)
e.
64
Deutscher
9
, n , , , , 7. mannsd. Sp. . ;
r Göeg ke, n, g ih, taz n t. Alllanr 10698.
195 906 ensb. 59. iog 44 13385 Coneordia, Leb. V. Cöln 10708.
zl, 25 et. bi G m. 195 4j rankf. Trp., Unf. u. Glasv. 16508.
l6l. 25h G gie, ge, 19094 1.4.10 euritas 4106. 3 , Bübelma, Magd. All. 16563.
Georgi · Mar enb. 195 4 1.5. ; 2 9 do. uk. 19111093 4 1.1.7 ; . 666 eiger rmanig Portl. 4. / ö hen g f IM 4 1.4. Berichtigung. Gestern: 7 2 9 . J *
8 13 F W . .
Vaucksch, Masch. 0 är. 1 os d. 114 do. Bors. j. Hildebrand Mb. 7 148, 196 eivers n. Gie. ilgers Verzink. 1 145,256 niger Masch. iihert Maschin. 5 5 14 11 S0. iobzG irschherg, Leder 1 151.256 ochd. V. Akt. x. 7 89 606 öchfter Farbw. 1 426 0063 osch, Eis. u. St. E2I4d , 00biG öxter Godelh. 114125506 do. Vorz.- Akt. 1 88. 09bz offm. Stärkef. 1197506. e,, , 31, 00bzB . * 4 II79,50bi G Verk.
4 1193 2563 1 94,258 10 95.256 S0. 060 biG R h . S7. 00bz Gh R hein · Nassau 1063, 25683 G 122, 006 325, 90bz 212 506 690, 0 ch
69,50 G * 256 I 153 750b3G 7 58. 59bz
6 25 biG 1122. 25
Ec So
ö c w
— S* d 8 S — 83
6 .
8 ü
ö — 8 Der T . . . . .
—
,, . — —
Ges. f. elcki. Unt. 1066 4 1.4. landsch. 35 o, Pfdbr. ) de. dae. 106341 1.1. Hypbk. Psobr. Lu. 19 97, 75G. Pe 3. got, ,, . ö eee üs en, . ,,, 2. 3 13 3 dee e e ge, , 10 6 * do,. Sobz. Berl. Glektrij. 40/0 Obl. g, aß . ö 8 . . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. [1 I hh bꝛ do. Pinsessabr. 13 73655850 Anst. unk. 15 193 4 1.1. Aer Kejugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 3. . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 32 39 et. G do. Simyr. 13. ext. Ind. 3 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 , . H , , ,, . ö ] den Postanstalten und Zeitungssprditeuren für Kelbstabholer * z und Königlich Prrußischen Staatsauzeigers
—
82 — — —
d = 8
Disch .. owaldts Werle üstener Gew. üttenh. Spinn. umboldt M..
Mühle 7
*
K
do. T
do. — venlecn. G m IJ.
3 . 1 . Viktor. ⸗ Fahrrad 1. . ⸗ 1jg5l. IGbʒ G Bien ,. / ᷣ e Ge g 1 1 9906 Einzelne Nummern kosten 25 5. ; o zel, Telegr.. ; z 7 ) 17 99. ka , , , , , , , , ,. 3 . erke 5b 0 Masch. ; 3, 1. . Helgt m z . ; . do. . . 6 0 ide = fr. 3. 6. . 15 , eher schwach M. * — . . 4 . n. ; re,, . 1865 , 106 4 in ef nr . . . 4 Ministerium der geistlichen, Unt errichtgz⸗ und P. ren 5 . Drwohl. . 3. . . 9 —— 14 m 1 3 3 6 j e U f. Rheydt. Elertr. ö Wan derer 23 17 t ] erer! konv . beeinflussen die Stimmung in ungt en Inhalt des autlichen Teiles: des Ritterkreuzes zweiter rr. 1 rh . angetegenheiten. '. Riebec; Montw. 1.4 199.3606 War steiner Grö. bo. 1809 Weise. Hierzu kommt, daß die Dehjfe und Schwertern des Gro . l J. D. Riedel. . 4 186, 9098 wr n, . e. . uly. 14 an. N56. ., und dann Ordensverleihungen ꝛc. Ordens vom Zähri . Dem Kantor der , gr r ch 6. , n,. . nüpfen efürchtungen hinsicht j 5 stlir ; m Realgymnasium zu Lübben Augu 1. ist . A.-. eine 1 s. K Deutsches eich. dem Feldintendanturrat 6 R 3 . nn to nenn verliehen worden.
