2 1 Stange. Hedwig Kormann, Berlin, Sonnen] kassetten mit Oeffnungen, deren umgebördelter Rand s 82a. 1A D027. Nach beendeter Benähung eines Ottg Jacob, Halle a. S., Reilstr. 2 und dadurch stromleitend werdender Kontaktpille. 775. 314 289. Knusverhäugzchen mit (in⸗ und einer losen exzentrischen Nabenhälfste, welch letztere inenfabrik Att. Ges., Düsseldorf. . burgerstr. 14. 27. 7. 0. K. 313759. sich auf. die eine ., Iͤtunjen auf ö. Hans Hirt, jeden , . es selbsttätig wirkende r en r J. 7544. ö 1 Willhelm Spill, Velbert, Rhld. 8.7. 07. S. 165682. 6 Vertiefungen in den Wänden und Halte⸗ mittels Schrauben verbunden und ö. n . 6 22 93 30.7. 55 1 38a. 314 422. Absperrvorrichtung für den Grätz, Posen. 27. 7. 9!. H. 34 163 tung an Knopflochschneid und nähmaschinen. The Sg. n 391. Giserne Bruhnenkonstruktzo Jab. 314 582. Alarmladenkassette mit einer 1 ür die darin eingesetzten Konfektstücke. 83 auf die Peripherie passender Walzen eingtrichtet sind. LLe. 237 973. Haken usw. a. Louis oberen Teisf des Fahrstuhlschachtes bei Bauaufgügen, Aga. Züg 471. Vexlerderschluß für Kasten und Singer Manufacturing Company, Elhaberh, für ln chtff als Ersatz für Holzbruhnen. R. heusen gleichzeitig mit Anschlag und abstellbarem Rasselwerk alter Stock. Solingen. 8. 12. 06. St. 9029. Wilh. Spalthoff, Coesfeld. 14. 6. 07. S. 15 556. Rouette, Düssel dorf. 4. 8. 94. R. 14 2733. 2. 8. 97. in a n auf und abschiebbaren, durch Gegen. Kästchen bellebiger Art und aus beliebigem Material. New Jersey; Vertr.: Alexander Specht u. J Stucken⸗ Prißerbe. 11. 7. 07. S. 34 Geo . persehenen ,, Berlin, Köthener, 775. 314 257. Flache Ankleidepuppe als Kinder S8d. 314649. Ginseitiges Chenillegewebe für LKLe. 2Z140O0 362. Vorordner für Papiere usw. ge
e teislweise ausgeglichenen und auf Anschlägen Emmerich Meyer, Düren, Rhld. 15. 7. 07. berg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 15. 8. 94. S. 11422. G65. Za 598. Dtorfahrrad für W straße 46. 8. 7. . T. . spielzeug, Lehrmittel, Kleidervorlag? und Reklame⸗ Tischdecken, Tür und Fenstervorhänge usw. Feiedr ortschritt/ brik f. tent z ruhenden Stange. Hedwig Kormann. Berlin, M. 24 660. . §z2Ta. 314 308. Stofffklemme für Knopfloch⸗ gekennzeichnet durch an den Rädern r , 716. 314 886. Durch Schwimmer betätigte mittel. Ottilie Krauß geb, Schüle, Stuttgart, Paul Köppe, Dederan, 23. 6. 07. K. zn z 2 6 G. ö , . 3 . 2.7. O7. K. 31760. aa. 314 474. Wertmarke aus beliebigem schneid, und nähmaschinen, bestehend aus zwei Schaufeln und einen das Rad umgebenden, hoh Meldevorrichtung für Leckwasser in Schiffen. Herm. Wagenburgstr. s, u. Clara Sander, geb. Loeser, 86g. 14664. Flachdraht⸗Wehelitze, deren 10. 8. 04. F. 11475. 3. 3. 07.
Sonnenburgerstr. 14. ,
3Bda. 314 423. Absperr on Lesern einer bestimmten Zeitung nebeneinan der arbeitenden Stofffklemmen.- The Schwimnmrahmen. Ocgar Ermann, Cöln, aenicke, aadeburg W., Gr. Dlesdorferstr. 60. Cöln a. Rh., Hildeboldpl. 25. 28. 6. 0. K. 3 481. Fadenguge oder Maillanteilf von dunklerer Färbung Ez2f. 2324 991. Saugheber jm. w ⸗ 7. n, Hohe 54 607. J. 7351. 27f. 314 266. Selbsttätige Hemmvocrichtung ist. Moritz Prager, hen g, rbera, 2 i, Ilmenau i. Th. 12. 8. 04. 2
⸗ 8. O].
vorrichtung für den ; oberen Tell des Fahrstuhlschachtes bei Bauaufzügen, bei der auf der Marke bezeichneten Firma in Zah. Singer Manufacturing Company, Elizabeth, straße 2. 16. 7. 07. E. 1029
in Gesialt einer auf und nieder verschlebbaren and lung gegeben werden kann. Wilhelm Schurich, New Jerser; Vertr.: Alexander Specht u. J Stucken⸗ Ec. 314 G28. Fähr, oder Rettungsb 745. 31 684. Laternenscheibe für Kraft- und für Triebwerke von Spielfahrzeugen, mit am Fahr Lutherstr. 4. 5. J. O7. ; 3. churich g6boot mit zeuggehäuse verschiebbarem Hemmschuh. Nürn⸗ S749. 314 2H. Kistenöffner. Wilh. Lang ⸗ E58. 234 032. Aus Druckformen bestehende
auf Anschlägen rubenden Stange. edwig Kor. Berlin, Ult Moabit 17. 18. 7. 07. Sch. 5 207. berg, Pat. Anwälte. Hamburg 1. 15. 8. 04. S. 15 789. Flügelschraube und Antrieb durch Personen. Cal andere Fahr leuge. Wilh. Clauß, Düsseldorf, mann, Berlin, Sonnenburgerstr. 14. 27. 7. M. 44a. BAA 483. Hutnadel mit am Hut be 521. 3214 233. ir drr n inn für Likör! Herrmann, Dresden, Schreiberg 4. 15. 5. Prinz Georastr. 11 7. 07. C. 5910. berger Mechanisch⸗Optische Spielwarenfabrik * Eßlingen a. N 21. 6. 07. L 17 354. Anordnung für Schnellpressen usw. Duplez Prin⸗ 314227. Verstellbarer Anschlag mit Schoenner G. m. b. H., Nürnberg. 9. 7. G. 87a. 314 347. Haltevorrichtung für Gas. ting Preß Co,, Battle Cree; Vertr. Albert
K. 31761. festigter Ansteckschutzkapsel für die Spitze. Anna rmucker, Konfttüren, bestehend aus ineinandergeschobenen H. 33 392. r . 75a. k. ĩ 5a. 314 426. Absperrvorrichtung für den Seufert, Werjzburg, Dominlkanerpl. 9ᷣ. 1. 8. 07. Röhren mit Vurchlaßbff nungen. Ears. Riebe, sb. 314 276. Kastenförmiges Triebwen, Abstreichern für das Werkstück an Prägepressen, bei N. 6958. zangenschenkel während des Einfräsens der Greif, Elliot, Pat- Anw., Berlin 8w. 45. 25. 3. 04.
