1907 / 197 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

aieper, Kr. Gelnhanngen. ladign

74c. 2834 607. Vorrichtung zur elektrischen Rerlim. Sandelsregister ese bei Nr. 322: . ; tler, des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Attien⸗ Bekanntmachung. , , 3 . / ali Abt . . vorm. Julius Marx, Heine & Ce In unser Handelsregister fang B ist heute

nische Fabrik G. m. b. S., München. 15. 8. 0 eilung C6. . 2. ö ; S E ch st B er ne n, ö. an i dannen . ft 1907 ist eingetragen: üg . tze zu Leipzig und Zweigniederlassung ö J Gesellschaft mit beschränkter Ha, um De ; t E E ĩ J 2 g e er Kaufmann Leopold Schimpff zu Leipzig ist „Lohrhauptener Mästerei und Paugnstalt 1 en Reichsanz eiger und 9 5j n igli ch P ren 2

lotkomotiven usw, Georges Carette, & Co., Internationale ,,,, . aus dem Vorstand auggeschieden. i D, ee ge le, ver Berlin, Montag, den 19. August

ö. . Zweigniederl d Wien domizillerenden , , , , . , nnen ff 31n . 4 Leipzig ist um Mitglied des Vorstandes bestellt. k. eingetragen worden. Nortruper Industrie⸗ Verein G. m. . H., Eyfenberg, Wien, ist aus dem Verwaltungerat aus⸗ nkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekannlmachun gen ber . r oe , , Zeichen Niuser d 1907. der Ur 1 2 * d Si B li 5 . . , , . Dat Grundkapital zerfällt in 190 000 auf den In— festgestellt worden. gliche G Vostanstal ch Fe ien deg Deutschen Reichs anzeigerg und rn, r Daz Zentral · Handel greglster r dag Viert zelne Nummern kosten 20.

3 , liale Berlin * , . 9 . Der Kaufmann Heinrich August Max Brück in mit beschräukter Haftung“ mlt dem Sitze in * 197 his ch e n S tag tsan ö Nüũ . ĩ 20. 10. 04. Aktiengesellschaft in Firma: ; 2 8 . e * . . n n, ,. n . ellschaft A. G. bei Nr. 5713. egenstand des Ünternehmens ist die Erjeugum zeiger. Far zsä 714. Gierversandschachtel uswß. Sito Ciedik, Freiherr von Bründelgberg und Gieltricitãts. Lieferung s Gesellschaft und. Werwertung von ,, omi di : Der. Iphalt die fr Hellage, in velger mit dem Sitze zu Berlin. i . und der kausmännische Vertrieb von zeichen, Patente, Gebrauchhinuffer, 6. edis Helanntmachnp gen zug den des, gn, Nortruz. 1. 8. 04. S. 11 344. 27. 7. 93 ge , . . nr gef n , sih. . , i für Geflügelzucht und verwandt ö ö erre ö S7. 231 210. Schraubfwinge usw. Inter bei Rr. ; enera ng . . / natio n. Gr u. Lichten b r Terrain Aktiengesellschaft Grundkapital um 3 000 000 M erhöht worden und Das Stammkapital beträgt 20 000 . 3 t I⸗ 90 9 n einem besonderen Bent e ntragsrolle, über Waren- males Patent. u. Maschinen, C; u m, r,. . 2 ö z beträgt nunmehr 10 000 900 60 Der Gesellschafts vertrag ö am 185. Juli 190 . en 3 g. 7 ) ann E register f ü r da 3 att unter dem 6. en genieur, Görlitz. 12. 7. 94. J. 5211. 3. L. 07.“ Der Direktor Hexmann Liebisch. hat aufgehört, Das G tal zer . ö ; as Zentral Han 5 D . . n. e h n usw. Th. Kleine, Vorstand zu sein, der Kaufmann Julius Jantzen ist häber lautende Aktien über je 1090 Bie Geschäftsführer sind 1) der Pfarren Ran Selbstabholer . t e e g für das eutsche Reich kann durch alle ö, ent che Nen . (Mr 1970 Altenvörde. 4. 8. 04. K. 22 3738. 22. 7. 0. zum Vorstand bestellt. Als nicht eingetragen wird noch folgendes bekannt yde in Lohrhaupten, 2) der Kaufmgnn. Richat Gtaaltanzeigers, J. khn e Te. 4 ; ) gegeben; erdinand Schütz 36 Derrenhut) in Lohrhaupten. x · e . kogen werden. ch Preußis n Be ugs preiz . ; ir bes Deuts = Reig Altenvbrde. 4. 58. 04. . 22379. 22. 7.0 s Hie 2000 Stück neuen Aktien nehmen vom 1. Ja⸗ Nach, dem Gefellschaftshertrag steht jedem der Gr —— . en,, . . ö 9. 2 . e n , mit dem Sitze zu Jena und Zweigniederlassung zu nugr 1897 an der Dividende teil schäftsführer die selbstndige Vertretung der Gesell, Handelregister stehend aus den im G en Raum einer Drucheile 86 3. ag är Darmstadt. J bill Band 19 r unh che von Düsseldorf Ober⸗ in Gbergwalde o gef n, ,, , e ee j t eute auf den a. M.

