lollektiye mit dem Ges
am befuit. Geschiftuwein - gettseifen· . September 1914 allein. Bel . i serer - . eute el etragen orden daß dem ue händler ] frau des Geschäftgführers Winter daselbst ist Pro ö ö . ngen und ber en cf n, wen, . erteilt worden, a r e rau Herm V 3 r t e B e ĩ I a9 ge ;
nur und Lichterhandlung. . . a. Mh., 7. August 1907. Kdnig Amtagericht. rau Winter en, . dem Gescha da
1g aber tegen, bei An. und we r,, . . 3a, rr, mr, mer,, wen bh de ele en ten, tsch ĩ
, ,, zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. r e, , , e, , n d ne, d, ne,. i ne en, n e 2. . . . . . M 200. Berlin, Donnerstag, den 22. August tsgericht. m
zur Firmenzeichnung zu erteilen, und allein berechtigt Königliche hli Der F -, r — , re me n, ; Der Inhalt dieser Beilage, ia w ö f e , ht — und verpflichtet, im Falle der Verhinderung an der wurde eingetragen: Dem en en ein ichen, pat le, , mn, — ö 2 n , En gut den Pandelh⸗, Güterrechtg, Vereing, Geng enschaft g, rr . und , . der Urheberrechtgeintraggrolle, über Waren
J 46 Gesellschafts führung für geeignete Vehelm. Bełauntmachung [tzes3 ju Shligs' wird Prokura ertellt in der We se, Ma vwvlanbekanntmachungen der Gfenbafnen enthalten int! erscheinl auch in einem hefonderen Blatt unter hem *in
zu 2 r sorgen; jedoch bedarf der Vertreter, fallg er nicht ä unser Handel zegifter A Nr,. 127 ift die Firma er ermächtigt ist, mit einem der Geschästzo d 1 einer der . übrigen Gesellschafter der 6 Wilh. Tillmann Metallwarenfabrik ju Neheim Firma ß zu zeichnen. schaite f hrer in entral⸗ 51 d 2 0 3 , , nr nr, n n menen g, men, guss. dend gn T nn e rigt * 9 nde regi er r da e E Rei Cr. 200 B.) ieß 0 e Vertretung die uer von 6 Wochen n nigliches Amtsgericht. ? ( . 9 * * z . i Das Zentral ⸗ Handelgregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin fur t ü J 2 2 Dat entral⸗HHandelgzregister für dag Deutsche Nel . — . t . tel errheint in der tegel täglich. — Der
Übersteigt. worden. Pianem, Vogt — 143 Lübben, den 10. Jull 1907. Neheim, den 15. August 1807. ĩ ⸗ 9j Eflbstabhoser auch Durg zie Köntgliche Grpeditio 3j ĩ n J heim, Auf Blatt 1890 des hiesigen Sa deer , J Staatsanzeigers, s W. rr 32 e, ,, d. ,,, ini 6e 5 J ⸗ ö . , 96 . . y 6 46 rr, m, ,,,, J. Lüdenscheid. Bekanntmachung. 43273) Neuas. Handelsregister zu Neuß. 143285] Ernst in Plauen erloschen ist. 2. — — . 2
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. eute eingetragen worden, 3 die Firma Elifabeth In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelgregister Abteilung Bz ist heut? Plauen, den 29. Äugust 1967. andelsre ister Pastor Fell ist aus dem Vorstande ausgeschieden Stell. des auggeschl- denen Hotelbesitzetß Gustap rena 266 ꝛ unter Nr. 367 die . füdenscheider Kier, unter Nr. 60 die Firma. „gFtaiserpalin Werken, Das Königliche Amtagericht. , 5 9 f d ago) und an selne Stelle Pastor Faltenberg als Vorfteher SGenschmet de. Stellmacher meister ä e . —ᷣ lleber *. Vermögen der Hanudelsfrau ie
