1907 / 201 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Hota dnm.

ist beendet. Der Kaufmann Gustap Heut in CO

agdeburg i Ges führer bestellt. 9 urg ist ö. e. r

deburg, 17. A 6 Yar rid ahl Abteilung 8.

————

Marienwerder, Wet In unser Handelsregister

eingetragen: . . lautet jetzt: „Emil Weyer“. In⸗ 3. ö r, e,, i , ö arienwerder, den 19. Augu ; Königliches Amtsgericht.

Howe.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Paul Wilsch folgendes eingetragen worden:

Firma: , Nachfolger Max Grumblies. * ., Max Grumblies in Mewe. Mewe, den 5. August 190.

Königliches Amtsgericht.

Mülhdnausen, Els. (43523 Handelsregister Mülhausen i. G.

*. Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden: a. in Band IV Nr. 231 bei der Aktiengesellschaft: Mülhauser Baumwollgesellschaft, vormals Schlumberger sils X Cie (80cists co⸗ tomni ore mulhousienme ci - devant sGchlumberger Als K Cie) in Mülhausen

i. E.

Die Firma ist n e, in: „Schlumberger fils & Cie“ Attiengesellschaft.

b. in Band 7 Nr. 91 bel der Firma:

Kuneyl Cie, Ftommanditgesellschaft auf Attien in Muülhausen ˖ Vurzweiler.

Dem Fabrikdirektor Eduard Röder und dem Bureauvorsteher Peter Antony, beide in Mülhausen, ist Kollektivprokura erteilt.

C. in Band VII Nr. 49 bei der Aktiengesellschaft: GElsãassische Maschinenbaugesellschaft ¶Socisis alsaciemme de constructions möcaniques) in Mülhausen i. G. mit Zweigniederlassungen in Grafenftaden und

Belfort. i

Der Ingenieur Karl Görich in Mülhausen ist aus dem Vorstande ausgetreten.

Mülhausen, 17. August 1907.

Kaiserl. Amtsgericht.

n. Glad eh. a3624

In das Handelsregister B 35 ist bei der Firma

Kaiser Automat, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in M.⸗Gladbach eingetragen:

Burch Aufsichtsratsbeschluß vom 8. August 1907 ist an Stelle des bisherigen Geschäftsführerg Kauf— mann Richard Mülstroh zu MGladbach der Jean Schmitz ju M.⸗Gladbach zum Geschäftsführer der Gesellschaft ernannt.

M.⸗Gladbach, den 15. August 1907.

Königl. Amtsgericht.

Nenstadt, Holstein. 43525 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 17 bei der Firma C. J. Menynerts, Neustadt in Holstein eingetragen:

Dem Kaufmann Karl Friedrich Paul Meynerts in Neustadt in Holstein ist Prokura erteilt.

Neustadt i. Holstein, den 17. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. .

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist be der Firma Friedrich Türpitsch in Dreitzsch heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Neustadt (Orla), den 13. August 1907.

Großb. S. Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. (43527

In unser Handelsregister ist heute zur Firma Erunst Hoyer in Oldenburg eingetragen, daß der Kaufmann Otto Heinrich Hoyer in Oldenburg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. .

Die offene Handelegesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

1907, August 1.

Gi bern fich Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. Oldenburg, Grossh. 43528 In unser , ist heute eingetragen:

Firma und Sitz: Wilhelm Walther in Olden. burg, Inhaber: Buchdrucker und Redakteur Carl Wilhelm Walther in Osternburg. Verlagsanstalt.

1907, August 8.

Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. Oppenheim. Bekanntmachung. 43529

Der seitherige Inhaber der Firma Leopold Hertz in Oppenheim, Leopold Hertz, Weingutsbesitzer daselbst, ist . Dag von diesem betriebene Geschäft wird von seinem Sohne Emil Hertz, Kauf⸗ mann in Opper heim, unter der Ie gen Firma nt Eintrag in unser Handelsregister ist erfolgt.

Oppenheim, den 20. August 1907.

Großh. Amtogericht.

Osterode, Ostpr. (43530 In das Handelsregister A ist die offene Handels. esellschaft in Firma Müller und Herrnberg mit . Sitze in Osterode i. Ostpr. eingetragen. In- haber sind die Kaufleute Paul Müller und Ernst trrnberg, beide aus Osterode i. Ostpr. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Osterode i. Ostpr., den 19. August 1907. Königl. Amtsgericht. Abt 3. 143531

ö 2 = 22 ö

Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels⸗ register A unter Nr. I eingetragenen Firma „Betty . otsdam“, ist auf Fräulein Marie Hus feldt in Potedam übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter 6e. sortführt. Die aug. stehenden Forderungen und die Passiva sind nicht mit übernommen.