gra. 232 B52. Rohrschraubstock usw. Th. Kleine, bei Nr. 1808: 7. Carl Zei

89c. 232 567. Pülpenfänger usw. einrich Der, wrgsrigs b. Tögno; Fenn e. , m, vgn. iss Cel mneef et endet g, lch, den , Tgrst so. 66 ladsos] 3j einge rage en g nern = . ö ? n unse ur 15, 2 nen Parzellen s . r

. e Handelsregister wurde heute einge Ilz / h J, ,, . in ,,, , n Richard Schwahn biet Beeitestraße 33, auf , , el. tab n io,

e Turisten der Firma, den

at. Anw., Berlin W. 9. 30. 7. 04. K. 22 347. Vertreter der Carl Zeiß⸗Stiftung in Angelegen⸗ * 7 97 . hesten der Firma Carl Zeiß ist der Kaufmann Max neuen 2 lionen Mark Aktien der in Berlin Königliches Amtsgericht. tragen hin sicht fich der n . Let, , , , , m. n,, vermals C. F. C. Kraufe. chard Schwahn, Schlossermeißser Lu guf Schanz, zu Fran tar ;

ö e ers senen e e, , en, ,,,, , , e nete. San e n , n fer, . oräun, Mez DOpoeno; Vertr.: S. H. Rhodes, Constantin Rudo raube en er ; n da esige Handelsregister Band VI en, auf w ; t 1 Verf * 9. z6 ehr a K. 22 348. Die Prokura des Profeffors Br. Constantin Rudolf Abtretung von ge 1] 100 909 Ankeilen deg Lausitzer Blatt 130 ist heute eingetragen: ö . rkung vom , ,, Hypotheken in Höhe von K August 1907. y der eg unter der bisherigen ma . 6 2 9 ng . . Friedrich Otto ', ,, i nnn, , , , . z . Firma Bauer & Ohlendorf, als deren In, n n, n, i er, e. den 3 . . . Elver treld. nil. Ant zger an. ist Prokura e, Schloffermeister Adam Schanz ott in Jena rokura erteilt. =. = aber: n. , insen sow J ; Aenderung in der Person Der Bevollmächtiste der Carl Zeiß-Stiftung Dr. e . (r dn el , n Gefellschaft mit be. * die Chefrau des Zimmermeisters Michael Bun rn. * n sst 1 w 0 übernimmt eg. * Firma P. Meth * Comp. eilt in t a nieren Gummiwarenfabrik Carl des Vertreters. Slsegfried Czaptk ist am 29. Jun I907 verstorben. schränkter Haftung“ gewährt werden. Die der Grund⸗ Anna geb. Söcht ig. hierfelbst, ͤ j gust 1997. einwert beträgt so om 1. August 19396 an. Ber eUoschen. , e, Actieng eselsschaft. Dem Faufman bel Nr. 2064: kapitalserhöhung zu Grunde liegenden Verträge 2) der Zi sier Robert Ohlendorf hi mtagericht Darmstadt gt sonach hundertfünfundfünfz Elberfeld, den s. August Dlaus Meyer in Frahffurt ĩ ö Ter zs sse, w, wettter it gane , goa wtclnneseulschenn i ian, l höhe dhe neh, g,, , ,, , parmeaa; „n Raft, A5 Bie Werten ef len n n g' ziel , lr, , ee nen w,, vom Vertretungsgeschäft ausgeschloffen. Rybniker Bergbau⸗Aktiengesellschaft in Liqu. können n Registerg 9 216, t der Niederlassung Braunschwe und in In unser Handelgregister B 42509) im Werte von dreißlgtausend Y 6. ein ichtung Eivor r. . Amtegericht. 13. ift, die Gheselsschaft mer. derselbe berechtigt mit dem Sitze jzu Berlin. bei Nr. 35h die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften gest agen: hister wurde heute ein, fertigen und halbiertigen Waren (hn ö . 3 eld. lass ls] mitglied eber mit = mit 66 Voꝛstande⸗ 1, giser A ist heute unter Nr. 194 zu vertreten. nem anderen Gesamsprokuristen h Eiter feid und al Frankfurt a M., den 13 . August 1907.

