1907 / 197 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

(. ar. ere, nion, Bauges. do. Chem. Fabr. Hir, , , 8 arzin. Papierf. ge, ng f. V. Brl Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw Ver, Chem . Chrl. Vr. Cöln⸗Rottw l Ver. Dampfazgl. Ver. Dt. Nickelw.

3

Engl. Wollw.. do. do. 1 Erdmannsd. Sp. ae e nn, er u . Gelsenk. Bergw. rer m eor arienh. kin, mr fg Germ · Br. Artm. Germania Portl. erm. Schifib. . Ges. f. elekt. Unt. dg. dy. 1 Ges. f. Teerverw. Görl. Masch. x. 0. C. P. Goerz. Ort, Anst. unkv. 13 agen. Text. Ind. angu Hofhr. .

andel Bell eall. gary. Bergb. kv.

Alliam 1109.

Concordia, Leb. V. Cöln 10803.

e Trp. * Unf.⸗ u. Glasv. 166503. , ,. , . 1503.

Seeuritas 4196. . Re erf. Ati. Bant 6so. und

1 ; ildebrand Mhl.

ilgers Verzink. . 50

S

1 w ———

ochd. V. .

i b . 32

n ,

2

e

. r . . . . F L d D . 2 Co & , 44

—— —— ö *

. .

e = =

ö. . .

. Königlich Preußischer

100 006 19097 101, 10bz G,. vorgestr. Berichtigun 160 56 G , . en. tern . . 2 . 75G. Gestern: Dortmund 4 0g ; 2. 102406 St.. A. 98, 406, do. 3 C0 . Pos. Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 3. ,, Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. ds. 50 35 6g Pfobr. G. oli bB. Allg. Häuser ba Alle Hostanstalten nehmen Kestellung an; sür Berlin außer , n, , Inserate nimmt an: die Königliche a n 1 öllwitze. Parier 2143. 06. den Postanstalten und Reltungzsprditenten für Felbstabhole⸗ e, m des Pentschen Reichs anzeiners Faltenst. Gard. 1289,26 G. Hasper Eisenw. auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 3X. ] n, und Königlich Preußischen Ktaats anzeiger

d& - S ScC3IT C r b n . n . e C

. 1 n 2 9 —— Ver. Harzer Ka 148,50 bz B Ver. Kammeri 204 50G V. Knft. Troitz ö dh Ver. Net. Haller 231. 090bz G do. Pinselsabr. S3. 190bz G do. Emyr.· Tepp B87. 90bz do. Thür. Met. lid ö ch do ʒvpen u Biff. 126 99b3G WQViktor. Fahrr 134,506 jetzt Vikt⸗ W 1652. 506 Vogel, Telegr. . 168. 006 G Vogt u. Wolf. hal sal 68b; Vogtlnd. Masch. 193.3063 d5)5. V- A.. 183 75 Voigtl. u. Sohn 120. 003 G Voigt u. Winde 171.256 Vorw.. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wan derer Fahrr Warftein en Grb. Wssrw. Gellenk. Riis. 16d Wegel. u. Hübn. 178.00 bz G Wenderoth ... WernshKammg 233, 50h do. Vorz. A. 1906.25 Welter. 199,90; Ludwig Wefsel 119,006 Westd. Jutesp. 134,50 b Westeregeln Alt. 167. 50h do. V. Akt. 14700 Ger Gem. 28 50 Westf. Draht J. M. 00bzB do. Vraht · Wrk. M2, 00bz G do. Kupfer. 114,006 do. Stahlwerk. ig. hb West Hdges . 23009 et. bz G Wing Portl.. a8 59 Widrath Leder 165. 156 Wiel u. Hardtm. 48 9 bz3G6 Wiegloch Thon. 41.603 Wilhelms hütte 47, 606 Wilke ,. Wilmersd. Rhg. 24147536 H. Wißner, Met. 226, 006 Witt. Glas hůũtte 105.7566 i,, 137 50bz do. Stahlröbr. 117.69 bz Wrede Mãlzerei 419.9065 Wurmrevier. 419.096 , , 127299 et. z G Zeitzer Maschin. 150 506 ZJellstoff Verein. Mass. Bergbau.. 150 106 Zellstoff Waldhf. Mend. u. Schwerte 1. 3. Obligati ind Gesell , een, ; ationen industrieller Gesellsch. Nont Cenis .. 166 9063 B . st lg 6 Bergw.. 112 56 Dice Tel. . 1.1.7 97.00 Müsdangend ulll 155 6 b Dt. Nied. Telegr. 1171 Nene Bodenges. . 64.50 6G Accumulat. unk. 1 1.1. IG 7G do. do. 164 30bz Acc. Boese u. Ro. 4. 10 - do. Gasges. ul. C9 5h, 5ßbz cd A.-G. f. Auilinf iüßß J 1216 i0z 5g do. Yhotogr. Gef. 194.9903 do. do. 1 ; Niederl. S'ohlenw. 123 00 bz 6 neue unk. 12 11550 et. bz G Nordd. Elsw. .. 145 90bz Vordstern Kohle. 117.50 Oberschles. Eisb. . 108 297 0063 do. Eisen Ind. 98 50 bz G Anhalt. Kohlen. do. Kokswerke J 2870063 do. unk. 12 do. do. unk. 10 143 906 Aschaffb. M. Pay. Drenst. n. Koppel 134. 10bzG do. do. Vatzenh. BSrauerel 147.606 Ber . Elektrtzit.. do. IU 85 9606 do. do. konx, Pfefferberg Br. 89.25 bz do. do. unk. 17 16 Phönix Bergbau. omm. Zuckerfab.

