1907 / 199 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

itt an Stelle di lätt der Generalversammlung vom 29. Juli 1907 37 41, 46, 47, 2, 199, 200, 689 —– 683, 686 - 698, Kammgarnstoffen, offen, Fabriknummern 6874 tzs99g Lyꝑtln ist mit dem 15. August 1507 beendet. PHäindel heim, Unter? der Firma. Fammbrauerel antell von Jöhö M zum Preise von 76 , feiner Firmenregistereintrag. lcsoen h . nh 2 ö 3 das gern, 6 . Gegen⸗ Too, gos - 1063, Ioi i- 1613. Schutzfrist 3 Jahre, . Erzeugnisse, 3 utzfrist 3 Jahre, ange⸗ . den 17. August 1907. Mindelheim“ betrlebenen Braueret fo vie der Er⸗ einen Barbetrag von 250 „M. Knopf Nachf.“. Sitz Pirmasens dee se, daß die Zeichnenden ju der Firma der stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der angemeldet am 11. Juli 1907, Vorm. 11 Uhr. meldet am 58. Juli 1807, Voꝛrmlttags 11 i. önigliches Amtggericht. 4 A. werb verwandter Unternehmen oder die ö In Anrechnung guf die Preise der von den unter Geschäft ist guf Nori Knopf, Kaufmann in St e aft ihre Nämęenzunterschrist hinzufügen. Verkauf von Spiritug und Branniwein und die Ab— r. 4b2s und 4529. Firma R. Hösel X Co. 20 Minuten. Jöhstadt. (43041 an solchen. Das Grundkapital beträgt So goß . a–= 4 genannten Gründern eingebrachten Geschäfts. burg i. G, übergegangen, der eg unte de dre . horslandsmitglieder können rechtsverbindlich für gabe von Schlempe an die Mitglieder. in Chemnitz, zwel versiegelte Pakete, enthaltend Nr. S873. gaufmaun Friedrich Hermann Auf Blatt 91 des hiesigen Handelsregisters, die und ist in 500 auf den Inhaber lautende und zum anteile übernimmt die Attiengefellschaft zur Ent. „M. FKnopf. Inhaber Moritz Kno f we hcnoffen schaft jrichnen und Erklärungen abgeben. München, den 17. Auguft 1507. 75 Muster für Möbel und Vorhangstoffe, Flächen. Bertram in Leipzig Konnemwitz, ein Lotterie offene Handelsgeselsschaft in Firma L. Ke. Eön-⸗ Nennbetrage ausgegebene Aktien von je 1000 M zer, lastung der genannten als eigene Schulden deren Feircibt. e im Geschäfte begründeten ei ĩ i eber des Vorstands sind: Eduard Siebert, Kgl. Amtsgericht München L. erjeugniffe, Fabriknummern 122 128, bö8Z, 583, kuwert, 3 Fabriknummer 924, Flächenerzeug⸗ JJ , , , , ,,, , w ö ; er ten = ein für rückständige Zablungen haber vom 15. Au g lt w er . ö. 10352. 1 2 ; . ö mittag r nuten. ö ; n bag . i f omumen. n r we, rdf eres, rf bt G ken g,

Dle Vertretungsbefugnis des Chemikers Dr. Fritz nehmens ist der Erwerb und gortbetrieb der in . Gesellschaftzdirektor Finkler einen Geschäfts. J Pirmugens. BVekannntmachung.

ö u I Ludwig guf die Stammesnlage und Darlehen im Gesamt. Pirmasens, den 16. August 1967 [. des Gerichts jedem gestattet. Berlin, = Bs dönta lt. Mare Ciltekcktlberesetk Whicheenecr, int in Mindeibelinz. Heficht der erltath aus detegge n, d, sd P Könlal. Am bag ericht. n, k ,, 3. Inhre, angemeldet ain 13. Juli Izo!. Vorn. gin, Ktiteite Fusssch; Ierelten Wolga. abe. und Marte Elsa berehel. Müller, gc. swei oder mehreren Mitgliedern, so haben st tz zwei Den Gründern sind für ihre Einlagen folgende Planen, Vogt. ö . ln. 88. in Sster ode i. Sstpr. eingetragen. 94 Uhr. . Fabrilnummer 77, Flaͤchenerzeugnssse, Schu frist Lönzardt, von der Vertretung der Geselkschafl aug, . . n n zeichnen. Die ekannt. Aktien von je 1000 4 jum Nennwerte gewährt In das. Handelärrgister ist heute auf den 1 ,, . lazoso! Das Statut trãgt das Datum deg 13. Juli 1907. Nr. 4530. Firma Körner ( Lauterbach in 83 Jahre, angemeldet am 5. Jull 1907, Nachmiltags gef sind sowie daß die Gesellschafter Ernst . ö 9 n ,,, untzr deren worden; irma Wilfred F. Mead in Plauen betref⸗ . alunser Genoffenschaftsregifter ist heut? unter ISrgenstand deg Lnternchmeng sst Förderung dei Ehemnitz ein UÜmschlag, enthaltend dne Auf. 4 jihr h Minuten.

uldo Lönhardt und Karl Bruno Lönhardt die Ge. Firma durch einmaligen Abdruck im Peufschen h dem Dr, . Morton von Donglag 4tzz Aktien, Blatt Mrih eingetragen. woalden ann, rr senden g folgendes eingetragen worden Erwerbt und der Wirischaft der Mitglieder, Erwerb J machung Flächenerzeugnis, Fabriknummer 516, Nr. 8875. Firma Friedrich Goldschelder zu

