m mn, . 4 . . K ; um Studium dieser und anderer Wasserbauten T Dualltut Außer dem wurden hat sich nun in England ein englisch-fpanssches Finan auf Tenerife Von farbigen Baum wollstoffen zeigen Italians ei . g jkonsortium ge⸗ eringe Abnahme, Lasti ans eine An, Lama Braidg, teilweise deutscher Herkunft, wurd gering / mittel Verkaufte Vertauft. age bildet. i ner, r an, einen Rückgang um mehr alg die ö für 10 080 Taels enn gn, 1904 . ö. inen, 9
am Marktt . Spalte 1 Das Prosekt, in Santa Cruz ei l ; Menge ir J . auff r g nge g nn ue . . . , , . Nach Art des Fabrikatg unterscheidet die Statistit: . 36 Werte von S022 Taeis, i5oß: S5 Pitul im Werl spen;
Geiahlter Preis für 1 Doppelzetn er wert ung veria uft verhältnisse von Santa Cruz verbefferi worden sind. (Nach einem tali 6 Rag lde in Kartzns sind är S563 T ü neden te och ter niedrig fte Höch . pochte PDorpehꝛentner . Hercht des Kaiset ten Kernsule se c setgrust Tes, Itallans, fich, läwan caet gie,, , e,
6 60 6 6 6 3 amn. . gehl nie 147 655
* Einfuhr von Textilwaren über Chungking (China) 19606. Lastin gs, glatte Zusammen . dõd 565d Ausschreibungen
Ger st e. w st Die Einfuhr der wichtigsten Baumwollstückgüter auf gecharterten . geblůmtte.· iz 383 1 0 Bau einer eisernen Brüce über den Duero bei Toro
. ; ; 1600 18,00 20, 00 20,00 =. unken nach dem Vertrag ; 1 , , , 8. ler zo enn gf shs er hfen hwrätins iellte iich in ben . Sulammen.. F S , . , d ,,, . it Tee, Tl m, hel en, . , h ; ; Maßstab 1905 19606 „Farbige Schirtings (geblümte und g de, ug; 18. Seytember 1907, Vormittags ö . J . . z 6 8 Schirtings.. . . . Slück 27, 30 331 89s . sch · rote & rtl cha k 4 s . , ae, : 4 . rel grett; . , ,. beten lin igtefso J . , . , , ,, , ,,, ö, , , . Dstrowo i 15 i 14, 16 8 in,, 16 ss 1511 31 Fot Schirt mngs haben mit zo zds Städt den hschsfen imd seit der . mikttärtlcher Aus rüstungsgegenstän de nach Vreden ahl J . 118 — 163 . . h J . . . 3 J 6511 171535 Eröffnung des Hafen (ig ) erreicht 22 R Bern an die Eidg. Kriegs material Bernd lind R nische Abteilung. * ö J 14360 14, 6 140 18,16 15. 36 . K 14. . 39 ß goss re n Baumwoll flanelle, erschelnen in der Statistst mit 8h . 6. gich unn. (Kleine Aug fn en tände von Leder, ö . . . 463 . . 3 ö. . J 0 3670 Stück (gegenüber 13 725 Stück des Vorjahres). Der Herkunft mn] 16. un nn tanglertereitzeuge, Trainfättel, Kummte, Kummmt— 53 . ö . 168 6 . . 1639 ᷣ — . ,, Ga um wol ist off: ——— 4330 6 900 nach verteilen sse sich auf folgende Arten: ö nn, as ,, . . und Biwar⸗
. . 1 . . u. ö ö ; ; . . ti 2 J . eltmaterig ö 8 8rd ö . (n, i. 17 ö . 3. Bedruckter . J 8253 12529 Amerilanische . Jarde lane). . h . bf zr gf, . abel r een , J K is , Kunene: eiii. , , h : iz , n , , ,,,, n,
w . . . ⸗ uhfe 95 . 136 6 . . d ,,, 9 , litar. Zusammen Joss NTSᷓ. m Inferatentelle deg She fe n f
Allenstein . . 18,00 18,00 19, 00 ; 20.09 ; 20 30 — BVedruckter Satin, Rips .... 9367 3315 D e = = ö 20 80 .8. Bedrucktes . Tuch; 1 554 5 307 as gmerikanische Fabrikat steht wie im Verjghre wieder an der HYuchdruckerei Stämpfli 1. Cie“ gän R4.. g . . 1861 3. , nn sis 1, a eilen l orb Ttn fle n. lä in. Werte vor i . ö st an, J 16. 1636 16, zo . 16.41 8. M 191 537 iss oss Faumwol lne Degen hahen im Berichteahre eine maͤßige zur Gin ichtnahme 6 z ö Hö 16,50 16.60 15,70 J 16,00 ⸗ 2 28 355 Zunahme aufzuwessen: T4373 Stüc im Werte von ag Taels ge . 1 19900 12800 1950 20 00 19, bo . Rips und gerippter Stoff... 2144 über 2325. Stück im Vorsahre (Wert 1010 Taels). Von i.
