1907 / 195 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

handlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für ] Johann Dabeck, früher in Marten, jetzt unbekannten ] kammer des Königli ü 3 B Handels fachen des Königlichen Landgerichts in Bochum, Tufenthaftg, unter der Behauptung, e Kiffe, Heller torte rsten i fen . 3, n e , 5 ir, ,, n⸗ feen, w e i i e e i 1 ag e

Zmmer Nr. 258, auf den Zi. Oktober 1997, ihm für Kost und Logis 35 0 schulde, ist kem 3 Dezember 1907, Vormitt . ; . j ; . ; ags 10 hr, enthalte ort, Bellagten, . ,,,, , , ,, D Reichsanzeiger und Königli ischen Staatzanzei a , g, ,, ,, ,, , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stan anzeiger. * . age bekannt gemacht. Der ger ladet den Beklagten zur mündlichen bekannt gemacht. rteil gegen Sicherheliglelftung für vorla ö. j ö 39 In ge rr Rares eg, Reehhuthrel, er e, Tn, dhl, den 19. August 1gor. , . 9 Berlin, Freitag, den 16. August 1907. . O ttaher dor r ̃ 2 wre eee me mn mer en ener

Bochum, den 14. August 1907. Amtsgericht in Dortmund guf den 22 K = ur mündlichen Verhandlung des Rechts

d 1807. Bormittags v Ühr, Zimmer 125. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, die erste Zivilkammer dez kd in erh Landgericht 1. Unter uchungssachen ,,, auf Altien und Aktiengesellsch ; irtschaftsgenossenschaften. .

kretãr, Gerichtsschr iber des Koͤnsallchen Landgerichts. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 4224 a ö n 9 z Den Non lalich 2 Deffentũiche Justellung. in Saarbrücken auf den 4. Dezember 1906, 2 a . ö. rn gn; . ,,, e n n , , t a n i e n , J , eng li 2 , e gr weer 67 en f li er Anzei er 4 h in, ꝛc. bon Iechtgan walten ; u, ö ; z nschen Eheleute in Polnisch Leipe n Anwalt ju ; ; . . =. Ohlauerstraße 36 57, 2) die Firma Berli Rolf, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. s . : bestellen. wecke 4. Berkaͤufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 5. Ban aug werk. N, die Firma Berliner Buch Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt ien, 36 ö . ö, 3. . . i,, . Verlosung X. bon Werthe bieten un 16. Ve ee err Betamtmachunger.

und Stein druch Farbenfäbrik Hans Wander in Wi l'azoos] Oeffentliche Zustellung zu Löwen, klagen gegen den“ Arbeiter helmeberg bei Beil in. Prozeßbeboll mãchtigter: R ts. ß J Kretschmer, früher ' Saarbrücken, den 13. August 1937 . chtig echts Der Kaufmann Georg Harder n Flensburg, sch früheß in Hilbersdorf. jetzt unbekannten 8 August ten Juni 190? Anmerkung:; Die Unterschriften der- beiden. Mit Finanzen. und des Innern vom 20. Juni 1907

anwalt Hennig in Breslau, klagen gegen den 8 ö . Aufenthalta, w . Schwind, der Finanzen und des Innern vom. Tien Feet, früher in . 3 . r. ö. . a , ö ee enn ch en nin, ö iq reibe hh chen Landgerichts. 5 Verlosung 26. bon Wert⸗ (Deutscher Reichs. und Königlich Preußischer Staatz. ie. des , . unde des Landes. (Deutscher. Reichs. und Königlich Prenffischer Staats ö Bee Cern wl nh be, , ür kangoo] Oehsenttigke guter. papieren. „kee b bes ber ben Fetten Möaltern der lll, , öh, ber mechansen Ha ,, Ire n eng iner los, zer ä,, , . keine, rn wa,, , eis . , . , , eg . , sös lhre , l r 42147 ; Flnanjen und des Innern bestäͤligten Heschlussez des Der Vermerk: „Auggefertigt⸗ muß bon dem Innern bestätigten Beschlussez des Prodinzialland⸗ Schneider zur Zahlung von z00 6 nebst hh Zinsen schuldet, mit dem Antrage, den Hekjagten durch vor, LWcipe in Abt, II unter Rr, I eingetragene Surnli h) des Flaschenblerhan diers Beter Rich dafelbst J. 31s29s0 Anleihe Q der Stadt er n n e een n , nenn i n , ,. Kontrollbeamten eigenhändig Dir , n ne n irn . oh .

seit 2. Nohember 1504 an den Kläger zu verurteilt, läufig vollstreckbares Ürt f reserbat im Grundbuch gelöscht werde.“ Die Kia ö dich zirre be schJ dom zi. Beict ter sn e nf, larfssnhehfstsesbat, . dinge, fe n g denden, . ö Bieden ferner i dn, Deifie, früh, Frannsurt a. Main. . earn n r n n ,,

ĩ illingen, jeßzt ohng bekannten Wohr Und Auen ! ; .

