ich doch nach langsähriger Beobachtung zu der Ueberzeugung gelammen, der magersten Hühner, die man auftteiben konnte, nicht recht auf Stuttgart, 21. August. (W. T. B.) O . daß es falsch ist, wenn man in ihnen den Grund zu der Abnahme meine Kosten kam. Bei einer anderen Gelegenheit wäre es mir Merkur“ zufolge sst r n im . 6 nes rn S fe E B i ö . der Bevölkerung sieht. Leugnen läßt sich allerding,s nicht, fast an den Kragen gegangen. n welche Formalität war eine Feuersbrunst ausgebrochen. Nach den letzten Meloun . T* E E 3 9 E terweise betrachtete man mich 68 Gebäude niedergebrannt, darunter daz pfa r rh gen .
. . . . die ., . Inch . y * ,. nf, 1 un . , . kes ug, nf; , hä i wlf , ö ebengalter sind, aber anderseits glaube ich, daß der Krieg auf die a e Veranlassung. e Folge dabon war, da a asthäulke r zZum Adler. und Zum Lamm. und das Hau 2 22 ‚ Eingeborenen anregend wirkt, Ihre gesstigen Kräfte schärft und auch; ich, von mesner 6 lestet, an Srt und Stelle ankam, einen feind ⸗ BirFermefsf?? Vie Fniche, Fon der berests des 8 5j i i t J 8 die fen gha entwickelt. Ohne Krieg und Fehde lichen Empfang erhielt 3 mich ölen zurückziehen mußte. Nur das Rathaus und das Schulhaus konnten a,, , Um en en ei an ei et un n 9 1 ren e aa et. erschlafft ein Naturvolk, wird geistig und körperlich indolent und ver- melne genaue Kenntnis der Eingehorenenpfade rettete damals unser sind obdachloz. Das Feuer hatte infolge sturmartigen Win ; ö
Leben; immerhin aber war ein Dauerlauf von etwa 5 km über um sich gegriffen; die Löscharbeiten wurden durch Waffer ch r. E99. Berlin, Mittwoch, den 21. August
schwindet im Laufe der Zeit von der Blldfläche. Wir sehen dies mangel vielfach auf den Ileinen Inseln des Stillen Ojeans, wo die Natur der Gratebenen un durch tiefe Schluchten unter den Kugeln der mit schwert. Bas Feuer ist im Laufe der Nacht und am frühen r,
Bevölkerung reichliche Unterhaltsmittel gewährt, die ohne sonderliche Gewehren bewaffneten Verfolger keine Annehmlichkeit. Eine Genug: gelöscht worden. Das Vieh eines Bauern wird vermißt. . .
erg rng n n En gn sind. f 11 diesen rl ge, ta 96. 5 g —ᷣ. bleiben, . . anf
weder Krieg n rbeit die Anspannung der geistigen und phystschen nach meiner Ansiedlung die ämme in meiner Nachbarscha J 2
, . geht . n, ,,. ten n , f, kraͤftiger ile e, ö tigt r, ,, ,. . ⸗ . n. f , 6 ö 6 39. biesge, Blattem Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. onstitution. Wenn wir daher den Gingeborenen die Kriegführung ver⸗ einen Frieden unter geschlossen haben, der zum heutigen Tage aus Boryslaw telegraphiert wird, ist gestern abend
bieten, müssen wir darauf bedacht sein, ihnen ein anderes Anregungs⸗ nicht unterbrochen worden ist, obgleich es nicht an Gelegenheiten fehlte, Kesselexplosion in den Anstalten der Ury n i ZJusammengestellt im n,, Statistischen Amt.
