e nl .
* ——— 1 —
Allianz 1100. Concordia, Leb. V. Cöln 1080. j . Trp. n Unf.⸗ u. Glasv. 1650. 10 - — agdeburger Hagel ⸗Vers.⸗Ges. 15063. ⸗ Securitas 10G. 11 99. 00 Westd. Vers.⸗Akt. Bank 690.
n,, her Staatsanzeiger.
do. ( Erdmannsd. . ⸗
KL r
6 r 1 n 2 — 2. — —
ö 2 m. r 8 22
Germ · Sr. Qrtm. 192 4 Germanig Portl. 1963 4 Germ. Schiftv. . 1024 Ges. f. elekt. Unt. 106 4
do. de. 105 4 Ges. f. Teerverw. 103 41 Hörl. Masch. x2. O. 103 4 C. P. Goerz. Oyt,
Anst. unkv. 13 1034
. 8365
.
t e . r D
. — —
AW — 2 14
2
do. 1. fr. Verk. . ote . . üstener Gew. üttenh. Spin
umbolb? Mt. d Mühle 7
ö , —
1907 101, 10bzG, vorgestr. Berichtigun . irrlümlich. ö. Vorgestern: Dtsch. Linol. Iod 10G gen gz 106 Kö . hoh Der 8 is beträgt vierteljährlich 8 M 40 . ö .
; A. 98, 40G, do. 6 =. Po. er Bezugspreis gt vierteljãhr „S 40 3. n. 1 — Iusertionaprei 1 6. 6b 34 0g . C 91,20. Allg. Dauser bau Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 6. 1 — . e . ,. . ahn, , , gönn g, gen, , os. den ziohlanfialten und zeitungespedit euren fur elbstarhnle⸗ fe , des Nentschen hleiche aui ein r lb h h 5 . geln r 36 ; anch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 1 n ,. und Königlich Preußischen taatgaunzeigers
. ö Einzelne Unmmern kosten 25 8. g e Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. X.
do. Pinse
do. E
do. Thür.
do 3vpen u Biff.
Viktor. ahrra jenjt W.
Vogel, Telegr. .
EL. .
— — 8
222 2— * *
87 338833 8 853335333
Jaensch u. Go Jeserich. Asphalt.
do. Vgyrzg. I 3 enitz Kallw.
ahla, , J Kaliwerk Aschl. . Masch. . Kattowitzer B.. Teula Eisenh. Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. LTlguser Spinn. Köhlmann St. Rölsch. Walzeng Kön. abg.
do. do. St. Pr. König. Marienh.
0
—— — — — — — Q —— x — — — 2 . rer =
W — 1 — 2212
883 = —— — 222
D 86.
** 1 —
Seo = SS I ICI c ð de 8]
L . . D . e · .
— X 10 —
6. 2 5 6/90 107 . e er,, 85, t. enckel⸗ Wo ö 6 ö la konv. i535 ]
' ; 1605 i, . . ö ö 1.7 9 Fonds⸗ und Aktienbörse.
d5y5. V- A.. Vojigtl. u. Sohn 17 Voigt n. Winde 3
do. Sprengst. 14 Vorw.. Biel. Sp. h Rhevdt Elekir. ; ĩ Vorwohl. Portl. 13 Riebeck Montw. 12 ; . Wanderer Fahrr 17 J. 6. ., j Warsteiner Grb. 9 Wssrw. Gehsenk. . ; N. I7II8-21500 Rolands hũtte ö Wegel. u. Hübn. Ronbach. Hütt ; Wenderoth... do. i. fr. V. — WernshKammg Ph. Rosenth. rz 1 233, 50 bz do. Vorz. -A. 1 82.908 Rositz er Brk. W. 7190256 L sSs,. 00bz G do. Zudkerfabr. 1 1909. 9063
— Rothe Erde neue 7110096 Rütge s werke. 1 134, 59bz G Sãchs Böbm Ptl. 10 1 1.1 167.503 do. V. Akt. 8er Faxtenn. 1 147.903 Hen Gem. Sãchs. Guß Dh. 7 228 506 Westf. Draht .J. ! 2 do CSammg V. ll. 129.0063 do. Vraht Wwrł. Gebr. Körting. h . S. Thr. Braunk. ĩ 1M. Cob do. Kupfer. Collm. & Jour. ; ; St. Pr. I 1125986 do. Stahlwerk. Arthur . ; ; ! 5 11 181, 00bi ⸗ Kostheim Gellul. 12 l 230 00 et. hi G Wi
; . n, , ⸗ 1.1 855068 Widrath Leder
Sangerh,. Msch. 10 165, 156 Wiel u. Hardtm. Sarotti Ghocol. 145 99bzG6 Wiegloch Thon. Sayonia . ment 1. 1416063 Wilbelmghutte 8 u. Walk. 0 fr. 3. 47. 606 Wilke Vorz. -A. ö ö Id bergie hn. Schering Ch. J 241.7563 6 H. Wißner, Met. do. neue 12260906 Witt. Glas hůtte 41. ö do. V. A 4 * 1 105.756 Witt. Gu ßsthlw.
