1907 / 196 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Görlitn. 42292 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 47 bei der Gesellschaft Solzamer, Bauer Co., Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Berlin mit Zweigniederlassung in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Vie Zweigniederlassung in Görlitz ist aufgehoben. Görlitz, den 10. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Gõörlitꝝ. a

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter = ei der Firma Wenzel E Co. in Görlitz

folgendes eingetragen worden: 6. Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. Görlitz, den 12. August 1907. Königliches Amtsgericht. Greis wald. 42295 Im Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist bei der dort verzeichneten Aktiengesellschaft „Kleinbahn⸗Gesell⸗ schaft Greifswald -Wolgast“ mit dem Sitze in IBGreifswald eingetragen worden, daß nach Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1907 das Grundkapital um 167 000 M erhöht werden soll, sowie daß der 5 3 der Satzung geandert ist. Greifswald. den 12. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Grevesmühlen, Neck 1b. 422961 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 17 zur Firma A. Pelzer, offene Handels⸗ gesellschaft in Grevesmühlen, eingetragen worden: Spalte 7: Den Handlungsgehilfen Heinrich Suer. bier, Wilhelm Hübner und Hermann Borgert ist Gesamtprokura erteilt. ö Grevesmühlen, den 15. August 1907.

nn, .

Großherzogliches Amtsgericht.

Gumbinnem. Bekanntmachung. 42297]

Das in unserem Handelgregister Abteilung A unter Nr. 81 eingetragene Handelsgeschäft Joh. Friedr. Pelkeit, Stannaitschen, Inhaberin Witwe Mar. garete Pelkeit, geb. Schulz, Stannaitschen, ist auf die Peitschenfabrlkanten Heinrich Seddig und Cal Lippert, beide in Stannaitschen, übergegangen, welche es als offene Handelsgesellschaft unter derselben Firma fortführen.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1906 be⸗ gonnen.

Dieses ist heute in unser Handelsregister eingetragen.

Gumbinnen, den 5. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Betanntmachung. 422001

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 die Firma Carl Christoph Höver, Stahl⸗ hammerwerk, zu Gimborun mit dem Sitze da⸗ selbst eingetragen worden. Inhaber der Firma sind: 1) Carl Höver, 2) Christovh Höver,. beide Hammer⸗ schmiede zu Berghausen (Rhld.). Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1907.

Gummersbach, den 8. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

Halle, Saale. 42298

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1801 ist heute die offene Handelsgesellschaft: Auskunftei W. Schimmelpfeng mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Halle a. S. ein getragen. Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Schimmelpfeng in Zehlendorf und Hass Schimmelpfeng in Berlin. Dem Kauf⸗ mann Robert Haupt in Berlin ist Prokura erteilt.

Halle a. S., den 14. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannover. 42299 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A zu Nr. 2485 Firma Heinrich Gremmler ist heute eingetragen:! Die Gesamtprokura des Hermann Gremmler in Hannover ist erloschen. Hannover, den 14. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Haspe. Bekanntmachung. 142300

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 172 ist bei der Firma Leinecke Co. in Haspe fol⸗ gendes eingetragen:

Dem Ingenieur Friedrich Eckert zu Hagen ist Prokura erteilt.

Haspe, den 13. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Her tor d. Betanntmachung. 42301 In das Handelsreglster Abteilung A ist bei der Firma Marcus D. Banz in Herford (Nr. 74 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Herford, den 13. August 1907. Königliches Amtgaericht.

Hilchenbach. Bekanuimachung. 42303

Bei der unter Nr. 18 unseres Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fß. W. Weiß Duls. Sohn mit beschränkter Haftung in Hilchenbach ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. August 1907 ist das Stammkapital um Le . „MS erhöht, sodaß es nunmehr 1 300 000 A

trãgt.

Hilchenbach, den 14 August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mn

4 A.

Ilreld. 42306 In das Handelsregister des hiesigen Gerichts Ab- teilung B ist zu der unter Nr. 5H eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Freiherrlich von Eckardstein ' sche Ilfelder Thalbrauerei“ in Ilfeld am 12. August 1907 eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Roer in Nordhausen aus dem Vorstande ausgeschieden ist.

Ilfeld, den 12. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Insterburg. Oeffentliche Bekanntmachung. ö

Dem Kaufmann Bruno Horn zu Insterburg ist für die unter Nr. 62 unseres Handelsregisters A eingetragene Firma „C. Horn Insterburg“ Pro⸗ kurg erteilt.

Insterburg, den 13. August 190.

Königliches Amtsgericht.

HKappeln, Schlei. 42308

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Boy Magnus Æ Ce eingetragen worden, daß die in Kappeln bestehende Zweigniederlassung der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Boy Magnus R Ce

42307)

mit Sitz der Hauptniederlassung in Flensburg, 2 und die Firma bezüglich dieser Zweig⸗ niederlassnng erloschen ist. stappeln, den 12 August 1907. . Königliches Amtsgericht. Koblemn. Bekanntmachung. (42310 In unser Handelsregister A wurde heute ein⸗ efragen, daß die unter Nr. 152 eingetragene offene andelsgesellschaft „Klövekorn u. Cie.“ in Koblenz aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann dolf Kockerols zu Koblenz fortgesetzt. Koblenz, den 13. August 1907. Königliches Amtsgericht. 6.

