzenh. Brauerei 12 66 et. BB Seck Mhlb. Drsd 7 i4rhhbzöd5 Ber. Eleltriftt. . oz: j6 6 do. 2 5660) biG Seebch. Schffsw. 7 88. 90obz G do. do. * 25.75 bz Pfefferberg Sr.. 103 006 Segall Strumpf 182003 do. unk. 12 10 6.10 bz Phönix Bergbau. 106.4063 Vom. Zuckersab.

100.008 hein. Anthr. R. 197 101, 106 Rhein. Merallw. . 105. 100.506 Nh. Wests. Elekt. 990, 99B Rb. Wests. S&'altw; 105 d hh do. 1857 Ig 99,50 B Romhbacher Hütte 103,50 B do. do. 97.706 do. 405 M. 96, 104 Rybniker Steink. . 96,00 Schalker Gruben. 7. 75G do. 1898 99, 108 do. 1899 8, 00 B bo. 1803 uk. 10 10 102,50 G Schl. El. u. Gas 19 100 08 Dermann Schott 38 Schuckeri Cr as n, Sän Schultheiß ⸗Br. kv. Do. * 1892 10 104,50 Schwabenbr. uk 101 Sibyllagr. uk. 08 10. Siem. El. Betr. 109 006 Do. io ufd. id i6 —— Siemen? Glash. 8. 50G Siem. u. Halske 98, 50 G do. konv. 2160 B Siemens · Schuch. 7 60bz Simonius Cell. Ii 97,00 Stett. Ode werke 10h. 20 B Stöhr u. Co. uk. 12 10? 102. 60 Stoew. Nãh. uk. 10 102 1. Stolberger Zink 102 . Tangermüůnd. Zuck 1905

C 0 - 2 2

82 deè n OG COO

39. ;

Berlin, den 14. August 1907. Inhalt des amtlichen Teiles: Fing

D ö 6 ĩ t 8 i d 5 um. Laut 4 ö . h nd 39 ,, en , Ordens verleihungen ꝛc. Die Ka ta stermte a d. O. im Negierungs— w ö ** 36 if . hem gchrende 1 Börsen 9 juversichtliches Gepräge. nf Deutsches Rei bezirk Stade und St. egiernungsbezirk Aachen sind adler“ abgelösten Bef . i, und „See⸗ 6 allen Gebieten trat eine festere Haltun eich. zu besetzen. Prinzessin⸗ ; gen mit dem Reichspostdampfer 8 60 B , ,. * dan Gi shast in Ernennungen ꝛc. „Prinzessin!“ vorgestern in Mom bassa Gilindini) einget loi. aB n,, nn e r rrgiung, und hat gien die Reise nach Aden fortgefeßt n m Sn, Sn Sharieite. ii voggefterrf in Dartmouth.

Grenzen blieb. Später trat speziell fir . ; Die Rentmeist 4 . . Seslerreichiche Werle cine ingllete Hi. itteiltngz betreffend eine Ermächtigung kur Vornahme von in Krrchh ln m . Königlichen. Kreiskasse inge * ß . ö Ntegierum l, ist zu besetzen eingetroffen und geht am 20. Augusf von dort n ; ! e ach Cadir

