la2643]
Die n. Uuslosung unserer Hypothekar⸗ anteilscheine findet am 19. September er., Nachmittags“ A4 Uhr, im Sitzungssaale der Königsberger Vereins Bank, Vordere Vorstadt 48/52,
fin ig at een 1. Pr., den 12. August 1907. „Pinnau“, Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Die Direktion.
(41939
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur achtzehnten ordentlichen General- versammlung, welche Mittwoch, den 18. Sep- tember a. C., en,, 2 Uhr, im Hotel Gude (Konferenzzimmer) in Bautzen stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstandtz nebst Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung e, , sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗
rats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl für das ausscheidende, jedoch wieder wählbare Aufsichtsratsmitglied Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Herrmann und Zuwahl eines 5. Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei den Bank⸗ häusern G. G. Heydemann in Bautzen, Löbau und Zittau zu hinterlegen.
Bautzen, den 20 August 1907.
Eisengießerei C Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Th. Grum bt. ppa. R. Bilz. lalzos OGbherlanusttzer Buckerfabrik,
Anktiengesellschaft zu Läbau in Sachsen. Zu der Donnerstag, den 19. September 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Wettiner Hof in Löbau i. S. stattfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den ö. hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse, bei dem Bankhause G. G. Heydemann, Löbau Bautzen oder Zittau, oder bel der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden, deponiert wurden, am Eingang zum Versammlungslokale zu erfolgen.
15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1906s 1907. Antrag des Aufsichtsrats, Decharge für die Jahresrechnung zu erteilen. 8 15 der Satzungen.)
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns und Festsetzung der Dividende.
6 Ergänzungs wahl für die gemaͤß 12 der Satzungen aus dem Aufsichtsrat ausscheibenden erren Geheimen Oekonomierat Ad. Steiger⸗ lein⸗Bautzen, Gutsbesttzer Ed. Held ⸗Eckarts⸗
berg und Fustizrat Dr. Georg Schmidt⸗Dresden.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Revlsionsbericht des Aufsichtsrats 2c. liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft aus. (55 260 und 2653 des Handelsgesetzbuchs ö 15 der Satzungen.)
Bilanz und Ge chäftsbericht werden den Teil⸗ nehmern an der Generalversammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.
Löbau i. S., den 10. August 1907. Oberlausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
G. Pfannenstiel, Vorsitzender.
34139) Bekanntmachung, betreffend Leipziger Strichgarnspinnerei, Aktiengesellschaft in Ceipzig, Thüringer Wollgarnspinnerei,
Ahktiengesellschaft in Langensalza.
Nachdem die Fusion der Leipziger Strickgarn⸗ spinnerei, Aktiengesellschaft in de f mit der Thü⸗ ringer Wollgarnspinnerei, Aktiengesellschaft in Langen⸗ salza, durch die am J. Juni bezw. 18. Juni 1907 erfolgte Eintragung in die Handelsregister zu Leipzig und Langensalja zur Ausführung gekommen ist, werden die Aktionäre der aufgelösten Leipziger ö pinnerei hiermit aufgefordert, ihre
Aktien (mit Dividendenscheinen für 1907 und folgende) bis spätestens den 31. Oktober 1907 bei
der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt
in Leipzig und
den Herren Meyer Co. daselbst einzureichen, um gegen je nom. M 10 000, — Aktien der Leipziger Strickgarnspinneret nom. M 7090, — Aktien der Thüringer Wollgarnspinnerei mit Divi⸗ dendenberechnung vom 1. Juli 1907 ab in Empfang zu nehmen.
Soweit die Aktionäre der Leipziger Strickgarn⸗ spinnerei nicht Aktien in einer zum Umtausch er— sorderlichen Zahl besitzen, werden die genannten Bankhäuser eine Auggleichung der Stücke, nach Möglichkeit den Wünschen der Aktionäre entsprechend, vermitteln. jenigen Aktien der Leipziger Strickgarnspinnerei, die big zum Ablauf vorerwähnter Frist nicht ein⸗ gereicht Ind, werden für kraftlos erklärt werden.