Potsdam, den 17. August 19097.

Königl. Amtagericht. Abteilung 1.

Pyritn. Bekanntmachung. ,. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 13 sind eute zu der Firma A. Borcke als Inhaber die

er nel Louise Borcke und Alma Borcke in pr

eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ju

. 43521] btellung A ist unter

[43661]

neodlinbnur g. In unser die Firma

als deren In daselbst eingetragen.

lbert U

In das Handelsregister Abt. A unter O. 3. 28 h Bauschreiner ei . enau.

Inhaber der Firma ö! Gaggenau.

eute eingetragen:

Prokura erteilt. Rastatt, den J7. August 1907. . Großh. Amtsgericht. HRhey dt, Ey. Düsseldorf.

Rheydt O. Recke⸗ getragen:

haber der Firma. Rheydt, den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht. Rostock, MeckIb.

In das Neuper, St. Georg. Drogerie, und als haber der Drogist Carl tragen.

RNostock, den 20. August 1907.

Großherzoaliches Amtsgericht. NHR ostock, Moeck Ib. Emil Baerens, Sp. F. Lewerenz, G. Roggenbach E Co., W. C. Zander gelöscht. Rostock, den 20. August 190. Großheriogliches Amtsgericht. Rügenwalde. Bekanntmachung.

Die Firma lautet jetzt:

in Rügenwaldermünde. ö Rügenwalde, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Saarlouis. Nr. 165 eingetragenen

und die dem Kaufmann Josef

erteilte Prokura erloschen sind.

Saarlouis, den 17. August 1907. Kgl. Amtsgericht. 6.

Saarlouis. Nr. 17 eingetragenen

Saarlouis, den 19. August 1967. Kgl. Amtagericht. 6.

Sch wei dnitꝝ.

Gesell in Schweidnitz ist alleiniger Inhaber der

Prokura erteilt. Schweidnitz, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Sieg en.

aufgelöft worden.

Robert Hermann Siebel in Siegen.

Siegen, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Solingen.

Feinenbur delsgesellschaft seit dem 31. Juli 1907. Persönlich haftende Gesellschafter sind:

2) Kaufmann Johann Feinenburg zu

Dem Kaufmann Hans Eickelberg zu

Prokura erteilt.

Solingen, den 21. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. VI.

Stargard, Neck Ib.

Im hiesigen Handelsregister ist die

EC. W. Ladendorf hier gelöscht.

Großherzogl. Amtsgericht.

Tanger. Bekanntmachung.

der 14 eller Æ Steffens in Tanger

worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

bisherige Gesellschafter Theodor Steffens.

Tanger, den 14. August 1907. 3 Kaiserliches Konsulargericht.

Tarnowitn.

Nr. 177 eingetragen worden, daß die

Traunstein. Bekanntmachung.

stein ist erloschen. Neu eingetragen wurde die Firma:

mann dort. Traunstein, 16. August 1907.

1967. Phritz, den 16. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

e, ,,. ist beute unter in Quedlinbur haber 1 Albert

Glaserei und Leo Lust, Glasermeister in em Franz Lust, Glasermeister in Gaggenau, ist

In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der offenen Dandelgesellschaft „Maschinenfabrit ju Rheydt folgendes ein⸗

Der Kaufmann und Maschinenfabrikant Oskar Recke zu Rheydt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Ma⸗ schinenfabrikant Wilhelm Croon ist alleiniger In⸗

andelsregister ist heute die Firma Car j deren In- euper in Rostock einge⸗

Im Handelsregister sind heute die Firmen: Altstädtisches Brauhaus Edwin Kittmann,

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 99 verzeichneten Firma Hans Gienow, Rügenmaldermünde, folgendes eingetragen worden:

Hans Gienow Nachfl. Rügenwaldermünde. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Berndt

In unserm Handelsregqister A ist bei der unter Firma Jakob Levy heute vermerkt, daß die Zweigniederlassung zu Saarlouis

gil desch Neuner

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Firma Villeroy u. Boch in Mettlach, Zweigniederlassung in Wallerfangen. heute eingetragen worden, daß dem Fabrikdirektor Albert Hoff mann zu Wallerfangen Prokura erteilt ist.