ö 6. 1 1 ö ; . ö . . w . 3 3 6 410 Stück japanisches Fabrikat, die äbrigen stanimen aus Eng. Tieferung von . ö 1 . . . 9 1 —— 3 ? 5 9 9 5 ? 0 45
⸗ 2112 17,800 8. . Spanische Stresfen ö und Strehlen i. Schl. . . ö 17,20 17,20 17,60 . 18,20 pan . . ö, 144 Baum wollene Samt⸗ d I . . . 1 1 13 16,80 1 8 1260 16, l 8. ; dann n ssnen J gJarde . 63 ö. 3 großen Mengen eingeführt nid . 6. . h Intendantur . Admin l J ö ; . . ; g ö J tück Taels andelsblatt.)
Liegnitz... kJ 17/60 17/60 1776 17.70 1820 ö Taschentücher.... . . . Butzend 74 375 14415 Velvets (22 Zoll brel gz ;.. . . 174 452 ildesheim. . ö — . 20 50 21,00 6 ; ⸗ ; ö ⸗ andticheerr . ' 3787 2745 Velveteens id Bei der Lieferung v ⸗ . J . . 2. . 3. . . ö * — G, Stück 68e sz. 177 6) , gn zige gige, rz gn , .
1 — e. 21.20 21,69 2390 . ; 2460 . Samtkords und Corduroys .. . Jards 135 719 165 434. Samtkords und Corduroys ... 188 434 t, ö des -heiche, und. Staateghnheigers. Kön uhu uff hin.
1 . 19, 00 1849 20 00 22, 090 ? 55 . 5533 * r Graue Schirtings (ausschließlich englisches Fabrikat) zeigen ö. Kaettis gewicsen, wurde, ist auf Grund der diesbenüglichen geren ul ich,
1 5622 ö . 16 ö . 2 33535 43565 3631 3. . . k Abfalle des Vorjahres wieder ein? . Yiuschhcch. 338 . af, nn gen Vandelgzeitung unter Ziffer J ein Schlepper
1 X 20 . 23 9 13 ig 3 ,, ö nh 36 oll ht die ECinfuhrziffer noch immer Von halbwollenen Geweben haben Unkon— und Poncho Anieißer , . n dem Desterreichischen Zentral.
ö 3 35 ,. . ö. . . — welt hin p rwö' cares (eg (i 6e, Stüc zurück ünd bat tuchs enen bedeutenden Fortschtit auflunesen. Ble Cinfubtnffarn schrclben ge ltlttcé' heftellichesscteftzunsswesth.! und andern Uu.
; ö h , auch den Stand der fruheren Jahre nicht wieder zu erreichen vermocht. der letzten Jahre sind im einzesnen: , ern handelt es sich um elne Ba ggermaschine n).
volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Nach Art der Ware stellt sich die Einfuhr, wie folgt: Bezeichnung. Maßstab 1903 190 1805 1906 Der Bau jweier Brücken ü
unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Stück . ung und Poncho⸗ ; 9 durch . ägyptische Ministerium
ü = 3,36. 4 wd . 8185 ; giro vergeben werden. Kaution:
Ueber ; und nicht über 9 Pfund... iz 9 . e. i n , . Stück 4484 6374 13 393 2. , ., EG rur? ir
ö 1 . . . Lustre ? au ei
. ; Vꝛ̃ gilang, Drleg; —
J . tralblatts das Deutsche Reich“, a. die Pläne der Trgee und hauptsächlichen Kunstbauten (Obras schen Händler zwar wieder einige größere Bestellungen, doch war et — Orleans. Yards 16036 8006 — ee , e h cen, * 3 vom i6. m 1997 bat Arte) bedürfen der Zustimmung der Regierung; wegen der in . andaut nd , 6 a re , diese Zusammen X do. Sd T7. Palwallene Flanell. 2280 6384 gas. aug die ser Veran affung begründete folgenden Inhalt: 1) Konsulatwesen: Exequaturerteilung; Ermäch⸗ b. sie mussen sich den Reglements unterwerfen, die der Praͤsident Aufträge it n R ien, . gewisse mi ge nn, 3. kel, wie Weiße Schirtings zr g und,. holländischen Ursprunge) Die Einfuhr bon Handtüchern ist seit 1902 im ständigen Rück⸗ ⸗ Doll. gezeichnet und hofft in kurzem das tigung zur Vernahme von Zivilstandshandlungen. — 2) Marine und der Republik über Konstruktion und Betrieb der Eisenbahnlinie erläßt; Lampen, Socken, Decken, Uhren u. a. m., gingen die Rohstoffe ge— haben im Jahre 19806 den höchsten Import feit dem Jahre 1500 er, schritt begriffen, wie die nachfolgende Tabelle zeigt: haben, um den Bau der etwa 18 Ew
chiffahrt: Erscheinen des 2. Nachtrags zur Amtlichen Liste der e. die Tarife von Frachten und Passagieren, Fahrpläne usw. waltig in die Höhe, sodaß die Fabrikanten ihre Preise heraufsetzten, reicht. Es wurden eingeführt: 1902 1903 1904 1965 1966 n hmen ju können. (EI HBeonomista deutschen Bec e für 1907. — 3) Bankwesen: Status der deutschen müssen von der Regierung genehmigt werden. . i. Chinesen ,,. . das ,, 91 e. . Stück Taels Dutzend
Notenbanken Ende Juli 1907. — ) Polizeiwesen: Ausweisung von Artikel 4 bis 6 usw. Mach einem Bericht des Kaiserlichen 7 e A n. . 7 , 69 n dnn er . ö . 6. En ig d 244 448 15 310 lo oso 9012 3787 27456. Neue industrielle Unternehmungen in Chile. 8
Ausländern aus dem Reichsgebiet. Generalkonsulatg in Valparaiso.) . ; . M . ö . . . 9 ,, Solländische Schirkingss.. . 34305 10 560. Pieser Rückgang ist auf die sich immer mehr entwickelnde ein Laufe der letzten Monate sind folgende Unternehmungen, die für . rer Es befanden sich dort noch große Vorräte von Kurjwaren . , 6 . e. , n s ö. . . hee n. 1 ui K daltbgr⸗ k Absazgelegenhesen bieien durften, in Chile ins
ng zeigte, hat sie hrilate uzteren imstande ist, aber d ö Die wirtschaftlichen Verhältnisse in Schanghai 1906. ee g , m n m, e, men mee uff letzten Jahren einen lebhaften Aufschwun genommen. n den weitem billigere. r doch bei I) . Compania de Vapores Slava en el Facifieom, Schiffahrts. In- und Ausfuhr Schanghais von 421.9 bietet gewiffe Waren so billig an, daß schwer dagegen anjukätnhsen kben weglunst und Art des Fabrstats enthält die Statistt Fit emngeführtzn 2343 Dutz: nd verteflen sich auf 1797 englische unterziehen in Valtbaraiscs Ranft, d dd cs Vesos. Sandel und Gewerbe. Der Gesamtwert der in- and Autsuhr Schang h am, e en, n folgende Angaben: 2 in Wr den sad aels vnd iz saranische lan Wert von al Ten-, , sociedkhäé ne, üs d wee, . . Millonen HSaikwan· Ta 15. T. 3 336. 4) im Jahre 1906 bleibt ist, und wenn. die ffenheit der Ar chtel auch ent prechend k . SGi ö Tals ö. . Das Nuß maß der Ware ist 18 Zo zu 40 oll. J aels. bergwerkgunternehmen mit Sitz in Santiago; — zo he e e 1 . 6.
