1907 / 197 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Friedrich D

gesellschaft ausgeschleden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. Jeder Gesellschafter ist hinfort berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . Geisendörfer. Prokurg ist erteilt an ichard Paul Anton Oskar Geisendörfer. nhardt. Inhaber: GChrifstian Friedrich Dehnhardt, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm Kley. ie Niederlassung ist nach . verlegt worden; die Firma sowie die . Kronenberg erteilte Prokura sind hier erloschen.

Taggesell, Duncker X Co. In das Geschäft ist ein r rf eingetreten; die Kommandit⸗ gesellschaft hat begonnen am 1. August 1907.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ nommen worden. .

Gebr. Plambeck. Gesellschafter: Richard Fri Christian Plambeck und Wilhelm Heinrich Friedri Plambeck, Kohlenhändler, zu Hambur

Die offene Handelsgesellschaft hat 16. September 1906.

Billwãrder Industriebahn Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1907 ist die Aenderung des 8 des Ge⸗ w erer. beschlofssen und nunmehr zu⸗ ätzlich bestimmt worden, daß die Vertretung der Gesellschaft, falls der Vorstand aus einer Person besteht, auch von einem Stellvertreter des Vor⸗ standes oder einem delegierten Auffichtsratsmlt⸗ gliede erfolgen kann.

Karl Paul Weichhold, Ingenieur, zu Hamburg, ist um stellvertretenden Vorstand bestellt worden.

Teikokn Kaisho Hoken Hapushnhik HKuisha (Kaiserlich Japanische See⸗Versiche⸗ T ele Cen mit beschränkter Haftung) zu

okis.

Kai jo Uaso Kasni Hoken Knabpnushiki

Kaisha (Kaiserlich Japanische See⸗Tranggert

G . sch zr nit beschtãffffẽt n

Haftung).

Norddeutsche Bank in Hamburg. Die an G. O. Nordquist erteilte Prokura ist erloschen.

Magdeburger Privat ⸗Bank, zu Magdeburg mit Zweigniederlassung zu Hamburg. * der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 26. März 1907 ist beschlossen worden, das Grundkapital um S6 3 600 000, durch Ausgabe von 3600 auf den Inhaber lautende Aktien über je Æ 1000, zu erhöhen.

Dieser Beschluß ist nge f worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr Æ 27 600 000, und zerfallt in 16000 Aktien zu je M 1560, und 3600 Akrieff zu je M 1000, Die Aktien lauten auf den Inbaber.

In derselben Versammlung ist die entsprechende Aenderung des 5 5 Abs. 1“ und ferner die Aende⸗ rung der f 12 Abs. 5 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen worden.

er wird als nicht eingetragen bekannt ge⸗ macht:

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt mit Dividendenberechtigung seit 1. Januar 1907 und zur Ausführung der mit den inzwischen aufgelösten Aktlengesellschaften Creditbank Eisenach und Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, geschlossenen Vereinigungsverträge vom 28. Januar 1907 und 29. Januar 1907. Die genannten Gesellschaften haben ihr gesamtes Vermögen mit Wickung seit 1. Januar 1907 auf die Magdeburger Privat- bank übertragen. Als Gegenleistung erhalten die Aktionaͤre der Creditbant Eisenach S6 1 5900 900, Aktien der Magdeburger Privatbank, nämlich je M 1000 nominell gegen je 4 1000, nominell, und zie Attionar⸗ der Vereinsbank Mühlhausen Æ 2 100 000. Aktien der Magdeburger Privatbank, nämlich je Æ 1000, nominell gegen je 6 1000, nominell, letztere auch eine Zuzahlung von 240 auf den Nominalbetrag, also von ins—⸗ gesamt Æ 504 090, —.

August 14. Hugo Mestern. Inhaber: Hugo Mestern, Kauf⸗

mann, zu Hamburg.

Beutler, Borup C Co. Diese offene Handele⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Carstens C Neumann. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden. Dle Liquidation erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter H. C. Carstens und K. Neumann gemeinschaftlich.

Auguft H. O. Asche. Inhaber: August Hermann Otto Asche, Buchhalter, zu Hamburg.

Normal⸗ Zeit Centrale Damburg Heinr. Block Æ Co. Gesellschafter: Conrad Wilhelm . Johann Friedrich Block, Ingenieur, und

ilhelm Daniel Gustay Max Reinecke, Kauf⸗ 9. de 15 Sie gn schast bat ie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. April 1907.

Damara und Namaqua Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamiprokura ist erteilt an Eduard Müller mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen dle Gesellschaft ju vertreten.

Die an A. C. W. Steckmest erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handels register.

Haspe. Bekanntmachung. (42532 In unser Handelgregister Abteilung A Rr. 197 bel der Firma Cramer * Westerhoff folgendes

eingetragen worden: 65 esellschaft ist mit dem 1. August 1307 auf⸗

bel ßst, ; Der n Gesellschafter Schlosses Gduard Cramer ist alleiniger Inhaber der Firma. Haspe, den 15. August 1907.

Könlaliches Amtsgericht.