S0, S0 bi G do. do. 16 100006 Berl. H. Kaiserh. 80 ein. Anthr. K. do unk. 12 101, 006 ein. Meiallw. .

106.506 ; J R

236 d0bz Berl. Luckenw Wll. 10 100 506 3 233 Elekt. 68 25 bz G Bismarckhütte kv. 99, 60 Nh. Weft Kallw. 136 596 Bochum. Bergw. 18, 00bz G Braunk. u. Brlket . Braunschw. Kohl, 197,50bzG Bresl. Oelfabrik 118256 do. Wagenbau Sh. 25 bz do. do. konv. 16 9906 Brieger St. Br, Ig. 26 bz Broꝛon Boveri uG . Buder. Eisenw. . 130.506 Burbach Gewrksch 118.50 Galmon Asbest . S6. 00B Central · Sotel L. ee, Ge . do. do. IHI. . 29. 0g et. bi G Charlotte Czernitz ] 23 006 Charlottenhütte ; Chem. J. Grüngu 36 59bn Chem. J. Weiler 171.25 do. do. Cöln. Gas u. El. . Concord. Bg. uk. M) 169. 900bz B Const. d. Gr. Iuk. 0 134.906 do. 1906 unk. 10 135. 263 Cont. G. Nurnb. 116.003 Gont. Wafferw.. 125. 25065 Dannenbaum . 60,25 bz G 50. 1063 Sl hb; G

ib obi G GBlsch Lu nn zzg.

122.090 do. do. Dtsch. Uebers. El. do. unkv. 13. Disch. Asph. Ges, do. Bierbrauerei do. Kabelwerke do. Linoleum do. Wass. 1898 do. do. 1 Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 16 .. Donnersmarckh. . o. o. Dorstfeld Gew.. Dorim. Bergb jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ukv. 10 do. do. 1 Düsseld. E. u. Dr. Egert Masch. Eisenhütte Silesta

otelbetr.- Ges. . otel Disch . owaldts Werke 9 üstener Gew. üttenh. Spinn.

A 2

Baug. St. P. Jaensch u. Cy ,

108 00 bz G 117, 50bjG

A= 1

I6l, rob B. Sturm Falmntegel So, 0G. Einzelne Unmmern kosten 25 8. Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 22.