Roblemn. Bekanntmachung. 423091

In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Anton Auer in Koblenz (Nr. 17 des Re⸗ gisters) eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Koblenz, den 13. August 1907.

Königliches Amtsgericht. 6.

HKöni gs winter. . 1

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist be der Firma Räbiger C Muermann in Honnef a. Nh. Nr. 109 des Registers folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist in Gertrud von Contzen in Honnef a. Rh. geändert.

Königswinter, den 10. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Lanbam. e

Am 13. August 19807 ist unter Nr. 6 des hiesigen Handelsregistersß B die Aktiengesellschaft „Stadt⸗ mühle Lauban Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze Lauhan und einem Grundkapitale von 83 000 „, zerfallend in 83 Aktien zu je 1000 SM auf den In⸗ haber, eingetragen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist Uebernahme und Betrieb der der Firma „Stadtmühle Lauban, Drobek und Ulrich“ gehörigen Mühlenetablissements.

Auf das Grundkapital haben die Kaufleute Paul Drobek und Arthur Ulrich in Lauban nachlgehende, auch in der Eröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1906 an⸗ gegebene Einlagen gemacht: .

a das Mühlengrundstück Band XVIII Blatt 858 Lauban, zur Zeit noch der Handelsgesellschaft. Stadt mühle Drobek C Ulrich“ gehörig; Grund und Boden, Gebäude, Wasserkraft für 22 900 S6 480, 80 4 50 000 . . . 159 380 A 80 8

b. elne Ableitung von Wasser, 106000 die zur Verwendungaußerhalb der Mühlenzwecke vorgenommen ist,

im § 27 des Gesellschafts vertrags und in der Eröffnungsbilanz Wasserrecht“ genannt,

c. Maschinen ..

d. Inventar ;

6. Kontorutensilien. ,

g. Waren ih besonderen

h. Debitoren! Verzeichnisses 17454. 12

zusammen. . 284 40 ας 39 3.

Diese Wertangaben sind im 527 des Gesellschafts⸗ vertrags auch diesem ju Grunde gelegt und in die Eröffnungsbilanz eingestellt. Von obigen Aktiven gehen ab an übernommenen Passiven der Handels⸗ gesellschaft einschließlich Hypotheken 204 407 M 39 f Von dem hiernach verbleibenden Wertüberschusse der Einlagen über die übernommenen Schulden von 80 000 4 haben erhalten in Aktien des Grund⸗ kapltals zum Nennwert Drobek 70 000 M, Ulrich 10 000 S0

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrate bestellt; dieser ernennt auch im Falle der Behinde⸗ rung von Mitgliedern des Vorstands ihre Vertreter.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft (5 1) unterzeichnet und durch den Vorstand unterschrieben sind. Besteht der Vorstand aus einer Person, so genügt deren alleinige Unterschrift oder die Unterschrift zweier Prokuristen.

Besteht der Vorstand aber aus mehreren Personen, fan ö. zur rechtsverbindlichen Firmenzeichnung entweder:

I die Unterschrift jweier Vorstandsmitglieder oder

2) die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes und einez Prokuristen oder

3) die Unterschriften zweier Prokuristen erforderlich.

Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben mit diesen hinsichtlich der Firmenzeichnung gleiche Rechte. Dieselben Bestimmungen gelten auch für mündliche Erklärungen des Vorstandes.

. Vorstand ist zur Zeit der genannte Paul robek.

Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen im Deutschen Reichs und Preußischen Staats anzeiger in der hinsichtlich der Firmenzeichnung gelienden Form. ̃

Dle Generalversammlung wird durch einmalige Belanntmachung in jenem Blatte berufen; jzwischen ihr und dem Erscheinen der betreffenden Nummer muß mit Ausschluß dieser beiden Tage ein Zwischen⸗ raum von 13 Tagen liegen. .

Gründer der Gesellschaft sind die genannten Drobek und Ulrich, Bäckermeister Richard Gnensch aus Lauban, Bäckermeister Hugo Laßmann ju Greiffenberg in Schlesien, Kaufmann Bruno Lemme zu Berlin; der Aussichtsrat besteht aus dem ge⸗ nannten Lemme, dem Kaufmann und Getreidehändler Julius Neumann aus Hartmannsdorf bei i f dem Baumeister und Stadtverordneten Atbanasius Reiske und dem Mühlenbesitzer Reinhold Pallaske, beide aus Lauban.

Von den bei der Anmeldung und den nachher auf Erfordern zur Ecgänzung und. Berichtigung der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, darunter den Prüfungsberichten des Vorstands und Aussichts⸗ ratg, insbesondere den Prüfungsberichten der von der hiesigen Handelskammer ernannten Revisoren vom 4. März, 3606. März, 3. Juni, 29. Juli 1907 kann bei dem unterzelchneten Gericht Einsicht genommen werden; von den Prüfungsberichten der Revisoren auch bel der hiesigen Handelskammer.

en r n,, Lehe. Bekanntmachung. 423131

In das hiesige Handelgregister A ist heute unter Nr. 197 die Firma Hafen⸗Apotheke Otto Schmidimann mit dem Sitze in Lehe und als deren alleiniger Inhaber der Apotheker Otto Schmidt mann in Lehe eingetragen worden.

