1907 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9

z . enge Wert in 1000 Rbl. Während die Ausfuhr von Rußland nach Deutschland men hat die Zolleinnahme in folgenden Warengat tungen: ne i ũ ; J . Waren Matsteß ickenderns Weng ons, e me dn gs the, Rehm den. kid, mnemmen kat ät Zallthnahmne in feꝛanen Pghnaattunfg n , 1.7 Steine, roh und in vor⸗ 1966 um fgst 30. Millionen Rubel gestiegen. Millionen Rubel nach der Bestimmung im Artikel XXIII des Vertrags zum 30. Jun Sçerstartal e] Ayuntamiento de Guadalajara. Lostenvoranschlag Deu tschrussischer Warenaustausch. carbeiteter Form 162 1817 709 686 Die Lehengmittel haben sich ungefähr, auf derselben Höhe gehalten . 550 323 gs erfolgen. 114 957. 30 Pesetas, Kaution 26 747 335 Pesetas. Betails sinb er Die beiden nachfolgenden Tabellen enthalten eine Uebersicht über Stoke u. Hollermittel; z . . , ,, . . und Halbfabr kale un ) . 6 im zi. K,. bsterreichischen Handelgmuseum in Wien. (Oester⸗

den deutsch russischen Warenaugtztausch. a,. , . Ver Cetrelbe wwe ut Herfche e wcsentliche Stelgerma a giyler. 35 . Neu see land. reichischer Zentralanzeiger für das Fffenti. Lieferungswesen.) Rußlands Ausfuhr nach Deutschland über die europäische it uf 236 214 911 747 während Weisen und besonderg Hafer (7219 gegen 33 384 Taufen 365 248 Geplante Zolltarifänderungen. Laut Mitteilung im Hau eines Petroleumreservoirs in Serbien. Die

6 . ; Vergebgng er duch rr cr, nn d 1906 und 1905. Pud) stark abgenommen haben, im Gegensatz zum Jahr 19806, ll 34 360 20 330. Board of Lrade Journal hat der Finanzminister in feiner Budget ergebung findet durch die Kdministration des monopoles . . 1905 1906 1995 Kok. ö. 23. . 35 6 = dem der Wert der Haferausfuhr nach Veulschland. gegen 1994 . Die beiden folgenden Tabellen veranschaulichen, wie bel einigen ze Pom, 16. In,. J. Zollermäßigungen in Höhe von 375 600 . ,,

1906 * J h

mer we, Te ll fle , nr, d eee ,,,, , , ,,,,

1. Lebensmittel: looo pid 10 ce 1s 3 96 17 3zo 863 460 1034 475 In wie geringem Maße die russische Statistik der Beurteilung ier neuen Zölle gestiegen! , und i teh (I ig 1906 64 006 Pfd. Sterl, den Zuschlags zoll, darstellen, mit bem fremde Wagenge stellung für Kohle, Kots und Briketts 13 664 15 337 10436 des deutschrussischen Wgrenaustausches, spezlell in Getreide, zu Grunde Einfuhrmenge Wert des Zolls Waren zugunsten britsscht? belegt werden solsen. Auf die Frelliste am 27. Aug ust 1567:

I gz ; ö 3 3, i ses 13 374 33 33 n,, zoz 277 10220 8795 gelegt werden darf, erhellt gus einem Vergleich der deutschen und der 4. in Tausend Fud in Tausend Rubel, sollen gesetzt werden: Zucker, Korinthen, Rostnen, Feigen, Hatteln, v 7715 S3 zz 54539 is ss3 Chemische ind Pharma- fufffs ten Statistit sär isosb. Nach er usfsschen Siarsset the e aller Art. e535 len ü Ce nd gt, Gewürze, ungemahlen, Rindernährmittel aller Art . n,, e G e lden 6

go 265 549 z69 zeutische Stoffe und die flusfuhr von Weinen mach Denlschland ls 6.3 Tanfenẽ Pud, na ö J 7. ki] 313 Pre, bedrugte Klederstoffe, baumwollene Teppiche (Hecken, Lein. Gestellt .. 2 638” 7722

