1907 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reich um die Mitte des Monats August 1907. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. ö Sandel und Gewerbe.

oe . im Reichsamt des Innern zusammengestellten Um die Mitte des Monatg August war der Stand der Sagten: (us den s z Nr. 1 sehr gut, Rtr. 3 aut, Nr 31mzttel (Cutchschnittlich, Nr. 4 gering,. Nr. 8 sehr gering. „Nachrichten für Handel und In dustrie“)

Staaten é. Winter Be⸗ ginfuhr von Wolle und Wollen waren in den Vereinigten

. 1 . = in⸗ * m. Klee 2 2 ; . und 3 6 Spelz . e. Sam Rar (auch mit wässe · Andere Bemerkungen. H 1a in ,, 1 russisches Kameelhaar: Nicht gewebte File. 93 753 44 ets. p. Pfd. Landesteile. auh mit mer · Hafer 6. nngt Rohwo ö; eh nan 6 . eh j rn, , 9. gewaschen und unge⸗ Flanelle für Unterzeug; 66 o/o ; geimischung toffeln mischung Us oH an 19. Stelle des Gesamtimports der eren gten Staaten ö 813 540 7ets. p. Pfö. im Wert von mehr Quadrat- Weizen . * Roggen Gerste auen Wiesen . nnter os verschiedenen Artikeln. Die Einfuhr von Rohwoll⸗ ist seit 1 als 70 ets. pro vards g von 20 259 935 Doll. auf 39 968 372 Doll. gestiegen, also um Waren, ganz oder teilweise , 40 375 11 cts. it 100 / Die Einfuhr von Wollen waren hat damit nicht gleichen auz Wolle, Kamech. im Gewicht von mehr pro Schritt gehalten, sie ist von 16164 6 Doll. auf 23 080 683 Doll. Angoraziegen. oder Al⸗ als 4 Unzen pro Quadratyard slirgen, glso um weng mehr als 4830. . pakahaar hergestellt: Q aandratyard. hh o/ Per Konsum von Wollenwaren nimmt nicht im Verhältnis mit Rämmlinge .. . 93 431 16M o9g im Wert von mehr

r den Bevölkerung zu, da die geforderten Preise außer⸗ - e e et z In dem größten Teile des Reichs war die Witterung während des er wachsen . R 23814 67 700 als- 50 cts. un ö ust S dentlich hoch sind, J r. als se e,, ,,, , e g,, , , , rr. . ö , chen, bat git allen Gebietes n ht unkedetz dannen n, wadere Äbsahge us i 16 zy mehr Merkels ers ed halben in han B. iz. und hae e ln anhaltend ki u. Strick, und Strumpfwaren ist ein starles . zu . Garne ganz oder ieil⸗ pro Pfund 14 44 cts. v. Pfd. regnerisches, windigeg und ungewöhntich sühles Wetter. AÄuch . der ersten Hier Äbfall glit aber auch für alle anderen Länder und, ist, woh weise aus Wolle: Strickwaren (nicht Be⸗ . öh Yo

h J ö ͤ klaren, daß die Fabrikation der genannten Artikel im kleinungs fan de): Haͤlfte des August war in diesen Gegenden das Wetter, wenn auch verhältnis. P raus zn fr 3 ̃ im Wert von mehr eidungsgegenstände): mäßig wärmer und weniger feucht, so doch immer noch trübe und arm an ln e r nnr f Wollenwaren verteilt sich auf als 30 cts. pro im Wert von mehr

Sonnenschein. Abweichend davon war in den westlichen Teilen Preußens un ; än, 211 179 170275 383 cts. p. Pfd als 70 cts. pro

in Süddeutschland die Witterung während des ganzen , . hen pe J Decken; 40 0so d,, 6 35h 44 ets. p. Pfd.

wiegend warm und trocken und dadutch günstig für die Ernte, in den letzten ülasse Mestize, Metz, oder Metls. im Wert von mehr als ; . Plůsch usw.:

Wochen sogar vielfach schon zu trocken für das Gedeihen der Futterpflanzen. Merino , 30 cts. pro Pfund . 24 343 28 730 33 ets. p. Pfd. im Wert von mehr als

In vielen Gegenden gingen schwere Gewitter nieder mit Hagelschlägen, . 6. , 9 i e fn. ö mehr als 3 Jards lang: 4 400so 70 cts. pro Pfund 8617

welche die schon vorhandene Lagerung des Getreides noch vergrößerten. wol 3 ; e aus Aegypten, Australien, Boston 15 733 165 im Wert von mehr al Fertige Kleider und Be—