Lehe, 13. August 1907.

70 507 . 1400

500 . 7340 17825, 47

Kgl. Amtsgericht. IV.

. Lũübbeman. (42314

In unser , ,, . B ö heute unter Nr. I, woselbst die Attiengesellschaft in Firma „Vetschauer Landwirtschaftliche Maschinen fabrit und Gisen⸗ gießerei A. Lehnigk Uctien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Vetschau“ vermerkt ist, eingetragen; Dem Kaufmann Cduard Speer zu Weißagk bei Vetschau ist Prokura erteilt.

Lübbenau, 3. August 1907.

Königliches Amtsgericht. II.

Mag debur. (42316 Bei der Firma „Aloys Dame“ hier, Nr. 2251 des . A, ist eingetragen: . Ernst Vocks in Magdeburg ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 12. August 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. 423171

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 267 die Firma „Dr. W. Æ Dr. F. Hofmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in , weig⸗ niederlassung der in Auerbach (Hessen) bestehenden Hauptniederlassung eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von alkoholfrelen Getränken, Frucht⸗ essenzen, Fruchtsirupen, pharmazeutischen Artikeln und Konsumartikeln der Kolonialwarenbranche. Das Stammkapital beträgt 250 000 S. Geschäftsführer sind: Dr. Friedrich gef n und Karl Umstädter, beide in Auerbach (Hessen). Der Gesellschaftsvertrag st am 22. März 1907 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer vertreten.

Ferner wird als nicht eingetragen bekannt ge— geben! Die Gesellschafter Dr. Wilhelm Hofmann und Dr. Fritz Hofmann haben in die Gesellschaft das von ihnen unter der Firma Dr. W. und Dr. F. Hofmann in Auerbach, Hessen, betriebene Geschäst mit allen Grundstücken und Gebäuden, Aktiven und

assiven, Patenten, Schutzrechten und mit allen

echten aus abgeschlossenen Verträgen eingebracht. . Einlagen sind auf jzusammerm 180 000 M6 be⸗ wertet.

Magdeburg, den 13. August 1907.

Königliches Amtsgericht A4. Abteilung 8.

Magdeburg. 423165

Bei der Firma „Magdeburger Papierwaren fabrik Friedrich Kramer“ hier, Nr. 2249 des Handelsregisters A, ist eingetragen: Die Prokura des Konrad Rüß ist erloschen. Die dem Otto Thelemann zu Magdeburg erteilte Gesamtprokura bleibt als Einzelprokura bestehen.

Magdeburg, den 14. August 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Malgarten. 42318

In unser Handelsregister ist heute zur Firma: Bramscher Bank, Zweiganstalt der West⸗ sãlischen Bankkonmandite, Shim, Hernekamp C Ce, gtommanditgesellschaft auf Aktien zu Bramsche eingetragen:

Dem Bankdirektor Wilhelm Gersie in Osnabrück und dem Bankdirektor Paul Wiecking in Osnabrück ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt ist.

Malgarten, 14. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Medebach. Bekanntmachung. 142320] Im hiesigen Handelsregister 3 Nr. J ist heute zu der Firma Chemische Fabrik in Züschen, Zweig⸗ nie derlassung des Vereins für Chemische Industrie in Mainz, als Gesamtprokurist der Kaufmann Gugen Siegle in Frankfurt a. M. eingetragen, der emäß § 12 des Gesellschaftévertrags berechtigt sein ö., die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zu vertreten und die Firma per procura zu zeichnen. ;

Medebach, den 8. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Meissen. 42321] Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 516 die Firma Mil⸗ titzer Mühlenwerke Oscar Müller in Miltitz geiöscht worden. Meißen, am 14. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Meotn. HSandelsregister Metz. 42322]

In das Gesellschaftsregister Band N unter Nr. 226 wurde die offene Handels gesellschaft Metzer Papier⸗ manufaktur Vollmer u. Cie. in Metz“ heute eingetragen. .

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

I) Hugo Vollmer, Kaufmann in Metz,

2) Karl Vollmer, Kaufmann in Metz.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen.

Metz, den 9g. August 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Meotn. Handel sregister Metz. 142323

Im Gesellschaftsregister Band 1IV unter Nr. 745 wurde bei der Firma „Deutsche Nährmittel⸗ Gesellschaft Wolber Brückner“ in Sablon mit Zweigniederlassung in Nürnberg heute ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Julluö Brückner in Sablon führt das Geschäft in Sablon unter der bisherigen Firma fort.

Im Firmenregister Band III unter Nr. 3483 wurde dann heute eingetragen die Firma „Deutsche Nährmittelgesellschaft Wolber Brückner in Sablon“ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Brückner in Sablon.

