. Kroatien ⸗Slavonien: Dle Ei . ; Maul · Schweine e Einfuhr betrug; ür London in Höhe v
Konigreichẽ . 6 e i. ö. 36. ge 6h , . und Schwelnepest 96 (767), Rotlauf 16 . 9 9 Dtzd. Flaschen im Werte von h. . H. T., ö. 34 ö . He e rr n gn, auen⸗ weine ⸗ * f ; . = — = . — er in Industriewerten engagiert l und Lander seuche vest Schweine e , , fn, i Schafe in dem Sperrgeblete Nr. 69 MeLitinische und chirurgische Apparate sowie Artikel Sal willgg. zen unf ref r e b r. Jah! d in ?2 9 P ' 1 en, zur Krankenpflege wurden eingeführt: 1905 für 145 308 H. T. und Durchschn. Zingrate 24, do. Zingrate fur I= tes Darlehn des Tage a Pocken inn. en, st in Oesterreich, Lungenseuche des Rind⸗ 15806 für 1235 30. H. T. 2 . a,. 2, MWechlel auf London (60 Tage) 4 83, 00, Cable rangers 4 33 35 viehg und . euche der Pferde sind in Oesterreich und Ungarn Morphium ist won der Einfuhrliste so gut wie verschwunden. Silber, ommerclai Bars 6öges, Tendenz fur Gel Leicht.
nicht aufgetreten. 19 Die Einfuhr betrug: . Rie de Janeiro, 19. August. T 269 ö 7 .
Wie dem W. T. B. gemeldet wird, sind in Samara 10, in Die E 6 z , ; 1. an 11 neue C holerafälfe borast : e Einfuhr von ausländischen Opium hat infolge bedeutender A strach h fälle vorgztommen,. In zen Dörfern Preissteigerung der augländischen Sorten und infolge . Ernten Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.
sängs der Wolga greift die Seuche um sich. Mit Rücksicht auf die il gerltg Gefahr sind in Pensa, Twer und den in g bet 6 hn en , KJ Eilert. G or se don, 19, Augw ß Iso. Umtlichtt che
1 g i (bin nn 11 (3) Oletzto 1 61 Königreiche Rotz Klau der . en⸗Schweine⸗ . ö gl w) 6 8 (9, . und Länder feuche pest Schweine . 8er e g Wolga besondere Vorsichtsmaßregeln getroffen worden. 6g. ö z . Pikuls im Werte von 6 33 3. 5. T. 29 J ö za 9 k . . * 4 K . HKleinkokel (Kis ⸗Küküllö), ö ö 3 ö . ! 61. = Zahl der verseuchten Großtorel a v⸗Futülls) Sandel und Gewerbe. ¶ Nach einem Bericht des Handels sachverständigen bei dem Kaiser⸗ län n. A. Gasförderkohle 12 50 — 15,00 ö b. . K. Klausenburg (Koloss), M. lichen Generalkonsulat in Schanghal ) fi, m. 7 5 92 ,. ä, e, Flamm zrberro hle 11. cd bin 3 , ,, rb gt: , giäthnrrr,,, ,, , t. a, Bogsän, Faeset, . ür Han del un ndustrie ?. . , . h ; ; ; . ] Ausschreibungen. do. do; Ill. 1300 - 185350 . do. do. IV I o- 1255 , g. Nuß⸗
Betroffene reise ꝛe. ) Nachweßrsung
I- und l e. . ; 23: Kleve ö. . 3 . Illertissen 2 . über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗
Lindau ? e Memmingen 2 (2). Neu Ulm 3 8), Sonthofen 1 613. Ungarn di: Maulbronn 1 JJ 82 Calw 1 C33. 868! Feidelberg 2 S. 8 16 (nein? und 35 ¶ Kot? am 14. August 1907
(Kroatien⸗Slavonien am 7. August. J 6 C6). Kö ö
i en . 1. w 3 i. Pr. 10 C4), Labiau 17 EQ6) Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen. ere. . mg r. Eylau 8 (8 (Auszug 1 9 h 275
berg 1 (I), Heils ohrungen . . F, Sr. . 5 2), Niederung 4 * n n Rotlauf
Komitate (3) 7 Munizlpalstãdte ( N.)