Argen inien usw. . Philadelphia 2448 539 70 cts. pro Pfund j 8220 9 609 44 cts. P. Pfd. kleidungsgegenstände: Few Vor. 1 555 gz J 1, Chir field Ir sis Teppiche und Teppich Ulsterg. .

fte ö . stoffe: Win terung. . ö Abusson., Axminster Quadrat- Strickwaren... . AJ 3346 602766 ö 9 Moquette⸗u. Chenille. yards . 39 187 486586

Durch dle nasse und kühle Witterung wurde die Ernte der Winterfrüchte lasse 2: . ,. k vielfach sehr verzögert; das Getreide reifte sehr langsam und war manchenortz ie fee, Cotswold⸗, Lincolnshirewolle, k J ,, stark gelagert. In vielen Gegenden war Laher bei Abgabe der Bericht; die Down Kammwolle, canadische lange Qudtatyard stinde , 421052 1153 2751 44 ets p. Pfd. Roggenernte erst zum Teil beendet, während der Weizen meist erst seiner Reife Wolle, ferner Kameel⸗, Angoraziegen⸗, ö 9 43 do Gurtband, Gillings, * 66 oso entgegenging. Wesentlich günstiger gestaltete sich das Erntegeschäft in jenen Alpaka. und ähnliches Tierhaar .. JYoston 2292977 Brůsseler Teppiche 13 400 r 44 ets Hosenträger, Trag⸗ oben genannten Gebieten, in denen trockenes, wärmeres Wetter vorherrschend Philadelphia 133 133 Perner her rt, im . binder, * Bindenst of, war. Dort konnte die gut ausgereifte Winterung zum größten Teil rasch und New Vork 493 235 Mrren für Fimmer ge⸗ Quadrcatyard Borten, Tressen, Ein⸗ gut unter Dach gebracht werden. Die Schätzungen des Ernteertrageg lauten Vermont 289 5860 5 op orlenla 406, sitze, Schnüre uf w. fw. ʒo ets. x. Pfd. meist nicht ungünstig. Besonders aus Süddeutschland, aber auch aus Gegenden, Springfield 244458 Rinn, Werlinet,* Ain. ö. Alle anderen ganz ober 6h die unter der Ungunst der Witterung zu leiden hatten, wird häufig berichtet, Albany 234 090 . Ar minster lab. tellweife aus Wolle daß insbesondere die Körnererträge gute sind. Im Reichedurchschnitt ist die Klasse 3: epaßh 21 4066 289 99 ets. hergeftellten Waren; Note für Winterweizen von 2,5 im Juli auf 2,9 zurückgegangen, die des Dontkol⸗,, südamerikanische Cordova, g pro im Wert don nicht Winterspelzes von 2, auf 2, gestiegen und Winterroggen hat seine vormonat— Valparaiso und Smyrnawolle, russi⸗ Quadrat vard mehr als 40 cts. liche Note, 2,6, bebauptet. Gegenüber dem Durchschnitt der letzt vergangenen sches Kameelhaar usw New Vork 6 786 229 ö h pro Pfund... 22207 7 641 33 ets. v. Pfd. 14 Jahre ist die diesjährige Augustnote für Winterweizen um 4 Dezimalen un Philadelphia 3 622 916 Tevplchschoner und grobe im Wert von mehr T b o günfliger, während die des Winkerroggens dem Durchschnitt entspricht. Boston 3 375 355 Wo ler pich⸗ 22 cts als 46 und nicht Tepplche und Teppichzeug New Vork 4115916 p . pr ; mehr als 70 cts. . . . Quadratyard . 3 ö . 31712 18651 n, . 124 51 6 im Wert von mehr 4 7 Fertige Kleider und Bekleidungsgegen⸗ kJ N 400so al ch dn, o Som merung. slãnꝛe iw Jork 1139919 Vournah . Samt— Pfund is as 30 11 ia ets p. Ps. So

hie h ͤ 350 Auch die Ernte des Sommergetreides war zur Zeit der Berichterstattung ger aptiam . 26 teppiche. 33 974 bo ets. L 55 0

den Witterunggverhältniffen entsprechend sehr verschieden weit fortgeschritten, ö Dreifache in der Wolle pro ö 1 teils beendet, bis auf Hafer, der ; I ad fchia 16 3 gefärbte Teppiche u. ,, Einfuhr von Wolle und Wollenwaren in den Rechaungs⸗ , re J . ,,

Im zei r fh werden j. mit 23 nn,, (2, . u, Kleiderstoffe für Frauen und Kinder. K 9 . . Ser, md pestwp⸗ ö. ach Ländern geordnet.