Das Gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den jum Umtausch erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien der Thüringer Wollgarnspinnerei werden durch Vermittlung der genannten Bankhäͤuser . Börsenkurse für Rechnung der Beteiligten ver⸗ auft werden. Der Erlötz wird den Beteiligten aus⸗ en ht oder, sofern dies nicht möglich ist, hinterlegt werden.
Langensalza, den 16. Juli 1907.
Thüringer Wollgarnspinnerei, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Siegel.
42645 .
3 Ablebens ist 7 Kaufmann Otto Mieris . aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellscha e eden. ; Dresden, am 15. August 1907.
Bunt · & Luruspapierfabrih Goldbach
Herrmann Gmeiner⸗Benndorf. ird d * ö Frankfurter Aktien · Gesellschast für Rhein ·
& Mainschiffahrt Frankfurt a / M. Das Aufsichtsratsmitglied Direktor Franz Ott
ist ausgeschieden. Die Direktion. Gorth. Kaufmann.
(42909 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleindahn⸗Aktiengesellschaft Tangermünde — Lüderitz werden gemäß 9 21 des Gesellschaftsvertrags ju der am Mittwoch, den 18. September d. Is., Nachmittags 83 Uhr, im Albrechtschen Lokale zum Stadttheater zu Tangermünde stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
ö Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung und Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1906.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Au fsichtsrat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Verschiedenes.
Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagegordnung werden vom 4. September d. Is. ab im Geschäfts⸗ lokale des Vorstands (Rathaus) zu Tangermünde zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.
Diejenigen Aktionär, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 1 24 Stunden vor der Versammlung ei dem Gesellschaftsvorstande in Tangermünde zu hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt auch Tie Finsscfcrung der amttschen Bescheinigung von Notaren, Staats und Kommunal- behörden und kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Diese Bescheinigungen sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General e, ,. an den Gesellschaftsvorstand ein⸗ zureichen.
Bei der Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der letzterwähnten Bescheinigungen hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vorzulegen (6 22 des Gesellschaftsvertrags). Formulare zu den Nummerverzeichnissen werden bei dem Gesellschafts« vorstande vorrätig gehalten.
Stendal, den 16. August 1907.
Kleinbahn ⸗Altiengesellschaft
Tangermünde — Lüderitz.
Der r, . des Aufsichtsrats: v. Bismarck, Landrat.
42918 Einladung.
Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. Sep⸗ tember 1907, Nachmittags 34 Uhr, zu Log bach im Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Jahresrechnung pro 1906j07.
2) e seriht des Vorstands und des Auf⸗
tsrats.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung vom 30. Juni 1907. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Festsetzung der Höbe der Präsenzgelder für die Mitglieder des Aufsichtsrats. 6) Abänderung des Art. 21 der Statuten duich L mm des Wortes „jeweils im zweiten atz.
Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, heben gemäß Art. 23 der Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung gegen Zutrittskarten zu hinterlegen, und zwar entweder bei der Gesellschaftekasfse in Logelbach, bei der ÆKanque de Mulhouse in Mül- hausen oder Colmar, bei der Bank von Elsaß E Lothringen in Colmar, bei dem Comptoir d' Es compte de Mulhouse in Mülhausen oder Colmar und bei der Allgemeinen Elsässi⸗ schen Bankgesellschaft in Colmar.
Logelbach, den 20. August 1907.
Etablissements Herzog Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Eugen Meyer, Präͤsident.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
Keine.
) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
1426361 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor — in Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
rankfurt a. M., den 16. August 1907. Der Oberlandesgerichtapräsident.
426341 In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ etragen: Rechtsanwalt Dr. Paul Kaufmann zu — Hannover, den 15. August 1907. Königliches Amtsgericht. 1.
426353 t In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Thiermann, Wilhelm, zu Uelien.