mittel zu geben, und ein . ist die Arbeit. Wenn die Be. da entferntere Stämme oft verfuchten, jene Stämme mit in ihre 513 chaften in Tustanowiece ein Brgnd ausgebrochen. * 3 2 Am vorigen Außerdem wurden
6 des eg, ni n. an , an men 34 Kriege und Stammesunruhen zu verwickeln. ö , . 26 een, . eu ben einge aͤschen Durchschnitt angehalten werden könnte, dann würden die weiten unkulti⸗ er am weitesten links gelegene Barbarascha lieb, — 24 urchschnitts⸗ ö herrschte, nnbetfehr;. eb, da Winde gerin mittel gut Dertaust⸗ Ilgn Harti ⸗ 2 nach er i ge,
vierten Flächen, die jetzt überall zu finden sind, bald verschwinden, 1. a n wet: Gen . . und eine kräftigere und gesündere Bevölkerung würde allmählich Koblenz, 21. . Amtlich wird gemeldet: Gestern aben — — Marltart damm, bern, ir der n, mn . . , n, nitte⸗ 5
heranwachsen. Aus eigener Initiative wird jedoch wohl nie ein Ein,! 94 Uhr entgleisten auf der hiesigen Station neun Wagen des 9 . * 4 2 0 . 9
geborener zur regelmäßigen Ärbeit greifen, und es ist die Pflicht der Eilgüterzuges 6035. Personen sind nicht verletzt, der Be (Fortsetzung des , der Ersten und , ,, i. nr, m,,
r . . g. 2 ü. oppel jentner 6 (¶ Preis unbekannt
Regierung, der Missionen wie der Ansiedler, durch einen gelinden trieb ist ungestört. Zweiten B Druck die Eingeborenen zur Arbeit anzuhalten, um aus ihnen nützliche Mitglieder des Gemeinwesens zu machen. — — Doch wieder zurück zu den Kriegen“ der Gazelle · Halbinsel! Den // . MW e 1 3e n. asus belli bilden am häufigsten die Weiber. Der Anhang des 1 J 20 60 20,0 22, 90 22,00 . k — — 30 49 Il, o Schneidemühl . . 19.50 19,50 20.00 20,00
Beleidigers beeilt sich sofort, der beleidigten Partei die für den be⸗ ; o7, ; stimmten Fall übliche Quantität an Tabu (Muschelgeld) durch eine Wetterberict vom 21. Lugust 1907 Vormittags dt Ubr Wind J
; I 20,70 21,00 21, 10 21,90
19,50 19,90 20,00 21,00
neutrale Partei zuzustellen; die Annahme verhindert den Ausbruch der Feindseligkeiten. Um aber auf jeden Fall Hane ber en. Wetter J / a 1 c 20, 30 20 50 20, 60 21,00
z : 21,00 21.600 21,50 22,00
1 kö 24 Stunden Rlnf at d 61 19,90 20,00 20,30 20 40 ͤ e 2: 20.40 20,60 20, 80 21,00 n, , . J e — 6 ,,, 21, 11 . J 19,50 1950 20,50 20, 50 J 20 00 20,00 — — Saargemũnd J 20,50 20, 50 21,35 21,35
sternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). k — 21,00 21400 22,99 22, 00 1 2 23,70 2370 28.90 23,90
Roggen.
k 17,50 17,50 19, 00 19,00 k 17,80 18,10 18,40 18,80 11' p R B 1G161 ) l 18, 00 18,00 18, 50 18,50 ö,. 1 JJ 363 7 . 63 J 18, 18,4 ) ö.
Glatz. J ö 18, 18,60 18,60 19.10 19,60 J i 18,90 19,00 19,30 19,40 n . 18 40 18,60 18,80 19,00 e 17,97 17,97 18, 12 18, 12 ö. err d 17,50 . 18,50 18,50 J = 18.00 8,0 — — I , 17,090 17.59 18,20 111 ͤ 13500 180900 18,550 18,50
Temperatur
ö r
chlag in
Name der
Witterungs⸗ Beobachtung
verlau 1 w, station
2d Stunden
eratur elstus Nieders
stärke
Barometerstand auf 0 Meerez⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite
in Celsius
vorbereitet zu sein, macht man sich kriegsbereit, stellt Posten aug, um einen etwaigen seberstk zu vereiteln, schickt Beobachtung die Taburollen mit den Weibern zu befreundeten Eingeborenen der station Nachbarschaft oder verbirgt, wenn Gefahr im Verzuge sein sollte, den . 61 . 3 hl ihre W e en 5. Wr e n n ; . räumi auch wo re Wohnplätze und beg nach dem t ist bewdltt dernssand For r Bös bededt kamare ober Kampsplat, in der Nägel einem offenen Grasfelde, bon Borkum woltig mer t bemdl . — wo aug man die , des Feindez beobachten kann. Keltunm bedeckt Nachts Niedersch. Haparanda 16 O s bedeckt Wird das angebotene Sühnegeld nicht angenommen, so beginnt SBamburg.. — bedeckt 1 ; Schauer . SW 3 halb bed.