Löschungen. heensalbetin üst' als. beendet angemeldet, die Attiengeselischaft für Asvhaltirung und Dach, folgendes fingeltagen 6 ,,, bedeckung vormals Johannes Jeserich ffene Handelsgesellschaft, begonnen am 9. Augu mit , de fre dhe f hen leucht , . . wel 4. i gftgten 8. . deren Inhaber der Kauf ,, , . ame fn. Kaufmann. Pintus Meih in Kön agltaes Amis richt. **. hr eilung 16.

fo Infolge Verzichts. Firma ist erloschen. = ; ; it dem Si Charlottenburg und Zweignieder⸗ ĩ 23 384 353. . ö . Attiengesellschaft n , 2 I ge, en dn, e r g. . ö ö. Unternehmen: . e ö ö. ,,. übernommenen Wert⸗ Elherfeld einern en. 2 misger * 7 3 nr, Stütze für den Kopfteil an 1 . 9. e 1 Charlottenburg. Die Prokurg dee August Nenner ist ,, dan gn e,, ö. lun (ban far c 696 der , ö. y,, , . t der Hypothe en Srrerfeld, dn 6. cu. 180. r * ; leer uhebetten usw. esamtprokuristen: ö . 5 em r aer Sauer F- r d an, f, m n, , r me rden, . 7 10. 23. * 32 303 277. Rohrschelle usw. ö gu Rieseberg in Charlottenburg, ist berechtigt, die Firma der Gesellschaft zu Firma Prokura erteilt. ,, . . und, der Betrieh einer bach und Cie dern er le ich r Berne, . ö 1 2 n ,, 2 * Fraͤulein Ghfriede Büscher in Charlottenburg; zeichnen entweder in Gemeinlchast mit einem Braunschweig, den 12. August 1997. liche Arbelter i , f, für . . 16 und auf gel m . 5. der Wert hen In unfer Handelsr-qi D 12514 J —— ir , . 3 und von solchen Gesellschafters . 193 Nheinische Dach schab en * inter Ń. 15s mi Besch ar. . heater · Gesegsch ; ränkter Saftuang, aft

300 811. Meßinstrument usw. 2 ß h Jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft Direktor oder stellvertretenden Direktor oder einem Herzogliches Amtsgericht. 24. beduffichtigt werd Fran ig erden soll. verrechnet N 3 Halbig der W mit be . eparatur Gefenschaft 1 ö Nach Abꝛech eschränkter Haftung, Elberfeld einge⸗ Fraunkfuri . . ec und —— .

310 681. Papierdickenmeßvorrichtung usw.

274 842. Kartoffelsiebmaschine usw. mit einem Prokuristen oder, falls der Vorstand aus schon ernannten oder noch zu ernennenden Prokuristen. Dony. Die Schaffen) *in . SGa. 292 469. Säbelträger usw. mehreren Personen beftebt, mit einem Porstands⸗ Der Direktor Paul Lehmann ist aus dem Vor. Fa hweikc—— * zun der lt ng r ' tg e bh othel zur Förde- bat der Gef tragen: n ; . gra. 309 581. Stahlfedern⸗Schleifmaschine usw. mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und die Firma stand ausgeschieden. . In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt ij Arbeiterschaft. Pie mit der Geselligkeit unter der betra 5 urch Beschluß vom 168. Juli ö. H,. mens; Die Veranstaltung von Zirkus- 7702. 306 226. Geduldspiel usw. zu zeichnen. bei Nr. 3653: . ist heute eingetragen: Zwecken ! del Gef sch t en borstehend erwähnten des Gefellschaftsdertraug br e n bat der 1 n o und Theatervorttelluagea in Fran ffarr 6

Berlin, den 19. August 1507. bei Nr. 3351: Deutsch⸗Asiatische Bank die Firma C. Schneider, als deren Inhaber Jeschãfte. n Verbindung stehenden f gende Faffung * , 3. 8 Nobem ker 1505 Frann e n,. insbesondere im SrTFobrom ju Geldschrank⸗ mit dem Sitze ju Schanghai und Zweignieder— ) Fräulcin Emma Schneider hierfelbf, Sig amkapital: 20 00 4. verzinsen f Sitz in Elberfeld und fir lere el af bat ihren 22. Jowie die Vermietung don

Hauß. 42602 fabriken, Attiengesellschaft. lassung zu Berlin. h ö bypoth ephachungs * Ge scuschaj 3. fr dritte Hateruem . an Sit ßen om an