Im Handel zregister A ist heute zu Nr. 379 (Firma Fiebig Æ Co., Schweidnitz! eingetragen hrt ist aufgelöst. Anna Fiebig, geb. Werner,

Dem Viehhändler Oswald Fiebig in Schweidnitz ist

Bei der unter Nr. 36 unseres Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Firma Spies R Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Geis⸗ weid ist heute vermerkt! Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 13. August 1907 ist die Gesellschaft Liquidator ist der Fabrikant

Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 10589: Firma Solinger Aluminum ⸗Stahlwarenfabrik M Co., n Offene Han⸗

I) Kaufmann Guftav Kreideweiß zu Solingen, ohscheid.

olingen ist

Stargard i. Mecklbg., 21. Auqust 1907.

Im Handelgregister A ist heute unter Nr.

Liguidator ist der

In unserem Handelsregister A ist heute unter

„Boleslaus Kandziora, Tarnowitz“, erloschen ist. Amtsgericht Tarnowitz, den 17. August 1907.

Die Firma: „Georg Bruckschlegel“ in Traun

Pfister“, Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft in Traunstein. Inhaber: Friedrich Pfister, Kauf⸗

43533 r. 41

IL wurde

43h36)

43536

(43637

43638

(43566

sa3bb?]

43559 Die

Firma.

43540

a35an

43542 Firma

43644 20 bet bemerkt

43545

Firma

43297

ie drich

nir Alois Scheicher d Joses Scheib lhuber .

a ,, 17. August 1907. vom 1. August 1907 ohne Liquida

NHRaatatt. , , . 143534 and 1

(43298 von

Traunsteim. Bekanntmachung Firma: urmbrauerei in Id

Die unter obiger Firma nn offene Handels⸗ gesellschaft bat sich durch Ye . der FGesellschafter tlon be. Das

nder r „Turmbrauerei in Mühldorf von PF Grãtz vormals Mlois Scheicher R Josef Scheibl.

uber“ mit dem Sitze in Mühldorf von Josef

rätz, Brauereibesitzer in Mühldorf, als Alleininhaber weltergefũhrt.

Forderungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sind nicht übergegangen.

Traunstein, 17. August 1907.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Tribe. Berauntmachung. 43546 In Sad Händel gregister A Bd. L wurde eingetragen:

a. bei der Firma Gottlieb Hug in Neukirch: die Firma ist erloschen . b. als neue Firma: Eduard Hug, Neukirch. Inhaber: Kaufmann Eduard Hug in Neukirch.

Triberg, den 17. August 1907.

greg. wnuteg eic. Tuche. 43547

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Theodor Wall zu Tuchel eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Tuchel, 9. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. 43300)

In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts- gerichts ist zur Firma Georg Mönnich Nachf., Inhaber Ernst Hemken zu Varel, heute fol⸗ gendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. 18907, August 13.

Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. [43301] In das Handelsregister, Abt. B hiesigen Amts- gerichts ist zu der Firma Eisenwerk Varel, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Saftung ,

Der Geschäftsführer, Ingenieur August Sporkhorst zu Varel ist als solcher ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ führern der Gesellschaft sind bestellt der Rentner ranz Koppen zu Varel und der Ingenieur August iebach daselbst. Die Prokura des Rentners Franz Koppen zu Varel ist erloschen. Dem Ingenieur Auguft Sporkhorst zu Varel ist Prokura erteilt.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt:

Die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich, ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen, ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen

An die Stelle der Bestimmungen des 5 4 des Gesellschaftsvertrags sind neue Bestimmungen ge⸗ 2 Der § 5 des Gefellschaftsvertrags f auf⸗ gehoben.

1907, August 16.

Vlotho. 6

In dag hiesige Handelsregister A Nr. 15 ist heute bei der Firma Gustav Süllwald, Vlotho, ein- getragen: Die Firma ist erloschen.

Vlotho, den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht. Wer dan. 43549

Auf Blatt 319 des Handelsregisters, die Firma Dehnert E Co. in Werdau betr., ist heute ein getragen worden: Die seitherige Inhaberin Agnes Laura verw. Dehnert, geb. Förster, in Werdau ist ausgeschieden. Der Geschäftsfübrer Gotthold Max Dehnert in Werdau ist Inhaber. Werdau, den 21. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung (42875 eines Eintrags aus dem Handelsregister.

„Peter Eibach IV. zu Armsheim“. Die Firma ist erloschen. Wörrstadt, den 16. August 1907.

