fel Urkunde 1318 1907 auf Gustav Fugmann, b. Berlin, Eisenacherstr. 80.
2 29405 (A. 1608) R. A. v. 22. 3. 98.
Zufolge Hant elsregisterauszuges des Amtsgerichts umgeschrieben am
138 1907 auf Wülfing, Dahl Æ Co. Aktien-
in Barmen vom 29/3 189 esellschaft, Barmen. 9 . (H. 3239) RA. v. 17. 8. 97, 26020 (H. 323853 .
HKRergem, Kr. Hamm.
in 5
Hannover, Hannover 28 55 477 (N. 1946) R -A v. 23. 9. 1902.
Zufolge Urkunde vom 17/7 1907 umgeschrieben am 13/8 190 auf Langenscheidt'sche Verlags⸗ Langenscheidt),
nr, , (Prof. G. e
Schöneberg b. Berlin.
vom 7s6 1907 umgeschrieben am chöneberg
Zimiggerichts annover vom 21s5 1906 umgeschrieben am 1318 1907 auf Vereinsbrauerei Serrenhausen⸗
Aenderung in der Person
des Vertreters. 9b 10414 (9. 10) R. A. v. 5. 11. 95.
Weitere Vertreter: Patentanwälte Dr. Haußknecht
u. Fels, Berlin WM. 9 (eingetr. am 1018 1907. 27 36 496 (L. 2589) R. A. v. 7. 4. 99. Alleiniger Vertreter ist jetzt:
13 88 S882 (G. 5812) R. A. v. 10. 7. 1906, 6 92 324 (T. 410979 11. 12. 1906. Jetziger Vertreter:
Berlin SW 11 (eingetr. am 138 1507.
at.⸗Anw. Hans 9 8 1907).
Pat. Anw. Hans Heimann,
Nachtrag. 269 26 374 (R. 19795 R. A. v. 28. 9. 97. Der Sitz des Hamburg 6, Marktstr. 140 a. 6 37 362 (. 2590) R.⸗A. v. 13. 5. 99.
Der bisherige Vertreter ist in Wegfall gekommen
(eingetr. am 12/8 1907). 38 30 247 (J. 708) R. * v. 10. 5. 98.
Der itz der Zeicheninhaborln - ist verlegt ach:
Dresden. Neustadt (eingetr. am 12/8 1907).
eicheninhabers ist verlegt nach:
Löschung.
3130) R. A. v. 12. 3115) . 31197) 3121) 3122) 3129) 3132) 3134)
4. 1907, 1907,
8
os ssz (8t. 96 557 (St. 96558 (St. 96 559 (St. 96560 (St. 96 d gi St. 96 562 (St. 96 562 (St. 36 381 St. 3135 ; 96 721 (St. 3208) 10. 1907. (Inhaber: Felix Strauch, Zeitz, Kaiser Wilhelm— straße 11). Gelöscht am 12s8 1507.
9f 7831 (R. 495) R.A. v. 16. 8. 95.
a n n 9 2
5 5.
doe ne a 2 2 9 2 9 9 9 2 8 8 8 9 9 9 2238
D
— — — (Inhaber: Koch C Co., Elberfeld.) Gelsscht am
128 1907.
I6b 79 68516 (U. 798 RX. v. 23. 6. HSosꝶ
(Inhaber: B. Unterberg⸗ Jordemann, Mörs a. Niederrh) Gelöscht am 12/8 19607. 9b 90 426 (K. 11 014) R. A. v. 4. 9. 1906. (Inhaber: Gebr. Korten & Scherf, Ohligs.) Gelsscht am 1318 1907.
Erneuerung der Anmeldung.
Am 245 1907.
16a 25 651 (H. 3239), 164 26 020 (H. 32389. Am 176 1907.
166 26 974(3. 25891) Am 21/6 1907
264 25 792 (F. 2025), 264 25 779 (F. 2026),
25 771 5. 30
Am 2256 1907.
16a 28 72 A(G. ĩ8I0). Am 23/6 1907.
41e 25 948 (St 892). Am 2257 1907.
2606 26 374 (R. 1979), 34 27 952 (G. 1868). Am 23 7 1907.
38 30 217 (J. 7058). Am 25s7 1907.
8 267271695. 6 56 2s 319 8 z620), 264. 26 746 (D. 1528, 38 26 509 ( 1661. Am 26s7 1907.
2 28 257 (R. 1991), 266 28 192 (N. 810), 358 26 124 1. 165265. 35 28 176 8. 20965)
Am 7/7 I907. 16a 26 320 (. 1521), 166 27 127 (z. 1872), 266 42 422 (D. 1508), 31 29 005 (S. 3410. Am 29s7 1907 2 28 650 (M. 2634), 9b 27 208 (S. 3420), 410 27 842 (U. 211), 36 23227 894 (G. 3978). Am 307 1907. 166 26 522 (St. 911), 34 27 497 (S. 1655). Berlin, den 16 August 190ꝛ;. aiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister.
Aachen. 42029
Im Handelsregister B 39 wurde heute bei der Firma „Aachener Bank für Handel und Ge— werbe“ zu Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1907 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.
Aachen, den 13. August 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aue, Erg eb. 42155
Auf Blatt 123 des biesigen Handelsregisters für die Firma Möckel, Hänel A Eo. in Muc ist heute folgendes eingetragen worden:
Der Formermeister Johann Friedrich Carl Gott⸗ helf Schulze ist ausgeschleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird vom bisherigen r alter Moritz Oscar Borrmann allein fort. geführt.