,, ö. ö i n ü, . . . zu fable die Kosten des Prozesses und die . ö 6 n. Amtsgericht in Faltgort, mito denn Antrag: Den Herlagten 9. a, w mn ĩ *. . e , , n wn re, . k Pommern durch diese für jeden Inhaber gültige een wennn gg en fe , . ; N . , , wren zu a. Der Kläger ladet 8 an . . en Vgr, urtessen, an den ze. Köesn 250 66, zweihundert. Zu F000 ; Mir. sI, 112 is 135 295 337 gültige Schülbbershresphen de ger seitens des Schul der chez bung n eiher felteng bes dine, dieser Anspruch auch durch Beschluß des 8 lichen zl htost é ö , müs glichen, T bendlung des stellung wird dleser 9 . ; * r entlichen u. Preißig Mark = zu zahlen, die Kosten dez Rechtz. 387 437 4538 462 517 553 568 576 690. Zu Glau igers unkündbaren Darlehnsschuld von. ... von Pommern, 6. Ausgabe, Buchstabe unkündbaren Darlehnsschuld von g, welche ,,,, 1 en J ; reits bor das Königliche Amtsgericht zu , . n . age bekannt gemacht. strelzz jun tragen und bas Urteil für vorläufig vol. 16009 M; Nr. 641 665 689 704 746 769 322 Mark, welche mit drei und einhalb vom Nr iber . . zu drei einhalß mit dre. und einhalb vom Hundert jährlich zu ver— der Höartfordetuig unde ll e ge, en Tiba, uh den 2s, G iober 64. Bot. Der Gerschtz hr iber ng, w, keelnt, n eller, e er, be, n d, er gis Rz Klim dess to n ner,. dun dert jährlich fu der fen tig ,, w , e fen if ien uichte breibet den Wönialichen Amtsgerichte, klagten nin möe bt chen Hehe e des Rechte tre; 1e ig Ls Lil 1s ä ier lgar ids, derts c mere ben,, ven genehmigten Bie gane Schuld wild nah dem genehmigten , d , , , . J ] ,,, J , sal nein;, ne ls her fn , r:

andgerichts Breslau vom 26. t 8 ö Ihr. J 3u S: Nr. verschreibungen oder dur nlauf von Schuldver-⸗ reibung verschreibungen oder durch Ankauf von Schuld— zom 26. September, 1564 der Ziensburg, den 10. August 1997. . Zwecke der öffentlichen Zuftellung?wird dieser 2l27 3139 2274 2237 2261 2348 2351 2418 3501 schreibungen vom Jahre der Ausgahe ab, späteftens ; t g a n vom 3a Ausgabe ab spãtestenz ö ö mit (in Buchstaben) binnen 44 Jabren getilgt. Zu diesem Zwecke wird

Kaufmann Karl Schneider zur Zahlung von Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. usjug der Klage bekannt gemacht. 265 2664 2595 2599. Zu 200 S: Nr. 2630 binnen 44 Jahren getilgt. Zu diesem Zwecke wird

840, 46 ε nebst Ho / insen seit 1. ar 1904 ö loui . 3 men, se Ignuar 41999] Oeffentliche Zustellung. Saarlouis, den 7 Zuli 15667, 26545 2552 27707 2756. ein Tilgungsstock gebildet, welchem sährlich wen gstens Mark . . Pfennig bei der Probinzial— ö . Ibiheer . ie er rn. ins vom Hundert des Anleihefapitals sowi? die

an die Klägerin zu 2 verurteilt und durch Pfändungt⸗ h . L. 8 ö i un Ueherweisungsbeschluß vom 9. 1905 Die Eheleute Invalide Weyand Weller und e (. S.) Fuchs, Amtaägerichtsassistent, Noch nicht eingelöst: Eins vom Hundert des Anleihekapitals sowie die hauptkasse in Stettin. sungsbeschluß vom 9. Fan uar wegen Mandalena geb. Heukäufer in, Sassenroth klagen Berlin. Gertra klagt gegen I) die als Gerichtsschrelber des Kgl. llmtsgerichte. ö 24. Verlosung per 31. Dezember 1906: i don den getilgten Schuldberschreibungen zuju. Stettin, den. ten 190. 3 . getilgten Schuldverschreibungen zu⸗ zuführen sind.