—— 7 r d * * 1 2 *

D 86 8

88 506 1067 0 et. B ib ghz ch 1 So b; G d G

11

22

2 * 10

do. 5 0 Hendel · Beuthen , ;

bernia konv..

do. 1 do. 1903 uv. 14 . Leeder öchfter Farbw. . 1 örder Bergw. .

Eis. u. St. hobenfels Gewsch.

opaldtz · Werke.

üstener Gewerk

2

1907.

Inhalt des amtlichen Teiles: Kreise Steinburg, dem Sattlermeister Friedrich Hin richsen C. den Orten des Reichstelegraphengebiets: 5 Ordens verleihungen ꝛc. . Eckernförde, dem Spinnmeister Bernard Schenk, dem Birkenhain, Kreis Prenzlau, Bölkendorf, Brodowin, Jänners⸗ 566 63 . Börse zeigte auch heute ein. matte erkmeister Franz Willeke, beide zu Schmallenberg im dorf, Laasow, Radenz, Tarnowko, Kreis Obornik, Wickede⸗ Ii, H et. G ,, 9 . e, , . Deutsches Reich. Kreise, Meschede, dem fruͤheren außeretatsmäͤßigen Marine⸗ Asseln und Zinnwald nn , n k 9 ö. 4 6 fen t werkführer der Werft in Danzig Adolf Schultz . Ohra ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches ,,,, Ernennungen ꝛc. —⸗ ; im Kreise Danziger Höhe, dem früheren Matrosen der Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: ,,,, elanntmachung, ,,. den internationalen Verband zum öerft in Wilhelmshaven Friedrich Budden zu Reuende, h im Verkehr mit Boskoop 2 4, . der Russischen Werte abermals Schutze des gewerblichen Eigentums. Amt Rüstringen, dem Maschinisten Nickels Selmer zu Pell⸗ 2 im Verkehr mit Bielitz, Jaworzno und Szezakowa 3 40 zur Verstimmung des Marktes bei. Ver⸗ BVekannimachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. worm in Kre se Husum, dem Zimmermann Heinrich Wolfs⸗ 3) im Verkehr mit Jännersdorf, Radenz, Tarnowko Kreis 10 lobzG6 J hältnismäßig fest hielten sich Oesterreichische Mitteilungen, betreffend die nächsten Seeschiffer⸗ bezw. See⸗ heimer zu Hagen i. W., dem Gassitter Karl Heinemann Obornik, Wickede⸗Asseln und Jinnwald 14516 ; ah e sé, Guͤdbahnakilen. * Die Nachbzrfe**rherltef steumannsprüfungen-in Wustrew und in Timmel. zu Tönning im Kreise Eiderstedt dem Kutscher Gottfried 4 in! Verkehr mit den ubrigen Orten 50 3 durchaug unlustig. Der Privatdiekont Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 36 des Reicht⸗ li ü * ̃ rli ; ,, ri Anzeig ö , , 4 3 . zu Kiel und dem Kürs g Vorarheiter Heinrich Berlin C. 2, den 17. August 1907. notierte h o /o gesetzblatts: 5 ichen zu Frankfif a. . das Mmsgemeine Ehrenzeichen Kaiserliche . . gönigrei n. owie , . Vorbeck. een a . ö dem Weingutsbesitzer Heinrich Wagner zu Beurig im een . . Standeserhöhungen und r, Saarburg die Rote Kreugmedaille dritter Klasse zu Belanntinachung, betreffend die Aussonderung von Personal— ö Prüft! a ngen, . 6 0. . ee, Produktenmarkt. Berlin, den akten von Peamten der Militärverwaltung , begonnen werden 2, 17. August. Die amtlich ermittelten n . betreffend die Ausgabe der Nummer 36 der Preußischen Seine Majestät der Känig haben Allergnädigfl geruht: ĩ . Preise waren (per l0ok0 Eg) in Mark: esezammlung, dem Maler Gari Melchers zu Paris den Roten In Tim mel wird am 26 September 1907 mit einer Weiten, Normalgewicht 756 g 2060 ,, . nach Vorschrift des . vom 10. April Adlerorden dritter Klasse . Seesteu ermanns prüfung, begonnen und mit ihr eine Abnahme im. September, do. 20, 50 Äb- 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ dem Königlich fpanischen Oberleutnant Pujoly Vidal Schifferprüfung für große Fahrt verbunden werden. . . * , . 66 Abnahme im herrlichen Erlasse, Urkunden usw. im Dragonerregiment Numqancia Me. 11, dem Bergwerke io,, EGrsie Beilage: kite, n ms i a , ,h, e Roggen, inländischer, märkischer, schle⸗ rj em Landwirt Maurice Leve que d morin zu Paris 101,90 B nile , Gerit ern ö. pommerfcher w n ,,,, F ven Roten Adlerorden vierter KlaJĩJl . 85 50 B russischer, westpreußischer 184— 187 ab dem Kaiserlich chinesischen Gengral Kiang kuei⸗ti, ibi, ßäbiodd Bahn und frei Mühle, Normalgewicht Kommandanten von Peking, de iglichen e e d, S6 hc 712 g 184,75 - 184.50 - 185,715 Abnahme zweiter Klasse mit dem Stern, ö im September, do. 183,25 184 Abnahme Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich chinesischen ü ng⸗chieh, ! m Stfober, ds. öl - 182.3 Llbnaß me aan. 3 und Dechanhen, dog rehes e, denim Kenz e e,, . hien gh.