Uelzen, den 15. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg genommen.
it , An Kündi sfrift gebundene * . 3 26H 768 en =
le
Die Rechtsanwälte Dr Eugen von erer und Rudolf Noack wurden heute in die Äste der bei dem Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen, sie haben ihren Wohnsitz in
Nürnberg, den 17. August 1907. Der Präsident des Kgl. Landgerichts Nürnberg.
9) Bankausweise.
42639 Wochenüubersicht
Bayerischen Nꝛotenbaut
vom 14. August 1907.
Attiva. Metallßestand . Bestand an Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken. J Lombardforderungen.. ,,, sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapita!s ... . re fondd , . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 16w(ę(l( — Die sonstigen Passiaa .. . 3 306 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln ... A 1771 634,28. München, den 17. August 1907. Baherische Notenbank. Die Direltion . —
Mn. 28 650 0900 9 O00 2343000 42 274 009 3 621 000 57 000 2 822 000
75900 990 3 474 000 59 866 000
5 710 000
42637 Uebersicht
a ch fif den Bank zu Dresden
am 15. August 1902.
Attiva. Kurgfähiges deutsches Geld.. Æ 119 143 340. — . 165 875. —
Reichskassenscheine 1 Noten anderer deutscher ö 6 hb8 790. 1430517.
. ö Sonstige . , n ö Wechselbestnde . 38 18 785. dLombardbestände. 37 912 490. e . Debitoren und sonstige Attiva... 7 304967. . Eingezahltes Aktienkapital AM 30 000 090. 1 ‚ 7149. Banknoten im Umlauf... 35 870 100. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. 20 715 964.
Sonstige P I 2510766. Von im Inlande 9e. noch nicht fälligen Wechseln sind weiter
Die Direktion.
egeben worden AH 16363. 26
142638
Stand der Badischen Bank
am 15. August 1907. Attiva.
oos zag oz 11 335 — 1935 550 — l6 ys za ap Il O56 4d 1 386 82753 öl 4 255 57
TT dr 7
Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten
— Sonstige Atiipa ;
Vasstva.
Grundkapital ... . 6 9 000 000 — Meierwefonddd. . . , 22537 01806 Umlaufende Noten . 20 013 800 -
Sonstige täglich fällige Verbindlich 1 9 447 417 96 An eine Kündigungsfrist gebundene l . — — Sonstige Passius c? . 1 9069 781 70 . 3 97 *
Tãägli
Sa ntt ehe
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 150 704,02.
(42640 Staud
der Württembergischen Notenban
am LE. August A907. ö. W Attiva.
Metallbestand Reichskassenscheine.. . Noten anderer Banken. Wechselbestand.
. ardforderungen..
rn. Attiva ; Basstva.
Grundkapital en, . Umlaufende Noten.. faͤllige Verbindlichkeiten An ndigungsfrist gebundene Verbindlich leiten.. Gonstige Ha finn . Eventuelle Verbindlichleiten aus weitergegehen im Inlande jablbaren Wechseln Æ 280 037,5. *
ᷣ -/ 10) Verschiedene Bekannt a. machungen.
Hiemit gebe ich bekannt, daß die Der Drahtgipsbinden Fabrik, G. m. b. H., mit Beschn der Gesellschaft om 13. August d. J. aufgeln wegen i die Gläubiger der G
ordere die ubiger der Gesell sich bei derselben zu melden. selscm a
Dentsche Drahtginsbinden · Fabrit, G. m. h. H.
— — —
Mñnqen, Tandwehrftraße 63. i. Karl Kälberer. azao? J Terraingesellschaft Muenchen
Gesellschaft mit beschrünkter Hastun
Gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend die Ca schaften mit beschränkter Haftung, geben wir bel daß die Auflösung unserer Gesellschaft in Versammlung der Gesellschafter vom 2. Augußt li beschlossen wurde.
Ber unterfertigte Liquidator fordert hiermit R Gläubiger der cd c r auf, sich bei derselln zu melden.
