1907 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[42161 Gemäß § 30 pes Gesellschafts vertrages vom

6. Jul 18583 werden unsere Geschäftsteilnehmer

bierdurch ersucht, sich zur ordentlichen Generalver⸗

sammlung am Diengtag, den 24. September, Nach-

mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der großen Amta—

mühle zu Braunsberg gefaͤlligst einzufinden.

Tagesordnung:

I) Varlegung der Bilanz und Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

2) Bericht dez Aufsichtgrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver lustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

5) Wahl eines Rechnunggrevisors.

6) Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des personlich haften⸗

den Gesellschafterg- oder einzelner Kommanditisten.

Graungberg, 15. August 1907. Commanditgesellschaft auf Aetien große Amtsmühle zu Braunsberg.

Braun fisch. Der Aufsichtzrat. Oscar Moeller.

142171] Generalversammlung.

Zu der am 16. September a. ., Nachmittags A Uhr, im Hause des Herrn Justizrats Wenner in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden General. verfammlung der

Gießerei n. Maschinen fabrik Oggersheim, Paul Schütze Co. Ahtien ⸗Gesellschast in Oggersheim, werden hlermit die Aktionäre vorschriftsmäßig ein⸗

geladen.

Tagesordnung: Prüfung der Bilanz. Entlastung des Vorstands. Verteilung des Reingewinns. Die Aktionäre werden nach §5 24 der Statuten um rechtzeitige Hinterlegung der Aktien im Lokale der Ce che fee, bei dem Bankhaus Gebr. Oypenheim in Mainz ersucht. Oggersheim, Pfalz., 15. August 1907. Der Vorstand. Schütze. Schwaninger.

lalsze] ö ö Amberger Bierbrauerei M.⸗C. Gum Franziskanerkloster) in Amberg.

Im Pinblick auf 5 244 des Handelsgesetzbuchs eben . bekannt, daß Herr Carl Schötz, . 39 Amberg, aus unserm Aufsichtsrat ausgetreten ist. Amberg, den 12. August 1907.

Iasi]

Biohm & Voß Kuommanditgesellschast auf Aktien. Hamburg.

ö Attiva. . An Bauten, Grundbesitz, Maschinen, Werkzeugen, Inventarien, Elb⸗

Docks und Fahrjeugen. 9g 869 491

fatto

Die Schweinevers. Gesellschaft a. G. Ge bülfe“ zu Kyuau Krs. Waldenburg Sch in den Generalpersammlungen vom 28. Min 2. Mai v. J. auf Grund des § 67 Abs. 4 deg Jen e, ,,. vom 22 Juni 1898 bejw. auf Gi es § 43 Abs. 3 des Gesetzes über die privaten! cherungzunternehmungen vom 12. Mai 1995] uflösung beschlossen, und hat der Herr Reglenn!

Der Vorstand Philipp Baumer.

42150 ; Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft

in Sommerfeld.

Unter Bezugnahme auf Art. 23 und ff. des Gesell⸗ schafte vertrages geben wir hiermit bekannt, daß am Donuerstag, den 12. September 190, Mittags EZ Ud er, im Direktionsgebäude der Dresdner Bank zu Berlin die 11H. ordentliche m, n, ,, der Aktionäre der Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis längstens 9. September 1. Is. einschlieslich über ibren Aktienbesitz bei der Gesellschaft in Sommerfeld ausweisen und das Nummernyverzeichnis hierüber, mit ibrer Unterschrift versehen, hinterlegen, woselbst si⸗ Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗ berechtigung erhalten. .

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie der Geschäftabericht der Direktion und des Aufsichts. rats stehen vom 29. August lfd. Is. ab in den Ge⸗ schäfts räumen der Gesellschaft unentgeltlich zur Ver— fügung der Herren Aktionäre.

Gegenstand der Tagesordnung:

I) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowte der Bilanz und der Gewinn⸗ e g lustte bung über das 11. Geschäftsjahr

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ch Wahlen in den Aussichtsrat.

Sommerfeld, den 14. August 1907.

Lausitzer Eisenbahn Gesellschaft. Der Aussichtsrat.

ids

Alphons Custodis Aktiengesellschaft für Essen⸗ und Ofenbau in Liqu. Düsseldorf.