dleser Forderung und 149,91 4 festzesetzte Kosten der ö . gleiche Mietzanspruch des Schneider gegen den Schlusser gegen den Robert An, früher in Siegen, jetzt un, Frau Musikdire hberti, geh. Wiers. 420905 Oeffentli e Zustellung e r Nr. 1531 2357 2731. ühren sind. ; Seitens . meifter Ii, . für gebn fer ges e e , kelannten Aufenthaltz. auf Grund der Be. öbtzt,. 27. deren Ehemann. den. Mufikdirektor ] Nr. z 7 65 anne rr et . Die Auglosung geschleht im Monaf Märn jedes des Prodinzialauszschusses. Der Landeshauptmann. Die Auglosung geschieht im Monat März jeden nahmt worden sei, mit dem Antrage, den Beklagten hauptung, daß zu Gunsten des Rohert Ar im Grund. Raffaelo Liberti, helde srührr zu Herlin, Lützow. Albertin! in Tribeig klagt gegen den Ste in hauer 1 1 o Anleihe S der Stadt Jahres. Dem Probinziglverbande bleißt jedoch das (Trockenstempel des Landeshauptmanns) Jahres. Dem Provinzial verbande bleibt jedoch das kostenpflichtig und vollstreckbar zu beurteilen, buche ven Sassenroth Band Ii Blatt Nr. inn., streße ß. = Letzt unbekannten Jlufen halts zawegen JosefMarchiori, j. Zt. an unbetan nen Der! ab⸗ 23 Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu darein zu willigen, daß die unter der Bezeichnung in nachstehendem Klageantrag näher bezeichnete rück gändiger Hypotheken zinsen 40 von 7000 wesend, früher zu Schönwald und Furtwangen Frankfurt a. M. Höhen oder auch sämtliche noch im Umlaufe befind⸗ dem Ablaufe von vier Jahren vom Schluffe des lasfen oder auch sämtliche noch im Umlaufe befindliche Mieten aus dem Grundstück Rr. I1 Roßgaffe Hypothek zu Lasten der Kläger eingetragen, ein für 1. und 3. Vierteljahr 1997, mit dem An unter der Behauptung, ihm stehe zufolge Recht. 18. Ziehung: 12. Augusft 190; liche a,,, , auf einmal zu kündigen. Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die unter Nr. B 3345 bet der Verwahrungsftelle des Hypothekenhrief nicht ausgestellt sei, daß diefe trage: 1) die Beklagte zu 1 kostenpflichtig zu ver⸗ übertragung an die Stadtgemeinde Altensteig, Ster. Auszahlung: L. Dez. 1907. Die durch die verstärkte Tilgung erfparten Zinsen sind worden ist, wenn nicht der Flnsschein vor bem Ab. dur die verstärkte Tilgung erfparten Zinsen sind Amtsgerichts Breglau von Sommer am 9. Januar Hypothekenforderung aber durch Zahlung gettlat sei urteilen, an Kläger 140 ½ zu zahlen und zur Be amts Nagold, eine Forderung von 264 0 zu der Zu 2000 M: Nr 6 30 118 152 155 159 204 ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen. laufe dieser i zur Einlösung vorgelegt wird. ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen. 1205 hinterlegten und demnächst der Kön glichen mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, friedigung der Kläger wegen dieses Anspruchs die Bellagte mache grundlos denselben Nechtzan spruch 258 266 315 317 332 383 444 470 512 520 556 Die ausgelosten sowie die gekändigten Schuld— Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ Reglerungghauptkasse, Binterleaungstelle, übergebenen intuwilligen, daß die im Grundbuch kon Sassenroth; Zwangevollstreckung in das zu Buckow, Lindenstraße an die genannte Forderung geltend, weshalb dieselkhn. dog 673 696 875 g53 990 1181 1360. Zu verschreibun gen werben unter Bezeichnung ihrer innerhalb zweier Jahre nach dem Ablaufe der Vor verschreibungen werben unter Bezeichnung ihrer z300 M in Höhe von se 150 nebst den auf biese Band IF Blatt Nr. 112 in Abt III unter sfd. Nr. 175 a, belegene, im Grundbuche' des Königl. durch die Schuldnerin hinterlegt worden fei, mit dem 1090 e: Nr, 1446 14385 15817 1640 1684 1597 Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des legungsfrist. Der orlegung steht die gerichtliche Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Ter⸗ Betraͤge entfallenden Ilnfen an die Kläger aus gezahlt Nr. 6 eingetragene Syvothek von 215 Hauptgeld Amtsgerichts zu Müncheberg von Buckow, Band XI Antrage, vorlaufig vollstreckbareg Urteil dahin erlaffen 1544 1936 2107 21790 2178 2207 2282 2295 2413 Terming, an welchem die Rückzahlung erfolgen Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. mins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, ; nebst 17, 90 M Kosten im Grundbuch gelöscht werde, Blatt Nr. 443, verzeichnete Grundstück zu dulden, zu wollen: Der Beklagte wird verurtesst, in di⸗ 2435 2463 2471 2504 2687 2728 2766 2771 2786 solt, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekannt. Anmerkung: Zur Unterzeichnung genügen die öffentlich bekannt gemacht. Die Bekanntmachung

werden. Die Kläger laden den Beflagt ö ö P mach M m 3 m ch g mee erlagten zur pas urteil fur vorla vollstreckbar in erklären und A. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, sich wegen der Auszak! ag der von der Stadtgerne ltd Alltenste⸗ 23533 2946 2995 3014 32094 3250 3257 32651 3285 l a ng. gt . 34 vor de , echanisch hergestellten Unterschriften. 36 drei 26 vor . e , ,. 9 dem ermine in dem Deutschen Reichs- und Kön ch k Deutschen Reichs. und Kön glich Preußischen