Bankrate. Schon zu Anfang wa nnungen ꝛc. ‚. ; ö i euzes zweiter , n en en, ei ö. , n, betreffend ö ö . des Ritter kreuz 6m , urse abermals, um sodann w iʒitãtsʒã igung durch die cen, ,, 8 wenig anzuziehen. Pribatdiskont . . J ö dem Oberveterinär Fitting .
ö . K
2
. Co. Jeserich. Asphalt.
do. Vpyrig..
efsenitz Kaliw.
ahla, ern Kaliwerl Aschl. Lapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keulg Eisenh. Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann St. Rölsch. Walzeng.
.
de ——— ——
* *
Sdœo—⸗= SS] 9 80.
—
do = —— — — — ** .
21
Do. Vorz.- Akt. 4 1102.25 N. 7113-215060 S Riehm Söhn. 10Mi43g9hzG Wegel. u. Hubn. Rolandshütte 9 — 4 17 11025633. Wenverot.. Kön. Wilh. abg. 1 250 Rombach. Hütt. 7 IIIS 00bzd WernshKammg Dy. do. St. Pr. ; hg. i. fr. V. — — do. Vorz. A. König. Marienh. Vh . Mosenth. rz 1 I22*, 75 bz Wee, bg. . Rositzer Brk. W. 7 192.506 Ludwig Weffel ö do. Zuderfabr. 1 1095.90 et, bB We std. Jutesp. b. R *. ö Rothe Erde neue 7 199.7536 We steregeln Alk. do. 0 - j Rütgergwerke⸗. 8 9 1 132.50 bz G do. WUtt. 1165. . do.. 3 18 366. Sch Böbm tl. 1.1 167256 . Cem. ; KLattom. Bergb. Rönigsborn Bg. 7 1 l Sãchs. Cartenn. l 1.1 142.2563 Westf. Draht. J. ; König Fudw. u. 19 König szelt Por). 123 — ; Sãachs. Guß hl. 1.7 2272563 do. Draht · Br. König Wilh. uk. 10 KLörbis dorf. 3d. 71 9 Do. Kammg V. A. 1.1 98403 do. do. do. Gebr. Körting. 5 5 S. Thr. Braun. l 1.1 9I4560 B Königsborn uk. II Kollm. & Jourd. I5 15 ̃ 1 1153,25 G6 Gebr. Körting. Arthur Koppel. II 180,15 biG Wi rtl. Fried. Krupp... Kostheim Cellul. I5 227,5 bz Wickrath deder ] 173, 256 Rullmann u. To. 106 i ELahmever u. Ko.
— — C0
8
n, , , , ,.
Bekanntmachung.
Königreich Preußen. der Großherzoglich Badische Das Programm der Technischen Hochschule zu ? 1itg . ö * ; er n, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . dan da,, . . if, ,, e cn 5 ü ; 4 ekretariat für 50 3 ; a , Vorlesungsverzeichnis der dem Wallmeister Kitz, ö zu beziehen. Immatrikulationen finden in der Zeit vom ,,, dem Sergeanien Köpke undd a biss, ttoß Uighr und vom 11 bi3 20. April os stat.