Metz, den 13. August 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Metn. Handelsregister Metz. 42324 Im Gesellschaftgregister Band V unter Nr. 19 wurde heute bei der Firma „Lothringer Gummi⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Metz“ eingetragen:

Dominik Bailer, Kassierer in Metz, ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Kaufmann Bruno Felgner in Metz zum Geschäfts—⸗ führer bestellt worden.

Metz, den 13. August 190.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 42325

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 146 ist heute bei der Frma Wilhelm Rauen einge⸗ tragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Mülheimer Nuhrsaud.

stein und Ziegelwerke Wilhelm Rauen. Mülheim, Nuhr, den 13. August 1907. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister B Nr. 51 ist bei der Firma „Allgemeine Beton⸗ und Eisenbeton⸗ Gesellschaf mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, mit Zweigniederlassung in M.⸗Glab⸗ bach, eingetragen:

Auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 16. April 1907 ist das Stamm. kapital um 15 000 M erhöht und beträgt jetzt 75 000 0 5

M.⸗Gladbach, den 8. August 1907.

Königliches Amtsgericht. M. GIndd hach. 42328

In das Handelsregister A Nr. 577 ist bei der 5 „Werner Roeder“ zu M.⸗Gladbach ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Otto Roeder zu M. „Gladbach ist Prokura erteilt.

M.⸗Gladbach, den 8. August 1907.

Königl. Amtsgericht. M. GIad bach. 142327]

In das Handelsregister B Nr. I9 ist bei der Firma Vereins Haus ⸗Attiengesellschaft M. Gladbach eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

M.“ Gladbach, den 8. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

Veunhaldensleben. 142331

In unser Handelsregister B Nr. 12 ist heute un der Magdeburger Privat⸗Gank Zweigunieder⸗ lassung Neuhaldensleben folgendes eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1907, betreffend Erhöhung des Grundkapitals um 3 600 000 ½, ist durchgeführt.

Neuhaldensleben, den 10. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ciederaula. 42329)

Im Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Susmann Jacob Nach⸗ folger zu Niederaula heute eingetragen worden: Der Kaufmann Joseph Oppenheim ist aus der Ge—⸗ sellschaft ausgeschieden.

Niederaula, den 8. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Nordhausen. 42333

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 25 Rordhäuser Bank, Filiale der Magdeburger Privatbank, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 26. März 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3 600 000 durch Ausgabe von 3600 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M, sowie die Abänderung det § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe dies Grundkapitals) beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 27 600 000 46

erner wird bekannt gemacht:

ie Ausgabe der neuen Aktien erfolgt mit Divi⸗ dendenberechtigung seit 1. Januar 1907 und zur Aug⸗ führung der mit den inzwischen aufgelösten Aktien⸗ gesellschaften Creditbank Eisenach und Vereinebank Mühlhausen Thüringen geschlossenen Vereinigung verträge vom 28. Januar 1907 und 29. Januar 1907. Dle genannten Gesellschaften haben ihr gesamtes Vermögen mit Wirkung vom 1. Januar 1907 auf die Magdeburger Privatbank übertragen. Als Gegen⸗ leistung erhalten die Aktionäre der Creditbank Eisenach 1 500 000 6 Aktien der Magdeburger Privatbank, nämlich je 1000 nominell Hen je 1000 Æ nominell, und die Aktionäre der Vereine bank Mühlhausen 2 100 009 Aktien der Magde⸗ burger Privatbank, nämlich je 1000 Æ nominell gegen je 1000 S nominell, letztere auch eine Zu⸗ zahlung von 24 os0 auf den Nominalbetrag, also von insgesamt 50d 000 M

Nordhausen, den 13. August 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Cürnberg. Sandelsregistereintrag. 42332]

Gebrüder Gern in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich am 12. August 1907 durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Nürnberg, 14. August 1907.

K. Amtsgericht.

Oeynhanugen, Bad.

In unser Handelsregister A Nr. 106 ist heute zur Firma Maes Æ Frotscher Oeynhausen folgendes eingetragen worden:

palte 3: persönlich haftender Gesellschafter:

Slegfried Russell, Kaufmann zu Oeynhausen.

Spalte 6: Rechtsverhäl tnisse:

Offene Handelsgesellschaft. ;

Der Kaufmann Siegfried Russell, Deynhausen, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder der Ge⸗ sellschafter für sich ermächtigt.

Oeaynhausen, den 14. August 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B Nr. 141

42334

i t heute

be der Fiima Vereinigte Bergische Dampf

ziegeleien, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, in Burscheid eingetragen worden; Ver bisherige Geschäftgführer Carl Schmitz hat setz . i, su etzige Ge sführer sind: 2 HM Kromberg, Fabrikant in e g b. Heinrich Niehoff, Techniker in Burscheid. d . Robert Hegels in Cöln⸗Chrenfe rokura erteilt.