Lauchhammer. ; z Schimischow t. 113735063 do. Stahlröhr. daurahũtte — ö Schimmel, M. 1 17.6963 Wrede Mãlzerei 1. fr. Verl ü Schles Bab. Zirl 21 419. 90065 Wurmrepier .
——— —— 383
ö
Rh Wit. Kalin 16
—— D R LL ——
— — d= a2 S D 2
n 197. Berlin, Montag, den 19. August, Abends.
3a, 66 G ; ü ö Inhalt des amtlichen Teiles: Kreise Steinburg, dem Sattlermeis⸗ Friedrich Hinrichsen CG. den Orten des Reichstelegraphengebiets: ih. 6. rm, 1 Berlin den 17. August 1907. J . Eckernförde; dem Spinnmeister Bernard Schenk, dem Birkenhain, Kreis Prenzlau, . Wine änners⸗ i zsch Ci. n 34 is t 1. 5 . Boͤrse . . ö ö matte erkmeister Franz Willeke, beide zu Schmallenberg im dorf, Laasow, Rabenz, Tarnowko, Kreis Obornik, Wickede⸗ ird obensels Gewfa 3 a,. .. ö ö. . . Deutsches Reich Kreise Meschede, dem früheren gn Marine⸗ Asseln und Zinnwald rn Fh i fert ge e 563 — eher zur E . , . Ernennungen ꝛc . 36. . Sram , ih kö . . Ges ieh . . 95 gin. ft 3 e . 83 3 se Bergbau) *. . 6 ( 1 ö eise Danziger Höhe, dem früheren atrosen der räch bis zur Dauer von inuten beträgt:
23968 err . heren g r ch er Ha tun rer Af Bekanntmachung, betreffend den internationalen Verband zum Werft in Wilhelmshaven Friedrich Budden zu Neuende, 69 im Dem h mit Boskoop 2 M, J
121 8
2 O — ; x —— — 2 — — — — * — — ——
1 — *‘ 1
2 88] . r K . · D d .