Aktiva.

pt 40 744,

Gebäude Düsseldorf 21 000,

ab Hypothek

Anlage Groß⸗Chelm Enniger Nachitschewan Druschkowka

Kautionen

. 2 VDißerse Ausstäsde Avale

Aktien der Altiengesellschaft Alphons Custodis .

Verlustsaldo: Vortrag aus 1905 Ap 199 224, 64 75 000,

Verlust bei Abwicklung Satzvey,

w 9

2

Bilanz für die Eröffnung der Liguidation am 19. Juni 1906. a T 168 213

278 138

492 342 700 000

274224

Vassiva.

M60.

Kapitalkonto:

1) Genußscheine 800 Stück rückzablbar mit M 625

2) Aktienkapital...

Obligations coupons konto

Kreditoren ö

19744

900 000 761 1143299 hh 4603 15217 23 218

2834 N 118

832 7981 6012

61 680 13 601

15 217

ga

Attiva.

Deutschland: Düsseldorf Gebäude

ab Hypothek Groß ⸗Chelm Grundstück

Gebaude

Innere Einrichtung .. Enniger innere Einrichtung Wechsel

Rußland: Druschkowka Grundstück Gebäude

Nachltschewan Grundstück Gebäude Innere Ginrichtung

Druschkowka und Nachltschewan diverse Ausstände

Diverse russische Ausstände in Verwaltun Bauten in Mariupol ....

Verlust, Vortrag aus 1905

Verlust pro 1906

Vassiva. Kapltalkonto:

1) Genußscheine 800 Stück rückzahlbar mit Æ 625,

2) Aktienkapital Ayalkonto

Gewinn und Rerlustkonto

19220, 42 19979, 49 3098756

2137 940 60

21537 940

Mn 40744,

21 000, 19744

129 753. 5 W 55a. 365 sz 245 108635, 2 163i:

52 814

S6 75 494, 92 22 67977

728 9000 11 966

MS 19 963,40 221 452, 12 39 832.59

M 30 321,655 49 761,61 17034, 94

281 248

97 118 2102

68 819

482 519 12915767

4An„ 199 224,64 283 294, 98

900 000 11966 11937

990 143

1721

Avalwechsel

Bankguthaben, Effekten, Kassen⸗ bestand und ausstehende Forde⸗

rungen 494261

8 835 000

Id p14 O2 35 183 85

Vorräte an Materialien und an⸗ gefangenen Arbeiten

ooo cο·⸗

1600909

600 O00 20 465 266 8 835 000

692 579

38 192 845 Herm. Blohm. Ernst Voß. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend

befunden. Hamburg, den 12. August 1907. Der beeidigte Bücherrevisor: F. Busse.

Gewinn und Verlufstkonto.

8ᷣ 9j

6 40 655 81 202

Debet. An Versicherungsprämien Zinsen auf Prioritätsobligationen Kranken⸗, Unfall⸗, Invaliditäts—⸗ und Altersversicherung der Arbeiter Reingewinn in 1906107 S 552 365,92 Vortrag vom vorigen Jahr 140 213,96

191 207

** Wg ss Ds

Per Saldo 100564535

Herm. Blohm. Ernst Voß. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 12. August 1907. Der beeidigte Bücherrevisor: F. Busse.

) Erwerbs und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten

41934 Rechtsanwalt Wilhelm Stößer ist mit dem Wohnsitze in Pforzheim heute in die Liste der beim Landgerscht Karläruhe zugelassenen Rechtganwälte eingetragen worden. Karlsruhe, den 10 August 1907. Großh. Bad. Landgerscht. 41936 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— gerichte zugelassenen Rechtganwälte ist der vormalige Assessor Dr. Karl Ozwald Paul Richter in Lespzig eingetragen worden. Leipzig, den 13. August 1907. . ,

Dr Kaitschmidt.