And j = , ĩ t ; import reas Gffern mit dem Sitz in Lüden Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem olle. gez Bel der Firma Ferdinand Klocke in Ji. h ge n. f. den 18. August 1907 . an Stelle des gusgeschiedenen Handelzmannuz Augnste Müller, geb. Kretz schmar, = k
gl. Amte gerich scheid und als Inhaber derselben der Kaufmann Sitze in Neuß eingetragen worden. l ͤ n Lud wigshaten, in ein- [43049] Andreas Gffern zu Cüdenscheid eingetragen. enstand des ÜUnternehmeng ist Fabrikation und 6 ö. ui e g e , dre eh, 2 Abt. A Nr. 40 — ist heute ein⸗ . Königliches Amtsgericht. 2. 6 de en m m fen i hlt e . . . e mern — . ] es heim. ; ö nhof⸗
e Sanudelsregister. Lüdenscheid., den 9. August 1907. e e. des Nährmittels Kaiserpalln⸗ sawie äühn· Win ce? vormafs F. Kühne, Inhaber d Hie Firma ist erloschen Vetauntmachung 43160 Königliches Amtsgericht straße 4, wird heute, am 25 f . ö ö ? . — J 1 — . A t a 96 6 s . r in Franken Königliches Amtagericht. hee hl ha fl 7 . enn fine ef u en, ,. welche Bloch, den 15 Aäaguft 1907. . . 6er in,. er r eh, e. G. Senahur. . a35 13 mittags 117 Uhr, dan 3. e . ö. , Köntgliches Amtsgericht. schhtorezi er entern en, nt heute in das Genossen. 3 lad e rn e., ern e. . e n, feen — — er⸗ d . ; ö * 1 23. nmelde
—
p d «nnaoƷanSsnnûnr&raEDf —
N Betr. (Firma Bender * Bung., offene In unser Handelsregister Abteslung A ist heute
ndelsgesellschaft in Ludwigshafen a. Nh. Dem 271 „die Vertretung von solchen Unternehmungen. worben hat; letztere Firma und! früherer ; Vlotho. [43303] Vie. Vorstandsmtisglieder Kaufma G 6 ö ĩ .
,,,, , . . e n ren e ,, e , ,
d . z . olle, den 16. Augu ; * A Nr. 10 — eute ein⸗ Der Kaufmann Karl S ö z e
3 Eingetragen wurde am 9. Han, 1907 die be ö Wilhelm Schauerte zu Ludenscheld 5 Eduard Veus, ge . in Düsseldorf, Königliche Arnthgericht. getragen: lu ben Borstan s gan hf chneemann lst ö e,. 3 7 e L . ang, me mee ,, — 166 mit Anjeige⸗ . starl mall, . . ist ix die Cesel chat aid hrrfz e sich Hatake Gn, ö , n, n ng sst er. Pulsnita, Sachen.. lan Dem Kaufmann Julius Schöning in Vlotho ist Hiidesheim, den I4. August 1907. worden. ar mm, , . , .
arl Maier, Holi, und Kohlenhändler sschafter eingetreten. , , richtet zufolge notariellen Vertrags dom 36. Juli Auf Blatt 65 deg hiesigen Handelsregisterg, di a. e,, I. — n , . . . ; Tomel. Amrsger cht. Abt. I.
. ; Abt. I. bee.
Geschäftsjweig: Hol und Kohlenhandlung. ᷣ 2 . , n, , nnn, , . k e e , .
