eaten n gg. In der Generalversammlung vom 19. August 1907 wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Die Herren Justijrat A Raude, Dortmund, als Vorsitzender, helm Lesstng, Bamberg, als siellvertretender Vorsttzender, Schulze ⸗Dellwig, Haus Sölde W. t. Brinkhoff, Dortmund, . CG. Hippler, Knetzgau a. M., wurden als Auffichtsräte gewählt. e,, ee n, ne . erfolgt am 1. Dez. d. IS. an der ellschaftskasse ju Attiva. Bilanz per 20. Ayri
43603
g wicauer Maschinen sahrit Alttien· Ge eisshaft Zwickau i. Sa.
Auf Grund der von der 35. ordentlichen General- versammlung zu Punkt 4 ihrer Tagesordnung am 29. Juli 1967 gefaßten, am 6. August vom König lichen Amtsgericht Zwickau ins Handelsregister ein⸗ getragenen Beschlusses werden
vie Inhaber der zusammengelegten Aktien hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit den Gewinn
anteil und den Gneuerungsscheinen bis spätestens
zum 31. Dezember 1907 in Zwickau
bei der Zweigniederlaffung der Dresdner
Bank oder
bei der Vereinsbank, Abteilung Hentschel Schulz oder
bei dem Bankhaäuse C. Wilh. Stengel einzureichen und auf jede Aktie innerhalb derselben Frist zugleich mit der Einreichung den Betrag von des TTG, — in barem Gelde nachzuzahlen.
Jede unter Nachzahlung von 260, — eingereichte jzufammengelegte Aktie! wird mit dem Vermerke „Vorzugsaltie seit dem 1. Mai 1907 laut Gene? alpersam nilungõbeschiuñ̃ vom 29. Juli 1907“ , . und im Laufe des Monatz Januar 1908 zurückgegeben.
Die vor dem 31. Dezember geleisteten Nachzahlungen werden vom Zahlungs. bis 11 mit jährlich d vom Hundert verzinst.
wickau, den 21. August 1907.
ger. 1907.
4 ö. e, auf Attien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wi K 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankauweise. 10. Verschledene Bekanntmachungen. Actien Malzfabrik Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werken hier⸗ durch zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ verfammlung auf Mittwoch. den 18. Seyp⸗ tember er., Nachmittags 4 Uhr, Kontor ergebenst eingeladen. Tagesorduung; 1) Bericht über das am 30. Juni er, beendete Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz.
2) Antrag auf Erteilung der Decharge.
3j Beschluß über Verteilung des Reingewinns,
resp. Festsetzung der Dividende.
4 Wahl des Revisors. ö
) Erfatzwahl sür ein satzungsmäßig ausscheidendes
Mitglied des Aufsichtsrats.
Gefchäftsbericht und Bilanz liegen vom 3. Sepy⸗ tember er. an in unserem Kontor während der Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Saugerhausen, den 24. August 1807.
Der Aufsichtsrat. Schae fer, Vorsitzender.
— — —— ———
2 —
Vorzugsaktien wurde genehmigt. Die Zahlung
Schweinfurt. 11907. Passiva.
10
525 266 = 5 252
To T s bo zo?
Di DV cvᷓ 16 165 86 15 656 12 382 28 019141
Abschreibung 8 405
Mobilienkonto 1 781
7 T Abschreibung 781
Modellkonto J 365
366 365
16 103 1665 bꝛo ol4
Aktienkapitalkonto .. k mme . ervefonds konto... Delkrederekonto Interimskonto vpothekenkonto reditoren Gewinn u. Verlust pro 1907
Grundstückkonto Gebãudekonto Abschreibung
Maschinenkonto Zugang
Abschreibung Werkzeug ⸗ und Geraͤtekonto ...
lezsos! Société civile immobiliere s' Jeseph Akt. Ges. Metz.
Bilanz ver 30. Juni 1907. Vasstv.
4
266 098 .
Aktienkapital Reservekonto Spezialreserve Gewinn und Vellust
Immobilienkonto Mobilienkonto Kassenkonto Bankkonto Korrespondenten
33s is 7 Gkewinn⸗ und Verlustkonto. ee. 2
Einnahmen.
