der Behauptung, daß der Beklagte für einen am 24. April 1906 käuflich entnommenen Posten Kant⸗ holz und Bretter 31, 85 0 ie, . mit dem An⸗ 2 I) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger Ii,5 M nebst 4 vom Hundert Ver.
, , seit dem 1. Juli 1907 zu zahlen; 2) das Urteil für vor Der Kläger ladet den Beklagten jzur mündlichen Verhand, lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Wollstein auf den 2. November 19097, Bor⸗ mittags H Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt
gemacht. Wollstein, den 19. August 19097. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
1 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine.
Perlmufe, Verhachtungen. Verdingungen 2c.
43138 1 Wir beabsichtigen, für das Königliche Harz Korn magazin in Ssterode a. Harz 408 9000 kRg Roggen für die drei Monate Oktober, November und Dejember d. Is. zu festem Preise im Wege der öffentlichen Aus⸗ schreibung anzukaufen, deren Lieferung mit etwa J66 O05 Kg frei Magazinboden zu Osterode, , engt. St. nde nsberg oder Northeim . 28 000
im, Altenauer Hüttengleis auf Bahn o er in monatlichen Posten zu erfolgen hat.
Verstegelte Angebote, welche auf das ganze Quantum oder auf Teilbeträge abgegeben werden können, sind mi der Aufschrift „Roggenlieferung“ an die König ; liche Bergfaktorei zu Zellerfeld bis Donners⸗ tag, den 5. September 1907, Vormittags Lü uhr, kostenfrel einzusenden, zu welcher Stunde die Gröffnung derselben im Geschäftelokale dieser Behörde in Gegenwart der etwa erschienenen Be—⸗ werber erfolgen wird. Werden Angebote in anderer n eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiges
röffnen der Angebote erwachsende Nachteile den Eingebern selbst zur Last.
Der Zuschlag wird spätestens am folgenden Tage erteilt werden.
Die Bedingungen können von der Königlichen Bergfaktorei zu Zellerfeld gegen Einsendung von
40 3 bezogen werden. Clausthal, den 17. August 1807. Königliches Oberbergamt. Krümmer.
143137 Verdingung.
Dle Lieferung eines Dampfers für den See sischereiaufsichtsdienst im Swinemünder Be. zirk soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden.
Angebote find, versiegelt, postfrei und mit ent ⸗ sprechender Ausschrift verseben bis zum 21. Sep- tember 1907, Vormittags II Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen. .
Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer der Hasenbauinspektion aus, werden auch auf Verlangen gegen portofreie Einsendung von . 6 Schreib. gebũhren (durch Postanweisung) üũbersandt.
Zuschlagsfrist: Wechen.
Liefer frist: 20 März 1908.
Swinemünde, den 18. August 1907.
Der Hafenbauinspektor.
5) Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert payieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2
[463149 Aufkũndigung von ausgelosten 3 Schleñschen Rentendriefen.
Bei der beute in Gemäßberr der Bestimmungen der S5 39. 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. Mär; 1850 im Beisein der Abgeordneten der Prorinnalvertretung und eines Notars stattgehabten Berlofung der jum 2. Januar 1908 einju= ILösenden 2 , Rentenbriefe der Vrovinz Schlesien find nachfte hende Niummern gejogen worden, und zwar
Lit. F Nr. 6 88 86 33 176 253 290 332 345 477 B89 520 632 683 713 719 770 792 797 799 Sos 819 1000 1040 105 1081 10536 1163 2 2000
Lit G Mr. 16 77 2 1500 A
Lit. M Nr. 65 86 10 140 156 174 309 43 334 2 200
Lit. I Nr 43 48 89 218 221 245 255 d 7Z8 A
Unter Knndigng der verftebend beieichneten Rertenbricfe zum 2. Jaunar I9O08 werden die
nbaber derselben au gefordert, den Nennwert gegen
nrucklieferung der K— und Anweis ungen
Prwie gegen Qutttung wom 2. Januar gos ab, mit Are wr der Sonn⸗ und Ferttage, entweder bei niaferer affe, Nlberchrestraße , hier selbst, ober bei der Kriglichen Nentenbanrktasffe in Berlin G. 2. Miefterstraße 76, in den Vorm ttageftunden von 8912 Hhr ber in Gmryfang an nehmen.
Auswärtigen Inhabern von außgelofien und ge kuündigter Nententricten ft e gehatte, diere durch bie Vol, aber frankiert und nnter Bei6ßgung einer Dutkttung, an dit oben bereichmezen Kaffen Sinnen ben. worn dier Neberser dung be Renn wert anf gleichem Wege auf Gefahr unt Koften det Gmpfängert er folgen wirt.