— .
1: JJ
k Die verkaufte Menge wird au ö 6 Ein ) in 26 Si f für pn. bat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein
Tan den in Rescsamt des Innern zFfammen ge stellten hinter dem entfprechenden ertrage des Jahres 1905 von 4439 Mill. woertiger ist, so genügt sie dem Bedürfnis, und, wag die Haupt Englische, äber 9 und nicht übe Auch En sche nt hel abs ; . 5 n,, l öl e be,, , , , Ele , v K ,,, e , e e ei, e ,, 1 e 2 9 * 5 ö. * . Über . 5 . . ö. Denkschrift des Ministerium der öffentlichen Arbeiten in ausschließlich von der geringeren Einfuhr ausländischer Waren her, früheren Jahren nicht sehr befriedigend gewesen. Aus zunehmen sind Amen ika ntsqh*? uber . nicht über 16 de 0 os 14419 , *r 1. . a 4 * , Aurifera de Magall I Caracas (Venezuela). die um nicht weniger als 32 Mill. H. T. zurückgegangen ist, während bielleicht die Farbenhändler, deren alteingeführte Marken , . 1 1210 3267 farbigen und bedruckten) sind 230 japanischer Herfunst, die . . geselsschast, Sitz: Santiago; Fapital! 55 30 55 54 1 . Der Minister der öffentlichen Arbeiten in Caracas hat unterm dagegen die Einfuhr chinesischer Erzeugnisse um 3,1 Mill., die Aus- Absatz en und die Metallhändler, weil deren Waren fortwährend über 11 Pfund.. 35836 5 553 her Fabrikate. ; 9 gewinnung. Sweck: Gold.
23. Mai d. J. dem Senat und der Deputiertenkammer Venejuelas fuhr um fast 7 Mill. H. T. gestlegen ift. im Preise stiegen. Glücklicherweise sind jedoch am Schluffe dez Ja pa nis ch e. über 1 81 . Die 3 Las ; . n n nn, ns mm, n ent mn, M g e r *r fa r Rr T F, ,, 25 ; ? Si 2 Zusammen. TN TIIJ Dim. letzten dre Jahren, wie folgt: alparaisg; Kapital: 1000 0909 Pesoz, Zwecz: usbeutung von
= ü ten, Eisenbahnen, Hafenanlagen, Wasser. Rückschlag nach der wilden Ueberspekulation der beiden vorhergehenden J gekommen, da die Händler in der westen Jahregtalfte sehr dorfscht . ö ;
* . , n . und . . In e, zeigte sich eigentlich erst mit voller Deut! arbeiteten und, wie erwähnt, ihre Einkäufe möglichst einschränkten. eln E. 9 (17150 Stüch im Werte von 64 313 Taels ö . . ge en ö. 6. 4 ö Zu. n ,,,, r n. Aktiengesellschaft, Si:
n, n, , , , . , , e ,, ,
waren über atte. e e ; . ö ; Süd h 4 .
Die Denkschrift licht während der nächsten vier Wochen im naß für Fremdwar tz Erben tee Häger ien gel generte nn fun or is, n, Die Ginfuhr von Drells stellte sich im Jahre 180s, wie folat: 6 . * 66 6 3 16. 60 432 r, . en 6 . . 6 ö. ö a
ichs amt des Innern, Berlin W., Wilhelmstraße 74, im Einfuhr auch im Jahre 1906 den Bedarf, und ihr Uebermaß war di h de mg, für nn . zur Einsichtnahme aus. Nach Ablauf ebenso fühlbar wie im vorhergehenden Jahre, weil die Wiederausfuhr steigerung zu Hause ausgleichend wirkte. Andererfests ermöglichte der Stück Taels 19066 47694 5 6038 3655 215535 9 83 zur Ausbeutung von Salpeterfel dern mit Sitz in Valparaiso; Kapital:
3 6 ik ĩ 12 f 2 s i f 8w rti n inesis e q en im Ver altnis nicht größer war als die hohe Kurts die Einfuhr von Waren, die sonst nie nach China ge⸗ A meritan sche, 24 Pfund und weniger 6 090 20 097 ! ; ĩ dieser Auslegefti t kann die Denkschri t auf Antrag auch an au 4 ge ach ch ch n H f h über 12 Pfund . ö 17 3 40 61 56 7 Die Schirme sind japanisches Fabrikat und kosten hier die bill st 26 ) ß ee. ] ö ñ ñ ;
ü = des genannten Zeitraumes. Die Stimmung unter den Kaufleuten kommen wären. ; . .