2 — ; . z ; ö . i J ⸗— t. a = 2 . auns Hermann
. 16 Königl. Württ. Amts gericht Wangen 163 ea se nn gf änd lichen bar and In, unser Genagssenschaftsregister ist heute unter Berger in Görlitz, Inhaberg der Firma Waren
— worm Linne urs, . ; J ern,, ,,, Wer lehnstaßf . fit den Rrmis bezirk Regtz, Cin. ͤ . rr, . 1907 die off . ere e n, * diere, . lieg. n , Kaufmann Herr Oskar Anton Günther in Iüeder, Im Handelztegister ir Heselschaftéstrmen wurde getragenen Genossenschaft mit un besch utter 3. . , . . n er ga 3 . ; ir —— e. e g mn. 36 1 dene . Rr. bz des Hegistẽrch lle in gi er daß daß der a . der i. e. , , . in deren ugust 10 a. Firma „C. U. Springers in Jsny er fel r nr gen ffir, n, , , r. in Sie gen seigende n . . —
j elm „Anna ügt. e ntlichen Bekanntmachungen ö ö ; . ö tragen worden: ie, . n . 6 . . ö =, . n, . 6 ung in den Irren die , n,. Königliches Amtsgericht. m gilrne , fell alten, . 9) 2 . ö ffn n ,. r , mn, sad k ist aus dem Vorstande ausge— e er m e, x g ! ren bezw. ihres Ehemann Kindern er. . ; ; en. An seiner . ; 2 ö 1 oem. . 9 e, m, . . a, , Karl Jenckel in ö * August 1907. Auf Blatt 3659 des hiesigen Hanbelimeillt⸗ J vertreten, in das Geschäft eingetreten. n,, . Wilhelm Schlot hannes Gr en in 1 n e en, , e. fan S rr, R weihen von Boden. Neuhaldenzieben Prokura erteilt ift. Königl. Amtsgericht. heute die Firma Rosweiner Zementwarenfabrit Den 12. Augus 1807. — ö . ae. w gemahlt. Siegen, den 11. August 19607. . ß Vrůfungstermin den *. a elt ige gm unden Lüneburg, 19. August 1907. Nürnberg. Handelsregistereinträge. 43286] Richard Weiß in Roßwein und als deren In. St. Amtsrichter: Elwert. emmen, . ich . ,, . Königliches Amtsgericht. . November 1907, Vorm. 5 Uhr, Zimmer 55 1 a. Rh., Jo. August 1907 Königliches Amtegericht. 1) Mitteidentsche Crevitbankt, Filiale Rürn⸗= haber der Kaufmann Paul Richard Weiß daschhft Weener,; ö liz zoh 1 Wennigsen, Peiarer- lisꝛol n , men, wn Kgl. Amtsgericht. Meęinertahagen. Bekanntmachung. [43276 berg in Nürnberg. eingettagen worden. (Angegebener Geschäftgzwesg: In das hiesige Handelsregister B ist bei! Rr. 2, Lehe. Bekanntmachung. 43312 Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Ludwigshafen, nein [43018 In unser Handelsregister Abt. A ist keutl unter Ver Bankier Meri Heichelheim in Gießen und Herstellung und Vertrieb von Zementwaren.) betr, die Firma Emder Baut Attiengesellschafi In das hiesige Genoffenscha ftzrezister ist beute 6 In unser Genossenschaftgreglfter ist heute bei der Hagen, weatr- Kon ku gnerfahren. 43205 2 — n n Nr. 63 die offene Handel gge Cischaft unter der Firma der Kaufmann Cmil Hiösch in Berlin sind zu stell,. Roßwein, den 26. August Jg6z. Filiale Weener in Weener, folgendeg eingeltagen der Genossenscha ft? NrMg „Molterei Bederkesa Genossenschaft „Haushaltsverein Sohenboftel ücher das Vermögen d Nõbeihandlers Wil 1) Bet . ie r geschatz Fritz gone ber 3 8eme f mit dem e zu vertretenden Vorstandgsmitgliedern bestellt worden. gtönigliches Amtsgericht. worden; eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter und Umgegend ein etragene Genossenschaft helm stuühlmaun in Hagen wird heute, am 9 August gie m Rheingönheim. Die Firma ist Kierspe Bahnhof und als deren Inkaber die Den Bankbeamten Carl Becker, Richard Speyer, SehRenäditu. 43292 Der bis herige Prokurist Albrecht Zimmermann, Haftpflicht in Bederkefa eingetragen worden mit beschränkter Haftpfüicht, in Dohenbostel 1997. Vormittags 114 Ubr, das Kon kurgperfahren schen ; n,, Otto . und Otto 2 e, . , n g. ö ö . beg . 