3 1 3 36 5? 2 9
Unterhalt der Immobilien
Steuern und Versicherung
Verwaltungs und sonstige Kosten Erwerb eines Grundstücks in Diedenhofen Bezahlte Dividende
Cinnahmeüberschuß
Saldo 1905/1906 Mietzinsen 1906/1907
Abschreibung
Dubiosenkonto artereianlagekonto assakonto
(43868 Einladung zur Geueralversammlung der gesellschaft für kathol. Interessen ᷣ—. . tember 1907, Nachmittags 2 Uhr, im 93 Vereinshaus Saarlouis. . I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und h Ven e nung und des Berichts deg Vorsta ⸗ und Auffschtgrats pro 1966 07. orstunn M 202. 2) . 9. ,. . hee. 9 äafteführun e. 5 9 en und die Bilanz des abgelaufenen Geschäft Unter uchungssachen. 3) Entlafiung des orstandg und des ö ¶ Aufgebote, Wsesl. und Fundsgchen, Zustellungen u. deral. 4) Beschluß über die Gewinnverteilung. . Ünfäll⸗ und Invaliditäts. 26. Versicherung. 5) Wahl des Kassierert. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 6 Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Ge, „ Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. vlg en, . . 2 — — e Bilanz sowie die Gewinn, und Verlustrechnu 2 liegen vom 1. September 1907 ab zur i 5 Kommanditgesellschaften . n. in dem Geschäͤftslokale, Gefängnisstraße Akti en u AÄktiengesellsch r. 6, offen. . Saarlouis, den 21. August 1902. 1lls 2 ö Der Vorst and. izõ0l Ed. Moll. Adolf Lang. Wie laden hiermit unsere Aktionäre u der am Montag, den 23. September E907, Nach 436539 mittags 8 Üühr, in Brandenburg a. H., Steinstr. So, Laut Beschluß der außerordentlichen General,. Hotel . Schwarzer Bär“ stattfindenden zehnten versammlung vom 3. August d. J. machen wir hier, urdeutlichen Genegralversammlung unserer Ge⸗ mit unseren Herren Aktionären bekannt, daß die sischaft ergebenst ein. neuen Aktien der Aktienbrauerei Greußen vom l Tagesordnung: L. Oktober L907 ab, von dem Bankhauß ) Geschäfte bericht sowie Vorlegung der Gewinn⸗ SH. Ullmann in Erfurt mit einer Frist von und Verlustrechnung für das Jahr 190607. 14 Tagen und zum Kurs von 115 00 zuzügl. ) Beschlußfaffung n die , der Schlußscheinstempel und 40ͤ0Stückzinsen ausgegeben Bilanz und die Entlastung des Vorstands und 1 werden, und sind . . Aussichtgrats für das Jahr 190607. a. die ersten Aktienzeichner bezw. deren Rechtz= ) Beschlußfaffsung über Verteilung des Rein⸗ 15 nachfolger für jede 100 Stück gejeichnete alte hie gewinn. ĩ 1 ö. eine neue Aktie, 9 Beschlußfassung über etwaige Ersatzwahl für ein
438561
07
143 b. die gegenwärtigen Inhaber der bestehenden ausgeschtedenes Aussichtgratsmitalied.
63 847
wickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. H. Heinrich.
127450
Wechselkonto
Bankguthaben
Kontokorrentkonto Debitoren“ Magazins konto, Vorräte...
49 47 99
15819 17935 139 256 287 094
n
Aktien für se sechs der letztgenannten eine neue Aktse (nom. M 1000, —) zu erwerben. Greußen, den 22. Aug. O7.
Actienbrauerei Greußen.
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind . Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis bis . 20. September 1507, Abends 8 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ lasse in Brandenburg a4. D. oder bei dem Bank⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung der Altionäre vom 17. August 1907 wurde das aus⸗
Metz, den 17. August 1907.
tretende Mitglied des Aufsichtsrats. Heinrich, wiedergewählt. Der Vorstand.
I Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
eine.
1376 825132 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 91
14 54
Der Vorstand. P. Aubert.