62 1. 1908 F Rubel ene me dere Ver zin ung , nicht att, und der Wert der wa n 2 — Zingscheine wird bei ver Lutzchlung vom
ber Mentenbeies in Abrug weöbracht
Vi, aue gelohen Mentenbeiest ider nad 8 d e NHenlenbantge lebe von , March Sid binnen
339
Der schuldenkasfe,
hiermit getünhisten Mentenbriese
Bekanntmachung. Die Ausgabe neuer ,,. zu den g Rö / igen Grosth. Hess. Sta gtsschuldver schrei⸗ bungen der Anleihe vom 3. Nobember 1897 für weitere 10 Jahre — erster Zinsschein am 1. April 1908 fällig — findet bei der Großh. Staats⸗ Luisenplatz 2, der ** Landes⸗ hupotheken bank, Heldelbergerstraße , bei der Bank für Handel und Industrie dahier und deren Niederlassungen ju Frankfurt a. und Berlin sowie bei sämtlichen Großh. Bezirks kaffen und dem Groh. Steueramt Gernsheim gegen Ginreichung der Erneuerungscheine (Zins- scheinanwelsungen) kostenfrei statt.
Bel Einreichung der Zinsscheinanweisungen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in neg. Ausfertigung mitzuliefern. Das Formular hierju wird von der Großb. Staatsschuldenkasse und den genannten Ausgabestellen auf Verlangen unentgeltlich n ;
ei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von e, Staataschuldverschreibungen auf das seit 13898 bestehende Staatsschuldbuch aufmerksam, worin alle Schuldverschreibungen des Hess. Staates mit Augnahme derjenigen von 1879 und 1881 eingetragen werden können. Von dem mit der Führung dieses Buches beauftragten Bureau (Staatsschuldbuch⸗ bureau, Darmstadt, Luisenplatz ) wird die gesamte Verwaltung der eingetragenen Schuld, insbesondere auch die rechtzeitige Uebermittlung der Zinsen, besorgt. Verwaltern von Kassen . Mündel, Stiftungs⸗ und ähnlichen Vermögen sowie Gesellschaften, Ge⸗ nossenschaften und Sparlassen aller Arten . namentlich zur sicheren Anlegung des , onds, dürfte die Benutzung des Staatsschuldhuchs von ganz besonderem Be; eil sein. Für iede Gintzagung sst eine einmalige Gebühr, und zwar für jr ga⸗ ,,, 3. 3, Wndelte ark zu entrichten. Rähere Auskunft erteilen das genannte Bureau, auswärts die Großh. irn sowie sämtliche Reichsbankanftalten, welche nicht nur Großh. Hess. Staatsschuldperschrelbungen, sondern auch Barbeträge zum probistonsfreien Ankauf solcher, soweit sie ju Staatsschuldbucheinträgen bestimmt sind, nebst den für die Einschreibungen erforderlichen Anträgen ent ⸗ gegennehmen. Darmstadt, den 15. August 1907.
Großherzogliche Staatsschuldenkasse.
143309 Bekanntmachung.
Auf Grund des Privilegs vom 29. Mai 1888 sind folgende Stücke der Anleihe der Stadt gemeinde Spandau — IV. Ausgabe
Buchstabe A: 40 52 87 13 125 201 320 370 oJ 46 RI 491 492 495 512 543 582 720 à 500 ,
Buchstabe E: 4 29 65 73 100 193 261 32353 200 4
aus gelost worden.
Die Berzinsung hört mit dem 1. Oktober 1907 auf.
Die Inhaber der ausgelosten Stücke wollen das Kapital mit Zinsen vom 1. Oktober er. an gegen Rückgabe der Anleihe⸗ und Zinsscheine bei unserer Stadthauptkaffe in Empfang nehmen.
Glcichieitig erinnern wir an die Rückgabe der im Jabre 1901 ausgelosten Stücke
Lit. R Nr. 327 2 200 sowie der im Jahre 1806 ausgelosten Stũcke
Lit. A Nr. 440 2 500 M, ö.
Lit. ER Nr. 191 2 200 4 und der im Jahre 1906 jur Auslosung gelangten Stücke
Lit. A Nr. 423 à 500 6
Spandau, den 16. Auguft 1807.
Der Magistrat.
