1907 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mann, den Kaufmann Alex Kolb, früher in Berlln, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 8 ihre Ehe mit dem Beklagten rechtskräftig ge⸗ schleden und der Beklagte für schuldig an der Scheidung erklärt ist, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an Klägerin an Unterhaltg⸗ geld vom 1. Januar 1907 ab monatlich 60 zu jahlen, die rückständigen Beträge sofort, die laufenden in vierteljährlichen Raten im voraus, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zwanzigste Zivillammer des Königlichen Landgerichts Lin Berlin, Neues Gerichts. gebäude, Grunerstr. II. Stockwerk, Zimmer 27, auf. den G. November 19027, Vormittags 10 ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 15. August 1907. Lehmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J, Zivilkammer 20.

(43107) K. Amtsgericht Künzelsau. Oeffentliche Zustellung. .

In der Rechtssache: 1) des Carl Prümmer, am 23. April 1906 in Dhrrenzimmern geborenen un—⸗ ehelichen Kindes, gesetzlich vertreten durch den Vor⸗ mund Karl Junker, Bauern daselbst, 2) der Barbara

rümmer, ledigen vollj. Dienstmagd von Steinbach,

läger, gegen Friedrich Sachs, Dienstknecht, früher auf dem Eschenhof, jetzt mit unbekanntem Auf⸗— enthalt abwesend, Beklagten, ladet der ö mächtigte der Kläger, Rechtganwalt Beck in Künzelsau, nachdem das eidbedingte Urteil des K. Amtsgerichts Künzelsau vom 18. Dezember 1906 rechtskräftig ge⸗ worden ist, den Beklagten zur Leistung des der Klägerin Ilffer 2 auferlegten Gides und zur Fort—⸗ setzung der mündlichen Verhandlung vor das R. Amts⸗ gericht Künjelkau auf Montag, 18. November E907, Vorm. Or Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ ö Zustellung wird dieser Auszug bekannt ge⸗ macht.

Den 17. August 1907.

Gerichtsschreiber Hieber. 142993] Oeffentliche Zustellung.

Der Harmonikamacher Ludwig Hunn in Knitt⸗ lingen, als Vormund des am 23. März 1907 ge borenen Paul Willi Hunn, unehelichen Kindes der Dienstmagd Wilhelmine Hunn von da, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika sich aufhaltenden Maurergesellen Wilhelm Rapp von Heumaden, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird verurtellt, an die Vormundschaft des Paul Willi Hunn von bern Geburt 23. März 1907 an bis zu desfen zurückgelegtem 16. Lebensjahr als Unterhalt eine vierteljährlich im voraus je auf den 23. März, 253. Juni, 23. September und 23. Dejember jeden Jahres zahlhare Geldrente von vierteljährlich 45 , somit jährlich 180 1 (Ginhundertachtrig Marh, das berfallene sofort, zu bezahlen und die Kosten des Rechtsftreitgß zu tragen. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar, soweit es die Verurteilung von Geld. renten nach Klageerhebung und des diesem Zeitpunkt vorausgehenden letzten Vlerteljahrs betrifft. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreitß vor das Königliche Amts. gericht Stuttgart Amt auf Dienstag, den Lz. November 907, Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser usjug der Klage bekannt gemacht.

Stuttgart, den 12. August 1907.

Kauffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Amt.

[142998] Oeffentliche Juftenl img. 29 0. 1109/07.

Die Firma Alfred Silbermann, Inh. Alfred Silbermann und Max Rosenbaum ju Herlin, Alexanderstraße 22. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts- anwalt Erich Meyer. Berlin, Bröcken. Allee 9, klagt gegen den Theodor Arousohn, früher zu Deutsch— Wilmersdorf, Holsteinische Straße 28, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte bei ibrem Vertreter Chein in Sl. Peters⸗, burg am 18. Juni 1906 für 131 Waren bestellt habe, unter der Bedingung: 90 Tage netto Kaffe, sie diese Sendung am 17. Jull 1906 an den Spedi⸗ teur Stanislaus Kaftal in Thorn zur Verfügung des Beklagten expediert, der Beklagte aber die Waren nicht abgelangt und trotz wiederholter Aufforderung nicht bezahlt habe. , . die Sendung zurück⸗ befördert worden sei und bel Jordan und PRerger in Berlin, Mittelstiaße, zur Verfügung des Bekkagten lagere; für Hin. und Rückfracht der Klägerin 61,55 4, für einen auf den Beklagten gezogenen, aber nicht bezahlten Wechsel 1,76 M Unkosten entstanden seien, mit dem Antrage,