G. Schleifen heimer.
Bercherbrauerei Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. März 1907 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von MS S800 000, — auf MS 300 000, — derart herab⸗
usetzen, daß die Vorzugsaktionäre an Stelle von“
eingelieferten Prioritäts aktien 1 Stammaktie, die“ Stammaktlonäre an Stelle von 6 eingelieferten Stammaktien 1 Stammaktie zurückerhalten; weitere 100 Stück der eingelieferten Stammaktien werden zur Ablösung von Kreditoren verwendet, die restlichen 300 Stück Stammaktien und die sämtlichen Priori⸗ tätsaktien werden vernichtet. Gleichieitig erhalten die bisherigen Stammaktionäre Genußscheine ausgehän⸗ digt, und zwar entfällt auf je 1 zurückgegebene Stammaktie Genußschein. Der ganze Genußschein hat Anspruch auf einen Bonus bis zu A 60, — aus dem Reingewinn nach Verteilung von 40ᷓ Dividende an die Aktionäre.
In, Ausführung dieses Beschlusses fordern wir biermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst
ift G. Töpffer jr. in Brandenburg a. H. . e dem Brandenburger Bankverein in Brandenburg a. H. deponiert oder eine bis dahin erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nach-
ie aben. Hö a. H., den 23. August 19607. Der Aufsichtsrat der
„Brandenburgia“ vorm. Waßmuth c Eisenmenger Act.⸗Ges.
Waßmuth, Vorsitzender.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. „Salamander“ Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Amsterdam.
Geschäfts bericht für das Rechnungsjahr 1906.
Gewinn und Verlustrechnung 1906 bis 31. Dezember 19968.
43623 Attiengesellschaft Meggener Walzwerh, Meggen i. W.
Zu der am Dienstag, den 17. September, Mittags 125 Uhr, im Hotel Falkemeyer zu Altenhundem siattfindenden Hauptversammlung werden Sie hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan nebst Gewinn- und Verlustkonto.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Hauptversammlung,
16 278 025 31 970
6. 10 112
An Handlungs⸗ und allgemeine Unkosten 77 305
Betriebzunkosten und Maschinenrep Abschreibung auf: Gebäude 109 M 5 252, 66 Maschinen 15 0/g 45 193,80 Werkzeug und Geräte 3009. . 8405,83 Modelle Mobilien
Reservefondskonto Dividendenkonto
Per ,,, re,, . ewinnvortrag aus 1906
43640
g. Ausgabe.
zür das Geschäftsjahr vom E. Januar J .
*
A. Einnahme.
59 998 84
258774 060 = 8 31 8
309 g9h 99 Schweinfurt, Juli 1907.
Erste Automatische Gußstahlkugelfabrik vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt, Act.⸗Ges.
249
zg 2a s9l
63860 stöõnigsberg
823 1) an,, .
1) Vortrag aus dem Vorjahre
2) e, n (Reserven) aus ahre:
] a. für noch nicht verdiente Prämien
(Prämienüberträge) nur . z
b. Schadenreserve nur Feuer.
3) Prämieneinnahme K Ristorni:
Cranzer Eisenbahn Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent · lichen Generalversammluung auf Mitiwoch, den 25. September 1907, Vormittags 107 Uhr, nach den Geschäftgräumen der Firma Jarislowgky C Co., Berlin, Universitätstraße 3b, ergebenst ein⸗
geladen.
dem Vor
Wasserleitung Maschinen 2) a. Schãden, einschl. der 6 1524,82 betragenden Schaden. ermitielungskoften, aus den Vorjahren, abjügl. des Anteils der Rückoersicherer:
IV s zsꝛ oo 6e
206 645
gʒ 36 zoo olz 76
977 267
Tagesordnung: 1727
Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1906,07 ff. und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung
nebst nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnis
bis spätestens zum 25. Seytember 1907 einschließlich in Breisach bei unserer tasse,
in Frankfurt a. M.
Filiale der Deutschen Bank, in Freiburg i. B. bei der Filiale nischen Creditbank, bei dem Herrn Ludwig Weil während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quit tung einzureichen.
Die Verabfolgung der wieder auszugebenden Aktien, welche mit dem Aufdruck gültig geblieben laut Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1907“ versehen werden, und der Ge⸗ nußscheine wird unter tunlichster Beschleunigung von
der Rhei⸗
derjenigen Stelle, von der die Quittung ausgestellt.
ist, gegen deren Rückgabe nebst Dividendenscheinen . ff. und Erneuerungsscheinen besorgt werden.
Diejenigen Aktien, welche bis zum obigen Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Dagselbe gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Soweit von einzelnen Aktionären eingereichte Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die sämtlichen n,, eingereichten Aktien zusammengelegt und nach Absatz 1 dieser Be⸗ kanntmachung behandelt. Die hiernach gültig ge⸗ bliebenen und die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien nebst zugehörigen Ge⸗ nußscheinen werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Breisach, den 24. Juni 1907.