; e waren Oesn,. JZivilstandsakten. n jr dre e erde fg, . hetreffende die nächste Seeschifferprüfung für große —ᷣ. . h in die Engagements der. Oesterreichischn Fahrt in Papenburg. ) Ministerium für irtschaft, D S. M. S. „Loreley“ ist vor estern von ä n. enn , 9 e ie gte, a * haft, Do mänen 66 ahsfegenger wo der Besatzun . , . nach —ĩ der Nachbörse schwächte ze Haltun z ; ö tz. 4 M. S. , ö ge . el ö. , . des pern 9 Königreich Preussen. dan eie rener r, l u im Regierungsbezirk getroffen. „Tiger“ ist gestern in Hongkong ein⸗ 36.7158 iskonts. Er notierte 4 0so. rnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö ö zum e. 1 esetzen; Bewerbun S. M. S, Bu 4 ö sonstige ,,, rhöhungen und müffen bis zum 26. Augunn en; gen nach den Seychellen . geht morgen von Daressalam . Personalveränderungen in der Armee. Ministeri d 8336 inisterium der ge , Unterrichts- und V Rebizinam ze S0. 10bz G . Denheiten. Wilhelmshöhe, 15 2. 2 . s. . O. A 9 108 Produktenmarkt. Berlin, de Seine Ma jestä 34 6 gat t᷑ ,,, n der medizinischen König on Eng land itt ö ,, , eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ft CR ninersits; Dm Theodor Rumpf Ihrer Majestäten des zum Besuche Preist waren (per 1060 Er) in han, dem 6 . a. D. Ernst Graefe zu Halle a. S auf Grund Allerhöchste Err gi einer Majestät eingetroffen. Zum Empfa z iserin h Kelten, Normalgewicht Töͤd 8 Als dicher u Linz a. Rhein, dem Haupimann a. D. Davids zu r, . en orden lich ef. in derselben . W. T. B.“ zufolge, Se f hatte Sich, His 30. 206. bmg hme im Septen ; Schöneberg bei Berlin, bisher ezirlsoffizier beim Landwehr Dem n, , J. 11 —— e, Hale oh begeben * 31 . do. ol 36 · hon 0 bn ghme im Qltiln bezirk III Berlin, und dem Lehranstaltsbirektor und beeidigten genten der Si 9. . 3 ums Jer Musik und Diri⸗ fanterieregiments von 8 es In⸗ n,, , , , Wiesner zu Charlottenburg den Röten schneider ist 1 e. ĩ Sen eld Schatt⸗ und Regiments kapelle au R 6. s. verandert. 2 w n, n, Amandus Lad worden 9. mstkdirektor verliehen n . . . den Vorbei⸗ , r der D. Amandu a örli ö —ĩ . . ö J er ren - fil rn n, ,,,, Königlichen Kronenorden dritter Klasse, ö ath . ,,, 2 Das Direktorat des in offenem, von 3 lig , re , Tn e , dem Spezialkommissionssekretär a. D., Kanzleirat Karl olischen Schullehrersemina k verliehen worden. eskortierten Wagen na frei Mühle, Normalgewicht 12 9 185) iegner zu Merseburg und dem Eisenbahnwerkmeiste? a. D- se,, 1 führenden Allee bildete 8 . ö . * a, , ü riedrich Weingard zu Saarbrücken den Königlichen D. 3 . 6 Cassel un 75 - 183, nahme im Oktober, n 35 . 2 6 er anderen Seit , , dem pensionierten Wachtmeister Ernst Heine zu Per sonaloe , 91. der Stadt ,,, . , . bisher bei der Offizierreitschule des Militärrelt= Königlich Preustsch⸗ Armer. palier. Bei seiner Ankun , nstituts, und dem Spenglerm Franz Krepping zu . Offätiere, Fähnriche usw. Wilhelmshzhe, 11. A Najestät die Kaiserin ; Limburg das Kreuz des Allgemeffef hrenzẽichens, prinz Karl Anton von 2 Durchlaucht. legt wahle bann mit, den Monarchen

4 2

175, 908 s. 117,506 Vorwohl. 192.756 Wan derer Fahrr 185, 90 bz Warfteiner Grb. 102 258 Wssrw. Gelsenk. lo . Mb; G N. I7II3 215060 113,596 Wegel. . 7 179. 00bz Wenderoth ... 79, JI5h 179, 00 b; WernshKamm

233,50 do. Vorz. 193 25636 Il, 90bjz Ludwig Wessel 1909. 90 et. 3G Westd. Jutesp. 35, 900 bz G We fteregeln Alk. 168, 006 G do. Akt. 148.006 Westfalia Gem. 229 75bz Westf. Draht. J. 96 50 do. Draht · Wrk. 93, 506 do. Kupfer. IId. 35 do. Stahlwer!. 182, 06 Weftl. Bdges. i.. Wi ging Portl. 100,756

165, 756 149 6966 Wiesloch Thon. 143. Oh et. bz G Wilhelms hütte I. 006 Wilke , . Wilmersd. Nh. 24770335 H. Wißner, Met. . . ,, 95 7586 itt. Gu 137.756 do. ö 118.598 Wrede Mãlzerei 417.7563 Wurmrevier 4177563 36, 127.25 Zeitzer Maschin.

