1907 / 197 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

in eine Hülse gedrücktem Gewinde, deren oberer ] einem Behälter mit elnem die Förderschnecke um- 202, 314 O8. Selbsttätige Eisenbahnkupblung. durch einen im Gebäuse befindlichen Bgjonettschluß und aufwärts gleitet. Paul Vogelsaug, an einer Seite zur Bedeckung der unteren Fläche 41e. 313 806. . ; Rand zum Zwecke der Befestigung an die Magnesia gebenden, dieser entgegengesetzt drehbaren Rohr, Wilhelm Wunn, Dudweller. 10.7. O7. We 22 789. befestigt und durch eine Schnur mit Nombe ver hien 19. 6. 097. V. 5811. elsernen Rae gn, A. Freenet i e fern earbeiteten, aus Län fh ,, ,, e re: . 35 M 2 46. um einc bundartige Verstärkung des Magnefla. weiches Heitnehmerflächen befitzk, die das Cxtraktionz. TZöh, 314 O82. Vorrichtung zum , n. fen ist. Richarz Käudler, Dresden, Stephanien. 36. 318 839. Krankenmatratze mit einem scheid, Rofassr. 6. 15. 5. 657. F. i5 7b. Ie fe. F. Hamald Donner, Chemnitz, Moritz, T. s4oJ. ö Mundstückes gelegt ist. Allgemeine etall. gut der Schnecke zuschleben. G. Ferd. Bögel, der für das Bremsen von Straßen⸗, Eisenbahn- u. straße 22. 18. 7. 07. K. 31 669, Mitteltell aus einem gepolsterten, abgefederten und 278, 314 A7. Zwischen Träger zu legendes straße 33. H. 7. 67. S iz Hoh. ; 136. 314 007 Sperrvorrichtung für selbst Werke für Beleuchtung G. m. b. S., Berlin. Ultona-⸗Ottensen, Friedhofstr. 1517. 1. 7. O7. dgl. Wagen erforderlichen Kraft und zur Wieder 2DIc. 314 058. Mittels einer mn i en nit einer zentralen , . versehenen durchlochtes , . für Monierdecken 'mit Vor. 41e. 31 917. Huivoflfutter. Fa. Sermaun , . 96, hats r se ö 8. 7J. 07. A. 10 387. B. 34 994. nutzbarmachung derselben beim Anfahren. C. Hanf, Röhre verdeckter Umschalter. Akt. Ges. Mix 4. Unterteil und einem in dieses lose eingesetzten, eben. richtung, die Rohrmattendrähte durchzuftecken. Gerh. Fischer. Dresden. 9. 7. G07. F. 15 352. nehmer. J. H. Tourtel, London; Vert 3 z g. 312 805. Regullerdüse für Gasglühlicht, 122. 313 869. Filter, bestehend gus Filter. Verviers; Vertr.: Nikolgus Meurer, Pat. Anw, Genest, Telephon⸗ und Telegraphen ⸗Werke, sallz mit Liner zentralen Durchtritigöffnung ver- Ebus, Steglitz b. Berlin, Stelnstt. 57. 23. 1. 566. ic. 313 918. Schräges Hutvollfutter. Fa rich Reubart Pat . Anw. Berlin 8 j rr 5 6 Brenner. Allgemeine Metall Werke für Be. gefäß mit eingesetztem, auf einem Gestell ruhenden Cöln. 6. .. 07. H. 33 979. . Berlin. 20. L. C7. A. 10 428. sehenen Luft⸗ oder Wasserkissen. Nikolaus Gsch, E. 3742. Hermann Fischer, Srezden. J 7. 97. J. j5h 853. T. 85745 ***“ . h. , . . öᷣ—ᷣ Süuero Filter Werk Suers R Co., 20t. 314 080. Schutzvorrichtung für gerad! Ze. 314 080. Vorrichtung für Isolatoren jur Fiankfurt a. M., Elserne Hand 17. 13. 10. 04. 376. 313 95. Isolierplatten aus - Bimssand 41e. 314 078. Stirohhutrandbügelmaschine 136. 314 082. Langs eschlstzte. glaserne, a . chöneberg b. Berlin. 15. 5. 07. S. 15 413. linige Oesen an Fahrdrahtlestungen elektrischer e,, des Tönens bei Leitungen, bestehend 6. 7489. . und Zement mit Prahtgeflechteinlage. Cherh. Gust. Josef Milz, Lindenberg. u. Josef Vogg, Uugz. Degplatte far die 2 r. . n n 2. ö. ohlen Gammisylinder. Alfred Ernst 30e. 214 138. Doppelt gesicherte Vorrichtung Bäu, Bingerbrück a. Rh. 15. 5. 607. B. za 496. urg, G. 133. 28. 5. O53. V. 562g. kassitrenden Verkaufsvorrichtungen mit sichtbarem O. lum Aufhängen von Trggbahrgn in Cisenbahnwagen. 2b. 3156 984. Isollerplatten aus Bimzfand 4c. 314 1089. Deckelmütze mit durch Laternen. Münzendurchgang. Wilhelm Fappler, Berlin ,, ö n , . ö . in r . . 96 Teichmann Koppenstr. 17. 18. 7. 07. K. 31 660. .

. . n Enden umgebogenen Drähten. achflg. J. ter, Le 22. 7. 07. 4 3b. ö 313867. An dem Handinnern und den Eberh. Gust. Bäu, Bingerbrück a. . 15. 5. 07. T. 8696. ö 4 . ,, 6

49g. 312 S3 3. Regusserdüse, deren Regelungs=

organ mit einem gezahnten Autschnitt versehen sst, 128. 313 820. Biologisches Filter zur Reini Bahnen und dem an dieser Stelle gefährdeten Fahr⸗ aus einem

n niger, ich She scee e Sire Pia von . ate 1 ö ö 6 , , . 6 an ö Cie, . . Klingenbergerstr. 8. 1. 7 . Ti ahr f G enb u Schneider t. Ges., Le 16 osüner, esbaden, Luüisenstr. 24. 5. 07. U-förmig, an seinem oberen, mit einer Oeffnung ver⸗ X. ö eld, Hagen i. . een, dl, g o.

. 89 ö . M. 24 352. sehenen Ende rechtwinklig umgebogenen Metallblech. ZId. 313 828. Zur Verbindung der Anker. ug g. g

498. 313 n , . Pe⸗ 4 . . . n, . . , Berlin. Hilde ant . pdoht c n en, ö kon ern r üs.

troleum⸗Gasglühlicht, bei welchem das Gasleitungs⸗ imprägniertes Papierfilter, Lwomska fabryka 07. A. arer erstandsdraht mit teilweise hohem und ingern aus elastischem Material bestehender und B. 34 864. 121. 313919. e

rohr von der Düfe der Brennstoffleitung nach oben chemiezna „Tlen“ we Lwomie stowarzyszenie 20k. 314 158. Klemme zur Aufnahme des teilwesse geringem spessfischen Widerstande. Felten ern tc hen Stiften versehener Handschuh. Albert 376. 318 986. Eisenbetonmast mit Schienen perspektivischer Bilder , ö ä., ir afl ien r, . und Schutzdrahtes der Oherleitung elektrischer . Guilleatz me Lꝗhmeyerwerke, Att.. Gef. Schoen, Kolmar, i. C. 3. 10. 03. Sch. 24 089. gerippe. A. Trautweiler. Straßburg j. E., einem wagerechten Stab, der auf einem senkrechten platte, die mit der Au fh f wo und wieviel .