rankter far, , , sm Jwecke der Veranstaltun

. gen, wetter auch der Bern

Kaiserliches Patentamt. Ostertag Werke, Vereinigte i t 6 ö z mit dem Sitze zu Stuttgart und Zweigniederlassung rokuristen: als , r. e ie u ein und in , . ö der Ge Bel Haftung! ma, La * zu Berlin. ö Alfred J. agel in Tientsin, die Rubrik Rechts verhaltnisse bei Han delsges sschaste Yosepz ha lauch Schriftsetzer in Darmstadt, anzeig Elberfeld, den 7. Auguß— 23 . . Ber Sitz der Gesellschaft ist nach Aalen verlegt, 2) Paul Fischer in changhai, folgendes eingetragen; n GHesellschaft w 6j Geschãftẽ führer in Darmstadt. VBüffeiporf, den 13. A h 5851. A ugust 90? armee , de, border, Gneten Gegenstande mitelßa Handelsregister . in, Stuttgart bestehl nur noch eine Zweignieder, . Han Jummert in Schanghai Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. Aupuf Lele g har mlt eschrankt. t Hastpfficht ge , lugust. 147 el. Amtsgericht. 13. oder enmitte lsst n Herber, denden ge ,. 2 n 9 beg Augun er Gesellschftgvertrag ist an 2. Juauns— Königliches Amtsgericht. Elbe rold. , 25 Stammtari a betrat 6G Zeschãfte. e,, bens lehr Bebi ter Sertzoer len zl . Ee eln n e. ö. 1 ' , der, e def gran ' nch , mispurg . re Unter Nr. 1418 des H lege i, , ,,. S. -A. Ur eschlu er eneralversammlung vom 1 on in Tientsin, Angegebener Geschäftazweig: Handel mit Fleisch sell cha tsh 13 st nach dem Ge. 1 J . ; (. r. es Handelsregisters e. 71 3 S . nein age des Sesell schefters ul In, bas Hondelsregister Ahteisw . (it hen; ö J. Mar JacebY in Nokohama; 2 ae sare 3 e iche on . ö . 1 allein zur Vertretung der Gesell. S. NI, das Handeloregister B ist unter gung, 39 e e hlherg än Liquid. Leer e . it 2 ö . fart, lar pen bobs . * . getragen: Die Li n zahlt; vielmeh agen: quidation ist dielmehr bringt er einen ihm ge rationen,

19. Juni 1907 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages

Nr. 27 Firma Franz S. Möschlers Söhne abgenndert. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft ; . . die Firnna Aug. Henser Ge wee , ,,. ö. in Meerane, Zweigniederlassung in Altenburg Gr n. den 10. August 19607. mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor- rn, ö * eb ih Vrge chtiebenen Belanntmachungen schränkter Daftung zu ,, be erloschen. beendet und die Firma en Theaterfun dug, bestehend aus Yen

eingetragen worden, daß die Hrakura des Kaufmanns Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 83. standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. gen h,. Dentschen Reichs an einer ae er. getragen Elberfeld, den 9. August 1907. e n, an. Bibliothek ein. Der Bern

e, Robert Paul Kunze in Altenburg er— e, , ., , n, 1 Li enn Hart Abtellung 89. Rremer vorde- le2b0) Großherzegliches e tn . und . e en Gh besteht im Import EIn, Kal. Integer. iz. Die 2 6 T Tngenommen.

e burn den 15. August 1907. morlim. Sandelsregister (42494 bnigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. le. Eingetragen im Handel sregister A Nr. 79 zur Firm Dessau. = m gericht Daimstadt 1 Dat Stamm taß ir ö, ern ö 42515 iegmann, geb. 9 . E waften Agnes

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Rer kim. Sdandelsregister 42493] Wolff Æ Jomber, Zweigniederlassung in Bremer Die unter Nr. 324 Abt. A des bi 42519! Dieg Stammkapjta l wi * g oog , felt aG Ju ius Fröhlich A Co. Elber⸗ (falls nicht bar einbe, hlt; diele ach * wird gleich.

er, , ,, nee, Abteilung A. des sröniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. vßrde; Sie Firmg ist erloschen. registers geführte Firinn? * 2 i, . Sed, die drei beteiligten gls n urch aufgebracht, daß ö. 9. August 1907 2 ein, den fi mit der , ,,. 2

ö m Ehefrau Kaufmann Eenst von Gus Kal. ugust 1707. Wil helm Hancke in Frankfurt 353 ales n ga ber

r ; usrard, Clara 31. Amtsgericht. 13. bat, in zaltiich desen ,, , ge che fen

Elher eld. . en helm Hancke sich derpfnichtet

Aagerhburs. Befgnetmachungn. 6h! ö. Am 14. August Is67 sst in das Hendelsrenister . L2ibieilting A. , D, n Die unbekannten Rechtsnachfolger des am 18. No- n, eg ( ; zur . 7 s erloschen. . . vember 1903 zu Mitschullen verstorbenen Kaufmanns ein r ,, Louis Lew Dekoratious˖ . g 6. ist in das Handelsregister en,, Dessau, den ö n 10? 264 eu g su Duisburg 3 , , . Barre chnsn aus Henkheim werken benachthig, unh Ken fön uten nl, Tönen dnse, e gh 6ötge Firma; Emaillir erk Guttgr Liretteren Kühen Gerfie un, afl Kiek . mog. Un alt. Anger tt. ö de e er iirler Tir cr e Handelrezisten 4 Kiel dre , d, daß die Löschung der in unferem Handelgregister 2. Berlin' Inhaber Long Temp, Kaußmann, Helin. Raabe, Berlin. Inhaber: Gustay Raabe, Qengbrück dem, Kaufmann Arthur Blank und de ,,. assi) Bird rere ilienmgzafsssor Dr. jur. Walter Rahm & Cie. Eidgerfeid reg ers , , FErnft denß elke , m, ,, , wem dme, e urzer Nr. 7 eingetragenen Firma „Hans Schulz Fflinz en babs, . 9 . vr, tent, Serltn. Ban e g fe nn D mann ü Hremerhaben F dad n delt register ist heute eingetragen worden! dag . . geb. eren, ju Breslau Der Lezerfabrikant Hermann nr en. , , eiminr ten 1e, , n , r . . et lle , dne, g, ee, nee, r d ,n, , , 1 ö nach Inhalt einer ge⸗ nge ereten. dadurch entstandene offene Gm jur Benutzung zu ů 2 r e off idess.· 3 zu überlaffen; der Wert wee g.