I) Beklagten zu verurtellen, die vom Kläger am 18. Juni 1906 zum Preise von 131 M gekauften, jezt bei der Speditionefirma Jordan K Berger, Berlin, n, . lagernden Waren abzunehmen und die durch die Lagerung dieser Waren bei Jordan & Berger bereits entstandenen und noch entftehen den e,. zu zahlen,

2) Beklagten zu verurteilen, an Kläger 194,1 . nebst Ho / g Zinsen

a. bon 131 M seit 1. November 1906,

b, von 63,11 M seit 1. Februar 1907 zu zahlen,

3) das Urteil sür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Charlottenburg, im Zivilgerschts— gebäude, Amtggerichtsplatz, nabe dem 8 Tharlottenburg, 1 Treppe, Zimmer 26, auf den S. Januar 199068, Vormittags 9 63 Zum Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Charlottenburg, den 14. August 190.

Beutling, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [42015] Oeffentliche Zustenmng. H. P. 207. Der Eltag Keller, Kommissionshaut in Cöln, Heu⸗ markt 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ommelsbeim in Metz, klagt gegen I die Firma A. Weiler in Metz, 2) deren Inhaber: a. Paul Weiler, b. Artur Weiler, beide früher ju le. auf Grund von 4 Wechselakzepten, welche an den jewe ligen Berfalltagen nicht eingelöst worden waren, mit dem Autrage auf loftenfäll ige Verurtellung der Beklagten zur ging von 572,08 M nebst Go /9 Zinsen aus den Verfalltagen der einzelnen Wechsel a. aug 1500 M seit J0 April 1906, b. aug 1100 M seit 20. April 1906, 0 aus 1069 M seit 22. Mal 19606 d. auß 1908,49 A seit 15. Mat 1906 sowle zur

mündlichen Verhandlung des en . ; Kammer für Handelgsachen des Kaiserlichen Landgericht zu Metz auf den 19. November 967, mittags A Uhr, mit der . einen bei

dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 6. Zum Zwecle der öffentlichen Zustellung wird ieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Metz, den 13. August 1907.

Gerling,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. (43224 Oeffentliche , ,

Die Firma Mar M. Michel in Rakel, Prozeß⸗ bevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Todtenkopf, . d. gegen den Besitzer Stanislaus Waelawski, unbekannten Aufenthalts, früher in Jadwiga, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 37, 5 4 nebst 45j0 Zinsen seit der Klage⸗ zustellung zu zahlen, und dag Ürtell für vorläufig boll—= streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Wirsitz auf den 28. Növember 1907, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Außzug der Klage bekannt gemacht.

Wirsitz, den 17. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

g) unfall. und Inbaliditatz. Versicherung.

geine.

) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen A1.

eine.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papteren befinden sich ausschließlich in Ugterahtellung ?

43100 Bekanntmachung. Nemscheider Stadtauleihen.

Die Tilgung der Remscheider Stadtanlethen (mit Ausnahme der 31 igen Remscheider Stadt⸗ anleihe vom Jahre 1891 3 Millionen⸗Anleihe) für dag Rechnungsjahr 1907 ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt worden. Eg wurden angekauft von der konvertierten Po / igen Remscheider Stadtanleihe vom Jahre 19060 (45 Millionen⸗Anleibe) für Æ6 E7I G00, von der 3 igen Remscheider Stadtanleihe vom Jahre 1903 (4988 099 Anleihe) dom Abschnitt 1 von 2 0090 0090 M für , 82 O00, von Abschnitt 11 von 2 088 0900 M für M R 000, Anleihescheine. Remscheid, den 15. August 1907.

Der Oberbürgermeister: Nollau.