Heringen, Helme. Getanntmachung. 42302,

In das Handelsreglster Abteilung B ist heute unter Nr. 1 die durch Vertrag vom 5. Jult 1907 errichtete Gesellschaft in Firma „EChemische Werke Dr. Paul Richter G Ce, Geselischaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze Heringen Helme) und einem Stammkapital von 300 006 4

etragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist die Fabrikation und der Vertrieb lukrativer in den Bereich der Chemie, . Hygiene und

. am

Konsum fallendar Spezial! und Massenartlkel. Ge⸗ y sind der Fabrikant Karl . in ordhausen und Dr. phil. Paul Richter in Leipzig

Die Firma lautet nunmehr Toi kon -

3* Prokuristen ist der Kaufmann Gustav Adolf isele in Heringen bestellt. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäftsführer oder durch elnen Geschäfteführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. In dle Gesellschaft bringen ein die Firma Tilit Laboratorium Caro- Iine Bernardi Na ie. in Leipiig, Inhaberin Frau Luise Marie Wilhelmine verw. Krause, geb. Bertram, in Ilmenau ihre Tilit betreffenden Patente, Schutz rechle, Geheimverfahren, Kundschaft und Renommee zum Preise von 0 099 46, Joachim Hermann Felix Wolf in Leipzig die ihm gebörigen Aktioen (Waren vorräte und außenstehenden Forderungen) zum Werte von 50 000 M, die Firma , Gesell⸗ schaft für cosmetlsche Hygiene zu Leipzig ee. Dr. phil. Heinrich Paul Richter und ga rikant Emil Hans Schuster zu Leipzig) ihre die Cleo⸗ Präparate betreffenden Schutz rechte, Geheimverfabren und Kundschaft zum Preise bon 25 0 M und Ihre Warenvorräte und außenstehenden Forderungen zum Werte von 25 000 M Fabrikant Carl Hoppe zu Nordhausen die ihm gehörigen, das Präparat „Granol“ betr. Schutzrechte, Patente, Geheim- verfahren, Kundschaft zum Werte von 25 060 M und seine Warenvorräte und außen⸗ stehenden Forderungen zum Werte von 25 0900 4 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmaligen Abdruck im Reichsanzeiger.

Heringen a. H., den 2. Angust 190.

Königliches Amtsgericht. Höchst, Haim. Befanntmachung. 42304!

In unser Handeltzregister Abteilung A ist heute bel der Firma Krieger Thuma, Höchst a M., folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Krieger ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter wieder ein getreten.

Höchst E M., den 15. Aug 1907. an Königliches Amtsgericht. 6.

dxtor. . De 30

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist

bei der Firma „Höxter sche Portland ⸗Cement⸗

abrik vormals J. 5 Eichwald Söhne,

ktiengesellschaft“ zu Höxter, heute eingetragen:

Der i, der Generalversammlung vom 6. März 1907 ist durchgeführt.

Döxter, den 13. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

iIteld. 142634

Im Handelgregister dieses Gerichts Abtellung B ist zu Nr. 2, Waldhaus Erl ag Gesellschaft e. beschräukter Haftung in Sülzhayn, heute eingetragen:

iich Beschküß der Gesellschafter vom 15. Januar

1907 ist neben der bisherigen Geschäftsführerin Elisabeth Teichgräber in Sülshayn der Rechtsanwalt Otto Zimmer in Berlin, Großbeerenstraße 72, zum Geschäftsführer bestellt worden, und zwar so, . beide Geschäftsführer die Gesellschaft gemeinschaftli vertreten.

Ilfeld, den 12. August 1907.

Königliches Amtagericht.

Kalkberge, Marz. (42535

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist die Auflösung und das Erlöschen der Firma Böhme E Licht in Fichtenau eingetragen worden.

Kalkberge, den 8. August 1807.

Königliches Amtsgericht.

———

Labian. (42538

Unter Nr. 122 unseres Handelgregisters A ist der Gastwirt und Kaufmann Richard Scharmacher als Inhaber der Firma „Richard Scharmacher“ in Labiau , .

Labiau, den 2. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Landsberg, Wartne. 42539

In das Handelsregister A III ist unter Nr. 421 die Firma Kurt Casper in Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Casper daselbst eingetragen worden

Landsberg a. W., den 13. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Laggensalya. 142540

Ja unser Handelsregister B ist am 15. August 1907 eingetragen: Nr. 11 bei der Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in ö.. Magdeburger Privatbank mit Sitz in Magdeburg, in Firma „Vereinsbank Langensalza, Filiale der Magde burger Privatbanl“: Der Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Mär 1907, betr. Erhöhung des Grundkapitals um 3 600 000 4, ist durchgeführt. Der Betrag, zu dem die auf den Inhaber lautenden Aktien ausgegeben werden, ist je 1000 Æ König⸗ liches Amtsgericht Laugensalza.

Laupheim. t. Amtagericht Saupheim. 142541]

In das Handelsregister für Einzelfirmen, Bd. J Bl. 69, wurde heute zu der Firma Johann Klaiber in Laupheim eingetragen:

Die Firma ist durch Kauf von der seltherigen In⸗ haberin Anna Klaiber auf Adalbert Klaiber, Kauf— mann hier, übergegangen.

Den 12. August 1807.

Stv. Amtsrichter Weber. Lantenburg, Wes ip. 42418

Die Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts vom 13. Juli 1907, veröffentlicht im Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staat zanzeiger Stück Nr. 171 unter Nr. 35 385, wird dahin be—⸗ richtigt, daß die in unserem Handelsregister A am 13. Juli 1997 unter Nr. 69 eingetragene Firma „sturiader Mühlenwerke Max Maronde in Kuriad bei Lautenburg Westor.“ lautet und deren Inhaber der Mühlenbesitzer Max Maxonde in Kuriad ist.

Lautenburg, den 31. Juli 1907.