der eigentliche Krieg, winaruba oder winarua. Die Parteien stehen nde Fos 5 e Wi dener = m Vina Fes s S 1 bed st 1 . e . ö sich ö. a ir , , , , . heiter Nachts Niederschl. . mf. , werden Scheinangriffe gemacht, jede Partei verhöhnt die andere, un n. . . . nachdem dies eine Zeitlang? angehalten hat, namentlich bei herein., mündẽ= = Regen ᷣ iemlich beiter Petersburg, W beiter hrechender Dunkelheit, zieht sich der ganze Haufe zurück, denn die Neufahrwasser wolkenl. slemlich beiter Wilen 66 W J ededt Nacht ist keines Menschen Freund; es schlaͤft sich besser in der Hütte Meme! halb bed. fem sich bester Prag Jr, WM w i bedelkt als auf dem weiten Kampffeld. Am folgenden Tage geht die Ge⸗ Jachen Ve WJ wosfig Ser mer For 1557 8 6 . schichte wieder los und dauert nun so lange, bis die Vermittler mit — 5 66 ö — 3 — ** ber beleldigten Partei über eine beftimmte Sühnezahlung einig sind Vannober ha D Ded. ; Gewitter Flore n 7590 D 3 dalb bed. 233 Berlin. . bedeckt 2 nemlich heiter Cagliari 761.8 NNW 5 wolkenl. 235
und diese erlegt ist. Komplizierter wird der Fall, wenn einige besonders große Bresden wol nig Weller leuchten e. — — —
hn nin n et e, de, Gegen, n, , , welten. e , , kann nur durch Blutrache gesühnt werden; die Anzahl der Ge⸗ Bromberg ĩ wosten!. dorwie gend beiter Seydis sord 715 JI SG Z hester
fallenen muß auf beiden Seiten eine gleiche sein, ehe man an eine : 3 . ö friedliche Löfung denken kann. Bei elner solchen zahlt jede Partei Meg? wolkig 2 Nachm. Niederschl. Cherbourg der anderen ein bestimmtes Sühnegeld für die Erschlagenen, Frankfurt, M. z vosffg Nachls Niederschl. Clermont sowie eine Sühne für die ursprüngliche Beleidigung, und die Sache Rarsirih?. S. , wolkig ; Schauer Biarrsz 55 derer ist damit erledigt. r, — 77 — 55 ; — 4 .
Gelingt es in solchen Fehden der einen oder der anderen Partei, Nünchen wollig Nachm. Niederschl. Nina 683 Windst. wollig 1 einen Mann von Bedeutung, a gala (Häuptling) oder luluai (Wilbelmshav.) Krakau... 9 1 Regen Ger st e. fee. 6 s ö dann ist ö. 3 r. e , Stornoway Regen Nachts Niederschl. Semberg— T5 7 Nd ö Regen ns 86. e ͤ 18, 0 18 00 20 06 20 0 zierter, denn sein To ann nur dadurch gerä werden, Rieß — * *8wü * — e. ö . 3. * daß man elnen Widersacher gleichen Ranges tötet. Die Malin Head bedeckt 636 Termanstadt. 6036 WSW wol tenl 28 0. De enn w 61 . 66 318 r en 9 . 132 ich d, ,. ö nh ire m, ,) J. f . Sd] . . 5. 3 J 12 e. — 83 6363 ormeln kleine Stückchen Tabu an ihre Kriegsspeere und begeben **. Brindisi . 3 wol kenl. 24 3 111 z ⸗ ; ; kann nach dem Kamars. Hier tritt n Kesbnders tapferer lb, Valentia= kedect . Nen Miedec bll. , 53 i n t . w 166 1 1 ö schleudert einen Stein auf ihn ab oder wirft den tabuumwickelten 1 k w 466 — 66 1 . Speer, a rumu na tutulugi. Dies ist eine Herausforderung, welche (Cassel) DNelsingors . Reuß ; . . 16606 16.06 1766 717 06 . 837 1 Krieg nicht beendet werden kann, ehe Blutrache Aberdeen wollig ᷣ meist bewöllt Cuopie- —— — . 6. 56 l = ; 2 . . ä, e, dme, ; Magdeburg) Jiri ss 1 id J enter Go a fer.