42657

Fank für elehtrische Unternehmungen in Zürich. Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien wird vom 9. UAuguft E907 hinweg mit Fr. O5, per Aktie spesenfrei eingelöst: in Zürich, Basel und St. Gallen bei der e, e, Rreditanstalt, in Genf bei der Union Financiere de Gen ewe, bei der KWangue de Paris et des Pays- EK ag, bei der Schweiz. Kreditanstalt. in Berlin bei der Hauptkasse der Allgemeinen ElektrieitãtsGesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels Gesellschast, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo * Eo. , bel den Herren Harby Æ Co. G. m. b. S., in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach. bei 8 nnn, Filiale der Deutschen a

nk. Bei den deutschen Zahlstellen erfolgt die Zahlung in Reichsmark zum Tageskurse für kurze Wechsel auf die Schweiz. Da der Dividendenschein Nr. 12 zugleich als Talon für den Bezug eines neuen Coupousbogens dient, so haben die Attionãre ein zweites Nummernbordereau über die ein⸗ gereichten Dividendenscheine nach besouberem, bei den Zahlstellen zu beziehendem Formular anzufertigen, das ihnen als Lieferschein für den Bezug der neuen Couponsbogen von der Dividendenzahlstelle unterzeichnet zurück⸗ gegeben wird. Nach Ablauf von 14 Tagen können bei der gleichen Zahistelle gegen Rück lieferung dieses Scheines vie Coupons bogen bezogen werden. Zürich, den 17. August 1907.

Bank für elektrische Unternehmungen.

1 /// /// /

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden fich auschließlich in Unterabtellung .

42921]

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn Gesellschaft.

Am S8. September d. J., Nachmittags s Uhr, erfolgt in unserem Dfrelliongzjimmer böerselbst in Gegenwart eines. Notarg die Auslysung von 25. Stück diesseitiger Anleihescheine zur Tilgung, wovon die Inhaber benachrichtigt werden. Finsterwalde, den 19. August 1907.

Zahlung von 7455 Æ nebst 5 o/ Zinsen seit dem

Nach.

Klagetage. Der Kläger ladet die Beklagten g 43095 vor ble

095 ͤ ; l Dle unterfertigte Gesellschaft beruft hiermit ihre Aktionäre zur ordenilichen Generalversamm⸗ lung, die am Samstag, den 21. September er., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau deg Herrn Notarg, Justizrats Peter Osenstätter in München, Weinstraße 6/1, stattfindet. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtz über das abgelaufene Ge⸗ chäftssahr, der Bilanz und der Gewinn und erlustrechnung. 9 Ie Cluhfafsun über die Verwendung des Rein⸗ winns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. Artiengesellschaft Münchener Chramolith. Kunstansalt. iss]

Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft werden hierdurch in Gemlßheit der Sg 21 und 22 des Statuts auf Montag, 28. September 1907, Vormittags 11 Uhr, zur siebenten ordentlichen General- versammlung in den Geschäftgräumen der Deutschen Bank. Behrenstraße 8/ 13, Eingang Kanonlerstraße, hierselbst, eingeladen.

Die Vorlagen für die General versammlung sind: I) Die Bilanz nebst Gewinn, und Verluftkonto und der Geschäftsbericht per 31. März 18907.

2) Die Erteilung der Decharge. 3) Wahlen jum Aufsichtgrat. 1 Die Legttinatisũn zuin Erscheinen und zur Stimmenabgabe ist durch Deposition der Aktien unter Beifügung eines doppelten ummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank, hierselbst, spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung ,, also bis zum 18. ds. Mts.,

u führen. Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenjahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung. ö Berlin, 20. August 1967. Die Direktion. Charrier. Schultzv.

43098

Gaswerk Lauffen a. N. AUktiengesellschaft.

Einladen - (rneralversammlung auf Diens⸗ tag, EO. Sept. O07, Vormittags Sz Uhr, nach Lauffen a. N. im Gasthof z. Bahnhof.

Tagesordnung:

I) Statutenänderung, insbesondere des § 1 (Ver⸗ legung des Sitzes der Gesellschaft nach Lauffen), des § 8 (Wohnsitz des Vorstandes), des 16 (Einberufung der Generalversammlung, Ort derselben).

2) Beratung und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung oder Nichtgenehmigung der in der General⸗ bersammlung vom 16. Mai O7 vorgelegten Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1906,07 sowie über Entlastung des Vorstandes und früheren Aufsichtsgrates.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 7. September d. J. im Geschäftslokale der Gesellschaft ju Bremen oder bei Herrn Gemeindeyfleger Eruft Stricker in

Lauffen oder Herrn Steuerverwalter Uhl in

Lauffen hinterlegt sind. Heilbronn, 19. August 1907. Der Auffichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Kleine.

iir

Eisen Gmaillierwerk Martinlamitz A. G.

vorm. Ansnach, Foerderreuther Co.