Rönigliches Amtsgericht. Leipri. 42542

In das Handel s register ist heute eingetragen worden?;

I) auf Blatt 13 383 die Firma Verlag „Tech⸗ nischer Berater“, Arno Kalklösch in Leipzig. Der Buchhändler Franz Arno Kalklösch in Leipng ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Zeitungs⸗ und Buchverlag);

2) auf Blatt 13 3584 die Firma Theodor Oswald Weigel in 2 Der Buchbändler Theodor Ot wald Weigel in ig ist Inhaber. Protura ist erteilt dem Buchhändler Carl i. Grumpelt in Leipzig. (Angegebener 4 ** Verlag für Naturwissenschaften und Betrie

einer Kom⸗ misstong buchhandlung); !

Leipzig. Der Techniker Traugott Friedrich Thiem in Leipzig ift Inbaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Gustav Reinhold Piesk in ig (An⸗ egebener Geschäftsjweig: Handlung mit Beleuch— ungagegenständen);

9 auf Blatt 7793, betr. die Firma Julius Bäumler in Leipzig! Michael Julius Bäumter t als Inhaher ausgeschieden. Der an, .

arl Friedrich Robert Büttner in Le 7 ist In⸗ haber. Die Firma lautet künftig: Julius Bäumler

Nachf.

* auf Blatt d6d0 betr. die Firma S. Meister in Leipzig: Marie Auguste Sidonie Meister, geb. König, z als Inhaberin ausgeschleden. Der Kauf⸗ mann Alfred Louis Meister in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen;

6) auf Blatt- 13 314, betr. die Firma Gustav Bloedel in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist ein CLommanditist eingetreten. Die Gesellschaft ist am 10. August 1907 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Gustav Bloedel Ce.

Leipzig, den 15. August 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 11 B.

Loi pzig. 42543) In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 4023, betr. die Firma Julius Lasse

in Leipzig: Carl August Julius Laffe ist als In.

haber ausggeschieden. Der Kaufmann August Emil

Gietzelt in Leipiig ist Inhaber. Er haftet nicht für

die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗

lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ibn über. i. ist erteilt dem Kaufmann Cail

August Jullus Lasse in Leipzig;

3) auf Blatt 11395, betr. die Firma Insel⸗ Verlag, Gesellschaft mit heschränkter Haftung n Leißzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ chluß der Gesellschafter vom 19. Juni 1907 laut

otariat wr tokollz von diesem Toge ogeändert

1997 auf

am 1. August 1907 begonnen. Automobllreparatur⸗ werkstãͤtte. ; 5) Bd. VIII, O. 8. 200, Firma „Billing * . in Mannheim:

ie el g ist mit Wirkung vom 9. August elöst, die Firma erloschen. Mannheim, 10. August 1907.

Gr. Amtsgericht. J.

hi, , , n, 142550 andelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 6 Charlotienhammer, Mühlen und Molkerei Produkten. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung zu Bredelar eingetragen: Der Walter Döͤrinkel ist als Geschäftsführer aus eschleden, und ist an seiner Stelle der Fabrikdirektor arl Reinke zu Bredelar zum Geschäftsführe bestellt. Den Ingenieur Walter Dörinkel zu Brrrelar ist Prokura erteilt.

Marsberg, den 15. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

NHeinimg en. 42551 Unter Nr. 113 des Handelgregister Abt. A ist zur

Marsborxęg. In unser

getragen worden, daß die Prokura des Jakob Roß⸗ kamm in Schwarza erloschen ist. Meiningen, den 15. August 1907.

erzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Hemmimg en. Hanvelsregiftereintrag. 42552 Firma Maschinenfabrit Günzburg Freiberger G Mengele in Günzburg. Unter dieser Firma betreiben Franz Varer Frei⸗ berger, technischer Betriebsleiter, und Karl Mengele, Ingenieur, beide in Günzburg, dortselbst in offener Handels? efelschaft ab 6. Februar 1907 eine Ma—⸗ . ö. 14. Auqgust 190 Memmingen en ugu ̃

8 Ama gericht.

Jem Kaufmann Albert Trub in Neuwied ist Pro—

Neuwied,

Firma Adolf Elsbach in Walldorf heute ein—

Offenbach a. M., 14. August 1907

MNünchem. Saudelsresite-— 4222

ö

worden; 5

3) auf Blatt 1308), betr. die Firma Gülde⸗ mann c Co. in Leipzig: Johann Friedrich Westermann ist als Gesellschafter ausgeschieden;

d) auf den Blättern 2826 und 3850, betr. die

irmen Carl Hommel und Otto Angermann,

eide in n Die Flrma ist erloschen.

5) auf Blatt 11 559, betr. die Firma Baum's Verlagsbuchhandlung Henriette Baum in Stötteritz: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 15. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lörrach. Sandelsregister. 42544 Ins hiesige Handelgregister Abt. A wurde ju Band 1 O.3. 59 öolph Meyer, Lörrach) der i, , ,. er (junior in Lörrach al seßlger Firm̃eninbaber emgetragen. Lörrach, den 9. August 1907. Gr. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregifter. (42549 Nr. 4470. Zum Handelgregister Bd. Vi

O. 3. 87 Firma „Eder Æ Co.“ in Mannheim

wurde beute eingetragen: J .

Dle Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Heinrich Eder als alleiniger Inbaber übergegangen. Geschäftsjweig: Rohtabakhandlung.

Mannheim, 8. August 1907.

Großh. Amtsgericht. JI.

Mannheim. Handelsregister. 42547

Ne. 4185 Zum Handelsregister B. Band TVT, O. 3. 48, Firma: „Rryein⸗ und See⸗Syeditions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim als Zweignlederlassung mit dem Hauph⸗ sitze in Cöln wurde heute eingetragen:

Die . des Gerhard Maria Joseph Verroen ist erloschen. ; . ;

Heinrich an der Heiden ist durch Todsals Geschästs⸗ führer der Gesellschaft ausgeschieden.