9 . Fin e n, , af felt ght ist zum stell⸗ kö , fen . ist . 6 1 2 eröff net. . a a. D. Goy in Herr. Ri =. ; dem Kaufmann Car oer, säm n Frankfur arie enicke betreffend, ist folgendes ein- ed gewählt. orstande reiwillig ausgeschleden und an seiner . Slell des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Hagen wird zum Konkurgherwalter ernannt. Kon⸗ 2 Betr. Firma Rudolnh Schmitt, offene Handels.! beide zu Kierspe Bahnhof, eingetragen. Dle Gefell getragen: die Firma lautet jetzt: „Th. Glienic.“ Weener, den 13. August 1967. Stelle der Hosbesitzer sermcun Busch in (r. Thrifleph Röhrbein ist Peincich Meyer in —— ursforderungen sind big zum 5. September *
s Ischaft ĩ 5. Februar 1965 begonnen. g. M., sowie den Bankbeamten Paul Rösener, Paul ; e . He d uni n f . 9 ,. . uf f Moses, Alexander Stöhr, Ludwig Landsberg, Her. Persöͤnlich haftende Gesellschafter sind: Kürschner⸗ Königliches Amtsgericht. J in den Vorstand gewährt. bostel in den Vorstand gewählt. bei dem Gerichte anzumelden. Fa wird zur im Betriebe begründeten Forderungen und e nr Kön gliches Amtsgericht. mann Salomon und Walther Strupp, sämilich in meister Theodor und . . 6 rr. Lehe, den * er, . n . 15. August 1907. De ngen über die Beibehaltung des er⸗ lichteclten auf den Kaufmann Kurt Gießen in Deides, meme — — as rj Berlin, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß Die n. . 2. ö . e . Ie, D. 6G en ossens ch aftsr e ist nigl. Amtsgericht. nigliches Amtegericht. I. — 2 o k 4 eines anderen Verwalters heim übergegangen, der es unter der abgeänderten In unfer Handelsregister Abt. A ist bei der unten Köder von, ihnen zur Zertretung der Gesellschaft in . 8 e n en j 9 44 j 6st 9 er. aRkKel, Wetze. Betanntma chung. lIa3313 Wong nomitaz. Bekanntmachung. I43321] . . * . 1 ung a ZIlãubigerausschuffes Firma Rirdolph Schmitt Nachf. sturt Giesten n e, , Kö mit einem Vorstandsmitglied be— . 9 erbindlichkeiten auf die Gesellscha Anklam. laziss] . Vc der unte Mr n, m , , me, ,. 51 a Genossenschaftsregister isf bei der unter 4 — 83 — 3. . 2 der Con · weiter hetreiht uwwigs. Khte dee, rlgs ben der Prak in des Kaufmanns whit, it. (rüct in Rüruber auger, den 1. August 1807. gau nne ene senscha te en sterzist bel er iätzs, an getragenen Geoff ge, , nnen, , , , ,, , . n . Bett, e Snstar Mehl in udwigs. Otto Theil in Memel eingetragen. nt nf j betreibt d 9 ufmann G Konigliche⸗ Amtsgericht lichen Spar ⸗ und Darlehnskasse in Krien ein. e. G. m. u. H. Nakel / Netzen ift heut eingetragen r nen Cee ssenfschaft mit unbe schrän ter tember 1907, Vormittags 11 uU z d ; n ns, Dem Kehrt Schmltheß. Kant = ene, gn , August 197. Bun nnen, fn . 36. * 5 ö , , 6. getragen: Der Haste⸗ Karl Ohlson zu Krien ist worden, daß der Fentser Albin Kempf a9 **. 8 5 i . Wengen , öingetragen erden, unteryeichneten Gericht, — 31 2 * — nehlannheim, und. Julius Doerr, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . 6p — 1 — ri mer., Schmalkalden. ister n aus dem Vorstand ausgetreten und an . Stelle Porstande auggeschleden und an seing Stelle ber 5. 5 S e er er e ehen, ese erz raumi. . . K . err. 8; In dag hiestge Handelsregister ist ju Nr. Ai der Pastor Johannes Kasten in Krien in den Vor. Lehrer a. D. Jahoß, Zygmanowgki gewahlt ist. Pid . . . ) Königliches Amtsgericht in Hagen 1. W. 38 2 — ——
Ludwigshafen a. Rh., ist Gesamtprokura erteilt. 3 . 16 * Schweriner . Cie., Mülheim, Ruhr. n, [43278] Unter dieser Firma betreiben die Bekoratione= 6 Ehristoph Mammen in Schmalkalden sianß hr K , ,,, , 3 er rowitz, den 17. Augu ; dan, önigliches Amtsgericht.