S4. 75B essenitz Kaliwerke 1.7 2. orker Börse, im übrigen trug die matte . ĩ ; 1942356 aliw. Aschersl. . 5. . e Rn, . abermals Schußze des gewerblichen Eigentums. Amt Rüstringen, dem Maschinisten Nickels Selmer zu Pell⸗ im Verkehr mit Bielitz, Jaworzno und Szczakowa 3 M,
104 2563 Tattow. Bergh. i G5 3 1.4. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. ; inn ö 146 Ja ; ar 16 . jur BVerstimmung des Marttes bei. Ver⸗ tan e , r. . worm in Krelse Husum, dem Zimmermann Heinrich Wolfs⸗ 3) im Perkehr mit Jännersborf, Raden. Tarnowko, Kreis g ö 3. 17 sioi haͤltus mäß fest hielten sich Desterreich sche Mitteilungen, , me. die nächsten Seeschiffer⸗ Bezw. Ser heimer zu Hagen i. W., dein Gasfilter Karl Finemann Obornik, r e nf l und an 1 63 23 Mobi ch do, do. 1 17 36, Südbahnaktlen. Die Nachbörse verlief (steuermannsprüfungen in Wustrow und in Timmel. . zu Tönning im Kreise Eiderstedt, dem Kutscher Gottfried im Verkehr mit den ubrigen Orten 50 3. , durchaus, unlustig. Der Pripatdiekont Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 365 des Reichs⸗ Dofe zu Kiel und baln Kürschner und Vorarbeiter Heinrich Berlin C. 2, den 17. August 907. , w . in, notierte d oso gesetzblatts. Simchen zu Frankfurt a. H. das Allgemeine Ehkenzeichen Kaiserliche Oberpostbirertion. , . ern dre. , ö 5,29 . 16 ö. 9. e 1 er gn, ö,, , , , Standeserhöhungen und Kreise ar n gn . 1 inf ö onstige Persona ungen. n * J; . ö se dederf. Eyck 1 Bekanntmachung, betreffend die Aussonderung von Personal⸗ verleihen. „In Wustrow wird am 2. September 190 mit einer 194 gö Strasser uJ. 1g . 1 Prüfung für Seeschiffer auf großer Fahrt und See⸗ Sb oh h deovoi gr. u. i Produttenmarkt. Berlin, den akten von Beamten der ,, n,. ,, n, d 9g ö 3 26 go G Döwenhr. uz. 10 17. August. Die amtlich ermittelten Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 55 der Preußischen Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: een , e, di 5b dothr. rt! em. greift ee, (per 10e Ml n en, , . . dem Maler Gari Melchers zu Paris den Roten In Timmel wird am 20. September 1907 mit einer Weisen, Normalgewicht 5b g 2200 , nach Vorschrift des . vom 10. April Adlerorden dritter glaffe f Seesteuermanns prüfung begonnen und mit ihr eine Abnahme im September, do. 201. 50 Ab- 1877 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landeg⸗ dem Königlich fpahsschen Oberleutnant Pujoly Vidal Schifferprüfung für größe Fahrt verbunden werden.
1 6 Louise Tiefbau.. nahme im Oktober, 201,50 Abnahme im herrlichen Erlasse, Urkunden usw. im Dragonerregiment Numancia Nr 11, dem .
237 60 bz G Ludw. TLõwe u. Ro. 82, 00bz G Magdb. Allg. Gas Deiember mit 2 Æ Mehr oder Minder⸗ : . ] r . . 5 r, D, mn Erste Beilage: direktor Willy Busch zu Johannegk a , n und
— 9 — 20 .
1118 ··· — — —— ——
.
——
D de 3 —
————
o
1 981 De - = d 2
2 .
8 B *
S — — — — — — — —— —
zer kene, d, ge e, i ge, n mne f a ng, ges. abe
eder Ev u. Et. 8 25bz o. St. Prior. 3] 906 ech. Krie . o. unk.
Leipzig. Gummi 10 10 z ; do. Can 127,99 et bse Zeitzer f e o g Nannesmunnr. . M6 Roggen, inländischer, märkischer, schle—= ; 3 dem Landwirt Maurice Levzg morin zu Paris ; 106 0B sischer, Dderbrucher, posener, pom merscher Personalveranderungen in der Armee. den Roten Adlerorden vierter Klo Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 35
do. Wertzeug ü ; do. Eikt. u Gag 150.5060 , 835083 MNass. Bergbau. , ö nr, , de. Ste zr. ̃ Kenn. rang d. lac h Obligation Wien Cenis... 33 6h h russischer, wesipreußlscher 186 187 4b dem Kaiserlich chinesischen Gengral Kiang tu ei⸗ti, des Reichsgesetzblatts enthält unter , a n r, ,. gationen industrleller Gesellsch Hohn und rei Mtähie, öermglgemich ame, * f den K niglichen e n Nr. 3361 den Allerhöchsten Erlaß, betreffend Amts- i. ö. e 3 nir cer, . . . . . zweiter Klasfe mit dem Stern, 61 n . und Rangverleihung für in Stellen für Unter— m September, do. 183. 25 — nahme Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich chinesischen Gen , Hsü en fe cn, direktoren bei Post⸗ . oder Fernsprechämtern ver⸗ n,,
81 1 .. — r 1 14 —
C 2 b -
2
2 0 - — 2 — — *
r
enls
53 gbd * DOG; Atl. Tel.. 1 Pa ox . buti᷑ Edw. we u. Ko. Id Schneider 1j 133 366 Dt. Nied. Telegr. 111 L . , e ; (. Do. o.