6 81 n n, e dee hr, ; 6. ö. * ej. . 1 ö 9 63 2. h it ei isch hr und Schutz draht Frankfurt a. M. 6. J. 07. F. 15 8733 314127. Bidet bestehend Oberlinstr. 6. 19 7 den ühkörper eingeführt wird, sodaß die mit- alizien; Vertr.: Franz wenterley, Pat. Anw., Bahnen mit einem zwischen Fahr, und Schutzdraht Frankfurt a. Me. 6. J. O7. F. 165 883.5. . 30.7. 27. Bidetwanne, bestehend aus einer erlinstr. 6. 6. M7, . 8627. ö Stab v l Art ö 56 1 . 2 e e e, ; 6 atmosphaͤrische Luft vorgewärmt wird. Berlin 8W. 68. 4. 1. M. . 17 6*4. . einzulegenden, belderseitig 6 Zwischenstück und 21d. 314 004. Veränderbarer Widerstand mit bootförmigen, mit hakenförmigen Ansätzen versehenen 276. 314 015. Wölbstein mit Spund und 9.7. 3 Arno Zorn, Grimma i. S . ö.. ö sowie Ent⸗ sekor Bauer, Rigg; Vertr. Hr. D. Landen, 2d, 314 126. Odreiniger gug mehreren, einem durch Matern auf die Dräbie zn Pressenden hohem Temperaturkoefftzienten im Erregerstromkresse Schiel und daran gnschließender Wannenwandung Nut. Paul Müller, Uctersen. 11.6 07. Mi. 24 425. 425. 311 144. Maßwinkel mit doppelter Fiesa. 18. 7. 07. H. 34 086 k berger, Vat Anw., Berlin 8. 61. JI. 7. Gr. lbereinander, gelagerten Sägespäng-Hehältern mit Druchstütke.! Allgemeine Klettricttäts. Gesell, von Dynamomaschinen. Felten . Guilleaume⸗ mit Wulst, welche mit einem Eimer oder Bidetstuhl 276. 31A 4 026. Mauerdübel, dessen Hirnfeiten Maßeintellung auf dem Tängöschenkel und doppelter, 3b. zi4 G5 Ech ache Schleuder⸗Automat B. 35 047. , Böden. Kaspar Leidl, Nürnberg, Weizen schaft, Berlin. 15. 7. 07. A. 10408. Lahmeyerwerke Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. zu gebrauchen ist. Josef Engelfing. Münster i. W, kreujweise genutet sind. Hermann Kunz, Dresden, besderseitiger Keaßeintellung auf dem kurzen Schenkel! Hang Kuhrmaun, Biegdocf 19 ö. *. erg ' .

29 O76. Hohenzollernstr. 49. 5. 7. 07. K. 31 512. Heinrich Brehm, Harburg, Elbe, Grubestr. 19. 436. 311 655. Sperrborrichtung für Münzen

4g. 313 994. Gasregelungsdüse mit durch straße 34. 26. 4. 07. 8. 176 20k. 314 163. Geradlinige Oese für Fahr⸗ 1. 3. 07. F. 15272. Windhorststr. 13. 27. 4. 07. G. 10 2Id. 314 095. Hauptstromdyaamo in Gleich⸗ zok. 313 80. Inhalationsapparat, bei welchem 376. 314 029. Voppelseitige Eisenklammer 298. 6. 607. B. 34 9463. bei Geldautomaten mit verstell, und feststellbaren

ö w ngen, Del ore , . 2 ö 6 , ern,, . ö. . ale 6 fr st l it parallel geschalteten Batteri d Dampfausst hr ein S orff, Hanau a. M. 18. 7. 07. K. 31666. erweitertem, m zweigungen versehenem Gag, einem den Fahrdraht einschließenden, mi stromanlagen mit parallel geschalteten Batterien un Amn das Dampfausströmrohr ein Schlauch ange, zum Festhalten von Zement⸗ oder Gipwielen. 18 42c. 3123866. ö . ö ; ö Frank Me. Donald. Johnsonburg, löchern zur Aufnahme von Muttern mit. Druck. Dyngmomaschinen, deren Spannung die Spannung hlosß ist, durch welchen mittels eines Druckballes Brusch. Frankfurt ö O. del e . 1llenrz. h stände bekannter rler , erf, . e, k nue s qi h A eg,

4g. 314 079. Azetylen⸗Sauerstoff Schweiß sammelrohr. r brenner mit Schutzworrichtungen gegen Verbrennen. V. St. A.; Vertr.: Dr. Anton Lehy u. Dr. F. schrauben und einem beweglich befestigten Gewinde der Batterie beim Laden vermindert und beim Ent— den Dämpfen kalte Luft zugeführt wird Anna B. 36 636. Verschieb e z —, Erwin Janetzky, . Roßmarkt 3. 1. 7. 07. d n g . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 2. 3. 06. kopf für den Isolatorbolten versehenen Blechmantel. laden vermehrt. Felten . Guillaume Lah— Schaaf, Leipzig, Böttchergasse 7. 6.7. 07. Sch. 26097. 276. 314 039. Aus zwei gelenkig verbundenen . . & nim f ; ö. . setr uf rer) r, . . * 7326 lo 966. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. meyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 14. 3. 0. z0t. 313 843. Vorrichtung zur Inhglation Schenkeln bestehende Klammer für Bretter. Gustap vpisiert wird. Franz Pawlik, Hall, Tirol; Vertr.. lagertem und mit Schlltzen versehenem Lane 67. I.1656 3c. r sent sänseöchs big behstiher genie; g, ball än it ö ' ö, Hark, Gehiötg, Broken, Schiohftt. iß. ir. 6. c. , T is ig, Han fu, .

9

4g. z 14 0O90. Röhrensörmiger Gasbrenner. LTZa. 313 888. Hreizröhrenkessel mit aus 15.7. O7. A. 10409. ; ö „Glückauf“ Meiallgieserei u. Armaturen. Sleberobren gebllbefer hinterer Verbrennungskammer. 2ZIa. 31 832. Fernsprechstelli mit einem 2IA8d. 314 098. Hürstenhalter für Dyaamo— Körperstellen mittels Dampfes mit einem auf dem 7b. 314 ESG. Holzverbindung, bestehend aus P. 12520. 2. 7. 0. R. 19 51

fabrit, Cassel⸗Kotendilmold. 19. 7. 07. G. 7 6653. Joh. Schütte, Langfuhr . Danzig. 23. 12. 05. Stromumformer als Anruf⸗Wechselstromerzenger. maschinen mit einem Bürstenführungsstück, das un, Dampfiuführungsmundstück angeordneten, Kräuter. die Hölier im Knotenpunkt überdeckenden, mit in die 424. 318 938. Bussole mit einer Plattenfeder 4a. 313 826. Sicherung für Broschen u. dil . *r. fin . H bie, 6 4. ö so3. Für Dampfwaschmasch: 6 agen, Berlin, Köpenickerstr. 101. . ; ö die, ,,. gie r gr . . dr 3. . Leonhardẽ⸗ . . Ic rr f versehenen Platten. zur Abdichtung des die jeh auslösenden Druck⸗ mittels im Verschlußghaten angeordneter 8 e hc fß: renner. au etallgießerei u. Arma .. . ür Dampfwaschmaschinen, 12. 7. 07. F. ; . e m. b. S., Berlin. fraße 54. 28. 5. 07. B. ; Georg Drenckhahn, Braunschweig, Museumstr. 4. knopfes di ö . che . ü. V. 7. 06. S. 13 729. . 213987. Galvanokauter bzw. elektro⸗ T 4 Oß. D. 11116. 1 . . kann 96 bt and k . , *, 4 ,,

turenfabrik, Caffel , Rotenditmold. 19. 7. 07. Sparherde usw. dienender Vorwärmer, dessen Kessel ZTLa. 313 835. An die Hörermuschel ju be— lytisch Doppel nadel zur Anwendung in Verbindung 2 2b. 314A 92. Erdklauenanker mit in der 2c. 3213939. Visierinstrument, dessen Fern 44a. 313824. Nadelkarte mit Aussparungen