20 . . 6 e . H dem Unter ffir 8 . Charloftenburg, den 295. August 1957. 20. August. e am ermitte . imtlich i ; utztr aan Techn 5 ö in. =. er. an , ,, . geln sämtlich in derselben Sch z ; Der Rektor der ,. ae n Hochschule zu. Berlin. , . . i, B ih b, . lee e lh . . e er n n, . 3
Krůũ . 5 ( 1 . 16 leg ; 5 atte unl. ! = 20b, nahme i je st oni ĩ ⸗ 1 . n e g re. 1 ld Z0bz *r Choeol ö ir , n geren ⸗ r . 1600 3 13. do. gba S Zh hn e , ti Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht des 3 hf iich, ö. r ; ö r . 14. 39.56hbzG Wilke r . 1063 758 Leder. Eyck nu. Oktober, do. 264,50 206 - 205,25 A5. dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Karl Bür en zu Hemer ach a . 8 ; . 3 r i 3 y 8 . ; fr. 8. 6 6 G 3 3 . , . * 1 8644 141062 nabme im Deiember mit 2 . Met, im Kreise Iserlohn den Roten Adlerorden vierter Klasse dem Leutnant Lübben in de Abgereist: n,. z ,, G GScherina h, ib bes-, 6 . , . Ib is ai ß s . . scle i. Def . ,,,, des Großherzoglich Mecklen Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der k , , , , , , , , , i, gde , e e n ,, rden n rr erben t,, 1 5s, 6 G Schimischow Ct. 1157756 Wrede Mãlzerei dem Stadtkämmerer Samuel Siemon zu Melsungen, dem Major Freiherrn von heiten nach Hannover.
*. 16 . 36 hn o k ö 87 356 , , . 9 66. I,. westpreußis . 184 - 188 ah l 86 ꝛ * * 1 7 . 9 1 z . 21 1 3 . . 1. 2 2 2 ; * 9 P 5 . , nh Sal . ä e eg ö . k i n gn enn, e , , den Rektoren August Kasten zu Düsseldorf und Hermann der Schutztruppe für Deutsch-Ostaf
do. i. r. Vert. ) 3e 16 bi Magdeb. Banbt. ig; a Ii — 159-188, 75 Abnahme im September, do. e , iali 2 ö geder Ev u. St. 6 140683 Do. St.- Prior. I * 1 62025bjG Zeitzer Masch 94 5563 do. unk. b 1h . 186. 25 —– 156 - 187,26 Abnahme im Oktoher, Feding zu Gollnow im Kreise Naugard den Königlichen des mit hem Großhern . ichen Saus⸗
55. Ib ch do. Cellulpfe .. 4 17 261563 Jellstoff · Jerein. 80 90bj NMannggmannr.. J. do. 184,25 — 185,50 Abnahme im De Kronenorden vierter Klasse Friedri
3833 hh? 3e e t ᷣ elsa, 560 2 se, 2 erdienstorden des He riedrich
365. 6hch . r aua 15n 50 c Zellstoff Waldhf. Jed 5b NMafs. Bergbau.. zember, do. 187, 50— 188 Aknahme im dem Lehrer Paul Karck zu Gollnow im Kreise Naugard 23 6 a,, 8 5 ö 1 Aichtamtliches. . Deutsches Reich.
— — o = O 0 Q m om, , Seo
. ;
— —— * 83
— de
3 28 2 ö
O0 82 T
* 8
. — — — — —— 5 2 — — — * — — 1 — 1 * — — — — —
—
W- C b Q Q - W- W - -
mee 9.
