143443] liche Zustellung. Der Bent ere che in Ober- Klanau und der Besitzer Dtto . Dingler in Ober. Klangu, beide Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwaͤlte Weidmann und Dr. Grohmann in Karthaus, Wyr., klagen gegen den Partikulser Wilhelm Ruhtz. früher u Bürgerwiesen, Kreis Dan ig, sᷣ t unbekannten
ufenthalts, mit dem Antrage, au erurteilung in die Löschung des für Beklagten im Grundbuche boꝛ. Ober⸗Klanau Blatt 3 und 4 Abtellung IL Ne. 5 kezw. 12 eingetragenen Rechts zu willigen. Die G er laden den Beklagten zur mündlichen Verhend⸗ lung des Rechtsstreits vor dag Königliche Amtsgeri ht zu Karthaus Wpr. auf den 5. Robember 1902, Vormittags 10 Uhr. Jum Zwecke der oͤffent⸗ lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage be= kannt gemacht.
Karthaus, den 8. August 1907.
Kaeblert, . Gerichtsschrelber des Köntalichen Amtsgerichts.
— ——
143441 Oeffentliche Justellung.
Die Firma 9 Schiffmann in Koblenz, . bevollmäͤchtigter: Rechtzanwalt Ir. Brasch in Koblenz, klagt gegen den Peter Oster, früher in Brodenbach, j. It. ohne bekannten Aufenthaltsort, mit dem Antrag auf Zahlung von 220, 10 4A nebst 5 oo Zinsen seit 19. April 1905 für läuflich geliefert erhaltene Waren. Die Klägerin ladet den Be⸗ i. zur mündlichen Verhandlung des Rechts strektz vor das Königliche Amtsgericht in Koblen; auf. den A8. November 1907. Vormittags
Zimmer Nr. 25. Zum Zwecke der öffent· Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht. =
stoblenz, den 15. August 1907. z
Beutler, Gerichirschrelber des Kön alichen Amtsgerichts.
[40731] Oe ffenils G- Justellung. 1409. 92 9so7. Die Firma Joh g Bern] in elralg,
6 Nsse g. Tast fessen den Schneldermefffer Franz Katzel, früher in Ülm a. D., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Teilforderung von 300 0 für gelieferte Waren, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurtellen, der Klägerin 300 zu zahlen und die Kosten des Rechtszstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkidren. Die Llägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit? vor das Königliche Amtagericht zu Leipzia, Peterssteinweg 6/8, Zimmer Nr. 138, auf den 28. Oltober 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen m wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Leip itz den 6. August 1307. Der 9 chtsschreiber des Königlichen Amtagerlchta. [140732 Oeffentliche Zustellung. 1409. 930 /o7. Die Firma Johann Georg Bernhardt in Leipzig, Thomaggasse 4, klagt gegen den Schneldermelster Franz Katzel, früher in Him a. D., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Teilforderung von 258 . 35 3 für gelleferte Waren, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtellen, der Klägerin 253 M 35 4 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollftreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten jur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtzstrestg Dor das König · liche Amtsgericht zu Leipng, Petersstelnweg 65, Immer Nr. 138, auf den 2s. Ottober 1907, ormittags 9 Uhr. ö. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser usjug der Klage bekannt
gemacht. zig, den 6. August 1907. Der tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(43458
Der Buchbindermeister Oswald Wetzig in Leipntg⸗ 3 . Proreßbevollmächtigter? der Rechts⸗ anwalt Hirschfeld in Leipiig — flagt earn en Professer Dr, von Bamberg, früher k Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter ber Behauptung, er habe dem Beklagten am 24. Mär, 29. Mal, L. und 29. Juni, 7. Juli und 15. August 1905 auf Bestellung Buchbinderarbeiten zum verernbarten und angemessenen Preise von zusammen 1053,35 M ge⸗ liefert, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung von 1063,36 M nebst 4 0½ Zinsen seit 1. Sttober 1995 zu verurteilen und daz Ürteil gegen Sicherheit lelstung für vorläufig vollstreckbar zu 'erklären? Der Kläzer labet den Beklagten zur nündftchen Ver. handlung des Rechtzstrest? vor die dritle Zivil. kammer des Königlichen Landgerichtg zu , . den 4. November 1907, Vormittags 9 hr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelafsenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Nu ũg der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts
Leipzig, am 9. August 1907.
(43450 Oeffen iiche Jusellung.