München, den 16. August 1907.
Ludwig Frank, München 8.
140927
Durch Beschluß der Generalversammlung bog 14. Mai 1907 hat sich die Firma Glashütten wer Baldermann C Co. G. m. b. DO. in Liqu⸗
dation mit demselben Tage aufgelöst. Sämtlä
Bücher und Schriften hat der Kaufmann Hermam Jaesrich in Berlin NW., Neue Wilhelmstraße in Verwahrung genommen.
läubiger werden hiermit gemi
20. 4. 1892 § 73 des Gesetzes vom 35 5 35s auf ge fordet
sich bei den unterzeichneten Liquidatoren inner halb eines Jahres zu melden. Döbern N.⸗L., den 8. August 1907. Hermann Jaesrich. Oskar Poenicke—
1398644 Bekanntmachung. Die Gläubiger der molkerei Allstedt, 4 mit beschränlin Haftung i. L., werden aufgefordert, sich bel d selben zu melden. ; Franz Euwecke, Liquidator, zu Leipzig⸗Plagwitz, Karl Heinestraße 61.
39034 ö Durch Gesellschaftsbeschluß vom 16. Juli a. unter Abänderung des Gesellschaftsvertrags
irma Selt R Co. Gesellschaft mit beschränktn
aftung in Liquidation getreten, und fordere l die Gläubiger auf, ihre Forderungen geltend machen.
Düsseldorf, den 31. Juli 1907.
Der Liquidator.
egen, Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gefellschafler vom 9. M 1907 ist die Firma Johann Linthout G. m. b. zu Düsseldorf in Liquidation . und M Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. ( Die Gläubiger obiger Firma werden ensthh ihre Forderungen an den Unterzeichneten einzurelha Düsseldorf., 15. August 1907. Job. Linthout.
—
NUttiva. Bilanz
1) Anlagen gemäß S3 der Statuten:
Debentures b. Vorschüsse in Kontokorrent C. Einzahlungen auf Syndikats⸗ betelligungen 2) Bankguthaben Diverse Effekten 4 Kursdifferenz auf Obligationen
3049487
S8 Tor rr J
Zinsen auf dem ausgegebenen Obliga⸗ tlonenkapital
6 Passivzinsen
Prämle auf zurückbezahlten 40̃)0 und 4 0/ο* Obligat.
Unkosten An ff iich Steuern.
Aktivsaldo
1453 712 12 237
19 050 — 416 835 — 3754 4821
1
d Ti
Aktie festgesetzt und kann bei den bekannten Zahl 1. den 17. August 1907. 8
läasss] Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich.
ber 239. Juni 19907.
1) Aktienkapital a. Aktlenstammanteile und 2) Ordentlicher Reservefonds 58 482 260 3
7 682 269 1
19356561 h 13 912 457 6 7 Obligationenrũckjzablungsprämienkonto 1054740 ;
10 Diverse Kreditoren 11) Gewinn und Verlustkonto
Valsite,
Spe zialreservefonddz .. do / 9 Obligationen, wovon Fr. S 15000, —
per 1. Okt. 1907 ausgelost.. 272 4 Obligationen 5 Noch ausstehende . 41 0/0 Oblig.
Obli eee, , n e , . ividenden ..
nen
, J 1gos /o auf Fr. o8.=- * er. vom 19. Augu
Der Vorstand.
ab erhoben werden.
aufgelösten Dam
M 198.
Der Inhalt dieser , in welcher die Bekanntmachungen aus den nkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Gifenbahnen en
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 20. August
ndelg⸗, Güterrechts.˖ r m nern, Zeichen ⸗¶ Mufter und Görsenr
18907.
stern, der ,,,, über Waren
d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. in 4)
Vas Zentral⸗
delgregister für das Deutsche FKteich kann durch alle Postanstalten
in Berlin für
gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichganzeigerg und önigliaᷣ Preußls
Giaatganzeigers, SW.
ilhelmstraße 32, bejogen werden.