. ach 7 ; lschaft Reichsanzeiger und sind entweder vom Vorstand ber 2) dem Freiherrn bon Bodenhausen 63 Aktien, ; . aufmann U ö ö Schutzfrist. Jahre, angemeldet am 13. Juli 1907, Wien in Oesterreich, ein Paket mit 34 Mustern Hara nur in Gemeinschaft miteinander vertreten Gesellschaft oder von einem Aufsichtgratsmitglied . dem ö. von 5 52 Akten, , , , in Plauen ist als Cesellschaster Convention ⸗-Oberschlesischer Groß Destilsa⸗ und Betrleb einer Brennerei. iugft ö von i ige m net der , Yang,

, ; h ö Vorm. 9 Uhr. Jöhstadt, am 15. August 1807. zu (unterzeichnen. Die Berufung der General, I dem Kapilän zur Ste 3. D. von Grummt ist am inn ref gen, e, die Grses cat 1 . H f t ö Ne. 4531. Flrma Richard Sschatz in Chemnitz, offen, Fabrlknummern z255, 336g, zz43z, 3255, 3257,

. ; ; *. ipflich“., mit dem Sitze in . . önigliches Amtsgericht. bersgmmlung eifolgt durch den Vorstand oder den 518 Attien, öinfisal den; die Firma Kiter Haf ein Umschlag, enthaltend 7 Bänder, Flächenerieug, z353, zzöd, 3275, ol zr, 3351, zzh, 737, 3335, Konigliches Amtsgericht Auffichteral durch Hekanntanäachusg im Deuischen ) Leut Gesellschaftadtrektor Finkler 1 Attie. lane infttg. Mraz * Rinn gi. es, Ez Raternehmens: Möglihst billige Aide] Pörlteidt Minden landen, se le eg, gußs h , , ,, g, ge, de g hz. oi ds n

seuthen Kiel, 4s042]! Reichganzeiger, welche mindestens 21 Tage bor Der Vgrslanb' befteht? auß den Gesellschafte— Plauen. In n nngnst gs. haenstand ; angemeldet am 198. Juli 1907, Vorm. 1050 Uhr. 32456, 3235, 3a11, 337, 3247 3249, 3243, 3220, . a, , . 24 , , . dem Tage der Generalversammlung dieser und direstoren Christian Finkler und Hermann Dinklage Ratibor Das Konig . Amtsgericht. z ifi ar , . . ga, nnn, , . L hin 4632. Firmg Hermaum Barthel in 2654, 3221, 3253, 3227 und 3228, plastische Grzeug⸗ Di . ö ĩ . e it enge senschast, der Tag des Erscheinens der Bekanntmachung ein⸗· in Mülheim am Rhein. Im e h n. d w ng de . . an die Genossen, nosenschnft in der Vsterobetl Zeitung? Rabenstein, ein versiegelter Umschlag, enthaltend nisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 9. Juli e, r hr mnl cher e , vom if ft fan f m gn, 34 82 36 . ö , sind: Berl die Firma n, . . . grun aller Geschäfte, die der Erreichung der. r. diels Zeitung engehen, sa tritt, an ihre af i bee. af ser gn . ei, ,,. 19. e , tte . 5 . D s. ʒ . a r. jur. ü , . 2 9 17 ö. 9 . —— ö , et a r. . m Fre 8. Mai 1997 ist 8 23 Abs. 2 des Gesellfchaftg. in Mindelheim, 2) Neunhuber, Sebasttan er 2) Kapitän . 9 , Inhaber der Fahrradhändler Karl Jordan zu han hr der ben fe dienen. Stelle der Teutsche Reichs« und Königlich utzf⸗ n, agen zu eg ers

; z 20. Jult 1907, Vorm. 10 Uhr. eim in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern berttages, betreffend Auszahlung der Dipitenden, in Htindelheim, ) Schellhorn, Cbugtd, Bantler in in Pantbäta a, d, , . , , Hon . Beutken .. uns Ger leere le betet Lit h, , f i , wötthelm Kwęgel ,, , ,,, Sytgen, der geandert. Minzelhein, 4) Haggenmiller, Karl, Großhändler 3 Profesfor Geheimrat Dr. Dittmar Finkler in Ratingen. 4307 imntand. mor ng n me . Vorstand 9. 3 bindlich, indem in Chemnitz, zwei versfegelte Pakete, enthaltend siegelt, Fabrlknummern 121021, 1210274, 37 933 stiei, den 13. August 1907. in Mindelheim, H. Iinth, Lthwig, Bra ; Im hsesigen Handelzregi . inn Guttmann in (lein, Venn Bfstand zeichnet, rechteperbindlich, inden zen. Flachen. bz z, 1210h. - 05s, 13106 v ö . . Brauereibesitzter Bonn gen d gister A. Nr. 108 ift heu⸗ um 2 t 1367. Die Bekannt I Mitglieder zu der Firma der Genbssenschast 100 Muster für Möbelstoffe und Gardinen, Flächen⸗ 12190531 121 . 3, 121076, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. in Mindelheim, welche saͤmtliche Aktien übernomnien Dem Kaufmann Karl Flamm und dem Kaufmann eingetragen die Firma Adolf Dingler mit Ni . ö sutut vom 12. August 363 e D kannt. jwe 5. git sn. her f ö erßeugnisse, Fabriknummern 12625 12724. Schutz- 121073, 121082, 121093, 121095, 121100 - 103, ö häbegz i. Tit. Mötglieder de mnssichtztatz sind: Robert Mane, bebe Päähheln am Rhein, aist Lffungsort Figti und ald derne ihtseiere, gen erfolgen unter de Fita Um FDeutschen ihre Ftanzenszanterschrift fägen. ĩ srlst Jahre, angemeldet am 2X. Jull ihr, Vorm. isl ioös, 1. io, 1i3. 116. Izi, 17s, Släczen- ,, 91 laz0o43] j5 Reisenfeld, Mar, Fabrikdircktor in München, Prokura ertellt mit der Maßgab' daß sie entweder Ingenleur Adolf Dingler zu Rath. ö achsauzeiger. ö Das 6 3. . d Di n ä n enossen ist während 10 Uhr j erzeugnlfse, Schutzfriss 3 Jahre. angernelket an