Die verehelichte Häusler Johanna Bastek, ge⸗ borene Hylla, und deren Ghemann Peter Bastek, beide in Wengern, rojeßbevollmächtigter: Rechtg⸗ anwalt Wodarz in Oppeln, fagen gegen den Ar⸗ beiter Thomas Hylla, früher in Biadatz, jetzt un⸗= bekannten Aufenthaltz, unter der Behauptung, daß guf den Grundstücken Blatt 19 und 131 Biadatz Abt. III Nr. 5, 4 für bie Haͤuslerkinder Norbert Thomaz und Peter Hylla aut Biadatz 180 6 zu 4 Yo verzinsliches Vatererbe zu gleichen Teilen und echten sowie ein Unterhaltsrecht eingetragen seien, die Post von 189 M Hurch ö seitens der Klägerin längst getilgt ind Das nter haltgrecht 9 fi len erloschen sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige . vollstrebare Verurtellung ur Bewilligung der Löschung der vorbezeichneten . Die Kläger laden den Beflagten zur münd⸗ ichen de, . des Rechtastrelts dor das König⸗ liche Amtsgericht in Oppeln auf den 29. Oltober 1997. Vormittags 9 uhr, Zimmer Rr. 25. . Zwecke der zffentlichen Zuste ung wird dieser ugzug der Klage bekannt gemächt.
Oppeln, 17. August 1967.
Haedrich, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht.
143461] Oeffentliche Justellung. 2. P. 14206. 15. Der ZJigarrenfabrikant Antyn Pyrtzek zu Ratibor 2, roseßbevollmachtigter: Rechtzampalt Besta in atibor, klagt gegen I) den n nn,. und
Major 9. D. Paul Liese zu Charlottenburg,
Ben in erstraf 1, * Gh fra Frau Ritter⸗
gutsbesizer Margarethe Liese in Charfoltenbur, x
Czauerstraß. 29, 3) den Oberseutnant 4. V. Rudolf
Kloß, früher zu Allenstein, Westpreußen, jetzt un⸗
bekannten Aufenthalts, auf Gcund des rimawechselg
16. von 27 000 M gekauft
vom. 1. September 1906, zahlbar am 7. Dezember 1906, mit dem Antrgge, 1) die Bekiagten folsharisch ur Zahlung von 28900 M Kapttal ne st 6 90 Zinsen * dem 7. Dejember 1966 und 6, 59 M0 Wechsel⸗ unkosten an . zu verurteilen, 2) zc, 3) das Urtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kl iger ladet den Bellagten zu 3 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstrests vor di⸗ erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichtz in Ratibor auf den 20. Oktober 1907. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage ekannt gemacht. . Ratibor, den 17. August 1907.
Zwick, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (41799 Oeffentliche Zuftellung.
Dle Chefrau Nikolaus Huwig, Cya geb. Becker, in Olllingen, Saarlouiserstraße, e , ng. tigter; Ehefrau des Flaschenbierhändlers Peter Klein zu Dillingen, klagt 3. den Italiener Jiorladini Santini, früher in Dillingen, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltgort, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtellen, an die Klägerin 72 M0. — zweiundstebenzig Mark — zu zahlen, die Kosten des Rechtgstreits zu tragen und daz Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits lader die Klägerin den Beklagten vor dag Königliche Amtsgericht in Saar⸗ louis auf den EG. Ortober 1907, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 6 bekannt gemacht.
Saarlauis, den 27. Juli 1907.
(. S) Fuch g, Amtsgerichtsaf stent,
als Gerichtsschrelber des Kzl. mtsgerichte. 3. 43004 Oeffentliche Zustellung. 7. O. 19707.
Der Bg ckermeister Wilhelm Maldaner ju Wies.
der- ö P Recht zanwalt Dr. Stahl zu iesbaden, klagt gegen die Eheleute Yotelbesttze August Greubel und i geb. Roos, früher ju Wiesbaden, Hotel
ürstenhof, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, unter der Bebauptung, daß er den Beklagten für ihren Geschäftsbetrieb in den Jahren 1904 / 1906 Böächereiartlkel im Gesamtbetrage don 2234, 16 4 geliefert, mit dem AÄntrage, die Beklagten als
Gesamtschuldner durch eventuell gegen Sicherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbareg Erkenntnis zu ver⸗ urteilen, an Kläger oder dessen zum Geldempfang ermächtigten Vertreter Rechtsanwalt Dr. Stahl zu Wiegbaden 2234, 1868 M neßs 400 Zinsen seit dem 1. Oktober 1906 zu bejahlen. Per Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die Kammer für Handels sachen des Köntglichen Landgerichts in Wiezbaden auf den 29. November 967. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wiesbaden, den 15. August 1907.
Gerichtsschreiber des Könlglichen Landgerichts.