G. 17 664. von einem mit Anschlußstutzen versehenen Mantel festigender Papierblock. Karl Fuchs, Barmen, Zle. 314 043. Zum Einschalten zwischen eine Max EGrust, Wels, Ob. -Oesterr.. Winklerstr. 12. 15. 7. 07. F. 15 914. Steckdose und einen Anschlußstecker ausgebildetez mit einem Ureter Cystostop. C. Georg Heynemann, Ankerhülse, verschiebbgrem Klauenkolben. Arno rohr seitlich am Gehause liegt und Einblick von für die NRadelköpfe. A. Sachse Æ Eo. Neuhaus

nge mas, , . ö. lender 395. a bench B. Alexander ⸗Katz, Pat i 84 lin 2La. 313 934. Kont Ez itmesser für Tele elektrisches Meßinst t. Carl B Beni ig, Elsterstr. 13. 15. 7. 07. S Biehler, Ch 3 glů mit einem an seinem unteren Teile m ertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 2Ra. 3 Kontroll- Zeitmesser für Tele elektrischss Meßinstrument. arl, Berz, Berlin, Lespzig, Elsterstr. 13. 13. 7. 097. H. 34033. ehler, Chemnitz, Ischopauerstr. 59. 15. 11. 06. oben hat. Fa. Ca iß, Jena. ; ? 566 Aufhängeöse versehenen Glühstrumpf und einem an SX. 13. 12. 3. O7. C. 9911. . phongespräche, in Form einer mit Schlagwerk ver- Friedrichstr. 133. 17. . 97. B. 35 096. zok. 3213988. Ureter ⸗Cystoskov zur Ureter. B. 32 698. ; 3. 4623. GJ K 6 ö. ge, fie worelshtan fr seinem Tragring befestigten, nach unten gehenden und 3b. 314 50. Vorrichtung zum Einführen fsehenen Tischuhr von bestimmter Ablaufsdauer. TRKe. AA OA. Schalter mit Schleiffedern latheterisierung init verschieden starken elastischen 37. 318 910. Faliziegel mit schrägen Ein- 2e. 313 937. Visierinsecument mit flachem Schnallen aus einem bügel syrmig Jebogenen Het n? unten mit Aufhängenafe versehenen Stift zum Tragen des Kesselsteinmittelz in Dampfkessel aus mit der Friedrich Schwichtenberg, Hamburg, Dammtor. und Ausrückder an tiggbaren Meßgeräten. Hart= Kathetern. C. Georg Heynemann, Leipzig, Elster⸗ schnitten in den. Querrsppen. Wilh. Heckert, Gehäuse und darin eingebautem Stativkugelkopf. band mit Befestlgungslöchern an 261 Schen clenden des Strumpfes. Moses Zweig, Berlin, Brunnen. Spesseleltung durch mittels Pentile regelbare wall 57. 15. 7. C7. Sch. 26 2065. mann . Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. straße 13. 18. 7. 07. H. 34 034. Langendreer. 2. 7. O7. H. 33 06. Fa. Carl Zeiß, Jeng. I5§. 7. 07. 3. 462. und? geschligtem Scheitel. Hm. 4 G gag, Meme, straße 195. 21. 1. 07. J. 45349. Kanäle verbündenem Behälter. August Hündchen, Za. 314 OAO. Blockierung von Gebe⸗ und 17. 7. G. S. 34 066... . . 230k. 314 122. Inhalator mit das Innere des 37. 313961. Doppelseitige Sturmklammer 428. 315 976. Registrierapparat, dessen Trom⸗ thal b . S- m. 1. 7. 5 * 911 6b. 313 818. Siphon⸗Läuterhahn zur Ver⸗ Düsseldorf. Adersstr. 3. 8. 7. 97. H. 34921. Empfangtsapparaten tragbarer Stationen für 2Ie. 314 045. Einstellvorrichtung für Wellen Gehäuses mit der Außenluft verbindendem, im zur Befestigung von Biberschwanz-Dachziegeln auf mel Häkchen besitzt zur Befestigung des mit ent., 44a. 313 827. Kokarde mit eingelegter Det hinderung des Ginziebeng bon Luft unter dem Läuter⸗ 136. 314 IS. Dampfwasser Rückspeisesgpparat Funkentelegraphie. Hermann,. Heinicke, Steglitz, stromerzeuger in Elektrolut⸗Wider lanzs : Meßgppa. Deckel angzordnetem Rohr. G. Wackwitz, Nieder. Spurlatten. M, F. Sieges, Dortmund, Hohe, sprechend angeordneten Sefen dersehenen Papier. flammer. Georg Lindner, München Herrast⸗ 1 boden wahrend des Ablaͤuteins der Würze und Nach⸗ mit einem mit bogenförmiger Führung versehenen Forststr. 8. 18. 5. 07. H. 33 415, raten. Lartmann E Braun Akt. Ges., Frank lößfnitz i. S. 3. 12. 06. W. 21 4865. straße b8. 6. 6. 07. S. I5 Hg. strelfenz3. Siemens G Halske Akt. ces., Berlin. 5. 7. 97. 8 17393 . . . güffe aus dem Täuterbottich. Hugo Rakow, Neu,. Steuerhebel und einem die Ventile betätigenden TIa. 314 01. Schaltvorrichtung bei trag furt a. M 17. 7. 07. H. 34 067. 360k. 314 156. Irrigatorgarnitur, dadurch ge 37, 312 014. Sturmklammer zum Befestigen 5. .. O7. S. 15 65665. IIa. 3136 878. Doppelsicherheiteverschluß für 31A 0A6. Holikasten mit schiebladegrtigem kennzeichnet, daß. in den konisch auggeschliffenen der Falz. und Hohlziegel resp. Hollandischer Pfannen 428. 313 999. Schrelbtrommel füt Re. Damen halsfetten 5. del. Paul W. Doff man,

damm. 28. 6. 07. R. 19541. Daumen. Gustav Mankenberg, Stettin, Turner, baren Stationen für funkentelegraphische Zwecke. 21e. ; auf Spurlatten. M. F. Sieges, Dortmund, Hohe gistrigrapparate, auf die mit Farbpapier unterlegtes, Albany; Vertr.: Karl Merz, Pat. Anw., Franffur?

9. 314 124. Gläserspielbürste. August Beimdick, straße 13. 9. 7. 097. M. 24 615. Hermann Heinicke, Steglitz, Forststr. 8. 16.5. 07. Innenkasten für tragbare elektrische Meßzemäte. Zapfen eines Hahnes beliebigen Materials ein am Hartmann C Braun Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. Ende entsprechend abgeschliffenes Mutter⸗ biw. straße 58. 6. 6. 07. S. 15508. durchscheinendes Koordinatenpapier aufgespannt ist. a4. M. 11. 7. 07. H. 34 042.