Die Aktibnaͤre uns. Gesellschaft werden hiermit

höflichst zu der am Samstag, den 14. September

1997, Nachmittags 3 Uhr, in dem Gebäude der

verehrl. Bürger Ressouree in Hof stattfindenden ordent⸗

lichen Geueralversammlung mit dem Bemerken

eingeladen, daß die Legitimatlon der Aktienbesitzer

kurz vor dem Beginn der Sitzung stattfindet. Tages orbnung:

I) Entgegennahme des S* he siherichte auf das Jahr 1996.07.

2) Genehmigung der Bilanz auf das Jahr 190607 und Beschluß über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3 Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Martinlamitz, den 20. August 1907.

Der Aufsichtsrat. Carl Laubm ann, Vorsitzender.

145119

Rinteln —Stadthagener Eisenbahngesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf

Grund des § 26 unseres Gesellschaftsvertrages zu der

ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

welche am Dienstag, den 24. September d. J.,

Vormittags E90 Uhr, im großen Saale des

Krelshauses zu Rinteln abgehalten wird.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögenghestand und dle Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Ge= winn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschaftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Festsellung des Rein⸗ gewinns und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung desselben.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4 Neuwahl zum Aufssichtarat.

Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 3. Seytember

d. J. ab in dem Kreighause zu Rinteln, Zimmer

Nr. 4, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Alilonare, welche an der Versammlung teilnehmen

wollen, haben die Aktien spätestens 24 Stunden

vor der Versammlung bel der Gesellschaftskaffe zu Rinteln oder spätestens am dritten Werk tage vor der Versammlung bei dem A. GSchaaff⸗ hausenschen Bankverein ju Berlin und Chin

a. Nh. oder bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft zu Berlin oder den gesetzllchen oder

statutarischen nn , e. gemäß g 24

des Gesellschafts vertrages zu hinterlegen.

Ninteln, den 4. August 1907.

Der Aufsichtsrat.

Die Direltlon.

von Ditfurth, Vorsitzender.

426241 l Getwerhebgnk Lollar Aftien Gesellschaft.

hf Grrichtung einer Genossenschaft mit un beschräͤnkter Haftpflicht wurde in der am 31. Jult 1907 stattgefundenen ordentlichen Generalversamm! lung unserer Aktionäre einstimmig die Liquidation unserer Gesellschaft beschlofsen, und fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß S 297 H VG. . B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Lollar, den 19. August 1907.

Der Vorstanb.

(42936 Im Auftrage der ö ö

Leipziger Buchbinderei Actiengesellschast

vorm. Gustar Fritzsche in Leipzig ⸗Reudnitz sollen durch mich 4 Stück Artien der oben genannten Gesellschaft mit Talons und JJ bis 1914/16, ö.

am Montag, den 26. August 1907, Vormittags 11 Ühr, in, meinem Keschästslokal, Schloßgasse 211 hier, , e. meistbietend gegen Barzahlung versteigeri werden. 6 am 19. August 1907.

Justitrat Br. Langbein, Kgl. Sächs. Notar.

(42939) Eiderwerft, Aktien ⸗·Gesellschaft. Die Akrionäre unferer Wesettfchaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 14. September E997, Nachmittags 8 Uhr, in unserem Geschäftz⸗ hause stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordaung:

1) Vorlegung der Bllanz, des Gewinn- und Ver— lustkontog und der Jahresberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie Erteilung der Entlastung.

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4) Antrag des Vorstands und Aussichtsrafs, den Aktionären dag Recht einzuräumen, durch gif lung von 300, K auf jede Aktie ihre

ktien in Vorzuggaktien zu verwandeln. Die Varzugsa tien Jollen bei der Divldendenvertellung und bei der Liquidation einen Vorjug genießen, auch das doppelte Stimmrecht wie die Stamm⸗ aktien erhalten.

b) Abänderung des Gesellschaftsvertrages, welche durch obige Vorschläge nötig ist, speziell der FS8§ 4, 21, 22 und 32.