43310 Bekanntmachung
Von der jur Erbauung des Schlachtbofes und der Erweiterung der Gazanstalt aufgenommenen V. An- leihe sind für das Rechnung jabr 1907 folgende Stücke ausgelost worden;
Buchstabe A: 80 1298 133 202 2298 289 321 399 411 488 a 100900 ;
Buchstabe na: 605 605 618 624 712 7I6 325 999 i585 1110 113 172 118 1225 1279 1280 1284 1359 a 500 / Æ
Buchtabe C: 1446 1497 1519 1567 1589 1590 187 164 2 200 Per
Die Inbaber der angegebenen Anleibescheine wollen die elbe am I. Oktober 1907 unserer Stadt. haupttaffe zur Ginlösung vorlegen und Kavital nebst Zinsen gegen Rückgabe der Anlelbescheine in Emvfang nebmen.
Die . bert mit dem 1 Oktober er auf. Gleich lestig erinnern wit an die Einls fung folgen⸗ der, Ki ber noch nicht eingelösuer Stücke, ausge⸗ loft zum
I. Dkteber 1993 Lit. A Nr 475 2 10990 .
1. Skteber 18905 Zit. EB T 1230 2 5300 QA, Lit. C Nr. 1441 1382 2 200
Spandau, den 15. Lagust 1907.
Der Magistrat.
43148
43308 Bekanntmachung.
An Sonnabend, den 21. September da. J., Bormittags 10 Uhr, sadet die rlanmäß e = losung dοr Schuldverschreibungen der Bonner Ztabianleihe de. IS783, Ausgabe III (Alderh Sch tes
ririlegtun vom 283 Nobember 1877) in Fiesigen Retbanse, Ziwamer 13, statt, was bierburch èffentl ich bekannt gemacht wird.
Bonn, den 12. August 1907
Ter Cberbürgermeister: Sxiritu ts. 25 . L-
e ver diet jäbrigen Aus von scheinen ber ar Grund . leninmt vom I18 Lttober 1839 von ber Mmilheim a. H. Nuhr aufgenommenen alete rr fal gende Nummern gebogen worden
A u 2609 Æ
25 NI 7X2.
¶ u
H ach ahbe 1909
18 3261765 12 121 1 1 1 n 0 16 177 191 212 237 2 236 BM 36 399 R9 351 z 3 io get gi gz id R N77 60 515 6a So 717 760 71 519 sz 8 d 6g 8. 3h von, , o, de, da, , , ea, 16965 106 1oMz i977 Igo 1115 119 11G IMM 1277 1 1m, 16 16h 166 n, s o 1s 14 4 a, ee lags ee, n ö
i, Gin oe er Aaletbesche ine er . 1 Wye — ah e, em, w. .
Von den früher ausgelosten Anleihescheinen sind
die Stücke Buchstabe B Nr. 744 746 748 751 752
und 760 noch nicht eingelöst.
Mülheim a. v. Ruhr, den 13. August 1907. Der aer , n nn,
FJ. V.: Dr. Best. ü / / / / / / / / /
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papleren befinden sich aus schlies ch in Unterabteilung 2.
43335 Nachdem der Rendant der Vereins sparkasse, Herr Kaplan Grönniger alt Kaplan nach Alfhgusen ver— fetzt worden ist, ist die Wahl eines neuen Rendanten notwendig geworden. Zu dem Zwecke wird eine Generalversamm. lung der Aklionäre der Vereinssparkasse auf den 1G. September. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Gastwirts Lause zu Hertmann hierdurch an beraumt. Auf der Tagesordnung steht: II Entlastung und Entlassung des bisherigen Rendanten.
2) Wahl eines neuen Rendanten. ; Wegegeld für die anwesenden Aktionäre à 4 Bersenbrück, den 17. August 1907.
Der Vorstand.
Gibm eyer, Direktor. H. Schul te, stellvertretender Rendant.
Wssfalishe Landes Cisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Auslosung der am 1. April 1908 zu tilgenden 20 Stück Worzugsanleihescheine 2500 A der vormaligen War stein⸗Lippstadter Eisenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Vernichtung der im Vorjahre aus. gelosten Anleihescheine gleicher Gattung findet im Beisein eines Notars am Dienstag, den 10. September 1907, Bormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude hierselbst, Süder⸗ tor Rr. 6, statt, was jufolge der Bestimmung im 56 deg Allerböchsten Pripllegs vom 6. Februar 1889 hiermit bekannt gemacht wird.
Lippftadt, den 19. August 1907.
Der Vorstand. F. Schönfeld.
Kamp.
Wr ns Fegeler & Frünings Fett. & Seisenwmerke Aktiengesellschaft Cremen.