. . gericht Kirchheim. 2 Schellhorn. Eduard, Bankier in Mindelheim, zufammen oder jeder von ihnen in Gemeinschaft Ratingen, den 1. August 1967. n, , . f sene 9 5 . d nee r .. 7. Juli 1907 Nr. 4536. Firma Bernhard Reichel in 36. Jun 1307, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten.

n das Gesellschaftofimenregister Band 11. 150 3 Haggen miller, Karl, Großhändler in Mindeiheim, mit einem Vorstandzmitgliede zur Vertretung b! Königliches Amtsgericht. mies ust. Die. Genaffenschalt endet, spätesten ere, ,, ö ; Reichenbraud, ein Umschlag, enthaltend ein Band Nr. 8577. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern wäardest mne dei Firma Färberei und Alppretur- 4 Siriebel, Franz. Pribatier in Mindelheim, rechtigt find. . ! Schwarzenberg, Such din jöz, Sytem er 1118. Vie Eigsicht in Bie h Flãchenerzeugnis Fabriknum mer 1505 Schutz fril für Stickereien, Paffementerie and Spitzen, verstegelt ö, err, , ern rn , , e e e enen,

. ö ; uber, Sebastian, Privatier in Mindelheim, orster, stücken, insbesondere d ü reeichnet . 9. , w. 9 Uhr. 161, 163, ö ö ů 172 189, 5 ir rn 16 del K ön . 2 . . und . . gi bnd, 9j. . nd gel sn Bsesn e . I. ether See. i Tngut 636 . * gf n, , . cin n n n = . , , 3 . ö ö rektor Ludwig Zin at in Anrechnung auf die der Revisoren, kann bei dem unterzeichnet te als d Inhab reslau. . : u. H., . z n 8 Amtsgericht. ö 4, ; 222, ; enerzeugnisse, An kerl ter S nern bon ihm übernommenen Aktien das bisher von ihm TCinsicht ö kern ner darf n e n, . 9 r, Tenn ,, in, wien, zi inser , , . ö , . ier rens, 1. 14. HJ ,,, xönigslutter. a3 114 unter der Firma Lammbrauerel in Mindelheim be⸗ der Revisoren kann auch bei der Handelskammer gegebener Geschästs jweig: Fabritatlon und Vertrich mien worden. w F ö . ach in Leipnig. 42417] Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Im hiesigen Handelsreglster A ist unter Rr. 107 triebene Brauereigeschäft mit Aktiven und Paßsiven hierseibst eingesehen werden. von Metallwaren aller Art erttleb he Nr. 96: Erste Breslauer Kraftdroschken. den Vorstand gewählt, In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 8573. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern bei der i en, Kn dre as ih anne tt Ml ern., daß zm stzestzten Reinwerte von 438 ä in NMiüheim am Rhein6, den 14. August 1907. Schwarzenberg, am 15. August 190, achat. Singet'ggene Genossenschaft mit Pirmasens. 1 Rr. Sgt. Firma. Leipziger Spitzen fabrik, für Stickereien, Paffementerie and Spitzen, irn ein Handel mit Möbeln nicht mebr beirkben! wird ] die Gefelsschäft eingebracht in der Weife, daß ihm Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Königlich Sächs. Amtsgericht. hunt er Hafthflicht: , m n Königl. Amtsgericht. Barth ( Co. Aktiengesellschaft in dein g Fabriknummern 131237 250, 1212353, 27. .,

stönigslutter, den 16. August 1907. . bis zum Betrage bon özös O00 M Aktien gewährt nus kan. . 43059 Spremperg, Lnusitr.-. 13 hard . itz aun g gh * DWahkhier elle strasburg, Wesipr. „isozo! Piagwitz, ein Paket mit so Spitzenmustern, offen, dä, 121563 —=z0of izizos— 12 14158, 35. 2.