Die Aktionäre können den Wortlaut der Anträge

bei den Hinterlegungastellen einsehen.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder elnes Notars mit Numniernberzeichnis spätestens 8 Tage wor der Generalversammlung, diesen Tag mit ein⸗ . bei der Gesellschaft selbst oder bei den

rmen

Arous R Walter, Berlin, Behrenstr. 68,

Magnus Æ Friedmann, Hamburg, :

Commerz ˖· Diskonto Baut, Filiale Dannover, Hannover,

hinterlegt haben. Tönning, den 16. August 1907. Der Auffichtsrat. G. Galles, Vorsitzender.

a3 115) Freiherrlich von Tucher'sche Orauerei,

Ahtiengesellschast Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Sep⸗ tember L907, Vormittags 10 Uhr, im Anwesen der Brauerei, vordere Ledergasse 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tages orduung t 1) Vorlage der Bilanz und des Gewian⸗ und Ver⸗ lustkontog, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats; 2) Beschlußfafsung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns;

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗

sichtsratg und der Direktion;

4) Wahlen zum Aussichtsrat. ;

Aktionäre, welche an dieser Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben zu diesem Zwecke ihre Aktien spätestens am 21. September a. C., bis Nachmittags 5 Uhr

bei der Gesellschaftskaffe in Nürnberg oder

32 Filiale der Dresdner Bank in Nürn⸗

erg,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Direction der Disconto. Gesellschaft,

Berlin, bei der Filiale der Dresdner Bank in München, bei der Vayer. Hypotheken ˖ Wechselbauk, München,

bei der Bayer. Vereinsbank, München,

bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus L. R G. Wertheimber in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. ;

Die Bescheinigung über die stattgehabte Hinter⸗ legung dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den darin benannten Aktionär.

Dleselbe muß die hinterlegten Aktien mit ihren Nummern genau bezeichnen und die Erklärung ent- halten, . die Aktien bis zum Schlusse der Generalver len,. hinterlegt bleiben.

Stimmberechtigt ist nur , i Altlonär, welcher seine Altien in Gemäßheit des s 27 des Statuts rechtzeitig hinterlegt und unter Einreichun . ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheins spätesten 2 Tage vor der Generalversammlung den Tag verselben nicht mitgerechnet bei 3 rr . die Augfertigung einer t mt beantragt hat. Die Stimmkarte, in welcher * Stimmenjahl anzugeben ist, ist in der General⸗ versammlung vorzuweisen.

Nürnberg, den 20. August 1907.

Der Nufstchtsrat.

Theodor Freiherr v. Tücher, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Kämigll

Verlust: und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.

. ire r g gf.

‚. 2.

all⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. . Verpagchtungen, Ver dingungen ꝛc. . Verlosung ie. von Wertpapieren.

Dritte S& eilt age

Berlin, Mittwoch, den 21. August

Sffentlicher Auzeiger.

s · Fommanditgese lschaften auf Attien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und ö t 3 8. Niederlaffung ꝛc. von 9. Bankaugweise. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen,

h Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

tg g , chaften.

,

) Kommanditgesellschaften . Aktien u. Aktiengesellsch

ö . Vereinigte Bwieseler & Pirnaer Harbenglaswerke A. G. in München.

Die Herren Aktionäre der oben genannten Aktien-

selsschast werden hiermit auf Dienstag, den

1. Sept. ADO7, Vormittags AG uhr, zur

heunten ordentlichen Generalversammlung in

zen Geschäftsräumen des Notars, Herrn Kgl. Justiz⸗

Philipp Grimm, München, Neu hauserstr. 6sIl, eladen.

in Anmeldungen der Aktien haben nach 10

dr Statuten bis spätestens Freitag, den 30. Sept. B86. Ihrs., Abends G Uhr, zu er⸗ pen. und werden. hei der Pfälzischen Wank in

Ränchen sowie bei dem Baukhause Hugo Thal⸗

nessinger Æ Co., Regensburg, während der heschäfksstunden entgegengenommen. Tagesordnung:

h Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das neunte Geschäftsjahr 1906/07, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusfrechnung; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Gewinnberteilung. ;

z Statutenänderung. Die vorgeschlagene Aende⸗ tung betrifft:

§z 16 des Statuts (Ausscheiden der Aufsichts⸗ sichts rats mitglieder).

Aufsichisratswahl.

München, 17. August 1907.

der Auffichtsrat der Vereinigten Zwieseler E Pirnaer Far beuglaswerke Akrtieng esellschaft. Krapp, Vorsitzender.

mu Hamburg⸗Amerikanische Patketfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Vierzehnte ordentliche Auslosung der 00 ersten Prioritäts auleihe. Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung

mierer 40 ersten Prioritätsanleihe wurden folgende

DPöligationen gejogen: a. 309 Stück 2 Mn E000, —.