o . Gemesnden Gemelnden
2
8 . r der Sperrgebiet ]
2(2). A: Elbing 1 (1) Eil n' O , Löbau 2 n Briesen 4 (4), Thorn Stadt
raudenz 4 (5), Schwetz 4 (c), 9 atow 3 (3), Deu . 4 ⸗
1
Stahl ö 69) St) Uhlr erbezirte 1 Mun iʒipalstãdte 6
Karunsebeg, Lugog, P ö . Maros, Temes, Städte n 16. Kraftanlagen in Triest. Die Attiengesellschaft „Offei fenehbsh wd gan, , d Hen de, ls mn, de enderun gder Zugersteuerausführungsbestim mungen. lsttrichs del Fsonz in Trlest beabsichtigt, 6 , ass erk ãste Te . nn rf 3 pi Cone ge, L id; de sgeß .
Nr. des Sperrgebiet
D den emden
.
1), Karänsebes, Lugos .... 5 St. Bozobicg, Jam, Mol Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 27. Juni d. FJ. Aende. Isonzo jwischen Serpenitza. und. Karfreit zu esektrochemischen, Stuck le 13,59 — 1400 66. d. NRußkohle, gew. Rorn ĩ 13
h 9 ] doda, Sraie ja, Orfoba mungen der Zuckersteuergusführungsbestlmmungen beschloffen, die im metaklurgtf 2 965 . Teregova ö * . Si e erf, , , n 3 vom ö e. . Y Kreft fn ce , , ,. ha . oh . . ö. n * gs ie 1 *. . Niederösterreich... z ramaros n di rel e„tann, danach zur Herstellung von zunutzen. Vom Isonzo soll ein Soßß m langer, zum Tesk als Tunnel III. Mage: Kohle! h Mr 25 —13, ; . — K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ Kalfiumkarbiderzeugnissen inländischer Staubzucker nach Denaturlerung geführter Betriebskanal zu der in Ternovo zu errichtenden aus 6 Turbinen fert ö ** irh. e; a2. Förderkohle 19, 00-11, 9 M6, p. bo- help M. Marogha arhely r durch Vermischung von 100 Tellen Staubzucker mit 7 Teilen ent zu js zoo P. 8. bestehenden elektrischen Zentrase abgeleitet werd mflierte 1125 — 12425 M, C. do, aufgebesserte, je nach dem Stück= h Gisenvitri dJ ! ; geleitet werden. gehalt 12,25 14, 90 M, d. Stüdtohle I3,50-—= 19, 95 4, 6. k i n ii Kii ieh r,, ,, , , ,, . führt, her n elm , , n n nenen ö . 366 ho * 9 Me lle Ls , f, wmnlbennin, zinß = den K. K. Staatäbahnlinien. Die Jentrale soll in Ternovo errichtet ee g g n. 5 5. ö 12 , ,, ebe , . k fi k . . nie nn, , je ft . zu ibo. r 8, 50 ; TV. Kot: a. Hochberg az 16 n g n. n nnossemente ohne da 5 .S. bestehen. esterre er Zentralanzeiger für das öffent⸗ b. Gießereikois 1950 1,66 *, * Brechtoks Lund IJ 2 od pi larisch⸗ Visum. Laut Dekrets vom zJ. Mai d. J. ist fär liche Lieferunggwesen. ; 36. r. St. Andrã ¶ Sient Endre), . oder Konnossemente, die ,,, 25. 