. Gr. Amtsgericht. Wurnen. (43306 Auf dem die Firma Julius Werner in Wurzen betreffenden Blatte 156 des hiesigen Handelsregifferg ist heute eingetragen worden, daß Frau Clara Marie y verw. Werner, geb. Grosse, in Wurzen als

nbaberin ausgeschieden und der Kaufmann Friedrich Julius Arthur Werner ebenda Inbaber geworden ist. Wurzen, am 19. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

ETweibrücken. Handelaregister. (43550 I) Aenderung einer eingetragenen Firma: Firma: „Joseph Schirber“ mit dem Sitze in Landstuhl. Joseph Schirber, Kaufmann in Land- stubl, als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber

der Firma: Ernst Zang, Kaufmann in erf 2) 3 . einer eingetragenen Firma: Firma „O. Fürst, Ddünfelder Cel. u. Fett waren · Manufaktur“ mit dem Sitze zu Hünfeld und 4 , zu Zweibrücken. Die Firma ist infolge Verlegung des Sitzes der Zweig⸗ niederlassung in Zweibrücken nach Ludwigshafen erloschen. Zweibrücken, 20. August 1907. Kal. Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. 43559 Auf Blatt 1613 des biesigen Handel sregisters, die Firma Friedrich Wilhelm Bauer in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Johanne Christiane verw. Bauer in Zwickau ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Ernst Gustab Bauer und Kurt Walter Bauer, beide in wickau, übergegangen. Die Gesellschaft ist am August 1807 errichtet. Die Prokura. Ernst Gustad Bauers ist erloschen. Zwickau, den 21. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alfeld. Leine. Bekanntmachung. [43370 In das hiesige Genossenschafteregister ist heute be der Spar⸗ und Darlehnskasse eintragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Safipflicht in Wetteborn folgendes eingetragen:

Anbauer * Wegener ist aus dem Vorstand geschieden, dafür ist lbspänner Wilhelm Thor⸗ mann junior ju Wetteborn eingetreten.

Alfeld (Leine), den 16. August 1907.

Antgaburg. Bekanntmachung. , , , , . n . 1) „Darlehens kassen⸗Verein pach en etragene Gennffenschaft mit 8

e , .

Statut wurde am 28. 1907 errichtet.

die 1 29 1 er Wirts

zu ihrem e un rt

ee, ge ng wurfenrär, gn. . affen sowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende Selder vernnslich ne, . dann ein Kapltal unter dem Namen Stiftungefonds, zur Förderung der Wirtschaftgverhältnifse der Vereinsmitglieder anzu, sammeln, endlich der Betrieb einer Sparkas⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und f gn für den Verzin erfolgen durch drei Mitglieder det

die Unterschriften der drei Zeichnendẽen bei efuͤgt werden. Die Bekanntmachungen des Verein erfolgen unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe und sind gezeichnet durch drei Vorstands mitglieder wenn sie dom Vorstand ausgeben, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bejug genommen. Die Witglicher des Vorstandg sind- 1) Sandtner, Adolf, Pfarrer zugleich Vereinsvorsteher, 2 Werner, Martin, Torf. stichbesitzer, zugleich Stellvertreter des Vereingz. vorstehers, 3) Rott. Fridolin, Bürgermesster 4 Winkler, Georg, Söldner, 5) Högel, Johann, Krämer, sämtliche in Scheypach. Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2 Bei „Darlehenskassen Verein Schiltberg, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãnller Haftpflicht“ in Schiltberg: In der Generalver— sammlung vom 9. Juni 1967 wurden an Stelle deg aut scheidenden Vereinsvorstehers Josef Schmid und der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann Halt⸗ mayr und Peter Ziegenaus der bisherige Vereing. an,, aver Lechner zum Vereing, vorsteher, der Gütler Johann Lutterschmid in Schilt⸗= berg zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ferner der Bauer Martin Paucker in Schiltberg und der Gütler Ludwig Limmer in Rapperjell zu Vorstandtz— mitgliedern gewäblt.

Aug sburg, den 21. August 1807.