17 134 174 271 357 370 392 481 618 681 850 Al 9l6 917 919 1048 1055 1094 1121 1176 1177 8 1250 1344 1375 1410 1461 1492 1557 1588 ka 1724 1807 1831 1847 2046 2095 2131 2259 Ml 2305 2320 2357 2431 2434 2435 2492 2522 l 2622 2682 2779 2845 2851 2877 2895 2935 eo 3109 3110 3278 3339 3356 3415 3440 3475 Bb 3617 3659 3660 3669 3720 3744 3771 3804 Kl 3851 3872 3878 3959 4086 4135 4137 4140 löl 4187 4202 4203 4239 4301 4386 4480 4488 ss 4577 4593 4626 4671 4725 4726 4754 4779 ss 4862 4378 4879 48857 4888 4976 4977 49935 Two 5ols ogg 5051 5i68 5229 5378 5586 5396 zd ogs 5h32 5536 550 5571 5583 5642 5688 gz 5714 5734 5755 5788 5827 5852 5906 5950 lb bo53 6123 6153 6262 6307 6308 6309 6364 90 Saß 6421 6422 6456 6486 6752 6780 6814 Wo 6870 6876 6977 7614 7017 7051 7052 7059

Ulz0 7137 7146 J30s 7222 7235 7287 7333

än zöcg 75657 75658 7581 75523 7558 7531 7647 köt i668 7721 7727 7757 7761 7843 7971 8052 tz S209 salz S235 S245 S247 S273 8365 3487 e Sö0o9 S535 Sö5ß8 S569 S570 8572 865165 3597 ä ssz5 S564 S§tzg ss7 3 S955 Sg S932 3970 Gl Sos3 go0os g657 g68z giz6 §i5z 9165 g2is ä C'sl gz6ß g409 gö37 553g z577 5575 35r6 s geld zz 755 F736 g76z gsos 605. 816 K 956 9975 9976 578 9997 joo 15541 ts 10063 10113 10151 10190 i642, 154360 he 1085 16505 j6ßgs 165zz 10736 iöss4 oz jogoß i652 j655z jösz jögz5 1j6gsz * 1Ul31 11150 11266 11351 11401 11414 i 1493 11496 11503 1ißis iss ils? ö Urs 11733 11751 jisos 1isz2 1isszs Bi 11965 1igi2z 119852 b. 150 Stück a n 500,

nls 1zor5ß 13085 isis 17223 12352 12319 ug 1818

12518 12520 12523 12532 12544

12573 12583 12665 1365566 136655 12671 lz 12777 12332 12865 12913 12945 13171 13311 13554 135379 13406 13451 13611 13686 13711 1izs55 138965 13909 14e 14435 1439 14446 14441 14442 1454 14455 j4456 14506 14514 14568 14601 14525 14932 14934 15006 15089 15391 15324 153737 165373 15426 15427 1564653 15454 15501 15506 15538 15618 lößz 15758 15759 15764 165816 15817 15833 165964 1h55 15906 15907 15969

h 15981 16145 16330 16343 16358 16386 16407 16425 16426 16497 16500 16546 166909 1665656 16608 16635 16650 16755 16790 16853 16907 16912 16920 16921 16989 17024 17040 17099 17280 17373 1743 174390 17520 17560 17569 17570 . 1618 17620 17684 17736 17737 43 17744 17771 17819 17889 17917

n h äh,

non 7 im Nennwerte von 375 000,— welche

in ga Novbr. d. J. ab eingelöst werden.

ag arnnsung der ausgclosten Obligatfonen finde m 15. November 5. J. nicht mehr statt

zer Ai Nestanten

e gung vom d. Hi ovember 10906:

e , orks oh d M ibbd.-.

H. as à 4M 500, ;

ko nsinsung dieser Sbligationen hat mit dem

hen nber 1906 aufgehört. urg, den 15. August 1907. Der Vorstand.

[42938]

gesellschaf

Zur Generalversammlun

den 19. September d.

EL2I uhr, im Märkischen

werden die Aktionäre unserer eingeladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt: I) Bericht der Direktion über den Stand des

Unternehmens. 2) Itfthung, und der lastung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätesteng am dritten Tage vor der Versammlung

der Bilanz bezw. des Reingewinns ividende sowie Erteilung der Ent

Paulinenaue · Neuruptiiner Eiseubahn her er e i

t. g am Donnerstag, J. Nachmittags

2. 7 Neuruppin

annover und tät straße schaft ergebenst einem

wegen der

Kur⸗ und

Votgr hinterlegt haben. Stelle der Aktlen genügen auch

ssen sowle von der Reichsban

Der Aufsichtsrat.]

entweder bel der Gesellschafts ka e zu Neuruppin, bei Neumaärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ Berlin W. 8, Wilhelmsplatz en Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn in Jarislowsky & Co. in Berlin, Üniver⸗ 3 k, bei öffentlichen Instituten oder bei

r. 6, bei

amtliche Be⸗

An ,. von Staats⸗ und Kommunalbehsrden und Ka

k und deren

Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinter egung der Aktien, bew. Erteilung der Cinlaßkarten sowie a, de, e n, . . 6 . auf es Ge vertrages verwiesen. Berlin, den 17. August 1867. j ; ei,

n.