9. ö. Gis . ; . . e g gerte, 1 ig nach Qualität 11160 bis Vtech M, Gndapst.. karshe Visum vorgelegl werden, weil am Verschiffungshgfen kein chen men ahn ban in Belgien,, Die Socists Nationals dos perstãrkt.· Mie . Bor . hat sich 9 etwas e n, er. ee e ge nei Lz, , , d, d, ,,, n, ,, er me. 36 gad e rk. J , ,, , , e n. . Gier , ren grin i , e e, saale! (Gingang Am Stadtgarten) statt. , . god, M. Reeg kemst. . jon Stempelmarken auf den Urkunden erheben, w nlchlag: ; r.; Kaution: r. Angebote sind bis . St. Abonyialss, Dunaveese, ö Visums eine Strafe . , hid ne fe e we, . n n r. '. ber en, ern diretter ker gHesehschast Kaloesa, Kiskörös, Kig— kon ularischer Vertreter ist durch eine Bescheinigung der Verwaltunga— 6 16. . m ,,,, . igen bei der Gesellschaft Magdeburg, 20. August. (RB. T. B.) Zu derbericht. Korn- kunflegyhs g. Kung ent. behörde des Herkunftzorts der Fakturen oder Kan noffemente zu beweisen. Hehn *eig*enm e n han . *. ö nn,. Kue de l zucter 8s Grad o. S. —— . Nachpryodukte 5 Grad s. S 775 bin . ge gr , (Chilen. Staatsanzeiger. zum Prelfe e 1è Fr en . ö ist n . en,, w 3 65. . 8 4 . 9 —— id daß . * ge, ,. em. afsinade m. . 20. K. Preßburg (Pojsony, Die Instailation eine; elertrischen Anlage im Hafen KFemahlene Melis 1 mit Sack 18,836 — 18555. Stimmung; St. CGosta Rica. bon Alerandrig ick von der Administration? dos Bots! . Rohzucker J. Prehukt Tranfito frei an Bord Samburg: August
ollbefreiun für ewi W ö Phares ausgeschrieben. Es delt 65 ĩ 19 80 Gd, 1885 Br, — — bez., September 189,890 Gd., 19335 Br., 3 9 gewisse aren. Laut Gesetz geschrieben. Ez handelt sich um: 3 Umladevorrichtungen 19 80 ber, Sktober 1950 Go,, n Br., . Bachm
; Lengyeltoͤti bem 11. Juli d. J. sind folgende, für Molkerei und Landwirt. (transbordeurs) von großer Tragfähtgkeit; 7 Üimfadevorricht ; Marczall, Tab 3 5 schaft erforderliche Maschinen und Werkzeuge vom Zolle und von von geringerer Tragfähigkeit; 6 Kräne von 4 Tonnen; Is ö , ,. Gd. . 4 e, bej., Januar ⸗ Mär 1955 9! 1 6 , 2 e g.
St. Bares, Csurgé, Ka— salichen Eingangsgebühren befreit: Maschinen ünd Werkzeuge 2. Tonnen; 25 Gangspille (eabestans); Ranalisationen, Kab pos var, Nagygtad, Sziget⸗ zun Käse, und Butterbereitung, Geräte zur Entfaserung und . Weichen, Stromabnehmer und Zubehör; Bau und Lr f rn ge, Föln, 19. Aughust, (B. T. 3.) Rtüböl loko 73560, Ottober 77 50.