Ber Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafler vom 20. Juni 1907 abgeändert worden. Opladen, den 8. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

ꝑtoraheim. Sandelsregister. æꝛdzc u Abt. B wurde eingetragen: u Band 1 S. 5. z (Firma Lutz . weiß,

Gefell schaft mt deschrãntter Haftung in Pfor⸗

eim). * Geschäftsführer Fabrikant Karl Wilhelm 3. hier ist gestorben. Ber Kaufmann Fritz . junior in Pforzheim iss jum Geschäft führer bestell.

orzheim, 12. August 1907. . Gr. Amtsgericht. IV.

natibor. (142337 Im Handelsregister A wurde am 9. August 190 die unter Nr. 91 eingetragene Firma J. Lederer,

Ratibor, gelöscht. Amtsgericht Ratibor. gehmiedeberg, Kn. Halle. 42338 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 45 eingetragene Firma: „Terracotta l. Thonwgarenfahrit Su ö. . Schmiedeberg Bez. Halle“ rloschen ist. erg mie deberg, den 20. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. sehop theęim. Bet᷑anutmachung. 423391 Zum Handelgsregister Abteilung A Band L wurde u O.-H. 8, Firma Gotischalk und Majer, Schopfheim, eingetragen: Ber Gesellschafster Alfred Majer, Ingenieur in Steglitz ⸗Berlin, ist ausgetreten. ; Schopfheim i. W., den 13. August 1907. Grojt. Vit. Antgericht.

sch welm. Bekanntmachung. (42340

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 328 eingetragenen Firma Gebr. Einde in Milspe eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Steinhaus in Altenvörde für die vorerwähnte Firma Prokura erteilt ist.

Schwelm, den 6. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 142341]

In unser , . Abteilung B ist am z. August 1907 unter Nr. 36 eingetragen: Walter Bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwelm.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von australischen Harthöliern für Parketts und Bau—⸗ ausstattungen, überhaupt der Betrieb von Handels⸗ geschäften ohne Beschränkung der Ausdehnung des Handels betriebes.

Das Stammkapital beträgt 44 000

Die Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Walter Bach von Schwelm und der Kauf⸗ mann Aloys Olten von Paderborn. Die Vertretung 1 5 steht jedem Geschäftsführer selbst⸗ tändig zu.

Der Gesellschaftspertrag ist am 13. Mai 1907 festgestellt. Die Gesellschaft endet am 1. August 1917, falls durch Gesellschaftsbeschluß nichts anderes vorher beschlossen wird.

Der Kaufmann Walter Bach bringt zur Deckung seiner Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma Walter Bach in Schwelm betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. August 1907 zum Preise von 32 000 M dergestalt in die Gesellschaft ein, datz letztere in alle rechtlichen Beziehungen dieses Geschäfts eintritt. Die Aktiva bestehen nur in ausstehenden Forderungen und beweglichem Vermögen, es gehören dazu keine Grundstücke.

Schwelm, den 6. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. Handelsregister. 42342]

Ins Handelsregister Abt. A Band 1 O.⸗3. 24 zur Firma „Franz Hartmann Holz 4 Kohlen- handlung“ wurde eingetragen:

Dem Karl Hartmann in Schwetzingen ist Pro kura erteilt.

Schwetzingen, den 10. August 1907.

3 Lmteher gi.

Sonneberg, S. -M. 423431 Im hiesigen . Abt. A ist heute bei

der offenen Bändẽlsgesellschäft jn Firma Peter Scherf zu Sonneberg folgendes eingetragen worden?

Kaufmann Harry Feldmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle ist die Witwe desselben, Frau Constanze Feldmann, ge⸗ borene Scherf, in Sonneberg in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1907 begonnen.

Die Zeichnung und Vertretung der Firma liegt nur dem Mitinhaber Kaufmann Georg Scherf ob.

Sonneberg, den 14. August 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

Sorau, N. -L. 142344

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Ernst 2 mit dem Sitz in Schönwalde vermerkt worden:

Die Firma lautet jetzt:

Ernst Menzel Nachfolger. ;

, ist der Ziegeleibesitzer Richard Rothe in

orau.

Sorau, den 10. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Spandamn. 142345 In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 461 ist heute die Firma: Haushaltungs Bazar Rudolf Magnus in Spandau gelöscht worden.

Spandau, den 12. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolberg, Rheinl. 42346

Bei der Firma Stolberger Druckerei und Verlags anstalt, Schneider u. Ce G. m. b. S. ö gte herd Rhld. ist heute folgendes eingetragen

orden:

An Stelle des Geschäftsführers Josef Ingmanus tt. Josef. Castellano, bisher. Bureauvorsteber in Düsseldorf, zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden.

Stolberg, Rheinl, den 12. August 1907.

örlai. im gericht. .

Stollperg, Ernger. 42347 Auf Blatt 275 des hiesigen Handelsregisters, die Firma G. H. Nebel in Gornsdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, der Strumpffabrikant Gustax Hermann Rebel, aus⸗ geschieden und Pauline Wilhelmine verw. Nebel, 9 Wetzel, in Gornsdorf Inhaberin der Firma ist, owie daß dem Kaufmann Friedrich Otto Lucht in Burkhardtedorf Prokura erteilt worden ist. Stollberg, am 14. August 1907. Königl. Amtsgericht.