do. Eis. dopp. ab än. Fried. Tr 3 4 1164 30 Acc. Boese u. Ko. 1 1.4. 10 - — do. Gasges. ul. 00 163 1 ; f do. St pr Schhnb Allee e Z frz. 695 p09bz cd X. G. f. Anilinf 1d liol pg; Do. Yhotogr. Gef. 4. ln Deiemer, zo. 184 186 bnabme im Kreise Lippftadt, dem Kreisfekretär, Rechnungdsraf Theod de Militär . Nr. 3362 die Bekanntmachung, betreffend die Aenderun gor isex ic & vᷣ Sc jn ng Gisen. / 3 sa 15 ich. hh de . 1 oz, = euhienwm. Mai 1808 mit 1,650 4. Mehr. oder t, , a, nn nen m, , i el e e, t mel. 8 n. dudau n. . . 10 oh n 264 er,. w n 6g. 26 16 4410100008 Minderwert. Fest. Mosterts e e . und, dem Dbersta diener . heUniversität in de nsporterdnung, vom 6. August 19907, und unter Eũbecker 0 erg zu den Roten Adlerorde machung. De er⸗
Ba.
Saß
. 8 n pyiertè nu Detrer Di! ; ö
S do — — — DS — — 8
16699 Mülh. Bergw. . Lingel Schuhfbr 9 24 Schulte 8 ugo Lothr Zement 8 nebeck Met. 10 7 64506 Accumulat. unk. 12 1.4. 10199, 756 3 —18— h ͤ 8 rn J m FHiteber, de 18¶ 60 1323 Abnahme dem ai und Dechanten ant zu Suttrop im Kommandanten pon ? Ba erlich chinesischei wendete Peamte, vßm J? Jul ig0J, un er ar Rd z ; . ĩ ldungas
. ; T der Militärtransportord 5 I6 3g et. bi G II- Zem. 1.17 16 Nordh. Elsw. .. 4.10194. 606 Hafer, Normalgewicht 450 9 166,25 Schwan en ö die uneburger
— — 18 T . . .
we ö
Sd S- Q] 0 & c & & -
CC D , „ . · e , , - -, s-, - - - . . . . .
K
6 — l
b 145 96bz Gl. G. Ei ach. Nerdftern Kohle i634 17 6 Abnahme im September, do. 165, 90 Ab- Klasse, ö! William Kn ger zu Wien den äöniglich n r ,, ,. d. . ig 6 hbms tin. Ohtober, do. Iss. = 360 dem Oberstleutnant a. D. von Heyking hn Charlotten⸗ Klasse,. ᷓ J von do. Baubanz. e . (3 ss hbz Anhalt. Fohlen. 17 95 bo. Kolz were 17 5* er, . im Dezember mit 2 Mehr— burg, bisherigem Kommandeur des Landwehrbeztrks Neustrelitz, dem Königlich spanischen Rittmeister Veigay Varela Berlin W., den 7 n if Ho,, o. Sergwerh rh Schůuls kun. 27 0. . do. un. i] 17 5356 do. do. un. ĩ6 Lig ; ode nde fr , und dem außerordentlichen Professor in der philosophischen im Dragonerregimenk Numancig Rr. IJ. und dem Kajmalam Kaiserliches Postzeitungs amt. 8 he . ö r mi ; ö Aschaffb. M. Pap. 466 ¶ Drenft. n. Koppe ids a1. 5. . , 36 100 Ea) Nr. co Fakultät der Universität in Königsberg i. Pr. Dr. Karl Lohe von Sokia in kleinasen Ali Hamid Bey den Königlichen 2 Nalmedĩe u. Co ö roh de. h Datzenß. nn,, 114. od 2676-28, 75. Ruhig. 6 ; meyer den Königlichen Kronenorden britter Klasse, ö Kronenorden dritter Klasse sowie . Katt. , Roggenmehl . 100 Kg) Nr. O u. 1 dem Postagenten Plum zu Setterich im Kreise Jülich, dem Beamten beim n n, Auswärtigen Amt in NMarienh. Kotzn.