Einladung zur außerordentlichen General- versammlüng auf Sonnabend, den 14. Sey tember 1907, Mittags 12 Uhr, im Sitzung saale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms hof 8 / 9. Tagesordnung: ö Beschlußfaffung über den mit der Firma Hegeler X Brünings am 15. Juli 1907 geschlossenen Kaufvertrag. t ? Stimmberechtigt sind dielenigen Aktionäre, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung ihre Attien kei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen ᷣ ĩ hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, 21. August 1907. Der Aufsichtsrat. George Albrecht, Vorsitzer.
Vörsj ̃ ; Hegeler & Srünings Fett. & Seisenwerke
Ahtiengesellschafst Cremen.
Der Aufsichtsraf unserer Gesellschaft bat beschlossen, die zweite Einzahlung von 285 0 auf unser Aktienkapital einz fordern. ;
Wir ersuchen daher unsere Herren Aktionäre, am 17. September 1907 259 — vro Aktie bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, einmjahlen.
Bremen, 21. August 1907.
vegeler Brünings Fett Æ Seifenwerke Aktiengesellschaft.
453490
Die Herren Aktionäre der Heinrich Larr, Allien zesellschaft für Tiefbobrungen, Aschersleben, laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. Sey. tember 1907, Vorm. 11 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Aschersleben stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein, mit dem Hinzufügen, daß die Aktionäre, welche an derselben leilnebmen wollen, di Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummern verre ichnis spãtestens zwei Werktage vor dem Tage der Versamm. lung bei der Gesellschaftekasse, der Berliner Handelsgesellschaft, Ber lia . Bebrenstraße 32, cor ter Ascherelebener Bank, Gerson, Kohen Æ Co. (Commanditgesell schaft) Mschere leben, ju hinterlegen baben. Gines der BHerzeichnifse wird mit dem Stempel der Garfangestelle und dem Namen des Anmelden den verseken furüd gegeben un dient als Legitimation jum Gintritt in bit Ber⸗ sammlung und zur Abstimm ung.
esordnung:
Beschlußfassung ber Aenderung beym Streichung der ö. 212, 33 27 anz 23 bes Sigtaig zher, in Ablehnungafalle, aber Ausls sung ber Gesell schaft
Gs kejwecken kit Aen ncrur gen, Des d 2, ber Gefellschaft di⸗ Möglichlett 10 geber, auch ür eigene g N tract ngen s hbettesben der s 12, dem Aafsichte rat eiCne Min mel tantiem sestjusetzen, und des 22, dag (& ae, auf daz Ralrnderjahr 1a beilegen, . bie Majoritãts verhaltnisse be Statatenahlim erung 16, und 3 23, bett. Mini malie ber At ch ehr gen, , werder Gia dener s 2, , bie Au⸗ von neuen Allen gemiß s 1899 Ahn 1 . H- G⸗ B. auch uber part era a
Aschersleben, den 22 agu .
Heinrich Lapp, Autiengeseul geast uit Tirspahtungen,
(43344 ,
Die Aktionäre der Motorenfabrik Darmstadt
Actien Gesellschaft in Darmstazt werden hiermit zu
der am Montag. ven 16. September 19h
Vormittags 8 hr, im Bahnhofshotel sseman⸗
in Darmstadt statifindenden ordentlichen General.
versammlung eingeladen. Tages orbnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie des Berichts des Aufssichtz. ratz hierzu und Beschlußfassung über Genehmi— E dieser Vorlagen.
2) Beschlußfassung uͤber Verwendung des Rein—
3
)
ewinns.
Cr ling des Vorstands und Aufsichtzrats. Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Acc derung des z 20, wonach der Vorstand aug einem oder mehreren , . bestehen soll — 5 22. ,,, Abänderung jzu 5 26.
§ 295 b. Die Annahme von Aufträgen von mehr als „ 10 009,4 soll der Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen.
§z 26. Die Amtsdauer der Mitglieder dez Aufsichtsrats soll in der Weise geändert werden daß Periodisch jedes Jahr 2 Mitglieder aut. scheiden, welche wieder wählbar sein sollen.
Ferner soll eine Zusatzbestimmung bezl. Zah⸗ lung einer festen Vergütung an den Aussichtz. rat aufgenommen werden.
5) Wahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktiondre, welche in der Generalver— 6 ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktlen spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung be der Bankfirma Jacob Wolff Æ Co. in Frank
furt a. M zu hinterlegen.
Darmstadt, den 15. August 1907.
Motorenfabrik Darmstadt Actien Gesellschaft zu Darmstadt.
Der Aufsichtsrat. Jacob Wolff.
az 135] von Poncet Glashüttenwerke
Aktiengesellschast zu Friedrichshain M. In der am 17. er. stattgehabten Generalversamm, lung wurde der bisherige Aufsichtsrat auf neue gewählt und besteht aus den Herren Justizrat Boedner in Görlitz, , . Hauptmann Franz von Poncet in Alttomischel, Rentier Hans von Poncet in Posen, Rittmeister Hans von Poncet in Thorn, Bankier Paul Kade in Sorau.