Mannheim, 8. August 1907.

Großh. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. 42545

Nr. 4491. Zum Handeleregister B Bd. J1 D. 3. 51, Firma „Haafenstein Æ Vogler, Atkriengesell schaft“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Haupssitze in Berlin, wurde heute eingetragen:

Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1907 wurde §5 20 Abs. 2 des Gesellschafts⸗

I. Neu ein rer

) Wilhelm Ellbogen. Sitz: München. In⸗ baber: Kaufmann Wilhelm Ellbogen in München, Agentur für Gasglühlichtbrenner und Instand⸗ haltung derselben (Vertretung der Firma Gaasspar—= unteinehmung Halbmayr & Co., Wlen), Kaufinger⸗ straße 35111.

2) Eigarettenfabrik Tristan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Ge⸗ sellschaft mit deschrankter Haftung, eingetragen am 14. August 1907. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Junt 1907 e, Gegenftand des Unternehmens ist die Fabrikation von Zigaretten und der Verkauf von Tabaken. Stammkapftaf: 20000 Geschäftsfübrer: Ferdinand Glag, Kaufmann in

asing, und Hugo Koch, Kaufmann in München.

effentliche Bekanntmachungen der Mseslfhaft ck folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. II. Veränderungen eingetragener Firmen.

I) Dentsche Drathgipsbindeufabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsführer Karl Fuhrbans gelsscht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. August 1907 wurde die Gesellschaft auf⸗

ij Liquidator: Karl Kälberer, Buchhalter in

ünchen.

2) Süd deutsche Holzkohlen⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. itz; München. In der Gesellschafterversammlung dom 31. Juli 1997 wurde die Eihöhung des Stammkapitals um 13 900 und die entsprechende sowie weitere Abänderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Protokolls beschloffen; das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 70 000 Æ Gingetragen am 10. August 1907.

3) Terraingesellschaft München, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Auflosung der Gesellschaft durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1907. Liquidator: Der bisherige Geschãftafũbrer.

4 Münchener Ezhort Malzfabrik München Aktiengesellschaft. Sitz: München. In der Generalbersammlung vom 3. Juli 1907 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 M be- schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt durch Zeichnung von 250 jum Furse von 12400 auszugebenden In⸗ haberaktien ju je 1090 M Der Gesellschaftsvertrag ist auf Grund Ermächtlgung der Geneialversamm⸗ lung durch Aufsichtsratsbeschluß vom 31. Juli 1807 entsprechend abgeändert. Das Grundkavital beträgt nunmebr 1 000000 M, eingeteilt in 1000 Jahaber⸗

vertrags (Turnuswahl in den Aussichtsrat) abge⸗ andert. Mannheim. & August 1907. Großbh. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handeleregister. 42546

Nr. 4501. Zum Handelsregister B Bd. V O.-3. 36 Firma Internationale Transport- Gesellschaft, A. G., Filiale Mannheim in Mannheim wurde heute eingetragen: Moritz Hirsch und Otto Cjedik, Freihr. v. Bründlaberg und Eysen⸗ berg sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Mannheim, 9. August 1907.

Großb. Amtsgericht. I. Mannheim. Saabelsregister. 42548

Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein getragen:

1 Bd. XI O3 8. Firma „B. Hartmann“ in Mannheim. Die Firma ist geändert in Hart⸗ mann C Wotzka. Offene Handel gesellschaft. Carl Wotzla, Kaufmann in Mannbeim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten; der Gesellschafter B. Hartmann hat seinen e . nach 6 verlegt. Die Gesellschaft hat am 165. Juli 1907 begonnen.

Bureau für Architektur uad Bauausführungen.

2) Bd. VII O.-3. 179, Firma „Münchener Asphaltwerk Kopp Æ Cie.“ in Mannheim als Zweignir derlassung mit dem Hauptsitze in München:

Die Prokura des Martin Bruckner ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Der Gesellschafter August Kopp ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

3) Bo. VII, D.-3. 193, Firma „D. Kaufmann junior“ in Ilvesheim. Dle Firma lautet richtig: „D. Kaufmann jr.“ Der Niederlassunge ort der Firma ist nach Mannheim verlegt.

David Kaufmann hat seinen Wohnsitz nach Mann⸗ beim verlegt. David Kaufmann Ehefrau hat ihren Wohnsitz nach Mannheim verlegt.

4) Bd. XIII. O-3. 20, Firma , A Haupt“ Mannheim. Dffene ndelsgesell Kwaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Geor

aktien zu je 1000 Æ

5) Münchener Allgemeine Terrain⸗Gesell⸗ schaft. Sitz; München. In der General⸗ versammlung vom 10. Juli 1907 wurde etre Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Protokolls, ferner die Herabsetzung des Grundkapitals um mindestens 160 000 M und höchstens 400 000 A beschlossen.

6) Schwabingerbrauerei in München, Actien⸗ gesellschaft. Sitz: München. Auf Grund Er— mächtigung der Generalversammlung vom 13. Juni 1906 wurde durch Aufsichtsratsbeschluß vom 3. Juli 18907 die Fassung der Bestimmung des Gesellschafte. vertrags über die Teilnahme der Aktionäre am Reingewinn der Gesellschaft abgeändert.

7 Drient. Tabak- und Cigarettenfabrik Pan. Pappamichail G Co. Si: München. Nach Auflösung der offenen Handelsgesellschaft nunmehriger Alleininhaber der bisherige ge e e , Kaufmann Ludwig Fehr in München.