oberen Teil des Fahrstuhlschachtes bei Bauaufzügen, S. 15786. Dregden, Herms dorferstr. 13. 25. 7. 97. R. 19 5692. gehäuse einer Wurstfüllmaschine, dessen oberer Tel welchem das vordere Ende des Anschlages mit einem 75. 314541. Zweigeteilter Puppenrumpf mit zähne in das Zangenmaul, Peter Wieber, Remscheid, Y. 9157. . 3. 07. in Gestalt einer auf und nieder verschiebbaren, durch ab. 314 446. Streichholzetui, bei dem die dag. 314 319. Reklamezwecken dienendes gvalförmig an die Seitenteile gnläuft. Alper Abstreicherplättchen so verseben ist, daß es daz Werk. Phonographengrundplatte als Verbindungestück. Ogear Wilhelmstr. 4. 3. 7. 07. W. 22769. I656g. 262 608. Vgrrichtung um Räckwärts⸗ stäck übergreift, Fa. Karl Ktrause, Leipzig - Anger Arnold, Neustadt b. Coburg. J. 65. 66. A. 9211. 879. BRA 348. Haltevorrichtung für Gag schieben des Wagens an Schreibmaschtnen uw. Att.
Gegengewichte beeinflußten Stange. Hedwig Kor“ Hölzer in die Rillen von Wesspapier oder Wellpappe Schränkchen mit Einrichtung zur Aufnahme einer Fischer, Zwickau i. S., Aeußere Plauenschestr. mann, Berlin, Sonnenburgerstr. 14. 31. 7. 07. eingelegt sind. Gust. Wolff, . b. . Uhr, eines Barometers o. dgl. W. Davidowitz JI6. J. 07. F. 15927. uenschestt j Crottendorf. 15. 7. 07. K. 31640. 775. 314 571. Stab aus porösem, dag Durch, zangenschenkel während des Einfräsenz der Greif⸗ Ges. vorm. Seidel A Naumann. Dresden. 2 679. R Co., Berlin. 21. 5. 07. D. 12799 67a. 314 440. Schleifstein abdrehvorrichtun 75a. 314 444. Mit dem Brennerrohr dauernd blasen zulassendem Holj zur Erzeugung von Seifen⸗ zähne in das Zangenmaul Peter Wieber, Remscheid, 27 8. 94. A. 7499. 24 7. 97.
K. 31 826. Bergstr. 157. 22. 6. 97. W. g zöc. zin 437. Vorgelege für elektrisch be. 4b. 314 462. Jigarren. Anzünder mit Feuer sag. 31 326. Verpackungshülle mit Be. mit durch Gewichthehel, angedrückter und ; verclnigter Brennstempel. Otto Herberg Æ Co., schaumfiguren. Wilhelm Albert, Dresden, Königs⸗ Wilhelmstr. 4. 8 7. 07. W. 22770. 151. 22321 030. Kopiermaschi Alexander 6 ch ö. n ö 5 ) h h 21. 6. O7. H. 33 811. brückerstr. 62. 4. 7. 07. A. 10 375. 87a. 314 558. Zweirädriger Installations⸗ werk A. von der ——
trlebene Hubwerke, bestehend aus einem in zwei zeugbehälter. Bexngrd Wolff, Waldfee, Pfalj. druckung auf beiden Seiten und Zipfelende zum schobener, am Zurückgeben gebinderter hark Frankfurt a. O. Bremggehäusen eingekapfelten Doppel- Planeten. 6. 7. 07. W. 22782. Anfassen beim Abwickeln. G. Banthien, Hamburg, walze. Fa. Richard Kempe, Dresden. 15. 6. 0. 35c. 314 222. Malbuch mit Farbflächen und 7 7f. 314596. Spleljeugkreisel in Gestalt wagen mit Werkzeugkasten und aufklappbarem Rohr niederlassung Berlin, Berlin. 25. 3. 94. L 7495.
getriebe. Rheiner Maßchinenfabrik, Windhoff 4b. 314 4273. Schachtel für Zigaretten usw. Jungmannstr. 216. 21. 6. O7. B. 34 86865. K. 31 367. Vorrichtung zum Hallen des Pinsels in der Rück. einer menschlichen Figur. Georg Lindner, Berger⸗ schraubstock. Wilh. Brucker, Donauwörth. 20. 6. G. 22 J7. C].
c Co. G. m. b. H., Rheine. 4. 7. 07. R. I9 561. mit einem das Durchreißen einer en lie nn er,. 54g. 314 543. Schaukasten für Ansichtspost. G9. 314 531. Säbelscheidenhalter aus einem wand. Kunstdruck. und Verlagsanstalt, Wezel straße 57, u, Hugo Kobetzt9, Eichwaldstr. 41, B. 34 869 185i. 234 021. Kopiermaschine usw. Alexauder-
28a. 311209. An der Herdplatte angegossene möglichenden Deckstreifen. C. ittig. Breöden, karten, Photographien u. dal. Chr. Wachtel, Reck. Bügel mit innerer Feder als . des offenen R Naumann Akt. Ges., Leipnig⸗ Reudnitz. 1I.7. 657. Frankfurt a. M. 16. . O7. L. 17980. 87a. 314A 672. Verstellbarer Schraubenschlüssel werk A. von der , . Att ⸗ Ges
Vorrichtung zum Aufhängen der Schmutzsänger Rhänitzgasse 12. 17. 7. 97. W.. 22 832. linghausen. 27. 3. 07. W. 22 164. Bügelteileß. Carl Wagner, Freiburg i. Z. K 31 414. . 775. 314608. Durch Einstecken oder Ein⸗ mit am Schaft durch eine Hülse geführter beweg⸗ niederlaffung Berlin,
unter der Gagabteilung. O. Krueger A Co,, 4b. 314 475. Zwischenstück für Tahakpfeifen Sd. AA A827. Trockenvarrichtung, für endlose 29. 7. 97. W. 22 866. 758. 314 407. Pinselreinigungsgestell. Fa. schieben einer Wunderkerze feuerspeiend gemachte licher Backe und in einem Längsschlitz des Schaftes 22. 7. 07.