Da . In sert iontzpreig
etrégt L AÆ 680 9
entral⸗Handelsregister fe das Deutsche Reich ür das Vierteljahr. — r den Raum ciner Druchteile 30 9.
cheint in der Regel — ö . 3 4. 363
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 198 A., 198B., 1980. und 198. ausgegeben.
Warenzeichen.
(Ss bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
der n,, das hinter dem Namen den Tag der
FGintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren,
Beschr. — Der Anmeldung ist elne Beschreibung beigefügt.)
29. . 99 921. S. 14 2395.
m. Car öticke, Hamm i. W., Wllhelmstr. 187. RB i567. S.: Bierverlag. W.: laschen, iphons.
99 922.
Kalophor
76 1907. Rheinische Glashütten⸗Actien⸗Ge⸗ ,, Cöln⸗ Ehrenfeld. 2357 1907. G.: Glas⸗ ütte. W.: Tafel glas, glatt und gemustert, Gefäße, Flaschen, Karaffen, Platten, Röhren, Schalen, Schüsseln, Teller, Trinkgläser.
34. 99 977.
30 4 1907. Georg Neuhäuser, Chemnitz, Harthauerstr. 25. 23/7 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Aufwaschpulver. W.: Aufwaschpul ver.
99 924. M. 10747.
wiel jc lite Plastic
1515 1907. Otto Manjock 1. sächs. Plastine⸗ fabrik. Dresden. A. 2377 1907. G.: Plastinefabrik. W.: Ein Modellierspiel.
26 e. 99 9265.
„Mayonal?
82 1907. Aug. Engber Co., Hamburg.
2277 1907. G.: Ehen Fabrik und Versand⸗
öcart. W.: Bindemittel zur Herstellung von aucen und Mavyonnaisen.
99 929.
R. S747.
N. 3589.
E. 5367.
3e. B. 15 070.
204 19097. Wilhelm Benger Söhne, Stutt⸗ gart. 2377 1907. G.: Trikotweberei. W.: Trikot⸗ i und gestrickte Unterkleider und Stoffe zu enselben.
10. 99 930.
C. Z 000.
Ry
Lg 1807. Compagnie Génsrale d'Rhsec- ie . Paris; Vertr. Pat - Anw. B. Peiersen, lin 8sWw. 11. 2377 ioc rf. G.: Herstellung und . von Automobilen, Molor- Zwei- und Drei⸗ 9 in, Petrol. und anderen Krastmotoren. W.: utomoblle Motor-Zwel. und Dreiräder, Petrol e nere Kraftmotbre, deren Bestand⸗ und Zu— oͤrteile.
99 926.
29 5 1907.
S. 14 391.
S. 14 392.
J. Hückel's Söhne, Neutitschein; Vertr.: Pat. Anw. A. W. Brock, l n kö
3 b. 99 928.
282 1907. Fa. Peter
Bleiching, Pirmasens. 2367 1967. G.: Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ waren. W.: Schuhwaren.
B. 14848.
2414 19097. Varossie au E Co., Alfen a. Rhein Holland); Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum u.
r. H. Heimann, Berlin 8SW. 13. 237 1907. G.: Fabrik und Handlung von Farb, Lack- und Firnis⸗ waren. W.: Farbwaren, Japanlacke, Firnisse und Rembrandtin (ein für den Gebrauch fertiggestellter Farbstoff), (mit Ausnahme von Lackbronzen).
169. 99 932. K. 13174.
Rlllenthaler Nonnenberg
166. 99933. K. 13 175.
Köhig Vilhelmsberg
75 1907. Georg sroeschell, Hochheim. 23/7 1907. G.: Verkauf von Weinen. W.: Weine.
99 934. T. 46533.
8/6 1907. Simon Turbin, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Doöllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, Berlin 8W. 61. 2371907.
G.: Zuckerbãckerei. präparate.
W.: Maljextrakte und Malj⸗
99 935.