41230

Nr. 52654. Unter Nr. 36 wurde zur Rechts⸗ anwaltsliste hier eingetragen, daß Referendär Wilhelm Stößer auf Grund Erlasses Großh. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts in Karlsruhe vom 20. Juni 1907 Nr. A 19862 beim Amtsgericht Pforzheim und gleichzeitig beim Landgericht Karlsruhe sowie bei der Kammer für Handelssachen in Pforj⸗ heim mit dem Wohnsitz in Pforzheim zugelassen worden ist.

Pforzheim, den 7. August 1907.

Gr. Amtsgericht. I. Bauer.

(41933 In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 5H einge⸗ tragene Rechtsanwalt Paul Loemissohn zu Breslau heute gelöscht worden. Breslau, den 12. August 1907. Königliches Amtsgericht.

419351

Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Wagler in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Vernchts auf Zulassung gelöscht.

Nürnberg, den 14. August 1907.

Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg.

1915767 bro 8. Dezember 1906.

010.

6 199 224 (82 519 6

283 294 280

Düsseldorf, den 20. Juni 1907.

Der Auffichtsrat. Der Liquidator:

Dr. jur. Hugo Thal ĩ Hugo Nathan. o , r, rn nger, Hugo Nathan

. DT s

Die Richtigkeit des vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlustkontos sowie dessen Ueberein⸗ stimmung mit den ar. ten Büchern bescheinigt

er Nevisor:

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verfchledene Bekannt⸗ machungen.

40193) Oeffentliche Aufforberung.

Der Bäckermeister Karl Krüger aus Greifen ien dessen Aufenthalt seit dem Jahre 1903 un- bekannt ist, wird hiermit aufgefordert, sich behuft Empfangnahme eines Erbteils bei dem unterzeich⸗ neten, . gerichtlich bestellten Abwesenheitspfleger zu melden.

präͤstdenf in Breglau unser dem 76. Jin 6.5

1B a Nr. 2169 den Beschluß der Gen

versammlungen genehmigt.

J wird gemäß § 69 des Statuts bez

gemacht.

Fellhammer, den 7. August 1907.

6741 e n e, 35h nnen ehen esellschaft a. G. „Se e“ zu Kihng

rs. Valbenburg Schl. m

lar i6b4.· l J Beschluß der Gesellschafter vom 14 An

Durch 1907 ist das Stammkapital der Firma „Hehn berger Zinkornamenten⸗Fabrik Karl Schzu berger G. m. b. SH. Heidelberg um 6 150 berabgesetzt worden, und werden diejenigen Gn biger, welche der r n, nicht zustinnm aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Geschäftsführer:

Ad se. Rettermann.

41211] Infolge freundschaftl. Ueberelnkunft wurde Firma „Dürener Stein⸗ und Buchdruck gesellschaft H. Lützeler C Grysar m. b. z am 1. August 1907 aufgelõst.

Etwaige Gläubiger belieben ihre Forderm an unterzeichnete Liguldatoren einzureichen.

Herr Lützeler führt die Buchdruckerei unter Firma „Buch, u. Akzidenzdruckerei Hein Lützeler“ weiter; Herr Grysar die Steindrujn unter der Firma „Josef Grysar Lithographst Kunstanstalt u. Vruckerei⸗.

Heinrich Lützeler. Josef Grysar.

415181

In Gemäßhelt des § 65 des Reichsgesetze, ! treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haß, bom 20 April 1892 teilen wir hierdurhh Liquidation unserer Gesellschaft mit und fon die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich ban zu melden.

Berlin, den 13. August 1907.

Kroll, Liquidator.

(41520

Die Tapisserie G. m. b. H. ist laut Belt vom 28. Juni 1907 aufgelöst und der nm jeichnete zum Liquidator besiellt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hieng

zureichen.

Fraukfurt a. M. Bockenheim, Königstraß⸗ 12. August 190. l Tapisserie G. m. b. . in Liquidati

Lion, Liquidator. 40927

Durch Beschluß der Generalversammlung 14. Mai 199 hat sich die Firma Gladhüttenwen Baldermaun . Co,. G. m. b. D. in Lin dation mit demselben Tage aufgelöst. Sänth Bücher und Schriften bat der Kaufmann Herm Jaegrich in Berlin NW., Neue Wilhelmstraß in Verwahrung genommen.

