Mannigfaltiges. Berlin, 23. August 1907.
Seit einigen Jahren haben sich auch in reichen deutschen Stãdten nigungen 1 . die i den ch der Kinder 7 Aug r und allerlei andlungen zum Zie . Sie 3 n viel Arbeit gefunden, aber auch manchen sr Erfolg zu ver⸗ nen. Eg handest sich für sie besonders darum, Fälle, in denen
er in 6, . Weise re oder grob mißhandelt werden, entweder selbst zu ermitteln oder en, die ihnen aus der Be⸗ völkerun eoebeg zu verfolgen und * ein behördliches , . tätig zu . n. Weiter fällt ihnen e wenigsteng vorläufig, die i ole für le. e Kinder zu, die ihren Eltern oder Pflegern wegen rober Mißhandlungen en weggenommen werden müssen. 8 die vielseitige Tätigkeit derartiger Vereinigungen ge⸗ währt der Bericht einer Kinderschutzkommission inblick, die vor a ft Zeit in Leipzig von Frauen gegründet wurde, die jzumelst der arbeitenden Bevölkerun , Sie ha Kinder in Schu e ,. in 6. ällen, wo diese gesetz⸗ widrig vor der Schulzeit Zeitungen, Milch und Frühstück austragen mußten. in neun Fällen, wo Kinder von 12 bis 1 Uhr Nachts in Gastwirtschaften oder . in einer gegen das Kinderschutzgesetz ver⸗ le, e. Weise 4 gt wurden. n vier Fällen wurde Ueber⸗ anstrengung von Schulmädchen bei der n, , Aufwartung und ebenso haufig Ueberarbeit von Kindern bei der Spitz enschneiderei festgestellt. Die on n ssten erstreckte ihre Fürsorge auf vier Kinder, die am späten Abend beim Hausieren von Waren angetroffen wurden, und au . andere, die während der ulzeit im schmutzigsten uftande bettelten. In zwölf Fällen mußte eingegriffen werden, wo Kinder von Stief⸗ eltern grob mißhandelt wurden oder sittlich gefährdet waren. In sechs weiteren Fällen handelte es sich um ö unehelicher und in drei Fällen um eine , een, d,. ehelicher Kinder, daß diese in andere Pflege gegeben werden mußten. In sechs amilien mußten die Kinder gegen Mißhandlungen ihrer betrunkenen äter . t werden. Meistens sind es die gedrückten wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse und der Alkohol, die 1g in den Leiden jener Kinder syicg n, mit denen sich die Vereine für Kinderschutz befassen müffen. ies geht auch aus den hier angeführten Fallen hervor. Sie sind 6 für dag in gewissen Bevölkerungsschichten bestehende nderelend. Völlig beseitigen läßt si dieses niemals. Solange es eine wirtschaftliche Not und eine mit ihr und dem Alkoholigmus oftmals eng zusammenhängende moralische Minderwertigkeit gibt, werden auch arme Kinder unter ihr E leiden haben. Aber wenn die Kinderschutzvereine auch, ihrer ganzen endenz nach, dem Uebel nicht an die Wurzel J können, so bringen sie doch manchem Kinde Hilfe in höchster Not. Sie schůrfen die Gewissen gegen brutale oder gedankenlose Verelendung der Kinder und tragen so dazu bei, daß deren Leid von dritten Personen mitempfunden wird und daß man nicht mehr achtlos an ihm vorübergeht, sondern zu
helfen sucht.