*

—=— 2

901

ösch Eis. u. St. ohenels Gewsch. owaldta · Berke üstener Gewerk Ilse Bergbau. Jesseniz Kaliwerke Kaliw. Aschersl. . KRattom. Bergh. Cönig Supw. uz. 10 in Wilh. uk. 10

9. bo. Königsborn uk. 11 Gebr. Körting. Fried. Krupp... Rullriann u. Ko. Lahmever u. Ko. Zaurahũtte unk. 10

do.

Lederf. Eyck u. . Strasser ut. 19 Leopoldgr. uk. 19 Löwenbr. ut, 101 Lothr. Prytl Gen. Touise Tiefbau.. Ludw. Löwe u. Ko. Nagdb. Allg. Gas ö Nagdeb. BSaubk.. 120, 006 do. unk. 09

197 0066 Mannegmannr. . 1 Sh, 90 Mafs. Bergbau..

2

* 86 3: E 8 ——

= = ö = 22 ** 3883 WU W 1 22

26

* e *

2222

*

* w-

S8 x T . . e —— —— ——

2 2

=

D 8

3 —— T 5 8 . 6

8

5

* 2

C D

—— 2 2

4

* E —— 77 ——

F J · d . .

—— 0

i G ñ . [

r

—— J —— —— —— Q * .

= = 2 x= C · - xD. C W D d Q W , - Do = i-

* = ——

8

* = m

. *

t 4 227 8 .

re-

*

d ü

ronenorden vierter Klasse,

S805

T .

——

85 J - , D

47 4.1 1 sch 7 9 7 t

do. Eis. dopp. ab.

do. t- Vr. Louise Ties. Et. H Eadau u. Steffen Läbecker Mach. Lüneburger W. Märk. Weftf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Go. Mannesmannr. Marie, lon Bw. Narienh. Koinm. Maschin. Baum e, . o.

do. Msch. Massener Bergb. Mech. Web. Eind. Do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. VWlzw. 1 Mend. u. Schw. Merrur, Wollw. Milowicer Cisen Mir und Genest⸗ Nülh. Bergwerl Müller. Gummi Müller. Speisef. Nähmasch. Koch Nauh . sauref. Hr. I.. Neytun Schiffw. , Neue Bodenge!. Neue Gasgs. ab N. Dbherl. Glas Neue Phot. Ges. 1 Neu Grunewald N. Hansav. T. i. .

—— 2 .

r D D Se en eb o , S O. 31

(

221

2

0

E L - —— —— - ——— —— - 11 - 4

. So S rer

icht 450 g 166 e. r j Dar, (Normalgewicht 4506 dem Pensicnierten Eisenbahnwagenmeister Georg Eber- nd Fommandent des 1. Gardesrag, Flests. Nönigin! itteethet, Spalier aufgestellt gewefenen Trup

bis 169 Abnahme im Sextember, 6 z ꝛĩ . , N öhet. bB 165,75 - 1665,75 Abnahme im Dllo hard zu Saarbrücken und dem früheren Amts- und Gemeinde— le,, . ,, e entsprechend, von dieser Halatafel im Schloffe fiat, der rderu

35.266 do. 153, o 164 Abnabme im Dejenhh boten Ignatz Dittmann zu Walditz im Kreise Neurode das währung der geseKzlichen Penflen zum Sterften und Ge. Maje stäten dem Kaiser Wilhelm u

ö. , , . jur Die) gestellt; derselbe wird i Eduard Trinksprü

97208 6 M Proben ö . ; ö der Rangliste der Armee künftig à Ia sui ; . V Minute ; . ser .

1922363 Mais, ohne Angabe der Proben dem Leutnant Lothar Geibel und dem Oberveterinär auch in der ple ln gn gm nene on aeg 6. e n En . 2 i gn ihn is . ton. Wilhelmshöhe ab, wohin

165 5 139 Abnahme im September. Ruh Gustav Hawich, beide in der Schutztruppe für Südwest⸗ des 1. G Weijenmebl (p. 100 kg) Nr. r 6 , ; ppe für Südwest⸗ des 1. Gardenlan. Regig, unter Yrseßung zum 1. ; ine estꝗ . ͤ . s lm, Hg; 2. afrika, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. , n ng n, . und S9, . Majestät der Kaifer seinen hohen Gast geleitet 3 9 . h . . .

e, weed ehe gel ch s mr. , , nd , e,, ge e, wn f gn e ge RKübsl für bo Eg mit Faß e n, n,. Fi bas mn, l, Garzfrln, r.