beabsichtigt ist. Mülier Eo, Berlin. Gefellschaster: ) Moritz Nr. z0 679. Firma: W. Falkenberg. Tegel. Prokura in der Weise ertellt, daß jeder don ihne Dre Inhaber: Wilbelm . Dam pfschnelde⸗ z Gemeinschaft mit einem anderen Prokurlsten z een 63 Ole ufnann Karl Alfred gischer in meinsant auffestesite n. und 2 ; 26 ; d anerfannien Ilan ven gesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen Der 1 , - Seschãftsfũhrer ic Theater: irettor Ʒns 2 Julius Dieg⸗

Gleichzeitig wird zur Geltendmachung eines Wider⸗ Karl Müller Kaufmann Berlin 2) ermann D tz m 2 J 28 d D Un naten hierdurch estimmt. schaft bat am 1. August 1 begonnen. auf n ilhel alken erg jun. l It⸗Grimni ins ränkung, daß die Pro ura auf den Betrieh oem dee n en, ge el. 2. 6. . e. 1 if n e ö. ö . 6 5 3 k 2 2 . . Se ate 6 naan gen t. Dell 7 n Alt⸗Grim E n: 8 t em Kauf⸗ sellscha ge einsam einbri gen: 5 esells aft ist au J . Und Ver ndlichkeiten auf die 3 vr lar, Frankfurt 2. M K mann W m F K ch m . 6 ellsch⸗ kg⸗s lossen. Der Gesellschafigoertrag ist a ! b 907 n XY 2 m 2. August 1907

Angerburg. den 3. August, 1507 Mitre 4 518. (Firma D. F. Aib. Werda, ist Prokura ertellt. Sitz früher: Joachimsthal; vgl. der hiesigen ünd der zwelgniederlasfung in Hremw— m Königliches Amtsgericht. Berlin) Dem Kaufmann Slegfrled Werda, Berlin, ** Eberswalde A Nr. 150. hapen unter der Firma Bremische Bankanstat⸗ 6 . Hollinger in Dresden. a. die auf den Namen des August s Elber feld, den 12 f f 5 Bei Rr. 661. (Firma Wilhelm Paul Kühne, Filiale der Westfällschen Bankkemmandite Ohm Roßner A Ec! in , . di, Firma. Moritz Grundbuche won Dujsburg Band 96 rn f im = . ö. r le eren eres e , w. ĩ 1 ein ꝛigl. Amtsgericht. 13. en Reichsanzeiger.