434621 Oeffentliche Zuftellung. 8. O. 549. 07. Die Eheleute Gastwirt Peter Hennemann und Eleonore geb. Dreher in Fstville, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtgzanwalt Heine zu legbaden, klagen gegen den Kaufmann Stto Nödig, früher in Koblenz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Hellagte laut notariellen Ver- trags vom 18 März 1907 dag ihnen gebörige in Eltville am Rhein belegene , ,. zum abe und Beklagter ch weigere, die Auflassung des Grundstücks entgegen zu nehmen, mit dem Äntrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig ju verurteilen, die Nuflaffun des von den Klägern gekauften, in Cltville am Rhein belegenen Grundstücks entgegen zu nehmen. Hie Kläger laden den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreltt vor die vierte Jibil kammer des önig⸗ lichen Landgerichts in Wiesbaden, Zimmer 86, auf den Zz. Ottober 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte er fenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 19. August 1907. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zlvilkammer 4.
43451 Erklärung.
In meiner Eigenschaft als Verwalter im Konkurse über dads Vermögen der Frankfurter Kinemato⸗ graphen · Gesellschaft m. b. S. ju Frankfurt 3. M. erkläre ich, nachdem der Kaufmann Emil Zaum, früher zu Frankfurt a. M., letzt unbekannten Aufenthalts, der n , , vom 25. Mai 1997, iugestellt am 6. Juni 1907, nicht nachgekommen ist, den Kaufmann Emil Zaum felnes Geschäftzantells an der verbezeichneten Gefellschaft zu Gunften der r l che für verlustlg. Wegen des Ausfalls, we . Gesellschaft erleidet, bleibt ihr Zaum verhaftet.
Frankfurt a. M., den 7. August 1907.
Der Konkurgperwalter: (gez) Dr. Hertz, Rechtsanwalt.
Zwecks öffentlicher if ng, die am 3. Januar und am 7. August richterlich bewilligt worden ist, wird diese Erklärung hiermit bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 19. August 1907.
Der Gerichteschreiber des Kgi. Amtsgerichts. Abt. 22.
) Unfall und Invaliditãts⸗ꝛ. Versicherung.
eine. e Q ᷣᷣᷣ H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
143137 Verdingung.
Dle Lieferung elnes Danip fers für den See⸗ fischereigufssichtsdieast im Swãinemünder Be— zirk soll in oͤffentlicher Ausschrelbung vergeben werden.
Angebote sind versiegelt, poftfrei und mit ent⸗ vrechender Aufschrift verfehen, bis zum 21. Sep⸗ tember E907, Vormjttags EI Uhr, an den Unter zeichneten einzureschen.
Vie Bedingungen jiegen im Geschäftg zimmer der Hafenbauinspektlon aus, werden auch auf Verlangen
, Portofreie Einsendung von 8 M Schreib- ge
ühren (durch Postanweifung) übersandt.
uschlagsfrist: 4 Wochen. . 20. Maͤrz gi.
Der Hafenbauinspektor.
n Q —22ᷣNQiViV—JD—y.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ᷣ * 6j
i der Tagesordnung steht: R
papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust hon Wert- 2) papieren befinden sich aus schließ lich in Unterabteilung 2.
43360 41j20s0 Kaiserlich Chinesische Staats- anleihe in Gold von 1898.
mwinemünde, den 15. August 1027) l Zu dem Zwecke wird eine eneralner sann,
lung der Aktlonäre 190. September, n,, ,. 8 Uhr, im Sun cha
(43335 Nachdem der Rendant der Vereins parkasse 5 Kaplan Grönniger als Kaplan Din
nach Alfhausen
en gen, eit bie KWahi eineg zen e ahn
endig geworden. der Vereins sparkaffe auf den
Gastwirts Lause ju Herkmann hierdurch z
ntlastung und Entlaffung des bisher endanten. n Wahl eines neuen Rendanten.
Wegegeld für die anwesenden Aktionäre 3 414 Bersenbrück, den 17. August 1967.
Der Vorstand. Gibm . Direktor. H. Schulte, stellvertretender Rendant.
Die Einlössung der am 1. September d. J. fälligen Zinscoupons erfolgt vom Fälligkeits⸗ tage ab außer an unseren Kaen, KBeriin, Behrenstraße 14 / 16, und Hamburg, Plan 9,
bei der Königlichen Seehandlung Preußische Staatsbank),
irection der Disconto⸗
Gesellschaft.,
Deutschen Bank, 1) Berliner Handels · Gesell.
schaft. 2 Bank für Handel Æ In⸗ dustrie, t Berlin, 3
nur
Dresdner Bank, Nationalbank für Tem A. Schaaffhausen' schen
Bankyerein.
n= erz — den Herren Mendelssohn C GCo. . Born Æ Busse, der Norddeutschen Band in Hamburg,
den Herren L. Behrens Söhne.,
dem Herrn Jacob S. H. Stern, Frauk⸗
Samburg, 3
Filt
—
4b ; ; CLehniner Kleinbahn. Aktien gesellschs. ö ur GBeneralversammlung am Dienstag. den in Lehnin in Meisner's Hotel werden di Altio unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen:
September ügo7, Nachmittags 3 u
uf die Tagesordnung ist gesetzt: Bericht des Vorstands über den Stand de Unternehmens. eststellung der Bilanz bezw. des Rein gewinn owie i n der Entlastung. Geschãaftliche Mitteilungen.