ö ö J b maler Hugo und Albert Gemein hard, beide in Nöürn⸗ aj 8 einget worden: Die Firma ist er⸗ ö r, 9 3 . 6 , i , g g . berg. ebenda seit 1. Febr. 1807 in offener Handels- 9 2 ö ö. f Antlam, vg n r i a s gt. n Königliches Amtsgericht. nach n,, verlegt. Die dortige Zwelg⸗ ih. e r eingetragen worden: Den Kauf⸗ kill cen In Delorations maler, Tüncher⸗ und Schmalkalden, den 19. August 1907. , , Namrmher n. 43314 nlederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. leuten Otto Buysmann und Hermann Oberhoff, Lackierergeschäft. Königliches Amtegericht. Abt. 2. Aueha wmenbur. Betanntmachung. 43166 Gen ossen schafts registereintra ö = Tenn i öhä en e , n ohe beide zu Mülheim. htuhr, ist Gesamtprotura erteill, J Ernst Künneth in Hürnberg. Sonnen ers, s. necin,. sczegg Darleherg affe zbergin, Gta tgtt. cin, I dg Gero haf arthiste fer zlürnerg wurde Musterregister . Senbol Kgl. Amtagericht. derart, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung z rf ig; 3e ne 3 . Ern Im hiesigen Handeigregister Abt. A ist Le; den . en , ern . unbeschrãnkter k K y. ö . 2 un n. 1. r kursherfaßren er. se,, nee, . . delsgesell t hb ö riedr ax n ünneth in Nürnberg e 3 allftadt. g. Ntan⸗ aus län en er werd te net. Hacdriguhagen. nenn; aso dene r. g e n r ge rng ft 6 kaufmännisches Agenturen, und Kommissitonsgeschäft. . an, mn, i 3 Durch Beschluß deg Aufsichterats vom 28. Juli er e,, e. eingetragene Genossenschaft mit Leip jig veröffentlicht.) 3 Sandelsregister. Königliches Amtsgericht. Nürnberg,. I 63 . 2 * inge fragen worden! ö j r . , 34 dis auge en g ge sann ee er . . y 2. 83 Gotha. 43144 r Amtsgericht. ; imm. am Fischer der reiner Heinri an i nossenschaft m em e in 1st i Die Gesellscafter haben die Auflösung und Liqui r fin als stenlbertretendẽ Jer slarke n el Nürnberg. . das Muterregifter ist im Monat Juli iso estellt.
I) Betr. Firma Conrad Heppes in Lambs eim. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Heppeg Mülheim, Ruhr. (43279 2 h In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Offenbach, Main. Bekanntmachung. [43061] dation der Gesellschaft beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von kin . ** Firma „Gebr. Simsom ¶ Porzellan-;
in Worms ist erloschen. Das Geschäft ist unter begrũ Otto Gregorius zu Mülheim. Ruhr eingekra n unser Handelsregister wurde eingetragen unter Liquidatoren sind: ö ö Ausschließung der im Betriebe begründeten y. 3 9 J h h getragen 2 ser H gis getrag w Miln in Leipzig Gobli, Aschaffenburg, den 17. August 1907. Grundstuͤcken sowle der Bau oder Erwerb von ãusern fabrity. Gotha, ein ciamal be egelter Srief⸗ b ; rste Frist zur An- deßuhgen, und. Webindlichteittn zus den Mah K. Amtsgericht. zur Heschaffung billiger und gefunder Wohnungen meldung; 5. Dlttober 18967. emeiner Prufun fabtikanten Heinrich Heppes in Lambsheim über, Im. München ist eine Zweigniederlafsung errichtet, die Firma Ferdinand Gerstner ju Offenbach b. Rausmann Dugo Hartmann in Sonneberg, . Amte gericht für die Ge ossen fore wie Ber e nn, mn, umnschlag, angeblich enthaltend die