heijoglichez Anmtsgerscht. wurden. Von den mit der Anmeldung der Gefell. In unser Handelsregister Abt. A ist heutd ure! In unferm Pandelgtegiffe, jst die unter j 9 on Dehmel. f 1 * , ge ; In unser Gehossenschaftsregister ist heute bei der Fabriinummern oJ, Hör, börs-hö6., döss, zz3 3, zz l. 6s, 334. 3358. 34l, 342, ; , schaft eingereichten Schriftstücken, ingbesondere von Ni 143. dis Iirmab l Tg a ren hau 5 ö einpetrage ne Firma r. 29 greslau, den c nan e licht Deutschen Molkereigenfsenschast, eingetra⸗ 168, 5ij6, 5ios - -Hios, Sig, oligo, 2677, 237 erzeu nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den Prüfuhzöbez cht des Vorstands, deß Muffscht. Etef'for ' Werhtya sser unk . „Dubraucker Glasindustrie Srfurth, Rudol , genen Genossenschaft mit beschränkter Haft; bis z6ögg. 256. 2607, 26 ß Mos, Flächenerjeugnisse, 35. Jun! 1507. Vormittags 19 lit is Hinnten. Kgtthus. Betanntmachung. 43044) rats und der Reyisoren, kann auf der Gerichts. der Kaufmann Johanne hl Sec e th s net nr s aidermann jr. Co. imb, ein, olf lutom, West r. : lazos2] pflicht in Kongjad eingetragen, daß durch Beschluß Schutzftisi 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 19607, Ne S578 Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern

In unserem Handelsreglster B ist bei der unter schreiberck des Registergerichts, von dem Prüfungz—= nen eingetragen orden , gelöscht worden. e. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der der Generalversammlung vom J7. November 1906 Mittags 2 Uhr. für Stickereien, Passementerie und Spitzen, verfiegein, Nr. LI eingetragenen „Riederlausitzer Kredit. berichte der Reviforen jedgch auch bei der Handel g= he gen den 15. Äugust 1807 Spremberg, Lausitz, den 13. A t üer Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft in Firma: das Statut geändert ist. Die Firma lautet fortan: Nr. S861. Firma Eduard Gödel in Leipzig, Fabriknummern 121348 332. 369-2353 3533 65, und Erarbankt, Attiengzesellschaft“ vermerkt, daß änd. Hewerhekammer für Schwaben und Reuhurg in nN niglich nnn n icht Königliche Amthoerl eh lo. „Hlubcznner Darlehnsta fen verein, einge. „Deutsche Moltergigenoffeuschaft, Konojad, ein Palct mit einer Ladierungeprebe zu Hobeln, zr0——= z, Fe = ,s, i ss , , =, .. die Bankdirektoren Heinrich Kugel, Paul Bunz, beide Augsburg Einsicht genommen werden. gliches Amtsgericht. viiant niglicheg Amtsgericht. kigene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragene Genossenschaft mit beschräukter offen, ö dos, plastische, Srzeugnisse, bis 393, zos -= 5397, 308 401, 121653 * 406, Ligos in Kottbus, und Hermann Tanzen in Guben aus Memmingen, den 17. August 1907. Muskau. . 430565 Im 5 delsregister Abteil ; 43073 hasthflicht“ in Glubczyn eingetragen worden, daß Haftpflicht zu Konojad“. Schutzf üist 8 Jahre angemeldet am 28. Juni 19M. bis 411. 413 415, 418, 418, Flächenerjeugnffse, , ,, , een e, , ,,,, ,, , , rene, n n ,

ausgeschieden sind, (. , nter Nr. 21 eingetragenen Firma „P. Viehw 8 r . . a , irma in: ** ö r. 2. ĩ . ö 2 daß letzterer als Direktor in den Vorstand ge! Mülheim, Rhein. [43076 Hotel Deutscher karren einget tagen ,. * , , ., daftung mit dem Sitz in Tiifit nh nes Spar, und Darlehnskafsen⸗ gtreino. w sazogi] in Desterreich, in Palet mit 12 Mustern von Nr. 3530. Dieselbe, ein Paket mit 30 Mustern wählt ist. Die Prokura des Otto Greffer ist er, Im Handelsreglster B Nr. 24 ist bei der Firma die Firma erloschen ist. 8 9 . en. . ; herein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heut? Roßhaarstoffen, offen, Fabriknummern 2355— 2346, für Stigereien, Passementerie und Spitzen, ver= loschen. Trghon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Muskau, den 15. August 1907. egenstand des Unternehmens ist die Einrichtung kichränkter Haftpflicht“ umgeändert worden ist. ler Nr. 15 dir durch Statut vom 17. Juli 1907 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet siegelt, Fabriknummern 121420, T3, 430, 433, 433,

Den Kaufleuten Franz Schwarz in Kottbus und ju Mülheim am Rhein, eingefragen: Königliches Amtsgericht. und Per Betrieb von automatischen Verkaufs ssänden Flatow, den 25. Juli 19097]. unter * am 1. Juli 1967, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. 445, 457, 459, 460, 466 470, 472, 75, 475, 482, Marx Franke in Guben ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ , für Waren und Erzeugniffe alier Art, inzbesondere Königl. Amtsgericht. 9e ,, u Strelno eingetragene Genossen ! Ur. S863. Firma Hugo Horn's Fravier. 135 —= 436, 434 - 439, 1213093 - 4, 307 3106 - 13,

giolebus. den Ig. Jug t Io hien bm sc l or m, , ngen cbendelereghte. W sst unͤtet Rr öl Sühne wn än Bens n len, Haun. n , ,. n 2 nm, , , e e,, ,,