Sämtliche Gläubiger , , , get §S 73 des Gesetzes vom 35 5. dp aufgefoꝛ sich bei den unterzeichneten Liquidatoren inn halb eines Jahres zu melden.

Döbern N. L., den 8. August 1907.

Hermann Jaesrich. Oskar Poenich—

lMlss! Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft

Status am 31. Juli 1907. Aktiva. ; 320 385

9 7yg Ii

3 655 zy 16 369 iz

3 gz oil.

673 145 7M 109 063 gh

. Lombardforderungen Wertpapiere ö Guthaben bei Bankhäusern . Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen Kommunaldarlehnsforderungen Zentralpfandbrief, und Kom⸗ munalobligationenzinsenkonto 10 277 067,58 Noch nicht abge⸗ hoben 507 683,25 Grundstüc slonto: a. Bankgebäude Unter den Linden 34 . 1 400 000 do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37s . 1 Soo ooo

b. Sonstigẽr rn dbessz Verschiedene Aktiva

z 200 0 z2b sy 1155 11

D d .

9 ho9 Oy 10 ao Iz 1293 93!

Pa s J i v a Eingezahltes Aktienkapital ! . A Reserven (inkl. Reservevortrag) r d. . entralpfandbriefe 40 / 310 794 900

do. 35 0/o 339 671 600 Noch einzulösende, ausgeloste 1506650 Kommunalobli⸗ gationen 40/9 . do. 37 0s0 . 83 872 300 Noch einzulßsende, ausgeloste 502 100 ,, . en und Verwaltungsge⸗ Oh . = ositen Lombardforderun

Verschiedene Pa

bl z lin

22 011 600

Jull 1907.

Greifenhagen, im August 1907.

Oskar Thieben, Nürnberg.

Justijrat Gültzow.

Berlin, den 31. Die Dirertion.

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 195. Berlin, Freitag, den 16. Auguft 1907.

Berliner Victoriamtihle G. m. b. . 1

aufgefordert, ihre Forderungen dem Liquidator

er Inhait dieler Beilage, in welcher bie Beten z ĩ 7 schen, Patente, ö achungen aus den Pandelt⸗, Gũterrechtg. Vereing. 5 ö ; zeichen, P e Gebraucht muster, onkurse, sowle die Tarif. und gi wier er n ln. der G enbahnen nher, ö 2 . . lier rer ür rg rr cneintereene. iber Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. a4)

Selbstabholer auch dur die Köntgiiche Grpeditlsn di Deutschen htei Staatganzeigers, w. I n RKeichzanzeigerß und Königlich Frcußschen Ge ug tz presg g 2. ilhelmstraße 32, e. werden. ; *s* j ö 6 . ö ö. 1 ee gion. Gimelne Pummern loten do 3. .

38 . Heis weren E . om „Zentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 195 A., 195 B. und 1050. ausgegebe⸗ Warenzeichen. Fahrradwerke. 9.

W.: z ,. Fahrräder, Motorräder sowie 1 20 b. 99 sz39. A. 6109. 26. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

und Zubehörteile, nämlich: Rahmen Rohre, s der Anmeldung, das hinter dem Ramen den Tag der Atl A IH t J

Sattel stützen, Gabeln, Lager, Lagenschalen Konen, Achsen, . ̃ , . chsen, Kugel n, Pedale, Bremsen, Ketten, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 9/2 1907. Actien · Gesellschaft A. junior, Hamburg, osthof Isch ,

Kettenräder, Kettenkränze, Seler, Schutzbleche, Kesten⸗ . lasten, Lenkstangen, Kugellager, Gettiebe Kurbeln, 99 8241. . irn rm. W.: Zylinder le.

Sättel, Taschen, Pumpen, Delkannen, Schrauben⸗ [HANSA 6.

zieher, Schlässel, Schlöffer Feststeller, Fel Räder, Naben, Freil in 26 , Freilaufnaben, Freilaufkraͤnze, Ue ber⸗ 1553 1907. Aktiengesellschaft Farbwerke v

Neister Lucius . Brun ing. Vi .

1917 1907. G.: Chemische , n : Pharma⸗

Ob. 1256 1907. Fa. zeutische und therapeutische Präparate. 2. 99 825.