Abbildung eines termin 9. Crtober 10 —— gangen, der es unter der abgeänderten Firma Mülheim,. Ruhr, den 16. August 1807. a. M. — Inhaber: 1 Gerstner, Kauf ⸗· c. Kaufmann . Maaser in Sonneberg. Rüto mw, Rn. Köslin. laz 188] und wirtfcha tliche Ausnugnn . de . Nedells Gesch. Nr. 15.2, plaffische Krzengniffe, rn, —ᷣ 6 . Vormittags 10 uhr., ö. Seypes weiter betreibt Königliches Amtsgericht. mann, zu Offenbach a. M. — Derselbe hat seinem Sonneberg, den 15. Auguft 1807. In das Genossenschaftgregister ist bei der iänd' und Hauser. Hie ern m n, get? ö 10h tus 66 Ichutzfrlst 3 Fahre — am 20. Juli 1907, 3 2 ö m K. Justiigebãude dahier, Immer 3 Betr. Firma Cari Jof. Goch, offene Han! München. Sandelsregister. az 103 , 336 . n . e,. Herjogl. Amtsgericht. Abt. I. ae enn, Darlehn o affe in Tschediatiowm Hengel tin ich *r dag ifllan n. . ir 1 6. 3 3 l 2 53 ae m m men mn delsge ellschaft in Neustadt a. O. Die Prokura Verän derungen eingetragener Firmen. rteilt, 4 Das Handelsgewerbe ist: Agentur. und gteettin. n ere, n, , , 43294 randerung eingetragen; beteiligen. ;. ; f erich chrelberei dez RX te des Buchbalters Jakob Friedrich Wetzel in . 1) Graphig. Gesellschaft mit veschrunkter e e n ü 17. August 180 In unser Handelgregister Aist heute bei Nir. sh . 2 ö in . Vorstandsmitglieder sind; Mathäus Hermann, Wmal. e. ö * et- e e Q atari, a. 3 ist erloschen. Dem Karl Hoch jr, Kaufmann Haftung. Sitz München. Weiterer Geschäftz. ffenba r,. 19 rng . (Offene Vandelsgeselischaft Sir * 6. tel. de, Bg set i n. . se . Gehilfe im Werkstättendienst. J. Vorftand, Johann sicber das Vermögen der rr, gs He, wtn greketarl. Hl t. Rlertin deihtmnet hh gen: ier i w, e ae. , Teaehlatiow in den Vorffen de gewörkk i , , ,, rn n. Konkurse. . ez en, Täs fäößi. Kaufmann in Hattert, , würzen, genung. Si winegher. , ,,, fr,, wen,, F, mg e , leer Burow, de i6. uh üg. n — ä , . 4 . . 32 8 . . - 3 nr. erlellt. 1 . we ein, n e. in a gau Gesamt⸗· 5* A435: Stettin. 19. August Igo. . Königliches Amtsgericht. a ierten eg in der Weile, daß wei Emmen, — wigshafen a. Rh., 14. August 1807. prokurg mit einem zweiten Prokuristen. die Firma Max Oppenheim Büro Germania Königliches Amtsgericht. Abt. 5. astrop. Betauntmachung. 43311] feiner Mitglieder der Firn der Genossenschaft ihre Schmitt. JInhaberg ber Firma J. Schmut in i am 26. August o Kgl. Amtsgericht. 3) Münchener Kunst u. Verlagsanstalt Dr. zu Offenbach a, M. Inhaber: Max Oppenbeim, gtettin. . 43296 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei dem eigenhändige Unterschrift beifügen. Barmen. Dberdornerstraße II) 7 beute, am Konku Ludwigahatren, inen. lasoss]! E. Albert . Cie. Sitz: München. Proiura Kanfnlann und Schriftsteller, zu Offenbach a. M. In unser Handeltregister A ist beutè unter unter Nr. 6 verzeichneten Spar. und Bauvercin Deffentliche Betanntmachungen der Genofsenschaft 3 August 1997, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg. wangelischer Arbeiter . G. m. b. S. zu erfolgen durch den in Nürnberg erscheinenden ürn, verfahren eröffnet worden. Verwalter Serichtz.