ur Teilnahme an der Generalbersammlung sind
dielenigen Aktionäre berechtigt, roelche ihre Lttjen
Deutschland, — am *I. September 1p! b der Ta fe des Lehniner Vorschuß. um Sparvereint 14 1. We gam .
zu Lehnin fer de. RK g — * * . tiichen Darlehnskaffe zu Wilkelmplatz s, ei öffentlichen Instituten ah
bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien scheinigungen von Staatz. und Kommunal heb zt den d. -‚Kassen sowie von der Reichzbank
erl. genügen auch amtliche Be,
und deren alen über die bei denselben hinterlegten Aktjen.
Im übrigen wird 233 des Verfahrenz ben der interlegung der Aktien
zw. Erteilung der Einlaß,
furt a. M., der Bayerischen Sypotheken · Wechsel⸗ in sowie. bezüglich der Vertretung eines Alktionaͤrh
Bank, München, bei den e Sal. Oppenheim jr. Æ Cie.,
ferner bei:
auf S5 22 und 25 des Gefellschafts siatutz verwiesen. Belzig, den 20. August 19567.
Der Aufsichtsrat.
Königlicher Landrat von Tschir schky, Vorsitzender.
der Hongkong Æ Shanghai Banking Cor EHoration Hamburg Grauch. n, den Filialen der Direction der Disconto— esell⸗ chaft in Frankfurt a. M. und Bremen, der iliale der Bank für Handel * Industrie in Frankfurt a. M., den Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Fraukfurt a. M., München, Leipzig und Dresden, der Dresdner Bauk in Dresden und ihren Filialen in Sam burg, Bremen, München, Nürnberg und Frank⸗ furt a. M. und dem A. Schaaffhausen schen 9 . 6. pitigig: Sten iel auf zum Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel au London nach Berliner Notiz. 2) Berlin, im August 1907. Deutsch⸗Asiatische Bank.
lassbo] 41a 0so Siamesische Staatsanleihe
in Gold von 1907.
Die Einlösung der am 1. September d. J. fälligen Inter imsscheincoupons erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab außer an unseren Kassen. Berlin, Behrenftraße 14/16, und Ham⸗
dieß Plan 9, der
be dustrie, ö . Sandels. Gesell.
schaft. . . S. Bleichröder, BPVerren Delbrück Leo c Co., der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, Dresduer Bank, Herren Mendelssohn * Co., der Rafi gnalbaut fuir Deutfa.
and,
des
(43602
Die Herren Alttonäre der Terrain. Aetien. Gesell⸗ schaft am Großschiffahrtgweg Berlin = Stettin werden hierdurch Statuts auf Donnerstag, 1907, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Geueralversammlung im Architektenhaus, Wil, helmstr. 92 / g3, eingeladen.
in Gemäßbelt der S§ 23 und 24 des den 19. September
Tagesordnung:
Vorlage des Geschaͤftgberschtz, der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für da Geschãäfts jahr 19067 und D ße n über die Verwendung dez Reingewinns nebst Grteslsung der Entlastung an ö des Vorstands und des Aufsichtz⸗ ratg.
a
Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimm ⸗ r. ift durch Hinterlegung der Aktien unter Bel⸗ ügung
eines doppelten Nummern verzeichnisses oder darüher von der Reichsbank oder einem Notat
ausgestellten Depotscheins bei dem Vgrstaude hier, Oberwallstr. 20 ptr., oder bei rrn
Abraham Schlesinger hier, Oberwallstr. 20 1 6
Dan für Handel * In oder hei Herrn L. M. Bamberger hier, Jäger.
straße 40 1,
spätestens am dritten Tage vor der General ⸗ versammlung gemäß 5 25 bes Statutg zu führen. Die Beschesnigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, in die Generalbersammlung. Berlin, den 23. August 1907.
ient als Legitimation zum Eintritt
Terrain · Actien · Geseñschaft am Groß⸗
schiffahrisweg Berlin — Stettin zu Berlin.
Der Vorstand. Sa linger, Reglerungsbaumelster.
dem A. Schaaffhausen schen . Bankverein,
Serren . Behrens & Söhne,
der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,
Norddeutschen Bank in Sauburg, Samburg,
3 . M. M. Warburg
O., Direction der Disconto⸗ ; Gesellschaft, Dresdner Sank in Frank; Frankfurt furt a. M. a. M.,
mit
mit
Siliale der Bank für 1) Vorl
Handel * Industeie, ö. ,, Ohpenheim jr.
dem 2I. Schaaffhausen schen Cðöln. Bankverein, 9 der Bayerischen Wechsel.. Bank, Filiale der Dresdner Bank in Munchen, . Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel auf ondon nach Berliner Rotij. Berlin, im August 1907. Deutsch⸗ Astatische Bank.
x m O . 3 6) Kommandẽtgesellschaften e Aktien u. Alktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ dpapleren befinden
München,
413352 l 3. Schaaffhausen! scher GBankuerein. Gemäß § 244 des S. G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Julius van der Zypen in Berlin durch Tod aus dem Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Cöln, den 21. August 1507. Die Direktion.