bar, Stadt Kaposbär.. arbestung von Textilpflanzen, hydraulische Widder, Windmühle , der Stromerzeugung dienenden Zentralstation. Bauanschlä d Wremen, 19. August, (B. T. B) (Bor enschhußbericht / . g, hchen, , menen, Wr bn, fn inn. Brie n m en e , nerd u 9. err, r,, , Schmali. Ruhig. Loko, Tubg und Firkin J5z, K. Siatmar, M. Szatmar⸗ mischinen für Mist und andere Düngemittel, Dreschmaschinen, Ehares in Alexandria. Frist für Angebote: 1. November 1907, , mer rst. Kfer, daubiß.. . Ssfsfielle Notierungen Nõometi Schaufeln, Beile. Haumesser (maghetes) sowie landwirtschaftlich? Mittags. ( ournal Offleiel du Gouvernement Egyptien.) . Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko moi. K. Zips ( Szepes) Naschinen aller Art, die für die Aussaat und die Bebauung des 566 ila . oder ' ,, , 26 . 1 . Gta I fg, . (B. T. B) Petroleum. Feft. ö nd. ferner Karren oder Wagen, deren Felgen cm oder darübe . 29 , ,, messen, sowie Rader und Felgen der gleichen Größe. eee. ; w ,,,, 16 19 1 . . s und Brikettz perigẽ5 n . . . Ʒd ann . ö . . ö ĩ ; * ö ? , Tm. A 39 hure n T lbiessches Rer ö, ,, D, , , ö 2 es Revier (Anfangsbericht) Rübenrohjucker J. Produkt Basts S8 o, Rende⸗ a in z . n 393 . en Industrie über Gestellt 21 4 er 136 ment neue Usance frei an Bord Hamburg Auguft 18,30, September ien nnn nn, ᷣ nghai — 5 stent ö 155 * 19380. Oktober 19,50, Deiember 1830, März 1855, Mal 19. 85. 45663 Sie. a, , . K e den Erieugnisgn der chemischen Industrle nahm ima Jahre. w ,, . SFtetig. c . K — — — plon H. Bere... . ; ö. 1. . fr . , de ert. . elch n. 14 * 3 apest, 19. August. (W. T. B) Raps August 1775 Gd. ö in der n ndigo. Na üssigem Indigo in Fässer ; ; ö r. 1 2. a er. (Torda⸗ berischte das ganze Jahr hindurch eine außerordentlich lebhafte I, stei In * gestrigen Mir. des Aufsichtsrats der Falken⸗ Morgen Feiertag. 3, Vlnden *] 65) Aranpobh frage. Er kam wie in früheren Jahren ganzlich aus Deutschland. Es Heer ar nen; ? ö . . ce e fre wurde, laut London, 15. Nugust. (B. T. B) 86 00 Javazucer lots 3 1 h , 9 v. Ungarn. 83 St re enz, Großlikinda , , , n m m g. , 36 if nein . y * . 3 — het, 10 R. 6d. Verkãufer. Rüben rohzu der loko stetig, 9 sp. G, . K. Abauj.. Torna, M. Kaschau Nagykikinda), Nagys zent⸗ 3 ö 26 J. Vorjahre der auf den 21. September einzuberufenden Generalper— ĩ mill Pardänv. Per. k sammlung die Vertellung einer Dividende von 8 oso, wie im . turn? fen r' nn ee 5 ,,