Königl. Amtsgericht Aue, den 14. August 1907. . 42030
Bei der im Handelsregister A unter Nr. J ein? getragenen Firma:; Fabrit für Holzbearbeitung Karl Reinhardt in Fechenheim getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bergen b. Hanau, 7. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
H eorlin. Sandelsregister 42031 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung R.
Am J. August 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 312:
Admiralsgarten⸗ Bad mit dem Sitze zu Berlin.
41905
st heute ein⸗ h
Kaufmann Melchior Schwoon in Berlin ist aus dem Aufsichtsrate bis zum 1. Oktober 1907 in den ,, , als stellvertretendes Vorstandsmitglied de⸗ egier
1 Vorstandsmitglieder Norden und Bauer sind von ihrem Amte suspendiert. ;
Kaufmann Gustav Ziersch ist als Vorstands mitglied ausgeschieden.
eneraldirektor Otto Hillengaß in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
von Poncet Glashüttenwerke Atrtiengesellschaft mit dem Sitze zu Friedrichshain N. L. und Zweigniederlassung zu Berlin.
Die Prokura des August Klinner ist erloschen.
Dem Kaufmann Bruno Hoff in Treptow ist Ge⸗ samtprokura erteilt, wonach er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Berliner Zweigniederlassung der Gesellschaft zu ver⸗ ,, . 169 e.
bei Nr. 3592:
Allgemeine Straßenbau ⸗Gesellschaft und stunftsteinwerke vorm. Paul Schuffelhauer Aktiengesellschaft
mit dem . zu Berlin.
Dem Kaufmann Ernst Schneyder in Stegiitz ist Gesamtyrokura er ;
Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder mit einem stellvertreienden Mitgliede des Vorstands die Ge—⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
bei Nr. 2765:
Allgemeine Berliner Omnnibus⸗Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Die Gesamtprokura des Hermann Lipschitz in Charlottenburg ist erloschen.
Der , Kammerherr Johannes von Dewitz genannt von Krebs ist aus dem Vorstande aus— geschieden. .
Der bisherige Prokurist Hermann Lipschitz ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellltt.
bei Nr. 1447: .
Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals Max Bruft. vormals B. Berneis, Filiale Berlin Zweigniederlassung der zu Nürnberg domizilierenden
Aktiengesellschaft in Firma:
Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis. Die Prokura des Julius Neubauer ist erloschen. bei Nr. 1615: . Galvanische Metall Papier Fabrik Actien Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin.
6 Margarete Herzberg in Berlin ist Prokura
erteilt.
Hans. von Goetze at. lage bir. Qitalied des Vorst . .
bei Nr. 4 . = — — — — 5
„Tele on. madrit Actiengesellschaft
vormals J. Berliner“ mit dem Sitze zu Hannover und Zweigniederlassung zu Berlin.
Joseph Beiliner ist nicht mehr Mitglied des Vor- stands, Jacob Berliner hat aufgehört stellvertretendes Vorstandsmitglted zu sein.
unter Nr. 4589:
Reiniger, Gebbert & Schall Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des von der Firma Reiniger, Gebbert C Schall in Erlangen und von deren Zweigniederlassungen bisher betriebenen Fabrikations. und Handelsgeschäfts, Her- stellung technischer Artikel für medizinische und sonstige Zwecke, Errichtung auch anderer Unter⸗ nehmungen in jeder i sge Form, Beteiligung an solchen, wie überhaupt Betrieb von Geschaͤften jeder Ait. Grundkapital: Eine Million fünfzig tausend Mark. ͤ Vorstand: Generaldirektor Karl Zitzmann in Gr— angen.
Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mal 1907 festgestellt worden. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf— sichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Personen.
ie Gesellschaft wird vertreten
a. wenn der Vorstand nur aus einer Person be⸗
steht, von dieser oder von zwei Prokurlsten der Ge— sellschaft gemeinschaftlich, b, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be— steht, und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Allein vertretung überträgt, entweder von zwei Vorstand smitgliedein oder von einem Vorstands— mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Pro— kuristen der Gesellschast gemeinschaftlich. Bie Zelch= nung der Firma hat in der Weise zu geschehen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, die Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden 31.
ya . eingetragen wird noch solgendes bekannt gemacht:
Das Grundkapital beträgt 1250 C00 4 und ist eingeteilt in 1250 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M Den Vorstand bestellt der Aussichtsrat zu notariellem Protokoll, dieser bestimmt auch die Zahl der Vorstandsmitglieder. Der erste Vorstand be— steht nach dem Beschlusse der hierzu satzungsmäßig zuständigsn Gründungsversammlung aus einer Person. Die Generalversammlung der Aktionäre wird bon dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch öffent⸗ liche, mindestens 2 Wochen vor dem Tage der Ver⸗ sammlung veröffentlichte, Bekanntmachung berufen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen rechtsgültig durch einmalige Einrückung (fo— fern nicht Gesetz oder Satzung deren Wiederholung vorschrelbt) im Deutschen Reichsanzeiger. u' Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 0 Di 6 welche sämtliche Aktien bernommen aben, sind: I) die verwitwete Fahrtkbesitzer Gebbert, Marie geborene Ritz, in Uttenreush bei Erlangen, 2 der Generaldirektor Karl Iltzmann in Erlangen, 3) der Kaufmann Alfred Hirschmann in Berlin, 4) der Kaufmann Karl Scholl in Erlangen, b der Fabrikdirektor Adolf Zinn in Barmen.