Herrn Justizrats Ph. G Neu hauserstraße Generalversammlung 2n. September 19607, Vormittags Li uhr,
vpotheken⸗ 3 A
(43607
Terraingesellschaft Neu⸗Westend
Aktiengesellschaft.
Wir erlauben ung, unsere Herren Aktionäre hler=
zu unserer diessährigen, im Si ungssaale des
— FR. 3 hlerselbst, r. 6, abzuhaltenden ordentlichen auf Samstag, den
folgender * rn, , einzuladen:
orlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1906507 sowie der Geschäfteberichte des Vorstandg und dez 1 Ie n zb bre Bu
eschlußfassung über die Bilanz.“ Entlastung des Vorstandg und deg Aufsichtgrats. ntrag des Vorstands und Aufsichtszrats, sie ju ermächtigen, sich der Stadtgemeinde Pasing gegenüber na weng unserer Gefellschaft ju ver= Pflichten, von dem jährlichen Pafstbreste der
traßenbahnstrecke e g, wrsnj einen Teil; betrag von nicht über 75 o,, auf die vertragl⸗ i Garantledauer von 15 Jahren ju über⸗ nehmen. Wahlen zum Aufsichtsrat. wecks Teilnahme an der Generalversammlung Ausübung des Stimmrechts in derfelben sin
die Aktien bei dem Gesesscha osvorstand oder der Deutschen Bank . t
den Herren der Bayerischen Filiale der Deut⸗ in
n eorg Fromberg * Co. Berlin,
schen Bank
München ch auschließlich in Unterableilung ?. der Bankkommandite Gebr. Nlopfer
6 unter , der Stücke e. drei Tage 163 der
eneralversamm nchen ünchen, den 22. August 1967. Terrain e.] n ! Neu⸗Westend ktiengesellschast. Der Borstand. Otto Numberger.
43699 ⸗ 3. ; Flachs spinnerei Osnabrück. Vie Herren Attionäre werden hierdurch zur steben⸗· unddreißigsten ordentlichen Generalnersamm. lung auf den A8. September 1007, Mittags . . im Hötel Germania hierselbst ergebenst eingeladen.
Lire l liatarten werden an den beiden letzten Tagen bis spätestens eine Stunde vor Er⸗ öffnung der Versammlung im Bureau der
esellschaft gegen Vorjeigung der Aktien oder Nachwelg uͤher den Besitz derfel ben gemäß S5 8, 9g und 10 der Statuten verabfolgt.
Tagesordnung:
Erledigung der im F I der Statuten bestimmten
Angelegenheiten. ö
Osnabrück, den 2. August 1907.
Der Vorstaud. Börger.
lago] . Fleistift ˖ Fabrik vorm. Johann Faber
Aktien. Gesellschast, Nurnberg.
Die Herren Aktionäre hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Sep- tember 1907, , ,,, 11 44 in unseren GSeschãftslokalitaͤten, Schanz; Ferstraße Nr. 33, statt⸗=
findenden ordentlichen Generalversamm lung
eingeladen. T* ser dannig 1 I) Vorlage der Bilanz und beg Gewinn. und Verlustkontos, deg Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. N Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichigrat.
er
4 Wahl des Aufsichtsratz.
Die Hinterlegung der Attien laut F 19 des Statuts hat nach Anordnung des Aufsichtsrats bei unserer Kesellschaft oder der Commerz · und Disconto⸗ Bank in gene und deren Zweignieder⸗ laffungen in Berlin, den Bankhaͤusern J. L. Finck und J. Dreyfus 4 Eo. in Frankfurt a2. M., der Bayerischen Bank für Sandel und Industrie in München und deren Zweiguieder· lassungen in Nürnberg und Fürth. der König lichen Hauptbank in Nürnberg und der Nõnig⸗ lichen Filialbank in München, der Banyerischen Dis conto · M Wechsel bank. A. G. in Nürn⸗ berg, Augsburg und nrg rf dem Barmer Bankverein in Düsseldarf oder Fei einem Notar ju erfolgen, und zwar spätestens am 20. Sep⸗ tember a. C.
Nürnberg, den 22. August 1907.
Der Vorstand.