mündlichen Verhandlung deg Rechts treits vor d uf . ĩ Königliche Amtsgericht in . 39 den Z. * dem Beklagten die Loren des Rechtsstreits auf. obigen Forderung die Zwangsvollstreckung in das am 6. / 7. Nobember 1965 für ven Kläger und den 3302 3367 3415 3463 3475 3515 3624 3646 3863. . zemter 1997, Bormittags 9 uhr. gum zuerlegen. Die Kläger laden den Bellagten jur Vermögen seiner Ehefrau, der Beklagten zu J, ge⸗ Beklagten bel dem Kyl. Amtsgericht Nagold hinter. S„Zu 500 fü: Nr. 3919 3981 4045 4175 4196 Preußfischen Staatsanzeiger und in den Amts— Staatsanzeiger und in den AÄAmtsblättern der Zwecke der öffentlichen Zusteslung wird bieser Au dzug mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreits bor das fallen zu lassen. 3) das Urtell für vorläufig voll⸗ legten 264 ½ nebst Hinterlegungszinsen an * 4206 43534 4609 4623 4555 4664 4748 4766 4785 bHättern der Königlichen Regierungen zu Stettin, Königlichen k n zu Stettin, Kötzlin und der Klage bekannt gemacht. Königliche Amtsgericht in Kirchen auf den 18! No- streckbar zu erklären, und ladet die Bellagten zur Kläger u willigen Der Kläger e, den Beklagte 497 4875 4541 4373. Zu 209 Mü: Nr. 4952 Könlin und Stralfund. Wird wie Tilgung der zur Schuld- Stralsund. Wird die Tilgung der Schuld durch Breslau, den 3. August 1907. vember L907, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke nd ichen Verhandlung des Rechtestrelte, bor das jur mündlichen Verhandlung des Hechtesfreitz 4 4986 5117 5119 5160 519 5224 5243 5303 5313 Schuld durch Ankauf von Schuldverschrelbungen be⸗ verbandes von P̃mmern, Ankauf von Schuldverschrelbungen bewirkt, fo wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 8a Im e g gt zu Müncheberg auf den 13. No⸗ das Großh. Amtsgericht zu Triberg auf Montag, 3b 5359 54s 5452 54b6ß 5458 5l80 5518 5539 wirkt, so wird dies unter Angabe des Betrags der Nr dies unter Angabe des Betrages der angekauften 42251 O tli Klee gelannt geniatzt. zember. A397, Vormittags 19 uhr. Zum den 7. Oktober 1907, Nachmi. 3 Utzr. Zum 55670 5700 5709 5878. angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem 2 Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in l effentliche Zustellung,. Kirchen, den z. August 1907. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus. Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird diefer Aut zug Noch nicht eingelöst: Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der 8 Kaufmann Friedrich Carl Frange in Berlin, Dowie, Amtsgerichtgassistent zug der Klage bekannt gemacht. der Klage bekannt gemacht. 3. Aus der 17. Verlosung per 1. Dezember 908: eing der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an Rückgabe zu der obfgen Schuldverschreibung die vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle , ö pries ep m tigte Recht ganwaste als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Müncheberg. den 3. August 197. Triberg, den 15. Auzust 1907. Nr. 309. dessen Stelle von dem Provinzialausschuß mit Ge. ... . te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre vom von dem Provinnalausschuß mit Genehmigung des . uschtld 5 e,. Dr. Langen ach und Dr. 42010 Landgericht Samburg. Unterschrift Altuar, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Sch wer Die Kapitalbeträge, deren Versinsung nur bis zu nehmigung des Königlschen Oberpräsidenten ein nebst. Erneuerungsschein bei der Königlichen Oberpräsidenten ein anderes Blatt be⸗ f n. ö 85 rng , , ., Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des König. 42244 ; ö dem vorgenannten Auszahlungstermin erfolgt, können anderes Blatt bestimmt. Provinzial bauplkasse in Stettin, sofern nicht der In stimmt. . . er 1ꝶ n 1e ar 6 en rn, . Charlotten⸗ Der Conrad Heinrich alu drr , Hamburg, ver. 564 h wr, . Zustellung. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zu⸗ Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital haber der Schuldverschrelbung der Ausgabe bei dem Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital der Bchanrh eh gan f f rn 9. . auf Grund trelen durch Rechtganwälte Dreg. Jiÿachgmuth. Hor Ab ? rah erta ĩ ilhelm berw. gewesene Walt her, ebbrigen Zinescheinen (Coupons) und Erneuerungg, zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, Landeghquptmann widersprochen hat. In biesem Falle, zu entrichten ist, wird es in halbis hrlichen Terminen, Wechsel . 