Berlin. 18 6. 07. K. 31393. und Zigarrenspitzen zum Auffangen des Nikotins. oder geteilte, feuchte Stoff, Papierbahnen ol dgl. G9. 31A 522. Spaten mit auswechfelbarem Günther Wagner, Hannover. 19. 7. 07. W. 22841. Tigur. Erste Thüringer Christbaumschmuck⸗ und einer Mutter in der Hülse drehbar gehaltener 21A. 231 412. Isolierstück zur Lagerung der
za. 812 321. Brikettofen mit Gußeinlage Ferd. Schneiber, Fulda. 30. 7. 67. Sch 26 215. Dermann Schoening, Berlin, Üserstr. S. 10. 11. 66. Stiel V. von Stechow, Rastatt. 25. J. 6. 754. 311 419. Im Feuer emailllerte Cisenblech. Fabrik 2. Æ C. Weinrich, Worblz. 19.7. 0. Stellschraube, Eisengiesterei æ Schlostfabrik Tontaktfig ger usw. Fa. Gottf. Hagen, n 5.
zur Rauchverzehrung, etagenfrmig aufgebauten Feuer 4b. 314 479. Salon⸗Zigarren⸗Automat. Joh. ch. 24 344. St. 9608. platte mit Abjugsbild. March Co. G. m. b. S., W. 22 829. . Att.⸗Ges., Velbert. 8. 7. 07. G. 10266 Göln a. Rh. 3. 9. 04. K. 22595. 1. 3 07. 689. 314 537. Sicherheitsplatte mit seitlichen Berlin. 25. 6. 0!. M. 24521. 775. 8314 616. Künstliches Pferd mit einem STe. 314 687. Kombinationgwerkzeug, bestehend 21c. 22321495. Nippel fäör Schnären⸗Auf⸗
zügen und Luftzirkulationgmantel. C. W. Wilms, Steffenhagen. Tilsit. 25. 7. 97. St. 9616. S558. 314 516. Vorrichtung zum mechanischen — ( Com mandit⸗Gesellschaft, Hamm t W. 12. 6. M. Ib. Bin ösßz. Taschenzündapparat mit um Reinigen von Siebzylindern an Rundficbpapier- und Abschwächungen für Rastergerät;. Ad. Arben, 758. 311 413. Metallglasmosaik. Lauterbach ngtürlichen Pferde nachgeahmten Bewegungen und aus Schraubenzieher und Holibohrer. Deutsche hangen usw. Grund Æ Oehmichen, Farlzzuhe 3 2
W 22 632. t den Rahmen schwenkbarer Schutzkappe. Baer K , , Stofffängern u. dgl. Arno Unger, Lausanne; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osiutz K Dartmaunn, Stuttgart. 18. 6. 07. L. 17837. Matorantrizb. Georg Schmidtberger, Markirch Spiralbohrer Werkzeug fabriken G. m. bB. 5. 9. 04. G. 12 M6. 6. 83. 07. rimmitschau. 12. 7. 07. U. 2448. Pat. Anwälte, Berlin SW. 1I. 1. 8. 07. A. 6 h; 768. 314 259. Umspul- Apparat für Schreib⸗ 6. E. 20. 7. 07. Sch. 26 226. S. en , r g we, 12 7. 97. D. 13 011. 21. 2324 847. Schaltergriff aw. Vaigt *
3 , 6h h n, Ter ö. 63 4 , Pflanzenloch⸗ S6Ga. 314 3277. Peitschensfiel, an dessen Griff T 0d. 314 3185. Leimbehält t schinen. Farbbänder. A. Schmidt Mammitsch, 27. 314 618. An elnem 3 sich Sge. 312 A890. Selbsttatiger Roh f A * nkelgröße für Ofenrohre. Car appach, . 629. echkörper für Pflanzenloch⸗ a. .Peitschenstiel, an dessen Griff⸗ . Leimbehälter mit am Dcch maschinen · Farbbänder. A. midt · Manmmitzsch ; An einem Zugorgan sich empor e. Slelbsttätiger Rohrreiniger für Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Backen heim. Schöneberg, Tempelhoferstr. 2. 22. 9. 06. Sch. 24017. geräte. Franz Ritter, Servitutwald b. Poln. ende ein durch eine verschiehhare Hülse verdeckter desselben vorgesehenem Schwamm halter. 2 Leipnig⸗Reudnitz, Oststr. 4. 29. 6. 97. Sch. 26 079. windendes mechanisches Spielzeug mit außerhalb des Verdampfapparate o. dgl. v. Dolffs Æ Helle, 12 9. 04. B 14224 37. . 536c. 314 340. Kessel für Warmwasserheizung Rasselwitz. 16. 5. 07. R. 19309. Haken jum Aufheben entfallener Zügel angebracht! Reichelt, Dresden ⸗Blasewiß, Residenzstr. 23, n. 77a. 314 253. Gerät zum Abstecken und Ab-] letzteren angeordnetem Schwunggewichtsregler. Albert Braunschweig. 18. 4. M7. D. 12 668, 21c. 2M 9 Delschalter um VBaigt Æ Albert Slume, Pankow b. Berlin, Wollank⸗ Karl Berndt, Dresden, Augsburgerstr. 57. 16. 3.0. grenzen der Worsfsahn beim turnerl chen e wih, wa störnbera, Rümleinsbof 5 22. 7. 07. 1 39e. 314 491. Selbsttätiger Rohrreiniger fin Sacssner Art.⸗Ges Franffurt a. N- Backengenn. er . ö
mit abnehmbarer Rückwand und autwechselbarem A5. ZIA 621. Kartaffelerntemaschine mit sst. ] Unterfatz, Hermann Peschel, Charlottenburg, zwangläufig mit den Vorderrädern geführten Grab. straße 135. 25.6. . e i n i St en. n Verdampfapparate, o. dgl. , n ö.
62 fr 57st . ; ; ĩ ö. 1 2 unschweig. 18. 4. G7 * 7 ö ert eus n Lsie--, — — Rindvieh, gekennzeichnet durch ein an den Hörnern anderen Finger zu haltender Tintenlöscher. Ernst Vertr.: August Dubs, Heppenheim, Hessen. I7. 6. 07. durch Antriebzmotor, zwei. Vertikal- und einen Se. 314A 492. Selbsttätiger Robrreiniger är Fa. C. W. Tehrs, Däffeldor. I. 3. 34.
— 2. erlin. 265. 3. 99. L 7494.
Fasanenstr. 70. 3. 7. 07. P. 125 elementen, beftehend aus Schar und Elevator mit 5Ga. 314 A89. Ssfrnjoch zur Bespannung von Tod. FdiäTFös. An dem Daumen oder (inen Wurfweitẽ. ̃ ö fe weiß;
6c. 314 448. Regulierbarer . Verschlußteil Grabrechen. Ernst Jaeger, Lüdenscheid, Schützen eines Luftbefeuchters für Dampfheizungen. arl straße 28. 7. 12. 06. J. 6835 des Rindviebs zu befestigendes Stirnband und einem Weber,. Düsseldorf, Ehrenstr. 56. 3. J. ¶j. H. 33 744. . Dortjontaljylinder mit Luftschrauben, und zu beiden Verdampfapparate o. dgl. v. Dolffs Æ Helle, . 27 539. 3.5 7. bestehend aus Bügel jur Befestigung der Zugleinen, die durch W. 22751. FTa. 314 268. Ballschlagtrommel. Quirin Seiten angeordnete Schlagflügel. Eduard Meiners, Braunschweig. 18 4. 97. D. 12 660. 21e. 2326 5363. RFlemmenrlatte für Glertri-
Romanowski, Elberfeld, Ravensbergerstr. 158. 45. DIA 659. Grntemaschine ; ⸗ 24. 6. 07. R. 19511. einer Mähmaschine, einer Sreschinaschine und einem Federn zwecks Ausgleich von Stößen miteinander 70d. 314 574. Anfeuchter für Marken, Ku Rindsfüser, Berlin, Heldenfeldstr. 13. 11. 7. 07. Bad Driburg i. W. 24. 7. O. M. 247165. 89e. 314 526. Selbsttätiger Rohrreiniger fär zitätszähler fe. „Danubia kt. Gef. fir 6d. 8314 501. Schornsteinaufsatz mit wag, Strohbinder, welche gemeinsam angetrieben werden. verbunden sind. Pfistuer ( Kämmerer, Ober⸗ verte u. dgl, bei welchem die Zuführung der Flüssgg R. 19599. 7288. 3214 341. Sprühkerze, deren aus einem Verdampfaypparate 0. dgl. v. Dolffs Æ Helle, Gaswerks, Beleuchtung nud Meßaggarere
rechten Austrittsrohren. Paul Kalisch, Gr. Lichter . Girsig, Barzdorf, Oesterr. Schles.; lauringen. 22. 12. 06. P. 11884. keit zu dem Feuchtpolster durch Druck auf die nah 7a. 314 269. Ballschlagtrommel. Quirin Blechstreifen bestehende Seele am oberen Ende zu Braunschweig. 17. 7. 07. D. 13 023. Straßburg i. G. u. Wien. 7. I9 9049 B. 239 felde. 6. 7. 07. K. 31 546. ertr. J. G. Elsner, Heinersdorf, Kr. Reiffe. S7Ta. 314 3580. Mattscheibenrahmen mit giebigen Wände des Feuchtigkeitsbehälters ersolf. Rindsfüser, Berlin, Heidenfeldstr. 13. 11. 7. 07. einer Oese gebogen ist, durch welche ein Stäbchen Aenderungen in der P son 5. 8. O7.