* 1 2390 2119 402 2278 dukt 3 9566 3104 9768 7674 Holland dagegen 55 831 Tausend Pud. Deuischland hat jedoch · nach gel, feuerfeste.. 5466 2 5965 35 453 amen und Olivenöl. ä = e ? P e. u. Glyzerin, der deutschen Statistik aus Rußland etwa 61 000 Tausend Pud r f, J 1957 277 426 Nicht gestellt 02

978 598 966 663 ungereinigt 120 120 749 1048 (10062 Tausend Doppelzentner Weizen importiert. Ian. und Stahlfabrikate S5 571 1414 1356 gur on grn. , n,, ,, .

Gerbstoffe . 2189 1261 2165 1 435 In den n i .. . Jahre . ,, darauf Naschinenteile aus Guß⸗ Wasserleitungs bauten in Guadalajara. Off ert den Jahren 1570 1966 in den Revieren Siegen, Müsen und Burbach 29163 27 235 15993 14101 i ee und Farben. 992 745 7435 6629 , gr. 2. e ,,, , . sie bon elsen, ö und Stahl 748 68 14562 2 039. perhandlung am I7. September 190 betreffend die Ausführung von veiöffentlicht die Handel skam mer für ben Rretg Sieg en in

* ö * er a . * * 10913 1118 811 1103 ,, J 63 97 53 muß, wenn man einerseits in Rechnung zieht, daß für eine . Rüsse aller Art, nicht be⸗ Bauten, sowie die Lieferung von eifernen Röhren und S ließungs⸗ ihrem Jahresbericht für das Jahr 1506 u. a. folgende Daten:

r, . L von Artikeln, besonders Rohprodukten, als deren Herkunft ‚. .

ö. '. 138 235 138 295 94 983 96 866 Eisen, nicht fertig ver⸗ Anjah e sonders benannt ö 478 1 075 1 054 P r— —r

k ; ä , , ir, G, darunter 865 , . , , . ee H in i sg Y) Cisenerie. Y) Eisenproduklion. 8) Pudel Wal. und Hammerfabrlkate. Stck. 53g 1665 15 5is lenen ; ; 11

i 1916 . 3. ö. . fettig . ger dnl en fn Ruhland angeblich nuch Holland geht . Kölophoniuum . . 1688 ; 1112 1 O32. Jahr Produktion: Produktion: Produktion:

Sonstige Lebensmittel. ö 6. 7194 3930 4. . arunter Was die sonstigen Lebensmitte] anlangt, so hat der Buttererport 2 . KJ i ef ehre e lin wen Menge Wert Wert der t Menge Wert Wert der t Menge Wert Wert der t

Im ganzen Lebensmittel 9 136 145 155 884 urg! Aiuminium etwas zugenommen, und zwar die Menge um etwa 1, der Werk ba. h : ; . t ; ende Inkrafttreten des neuen Tarifs sowohl Einfuhr als Ausfuhr t Mill. Mark 3 t Mill. Mark 16 t (Mill. Mark II. Rohstoffe und Nickel und andere er g ooh . haben abgenommen (um 28s Millionen Stich . Vergleich zu anderen Jahten und auch! zu den btlgen Mill. Narh ( 2 X 2 ö

halb fa br ilgtz: Metalle und ihre Le= len des Jahres 1596 bedeutend rtöht? haben. Heutschsan ö ö s Sehr bedeutend ist die Zunahme der in der russischen Statssti naten ere, onen, n aben. e an 266 962 ,, wos artes ea boss oa, be,, de. . . . Bretter (darunter Latten, Zinn in benen, Stan , , 1016 000 Pud (Wert 147 000 und 2 lz 006 Hubeh . Wehen. Roggen End aher eres, n gn sheü , 36 ö

. 31 609 29311 109160 71785 dle ö . . 42323 40 554 11824 8229 Gn mn nd gh hn and UÜnter den Rohstoffen und Halbfabrikaten faͤllt elne Zunahme sn nd in den beiden ersten Monaten des Jahrez 1966 von Rußland 97 586