Leipzig. Gummi 10 do. Werkzeug 4 Leopoldgrube .. 6 Eeovoldshall 4 . 5
— — — — — — — —
164.59 , 115016 . rte 15̃ 3. o . r n w , , , . 6. 3 . 244. . ö Son . 8 6. ⸗ 3 i. J 2. . Mehr. det den Adler de Inhaber des Königlichen Hausdrdens von mit Schwe
ramsta ( 60 ationen industrieller Gesellsch. ont Fenis . .. i563 4. . nderwert. eigend. ö ern, : . 2 n, 1 ; en er n, , , ,. q bes ermalgenicht 130 3 16rd . Karl Bartölke zu Gustedt im dem Gefreiten itt . Drottau, Db fi * 6 21
do . ͤ Schlofs Schult 7 115 155 Dtsch . Atl. Tel. 0e M 1.137 197005 in iti 1 ö ̃ . : MJ , , Schönehec Met. 19 7163506 Uecumulat. unk. 12 45 1.4. 1019975636 do. do. 1017 83 ] 165 Geld Abnahme im Mai 1965 mit Lauterbach im SES e, , an an nnn, , ö ; K, , 246 ü S sieher Karl Spiegel zu Menz im Kreise Ruppin, dem ürstlich Schwarzburgischen Ehrenk folge den . ee, m, , nnn , , g, ne. r e fee. . ö g, m, ,,, g fern fer Joseph Wem mer zu Mülheim a. Rhein, des Fursttich n. a k hahe n daß zwischen RR 1.17 i635 ederl. s . Ingabe . chr ö a, rm ohe e bre 2. bee erf g, 4.10639, 14950 Abnahme im September. Fest. den Kreisboten geinrich Schott zu Harburg (Elbe) und dem Oberveterinär Gräbent eich in derselben Gchutztruppe. lichen Generalkonsul in Kapstadt in Tach 0b ogbz Jord. Eis w. . . 6. 60 Weizenmehl (p. 160 ks) Ni. 9 dem pensionierten Kasernenwärter Gerhard Kruse zu 2. rech ä berhiiehk Bewegungen NMorengas eingerschle
Ddo. t. Vr. dev. Igsefothal kxingel Schuhfbr ig 2dw. Löwe u. Ro. I2 Lothr. Zement
do. Eis. dopp. ab.
do. St. Pr. gouise Tief St. ꝓ CEucau u. Steffen Lübecker Masch. 20 Sine burger W. 41 Mãrł. Westf. Sg. I7 Magdb. Allg. Gas dz. Baubank. do. Bergwerk.
do. do. St. M. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Varje, kon Bw. Narienh. Kotm. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. i g e Ma Me
5
— — ' I S8œsS6ũI II A r . n . . r . . . . . .
1
4 104506 do. do. 1096641 1.1 12950b1G g. G. f. Mt. J.. 41.4 IIõ, 00bz Adler, Prtl⸗Zem. 41 1.1 , 40 Allg. Ei. G. UC I900 4 verf
chriftgieß. Huck 1417008 do. V unk. 10 141 Schubrt.u. Sali. 25 4 288 969636 Alsen Poril. unk. 10 10: 41 Schugert, Elltr. 1.3 947566 Anhalt. Kohlen. 1.1 Teitz Schulz iun. h 1.1 284 90053 do. unk. 121 1.1 Schulz · Knaudt 1.1 144 0036 Aschaffb. M. Pap. 1.1 Schwelmer Eis. .7 153099636 do. . 1.4. Seck Mhlb. rsd 7 I1I14775bzG Berl. Elektrizit. . 1.4.1 56. bz Seebck. Schffsw. S241 h0hz G do. do. konv. 1994 1.17 102.906 Segall Strumpf 1.1 89. 256 do. do. unk. 12 1.17 11
194.50 bz Sentker Wkʒ. . 3 — do. do. 461 Ion .i9biG Berl. H. Kaiserb. 80 n 4 1
.
do — 82
7
6 ulordstern Kohle iz 11. 26. 6 = 29,06. Fest des Allgemeinen Ehrenzeichens
6.6 ordstern Kohle. 19: 17 — 3 — 29,009. Fest. . i aven das Kreuz des emeinen Ehrenzei ei.