8) Eduard Klein Nachf. Sitz: München. Offene Handeltzgesellschaft aufgelöst. Neue Inhaberin: Kaufmanngeheftau Barbara Buhl in München. Diese gelöscht. Welterer Inhaber; Prlygtter August Schnipp in München. Dieser gelöscht. Nunmehrlger 2 er: Kaufmann Heinrich Weil in München,

nbaber der Tintenfabrik C Stark Geschäfts⸗ lokal Nußbaumstr. 14. Die im Geschäftsbetriebe der vorherlgen Firmeninhaber begründeten Forderungen und Verbindlichleiten sind auf die jewelligen Nach= folger nicht e

3 Rosner d Seldl. Sitz Mülnchen. Pre kurist: Kurt Selbert in München.

109 Jos. Vogler d Co. Sitz: München. Prokura det Karl Solbrig gelöscht. III. Löschungen eingetragener Firmen. Sandwerk Massenhausen Johaun Zwack. 6 Massenhausen, M. G. Freising.

üuchen. 14. August. 1997. 36. Anis er ci mnchen . Neunburg, Dona. n, D irma AU. Blum, offene Handelsgesells N lt . betr Auf Ableben det ellschafters Abraham Blum

42606 ft in mr,

3) auf Blatt 13 355 die Firma Beleuchtungs-

Industrie Saxonia Licht Friedrich Thiem in

Hirschmann, Mechaniker, und Alwin Haupt, Ftauf⸗

d mann, beide in Mannheim. Die Gesellschaft hat ist an dessen Stelle Berthold Blum, Kaufmann in

9

zdlingen, als vollberechtigter Gesellschafter einge⸗

en. rokura desselben ist dadurch erloschen. Kgl. Amtsgericht.

wied. KN 4285 e Handelzregister ist heute eingetragen: Jbl der Firma Carl Remy * Ele in Neu e der Firma Florians Biauchi in Neuwled. 3 bei der Firma Erust Julius Wirth Wr Reuwied:

tent. Hennned, den 12. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

ada. 42655 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: s- offene Handelsgesellschaft unter der Firma Robert Wagner, Nachfolger Aßmus und ros in Echzell“, Inhaber: Theodor . und hann Wilhelm Gros daselbst. Geschäftezweig:

sanufaktur⸗ Kolonial-, Mater lal⸗ und - Farbwaren,

sen, Baumaterialien, Kohlen, Glas, und Porzellan— men. Jeder Inhaber ist zur Vertretung und schnung der Firmg berechtigt. abba, den 16. August 1605.

Großh. Hessisches Amtagericht.

fendach, Maim. Bekanntmachung. [42556 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter 492:

Die Firma O. . P. Leroi zu RNeu⸗Isenburg. . Sem n en 3. 8 Inhaber: to Leroi, Fabrikant zu Frankfurt a. M, und Paul oi. Fabrilant er fh .

SGrophernbalicher Amtsgericht. Tm

In unser Handelereglster wurde eingetragen ker A493: . Die Firma Jean Holzammer ju Offenbach M. Inhaber: Jtan Holjammer, Fabrikant Offenbach a. M., und Jean QOblig, Fabrikant zu srael. Offene Handelsgesellschaft. 42 2 Offenbach a. M., 14 August 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

tweiler, Ex. Trier. (42560

Bekanntmachung. Unter Nr. 32 des Handelsregisters Abteilung A bei der Firma Jakor Burger sen. in Fürth Faufmann Jakob Burger jun. in Fürth als haber der Firma eingetragen worden. ttweiler, den 2. August 1907.

rirfffaces Amtsgericht.

ting en. (42561 Oeffentliche Bekanntmachung.

In hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute der Firma Maschinenfabrik Sack, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung zu Rath ein⸗ agen worden: Die Gesamtprokura des Kauf ann Kurt Kerlen Aloschen. Dem Ingenieur Emil Rüsen zu fseldorf, dem Kaufmann Emil Wagner ju Büssel— dem Kaufmann Otto Klotzbach ju Rath ist Ge—⸗ lprokura erteilt.

Ratingen, den 6. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

heinsberg, Mark. 42562 Rn unser Handelsregister A ist zu Nr. 38 (Firma ulius Sprendel“ der Kaufmann Frledeich tropf als Inhaber eingetragen worden. Die 16. in „Friedrich Wittkopf, Rheinsberg n 3

hheinsberg, den 13. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

ir brücken. 42563 ber Nr. 618 des Handelasregisters A ist

1 221

4125

nt . heute Rima Papierindustrie Kirchheimer u. Eo. St. Johann und als deren Inbaber die Kauf⸗— ke Sally und Simon Kirchbelmer daselbst ein. fen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Jult ö begonnen. Zur Vertretung ist nur Sally heimer ermächmgt. aarbrücken, den 7. August 1907. Königliches Amtsgericht. uwede]. 2864 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 53 twazene Firma: Dermann Schulz, Salz⸗ del ift beute gelöscht. alzwedel, den 16. August 1907.