; in d zfmal mehr bezogen als sonst. Rußland habe hingegen Vorräte j T Tos 7 . Tannen, und Klesernbalken um fast 40 c auf. Die FIlachsaus ö ma h . S657 271 fenen . 1; 9 1 3 ' 36 ie . ö lst von 18.3 Millionen Rubel auf. 14,8 Millionen Rubel m . ,,, 31 e . e, ,. ze. 36. 3 316 21 . maß fe m cbt n , en ,, nn da, sch eine stärkere Ausfuhr von Auguft bis Oktober alsbald nach der 774 645

sch 5 ; estiegen ist ferner die Ausfuhr von Manganer (2115 , . . ö 3. ö. . 1978 . puh und Platin ö. etwa 50 h 14 an ömte bemerkbar gemacht, Bel Betrachtung einiger Warengruppen, 934 2383

ssl e566 1551 1155 ging int Waffeln und Wagsdiz,Ntabhlhaprpdürte anketrisft fa hat Lie Auefuhr, nit ben went een fariss el Zellerhööhung erfahren aßen, zeig: 1 16s zrʒ

1ũ708 1572 6039 56569 Bruch; Jinlasche Ausnahme der ungereinigten , abgenommen, und . Hern en e e r mum , hat. So

2. . 19 . ö n , üer. er n zom n eb erh en, 1 r, . 1904 19095 19065 ) Eisengießereien. 5) Dampflesselschmleden und Eisenkonstruktions werkstatten. ohba

; ö Tausend Pud 6o? 684 7215 3280 Jute, roh Die vermehrte Pferdegusfuhr (681 009 gegen 15 960 Stüch hat zeutische Produkte 30 9 4* ui ght Probutnion. pamrnm.

93 35 3995 2893 Roßhseide, Seiden waͤtte ihren Grund in der jsach Beendigung des Krieges erfolgten Aufhebung ,

6 50 75 Wert der t Wert der t 343 367 2975 2124 oder Seidenabfalle, aus· des Pferdegusfuhrverbotz. . . ern c . Menge Wert Menge Wert ö ; Die Schweineausfuhr ist von 63 000 auf 160 000 Stück gestiegen, ute, JJ . . 4 1 . ö. . , ö. ungefärbt was fich auß dem im Handelsvertrag von 1904 sestzefehten n bl ,, jh ezalifabtltat. aer Amt 2572 2866 2834 t Mill. Mark) 16 t (Mill. Mark) 0. eichte Naphthaleuchtöle Wolle und Flaumhaar, Kontingent für gus Rußland 3 Deutschland einzulassende Schweine aj . ker e e j 4 * . . arnsepflichtig ( Betro⸗ ungekãmm: leicht erklärt. Die Ausfuhr von Gänsen bat die Zahl von s Millionen gien 3) me der landwirtschaftlichen J 1870 3 269 laune g 1090 Jud 3315 4885 1841 2397 sponnen . Stück überschritten. Der Augfuhrwert von geschlachtetem -Nflägel it n, , n, . 1689 5 339 il bf dnn , 10 , von 568 000 auf 1 175 000 Rubel gestiegen. us diesen Schwankungen kann man noch keine sicheren Schlüsse 1890 178519 . an. J 1995 1788 1178 1821 Sehn nan enge mngedreht Die Zunahme der Einfuhr aus Beutschland nach Rußland um arauf ziehen, wieweit die Einfuhr durch den neuen Tarif bejw. durch 1895 30227 ö. t ö 1297 1358 2655 1359 Naähseide⸗ . etwa 32 Millionen Rubel (1905 etwa 8 Miliionen Rubel) ist haupt, mere Momente beeinflußt worden ist. Auch die Frage, ob die Ge— 1900 59 233 Sor apt faprodute J Wolle, gekämmt, ge—⸗ sächlich auf eine Steigerung des Imports von Rohstoffen (5 haltung der russischen Getreidepreise durch die neuen Zölle beeinflußt 1901 44 6656 . Fele hg 29 224 ,,, genmtrnt lionen) und. Fabrllaten (12 Millionen) zurückzuführen, während an rorden ist, läßt sich zur Zeil nicht beantworten. (Bericht des Kaiser⸗ 1302 47697 Naphthaprodukte . ; . Lebengmitteln für etwa 4 Millionen Rubel mehr eingeführt wurden chen Generalkonsulatz in St. Petersburg. . . . ; als 1905. gan en 3 ] . o 362 5001 II. Fabrikate. Unter den Lebensmitteln haben nur abgenommen Tee und 1995 7572 145,49 13 404 27709 e,, . 17983 Reisekoffer und ⸗säͤcke und Mineralwässer. Eline starke Zunghme fig sich in Südfrächten, Finnland. 1906 64 bh 156, 28 17 127 0s, 3.