ie erstgenannte Gründerin, Witwe Marie Gebbert, legt in die Gefellschaft statt barer Ein. jahlung und in Anrechnung auf das Grundkapital
zweihundert und
der Gesellschaft ein: ihr unter der Firma Reiniger,
MQr. 30 673. QAffene Handel agesell schaft Wee g *
Gebhert & Schall in Erlangen betriebenes Handelsz— geschäft nebst sämtlichen Zweigniederlassungen nach dem Stande vom 31. Juli 1506, mit Nutzungen und Lasten von diesem Tage ab und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma, insbesondere⸗ das in dem Hypothekenbuche des Köagiglichen Amts—⸗ gerichts Erlangen für Erlangen Band. 26 Seite 303 fg. verzeichnete Grundstück nebst sämtlichen darauf er richteten Gebäuden, saͤmtliche Maschinen, Utensilien. Warenvorräte, Pferde g = ö schees und . Kataloge, Kassen⸗
bestand, Wechsel⸗ Scheck. und sonstige Forderungen, endlich die Versicherungsreserve — alles zusammen zu dem festgesetzten Elinbringungswerte von 1963 205, 8g 0
Dagegen übernimmt die Gesellschaft mit diesen Einbringungsgegenständen die auf ihnen hypothekarisch ruhenden und sonst damit zusammenhängenden Ver— bindlichkeiten im Betrage von 592 605, 8cę Æ und ewährt für den Ueberschuß der Aktiva über die r im Betrage von J 370 600 4 der Frau Marie Gebbert 1246 als voll eingejahlt geltende Aktien zum Ausgabekurse von 110 0.
Der gesamte Gründunggsaufwand ist von den Gründern übernommen und geht nicht zu Lasten der Gesellschaft.
e, ü k Die Kaufleute Wilhelm Muller Wolfssohn sind nicht mehr Geschäftsführer.
Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Schlesinger in Berlin bestellt.
Bei Nr. 4065: gesellschaft daftung.
Zbilingenieur Otto Rabenhorst ist nicht mehr
Sitz: Berlin. , des Unternehmenz: Die Reichs Telefon Adreßbuchs und des Adreßbuchs für abgekürzte Telegramm ˖ Adressen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 M
Geschäftsführer:
der Buchdruckereibesitzer Werkjeuge, Zoss
erausgabe und der Vertrieb des Deutschen
Wilhelm Wagner in
lich 2127 Gesel 99
en. Die Ge
schrãnkter Jaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1907
estellt. , . wird hierbei bekannt gemacht: e
ffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
werden durch Einrückung im „Deutschen Reichs. und Preuischen Staatsanzeiger“ erlassen. Bei Nr. 3507: Pearson Zucter iw aren⸗Industrie
ft mit beschränkter Haftung. und. Adolf
Allgemeine Beleuchtungs⸗
Gesellschaft mit beschränkter
Den ersten Aufsichtsrat bilden: Ge
r ztentra * Frankfurt (Main), .
2) . 1 Dr. Ignaz Heinsfurter in
änchen,
3) der Fabrikdirektor Adolf Zinn in Barmen,
der Erste z 3. Vorsitzender, der Dritte z. 3. Stellvertreter des Vorsitzenden.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von den Prüfungsberichten des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann in dem Geschäftszimmer des unterzeichneten Gerichts, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer zu Berlin Einsicht genommen werden.
Berlin, den J. August 19097979). Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
erlin. Sandelsregister (42032 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 12. August 1907 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 30 670 Firma Hedwig Schlesinger, Berlin. Inhaber Hedwig Schlesinger, geb. Fichtner, Kaufmanngfrau, Berlin. Dem Kaufmann Emil Schlesinger zu Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 30 671. Firma Stadt ⸗ Apotheke Herrmann Königsberger, Rizdorf. Jnhaber: Hermann Königsberger, Apotheker, Rirdorf.
Nr. 30 672. Voltampere Herrmann Wandrey, , . Inhaber Herrmann Wandrey, Kaufmann, Berlin.
ndreã n
sch ist
Pagenstecher, Charlottenburg. Gesellschafter: 1 Arthur Woog, Kaufmann, Berlin, 2) Wilhelm agenstecher, Kaufmann, Wilmersdorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschast ist nur Wilhelm Pagen— stecher ermächtigt.
Bei Nr. 17651. (Firma Wilhelm Nolting 2 Max Goltz, Berlin): Sltz jetzt: Wilmers
orf. ;
Bei Ur. 404. (Firma: Savigny Drogerie Carl Tusche Nachfolger Jah. Apotheker Johannes Giesel, Charlottenburg): Die Firma ist geändert in: „Saviguy Drogerie Apotheker Johannes Giesel“.
Bei Nr. 10 648. (Offene Handelsgesellschaft Poensgen Heyer, ECöln, mit Zweignieder= lassung in Berlin, Hamburg, München, Frank⸗ furt a. M. und Leipzig) Die Geselischaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kommerzien- rat Wilhelm Heyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die den Kaufleuten Ernst Wulff, Gustav Henning, Heinrich Opitz in Hamburg, Karl Stieg in Berlin, Conrad Theye in Leipzig und Gustab Demmler in München erteilte Prokura bleibt besteben.
Bei Nr. 27 8538. (Offene Handelesgesellschaft: Sieg⸗ mund Rawack K Co. Berlin): Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegmund Rawack ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 15 366. Mudolph Scherler.
Nr. 1509. Tietze Tobien.
Berlin, den 12. August 1907.
Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Gerlin. Sandelsregister (42033 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. . Abteilung 4A.