Königliches Wmttzgericht.

nweidnitz. 42565 n, dandelgregister Abteilung A ist bei h De, d derzeichneten Ftrma: De. Fraffel 8 tach. * in Schweidnitz deren Uebergang auf den unn Riobfrt Breiter in Schweidnitz * etragen 6. Der Uebergang der in dem . des . degrůndeten Ver indlahtesm ift bei dem e dee Geschäfts durch Robert Breiter aug.

kchweidnitz, den 13. August 1807. Königliches Amtagericht.

nllupsnen. 2666) n unser Handelregister ist Abteilung A unter eingetragen, daß für die Firma Konrad hne Endrruhnen dem Kaufmann Walter * Eydttuhnen Prokura ertesst ist. upnen. den 6. August 19907. Königliches Amtsgericht. lber. R 256 e = 1425667] 965. Peters, Oeinr. Bergen. ). Witwe . Fr. Jos. Froitzheim und alle in Stolber h Amts wegen Ln szt Rhein., den 10. August 1907. Königl. Amtggericht. 1.

, s gericht Stutt nn dandel greg sier für

6 durde heute b

2668]

, e rtl. Ranfuanns in

1 Ha n, unser Handelsregister Abteilung A i

Nr. 74 bei der Firma Haus Krause in Lentz ,,, , . .

Der Archlte aufmann in Hildesheim ist in das Geschäft als persönlich haftender ee nnn. eingetreten. Derselbe betreibt das Geschaft mit Hans Krause in Themar als offene Han delsgefellschaft unter unveränderter Firma fort. Bie Gesellschaft hat am 16. August 1967 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist nicht aus⸗ , , m

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder de sellschafter allein zu handeln ber j '. 5

Thema, den 15. August 19090. .

. J Herzogliches Amtsgericht. or. Bekanntmachung. 12574

In unser Handelgsregister A . beute 6 g Firma „Georg Schmidt“ Nr. 697 dez Handelt⸗ registers A eingetragen, daß das unter der ge⸗ nannten Firma bestehende Handelsgeschäft auf den Weinhändler August Ca une in Trler übergegangen ist. Die Flrma, welche in „Georg Schmidt Nachf.“ geändert ist, ist heute unter Nr. g05 unsereg , , Abt. A neu eingetragen worden.

er r der in dem bisherigen Betriebe be— . ö. ah r fen . Forderungen auf den neuen Firmeninhaber ist ausgeschlossen worden.

Trier, den 13. Auguft 6 f

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

42569]

Us lar. ; 42570 In das Handelsregister A ist zu Nr. 87 bejw. 35 am 14. bezw. 15. August 1907 folgendes eingetragen: 1) jur Firma Bodenfelder Dolzwarenfabhrit deise und Zenstug zu Bodenfelde:

Ac Grund der einstwelllgen Verfügung des König⸗ lichen Landgericht Göttingen in 86 en Zensin geg Serge Q 2709 / 3 9 e 15

os 43 vom 9. August

dem Gesellschafter, Fabrikbesitzer Otko Heise zu Bodenfelde dle Befugnis zur Vertretung der offenen and e s schast entjogen und ist der Gastwirt

arl Zensing zu Bodenfelde allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Führung der Geschäfte be= 2 zi 4

zur Firma Gustav Meseke zu Uslar:

Die Firma ist erloschen.

Uslar, den 15. Auguft 1907.

Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. (42571

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 196 ist heute eingetragen die Firma Dressler 4 Důrholt mit 6 Wermelskirchen und als Inhaber der— selben Kaufmann Waller Dresler in Wermelskirchen und Fabrikant Hugo Dürholt in Barmen. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am I. August 1907 begonnen.

Wermelskirchen, 15. August 1907.

Königliches Amisgericht.

Genossenschaftsregister.

Gnesen. = 42575

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 verjeichneten Kreditgenoffenschaft einge tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Ha 8 w Guesen vermerkt worden, daß an Stelle des Brauereibesitzers Louis Welse aus Gnesen und des gie, Reinhardt Neumann in Rosa und des Gutthesitzers Otto Kleinert in Wola korz. in- folge Wabl der Rentier Paul Frische in Gnefen, der Gutgbesitzer Georg Griep in Bracitzewo und der Butibesißer Georg Fürnrohr in Carlshof in den Vorstand getreten sind. Gnesen, den 10. August 1907.

Königlicheg Amtsgericht.

Golluh. Bekanntmachung. 42576 In das Senosenschaftsregister ist ent . Nr. 10 die durch Statut vom 2. Juli 1907 errichtete Dampfdreschereigerossenschaft Lindhof und Umgegend, eiugetragene Genosserschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lindhof eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Anschaffung und Benutzung eines Bampfdresch= . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der

irma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vor— andsmitaliedern, in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschafteblatt zu Neuwied. Die Willens. erklärungen deg Vorstands erfolgen durch mindesteng 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschlebt, indem 2 Mltglieder ihre Naenzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: Landwirt Heinrich freiser in Lindhof. zugleich Ge— nossenschaftsdorsteber, Landwirt Heinrich Hanke in Lindhof, mugleich Stellvertreter des Genossenschafts⸗ vorsteberg. Landwirt Fritz Huxol in Lindbof. Die Ginsicht der Lst. der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gollub, den 31. Juli 18907.

Königl. Amtsgericht.

Heidelder. Geaossenschaftsreginter. n. Im Genossenschaftsregister wurde unter 3. zur Firma: TLandwirtschaftliche Gian und BVer⸗ kaufsgenossenschaft eingetragene Genoffen. schaft mit beschräukter Vaftpflicht in Gaiberg eingetragen:

Johann Hessenauer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleden und an seine Stelle Adam Friedrich Schneider, Landwirt in Gaiberg, in den Vorstand gewahlt.

Veidelberg, den 18. ee! 1907.