dalbfabrikate.. . 366 andere Lederwaren . 1000 Pud Kaffee und Fischen. An Spirstuosen sind für 400 000 Rubel (Ge— ůi . ; = Vorübergehende Befreiung von Eingangszoll und . Im ganien Rohstoffe und 121 790 102 5612 Maschinentrelbriemen, e, Höß o0 Otuhel' inehr eingeführt worden (135 gegen 144 g ffat neden Mais. Pur. Reschlrß des finnischen im Iüt 2 n ö e enen, In G , g. Car mee. een , 4 88, lo, Gd, gel äht und. gergi. .. ür Coo ooh Rubel wenige). r t 6 ; ö d Halbfabrllaten ist eine Stel be l ; z 9 19 680 909 υς (gegen def. 4 139 078 6. Gefamieinnahme Januar Rio de Janeiro, 22. August. (B. T. B.) sel auf III. Tiere: Tischler und Drechsler⸗ Unter den Rohstoffen un f fabthlatzn it sine Steigerung bc; amn ungemahlener Mals Döm Einfuhr soll und von der Schiffahrtz. Fig Jul einschl Ko 229 o (gegen def. . 3 175 875 M6). Laut London 15. Lebende Gänse .. 1000 Stck. 6170 6251 5801 waren Steinkohle (33 auf 61 , 8 r eon auf abgabe befrelt ist, big zum 1. Juni 18 verlängert worden. Meldung des W. T. B. betrugen die Ginnahmen der Eurem 3 , . Feuerfeste Ziegel; Dach . fung, 6 Hun Ger gf en gi 6er 4 rns mf e Prince Henri⸗CGisenbahn in der zweiten August⸗ y r ziegel und dergl. .. Y utten au 763 997 2 ip bh Sa ö dekade 1907: 1577 980 Fr, gegen das Vorjahr mehr 6660 Ft. Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . ö , n, ,, , Lon damn äz„lusrtt, (G. , Bz Bankaugwes. ct,. Magzeb̃urg, 23. August. (3. . B) gugerberiq. Kor =. u ! 22. . T. B. is. = August. (w. ) Zuckerber P n here Staaten von Amerika im Jahre 1966 drs sös ö. Jgäs Häh, Pfr. Göeri, ziale, hagen e, G, wn gn d ni, ä, erg, en,

105 4451 2695 1 verzeichnen. . reserve . . si, 159 7475 1455 . unh Porielian . ! ar feat f ben i. eau. 2 ö n,, waren im Jahre lgo6 inf Bz rn döo (ier Fog, pf nr Sn fert g nn, , Stimmung: 8. Brotrassnade J 9. J. I9 35 is. I. . 4

onstige Tiere... ö n n waren efallen sind Metalle, wie Kupfer, Aluminium, Nickel, Zinn, z36 857 990 (un. 82 Mo) Pfd. Sterl, Porfefeullle si 4h Go Kristall zucker J mit Raffinade m. S. I9, 50. . . 7 * 6k nn ; Blel **lgnlind r , . Stnaten 3 . ste sss gi. Steil, Guttaten der Pfridaien z zj Ssß Femaßtene Melis J mit Sa 1s tene Huhls

1c, 81 104 654 11,142 185 356 1115 330 737

704 zõb 425 11,59 z lh 14,35 zl 655 11.52 68 59 Jö. 25 Ib bös 1615 zig os 1611 zz oi il, 9s 15 73

85,87 33 880 71, 45 418151 70, 55 723 469 44.66 134796 70,72 229 185 Sd. 196 913 66,81 222 752 59, 93 287 113 58, 60 345 545 59, 6 370 978 67, 72 454 425

de ñ 30

ö ....

