5) Verlosung ꝛc.
142607
von Wertpapieren.
Wladi kawkas
.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Laut den vom Finanzminister bestätigten Regeln für die Amortisation der 40, Obligationen der Gesellschaft, Emission E894, wurden in der 26. Ziehung vom 20. Juni / . Juli 1907 die Nummern
gationen ge ; (
folgender Stücke von fünf
Obligationen zu 625 Rubel Gold — M 2020.
26861 - 26865 26866-26870 28371-28575 253376 - 28380 32951 —- 329656 32956 — 32960 34731 — 34735 34736 — 34740 35221 — 35225 35226 — 35230 37571 — 76576 376576 — 37580 38911 — 38915 38216 IShz0 41631 - 41635 41636 - 41640 41931 - 41935 41936 41940 429071 — 42975 42976 - 42980 46751 467665 46756 — 46760 47381 — 473865 47386 - 47390 57871 - 7875 57876 - 37880 610931! - 61035 61936 61040 63461 - 53465 63466 - 63470 63721 —- 53725 63726 —- 63730 65561 — 55665 65656 — 656560 66891 6h95 65896 - 665900 67751 — 67755 677656 — 67760 69841 — 69845 69846 - 69859 71421 — 71425 71426 — 71430 86661 - 86665 83666 - 6670 90481 - 90485 90486 - 90490 92381 —- 925385 92386 - 92390 99421
öh es S5 g - hi3.
Stücke von einer Opligatisn zu 1756 Nubel Gold — 4M½ 404.
—
981 987 883 984 985 986 967 988 989 980 1441 1442 1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 1450 5931 5932 5933 5934 5935 5936 5937 5938 5939 5940 14701 14702 14703 14704 14705 14706 14707 14708 14709 14710 19351 19352 19353 193654 19356 19356 19357 19358 19359 19369 20441 20442 20443 20444 20445 20446 20447 20448 20149 20450 21601 21602 21603 21604 21605
21606 21607 21608 21609 21610.
Die Zahlung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt ie in men mit dem auf den
Obligationen angegebenen Nennwerte vom 18. September / 1. Oktober 19
an gegen Rückgabe der
Obligationen nebst Talons und allen noch nicht fälligen Coupons in St. Petersburg bei der St. Petersburger Juternatignalen Handels⸗Bank,
in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Roseuthal Æ Co.,
Berlin Frankfurt a9 London bei der
in
in in
i Der 3 Kapitals derselben benimmt ist.
2
bei der Mirection der Disconto ⸗Gesellschast,
Nusfischen Bank für auswärtigen Handel,
Brüssel bei den Herren Balser Co. inslauf der ausgelosten Obligationen hört mit dem Tage auf, der zur Rückjahlung des
Falls bei den zur Einlöfung kommenden Obligationen nicht alle nach dem 18. September / J. Ok tober 1907 fälligen Coupons eingereicht werden, so wird der Wert der fehlenden vom Kapital in
Abzug en,,
Bis zum 20. Juni / . Juli 1907 sind folgende früher ausgeloste Obligationen noch nicht
zur Einlösung eingereicht worden.
(Mit den eingeklammerten Terminen hat die Verzinsung aufgehört.) Stücke von fünf Obligationen zu 625 Rubel Gold — M 2020. 28271 — 28275 (19. März / J. April 1906), 31156 — 31160 (18. September s 1. Oktober 1906), 37266— 37270 (19. Marz / J. April 1806), 41501 - 41505 (18. September / J. Oktober 1905), 46431 = 46435 (18. September / . Oktober 1966), 48091 - 48095 48096 - 48100 Hios1 - 51085 5086 -51l090 (19. März / 1. April 1907), 51176 - 51180 (i8. September 1. Oktober 1905), 59 196 — 9509 59726 - 59730 (18. Sep⸗ tember / l. Oktober 1906), 61021 —- 61025 (19. März / J. April 1907), 76946 —- 75950 (18. September / 1. Ok⸗ tober 1904), 76581 —- 76585 (18. September / l. Oktober 1906), 85661-85665 85666 —– 85670 (18. Sep⸗
tember / J.
ktober 1904), 90391 — 90595 99611 — 99615 99616 —- 99620 (19. März / J. April 1907). Stücke von einer Obligation zu 125 Rubel Gold — S 404.