ö h ĩ f Monat, n . g n adr. Chef im Fägerregt. j ; z 66 i nnn ilfe ene , Deutsches Reich. m . . 63 . 9 . ve n Der! ae. 2 ae. .

* 9458 7 * 3 * 1 22 1 mm 49 / 5 3 9 z 3 7360 Abnahme im Delemhe Seine Malestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: ölt. d zum Cäkebr. bc rhef, Rh Teer, n gn, re e W. T. * eg . 4 2

67, 90 Abnahme im Mai 1908. Ftstt 1 ; den expedierenden Sekretären und Kalkulatoren bei dem Beamte der Militäser waltung. kreuzer güs dem zweiten und fünften Ges

Reichsversicherungsamt Matzke und Wiedemann sowi binnen turzem d Schi n den, . : owie dem Durch Allerhöchsten Abscsed. 24. kurzem durch andere Schiffe ersetzt n nn,, im Bureau des Reichstags ann Konstrukteur 1. Klaffe beim Art. X r or ur? 6 Ciarn⸗ m. Kreugergeschwa der angeglied en würden. Cbenfo als Rechnungsrat zu verleihen. auf selnen Antrag. mit Penston in den zuheftand wersetzt. wrden ami. Torpedobootszerfeörer Flottissen der Seimats flotte

Berlin, 13. August. Marktpreise . Du rch Ver ügulg des Krleghintsterih men 27 Juli. 8Feitweilig der Kanalflotte zuerteilt werden. erlin, 13. August. t Hassen stein, Administrator auf Pros vom Remontedepot Wersen. Frankreich

Ermsttlungen des Königlichen Holß ; 2335 bof, unter Verlei : ö lin fte Hut Dem Konsul der ia unter Verleihung des Titels Kiglicher Sberamtmann' 33 wr . ,. (Höͤchste und nie dr igste hr Man helm e. Vereinigten Staaten von Amerika in Remontedepotadministrator ernannt. er,, Der König von Siam ist gestern von Cöln in Paris

er Doppeljentner für: Weiten imuel 5. Shank ist namens des Reichs das 29. Juli. Ernannt: Seidel Glei eingetroffen. ir m 60, 67 1. 2 1 Exequatur erteilt worden. gaben an, ,. e. Pr . Mußhlaud Rittel k . weidnitz un euze, zu Garn. Vcalt. Inspeftoren j ö Y ö 6 ; ' ö ,,, , 1. Matteisorie ) ii rlichen Konsul Beer in La Paz ist, auf Grund E ; Eren ing Spang bim. hät iner Melden n Herter ner warden int. . nee,. . gun des, s 1 des Gesetzes vom 4 Mai 18, in Verbindung nn d lnger. Der fra. zrchingen. Wahn, Cisenken, hat, hach einer Meldung des W. . B., folgenden Weclan .

18,96 4 geringe ; j ntroll Die Regierung Sei 1e 18,85 Æ, 18,8090 Æ Futterger tz . des Gesetzes vom 6. Februar 1875 ö. seinen Amts- Ricke s, Kabe, Braun schweig, eme ner ff üi, 1 sowig e, n s e r e .

isn Gore 1 6 , is ,, g. irk die Ermächtigung erteilt worden ürgerlich gültige Grunwald, Kaser nenin sbeitoren au 2 :

d *. ; e obe i on Japan haben, beseelt se frredsi h r bid gerste, Mitlelsorte /) 18g 4 ö. e ie ungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Cöln, Allensfeln, Frankfurt a. O, Mdeburg, . losez freundnachbarlichen k ? Fran und 9 G5 8 Futlergerste, gerlnge e n. l hutze stehenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Königsberg i. Pr, zu Kasernenin spektkn. Tonne, Pfan' fchmint. glücklicherweise wieder bergesffelll worden st * und Jaran 1d So B 16, 30 Æ Hafer, gute Sorten] Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. r , bon, Garh'rps beim. iz. Armeekorps, die Sukunft. lt: Veranlaffuhrg zu a lian nf, wer nge