2 Oo N -= M OQOꝘ οο,

DNœ do w S b 0 00 90

de = d de RM

os E 0 O D O - D Do Do

6

de do do D P c 0 dN O

2 * ö

D oo is , 8 ö .

Do d& d V do & N - -=

O- 20 de = 8

E S 8685

ne .

S 8 9 9 9 938 9 9 9 9 a 2

2 8 82

Do d ee = D

194,2 440 161, 1381 184,5 5267 142,8 7347 199,70 12 969 166,80 6700 11710 10708 139,79 10497 141,38 12999

430,7 331,2 324,8 266, 1 352,73 326. 279, 60 278, 30 274, 80

C de do W Do

* do r = =

2 do D . D

do &r

OE bn S s

*

4

; 6 ĩ Gutta⸗ Von den Fabrikaten sind wegen bemerkenswerter Steigerung nur 1 un. 3 7s 9o0z Pfö. Ster, Guthaben des Staates 7 567 0690 Robjucker I. Produkt Transito frei an Bord burg? A n k , . ig g g, m R Hö, . orf here Staten 1860 Sunn gar be Btebsne ile d , ger, oss, hn, F Gd. ze Br. . , Geplennber h i , mg gg i 8 Gold, einfache landwirtschaftliche. Maschinen . ud fir K .

2 3. . 1000 Sick 78 1357 2131 n. . 2706 Tausend Rubel gegenüber 1906: 858 900 Pud für 3171 Tausend e r ö 9. 61 . garile einer z9 928 Serl. Projzentverhältnis der Reserve zu den Passiben 451 gegen 5ö3. Dejember 1965 Gd., 19870 Br 6 ö . 33655 7796 und Platin.. Pfund 26 039 Rubel). Cine Abnahme zeigt sich in der Einfuhr komplizierter land . ; 1 in der Botmoche. Clegringhousemsgg 218 Mißignen, gegen die ent⸗ Sb. 18 96 Br, == be, O g numsatz. 36 000 Zentner,

onstige Fabrikate 2 Erzeugnisse aus Kupfer wirtschaftlicher Maschinen (i966 für 1238, 1905 für 1743 Tausend lusammen - 66 615. sprechende Woche des Vorjahres 49 Milllonen mehr. Cöln, 22. August. (W. T. B.) Rub loöko * .

enschlußgbericht

454,

fd. Sterl., , , n, . 14574 009 (unverändert) Pfd. bez., Sftober 1980 Gd., 19,95 Br., bez., Dktober⸗ bez., Januar . 19,85