Ferner wurden folgende Abänderungen des Ge⸗ sellschafts vertrages beschlossen. .
Zu §5 1 Absatz 3: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.
Zu 5 10 Absatz 1: Der Vorstand besteht je nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen.
Zu F 19 Absatz 2 lautet: Die Wahl der Mü.
leder erfolgt der Regel nach durch die ordentliche eneralverfammlung auf je 4 Amtsjahre, wobei daz Amtsjahr von einer ordentlichen Generalversamml un bis jum Schluß der nächstjährigen ordentlichen Generalversammlung gerechnet wird.
Zu 5 24 Absatz 1 lautet: Die Mitglieder det Aussichizrats beziehen eine feste jährliche Vergütung von zusammen O0 Æ Außerdem haben fie An, spruch auf Ersatz ihrer baren Auslagen.
Zu 5 28 Absatz 1 lautet: In der Generalver sammlung gewäbrt jede Aktie über H000 M. en Stimme vorbehaltlich der Bestimmung des § A Absatz 3 Handel agesetzbuchs. .
Zu § 35 Absatz 2 lautet: Die Bekanntmachung einer Generalverfammlung muß mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Termine in dem Gesellschastt⸗ blatte veröffentlicht sein usw. ;
Zu § 32 Absatz 1 lautet: In den ersten 6 Mo⸗ naten jedes Geschäftsjahres findet eine ordentlich Generalversammlung statt. ö.
Zu 3 33 Absatz ? lautet: Außerdem sind au Atnionare, deren Aktien jusammen den 20. Teil del Grundkapitals erreichen, berechtigt, die Berufung einer Generaloersammlung oder die Ankündigung don Gegenständen zur He ie fe fseng zu verlangen. Sie müssen dies schriftlich unter Angabe des Zwelltl nnd der Gründe in einer an den Vorstand und den Aufsichtsrat zu richtenden Gingabe beantragen.
Zu 5 31 ÄÜbfaz 1 lautet: Den Porsttz in u Generalpersammlung führt vorbehaltlich der It stimmung des § 254 Absaß 3 ,, , , der Vorsttzende des Aufsichtgrats oder sein Stell vertreten kei Behinderung beicer ein durch die anmfsenmn n,, . zu bezeichnen des Mitglied n Auffichtaratg. Wird fein sof ches bereichnet, so leit ein Vorstandamstglied die Versammlung. Il aich ein solches nicht anwesend, so wählt die Versamm⸗ lung den Vor ssßen den. ö
30 ⸗. 35 Absatz J lautet: Zeit und Ort P Generafperfammlung bestimmt der Vorsitende dt Aufsicht gratz. Ueber die Verhandlung in w. Generalbersammlung wird ein notarselles proles⸗ aufgenommen. Demselben ist ein von zem . e, der Generaiversammlung 1iu dolliit enn Verzeichnis der erschlenenen Aktionäre unter Ang hes Betrage on
ihre Namen, etz Wohnorteg und ; Stimmen
von jedem vertretenen Aktien und der heizuflige n 2600 34 i. pie Absütze 1 und 2 lauten, mi a, J, Der Porstanz hat in den ersten . bes Geschäfisahrg für bag ver flofsene Ge Kaftjs eiae Hldnf, ein Ccheminn, und Merluftrechnn . wie einen hen Ber e enn und bie erh l er Gesellschaft entmickelnhen Geschästeker Aassichtsrat vorfuleden, Her Gheschö siehe haet taal auch iber bie k, e, beg lausenhen, Cheschastgsahreg qutlafsen 4 . e f, haf ber PHorstand Ein . lassen un ven Affiontren qus erlangen pan, , schen vor her Geng nal hersam mlüng Cin eremplar gu ibernstfel n . i 5 (1 S Bbinzusufsien! Bb) In ben gag . . ,n, g zähne e ele buhs u, ,, eie des, beinen, , Gesellscha ten mmi beschil⸗ I, Ahr Inh
haltung vn , ha fh, 5 31 again M, ,, en ?, Lr g ; , d, e, ue iiur ni fiseuge Rhe en,
kh
er, nr, m ,
Heinrih gar., e,, Hilfte,
eiwerbebank Lolla . ( 3 e Errichtun ö en · Gesellschaft . 1960
auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Lollar, den 19. August 1907. Der Vorstand.
einer Genossenschaft mit un⸗ nkter Haftpflicht wurde in der am 31. Juli stattgefundenen ordentlichen General versamm⸗ lung unserer Aktionäre einstimmig die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen, und fordern wir die
Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 5297 9G. B. — WVortra
as z22
Rheinische
AUttiva.