. Yer ch, ed g , . droggenm ehl (e, 100 Eg) Nr on,! J 6 6 Kärguse zu Lauenburg 1 worden s 10 3 Gim , r r.. än ,, do, do. 4 , , wah. 1 Pomm., den Gemeindevorstehern Johann Erdmann zu Berichtigung
ö Jo do. do. unk. Id ig 14. = ꝛ zt. iger? esr ge 8 deen 6 i r m ,,, ö mit Faß 7hgo Dchojetz im Kreise Rybnik, dem früheren Gemeindenorsteher der zweiten Seite in der erften Spalte ist nach Zeile 73 von Staatsrat Ritter von Burkhard ist in Berlin angekommen. d bey ü iss 2 14. Brief Abnahme im laufenden Monat, do. Franz Rojek zu Boguschowitz im genannten 8 dem eben wu Cefen⸗ ö e d enn, we ,,,, 26.279 Vsefferberg Br. 06 4. 14. J 7ö, 19 - 75,70 - 75, 60 Abnahme im Oktober, pensionierten Eisenbahnzugführer Georg Kilb zu onzenheim das Militärehrenzeichen zweiter Klasse:“ des Kreifes Sonderburg und der Regierungsassessor von käülßß ben n,, wbb rd Hels buche im Den, . Pitzrizunuottgi fe, ben per g en ie , me die Unterzahlmeister Bräu nig ujw. Többecke aus Merseburg dem Landrat des Kreises Saarlouis ö hein. Unthr K ide 1, H nö Ceriqti ö Gestern: Roggen führer Johann Manns ,. ö * 1 . . w zibein. Me aw. ind i 5g ie, , , zensignierten Cisenbahnpackmeister Heinrich Sab j worden.
. . re t uff epo aösa l dcn 1 fzg Frankfurt a. r , , . n . . n ,, . . 4 * 100 riedrich Müller zu Garbenheim im Kreise ,
om aber ill! H ene, bz R. Fiegker eh, e, Höch ee, i hi elle. Wülhe Lim Ecen⸗ Dentsches Rein. Laut Meldung des W. T. B. ist der heim kehrende ie do. do. 19241 i gi hc 24, ss = 24. 30 Abnahme lui September. bach zu Betzdorf im Kreise Altenkirchen, dem Polizei sgrgeanten Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Transport der von S. M. SS. „Buffard“ und „See⸗ . ate, , g,, . , , Reichs den Kaufmann H. Piderit zum Vizekonsul in Toco adler“ abgelssten Besatzungen am 19. August in Aden . KHobn ter Stein. gg i al gobs G diener Konrad Knackstedt zu Groß⸗-Elbe im Kreise Marien⸗ Reichs de n geruht ingetroffen und hat an demselben Tage die Reise über Suez ** er , , . 0 burg in Hannover, dem Maurerpolier August Niedrig, pilla (Chile) zu ernennen geruht. e. Ert Said sortgesetzt
l 6. 1027 ĩ g 9 . k r , . Port S . . ö . 6 r eas M' . 36963 Berlin, 19. August. Marktnreise nach dem Zimmermann . , . . funf sicdt 86 M. Flußkbt. ‚Tsin gtau“ ist , .. in 8 6, 50 ** 8. 1503 uk. 0 ; 5, 99 18. ö ĩ rei m Bruchmeister . zm e ort na ongkong in See. 8 1 6 n,. n . 8 , 5766 In e hl 3 i b, dem Harl Gustav Exner Bekanntmachung. einge off a dn . r. 9 86 . Santau 341 r präsidiumg. (Höchste und medrigste Pre zu Breslau, den Vorarbeitern Karl Brandt zu Stettin, Auf Grund des 8 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, . —
Schuckert El 3d de id 4. ih e ür: Welsen, gutt , 63 es Gesetz . ; ö. : do. Jade, do 183 4 98. 306 k 1 . Vilhelm Lenze zu Drewer im Kreise Lippstadt un ß Paul betreffend die elektrischen Maßeinheiten ist das folgende System Gel. S. „Luchs“ ist gestern von Schanghai nach Schultheiß · x lx. ib — Rmittelsorte —— , — — A — Werner zu Protzan im Kreise Frankenstein das Allgemeine von! Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Tschinkiang (im Jangise .