Interessenten auf kurze Zeit übersandt werden . ,. im ine, gedrückt; denn wenn auch die Abnahmen Das Ausfuhrgeschäft gestaltete sich infolge des Kursstandes sehr Englische, 12 Pfund und weniger. 36165 13 918 Sorte 949 Tael, die feuersten J, oh, 1, i und 140 Taels. Die Höhe übernahm die bereits vorhandene Bierbrauerei in Calera? . im großen gan en denen des Jahres 1904 nicht nachstanden, so waren schwierlg und gelangte in gewissen Artikeln zeitweilig er: zum Ind! über 12 Pfund .. 2280 7296 . Preise erklart sich weniger aus der Güte bes Schirmstoffes alz 2506 0560 Pesos. n Galera; Kapital: ndische. . 900 2525. Biel mehr aus einer unterhalb des Griffes angebrachten mechanischen (e Hacionslé, Aftiengesehschaft, Etz: gongpeisn; Dritt:
doch durch die stetigen Zufuhren die Lagerbestände so gewaltig ange⸗ Stillstehen. Wenn trotzdem die AÄusfuhrjahlen gestiegen find, so sft kJ Eisenbahnprojekte in Chile. e g daß fast in . Zeit hindurch alle Speicher mit Waren das nicht zum wenigsien der Spekulation zuzuschreiben, die ss Das amerikanische Fabrikat, im ganzen 23 430 Stück, hat wieder . jum Selbstöffaen des Schltmes burch einen Biuch de; soo dho Pesos Zweck: Bearbeitung don Wolle fir Weberel
iso erscheinenden Tageszeitung El Merçurio“ gefüllt waren. Die am Schlußse des Jahres in Schanghai lagernden einiger Artikel in einem nie erlebten Umfange bemächtigte und freili cine bedeutende Zunahme gegenüber den beiden Vorjahren, in d 10 Gompaflia de A 2 sst * 3 d de. , r , . Waren wurden wohl kaum zu hoch auf 4 . von Beteiligten ganz empfindliche Verluste ein= gef, wd nb an he a, y, 9 , 3 ,, mie , e, n rie, * ls . 1. . , ,, . e r 1 e beröffentlicht worden, Es handel um Fahnen in den n, J nn, n ,. ] z ; n amerikanische Dre er 1901 mit 19 002 9 ; gels. und Betrieb von Aufzügen (Lift) in araiso. ö rb g e, . die an die bestehende Länge⸗ Von den Hauptabsatzgebieten Schanghais hat keines den Er⸗ Daz Reglerxungsgeschäft beschränkte sich, seitdem die Kupferliefe⸗ 8 erreicht. Von englischen Drells wurden in den drei letzten e,, ern ge. wär sunft) und Baum. 11) F hrien . ö. , . e, nnen man Sitz bahn meist als Zweigbahnen anschließen sollen. Die einzelnen wartungen ganz entsprochen. Die Mandschurel litt noch unter den rungen für die Minn stůtten aufhörten, im wesentlichen auf 83 en eingeführt: 1964 1440 Stück, 1905 900 Stück, Iho6 4 Tach! nmischungen 166 Kaettig im Werle bon Chillan; Kapital: 300 000 Pesog, Zůũndholjsabrĩꝰ ĩ ĩ Strecken sind von sehr verschiedener Länge; soweit eg sich an der Nachwehen, des Krieges; in Niutschwang insbesondere ließen die Munition und Mil itãrangr sistungegegenstãnde Auch auf diesem le. , . he,, ii 12) Sociedad Industrici Naderelta? 