An Immobiltenkonto:
Abschreibung
ob l db Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Nicht eingelöste Dividendenscheine. Die Besitzer von Aktien und ö
d. Is. auf Grund des Artikels 12 unseres als ungüllrig und kraftlos erklärt werden. Die Inhaber von
fallen. Kirchrath, den 13. Juli 1907. Der Vorstand.
dendenscheine unserer Gesellschaft werden hiermit , . merksam gemacht, daß die Dividendenscheine für das Betriebsjahr 1961 mit dem 31. Dezember tatutt
solchen Dividendenscheinen werden aufgefordert, dieselben vor Ablauf d. Is. zur Einlösung zu bringen, andernfalls die betreffenden Beträge mit obigem Termin der Gesellschaft ver
Vortra
Abschreibung
Werkzeugkonto: Vortra
Abschreibung
Modellkonto: Vortrag
Abschreibung
Mobilienkonto: Vortrag
43334 Bekanntmachung.
Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zur 7. ordentlichen Geueralversammlung zuf Montag, der z. September 1207, Nach.
waitta = r- wach- Lu nschw Deutsches Haug). Tagesorbnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse n,, , 3 der ein sowie der ewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäãftsjahr. ; slof 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
ufsichts rat.
4) Uebernahme der Anschlußbahn von Lucklum nach
dem Kalkwerk bei Hemkenrode seitens der Braun⸗ schweig⸗Schöͤninger Eisenb. Akt. Ges. Die Hinterlegung der Aktien, welche bis zum 20. September zu geschehen hat, kann außer bei unserer Gesellschaftskasse in Brauuschweig, . 15, noch bei nachstehenden Banken er⸗ olgen: in Braunschweig: bei der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗
anstalt A. G., bei dem Bankhause M. Gutkind C Comp., bei dem Bankhause Carl Uhl E Co., bei dem Bankhause N. S. Nathalion Nchf.,
in Hannover: bei dem ß , Bartels,
n In: bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jun.
C Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bel der Berliner 3 rr, Ilschaft e andelsgesellschaft, bei dem Bankhaus S. ö bei der Direction der Disconto. Gesellschaft,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,
bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause von der Heydt 3 — in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Geschäftsbericht, Bilanz ꝛ4. liegen während der Dienststunden in unserer Gesellschaftskasse, Braun schweig, Geysostraße 15, zur Einsicht der sich legitimierenden Aktlonäre 2 Wochen vor der General⸗ versammlung aus. Braunschweig, den 21. August 1907. Der Aufsichtsrat. Heimann.
isza ij Nauendorf · Gerlebogker Eisenbahn-;
Gesellschaft. Die 3 Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donner tag, den 26. September, Mittags ET Uhr, in das Sitzungszimmer der Ge— sellschast, Wilhelmstr. 46 47, ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtgrats über den Vermögengstand und die Verhaäͤltunisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilan! und der Gewin- und Verlustrechnung für dag verflossene Geschäftalahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des
Relngewinng und der Dividende.
3) Entlastung di Vorstande und des Aufsichtsrais
4) Feststellung der Zabl der Mltalleder des Auf.
sichtgratg und Wahlen in denselben.
Zur Tellnahme an der Heneralr r sammilung ind die senlgen Aktlondre berechtigt, welche lbre Attien pätestens D Etunden wor der Wersammlung
der Gesellschaste kasse oder spätestens am Vg. Geptember d. Is. in Werlin del der Wan für Handel und Industrle eder in dalle del Nrren D. S. MUpelt a dohn oder del einem
er ng ö a wa 1 elle der en genlgt auch die amt wa n von Siagts. und ea ern und 6. wle von der Melchabank nnd deren ini erlassungen über die bei iduen binterkegten n.
Ven Akflen ind 2 Msfermäkig Jetrdhete Nammern= dern elchnssse n n von welche'n das Clüe zr. eaeben wird und M vin laß kle owe Me Names g die demnlchsilge Ubhehnng der binterfegten Wktsen
er n busch Vienollugch oe
ell schafienersisges mals
90 fieber ihi unser . kül Lem ; 1 * 9j ln, Gheschässensahner wü Gin
4 ür wle m 6 Gus.
erlin, ben vg. M .
ent.
Vle Mer it nach h ir .