, . 263 r n, n Kreise Lippstadt, dem Kreissekretär, Vechnungsrat Thea? aintes

Minderwert. Fest. . Mosterts iu. Kleve und, dem Oberstg aise renn 2 a n, ,., . . ö v. zu 6. ben Rot r rorden Vierter . am Kn ger zu Mien den bn gli... de ler nabme ün Oktober, do. 163 25-165, dem Oberstleutnant a. D. von Heyking zu Charlotten⸗ asse ö w 6 Abnahme im Dezember mit 3 * Mehr- burg, bisherigem Kommandeur des geg chr erbt Neustrelitz, dem Königlich spanischen Rittmeister Veiga ny Varela n W., den I. Mig Fremen, * 6 . und dem außerordentlichen Professor in der philosophischen im Dragonerregiment Numancig Nr. 1 und dem Kaimakam Kaiserliches Postzeitungs amt. Wee eng, 100 Eg) Nr. oo Fakultat der Universität in , . i. Pr. Dr. Karl Loh von Sokig in Kleinasien Ali Hamid Bey den Königlichen 3 X. 26, 756. 2868,75. Rug. z ; meyer den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Kronenorden dritter Klasse sowie 56 Katt. ö Ro ggenmedl z. 100 Kg) Nr. O u. 1 dem Postagenten Plum zu Setterich im Kreise Jülich, dem Beamten beim an, Auswärtigen Amt in 100 9) bz 26. 20 - 27,00. Matter. dem Amts- und Gemeindevorsteher heinrich Jepsen zu Tientsin, Dolmetscher Chéng⸗Ching⸗Shih den Königlichen . Rübzi für jo kg mit Faß 76.50 Gettorf im Kreise Eckernförde und dem Gendarmerleoberwacht⸗ Kronenorden vierter Klasse zu verleihen. . 76 Geld Abnahme im laufenden Monat, do. meister Karl Schumacher zu Forst i. d. Lausitz den König⸗ a bSaigreiq pee 2 a g. e, , , ,, , , 10 e , ,, . 3 en pensionierten endarmerieoberwachtmeiflern o⸗ a z z. 38 ö , Ge rer, , , ,,, . ,, 16 ; Schleusingen, dem pensionierten berittenen Gendarmeriewacht⸗ Deutsches Reich. der Universität zu Marburg Dr. Dien den Charakter

1609. 15 meister Friedri ahn zu Garstedt im Kreise Pinneberg, ; 2 , 3 53 ; l Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: als Geheimer Medizinalrat zu verleihen.

den pensionierten Fußgendarmeriewachtmeistern Friedri Bock zu Rosdorf im Landkreise Göttingen, Friedri den Kaiserlichen Marinebaurat für fn Georg . . ö Böttcher zu Wollin i. Pomm, Friedrich Sander 7 Weiß zum Kaiserlichen Regierungsrat und Mitgliede des Finanzministerium.