amos, Tõrökbecse, Tõrk⸗ t In Anilinfarben war das Geschäft im großen ganzen be— . . (Isom⸗ friedigend, obwohl manchmal längere Ruhepausen in den 9 voriuschlagen. . Liverpool, 19. August. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: Achim 1“ (1), Rotenbur ? bolva), Stadt Nagy⸗ eintrgten. Der Absatz nach den nördlichen Gebieten, der Mandschurei — Die Kaiserlich russische Fingni, und Handelsagentur in Berlin Sooo Ballen, zabon für Spekulation und Grport 760 B. Tenden 25: Hümml ug 1 He ki kinda ö und Korea, fiel unter den Durchschnitt. Die Einfuhr ist ein wenig teilt, laut Meldung des W. . T. B.“, nachsiehende Bilan des Ruhig. Amerllanische good ordinary Lieferungen: Stetig. A Melle 1 (1). 26: Norden 1 (1), Emden (37. 27: St. Alibun är, Antal falva, zurückgegangen, wie es scheint, weil Plätze wie Tientsin und Tsingtau russischen Außenhandels mit: 688, August September 6,76, September. Ottober 5.60, Otto burg 2 63) Warendorf 2 6) Beckum 4 (6), Lüdinghausen Bänlak, Mödos, Groß⸗ unmittelbar in Deutschland kauften. Dse Einfuhr hatte einen Wert Europäischer Handel. Nobember 6356, November. Deiember 6,54, Dejember-⸗ Januar 5 65) Hünster 3 (9, Sieinfutt 4 4, Dec . T beeskerek (Nagybeeskereh, 1805 von 2 050 28 H. T. und 1906 von 1 986 666 H. T. Ausfuhr , , , , b b3, Februar · März 6,53, Märj⸗Aprss 6. 54. Borken 3 (3), Recklinghausen Stadt 1 (1), Recklinghausen 8 Hh n. Stadt Nagy⸗ 7 Die Einfuhr der wichtigsten übrigen Farbstoffe hat sich folgender⸗ vom 29. Juli bis 5. August.. .. 8672 000 Rb. vr 36 I 94 6 . 28: Halle i. W. 4 6 Wiedenbrück 2 (27), Paderborn 1 (2). Tur ez ecskerek, M. Panesoba maßen gestaltet: vom 1.14. Januar big 5. August .. . 452 085 000 ni ren. z ugu ö 13 B.) (Schluß) Roheisen 29: Arnsberg 1 (I), Meschede 5 (7, Brilon 1 (1), Lippstadt 1 93 St. Baäͤesalmüg, Bgja, K. Trentschin (Trenessn) . 28 1905 : Einfuhr ö * ö e 1 2 ö * a Soest 1 (1), Hamm 2 (2), Dortmund 4 (4, Bochum Stadt 1 (1), Topolya, Zenta, Zombor, K. Ung, St. Homonna, 3 Wert ; vom 29. Juli bis 5. August... . 7 946 909 Rbl. unn , m g u . 8 5 * (Schluß) Robzucker Gelsenkirchen 1 (I), Hattingen 6 (14, Hagen 3 (3), Altena 1 h. Stadt Zenta, M. Baja, Szinna, Sitropks ... Pikulsz S. T. . vom 1114. Januar bis 5. August .. . 317 4661 000 , j ho ö o ee ö . 9. . n. * 6. eißer Zucker stetig, Nr. 3 Olpe 5 (8), Wittgenstein 4 (5). 30: 37 Stadt 1 (1), Cassel Maria Theresiopel (Sja⸗ St. Bodrogköz, Gälsiocs, Ylauholjerxtrakt.. . . 5577 665 jz Asiatischer Handel. Hin d Tfhril . September 264, Oftober⸗Januar 273. 