Stralsund. Betanntmachung. e

In unser Handelgregister Abt. A ist heute be Nr. 9 Firma „Henry Sievers Nachf.“ in Stralsund alt neuer Inhaber der Kaufmann Alfred Stegemann in Stralfund eingetragen. Der llebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred Stegemann auegeschiossen.

Stralsund, den b. August 1967.

Königliches Amtsgericht.

ö

Stralsund. Betkanntma In unser Nr. 119

g. (42348 , . bt. A ist heute be irma „C. J. Rasmus Sohn“ in

Stralsund alt neuer Inhaber der Kaufmann

Gustav Schröder in Stralsund sowse die Aenderung der Firma in „Gustav Schröder C. J. Rasmus Sohn Nachf.“ eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Gustap Schröder aug⸗ geschlossen. Stralsund, den 5. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. 42349 In unser Handelsregister Abt. A ist . 9 r. 76 Firma „Fritz Pauls Nachfolger

Heinrich Brockmann“ in Stralsund die

Aenderung der Firma in „Fritz Pauls Nach

folger Otto Stabenow“ und als neuer Inhaber

der Kaufmann Otto Stabenow in Stralsund ein⸗ getragen worden. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

durch den Kaufmann Otto Stabenow auggeschlossen. Stralsund, den 6. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Thorm. 42351 cht din he dais . 6 (Inhaber aspar Vanziger eute öscht ; geg, . gelöscht worden Thorn, den 14. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 42352] In das Handelsregister A zur Firma Schwarz · waldbrauerei Gebr. Buisson in Triberg wurde eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Friedrich Koch in Triberg ist erloschen. Triberg, den 12. August 1907. Großh. Amtsgericht.

Wald-Michelbach. 42353

Einträge , i nag 1

nträge in das Handelsregister Gr. Amtsgerichts Wald⸗Michelbach am 13. August 1907: 4

I) Die Firma Ch. Stay in Wald Michelbach wurde gelöscht.

2) Christian Friedrich Stay, Kaufmann in Wald— Michelbach, betreibt allda seit 1. August 1906 eine Spezerei⸗ Kurzwaren⸗ und Schuhhandlung unter der Firma „Christian Fr. Stay“.

Wald⸗Michelbach, am 13. August 1907.

Großh. Amtsgericht.

Weimnr. 42354

In Abteilung B Band 1 Nr. J unseres Handel- registers ist bei der Aktiengesellschaft Norddeutsche Grund⸗Credit Bank Weimar mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Rechtsanwalt Dr. Ivo Lützeler in Weimar ist am- I. Juli -o FE. verstorben.

Weimar, den 5. August 1967.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Wiesloch. andelsregister. (42355 In das Handelsregister Abt. B wurde heute zu 23 2 Touwaren⸗Industrie Wiesloch A. G. in Wiesloch eingetragen: Die Prokura des Karl Engelbert Körner ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Nuissl in Wiesloch ist Prokura erteilt mit dem Rechte, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Wies loch, den LX. Augast. 1907

Gr. Amt gericht.

Wittmund. (42356

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 12 ist heute zu der Firma J. Bleßmann in Wittmund eingetragen:

Inhaber Kaufmann Fritz Ulrich Christian Bleß⸗ mann in Wittmund.

Wittmund, am 8. August 1907.

Königliches Amtsgericht. II.

Wüůsteg ierasdorũs. 42330

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 54 bei der Firma „J. Sp. Pusch, Ober⸗ Wüstegiersdorf“ und unter Nr. 60 bei der Firma „Pohl Æ Kramer, Ober. Wüstegiersdorf“, als neuer persönlich haftender Gesellschafter der bezeich⸗ neten Handelsgesellschaften der Kaufmann Georg Graner in Ober⸗Wüstegiersdorf unter Löschung der Prokura desselben eingetragen und bezüglich der Rechtsverhältnisse dieser Handelsgesellschaften folgen⸗ des vermerkt worden:

Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt:

I) Frau Kantor Klara Grüttner, verwitwet ge⸗ dle . geborene Eckhardt, in Nieder⸗Wüste⸗ giersdorf, t

2) Kaufmann Fritz Wunsch in Ober⸗Wüstegiersdorf,

3) Kaufmann Georg Graner in Ober⸗Wüste⸗ giersdorf.

. Geschäftsführung haben die beiden letzteren allein.

Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 13. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

Twingenberg, Hesagen. 42357] Bekanntmachung.

In dem Handelsregister Abteilung B des unter—⸗ zeichneten Gerichts wurde bei der Firma „Boet⸗ tingers Bierbrauerei Jean Gehrig Æ Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auer⸗ bach (Hessen)“ folgender Eintrag vollzogen:

Jakob Viehmann wurde mit Wirkung vom

J 26. Juni 1507 seiner Stellung als Geschäftzführer

enthoben.

Philipp Huber, Kaufmann in Auerbach, ist jum Geschäftsführer ernannt. Derselbe ist e t g, in e, d,. mit dem Geschäftsführer Georg Breidenbach die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Zwingenberg, den 12. August 1907.

er fe liche Amtggericht.