137 . er ihm aus dem witz und Burchard in Hamburg, klagt al Jefsiõnar 6. Xe hatten. Guthmanng hausen, vertreten scheinen CTalong) bei der Stadthauptkasse Frank- am J. April und 1. Oktober, mit dre] und einhalb sowse beim Verluste dieses Scheins werden dis neuen am 1. April und 1. Oktober, mit drel und einhalb we, 7. . 3 ett r 1609 4 zahlbar des Hausmaklers Moritz Goldschmidt gegen den K . A 26 welt, FZöck. in. Weimar. llagt gegen furt . erhoben werden. vom Hundert jährlich verzinst. Zinsscheine nebst Erneuerungzschein dem Inhaber vom Hundert jährlich verzinst. die se e vo 6 * 6. ch am 5 Mar 1307 Grundeigentümer Curt Bermann Wedthsff, un. Heller h n . . Mar Schęrer, früher in Welmar, Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer Die Auszabkung der Zinsen und deg Kapitals er⸗ der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Die Ausjahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ kosten ve fchufkn it d 4. J * &. Prgtest ; bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem h 6 . m o Jufenthalte wegen Hypotbeken⸗ von Frankfurter Stadtobligationen auf dag beim ag gegen Rückgabe der fällig gewordenen Jinzg= Schuldyerschreibung borlegt. folgt gegen Rückgabe der fälli ewordenen Zins. des Berla nt 7 mi 6 ö , . Verurtellung Antrage, den Bellagten. kosten pflichtig und r . . . Antrag, den Getlagten kosten. Rechneiamt. eingerichtet: Stadtschuld buch auf scheine beitehungbweise dieser Schuldverschrelbung Stettin, den.. ten ö scheine beziebungewesse diefer Schuldverschreibung bei nom r . 316 ö unf, n n. nebst 8 eventuel gegen flägerische Sicherheits keistung 95. J , daß er schuldig sei, in die nerksam. Schuldbärschreibungen der Stadt Frank. bel der Provinziaihauptkaffe in Stettin, und zwar Seitens Fe, Der Landeshauptmann. Fer Probinzsalkaupitsse in Sfeitin, und zwar auch 663 . 9 . 9 eig - lh! 189. und 8 t vorlaufig öossstrecz!?! zu verurteilen, dem Kläger ustellung d 33. 6 Hang . . zn geßfn das der Kläzerin ge= furt a. M. önnen unter Hinterlegung, bel der auch in der nach dem Eintritte des Fallig. des Piovbinzialausschusses. in der nach dem ECintritt des Fäßlligkeitgtermins n,, . 3 V r 9 r n den Be. 1. a600,— nebst 4ro / Zinsen feit dem 1 Juli zur mündlichen Verhan ö 3. ,. Nr. 41 . des Kat. von Tiefurt Stadthauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen keitztermins folgenden Zeit. Mit der zur (Trockenstempel det Landeshauptmann.) folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme deg ; w. en Ver . ung des Rehtsstrelts 105 ug dem) Grundstücke Hamm (Marsch) öffentliche Sitzung des . eee en ett zrpotbet für 2620. zu nilisgen, werden. Die Stadt besorgt alédann die gesamte Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuld- Anmerkung. Zur Unterfeichnung genügen die Kapitals eingereichtn Schuldber schreibung find auch Land ö tze an men fte gen e . deg Königlichen Band Vfl Blatt )* 374 zu iahlen. Kläger Abteilung A für Jivilsa e ö. äufiger. w ollltreckbarleit des Lirtelig, and Verwaltung der hinterlegten Stadtobligationen ein., verschreibung find güch die daju gehörigen ins. mechanisch bergestellten Üntgerschristen. die dam gehörigen Zinssche ine der fpäteren Fälligkeit. . 3 r 3 6 harlottenbura, Tegeler Weg ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung auf Mittwoch, den 2. O Vor⸗ 3 . Beklagten zur mündlichen Verhandlung schließlich Koutrolle der Verlosung, Ütebermitte. scheine der fpäteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Der Erneuerungeschein ist zur Unterscheidung von termine zurückzulie fern. Für die fehlenden Zinsscheine 21. Ort? b 1960, * L Treppe, auf. den des Rechtzstreits vor die Zivilkammer 17 des Land⸗ Klage⸗ ** ts ö. . bor das Großberzogl. Sächsfsche lung der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus Für die fehlenden gin . wird der Betrag vom den Zinsscheinen auf der ganzen Blattbreite unter wird der Betrag vom Kapital abgezogen. mit ber . rberung, ei , 10 uhr, gerichtz Hamburg (Zivil sustizgebzude vor dem Holsten⸗ d, wird beantragen, Kal. a 6 Wäimagr auf Manfag, den O. De den fälligen Zinsen auch die Zahlung der Kapital abgezogen. ; den beiden letzten Zinsscheinen mit Lettern, die von Der Anspruch aus dieser Schul dderschreibung er⸗ Gericht , ugh . b 23 gedagten tor) auf den 160. Oftober 1907, Vormittags . 