Berlin, 16. August. me rh tpresse nach Göttingen und Wilhelm Schnabel zu Landeshut i. Schl. Patentamts zu ernennen. Die Rentmeisterstelle bei der Köni lichen Kreiskasse Ermittlungen des. Königlichen * das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, K in Samter, Regierungsbezirk Posen, ist zu besetzen ö, ,, 3 ne n, , den Gendarmerieoberwachtmeistern Christoph Ludszu⸗ 2 in ĩ 3 e, gern, * . . ö weit zu Königsberg i. Pr, Heinrich Schirrmacher zu Der Dolmetscher Mootz ist zum Bezirksamtmann beim . ke r ge, 1 Stallupönen und Wendelin Strangfeld zu Liegnitz, den Gouvernement von Kiautschou ernannt worden. KriegsministeriLum.

Weinen, geringe Sorte —— *, 4. . gern me en gn gern a . 36 zu Bekanntmachung.

Roggen! gute Sorte g) 18,0 4. ippenbeil im Kreise Friedland, Au gu st Fuhr, zu a Ende d. M. sollen die im Geheimen Archiv des Krieg⸗ 10d. e, Hoa , wn iei en,, . * ö. im Kreise Pr⸗Eylau, Gottfried Bartel zu Mühl⸗ Dem bisherigen Kaiserlichen Vizekonsul in Lugang ministeriums befindlichen Personalakten von Beamten , kusthselim genannten, zes Hein ich Schüfer ü FIrgnken ist die' erbeiene Cntiaffung zus dem Reichedlenst der Mürtär verwaltung, die in den Jahren isis äs gs. i bi ch 6 33 Q Futtergerstz gui⸗ Unruhstadt im. Kreise Bonst, Heinrich Geng ju teilt worden. aus dem Dienst geschieden sind, zur Aussonderung gelangen og ib; e hn smn . , . , . . n ig zul 6. ö Diejenigen Perksnen, welche auf Grund eines verwandi⸗ 93 H. = Futtergersse, gerlnge orie 15 K, , e, ne, , egen, üg. aftlichen Verhältnisses die in diesen Akten vorhandenen 8909 * Futtergers ñ g Kreise und Gustar Müßiggang zu Wallerfangen im de. . u * 2. .

=

M 197. Berlin, Montag, den 19. August, Abends.

Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, den 17. August 1907.

Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn.

n St. Kölsch. Walz

n ,

*

do. Vor; Akt. S Riehm Söhn. Rolands htte Ro nbach. Sütt porn .

Nosenth. Prz Rositz er Br. W. do. Zuderfabr. Rothe Erde neue Rüůtge swerle.. Sãchs Bzbm tl. Sãchs. Caxtgnn. Sãchs. Guß Ohl. do. CKammg V. A. J

0 8 .

W 1 2

Sg SS] SI CI S- SG, , Gs T Ges =

c r r . . . e r . e r . . . m . . . . .

—— —— —— ——— —— —— K .

SS = 1 2

aliw. Aschersl. . Kattow. Bergb. König Luhw. ul. 19 König Wilh. uk. 10

do. Do. 1 Königsborn uk. II

Fried. Krupp... ĩ Tullmann u. Ko. 13.25, Labmeyer u. Fo. 07 00 et. bzB Laurahütte unk. 10 131,506 do. 78 5obzG Lederf. Eyck u. ö Strasser uk. 10 Db 80G Leopold gr. uk. 19 235,006 Löwenbr. uk. 10 94.75 dothr. Prtl. Gem. 1, g Louise Tiefbau.. 237 50 bz G Ludw. Lõwe u. Ro. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. . do. unk. (09 Mannes mannr..