(43600 El gen Solinger Gußstahl⸗ Aetien⸗Verein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Seyp⸗ tember er., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftg— lokale unserer Gesellschaft hierselbst, Kotterstraße 5, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General versammlung * ein.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ chäfts im allgemeinen.
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des * Geschaͤfta jahres durch den Vorsitzenden des ufsichts rats, Bericht des Aufsichtsrafg und der Revi en mm ien,
3) Begründung der vorliegenden Antrage betreff der Gewinnverteilung durch den Aufsichtsrat.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und den Vorschlag zur Gewinnvertellung.
) Wablen zum Aussichtsral.
6) Wahl der Mitglieder der Nechnunggrevisiontz⸗ lommisston für das laufende Geschãftsjahr.
7) Beschlußfassung der Versammlung über sonstige etwa vorliegende Gegenstände der Tagesordnung.
Indem wir wegen der Teilnahmeberechtlgung auf den Artikel 10 des am 24. Sftober 1899 abgeänderten Statuts verwessen, bemerfen wir, daß die Aktien außer in unserem Geschãftslotale bei folgenden Stellen deponiert werden können
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Zweig austalten,
bei der Solinger Gand in Solingen,
bei der Siegener Van für Handel und Ge⸗ werbe in Siegen.
bei dem Bankhause A. Levy, Cöln a. Rhein.
Vie Bilanz und der Geschäftsberiht werden vom 3. September er. Ginsicht der Herren Attiona re offen liegen.
Solingen, den 21. August 1807.
Der Aufsichtsrat.
43369) Farge. Negesacker Eisenbahn . Gesellschast.
Die Herren Aktionäre werden jzu der am Diens tag, den 24. September 1907, Vormittags 16 utzr, in der Gahnhofghalle (G agemann) zu Blumen hal stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch eingeladen.
; Tagesorduung:
a. Bericht des . und Auf en Vermögenzbestand und die erhältnisse der Gesellschaft sowie uber die Bilanz und die Ge⸗ winn. und erlustrechnung für dat verflosfene Seschãftg ahr.
b. Genehm! winnverte
. Entlastu
Nach ö hahme an der G n ann berech
selff haft otasse am dritt hn en Ta
tar hinterlegt haben.
n die Generalversammlung erfolgt * uslosung von 4 Anteslscheinen ju J. Dos , unferer y Wnleih? eln che ain
r . 1098 jur Gin l fung Hanen, lumenthal (¶oaundaner den 22. August 1907. er Uufsichtsrat. . Dune r, Voisstzer.
unserer Gesellschaff werden
ab in unserem Geschäftslofale zur
9 eln Die Herren Aktionäre wer
mitta n ten⸗Fabrik
ommeren I) Bericht des Vorstands
Gesellschaft während de jahres.
35 E
Stettin,
Aktien Gesellschast Kleinbahn Casekam · Pencun · Oder.
Montag. den 60. September 1907, Bor⸗ s8 ROz uhr, im K
raße 41, stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenft eingeladen. gesordnung:
den Vermögensstand und die
3 Benehmigung der Bilanz. rteilung der- Entlastung an den Vorstand ũnd fsichtsrat.
u Wahl eines Aufsichtgratgmitglieds. den ö. 9 i . er Auffichtsrat. XV. von der Ssten, stessp. Norstt nder
43362 * ünchener Terraiugesellschaft Ostend., A. G. München
uchen. Gemäß den gesetzlichen Vorschriften geben wir hekannt, daß der Kai Kämmerer u. Regierungsrat ontor der Chemischen a. D. Herr Hugo Graf von Pestalon ja infolge Ab⸗ lebeng aug dem Auffsichtsr at unferer Gesellschaft ausgeschieden ist München, den 19. August 1907. Der Vorstand.
den hierdurch zu der am
odorf in Stettin, Klofter⸗·
und Aufsichtgrats über Verhaͤltnisse der 8 verflossenen Geschafts.˖
(43361
X ol hpothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.
Am S. September . Vorm. 10 uhr, Direction der Dis. n, U. d. Linden 365, die lIdverschreibungen e am 1. Dezember
(I7d 42] Infolge Vertrages mit
ohne Liquidation ung übergegangen.
Volksbank Gesellschaft in der Weif⸗ „6 3000, — Aktien der Lenn Aktien unserer Gesellschaf
Dividendenscheinen für die folgend bis zum 21. Barmer
einzureichen.
nicht Aktien in einer zum ür Rechnung der Beteiligt dur
fehlenden Stücke. Aktien, welche uns weder
Die an Stelle der
n Lenney und Generaiver ammlungasbeschlusses der⸗ selben vom 16. Mai . die g6beschlusses der
Lennener Volkshank in Lennep aufgelöst und als Ganzes auf
Wir haben den Aktionären gegen deren Attienkapitai Aktien unserer zu gewähren, daß auf je
. von 1907 ab en fallen. Uu
3) Beschlußfassung über die Verwendung 2 NRNein. n, . der vor ste benden Bedingungen.