Die getöteten Feinde werden, wenn es gelingt, den Körper fort, S ian 100 Schauer . 7 6 — ; v ; 14 = zubringen, von den Siegern berspeist, undder Erlös an Tabu fällt 8 1 3. . = 2 3 wollen. — 1 FJ . 56 14 . 5 * g ; Lugano. 761, N 4 wolkenl. 20,0 ö 1890 1850 1850 15685 15856
dem siegreichen Helden zu, dem für jede Portion ein bestimmtes . 128 1 22 n garn Suanbum; an Tabu gerahlz wird. ee, lic beit Sin ee, ser ee, 6 1 38 1 1, a, lem
In die Länge gezogene Kriege werden beimFriedensschlusse mit großen (¶Mülhans., Rl) F- - — 837 ö — * 1 ⸗ 16 sdö5 16536 Festlschteiten beendet, und die Diplomaten, welche den Frieden ein. Isle dir 22 RD . 14 9 0 meist bewölkt 36. 53 * , . = 2 K. 3 7576 . . 1756 163 geleitet und zum Abschluß gebracht haben, heimsen von beiden Parteien irie irichen a) Portland Bill 77182 e m , e, l , 361 JJ . 16 56 16 c365 1756 1755 15506 66 den Lohn ein, der um so woblverdienter ist, als sie nicht selten St. Mathieu 772,9 Windst. beiter 13,4 0 mmeist bewölkt Ein Hochdrucgebiet bedeckt die Südwesthälfte Europas, das 2 14 K J 1258 , , bei ihren Bestrebungen ihre Haut ju Markte tragen. In Maximum über 775 mm liegt über der Biecavasee. Ein Minimum Veustadt O.8 . . . —— früheren Jahren babe ich häufig in meiner Se , g gr, Role Griene: e el unter Fi mm licgt üer Jsland, ein Ausläufer unter Iöß mm , : is o gös is zõ dõ 8 des Vermittlers übernehmen müssen 3 e, mich rühmen, daß ich Par e, ne 33 — J 82 26 bis zum — ne ,,. R , , ya JN 14 . HJ 163 i * ie i⸗ . ; * ieht von der nördlichen Nordsee heran. tine epression un — ./) ¶ 4 0 2 mr. — 3 differ u len 3 ee al e n . Vlissingen ! BW wellig 144 8 i. mm e, der sich ide. Sidest: n e. In Deutschland ist dat Schwabmünchen 18 1 . 24 12 ift mir besonders im Gedächtnis geblieben, weil, nachdem Sener NW 3 halb bed. 141 3 Wetter fühler und femlich trübe bei lebbaften Westwinden. Der 22 er. . ⸗ — alle Präliminarien eingeleitet und die Abfindungssummen nach 8 Twosfsa o s Nordwesten und Süden hatten ausgebreitete Regenfälle, der Nord⸗ . * . e. 555 * langem Feilschen bestimmt worden, ein eigensinniger alter Bodo; 2 7 * e — * westen auch Gewuiter. Deutsche Seewarte. . neuer . . : x a gala darauf bestand, daß ihm noch 3 Hüftentücher, eiwa 5 m Cheistlan sund indst. ed. ö — ö . 5 j Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mack abgerunder wit geteilt er Durch chere erg ar den mad ener, gende . uz od 64 * 1 . der 8 einge · Se = 8 2. . * . t ,. I ee. 2. — 2 6 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ett Pankt a der letz a Sealer, ese, re rr ändig ürden. ese exorbitante Forderung erregte allgemeine Skagen l 2 wolkig 84 CbiIerdatoriu Linden gbei Bee . Entrüstung, und da ich meine stundenlangen Bemübungen nicht Si en 75rd RCG 5 be ß deröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. = ̃ Vestervig 75738 d halb bed . e ' fruchtloß zu enden wünschte, mußte ich einen Eilboten nach Tarde n bagen i Fan F J Drachenaufstieg vom 20. August 1907, 2. — ; ? 10 Uhr Vormittags bis 4 Ubr Nachmittags:
meiner Wohnung schicken, um das Gewünschte herbeizubolen. 1 — Der Erfolg war dann auch in jeder Weise befriedigend, Farlstad 6560 NW 5 wellen. 33 Aufflieg bis etwa 30 πν Gehbe, Drachen mit Apparaten ab⸗ großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Görsenplaãtzen
obgleich ich durch das mir gemachte Geschenk, bestehend aus zweien Stockholm - Tö5z,5ß R, , worfern. . gerissen. für die Woche vom 12. bis 17. August 1907
. . am , , 2 2 e e e m e e m , m , , r , , . . . , . . e. e e e eee, e , e. nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche— 1000 kg in Mark. Roggen
z eitag und Folae Tr — 8 ufer en Mera Theater. Dentsches Theater. Donnerstag: Robert Theater des Wellens. (Station, Zoclcallaen . folgende Tage: Frãulein Josette sprelse für grelsbare Ware, scweit nicht etwas anderes bemerti) Wü lieferbare Ware den laufenden Menatz Königli 8 ö ö. und Bertram. Anfang 71 Uhr. Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Wendt 8 Uhr: z — — — ̃ önigliche Schauspiele. Donnerstag: Dpern ! Freitag. Das Wintermärchen. Die luftige Witwe. Dperrtte n 3 Atte don Woche Va⸗ haug. 155. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und gammerspiel BVietor Lon und Leo Stein. Musik von Franz J ( 12. 17. gegen Fresplätze sind aufgehoben. Salome. Drama in ammerspiele. SLEeßbar. Aiugusi Vor. 66 fig ia erf Wildes d 1. , . Ag lavaine und Selysette. Anfang Freitag und folgende Tage: Die lustige Witwe. 1957 woche ung in deutscher Uebersetzung von Hedwig Lach⸗ 8 Uor. uin . 2 ö ; . mann. w fn von Richard 16. e. Freitag: Frühlings Erwachen. ; Vęrebelicht: Hr. Gebbar? Graf Blächez ban ho , . ᷣ 917 196.33 3 err irn nel, i . Herr — Culspielhaus. (Griedrichstraße 236.) Donners . 2 y — 2 . guter, gesunder, mindesteng ‚ 9 ? * : a 1 1 egisseur Braunschweig. Anfang 8 Uhr. ; n, nds 3 . é Tondon)tẽ ̃/— Hr. RNechtcanwalt Taler von Hauen, J . = . 6 gie, , ,. Unter itena des Direktor: Neues Schan spielhaus. Eunlenblena fia — —— GKild mit Fine Frelin von Reibnitz (Eohnau bie . = ' ab0 g dag ! ] 191,67 19283 — . unter Leitung von Harry Walden. (Somme ryreise.) x m 6 z OS) Mannheim.
2 3
1.
in
Te
,,
IC i - l - -.
38
9 — * . 11 a — 9 N 9 9 9 2
2 8
Eönissbæ.- Pr.) Lidorno
aus den Reihen, tanzt und gestikuliert angesichts des Feindes und 9 ; 8 beiter , fn. — S8 olli 183
2 2
Waldsee i. KBritbg. ö ö J 3 4 — — 20, 00
e nen, , , , , , mn, ,
Antwerden.