Am 12. August 1907 ist in dat Handelsregister eingetragen worden:
Bei Nr. 9720 (Offene Handelsgesellschaft: Köhler G Krumnau, Berlin) Dle Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Stto Mor Krumnau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 4539. Berliner Gxportbier Brauerei für ober⸗ und untergähriges Bier Otto Mauny.
Nr. 23 655. Allgemeine Aunon cen Expe⸗ dition Schacher * Jostky.
Berlin, den 12. August 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung go.
R erlim. (42034
Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ e. ist am 12. August 1907 folgendes eingetragen worden:
Nr. 4592. Bornholmerstraße 5. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Der Erwerh, die Ausnutzung und die Veräußerung des Grundstücks Bornholmersfraße 5 zu Berlin.
Das Stammkapital beträgt 25 000 A
Geschäfts führer: der Kaufmann Jacob Lachmann in Berlin,
der Kaufmann Ogcar Danziger in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gee lsqaff mit be⸗ schränkter Haftung. tee 2 l h ieertrag ist am 7. August 1907 estgestellt.
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die
Gesellschaft e. je einen Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Bekanntmachungen der Ich erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4593, Telefon Abreß buch Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Le
19
au
in E .
G da
mechanischen Abfallspinnerei. bet g 50 000 M ?
, in Bernstadt es
20 000 4 eingebracht; der Gesellschafter Karl Emil Riedel bringt Maschinen im Werte von 20 000 Æ
betr., i
SGeschãftsfũhrẽr᷑ i. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Schul; in Treptow bei Berlin bestellt.
Bei Nr. 1786: Verlag der deutschen Stimmen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die r . slcht an Ablauf der ö Gesell⸗
aftsvertrage bestimmten Zeit aufgelöst; Liguldator der bisherige Geschäftsführer Verlagsbuchhändler
Carl Albrecht Patzig in Groß-Lichterfelde.
Bei Nr. 1652: Oswald Seehagen's Verlag,
Gesellschaft mit beschränkter Gaftung.
Das Konkursverfabren ist aufgehoben.
Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 12. August 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte - Abt. 1——
oxlim.
In das Handelsregister B des Königlichen Amts— gerichts Berlin⸗ Mitte ist am 13. August 1907 folgendes eingetragen worden:
Nr. 4594. Hauserwerbsgesellschaft Lichten⸗ rade Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmenz ist: Der Erwerb von Häusern und Terrains sowie die Bebauung und Veräußerung derselben.
Das Stammkapital betragt 20 000 A
Geschäftgführer:
Rentler Isidor Blum in Charlottenburg.
. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1907 fest.
ae tellt bei
Parzelle 9 mit beschränkter Haftung.
Der Kaufmann Gustav Wenger ist nicht mehr Geschäftsführer. . . ö
Zum Geschäftsführer ist der Direktor Leo Schiff mann zu Berlin bestellt.
bei Nr. 3764; Baugesellschaft Lehderstraßze Parzelle 8 mit beschränkter Haftung.
Der Kaufmann Gustav Wenger ist nicht mebr Geschafts führer.
Zum Geschäftsführer ist der Direktor Leo Schiff— mann in Berlin bestellt.
bei Nr. 3771: Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 14 mit beschräukter Haftung.
Der Kaufmann Gustav Wenger ist nicht mehr Geschãfts führer.
Zum Geschäftsführer ist der Direktor Leo Schiff— . in Berlin bestellt.
t
42035
—— — — —
ir. F75tz; Baugeselischaft Lehderstraßte
n —
Rr. 664: Deutsche Spar-Bank für brus · Versicherun gen, Gesellschaft mit be⸗
schrãnkter Haftung. Der Geschãftsführer.
Kaufmann Hans Zeschke ist nicht mehr
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
der Leutnant außer Diensten Hans Brandt in
Deutsch. Wilmersdorf;
der Kaufmann Paul Tübben in Groß ⸗Lichterfelde. bei Nr. 4168: Kappes * Co. Gesellschaft
mit beschränkter Daftung. Die Prokura des Jacob Carten ist erloschen.
Berlin, den 13. August 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
ernan, Marke. 42036]
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 35 das Erlöschen der Firma Albert Giese, Bernau eingetragen worden.
Bernau, den 10. August 1907. Königliches Amtsgericht.
ernstadt, Sachsem. 42037 Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters ist
heute die Firma Erbe Riedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen und weiter folgendes verlauibart worden:
Der Gesellschafte vertrag ist unter dem 10. August M abgeschlossen worden.
Der Sitz der Gesellschaft ist Bernstadbt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Das Stammkapltal
Geschäͤftsführer sind: der Fabrikant Gustav Erwin
Erbe in Bernstadt und der Kaufmann Karl Emil Riedel in Charlottenburg. Sie vertreten die Gesell⸗ schaft jeder für sich.