. S. 23s7 1907. Weberei.
N. 3638.
6 1907. Fa. in. Nouvortn s, Glauchau : Mechanische Gummiband⸗ W.: EGlastische und nicht elastische Bänder.
99937.
EMG A
Sch. 9067.
1711 1907. J. J. fe , . Söhne. Berlin.
Dreysestt. 5. 2377 1967 Vertrieb von Parfümerien, losmetischen . Zerstãuber, Hühneraugenmittel, nagen, Badeingredienzien.
Herstellung und Toilette seifen und
W.: Det infektionsmittel,
Phantasie · Karton
24. 99 928.
T. 4509.
Cerrahes heilseife.
215 1907. G.: Seilfenfabrst.
Terrahe, Stadtlohn. W.: Medizinische Selfe.
23/7 1907.
238.
5/6 1907. Fa. Jos. Heintz van Landemyck, Luxemburg; Vertr.: Pat. Anw. J. Tenenbaum, Berlin 8W. 13. 2357 1907. G.: Tabak⸗, Zigarren und Zigarettenfabrik. W.: Robtabak, Rauch Kau. und Schnupftabak, HSigarren Zigarillos, Jsgaretten,
igarettenpapler, Zigaretten hülsen,
abakkarotten.
99 942.
26. 99 938. V. 2884.
2/3 1907. Vereinigte Wunderker zen⸗ . Ges. m. b.
amburg. 23s7 1907. abrikation von Kerzen und ähn⸗ ichen Artikeln. W.: Kerjen und Feuerwerkskörper, insbesondere sogenannte Wunderkerzen.
38. 99 940.
1313 1907. Gebrüder Frey, Nürnberg. 237 1907. G.: Zigarettenfabrik, Teehandlung und Agenturengeschäft. W.:
igaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und
chnupftabake, Zigaretten hülsen, Zigarettenetuis, Tee, . pulver. — Beschr.
38. 989 941.
*
** den.
56 1907. Carl Hörenz, Dresden, Gr. Zwinger⸗ straße 8. 237 1807. G.: Tabak- und Zigaretten⸗ fabrik und Handel. W.: ' dare. igaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
99 944.
2.
8 ᷣ
111 1906. Max Lindner, Dre den · L Schwener⸗ straße o. 247 1807. G.: Chemische Fabri. W.: Kozmetische, galenische und chemisch ⸗vharma - zeutische Produkte Init Auschluß von Urethral drainagen und Urethropbortuben sow ie des Inhaltes der letz teren).
99 945.
Ve lja
abrikation und Der- W.
2. 786885.
7594.
2M 1807. ö Der 182. 247 18907. G.: trieb kosmetischer Praparate. Wellen und Locken des Haares. .
899 946. T. 4189
„Hallo
288 1806. Dr. Sein Teen n nm, vorm. Oar burger Gummi- GamCr'-S r —— urg. 247 18907. NVerferngung mn Vertrieb don Dartgummiartskerr Me r, w — 4 * — Cammm Schwämme Di
nge un actungsmateriaslten arme char. rm . Asbestfabr tat. Dand Duft. afferfahrzeuge
Ayyvaret zum
ersatzstoffe und Warer Daran Rr team ne . en aus Fishdeln. Berner en, M ; Drechslerworen, Bi de rod enen. Tigenr, n, Dom. fektionk. und Fehenrrwerne , d, an ol. Qnochen ort Dor C Men dem, Imutter Sed nlod rd Fremde, Srreer, ür ochniß⸗ und Rlechtwea ren Sar em. warendrancht angehBren
9. e .
r , s 2 [
22
emen, R, Der
vy * 47 18 , d der, me, . 2 A we, , ener, nm 22 . . Tichme Fer nr Gebern, Brem, Büchen. Gem ne.
Nutomobile Redrrdr, Darm e, und Fahrradzubedbr Fahrzeuge; Gamen Grm.,
. 3
J , ,,