ö l mertr g 3. 94 i . . * n; Mit slansg fei 2 63 m was. Selbfttütige Autscheltworris. , mn g gern. ö ,, n, 6 314182. echhülse zur Aufnahme des versehener ungsring für asserstandsgläser. a. . . elbsttätige Ausschaltvorrich⸗ J. 0. 2 . Klistierrohr eingesetzt wird. Thüringer Glas⸗ 37d. 312 902. Selbsttätig schließender Roll⸗ Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 22.7. 07. 4. . ö we. . Stieles an Langstrobbesen. P. Stilz æ Sohn, Weinhardt 4 Jufst, Hannover. 20. 7. O7. tung für den Induktor von Fernsprechapparaten, ge. 2e. 314 992. Elektromeler von oben und ustrumeuten Fabrik W. Schmidt Æ Eo. , ladenverschluß. D. Schoch, en lr fn u. Josef S. 15742. 8 s.. Berlin. 22.7. 07 , 5 , Tübingen. 17. 6. 07. St. 9521. W. 22860. bikdet durch Schwungklugelregulator und ausrückbare unten zu laden. Nichaid Sloneck, Leipzig, Colon⸗ Luisenthal i. Th. 11. 7. 07. T. S673. Baer, Kriegsstr. 165, Karlsruhe. 27. 6. O7. 428d. 314099. Registrierstreifen für Re. Aug. F Richter Hamburg hlerocst. 71 97. ka. 314 113. Drahtheftapparat für fertige Ae. 3724 088. Dampfdruckregeler für Nieder. Kuppelung. Georg Büschelberger. Frankfurt a. M. na enstr, 8. 18. 7. O.. S. 18 731... 206. 314 199. Gehärmutter⸗Spüler. Paul B. 34913. istrierapparate, bestehend aus mit Farbpapier unter. R. 5 G34. . JJ Drahtklammern. C. T. Lasch R. Co., Lespzig⸗ druck⸗Dampfkessel, Theodor von Rekowskh, Schöne⸗ Bockenheim, Werderstr 46. 18. 7. 97. B. 35 112. ZKe. IE 09. Elektrisches Meßgerät mit durch Grieger, Magdeburg, Dompl. 3. 22. 4. 07. 378. 313 904. Tapetenbeschneide Apparat, be. legtem und geeignet vereinigtem, durchscheinendem 44a. ZIA 081. Sicherheitshaken aus einem Reudnitz. 24. 7. 07. L. 18017. berg, Ebersstr. 11. 15. 7. !. R. 19 622. 21a. 311 097. Klinke zum Anschzlten von Sandstrahlgebläse teilweise undurchsichtig gemachtem G. 17 235. stebend aus einem mittels Schraubiwingen an einer Koordingtenpapier. Siemens 4 Halste Att. Srück Flachdraht, Bandesfen o. dgl. mit winkiizer LI. 314 148. Farbkissen für Kammschnitte Ec. 3214 1900. Mit Drucknut versehener Ab. Nebenstellen an Postleitungen. C; Lorenz Akt.“ Skalen, Deckalas. Alfred Schoeller, Frankfurt 32a. 313 842. Glaser⸗Diamanthalter, bestehönd Tischplatte zu befestigenden, verstellbaren Rahmen Ges., Berlin. 22. 7. 07. S. 157435. Abbiegung des Kopfende und haken foͤrmiger Um⸗ an Büchern. Franz Dotter, Bamberg. H. 7. O7. dichtungsring für Wasserstandsgläser. Weinhardt Ges., Berlin. 20. 7. 07. X. 18 900. a. M, Gartenstr. 47. 20. 7. 97. Sch. 26 2532. aus einer Schutz hülse imit auswechselbaren Einsteck, mit Rollenhalter, verstellbarem Randabschneidemesser 42. 318 865. Schutzgehäuse für Wagen. biegung des Verschlußendes. Heinrich Schmidt D. 12983. c Just, Hannover. 20. 7. 07. W. 22 859. 21c. 313 81. Kabel und Bauformsteln. Fa. TAf. 313 830. Nippel für eleltrische Hänge⸗ biw. Aufsteckteilen sewie einem auswechselbaren und an einer Stange zu verschiebendem, scheiben˖ Georg Ad. Schotthöfer, Haßloch. 12. 7. 07. Düffeldorf, Garten str. I30. 2. 7 57? Sch z 5. LI. 314 149. Farbkissen für Marmorschnitte Ad. 313 887. Ueberhitzer mit vertikal ver-, Fr. Heitmeher, Remscheid. 15. 6 07. H. 33 716. beleuchtung Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. Hammer und einem Schreibdiamant. Otto Hampe, förmigem Messer zum Abschneiden des zu benützenden Sch. 26153. Lia. 311 083. Bandschieber dessen eln Selte an Büchern. Franz Dotter, Bamberg. 5. 7. 07. laufenden Außenrippen und spiralig verlaufenden 21e. 3183 829. Steckkontaltoberteil ohne Metall 3. . O7. J. 336. K Altena, Gustabstr. 31. 9. 4. 97. H. 33 012. Tapetenstreifengs. Friedrich Dunkel, Steinweg 7, 42g. 318 920. Viꝛerkantiges, konisch ver⸗ zur Aufnahme eincz Bildes, einer Photographse D. 12 984. Innenrippen. J. E. Pe6gardien, Kalk. 15. 11. 05. verschraubung. Fa. Heinrich G. Homehrr, Ham⸗ 2Af. 313913. Glühlampe mit vier Fäden, 33b. 314 195. Reisekoffer mit mit Eis ju u. Franz Naumann, Saalberg 4, Halle a. S. laufendes Schallführungsrohr usw. Max Stempfle, dal. eingerichtet ist. Vi aaß M. Doll Pforzheim. füllenden Blecheinsätzen, die zwischen sich im Innern 29. 6. 07. D. 12966. Berlin, Adalbertstr. 83. 10. 7. 07. St. g580. . 7. 075. M. 24 600. .

1II8. 3213916. Notizbuchhalter mit drehbarem P. 117435. burg. 9. 7. 07. H. 34 002. deren untere Enden nebeneinander gehaltert sind. und federndem Draht als Buchhalter. Fa. W. 138. 313 891. Stehender Heißdampfkessel ohne 2E. 313 82323. Delschalter mit Verriegelung Julius Pintsch, Att. Ges., Berlin. B. J. 07. einen Raum zur Aufnahme der zu kühlenden Gegen. B78. 313 908. Daoppelsenster mit hakenförmig 29g. 313947. Universal⸗Schallarm - Gelenk 4a. 314 086. Als Brosche und Krawatten stände (Milch in Flaschen) freilassen. Dr. Paul ineinander greifenden Flügeln. Joseph Mitter⸗ für Sprechmaschinen. „Symphonion“ Fabrik schmuck zu benutzende Vorffecknadel. Glife Palm,

. 63 . . 9 . nen, 36. 8 gd el,, de. ,, 9 ien, * r i uf 9. nk a. 929. Bogenl it eingeb K Frankfurt O Sch ier, Is 28. 7. 07. M 313925. rehvorrichtung für die Aufreih⸗ Laubegast b. Dresden. 4. 3. 07. 15 0659. meyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 13.7. 07. 21f. Bogenlampe mit eingebautem untz e, rankfurt a. O, Scharrnstr. 16/17. maier, Isen a. Isen. 1. 7. 07. M. 24557. Lochmann'scher Musikwerke, Akt. Ges., Leipzig⸗· Berlin, Kl. gerstr. 19. 13.7. 07. P. 12601. stangen an Kartenregisterkasten. Fa. Heinr. Zeiß, zd. 313 892. Liegender Heißdampfkessel ohne F. 15 925. ; K Widerstande, dessen das Widerstandematerlal auf⸗ , 378. 312911. Kastenfenster mit verschieb⸗ Gohlis. 15. 8. O6. S. 14206. ö 6 ir r , m, 6 . ö 3. 4617 bnderen Ucberhitzer. Conrad Sondermann, Ie. 3123 837. Kabelverschlüsse für Schalt, nehmende Tragboljen gleichzeitig als Klemmen ium 33. 314 290. Hhyp. j. Bartfrisierklemme mit barem Oberflügel, bei welchem der Oberflügel der 42g. 313 962. Schalldose mit fünf Federn Federöse und Knopf nit Schaft bestebend. Karl in den Hälsen hin und her beweglichen, gegen das Flügelfenster verschiebbar angeordnet und mit jwei vorn am Nadelhalter. Troubadour⸗Musitwerke, Rühfel, Straßburg i. E. Hennengasse 4, u. Jul sus