! . 4. - do. ö Seebd. Schffsw. 388 606 ü . z Pfefferberg Br. 105 —— . ) ; ; - . . Segall Strumpf 85. 356 do. do. unk. I Il 1.7 6 2536 Phönix Bergbau. 1090 9063 26. 20 = 377,00. Master. dem Amts⸗ und Gemeindevorsteher Heinrich Jepsen zu Tientsin, Dolmetscher Chéng⸗Ching⸗Shih den Königlichen
Maschin. Baum 1.
Maschin. Breuer
Sfntker HM. ð. n, do; do lbb d mr. Judersdh 17 33736 Rub für ibo kg mit Faß 76,0 Gettorf im Kreise Eckernförde und dem Gendarmerleoherwacht⸗ Kronenorden vierter Klaffe zu verleihen
Segen · ol g. ion go, Berl. H. Kaiserbh 9 ejn. Intbz - K. iss 1 141. ö nßc alis . i, r g z ö 8 Geld Abnabme im laufenden Monat, do. meister Karl Schumacher zu Forst i. d. Lausitz den König⸗ T önigreich Preußen. do. Kappel . 1
GSlertens d. Hh. log. ch n ir ibligs do dcin. Me alm. Lig! . . = ̃
Slemeng. Glsh. 2 6 gh bz Ge Eucken ih d ls 17 16 66 3. ö 6 1 ö Ic 29-74, 19—- 73 19 Abnahme im Oktober, lichen Kronenorden vierter Klasse, Msch. u. Arm. St. N Masfsener Bergb. Mech. Web. Lind.
Sem. u. Hglehe s 36 bj Bismarckbntte w. 17 33 ch Wen ahn. iG 1 LI siof, id do [2 — Il, 90. 60 Abnahme im De— den pensionierten Gendarmerieoberwachtmeislern Jo⸗ jestz ö zdi . Slmonius gell. 135 504 Bochum. Berg w. 1.7 20006 do 1897 — jember, do. 66,80 —– 6, 60 Abnahme im hannes Flügge zu Gartz a. O. und Karl Schmidt zu . ,, . . da. do. Sorau 14 20. do. 2 12 Bw.
Sit endors Hor 18, br G u. Brliei 17 55 5 b itte isz 4 ii i0h. zo 1908. xn ; 5 obi Braun]. u. Vrltet 10h * Ron acher Hütte 1 ar n; J 3 Schleusingen, dem pensionierten berittenen Gendarmeriewacht⸗ Deutsches Reich. der Üniversitä: zu Marburg Dr. Friedrich den Charakter NMecherni 9
— —
de IW CO — =
& & (Q άάaä a & S — S ĩ , A= = Do
*
126 — — WD c 088 en e.
de M/
TG. Spinn u.
Spinn Renn u. Sprengst. Carb. 567609 6 Stabtberg Hütz. 1530. 39b36 Stahl u. Nölle I. 80 bz G Stahnsdrf. Terr. — Starl. u. Hoff. gb. 792 .10bzG Sta ßf. G hm. Jb. 128. 993 Steaua Nomang 145756 Steins. Hohens. Stett. Bred. m.