Gastsptel des Joss Ferenezy⸗Ensembles. 135. Vor. Y. e . x . , . . h Donnerstag: Raffles. Anfang 8 Uhr. Schillertheater V. (Friedrich Wilbelrstädtischkes Geboren: Gin Sobn: Hrn. Bankvarsteher enn ge no ig 70. i. ,,, n. ö un Freitag und folgende Tage: han. Theater) Donnerztag, Abend, 8 uhr: Der Weg Ferdinand von Olberg (Schöneberg ⸗Berlin. Leher . . 24 scher, 6 e, i. 41 9 Brel * t 39 . ö r. rn. Wehen, fäl zer, t ö. ! A187 219 ö. . . a w — J ,, n , , w, , , , ar, , , Ter dr,, ,, — Freitag: Qpernhaus. 156. Abonnementsporstellung. Le theater. Donnerstag, Abends 8 Mer oul? 3 6 2 * Prediger S Gielen Porr Tam. Hrn. Ni⸗ herste badische, Pfaller, mittel og , Mals amerlkan, dun Ww * ö — 8 Zar und Zimmermann. Anfang 71 Uhr. Die nnn, . Gesellschaft ö ; ar fen er Feinridh Frbrn. von Gagen russische, Jutter . 10460 10200 k 6 e w — * Neues Operntheater. Unter Leltung des Direktors: renstag. Abends 8 ihr Rora. Residen theater. Direktion: Rickard Alexander Jer vet. Hrn. Amtsrichter Schroeter Glein t) wien. . e r — 3 8 ö F ettag, en h 0 —— er. ton: rd Alerander.) 2 . D Hugo ⸗ an . n Des mm (eden, Men, ,d, Rae, e, oe, r , , 8 — Den ne m HGastsplel des Jof er, n, mn löl. Vor, Sonnabend, Abends 8 Ühr: Die Stütea der Dennergtag Abend s Hr: Haben Sie nichts zu G ätorben; Hr, Sammergerichtrzt ae. . cher Pester Woben len ch 1b 83 ] Welen J wal. nh Gas Lame , , , , De, Nee — , e, . e , r , m. stellung. Wiener Blut. pere e in 3 Akten Gesellschaft. verzollen? Schwank in . kten don NMaurice Axxelins (Bad Nauheim] ö Frl. Marga 9 Delien. hei 4 In, 6 16.00 ) ö wi 8 — N ; De de de un X * * . * de w von . 1 * ie: gl Kühng. Diri⸗ — Henner um und Pierre Veber ; Schlieffen (Rlein⸗Soltikom). 1 146 14m, wellen nn lh chen Gerede 16 be as e i . 2 n — *. Ihe * a. * van tte für d Schillerthenter. O. (W allnertpeater) Freitag und, folgende Tage: Haben Sie nichts . , , Wurh ne e D War fte wn D n e Ausgabe der onnemen ette für den = x zu verzollen? 196, 107,06 eisie ( Gaaetse a Voran ( . — del NR Mare mn, N, o,, Monat eee. mn 29 Hrn, man h Sah . , Die — ; amn en . . am un D. M., . F. Palcrꝝ ꝛ ? nir j Re! x: udapest, VvViveryv es Wend Dee n q me,, e. l, ,. * eu! s, in der Königlichen reitag. Abends 8 Uhr: Gastspiel von ö Thaliatheater. Donneretag. Mende 8 Mir: r,. e e, rer e. Noggen, , 110d 1466 ; ; Den r. 6 don r Vormittags, nig Büel d ni Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 Mittelwar⸗ — ö. 19 —ͤ M sischen — 28 * RW Mar Rwe n do, , Tbeaterhauptkasse im Königlichen Schauspielbause, ? er Pestilion von Songamean. Ihr Sechẽ · Uhr. Onkel. ; . len, ͤ alma bang Veen ꝛ 2 — e d , , WM, , d, r.
* — 6 n, = , nn, . When Wehen ? Wr Water Wee d — 8 wa Ve * NM ee , e , . de. 2. ertrag X ĩ d. J
en, .
ͤ r 1 8 22 2 M
. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Jigaros Hochieit. I cla und folgende Tage: Ihr Sechs. Uhr. Verl ker Grreriticn (Heidrich) in Berlin- — . 4 , 12 statt, und zwar werden am 29. August ; — Onkel. . 2. r n , und Verlag ⸗ vn, 4h 199, 3g . ꝛ 8 ; T= ö amn, , Dru Treu et und *. . ; ö . 2 — den 6 — * 2 850 Rs R . rud der Nord beutschen Buchdrucker * . ö N m2 * R. 5 . 28 8
J. nur die Billette zum Parkett und i. Ran , , n, mm, D , 4 33. . ; rar, n ae rsöee, lun, dee, ‚Kamische Oper. Denneretag, tees s nls— ; intl Berns sr. mme mae r. wier el e, Wer & . ö . , , e geleer 6 en ucht, trag abgei ju Do ᷓ* ; 96 ü Wen, 71 big 79 kg bad hl, ,, ; m la dn Wag dure War, Dan 21288 mu k halten. — Soffmanns r,. meine Fran. (einlchlie lch Bzrsen⸗Bellage). len, Ulka, 7h pi 4* ao n al, ant z X We m 2m w mar- e m mm.
Iten
W 22 229 2