Fabrikate im ganzen. 66 66 und Kupferlegierungen 1000 Pd 129 Rubeh. ; Infolge ungünstiger Witterung, Unkenntnis und Nachlässigkeit ariß, 22. August. (W. T. B. Ban kausweis. Barvorrat Bremen, 22. August. (B. T. B35 Waren überhaupt... =* 284 1605 255 51. Gußelfenwaren? .. 210 Vergleicht man den Import landwirtschaftlicher Maschinen aut zer Pflinjer sowie anderer Ursachen wird allsährlich ein Teil der in Gold 2 §io 373 050 (Zun. r . Fr., do. in Silber Prbwatnotierungen. mali. Fest. Loko, T und Rußlands Einfuhr aus Deutschland über die europälsche Eisen⸗ und Stahlwaren 605 Deutschland init der Gesamteinfuhr in diesem Artikel, so sießt man, kepflanjten Fläche aufgegeben. Im Jahre 1965 war diefer Teil No Sz Goo (Zun. 753 000 Fr., Portefeullle der Hauptban ' und oppeleimer 436. Kaffee. Behauptet. Offizielle erungen u ßlan 8 in den Fah rta four 3805 Blechwaren 241 daß Deutschland bei den einfacheren Maschinen etwa zur Halfte be—= ndessen recht klein und machte nicht viel mehr als 5 6s der Anbau der Filialen 35h 668 Co) Abn. 54 454 00 Fr,, Notenumlauf der Baumwollbörse. Baumwolle. Fest. nipland lIokto midoi. o . ö ü Draht jeder Art... 211 teiligt ist, während es in den lomplinierten an dem Gesamteinfuhr, fiche aug, wie auch aus der folgenden Tabelle zu ersehen ist. 4 5908 061 O00 Ubn. 72 663 C0 Fr., Laufende Rechnung der Privaten 67 4. . Waren Maßstab Menge. Wert in 1000 Rbl. Drahtwaren . 103 wert von. zt9 Tausend Rubel ungefähr wie England nur mit Zahl Ab⸗ Ver⸗ Ge⸗ Durch⸗ 463 531 9000 (Zun. 2 944 000) 8. uthaben deg Staaiszschatzes e nr 22. August. (B. T. B.) Petroleum. Fest. 18066 1808 1806 186 Perschleden Meta. 15s Tausend Rubel betesligt ist. Ber ührige Tell entfällt por der gectniete arkestete wos! ner schnitilihk ä zöz soß Fun, 25 on ooch zr. Fesamhzorschäse nn ghl göd Starb e' ore, ,. . Lebensmittel: . ö 371 allem auf die Vereinigten Staaten und ju einem kleinen Prolentsatz Staaten Fabtiten err. Huben N Juger Dauer der (Zun. 6 Sb 006) Fr., Zing. und Blskonterträgznis 6795 906 (Zun. Ham burg, 23. August. (W. T. B.) Kaffee. (Vormitt Reis, bearheitet ... 1000 Pud 682 3815 359 Maschinen und Apparate (für 234 Tausend Rubel) auf Oesterreich. Kampagne 410 0079) Fr. Verhältnis des Barvorratö zum Nỹöien⸗ bericht) Good average Santog September 307 Gd. Frisch?s Obst . = 88 92 3b aus Gußeisen, Eisen Die Einfuhr von Baumwollenwaren aus Deutschland hat im Acres Tons ') Tonz ?) Tage umlauf 82,22. 31 Gd. März 31 Gd, Mai 32 Gd. Ruhig. Zu et markt. Ayfelsinen. Zitronen und 513 und Stahl... 2291 Gegensatz jum vorigen Jahre wieder zugenommen. . galifornien 60 141 671571 92710 115 (Anfangsbericht) Rübenrohjucker J. Produrt ef S8 og Rende⸗ Pomeran en, frisch 400 z66 Teile von Maschinen und Stellt man die in den früheren Handelsberichten zur Feslstellung 9 ö 116 53 145. 333 157 ig 132 ment neue Usance frei an Bord Hamburg August 0.10, September Oßst und, Beeren jeder Apparaten aus Guß der Handelsbilanz versuchte Berechnung auch für 1906 an, so kommt 19 900 2395 0633 25 398 895 Die Prelgnetlerungen vom Berliner Produkten markt sowie VWlIb0. Oktober 1930. Dezember 1s, 50, Fiär; 15 353, Mal 365.

8 5 Art, gegagnzt. ., , 133 M7, fen, Gssen u. Sill n man zu folgendem hiesultat; , , Königlichen Holtzelnagffonm ermittelten Hemmer men, . Nellen, Nelkenköpschen. Landwirtschaftliche Ma⸗ Die Getreideausfuhr Rußlands nach Belgien und Holland wird z K 13 . nn,, ? ? ? .

Pleffer und alle ande yen inen und Gerate mit 97,5 Millionen Rubel angegeben. Hiervon entfallen schätzungt⸗ 1 Nis S , 180 Br. nicht besonders be⸗ 1a aM 1 Dampfmotoren, weise J 64 Millionen Rubel auf Rechnung Deutschlands. Vigeonsin 15 5605 1655 5600 17615 85 London, 22. A la n (B. T. B). 960 60 Javazucker loko nannten Gewürze.. 3 nicht besonders be⸗ Anderselts haben folgende Lebengmlttel und Rohstoffe, welche alt Staaten mit nur Kurzberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. kit . 3.