KRKamberg. Bekanntmachung. 43372 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Darlehenskaffen Verein Vfarreibezirk Jesserndorf, eingetragene Genofsenschaft mit 1nubeschränkter Daftyflicht!“ in Jesserndorf. Ferd. Schmitt ist ausgeschieden und fur ihn in den Vorstand gewählt der Bauer Alexander Dittmann in Weißenbrunn. Bamberg, 19. August 1967. & wtegerl cr. Kay renth. Bekanntmachung. 43157 Nach Statut vom 16. Juni 1907 hat sich unter der Firma Landwirtschaftliche Maschinen⸗ und Betriebs⸗Genossenschaft für Lehenthal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft ebildet, welche ibren Sitz in Lehenthal hat. egenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Düngemitteln und Futtermitteln sowie die gemeinschaftliche Anschaffung und Be- nützung von landwirtschaftlichen Maschinen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Bayrischen Rundschau, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs und Kgl. Preußische Staats⸗ anzeiger solange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Rechteverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorftands sind? Johann Erhardt, Landwirt in Lehenthal, Lorenz Schubert, Landwirt in Gumpert⸗ dorf, Johann Limmer, Landwirt in Oberndorf, inrich Hollweg, Landwirt in Eggenreuth. Die insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaitet. Bayreuth, am 8. August 1997. Kgl. Amtsgericht. nerlin. 453575 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 231 Nutzgeflügel Zucht und Verwertungte⸗ enossenschaft füt Deuischland. eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin ein getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendigt. Berlin, den 13. August 1907. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 8.

Rerlin. ĩ 43374 In unser Genossenschaftgregister ist heute b Nr. 121 Beutsche Central. Genossenschaft, ein. getragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Yaftpflicht zu Berlin eingetragen worden: Friedrich Kuhn ist aus dem Vorflande ausgeschieden; Ewald von Busse ju Schöneberg ist um Stellvertreter bestellt. Berlin, den 14 August 19807. Königliches Amtt⸗ Abteilung 88. . 43375

gericht Berlin · Mitte. Daaden.

Bei der Laudwirtschaftlichen Bezugs genossen⸗ schaft, e. G. m. B. D. ju Daaden sst heute ein. eiragen worden, daß der Landwirt Karl Engelbert ung' aus dem Vorffand ausgeschi' den und der Oher= steiger Heinrich Lorenz zu Biersdorf in denselben eingetreten ist. aaden, den 16. August 1907.

Königliches Amtagericht. nalperstaat. 43377 Bei dem Sn. R. 3 verzeichneten Halber städter Familien Verein für Krankenpflege, einge. tragen Genoffenschaft mit unbe schr aunkter Haftpflicht in Halberstadt, ist heute eingetragen: n , ,

Schumann in ersta . sitzender und Adolf Saro daselbst als II. Vorsitz ender

3 den 14. August 1907

al t, den 14. Augu = Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Verantwortlicher Hi dakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Crvedition (Heißrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchd uckerei und Verlagẽ⸗

Königliches Amtggerlcht. 1.

Anstalt Berlin Sm., Wilhllmftraße Nr. 32.

Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma

Halberstadt, den 16. August 1907.

tingetragen:

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mt 201.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

chen, Patente, Gebrauchgmuster,

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag,

achungen der

j nen enthalten

den 23. August

1907.

dels, Gůterrechtg ., Vereng., Genoffenschaftg⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Warrn⸗ 11 3 auch in einem besonderen Blatt unter ar n 3

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. mr. 2116)

as Zentral gelbstabboler auch du Elaatganzeigers, SW.

Genossenschaftsregister.

Halperstadt. 143376 Bei der Gn.⸗R. 23 verzeichneten Ländlichen epar⸗ und Darlehnskasse Wegeleben, Einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. ficht, ist heute eingetragen: An Stelle des aug em Vorstand ausgeschiedenen Ernst Brinkmann ist paul Bretschneider in Wegeleben in denselben ge⸗

rahlt.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Iandsberg, Warthe. (43380

Bei der unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Lipke, eingetragenen Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, zu Lipke, ist vermerkt orden:

Das Vorstandsmitglied Wilhelm Holle ist wieder⸗ sewãblt und an Stelle des Guftav Grun aus Lipke st der Kaufmann August Krause in Lipke gewählt.

Landsberg a. W., den 16. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hergentheim. (43575 .. Amtsgericht Mergentheim.

Im Genossenschaftsregister Band II Bl. 91 wurde heute bei dem Konsumverein Weikersheim und Umgegend, E. G. m. b. S., eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jobann Wagner wurde Leonhard Neckermann in Vellersheim als Kassier und für den seitherigen Kontrolleur Neckermann Georg Dichtelmüller in Weikersheim als Kontrolleur gewählt.

Der Vorstand setzt sich nunmehr zusammen aus:

) 6 Friedlein in Weikersheim als Geschäfts⸗

ührer,

N Leonhard Neckermann daselbst als Kassier,

3) Georg Dichtelmüller daselbst als Kontrolleur.

Den 19. August 1907.

erichtsassessor Elben.

Hölln, Lauenb. 435771

Bel der Meierei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht in Gudom ist heute in das Qenossenschaftsregister

Der Hufner Johann Sahlmann in Gudow ist auß dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Halbhufner Heinrich Lunau in Gudow gewählt.