7 CbiUlans Peorim Hand Des nimlich unzuverlä sigen Kartenmaterials schätzen läßt, Kreditverhältnisse sehr zu wünschen übrig. Außerdem wurden viele biet wird der japanische Wettbewerß recht fühlbar, und * ?. er iht Tuche (englisches Erzeugnie) sind von 5150 Stück im Vor⸗ e, üg ggg Lach pin n ,. im Werte Nubles. Aktiengeselischaft min 30 035 Pesos Kapital, jwecks gemein! schwankt, die Länge der verschiedenen Bahnlinien iwischen 10 und Waren, die früher aus Schanghai bejogen wurden, über Dalny großen Gewinne dürfte für die gusländischen Kaufleute dabin fein. 6 Hu 69. Stück zurückgegangen, In den einzelnen Vierteljahr: en halb ben ls gern ir nm q Daels im Vorjgbrc. schaftlichen Detriebes von vier Landbestßen zur Seminnang von.. 50 Km Luftlinie, ; Tagiren) eingeführt. , 3 sich Jö. . 9 6 6 e , , ,,,, . 3777 . m folgende; . aus Japan, Frankreich . Tin fer, . Tech hol, Hol. Koble sowie für landwirtschaftlichen Betrieß Schanghai ier nf macht, fiel ganz betr ab. Va ewinn g . 9 9 ö. jahr ) 2 ö ö , 1410 Stück be den Vorg hren at hie Cin fan n ee, 5 genüber den 15) „Sociedad Molinsra El Array an., Aftiengesellschaft, Sitʒ
Aus dem Gesetzentwurf ist folgendes hervorzuheben: : ; Staatspräsident wird ermächtigt, während dreier schäͤft mit Wladiwostock war nicht nennengwert, und Korea kaufte an die des vorhergehenden Jahres heranreichen. ? ; 166 . i ,,,
Artikel . Der Staatspräsi chtig bedeutend weniger als sonst, teils weil dort noch große Vorräte aus Hat somit das Geschästsjahr 1906 39. fast allen Gebieten den Nach dem Ausmaße der Ware wunden eingefũhbtt: . , . rng. . ö 6 . in er . i 5. 9 Sto ; oncepcion; Kapital: 3 os, Müblenindustrie.
Jahre die Bewilligung zum Bau folgender Bahnen zu geben: ĩ ö ; ten, tells weil es über Japan versorgt Beteiligten wenig Freude bereitet, so sind die Aussichten für daz ö ᷣ Hart. früheren Jahren sagerten v sorg 9 7 Stck Taels Silk Seal mit Baumwoslenrücken 1355 Kaettis im Kere Kaen, g, , ä n. Bericht des
a. 60 em Spurweite: . . z ö 2 — 3 del mit den mittleren Provinzen Chinas hielt sich nächste Jahr womöglich noch trüber, und für die spätere Zukunft wird 244 1) Provinz Llanquihue: von der Zentrallinie nach Maullin, wurde. Der Handel m P si ee. , , g , ,,, 3 Yards lange und 36 Zoll breite ... 2760 6 072 von l 15 Taels.
; ä ü ahre. Einige Provinzen, die dur ö 2j Provinz Cautin: vom Fuße der Cordillera in der Umgegend e n auf der Höhe früherer Jahre. Einige Provinz ch e 3 . 8 KJ ö ; . Baum wollgarn 15 Pikul im Werte von 2625 Taels
t ü d U wemmung und Hungersnot heimgesucht wurden, kauften ö . ; ii . , . k blieben, etwas mehr als 1805, sodaß auf andere Plätze, namentlich Hankau, Tientsin, Niutschwang und . . Dle Einfuhr von Wollenwaren hat in den letzten drel Jahren
en,, ĩ andigen Zusammen — S7 — Ff. betrage 3) Provinz Bio⸗Bio: von Mulchen nach Santa Barbara; das Gesamtergebnis von dem des vorhergehenden Jahres nicht Tsingtau übergeht. (Nach einem Bericht des Handelssachderständig Jeans haben seit dem . . g 1 Konkurse im Auslande. ö . Concepein: von Jumbel nach Rio Claro, een kg abweicht. Die furchtbare e, , re, die in den bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai.) auf S0 Stück gefallen war, * te d , Camletz tie Amn er. 2 tz 1g Ram u. 6 .