Ge. 314 500. Flüssigkeitserhitzer. Spirito] 3. 7. 07. G. 17578. doppelten, symmetrisch zur Scheibe liegenden Friedrich Max Rauschenbach, Leipzig⸗Plagwtz, R. 19600. o. dgl. hindurchgesteckt werden kann. Erste Thüringer 9 ; er 215. 2314 49. euchtftãbe am. Fa. . Zemn. Bonacina, Frankfurt 4. M., Bergerstr. 5. 29. 65. 067. A5ße. 312 669. Gragfangkorb mit Gleitblech Führungsflanschen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 12.7. 07. Carlheinestr. 57. 6. T. O7. R. 19569. 77a. 314 544. Hilfsapparat beim Schwimmen Chriftbaumschmuck - Fabrik Inh. A. Æ C. des Inhabers. Zei. 29. 8. M4. 2. 12204 8 3 (G.
B. 34 936. für Rasenmähmaschinen. Friedrich Seiden, Lesum. 3 4616. 70e. 314 572. Schreibunterlage mit Löschblatt, mit beim Aufstoß auf das Wasser breitklappenden Weinrich, Worbis. 5. 7. O7. GE. 19 264. Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- If. 233 2289. Ua mntaattens. and Dem. 26e. 314 5083. Flüssigkeitserhltzer. Spirito 3. 7. 07. S. 15 648 FzTa. 314 351. Maltscheibenrahmen mit Ein. deren bewegliche Haltevorrichtung nebst Löschblatt. Flügeln ; Max Fritzsche, Pirna a. E. 20. 4. 07. 288. 312 344. Zänder in Briefform für muster find nunmehr die nachbenannten Perfonen. rationslam᷑renfaff uag us. Sustar Ctharer. Gr Et.
Bonacina, Frankfurt a. M., Bergerstr. . 8. 7. 0. 45e. 314 678. Sensenring mit Befestigungs⸗ richtung zum bequemen Herausnehmen und Einsetzen einlagen mit Reklame-Inschriften versehen ist. Jabth F. 15 18 photographisches Kunstlicht. Dr. G. Krebs, Offen⸗- Zb. 248 693. MNMarstallftrt 7 I. 196 90 O. 1414.
B. 35013. schraube. Ernst Sölzle, Oeflingen, Amt Säckingen. der Mattscheibe. Fa. Carl Zeiß, Jena. 12.7. 57. Oilb, Stuttgart, Mörikestr. 69. 5. 7. 07. H. 33 g. 77a. 314546. Schwimmhandschuh, dessen bach a. M., Sprendlingerlandstr. 120. 5. 7. O. ! : ; . 2ZTa. 223 829. Delremniger a.
26e. 314 5808. Flüssigkeitserhitzer. Spirito 10 7. 07. O. 33 9865. 3. 4611. 71a. 314 4558. Mit einem auf seiner äußeren Finger durch faltige Zwischenbahnen verbunden sind. K. zl bös. . , Schulze. Glauchau. X 3. * Sc Bonacina, Frankfurt 4. M., Bergerstr. 6. 8. 7. M7. 48e. 314 669. Ein in einem längeren Stiel 576. 8314 349. Fernauslösung mit Schnurzug Seite angebrachten Zelluloidüberjug versebener Leder Arthur Rau u. Otto Richter, Freiberg i S. 796. 314 252. Wickel maschine für Handbetrieb. g. 308 795. Grich Senninges, Charlotten. I. 7.
B. 35 014. mit unterer Handgelenkschnur befestigtes Dreieck für photographische Apparate. Gustav- Ebelt, absatz. Frankfurter Schuhfabrik A. ⸗G. vorm. 23. 5. 07. R. 19343. Za. J. Germeshausen, Bremen. 17. 6. G5. Filz, Goetbepart 1 = 2a aa 271. Obe aft ũlcenanarnuung aj 36e 314559. Gas, und Wasserhahn für messer als Werkzeug zum Garbenbandabschneiden. Schkeuditz 12. J. 07. G. 10274. Otto Herz Æ Co., Frankfurt a. M. 3. J. C. 77a. 814 547. Schwimmhandschuh mit aus⸗ G. 17 485. 204. 306 18. Goodwin Car Companng, Doprp Æ Weis tgzeit. Traberg. . . PD.. Flüfsigkeltgerhitzer mit ineinander vereinigten Griffen. Peter Sissel, Tombüll b. Feldstedt. 8. . O7. S. 33 975. 57. 314 38582. Apparat zum ununterbrochenen F. 15 8565. gespreijten Fingern und dozwischen liegenden 796. 314494. Ziggrren. Bering. Apparat mit Chieago; Vertr.. Paul Müller, Pat. Anm., Ser i is 7. Q.
Godesberger Badeappargte⸗ Fabrik G. m. 455. 314 623. Aus dem eigentlichen Blumen Kopteren von Photographien. Vickers Minim 71a. 314 515. Augwechselbare Auflageplatte Shwimmhäuken. Wilhelm Stade, Riesa a. G. vierfachem, augztehba rem Boden. Paul Glöckner, s 51 ; ; 241. 224 23722. Dbersuftdũsenanordnung
b. H., Godesberg. 24 6. 0. G. 17 524. topf und einem diesen aufnehmenden Cinsatztopf zu. Photo Printer, Limited, London; Vertr.: Heinrich für Stiefelabsätze mit Aussparung und dabinehn 27. 5. 07. St. 9467. Waldheim i. S. 23. 4. 9. G. 17241. 345. 299 658. GChristian Spohrmann, Laube, Tany * Weisheit. Rũrnberg. A 3 94 N 3314 7a. 31A 433. Decken, Hohlkzrper. Albert sammengesetzter Blumentopf für Ziergewächfe, Lina Neubart, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 13. 7. 07. Passender drehbarer Scheibe, beide aus beliebigen 27a. 314 548. Schwimmhandschub, der das sk. 31A 225. Fruchtversandlarton aus Pappe, gast b. Dresden. ; 16 7. 0.
Frattinger, Essen a. Ruhr, Ortrud str. 5. 1.2. 07. Schmidt, geb. Hagemann, Hamburg, Colonnaden 40. V. 5861. Material. Wilh. Spielter, Hannover, Tiergarten Ausspreizen der Finger gestattet. Wilhelm Stade, dessen Inneres durch einen Anstrich oder ein Prä⸗/ zo. 228 228. 278 264. Molf Wintel- 26. 232 32153. buratoer ue. Marr K. 30 297. 11. 2. 07. H. 32 384. Szc. 314 353. Apparat zum fortlaufenden straße 39. 12. 7. 07. S. 15595. . Riesa a. E. 27. 5. O7. St. 9468. parat ausgekleidet ist. Jos. Esselbach, Dresden, mann, Wiesbaden, Albrechtstt 1. Saurer, rbon. Schweiz Vertr. Tustacre W. 276. 314 417. Ausziehbarer Träger. Arno 45f. 314 663. Baum halter. Georg Zenker, Kopieren von Photographien. Vickers Minim 7 1b. 311505. Zur Herstellung von Hufeisen T7a. 314 550. Vorrichtung, bestehend aus Blumenstr. 527. 13. . O!. C. 10284. ä,. 310 S628. Garl Streubel. Dresden, Popking u. ar Ostus, Pat. Inmäste, Beriin . . Anke, Mannheim, Waldparkstr. 24. 22. 7. 07. Hain i. Rieseng. 4. 7. 07. 3. 4602. Photo Printer, Limited, London; Vertr.: Heinrich für menschliche Fußbekleidung dienender Metall ti Stab mit verschiebbarem Gewicht zum Ueben und 81. 314 270. Als Tragvorrichtung dienender Kettinerstr. 13. p63 GHH R d
A. 10431. 155. 314 665. Drahtträger, für verschiedene Neubart, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 13. 7. 07. mit auf einer Seite angebrachten Spitzen jum t Stärken der Muskeln. Albert Klein, Straßburg Sackverschluß. Agence Française Maurice zIic. 27232 162. 313 3531. Wirttember 27. 237 013. iar een, mm. 2b. 314 807. Massiver Einlagestab mit Drahtabstände wagerecht und senkrecht an Weinberg⸗ V. 5852. festigen des Hufelsens am Absatze. Hermann Hesse i. E, Kleberstaden 16. 5. 6. O7. K. 31257. Maxime Labin, Wien; Vertr.: Robert Deißler, gische Sarmonikafabrit Ch. Wei Tre agen. Thiem Æ Tdwe. alle c schräg verlaufenden Querrsppen für Beton und ähn, pfosten verstellbat. Jakob Krieg I., Mölsheim, sze. 314 33584. Nichtungsanzeiger zur Be. Terkenberg *. Vörde i W. 8. 7. 07. H. 36 gt 77a. 3145983. Besonders zum Erklettern von Dr. Georg Döllner, Mar Seiler u. Erich Maemecke, 4g. Iz 313. R. N Teatotecih Sein, ....
liche Konstruktionen. Albert Lincoln Johnson, Kr. Wormz. 5. J. 07. K. 31 5389. stimmung der richtigen Stellung des photographischen 7 1c. 314 2123. Schuhausputzmaschine mit unte eisernen Trägern für elektrische Leitungen o. dgl. Pat.⸗»Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 7. 07. L. 17 963. Glfasserstr. 59. ; 22. 23 O19 Hussigtertetremelgee fe nm. St. Louig, B. St. A.; Vertr. Carl Pieper, Heinrich A8. 314 668. Behalter zwecks Zufübrung von Apparates zu dem aufzunehmenden Gegenstand. dem Exhaustor angeordnetem Wassergefäß zum Auf dienendes Steigeisen mit gegeneinander verstellbaren Sc. 314 688. Aufmachung für Obftlisten in gza 226 1858. Gail Mertelbach. Seen Thiem Æ Tame. alle . D. Syringmann, Th. Stort u. C. Herfe, Pat. Anwälte, Butter zu den Formen einer Butterformmaschine. Alfred Muschte, Mainz, Gr. Bleiche 41. 15. 7. 07. fangen des Staubeg. Harry àa Weng en, Stutt Backen. Gust. Grünewald, Rombach, Lothr. allen Größen. Gebrüder Jacob R Theodor haufen b. Koblenz. 3 8 G
Berlin NW. 40. 9. 7. 07. J. 7354. Otto Herrmann, Halle a. S, Dreyhauptstr. 1. M. 24651. gart, Mittelstr. 2. 1. 7. G7. W. 22725. 12.7. 07. G. 17640. Conrads, Norderney. 10. 6. 07. C. 5862. Gaze. 366 865. Ferdinand Gottßot. Mäalhern
378. 314 224. Außenklammer für Brettchen 6. J. 07. H. 33 945. 57c. 314 355. Richtungsanzeiger zur Be. 71c. 314 498. Vorschlager für kreisförmige 77a. 314 601. Vorrichtung zur Muskelübung s1Ic. 314 674. Karton aug einem Rähmchen a. Ruhr.
vorhänge mit Banddurchjug, deren aufliegende A58h. 311 678. Fischzugnetz mit einer mit der stimmung der richtigen Stellung des pbotographischen an einer Stelle offenen Soblenbeschlag. Josen mittels eliges an einem Gestell durch Seile auf und mit darumgelegtem Mantel. Tabak.; und Ei- 711. 222 124. 2 8 0 Klammerteile bei benachbarten Bretichen in ihrer Unterleine durch kurze Lejnen strickleiterartig ver, Apparates zu dem aufijunebmenden Gegenstand. Fehnel,. Frankfurt a. M., Bergerstr. 212. 25. 5. j nieder beweglichen Gewichtskastens mit beweglichem garetten⸗Fabrik „Sulima“ F. L. Wolff, 716. 278 457. Bubela Reis. Wiesbaden, On. erttaungaderrtet ung Er Lage versetzt angeordnet sind. Th. Kauffmann, bundenen Leine, an welcher die Zagleinen an mehreren Alfred Muschke, Mainz, Gr. Bleiche 41. 15. 7. 07. F. 15 820. ; . Fußbrett und verstellbar am Gestell befestigten Dresden. IO. 7. O7. T. 8669. Gmferstr. 33, Wilbelm Bach. Frankf H, Fünftliche Zähne am. Dr. Fee. Fagter r Cöln a. Rh., Burgunderstr. 16. 11.7. 07. K. 31 599. Stellen ziehen. Carl Georg Eckardt, Crayne M. 24 652. 21c. 314 513. Eiserne Täksnietvlatte in Rollen zur Führung der Seile nebst in beliebiger Ent⸗ sc. 314 688. Kistenverschluß mit beweglichem Fläckstr. 17 Seorg Rarl RTornntann., Rädel deim, ingen. -t-. 378. 314 226. Widerlagerkasten für Fenster⸗ b. Sembten. 10. 7. 07. E. 10 239. S7. 314 386. Tageslicht. Entwicklungs wlinder liebiger Soblenferm mit angebogener Fappe i fernung vom Apparat einstellbarem Rudersluhl. Dr. Bügel und Platte mit Oesen, zwischen welchen der Heinr. Gruft Friedr. Fornmann, odelberen, , og 233 3838.
und Türnischen. Gustav Koschel, Ruda, O. S., A5. 317278. Halle für Maulwürfe. Carl für Films und Glasplatten. Albert Ziehl, Glei. Schuhmacher. Wilh. Breustedt, Lehrte. II.. j Bruno Alexander. Reichenhall. I7.7. 07. A. Io 415. Bügel mittels Plombe festgehalten wird, um die Deint. Erni Kaopff, Frankfurt 2. R. cards, n, , Sie ,,
13. 7. 07. C. 31 6865. Mertner, Cötben i. A. 29. B. 07. M. 24 5509. witz, Barbarastr. 134. 15. 7. 07. Z. 4615. B. 35 053. 776. 314 609. Befestigungsvorrichtung mit Kiste leicht verschließen zu können. Fritz Winkler, ers . — 31a. 2872 5358. —
2782. 314 229. Selbsttätig sich einstellende 5k. 31 661. Mänsefalle in Gestalt eines sa. 314 287. Rotations pumpe, bei welcher Lc. 312 s94. Vorrichtung jum Wenden M steifen Seltenstützen für Schneeschuhe. S. Hoyer⸗ Koblenz, Altengraben 14. 12. 7. 07. W. 227897. Verlängerung der Schutz frist. mann. Täln. Mozarrstr.
Schwellenplatte für wasserdicht schließende Schiebe. Krokodil, mit beim Eintritt der Maus sich der Kolben aus ijwei ineinander geführten, durch Fersenteiles von Schuhwerk mit einem federnde Enefsen, Chrisftania, Norw; Vertr.: A. du Bois. 81e. 314 237. Als Zellentrommel ausgebildete Vie Verlängern gsgebühr don 60 0 ist fr 2 8 M
22 184 Se
* 2
türen. T. Moffat u. C. S. Swan, Wallsend- on, schließendem und bei ihrem Durch ang durch den Federkraft auseinander gehaltenen Teilen bestebt. zum Stempel eine Relativbewegung ausfübrend Reymond. Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Speisevorrichtung für Druckluft. Fördervorrichtungen. nachstehend aufge ührten Gebeauck nufter an dem 314 2312 129 dora aner cha: hint. 1X. Tyne, Engl.; Vertr.. M. Löser u. O. H. Knoop, . sich wieder off nendem Rachen. Konrad Münler, Gust. Hillebrand, Werdohl. 22. 7. 07. H. 34118. Abstreicher. Atlas Werke Pöhler 4 Ca. Berlin 8SsW. 13. 19. 7. 07. H. 349088. Joseyh Bergstein, Breslau, Tiergartenstr. 18. am Schluß angegebenen Tage gezzblt worn. Schaening. Serin, Merttr.. . a. 8 — 9 2 *
Pat. Anwälte, Dresden. 20. 7. 07. M. 24689. rankfurt a. O, Sonnenburgerstr. 5́. 3. 7. 07. 8594. 314 288. Rotationspumpe mit besonderer Leipzig⸗Stötteritz. 13.7. O7. A. 10 404. 77c. 314 539. Kugelspiel mit gegen eine 21. 2. C6. B. 30 265. ga. 87 999. Unterkleider un. M Seil Sch n 3 n, . NM.
378. 314 3867. Eiserne Wendeltreppe in qua⸗ M. 24 595. Abdichtung der Stirnfläche der Kolbentrommel gegen Tze. 314 637. Schießscheibe aus Hartmem Spielbahn o. dgl. einstellbarer Kugellenkrinne. Carl Saga. 314249. Mit radiumbaltiger Leucht Männerstadt L S. M. S 11347. . . . 23a 241 32 e dem ere, n, =.
dratischer Form, aus an einer Spindel übereinander 6c. 314 261. Magnetelektrischer Zündapparat daz Gehäuse durch eine unter Einwirkung einer mit eingedrebten, hinterdrehten Rillen. Carl Tilget Mückenheim. Halle a. S, Frelimfelderstr. 7a. masse verseheneg Zifferblatt. Arthur Junghans. 26. 223 981. Bensttenl nr, , ecm asw. ufw. Fa. C. Mon., Daran enn, Nernchend.
gereihten Ginzelstufen. R. Reich. Straßburg. mit exzentrischen, gegen Verdrehen gesicherten Bolzen Feder stebende Dichtungescheibe. Gust. Hillebrand, kamp, Cöln a. Rh., Rolandstr. 93. 12. . 24. 2. 06. M. 21 339. Schramberg, Württ. 15. 6. 07. J. 7276. Bernbard Unger. Dresden, Freibergerstr 3 n 2 DM, D n , .
Neudorf, Lajzarettstr. 39. 5. 6 06. R. 17598 zum Einhängen der Federn. Fa Robert Bosch, Werdohl. 22. J. 07. S. 34113. T. 8612. . 77. 314 607. Kugelspiel mit zwischen der S829. 314 2850. Uhrzeiger mit radlumhaltiger 2. 8. 04 a 2 & M S3. Tsa 8RT. T Fer ai. Derrunn Momn3ts) Der.
Te. 314 534. Kastenartige Schutzkappe für Stuttgart. 28. 6. 0. B. 34 926. 59a. 314 292. Mit Haken versehene, fahr ⸗ 7 4a. 314 584. Laufglode für Fabrrader in nn Rollfläche und dem Spielfeld befindlicher Leuchtmasse. Arthur unghans, Schramberg. Ag. 2a 971. Spirteusgqadbrenner um. Ber- Milwauker Vertr. unace , md, n, d, ms.
Gerüstbretter. Hein. Linnemann, Haäatpe i. W. 6c. 311 454. Am Zylinder von Gasmotoren und tragbare Pumpe. Friedrich Dietzel, Sleiwitz, im Innern der Glocke durch Fliebkraftwirkang im erengung. Schmidt * Römer, Leipzig Reudnitz. Württ. 15. 6. 07. J. 277. ; einigte Metallwas rt enfabriken -G. voremuld Dat.- Anwälte, Serita SM. 1. . . da- , n s.
25. 7. 07. 8. 18023. angeordneter Brennstoffbehllter. M. Hilden, Coöln. A. d. Klodnitz 10. 23. 7. 07. D. 13 02. Anschlag gebrachten Klörpeln. Louis LSeygt 18. 7. 07. Sch 26194. 88a. 314 697. Sicherheits Uhrgewicht für Daller X Ga, Altena. 13. 3. MM. R D, 8 .
28a. 314 357. Sägeschränkmaschlne. Johann Sülj. 2. J. O7. H. 33 896. 638. 314 1412. , r,. für die Recklingbausen⸗Süd. 1. 7. C. 8. n gane, 778. 311243. Geduldspiel, bestehend aus , , Georg Krauth, Waldhof b. Mann⸗ S8. 8. O7. ad dar nen. Rerserrfen um. ooert
Wellner. Halgpßur ' Hic Stolzestr. 54. 479. 314 8089. Spurzjapfenlager mit durch Acheschenkel an allen Sorten Wagenachsen. bestebend T4a. 3214890. Wanduhr mit Weckt. einem durch normale Weöenschnitte in eine Spiel⸗ heim. 11. 5. 07. K. 31 92. de. G1 826. Grubenstempel 1m. Genst Wohifareh,. Nerger , .
31. 3 06. W. 20 373. Klemmung festgelegter Lagerplatte. Dermann Wie. aus Vorleger, Stablsplint und Siellschraube. Klöppel eine eleltrische Schaltvorrichtun⸗ ** möbelgarnstur zerschnittenen rechtwinklig kantigen Sßa. 314 308. Destillier. Vorrichtung, nament. Mor henn;. Doch elde. W. 18. . NM d , .
8a. 311 3883. Elnnstellbares Sägeschränteisen., gand, Export und Import von Maschinen, Kadner Co. Sächsische Patent -Achsenfabrik, wodurch Stromfchlus einer elektrischen Kllrecl. n Klotze. Albert Sawinsky, Troisdorf, Rhld. lich jum Destillieren von Seewasser, welche zur 6. 8. 2. 1, an nnn, Sebmaesser nen, Dae Senne Roßwein i. S. 17. 6 07. K. 31 363. Glüblichtleitung erfolgt. Hans Sauerman 25 5. 0. S 15 4652. Kühlung des Kondenswassers mit einem besonderen Sd. 8083 141. Schlammderlag Vorrichtung alte. Reihen, Seitn mere den, Danger, d.
Grnff Heimrich, Melis i. Tb. 4. T 65. S. z3 833. Bregden. I0. 7. 07. B. X78. ue r ꝛ
28e. 311 3653. Exzenterspannzwinge mit be, 474. 314 518. Feststellbares Kugelgelenk mit 63e. 311 130. Pneumatikreifen mit Schatz. Münchberg, Oberfr. 16. 7. 07. S. 15678. 778. 314218. Mühlenspieltafel, bei der die Kühlraum mit darin befindlicher Kühllchlange der. Friedrich Sommer, Gffen 2. Run Wehoferstr en R d , W nm, , . .
weglichen und verstellbaren Spannbacken. Josef jweiteiliger Innenkugel. Fa. Carl Zeiß, Jena. einlage. Cduard Edner, Berlin, Bernburgerstt. 8. 74a. 314 670. Elektrische Tůrsicherunge· I n Setzmarken nach Art der federnden Druckknöpfe sehen ist. Hans Pallesen, Hamburg, Gckernförder . LI. 10 . — 88. 838. Tac. Tan nen, Derichrang am, Dahmen don
Denz, Genf; Vertr.: H. Aderhold, Pat. Anw., 13 7. 07. 3. 4613. 24. 1. 07. G. 9742. vorrichtung mit Trockenelement, Lautewer 1 befestigt werden. Joseph Rüsing, Paderborn. straße 809. 27. 7. 07. P 126651. Ga. 27 070. Uuschlußstick ulm. Metall - dee derm nee, nne, == ene dm, n=, n. 8
Berlin 8W. 13. 22. 4 O7. D. 12677. 7c. 318519. Feststellbares Kugelgelenk mit 635. 314 429. Fabrradständer. Oekar Jukes, nehst einem den Tärkontalt kurjschließenden Rn 14 6. 07. R. 194665. sSc. 314 222. Sohlenkonstruktlon aus Beten werk J. Geegg! * Sogn. München. 1. XR M De, Wr z X M, 38e. 3141 376. Schnitz, und Hebeljange, aus Klemmbacken in der Innenkugel. Fa. Carl Zeiß, Berlin, Urbanstr. 127. 298. 1E. 06. J. 6518. *
auf gemeinsamer Grundplatte. Artur Jentj 778. 311 265. Kreiselsplel aus elner vier für Tropfkörper, bestehend aus Trapersen mit a. . ae, dan nn, Nonnen Mmeharer, nm. auf gemeinsamer Grundplatte mit Stechzapfen dreh⸗ Jeng. 13. 7. 07. 3. 4614. 6314. 314 457. Motorrad mit borizontaler, in Seifhennersdorf i S. 5. 7. 07. J 7377. ecklgen, mit dura, Zahlen bewerteten Gewinnfeldern geschrägter Obeifläche und aus armlerten, mit nach 8d. 2e sz? Dar dornichedbladentiléaähe. Franz Tac fer, Deer heben, , n, Wade Gagel baren, hinler dem Prebpunkte von Federn beein. 7f. 314 312. Schlauchanschluß mit kegel⸗ der Fahrtrichtung liegender Zylinderachse und horizon! 49. 232148673. Aus einem Städ gero] verfehenen, von Iz5baren Rundstäben eingetahmten, oben abgeschrägter Mittelverstärkung versebenen Net ⸗- Nutschwanat. Dad Noölen. L X . d . * Den Dr,, , Nannkenm-, , m. flaßten, gejahnten Klemmbacken und an der Grund, förmigem Rohrende, auf das Rohrende aufgesetzter talen Kühlrippen des Zylinders. Sc awd W d, M
Fa. Richard aufrollbaren Splelplatte. Gustay Besoke, Erfurt, stäben. Hermann Lehmann, Wemscheid. Karl. 2 J. 27. . 2 18 8. R. plaite auswechselbaren Schrauben zum Festhalten Ueberwurfmutier, in der Haube der Ueberwurfmutter 3. 7. 57. R. 31520. Brühlerstr. 36 b. 9. 7. 07. B. 35 023. straße 16. 11 7. 07. 8. 17 987. = . ab. vag vr, Jolnder und Dolbenwerk wen, dn, Dan, mam, meme, m. nan deg Werkstückes. Wilhelmine Stellwaag, Winds angeordnetem Klemmring und einer hinter dem Schrauben ; 775. zi4 k40. Gpielkassen mit horinzontal 8G8ße. 31A 27TI. Automatischer Selbstschlieger Bewegen der Dee blatte dle. Due ee, e, nere, . dere enn, ,, 8 . beim. 22. 6. 07. St. 9549. Klemmring angebrachten, lösbaren Buchse. Gerard 836 drehender Gewinnschelbe. Paul Braun, Berlin, zur Verhütung von Wasserschäden in allen Näumen, Grnnendingen, Baden. X , W 86 82 nm n, D n R 42a. 314 431. Reißfeder mit Füllvorrichtung Ulrici, Düsseldorf Grafenberg, Burgmüllerstr. S9. 4 Neue Roßstraße 9. 1. 6. 07. B. 34 681. in welchen sich Wasserleitungen und Wephälter de. 1 & A Täg, dan nne, re, m, mann, . Carl Fröhlich, Cassel, Ständepl. 