Der Vorstand. Fr. Lehnert.
43620
In der Generalversammlung der Aktionäre der Neuen Vorschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg i. Meckl. vom 21. Februar 190 ist beschlossen, das Aktien ⸗ kapital durch Aufgabe von 400 Stück neuen Aktien à 300 M von 70 000 M auf 120 900 S6 zu er⸗ * Jedem Besitzer einer alten Aktie steht gegen
äückgabe der alten Aktie das Bezugsrecht auf eine neue Aktie zum Parikurse zu.
In g , . dieses Beschlusses und der Be⸗ stimmung in 5 2 Abs. ? der revidierten Statuten werden die Aktionäre der Neuen Vorschuß⸗Anstalt hierdurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vor⸗ legung der Aktien bis zum 10. September E907 durch Vollziehung eines Zeichenscheins auszu. üben. Die Zeichenscheine, welche von uns bezogen werden können, sind nach den 85 189 und 281 des Handelsgesetzbuchz in? Gxemplaren zu unterschrelben.
Die auf diesem Wege nicht untergebrachten Aktien werden zunächst den alten Aktionären zum Parikurse zur Zeichnung angeboten und im Falle einer Ueber- jeichnung unter dle Zeichner verlost.
Fürstenberg i. Meckl., den 20. August 190.
Der Vorstand der
Neuen Vor r u! Anstalt.
A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe.
bei der Frankfurter
übereinstimmend befunden.
T. Ehrngruber. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkoͤnto habe ich geprüft und mit den Büchern
ppa. O.
Der Aufsichtsrat. A. Rau de, Vors.
Hoerger.
Hermann Gayrhos, amtlich beeidigter Bücherrevisor.
43604 Debet.
Warenlager Vorräte an Produkten
Kassabestand
Wechselkonto
Schiffe
Land und Gebäude:
Land in Papeete
Gebäude in Papeete an diversen Plätzen... Faktorei Taiohae Fr. ö Raiatea '
Schwimmende und unabgerechnete Produkte.
per 31. Dezember 1906.
79 786,3) 46 993.01
Plantage Opunohu Fr. 1 ö. Tahauku 251
23 461,80 2244979
Debitoren in laufender Rechnung
Zinsen und Agio
,
auf reservekonto
Unternehmung nach den Paumotuinseln . Debitoren, gedeckte und vorübergehende Konten.
der Filiale der Socisté com
2
265 032, 04 15 590 90
402 667
Fr. 350 000 — 116 16 77 624 465 48 91 821 67 220 — 44 500
159 981
126749
245 911
49723 192 911
97 48 06
4105 069
Fr.
202 596
84 934
de l'Ocs6anie in Hamburg
Filiale in Papeete: Kapitalkonto
Fr. 625 000, — Laufende Rechnung
Fr. 118 561,51 Effekten ˖ und Zinsenkonto .
Gewinnübertrag auf die Société commeręiale
B. Aktienka
Fr.
626 961
01
Hamburg, den 5. August 1907.
er 3.
Vo Sch
118 561 118 561
380 451
Diverse Kreditoren... Trattenkonto . . Socistè commerciale de PDesanie, Hamburg:
Kapitalkonto Fr. b25 O00, —
Laufende Rech⸗
nung... 118 561,51
Bilanz der Soci sts commerciale de l'Ocsanie, Filiale in Papeete
redit.
. 1213 56434 47 74 c
743 561 5
Assekuranzłkonto Zinsenreservekonto. Produktenreservekonto Delkrederekonto
und Verlustkonto merciale de lOcsanie in Papeete.
Fr. 54 982 122 873 202 595
45 29 70
Gewinn auf e dukte u. Fak⸗ 2
Bilanz der Socisté commerciale de 1 0c6ösanie in Hamburg ver 21. Dezember 1998.
pital
Reingewinn Fre 118 561,51 à 8o 83 ..
verteilt wie folgt: ho / für Reservekonto. .. 400 Dividende ö. 100,9 von S 70 106,75 Tan⸗ tieme für den Aufsichtgrat . 8 oM Superdividende
28 870, 10
Reservekonto
rstand. arf.
6294 84921
S0 0090 20168 100 000 200 000
2 405 069
Fr.