*

we

do. Jellstoff Königsborn Bg. , vgn Koͤrbis dorf. Gehr. K ; 3 ur Koppel. . & er r ? n üger & C

Gb. Krů ö ruschw. Zucker

8 O dea O Sr e e = T o o co! 111 r-

0 Q 21 ⸗—

en ee 6

do 8 * 8G 26

X W N . 0

:

= 22 —22— 22**4— D de ?

2

M

Sangerh. Sarotti Chocol. Saxonia Cement Schäff. u. Walk. ,, , Schering Ch. J. do. neue do. V. ⸗A Schimischow Gt. Schimmel. M. Schles. Bab. Zirl 21 do. e , 21 do. Cellulose. 264,006 do. Eltt. u Gatg 105,256 do. Lit. B ... 56, 0906 do. Kohlenwer! 114,756 do. Lein. Crani sta ha —— do. Portl. Zmtf. 13 24. 50bfG Schloßf Schulte 8 33. 506 Hugo Schneider 11 13 006 Gene r 32,006 Schön. Fri 8. 50bzG S Bibi. Schz 19.00 et. bzB 21.006

D —— : ö = . w .

—— - * —— —— * * ö

D

Dtschl. Kyffhäur erhütte Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. 25 Lauchhammer. Laurahũütte⸗

do. 4. fr. Verk. Leder Eck u. St/ Sennzig. Gummi

do. Werkzeug Leopoldgrube .. Leopoldsõhall ..

do. tar Levlł.· Josefsthal Linge Schuh br Edw. Löwe u. Ko. Lothr Zement do. Eis. opp. ab do. t- r. Couise Tief. St. Eugau u. Steffen Lübecker Masch. Tzũneburger

Märk. Weftf. Bg. , . bo. Baubank. do. Bergwer do. do. St. P do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn.

Maschin. Baum Maschin. Breuer

28 27 8

—— —— 38 138323 2 * 3

* 2 *

& I C— 41

e . W W . .

x D ——— —* - * 22 0 M0

2 3

2

7 .

8 do 8 Seren ce G ᷣ‚ S . 2 2222

Gir A - At. 0 28*

dung 2 P

2

6 . wem, 4 nta

. .

D

d n F n , , , , - , - , , . . . . . . . 3 29

22

2. . k .

8

2

123 2 * *

26 111 *

Schubrt.u. Salz. Schuckert. Elltr. Frth Schulz fun. Schulz Knaudt Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Sentker Bh. . Siegen Soling. Siemen E. Gtr. Slemens, Glsh. 1 Stem. u. Halske Simonius ell. ö , TG. Spinn u. Spinn Renn Sprengst. Carb. Sta htberg Hũtt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Zb. Steaua omang Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. e n, o. E 6. n, St. Pr. u. Alt. Sto diekł u. Ko. tõhr Kammg. 5000 40

do. 1000 4 Stoewer. Nahm. Stolherger 5h —— Gbr. Stllwa. V. J. 161 00bz3B Strls. 8 t 63. 006 Sturm Falzjgl. —— Sudenburg. M. 143,99 bz Sdd. Imm. 6M / do. I 4 600 Tafelglaz .. Te cllenb Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden 33 gen ef err. Gro ö pSt. Terr. HMlensee. 1.10122. 753 Ter. N. Bot. Grt. 1.10 147. 40h 1.4 260.00 1.5 1277,50 B 4 140. 00G

57 d e ee = 0.

wr ?