dak -= = . 8
ö. Braunschw. Kohl. 1062 1.7 103.508 o. do. 6 h ᷣ ; . ͤ ; 10745936 Bresl. Delfahrit 17 98. 666 do,. 105 M 10 45 1.17 100 16 meister Friedrich Jahn zu Garstedt im Kreise Pinneberg, ĩ 6 Geh Medi stu , l
ö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: als Geheimer Medizinalrat zu verleihen. riedri den Kaiserlichen Marinebaurat für Schiffbau Georg
118256 do. Wagenbau 10ᷣ 17 — Rvbniler Steink. 10h 4 1. . den ᷓ ĩ iedri , ,, , . eger Br. . J 9. 4. h 2 ö w. = ö
9. 26bj Brown Boveri uC 7 39905 po. 1899 1094 1.1. Böttcher zu Wollin i. Pomm., Friedrich Sander zu eiß zum Kaiserlichen Regierungsrat und er liede de inanzministerium. [ , . Buder. Eisenw. . 4. 6 65 Do. 908 ut, 10 ig 4 I.. ⸗ Berlin, 46. August. Marktpreise nach Göttingen und Wilhelm Schnabei zu Landeshut i. cht Hä ahn . , n. a rat , Di * 9 b j der Köͤniali Kreis ; r, ö, , . 1 ,,. Schl. El. u. Gae 364 ersch. 1069 Ermittlungen des Königlichen ef das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichen? ; ie Rentmeisterstel le bei der Königlichen Kreiskasse . i , 1 10000 n, 66 53 , , 6c und nie yrigste reise.) den Gendarmerieoberwachtmelstern Ehristoph Ludszu⸗ in Samter, Regierungsbezirk Posen, ist zu besetzen.
1. dhl jo an Hr 6 abpelientner für: Welien, gute weit zu Königsberg i. Pr., n,, Schirrmacher zu Der Dolmetscher Mootz ist zum Bezirksamtmann beim
ü . do.. de. H. ö do. de. 1801 192 4 1.3. 1 Et t r 66 n Nüäller, Speisef. 13 18 do. Chamotle. e gc bi Charlotte Ezernitz 51 Schultheiß ˖ Br. x. i 4 1.1.7 — dnl lr sori⸗ u, , . 1 e. Stallupbönen und Wendelin Strangfeld zu Liegnitz, den) Goubernement von Kiautschou ernannt worden. Kriegsmi nisterium.
Nãähmasch. Koch 16 do. Glettrizit. ö ) tte ; . lb. IS 65 4 w. . . x ; — Nauh. ure Pr. i. . fr. 3. mp SSt. 13. , men bg ; Harne, 6x nt. , , 3 1 11 oo lo Wehren, geringe Sorte — *, —— 4A ; e tenen Gendarmeriewachtmeistern Jakob Schwidrich zu Bekanntmachung. Neytun Sch Si. Ox. u. llt. 236 50b) Chem. J. Weiler 4.10 Sibvllagr. ul. o i 6 4 1 io os B — ene, gute Sorte t) 18,10 4, . im gKreise ,. August Fuhr zu Wilden⸗ Ende d. M. sollen die im Geheimen Archiv des Kriegs⸗
. . h ek u. Ko. j 2 ; 7 — i * i ühl⸗ ; ; ; z k ; z
, . 6. ö. INI. 253 gu 8.0. , . giemj 3 he 8 1 Ng lbb 5c 1864 . en, Mittelsori h) 1858 4, im Kreise Pr⸗Eylau, Gottfried Bartel zu Mühl Dem bisherigen Kaiserlichen Vizekonsul in Lugano ministeriums befindlichen Personalakten von Beamten Neue Ha g aba .3 W . ogg * 19 . 22 , w jd go et hic 3 . en, g, er, ful genannten, zee; Heinrich Schäfer zu Franken ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst der Militär verwaltung, die in ben Jahren 181675 IJ. Dherl. Gaz 15 1 1 366, do. 1866 * 16 i J itzh oobzB. Gonft. . Gr fnt is 16 t nd Siem. u. Halse 163 * . on bed. . f g! ö g och cle gerfg 9 Unruhstadt im Kreise Bonist, Heinrich Gen zu Reih , . zan ern Pen e sgdichen feng tun hre onhe ge, . , . . . gar ige, w 1. Siend⸗ 3 ü , Fiöbi n . , . 966 a j 9 w . im . Diejenigen e welche uf Grund eines verwandt
* 5 , ,, . men e, m, n n n, . 8 2 8 ; ade, Ernst Bostel zu Himmelpforten im genannten — ; welche au
w, , e , , , d de. München. 63. 066 Sturm u leg 69. 25 bz G Dessauer Gag. lob oB Stöhr u. Co. uk 12 1654 1.1.7 96, 506 20.40 Æ — Hafer, Mittelsorie') 20,30 A, reise Saarlouis, den Fußgendarmerlewachtmeistern Christoph da, m, 2 wünschen, werden aufgefordert, bezuͤgliche tre; bis
do.