do. lv. ĩSdd 16 ö . — ii ; . . — bn ge ,. 2. ten Ge er err, , m, , Ehre chen in Slektri ter im Deutschen Reiche zugelassen und ihm S. M. S. „Loreley“ ist gestern von Galatz nach Jalta — ,, 3 . . i . an nsgehthh nem nr Holst zu Berlin rr n, ,,. , ie e sus k ore st g . 2 em. El. Betr 1098 4 — — „64 Æ — Roggen, Mittel sorte je 8 f e sowie : ; ü ; z . gegan 158. 69bz Föln. Gas u. El. 100 C et. G do. 1907 ukyv. 66 * 18,52 4 m . Hort 9 K J zu Wilmers⸗ M Induktionszähler für einphasigen Wechselstrom, j , ie. i , nn, , dorf bei Berlin die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu Form TE, hergestellt von den Isaria⸗Zähler⸗Werken In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer 2336 853 ll ore ro M, 6 verleihen. Jö G. m. b. S. in München. ᷣ des Reichs ünd Spaatsanzeigerß. wird die dem Reichs 353 = Futtergerste, geringe Sori I6 S0 . Eine Beschreibung des Systems wird in der Elektrotechnischen eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ 16, 50 Æ — halt? ute Sorte?) 21, 10 . Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ eitschrift veröffentlicht, von deren Verlag (3. Springer. in trieb sergebniffe deu ischer Eisenbahnen für den g, , J Hafer, Mittel horten? ,. gnädigst geruht: . N., Monbijoupiatz 3) Sonderabdrücke bezogen werden Menat Jali 1967 veröffentlicht, 2 m Montag an 16 . . 36 den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis 9 269 2 ottenburg, den 18. August 199) dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist. 1 ĩ i ichtpreußischen Orden zu erteilen, arlottenburg, . Augu 97. . n, ,, * 36 6 . n ihnen verliehenen nichtpreuhisch ! Der Präsident der ö ö Reichsanstalt. nin, Bort. 14. J ; ( n Vertretung: Mais runder), gute Sorts 1420 ö. der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse mit der .
ꝛ . 6. 106 do. Kokswerke . 153 r o. Kokswerke 195, 4 x ö 74175 X ; . na m ; . ö I Nichrow im Landkreise Stolß und Johann Machoczek u In Nummer 196 des „Reichs- und Staatsanzeigers“ auf Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich bayerische
ö — —— 88 — —— 1 * * 1 2
116,50 bjG6 Siegen ⸗ Song. Il 96 50G do. unk. 12
L231. 99bz Berl. LuckenwWll. 41 1 166 G6bz Bismarckbůtte k. 1IC24 1 1
22
03 99bz Siemens C. Str. 10.50 ei. bid. Siemens, Gleh. 252 00 bz Siem. u. Halske 98, bz G Simonius gell. 114, 060bz6 Sitzendorf. Vor), — TG. Spinn u. S 225, 006 Spinn Renn u. K 209.0906 Sprengst. Carb. 66.758 Stadtberg Hütt. 151. 75bzG Stahl u. Nölke S3 G60 bz G Stahnsdrf. Terr. 17 — — Stark. u. Hoff. ab. I6 00b36 Staßf. Ehm. 5b. 127 990bz36 Steaua omang 145, 25h Steins. Hobens. ü n 150, 60 Stett. Bred. m. Müller, Sp eisef. 19 290756 do. Ehamotte. Nähmasch. Koch 75, 008 do. Elektrizit. . auh. sãuref. Pr. . n. fr. . 1. 60G do. en m o Neytun Schiff w. h 461 1160,75 et. 36 St. Pr. u. Akt. AX. Bellev. i. . 2 9256 H. Stodiek u. Ko. Neue Bodenges. 10006 Stöhr Kammg. Neue Gasgs. abg 789. 50 . Stoewer. Nahm. N. Oberl. Glas 1⸗ 2h, Dwbzo6 Stolberger Jink leu Phot. Gef. 15 z5 pzc Gbr Silln c C. eu Grunewald l33, 50 6 Strls. Spl. G. N. Hansav. T. i. 8. — Sturm Falzzgl. 6l,09bzG Sudenburg. M. 6,50 bz B Sd d. Imm. 6M /s , do. I A 600/ 140, 50bzG Tafelalaß;... 5606 Te cklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden 590 do. Kanalterr mobi G Terr. Großschiff. 129963 Terr. Halensee . i. . 2, 0bz Ter. M. Bet, Grt. l4808 ou. M. Schönh. , , . E * O. M 30 t . öh 33g do. Südweft. z, 6h ba do. Wingleben i. 139, 9063 ent. urg. , , Thale Gis. St v. 121, 00 B 156,990 bz 9725 b3 G ar ö 139. 10636 Thür. Ndl. u. Et. 589. 900 bz Tillmann Gisnb. Titel Kunsttzpf. Tittel u. Krüger Trachenhg. Zuck. Triytis Hin 9 Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt Ungar. Zucker.