5 (18), Fritzlar 5 (6), Hofgeismar 3 (6), Homberg 3 (4, Melsungen badka), Zombor e nn Sãatoral · Ileigelb. k 911 8199 z Augfuhr r r . * 18. August. B. T.) 3 x 2 (2), Frankenberg 2 (2), Ziegenhain 1 (9), Fulda 2 (2), , St. Apatin, Hödsag, Kula, u ely, Szerenes, Tokaj, Ilelweiß, 6 , , ann g vom 29. Juli bis 5. August.. ... 220 000 Rbl. ordinar 5. X Ban za 9 1 o X. B. ava · Kaffee good 2 (2), Hanau Stadt 1 (1), Hanau 8 (12), Gelnhausen 6 (7, Grafsch. Néomcetpalanka, Obeese, Varann 6, Stadt Satoral⸗ ron zepulver . 344 18934 vom 1/14. Januar bitz 5. August.. . 37 437 009 .. Ant w erp . iu 42 T. 8 t Schaumburg 2 (2). 31: Oberwesterwaldkreis 2 (2), Westerburg 3 (8), Titel, Neusatz (Ujvidéh), jaujhely ; Lennige. i , 9 8a, 8 ah Einfuhr Raff ie en, ne . . 29 8 8 Limburg 2 (65), Unterlahnkreis 7 (7), Untertaunus kreis 2 (2), Usingen sablya, M. Uvidék.. St. Felsöör, Kigeczell, Güns ,,, 1063 76 ; vom 29. Juli bis 5. August... . 1129 000 Rbl. do. September 24 Br, do. Sttob , nb 5 uguf Vr. 2 C2). 22; St. Gogr 1 C1), Kreumach 3 Ch. Zell 2.0 an, ed 6 Corr, e ee, ,, a r J ö 1433 . vom 1.14. Januar bis 5. August. .. 46 852 6000 Sch na l agu f if] o. Ottober · Veiember 227 Br. Fest. — ken , d g gen, n men, d, gn ö n att ma r gr, nn gen,; 6 Konstantinopel. 18. August. . T. B) Die Güanghmen „en, Fork, jg Lugust. (B. T. ) (Scluß) Saummoge z ; Szombatbelv), Städte . 86 hren Grüns... 9 17 206 ; der Tüůrkischen Eels nner e ell schaft 3 im Monat Ppress in New Jork 13 25, do. für Lieferung ver 6 11,81, do. fur
Gemeinden Gemeinden
=*
Oberbslerreich
1 2 3 4 1 2 3
Saljbůrg . Steiermark
D & — G
3
1,066 5 (
15 Groß⸗
SIL CBEII 2 - IXS
) 9 9
— 5 2 22
.
4
— . 1 . .
SG
28 —— 4 3 82
—
—1
Zeitz rafsch. 1),
4. 2)
de — 2
——
. — oo — 1 M O —ᷣͥcCꝰ̃ʒ do — C de — O O O — M O c dt — K DM 2 n nn.
1 1
ü ,,,
— . de
R SR, , 7 XR
Kleve 1 (1), Rees 3 Co), Crefeld J (I), Duisburg Stadt 1 (1), Ober⸗ n, , . . 6. en. , ; Siehe e , g Zhi. i,, 2334 en g n , nnn, n,, ,,, n , .
k . . 15 ll 115. K. Bereg, Ugoesa — raszombat), Sientgott-⸗ m 89966 6 i eriode des Vorjahres. n rt ao, do,. do. in ia H end r in , ,. ge,. 14. ä , aeltere i, ,,. Demmin ?!. 1564 33 iss 13s 106 65. 6 n, 3 m , Mülheim a. Rh. 2 (2), Czln 2 (2), Rheinba 25: ; Wes zyrim ö. Von sonstigen E issen d ĩ dustri d e Preisnotlerungen vom Berliner Produkten markt sowie Getreid t w 2, Kaffee fair Rio Rr. 7 6 , hene fel ü, rer, ü, Gang l lf, fiene n fh & ei f . Gr, wen , e fi. et, eh (nne nr nen mn nn,, ,,, harre elt Ken, n n gm , m mn. . rmihü pfalz, meg, Tapol cha, Zalqe.; 1906 1906 Berlin befinden fich in der Börfenbeil age. zr ob = 57 75, Fupfer I8 73 15. 35.