Frankfurt a. M. 5. 7. 0. ; : IId. 3183 926. Drehvorrichtung für Aufreih⸗ Laubegast b. Dresden. 4. 3 07. S. 15618. Verteilungskästen u. dzl. in Focem von einzelnen Anschlusse an verschledene Netzspannungen vienen. J stangen an Kartenregsstern. Fa. Heinr. Zeiß, Lc. 313 849. Dampfturbine mit unter Feder Wandkonsolen, auf denen die durch die betreffenden Siemens-Schuckertwerke G. m. b. S., Beilin. Qrausfallen gesicherten, zum Anwärmen dienenden Drehzapfen zum Umlegen in i. Endstellungen B. Grosz K Co., Leipzig. 6. 6. 07. T. S606. Strassel, Straß burg⸗ Neudorf 1 G, Schuleck 2. 63 Stiften und durchschlagenden Zungen mit Fang versehen ist. Moritz Herlth, Leipfig, Nordstr. 40. A425. 313 923. Schaukasten, in dessen Innerm 22. 7. 07. R. 19 633.

Frankfurt a. M. 15. 7. 07. Z. 4618. druck stehender Kolbendichtung und luftdicht ab- Kabel mit Strom versehenen Apparate befestigt 16 7. 97. S. 15719. ĩ z; 11d. 314 132. Fahrplanbuch mit staffelartig schlleßendem Gehäusedeckel. Moritz Klein, Freiburg werden. Allgemeine Elettrieitäté⸗Gesellschaft, 215. 311 050. Eleftrische Glühlampe mit drei häkchen. Lösebrink . Tweer, Lüdenscheid. 3. 7. 07. H. 33 9go7. ein über verschledene Rollen geführter, mit Land. 444. 314 125. Aus zwei miteinander ver⸗ übereinander von oben nach unten geordneten a. J. 29. 6. 07. K. 31 487. Berlin. 17. 7. 07. A. 10 414. . Kontaktstellen bzw drei Zuleitungen zum Glübfaden, 4. 5. 07. L. 17 657. 3278. 313 974. Fensterbrettabwässerung mlt schaftsbildern 2. versehener Pavierstreifen bewegt schraubbaren Teilen bestehender Knopf für Rleidung?⸗ Blättern und mit in der Mitte des Buches so ein, 7b. 313 855. Zweiteiliger Gefrierapparat. 2E. 313 838. Kabelverschlüsse fär Schalt, welch letzterer für drei Leuchtstärken konstrutert ist. 24e. 314 142. Fußkratzer mit Kratzrost aus vom Fensterhrette aus in ein durch die Mauer nach wird. Robert Schulze, Finsterwalde. 12. 7. 07. stäcke. Caspar Wrzodek, Oppeln. 12. 4. 57. Verteilungskästen u. dgl. in Form von miteinander Ludwig Crummenauer, Magdeburg, Bahnhof— Drähten, welche mittels spiralig gewickelter Oesen außen führendes Rohr führenden Röhrchen. Bruno Sch. 26158. W. 22253.

Krüger, Ruhland. 3. 7. 07. K. 31 526. 42h. 313924. Markenplatte für Visierfern⸗ 44a. 314 129. Haarschmuck mit Verzierungs=

geheftetem Eisenbahnlinien · Verzeichnis, daß alle Max Hellwig, Berlin, Anklamerstr. 45. 18. 5. 07. r starr verbundenen Wandkonsolen, auf denen die durch straße 25. 18. Z. OI. C. 5917. auf Querstäben des Rahmens festgehalten sind. 313975. Für bewegliche, Lichtschlitze rohre mit einem Kreis und einem außerhalb des, auflage. Otto Laue, Berlin, Schmidstr. 10.

Blätterzahlen zu sehen sind. Witold Stasztiewicz, H. 33 4165. . ö Mülhausen i. G, Bählerstr. 35. 19. 65. 07. St. 9523. U 7b. 313 856. Vorrichtung zum Niederhalten die betreffenden Kabel mit Strom versehenen Appa. 211. 314 0960. Explositonssichere elektrische Mellinghaus & Schulte, Herdecke i. W. 27. 6. 07. 3 78. freilassende Stäbe an Rollladen dienende Verbindungs⸗ selben diametral angeordneten Strichsystem. Fa. 14. 6. 07. L. 17 812.

Ee. 313 858. Albumblatt, bei welchem die der Kohlensäure in Gefrier, und Kühlapparaten. rate befestigt werden. Allgemeine Glektricitäts, Handlampe. Arthur Edelmann, Charlottenburg, M. 24 544.

Bilder 2c. an ausgestanzte, gummlerte Klappzungen Max Hellwig, Berlin, Anklamerstr. 45. 18. 5. 07. Gesellschaft. Berlin. 17. J. 97. A. 10 4165. Kantstr. 139. 29. 7. 07. G. 10 304. . 2t4f. 313 896. DOese mit nachgiebiger Druck- vorrichtung aus einer Platte mit zwei Haken und Carl Zeist. Jena. 13. 7. 07. Z. 4612. 44a. 3141823. Sicherheitsnadel mit Bund

geklebt werden. Fritz Strobel, Weiden. 11. 5. 57. H. 33 445. 21e. 313 889. Wasserdichtabschließende mehr 2 Ag. 313 819. Spule für elektromagnetische platte zum Einspannen von Gardinen,, Portieren“, zwei Schlitzen. Kiekert Æ Nieland G. m. b. Op., 42h. 313 933. Durch Drehung des Okular- (Knopf). Grete Hoßfeld, Langfuhr. 19. 6. 07. 7b. 314 012. An⸗ und Abstellvorrichtung an teilige Kabelrohre mit schwalbenschwanzförmigen und Induktionszwecke, welche mit Doppel draht be Treppen. Stangen u. dgl. W. Schade, Plettenberg Heiligenhaus, Rbld. H. 7. 97. K. 316562. kopfes ein⸗ und ausschaltbare Blende zur Aufnahme H. 33756. ;

. W. 28. 5. 07. Sch. 25 830. 37d. 313 985. Verbindungsvorrichtung für von Linsen, Farbgläsern u. dgl. Rathenower 4a. 3141 141. Taschenuhren. und Geldtaschen⸗

St. 9425

kie. 313 859. Zeitungshalter, bestehend aus Eis oder Kühlmaschinen-Kompressoren. R. de Muffen und Deckeln mit ebensolchen Muffen. wickelt it. Fa. J. Buscher, Solingen. 29. 5. 0.

einem Rohr mit Schlstz zur Aufnahme von vorher Temple, Düsseldorf, Sandträgersweg 7. 21. 5. 07. Alexander Bölkel, Voorde b. Klel. 26. 2. 0. V. 5834. B. 34 932. ö 4 tf. 3141146. Mit Loch versehene Stütze für Rollladenstäbe gus offenen, in die Augen der in optische Industrie⸗Austalt vorm. Emil Busch, Sicherung, bestehend aus zwei in einer Metallkapsel

gehefteten Zeiturgen. Richard Hüneke, Demmin. T. 8569. 21Ic. 313 890. Alz Schalter ausgebildete 21g. 312 921. Einrichtung an Magnetsystemen Bilderrahmen, Spiegel u. dgl. Fa. Carl Raschig, Schlitze der Stäbe eingesetzten Platten elnzubängen⸗ A. G., Rathenow. 18. 7. C7. R. 19 636. sich automgtisch in entgegengesetzter Richtung auf⸗

14. 6. 07. H. 33 708. I7Tc. 314 013. An die Wasserleitung ange, Stromleitungskupplung für elektrische Bahnen. Carl jur Herstellung von Kontakten, Sperrungen ꝛc. Balin. 2. 7. G7. M. 19 547. den Gliedern. Julius Scheibler, Rheydt. 10.7. 07. 42n. 314 143. Lehrmittel zur Veranschau. rollenden Stahlschnüren. Frledrich Fenn, Obern⸗ zæIg. 314 115. Lufidurchlässige Matratze, bei Sch 26145. lichung der Herstellungsweise verschiedener Fabri, dorf b. Schweinfurt. 27. 6. 07. F. 14764.