ölln (Lauenburg), den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht. NHogilno. Bekanntmachung. 43576

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 verjeichneten Genossenschaft „Oredownik na powiat MHogilenskie in Mogilno ein- getragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. April Ir. aufgelöst ist und zu Liquidatoren der prakt. Art Dr. Sjzumgki, der Kaufmann Felix Jarecki und der Kaufmann Bronislaus Mnichowgki, saͤmtlich aus Nogilno, bestellt sind.

Mogilno, den 16. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Hülhausen, Eis. (43578 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band iI Nr. 45 ist heute bei dem Mül— hauser (St Jose) Darlehnskassenverein, ein. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Mülhausen eingetragen worden: An Stelle von Phillpp Thomann ist Johann Baptist Rottmann in Muäͤlhausen zum Vorftands⸗

mitglied gewahlt worden.

Mülhausen, den 21. August 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

oldenburg, Gronnn. 453579 In unser Genossenschaftzregister ist heute zur ima Laundwirtschaftlicher Consumverein hatten e. G. m. u. H. in Kirchhaiten einge⸗ hagen, daß durch Beschluß der Generalversammlung dom 30. Juni 1907 der 5 36 des Statuts dahin kind ist, daß die Bekanntmachungen fortan in H. acchtichten für Stadt und Land zu erfolgen n

1907, August 6. ohe jon Amtsgericht Oldenburg, Abt. V. oldenburg, Hoiatein. 43680 Bekanntmachung. In dag Genossenschaftgregister ist bei Nr. 4 Car, und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in ldenburg i. H.) eingetragen: An Stelle det e ehen uqust Busch ist Karl Witt, Ernst⸗ hauen, in den Vorstand gewählt. Oldenburg I. S., den 16, August 1907. ginlgisches ue, rn önam, Wiegen tal. 43581 Nr. 7535. In dag Genossenschaftgreglster wurde . D. 3. 11 (Ländl. Krebitverein Bäg) ein- gen: Sp. Nr. 1, Nr. 4. 85k. 6 f. Purch Beschluß desz Aufsichtgrate vom läaqust S. J3. ist. an telle beh verstorhenen Vorland Johann Lalg der bisherige 1I. Vorstand 1 olf Maler big jur i Generalversammlung t rn. Ludwig Jettler wird stell vertretender and. Schönau i. M., ben I 1 t 1907. Großh. Amtggerscht. m

Sulnha eh, dann.

Unter Nr, beg biesiden Ghenossenschaftgregisterg, NMreffend den sonsun Weresn bei Grube Jattelboru, st heute solgendeg m, worden!

delzregister für dag Deutsche Reih tan die lh Expedition des . ilhelmstraße 32, bezogen werden.

durch alle Postanftalten rlin für eichganzeigers und k en

der Schichtmeister Müller als stellvertretender Vor⸗ sitzender und an Stelle des letzteren der Kaufmann . Kroher zu Göttelborn zum Schriftführer gewählt. Sulzbach, den 15. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Torgam. 43683 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten Genossenschaft: „Ländliche Spar und arlehnskasse Loßwig, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Loßwig“ heute eingetragen: Der Pastor Paul Schräpler ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Pastor Erich Heidemüller getreten.

Torgau, den 12. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

TLTrachenberg, Schles. 43584 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 5. Trachenberg er Molkerei betreffend, ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Alwin Schoch in Sackerschöwe ist der Ritterguts— besitzer Richard Martin in Wanglewe bei Winzig in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Trachenberg, 19. 8. O. Wangen, Allgän. (43585 K. Amtsgericht Wangen i. Allg.

Im hiesigen Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 33 wurden heute als die derzeitigen Vorstands⸗ mitglieder der „Sennereigenossenschaft Argen bei Isny, e. G. m. u. H.“ eingetragen:

. Anton Rief in Moos und Benedikt Rusch in Argen.

Den 13. August 1907.

Elwert.

Westerstede. . 43586 Großherzogliches Amtsgericht, J, Westerstede.

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge⸗ nossenschaft Nr. 15, Eier⸗ und Geflügelver⸗ wertungs · Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zwischenahn, folgendes eingetragen worden:

Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 24. Juli und 5. August 1907 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Liquidakoren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗

nrich Sandstede, beide in Zwischenahn.

1907, August 17.

Würnburgz. 43687

Darlehenskassenverein Gössenheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1907 wurde an Stelle des bisherigen Vor⸗ stehers, des Pfarrers Franz Josef Reinhardt der Dekonom Joseph Matterstock in Gössenheim als Vorsteher neu gewählt.