andelsregister. des Karl Ludwig Sillib und des Peter Heubel ge— Offen dach a. M., 17. August 1507. ; 5 die Fi ohannes Schultz! in d h. sch 1 Amtsgericht. . 1 e 2 — ber der Kaufmann Castroꝝ folgende Statutenänderung elngetragen: berger Anzeiger; sie sind⸗ wenn sie vom Vorftand tarator Hermann Erdelmann in Barmen. Pffener
1) Betr. Firma L. Müller Comp. in löscht. , , , , n, w,, waer, ee er een, e e d, , , , ö. ö. ö r, ö e , ,, li,, 6 . , u il Tit Abt. h als Mietghäuser erbaut. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während den 1** 6 1 8 19907 *. 05 uhr HPhäst eingetreten das unter der abgeänderten Firma . Kaufmannsehefrau in 1 Die ĩ 3 . Amn egen w. lags Sz 34 soll lauten: der Dienststunden des Gerichtg sedem gestattet. 1 uhr,. und aligemesner funggtermi 2 magderdnrg, den August 180 ; CE. müner * Cie. als offene Handelsgesellschaft ben 95 . e 1 7 Handeleregister A ist heute bel Rr. tg n n. , . * . . in einer Nürnberg, 19 n n . ven XX. ö ——— 3 8 mien, 25 4 . . * * . 2 ö . J erufe en ; . . z weiterbetrieben wird G (Firma „R. 3 eingetragen: Dem Roland wesenden n er; 1 4 * s 22 83 9 ocurinnen. - mtgerig assis] dor e ·· 1 6 9 stontur ser i 2. 8182]
Uhr.
2) Eingetragen wurde am 16. August 1907 die Ferdinand Herz als In haber j oscht. Seit in Sten mn ist Prolula erteist. * Die dem a 4 1 IS. August 1507 offene Handelsgese lschaft. ell⸗ esser in Stettin r ö Genossenschaft . e Kraft. s. Amtsgericht s Vontur der — 3 6. *r rr. * w Ai. schafter Ludwig Schl 9. und Georg pr lh 30 ies, Finn 2 ist erloschen. Zur Gültigkeit eines Beschluffes über Im ö n bei der 132 r,, r s m, et , ren,, . * boctenheim. Persznlich haftende Geselsschafter sind: born, Kaufleute in München. Forderungen Und — tettin, 19. Jun ee scht. Abt. H die Abänderung und Crgänzung der Satzungen, Firma Darlehen kassenwerein Geiselhardt e. n NM 6 32, alle 1— der fahren ¶ rdf net a. Davld Mayer, Holihändler, b. Leo Mayer, Kauf- e ,, fr nisi übernommen. Prokura ler justehenden Lijenz und weiterer ver Bgug rler Yudl· Wa eric. wt. asz2s a re e , . . ä und der 6 1 3 u. O. ie e bare 241 en, daß an , 2 * 3 — Kretschmer in Nen er . 3 26a j un . 5 , , ,,,, ,,, rer, ,, , nunmehr ehe em mann e . ußerdem v v 3. f 2 a. Rh., 16. August 1907. Freund in München. Zar die . = . unn f hohe 6 „Weinstuben Hubertus von Georg n ,, erteilen e, Unknsende n 6 u. ö. den . . — im n 9 * 1 ller in Gan. Ofner Vorm. 9] Uhr, be Kgl. Augericht 7) Oermann Schilke Comp. Sitz: Pasiug⸗, . 9 9 lauft stillschwoeigend . Jahre welter chmidt Hofligferaut“ mit dem Sitze in Tr . st die zur Beschlußfafsung über die hier unter 9 19. August 1907. . r* = t o um C. Oftober 307 Rürtingen, den 18. ugus 180 Happen, Hannes. Heranntmachung. laäsz7e] Af. München nn, Pie en. , . , , , , , Fenn mne hä äs ger nnen Hale et rerl e vfl all Amtsrichter Megen hart. d, ,, e e ,,,, nr, . ĩ , , 8 , c , r en, ,, , ee, n e,, , e . ,,,, , e rn, r elde aur J ,, em mul baus.