Neuß. Wag. g. — Sudenburg 1.1 50. 103 do. 1552 103. 55h; Stoew. Nãh. ut. id 1063 4 2 19,50 M — nge & 19 40 A, Meizies zu Wehlau. Wilhelm Weitkus zu Miswalde im betreffend den internationalen Verband zum Schutze .
liehs Tohlenn! 13 M S , dh J 282 3 34 3. 0 , — Ha eh, geringe Sorte 194 ꝛ . z 25. August 1907 hierher einzureichen. ierbei ist das ver⸗ edl. Ko Gobi; Sd. Inmm. 8M /o . l Sobi G do. 1898 .. ** Stolberger Zink 1024 8 76G 18,60 MÆ — Hel. (mixed), gute Sorte Kreise Mo rungen, Gust av Mertins * Groß⸗Lindenau im des gewerblichen Eigentums. wandischasilĩche ieh n 94 e Andr . nach⸗
Nieder chl. Cicki 103 0638 To. isdn 66 J . do, 15065 unt is Tangermünd. zuck ig a 14.0 iG. ih; d ö n Rienb. Torr. A 6 oc Taselgla;z;⸗ 3 126. Blfch. Lu. Bg. 1. . 163 d; 11 s 1480 M, 1450 M — Malg (mixed) andkreise Königsberg i. Pr. Johann Kukorus zu Kolonie r ger ᷣ Te leni. Schiff ; . ¶ lbb. , ,, , , e fire, en , , , Häömarük. im Rreise. Hehdefrüg, Kari Ki ein towat) zu en, . . den 15. August 1997.
ö do. do. .
. 4 . ö. 7 Eise 3 . ; kais d S 14.330 , j i öniali i i ( 2. ͤ ĩ e,. , , , n ner, , ( Le hächen, ihen e gef mgesbahehnie ahs g, re eee er ell el inlet de. 2 f. r,, . ; ö ** t ber ats g=, , , Hu, neu, 1 im el Striegau, Beitritt des Australischen Bundes zu der . Uebereinkunft oltz.
do. B Terr. Großschiff. do. Bierbrauerei Thiĩederhall 8, 40 M, 6, 90 rb be, zum do. Lagerh. i. E. z Terr. Halen see bo. Kabelwerke 4. 60 Tiele · inckler . 5 . 6 en gel * . ohann Schroeder zu Tingleff im Kreise Tondern, Ewald zum Schutze des gewerblichen Eigentums vom 20. März 1883 . ö 12 5h Ter. M Vot. Grt. bo. Anoleum . Err n, 17 536. 3 6 Gee , go 961 ,,, n e e r n , nen, Arendt nebst i n m ckck . eien Tage und zur Brüsseler Ministerium für Handel und Gewerbe.
I0I47. hbz 3 . do. Wasf. 1898 ** do. unt. 21 jb 4.10 656, ; u K ; f ⸗ kt 14. Dezember 1900 (Rei bl. 1903 ĩ l j ĩ sc gh, bo, dr gift t. Finlen Sbroo , db, o e . Fartoffeln, Ina im Landkreise Zeitz, Albert Sange, zu Große Zusgtzakts' vom 14. Dezem Meichsgesetzbl. Bei dem in Clausthal bestehenden Schiedsgericht für Ol ch. l er Gew. . . gie ö. 17 568 5 Abb A, 5, 00 4 indflelsch von der . im Kreise Weißenfels, Heinrich Tüllmann zu S. 148 fz . : Arbeiterversicherung der arch en n e m do. unk. I6 .. ; Do. Kupfer 110. ö. 2, do. tadtlohn im Kreise Ahaus, Friedrich Witt zu Erle im Der Beitritt ist am 5. August 1907 in Kraft getreten. lasse in Halle (Saale) ist der juristische Hilfsarbeiter bei dem Dgnner e grab. ? Wit · Küpv ul. 16 . zuchsleich 1 Kg 1, 60 129 resse gte klin hausen und Emanuel ö zu Birris ⸗· Berlin, den 9. August 1907. Wöniglichin. Oberhergamt in Hglausihal, Gerichtzasseffor
221
Meggen. Wlzw. 10 Mend. u. Schw. 6 — Merrur, Wollw. I5 15 Milowicer Eisen 7 5 Mir und Genest 8 9 Hmilb. Bernwer 1 15 Müller, Gummi 9 10
= — — — * 1 D S o ο«—¶er 0 2
c ——— — ——— — — —— SCSCBg! 18S 12M SRI
2 2 — — —
82 29
—— — 1 —— 27
& O Q —
r nm n
—
Doo — — 9 G&G. ö.