S871 872 1772 1780 8605 9466 (19. März / . April 1907), 9934 9935 9936 9938 9939 9940 (8. September 1. Oktober 1906), 10603 10610 (19. März 1. April 1906), 1100 (18. September 1. Ok- tober 1906), 12766 (19. März / J. April 1906), 14172 14173 14179 14180 (18. September / J. Oktober
1906),
14181 14182 14183 14184 14185 14186 14187 14189 14180 15671 15672 15673 15674
15675 15676 15677 15678 15679 15680 (19. März 1. April 1907), 17031 17034 17036 17037 17038 17039 17040 (18. September / l. Oktober 1905), 17055 17057 17060 (18. September / J. Oktober 1906),
17891 17892
7893 17894 17895 17896 17897 17898 17899 17900 (19. März / J. April 1907), 1810
18102 18103 (19. März / 1. April 1906), 18613 18617 18618 18619 (18. September / l. Oktober 1906), 18964 189656 (19. März 1. April 1907, 20823 21417 22389 22390 (18. September / J. Oktober 1906,
24893 (19. Märi / J. April 1907.
142420 n r m n,,
Die Zinsscheine Reihe 111 Nr. 1 bis 20 der durch Allerhöchstes Privilegium vom 8. Februar 1888 genehmigten Zo / gigen Anleihe des Kreises Grimmen über die Zinsen für die 10 Jahre vom 1. Januar 1908 bis 31. Dezember 1917 nebst den rer,, ., zur Abhebung der folgenden Reike können bei der hiesigen Kreiskommunalkasfe in den Vormittagsstunden von 9 bis L Uhr in Empfang genommen werden.
Die Ausreichung erfolgt gegen Rückgabe der Zins= scheinanweisungen, welchen ein nach Buchstaben und Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen ist.
Wird die Zusendung durch die Post derlan t
beizufuͤgen, wo qusttiert zurückgesandt wird.
Alle Postsendungen geschehen auf Kosten und Ge— fahr der Inhaber, auf einen besonderen Schrift- 8 mit dem Einsender kann fich die Kasse nicht einlassen.
Der Einreichung der Anleihescheine bedarf es zur Erlangung der Zinsscheine nur dann, wenn die Zing⸗ scheinanweisungen abbanden gekommen sind.
Grimmen, den 13. August 1907.
Der streisgusschuß. Frhr. von Maltzahn.
6) Kommanditgesellschaft auf Aktien u. Attiengesellsch.
Hannoversche Papierfabriken Alfeld Hronan vormals Gebr. Woge
la2596 in Alfeld a. d. Leine.
Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 18. Juli 1907 hat beschlossen, das Grurdkapital von M 1890 000, — auf S2 100000, — durch Ausgabe von 175 neuen, e, den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1907 a dividendenberechtigten Aktien von je M 1200, — zu erhöhen. Wir haben die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezjuge, anzubieten, daß auf je M 10 800, — alte Aktien ein neue Aktie von AÆ I200,— zum Kurse von 117 09 zuzüglich 4 0/0 . vom 1. Januar 1907 bezogen werden ann.
Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschluffes scwile diejenige der durchgeführten Erhöhung in das , n. des Königlichen Amtsgerichts zu
Ifeld erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Ge⸗ sellschaft auf, das Bezug?recht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1) Das Gezugerecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 20. August bis . September 1907 eiuschlie ß lich
in Berlin bei der Bank für Handel und
Indu ft rie,
in Hannover bei der Bank für Handel
und Industrie Filigle Hannover während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ tunden auszuüben.
uf nom. Æ 19 800, — alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von M 1200, — be⸗ zogen werden.
2)
3) Bet der Anmeldung sind die alten Aklien, für welche das Bezuggrecht geltend gemacht werden!
soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars einzu⸗ reichen. Die Aktien, für welche das Bezugg⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurück⸗
eb
4) Der Bezugspreis von 117 0 zuzüglich 4 0
Stücknnsen vom Jan;inr. 1907 Bezugetage ist bei der Anmeldung bar einzu⸗ zahlen. Die Kosten der über den Bezug aug— zustellenden Schlußscheine gehen zu Lasten der beziehenden Aktionäre.
5) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem An⸗ meldeschein Quittung erteilt.
6) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt
e fte f eg . . Cern 66
gabe der über die Zahlung des Bezugspreises geleisteten Quittung.
7) Formulare für die Anmeldung sind bei den oben erwähnten Stellen kostenfrei erhältlich.
Hannover, den 15. August 1907.
Bank für Handel und Industrie Filiale Hannover.
Brannhohlen Industrie⸗ und Handels- æqobh Gesellschast.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren:
Kommerzienrat Robert Landsberg, Berlin, Thier⸗
gartenstr 32, Rentier Adolf Gradenwitz, Charlottenburg, Prinzenallee 24,
Grolmanstr. 41, , . Carl Thieme, Berlin, ergwerksdirektor Max Venator, Ramsdorf. Berlin, den 15. August 1907. Der Vorstand.
Vielitz. Roß & Co., Bierbrauerei. Actien-
Gesellschast, Dortmund. „Gilden ⸗Grüu.“
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dies jäbrigen, Muittwoch, den 18 Sep-. tember 1907, Nachmittags 6 Uhr, in den oberen Räumen des städtischen Saalbau in Essen⸗ Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des 8 een . und der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftgjahr.
2) Vorschläge und Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung.
3 He ln sffung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für Votstand und Aussichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 25 dez Statuts nur dlejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ober statt derselben von der Reichsbank oder einem deutschen Notar aut⸗ gestellte Depotschelne spätestens am 14. Seyp⸗ tember er., Abends. bei
dem Effener Baukverein in Essen oder dessen Filialen,
der Essener Credit ⸗Austalt in Essen oder deren Zweiganstalten,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöin oder
der Gesellschaftskasse in Dortmund hinterlegt haben.
Dortmund, den 16. Auaust 1907.
Der Vorstand.
42603
G. Schmemann.
welche am
bist zum
c2sog] iddentsche Seiden waren fabrik Neumühle Actien ˖ Gesellschaft,
Offenbach b/⸗Landan (Pfaly). Die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 18. September 1907, Vormittags 11 H., auf der Neumühle
ergebenst eingeladen.
agesorduung Neuwahl des Aufsichtsratz. Offenbach b. Landau, den 16. August 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. J. Rosenfeld.
* ö
42608
Die Herren Aktionäre der Aetien⸗Malifabrik Cönnern zu Könnern a. Saale werden zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung, Mittwoch, den 11. September vs. Irs., Nachmittags Y Uhr, im Konferenz zimmer der Fabrik stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Vor- stands, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands an den Aussichtsrat.
2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Bilanz, über Verteilung des Gewinns und über Erteilung der Decharge.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Die Aktien, rücsichtlich deren das Stimmrecht beansprucht wird, sind gemäß dem 516 des Statuts in die Häude des Vorstauds niederzulegen.
Könnern a. S., den 17. August 1907.
Der Aufsichts rat der
Actien⸗Malzfabrik Cönnern. Fr. Heinrich, Vorsitzender.
42516 J Fagoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt Cie. Actiengesellschaft Kalk bei Cöln.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. Sey⸗ tember 1967, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1906,07.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschlag zur Hen en e nr.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 10. September 1907 einschließlich bei der Gesellschaft in Kalk, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Cöln, Berlin, Bonn, Crefeld und
Düsseldorf. ⸗ bei dem Bankhause A. Leny in Cöln, bei der Rheinischen Bank in Essen oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt Main
in Frankfurt a. Main zu hinterlegen und daselbst bis zum Ablauf der Generalversammlung zu belassen.
Kalk, den 20. August 1907.
Der Vorftand.