Genossenschaftsregister.

Annaberg, Ernged. (42358

Auf Blatt 6 des Reichsgenossenschaftsregisters, betreffend den Kstonsum⸗ und Sparverein und Produktivgenossenschaft von Aunaberg und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Annaberg, ist heute eingetragen worden, daß die zeitherigen Vorstands⸗ mitglieder Ulbricht, Dietrich, Markert, Täuscher und Solbrig ausgeschieden sind und nunmehr die nach⸗

er.

Strasburg, Wostpr.

verzeichneten Personen den Vorstand bilden: Paul Richard Grumbt, Kaufmann in Annaberg 9. Emil Dähne, Kassierer in Königswalde, Tous Max Jungnickel, er, ee, in Annaberg, Emil Albin Ebert, Fabrikarbeiter in Frohnau, und Richard Emil Fiedler, Schlosser in Kleinrückerswalde. Annaberg, den 15. August 1907. Königl. Amtzgaericht.

Hay renth. Bekanntmachung. 42359 Nohstoff⸗- und Werkgenossenschaft der Schreinermeister und verwandten Berufs. genossen von Bayreuth und Umgegend, ein⸗ eren. Genofsenschaft mit beschränkter ans Holl aus dem Vorstand ausgeschieden, dafür ck el Götschel, Schreinermeister in Bayreuth, * Vorstandsmitglied neu gewählt. Bayreuth, den 10. August 1907. Kgl. Amtsgericht.

*

Herlin. 2

In unser Genossenschafteregister ist heute be Nr. 53 Ein und Verkaufsgeschäft der Berliner S , nen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, erlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen August Schröder ist Richard Klevesahl zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8. August 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Krake, Oldemᷓ. [42361]

. das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen n:

Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu ig,, gien. getzieb

egenstand: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehng.« kassengeschäfts zum Zwecke: x ö 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftgbetrieb,

Y der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Vorstand: 1) Hausmann Melchior Lübben, Alse, 3 Auftionator Diedrich Reinders, Rodenkirchen, 3) Bäckermeister Peter Wleting, Rodenkirchen.

Sp. 6 a. Das Statut ist vom 21. Juni 1907.

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit.« gliedern, in der in Nordenham erscheinenden ‚Butja⸗ dinger Zeitung“.

e. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstands mitglieder, die Jeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Brake, 1907, Juli 26.

Großh. Amtsgericht. Abt. II. Cöln, Rhoin. 142362

In das Genossenschaftsregister ist am 14. August 1967 eingetragen: Nr. 2 ö er Darlehn s⸗ kassen ˖· Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Lövenich. Für Constantin Boden ist Gutsbesitzer Heinrich Finger, Junkersdorf, in den Vorstand gewählt.

Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. II 2. PDessnu. 42368

Bet Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma „Ländliche Spar und Dar⸗ lehnskaffe Elsnigk“, eingetragene Geuossen. ch mit beschräukter Haftpflicht in Elsnigt Anhalt geführt wird, ist heute eingetragen worden: Der Lehrer Eduard Mansfeld - mr Elentzk - ist aus- dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Christoph Schwerdtfeger in Elsnigk in 1 mmmh vom 4. August 19607 gewählt.

Deffau, den 13. August 1907. Herioglicheg Amtsgericht.

Küstrin. 42364

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Blumberg folgendes eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen sind in der Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg aufzunebmen.

Küßftrin, den 26. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht.

Niebiüll. Bekanntmachung. 42385 Im Genossenschaftsregister ist bei der Spỹar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Horsbüll fen., vermerkt worden: ie Genossenschaft ist durch i der General versammlung vom 14. 28. Juli 1907 aufgelöst worden.

Liquidatoren sind: ;

Landmann Ketel Peter Ketelsen in Wange,

Landmann Godber Paul Ingwersen in Horsbüll.

Niebüll, den 13. August 19607.

Königliches Amtsgericht. Oberkirch, Kadem. 42365 Bekanntmachung.

Nr. 7922. In das D n T ftrenister wurde zu O.-3. 2, Firma „Vorschuß verein Oberkirch e. G. m. u. H. in Oberkirch“ eingetragen:

Kaufmann Ludwig Armbruster hier ist zur Stell⸗ vertretung für den erkrankten Kontrolleur Karl Bauer hier für die Zeit vom 15. August 1907 big 1. Mär 1908 bestellt mit der Berechtigung, die Firma in n . mit einem jweiten Vorstandsmitglied zu zeichnen.

Oberkirch, den 13. August 1907.