Am 19. August 1907.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würnburęg. 43588

Darlehnskassenverein Reußendorf, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Saft⸗

pflicht.

Durch Beschluß der r, rr, ,. vom 29. April 1906 wurden an Stelle der ausgeschledenen n, Otto Laudenbach u. Matthias Schmitt die Oekonomen Anton Fröhlich und Joseph Schmitt, beide in Reußendorf, in den Vorstand ge⸗ wählt, ferner Ferdinand Hillenbrand zum Vorsteher 6 ea Ebert zum Stellvertreter des Vorsteherg

ellt.

Am 19. August 1907.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

zweibrück en. 43589 Genossenschaftsregister. Firma: „Spar- und Darlehenskasse, ein⸗

aft mit unbeschränkter

aftpflicht“ mit dem Sitze in Walsheim. Vor en, , n, . Auggeschleden: Adolf Rettig. 6 bestellt: Heinrich Hüther, Privatmann in Wals.

heim. Zweibrücken, 20. August 1907. Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Ammnberg, Erzgeb. (436067 Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Fuhrwerksbesitzers August Bernhard Nichter in Alnnaberg wird heute, am 20. Auqust 1907, Nachmlttags 4 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Nonkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Stohlsmer bler. Anmeldefrist bis zum 21. September 1907. Wabl⸗ termin am 18. September 190, mr, 10 Uhr. Prüfungstermin am SI. Oktober Bao. Vormittags 10 Ur. Offener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht big zum 20. September 1907. nuaberg, den 20. . 1907. Kgl. Säachs. Amtsgericht.

—— ö

mor lim. Conkursvversahren. ins Ueber das 5 des Lortzing **. 1

etragene Genossens

Gesellschaft mit beschrãnkter e u Werlin. Yellealllancestr, 5, ist heute, am 21. Auqust 107, Nachmittag 11 Uhr, das i ,,, rdsf net. Ver Kaufmann W. Goedel in Berlin, Melchlorstr aM, sst zum Konkursverwalter ernannt. Nonkurg. * rungen sind big zum 10. Oktober 1907 bel dem

erlich anmelden. Eg wird zur Weschlußsassung

lieder Rentner Hinrich Becker und Fleischbeschauer f

Daß Zentral Handelregister 8 gizor ). r t 8 A gin

Bestellung eines SGi igen lch en und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs. ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 20. Sep⸗ tember 1907, Vormittags EI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Oktober 1907, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, e. ches Ufer 29 bis 31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des y, . Amtsgerichts Berlin · Tempelhof. Abt. 8. 43404

KRreisach. stonkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Franz Vogt, Photo raph in Breisach, wurde am 19. August 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Rechtsagent Vögtle in Breisach. Anmeldefrist: 30. September 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, 17. September 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 8. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist: 30. September 1907. Breisach, den 19. August 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Birkenmeyer.

N reoslan. 433386 Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und Fourni⸗ turenhändlers lfred Stein in Breslau, 36 2, wird heute, am 20. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Enderstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Oktober 1907. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung am 11. September 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 16. Ok- tober 1907, Vormittags 190 Uhr, vor dem 4 Amtsgericht hierselbst, Museumstraß Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1907 einschließlich. Amtsgericht Breslau. 43413

Charlottenburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon . zuletzt in Halensee, Georg Wilhelm⸗ aße 20, wohnhaft gewesen, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Gcke Kaiserin Augusta⸗Allee). Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ orderungen bis zum 20. September 1907. Erste Glãubigerversammlung am 20. Sentember 1907, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü am 18. Oktober 1907. Vormittags II Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht im Zwilgerichts. gebãude, Amtsgerichtsplatz, Treppen, Zimmer 45. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 5. Sep⸗ tember 1907. Charlottenburg, den 29. August 1907. Der Gerichtsschreiber * n Amtsgerichts.

*

Cxeseld. stonkursverfahren. 43422

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibe sitzers Simon Mahler in Crefeld, Steinstr. 69. alleinigen Inhabers der unter der Firma Mabler C Co. da⸗ selbst bestebenden Buch und Stelndruckerei ist heute. am 20. August 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtz anwalt Dr. Campbausen in Crefeld ist Konkurgderwalter. Anmeldefrist bis jum 10. Oktober 1807. Erste Släu-= bigerversammlung am Samstag, den 28. Sen- tember 190, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am Samstag, den 19. Or. tober 19927. Vormittags 11 Ur, Jimmer

Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeiger flicht din mm 28. September 1907.