*

A= 2 ——

dẽ e o = 0

211188

2

D & St = 2

8 de n O CO 22

2 r —— ——

22

AW =* 2

S2, d G do. do. t 103,506 Berl. H. Kaiserh. 0 107.906 do. unk. 121 237.506 Berl. Luckenw Wll. 10: 160.306 Bismarckhütte kv. 1x 136596 Bochum. Bergw. l 27653 Braun. u. Britet 69.756 Braunschw. Kohl. 109.6906 Bresl. Oelfabrik ] 1 118, 756 do. Wagenbau II 9obz do. do, konv. ! 11160906 Brieger St.: Br. bobz G Brown Boveri u . Buder. Eisenw. 1 130,006 Burbach Gewrẽsch 123 0066 Calmon Asbest 105. e . Central Hotel L 11 110.003 ĩ I

: bo. do. 230 0665 do. Chamotte. No. M0bz G Gharlotte Czernitz do. Elettrizit.. 7123 006 Charlottenhütte. do. Vulkan abg. Chem. J. Grünau St. Pr. u. Akt. B ( 1 1235, 256 G Chem. J. Weiler X. Stodiek u. So. lIljl7l.25B do. do. 1 112 6hbz Stöhr Ramnig. Töln. Gas u. Gl. 80 756 560 4 1 Conęord. Bg. uk. M 1j 2607. 0obz do. 1900 4 ; Const. d. Gr. Iuk. 10 1 128256 Stoewer. Nahr. 6 1 ; do. 1906 unk. 10 e383. 133. 506 enen Zink 1137.06 Cant. E. Nuͤrnb. St. 93h B Gbr E(llwg. V. ö 22 bz Cont. Wasserw. . fr. 3. 16: ö. 8 1 Dannenbaum. Sturm Falazgl. l. . . ae ber, . 116. ,, 145, 09bzo65 Sd Imm. 6 / id 5 Do. ĩõ

193, 99h33 Sentker 9 B. 118, 0963 Siegen · Soling. 06697086 Siemens C. Gtz. 117563 Siemens, Glsh. 262. 50 bz Sjem. u. Halse o, 50 G Simonius gell. 1I8. 50bzG Sitzendorf. Porz. 144,75 TCG. Spinn u. 25,50 G Spinn Renn u. U 8 50bzG ESprengft. Garb. 57. 006 Stabtberg Hũtt. 139 09bz G6 Stahl u. Nölke 96. 75h; Stahnsdrf. Terr. 2211.00 Stark. u. Hoff. gb. S6 00bz G Staßf. Ehm. vb. 129.90 bz3G6 SteguaJomang 147.50 bzG Stein . Hohens. 6 hc Stett. Bred. m.

—— —— —— —— —— —— —·— W —— —— —— - —— - . . k 2 ge, ,

211 92

COO ct 2 2

estern

26 7 o Ss. - 2 2 · 2 2 0 - 2.

2 Q —— 12 2

S Tee c= 2 0 1

8

SSS SS- G ο - & s ᷣ‚ B

*

—— W Q W— 2. 24

222 2

2

SG eßg ll]!

2

W —— C 2 LL.

8

—— —— = * ˖— W W ᷣ— I . *

1 R 5 . : w

2

3 ——— N —— - * ——— —— Q ö =

——

99 Ol

8 9 CC OC B C 0

—— —— 222

223 err

2

XT T T e , , s- s, s, , , , . . . . . 22

3 2 2

3 29

.

2

2

c n 5 566 2040 M Hafer, Mittel orte) VW zum 1. Oktober 1907 gegenseitig verst. ziehungen der beiden Kai e n, 8 1438 . . dag , ; 9 ͤ y Jm. 6 erh ö . lamtedirektor auf Probe in . . serreiche zu entfernen, die folgenden Verein.

Ihe. ; w ö otsdam, zum Proviantamtidirektor Jannt. tikel 1. Jeder d ö schlieᷣ oo o et hi8 *, , , . 14,3090 A 1450 Æ ch 9 6e In Papenburg wird am 25. August d. J. mit einer n pflichtet sich, die gan sri. e de m n * be ' bi . er g! Iöj. 3d en ft 34 2 *. i eschifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. Vin, h enfo wie auch ale Hecht. Te . . * = . . is 16 Ss, j als (runder gute Sort 1 Pattabenten, aus zen Verträgen. 2. H gabi 76G 14,00 M Nichtslrob 7. 00 , Abgerct: entspringen, die jzwischen e 41 Abkom 104. 36 3 Ind. ; 4. Heu, alt, A, . i 8 n stehen, und von denen Äbschriften —— . China in Rra . Seine Ullenz der Justizmister Dr. Beseler, mit Ketauscht sind, sowest diefe Nechte acht um mn

og hh Thiederball .... J. . Giblen gell . 969 Jiele· Vin tier. · 1 i 1 . 3 Königreich Preußen. Urlaub nach Süddeutschland; berechtigung unvereinbar sind, welches n S. September 1905 unterzeichneten