*

S. 14 370.

2415 1907. Sartmann 4 Smithfield, London, England; ,. M. Seng, Aachen. 20 s7 1907. geschãäft. Eier und Geflügel. 26 d. 99 845.

West Pat. Anw. G.: Import

C. 6806. e 8 *

Nahm aschinenteile · ö . . ocobk ass benq. IF 8 enkron

ndlung Jaco n 2212 1806. Cacas. u. C 1

. u. ocol

V. . m Actien · Gesellschaft. 6 , ,. WV , Rah, ö . er. , . n . maschinenteile Fabrik bons, irt wn iure, e Br ee, han. 6 gen,, a. hr fert er ü tüten Backwaren, Eierbackwaren,

Klein Gifen. Köln 26. r i .

miedearbeiten, Schlösser, Beschlä lech waren, Stahlkugeln. e f, dr n, zemsen, Fahrradketten, Fahrradlaternen, Fahrrad⸗ sättel. Automaten, Haut und Küchengeraͤte. Papier,

appe, Karton, Papier- ., üben und Kitise und Pappiwaten. Druck

99 8211.

2. F. 7025.

99 831. K. L 336. Wilh. Klemm, 1977 1907. G.:

Werkzeuge für

Wagenbauer, Schuh⸗ Gerber und Treib⸗

os7 1906. Schmalkalden i. Thür. ; Werkzeugfabrik. Sattler, Tapenierer, macher, Dekorateure, riemenfabrikanten.

K. CL 09.

13. 99 837.

lb Al oki

s 6 1907. gtoch

5s4 1907. Christian gühlem , Cöõln⸗ Kalt, Herlerstr. 65. 197 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von 4 salbe. W.: Heil salbe, Seife.

Beschr.

K. I 3260.

99 8216.

Ininol

30s5 1907. A. Æ 8 Allendorff, Sch

); ö . ebe . 20 / 7 1907. G.: Sprengstoff,. und —— abrik. W. SEpbrengstoffe, Granatfüllun en, Towedo⸗ füllungen, Srrengpatronen, Sprengkay eln, Minen.

99 850. T. 1186.

. zabusadi

2664 1997. Türk. Tabak , . . 7 Reschke,

: Tabak. und Zigarettenfabrik. B. Zigarren Zigaretten, Zigaretten Rauch- Kau⸗ u z ö tabak sowie , , . J

2. 0 38 0.

A. Gz5R..

C Grün, Wasdstr. z66. 19), Ido *, 6 gl:

fabrik. W.: Anstri Wärme der einn e fer lum Schutz gegen die NM. 987.

163 123 98 sz.

95 S825. V. zoss. M E 0 Riccius 2 / 1806. Gebr. M

3. Gebr. Meyer, C sch⸗

Fabrik, Ricklingen vor er ,, n, , Fabrik. W.;. Wichse, Veders ein . . Lederkon servierungs mittel. dederschwär e,

chwärzeöl, Lederappretur, Schuheream, Schuh glasur,

chuhmacherwachs, Schuhlack, T ohnerwachs, Saalwach z, Bf ipolt M. O a gert,

P. 5710.

Aroophon

8/5 1907. Popper * Co., Leipzi G. Srqestrson fahrt. 4H . . Streichklaviere, Orchestrsong, elektrische aviere, Llavierspielapparate, Klaviervorsetzer Re⸗ dn nian , eingebaute Klavierspiel apparat ü ianos, selbftspielen de Pianos, Harmoniums Einzelteile

und Orgeln, Syrechapparate und alle und Apparate, Noten-

Ul5 1907. Vereinigte Frãnli S = fabriken, vorm. Max Brust, vorm. 3 J Nürnberg. 197 1967. J. Schuhfabrik. W.:

Schuhwaren. 99 827. G. 71 IX. Schmirgelletnen, Messerputzpulyer, Patentachsen l,

6. 1 Wagenöl, Benzin, sf 6 1 h 6 Roll chan fir ng Cre sin. Wachs, Harz, Petrolcum, 8 J

. . liel, Farhltoff, Farben. Wc, Firnisse lo 1806 dit * Breutmgun, Dresden ö ö. nie, Polin. fi, Hol, lUnttzerstr, 48. 187 1567. G.: Fahritaster* en,

Te Metall oder Leder, Karbolineum, Zahnradglaͤtte ertrieb photographische ; z 18. kee rr ef cher Arpante. K.; Phat. 2 X. S676.