Crefeld, den 20. August 1907.

Königl. Amtagericht.

EImshorm. Tonkursverfabren. (43402

Ueber dag Vermögen deg Zimmer meiters Friedrich Rickert in Gimshorn, Naltennelde Nr. 66, ist am WM. August 1907, ittags L Udr, das Konkurgverfabren eröffnet werden. Konkurs.

verwalter Kaufmann Jacob Thordsen in Mmadern. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis Serdtemder 1907. Erste Gläubigerversammlung am NG. Sen- tember 1997, Vormittags 10 Udr. ume de- frist big 286. November 1807. MMgemeiner Drilunge- ö 189. Dezemder 1907. Vormittags r. n n do. August 180. lallches Amtanercht. M. Frank art, MnI1m. 1 Gan?) Ueber das Verm en der * S dei ntiu a Schmidt. ged. Grle. Besttzerin ien we- andlung in Frankfurt a. WM Peda nr de nne utenbernstraße Nr. C Geshhhedel anden. Allee za, ist Reute dormsttag N Ubr dea Den dere. ie re , , n, . en Goetdestva Ton Nr verwalter ernannt n Arrest w big J. September 1, Dean Aumeldang Der n big jam N Wem der LM, del ristlicher Anmeldung Werle i . sertigung dilngend empfodlen.

rste ammlung X. X n m,. den, m den X. 19907 mittag Ia Ude, ; 1. Stock immer we g. Me den M want w,. j de anche, Wm

n n nr die ll an

Nechtaa nner De

r das Deutsche Reich erscheint in der Regez täglich Tes ür das Vierteljahr. In sertionspreis für den Raum elner Druchseile 80 H.

inzelne Nummern kosten 20 J.

2

über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Fr. Schranuck Söhne, Getreidemüllerei, mit dem Sitze ju Zeiskam, eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schmidberger in Germertz⸗ heim. Frist zur Anmeldung der Konkurforderungen bis 15. September 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Seytember 1997, Vorm. 9 Uhr, Prüfungstermin am 10. Ottober 1907, Vorm? 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Germertzheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1907.

Germersheim, 20. Auguft 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Grossa uhaim. 43399 Ueber das , des Flaschenkastenfabri⸗ kanten Friedrich August Bald uf in Großen⸗ hain, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Baldauf, Säge und Hobelwerk, laschen⸗ kasten· Brauereibedarfsartitel. und Holz warenfabrik in Großenhain i. S., wird heute, am 21. August 1907. Vormittags 10 50 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt, Justtzrat Kretzschmar in Großenhain. An= meldefrist bis zum 5. September 1907. Erste Glau- bigerversammlung am 17. September 1907, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin den 24. Sey⸗ tember 19097, Vorm. II Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1907. Königl. Amtsgericht Großenhain.

Hamm, West r. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Grũnewald, alleinigen Inhabers der Firma ef Grünewald in Hamm i. Westf. Bahnhof

Nr. 32, ist am 20. August 1907, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurgoerwalter: Rechts anwalt Heimann in Hamm i. Westf. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1907. Erste Glãubigerversammlung am 10. Seytember 1907. Allgemeiner ü⸗ fungstermin am 26. Otftober 1907. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 109. September 1907.

43425]

Samm i. Weftf., den 20. Aagust 1907. Königliches Amtsgericht. Herne. 4347 Ueber das Vermõgen des Leder Schuß machers) Gottfried Stasimert 1 Nachf. ) zu Herne, Bahnbofft'. 3 t an 20. 1807, 121 Uhr, das *. . . ** 1907, Vorm. III Uh. * 2

Die Termine werden abgebalten bier Schulstr. 20.

Herne, den 20. August 1807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ars gericht

Königshütte. O- S. 8412

Sowada in Orẽỹn de Te. 3 st 1807. RNachwittess 3 M. Tenłargder- lter t.

wird beute. am W. A

Vameldang der * resordernngen Rn Frerrag den M Ser temder WT eim hie nglech & M der der al aeg dan D, Deere m der d=, , Der.

. Drin nner mmm am 4. 1990. 2 ne, De de den Termlae amn Mann den, de TR Dane. derade da deer. Nina dan den M. Magnat W Reder e de r dar. d- N d Q . .

alchinenwerkmesster Wilhelm Albrecht ist au e en m fr, und an dessen Stelle

über bie n Tm nun, deg ernannten oder de Wahl elneg anderen Verwalterg sowle ber die

1. a3 Nn wer ddr os uhr * d , ,.

1

ö

e , n me , , ee ,