Gr. Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. 42366 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Rastenburger Wohnungsbau · Genossenschaft e. G. m. b. H.“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Eisenbahnbetriebssekretärs Richert der Postassistent Strötzel gewählt ist. Nastenburg, den 7. . 1907. Königl. Amtsgericht. K,, Durch Beschluß der Generalversammlung Molkereigenossenschaft Goßlershausen, ein ge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gn in Piecemo vom 21. März 1907 ist das tatut geändert. Bekanntmachungen erfolgen fortan durch den Graudenzer Geselligen. Strasburg W. Pr., den 9. August 1907. Königliches Amtsgericht. 142367]

Strasburg, Wengtpr. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Moltereigenossenschaft Goßlershausen Wyr.,

eingetragene Genofsenschaft mit beschrũnktter Haftpflicht, mit dem Sitze in Piecemo, 6 ein⸗ eiae. daß an Stelle des ausgeschiedenen Guts⸗ . Rudolf Rehbein der Gutsbesitzer Gugen de. ih Hochheim in den Vorstand gewählt rden ist. Strasburg W.⸗Pr., den 10. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Tecklenburg. Bekanntmachung. 42370

Bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Kattenvenne, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Kattenvenne, ist in das Genossenschaftgregister eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen Kolon Heinrich Oslage in Kattenvenne ift der Kolon Friedrich Krelmeyer zu Ringel in den Vorstand

gewählt. ,. den 10. August 1907. onigliches Amisgericht.

Tecklenburg. Betanntmachung. 42369 In unser Genossenschaftsregister ist heute vl ——

9. Februar Statut vom e nr 1907 errichtete Genossen⸗

schaft unter der Firma „Viehverkaufs genossen⸗ schaft für die Gemeinden Westercappeln, Lotte und Wersen und deren Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Westerkappeln ein fag n . ö h i egenstand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗

licher Viehverkauf. af

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands mitglieder im „Tecklenburger Krelsblatt‘.

Die Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden und bei dessen Verhinderung den stell⸗ vertretenden Vorsitzenden. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Mitglieder des Vorstands sind: Amtmann Karl Thiel in Westerkappeln, Kolon Karl Landmeyer in Sennlich, Gemeinde Westerkappeln, Kolon Heinrt Bente genannt Freese daselbsi, Kolon Heinri Schulte junior in Lotte, Kolon Hermann Diecksch⸗ wehe gef, sgsetrgt 20 4, vie höchste uula

e Haftsumme betrag t, die höchste zulässige

Zahle der Ce hastzan erf s. g

Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Tecklenburg, den 12. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Tharandt. 142371

Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, die Firma Vorschußverein zu Tharandt, einge tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht betreffend, ist heute eingetragen worden: Johann Georg Müller ist nicht mehr Fit lied des Vorstandes. Der Amtsstraßenmeister Ernst Robert Natzschka in Tharandt ist Mitglied des Vorstandes.

Tharandt, den 14. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Weissensee, Thür. (42372 Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Dampfmolkerei Frömmfstedt eingetragene

Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht zu

Frömmstedt. Gegenstand des Unternehmens ist die

vorteil hafteste Verarbeitung und bestmögliche Ver⸗

wertong-⸗ der Milch mittel o ge li Ge⸗ schäftsbetriebs. Die Haftsumme beträgt 200 M für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 50. Mitglieder des Vorstands sind: Otto

Barthel, Hermann Rödel II., Ferdinand Brauer in

Hear gl und Friedrich Appelt in Bil singsleben. as Statut ist am 15. Mai 1907 errichtet. Be⸗

kanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstands⸗

mitgliedern gezeichgzeten Firmen in der Weißensee'r

Zeitung. Die Willenserklärung und Zeichnung muß

durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die

Zeichnung geschieht in der Weise, daß die .

zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die

Einsicht der Liste der Genossen ist während der

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weißensee i. Thür., den 12. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 12373

Willenberg, Ostpr. Molkereigenossenschaft Montwitz e. G. m.

u. O. An Stelle des aus dem Vorstand 2 2 Besitzers Jacob Fidorra aus Montwitz ist der Be⸗ sitzer Gustav Poganski aus Wolka in den Vorstand gewählt worden. Dieses ist am 2. Juli 1907 im Genossenschaftsregister bei Nr. 8 eingetragen worden.

Willenberg, den 2. Juli 1907.

nici. An ger it

Wittmund. 42375

In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute die durch Statut vom 17. Juli 1907 unter der Firma „Molkerei Genossenschaft Friedeburg, ein⸗

etragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter

aftyflicht errichtete Genossenschaft mit dem Sitz zu r Ostfries land) eingetragen worden.

egenstand des Unternehmens ist Milchderwertung

auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Johann Siefken ju Marx, Hermann Peekg ju Eibenhausen, Johann Hagedorn zu Wiesederfehn, i. Albers Borchers zu Etzel, Hajo Duits zu

ose. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstan mitgliedern, im An yelger für Harlingerland und, falls dies Blatt eingebt, im Organ der Landwirt. schaftekammer der Provinz nnoder. Willeng. erklärungen für die Genosfenschaft erfolgen durch zwei itglieder des Vorstands. Diese zeichnen rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem sie der en. ibre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts a gestattet. ittmund, am 8. Auguft 1997. Königliches Amtsgericht. II.

Wittmund. *

In das hiesige 6 9 beute die durch Statut vom 3. August oo unter der Firma „Molkereigenossenschaft Bur ein etragene Genossenschaft mit unbe aftpflicht“ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in BGurhafe eingetragen worden.

G d des Uniern 8 der Minh en, n , n .