3 sichen ! Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke Steuern bewirkt. Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er! dem Drucke der Zinsscheine abwelchen, in nach⸗ lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach 331 5 nie , n . zu Hestellen, Zum OM uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ an Kläger 1065 4 * . ichen Zusteslung mird dicser AÄusnäz der Verwaltern von Kassen⸗ Mündel, Stif. lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem stebender Art abrndrucken ? dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuld 5 3 . Je. ̃ chen 3 ung wirb dieser Auszug dachten Gerichte zugelafsenen Knwalt zu bestellen. j Wechselbauptsache nebst 23. ĩ ö * , w tungs- und äbnlichem Vermögen ist die Be. Rückzaahlunggtermine, wenn nicht die Schuldperschrel⸗ . r , w berschreibung vor dem Ablaufe der ; dreißig Jahre , . 3. A t 190 um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer oo Zinsen hieraus ab 2. August 1907 sowie 3 M eimar, 96 3. e, . 1907. nutzung des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem dem da nde kaup inan zur Einlssung vorgelegt g 6 6 uguf ; ugjug der Klage bekannt gemacht. 70 Protestkosten und Spesen zu bejahlen, des G vi. Ger Tut reibe Vorteil. Ueber den Inbalt des Schuldbuchs ist das Landen haupt mann zur Einlösung vorgelegt wird. Er⸗ Erneuerungaschein. wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjãbrt der Gerichtaschreiber des hn fich Land Samburg, den 13. Auguft 1507. 2) derselbe hat die Streltekosten zu tragen bezw. es Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. gesamte mitwirkende Persongl dienstesdlich zu folgt die Vorlegung, fo . der Anspruch in zwei Anspruch in jwei Jahren von dem Ende der Vor⸗ , , en, Landaerthis II. Loß, Herichtzschreiber des Landgerichts. zu rstatten. x srengster O. ein falteng perl tet. Bitch Hr gt rere de, nd den ec fre mn, e, sängesttft an Der Borlcgung stebt die sech. 14 998 Oeffentliche Zuñstessung. (42011 Oeffentliche Justellung 3X das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. nn 3 ing einmalige und heirägt 8 3 für je 10090 Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Genehmigung surkunde. liche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde Die Firma Jopf und Roiriel, Inhaberin eines Der Rentier Klaus Fr. Baum kin Hannover München, den 14 August 1507. 3) Unfall⸗ und b liditäts⸗ Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat Anfpruchg aug der Urkunde gleich Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier. gleich : ; . 6. Herrenwäschegeschäftz in Straßburg, Prozeßbevoll. Marienstraße 42, Proꝛeßbevolsmachti ter? Rechte Der Kgl. Sekretär: z nba 22. haus Nordbau, Paulsplatz 9. Bei den Zinsscheinen beträgt die Barlegungsfrist durch auf Grund des 5795 des Bürgerlichen Gesetz= Bel den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist mãchtigter: Rechtganwalt Preiß in Colmar klagt anwalt Hr! Dieckmann hier, klagt ge nm,, Sch 3 J. V. Heilingbrunner, Assistent. V rs Frankfurt a. M., den 12. August 1907. bier Jahre. Sie beginnt für Zinescheine mit dem buchtz und des Artikels 8 der Königlichen Ver. vier Jahre. Sie deginnt für Zinsscheine mit dem ,,, , ersicherung. Magistrat. Rechneiamt eng srefhinn wellen die fir die Zaclang, nnn nf miner s. argh eee ee, ihn welchen die fir zi Sablanm en ( öl har, aufs Grund der Behauptung, da ite ? f ; f , , ö bestimmte Zeit eintritt. om 1I6. Nobember dem Provinzialverban —⸗ . w e , rss 6. 6 ö k . in 2 , 99 6 r beh. 2. 1419317 Genehmigungsurkunde. ö und 3 r n e, g, el e. 2 e e oi 6 n ö . , e . ange eben lich zelifert abe, mit den än. Haßten sest bhaescklefsenen Mietapertrage, mit bein Herkreten duich den ä hte lt lürinnt n Mit Allerhöchtter Ermächtigung erteilen wir hier- gekommene? Reer vernichteter Schůsbverschrelbungen undder chreibnngeß guf den Inh 1 . , . ng. ;. ; r ñ Vorschrift der 1004 ff. der Zivil Betrage von 2609 000 M, buchstäblich: Zwei erfolgt nach Vorschrift der 85 1001 ff. der Zidil⸗ n, , en,, w, , n,, . ne n , h ö ö Fel en Mark“ behufs Beschaffung der Mittel zur prozeßordnung.