Um allen denen, die den neuen Kometen 19072, der Ende dieses Monats in den Strahlen der Sonne ,, ,. noch beob⸗ achten wollen, hierzu Gelegenheit zu bieten, bleibt die Treptower Sternwarte statt bis Mitternacht ausnahmswelse während der ganzen Nacht vom Sonnabend zum Sonntag, also vom 24. zum 25. August geöffnet. Der Komet erscheint erst
egen 3 Uhr Morgens am östlichen Himmel; um diese Wartezeit is zum Erscheinen des Kometen auszufüllen, wird Direktor Dr. Archen⸗ hold Abends 11 Uhr über den Kometen, der jetzt bereits einen Schweif von 20 Länge zeigt, und über andere Objekte, die nach dem Vortrag bis zum Sichtbarwerden des Kometen beobachtet werden sollen, unter zahlreicher Lichtbilder sprechen.“ Es sollen noch der Saturn, Jupiter, interessante Nebelwelten und Stern-
gufen mit dem großen Fernrohr beobachtet werden. Nach ᷣ luß des Instituts werden die Besucher zum ersten Stadtbahnzug nach der Station Treptow geführt, oder auf Wunsch durch ein Automobil in die Stadt befördert = Um Sonntag, Nach⸗ mittags um 5 Uhr, spricht Dr. Archenhold über „Einen Tag auf dem Monden, Abends 7 Uhr über „Unsere Erde und ihre Atmosphäre“, am Montag, Abends 9 Uhr, über ‚Die Gebirge des Mondes“.
Vorführung
Danzig, 23. August. (W. T. B.) Heute mittag um 124 Uhr stürzte plötzlich das 6 Brodbankengasse 47 unf an,; e in. Die Aufräumungsarbeiten wurden sofort bon der Feuerwehr in Ind lf genommen. Es konnte aber noch nicht festgestellt werden, ob und wieviele Menschen verschüttet sind.
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
Wilhelmshöhe, 23. August. Wie „W. T. B.“ von Eirich Stelle erfährt, nimmt die Heilung der Verletzung ö rer Majestät der Kaiserin einen durchaus normalen erlauf. Voraussichtlich dürften Bulletins nicht mehr aus— gegeben werden.
Paris, 23. . W. T. B.) Wie der „Matin“ aus Casablanca erfährt, ließ Muley 6a den Stämmen, die an den letzten Kämpfen vor dieser Stadt beteiligt waren, das chriftliche Versprechen zugehen, mit einer großen Zahl einer Anhänger zu ihnen zu stoßen, um die Führung des
iderstandes zu übernehmen.
gegen die Franzosen
⸗
; 8 Ueber das Gefecht vom 21. d. M. meldet der „Matin“, daß außer dem Hauptmann und 11 Mann noch ein Ordonnanz⸗ r ier des Generals Drude durch Streifschuß und ein anderer ier durch Unterleibsschuß verwundet worden sind.
Paris, 238. August. (W. T. B.) „Matin“ teilt mit daß der Kriegsminister unverzüglich eine Luftschiffer“ n mit sechs Fesselballons nach Casablanéa ent enden werde.
August 1907, Vormittags 9 Uhr.
i
Wetterbericht vom 23
Name der Beobachtungs⸗
station ö
——
Wind⸗
stärke
. *
richtun
Witterungt. pe e
er n
24 De n,
Name der Beobachtungs⸗ station
Witterung Wetter
verlau der letzten 24 Stunden
*
19,5
mwolkenl.
Borkum
bedeckt
Nina Nachts Niederschl. Krakau
bedeckt 1290
Keitum
bedeckt
2
wolkig 10,4
Nachis Niedersch.· Lemberg
Hamburg
Swinemünde
bedeckt
wolkenl. 11,5
Negenschauer HSermanstadt
bedeckt
bedeckt 18,
nemlich heiter Triest
Rügenwalder⸗ müůnde
bedeckt
wolkenl. 21,2 wolkenl. 18.2
Briĩndssi 9 ziemlich heiter
Neufahrwasser
Livorno 182 vorwiegend helter wolkenl. 12.8
Memel
Aachen .
wollig berg
Belgrad J ; ztemlich heiter heiter 11,2
wolkig
Selsingfors 7 meist bewölkt bedeckt 12,2
—— — — — — R 2 6 —
Sannoyper
bedeckt
Kuoplo ꝛ meist bewölkt wolkig 10,7
Berlin
WSW bedeckt
bedeckt II.
Jr messt bew p̃
Bren den
Windst.
bedecgt
bededt IG 5
18680
Genf Regenschauer
Breslau..
bedeckt
11111 I1s1s1s1s1s1s11s1 7161
Lugano Regenschauer wolkig 0.6
Bromberg
SW
bededct
,,,
Säntis Vorm. Niederschl.
Meß
bedeckt
Wick wollĩg 33 melst bewölkt Portland Bill wolkig 15, 6 — — meist bewölkt
.
bedeckt
Karlsruhe, B.