Angerburg. Bekanntmachung. 42605] ist Prokura erteilt. In unser Handelztregister Abtellung A ist heute! Gelöscht ift die Firma in Berlin: Berlin): Ble Firma lautet jetz Wilhelm Paul Hernekamp & Co. Kommanditgesellschaft auf Aeti⸗ 6. Prokura des getragenen, ĩ 2 und NMllene'' n dslerg e nn 'dehre e? Kälösgt adi garen rng für freie Kuͤhne Rchs. Inhaber jetzt? älfces Voß, Rauf. kesgränkte in, , . , razer; w, dis ng getragen. Sitz der Niederlaffung ist Augerburg, Litterasur, Inh. Ersch Zeise ; mann, Berlin. Bremervörde, 14. August 1967. in Radebeul ö, dies Firma Otte Kihlmaler Söß s, Fö, Jö, Sr, gs nend 3h unmes ss, gh, Kieftgen Has belsres tte a ist he . dial iceü Jie r ü il . Dstyreußen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Kwgerlin, den 14. August 1907. Bei Nr. 16964. (Offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Bihlma Eulß,. Der. Faufmann Otto Friedrich Fezirtg Duisburg mit ö Wel, es gemeint Ze sr die, gon der gina Wige vol Heller Slogan, w moj Bernhard Podehl in Angerburg S stpreußen. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte Abt. 86 Gustav Brode Æ Co., Berlin): Der Gesell⸗ 1 ,, 4250 A ie nn ae hen, i Inhaber, keiten, namentli , i bg dn rden ich. . Gig dach Mech n, . In. Dandelsrezi 1 Ae ser buen i e; . 1597. 6 re g rem mn , . Gu ch . 9 96 6. . 3 i ,. Handeltregister Abteilung A t ien gi rere en rl ls f gi isch r n und und ke r elner 1 tren , ern 28 1 zand Gi. r e re, n, * e e, , Tai 6 1 1 ö dig 3 önigliches Amtsgericht. geschieden, und gleichzeitig er Kaufmann Hans ene den: Bade mechanischen, ärztlichen und an der Schifferft ; regugz banden 31 mann, Me, Gladbach Land) i edle, Pöolgrs ber Frau Roja 3 ent- , g. merlin. Sdandelsregister 42497 eingetragen worden; eapparaten.) rstraße, wobei der angemeffene A richtet. Zveĩanier s n Dolzweiler er ran, Roa Kionheim und des m. 1 n g n,. edu igliche! uns gelunhté gerfin Mitte! J . als persönlich haftender Gesell ö s 4 ß * ain r, , Dresden, amn 15. August 1907 ifsefre m eh rochten Immobillen auf 75 . er r err ff fir zar. worden. Winkler a n es Gustav x n / it r n . e , nf Abteilung R. Margin. (irma Wilhelm Herzberg, ö er un n, 3 f . en . nan Königliches Amtsgericht. Abt. III. i . n Handel Kön gliches Amt j Görliit an bt Glogau, 9. 8. 07. ,,, a , des. rer er, em,, ,,,, n, ge,, ,,,, e, n lee 2 ae, wee, llc Kühe 3 . ; ei Nr. AWb6: l 826 , G; . nter Nr. 494 deg Handelsregist ö ö 2621 Dandelgregister Abteilung A ist unt ,,, e gie e f d, , ,,, . e ,, e g e, d, , , , gelen. ) . ; ; . t beschrãnk . 3 Nr. 11, di August 1907 bei ane endes eingetragen worden: . ken, beiberin odewisch, Gesamtprokurd ertefli ait dem Sitze M Ger: ; Nr. 25 806. Chemische Fabrik für Bedarfs FRreischmer, Kaufmann, Breslau. Size iu 6 . er Haftung“ mit dem die Masch in eu bau. Akrien . Gesell Der Kaufmann Hermann Janß worden ist. Dutch den schon durchgeführten Beschluß der artitel Juhaber Sid Gelb frx ˖ Rommanditgesellschaft. 2 Rommanditisten. amꝰ tz. dun eldars. Der Hesellschaftepertrag ist Union“ zu Esseu betreffend, folgen de * schaft gehaft an ens * E. een bat dag Handelz. 0 = 1807. / Juli, 24. Jul . ; ö w ; n solgenden ingetra e an göeine Ebefrau, Helene Janhe erbach hie n n f. u ü! ener lber sammlung m Ws, n fe, ö. mr, ng. . ils htt; Abt. o. G6. Bie Gesehschaft ba6 nit dem 15. Aluaust kn Gegen fand . . e hafte dar kanenen, aus 1 be ers Leg, Bor se e he. Ener n Göriib re nir, melche on r 2 6 Grundlapital, um insgejamt 18 erhoht und n erlin 42496 . Max Harlaender in Bretlau s er e n e, Lüftungs⸗. 6G Efe f e eh nden Forde. Düsseldorf ict 3 ir urn, 6. *ghen ö oe lere, hn . ungsanlagen und übe onstigen Betriebsmittel Essen zum Vorstandẽmit rer duard Nebel in ; . dẽmitgl led bestellt. Könte liches Amtegericht.

Augsburg. Bekanntmachunß. 42491] beträgt jetzt 780 000 das Handelsregister wurde n, Pas Grundkapital zerfällt jetzt in 750 Inhaber In dag Handel gregister B des unterjeichneten Prokura erteilt. technischen Cin icht! gemeffene Wert vie rer eme, ö Unter dieser Firma betreibt , ö 4 gn n Inb Gerichts in 1 14. August 1907 en, , . GBGreslau, den 13. August 1907. lation , 4d cg de rungen Gelder und 2. iel Fimater valde, M- i. 12522 Säarlitn. 425. der Su druckereibesitzer Eaver Schroff in Augsburg In der Generalverfammlung vom 29. Juni 1907 . e e, holz · Com ; Königliches Amtsgericht. 9g . Zweckes ist di⸗ e . be Ven Can len . n . wird. ö Bend Bekanntmachung. . 9 In Anser Handelsregister Abteilung A 9 1 ] daz früher von seiner Ehefrau Nadigunde Schroff ist folgende Feststellung getroffen: Die Erhöhung Ern Lrug meh sst nicht mehr GHischaftsfũhrer Kurz, Ry. Mag deb. lc? 2 . ähnliche Unternehmungen ju sowie dem Reifend , n und Karl Schroeder geira nen er unter Nr. 5 deg Handesercgisters B ein. Ut. 72, bei der offenen Sandeldgesellschaft . unter der Firma „Radigunde Schroff! dahler be; um 155 000 M ist durch die Ausgabe neuer Aktien Hern er ,,, nn Gähuctter A r. Linbem en * Im Handelsregister B ist heute bei der Ii . Hicen Unternehmungen zu bete n Bulgburg n . en Wilhelm Nlenheysen, sämtlich 6 en Fin stermalder Tepositenkasse der Firma L. Schwarz Nachfolger in wa denn triebene Geschäft, nunmehr lediglich bestehend in zum Nennbetrage von je 1900 erfolgt. Die Aus w' lan da? sehjche fc . ust ar Brentte, Gesenlschaft mit beschrant ertretung zu sißerneh men? Werfer e eff ehh, ist Kollektivprofura in der 6 . 1. ist foigended eingetragen orde? folgendes eingetragen worden ig einer Buchdruckerel, am hissigen Platze weiter, gabe der Aftien ist fim Furse von 110 no srfolgt, 51 6 gi e fr i f nm , ger, mn Sastung. in 6 folgendes . ; ae bis sessschaft deriret ieelben ftets zu jweien die Ge, verfatm . schaft itt dach Bel fe n ede, ie Heefeil chaft st aufgelöst Firma „Radigunde Schroff. erloschen, Von denselben sind 162 Aktien den Herren Eduard ö oh 36. nale nm adler un dre, Zum westeren Geschäftsführer ist der Fa rikbessh alls nicht bi hn, , i , , . cr die Firma zu zeichnen be— , , ung vom 18. März 1907 aufgelzst. Das d Ver bisherige Gefellschafter Otto Rausch i a5 2 Lei Firn Sener a Gindele, Gesell! Wagner in Berlin und Oßcar Lepcke in Berlin zu * 29 * Gre usqh a nt bescht aur; Martin Lehmann in Magdeburg bestellt worden. 5 t i Gn elt 3 et sein in. Wirk gen der Gesellschaft geht als Janzes mit m Ausschetden der Maschinenbauer Rich