42416 Bilanz der Neubraudenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗ Gesellschaft am 31. Dezember 1906.
Aktiva. 60
1 wasngnla4 . 1769 97
) Nicht begebene Prioritãtgobligationen 9 500 3) Oberbaumaterlalien, dem Erneue⸗
rungsfondg gehörig 3195
) Effektenkonto 107 781
5) Bar und Guthaben 83 171
1963921
Summa
Passiva. 1) Aktienkapital, Stammaktien 3 ,, , , dan 6h77 500, — 3) Ausgeloste Prloritãäts⸗ obligationen . h 5
Abschreibungs fonds Erneurrungsfonds 6) Reservefondss ... . 7 Amortisationsfonds der Anleihe 8) Bilanzreservefonds (gedeckt durch Abschreibungsfonds]) S½ 28 342. 34 ) Betriebsüberschuß: 6 I o/ 9 Dividende a. 1 000 000
Aktien M 62 500, — Tantieme an den 1199,12
Aufsichtsrat . 2016 93 66 A6 0s
Vortrag auf neue Rechnung. 2 Summa] 1963 92147 Gewinn und Verlustrechnung der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗ Gesellschaft v. 1906.
De bet. 1) Betriebgausgaben 2 Einlage in den Erneuerungsfonds ) Einlage in den Reservefonddz.. 4 35 ha nen a. 690 000 AM Priori⸗- tatsobligationen 5) Rückstellung zur Amortisation der rioritäte obligationen 6) Betriebtüberschuß
1000000
700 090
70 983 S5 194 37367
4 660
6 66 H stredit.
I) Uebertrag aus dem Vorjahre 173360 7) Betriebseinnahmen 291 3 6
203 o6 1 47
Friedland i. M., den 10. August 1907. Vorstand der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisen hahngesellschaft.
*
(41890
Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Saarbrücker
Bilanz per 21. März 1907.
8 An
ö
Per Altienkapitalkonto:
Aktiva. Grundstückkonto ; Gebãudekonto: S0.
Bestand am 1. 4. 1906 124 000, — Zugang 1. 4. 1906 bis
1 sos .
JIS do ca. 30/0 Abschreibung 4 995372 Maschinenkonto: Bestand am 1. 4 1906 26 920, —
Zugang 1. 4. 1906 bis 51. 5. 1907)... 1322235
— 40 142,355 ca. 100/09 Abschreibung 4 042. 35
Beleuchtungs⸗ und Telephonanlage⸗
konto: Bestand am 1. 4. 1906 Zugang 1. 4. 1906 bis zi B on,
4 000, —
18 055,64
22 Ohh, 64
ca. 15 0j0 Abschreibung 3 355.764
Probierraumkonto:
Bestand am 1. 4. 1906 7 800, — Zugang 1. 4. 1906 bis
N ng.
11600, 77
5. ea. 100 /0 Abschreibung 1 160.77 Werkzeugmaschinenkonto: Bestand am 1. 4 1906 66 700, — Zugang 1.4. 1906 bis gi. 8 1907. 4293,33
ID Ns 7s ca. 10 00 Abschreibung 7093.33 Inst. Werkzeug, und Werkzeug⸗
maschinenkonto: Bestand am 1. 4. 1906 4000, — Zugang 1.4. 1906 bis 211,80 TT
, ea. 200/90 Abschreibung 811.80
Werkjeugkonto: Bestand am 1. 4. 1906 25 000, — Zugang 1. 4 1906 bis 12 540,70
ö Tod õ
ca. 20 0;!0 Abschreibung 7 540, 70
Mohbilien⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. 4. 1906 6 800, — Zugang 1.4. 1906 bis
6 855,66
5p1. 5. 1907 .. 15 665, 66
ca. 1000/0 Abschreibung 1 355, 66
Modellkonto: Bestand am 1. 4 1906 16900, —
Zugang 1. 4. 1906 bis J1. 5. 1807. 1076656
Töss 5d ca. 25 0/0 Abschreibung 6 965.55
Bibliothek⸗ und Patentkonto: Bestand am 1. 4. 1907 645, 15
Rbschreibung — 6100:
Kasinoeinrichtungskonto: Bestand am 1. 4. 1907 ca. 100/90 Abschreibung
Warenkonto: Installationslager Fabrikationskonto: Fertige und in Arbeit befindliche Maschinen, Material für die Fabrikation Effekten konto Kassakonto Wechselkonto Debitorenkonto: Debitoren
672] 136
265 404, 06 . 340, — Avalwechsel .. 11 620, — Gewinn und Verlustkonto: Verlustsaldo am 1. 4. 1906
362 878,81 Abgang auf Gebäudekto. 690, — Ordentliche Abschrei⸗
bungen . 38 0 2.94
—
6 29 500
zum Deutschen Neichsan
n 197.