München. Ie
88
bedeckt
Eine ostwärts verlängerte Depression ist von dem Minimum von meist bewöltt
bedeckt
—— —— — Q 2 — — 2 — — — C do do
49 mm bei den Lofoten über Nord, und Mitteleuropa auggebrestei. nmesst Fewo Ein Hochdruckgebiet über 755 mm reicht vom Maximum e. dem
Storno way
halb bed.
; 1 Golf von Biscaya bis Südrußland. Deutschland hat etwas wärmereg, Ran r g trübeg Wetter und meist schwache Südweslwinde. Im Nordwesten a ederschl.
Malin Head
bedeckt
fiel Regen. Deutsche Seewarte. (Kiel) Nachts Niederschl.
Valentla .
Regen
Nachtrag.
(Wustrow i. M.) Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
Nachts Niederschl.
Seilll⸗
Dunst
Observatkoriums Lindenberg bei Beeskow,
(Königsbg., Pr.) veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
ziemlich heiter
Aberdeen
bedeckt
(Cass sl) Drachenaufstieg vom 22. Jull 1807, 85 bis 11 Uhr Vormittags:
meist bewölkt
Shields
Regen
Station (Magdeburg) 12 m 500 m 1000 m] 1445m!
Regenschauer
J!
Holvhead ..
3 8
wolkig
12,8 9,5 h, 6 3.3 75 32 5 57 Wind⸗Richtung . W W W W
Grũnperg Schi)
Temperatur 63 Regenschauer
Rel. FIchtgk. C /
Isle diAir
halb bed.
¶Mülhaus, Eꝛls.) meift bewalt Geschw. mp8 5 7 bis 7 6bi3?
St. Mathieu
8
bedeckt
srfed riefen) Zunehmende Bewölkung; untere Wolkengrenze bei 1200 m Höhe. meist bewölkt 36
Grisneʒ
Paris
8 —ᷓ C l c — K do
9 6
Nebel
(Bamberg) Nachtrag.
S
bedeckt
Vorm. Niedersch. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 6 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
.
Fmffftngen
HSelder
wolkig wolkig
mne. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . Ballonaufstieg vom 23 Juli 1907, 9z bis 104 Uhr Vormittags:
Bodo ;
Christlansund
3 3
Regen
, Station
wolkig
2 Seehöhe 122 m 500 m 1000m 16540m!
Sludes nes 7
8 95
1
Slagen
Felber is
Ropenhagen
wolssg Dunst
ö Temperatur (M 163 111 6 89 7 767 Rel. Shira Geh 853 68! 8 868
bedeckt
t w, tung. S0 S880 SW bis WSW. 1 bis 2
Regen
Geschw. mps 2 bis 3 2 bis 3 2 bis 3
Nara?
Stockholm
Wisby
Hern d sand
egen heiter
Dunst; schnell abnehmende Bewölkung. Zwischen 500 und 660 m eine Schicht unveränderter Temperatur; zugleich Abnahme der Feuchtigkeit um 15 0s 9. Bei 80 m Hohe größte Windgeschwindigkeit mit 3 bis 4 m in der Sekunde.
Regen
Haparanda ]
Riga
halb bed. 121 bedeckt
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
Wilna .
Nebel
2 — de o O 0 . e e e See B Lee = o o de 2 O
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Pinsk
Petersburg
heiter
Drachenaufstieg vom 22. August 1907,
bedeckt
114 Uhr Vormittags bis 31 Uhr Nachmittags:
Wilen
bedeckt
Station
Prag
bedeckt
122 m ihoo m Boo m sggoo m 3000 m]! 3720 m
Rom
Florenj 765,
wolkenl.
wolkenl.
—
Temperatur 0 3
. , ö Rel. Fcht t. (0 /o
71 75 74 75 62 40
Gagllar
wol en
Wind ⸗Richtung NW bis VNV
Warschau
bedeckt
Geschw. mps 6 bis? lobis 1119 bis lo 109 10 110
Thorshaoan
bedeckt
Starke Bewölkung; untere Grenze in 1109 m Höhe. Zunahme der Temperatur um 170 zwischen 2500 und 2650 m, zugleich Ab⸗
1989609
Seydisfsord
Cherbourg
Clermont 7567.5
nahme der Feuchtigkeit, wahrscheinlich obere Wolkengrenze.