.
— d 20 R — O0
— — 22 —
ö Bochum. Bergw. 48,258 Braunk. u. Briket 100 . Braunschw. Kobl. 33 45 1 101450bzG Bresl. Delfabrik 3634 18 256 do. Wagenbau 83 50 bz do. do. konv. 1499b366 Srieger St.- Br. Id 2õbz G Brown Boveri u C — Buder. Eisenw. . 129, 90bz G Burbach Gewrlsch 11850 bz Calmon Asbest. 73. 00d Central Hotel L. 101,50 bz do. d9. HI. N70 00b5G Charlotte Czernitz 123.256 Charlottenhütte. ö Chem. F. Grünau 236 005 G Chem. J. Weiler 171.25 do. do.
ener Bergb. Web. Lind.
do. do. GSorau 30. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nertur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest NMülh. Sergwer Müller Gummi
4. 1. J. 1. 2 *
2 2 2 — — AA — — 2
— 2 — —— 1 2 —— 22
2
r
DGG O O CQλ· O c.
0 02.11 2
Sd .
D D m r e r d r J, J . . , , , m . .
27
3 W = 22 8
— ( — — — — — —— — — — —— — —*
x= = —— ——— — 2
133, 106 Concord. Bg. uk. O9 ; Siemen Glash. 105 4 34.9 et. bz B Const. x. Gr. Iuł. 19 1—— Siem. u. ien, 145 do. 1995 unk. 10 1.7. 38. do. kony. 1034 ? Cont. C. Nurnb. 1607 4.1063. Siemens Schuck. 193 4 Gont. Wasserw. . 1 Simonius Cell. I 105 4 Dannenbhaum . 17 — — Stett. Oderwerke 105 41 essauer Gaz. 17 10h oo Sibhr u. Ey. ul 13 163] . do. 18869 .... 1417 104.065 Stoew. Nãh. uk. 10 162 41 ag zoh bo. i663 ir = Stolberger Zint Idi 1935 do. 1805 un 12 2 Tangermünd. Zuck 163 4 a6, 2öb Dtsch. ⸗ Lux. Bg. 1.7 100 25636 Teleyh J. Berliner 10 B6. I5bz do. do. DO 25b5 635. Teutonia Mioß.. 67.756 Dtsch. Uebers. El. 1.7 — — Thale Eisen uk. 12 92,7 5bz do. unkv. 15 . 5.11 IPI 59bsG Theer - u. Erdmn ,. Dtsch. Asph. Ges 4.190 194,508 Ind. ut. Od lia goG do. Bierbrauerei j 4.109101. 993 Thiederhall .. 902 6b G do. Kabelwerke 4.191 03.90 Tiele · Winckler. .] 2Ilu25 G do. Linoleum ] ; Unter d. Linden. M7, 00 bz G do. Wass. 1898 1. ö do. unk. 21 ID,. 60b; G do. do. 8 Westd. Eisenw. . oh bz G Dtsch. Kaiser Gew. 4. ; Westf. Draht .. 20 (bz do. unk. 106 . 165 3 ; do. Kupfer M, bz Donnersmarckh. j ; 76 Wick. Küpp . uk. 16 1099 90bz 6 do. do. ö Wüilhelmshall .. Sb, Cet. z G Dorstfeld Gew. . 84 3c an e el . Dortm. Bergh jetzt eitzer Masch. .. e de Gewrl. General ö ĩ do. unt. 14 53 26h do. Union Part. J ge o. Wald h. 17, 75ᷣbzG 9 3 kd. 160 io oolog. Garten
— o. do. .