Dritte Beilage
zeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
160 700
30 000
bd bꝛ9
zoʒ zg gt 6 . 1764
277 364
401611
Vassiva.
60.
1I) Stammaktien . 150 000, — 2) Vorzugsaktien 300 00 —
Kreditorenkonto: Bankschuld
V.. 889 615,08 Apalwechsel .. 11620, — Kreditoren... 86 133.18
Arbeiterunterstützungskonto ...
Delkrederekonto
Ii 6.
460 000
gs zo z z8 33 38563
Gewinn ⸗ und Verlustrechn
MI 265 —
Grim sehl.
Kredit. Per Fabrikations,, Installations⸗ und
Dr. Vopelius, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz der Gewinn ⸗ und Verlustrechnun . der Saarbrücker Elektrizitãts ⸗ Akt en· Gesellschaft scheinigt hiermit. ben 1. Jult lz
St. Johann a. d. Saar,
Debet. Fabrikationg⸗, Installations⸗ und Warenunkosten .... Wertminderung auf Gebäudekonto Delktederekonto
264 IIb 2 b90
2 b05 38 C462
Abschreibungen
296 8]
Warenkonto, Bruttogewinn Verlust vom 1. 4. 1906 bis 81. 3. 1907
Der Aufsichtsrat.
Der Revisor: H. Loew.
267 24 386 Hz g
.
St. Johann a. d. Saar, den 29. Juli 190. Der Vo C. Kor khaus.
and. sowit
mit den Büchern
36 100
1. e , , , . 2. Aufgebote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versiche rung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
WVerlin, Mantag,
Sffentlicher Anzeiger.
9
den 195. Augu
6. 7. 8. Ni 2. 10.
ederlassun Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Rommanditgesellschaft ö . ug. . en auf Aktien und Attienesellsc
galt e , e sfterẽ
ꝛc. von tsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. le M gut Keller zu Cöln ist als Vorstand ab⸗
berufen, an seiner Stelle ist Herr Ernst Hilgers zu Göln als alleiniger Vorstand ernannt.
Cõln- den 16. August 1907. . Aktiengesellschaft für Keller's Patent.
Ladebalken.
noa] n fich Thůringische Artien · Gesellschaft für Licht, und Kraft Anlagen, Erfurt.
Das Oberlande?sgericht Naumburg hat unterm 16. Mai d. J. rechtskräftig erkannt:
4240s] ö Dwichauer Elektrizitütsmerk und Straßen ·
—
bahn Aktiengesellschast, Bwickan i. S. Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Dr. N.
Brückner, Nürnberg, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Zwickau, den 14. August 1907.
Der Vorstand.
a2 11] und Wasserversorgungs Aktiengesellschast
Bohr · Brunnenbau.
(vorm. J. Otten, Grünberg.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Montag, den 16. Sey⸗ tember 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Lokal der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen.
Tagesordnung:
Wahl eines vierten Aufsichtsratsmitglieds.
„Der Beschluß der außerordentlichen Generalver—⸗ sammlung der Beklagten vom 16. August 1905 wird, soweit er die Bilanz und die Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1903, 1904 feststellt, für nichtig erklärt. — Im übrigen wird der Kläger mit der Klage abgewiesen.“
Hiermit hat die Anfechtungsklage — vergl. Deut- scher Reichzanzeiger, Beilage vom 27. September 1505 — Erledigung gefunden.
Erfurt, den 16. August 19607.
Der Vorstand. Busse.
Aktionaͤr
trittskarten
l/
welche an der Generalversammlung
teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am 13. September c. Handel und Gewerbe in Bremen oder dem Bankhause H. M. Fliesbach's Ww. in Grün⸗ berg i. .
n Empfan Bremen, 16. August 1907.
bei der Bank für
l. zu hinterlegen und dagegen die Ein⸗ zu nehmen.
Der Aufsichtsrat.
L. Otten,
Vorsitzender.
in r
Dittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler Co. ).
Die fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Freitag, den 20 September 1907, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Oberlausitzer Bank zu Zittau
hierselbst statt. Tagesordnung:
12
1) Vortrag des Geschäftsberichts samt Bilanz inkl. Gewinn und Verlustrechnung pro 1906107 und Antrag auf Decharge des Aufsichtsrats und der Direktion. 2) Beschlußfassung über die vom Aussichtsrate vorgeschlagene Gewinnverteilung.