Kaff h. in Bohnen 3780 3114 hen Ste sistn ; Ou ischland äufer. Rüben rohzucker lolo stetig, 9 s6. , t 3171 2706 deutsche Ginfuhrware in der russischen Statlstit figurie ren, Deu ischlan ; Tes der Art.... 136 238 Konni erte landwirt · an 4 w . e e beit. Ham burg,. 22. August. (W. T. ) Gold in Barren per Kilo- Lenden, 22. August. (W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer

800 795 . 3 e Maschinen 1238 1743 lin . ramm 2790 Br. 2784 Gd. Silber in Barren per Kilogramm ̃unre elmäßig, 78, per 3 Monat 76. Si en e. 9 2 691 . 3.28 Br., 92 75 Go. . 22. August. (W. T. B) Baumwolle. Nmsatz: 2316 1916 raie, math, phystt, Gewürje ..... ann, ... eanesota Wien, Zz. n, Vormsttagg 10 Uhr S0 Min. (W T. B) C00 Gallen, dabon fur Sperulation Ind Grport eo g ; für elektr. Beleuch⸗ Südfrüchte. 9, . Nontana . 37733 368 70 33 262 Einh. 40so Rente. M. M. pr. Arr. g5 60, Desterr. 40 Nene in Sterig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Mlinetalwãsser .. . ̃ 167 663 s . 3330 2904 Kaffee, roh. ... Rohbaumwolle . Vew Jork. Kr. W. pr. ust. ö, sg, Üngar. 45 Golbrente 199,25, Ungar. 4060 691, August. September S. 79, Ga rende e, 6. 64. G ö 106 247 g 1232 1231 gus.. NN 1 Rente in Kr. W. 91 s0, Tärkische Lofe per M. d. Hä. 181, od, Rovember 659, Nopember“ zember 6,566, 1 Fiche aer Art. frisch MNusikin strumentee «. ; 2895 2412 Rechnet man demnach von der Einfuhr 37 Millonen Rubel ab Dꝛiegfan. . Buschtierader Eisenb. Att. Lit. 8 —, ordwesthahnakt, Lit. 3 ber Sb, Januar, Februar 8.4, Feßruar, Mär; s 58, Mär 6.56, m nn et, gesalzen ind CEquipagen und einzelne und zu der Ausfuhr 64 Millionen gi hin u, so änder sich kie ö ; ult, S = Desterr, Staatgbahn per ult. Sts, oo, Südbahngeselsschaft April. Mai 6.57. gertuchen: o5io 3219 Gqultagentes. ... 1461 1181 Haneletitzn; . Kunsten, Tahlandes bon i auf Ul Millonen Gmmnen höss n d, m = m e se, Wien Han mn, nnr ann ef sehscenf SGatggow, 22. August. (B. T. B) (Schluß) Robeisen II. Roh sto f fe u. Hal b⸗ Waggons für Eisen⸗ und ar, (i865: 106 Pilionen Rubch. lzgz zo zs 256 31, 312 3 *. 632,25, Kreditbank, Ungar. allg. ae ge Landerbank r Hrürer flau, Middiesborough warrantgs 56117. Pferdebahnen ... 2 248 Zur Zeit dürfte es verfrüht sein, eine Antwort auf die Frage ju . ie rst 75353 i . J Kohlenbergwerk ,, Monftangesellschaft, Desterr. ö 300 50, Paris, 22. August. (W. T B, p 628 668 Eiserne Schiffe.... 263 325 sucheñ, welchen Einfluß der deutsch-russische Han delt⸗ H 36535 3856 , eh a 6 Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. II7,55, Unionbant 53G, do, Prager stetig, 88 o/o neue Kondition 4. - 241. Di ge eln, ie. Biene . 6 . bertrag und der neue henne auf die Entwicklung des . J * 6. 33 8 369 636 9 , . ) (CSaluß] 2 ap Gnglissr 1 en Fit 274, September 27*½9, Oftober. Jan nochen, cs6phorste Bilder un ücher ; andel und 1 . . 3 . X. B. ? 0 2 . ; . h 66 1024 ö 861 11 2520 . n n n, une ess. che af ih 19 auf 2 git . L5G 1685 689 13834 606 8 hl n Privatdlakont M¶, Silber 11/6. Dan ha and 53 O60 . n r 8 T. B.) Java Kaffee goed erischer Talg, außer ; ; 3 men n Sterl. ; J er, ne fr, 1365 ine geit. cinen menen f, deen site nh, ibötsalgo zs. ar gal 209 os 239 sg0 68. Päariä sor Mngust. (B. T. B) (Schluß) z cso Fram. Rente theben, , wle , , O) Petrolem. Die Ergebnifse des Jahres 1805 zeigen elnen außergewoöhnlichen S4, 26. Sueifanalaftlen Raffiniertes Type weiß lolo X ber. Br., do. X Sr.