Sommergerste (2,2) und Hafer (2,3). Die Note für Sommerroggen stellt sic 3 3 1 Samtteppiche, be— Quad Mar auf 26 (2,3). Hiermit stellen sich die Noten für Sommerweijen, Sommergerste Strick. und St f Rehe 133 3) druckt Ja dei Kette r d 1902 und Hafer erheblich besser als ihr vierzehnjähriger Durchschnitt. Sommertoggen W fg. rumpfwaren 3 . . der sonstwit 25 9659 , . . aber steht mit 2,6 ihm gleich. o . . ö. 6.

New Jork z6 315 Typich; aus Wolle, Quadratyard Wolle. bi ea hs 16 255 nicht besonders auf⸗ * 40 0 Klasse 1: Merino hl epi ln, . 0 oso Westize, Meß- der New Jork o czg Tuchs, ganz gohet tell⸗ Metiswolle. Bag⸗

455 23 welse gus Wolle: dadwolle, chincfische

lles ert

Menge Zoll

Prozentlaß * Prozenisatz .

ert

des b.

des v

22 = D =

p ren pen. ö

Reg. Bez. Königsberg Gumbinnen

Allenstein

Danzig.

ö R

vtedam (mit St. Berlin

de do Do Do

—— 29

d Ro C O

8

2 C C, ,

do o & bo de O g O 0

8 D O 2 O O O O 2 0 2 O D Q C —— 2 O C OO O O C

2

S de O DC de

do de de e ö K L DN L p De de X de Ro d R Do ee. So de d Wo, d, Q D 0 O o do do

&e po bo do N t

w 0 8 0 0 D 0 5 .

d d D O, O c Se Sc c e & Re Se Sr Sc & No do & & e

d ede DT —— D M m L D E E Dm DO

Se Two N , O de d do de de do dd d = D 0 do do Do o, O do d dm,

Ne do do do do de bo de er C do Ce er do &e . e. e o do de do de Ro D R d

Stralsund 7 en romberg

d & 5

Se de , d r , D d, d, do , o de, O e, O, De d, d r O . O D R d, d c ö p 0 2 T0 0 DO 0 M D de DO

111 Ne do do do R N ά·&ά6sꝰZSF

De do L D D = =

do Ce do Ge do Ce do de

Ro do do do œ do de do C Re

33 399 101247 ts. fd. Schleswig 247 4420 g pd Hannover

ildesheim

S O 2 d do M C 0 OO O O 2 O O

m C O = r id , O de, de, de, , gr e, ., , o, O sr de, , o d, o, O , d, e . m do

Do de d do d do do do d de x c O DNo R e C Do er d * do

2

do do do Bo do do de X dM Do do do de do de do Se do Se SoCo &C R. Ni NR R Dãùπ Rtπ d Dt d

de Ce e Ge & ee R & & & do deo

11

D O , Q N , Q d . Doe, d doo d, , o r r O

D d , . , d 2 0

De do & & Nĩτ MR N CD QtDtM

D r O r M L = r D e d d, d d de de do o, Oo d, r, o, re, = Oo, der do de d , e o D . do

,

* * = 1

=

1

14 do do d Gr do do dẽ do deo Se do de S R do do do do do do * de S d . . do do

do d

Arnsberg

Cassel Wiesbaden Koblenz Düsseldorf Cöln

de d d do de do o o e de de

O DO DN O d 0,

1

Re o de de o de Ro Do Ro Ro Po o R R N N RN d N do

8 2 D

S V dM O d Q Q , R

de de de e eo o de de Se do ee ee de e-, De deo O,

8 De do ee de R D (

. Sigmaringen Königreich Preußen

Mecklenburg⸗ Schwerin .... Mecklenburg ⸗Strelitz

d do de do do de do do d d oe Do

C D CR M Q

d de dàè b d d de d de de d de de = de d do b de d d d do d do de

d de bo de e

C O de d er do do do be e Oe de de ee De

8 de

* w w 2 *

8 C Dbẽ

141

D b do o po & & R Q D D O 0

11111

& wo O D r d , de ie - =

Oldenburg. erzogtum Oldenburg ö Lübeck ö Birkenfeld Großherzogtum Oldenburg Schaumburg ⸗Lippe Lippe Wa Braunschweig An halt Sach sen. ne . . * eipzig. .. ö Chemnitz.. Zwickau ... ,,,

de e do & o d6

D

.