35 Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 25 der Statuten diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche mit Bescheinigung darüber versehen
nd, daß sie ihre Aktien oder die Bescheinigung eines
Notars über erfolgte Hinterlegung von Aktien an einer der folgenden Stellen:
bel unserer Kasse in Zittau,
bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden,
bei dem Dresdner Bankverein in Dresden
spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung deponiert haben.
Zittau, den 15. August 1907.
Zittauen Maschinenfabrik RaECisengießerei Actien ⸗Gesellichaf te
(früher Albert Kiesler Æ C
Der Aufssichtsrat.
o.).
Ed. Emperius, Vorsitzender.
lCssss] Gasbeleuchtungs⸗A
An Immobilienkonto Abschreibung
Neuanschaffung
Betriebsanlagekonte ... Abschreibung
Rohrleitungskonto Abschreibung
Neuanschaffung .. Werkzeug ˖ u. Utensil⸗ Konto. Neuanschaffung
Abschreibung
Vermietete Gasuhren Abschreibung
Neuanschaffung
Warenkonto Abschreibung Rohproduktekonto Debitoren Abschreibung Bankguthaben EGffektenkonto vpothekenkonto
autlongkonto Kassabestand
TD T
16583 ITI
) 614 10 TT
; 1318065 TNF
211676 .
; 313365
TT d
; 14970 k
; 3M 06
TDi F
⸗ 20173 .
; 368
489228
78 25 56 18
3314 4807
1622 1382 2615 15 Hos 60 = 155679
123 154 861
2128 ; 505
Gewinn.
1
An Reparaturkonto 39s s Frachtenkonto Kohlenkonto
andlgs. u. Betriebsunkost. Konto....
teuernkonto ö Gehalt. und Lohnkonto Abschreibungen Reingeminn
Zu verteilen:
1078940 S625 189, 40
Per
und Verlustkonto.
Per Rohproduktekonto ..
Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto. Erneuerung fondgkonto Dividendenreservefonde⸗ konto Kautions konto... Kreditoren Darlehnkonto .. Reingewinn
123 1654 gredit.
Materialienkonto Kokskonto Gas konto Teerkonto
100227
Nach stattgefundener i, ,. besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern:
Ernst Kretzschmar, Vorsitzender, Eduard Kühn, Stellvertreter, Ernst Winkler, Protokollant, Schließlich wird noch bekannt gegeben, gabe des Divldendenscheins Nr. 37 von heute ab hei Oberfrohna i. Sa. den 15. August 1907. Der Aufsichtsrat. Ernst H. Kretz schm ar, Vorsitzender.
r. Sterzel, Gustav Neuhaus.
daß die Dividende von M G0, — per Aktie gegen Rück⸗— unserer Kasse erhoben werden kann.
Der Vorstand.
Georg Graefe, Vorsitzender.
42612 In Ergänzung der Tiöesordnung der Geng ral⸗ versammlung vom IO. kommenden Monats teilen wir unseren ö, en, Aktionären mit, daß Punkt 2 der Tagesordnung lautet: Aenderung der Saßzungen, soweit dieselbe durch Erhöhung des Grundkapitals erforderlich
wird. Actien Gesellschaft für Schreibmaschinen Industrie. Ni
Sosnowicer Glasfabrik Act. Ges.
Unter Hinweis auf die von der Generalversamm— lung am 30. Juni 1906 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals und die gleichzeitig beschlossene Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 10. Juli 1906.
Der Vorstand und Liquidator der Sosnowicer Glasfabrik Act. Ges.
ag6 5] Rhederei Aktiengesellschaft ‚Brema⸗
Bremen. Generalnuersammlung Dienstag, 10. Sep⸗ tember 1907, 4 Uhr Nachmittags, im Geschäftshause der Bremer Filiale der DBeutschen Bank, Bremen.
. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 Enstlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Antrag des Aufsichtsrate, und Vorstands auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum T7. September bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, im übrigen gemäß 5§ 16 des Statuts zu erfolgen.
Der Auffichtsrat. F. W. Meyer, Vorsitzer.