Von dem Gesellschafter Gustav Erwin Erbe ist f seine Stammeinlage das auf seinen Namen ein— ,. Grundstũck Blatt 446
rundbuchs für Bernstadt zum Preise von
die Gesellschaft ein. Bernstadt, 12. August 1907. Königl. Amtsgericht. rand, Sachs cn. 2058 Auf Blatt 171 des hiesigen n,, die rma Sächfische Metallwarenfabrik Mulda, i , mit beschränkter Haftung in Mulda t heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der esellschafter vom 19. Jun 1907 abgenndert und 8 Stammkapital auf 100 god ½ erhöht worden. Aus dem abgeänderten Gesellschaftsbertrag wird
noch bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Anna eh geb. Drischmann,
baberin i
de r am
plölner
Gabriele Johannes Walter
n Aussutsic in Berlin,
hringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein: 1 KLutspindeldrehbank, 1, Kreisschere. 1 Tafelschere, 1CExijenterpresse mit Vorgelege, 1 Abkantemaschine, 1 ESchirmreifenmaschine, 1 Friktionsspindelpreffe,
Drahtftanze, 2 Schleifmaschinen und 1 Lokomobile im Gesamtwert von 9684 M 75 5.
grand, den 10. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. 39
420 In unser Handelgzregister Abteilung A ist heute
eingetragen worden:
ei Nr. 149. Offene , , . Th. Oschinsty hier: Der Gesellschafter Kaufmann Thegdor Oschlnsky zu Breglau ist durch den Tod auzseschieden. Gleichteltig sind die verwitwete Kauf— mann Emilie Oschinsty, geborene Oschinsky, und der Kaufmann Bernhard Berger, beide zu Breslau, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ingetreten.
ing; Prokura der Frau Emilie Oschinsly, geb. Oschins h, ist arloschen.
Bei Nr. 3300. Firma Martin Sieradzki. Das Geschäft ist unter der Firma: Martin Sleradzki Rachfl. auf Siegmund Frankfurther, Kaufmann, Breslau, übergegangen. Mh,
Bei Nr. 10946. Offene Handel gesellschaft Schoti⸗ witzer Kuustmühle Stern Nosenthal in Schottwitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Breslau, den 8. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bruchsal. Bekanntmachung. 42040
Im hiesigen ,, Abt. A Band Ii Ocdz. 30 wurde heute eingetragen:
srma „Karoline Schmidt“ in den fl In⸗
. Karoline Schmidt in Bruch d.“ R..
e f, ,,, Modewaren und Elsässer
estegeschäft.
Bruchsal, den 13. August 1907. Gr. Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 42042
Zu Haasenstein Æ Vogler Attiengesellschaft Berlin, Zweignieder lassung in Caffel ist am 6. August 1907 eingetragen:
Durch, Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1907 ist nach dem Inhalt des Protokolls die Bestimmung der Satzung Über den Wechsel der Aufsichtgrate mitglieder (5 20) geändert.
Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Handelsregister Cassel. (42041
Zu Gerhard Dertz, Cassel, ist am 9. August 1907 eingetragen:
Inhaberin der Firma ist die Witwe des Fabri kanten und Maurermeisters Gerhard Dertz, . . r. 966 san e gem
e. Whahern lührt. dag. Ceschäft auf Grun 8 . des früheren Inhabers zu⸗ stehenden Nießbrauchz. Königliches Amtsgericht. Abt. XIII.
Chemnitꝝ. 42043 In das Handeltgregister wurde heute folgendes ein⸗
getragen:
Lauf Blatt 321, betr. die Firma „Julius Gehlert r, n. in Chemnitz: 85 Kauf⸗ mann Karl Heinrich Leopold Starck ist a . ausgeschieden, Frau Marie verw. Starck, geb. ehlert, n Chemnitz und Herr Kaufmann Arthur Tebpolb Starck daselbst betreiben das Geschäft seit 11. Juli 1907 unter der seitherigen Firma in offener Handelt⸗ n, . weiter, die 2 des Herrn Arthur eopold Starck ist erloschen.
2) auf Blatt 1700, betr. die Firma Gustav Arnold“ in Chemnitz: Herr Kaufmann gerdinand Gustav Arnold ist als Gesellschafter ausgeschieden.
3 auf Blatt 2275, betr. die offene Handelsgefell. haft unter der Firma „Kühnert. Wachler Neldner“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Karl . Kühnert in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten.
Chemnitz, am 13. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Cöln, Rhein. Bekanntmachung. ,. In das Handelsregister ift am 15. August 190
eingetragen: J. Abteilung A. unter Nr. 875 bei der Firma: Colonia Johann Dick“, Eöin. Neuer Inhaber it Josef Thels, Kaufmann, Cöln. Der Uebergang der in, dem Betriebe des Geschaͤsts begründeten Ver- bindlichkelten ist bei dem CGiwerbe dez Geschãfts durch Josef Theis ausgeschlossen. unter Nr. 2533 bei der offenen Handelsgesellschaft nnter der Firma: „S. Simon K Co.“, Cööln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ hafter Mar Cohn, jrtzt in Cöln, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. unter Nr. 2522 bei der Firma: MM agos Schmirgei⸗Werke Klingspor * Eo.“ CEhFin? Der Ort der Niederlassung ist von Cöln nach Eiegen verlegt. II. Abteilung B. unter Nr. 55 bei der Gesellschaft unter der Firma: Vater lündische⸗ Glas ⸗Versicherungs⸗Akrtien⸗ gesellschaft⸗, Cÿln. Die Prokura deg Richard Kaufmann ist erloschen. Wilhelm Nuthmann ist e,. jum Prokuristen bestellt; ferner ist Cart aufmann in Cöln zum rokuristen bestellt mit der . aßgabe, daß jeder derfelben in Gemeinschaft mit nem zweiten , zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zei nung der Firmg berechtigt ist. — unter Nr. 76 bei der Gefelsschaft unter der Firma: Fremdenblatt Gesellschaft mit be— shränkter Haftung“, Cölm. Yie Liquidation ist irma ist erloschen. 30 bei der Gesellschaft unter der wHaasenstein * Vogler Metiengesen Berlin mit Zweigniederlaffung Cöln. eschluß der Generalbersammlung vom ß. Juni ho ist § 20 des Gesellschaftgvertrages, er. Wechsel der Aufsichtaratgmitglieber, geandert. nter Nr. 530 bei der Aktienge ellschaft unter der ma: g Gasmotoren fabrit᷑ Deutz, Eu. Deutz. fan Böteführ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. erdinand. Kramer zu Cöln. Deuß, Rudolf 3 ju Cöln und Friedrich Wolfensberger zu . lheim a. Rhein ist Prokura derart erteslt, daß er derselben gemelnschaftlich mit einem Andern
Geschwister Moll,
„Auskunftei
rekuristen oder einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ chaft ju vertreten berechtigt sst.