Gerhardt, Geheimer Regierungsrat.

429341 Soll.

An Debitoren. Weiheräckerkonto

ilanz ver 21. Deze

ß,, z6ß 366 6h] Per rr 75 ?

136 494 1140 600

Terrain⸗ 3 Baugesellschaft Südende ⸗Karlsruhe J. G.

mber E906.

Kapitalkonto. . Gemeinde Ettlingen

42913 Aktiva.

Grundstückskonto Gebãudekonto

Klärbassinskonto ahrstraßenkonto....

, . Mobiliarkonto

Inventurbestande Kassakonto

An Betriebaaufwendungen

Bilanz d

S0 38h 9 Atktienkapitalkonto 2936 899 h] Reservefondskonto

O7] Dividendenkonto

er Zuckerfabrik Unislam

uni R907.

bi 248ss

Der Aufsichtsrat.

Kauffmann. Vorstebende Bllanz

mäßig i . Geschãfts büchern übereinstim

nisl aw, den 24.

Freiherr von Ripperda. Meyer zu Bexten.

Pfefferkorn. und Gewinn und Verlustre

Juli 1907.

Carl Beck, gerichtlich vereid

429 600 8h 920 120

75 215

nto Zinsenkonto

590 855 0l Kredit.

753 6 1 639 16333

112962 363363

Der Vorstand. Sieg. rnthal. Dr. W.

164467876

Graf von Alvensleben. Henatsch.

A chnung habe ich geprüft und mit den ordnungt⸗

mend gefunden.

igter Bücherrevisor.

42417 Attiva.

Glelzanlagenkonto

Grundstückkonto

Schnitz elkonto Effektenkonto

anlagenkonto Oekonomiekonto

Betrlebskonto

Debitoren

Gebãudekonto Maschinenkonto Kohlenkonto Kassakonto

An Fabrikationskonti: Ausgabe . e, nn Gewinn und Verl

An Wageanlagekonto...

Koschminer Grundstücklonso

Beleuchlungs. Rübensamenkonto⸗?

Generalwarenkonto. Kontokorrentkonto, diverse

Aetien⸗Zuckerfabrit dunn.

Bilgnz vro 380. Juni 196 *.

1310164 und Verlu

1199837 39518

ustkonto 163 352

1402708

Zduny, den 13. Juli 1907. Der Aufsichts rat.

Biene ck

orsitzender.

Die llebereinstimmung der vorstehenden Bilan ordnungsmäßlg geführten Büchern bescheinigt Zdunhz, den 11. Juli 1907.

In der am 14. A 9 oso oder A5 M pro Aktie I) an unserer

2) bei der Breslauer

4 zur Auszahlung.

bei der Ostbank für

udwig Manheimer,

Per Reservefondskonto JI... ktienkapitallonto Kautionsgfondekonto⸗ Dividendenkonto Beamten. und Arbeiter⸗ unterstũtzungefondg konto Reservefonds konto IJ. Kontokorrentkonto: Kreditores

101774

33 2953 163 352

20G. Juni 1907.

11

131016482 Kredit.

1381489 1281 1043

18 89403

Der Vorstand. G. Siegert. P. Gebhart. A

140270862

May.

sowie deg Gewinn. und Verlustlontos mit den

vereideter Bücherrevisor.

ugust er. stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von e . und gelangt dieselbe vom A5. Dezember cr. ab a

esellschaftskasse in Zdun

Zdunh, den 15. August 1907.