August er. bei dem Bank Verein Sinsberg, K Comp. in Barmen ober Lennep
Sowelt die Aktionäre der ahl e en, werden wir die bestmöglich ch Verkauf der überschleßenden oder Zukauf der
er e n, für , . . ö. zum August er. eingere nd, werden gem 290 S6 gn für kraftlos erklärt. 9
für kraftlos erklärten Aktien von uns zu liefernden Aktien des Barmer Bank. vereins werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen. Barmer Baut Verein. Hinsberg, Fischer Co.
. sind die Inhaber erechtigt, diesem Termin
Uscherslehen, den 20. August 190ꝛJ. Kaliwerke Aschersleben.
der Lenneper Volksbank
(43348
Einladung zur ordentlichen Geueralversamm- lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald am Montag, den 16 Gey. . 1907, Nachmittags AI Uhr, im Fabrik- gebůude.
der früheren Lenneper
Tagesordnung: KRenehmigrng *. Geschästsberichts und des e nun ubahschhz fes fũr Ta? Se schäftzjahr ü 4
1906 07 und rats und des Vorstandg.
II. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitgltedz für den verstorbenen Herrn Max Meverstein in Hannober bis Schluß der ordentlichen Generalversammlung im Jahre 1908.
Bemerkungen:
a. Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß der in der Generalversammlung nicht erschlenene Aktionär durch sein Fehlen seine still schweigende Zustimmung zur Entlastung des Aufsichtgratz und des Vorstands ausdrücklich ausgesprochen hat.
b. Die Geschäftabücher siegen 14 Tage vor der Generalversammlung . der Fabrik zur Ein⸗ sicht aus.
Zuckerfabrik Oldendorf, den 22. Juli 1907.
Aumssichtsrat der
Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Ofterwald.
er Vorsitzende: G. en en
eper Volksbank M 30009 mit Dididen oenpe ccc: i
nc alons und Jahre 1907 und fort⸗
Fischer
Lenneper Volkabank Umtausch erforderlichen Verwertung en vermitteln, entweder
zum Umtausch noch zur
43349 Aktiva.
2) Gebaudekonto
.
55 S
38
5 lobillenkonto
3 Debitoren
9) Kassakonto Lagerbestände:
10) Brennmaterialkonto
1 ) Grundstũckkonto
12) Saturationskonto 13) Rübensamentonto 14) Zuckerkonto
Zuckerfabrik O
Zuckerfabrik
115 Schnitzeltrockenbetriebskonto ;
Zucker fabrit Oldendorf, den 22. Juli 1997. Der Vorsitzende des Au sichtsrats: G. Mörig. n
Oldendorf Bahnhof Osterwald.
Bilanz am 29. Juni ü1907.
h Aktienkapitalkonto. .
Prioritãtsanleibetonto =
3 Sch ideltrockenaneihe onto
4
9 Betriebsfondekonto
3 Kreditoren k 7) Gewinn u. Verlustkonto
1266 15 4 3145
733 S3 bg
Der Vorstand. C. Sohnemann. Grote Hasenbalg. S. Rim pau. Otto Burckhardt. Alb. Bartels.
Die Uebereinstimmung vorstebender Bilanz mit den von mi üften, ord Smãßi fũ Geschaftzs A* e, mn, Hrn, j n mir geprüften, ordnungsmäßig geführten
i erdurch. ldendorf., I2. Juli 1907.
L. Winter, vereid. Bücherrevisor beim Königl. Landgericht Sannover.
(43346 Mrtiva.
Grundstück und Gag⸗ werkzanlage Kassenbestand rwmRñnstände Lagervorrktte Vorausbejahlte Asse⸗
tgratg über Rei
w Vortrag a. neue Rechnung
151 790 Gewinn
Gasmerk Nordhorn 2. G.
Bilang ver 14. Mai 1902.
1. 4 ö 70 00 -—
141 1986 Vvpothekarische Anleihe 45 000 - 2212 nn, 1609155
3 868 Vortrag für Unkosten, Salar, Reparaturen, Zinsen ꝛe. 291969 4215 Reservefondskonto 705 — Grneuerungskonto 14 000 —
295 147 816 21
n lo od v
G 176, 91
Vortrag aus 190506 Bruttoertrãgn ig
66 200. — 3 500 — 7979 124.39
Bremen,
Der Aufsichts rat. S. Pundfack,
Geschäftsjahr Ihos / auf
— Nordhorn im Juli 1907.
ter. Durch Beschluß der
6 674
—
Mevidiert und mit den ordnun mäßig geführten chern end befunden. an n Redecker, beeldi
d on festgese
der Direction der Dis conto Geselischa horn vom 28. August 1 D07 ab
azog6
tember d. J., Vorm. 10 Geueralversamm lung erg Tagesordnung: Neubauten.