Königliches Amtsgericht. Linůuidatoren sind die bisherigen 9 , , . unter Nr. 163 die restaurants im allgemeinen unter Verwendung der In unser Genossenschaftsreglster ist unter Nr. 33 mit deim Sitz in Streino eingekragen worden. ein Muster Lipsiagarnitur, Flächendekoration für 550, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Hermann Pinklage und Christian Finkler in Wal Firma Eduard Henzel, Myslowitz, und als von The Quisisana Company, G. m. b. H. in d Darlehnsk z Buchbinder und Buchdruckjwecke, offen, Fabrik meldet am 36. Juni 1807, Vormittags 10 Uhr Lauenburg, EIve. läzolbö] heim am FRhein.“ Die Proturh dez deten. Inhaber der Kaufmann Eduard Henjel in Berlin 3M, Besfelstraße 17. hergestell nn L det Genofsehschaft Spar unt Darlehns kaffe Gegenständ deg Rinkernchmeng ift: i sstz 5 Minuten. ,,,, ziel bl Rinn in g be e dne, ene. ä, d,, hr, nnen n wn, , , , ,, , geen de , . 0 Maftern

Matthie fen in Lauenburg (Csbe) gesoöscht Mülheim aul Mhein if in Myslowitz, den . August 150 . ft Bhipflicht mit dem Sitze ju Kohlfurt⸗Dorf Grwerbeg und der Wrtschaft der Mitglieder. Nr. 8861. ] ; . 14. August 1907. . Aug ; sellschaft wird durch jwei Geschäftg führer vertreten, z en. ür Stickereien, Paffemen und Spitzen. ver= e, n , , * i s h. 166. 9 ke ie. a , 2 Königliches Amtsgericht. bon denen einer Milglled des Auffichts ratz in ung, i e eren gg sist auß dem Vor . Yz e n ng, a, ,,, * n r, ging Selarich auieß in Seipzis. e? isis 6 61, 66, . nigliches Amtegericht. ö nyalowith.— 43056 Die Zeichnung geschlebt in der gesetzlichen Weise. e Gen lden, an seine Stelle ist der Hotel⸗ den en , ier , in Palet mit Abbildungen ven 8 gußeilernen d,. , ö, 6, 60 sog, sos sos -=, Leipzig. läzogs] Mülheim, hein. Bekanntmachung. 43077] Jan unfer Handelsregister A ist als Inhaber dei Se schäht sübrer sid: ; ter Kurt Napratiel in Kohlfurt. Bahnhof in den Faufmann Fritz Ftitter in Strelno, Direktor Vachtlofengestellen und 8 gußelsernen Türen, verfiegelt, 14 616 620 , D 6 . . . . In das Handelsregister ist heute auf Blatt 15 335 In unser Handelsregister Abteilung Bz ist am Firma P. Strahl R Er, Schoppinitz, der 1 der Kaufmann Paul Freimuth in Elbing. Instand gewählt. Stabtsekret fr Karl Schreiber daselhs Rassierer Fabriknummern 101. 102, 105, 15, 125, 7, 143, bis S5I, 654 - S569, 62, 653, 671, 672. 6737, die Firma Fr. Richter, Geselschaft mit be. 14. August 19657 unter, Nr. die Liktiengesell, Chemiker Dr. phii. Georg Lischs in Schobpinit; M der Konditoreibesttz Paul Kirschner in Kissit. Görlitz, den 15. August 1907. ,, Tippmann dafelbst Kontrolleur. 130, 131,6 140, 1502. 1512, 6, 6e, 6d. 8, 124, Flächenerzeugnifse, Schusfrist 3 Jahre, schräukter Haftung in Leipzig eingetragen und schaft „Troponwerke“ mit dem Sitze in Mül⸗ heute eingetragen worden. Der Gesellschaftgdertrag ist 29. April 190rf z Königliches Amtsgericht. Vie Willengerklaͤrungen des Vorstands erfolgen 122. 142, S30, Sl0, S209, S263) 206. 21, 212, 600, am 50. Juni 1607, Vormi 10 Uhr 15 weiter folgendes verlautbart worden: heim am Rhein eingetragen worden. Der Ge. Mnyslswitz, den 4. August 1907. rtrag ist am 3. Angns 107 fest⸗ nigsharen nein., lazosg] durch mindestens zwei seiner Mitglieder. b20, 800. 141. 400, 309, Mo, 700, 705, 194 1042, Nr. 8832. Dieselbe, ein Paket mit 0 Maustern Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1907 sellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1907 festgestellt Königliches Amtsgericht. gestellt. Die Bekanntmachungen der Gefellschast er⸗ mia 6 ffenfchaftsregister uw Haftfumme beträgt Jöoͤ0 n, die Höchstzahl 1082. 22 und 106, plaftische Erzeugnisse. Schutz frist für Stidereien, Paffementerie und Sitzen, ver . ene gin rnehmens ist der Betrieb d y ih der 66 . Veuhurg, Donan. Beranntmachung. 43105) lohn ug 3 e, ,. Reich a auzeiger. getr na,, eingetragene der Geschäftsanteile 10 w. 1 am 4. Juli 1807, Nachmsttags , n , 1 2 er ernehmen er Betrieb der tstellung von Eiweiß⸗ ö ; it, den 17. Augu O07. ur f ö r uten. 0, O4, Go, e,, , / , bon Km Geseli hafter achter ish. nter irt hirn ffoffen allen At In hrso r b woes m, , Im Firmefnregister für das R. Amtsgericht Dettingen Hl r r gerigt. pan cats nel gane räutter Balg icht Dizi fh der ist ber Grnossen ite tährend 4 e gs hne Albert Genf Sohf in rs, , , ,