—— 3 8 1

OGG CGCOOü— CO ACCO cn Q CO 2‘

—— ** —— 2222 22 w 887

CC

ö

2

co & &6ᷣäR 2 0s & ᷣ— 2

90 006 do. 15397 99.508 Rombacher Hütte 1063,56 B do. do. 99. 008 do. 405 0 Ryvbnikler Steink. . Schalker Gruben do 18

W do = 2

2

Sd SSS] SS- G Sο G s- IE

T*

. ——— 22 2 2 —— **

!. 98

bo. 1899 do. 1903 uf. 10 Schl. El. u, Gage 193 ermann Schött 193 chuckert Cl. 8. 90 do. do. 1801 en, , ,, do. lv. 1892 Schwabenbr. uk 19 e agg uk. 08

Siem. El. Betr. 100,50 bz B do. 1907 ukv. 13 10 iemens Glash. 10 Siem. u. Halske do. konv. Siemens Schuck. Simontus Gell. I Stett. Oderwerke 106 008 Stöhr u. Co. uk. 12 103 hob] Stoęew. Näh. uk. 10 . Stolberger Zink . Tangermünd. Zuck 10ob a9bz G Telepyh J. Berliner 00, 006 Teutonla-· Misb..

22

2 iO O - = N-

5232

8 s . e n = = . . —— —— * —— ——

22

C —— —— —— * —— 42 *

w —— x —— * —— —— Q * 2

—— ——· —— G

TELL. B.,

* * 8 *

8 8

* . 2 2 *. —— ᷣ— —⸗— 2

. 2—

2 8 .

N. Oberl. Glas Neue Phot. Gez. Neu Grunewald N. Hansav. T. i.. Neu · Westend A.

. 2

VD -= 2 t=

** 2

102 006 . 16,9 Hafer, gute Sorte“ 21,20 A, h . do bc 30 40 M = Gafer, Mit ieiforlce) 0. 3d AR. Freise Saarlouis, den Fußgendarmeriewachtmeistern Christoph Bekanntmachung. wüänschen, werden aufgeforder!, bdezugliche Anträge dis

19,590 4M Hafer, geringe Sorten) 19, 40 A, Meizies zu Wehlau, Wilhelm Weitkus zu Miswalde im betreffend den internationalen Verband zum Schutze ; ; n n. ; * ö

i . 18, 609 Ie. in ute Sorte Kreise Mohrungen, Guͤstar Mertins zu Groß Lindenau im des gewerblichen Eigentums. . ie m m a .

6 14,30 MÆ, 14.50 Malt (mixed) dandkreise Königsberg i. Pr., Johann Kukor us zu Kolonie Vom 9. August 1907 zuweistn

or 5h gen e Genn, . Vismarck im Kreise Heydekrug, Karl Kleinkowsky zu ö . 6 Berlin, den 16. August 1997

. Thale Eisen uk id Is G Rais e, gute Sorte 1430 , Ramutten im genannten Kreife, Robert Pipgerra zu Die Königlich großbritannische Regierung hat dem kriegs anisterlu n. Winisterialabteilung

, n ö. is, zd . . Hichtftteh s do , Bo K, enn im FKreife Rössel, Karl Groth zu Höhren uͤn Schweizerischen Bundesrat unter dem 3. Juni 1507 den gon Ind. mn ut. b m0 n Peu, alt . , . , Deu, neu, Kreise Rügen, Au gu st Koenig zu Gutschdorf im Kreise Striegau, Beitritt des Australischen Jundes zu der Pariser Uebereinkunft ;

Thiederhall ... * 8, 40 Æ, 6,90 M Erbsen, gelbe, zum ; j ö 166 . ö . ohann Schroeder zu Tingleff im Kreise Tondern, Ewald zum Schutze des gewerblichen Eigentums vom 20. März 18835 . ; er rn, 17 36. 3 a a n, g * ylv est er zu 3 . in i ff ee ld, Teer, ndt nebst Schlußprotokoll . Tage und zur Brüsseler Ministerium für Handel und Gewerbe.