Papierfabrik Baienfurt.
le Herren Aktionäre werden biermit jur Teilnabmt an der am Donnerstag. den 26. Ger-
Utzr, im Hotel Kalserhof in Navengburg stattfsuden den 81. ordentlichen ebenst eingeladen. Bilanz und Entlastung von Aufsichtgrat und Vorst and, Genebwlgung von
Der Vorstand. S. Roemer.
43365
Vereinsbank in Nürnberg.
Gemäß § 244 des Handelsges bucht geben wir bekannt, daß auf en der in . 36. ordentlichen Seneralversammlung vorgenommenen Wahl Herr Alexander Graf hon Faber Castell in Stein in den Aufsichtsrat eingetreten ist.
Herr Generalkonful Jullus von Federer in Stutt⸗ gart ist aus dem Aufsichtzrat⸗ ausgeschieden.
Nürnberg, den 21. August 1967.
Die Direᷓrtion.
43367
schip kau Finsterwalder Eisenbahngesellschaft. Zur G ue ung am Sonnabend, September b. J. Vormittag ler mir g ren nume er zu . n die . . onäre unserer Gesellschaft u die Tagegordnung ist gesetzt: I) Bericht der Diret tion uber 8 tand des Unter⸗ nehmen. 2) , der Bilanz bejw. des Relngewinns 1 3 ividende sowie Erteilung der Ent⸗ astung. 3 Wahlen zum Aufsichtrat. 4 Antrag eines Aktionärs auf Abänderung der 71 und . 7 k 53. e ung der Gesamtvergü . . ö. 3! ö — ung für den A ur Teilnahme an der Generalrersammlu d diejenigen Aktion are befugt, welche ihre ö am dritten Tage bor der Verse m imlun n er iweder beĩ der Gesellsch * zu Finsterwalde, bei der Kur⸗
und Neu ͤ 22
in we 8. Wilbelmöhlaß 8. Fei dem Ban. hause S. L. Landsberger in Berlin W. 56, Ober⸗ wallstr. 20a, und dem Berliner Ban kinstitut Josexh Goldschmidt & Co. in Berlin 8, Franzõsische⸗ straße 57/58, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staat? und Fommunalbehsrden und kassen sowie von der Re bank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Attien bejw. Erteilung der Einlaßkarten sfomie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf 5 22 des Ge⸗ sellschaftspertrags verwiefen.
Berlin, den 17. August i907
Der Aufsichts rat. Gerhardt, Gebeimer Reglerungsrat.
Betanntma k en Attionãre der Stendal Tanger münder EGisenbabn-Gesellschaft werden in Gemãßheit des 5 20 des Statuts 3 ber am Freitag, den 20. September 1907, Nachmittags 1 Uhr. im hiesigen Rathaufe stati findenden ordentlichen e alen sammlung hierdurch ergebenst ein geladen.
In Betreff der der Generalversamm in den 5§5 21 und 2
43595 Die
ab * 37 * zur F 1m ũber die Nummer perjeichniffen zu deponierenden Aktien (5 2 des Statuts bei der dare ta, 2 . e. vorrãtig gehalten.
Tag esorduung:
1) Bericht der Direktton über die Lage des Unter. 3 — und die Bilanz deg versloffenen Ge.
ahrs.
2) Bericht des Aufsichtsrata aber die Prũfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschlãge zur — ;
gierung der Jahresrechnun und Fest⸗ stellung der Dividende. . d
4) Wahl eines Auffichtsratsmitglieda an Stelle eines derstorbenen Mitglied und Wa! zweier Au fsichtsratgmit glieder an Stelle don zwei aug. scheidenden Mitgliedern.
Tangermũnde den 23 Auaust 1907.
Der Vorsitzende des Aufñichtsrats der
Stendal⸗Taugermůnder Eisenbahn· Gesellschaft . Sem drich. 43363 Bilanz am 31. Wãrz 190 *.
SI 538 62 70 927 28 16411896 60 630 51 5 287 895 109 41260 1185 28 128631 18 320 — 22 13280 49 6 ‚
Aktiva.
An Grundsi ũck konto Cebãudekent;s ö Ri j 6
nen- u. Treibriemenkonto Gerte · n. Jndentackont⸗ Ringofen. . Trockenansagekonto Obligationguntkoftenkont⸗ Kafsakonto u. Wechfel konto Efferten konto . Vorrãte vor. be Zinsen a. Verf
itoren
Vasstva. Per Attienkapiialtonto ptenkonto Obligationenkon to Kreditoren
23 6 - C 310 r 160 Mσ. — 2d 37 120 7 3
2 — 2
amen, amn ,,
dd