380 451
380 451
. do ooo *
4742,46 20 000, —
7010,68 40 000. —
Æ 71753, 14 Saldovortrag auf neue Rechnung
23 09607
den Tag der Hinterlegung und der Haupt⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin W. 56, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, und deren Zweiganstalten oder bei der Gesellschafts= kasse hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter legt werden.
Meggen, den 22. August 1907. Actiengesellschaft Meggener Walzwerk. Der Aufsichtsrat.
Hermann Hüttenhain, Vorsitzender.
329a6] Vereinigte Annweiler Thal & Brüstle sche
Brauerei A. G. in Annweiler. Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Juni 1907 hat zur Beseitigung der Unterbilan und zur Vornahme von Abschreibungen das Grund⸗ kapital um M 3537 000 —, von S6 350 00 auf M 13 000, —, in der Weise herabgesetzt, daß je 30 Stammaktien zu 1 Stammaklte und se 25 Prioritätsaktien zu 1 Prioritätsaktie jusammen— gelegt werden. Diese Herabsetzung ist am 9. Jull 1907 in das Handelsregister des Kgl. Amisgerichth in Landau (Pfalj) eingetragen worden. Gem ß S 289 des Handeltgesetzbuchs fordern wir hierdurch die
anzumelden. ; Gleichzeitig fordern wir hiermit gemäß 5 Ab H.-G.-B. die Stamm⸗ und Prioritätsaktionäre unserer Gesellschaft auf, zum Zwecke der Zu, sammenlegung, wie oben gesagt, ihre Aktien nebt Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen binnen einer Frist von vier Monaten, das ist bis spätestens 11. November 1907, bei unserer Gesellschast einzureichen. Diejenigen Aktien, welche in der bekanntgegebenen rist nicht eingereicht worden sind, werden von der esellschaft für kraftlos erklärt. ö Dasfelbe gilt bezuglich derjenigen eingereichten Stammaktien, welche eine durch dreißig teilbare, und bejnüglich derjenigen eingereichten Priorltatsaltien welche eine durch fünfundzwanzig teilbare Stück iahl nicht darftellen und der e Hann nicht zur Ver. wertung fur Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Von den eingereichten Stammaktien werden hon je dreißig Stück ein Stück und von den Ing reicht Prioritätgaftien von se fünfundzwanzig Stuͤck je ein Stück nebst Gewinnantess⸗ und Erneuerungsscheinen handschriftlich mit dem Vermerk: Zu sammen e jufolge Generalbersammlungsbeschluß vom 29. un 1907“ unter Beldruck des Firmenstempels . darunter mit Unterschrift des BVorftan s versegg zurückgegeben. Die übrigen Aktien werden zurn behalten und vernichtet. d An Stelle der für kraftlos erklärten Stamm—⸗ ee, 1 werden neue ausgegeben, und, imsn e eine neue Stam maktie für dreißig alte und eg neue Priorstätzaktie für fünfundzwanzig alte. . Aktien , ah ö . . en in öffentlicher Versteigerung ⸗ der 6g nach dem Verhaltnis ihres Aktien besthe⸗ den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Annweiler, den 11. Juli 1907. eiler Der Vorstand der Vereinigten r. Thal * Brüstle'schen Brauerei A -G.
Fr. Brüů stle. Fr. Ebert.
Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche
Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über 3. Vermögenzstand und die Verhältnisse der Gefellschaft sowie über die Bllanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19067. Y Genehmigung der Jahregbilanz und der Ge. a , n, (Festsetzung des Reingewinns und der Gewinnanteile.)
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am X. Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Königsberg j. Pr., Steindamm 9b, bei der Dresdaer Bank n Berlin, Behrerstraße 3719, bei der Firma Jarlslowö ty X Co. in Berlin, Universitãt⸗ srraße 3 b, oder bel öffentlichen Instituten, oder bel einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Uktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staatg. und Kommunalbehörden und Kassen sowie hon der Reichsbank und deren Filialen über die bei lhnen hinterlegten Aktien. Bel. Hinterlegung der Aktien cder 6 Einreichung einer Bescheinigung
7
muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene
,, der Nummern seiner Aktien in ge— ordneter Relhenfolge übergeben. Berlin, den 24. August 1907. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der stõnigsberg⸗· grant , n n Gesellschaft. eill.