il de vinz Ki unter Wasser . oratortu n
n , , n, ,, leren tore er dien erben e der Fron, fa. nter Waff Berichts jahre wurden suglische und amerifan sche eingeführt; hollůn. Bregd und Medium.. Yard 846 39 906 39125 it 8 . — 4 — 23 9 é Jacob Rosenstein. Droger e,
1 . 1 * 1 z k .
el n). uischit en waren, sind ö n cht betreten. e ig . 6d 6 16 bewilligt worden. w
J 19010 6041 4700
Taels Spanische Streifen... 3 67 296 79 6198 76 063 Wagen gestellung für Koble, oke und Brikett 2 7
ropinz Linareg: von Linares über Panavävida nach Colbun, setzte und Millionen von Menschen heimat⸗ und
tloz te, würde im Berichtsjahre für den. Handel pt iichrcflos em ff, Pr . uten ffn gr fe auf Tenerife dice Jeang, die im Vorjahre noch mit 720 Stück in der Slaisstit Rufsische Tuche
; ü die im k d 3 . O Higgins: von Rancagua nach Goltauco, fühlbar, daß die Chinesen im Hinblick auf die im kommenden Jahre gen m anne , , m, m, n, n, , , N e,
ropinz Curie: von Curie nach Crañias
) Yrovinz Santiago: von Colina zu den gleichnamigen Bädern, sicher zu erwartenden Folgen der Hungersnot von größeren geschäft⸗ ; ü Noch immer sind die Wirkungen it dem Jahre 1906 viel die Rede gewesen. Da hierzu jedoch wegen . Provinz Aconcagua: von Pedegua über Petorca na lichen Unternehmungen n , och si n se * käre nztig fin rennt e fo 2 Englische . Garde; Jö 10 536 Decken und Teppiche fund 6 455 1625 463 a n e ne mrs!
Chincoleo; des Boykotts nicht überwunden, wie die andauernd schlechten Ab. der großen Wassertiefe sehr große ᷣ t icht zustande =. 2 153 1 doe 75 ö b. 1 m Spurwelte: nahmen, insbesondere vor amerikanischen Baumwollenstoffen und die Ausführung des Projekts wohl in nächster Zeit noch nicht zuß Amerllanssthe (6 , 36 dien (Berlin Wooh ) er. 263 5 dude. 8g een get Rerr
rovinz Valdivia: von Loncoche nach Villariea, amerikanischem Weizenmehl, zeigen. J kommen. ( g un ! do; um Glück waren in den Erzeugungeländern die Prelse für die Dagegen dürften die Arbeiten zur Versorgung von Santg Cru ubedeutend ist die Einfuhr von Lenos und Balzarinos Abgesehen von Camletz und Lastings, hat d = Ma 2 e, n, . , , e . wichtsgsten Artikel ungewöhnlich hoch, sodaß die Mehrjahl der alten mit der genügenden Menge Trinkwasser schon . in Angriff e k gn, farbigen und bedruckten) gewesen sie betrug nur 9 Stück Wallenwaren auch im Berichts sahre in. e , Renn . 9. i gen z 8 221 2 Malleco: von Traigusn nach Nueva Imperial, . in 1 e. . , n 13 . e n . uf sone ye liaben , Bitz, r, , , 6, . 9 . ( on , . Fm g 5 2 den, Wollen aner Hate; . 2 8 ; ¶ . teten. Auch trat die befürchtete Geldknappheit in Schangha aufgetretene, für pestverdächtig n Baumweollstoffe haben von ihrem be⸗ ae ) gels). Auch d k n. Allerdingd fetz e Wert⸗ , , , , . der Stadt klar zu Tage trat. Schon hund im Vorjahre teilweise wieder erhokt. Be. ist in der Einfu 5 63 262 Plkul im ö In der 1 1
ö —
rtlkeren. S ü olgende Vorteile genießen: nicht in dem erwarteten Maße ein. z t