V po & sad

de dẽ de

& R &

. 86 d de d, De, , = D

de d & de & e o Oe do oe e

de de

de 2 E *

e r , Do d 11111

de de

18063 1804

D m- =

Dr O O0

* D de de de ede de = w . / Ne R d R ο -sVß'Üv»oꝭ o do do po Pe O d C de d C L 0 . 2

o 611

Do & & R N d d R R&s J Do & & de

d d d rd d de de e de do de Re de .

O C D —— r O) 0

D deo L d e S & & & &᷑ P & R & C

P & d o

o o R. 00

1

e e , de de D , = Do , e, O de do = e.

Do Do D dee d = d, Q , do, e, de, =.

DD D Dem , , o, , O o.

de OD de D doo

o oo , D , .

Kartosfeln. Alles andere New Vork

Die Kartoffeln sind infolge der naßkalten Witterung vielfach von Blatt⸗ Chicago 118 446. 3a. 9 1 Pfund e, ,,.

krankheiten befallen, auch finden sich verschiedentlich schon mehr oder weniger Der Erport von Wollenwaren aus den Vereinigten Staaten ist , 541. . 2. . . 6 ; ö z ; w. J ; als 70 cts. pro Pfund 312 484 190195144 ets. p. Pfd. lien, Argentinien , m, . . , . . ö , liemlich unbedeutend, er beträgt insg samt 3119 518 Doll. und steht im Wert von mehr als 3. T ho oso usw. usw. . . , ut eier Beteiligung don Rlädsg n ä. Stelle des Fesamtezportz;. (I6 eis. Pro Pfand. 4 322 138 4697 924 au ts v. d. ind e samt. . . 029 7Zass38 Sor 3d sse oa s333 . . und Württem 9 len, 9 ö offeln a ö.. n . er . Gr besteht zum weitaus größten Teil aus Kleidern und Bekleidungs. Frauen. u. Kindeikleider T bd oo Dahon! . J urchweg 83 gute 5 e. ad ie Reichsnote für Kartoffeln ist gegenüber de gegenständen, voa denen im letzten Jahre 1618 481 Doll. exportiert stoffe. Roc futter, Janella Belzien ... . 34498 5 S565 1188055 1006190 ormonat von 24 auf 2,6 zurückgegangen. wurden. Dleser Export ging hauptsächlich nach Canada und Mexiko. und ähnliche Sioffe: Frankreich.. 33655 ; 1315 i182 131055 Teypsche wurden für 57 297 Doll., Flanelle und Decken für solche, bei denen die Deuifchland. IJ 2 3 itobsls 3315? 2422 Doll. exportiert. Kette ganz aus 2 Gagiand.. . . 437172 2559133 331578 832034 0.

: ' wolle oder anderer kanada . zi iss isn 6 88 ö Einfuhr von Wolle und Wollenwaren 1905,06 60. Juni). i leinen le e, wen. ö . 2316s st- s i . ö . . i . ; 6 während der Rest ganz rasililein . 06 18821 8 324. 88 294 53 , 83 und en n, ht . 4 288 . i. w . ** 884 1283831 2 wenig günstige Beurteilung. Wo das Wetter niederschlagsreich war, fehlte die esteht ruguanßßp .. 345655 Als e neee . für ein dle, Wachstum nötige Wärme, und der jwelte Schnitt ist daber . Menge Wert Zoll fördert von nicht . aßen. Piss zo rie 8e 3 . dort infolge der kalten Nächte melst kurz und dünn geblieben, aber auch in den mehr als 15 ets. Klasse 2: Leicester messten Gegenden Süddeutschlands sind die Erträge infolge der Trockenheit nicht pro Quadratyard: Coiswolde, Lincoln⸗ befriedigend ' und die Aussichten auf hinreichendes Herbftfutter nur gering. Klee WIe. Pfund im Wert von nicht Quadrat⸗ sbire. Wolle, Down · hat seine vormonatliche Reichsnote, 3,0, beibehalten, die der Luzerne ist von 2,6 Klasse 1: Merino Mestize, mehr als 70 ets. vards ö . ö Fammwolle, Cana- auf 2,9 herabgegangen. Netz oder Metiswolle, pro Pfund.. . 18 4593 774 2245173 7 cets. 107,53 dische lange Wolle, Bagdadwolle, chinesische pro ferner Kameel . An⸗ Lammwolle, Wolle aut im Wert von mehr Quadratyard . goraziegen · Alxaka⸗ llegypten, Australien, At · als 70 ets. pro ö und ähnliches Tier Wiesen. . usw.: Pfund.. eh: 16574838 21934 Tets. 105 26 haar ö . n ö ** ; z . Erber. ungewaschen: J im Wert von mehr pro ins gesamt.. . 1 0MIS68 sss Slee 621i Für die Wiesen gilt des gleiche wie für die vorgencknnten Futterkrãuter auff den gen.. . 2 Cs oss 44 iz ; ,, Quadratvard er.