Fr. Richter in Leipzig betriebenen Buch, und Kunst. Betrieb aller Geschäfte und Unternehmungen und die . Leberlen in Hainsfarth. Torgan. 43074 . IG ß e ge mr, e , ,, . , Abbildung eines Apparates, um 766-773, Flächenerzengniffe, Schutzfrist 3 Jabrr, ; ; . . ö

druckere. Die Gesellschaft wird ihren Betrieß auf Beteiligung an solchen, die nach dem Ermessen des ; n : reit andere Flachen zu übertragen, offen, angemeldet am 30. Juni 1807, Vormittags 15 Mr ; Inhaber: Leberle, Georg, Kunstmühlbesitzer i In unser Handelgregister A ist heute bei der unter indert. kanntmachungen der Könialiches Amtgaericht. gteiten au an [6 ö * 2 geme = ö,, , , , en,, e e, ede swr e d, lee, = i, , ,, ; unstmühle und Holischneidegeschäft. eingetragen: Die Firma ist erloschen. indwirt“ ein zurücken. 4 ister. z ĩ , , me,. ae ee. . . 365 Glen ern nn ae ff z , n . Grundkapital beträgt 1 100 000 A und Neuburg a. . an 13. Auguft 160. Torgau, deg 1g Juguf. 130. Ki ig h hafen a; Rh., 7. August 190. Firma: er , n, , m en. . Ubr 3 . gstrainische Alyenholz · Zahn⸗ , 73 F Sind zwei Gar e m,. bestellt, so steht jedem fällt in 1100 auf den Ser be lautende Ann . Kal. Amtegericht. Königliches Amtegericht. Kgl. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter st * 2 4 a,, Nach. 8. os - Sos si- Si7. M- * 82 2. pan nene de (e n m, der, hescs e ein e Job e Pie? Aud gabe Ker mlhen en den, wenburg, Mongmn. Beranntmachuug. 43 I0. Tweibrücken. Sandelsregister. [63075 ludwigshafen, Rneim. 43085] Haftpflicht“ mit dem Sitz in Niederauerbach. * * 8 w . . ständig u. höheren als den Nennbetrag ist geslaltet. firma Abolf Güthuer in Seitingen betr. ) Lochung eine ein getragenen Firma. Genossenschaftsregister. Vorstandeberänderung: Ausgeschieden; Josef Leh⸗ * ein Musser ihn tocherrädchen - ofen, S?? SS6. 53. S856 - S3. Flamen eam. Sa- Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann le Bestellung der Mitglieder deg Vorstands irmegin haberin ist nunmehr die Eisenhändlers— in, . ö fire . mit dem Sitze in Betr. Nödersheimer Darlehens kassenverein, mann; Neu bestellt: Jakob Schmidt, Ackerer in Fabriinummer J. viastische Crzeugniffe· Schutz frit frit 3 Jarre angemeldet mn 36. Jan iS, We. , , , r J , , 6. 65 e n. . ern, . Bel ß eg ne n fem rf 6. Rij. An ge r . Fina; „MFranutenholzer Kohlenbergwerks. , , . z. Juni 190 ist die gKgi. n in gerichi. un, Cunstdruck · und Verlags. * ö 6 * grdr gemacht: se jwei zusammen oder ein Mitglied mit einem Pro. Oldenburg, Gros 4306 gesenschast. mit dem Sitz, in iweibrücken and Faossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be— zwingenberg, essen. (43093 anftalt Wezel C Naumann, Aktiengesellschaft vlastijche Criengnife, Schutz rist 8 Jahre a eldet Der Gesellschafter Carl Friedrich Mar Richter kurlsten zur Vertretung der Gesellschaft crmachtigt Großh. Ai unt? gerich abt V. Old 1. 2] der Handeleniederlassung in Frankenholz. Rechts Elt; a. Johannes Kreußenberger, Maurer und Berauutmachung. in Leipzig Reudnitz, ein Paret mit ? Mustern am 16. Jalil 1303, Vormittags 1 be 16 in . mm als ö. gha das von ihm , n Seen,, der Gesellschist. In ünser Dandelzregister ff zur n, . , 99 ahn, . e e len . , . Funk, Barbier In der Generalverfammlung vom 21. Juli . ere rim m,, Greugnfffe dersiegelt Se e. Nr. 8883. Firma * —ᷣ = j 2. . 3 ; ĩ = 2 ö 2 Leipzig, ei it 48 Mastern 1 9guĩ J . . ,, m, ,,, , , ;;, 8.35.7. dre, e,, , un ] echt, erfolgt, g der in dem Betriebe des Geschäfts begründet 8 e. ,. en. h mmenmehr 2 nuten. ; Wieren jeder . eaelt, britnummern e. * n in die y, ,. ein. Der Wert 2835 3 ; orßerungen nn Verhle iähr. n h 6. 1 28 2 3 * 63 wurde von Zweibrücken Mach dem Statut vom 29. Jull 1807 ist eine schaftlichen EConsumvereins Rodau E. G. m. Nr. S868. Firma Meißner Buch in 23 bis 574 2 . Scar 3 Jaber. e ef . 9 = 2 9. Q 0Q0O0⸗é festgesetzt. ö. 16. 66 * ein, , . der werbe des Geschäfts durch den Buchhändler Moutoux Zweiprücken, 56. Au ust 190, kenossenschast unter der Firma Täundliche Spar unb. H. gewählt. i1doꝛ ein Paket mit 80 Stu Tisckl arten, ee am 12. Juli 1807, Vormittagz 11 hr le e ö e een machungen der Gesellschaft er⸗ ; onãre erfolgt. durck ffent iche Bekanntmachung auggeschlossen. ag. An tg gericht md Darlehnskasse Schtölen -⸗Näpitz, eingetra! Zwingenberg (Sessen), den 16. Augus . Fabriknumnmern 8341 3346. e,. 1— —— . . 221 J