— S- = w
do. Steingut. do. Trieot Sprid do. Wolllämm. Nordh. Tapeten 2 n, , Nordsee Dy Nũ W
2 ert. 84 69 LEisb.- Bd do. ö do. Kokgwerke.
do. Odenw. Hartst. Oldb. Cisenh. kv. Opp . Portl. Zem. Drenst. u Koppel Osna hr. Kupfer sen Eisw. anzer . assage abg. .
8
1 —— ** 1 2— 11 5 D — - T —— 3
R — 5 * 7
898 .
x — A —— - * . 2 1 1 8 —
do,. de 17 8 Wilhelm has. born im Kreise Prüm, den pensionierten Fußgendarmeriewacht⸗ Der Reichskanzler. 1 ᷣ Dorstfeld Gew.. 3 . ö. , n. . n e enn, Schmieding zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt worden. il ö
5 Scr & S783
—
. 83 *
9 8 T*
* 11
Dortm. Bergb jetzt eitzer 2 , ü, un elm Schrader zu Hannover, den Gemeindevor⸗ Graf von Pourkalas. . sehern Heinrich Jarktel zu Freest im Kreise Greifswald Ministerium für , , d,, Do manen
und Johann Pan term ehl zu Karrin⸗-Mittelhof im genannten un Forsten. . kee 26 Kirchengemeindevertreter, agel J i m fi Bekanntmachung, 23 1 en n K örstern
r zu Vorschloß Stuhm im Kreise Stuhm, dem Hüfner Jako einrich in Damshagen örsterei Neukrakow, der s zu . im, m Krelse Bordesholm, dem betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Schultz in Masfelwi, Oberförsterel Altkrakom, pelsemirt Jann Elafen zu Tönning im Kreise Eiderstedt, Der , zwischen Berlin und Burmeister in Galow, Oberforsterei Neustettin, em Ortskrankenlassenrendan en Hinrich Giesenhagen, dem A. dem nieder län gh Orte Boskoop, oschke in Göritz, Oberförsterei Neukrgkom, ide garter Karl Willrobf, beide zu Neustadt im Kreise B. den österreichischen Orten Bielitz, Jaworzno und ühnemann in Schottofgke, Oberförsterei Taubenberg,
urg, dem Brennmeister Hans Fehrs zu Itzehoe im Szezakowa, saͤmtlich im Regierungsbezirk Köslin.
. . o. Union Part. ellstoff. Waldh. do. do. ukv. 10 mfr Garten o.
—
— —— — —
SS8= 1
ö Elekt. Unt. Zur. 6 Masch. ; Grůngeg berg... Eisenhütte Silesia z aidar Pacha... Elberfeld. Papier . ; avbta Vrod.. Elektr. Süpwest. f ö do. unk. 091 Elektr. Licht u. K. ⸗ Oest. Aly. Mont. ee, . 4. X. Zellst. Waldh. Elektr. gie ferc ] ö Elektrochem. 1
K S
882 32
Tillmann hinz. . n n n
— — 2 23 w
S 0 & œO˖ S & 2 2.
— — — — — — * 2 — 2 42 — . 2
d
— — GN —— O — Node
— — 0 Y
tis ‚ Tuchf. Aachen. Ung. A ben ?
—
2 3 — 383
r — — — *
Steaua Romana Ung. Lokalb. J. 105
ö