schäft mit beschränkter Daftung“ Zweignieder, gleichen Tellen zur Abgeltung eines Teils von haf . esenlchast im ränkter Burg b. M., den 12. August 1907. an ui Bier, . f ( 9 3. August 1907 D nr rn e nf 1907 auf die Magdeburger ar ne, fe Inhaber der Firma. .

ö e, ne, e,. w

0 ö ö

laffang üugsburg: Dem Kaufmann Georg Hurd 17s öh K des ihnen uf Grund, des Kauspertrgges . Di,. t den, ben Fe nie e ess , fem i . 3. g n g er d geg, 9 1 3 n der,, e , i n e 6 6 ear rer vertreten Qguidatlon ist ausgeschlossen Gũustro ,, 3 ahein ser Geschcftefßhrer ist bi Fiusterwasde, e g ele ust 19e ; an tteres e, den 13. August 1907. In das hiesige Handelsren ass2s] , o e g r , . 6. „Karl der Kaufmann Crnst von Gus ge I Könialiches er andel gregisterg ist heute dag Gr⸗ e , , ,,, e nn, ö,, ,, m ,, ü = ührer en Geschäfts.; ui deichnen berechtigt und verpflichtet ist. eröffentlichung aus d 2 Gaͤskecu * emgng, ei gr gggen worden. schaftgfuͤhrer d ; . , der Gesellschaft erstreät siöß ( 1) Gebr. Manheim. e n, , n,. Großherzoglich er e e Amtgarri i var e. Büräs. Wut bis zum zo. Juni des nächfffoigenben e Si in raff ur: a. M. betreiben die ken Gnstrow. 6 ar Harh e e ng n, * , . Bekanntmachungen der Gesell n e , e n, Tr , ,. . y. ang Handelsregister ist 64 863 auen, Heinrich Koldenbach und schast erfolgen durch den Keichsan Bier M. ne Han elt geseisschaft. ü ü if ch zh eiger. esellschaft hat am 9. August 1907 hen elt. Wiecht in und n e, 8

erteilt, daß derselbe in schästsfährer zur Zeichnung und Vertretung der Ge⸗ Restkaufgeldes gewährt. en , M s Kühn, uustmhles⸗ i.. e . 20 n 363 n . . irma „Undrea n, Kun e agner un gear Lepcke in Berlin ju gleichen in Augsburg: Prokura des Eduard Kühn erloschen. . gegen Barzahlung des vollen Betrages gewährt. rer berechtigt ist, di. Gesellschaft allein zu ver⸗ e nn,, , ö. treten und die Firma allein zu zeichnen. 9 geh är cht. Abt. 15 ; derirete n vertreten; im übrigen

emeinschaft mit einem Ge. des Notars Lobe vom Jahre 1905) geschuldeten ö dahin geändert, nan dem Sz 6 deg⸗