n, , , n,, , . r, , , , ,, , 3 n, i. n g. —ĩ 6 De Paderborn. 43063 ö mit dem Sitze in en gebildet un 8 . . —— ö. . n —— Königliches Amtsgericht. Abt. IB. . n, und der Tag der In das Handelsregister Abteilung A Nr. j 88 1 Genossenschaftsregister. ö 2. August in das Genossenschaftsregiffer einge- M i 2836 12. . 8 . 36 22 288 R-, W = 2 ek. cus]! Fang . am Id. Uugust ibo die Firma Sermmaun Cugel? x 9. , worden. Czgenstand Res Untstnehmeng z ist usterregister 2 2 , / In Uunser Handelttegister A Nr. 50 sst ie Gründer der Gesellschaft siad: Paverborn und alg deren Inbcker der ch h Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [63075] Betrieb eines Spar und Darlehn kassengeschäftg nisse. Schußfrist 8 Jahre, angemeldet am 6. Jnll R183. 2X8, , . 15 NAuguss IgG inge 36. am 1) Doktor juris Morton von Douglas in Berlin. ehmer Hermann Engels derß J Genossenschaft „Almstedter Kaltwerke, In Zwecke: I) der Gewährung von Darlehen an (Die augländischen Muster werden unter Idhz, Bormlttags 1T Uhr Ss Nuten. drs. - 772, 77d, 26063 - d56 28657 28051 Gar sti Ec . . 1 2) Dektor juris Freiherr Eberhard von Boden- 2 1, m,, eingetragen eingetragene Gens ssenfchast mit beschranfter Fenossen für ihren Geschäfts., und Wirtschafts. Le iy ig veroffentlicht) Ftö. Sssß. Dieselte, (in Palet mit s0 Stad TNiastische Erzeugni5e Schw rift 8 Jadre, en geme der Oiger anck geindert lid deren in' ie . hausen in Bredeney bei Essen. . Paderborn, den 14. August 1907 Haftpflicht“ wurde heute in das hiesige Genosen⸗= lb; 3) der Erleichterung der Geldanlage und der Chemmnitn. 43008] Menü., Tisch! und Glückwunschkarten. verstegelt, am 15. Jul LD. Dormittagg G Udr . . Gise Csche, geb. Bachem ö inte gn, werner, Feel bert von Tish Winckler, Königliches Amtegericht. schaftgregister Nr. 28 eingetragen, daß der Rechte⸗ . des Sparsings. Auch Nichtmitglieder! In dag Musterregister ist eingetragen: abritnummern 21301 * 281653 88131 iss Nr. 8&7. Die de, em Vadei en s a uvm eee, , n * ttergutsbesitzer in Rothenmoor bei Dahmen in 1 anwalt Schule in Hildesheim sein Amt als Liqui men Spareinlagen machen. Die Dastsumme be Nr. 25 und 1523. Firma „Joh. Giebler“ bis 235G3. 506. SF 39. 3873. 38,35. Bes? 1 8, bildungen und J d Mustern Don Armftubdenkabren. geb. Barezewe kl, in Arolsen geworden sind Mellenburg. * In das Handelgregister Abteilung A N e 6 data , . hat. hs die böchtie Jahj der Geschästzaniile zö. in Eiemmnitz, wel Pakele, enthaltend se Mater , . Des, G6 2, Boes, Hemden ddren. Dulen und Trawatten n, er. Die offene Handelsgesellschaft hat am z. Oktober . r,. 2 Disposition Ferdinand am 14. August df die e . an 64 a, g. 2 6 ö 9 mer, 8 n. , . * r gen f: , n nnn, 86 ö 3 3 8 ö 2 2

z ö . 6 richt. II. J 3141 213. 341 - 1354. 1356 - 13623, 13653-1370, 28651, 28 S. Böss. Bös, Böss. Böden. T , R D 8dr, Rs, d, leg, r n, Abelf. Sich ist Prokura erteilt,. Mo ärlsenge s fiet, Geselichaftedlrettor in hr n aer gr e Dent, merlin. r lazcn9j . Sie l, Rue ge ent Ir hn, i, n, n, n , ws, 1 e, w ,,,, S, O, , 6 0 rn, denn n, f Gr . Mülheim am Rhein. n . eingetragen Nach Statut vom 4. Juli 1907 wurde eine Ge⸗ r Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma big biö7, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am ,, r Sutz frit 3 Jahre, erzengutfse, Satfelft 83 Jab, Angemeldet am