dem besonderg be Sti dene und halbseldene haben sich im Jahr iooß gegen 1904 um S, 8 o/o, gegen 1905 um Madrid, 22. August. (W. T. ) 2 sel y Paris 14,15. do. September 6 do. Oltober · Vejember 22

abat. . 2 Spirituosen und Trauben

, . Natürliche und künstliche

nannten 1611 Wareen· 2174 1960 36 vo, auf 297 Päilltonen Rubel erhzht und slehen zu Keim Wort zer Bergwachs, gereinigt, Wollene und halbwollene . von 5lz Millionen Rubel im Verhältnis wie 6,7: 10, uschwung. Jule Ver gie ch zum Pin schnitt der vorhergehenden Paraffin und dergl. . ? 3505 Waren 100 Pud 5 600 4868 . ben fe en ,,, 1 hat, sind besondert j n. ** n Einte . um 6h o/ ae en men Lissabon, 22. August. (W. T. oldaglo 3. Sch mal August z 66 ,,,, . . 4939 2 hervorzuheben: 1905 e. ien die Menge der verarbeiteten Rüben und die Uugbeute an . ger ( 1. ö 3. , eng i, , T8) . ö ; ; nfangs nicht e . ö Lieferung Häute, bearbeitet, un ö ö. 403 1772 Millionen Ru f n üer mehr als doppelt so groß waren alt in den fünf Jahren Vier g . 1 6

lbri nicht zu⸗ s 51 ; ? ; f z die hauptsächlich auf belangreiche Deckungen der Baisslers Treibriemen, nicht Apfelsinen, Zitronen [ 5. of the Beet-Bugar-industry in the United States . un rd! 2 s. un, Tn n,, , , we, , 1 . .

enäht . ? z 4707 . ö. ö 3680 K 1 -. ; . 16 Gemsür ie, Schlffß über die Gründe der Börsendepresfion und dag Jä6, do. Reflned (in Caseg) 1090, do. 6 , . Jute h orgehen Roosevelt; gegen die Trusts ii ig auf die 178, Schmalz W Steam 83 5 486 wacen 2226 1554 Südafrikanischer Zollverein. Stimmung eln. Hervorjuheben sind weitere Käufe fleiner Posten Gerreldeft Schreib⸗, Mal, Zelchen⸗ ch ir g den Transvaagls auß dem Zollvereln. . Nach ju Anlagejwecken und die für die Stammaktien der United States uilensilien . 7 582 418 asch kern it lung im „Board . n , 8 , be Gr n * 9 le * ü Kupfer 18 50— 1900. 31 . =. 458 tangvaal den Übrigen Mitglledern des Südafrikanischen Zoll— rsenstunde fanden seitens we er Häuser aben statt. u an Sonslige nicht besonders Einfache landwirtschaftliche Maschinen. 6. Tan ba g g Ee ne, me, F * . Woche an Weinen

benannte Waren. 24872 20 602 Wolle nes Garn chwächer. Aktienumsatz 530 900 24 Stunden ) Vergl. Nr. 200 d. Bl. Waren überhaupt ... I Tõdõ T J- Galanteriewaren Short Tons zu 2000 Pfund go is E. urchschn. Zingrate 21, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages