ados5] 17. September 1907, Vormittags 9t Uhr. ; Börsen⸗Beilage
b R. 43670] eheleute Beter und Helene Gerlach von Reusfen⸗— Nenhaldenaloben. . . 6, . den ,, , ,. aufgehoben. . , . . hehe en Königlichen Ain ogerẽt hier, Zimmer / . 6. . . J . u, den 22. . ) 2. 2 K . ,,, bete. rn, g . Kgl. Gerichtsschreiber. uispächters Louis Hiesener in Böddensell Tilsit, den 19. aug ö. zum Deuts ch en Reich 5 an z ei g er und Kö n igli ch Preußis ch en S taa tzanzeiger. . ö die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ver⸗ ua u st 1907.
Heirkeng lar Bech in Gönnen. 1nmnelks tat gin, Rhein. lass] j hben ns mshliger l iet. gerichtäschtelber de len Umisgerichta.! . offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14 September Vat Konkursverfahren über das Vermögen des fieber ,, 3 nr, , e e, k 5 ö 202. Berli n, Sonnab end, den 2 4. Au gust
18657. Erste Gläubigerdersammlung, zugleich all- aoionialwarenhändlers ohann Hubert Vas Schlußverzeichnszz liegt auf der nonku ö . ö Sversahren. e,, , ö wenn fer, nen vie Rosten deh Verfahreng entsprechenden . er fc hun hiesig 9 6 e. 6. ö . 3 3*ner nn 3 Amtlich f est g estellte Kurse. ö . staatlicher n , ö DOshseldon , r, ,, e, , . hi en rt ir m ,. 6 z0o00 = 690 50. [5b mtsgerichte selretar Sg . Maffe eingestellt. Termin zur er , ,. Neuhaldensleben, 15. Auqust 1907. ist jur Äbnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ 74. 907 ö. en ae, e e r. os Sog h 16 po. 1907 uk. 134 1. = 39.108 Remscheid 1900, 139335 14. Velbert. Konkursverfahren. lä3686] wird bestimmt auf den A8. September 1 . Carl Kees dorf, Konkursverwalter. walters, sowie jur Anhörung der Gläubiger über erliner FBörse vom 24. ugust 1 , 9 , . e ed, d m, m r. Ueber dag Vermögen 1) des Zuschneiderg Kar! Vgrmittgge n uhr,; h Herichtestelle, Glocken Pix mas omas. (43631) die Grstattung der Auslagen und die Gewährung Frank, 1 Lirge 1 E6u. 1 . — 030 * 1 5sterr, Ta oth Can Fe trd. 1. . bo. 8. 90. ga. 190) 63 Sb = bo hi. Cob ho. 155 Helte aus Velbert, 2) des Kaufmauns Rudolf gasse g, Hinterhaus links, J. Etage. Cesffentliche Bekanntmachung. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger = E Bid. = öh * 1 Gid. österr. W. 176 , de, n fr z i. Oh ohni , . 1600 geg oc lsgi, 1. Räten an Velbert, hani. unmttz der Firmi CEsln, d nnn n 1 Des Kö. mtegericht Birmafens hal durch Be. ausschuffeß der. Schlußtermin auf Donnerstag, e,, . ä , . e issn. sn g e. 10 * 35 . garl Helke C Co. zu Velbert, ist heute, am Königl. Amtsgericht. Abt. III. schluß vom 15. August 1507 das Konkurt verfahren den 19. Sey tember 1907, Vormittags . * nm! . i, 25 * f Rub rar ne- Seer ,,, .1. 8 , . 1565) . 66 ; n,, . 166. Ii Luguft 30, Vormittag; 10 ht, deß ,, Coõln, Rheim. Ftontursverfahren. 43682 äber dag Vermögen J. der offenen Handelsgesell⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Utz Golbrubel — 20 . 1 Desg Gold? = 40 . CG! eim dor 54 ; Durlach 1906 unt 12 oo = 29) ob., St. Johann a. S. 92 M berfahren eröffnet worden. Permoster; roc ah Dat Konturgberfahren äber den Nachlaß des am schaft, Firma: „Gaubatz * Urban, Schuh. selhst bestimmt, m Crg; Bab) R ts. J Dollar — 436 Ti de nn, , n is. ; Iisenach dd uen. 3 dbb = do. Is Effmann in Velbert. Anmelzefrist his zum 3. Ti. 17. Dejember 196tz verstorbenen Ver sicherungs. fabrik in Pirmasens, 11, des Schuhfabrikanten Treysa, den 19. August 1897. ; hre Sterling. = 20.40. Schwrz b Nud. Ldkr. 1. Elberfeld . ö . Schöneberg Gem. 6 tober 1907 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis bpeamten Paul Breitsprecher in Cöln wird Uugust Gaubatz in Pirmasens und III. des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. de einem Papier beg igt. r nn besagt, daß Do Sondh. vdokred. . tons. * 3 d, r, ; ö in ,,, ö ö 6 , ,, . . f Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , ,. . ö. inn inen ,, . . ko säbcstimmte trn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. a ,. Div. ssesa ar gen, g , , m ,, ,. S* werm i. M. be. ö; 3 i durch aufgehoben. nach Abhaltung des ußtermins aufgehoben. n der Konkurssache des Rohrlegers Eugen amm: Eolberg .; 4. u. oM Oο C C Irfurt iss3. 1961 N 16565 - * 60 39, 56 G ̃ Solingen 1699 utv. 1h mittags A0 Uhr, und. allgemeiner Prüfungstermin Ez lnger 14. August 1907. s Kgl. Amtegerichtsschrelberei. van Riesen in Weisßensee, Streustr. . Ifadam ⸗tetterdam e , n e ,n , ae 6. 186 M. Ih n n,, ö. gen 3e
am 18. Oktober 1907, Vormitiags AO Uhr. Koni ; ĩ err, , ,. ĩ⸗. . o. raunschweigische.. . 3 h gliches Amtsgericht. Abt. IIII. nedlinbur. Kontursverfahrea. [43663] Termin jur Prüfung der nachträglich angemeldeten 9 1801 boo = 1900 o 90 G Spandau.... 1891 t. k L J s und Ant Magd. Wittenberge 56606 k Königliches Amtsgericht in Velber res den. lass! In dem Konkurgverfahren lber das Vermögen des Forderungen, au, denen m;; September 1907, ; set und nh eren H, mn er . . ,,
Wald-Michelbach. laz66ß]! *” Hag * Konkursverfahren über daz Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Bwrgdaw in Thale Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Wismar · Catow ... Yb he . ö stonkurs verfahren. 5 gin ers han er bene , , ,, ö. 988) a, . 9 ö. zur 3 e , e,. en n n, mut. n . . e g l . ö 86. 3 . 6 a5
dri edel : f 47, wird durch aufgehoben, träglich angemeldeten Forderungen Termin e z . . ania J rdobg. Pr-Anl. 200 O, ettin Lit. : in ö ö 34 16. 1907, , , ,, n,, , 6 h * 27. September 1967, Vormittags AEO Uhr, Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. ö w. ö Sl. bbi Cass n vokr. S. x XII
Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 1567 angenommene Zwanggvergleich; durch rechts, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 9, H do. Do. XIX 3
. ; Ih. oB ᷣ, da der Nachlaß übe ldet ist. Der Kaufmann ä I v 30. Juli 1907 bestäͤtigt anberaumt. ö i ; ⸗ . . . ele weft h ih ed , . V ftätiat ar cernrn mnburg, den 19. Angust 89), Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen i dan Bert Hann. Vrov. Ger. I
. ; do. do. XII, V. kurs walter er t. Konkurz forderungen sind bit Dresben, den 21. August 1907. Redkin, Amisgerichtssekretar, Gerichtsschreiber J . nr. Pro. Vitu. * . 3 . . res deu, inn iich l nig elich. des Fön lichen Auntagerlcts. Abi. Ja ö der Eisenbahnen. m ., . . 3. melden. „, wird zur Beschlußfassung über die Bei= 91 Hombach. stontursverfahren. 43659 ?: ⸗ ; omm. Provinz. Anl. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen . ö V . Das Konkursberfahren über das Vermögen des In den Norddeutsch. Sächsischen Tierverkehr wird 6 Provinz. Anl. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ In dem Kon kursherfahren über das Vermögen des Buckers und Spezereihändlers Franz Blatt! am 1. September 1907 die Station Bautzen der do. 18963 autschusses und eintretenden Falls über die in 152 Kaufmanns Carl . . 5. in mann in Ftombäch wird nach erfolgter Abhaltung Sächsischen Staatgeisenbahnen elabejogen Nähere der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände und Dresden, ,, . 14 ., . 826 . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augkunft geben die beteiligten Station n. Dresden, 3 n Hege sageteeldeten Forberungen auf persammlung vom n. gut elt? m etflegrs? Rombach i. C, den 17. August 1807. den 22. Aiugust 1907 ipeleisburg' .. Dienstag, den 15. Oktober 1907, Nach⸗ bisherigen Verwalters, Rechtsanwalts Dr. A. Zeh= Kasferliches Amtagericht Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisen bahnen ᷣ ö mittags ẽ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte mann, der Rechtganwalt Dr Ptsch in Dresden, aortr. Ronnirsßrerfah ; ass? 1 als geschäftgführende Verwaltung. ; shwelzer Plätze... Term anberaunit. Allen Personen. welche eine zur Wilsdruff erstrahe Nr. 40, zum Verwalter gewählt . 6 9 e, . Berner d sazrg k 1 . ; Zen furgmasft ebörige Sache in Heft eben ben, melden, den 2. August 190 ans ntterfrlgfatentach? nn Rönsnorf, ' ön! J. Oktober d. Jg. Ch erhält die an der . Ronturgmasse ha culdig sind, weird, aufs zgeben, Kön. Amtsgericht. AÄbt. II ittleen haber der Firma Hüttemann & Fro. Bahnstreck, Hagen Wesff ; - rägg- clegene R nichtg an den Gemeinschuldner zu berahfolgen oder zu , wein daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Station Breckerfeld die Bejeichnung Breckerfeld. . Sri . er zan, 28 lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Dresden. . 43657] beg Verwalterz, zur Crhebung bon Einwendungen gegen Priorei. ; ganrtistonts pz. q. g lv. I i Befiz- der Sache und von den Forderungen, Das Konkurgperfahren über das Vermögen des das Schluß verzeichniz der bel der Verteilung zu berück,. Giberfeld, 18 8. O7, Betlin z (Earbelt eh' ne: dan 8. Prüäßfel o do. gude g lt Kenth, ,,,, Bee, ge e Aöaiglich? Eijenbakndirektion . friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursherwalter Dresden, Wettinerstraße 23, wird nach Abhaltung Gläubiger über die' Erstattung der Auzlagen? und = . ö n i, . R. . e bis um 17. September 1907 Anzeige zu machen. des Schluß termins hierdurch aufgehoben. bie Gewährung einer Vergütung an die Pättglieder 43721 BSekauntmachung. . bar 7. Schwweln ' ö. Steck im 6. Wien 5. * Nutx. Wald⸗Michelbach, den 20. August 1907. Dresden, den 22. August 1907. des Glaubigeraus schusses der Schlußtermin auf den Am 1. September 1907 werden zu dem Tarif sür gelbsort 8 a n n. ö . Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 24. September 1907, Nachmittags A Uhr, den i n , J r ö . . . r,. k Würnburg. Bekanntmachung. 43677) Forst, Lansitn. Konkurs verfahren. (43642 vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. , n,. ; . . ml if . , , ; ö r, . rea nf 3 Ueber das Vermögen des ehemaligen Küfer⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ronsdorf, den 20. August 1907. reichisch· Italienisch · Französischen Personenperkehr über Soperei gn 20 46biG Holl. Bin. 190 s1. 169. 393 FRreis⸗
meisters und Gaftwirts Johann Freier in Klempuermeisters und Hausbesitzers Paul Der Gerichteschreiber des Königlichen Amts gerichls. ben renner Nachträge berausgezeben, die neue, auf , e. 16,24 bz Fel, et eg. . Anklam Kr. 190 1utv I
Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs Moxgckel in Forst i. L. ist zur Prüfung der nach! Sehrimm. Konkursverfahren. las6s2] en Grundlage der Teutschen Färföncnlarifreforim bes an rn s miss, , Sl r, Gr,
erlannk. Konkursverwalter Rechtzanwalt. Dr. Am. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnete einfache . ür alle Züge enthalten. mrerlals St. —— bo be. lob6 Rr. S5. I5b ,
— * — D — deo
3 M X. öS — *
300 - 200 5h00 -= 100 3000-600 500M u. 10006 3000 – 500 2000 200 . 10 5000 - * 00 91,2546
5000-200 98, 6 bz ) . 91 256 300M —- 100 90, 256 1000 u. 500 1000 u. 00] 98, 1000 - 200 38.6
—
= · N — 1 — 222
— — — — 2 t 6 4 — — — 3 1 2 * . 2 41 6 * — *
——8 81 * w
, , ,
T T E = ET -. 2 e e , .
2 2 — —
,, W — 2 — — — — 88
de M d t R 0
lensburg leihen. d 1896
do. loi = 100 οMτ ; Frankf. a. M. 1906 N do. 1899 1901 M3 ph. 1903 . . 18963 reiburg i. B. . 1800 do. 1903 . e l. B. ibi ic
do. . Fulde YM N unk. 12 Gießen 1901 XXIII do.
p. 8 35 hö. 19055 HI. YH. R. X- Glauchau 1884, 1363! Vi. TXręy- Gnesen idol ul. i5l 8 do. Iod utv. ĩgi /
W skrunt. is ta. 13 Göritz oo unt. 1363 ] 1900 33
oo. 3 Grau den; 19 0 uky. 19 Gꝛ. dichters. Gem. 36 3] Güstrow .... 1386 31 Haders eben. . 18093 3 Hagen 1907 NM ukv 124
a ber stadi ISoM M3]
alle.. ... 1300 N 4 g e e n 1906 Nukv. 000 - 200 192.004 6 000 - 200 83, 004 3000-500 — — Hameln 3000 = 200. -=. — amm i. W.. dtanleihen. annover ..
000 = 200 arburg a. G. . 1993 31 000M 200 — — eidelberg . . 18053 3 2000-500 99,406 eilbronn 97 N ur. 1014 00MM — 200 98.25 erne 19093 3 M60 - 500 Bs. 40bz Hildesheim 1885, 1895 3 1600 u. Mos, 00 ö 1896 35
— 2 2 2
2 —
— — 2
— —
& c o & ο⸗·ο h e g cs œ—- SS .
öb0bo(Q ( — 200 od. 00 bzG do. 1904 5000 - 200 93,50 Stuttgart * b000 -= 200183, 90063 do. 1906 NM unk. 134 90M. — 2000.30 G6 do. 1902 * 3 2000 - 200 98, 900 Thorn 1900 ukv. 19114 2000 - 20060, 2563 do. 1906 ukv. 191 ; 9.806 ; 2000 - 200 — — 2000 - 200 39, 75bz ö 8, 25 C) 2000 - 100 08,308 ; 8 30 B do. 1905 ukv. 16 . l, 006 do. 1903 ukv. 12 1000 u. 500 οο.Ob: b000 = 200 l101,60G ö 5000 = 200 99.29 1 2. 1 1
28 82
— — —
2 — — D020 888
— —— —— —— 8 —— **
— — — —
x = — * 2 . de — D 1 — . ö; 282 (.
1
— — — — — — — — —— — — — — — — — —— —— — — — —
rn, bh == 66 Sbb0 · Jbß
V0 -= 200 20666 6 — 209 90, 206 C = 500 2000-200 —–, zb -= W M. G
. 90 506
do. z Rp. C X,. RI. XRXXXI u
D
w
- — C .
2 8
2 g r.
— — — —
* —— 8 — 3833
*
. 0. 30 Ch ; 0360 -= 190 . Do. 1808, o 34 ver Gh = 160 zl. 50 B do. lonv. 1832, 1835 35 1. k O9. 0M Zerbst .... 1965 IIS 1. — 2060 — . 8 zhbbß ĩõl/ pi 26 ðᷣ ,,
0 Soo Soor 0b sch. Mb — * 90, 30 v3 000-100 — — 10 bo = 16 soh 20 g sch. r . 94, 50G do do
. , e. Sr ög, e, D zh b Hbhhsoo 30 G , . 2000 = 290901391. 008 Kur⸗ u. Neum. n do,. n, bo00 -= b00 do. Komm. Oblig.
J do. do
ie 2000 - 200 65 ? ü, Id db =- hh ol. ! . . z 1.7 2000-209 do. do. 419 3009 – 59) Oftpreußische .....
.
—— — — — 2
* Co C Ꝙ⏑ d
.
a
2
OM 16,59 0loqd,. 106 102 516 35.80
M0 d]. 20 bz
0. 5het. bz G
- — 22
2 22 2 22
. ** ö ö 3535
1 — — — — — — 2
w *
ö
1. — —
r X.
ö
— — — —— 8
i / . s a.
— — 4
22 5
X22 22 *
—
o 5
bach das. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum A1. September A967, Vormittags A uhr, Schuhwarenhändlers und Schuhmachermeisters! Die seitherigen Preife für Räckfahrckarten und di e TF5. *. 6 G5 . Tie, ͤ Sn kls i n . fr n genlelpbefrist biz Hor dem Königlichen Amisgericht in Forst (Laustz), Srto BWellon n Schrimm wird hach Frfelgte- Ab— ö wier 9 k , nh af er , öl dd o Til fr eh , .
zum Samztag, J4. September 1907. Erste Gläubiger ⸗ Zimmer Nr. I. anberaumt. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gewährung von Freigepäck bleiben vorerft in Geltung. ib R.. . is. 19br G] do., do. S, Su 15. Sis, ibi ae, r m hg l ö .
S cs , , J- — ‚ 3 2 — — = 0 2- 1
16
— — *
8
n , , 6 S656 —=*6g 2 5000 = 200 98, 3906 . 19006 – 200696 do.
; W, 00G Jena 117 1000 u. 500 5B Pommersche 5000 - 590 92,008 1 117 100902. 500 331,900 do. 3 1000 - 190 – — ö ñ h 1. 2300 – 100690, 106 do. neul. f. Klgeun db
o. onv. ãJ. . do. do Karlsruhe kv. 186, 5 s. verfd. 2090. = 200 or 376 po sensche & Vß.- do. 1886, 1889 3 2000 200 R675 B , Kiel 1896 utv. is Wh h d 6 G * . 6 do. 1580 unlp. i. hood = dbb d 5h bz G do. 2 do. 1889, 1898 3 2000 -= ob , öo06 do. ; bo. j56j. i555 3 zb · bh i Mh ch . do. 1804 3 . 60.7156 do. 200 0-W 106 99, 008 Königsberg. . . 1899 4 2000 - 509 99, 1063 Sã bsische 2000 - 100 - — do. 1501 unkv. 114 2000-500663 908 do. ob = dh d os Mo do. ig i untv. 17 dbb = h oz. 30 G he. ohh · bh yd. Och g li. I. 3. . r * . 0 Mσ0—5001908, 206 onstanz .... 1992 2 2006 61 060 Schies. altlands wasti. ¶ Vd h w hb rare a log rue h , , 3 5000 - 500 90,0906 Land berg a. W. 90. 6 200Qσ—„20091506 ö sch. 5000100195 25636 Langensalaa .. 1323 2000 —- 290 —. 000 = 100 92, 10bzG l 1000-20091 dob · id dd 2b b bõ · öh 26h db = zd = 55 bbb · hh og. diegnitz 1555 zz i 1 od -= h 00M - 200 890. 5b 117 2000 200 68. 906 hh hd d. pb bꝛ G erich... 6656 hq -= HHõ ] = gübeg 2009 300 2000 200 Magdeb. ĩ Sd ĩułv 1910 4 7 5000-100 99.596 000M —-Bß 0 390.65 do. 1906 unk. 114 5o00 -= 200 90, 0, 000 - 1000 9. do00 = 100 04 bz obo dH. 2h = , 3063 5000 -b 00 84. do. 395 2000-500 38.606 10090 20068 do. I888. 8Iã tv. Sa (5 33 versch. XM» =D , bz 9. ö 000 100 Nannbein .. 1691 4 T2365 000 1003330 do. H. Zelee 3; bo = ih Hg. d G do. i5Sos unt. Ii 1 1.10 od -= iM e 0G . 2 5000 -= 200 92.9006 do. 88, S, 88 3 versch. MMM - 100 80. 106 * 000 —=200 99,360 bo. 1864, 1906 3 versch. SMC σ —= 100020. 106 bog Guß i. dH d Marburg. lou X 3i 1. bos = Gl. 2000 - 10 99. 006 Nerseburg 190lulo. 104 14160 1000- M . — Minden 1898. 1302323 versch. 10003900 31,606 3000 - 200 91.775 Mülhausen i. E 19064 1.4.10 4000 - 0028 46 bõbG = 200 S1. 106 do. 1807 unk. 164 14.16 . * bs G 2000-100 99.25 bz Nülbheim, Rh. 189 4 1.410 1000 u. 500 6383. hᷣ000 -= 100 99. 25b3G do. 1904, N ukv. 1 4 1.419 ; W. Ibõh H h. H h bo. Ibsen Si R 3. ii ig . 3 — . Ge = e z ö Nüld, Rubr & s si 11 b, -, (, 8 d dohõ · Ig ö Hob min den. bos s, id R = ö 0M = 200 — — bo. I900 / ol ul. 10 11 4 versch. SMO — G ) . 300MM - 100 - — do. 1906 unk. 124 1.410 S00σ‚2 0) bo00 = 500 99,50 B o. 1907 unk. 134 1410 5000 — 200 000 = 500 99, 50bzB 86. ; sch. MWM — 1 M0 60, ho000 - 500 1631,50 oMσCoC· GD. I88d 200M —– 200 698,756 5000 20038.
2000 - 2001628. 00 300 — — do. . 200-20 5000-500 99. 50G do. 1899. 1906 NM 3 20M — 200 * 8 r 00 0σ‚2500 93, 006 Nünden (0 4 2VoC -= Wo ae, mmm 000-600 86,25 Münster 3 000 - 200 M · 28 000 = 200 99,506 Nauheimi. 9
S - — — — — —
C *
sa n Diensta z. September Forst (Lausitz), den 16. August 1907. Schrimm, den 16. August 1907. Nj ö * lar. Rol. ar I. 1dt5 b. uli. ug. =
n,, , 9 * zieren Prü· Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ch Königliches Amtsgericht. vi Auskunft erteilt das Verkehreburean . kleine.... 4. 1775bz: Saen n, mh
ungstermin am Freitag. 26. September 1907, Erst, Lamsitn. 43687] Stallunönen, 43646] Halle a. Saale, den 21. August 1907. 2. , ö iss 3 3
Vęrmittags O uhr, In Lerpold grürtzhalstschen Konkurse soll die In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion, . 256 ,, , Alte du gg m g n
Würzburg, am 21. Augqust 1907. Schluß derkeikung erfolgen. Nach der auf der des Kaufmanns Joseph Schumacher aus zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Deutsche Fonds Altona 1dol us. 1 R *
Gerichtsschreiheret des Tal. Amtsgerichts. Gerichtöschreiberzi hinterlegten Schlußrechnung sind Stallupönen ist zur Ahnahme der Schluh rechnung 3722 re, we ere, e, n, rn, , 1889. .
Der geschäftsleitende Ober elretär: e „äs 78 verfügbar und sind daäbel „ 16148, 16 des Verwalters, zur Erhebung von Elnwendungen ö. 25. Aus * r , gr,, ö di Reichs Schatz Int. 17 sfahin 1.7. Ae genb 1301 ut 5?
(C. S) Andreae, Kgl. Kanzleirat. uicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. gegen das Schlußherieichnis und zur Beschlußfaffung . Vom 25. August 1967 ab wird der an der zahn, n. do. 31 14 x eg d l en ra — — ; ; zuß h ; . strecke Geestemünde —-Cuxhaven belegene Bahnhof Augsb. 19808
436731 GBorst i. ., den 20. August 1907, der Gläubiger über die nicht berwendbaren Ver- B ni n n nnn , . do. po. 19607 unk. I5 4
zntt an,. Ronturgbersahren, P. Högelheimer, Konkursverwalter. mögensstücke der Schlußtermin auf den EL. Sep⸗ remen für die Annahme und. Auslieserung don n. do. do. 18395, 1897, 056 3
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich . 3 38 10 n Sprengstoffsendungen der Militärverwaltung frei lo. do. Br den Seren dd / o Ml Wilhelm Steffen in Zittau, in Firma Wilheim Füssen. Bekanntmachung. lazzzo] , ,. den gereben! . heiß S chat Sch Int K Steffen in Jltkau, wird heute, am 22. August 1907, Das Konkurgberfahren über das Vermögen der stimnit. Die Schlußrechnung? und das Schluß Dannover, den 18 August 1907. , n e m , 63 96. Nachm. 4 Ühr, das Konkureverfabren eröffnet. Spezereihändlerin Therese. Drenomatz in ernsichnis sind auf ber Gerichte schreiberel nieder= Königliche Eisenbahadirektion. d gh nieib 1 2666 — B Ronkurtyerwalter: Rechtsanwalt Dr. Link in Zittau. Füffen wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom gelegt. a3 26 — ö 9 . versch. — / 395; Anmeldefrist bis 13. September 1907. Wahl ⸗ und J7. dz. Mts. als durch Schlußverteilung beendigt Stallupönen, den 15. August 1907. güdwẽ sideutsch⸗ Schweizer ischer Güterverkehr. yteuß. lonsol. Anl. z ; g , . . 7s, 8a 7, 5j, & rüfunggter mn. am n,; Sehten ber e , aufgehoben. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtz:; Mit Wirkung vom H. Seytember 1807 wird der e. do, 3] versch. 10606 - 10061. 80bz do. 1861 M. Ig6i, orm. 10 Ühr. Offener Arrest (Unzeigefristh bis Füßen, den 21. August 1997. ! Pikart, Amtsgerichtssekretär. Autnahmeiarif Nr. 21 (Wasserglas) des Hests 6 . ult. Aug . Bern .. ir. 13 16. Sertenb ag tz eich Zittau erden , n mn n ile, earn, , . lazss ] rs re el tich chriz eff e sterrarifs bur, Kn iso nutz , n, e be . Amtsger . nterschrift), Kal. Serretär. ö. ö . s 6 n r, ,. ar, . * 3 do. 3 21 m. Bekanntmachun W270 Gahen; Konkursverfahren. 43649 n re,, ,, , 7 Kö ne r e . 6. vid zen! 9 * 14 is S6 1. ir nn Dh. r, . 6 Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Damn sind ca. M 1340, — verfüghar. Zu berück. Frachtsätz. ergänzt. . 18903 urb. 12 do. IS58, iJos. O5:
Zur Verbgmblung abet den ne Fem Jacob Taptzieters Sto Beschke zu Guben wird, nach; schüügen sir baer wr denn ms bene; dmnenthal =- Hietikon 141] Gneis f idr il. Bl ee ß he ihn Säupenthalschen Konkurfe zu Rückweller von dem Sapeßlergt. 6 u g nach; sichiigen sind nach dem auf der Gerichtsschreiberei de Gen ts Centimes für 100g. 18866 5 . ielel I99g⸗= FRenrensfehern Pekrern Hanpentkhal in. Vorschlag ge., den, der in, Tem Vergleichstermine vom 23. Junt Königl. Amtsgerichts hier , , Verzeichnisse Schlieren 145 bd Id Io 7obz G6 i , n ö
ĩ 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 6546,28 Forderungen ohne Vorrecht. starlsruhe, den 20. August 1907. i. 1 , , , , n . 6 kräftigen Beschluß vom 24. Junt 1907 bestätigt ist, i. 22. z at 1907. Namens der beteiligten Verwaltungen: 10000-2009 ogg Dochum .... ib ö. Gerichtẽestelle . 2 Termln anberaumt, zu hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: Gr. Generaldirekrtion ; =
welche nr alle Bè elllgten Hierdurch vorgeladen werden, Guben, den 19 August. 1997. Ernst Behrends. der Bad. Staate fen bahnen. Ver Vergleiche vorschiag ist auf der Herichtsschreiberei Königliches Amtgerlcht. Tanga. Betannimuachnug. laz3630] Ii3r2j e,
niedergelegt und kann daselbst während der Dienst⸗ 4 In der Konkurssache der Kilimaudjaro Handels Am 1. September d. J. wird der zwischen den ; geleg Gumbinnen. (43613 . n *. nl. 8J. 88, 90, stunden von 9 = 12 Vormittags eingesehen werden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der und Laudwirischaftsgesellschaft G. mu, b. H. Stationen Bomst und Lang- Heinersdorf an der hz, F, ag, S3. Baumholder, den 15. August 1907. Pützmacherin Martha Gugelke, Gumblunen, in Berlin mit gewerblicher Niederlassung in Bahnstrecke Bentschen — Guben gelegene Haltepunkt a. So. I305 . unt. 15 Kgl. Amtegericht. sist Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Be— Mbuguni, , ,, wird wegen der nach Goltzen für die Abfertigung von Personen und z do. 1888. 1502
Rerlin. gonkurs verfahren. 43644) schlußfassung über den Verkauf den gesam en Konkurs- dem allgemelnen Prüfungstermin vom J7. Mai 1906 Reisegepäck eröffnet. burger St. Nnt
ö zarenlager⸗ noch eingegangenen Anmeldungen besonderer Prü- n' Goltzen halten die Personenzüge o. amor. I590 n n, , . e, gr , ö. , 3 , , . fungstermin gemäß 5 112 K. O. auf den 18. Ja—⸗ 3 zel 31 736 33 728 zug * 6 6. 6 . binnen, Jlinmer Nr. 13. . nuar A908, 9 Utzr Vormittags, anberaumt. Abfahrt: Jo. zi 799 1021 in der Richtung x. lb. r . . Gustay' Schmidt sst zur Abnahme der Schluß ⸗ Gumbinnen, beg 3 . 1907. Tanga, 8 ö . ter. nach re ,, n ben . 3 8 — 6 ,,, n, mn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit. Kontursverfahren. 9 66 San sag 1ü 51 in der Richtung nach 1. an 1 e nn, . zi herscksichts fen ken, Foerderung, e, wermsdort, Kenna, laz6l . d e tf ger en T ustt 6 . Höhe der Tarissätze geben die beteiligten ki thai ani. Wc lutfter mij gaf Ri,. Rn -en. 6 Konkursverfahren. manns Rudolph Hagen, Inhabers der Firma Dienststellen Auskunjt. . . . Vornitz ugs zz ihr gor Ten Köhisichen nt. Des Konkutaverahren, ber das Veznögen de; them Wer fhenl'' Tü htte gun r dPosen,. zen 16. Lugust 1907. gtönigl. Eiser,. kü h 6. Ar ne Hie slbst, Ten Friebrichstr. 13 a, III. Stoc, Fleischermeisters Karl Raabe aus Hermsdorf nachträglich an , . en Ter l auf den bahudirẽttion. e do. ie, eln, Zimmer 113, bestimmt. u. ., att in Rixdorf bei Berlin, wird nach er— h J . —* 6 . 31 Berlin, den 12. August 1907, folgter Abdaltung des Schlußtermins hierdurch. auf⸗ [43009 Betanntmachung. r. , 1h, 8 Der Gerichts schreiher. des Rzniglichen Amtsgerichts gehoben. Deutsch . Frauzösischer Berband. (Verkehr mit und über Elsas⸗Lothringen.) didenb. Berlin. Mitte. Abtellung 83. Hermsdorf u. K., den 17. August 1907. Mit sosortiger Gültigkeit treten für die Beförderung von Dachschiefer in Wagenladungen von gh ö nismark, Ero. Sachsen. 43647 Königliches Amtsgericht. mindestens 10 9000 Kg nachstebende Trachtsätze in Kraft: 39 rr n s e., n, bis Rontursver fahren. Canduper s. M. les,, . . oe nil, n. i. . Dag KRonkurgverfahren über das Vermögen des * oururgverfahren. ib se n 14.10 def gi / Sons Gastwirts Karl Beindorf in Hohenwulsch wird In dem ,, , über das Vermögen des irttemberg 1861-85 33 versch. ; do. 1876, 2, 83 nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ Kaiser⸗Äutomat Gesenlschast mit beschränkter h entenbriefe. do. 19861, 1905 durch gu sge hoben, Haftung in Landsberg a. W,. ist zur Abnahme Imneversche... 6 0 W '. Danꝛig 1904 ul 4 2 Bismark, l 14. Aaghst 1807, der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ hahn af: !!: , . ia ine * Königliches Amtsgericht. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ o m „ Jr versch. 3 — y. ö j nlaubenren. 43668] 536 der * 19 , , zu r, . hach le und gte. G6 14 16 net bi de s. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Sey. en 6. ahh - dd do. bo G Den, Dar en nn herford Thee baz Hermßgen des Kemper ä 09 z, Ber mittsgs n Uhr, vo; dem 7 ooo saenburger .... J.. 567 De Wlimer d. Gem gz Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 23 / 26, — sumers . 4.10 3000-0 0253 Dortmund it .
Aenstéhien, Ji mach erfolgte: bbaltung des 11 iephen,, bestimm. Bodenbach (S. St. B) 24.65 25, 30 28, 5 29.00 29, 36 hence... , Del ben ia al. h 1 *
t ing d Voll der Schl verteilun Landsberg a. W., den 19. August 1907. d do. . . . 4. 36 68563 n , uz Hence d l fg, u Der Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtögerichts. Telstzen (86. St. B) haißische .... , n i ö 1. 1966
gehoben worden. CLennen, EIhe. 43661 Straßburg, den 19. August 1997. d 5 6 ö dd ch do, id h Den 21. in sust. 139, Fern, nne ae we eägsf oe le geschäftgfübr, nde Perwaltung: 9 bod, e, wre m, agerichtesekretãr Scher er. Acer hürgers Mu gust Piest, ehemals in Venzen, Kaiserliche Generalbirctiißn der Eijenbahnen in Elsas-Lothrlugenn— 3 8
do. 902 do. 1902 unkv 124
— — — — — — — — — — — — 2 — — — — — — — — * — . — * 12
ö 23332 —— —— — — — ——
e . . .
—
8
— D
83
22 .
2 — de
, . — N N - 2 * *47
1
—
6 23
do de
ö 7 1
=
858 D
D 2— 8 2331
2 6 2 2
S r M . F M , e n=
— D 6 32 , , — 7 — — — — — — — — — — — ö . 6 —
8 ,
2 — —
— — — — — w —
83 2
3 D
— — — — — 2 — — — — — —— — — . r
—
ö 28 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — x J . gi , ü .
22 — 222211
— —— — — — —*
— —
80 — — db =
— — ö . —— — 1— 4—7
1 — 1 — — 21
8 8 222
do
do.
Boxh. Rummelsb. 29
Brandenb. a. H. 190114 1901
. ; oo M = 60M 89. 90G Brüzlau 1880, ih bbb = hb = 5 ijg5 bob dd = e, , oh = 6h ol. JG bh h = bb lob od
10660-5600 1660, 00636 dh Hh ol. bz öh = Foo zo, io G 5000 — 200 9959 bz da. db d = 266 5d. 5õobʒ bo. 15607 untv. if 00MM. (0D. 196 bo. 1885 konp. 1889 3 ',. So . Cõbz B ho. 6. oJ, ic. G65 hob -= 200 — — vbi g. i bob õ bb Hoh (== 8 ,,
1560
Il6506 utv. Il
do. 4, 36. 96. Gi, 3: Cöpenic 1301 unty. 10 Czthen i. Anh. 1880 „vo. 95, g6, i Cottbus Id utv. 16 ; 1859
2 —— 1 — — — —— —— —— —
— — — — — — — 22 —
457
— —
— — — — — — — — — — — — — — — 1 1 *
DN —— — 2286
——
— *
S
2
86 1 * 1 , m, m, , = . . . 3 2 — *
ö . —— 2 *— 2 83 8 * *
8 231 — 2
6
8 ö
. do
* — — =
— — — —
1000 200. Bad. Praac. an. 10 000 - 200 98, 406 Naumburg N. 1800 E 3 1. Voo -= 100 raunsche. X Tir. 8. 0 M0 -= 200 96, 1063 Neumünster 19974 1.1.7 ; X damzurg, & Tired 5000-200 92, 60 Rürnb. 3 / Gl ul. 19012 4 versch. SoM. - M0 O Süberer d 0 Nir.- Se 81 06 · h od. 3h ch do. 30s. auß. id ii 4 14G RD W di B Diden due vd 8 hyo000 = 200 90,006 do. Si. dds dd ds M86 Sz versch. Non — * m Sachen · Nein. ĩ .* v. St 2 60 = 260 5. 1d5b36 do. Kö Rn h,, o Lugo burger -d ee. : * 2600 - 200 or bc do. 138 3 1.1.7 00 186 B Gd n · Mind Vrin Unt. 3 6 128 328 2WMMO) - 200. —-—— Oo mbach . 1 11. 2 * 283 Papp endeinmer ? d Tee — A TT. Ste ö , , * r n !. w — 0 W600 Anteile nu. Obligationen Dent cher Teleniane 1000 - 80 Dfenburn · · dds e , e e , n ee, ,, MW, 1l0bz G do. 1906
ö ö W. MG G Re 2 1 3 5 zoo0 Mol ob . de 2 . * . . 83 eine — , Dis Ona Seige 8d 11 . x odd · IG == . wil R; d r g v. Nei sider aesten iy ; yl, 10b) ] 381 Vo = M Mm Aus lůndis che Fonds z00Mσ‚—100—— — ̃ . 1e g 15.
. 17 1009 8000 Mrgentin. GCiend de ho00 - 100 - — e. 1jdoß unt 1351 117 800 a — * * . D.
*.
3— —— — 8
, .
SI 408
1 —
transit
ville Montherms Ch. R. Bog.
Mezisres· Charle⸗·
C 36
2
Hirson loco u. transit Laon transit
Audun⸗ le Roman Belfort leco und
eder ten. Xdꝛ
8
* X
23 86
—
Georg Uhl, Schuhmachers u. Nadmirts in
D O0 — O
3 3
— ——
—
— 8 * 28 83
. 6 1.1. — ĩ 12.71 2 wm —.
—
1 — mer.
ᷣ 90 00G ooo = MMM 3 M,
do. do. VMI Muß. 5 r; 188 66
n rück enan. Bekanntmachung. 43675 ist auf Antrag deg Konkursverwalters unter Zu⸗ Verantworssicher Rebassenr Direftor r Tyrol in Tharrosen burg. * x 1 z . rolle V. vl Vuti ih 2 . d 1 — — P ** 3 I Das Kgl. Amtsgericht Brückenau hat mit . stimmung . Vo g e fer , worden. Bend wer npetiton (eber) in Ber kr. — 66. . 2 ä , 8 f
8d 4 n. 6 . Königlicheß Amtsgericht. Drul der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagganftall, Berlln sw., Wilhhemstraße Nr. X. gn versch. bb. h bj ch dba. 8 I6õl konv.
325
* 2
—— *
17 dM = , wd
do. 1801. G n — 1 — 10 RM = , w, d .
polidan. . lde di
— — — — — — — — — — — — — * w
—— — — 22
1