Saarlouis 1 (1), Saarbrücken 14 (125), St. Wendel 1 (20). B66: recske, Jülich ö 3, ag e Stadt 1 (2 ! . 1 (1), Schleiden 1 (0). Margitta, Szeökelyhid, erszeg, Zalaszentgröt, : ; g, e, mn, m Srr ot tadt Zalaegerszeg ... Pikuls H. T. Pikulz H. T
28: Aichach 3 (3), Erding 4 (, Friedberg 1 (), Laufen 1 (2), 5 München Stadt 1 (1), München 2 (2), Pfaffenhofen 3 (4), St. Csoff a, Elesd, Köjpont, St. Alsölendva, Csaäktor⸗ 1 . 9 . k ö 1 h, ran n 10), Wa n 1I). 239: Mejökeresztes Szalard, nya, , Ih K 2 8 . . . . , , n, ö on den i,, Fonds märkten. Straubing 1 (I). A6: St. Ingbert 1 (14). 42: Teuschnstz 1 (D. M. Großwardein (Nagy⸗ ken fer g. . . Ii une . 15s 3141 86 2215 , ,, — Gi her 1 WM , , ge. gz der ergffentgianzngen dee Ressergiaen ws. , 915 37 s Ct 4a se; ' ng * Br., 3, 5 Gd. g d d d,, et vom 14. August k folgenden Inhalt: Gesund⸗
13: Erlangen 1 (1). A8: Kempten 1 (1, na ne ö (D. . *. Haine, , 3 , ,, Zittau 1 (15, Bautzen 1 (1), Kamenz 1 (9. : Grimma ⸗ ). . Bel onyes, = ; Kroatien⸗Slav ; 869 acki siu att lumsalun 211 8399 545 141 96h . . 3 Wien, z. August. Vormittags 10 Uhr So Min. (B. T. 8) eiizstnd und, Gang der Hosheftankhelten e eme. ö
? ö z 65, 6ke. N ka, k 31: Heilbronn L (1), Marbach 2 (2). 52: Herrenberg 1 (1) er. 6 Nagyvszalonfa K. Belovar Körötz, Va le ern fsche Gizergnisse. 7063 24333 Finh; 4 ö Nente. Mö. rt. pr. Ürr, gyoß, Desterr. 449 Feenie ié. gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. = Fesetzsc Kung uf. un,
Oberndorf 1 (1). 83: Gaildorf 1 (7. 54: Waldsee 2 (35. 58: ente, Wass n 3 H. J o 6 ĩ N ĩ
eberlingen 1 G), Bonndorf 1 ). 861 Emmendingen 1 61), T. Borfod in arasd), M. Va⸗ ⸗ w 683 16 51 256. . pr. ult. gb, Co., Ungar, ma Goldrente 193, so, Ungar, 4909 Re 23 ah run s mlttelchemtter — Den neren zanweissangen.
5 n. k ; ö ente in Kr. W. 90 85, Türkische Lose d. M. (Preußen.) Aerztliche Vorprüfung. — Detinfektionganwe —
d 2 a Krbepn , lee e ech in ige. n n, ,, ö u ei
57: Bruchsal 2 (26). 58: Schwetzingen 2 (2), Eberbach 1 ¶I. l dieses mal die österreichischen Fabrikanten das beste Geschäft gemacht t. — — . Oesterr. Staatgbahn per ult. 638, 25, Sn Votschlachtungen. — (Reg. Ber Magdeburg. —
1 ; . 1 Gin ce re ' 16 , , n ega 7 da ihre guten Phantasieselfen weniger unter dem hn chen 150,50, v' e ea bsh e er e Te rern chf . Sen r Bier er ,
- 5 21 9 e i e, 26. . 9 gu lh 3 ) . ; Fe swerb zu leiden haben als die billigen deutschen Selfen, deren bab 75, Kreditbank, Ungar. allg. I27 06 KLänderbank 113.06 Brürer (Belglen.) Ansteckende Krank er dn g r . Betriebe. — (Dane- Rostoc 2 G) 8 9 ös ien, , ic). Apolda 3) 8. G 3 * Eäübrssnbelt vigfsach mit dem Preise beraögeht ind di nn Zukunft Pois ber seren, beer inbehshhaftan en, wine, zh mark Rattendern chtung.· Verein gte Staaten bon Amerite. Nen
80 Dlhenbu 8 ] . benb mn Westerstede 8 RK. Gran (Esztergom) ¶ Verßdeje, Ess bill hien die Jakaner verloren geben werden, Auch in den Peutsche Reichebankhnoten br, ult. f gz, hnisnbank Sz d Prager müttel ze. — Tier seuchen in Rumänien, J. Vlertelja bt. — 3
1 enburg Stadt 1 (1). Oldenburg 3 (5), Westerstede - R zr z z ö gom), (Gaieh . ; m Parfümerien ist gegen den jabanischen Wettbewerb schwer Gisenindustriegesellschaft 2675. 3 Maßregeln gegen Tierseuchen. Württemberg] — Verband ungen don
, , ,,, , . , , 1 ee, , n r en,, m, ,,,
226 ; (23. ꝛ . M. . zar 6 ; ngeführt: onsols 815/s, Privatdiskont 44, er 31556. eich. BVersammlung deutscher Naturforscher un —
Birkenfeld 1è (1), 68: Braunschweig 7 (10). Gandersheim 2 8 a, ia Zůg zelten e n , nem los Ildos , . 6 Hh i) ö Dh ah, He r, m, e . ***
ö . ĩ ; kuls H. T Pikuls H. T ga, 37, Suejkanalattlen 4457. waltungsbericht, 1903. — Sterblichkeit in Frankfurt a. Riel.