d & RRß RN.

O do do & do do do b de R- dM d e deo

gnlgreich Sachsen

Sachsen · Weimar Sachsen⸗Meiningen. Sa ö Sachsen⸗ Coburg Gotha ... Schwarzburg⸗Sondershausen. Schwarjburg⸗Rudolstadt . .. Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie essen. Provinz Oberhessen ... del ; Starkenburg. R heinhessen Großherzogtum Hessen Bavern. Neg.⸗Bej. Qberbayern .. Niederbayern. 36 66 Oberfranken Mittelfranken . Unterfranken Schwaben

o R -ίHo R o R & R Qrcc e de R R

d de R & o de

Ddẽ *

Do

Do, , / i . 2 . R 2 = d o R 6 de d .

5

do do d d b e w d O L O d ==

d =

6 er 8

8 2

83

N u tύe'

be e e, d, =, , ,

*

1

N & de & R

. 80 do G L o d O

No & N N Rά6⸗SD- ters d & o po

d b d œ R do œ R&8Mꝑuuuouo

e dẽè e d d N N πλω

o G &&sc8—oeuuvv

Ro do L- e

r e d R de && &

D bd = d e, e e, O = de do de = de de e, =

d do d R -

de ã Ce de de R R N

S m s.

Prolentsa des Zoll v. Wert

ö

8 81 .

De do e

&. * 6 0

.

C R -soriHᷓ— do dN , Q c

o , O 0 do d oO o

b b Rt‚ Ni e

D 2 M0 D M , de = d , o w ,

O de

OC d N de d

0 N O de

te m Q - do DO de dn

1

K —— =

ão R άί&&ύsVk C D RR&— λ N όώ

K d —— x Rt X de de O O O CM

de de = r

d —— d d Hi - = do

O Odd OQO

O O O O

0

D 8 . do Do . e d de

Königreich Bavern Württemberg. Neckarkreisd⸗.. Schwarzwaldkreis Jagstkreis...

Donaukreis

Königreich Württemberg ===

G aden. Landestomm. ⸗Bej. Konstanzy. ö Freiburg.

' Karlsruhe

*. * Mannheim

Großherzogtum Baden G6 her en. ei

& R Rt· = N D .

*

80 8 de

dei de e d de C O , O

*

*

Die Heuernte wurde vielfach infolge der ungünstigen Witterung ungewöhnlich 91 02 21 z 3656 16 as 885 .

in die Lange gelogen, das Heu wurde zum Teil minderwertig, sfellenweise gin; ga . . n ol oꝛ? 193 2l 369 g er. als doets. Hd lo « 1 ö *

es auch durch Ueberschwemmungen ganz verloren. Der Nachwuchs läßt . a. Einer wirre l= . nd Wert 587 os 100 oss s8 ets. s86 92 er, , Türkei Xa Gass S550?

wegen Kälte, teils wegen Trockenheik meist viel zu wünschen übrig, Im Reicht. Down Rammwolle, pro fta che Tittei D 2 333 33092

durchschniit werden Bewäsferungswiesen mit 26 (73), andere Wiesen mit 2d . NoQuak tam = 2 1865 18163633 83

(2) begutachtet. ferner Kam er. Angora⸗ mehr als 70 ets. 4 bo doo , Vis ls 63s 380496 jiegen,. Alpaka⸗ und pro Pfund Wert . 9021 002 1845 098 8 ers. 94,11 1iis 148335 280256 321118

6 d

oe ee & & de O de R do K O O M O OO O0 .

de & R R Nĩt N N R- R e,.

d D ds

do do d -

de &

o b D deo de .