Vlarrsg
O 0
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
A2 GI.
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
100.
Berlin, Freitag, den 23. August
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Qualitat
gerlng
mittel
gut
Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner
niedrigster
höchster
niedrigster
höchster
niedrigster M0
höchster
*
Ver kaufte Menge Doppel jentner
Am vorigen
Außerdem wurden Mackttage m
Ducchschnitte⸗ ö. Verkauftz⸗ preis Durch⸗
ür 1Doppel⸗ jentner ,
6 t.
a Spalte ö Doppel jentner (¶ Preis unbekannt)
wert dem
Landsberg a. .. Militsch . .. ö Breslau... k Hirschberg i. Schl. .. a Göttingen
Hagen i. W.. Geldern...
1 ö Langenau i. Wrttbg.
k Chateau · Salins
Kaufbeuren w Langenau i. Wrtthbg. .
Landsberg a. W.... Rottbußß . Militsch. .. Breslau... . Hirschberg i. Schl.. I k . K eldern Kö 2 Döbeln .. Rastatt . Neubrandenburg.. Friedland i. Mecklbg. . Chateau Saling ..
Militsch . ..
8 83
,, Rastatt. . Neubrandenburg... Chateau · Salinsd ..
9 9 9 9 9 2 2
de d
Landsberg a. D... l Militsch ... Breslau. Striegau .. irschberg i. Schl. K Göttingen Geldern.. Kaufbeuren... 1 5643 Winnenden...
Langenau i. Wrttbg. ? 1 n weden ö hateau· Salins 2
17,00 16,20 15.80 17.090 14.50 16,20 16,80
1900 26h bo
10 10 1s do
GSemerkun 6 n. Die verkaufte Menge wird auf volle D
Gin liegender
17400 16,20 15.80 17,40 19,30 16,69 16,80
1950 6 . 6
1600 16 50
20 Io Id z
16,00 22, 00 16,80 18,00 18,20 15,80
1 und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet trich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen sst.
20, 00
e i ze n. 20,50 21,40 21,10
22,20 8 ggenu. 18,50 18,60 1869 17.90 18,80 18,90 18,50 1999 18.50 19.09 18,50 1920 18.25 17.80 17, 00
20,50 21,40 21,90 21,00 21,20 22, 00 21,20 21,00 20,50 20, 50 20, 50 20, 50
21 50
er Spelz, Dinkel, Fesen).
22 50
18,50 18,60
18560
18,90 19800 18,90 18,80 19800 1850 19,090 18,50 19,40 18,25 18,00 17,20
3982 5 202
14685, 182
256 568
36 1622 13 120
1
—— r 88
* 88
8
—— — — * n , m, ,
BBESES
eteilt. Der Dar sgattupern eb, e de, ee. k. 3 (. in den letzten sechs Sdalten. dad ent eeecher der & eri cht fed.
er, ,, n nisse. sie in it dem 8 8 * — X Bestimm 3 18. 8 . efũbr fallen nicht unter den Begriff Drogen und medii che Warater des Abkommeng. Beide Nenierungen bedalten h =* dessen das Necht dor, in besonderen Fillen und aug be Gründen der öffentlichen Gesundbeitepflege die Ginfubr einzel aer bereitungen ju derbieten; in solchen Fällen muß aber die n . Regierung der anderen under; ũglich elne Mittel ng assen.
Der i der Rechte, welche den Urhebern zustehen, die ibre Werke zum ersten Male in dem Gebiet eineg der beiden dertrag= . Teile veröffentlicht haben, ist von dem Nachweise der Erfüllung irgendwelcher Förmlichkelten bor den Gerichten deg anderen Teiles unabhängig.
Jeder weitergehende Vorteil oder Vorzug, der künftigbin den einem der vertragschließenden Teile einer dritten Macht in bezug auf den Schutz an Werken der Literatur und Kunst eingeräumt wird, = den Urhebern des anderen Landes oder deren Rechtgnachfolgern obne weiteres zustatten kommen.