Mid . 66 Linsen 8b, 00 A, dh, 00 M Kartoffeln, a r ha im Landkreise Zeitz Albert Sange zu Groß⸗ Iuschott. vom 14. Dezember 1900 (Reichsgesetzbl. 1903 Bei dem in Clausthal bestehenden Schiedsgericht für , 9 g. MM 46, h, 00 M Nindflelsch bon der orbetha im Kreise Weißenfels, Heinrich Tüllmann zu 148 fz 2 ; Arbeiterversicherung der Norddeutschen Lnappschaftspenfiong⸗ do. Kupfer 1. z cule 1 Kg 2,00 MÆ, 1,40 4 Stadtlohn im Kreise Ahaus, Friedrich Witt zu Erle im Der Beitritt ist am 5. August 1907 in Kraft getreten. laffe in Salle Saale) ist der juristische n, bei dem , ) ! ztreise Recklinghausen und Emanuel Chowanietz zu Birris⸗ Berlin, den 9. August 1907. Königlichen berbergamt in Clausthal, Geri eff or n e eich s n , wen re gd , n,, worn im reife Früm, den pensionierten Fußgendatmerie wacht. = DWVDer Reichslantkler. Schmieding zum fleslhertretenden Vorfützenden ernannt worden. 3 n . 1ᷣ 1 . an g ne ede Winkler zu Flie J . ö. a . n, . 14 ; e,

6. unk. ilhe n Gemeindevor⸗ a ; . en es. Sr n. mien, n . 5 . ,, 5 Greifswald Ministerium K, Domänen

g. Garten ohann Pantermehl zu Karrin⸗Mittelhof im genannten ;

Elert. Unt. Zuůr. .

kee, dem Kir hen gemeinde veltreter, Hofhbesber John nn R eu , Der Titel. Hegemelster ist verliehen worden den Jörstern 4 hauer zu Vorschioß Stuhm im Kreise Stuhm, ben Hüfner Jatob ]. . 628. Wel ni en nah gen, Hörl örhe, i n, ö, 3 n . ö. ss betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Schultz n Masselwiz, lrtret r. Sudwest.

vers zu Neumühlen⸗Dietrichsdorf im Kreise Bordesholm, dem ; ; * ; 9g do. unt. 65 1 er Jann Clasen ö. hn m im Kreise Eiderstedt, Der gern ht c g, zwischen Berlin und Burmeister in Galöw, Oberfoͤrsterei Neustettin, Elerlir. Nicht u. K. Oest. Aly. Mont. ; em Ortskrankenkassenrendanten Hinrich Giesenhagen, dem A. dem nieder län d 9. R. Zellst. Waldh. i dc segartner Karl Willrodt, beide zu Neustadt im Kreise B. den österreichis

. Orte Boskoop, 1 in Göritz Oberförsterei Neukrakow, Cr. Lief 0 e n r, . Ster na NR en Orten Bielitz, Jaworzno und ühnemann in Schottofske, Dberförsterei Taudenderg, Gliettrochem. z. 106141 117 .— a enburg, dem Brennmeister Hans Fehrs zu Itzehoe im Szezakowa, sämtlich im Regierungsbezirk Köslin.

2 * * —— 22

—* de Gr ,

121

——— —— ———— —— —— ——·

85 2 8 e. 98

K Niederschl. Elekt NMienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. V. A.

C ——

* 232 **

c- . , J . e

IO σs333 X27 ö

Vis

IS E- - ——

k / / wid S - d - t = - - = = . n,

Gr. .

**

do. B do. Lagerh. i. E. do. Ledery appen do. Sprltwerke

do. Steingut. da. Trleot Sprid! do. Wolllämm. Nordh. Tapeten n br ordsee Dy W

2 ert. 2 ö do. 65 Car. H do. Kokswerke 9 do. Portl. Zem.

83 &

C

27

6 2 23

See-.

OC 2 0 00

2 ———

—— 2

2 i , . *

0 O /

w = = ==. 2

2

**

2 ——

10160, 0906 108, 25 b G 98, 060b 145.00 192.9903 B 74,356

23

2 22

8

8

r 23

3

d do Sco o en &

6

J

6.

38 *

Tillmann Gisnb. Titel Kunsttzpf. Tittel u. Krüger Trachenhg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt.

*

S d

Opp . Portl. Jem. Drenst.u Koppel Osnahr. . Ottensen Eisw. . 41 assage abg. .

7

Dodo —— M00

= =

. c S] &= N œ· e S, —— W