13, u. Paul 25 11. 96 U. 2288. sich fübrt. ig 2 778. 3214 887. Anjelge Vorrichtung 39 die sinden. G. Drem, Frankfurt a. M. Grünedurg⸗ Ci. dnn sige, Fama chwnschmnen ng ne d. Nea cia gen bed a α Drhieeler, Tone, , de. Waßmann, Ilmenau. 29. 1. 07. F. 15129. 49a. 314 6842. Drehbank mit an der Vorder⸗ 5. 7. 07. B. 3499 gear, zur Ausgabe kommende Prämlenmarke in Schleuder weg 17. 16. 7. 07. D. 186019. S chwledee Sach Dumm -. , am-, ee, eee, Me San . 8 * 2b. 314 562. Parallelreißer mit frei einstell seite des Bettes geführtem Schlitten, an welchem 64a. 314 298. Scheiben. 3 splelen. Friedrich Giermagen, Berlin, Gaudystr. 12. S589. IA 2MS5. Streudüse, au Meta] lech ge waar en Ja deih, Dresden. X X M Sch 12 e, nnn, nn, ,, e e, me, e. 1 barer Nadel. Oökar Pietsch, Kiel Gaarden, ein unter der Spitzenmitte quer über das Bett 12. 7. C07. 19. 6. 07. B. 34 842. * stanzt, bei welcher die schräg eingeschlihte Platte n 8 n Derne n Ge,, Ober leld. D. . De, ü . Augustenstr. 75. 3. 7. 07. P. 1256564. gebender Arm zur Befestigung des mitlaufenden urchbroas T7db. a14 391. Vorrichtung an Spleltischen ber Wulst festgehalten wird, welche zur Werbladung Ta. x 2. Wrede, ne. Duie. X NR 42. 314 438. Aus einem Winkel von 900 Setzstockes vorgesehen ist. L. Schuler, Wer kzeug⸗ 8 Ferdinand Schuchhen zur Aufnahme von Behältern und zum Markleren der belden Hälften dient. Wochum Vin denen Jäud⸗ dur ger Ma sch lu u da Urn. Ge. oe e, Bede, w- , ed, dn de mh nee, D, ere. bestehender Nelgungsmesser. Franz Grzebski, Sig. maschinenfabrik * SEisengießerei, Göppingen, f Sch. 26170. . berabreschter Getränke. Albin Seifert, ltmitt, waren u. Wetterlampensabrik G. Woch, Vinden X Nerd. Duls dard. X X d, D M, Ned Wwe e, deen, . 2 maringen. J. 6. 07. G. 174189. Württ. 17. 6. 07. Sch. 25 562. M fit 6h weida i. S. 26. 8. 07. S. 16 C03. a Muhr. 3. 7 07. B. 34 984. . . & X . 6h 2 ze. 314 452. Apparat zum Dosieren unter 49a. 311 654. Verstellbarer Bohrbügel für 2 776. 14a F. WHechantsche Geld- und Marken. Rh. 2114 111. Kupplung wur Werbladung von a. ss 188. Wanne ener d, d, d=. 221 wn, ==, Dede, m, , dag. Druck stehender Flüssigkesten, mit einer an den Bohrknarren. Ernst Scharwächter u. Robert h ö 3. , auggabe vorrichtung für Münzensplele Anng Wenzel, Wasserzuleitungen mit Kloseitg, mlt einen l ehe Senn Sc ααο t t t Deka M R M. es, derm. Den n ee, ,, , . Ablaßkanas des Flüsstekeitgvorratsbehältere ange. Staiger. Solingen. 28. 5. 07. Sch. 25 052. geb. Moeweg. Pregden-⸗Lauhedast, Dobrihberstr. Ib. y n geführten Preßs⸗ 9 ul Gummi n 8 .. '. n . . schlosfener Meßbürette. J. Medinger Sohne, 49f. 311309. Goldlothebälter. O. . . or . Dean n, nen, r, 0 82, , De,, * Wien, u. Dr. K. Schimbs, Neufeld a. Leilha; Leroi. Neu. Isenburg b. Frankfurt a. M. 27. 7. 0. ne, nn. 7e. 314 8489. Papillon mit, e r; Pp. II 590. elbstidtien Jur chschteden Re Wreeren Bd de ee lle , Jar. R. 2 we, 8 M. Vertr.: Dr. Friedrich Uhlig, Rechtsanw., Dresden. L. 18032. Maximilian Dziurla, Neclmgim Schauelnrichtung. Hans Mobler, Hilsselvorsf, Weber. Ga,. Ann Gg. Grpaustonakann e e, ö W a a e ir Ata.
1. 7. 07. M. 24573. 311217. ; D. 13 029. ; straße 1. I5. H. 0“. R. 19 264. und Schlichtmaschlnen. Fa. G. G. Ga elh aa. . en U XM 429. 314 483. Augelnandernebhmbgres Gestell * 77e. a1 900. a, ,n. mit vermittels Vlebingen Württ. 24. 6. Me. G. 10216. e n, Mudder, Here, de, 3. 1 der Steigbügel und . 26 Hebelbeldiiqund 8e. Rig nv. Federnde Spghnberdkhtang ä Merle We sensel.. X NM. R .
f
derwerl, M 27. 6. 07. W., 22 706, elnlage. He ugust Vogt jr.. P eim. &. 1M. G.
inen u. dgl. i ( . wann 2 2 ; x * . * 19 ** . 9m :. ur Fortrückang einch Jahnrabes und Kortbeweluns dle Webkelle an wechantschen Weblsghlen wn dä. an do, e die dee. fur Narulide, 82 . 421. 3214 132. Rechenschieber ˖ Schutzhülle. Erich ang ar bez Pferbeg., Paul Göhring, Nonnäburg, Sn. Schmitz. Rhendi Macht. 324. . d, Gch, Kaner, d, , d, . Dan, Re, , . We er, n, we, taiser, München, Thierschstr. J. 30. 1. Q. ; 11 16 7. M. G. 17 636 Ge, nnn nnk; Am sunere'n Gude dur * BR X dee ᷣ . , X. Zo Gs. ; Fabriken Art. Ges., Ti. . TTe. 314 G91. Anorhnund ur Dan n, der vereinigte a n n, ar, Tanne , dane , d,, , e ꝛ 421. 3214 481. Zeichenblatt mit am Rand Er ⸗· V. 5653. 1 Karussellpserpe, beslehend, aug unter ben Garsssell. it Kgüoschtie 1 unterem Se nlenschlit ten ant ede n we, Wale, . w ö aufgedruckten Maßstäben. Friedr. Wilh. Brink .˖ ntwick. 716. 31 381, Gleftrischer Apparat. boden hreßenben Kurbelstanden, auf welchen die Schubert à Salzer, Maschlu'gnsabet wi, we, . d d denne,, r mann II Lüdenscheld. 29. 5 07. B. 34 941. Pasin bang von. Dargun samml ungen, in Bergen, e nn, in brich üinnuh, Lanshstühl, öl Chanel, do , d Ww, en nn 23 8 8 18a. 311 308. BVeckel für Lohnzahlung. hre Berührung mit Platinschwamm erm Pfalji. 20. 7. 0, U. 4h, ge,. Bül dan. Kleimschesbe wil (luer felten! Nälcken hee, Dargnndg, mn, w s. w
1