J Bei Flrmã „äugsburger Giswerk in Die is 300 M neuen Aktien nehmen am Reingewinn Augsburg: An Slesie beg verslorbenen Vorstands für 1907 für ein ö * fe,. Der Kaufmann Paul Simon in Berlin ist be⸗ e, ,,, ,. , , ram Schani hien m Heeinleninm fir iso fit ein ales ettgt hn , nn, g . und deten C irh. Bln üer e, , fel ff an s in ugäburg zjunt Vorstande bestentB, . . . ö , i, Cassel, ist am? Augsburg. den 14. August Ig07. Tce und Lepcke haben sämtliche duzch die Er. ein tes sn , Berliner Luslganken Fabrit ein gers en; irma sst i Schütze In di . . *, . an hein entstehenden Stempel, und sonstlge Kosten , ,,,, a . 6. . Geseschaft ist aufgelöst. Die Firm n, , di, , we, . Turin e, nn ü g ml i g . . . Firma 5 phil. Heinrich Wiecheil in Güäsitom nette,. ngustunburꝶg, Erngehb. übernommen. . 13. e . alicheg Ämtag. i , . . h * ir n * nr e fl e , 5 ui. . i ,,,, *. 2 o fr n , , . Co. Gesell⸗ a,,, K— la ‚— Ce den c; 5 . . , en,. sist heute di len . i. i, . gran fr int 5 a . den . * 1907 eute die Firma Clemen 2 in stücken un 9 n nn des agerbestandeg, wie in de tute die offene nzelkaufmann. roßherzoglich Me cklenburn. . t mit beschränkter Haftung: Die Firma Comberg * KRlosterma Ge wie in der Anlage Handelsgesellschaft unt 3) Vlexander enbang. Schwerluscheꝛ Hammerleubsdorf eingetragen worden. bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. cg Hart wel tense ele euidatorg ist be loreolster bene s r tsvertrageg vom 6. Juli 1907 * Na. Yin t der Firma S. stann mst d er Brinkmann. Unter dieser Firma Amtsgericht. a, e, . , Ci 2 geen, ö. . Kreseld ist im hiestgen Handeltreg un ö. und unter Augschluß der Aktipforderu lee s dM lar di nnr, Thrgrt eingetragen worden. 3 Sitz ju Frankfurt a. Wr. betreibt der Maintenen. Gisenhüttenwerk Thale, Aetien Gesellschaft en eee 6 1 1 dg, log n,, 10. August 1807 if , mn den e wr, e, . ,,, n. 9 Dl 9. k gen n ö r mn ; aq dem Stande Rubrort. Die Gefellschast hat am . Febtin , fan Jule Brinkmann, geb. B ĩ w 2 er gefũbrien . st & geb. Baer, zu Frankfurt a. M. ist heute ein getragen worden 4 1 5

a. der Kaufmann Anton Clemens Scherf in I e er ug erteilt. Fritz Simon zufmann

. . Dammerlen bs dorf Tl dem Sitze in Berlin und Zweigniedeilassung zu ganiefiche inte gericht lin, itte. Abteilung lg. gonigl. Auntsgericht. e , f ren ae,, ,, . . ihur Theomin. Die Firma ist erloschen. worden ist. Brever in Dainichen Prolara e

h. der ale. Die 5 ft ist am 1. April 1907 errichtet Die Prokura des Carl Battsch ist erloschen. . worden. j . Dem Kaufmann Adolf Zäncker in Thale ö. Ge . In knser Dandelgregister Abteilung . 1. 6. Verantwortlicher Redakteur; , . . angesehen wil h n e mn ien E nrg Ängegebener Geschäftszweig: Herstellung von Holz- samtprokurg dergestalt ertellt, daß er ermächtigt ist, heute die Firma Louis Brämer, Natsschne *. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu⸗ un acht und von der Geseñschast iber. Ehe J niglicheg Amtsgericht. Kaden n e Dem Kaufmann Franß Hainichen, den 18 st 1907 waren, Erjeugung von Härtemltteln und Lederkohle in Gemeinschaft' mit einem anderen Prokuristen der mi le bei Berlinchen. und als Inhaber der Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin sirn he en das ju Büffel dorf whchen deltga hh. n . de. läsbls Y n rankfurt a. M. ist Ginzelprokura ertfeslt Kön lalicheg I ; fowie Knochen., Horn- und Klauenmehl. Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Mühlenbesitzer Louig Brämer zu Rateschneldemühle Be de nde mn ,. . und Vc ust h 1d. der Talssraß e? aer, em en e in unserm ndelsregister A unter! r gn schmidt u. Dornberg. Die ien a. ntegericht bel Berlinchen eingetragen worden, Berlinchen, Drug der Nerddeutschen Buchdruckerei n Gebunden Jlhn a e nnr * e n k Firma C. F. L. KRrause Nachfolger n , ist jur Haupin sederlaffung un Ham . 1 a3 ene Schoene in. ber swalde, mit del ber,. 7 idm, e 66 ug, das gane reit ) z am Schang. Das unter dieser F dor. ungut . e'ster. 2 rma von 95m J

sburg, am 13. August 1907. Mitgllebern besteht, auch in Gemeinschast mit einem n zilhe Rr. R nn,, endet fe Hel eren, dene nem den zs Kchust Loös. Tönickichei Amtegeriüt, Ünfiali Berlin Sä, Wilhelmsttaß— * uit alen nder e i ell, Hibehst nder. de. dine elen une n dr re ; - elene Schoene, geb. Grohkopf, l dem Schiossermesster g dylmaun . Serardaril. dam Schanz zu Frankfurt G. J. Sera dari⸗ Der Gesellschaft j ; ist aug bieser offt nen 6

ahnarzt Carl Zinkler in Chemnitz. Th R erlincheom. 142495 d häft dom 1. August 1906 an alg auf Re nung Duisburg Ruhrort, 13 August 1907