Der

uffichtsrat der Actien⸗ ia C. Bieneck, Vo

, , , , ei Herren G. v. Pachaly's Enkel in Breslau andel und Gewerbe, Fuiale Krotoschin,

u . 66 dun

142937] Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionaͤre unserer n rr werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den II. September 1997, Vormittags ILO Uhr, in unserem , n,. in Berlin, Wasserthorstr Au stattfindet, eingeladen. 6844 Tagesordnung: I) Vorlegung des . der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. ) Beschlußfassung über die Genehmigung der ilanz und der Gewinn. und Verluftre nung sowie über die Verwendung des Reingewinn. 3) Erteilung der Entlastung an Voistand und Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 21 und 22 dez Statuts ihre Aktien oder den Depotschein über bei

S. September 1907 wahrend der Geschäftsstunden bei der Fasse der Gesellschaft. Wasserthorstre 8, oder der Deutschen Bank, Berlin, Behren⸗ straße 8 = 13, oder . der Firma Julius Samelson, Berlin, Unter den Linden 33, oder der Firma Bank für Thüringen vorm. B. Me. Strupp Aktiengesellschaft Meiningen einzureichen. Berlin, den 21. August 1907.

Actien Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaren und Binkguß

(vormals J. C. Spinn & Dohm.

Der Aufsichtsrat. Dr. M. e, m.

laageg Dresdener Papierfabrik.

Bei der am 19. August 2. e. vorgenommenen E9. Auslosung von Schuld verschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1889 sind 15 Rummern gezogen worden, und zwar:

261 255 3651 381 390 399 492 569 618 658 678 S823 898 912 937 938 939 976 977 994 los 1099 1156 1200 1234 1259 1343 1355 1457 1505 1568 16561 1577 1623 1636 1753 1841 18530 1899 1913.

Die Auszahlung der ausgeloslen Schuldyperschrei⸗ bungen erfolgt am 1. 2 1908 gegen Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Selene und der noch t verfallenen Zinsscheine in dem Kontor der Fabrik. oder bei der 6 Bank zu Dresden, hier, oder bei dem ankhause Albert 2. M Co., hier, und bei der Filiale der Sãächsischen Bant zu Dresden in Leipzig.

Die Verzinsung der Schuldscheine hört int dem gedachten Termine auf. Von den . ausge⸗ losten Schuldverschreibungen sind nicht zur Einlösung gelangt:

Nr. 1675, rückzahlbar gewesen am 1. Juli 1900,

Nr. 1792, rüchzahlbar gewesen am 1. Juli 1902,

Nr. 1986, rücksahlbar r . am 1. Juli 1993,

Nr. 1670, rückiahlbar gew fen am 1. Jun 1905,

Nr. 10984 1246 1818, rückiahlbar gewesen am 1. Juli 1906,

Nr. 145 1803 1819 1999, rückahlbar gewesen am 1. Juli a. C.

Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste bierauf aufmerksam gemacht.

Dresden, den 19. August 19607.

Das Direktorium der Dresbener Papierfabrik. Dr. A. Hofmann. A. Kuntze. Dr. J. Dam m'

(42916 Ganter sche Grauerei · Gesellschast A. G. Freiburg i / C' gan.

Dienstag, den 10. September 1907, 6 Utz. Abends, lad in den Räumen der Gesells uf Schiffstraße Nr. 7, im zweiten Stock, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt.

wall cine lere , m rl

ahl eines Au ratsmitglieds zur Ergänzu des Aufsichtsrats infolge ie un fete r ee e. Mitgliedes Herrn Bankdirektors Rom⸗ minger.

Die Eintrittskarten können bis ãtestens dritten 837 vor der e, , gegen ** zeigung der Aktien bei der r. Credit . a , 2 6 Filialen und ei dem Vorstande der Gesellschafl = . ,, , , ,

nterlegung seiner ien einem Notar (S3 G. B. 8 266) in Empfang genommen werden.

Freiburg i. Bgau, den J7. Auguft 1907.

Der chtsrat der Ganter! schen gra erer G esenischaft A. G. Ganter.

Gant isis

Lenne Elektricitäts. u. Industrie⸗ Werke Altien⸗Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Altionãre r e, Gesellschaft, daß alt 2 Punkte für die Tagesordnung der auf Sonn- abend, den 14. September a. C., Vormittags 10 232 im Hotel Läünenschloß in Ha . einberufenen diesjährigen ordentlichen General- versammlung beantragt worden sind:

o) Aenderung des 3 30 deg Gesellschaftsvertrags

Verteilung des Reingewinns). 6) Beschlußfa 4 zu 6 durch gesonderte Ab.= stimmung der Inhaber der verschlebenen Aktien- attungen.

. Bahnh i. S., d 20. A . g Der 2 .

Kötter.

einem deutfchen Notar hinterlegte Aktnn vie zun 5

oder durch Nachwels der

1 ( 2 ee 7 ; ö