trage, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin Ant den Beklagi Breslau, gegen Seine Durchlaucht t .

, gran en Beklagten zu verurtellen, an Kläger zu . 6a e, n. 36 aucht den Prinzen 4 Verkaufe Ver cht 7 Gesetzbuchs und des Artikelz 8 der Königlichen Ber. projeßordnung. l

r eite 1st , denn e er; ea jablen adziwill, zuletzt in Montecarlo auf jz ö pa Ungetn, ; z . des Bürgerll Gesetz . insscheine können weder aufgeboten, noch für Grwelterung der Provinzialheilanstalten in Treptow IZinescheine können weder aufgeboten, noch für ö int nebst 40/0 Zinsen seit J. Oktober 1906, haltsam, wegen 213, 60 M staufg ld, ladet der Kläger V erdin gun g en z. . *r 1 . g ,, ehe grorle kraftlos erklärt werden. Doch i dem bisherigen . R. und bei Ueckermünde, zur Erbauung neuer kraft 'os erklärt werden. Doch wird dem bisherigen

streits ju tragen, und das Urtein für vorläufig voll. 235 363733 ĩ . f t . 1. Januar 1907, den Beklagten zu einem neuen, auf den 29 Oktober ; ö U ũ 1 R insschei wel den Verlust vo streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— 3 367 50 1. April gh 1997. Vorm. O Ültr, anberaumten Termin int berbande don Pommern die Geweigung zur Äus. Inhaber won Zingzscheinen, wercher den · Verlust vor , n er· , , , T. 1 . 13. 3 k .

wagten jur mündlichen Verhandlung dez Rechts 45 357355 ĩ ündlichen Verhandl f stei abe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber big dem Ablaufe der vierjährigen Vörlegungsfrist bei dem : ĩ strelta vor dag Kai 363 1. Juli 80? wunden serhan lung, deg Nechtsstreits vor das 2. . ! ) a. derhest der beamte un änge ente bef der Prpninthaifsorreitions. derm Lmndeobanh mann anzeigt, ant e, ne . aillige, lmtegericht in Gemar 369 60 e , ,, und in kee, , und bei der der Frist der Betrag der angemeldeten Jinsfckeine

1. Altober 15697, Königlich; Amtsgericht in Ostreio. Zum Swe ; ñ uitu: 2 . 1. 6 en e; 3 363 1. Januar 18 8, der a . Zustellung wird diese Ladung beiannt; * dd 8 . gien Te, fung der ä re, ,, , . Probinzlalheilanstalt in Lauenburg. zgen Quittung ausgezahlt werden. Der Ansrrach 66 ,, , ge. ) Verlcstn gen ban Wgrrrr iii JJ . = und die Kosten dez Rechtsstreits zu tra en, auch d Gerichtsschreiber deg Tönialichen Amtsgerichts. z liegenden Muster auszufertigen, mit drei und ein— ung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Schein uMter a 2 = . **

,, den 14. August 1907. ; Urteil gegen Sicherhentsseistung fig e gn wn ll 41996 en l le. papieren. balb wom Hundert sährlich zu verninfen und nach dem gerichtlich , . gemacht worden ist, es sel denn, Hundert 6. ö d 1 4 e g . 4. 1 . . I

er Gerichts schreiber des Kalserlichen Amtsgerichts. streckbar lu erklären. Der Flläger' Ladet? Kn, J Oeffentliche Zuftellung. D gz o7. sestgestellten Tilgungsplane bon der Ausgabe ab burch baß die Vorlegung oder die gerichtiiche Geltend, zestellten Tilgungsplane von der Ausgabe ; ; Fung od gericht (a2247 klagten zur mund fschen Veh f er d i. 5 . t 6 Die Firma. Superior. Fahrrad. und Maschtnen. Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Einlösung, aussulofender Schuldyerschrelbungen oder machung nach dem Ablaufe der Frist erfolst ist. Kinlösang afgnutosender Schuldperschreibungen oder Feltendmachung mach dem Ablaufe der Frist rrefzt Bie ber m . va ge unn . Ce unge en . I. 3 e , n, enn, , , 9866 papieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung? durch Ankauf. von Schuldberschreibungen jährlich Dein i g n mn 9 25. n halbsahrliche 6 , , . , 6 g g ,,,, in 9g gerichts in Hannober auf den 29. November und Gra ft in 9 a en m ee en fer wenig stens mitt einem, vom Hundert . W gls ern . * * . er, u ö gen ah der Zinsen von den getilgten Schuld. Zinsschelne für einen ditraum don zehn Jahren Dr. Kell und K s S., klagt 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf *. teen t Er an, Proꝛeßbeyoll maͤchtigter: (41938 unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld. Zinsscheine für einen Zeitraum von zehn nter Zu . a, m f 8 ** ͤ ñ ; : „Heller in Eisenach, klagt irrt ĩ di insscheine werden ebenfalls verschreibungen zu tilgen. . ; ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden eben alls 2 6. Eschollbr ge, a,, be . e, ,. Gerichte zu Stall , . Sidel, . nagt 3 . General Direction der offentlichen , n . wird vorbehaltlich der ee r re . , werden. Die Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der für 10 jährige Zeittãum ausgegeben werden. Die ,, . ö J , , , , ,, , , , , , n,, trage, ben ger gi belannt gem . 3 ö ejogener und Akjeptant des Wechsels, Ausgabe neuer Counponsbogen Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge. bei der Provinzialhauptkasse in Stettin een = . 4 2 K . 1 nn,, Klägerin bei Vermeid Hannover, den 13. August 1907. 26 ena den 2. bär Io, Lie Weh el. zu den vom Staate garantierten währleistung scitens des Staates nicht übernommen. lieferung beg der älteren Jinsscheinreihe belgebru 36 nag , . * sst mit den Anlagen im Deutschen gedruckten euerungsscheins, sofern nicht der In— insbesondere in h Der Gerichts schreiber des znialichen Landgerichts. e , von ä, 50 M nebst 450 M Wechselunkosten italienischen 3 . Eisenbahnobligationen Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber 2 ge 237 . 6 m a. ie ne, 8 , . n 8 , . 8, il ger e el P rr n en,, , ms r