Ver Gese
eig Qgsel
Abschreibung
Kassakonto EöSßfifektenkonto WDechselkonto
NPaterialkon o. diverse Materialien , e Kommissionskonto
Kontokorrentdebitoren Geländekonto:
Soll. An Betriebgzunkostenkonto Abschreibungen Reingewinn
zur Auszahlung.
heim, gewählt. Mannheim, den
Gasmotoren⸗
Maschinen⸗ u. Einrichtung konto: Neuer Jugang bis 30. April 1907 191 223, 65
Neuer Zugang bis 30. April 1907 108 672389
kJ 1. — Neuer Zugang bis 30. April 1907 40 591, 32 Neuer Zugang bis 30. 4. 07 ab Hoöso Diskont . 0 4. 1905 31 Sor
rtige und halbfertige Fabrikate
erworbenes Gelände zum Fabrikneubaün ..
SHandlungsunkostenkonto. ...
Benz & Cie., Fabrik Aktiengesell
Bilanz vro 20. Myril 16507.
1602 000, — 17356. 51
1619 356.5 44 356551
444 261,89
635 490, 45 179 99045
103 029, 8h
211702, 74 119 878.290
40 592, 32 40 59132
14 1— 4846 50
1847,50 4846.50
798 289.76
37 z57 zo d oh hy H ggg gz os
1137 633
28244919
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn. und Verlastkeatez t den S der Firma Benj & Cie, Rhein ische Gasmotorenfabrik An . Bi. Mannheim. 25. Juli I907. iengesellschaft, be chein igen Fiera.
T7
1309423 1836 304
1608704 79540 755 Gewinn und Berlustkonta ver 20. Avril 1907.
Per Aktienkapitalkonto Reservefonds konto Spe ialreservefondskto.
rbe kasse Delkrederekonto Julius Ganß⸗Stiftung k
terunterstützungs⸗
Fabtikneubaukonto:
a. hypothekarische Ein⸗ tragungen auf erwor⸗ benes Gelände M
607 978, 05
b. borge⸗
legte Zah⸗
lungen
auf er⸗
worbenes
Ge⸗
lände 1 000726, 41
schaft, Mannhein .
ü in Heinrich⸗Stiftung
assiva. gen , od ooo?
— *
431251
Aktienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim.
Zu der am Montag, den 16.
Vormittags 10 uhr, oßen . der . , gl 2
541 505 109 9090 2 205 -
32 500 101 450 52 h08
1009090 1951 423
16053 704456
Reingewinn
1
2581 10 427
756757
90 18 37
16 68
932 534
Per Gewinnvortrag von 1508 Warenktonto: Bruttogewinn
1137 668 983
Die ernannten Nevisoren:
Die von der heuti . 2 f n der heutigen Generalversammlung auf 15 * festgeseg re M150, — pro Aktie bei der Rheinischen . in 6 ĩ
17. Auguft 1907.
A. We rn. Tividende
Der Vorftand.
m ,
—
3 3 — 357 4421 22
. 6 8
gelaagt nin
orie deren Filialen art Als weiteres Aufsichtsrats mitglied wurde Herr Sermwann A Manx,
42659
Aktiva.
1) Bahnanlage 2) Effekten:
des Spezialreservefonds , des Betriebs⸗ und Dis⸗ positionsfonds
des Erneuerung fonds ÆK 43 514 60
1515010
93. 85
3) Schuldner 4 Nautionen ; 5) Bar und beim Bankhaus
1) Betriebsausgaben 2) Rücklagen in den
b. Speʒialreserdefonda. c. Bilan reserde fonds
a. Erneuerung fonds A 6 00 7
236387
7280
3) Reingewinn
Wi
Berlin, den 4 Jali 1.
ö. d B gcelderg . In Der heutigen Genera ber mm amg, , De 31. 3. M auf 2 οο festgeseßt. Die Gemiannga kee nmen zum . Ortaber er. del dem under hne nen 73 Termin bei der Kwr wad x delmeplaß 6, in Gmpfang mn men werden. Sonnenburg, 18 Naga Wor-
1388 187 &Ꝙ— Vorstand der Klein dada ⸗ Akri
. Geerg Scheeider Geprüft und mit den Büchern dr Möerein fenen, ern den.
Tir Rer. st on Fe . De Sans.
Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnunmg der Kleinbahn A- G. Cat am 21. M
1907.
* end
.
3
& Villa gefernefenda d. Diedefittengfenn·
.
.
e —
— * w CJ in —
Si t- .. Gu stad Stetnk'aus
TD a w. ür Meer Re nungen
Dur m mrs
e dan d
Kleinbahn Ait re ej Geergz Geerd
—
2 * k
SGäaktaꝰ Sceln an,.
dae dt ausge s cd der i Re Qn che , aa, . ewa dn
N Vndrot L D. Mö de h d
Mü . X,
n 85 2 1 . 241 * . .