Unter d. Linden. 1.7 26. 0 4 i ö ; f du, unt. Di io hs u Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: der Direktor im , Kühn, mit Urlaub. jwischen Japan und Rußl

33 Cisenw.. . 9 7 den bisheri ; , ffn ; Ar mit e Siren. , s. 18 . sherigen Direktor des bischöflichen Lehrerseminars rtikel 2. Die ; ane Leul. i in Osnabrück, Domkapitular Dr. ,. . e, . **

do. 41 ö ' Wi. Kipp ut. ib Bauchfle . direktor zu ernennen Wilhelm shall . 10 1.7 **. Schwelne leich 1 Kg 1.89 Æ. ln j 1j der Industrie a JJ ,, e di, , n dh, ene. Aigtunsige w eit Malch. .. 36 2 2 g 2, ü 2 4 ö. s dus un e t i i . , n, ,, , , , hi, de snd, ll 2, nm. de r . , ö z [f in t ; erzig den Charakter als ichnet:

Clict. unt. Zur X dem Rendanten Otto Boltze bei der Landesschule Pforta Der Oberrechnungskammsirektor, Wirkli me ie V ; , ; den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Oherregierungsrat LI fg, Jom Urlaub i n W * ler 6 1 * 2 *. . I ; 1 7 2 8 der] . en renz⸗

aldar Vacha .. 8. HYonahr. Eu pser 755 Trachenbg * Elberfeld. Payer aphta Prod. . 756 . zwischenfalireg besondere 2 ) Senn, Wh 66 ö 6 r welt. 8 , . 17 8. . und die persische Regierung 2 * 2 8 —— ef ais. Hir, rn, 46 r ,, m,, rr. . Jellf. Walt g= u veraniisenn . denden assage abg. . 141 UII17566 ng. Aspbait 6 ECiettr. Cieft 394 7 lig 908 Steaua Romana ii sigi ob; & 1. h Bahn. Elektrochen 8 21100508 Ung. Lolalb. L.. versch. ox xbbj gen und a

- m

e ie. o. unk. 125, I5 6 Dtsch. . Lux. Bg.

. m . do. do. Tei 153i dob erf. Cl. , . Ob. fr. . . ö ö do. ltery Ob. x. J. 65.253 ĩ Ges Terr. Gro hschiff. 10h. oobz B e,, Ter, Halenfee . j. 2. I690 do. Kabelwerke Ter. N. Bot. Grt. Db. x. 3. 114.506 do. Linoleum 1 8 . . n, ,. do. Wasf. 1898 . ost .. 1 236 25636 do. Rud-⸗Johth. ö e Olf G er Gew. Nordh. Tapeten *. ö. 3 3 Ap. i me 3 kJ, , ordsee Uch 12 . 21.7 X St 2 . ; ö f ? e,, io siztößrß. e, do dt, n, , n De le de e Obschl. Eisb.⸗ Sd Thie derhall .. Geiomñ De 5 Thiergart. Zeit do. Unlon Parl. 1

Friedr. Thome l

; . . * ukv. 10 f

. 9 ö Ur. 213 .. * 5

k H . Portl. Zem. ; . itel Kun . e s,

Drenst u Doppel lg 115 Flttel u. i. Eisenhũt. e Silesia

2

Nienb. Vorz. A Nordd. Giswerke do. V. .A.

222 —— 24 eee

SS r, r r R

Sc Q 0 G Q O 1 8

do. Lagerh. i. 2. do. Lederpappen do. Syrltwerke da. Steingnt. Do. Tricot Gprid do. Wolllämm.

C

2

ed ed SCG 3 6 363

—— —— —·— —— —⸗— - —— * 2 6 9 424 86 2 6 * * * 1 . 1 . * 41 2 —ᷣ— —— —— —— 1

B *

des

8 8 —— 22

2

I 0, =.

C c r . 2 2

x. 8 * J

MOM.