IIe. 3123 861. Blatt für Dauer ⸗Briefmarken⸗ schlossener Kühlschrank. Ignaz von der Forst u. Schucht, Bremen, Landwehrstr. 23. 1. 3. O7. mittels abgestimmter Schwingungskörper. Siemenz . Sammelbücher mit Einteilung in rechteckige Felder. Paul von der Forft, Münster i. W, Schillerstr. 13. Sch. 25 157. K Galske Att. Ges., Berlin. I7. J. O7. S. 15717. welcher der Matratzenkörper aus einem netzartigen 378. 314 099. Selbsttätig wirkender Ritzen kationstechniken, darin bestehend, daß die Roh. 44a. 3214 172. Brosche, als Halter für Blumen F. 17 66. Zic. z1z s99. Rohrstütze mit darin befind⸗ 2198. 313 932. Ginrichtung zum Herstellen von Stoff mit Polsterfüllung besteht. Fa. Aug. dichtungsapparat für Türen ze. Wilbelm Braust, materialien neben den fertigen Produkten in einem sträuße u. dgl., mit an der Rückselte der Broschen⸗

Dortmund, Brüderweg 8. 15. 5. 07. B. 34487. Rabmen angeordnet sind. Carl Bull, Schlierbach nadel vorgesehenem Quersten und daran befestigtem

Max Buchwald, Hamburg, Roonstr. 29. 21. 6. 07. 4 6. O. ö 11 ; Sp. 34 371. EzTce. 314 024. Behälter für Fleisch und lichem Isolierrohr zur Einführung von Leitungen. Kontakten. Sperrungen 2c. mittels schwingender Polich, Leipzig. 1. 7. 07. P. 12559. ; ö Carl Horst ann, Oltomar Wolf u. A. Kahlert, Mannheim, Körper, gekennzeichnet durch einen zweiten Schwingung 249g. 314 197. Verschluß zur Verbindung der 27e. 313 905. Aibeitsgerüst für Bauhand⸗ b. Wächtersbach. 28. 6. 07. B. 34949. Wickeldraht. Kurt Isserstedt, Elberfeld, Kaiser

Selkenwände an zerlegbaren Matratzen. Carl werker, bestehend in einem in ein Fenster mit Be, 421. 312948. Motorfahrjeug.: Weganzeiger, Wil belm⸗Allee 38. 23. 7. 67. J. 7350.

1IHe. 3123862. Einen Globus tragender Delikateßwaren mit Eigkühlung. , : Ständer mit Kalender. Fa. A. Wertheim, Minden i. W. 2. 7. 97. H. 33 908. Gontardstr 34. 4. 6. 07. W. 22 530. körper, in welchem die dem ersten schwingenden i e s wird. Baur, Haslach, Baden. 26. 3. 07. B. 33 973. nützung des Kämpfers als Widerlager einzuhängenden bestehend aus einem Gehäuse mit darin auf Rollen 44a. 314174. Schmuckgegenstand mit um—

Berlin. 22. 6. 07. W. 22235. 17d. 314 066. Oberflächenkondensator mit lose 216. 313 900. Erdveibindung für Blitzableiter. Körper zugeführte Energie agufgespeichert, wird 3. 11e. 313 90. Sparmarken- Sammelkarte. Curt in den Rohrboden eingesetzten Rohren. Gustav Lgarl Wedetamp, Essen⸗Rüttenfcheid. B. 6. O7. Siemens Æ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. II. J. 0. il. 313 886. Verschluß für erplostonssichere Konsol. Gustav Loesche, Hamburg, Hornerland anzubringender Karte. Josef. Voest, Planegg wendbarem Mittelstück. Gebrüder Maurer, Hänel, Südende b. Berlin. 27. 6. 07. S. 33 554. Politz, Kattowitz O. S. 26. 7. 06. P. 11384. W. 22534. S. 15718. . J Gestße mit von einem Schutzwlinder um gebenem straße 18 25. 6 67. . 1735. ; hä. München. 16. 2. O. V. 6g Kreumach. 25. J. 0. M. 24720 ie. 313 930. Zeitungshalter aus Bandeisen To. 314 066. Vichtungzeinsatz fur in Rohr. 21e. 313 928. Wandanschlußdose mit dübel. 219. 318 939. Aus einem festste bend exsentäisch Sihebelnsatz Igngz Timar, Berlin, Planufer 17. 37e. 3183 956. Aus. Starkblechabfällen ge⸗ 484. 313 809. Schalthebelantrieb fär den 1a. 314 177. Doppelter Manschettenknopf mlt Festklemmwporrichtung. Heinrich Deuster, wänden bewegliche Röhren an ObeiflächenKonden, artigem Ansatze an der Grundplatte zur Aufnahme jur Wrehachse der Unterbrechertrommel gelagerten X 3. 05. T. 7126. . stanzte und in das Hirnhol einschlaghare Gerüst⸗ Papierstreifen von Kontrollkassen Wilhelm Martin, mit kugelgelenkartig angeschlossenem Verbindungs⸗ Barmen ⸗Rittershausen, Höfenstt. 15. 17. 7. O7. satoren ꝛc. Elementen. Werk „Kranz“ G. m. der Steckhülsen und mit seitlicher Rohreinführungs. Nurbelarm bestehende Verstellvorrichtung für die 2k. 314193. Zweiteilige Außenform für baumspitze, Johann Koch, Augsburg, Alte Berlin, Ritterstr. 112. 2. 5. 7. M. 23 745. glied. R. W. C. Palmer, London; Vertr.: D. 13 024. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 26. 4. O7. G. 9g998. öffnung in der Grund und Deckplatte. Siemens, Eintauchtiefe von Kontaktscheiben bei mit umlausendem Flesschrouladen. Georg Bartusch, Ludwigshafen Gasse F. 339. 30. 5. 07. K. 31 226. 1Ta. 3123 831. Druckvorrichtung für Registrier⸗ Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ie. 313 951. Vielfache Paplerklammer, be. 1T7f. 3116 671. Aus horizontal gelagerten Cle! Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 16.7. 07. Quecksilber betrieb: nen Stromunterbrechern. Georg . Rh., Og zersbeimerstr. 6. 30. 1I. 06. B. J2 825. Z 7e. 313 978. Rüstbock mit Einrichtung zum kassen o. dgl. mit jwei um dieselbe Achse drehbaren 25. 7. 57. P. 12653.