ö . en , mn n. . Verkehr fön 2 . der Kupfermünzen, die als Folge der übermäßigen Prär im Jahre 1859 hatte man eine neue Wafferlestung nach einer 1 3 b. gegenüber 289 m Werte von 30 229 Taelg im Vorjabre. Kord ora wird: 30090 Doll. ö den Linien mit 60 em Spurweite, 000 Doll. gungen im ben,, Jahre begonnen hatte, im Berichtssahre 109 Em von der Stadt entfernt gelegenen Quelle gebaut. Zur en ur Die Durchschnittspresse der wossenen Tuche waren im erichtz.· st 6 2 bei 1 m Spurweite, 8 00 Doll. bei 16568 m Spurweite; weiter fort und verursachte zeitweilig in gewissen Gegenden geradezu schließung dieser Quelle bedarf es jedoch des Durchftiches elnes len ß ö jahre: a J
b. Befreiung von ollabgaben für die zum Bau der Cisenbahn einen Geldmangel, der durch Einschränkung des Kredits durch die 2 km breiten Höhenzugeg. Auch mit diesem Durchstsch ist y. ü. h Taelg Caela ; t guter und als rollendes r für den Betrieb bestimmten Maschinen G chinesischen Banken noch . wurde. begonnen worden, und es wurden 384 m Tunnel bereits ee n, nf elend Camletz 1 Jard 36 a ... 1 Yard G dd ö — frei. und Materialien während 5. Jahre; Hatte im Jahre 18905 hauptsächlich das Geschäft in den großen wodurch ca. Hbo00 1 Wasser pro Tag erschlossen wurden. Die . , er Rückgang bemertb f Bregd u. Medium !, 560 Long Flag 1 040 16 1 x 2
6. die Grundstücke, deren eg zum Bau der Strecke und was damit Stapelartikeln zu Klagen Anlaß gegeben, so wurpen diegmal auch fucht nun eine gien welche die noch fehlenden etwa 1 1 ihr hahn 1904 Russisches Tuch 1. 346 Sranische Streifen i. O2. Wunsch wird n bie (Stel
Hhamlt dent vorhandenfn pöimitibgn Hisfgmtttfc h . Gomletgs Taftiggä. eng Glls ung Spanische Streifen sind iber. And eee f rn .
usammenhängt bedarf, Steingruben, Sandgruben usw. werden der die für Deutschland fo wichtigen Kurzwaren stark in Mitleidenschaft Tunnels, die iu * teignung unterworfen; ejogen. Die ersten sechs Mongte verlief das Geschäft in diesen mehr herstellen lassen, ausbaut und das vorhandene Wasserleltu ; u wiegend englischeg Fabrikat; an der Ginfußr b. B m ö * — lieberlafsung der Pläne und d, rtikeln befriedigend, indem nach chinesisch Neujahr eine zlemlich netz in der Stadt verbessert und vergrößert. , . ist die * und russischen 32 lst Veutschland stark e ear und Medlum — 2 te, 431 2. Xn, semte im Dircktorial.
t oöͤren, sowelt i 1 ktieri ien lebhafte Nachfrage einsetzte, die bis in den Junt hinein anhielt. lage einer Kanalisation für die Stadt geplant. Der Gesamtwe Ven größten Ausfall hab len .
n e gehoren, soweit sie sich aüf die projektlerien . . das Geschäft sehr ab und erholte sich nach der diefer und anderer öffentlicher Arbeiten w * auf 4 ih er, pech ; aufuite el 9 8 g. 1 Ind in *. 2 rer 1. * ,. Herr, mr des e arten Berg ·˖ Artikel 3. Diese Konzessionäre haben sich folgenden Bedingungen heißen 9. nicht in dem Maße, wie man hätte erwarten sollen. veranschlagt, welche die Stadt durch Aufnahme einer Anleihe zu b⸗ ö en Stoffe über 1623 und 6453 hn in den beiden letzten Jahren! Pie Waren ande die Roddilan, borgelent ö * d. Darde dem Ver.
zu unterwerfen: Waͤhrend der Monate September und Oltober machten die chinesi⸗ schaffen denkt. en Teil aber engl stammen aug England, Ümerska und Japan. . nach — der ü — —
8.