D d 0 O Do = 0 OD d O & = T do de do e OD r , oo do e

d & de =

do do -= deo

. . d o R

S . D = d. O CO 0

*

e Se & & &

! weren aͤhneiches Tierhaar: mehr als 4 Unzen vro pro Klaffe 38 Dont kei. 1 6 unge⸗ Quadratyard im Ge · 4 dame rilaais & wa ene olle: wi * 5 0 9 5 rdoda. Valra- auf dem Fell. 176 810 4624411 . ice von mehr raiso · und Emyr a · . . eg Fell . 14 909 693 3 989705 6 ö jz nig 3 pe rusffis che Se aar von der Angora⸗ mehr als cts. un 4 meeldaar usw. . 365 7932 d es. p. Pf. 18 8 PBrixos iss izt , In der nebenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich (. daß die beheffs a . ö . . 12 690 792 4 zz * 119.85 ee. Sriæos 11831182 132 Frucht gar nicht cder nur wenig angebaut ist, ein Punkl (. J, daß Anga Desterteich Naarn 1868585 2 ,

1 waschen . . . P 1 298 930 395 821 als 70 cts. pro fehlen oder nicht vollständig gemacht sind. idsichtigunz Klasse 3: Dons koi, süd⸗ Yund ö 19 366 19189 44 ets. p. Psd 911 Belgien D888 8 D in n che Cordoba. ganz oder tellweise aus Sd on Dänemarrr . DGlis Se, ed, D,

C D dee - = d, = .

e e e e ö D 0 . . de O

e de -- d.

.

w D e do s

de e R dN NR ꝛwD REXX RtPRtL Se & & oe Oe ee e Oe e ge de, oe

*

Do de Ro R d N N R R ——= -

3

rk Unter⸗Elsaß Ober Elsaß Lothringen . Reichsland Elsaß⸗-Lothringen⸗ Deutsches Reich August 180 Dagegen im Juli 1907 ö. Juni 1907 Mai 1907 April 1907 August 1906 ö 1904

1903 1902

S & 8

C c , , M = do deo deo d deꝶ⁊¶[Cüi 0

ö

& de o. d de X R

Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Ber der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden. Valparaiso? und Wolle ranfreich . 880 e, er Smhrnawolle, russisches im Wert von nicht Quadrat ; . d m, e r Kameelhaar usw.: mehr als 70 ets. pro vardg . . Stalieen·— . Bes one, ,, im Wert von 12 ets. Pfund 100 170 7 497 11 0ts. 11297 Naila . Ned de oder weniger dag pro orindall.— nn D Pfund: Duadratpard Nußland . G D . Ses deR dere , , n. oder unge im Wert von mehr K one, Whöanlen , e W, n . waschene Wolle: als 70 ots. vro Pfund lb 756 1857 3 422488 11 ers. 106 t . 8 Vr deen, e, auf dem Fell.. 1658603 140 420 . * mehr al g 4 Unzen pro pro Guoland? . d Cd Rm, 2 19) r Berlin, den 23. August 1997 nicht auf dem Fell 6 686 bs7? 71027668 Quadratvaid wie. Quadratvard Awentinken. SGi e,, o 13500 * ; ö russischez Kamer haar: end T dd de, . w . 1899 ; ( gewaschen und unge⸗ in Wert von mehr C binn Bre d, doe 1898 waschen.. . . 1 626 6586 189 220 als 40 und nicht . Mien R Wend, d , dene 35 van der Borght. im Wert von mehr alt mehr alg 70 ots. n 5 Vellenwaren. 1896 ; 12 ets, das Pfund: pro Pfund. Me 4285 al dss des. e nn Teyplche und Teyx ch . gewaschene und unge · mehr Wert alg 7oets. w don. cen 1894 t waschene Wolle: pro Pfund.. 1960 449 1874879 4c RN Mνο . Balder Nerd dn d de,, e d 1893 auf dem Fell 48 826 11286 ö. * d

Dagegen ini August I853 - 66 ö ; näht auf dem Feli Bös 755 705551 7 ...

=—

, m = de

1

D L r e , D, do & Reld̃ᷓ] N RQ

do RN

8 OM Q O

3

Sd O —— 0 . 2

8 X C D, m m e de, = .

d o R do de d *

8 D R eFuwꝛm Eo

do

n d do o ẽñ důe de e, de deo, D,

e R Do R R s & , - s-. ;

d e ee, ee, oe = . S 2 C O O O O D C ——— d e e & R R , -

d * 2

8

O

8 O 34

x d R ð C a C G - Q O