unter Nr. 676 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Schwarzble mn, ,,. , . mit beschräukter Haftung“, Cöln. Vem! arl Kobitzsch in Cöln ist Prokura ertellt derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem 24 ftsführer oder einem andern Prokuristen rechts verbindlich zu zeichnen.
unter Nr. 976 die Gesellschaft unter der Firma: . I. Cremer Gesellschaft mit beschrãnkter
ftung“, Cöln. *
Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrleb von Präparaten für die Textil! und Eisen⸗ industrie, insbesondere bon den für die Ehefrau det Kaufmanns Johann Michels, Johanna geb. Schneiders, in Cöln gefetzlich geschützten Schlicht und Appretur⸗ mitteln Cremerin und Togolin, alfo der Fortbetrieb des zu Cöln unter r rma: Jean. J. Cremer“ bestehenden, bisher der Ehefrau Johann Micheltz ge⸗ hörenden Geschäfttz und gewerbliche Verwertung der ür Frau Michels gesetzlich cut Schlicht und
phreturmitteln sowie Erwerb un Ausbeutung ein⸗ chlägiger Schutzrechte im In. und Auslande; aust⸗ , n. die., der Frau Johann Michels' por⸗ ehaltenen Bezirke und Länder: Elsaß⸗Lothringen, Schweiz, Italien und Frankreich. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Dag Stammkapital beträgt 0 0900 M. Geschäftsführer sind: Johann Michels, Kaufmann, Cöln; Max Breuer, Kaufmann, Neuß. Gesellschafts vertrag vom S. Juli 1967. Pie Ge⸗ schäfts führer Michels und Breuer sind jeder allein
berechtigt, die Gefellschaft zu vertreten.
Ferner wird bekannt gemacht: machungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.
Kgl. Amtagericht III 2 zu Cöl⸗.
Colmar, Els. Beranntma In Band 17 des Gefeüscha
Nr. 1 — KFommandit
Bourcart fils Cie
Die Bekannt⸗ nur durch den
ung., 42044 tsregisters ist bei esellschaft auf Aktien
n Gebweiler — einge⸗ tragen worden:
entry Bourcart, Manufakturist in Gebweiler, ist als persznlich haftender Gefellschafter eingetreten. In Band 1I1 des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 62 — Firma Felms 4 Michelang in Mar⸗ 3 . 1 nern z em Johann Felmé, Zeichner, und Adolf Bauer, , . beide in Markirch, ist Ge samtprokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die vorage— nannten Prokurlsten Johann Felmé und *** Bauer in Gemeinschaft ermächtigt.. Colmar, den 10. August I967. Ksl. Amtsgericht.
Cretola. lalz6o)
ö. 35 das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen orden:
Die Firma Josef Schetters. Ort der Nie der⸗ lafsung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann Josef Schetters in Crefeld. Der Chefrau des Kaufmann Josef Schetters, Gertrud geborene Lohauve, in Crefeld ist Prokura erteilt.
Erefeld, den 7. August 1907.
Königl. Amtsgericht.
Cxreteld. K 42047 In das hiesige Handelsregister A Nr. 1647 7 heute eingetragen worden die Firma August Pollems. Ort der Niederlassung! Crefeld. In⸗ haber: Kaufmann August Pollems in Crefeld. Crefeld, den 7. August 1907. Königl. Amtsgericht. Cxreteld. . 42060
In das hiesige Handelgregister A Nr. II] ist heute eingetragen worden bei der Firma Heinrich Barnstein in Crefeld:
Die Firma lautet jetzt: Seinrich Barnstein Vachf. Heinrich Denthaus, Erefeld. Jetziger Inhaber ist: Kohlenhändler Heinrich Denkhaus in Mülheim an der Ruhr.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den Kohlenhändler Heinrich Denkhaus in Mülheim an der Ruhr ist ausgeschlossen.
Erefeld, den 7. August 1907.
Königl. nlegeticht Cxoßeld. 42048
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1167 t heute zu der Firma A. Münzer in Crefeld eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber, Kaufmann Wilhelm Münzer, jetzt in München, aut der Firma ausgeschieden ist, von den alg Gesenschafter ein, etretenen Kaufleuten Bernbard Brams in Duig— urg und Josef Roß in Bockum fortgefetzt wird in offener Handelggesellschaft seit 1. August 1907.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäͤfts begründeten Verhindlichkeiten und Forderungen auf
die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Crefeld, den 7. August 1907.
Königl. Amtsgericht. Croꝑgeld. (42046
In das hiesige Handelsregister A Nr. 1473 ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft J. Michel Sohn in Crefeld folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Siegmund Cohen in 6 sst aus der Gesellschaft auggeschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Jacob Mschel in Bremen in die Ge= 1 als persönlich haftender Gesellschafter ein · getreten.
Crefeld, den 10. August 1907.