Grond Amtagericht nsox ter. * 42578

In unser Genossenschastgrenlster ist bei der unter Vr. 17 ein getragenen Bäuerlichen Bezugs. und Vb satzgenofsenschast., eingetragene Genofsen- 83 mit beschräukter Oastpiticht in Godel⸗ eim eingetragen: An Stelle deg auggeschtedenen Vereinghorstehers Johann Bode zu Godel deln Ut das Vorstande⸗ mstglted Gastwirk Konrad Pottbast gewäblt und als dessen Vertreter dag = —— Guts besitzer . Ahlemever, ferner lit der Ackerwirt Friedrich rchhoff in den Vorstand gewählt. Dözter, den 18. August 1902.

Kona Awtanericht.

w . X 9 w,, , . ist rr,

Genossenschaft mit unbeschrãnkter Ha

zu Kir berg; Hunsrück. n ir, n Der Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung

von gutem Mehl, das aus selbst produniertem Ge

treide sowie aus aufgekaufter Frucht und anderen in

der Mühle für die Wirfschaft ju gebrauchenden

Artikeln hergestellt werden kann. . von Mehl

e nn. , e. ebe nötigen e nstäͤnde ist nicht ausgeschlossen. . sind: eff

1 er Fuchß, Gastwirt

2) Ludwig Klein, Zimmecmeister

3) Jakob Stieffenhofer

Statut dom g. Juni 90.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der

zu Kirchberg.

Firma der Hungrücker Zeitung und dem Kirchberger An—

teig

ie Willenserkl rungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ schieht, indem mindestens jwei Müglieder ihre Namengunterschriften der Firma ber Genossenschaft

kö. JJ Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet.

Kirchberg, den 18. Juss . 3

Königliches Amtagericht.

Limbach, gachaen.— (42580

Auf Blatt 7 des hiestgen Genossenschaftsregisterg betreffend die Damp fdreschge noffenschaft Nöhrs. dorf, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Möhrsdorf, ist heute eingetragen worden:

le Genossenschaft ist durch Beschluß der General-

versammlung vom 31. Juli 19697 aufgelsst worden.

Die Vorstandsmitglieder

2. Julius Seifert, Gecsbesitz er

b. R ü nba, 8 . Mühlengutsbesitzer,

der Genossenschaft im Deutschen Reichs anzeiger,

zu Tirschheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit k— a . in Grumbach, ist heute verlauthart worden, daß das Vorstands mitglied Friedrich Wil heim Sonntag in Grum ausge en Kan EGrnst Gduard Lindner in Tirschhejm stellvertretendes Vorstand⸗= mitglied geworden ist. e , . am 15. August 1907. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Musterregi

(Dle aus 14ndischen Muster werden anten 6 Leiy ig veröffentlicht) .

Altena, Went. 42483 In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 108 Firma Hermann Friedrich Tuünne

in Altena = 1 Hut und Mantelhaken, offen,

plastischez Grzeugnig, Geschäftgnum mer 1265,

Sch u gfeist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1507

10 Uhr 109 Minuten Vorraifttagg. ;

8

Altena, den 1. August 1907 5 Amtsgericht.

———

CLndengcheid. 424532 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1814. Fabrikant Hustar Siüttebräucker

zu Lüdenscheid, 7 Modelle fär Möbelknzrfe, in

tnem versiegelten Palet, Fabriknum mern 357, 355,

. 4 i 363, . Erzeugnisse,

S r rei Jahre, angemeldet am 4 Juli 1

, I. 57 ö .

* Firma Schauerte Æ Kleine zu

Lüdenscheid, 1 Modell in einem dersiegelten dann

für Abzeichen, Fabrtknummer Nos, plaftische Gczeug.

niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Jun

19907, Nachmittags 3 uhr 36 Minuten.

12 Firma

. engerllärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft sind verbindlich, wenn 'sie durch beide er erfolgen. imbach, den 16. August 1907. Königliches Amteagericht. Lorsch. Bekanntmachung. 42581 Betr.: Den stleinhausener Harieg engt! Verein e. G. m. u. H. in Klein ⸗Hausen. In unser Genossenschaftgregister wurde keute ein⸗ e Adam Zöller J. ist aus dem Vorstand des . , . in Flein ⸗Hausen ausgeschieden. Georg & rtner II. wurde als Vorstandsmitglied nen gewãhlt. Lorsch, den 14. August 1907. Großhh. Hess. Amtsgericht.

Hemmingen. (25582 Genossenschaftsregistereintrag.

Molkereigenoffenschaft Jmmelstetten, e. G. m. u. H. in .

An Stelle des ausguschledenen Vorstandamitaliedes Andreas Haider wurde als solches der Soldner Georg Frommelt in Immelstetten gewählt.

Memmingen, den 14 August 1507.

Kgl. Amtagericht.

Hemmingen. 42583 Genossenschaft? regifter eintrag.

gãsereigenoffenschaft Tuůrtheim I. e. G. I. u. D. in Tũrkheim.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitalledes Andreag Heim wurde als solches der Delenon Loren Müller in Tärkheim gewählt.

Mem aingen, den 14. Auguft 1907.

Kal. Amtsaericht. Menden, Bz. Arnaverg. (42554

In unser Senoffenschaftaregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Böing⸗ sener Spar und Darlehnskaffenverein, ein- getragene Genofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Lendring sen“ eingetragen worden, daß an Stelle des autgeschiedenen Bernhard Rebe zu Bremke der Zimmermann Theodor Krutmann in Böingsen in den Vorstand gewäblt ist.

Menden, den 14 August 1807.

Königliches Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. 142589

Landwirtschaftlicher An Verkaufsverein Neufahrn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht. Sitz: Neufahrn, A.-G. Freifing. In der Generalverfamm ung vom 246 März 15097 wurde dle Auflosung der Ge nossenschaft beschlossen. Liquidatoren: die bisherigen Vorstandsmitglieder.