9p. 99 sæs. yIallsn4- Allhigion⸗

Ws . M4 1807. g. A. Postler, Dresden.; * . BARE TI 3 . er nn und 2 . ons und Konservierungsmitteln. W = 7919 Adhäsions. und ,, .

13/1 1907. G. 4 S. Barnet Ihilazelphia. Pennsyl, V. St. 1 ? e. Pat. . 6 . . gel gte ö E. 26 Frankfurt 4. M. G.: Verstellung und Vertri und Raspeln. M.: Feilen und . .

9 v. 99 829. G. 7 123.

M Zigarettenfabrit Dresden. 257 155 /

vorgenannter Instrumente rollen und Emballagen vorstehender Instrumente.

T6 b. 99 842. G. 7383.

MANUELA

21/1 1907. Fa. S. Grünb

babe, ds, Wöss Kos, berg Caf, Tell. druckerei, Papierwaren abrikation, Im. und Export- Geschäft. B.. leischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven einschließli Fruchtsãͤfte, Gelees, Eier, Kaffee und Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Kakab Schokolade, Zuglerwaren, Back. und Konditor⸗ y ln , . Bad pulver, Teig⸗ ö arate, Sago, i

hergestellte Waren, igen rn a

99843.

B. 14596.

Compaui, S. 6181.

lain mn

1777 1905. Sociedad Vinicola, Durlacher, Hamburg. stordereistt. 3. M, ,. G.: ndlung in Weinen, Epirituosen, Sprit, VMineralwasser, Essig, Bier und Packung mater alien aller Art sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Par⸗ fümerien. W. : Stillwein, Schaumwein, Wermut. wein, Fruchtwein, Liksre, Bit ern und andere Spiri⸗ tuosen, Limonaden, Gingerale, Sprit, Spiritus absoluter Alkohol, alkoholartige Extrakte und saͤmt⸗ ann r m n, Hennen Flüssigkeiten

ungen; z ,,,, Hafi. rennspiritus, denatu

160. 99 837.

S. 13 523.

S. Æ E

18s3 1807. L. P. tho Seeih X burg, Scangenstr. g5 97. 2057 6 don Schlachterei. Bedarfeartikeln. runasmittel für Lebensmittel.

16. os sss. *

„Firns“

66 1897. Fa. J. Deit iin. 20 7 1907. G.: Likoͤrfabrit E

Co.,

W.

.. Fr. Großfuß, Chemnltz.

ö G. 5 168. à . G;: Großhandlung technischer Bedarsz— attikel. W Lagermetall Zapfenfrãsapparate, .

heb * dach j . 1 e fi eiorrichtüscn Sãgeblãtter, Fraͤser

6/11 1906. Ddamburger Margarine Werk en r n,, i,, dane , e . . 7. : Margarine fabrik. W.:

37.

T ff ff fn

Wurzen i. Liför.

fünz ish ke

27

99 830. G. 7668.

hl hy

. äs 1995, Fa, Wilh. von zur Gathen, So— a s8Acsk

ngen. 197 * . 207. . e ee Til, 36 R. ‚— nc h lwarenfabr und

99 832.

X

NM Mn

7

[4 1907. Eberhardt, Bollwen * Co., = burg. 20s7 1967. G.: Exvort. i , , W.: Kohlensaͤurehaltige Tafelwasser und Pafüllen.

99 8238. K. 1a 311

Uib Cuirass6

1456 1967. 1907. G. : instrumente.

30s5 1907. Portland Cementfabri Germanta? Alien gesenscaff 283 i. 3 20s7 1907. G.: Jementlabrif. B. Zement.

Fa. Auds. Koch, T 297 Musikinstrumentenfa bfg af en Musst

13 1go/ Fahrrad ö werke Bismarck, G. m. i. . Bergerhof (Rheinland). 19st 58 * ;