42387]
E907, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels Deutsches Haus hier statifindenden General versammlung der Automobil Omnibus ⸗Gesell⸗ schaft Mittweida⸗Burgstädt Limbach A.-G. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht durch den Werstand. rüfung und ev. Genehmigung der Eröffnungg—⸗ ilanz und der Bilanz vom 31. Dejember 1966, . Entlastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats. 3) Beschlußfafsung über Anträge auf Uebertragung von Aktien. 4 Sonstige Anträge. Saalschluß Punkt 16 Uhr. Burgstädt, am 16. August 1907. Die Vorstandschaft. Dr. Roth.
42617
Spinnerei & Weberei Kottern.
Die vierunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung findet Samstag, den 7. Seyp⸗ tember J. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Kottern statt.
Ebendaselbst sind bis zum . September die Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlun anzumelden. Der Nachweis des Aktienbesitzes 21 die Vorlage der Vertretungsvollmachten sind spä⸗ testens vor Beginn der Versammlung zu be⸗ wirken. (Vergl. S 18 des Statuts.)
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Rechnungsabschlufses per 30. Juni 1907 sowie des Vorstandsberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu; Ge⸗ nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 De lu faffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2 J. 1907.
er Vorsitzende des ,,. 24 , ,. J. H. Bübler⸗Honegger. ; el.
42394
Aluminium⸗ u. Magnesium⸗Fabrik, Aktiva. 160. Aw Grundstück. u. Gebaudetonto· P . Grundstückkonto 39 045 Gebãudekonto M146 954,55 Zugang 41561651 A 148 VT Abschreibung. 676,51 Driginalpatentkonto Gleiganschlußkonto Abschreibung Nesselanlagekonto Abschreibung
Betriebsmaschinenkonto..
147 954
1250 500
5 500 3000 23 500 800 24 300 4300 13 600 68 35
13 668 35 1418 660
47 697
122 1000 1000 7750
475 8 225 1225
Abschreibung . Maschinenkonto
1 2 2
Abschreibung Elektrische Lichtanlagekonto.
Abschreibung
Oefenkonto Abschreibung
Apparatekonto
H...
Abschreibung
Mobilienkonto Laboratoriumkonto Assekuranzkonto:
voraugbejahlte Prämie.. Effektenkonto EGffektenzinsenkonto Debitoren in laufender Rech⸗ nung
(davon Bankguthaben
Æ 52 020, 18)
59 30
212 405 44764
Ganzfabrikate Materialien, Utensilien ꝛe. für die Elektrolyse ..
Akt. Ges. Hemelingen bei Bremen.
Bilanzkonto pro 31. Dezember I906.
Per Stummaktienkapital⸗ Han t? ö rioritãtsaktienkapital- onto ö 2. Erneuerungsfondskonto Gesetzlicher Reserve⸗ Kö, , Spezialreservefonds 1 Spezialreservefonds II Dividenden: nicht erhobene Divi⸗ dende aus 1902 A 52, 50 nicht erhobene Dividende aus 1903. nicht erhobene Dividende aus 1904. nicht erhobene Dividende aus 1905 200, —
Kreditoren in laufender Rechnung
39,98 30. —
322 48
167618
I 82
107 988 332
152 400
1178
260. 16930
11 Debet.
Steuern, Assekuranzprämie, Patent- unkosten, en, und Fabrik ; unkosten, Provisionen, Reisespesen, Annoncen
Abschreibung dubiöser Forderungen.
Kursverluste aus Effekten
Abschreibungen
14322 1523 1959
12242
02 230 01
Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 81. Dezember 1906.
Per Saldo aus 1905 Dividendenkonto Zinsenkonto ffekten insenkonto - Haupt fabrikationskonto Æ 70 163, 2j — Minderbewertung des Magnesiumlagers 51 26236
360 039
Der Aufsichts rat. Julius Brabant, Konsul a. D.
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft inhaltlich Hemelingen, 24. April 1907.
Otto Röhling,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnun
Der Vorstand. Anton Brabant. W. Kirchner. habe ich geprüft und mit den ordnungt⸗ in Uebereinstimmung 1
beeid. Bũcherrevisor.
Einladung zu der am Mittwoch, den 4. September