di den 20. 1 1907. Falle sowie beim Verluste eines ö werden die Berlin 31 Jun 9 ,,, 2

hrũcken 142014] Oeffentliche Zustellung. 12.0 26807. 2. fälligkeitetage schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ ange ; ,, . ö. , , , z Vsortestraße 32, Prozeßbevollm gter: Justiz⸗ Zahlur on ne echselzinsen se . Der néscheine dem Inhaber der uldver rat Di, Fleischauer in Magbeburg, klagt . 20. Juni. 1907 kostenfällig ju ve , ern nnn, . ,, Jr, glunan . fulster. Mintster des Innern. aàuggehändigt, wenn er die Schusdberschrelbung vorlegt. Finanzminister. Minister des Innern. ver —— an. wenn er die uld · des Rechtzstrestg Hor in Kontse Radag, geß. Bergmcier, früer in Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ bogen, enthaltend 37 halbjährige Coupong für die In Vertretung: n Vertretung: ur Sicherheit der hierdurch ein n enen Ver⸗ In Vertretung n Vertretung der 13 0 een , mn n. gericht J gadeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der bankfung des Ptechtesfrt bor Könialiche Ants. Jingterming dom f Jan nnn hs den p Jull 1923 Dom bott. von 4 choffsbausen. pflichtungen baftzt der Provinmlakverband von Dem els, , von 6 n, . e 29. urch e, 1. Ottober 1567, Vormitta h r , . 36 6. 1 6. 3. 3 gam 2 Ve⸗ . , . , . 1. (Nr. 41 = 72) entgegen zunehmen. Fin. Min. I. IICx6. II. 87835. M. p. Inn. TVGa. Ibs. ,, seinem Verinögen und mit seiner Fin.M. II. S757. 1. 1024. Min. ð. F. IV. a. jbßi. n 21 * 6 . emher Augu verschiedene War r. um Zwecke der t⸗ i euerkraft. ; wen, m de n ; e Ter e fr ien gr inn , , * gr 1 ß 4 . fue wird dieser Ausjug der 23 ö, n. 6 cm eg 9 Provinz Pommern. deen zu Len 363 5 diese Ausfertigung Pr 2 a , . 6 rn. teuerkraft. baben wir diese Ausfertig um au re ld für sie verauslagt habe, mit kannt gemacht. unter unserer Unterschrift erte a, den r, n , 1907. 3 ai l en, sie men tin, 3. ließlich der Ratingen, . 9. . e. , en tn k ,,. e en,, en Stettin, 13 7 ien 190 .. des ban n , . Pommern. schrift erteilt. . ohen des vorangegangenen Arrestv 6, zu ver⸗ denig, J. Anw., ü eiten ö J rn, n,. . Amtagerichts II urteilen, an ihn 3 2. beeih n r e u e . als Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgerichts. e, . in , Buchstabe .... n,. des Provbinzialausschusses. Der dandeshauptmann Buchstabe ... (Wappen der e * 2 . Der Landeshauptmann. , . un Tn. Are, ert 6 „inen seit I. Uugut g m 142254] Ceffentsiche Justessung. 10. 67 07 2. S. Bleichtbber. Plendelssohn & Co. über n Reich ng. (Slegel deg Landeshauptmann.) über d 5 orf e rg 2. ere dez Landes hanptmanng) Proze here le , ute te ff , i hen l nn gen . . a * dare mfr nnn, . k n r en, l. m g 4 ten Genehmi d ö e n. i r n nl G ,, 2 . kee A . eklagte zur mündlichen ger, Prozeßbevollm er: tganwalt, iz⸗ i Gese . ank rm en Genehmigung der niste Br. Ellas in Dorimund, klagt gegen den Bergmann Verhandlung de Rechtestreits vor die fünfte Zivil. rat Dr. Brüggemann in . K ö n ,,,. . . 36