Bandel und Gewerbe.
(Aut den im Reichsamt des Innern jusamm engestellten Nachrichten für Handel und Industrie“ .)
Die lustige Witwe.
Dperette in 3 Akten von 363 Lon und Leo Stein. Mustk von Fram ehr.
Sonntag und folgende Tage: Die lustige Witwe.
Robert Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Margarete Orgler mit Hrn. Pro⸗ essor Dr. med. Martin Jacoby (Posen — Berlim. — Frl. Erna Rosemann mit Hrn. Bürgermeister Deutsches Reich und Frankreich.
Hanz Schnelder (Brieg = Bad Schön fließ N. M. j , , abend, Abends 8 Uhr: Husarensieber. riedrich Roemer (Althof Ragnit — Liegnitz. = an zt hi Iwischen d Deutschen Reiche und Sonntag und folgende Tage: Husarensteber. 1. Waldburg Gztting mit 9 Oberleutnant ; * h f *r nn, , den . Ti lau in fz 6 Bla n . ankreich ist unterm 8. April d. J. mit einjähriger Kündigung Die Werke der Photographie und die durch ein der Pbotograpbie Schillertheater N. (Friebrih Wilbelmstädti ches denry Holthosf (Planfenburg, Dar Plön tist eine Uebereinkunft ee lefg worden, wanach unter . ähnliches Verfahren berge flessten Werke genießen gleichsasg die durch Tbeater) Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Weg Geboren; Gin Sohn: Hrn. Prediger Alfred hebung der unterm 15. 6 18863 jwischen beiden Ländern ab die Wee. dieser lieberelnkunft festgesehten Vorteile. 2 * , , ,. (Berlin). nn,, kid genen , , . y ,,,. 6 . * ö. * ö g age: Der Weg zur Ir. Pro erner Ueberelnkunft vom 9. Septem . o — — Sölle. . C. n saltat 8 . BVlldung eines internationalen Verbandeg zum Schutze von Werken nat danach in Kraft eiche gesetzʒ blatt. ; Italien und Großbritannien.
heimer Justijrat Alwin Werner ( umbur a. 6) Er Literatur und Kunst, und entsprechend den Festsetzungen der 8 ol uatzakte und der Deklaration von Paris vom 4. Mai 1896 den Naldt a. 3 n , mmer J ⸗ Abkommen jwischen beiden Ländern, betreffend die * r, ra ant wee Einfuhr von ig und medißinischen Präparaten.
ern von Werken, die zum ersten Male in dem Gebiet eines der 2 , , , otenwechsel jwischen dem iltalienischen Mint der aug. s * hafter in don *
— x. llene). = . von Bit⸗ Ibe 2 * bade rg f ner beiden vertragschließenden Kelle veröffen licht worden nt im
Hennequin und Pierre Veber. 2 8 . kel 3 uche e fn 3 e, . Angelegenbelten und dem großb chen
Sonntag und folgende Tage: Haben Sie nichts über er, r ie, ge ohne daß eg er, Rom vom * in d. J. sst 3 chen den E NReyierungen in ; elfa
——— . Uebdergangsbestin nꝝngea àder die Anmdaag den h gewisse zucker 8 e r
zu verzollen? ersetzen und deren Uebersetzung zu gestatten Verantwortlicher Redakteur: der r ginn r ieden Gim der Ginfudt von esundbeltapoltjeilichen V unge maßregeln u olles au
rderlich wäre, daß der Ürheber von seinem augschl iel en Rechte . und me en Präparaten die Anwendung der Thaliatheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Urheber pon welche jum ersten Male in dem Gebiet eineg vermelden, eln Abkommen dabln getroffen w daß derartige lichen dl de . 2 ö — kel. ᷣ A omische Gyer. Sonnabend, Abends 8 Uhr: On Anstall Berlin SM., Wilhel mstraße Nr. 32. mustkalischen Werke ebenso wie die inländischen Urbeber deschützt, elnbarung muß bei medijintischen Präparaten auf einen an den X. ormeln nicht gestatket sind — sowte die wle meine Frau. nung. sosern sie jur . des Inkrafttretens der Ugberelnkunst ⸗ ö un *
Deutsches Theater. Sonnabend: und Bertram. Anfang 7 Uhr. Sonntag: Das Wintermärchen. sammerspiele.