7 8
1
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Laut luß des Nufsichtzrats wird bierdurch * K 18. September er., Nachm. 4 ühr, nach den Geschäftsräumen zu Alt. Jauer eine außerordentliche Generalversammlung ein⸗
auf Mittwoch,
erufen.
we, , ,. 1 tatutenänderungen: a. in 5 14 Abf. 1 ju sagen: Der Aufsichtsra besteht aus fünf bis ö ewählten onären ; anstatt bisher: Ver Aufsichtsrat besteht au sünf von der gen ga per samn ihn für ein
Amte dauer von b Jahren gewählten nären“.
b. in § 14 Abs. H die Worte ju streichen: „nach
Alt⸗Jauer ober nach Jauer“. c. in 5 15 die Worte vom Aussichtsrat
Aktionär“).
Hieran anschließend findet die ordentliche General. ,, . n. S Uhr in denselben
Räumen statt. Tagesorbnung: I) Vorlegung der ho so /
d, 3) Wahlen zum Aussichtsrat.
fonäre unter Statutg ergebens , . Alt Jauer, den 20 Au
u diesen . ungen werden unsere geehrten
cben von der Generalver⸗ Amtgzdauer von 5 Jahren
Ureichen: wle auch jeder w te e berufene
Bllanz für das Geschäftglahr 2 r auf Grtellung der Decharge an den
inwelg auf bie S5 17— 20 unsereg
t
sz e
Aktio⸗
;
7 8
ust 1907. Der nil ssschia as!
N Nebenleistungen der Versicherten 5) Kapitalerträge: 6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
Sonstige Einnahmen Verlust
A.
1) For
h
;
Wasserleitung ...
Maschinen .. 3
5
o, ggg 383
Zinsen
FKursgewinn a. realisierten .. b. buchmäßigen
10 2832
Gesamteinnahmen ..
Aktiva.
Statuten)
2) Sonstige Forderungen:
Rückstände der Versicherten
Außenstände bei Generalagenten bezw.
Agenten . . Guthaben bel Banken Guthaben bei anderen Versicherungsunt
Nassenbestand Kapitalanlagen; a. , und Grundschulden b. Werspapiere c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel
5) Grundbesitz 6) Inventar.
Donstige Atiipa
Verlus⸗
HSamburg, im August 1907.
derungen an die Aktionäre für noch nicht ein- gejahltes Aktienkapital (laut Artikel b — 7 der
noch
b.
d 160
A.
b.
C.
d.
6.
er⸗
2 264 500 -
Bil
der Rückversicherer: 4X. 5. jurũckgestellt . kö 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächsie Geschãfte jahr, für
Rückversicherer (Prämtenũbertrãge)
4) Abschreibungen auf:
a. Inventar
b. Forderungen . 4) Verlust a. Kapitalanlagen: Kurt verluft:
a. an realisierten Wertpapieren
b. buchmãßiger ; 6) Verwaltungekosten, abzũglich des Anteils der Rück-
versicherer; 6 ; a. Probisionen u. sonstige Bejãge der Agenten 3.
b. sonstige Verwaltungẽkosten 7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen 1. gemeinnützigen Zwe das Feuerlöschwesen· a. auf gesetl. Vorschrift beruhende
Sonstige Ausgaben Gewinn und dessen Verwendung:
gezahlt nur Feuer
Anteils der
abzũglich des ? nur Feuer
nicht verdiente Prämien
nur Feuer
1 —— 28
freiwillige
an den Kapltalreservefonddd . an den Extrareservefonds Tantiemen
an die Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung
316 356 5
32 807 71 *.
481 836 67
151 420 70 438 38
2e
anz fts jahres 1908.
I) Attienkayital 285 25 Ueberträge auf das nächste Jabr, Mu a und db nach Abzug des Anteils der Rückdersicherer 2. für noch nicht verdiente Prãmten (Drämien-
nur Feuer
349 957 4
9
Neu dis 8s
3) Barkautionen 4) Sonstige Passida:
a. Gut baben nebmungen
b. Guthaben don Agenten 0. nicht abgebobene Dividende
3 Reserdefonde
6) Extrareserdefondè
7 Neserde für Kursdifferen en S) Gewinn
anderer Versicherungdunter
Die Umrechnung don Gulden in Mark erfolgte iu 167.
depol * ĩ . tbevollmächtig ö den Damburg; Dermannstraße 46.
Veutsche Nelch
Ge sam t betrag
129046243
XV 820
J D *