24I. 3214 194. Aufklappbare Dekorationsfomm Feststellen des Auflagers in den verschledenen Höhen. Typensektoren. National Cash Regifter Com. 44a. 314 180. Schloßfreleg ausziehbares

stehend aus mehreren, auf gemelnsamer Achse ange, menten zusammengestellter Heiz. und Kühlkörper. S. 15709. Nagler. Walsrode. 22. 7. O7. N. 6983. . h 9 se ang 2 314016. Mit Aufklappscharnier ver⸗ 2TIg. 314 035. Vorrichtung zum Umformen ür Fleischrouladen. Georg Bartusch. Ludwig,. lagen. Gust. Hüdig, Berlin, Gerichtstr. Hz. pauy m. b. S., Berlin. 13. 7. 07. J. 6972. Gliederarmband, dessen Glieder aus einzelnen zwei 4 434. 314008. Elektrischer Kontroll- und ineinandergehängten Kettengliedern gleichenden Teilen

ordneten Klemmen. Gustgb Neubart, Charlotten⸗· Throdor Bergmaun, Gaggenau, Baden. 15. 5. 07. 2c. ; ; haf burg b. Berlin, Grolmanstr. 6. S. 4. 07. N. 6900. B. 34 422. sehener Kasten zur Sicherung für elektrische Anschlüsse. elektrischer Ströme. Erwin Falkenthal, Berlin, asen a, Rh., Oggersheimerstr. 6. 30. 11. 66. 8. 7. G7. S. 33 254. —ͤ : 11e. 313 969. Küchenmerktafel mit abnehm⸗ 8c. 31A2 971. Apparat zum Härten von P. Fontaine, Straßburg i. G. Neudorf. 12. 6 07. Köpenickerstr. 1013 11. 7. OJ. F. 15 836 B. 34 127. 27e. 3139 79. Rüstbock mit Einrichtung zum RegistrierKassenapparat mit in jedem Gefach be. besteht. Fa. J. Emrich, Pforjheim. 27.7. 07. G. 10326. 21ig. 314 G37. Relais mit rechtwinklig zuenn⸗ æöa. 3139969. Brieffasten mit Beförderung Feststellen des Auflagers in den verschledenen Höhen- findlichen Elektromagneten, die bel Schließung ihres 44a. 3141 181. Schloßfreieg, ausziehbares Gerichtstr. 53. Stromkreises dle n,, Julius Armband nach Gebrauchsmuster 246 585. Fa.

barem Abreißblock, dessen Zettel mit Register von Messer⸗, Schwert⸗ und Degenklingen, der die Klingen F. 15766. n uu r rer lg senn nie tt sind. Wilheln i Härten gerade erbält. Carl Jung, Wald, 214. 314 09025. Zeitschalter für elektrische ander stehenden Kontaktfedern. F. Klöckner, Cöͤln⸗ der Briefe in die Stockwerke. Emil Hirsch, Lin; lagen Gust. Hüdig, Berlin, Klingel oder Lichtleitungen mit durch ein Uhrwerk Bayenthal, Bonnerstr. 271 273. 11.7. 07. Kl 6J0. 2. Rh. 24. 65 07. H. 33 837. 6. 7. 0, S. 387 9gööh. Kaiser, St. Blasten. 4. 5. 07. K. J. Emrich. Pforzheim. 27. 7. 07. E. 10 327. 25 37e. 314 018. Seitlich an dem Dachsparren Aa. 314 048. Glücksrad mit auf beiden Stirn 4a. 214 182. Dehnbares, schloßfreies Arm⸗

Ardelt, Halberstadt. 5. 6. 07. A. 10290. Rhld. 29. 6. 07. J. 7327. 2 ) ; . Le. 313 965. Zeitungshalter aus zwei in⸗ ASc. 314 017. Vorrichtung zum Härten von über einen stromleitenden, an einer Stelle, wo die 21h. 313 828. Kontaktkapsel für eleftrische n a. 314001. Aufzug, der durch einen mit 6. Heizpatronen. Alex. Grosjean, Brüssel; Vert: zt Färderschale beweglichen Glektromofor betrieben zu befestigender, mit besonderem Sscherungöschenkel seiten angeordneten Nummzrangaben und einer Kon⸗ band nach Gebrauchsmuster 246 586, dessen einjelne versehener eiserner Einbängebügel für Dachschutz⸗ . für die Gewinnnummern. Albin Armbandglieder ohne Zwischenteile miteinander ber⸗ e

einander geschobenen Röbren. J. König, Berlin, Kratzenjähnen mittels düsenartigen Brenners und Feder aufgehalten wird, unterbrochenen Ring ge— Beusselstr. 85. 19. 6. 07. K. 31 388. ti Kühlvorrichtung. A. G. rman, schleifter Blattfeder. Ma allwig, Grenadter. Äugust Brendick', Berlin, Wallnertheaterstr. 16 vid. Deu sche Karburier⸗Gesellschaft m. b. S., uusselst 8 siscnartige, Kühlvorr tung Sermon, 12 9 ; ö gharlottenburg. 25. 16. G63. X. 3555. gerüsthalter. Fa. 8. Neter Sohn, Mannheim. Senf, Gera, Reuß. 17. J. 07. S. 15720. bunden sind. Fa. J. Emrich, Pforzheim. 27.7. 07.

Ie. 3139868. Poftkarten⸗Album mit auf der Aachen, Oligsbendengasse 22. 14. 6. C7. H. I3 7143. straße 24, u. Hermann Klemm, Neu Goldberger⸗ 16. 7. 07. G. 17629. .

Rückseite e , m n n, Wilhelm Ile 13 372. . an cn in ie . ee. bb, Liegnitz. 3. 7. 07. H. 33 926. 23204. 3123941. Chirurgische Zange, bel welcher 2zda. 3114 687. Drehbare Gleisbrücke für Auf. 19. 6. 07. N. 693 48a. 314 061. Seldregistrator für Porte. G. 10 328.

Erfurt, Friedrich Wi helmzpl. 4. 21. 5. 57. G. 17505. Voitel, Kleinsaubernitz, Post Gaͤttau I. S. TIC. 314 0831. Ueherstromjeitschalter mit einem der Drehpunkt der oberen beweglichen Maulhalfte in 1 u, dgl. Arthur stoppel AG., Berlin. 7e, 314 E28. Vorrichtung zum Verbinden monnaies Kassen und Geldschränke. Emil Johann 44a. 314 184. Schaalle, die an einer Seite

1EHe. 313 981. Apparat zum exakten Entfernen 28. 12. 05. V. 4937. im Nebenschluß zur Auslösespule des Schalters dem sensterartigen unteren Maultell angebracht s. 2 O7. K. 29 915. ö voa Deckenstützen vermittels Keileg. Carl Wipper⸗ Grohs, Münster i. W., Wolbeckerstr. 129. 20.7. 07. offen, ein leichtes Verlängern oder Verkürzen zweier

leerer Aktenblatter aus Akten, beftebend aus gebogener 9c. 314 074. Trottoirrinne, bestehend aus liegenden Hitzband, das sich bei Ueberstrom aus. Ludwig Lieberkaecht, Berlin, Vorotheenstt. 6J. j ?. 214 002. Fangporrichtung für Förder⸗ mann, Wermelskirchen, 3. 5. ?. W. 22 495 G. 17 675. 3 durch die Schnalle zu verbindenden Gurtteile er

Blechschiene mit Griff und Messerschlene. Johann mehreren zusammengesetzten Fassonsteinen aus Zement schaltet. Allgemeine Elektrieitäte⸗Gesellschaft, . 10. 03. L. 1491. . r ö Adalbert Pieper, Hamm 1. W. 19.7. 067. 37e. 314 181. Schutzkappe für Gerüstbretter. Ab. 3183 810. Markenguswerfer für Auto. möglicht. L Maier, Karlsruhe i. B., Sofienstt. 81.

Molitor, Recklinghausen. S8. 7. 07. M. 24 614. oder anderem geeigneten Material und einem ab, Berlin. 10. 7. O7. J. 10 400. . 0b. 313972. Dampfkessel mit Ableitung; 5 2 622 Heinr. Linnemann, Haspe i. W. 8. 7. 07. L. 17 953. maten mit selbsttätig 96 öffnendem Geldfänger. 29. 7. 0. M. 24732.