bben“ , am 1. Januar Die Gin 8 bůist d mn. Majer und Weißbindermeister zu Offenbach a. M, zog ordnnngl ar J e des oo hi Iis ter f Kurt Scheibe e nlage des omman sten wurde er ht. at in falt von Sacheinla e gelesstet eine Li en VUnnn. gan eraumt, in welcher über jene Punkte mit eingetragene enossens ft mit unbes rãnkter e 9.1. St ter Max d. . Berlin. 2 — 1 irh . 2 r er, , 1907 2 ö 97 . n i ,, ai, g. ö ö . 4 2 . 2 , 23 flicht in Neuhardenberg betr., k—— 16 6 17. 26 1907. am 5 Auqust 18907 D rn. dag *. . . 3 : . 9 0 = P 1. eröffne * re , , ee, ,, 6 Kal. Amtsgericht München a. ; . a. gr. . 36 e n , Unng in Spalte b folgendes eingetragen: auf die Zahl der el ene le wander. 9 telle dez aug dem Vorstan de gusscheldenden . r, meren mn, ͤ R 2 ĩ
ie zurückbleibenden Gesellschafter Hraumeister n n, ‚ r ster Mungter, Moesgir. Bekanntmachung. a5 280] Phertaunutfrei, Unter; ; M., Die Firma ist erloschen. In 8 Ganjibauern Friedri in Neuhard ist übe Ver uid ,, ,,, , ,, mn nen, ge, n n, renn , ng, ,,, k
geb. Petri zu Kauf. In unser Pandelstegister M. ist unter Nr. Bs die Höqhst Und Usingen, bewertet! mit io hee, , mann Karl Lee i , . irnmzg Paul Schmitz iu Münter und als deren r n n bestellt Jakob Adolf 83 Königliches Amtsgericht. 2 ef ig , art u, Co. hier (Färstenstraße 3 eschätt unter der Firma „Feidschloß-⸗Granerei Inhaher der Kaufmann Paul Schmitz zu Münter, HRaler und Weißbindermeister zu Offenbach a. M, nun . . a . Jables· Seelom, den 6. August 1907. am I9. Nugust So? 8* Schultze n. Ce. Steinkirchen bes dübben Fenglrgße Nr. ö, gingekragen worden. und Georg Winter, Kaufmann, dafelbst. — Die ͤ a 1. 2 . ö. . vorulegen. Röniglicheg Amtagericht. a, . e mit dem Site in Steinki welter. Münster, 7. e, 1507. een e, lann rechtsverbindlich nur durch die Verantwortlicher Redakteur. burg ö z . Angerscht Seelow. Oeffentliche Setanntmachung. 43316 msssiongrat Bein . Pirnalschestr. 33. Das , ist mit der geänderten Firma Königliches Amtegericht. Unterschriften der beiden Geschäfteführer gezeichnet Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 6. um nigliches Amtegericht. In unfet enn e nm, 16 61. . 1 unter Nr. 1035 des Hanbelsregisters A mit folgender Müängter, Westgr Belannimachung. 43282 werden ober durch die Unterschrift eines Geschäfts. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ort. Betauntmachung. 145 lbo] Nr. 14 den Letschin'er Spar. und Darlehn. und Prũfunggter m p an,, , , , n eg , ng, , wn, ' Teig e ie ufer gere unh, Te an e ade . n , n ee. n,, nn,, w run rau r die Firma 3 eingetragenen rma Negensberg' che rer rmann, Johanna argaretha ud der Nor atzgenossenschaft m e unbeschränkter Ha t betreffend, eingetragen — i besorgt gah ger ider, 22 Schultze bis Ende Dig mn nme, und Buchdruckerei ju Munster ] geb. Wucherer, zu Offenbach a. Ii. und der Ghe— Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ilch nn nn, ö. min Fee n, ,, ch getragen p 84141 2 21 13 ̃ 10 des Reg. folgendeg eingetragen: Der Lehrer Hermann Kurth in Letschin ist an Könlglicheg Amtogerlcht. Abt. U.
. warme, n 2