München, 14. August 1907.

K. Amte gericht München 1. Ottweiler, ERxy. Frier. ( 2586 Bekanntmachung.

Unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters, betreffend den stousum Verein des Kgl. Steinkohlen. bergwerres Reden eingetragene Geuossenschaft , Haftpflicht, ist heute elngetragen worden:

Bergassefsor Engeling in Reden ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle Berginfpektor Iix in Reden in den Vorstand gewählt worden. Ottweiler, den 7. August 19607. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Rx. Erier. 425865 unter Nr. 43 , esaistett, beteeff nter Nr. es Genossengchaftsregisters, betreffend 3 . e , ——— einge ne Genossenschaft m eschrãnkter Haftpflicht, ist beute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Kassterers Christian Dlesel III. wurde der Bergmann Jakob Krämer

Direltors Jakob Krämer der Bergmann Theodor Pfordt aus Ottweiler in den Vorstand gewählt. Ottweiler, den 12. August 1907.

Königliches hte e it. Stallupdnon. 142587 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 7 ein- getragen, daß an Stelle deg aus dem Vorslande aug. eschlossenen Mühlenbesißzers b Mett in Mallssen der Besitzer Jeorg Bultgerels in Gr. Wannagupchen in den Vorstand des Goeritten. Stallupoener Spar- und Darlehuskassen Vereins G. G. m. u. R ewäblt ist. Stallup dnen, den 9. cg 19907. licheg Amtagericht.

waldend Da cha em.

Nr. elngetragen worden:

dandgerichis rat Klumpp.

Kircher ger Mat len gesenschaft, iugetragene

betreffend den Darlehn s. und Sparta

aus Ottweiler und an Stelle des stellvertretenden 31

scheid, 3 Modelle Für Sirtẽ i,, . nummern 1823, 1834, 1837, in einem dersiegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 17. Juli 1907, Nachmittags e Uhr

16 Minuten. Nr. 1817. Firma Withelm Berg zu Lüden⸗ scheid, 39 Modelle für Hosenträgerjchnallen, in Zaem versiegelten Patet, Fabriknummern M747, M2748, 02749, 92756, Q27 54. O27 55, 02756, 2758, M760, M6 l, 027768, 92736, 92787 O2788, 02799, 92800, 02893, 02804 bis mit M8168 plastische Er⸗ zeugniffe, , dret Jahrr, angemeldet am 24. Jult 1907, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

. 1813. Fir Bitzer Berg n Wnden⸗ scheid, 4 Modelle für Dosentrãger schnallen, in einem verstegelten Paket, Fabrikaum an Olo bis mit O18. 902565. Qs G77) X27 33, M2734, M738, O27 41, M2747 big mit 027133 2791 , Corn, Des, Mas 7, plasttich Gr engniffe Schutz et drei Jahre, ange melder an-, S Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Zũdenscheid, den 7. August I307

öõnigliches Amtsgericht.

Konknrse.

Rer lin.

das Tontureverrabren ter: Taufmann Fischer in Bergmannstr. 199. Frist nt amel dunn] * er . bis 1. Dtrober 1307. Gee Stub tge⸗⸗ versammlung am G. September L807. Bar. mittags 1094 Uhr. Prũfungz tert * 18 CI. tober 1907. Vormis tags 10 uhr, Se-. . * , . II. Stockæerł, mmer 10 3 ener t mit Anzeiger fli

is J. Ditober 1807. 66

. effentliche Sekanntmachnnug.

Ueber das Vermögen der Jabaderin cee Rolonial. warenhandlung, Ebefrau KBostunter beamten tie Emil Jobann Srnst Carl. Chriftine Lucie Sophie geb. Mener, bier- selbft, Anderer straße Nr. 2, sst beute der Ronkurg eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Goldberg bierselbst. Offener Arrest mit Anzeige frist Rig zum 30. Sextember 1907 einschließlich. Anmelder rist bis um 30. September 1907 einschließlich. Erste Släubigerdersammlung 13. September 1907, Vormittags ILA Uhr, allgemeiner Prüfungeterm e 25. Ottober 1907, Vormittags 11 Uhr, im Serichtshause hierselbst, J. Obergescho Ztrmmer Nr. S4 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 16. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Ahrent, Sekretär.

Charlottenburg. 1 Ueber den Nachlaß deg am 4 August 180? ju Friedberg i. Hess. verstorbenen, in Wilmersdorf Kurfürstendamm 136, wobnbaft gere seeren an. manns Willy Ruprecht. ist beute. Nee = n,. 21 Uhr. dag Konkuresderfabren ers rect Teer. verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jaa n Gde. lottenburg, Tauroggenerstraße 1. Fri Jar Irrel dung der . . bis zum I Serter der 1M Erste Gläubigerversammlung an I38 Teren der 1997. Vormittags 11 Ude. , em, e. Prüfungetermin am EI. Oktober 1907. Bg, mittags 1 Ubr, dor dem irren AVmrtzneriht, in Zivil gerichte cbaude, mts gericht nile 2 Trermen, mmer 45. ffener Arrest aM Arne her inn bi zum 31. August 1907. Charlotten den 18. Auzn t JR,

Der Geri ider des Ten ; chteschre * m n Ann arrichts

Charlottenbdark. Ueber das

ö deẽ

(Ecke der Kon Grste

Auf dem Watte 2 deg ie n 6. Prüũfu

1 nnr, der der diere

Gberhess