Königl. Amtsgericht. Crerold. 42049
In das hiesige Handelgregister ist beute einge⸗ a, ö bel der Firma August Tekok in
refeld: *
n. Geschäfteführer Wilhelm Jahn in Crefeld ist n erteilt.
refeld, den 10. . 1907.
Königl. Amtsgericht.
— —— ——
PDarmstadt. 142051 In unser Handelsregister A wurden heute folgende Eintragungen vollzogen: Gelöscht die Firmen: 1) Tne Eeari or ali, Friedrich Spar- schneider, Darmstadt. 3 Math. Reitz Witiwe, Darmstadt. armstadt, den 10. August 1907. Großh. Amtsgericht Darmstadt I.
Pins laken. (420652 Die unter Nr. 6 unseres Gesellschaftgregisters ein⸗ fr * Firma Gebr. de Fries zu Dinslaken erloschen. Dinslaken, den 14. August 1907. Königliches Amtsgericht.
PDims ak en. (42054 Die unter Nr. 18 unseres Firmenregisters einge⸗ rere e ma L. Oettinghaus zu Dinslaten erloschen. Dinslaken, den 14. August 1967. Königliches Amtsgericht.
Pins lak en. (42053 Die unter Nr. 21 unseres Gesellschaftsregisters
Hiesfeld ist erloschen. Dinslaken, den 14. August 1907. Königliches Amtagericht.
Dresden. 42057] Auf Blatt 1204 des Handelgregisters, betreffend die offene Handelsgesellschaft Erust Grumbt in Dresden, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Reinhold Richard Fitow und Albert Michenfelder, beide in Dresden. Dresden, am 14. Auguft 1557. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDusseldort. 42061 Bei der im Handelgregister B Nr. 477 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Verlag der Rheinlande, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, wurde ib nnen, daß dem Verlagsbuchhandler Gotthilf Laemmert, hier, Prokura erteilt ist. Düfseldorf, den 8. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Diÿsseldoris. (42060 Bei der Nr. 473 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen. Hesellschaee in Firma Seifen Industrie Düffeldorf, Gesell schaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelsst und der Kaufmann Sökar Hähnichen in Düsseldorf. Reisholz zum Liquidator bestellt ist. Düsseldorf, den 9. August 1907. Königliches Amtsgericht. 4
PDũssoldort. 142062 Bei der im Handelsregister B Nr. 424 einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma Holz- und Metall. warenfabrik Oberhössel, Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier, wurde beute nach⸗ getragen, daß der Kaufmann Eduard Prehl hier das Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat. Düffelborf, den 10. August 1967. Königliches Amtsgericht.
Pũsseldort. (42059
Unter Nr. 2667 des Handelsregisterz A wurde heute eingetragen die Firma Heinrt Spelter mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Spelter, hier. Außerdem wird be— kannt gemacht, daß der Geschäftsbetrieb in Groß⸗ handel mit Landesprodukten und Konserven besteht.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 89? eingetragenen Firma Srust Rübenstrunk, hier, daß jwei Kom— manditisten in das Geschäft eingetreten find und die Firma in Erust Rühenstrunk 4 Co. geändert ist.
Die Kommanditgesellschaft in Firma Ernst Rüben⸗ . 3 * . . r. . en * eingetragen; als persönlich haftender Gesellschafter Ernst gelernt Kaufmann, hier. Der am * August 1997 begonnenen Gesellschaft gebören zwei Kommanditisten an. Dem Gerhar? Rübenstrunk und dem Karl Rübenstrunk, beide hier, ift Einzel⸗ prokura erteilt.
tragenen Firma. ö. Giffey jr.,, Wwe. A. Graß Nfl.. daß die Firma geändert ifs in Jo⸗ haunes Giffey;
bei der Nr. 733 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft in Firma Carl Leu fing Söhne, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst. das Geschäft unter Autschluß des Uebergangs der in dessen Betrieb be— gründeten Forderungen und Verbindlichkesten an den Kaufmann Gustav Steinmann, hier, verãußert ist und von diesem unter der Firma Carl Leußing Söhne Nachf. fortgeführt wird;
bei der Nr. 1028 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firmg Dr. Fr. Schoenfeld * Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Paul Schoenfeld, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist;
bei der Nr 2586 esngetragenen offenen Handels- gesellschaft in Firma Nebeling R Eo., hier, daß die Gesellschaft . und der bisherige Gesell— schafter Heinrich Nebeling, hier, jetzt alleiniger In⸗ haher der Firma ist;
bei der Nr. 26655 eingetragenen Firma Louis Lrypstadt Co. mit dem Sitze der Hauptnseder- lassung in Frankfurt a. M. und Zweigniederlassung hier, daß das Geschäft der biesigen Zweignteder' lassung an die Kaufleute Ernst Blum und Sans Methlow, beide hier, veräußert ist, die hiefige Zweig . nlederlassung Jetzt selbstäͤndige Niederlassung geworden ist und von den Erwerbern als offene Handelsgefell. schaft, die am 9. August 1907 begonnen hat, unter der Firma „Louis Lypstadt Co., Inh. Blum G Methlow “ fortgeführt wird.
Düsseldorf, den 12. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
PDuisburg- Ruhrort. 42058] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der
Firma Rheinische Banktommandite Portier, enkel Co. ju Ruhrort a worden: esnmna ist nach Aufhebung des Konkursderfahrens
er n.
Duisburg · Ruhrort, 8. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Eitort. Bekanntmachung. (42063
Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. Ig ist beute . die Firma „Frau Josef Stroß jun.“ mit Niederlassungsort Gitors und als In. Hier derselben n,. Josef Stroß jun. in orf.