IHe. 313982. Mappe für Speisekarten mit nehmbaren Deckel, zum Zwecke 55 in fn aus . ,, . seinem , a n e ene, für ahn n 634 feen , . 3 e Auß⸗ 26 , L len genen 6. 2 ustav In mig, Heidelberg. *in an, 324 ier, ar

aut wechsel baren . ö. beliebige aterial. H. Klocke, Oberhausen, festgepreßtes Kontakistück. Felten & Guilleaume⸗ Zwecke. Tg. ard Kempe, Dresden. 29. 6. 0 an dem Wagengestell drehbar an und niederbe vänden bestehende Un 4. 6. 07. H. ö. ö elfassung einen abnehmbaren Decke sitzt, ch Teilen. Julius Wester, Frankfurt belieblgem M S. Ktlock bausen, Rhld 36 . Utt. 33 Frankfurt J. HR. R . . 3. br hi . Anselm Poffel, Breslau, Parkstr. 2. fall ⸗Verhütungsvorrichtung für Theater u. dgl. 486. 3E SIA. Trang ortrechen für streifen! welcher das Auswechseln von Cinfatzstücken 4 83

96 ö

a. M., Vilbelerstr. 33. S. 7. 07. W. 22 767. Beaumontstr. 32. 12. 6. 07: K z1 5538. 0d. 3183 874. Sus ĩ it Verbindungk⸗ P. 12598. Eugene Blazier u. Joseph Preston Page, Port förmiges, mit Querdurchbrechungen versehenes Material Fassung gestattet. Gebrüder Maurer, Kreunnach. J i,, 2d e. A.; Vertr.: Robert Deißler, mit Klinken aus flachen Federn, deren Spltzen um j 7. p M. 24746. ae.

1IHe. 313 983. Heftklammer mit einem kurzen ZB0c. 314 166. Einrichtung zum Hochklappen 11. 7. 07. F. 16 896. ; . und einem langen, über den kürzeren gekröpften der Trittbretter von Gifenbahn, Perfonenwagen 21e. 314 036. Metallumkleideter, durch ein gurt am Traggurt. J. Guhl, Stein a. Rh., Schwen 5 2 Iz S807. Mit Schutzgehäuse versehenes land, Oregon, V. St. ; . wa = 8 Metallstück betätigt t ; Rertr.: J. W. Hopkins u. K. Dsius, Pat. Anwälte, etriebe für Ballonwinden. Holzhäuer'sche Dr. Georg Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, etwa 900 verdieht sind. Deutsche Abel Post⸗ 4b. 313 8272. Ineinanderschiebbares Etui für Schenkel. Edwin John Daven, Aston b. Bir⸗ während der Fahrt, zum Schutz gegen Cisenbahn⸗ äußeres Metallstück betätigter Strom schließer 3 ö. . 7 , 9 9 i Hꝛaschluen cori h fel lh ast n hg 6 zii. en fte Berlin 8. flit. . Few Hegg, wertzeich n ltltonlaten - Ges. Un. b. D. ( Dahagf, Sigarren und? Jigarest. nn 6 Ae sqheut Mn 81396863. Arbeiter Unterkunfts Zeltbude Berlin. 11. 6. 07. D. 12 886. der äußeren Hülle und einem Bilde an ibrer Innen

mingham; Vertr. Dr. Anton Lepy u. Dr. Felix räuber. Anton Schulz, Birschau. 16. 7. 07. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. rl 275. . t z Deinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 9.7. 07. Sch. 26188. . 07, KF. 31 609. zod. 313 949. Schuhwerk. Cinlage für Plat er Geng ngen. 10. 7. 07. H. 33 988. *72f.

j 21c. 314 038. ft üße. ö J ö lin, Luisenstr. l. d. 18 801. Automobil. oder Bockwinde mit mit jerlegbarem Holzgerivpe. L. Stromeyer K 436. 8123 812. Wertmarkenautomat mit jwei seite sowle einem Spiegel an der inneren Hülle.

210 Selbsteinschalter mit zeltzpften, ße, Rr. Jarl Lengfeliner, Berlin, Lu apheltem Huß. Wlüh' Vndecte, Rerlin. Union, Eo,, Konstanz. 15. 3. 57. Si. gsf. R .

3 992 tungsh 1 2 16 . l ,, ber die Achs den Fed St 26. 2. 07. 8. 17322 e. ' eitungzhalt = t . 8 8 über die e ragenden Federarmen am Steuer 2. O7. 2. 17 82353. w. verschluß,. Fran . 1 8 ln d r an Wessenl def, tte ben! 26 Kontakthebel. 5 zRlöctuer, Eöln. Baventhal, ov. In Os 6. Schuhwerl Einlage für Pluft⸗ sighe l, u. Heimbert Wiedemann, Biesenthal. 7f. 314 12398. Essenstein mit doppeltem Fugen. Al; Gärtnerstr. 169. 11. 6. O. K. 31 326. Ab. 312 8382. Mit Perlmuttauflage versebener 17. 7. 67. G. 17 634. 13. 7. G6. W. T2 31g. Bonnerstr. 271/373. 1j. 7. 65. K. 31 61. füße. Yr. Karl Leugfelln er, Berlin, Lulsensst. cl. zr. an ü fis. . schluß. Fothar Gängel, Dresden, Dinglingerstt. . 3b. 213 524. Münischleuder Automat mit Zigarrengh Kneider in Wrbindung mit Blam n= IIe. 314 0768. Zeitungs. und Skripturenhalter 20e. 313 863. Selbsttätige Entkuppelung für 21e. 314 047. Isoliertes Kabel mit Schutz. 26. 2. 07. 8. 17 550. . . 214 1I9. Hebe und Ziebvorrichtung mit 24. 6. 07. G. 17516. selsttätige Auelösung, bei welchem der Gewinner schere. Wilhelm Bruckermann jr, Wald, Rbld. mit Stahlhülse von eiförmigem Querschnitt und Eisenbahnfahrzeuge— 5 Appel, Ihehoe. geflecht, dessen einzelne Schläge aus einem Faserstof. 308. 314 153. Stulpe für künstliche Ben ; Werk, welches an einer Ssütze festzustellen ist. A 1b. 3211 197. Kopfbedeckung, bei welcher daz den doppelten Cinsatz zurügerbält. Alfred Kutzner, 16. 7. 07. B 35 092. sevarater Spannvorrichtung. August Haudke, Frei 26. 6. 07. A. 10370 Flecht bestehen. Rabesmerlk Rheydt Art- Ges., mit autwechselbarem Polster. Peter Wosw intel en Büttner, Langd, Kr. Gleßen. 3. J. 65. Schweißband mit erhabenen Gummistücken besetzt ist, Schöneberg b. Berlin, Gustav Müllerstr. 7. 21.5. 07. 445. 313883. 8 ren itze mit abschraub ⸗˖ 4 zi e, ga it. en, , nn, , n,, , a7. * 1 36. Glasscheib de r g gos 9 ö it Wanderachse dz gig oon. Zur Herstellung von Decken he rd r, De n . . * art inn O0. Sperrvorrichtung für selbst , 2 124. 813 . lbstta =. ĩ ö 21c. ö as 30e. = re m . ug . ur Herstellu . . A. 22. . CG . . 1 . . 3

. al ger n f gie , segbahf le mf . a, . ar er elektrischer e r sorlth rial! baff Delli neh beim ochbebes uin AÄbsetzl. des Wagent heeigneter Betonpreßstefn mit laschenartigem Änsaß S. 16 fäo. : kassterende Apparate mit drehbarem Münzenauf · I a. Rh. 16. 7. 07. M. 24 66.

apparat für Gegenstromertraktion, bestehend aut! 26. 6. 07. A. 163