8 z h l ü i i 2 * 7 4 8 * 7 B 0 Königl. mntsneriht. Abt 6. , kn. Paderborn, den 14. August 1907. een haft nter ber Flrmq. ; Zen tafeinkaufsestele d oer chaff gezeichnet von zwei Vorstand. 1. Jull igof, Nachm. 3 Uör. angemeldet am 6 7, Vormittag 11 Udr 18. Jul 1807 Verm ntaad am n Daker mit M Mattern den

k Deutscher Schneider ͤ sten, einge⸗ wiedern, in dem Lätzener Vollsboten in Lützen. 4523. Fürma Unton Jodas Semmlers 55 Minuten. , . Ni. S8. Nirme Malchin. 142786] lagen ein ihre Geschäftzantelle an der Tropon Ge⸗ . . e, . Amttgericht. 2 e e , eh nf 8er g . . Wienzeile en ö. For ke Loo e ol n Ihe n nn —̃ . 1M 1 * Pahet, enibaltend Nr. S879. Dieselbe, ein Paket mit 27 Stüc ia der er In das hiesige Hindelzregister ist heute zur Firma ellschaft m. b. H.“ in Mülheim am Rhein, die am 2 2m. 43063] mi dem Sitze zu Berlin errichtet und heute unter é Vorstandsmitglleder. Die Zeichnung geschiebt ] gihgsgake, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Glückwunsch. und Brleffarten, derstegelt, Fabrik. Weiß sticke rc len derte gest Fabriknnmnrern Wilhelg hürnggel in Malchim eingetragen: 20. Just Igo die Auflösung beschlossen hai. In das Handelt regitter Ahtellung A Nr. 153 int Nr. 403 in unser Gencffenschaflgregister eingetragen. e Weise, daß die Zeschnenden ju Fer Firma zig * end Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am nummern Wöl? 1. Wölg !. 286181 2. Bros dig cd Rlächenerzenqn fe Sn, Ddr Dar, seschh ft, ist, dure Crbgang gruß bie Kauf, Im einzelnem eingen ein Rr nd, stzlsg, die irn Caspar Teng', Gezchstan bin Unternehmens ist gemein samer Ein , ne gel, eiten. Wie Einsicht der 4. Jul Io, Kam. 3 Uör. i . 23 d , 28 1, ns, 8 1 * Genossen ist in den Dienststunden des Ge Nr. 4530. NRealũschuloberlehrer Max stuhnert 12. 28718146. Weis 18. 27181 Bid. 80 MWinnten.

, Ehmer, rant ät hähmesel ge enrger, aiß (abb urs, Mertz Lan Deughgs, einn Heschefts, ärchitell jz Baunutfnghagt Badegborrn, ren dl Käfern a n mne, i, gef nia ,. 3 , , ken e wei gwäüihen, den iz Kg ißt. 6 Chennwg, en delle ln in Then ,,, e, .

befreite Vererbin und ihre Tochter Ilse Thärnagel anteil von 213 700 Æ. und einen solchen von deren Jahaber der Ärchltekt und Bauunternehmer und Mit⸗ t als Nacherbin übergegangen. 1068 306, jnsammen für den Preig von 5 s2s M Gaspar Tenge zu Paderborn eingetragen worden. 9. f ß 9 85 ö. . lui mtggericht. ein PVerstell. und regullerbareg Siabmodell dom frist 8 Jahre angemeldet am 6. Jull 1807. Vor.

Malchin, 12. August 1807. b. Dr; jur. Freiherr von Bodenhausen einen Ge, Paderborn, den 14. August 1937. lachen. . ann 163087] Menschen, plaslisches Greugnig. Schutz frist dee e,,

,,.

d d

burg und die Frau af mien Franziska Richard, r

qi öͤchste zulässige Zabl der Geschfͤftgantelle sst jehn. den. önialicheg Am ig . . 6 Großherjogliches Amtsgericht. , . ; . ö ,,, n,. , , nialiches Amtagericht Die von der Genossenschaft ausgehenden Belännt Darlehen gtassenvereln EGrling, einge! angemeldet am 8. Jul Johr, Vorm. Nr. 8871. Firma Julius * Co. * z am 1

* . 1. . 43066] machn fegieren, igen ng. Ri schan in Chemnitz,. Leipzig ei Vehet mit 1 Febritmark B Winden. e nnn, men, , , ,,,, 2 3 Henn, ö ist , , . r * L. . J n,, a . , , . 8 * , n e n.. 8 Die elbe enn * mit N Mullen ; * . 3. remer Un z z er,, . 82 * 1 Mindelheim Bo. J N. 5. wurde, heute die mit Ge, 118 Joo , jusammen für den Preis pon jöß es M Paderborn und als deren Inhaber bir iam 1 * . an gn . . Henin. 1 * rf e n , n . og 3 Eifer n l 1 5 Jull meldet e Hor, Vormittag 11 Ude 317M, . * ö ĩ l 1 . .

i sehschaftenertrag vom 4. irn 1d und lz, Kiugust 4. Tabitän jut Se, g. Be bon Ghrum5mel an wen, Josef Bremer ju Paderborn ein er Schneiderieltun t ; 505 getragen Gebt eines dieser l 6 anderen ing, r P 3 Uhr. 30 Minuten. angemeldet am IX. Ja Mr, 1 n, , , n , . . ,,, n, , ag. ,, ö , n. en, d , e , wee, * . * * . . en Mn, , Dee 8. an, n , mu . k 269 j ; ; ; o erfo 2. ü nur in ein verschlossen en = 2 2 * 8 Mindelheim elnzetragen. Gegenstand des Ünter⸗ I 635 25 M Königliches Amtsgericht. Blatte, in lee, 3 16. r., A r m n, Tn , r. . . n e n nerjen znlsse, Fabriknummern Zz, . ein mit 28 don don —ͤ =

chem sie möglich ist. sie in keinem