Düsseld. E. u. Dr. i Elert. Unt. Zůr. Egert Masch. 4. Grãngegberg .. Eisenhũtte Silesia ; aidar Vacha .. Aberfeld. Papier ; . aphta Vrod.. TVleltr. Südwest. ; dg. unk. O6 *ktr. Licht u. K. Dest. Aly. Mont. do. uk. 16 54 4j 1. X. Zellst. Waldh. Elektr. Weferggg. 1631 ; teaua Romana Elektrochem. ö 11.7 Ung. Lolalb. I..
— — — —
— Q — 2 G75. ĩ —— Gew ĩi - = i.
* 2 w 1 2 —
3 a
IC te
Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. Ver A. do. Gummi ..
o. do. do. Lagerh. i. E.
. * Mainz, 20. August. Seine M alest ät der Kaiser 16m, htte, n, ans plket arge bes Kn Uiglch Säachfische n u r nn,, , e, , n gib un ; Albrechtsordens: kommend, hier ein 36. ,. 163 2
⸗ 1. Speise⸗ ; ; chutztruppe für Truppenbesichtigung ab. Nachmittags fuhren Seine Ma 2 — r,, . 30 00 Æ = ,,, Glauning in der Schutztruppe f Königreich Preußen. mit e de en nach Schloß Friedrichshof (Cronberg), wo am Abend Galatafel stattfand.
. to eln, ‚ .
, n , Kam m e , m, der Königlich Sächsischen Friezrich Augus; Msdaille Geine Majestät der König hahen Allergnadigst geruht: Keule 1 Kg 2, 0 AÆ, 11.40 A do. in Silber mit dem Bande für Kriegsdienste: den bisherigen ordentlichen Professor der Theologie und — sch 6e. , , dem Feldwebel Zimmermann und e, D. . Gustav Kawergau in 6 6 . 8 dem Ünteroffizier Gräfe, Propst an St. Petri in Berlin und zugleich zum Mitglied Oesterreich· Ungarn.
bflei 9 ide truppe für Südwestafrika, ij Oberkirchenrats im Nebenamt unter Ver⸗ 1 n ,, ire. f in der Schutztruppe für ,,,, als Oberkonsistoriglrat zu ernennen sowie Durch eine gestern erlassene Verordnung des Ackerbau⸗
dem Unteroffizier Sei * 87 ̃ laipolitische Ge⸗ amerun: infolge der von der Stadtverordnetenversammlung * ministers Daranyi sind zwei wichtige sozialpoliti
e. . . ; ahl den Sengter, Referendar a. D. seße ins Leben getreten. Das Gesetz, das die Nechtgverhält⸗
n i e i earn . zich ,,,, rn fer gf gn e h heh iber eordneten diefer Stadt i e zwischen Landwirten und landwirtschaftlichen 1 — in Bronze mit dem Ba f? die gesetzliche Amtsdauer von zwi Jahren zu bestätigen. zum Gegenstand hat, stellt Arbeitgeber und
dem Gefreiten Hartmann und rechtlich gleich und bedroht Uebergr een Bedienstete d iter Döring, Strafe. Ga stelli im Interesse Bediensteten 6 6 der e r. für Südwestafrila; mil Stra ste
Tn — — — — — —— — — 1
2 —
App t- dia-
J — — — — — — ***
** 733 P 2
22 * H . . 8
— — — — — — — — — — — — — — W111
38 332
34 4
do. Steingut. do. Tricot Gpricł do. Wollkũmm. ! Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch Nürnb. erk. W. b.- Bd do. CG. J. Car. H 29. Kokswerke. 9 bo. Portl.
8 J — — — wo = = =
——
—
— Qrw di
x x .
2
] . 1
21* * S- 2
— — — — — E - —
8 *
I 0 X & o S-,
Opp.
DOrenst. u M cvpel Dsnahr. Ene Ottensen * Panzer Passage abg.
— * — 822 —
— 22 — — V = 1 .
— — — 2 2
— * 86 *
.
—— 0 2
** * 83
c —— — — —— —— —
1 *
—— — — —
2
—
S