Eitorf, den 12. August 1807. Königliches Amtsgericht. 2.
Klas ter worda.
8 In unser erer ge A ist beute bel Nr. eingetragen, daß die Firma Alma Len in Pieffa
erloschen ist. uli 1907.
Glsterwerda, den 29. Königliches Amtsgericht.
nF laskamp R Bru4ckschen in Emmerich
Eschweiler. eingetragene Firmg Raymaun u. Doffmann zu d
Ferner ist nachgetragen bei der Nr. 507 einge⸗
Elster wer sda. 42065 n unser Firmenregister ist bei Nr. 77 eingetragen, daß die Firma Eisenwerk Elsterwerda J. G. einke, hier, erloschen ist. Elsterwerda, den 30. Juli 1967. Königliches Amtsgericht. Emmerich.
; Hobo In das Handelgreglster Abt. A ist bei der
6 m n⸗ getragen, daß der Kaufmann Ernst Flagkamp jetzt alleiniger Inhaber der , ist. . . Emmerich, 11. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 41377 Im hiesigen Handel gregister Abt. I Nr. 45 ist zu er Firma August Merckens in Eschweiler als jetziger Inhaber die Witwe August Merckens, Elvira geb. Mayer, in Eschweiler. eingetragen. k Eschweiler, den 3. August 1905. Königliches Amtsgericht. KEgsngen, Ruhr. Eintragung ing Amtsgerichts zu
(42057 andelsregister det ne, e Nr. 1247, die Firma .
ne , ge, ,, s, reckenber 9.“ zu Essen betreffend, am 5. August 133 Die i ist erloschen.
Frankrurt, 0dcr- .
In unser Handelsregister Abteilung A ist be Vr. 120, betreffend die Firma Robert Walter in Frankfurt a. O., heute ,,. eingetragen worden: Dem Kaufmann Max rescher in Frank⸗ furt a. O. ist Prokura ertesst.
Frankfurt a. O., 13. August 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Fürstenwalde, Spre- 42071
In unser Han delgregsster ist heute in Abteilung A unter Nr. 158 die Firma Friedrich John und alt deren Inhaber der Kaufmann TViedrich John ein⸗ getragen worden. .
Fürstenwalde, den 6. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. In das Handelsregister T sst bei der Firma Leopold Traut in Fulda — Nr. 119 — heute folgendes eingetragen worden: ge i,, . ist der aufmann . . uppert zu ulda jum Liquidator bestellt. eit ; Fulda, am 7. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Fulda. Bekanntmachung. 42069 In das Handelsregister A isst heute eingetragen
worden: Nr; 247. Firma Gebr. Schwerner zu Fulda. Inhaber der Firma sind: . 1 Kaufmann Moses Schwerner Kaufmann Jakob Schwerner Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Fulda, am 10. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Gehren, Thür. Bekanntmachung. 42072
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts sst eingetragen worden, daß die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Otto Heinrich, Buchdruckerei geschäft in Gehren infolge Ablebens des Gefell⸗ schafters Richard Höring aufgelöft ist. Die Gesell⸗ schafterin verwitwete Frau Helene Hörin . geb. Deinrich, in Gehren seßt das Hande geschäft als Alleininhaberin unter unberänderker Firma fort.
Gehren, den 12. August 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Giessen. Bekanntmachung. 42073 In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen Die Firma Anna Marg. Lamberih zu . —
Gießen, den 14. August 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Gmünd, Schwäbisch. 42074 Kgl. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Im Handelzsregister für Gesellschaftsfirmen wurde beute bei der Firma Gebrüder Deyhle in Gmund eingetragen: ;
Dem August Drücker, Kaufmann von Pankow bei Berlin, und dem Adolf Feuerle, Kaufmann bon Gmünd, wurde je für sich Prokura erteilt.
Den 12. August 1907.
Stv. Amtsrichter: Welte. Gottesbers. ( 2075]
In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Robert L. B. eiter 's Nachf. Juh. Grabs 4 Winkler“ zu Gottesberg heute folgendeg ein- getragen worden:
. le Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt:
„Robert L. Breiter 's Nachf.“ Inhaber ist der Kaufmann Erich Grabg zu Gottes berg. Gottes berg. den 6. r 1907. Königliches Amtsgericht.
—
42070
zu Fulda.
Hannover. 42076
Im hiesigen Handelsregister ist heute n Ab— teilung A eingetragen:
ju Nr. 3135 Firma H. Weiß * Co.: Die Zweigniederlafsung ist selbständiges Geschäft und
uptniederlassung geworden. Dag Geschäft ist mit Aktiven und Passiwen auf Fräulein Clara Wolferg in Hannoder Übergegangen.
DSannover, den 13. August 1807.
Königliches Amtagericht. 4A.
Harnburg. Bekanntmachung. 42077
Bei der Firma Nette K Nordmann u Bad , ,
n die offene ese der
Johannes Klinke zu Bad Harjburg als Gesenlschafter aufgenommen.
8 wird ferner bekannt gemacht, daß die Ftrma auch ein Architektur bureau 33
Harzburg, den 5. August 19607.
dend Amtsgericht.
Wierie s.
— ———
neildronn. 2156
R. — 1 '— deilbroun. In das Handelgreglster — Abteilung für Einzel- firmen — wurde heute eingetr z Oscar Reinmann in dan. Inhaber ist der Kaufmann Oscar Reinmann in Heilbronn. Den 13. 98 1907. tv. Amtgrichter Kopp.