Sonnabend: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Sonntag: Frühlings Erwachen. I
Theater.
ANönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern baug. 157. Abonnementgvorstellung. Dienst⸗ und , sind aufgehoben. Lohengrin. ern fg
er in 3 Akten von Richard Wagner. Mustkallsche Leitung: Herr Kapellmelster von Strauß. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr.
Neues Operntheater. Unter Leltung des Direktors: i dez Joss Ferenezh⸗Ensembleg. 138. Vor⸗
ellung. Orpheus in der Unterwelt. Burlegke 2 Akten und 4 Bildern von Hector
Musik von Jacques Offenbach. Regie: 95 beg. Dirigent: Arthur Peisgker. Ansang
r. Sonntag: Opernhaus. 158. Abonnementsvorstellung. Dienst ⸗ und . sind aufgehoben. Carmen. Anfang 96 Uhr.
Neues Operntheater. Unter Leitung deg Direktors: Gastsptel des Joss Ferenczy⸗Ensemblegz. Na 3 3 Uhr: 139. ei,, (Halbe Preise) D . Komische 5 erette in 3 Akten von
Spanien. GErböbung der Spejiglverbraucht te aer Für Sran at- wein ul w. Der unterm 7. Juni d. R den Daa wen deen,
gelente Gesetzegdorschlag, wonach . a. Die ⸗ 8 — 21 Al e. Zucker zusatz. Zuckerrobrbranntwein. Mer
Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. — Abends 8 Uhr: Hedda Gabler.
Montag, Abends 8 Uhr: Der Biberpelz.
per in Cremieux.
Residenztheater. ( Direktlon: Richard Alexander) Sonnabend. Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts * ce
Schillertheater. O. (g alInertheater) Morwitz⸗ Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Figaros Hochzeit. Komische Oper in 3 Akten von W. A. Mozart.
Sonntag Ile sttags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Afrikaneriu,. — Abends Uhr: Gastsplei von Heinrich Bötel. Der Troubadour.
Montag, Abends 8 Uhr: Zum letzten Male: Carmen.
—
Niederlande.
ohann Strauß. Regie: rregisseur Adolf Kühns. oslich, h . ; b der im Artikel 5 der Berner Uebereinkunft ,, d, , w. n Burlegke Oper in 2 Akten und 4 Bildern von Ihr Sechs ⸗Uhr ⸗Onkel. Verlag der Eyvediti idrich) in Berlin. ? erken tor C 3 J D bach. Sonntag und folgende Tage: Ihr uyr⸗ ag der Expedition (Heidrich) er beiden verkragschließenden Eeise berbffentlicht worden sind, werden Waren, die in einem der beiden Vinder ergeugt ind, unge dindert k . 9 n , . e . ch 9 ge: Ihr Sechs Uhr Drug der Nordbeutschen Buchdruck ung. Wlan im Gebete deg anberen Keilcz en Ifenikiche Äufführung ihrer dag anbere Land eingefübrt werden können. el genenseit ger Ver · ie e,. Soffmaunns Erzãhlungen. Trianontheater. ¶ Seorgenstraße, nahe Bahnhof fuch wenn sie die offentlsche Kufführung nicht ausdrücklich untersagt schlleßungen anqebrachien Gliteti d . nech N . . ; haben. n der 1 nelkun ebrauchlichen Bezeichnun — chdem warn Somabend: Fanrletn Zefatn= Sechs Beilagen Ble nebetelnkunsf fündet agch aul. dle berelts vorbanßepen. Werft ‚ * — 2 (einschlleß ich Börsen ⸗Bellage).
ang fig glehkbe! en ilungen bi der Fer w n hrem Ürsprungolanbe noch nicht Gemenqut qeworden sind. ang cMeden
Harry Walden. (Sommeryreise.) n Itallen oder Mroßbrltannten vorges ind. genau
Anfang 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Raffles.
Theater des Wellens. ¶ Statlon: Joologischer Garten. Kantstraße 12) Sonnabend, Abends 8 Uhr:
Sonntag und folgende Tage: Fräulein Josette — meine Frau.