Ge .
auen bar , ag ter Gisenhahn ; . ; —ᷣ
* * * aß.
Flein bah u- G üssr
Georg Sch eelden.
In de Gusto Me raum] un
— 8
) Wen kennen, Maldlag Gderdand
.
w Oe detmer Reg erung Rar an Dertin und Rr 1 8
Helnrih aug Stettin ad aug Dem an de n, nm.
em s wen , , e wie w, nenn,
ö
n Mond, 3 Degener dad Wadeg anne Düne Tenn, m. .
e ne.. 38 ie We a . Ve. han, W, Mf , Dem
8 en, m.
2 e Ca.
1
.
. . . 3
.
1
—
....
. Dar lade / Rerdaren nter k . . k
* . e.
1
— ö
es än 1
.
Dinquade Rer rminrmwanit n lten, Mn, e Dienern, m, dr, n, m, wenn
.
. n e.
tree, m em, , dm, ine
m
.
Ha,, D,
Dee hin ,. hen, Ra, Wmf m. 2
a . e, Ne Wann nee, Ne Wen
DW 3 6 6
,
a, dre,
— * Har D
außerordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren. Aktionäre ergebenst ein. Die⸗ enigen Herren Aktionäre, welche an der — ung teilnehmen wollen, haben sich äber ihren besitz auszuweisen 5 22 der Statuten und haben ihre Aktien spätestens 4 Tage vor der General- versammlung im Bureau der Attienbrauerei Mindelheim A. G. in Mindelheim u hinterlegen. ; r . Ankauf der fräheren Geßlerschen Brauerei in
Schmichen. Mindelheim, den 21. August 19M. L. Zin th, Vorfland.
43335 Neustadt⸗Gogoliner⸗Eisenbahn. Die Herren Altion ze werden biermtt 1 der
Dienstag, den 24. Seytember 189097 Mittags
* . K in Nenflant in
Dberschlesien statt findenden ordentlichen Gener
. eingeladen. 36. ur Teilnahme find die Altigntre berkein N
gemäß 5 17 des Statats ihre Aerten y *
. mee e e, Sher die, aer ren,
erfolgte Hinterlegung derselken bis zun 209 Ge-
tember d. Js. Nachmittag 2 Uhr., rte e-
bei der Kreietkommunaltafe Re takt a-
hei der Berliner Haudelegese ichat. Ber sia
Behrenftr. 32, htaterlegt aken. e e n gg.
machtea ta rindestend T Tage near ber
Sexeralper sam, taleng e Bede, ,
Bilar. Gewinn- nad fir gag . r Re Wunde m Rem 5 were w —— — * * —— 216 Um
—jsi— * * 1 ? . 3 28 1. Serember M an a
ner alder alen dum , Seren , icht des Bartanag ann ese, fh den erm gene ann 3 iche 6st Re B
2) Der Renee er Fm, mn Feststelung Rennen, man, der, Tnhbende, far
Q.
—
r
e =
* R
. Etsen gat. Se seil iat Strui mu Tr nsees 3 rr, mm Sanne, me, , e, ren ne,
Sinterlegung d.
iber me, Termen, terer, me, re, Darren.
Rm, FDerrelstaeant de ile ne, Merten, m, Tercuttrechrung t vrrterfene rdnrtenar- D SFenramigqung er Bil; T Fertteemn, es
Remes owie Rr Derderer. Turk ntung des Torrents T . Mrs teren, Bent wn 2 uffichs rt rrr. Twain Intra rn Uttemrer.
Sil, Serin · ne, Bert utterereen, e- Mm hatisdartche teen we, n, Serrerreer bo, , n Re Gercherternnrnen er- ere enrt. Gaandurerme ur Rn re Merren Uttenuze n.
TDirai fimn. en M aer, .
Dr Nurfiches ra.
7 —
1 1 a nnr, ae, meerenn, Meme nannt, , , .
1 Ware fiene re e, Derne. Den, re
Biien nnn, mr, RMreernnr, nn, Te nnr mam,
wa, , Den, o, ü, e,
aw en, .
2 Vet cee nne er ren, der, Wargnngnnnn, e, Wige , D, Manner, mn, nn, xa. Ber tek, e, m, Ter gn, n, ö r
Tata rn, r olardeee, am-, ae, da, e, warmen, w, De, , m, m. ö 1 wee, O d , e,,
Rae, eee, o, re. = De re. K
, tre id, m Oe. alem en, dme deem, me, Der e dmr, , , Dr, . a2 .