gin ger g, , n, dicse en, s. , n. n Desterreic Stanense 9 ** zz 6 :— re 3) Westkreis 3 (9. : Coburg . r . uhlwelßenburg a. in Oesterreich: genseifen.. . 156 4389 865 ĩia 127 517 666714 M ĩ — —
; ad rid, 19. August. (B. T. B). Wechsel ris 13,390. München, gelpug, 1806. (Dersten) Pocken. . , 363 ö. 4 — 6 (6 an, , , 3 a . fai Rotz 20 (27, Maul und Klauenseuche 10 67), St gal te Dtzd. Dtzd. if fabon, 5. , . (W. T. 3 3e r' Wochentabelle über die Sia bb = * Drten mit 460009 PVrmon 53 Det mo a l * ⸗ etm z 3 z und Schweinepest 158 (929), Rotlauf der Schweine 308 ( . rf en 1035016 186734 827 623 433712 New Jork, 19. August. (W. T. B.) (Schluß) Da die an. und mehr Einwohnern. — Desgl. in größeren Städten des Aug. g n, — 136 351 — 186 3969. gekündigten Schwierlgkeiten an der Londoner Börse nicht eingetreten iandeg. — Erkrankungen in Kranken bäusern deutscher Großftädte.—
Li. 83 Geesllanbe 1 ij. Vergedorf 2 H. Gch: Diedenhofen be in Ungarn (ueschl. Kroatien, Sla n he Aug = 64 (830), Schweinesen ndische Arzneimittel, insbesondere Chininpräparate, in sind, zeigte der hiesige Markt bei Beginn ea Deckungen eine feste Desgl. in deutschen Stadt. und Tandbenirken. — — ; — Rotz h8 9 Maul und Klauenseuche 64 (630) (289) denen Deutschland ma gebend ist, haben ansehnlich zugenommen. Der ltung. Be mein, hierfür waren auch Me . i Zerg ml senfnh und Bodenwärme in Berlin und München, Su tte
Ost 2 (3), Diedenhofen West 2 (7. om) ; ö . 1424 (9885), Rotlauf der Schweine 792 28 ZZusammen: 1465 Gemeinden und 2082 Geböfte. K. Hajdu, M. Debreczin und e, e. 6 26 8 en uf e e,, ebicten Ji. . sesamten Cinfuhr beirug 1505: 245 454 H. T. und 1966: posebelt und Taft in ihren heutigen Reden maßvoll geäußert batten.
Ein anderer viel gekaufter deutscher Artikel, Wurm‘ Die Baissterg waren wegen der geringen nicht in festem Besitz befind⸗/
d nnd h
; ; ; 27, 25, sg, 33, 13, 2, zusammen in I6 Gemeinden X.
An Stelle der Namen der Regieru 14. Bezirke ist die ent . Heves ö . zusammen , er, r, egen dg e T, nn nn,
sorechende Isde. Nr. aut der vorstehenden Ne aufgeführt. m ,