8 ; . 2. e, ,, alt . k Maul⸗ und Klauenseuche in den Niederlanden. . Ga Kroatien⸗Slavonlen: . 5 . ,, ,, d, ö Es 6 f i gel , . 833 ö 66 . ten a suite des Sansttätskorps; im Beurlaubtenstande: am 11. d. M. den Na ; y. 6. 25. SF. ü * ne⸗ z. B. aus England gegen okomobilen, au ordamerika sehr orischen Einnahmen ? ronen mehr. — Die Einnahmen Abschied zu bewilligen: den Stabzäriten Dr Kur zak (Kaiserslautern, von ic, ü e . 6 . . gc el ns * Königreiche , der e enn * , , on, ern, viel Dresch, Mäh, Säe. und andere landwirtschaftliche Maschinen Sesterreichisch⸗nngartschen Staatsbahn (österreichtsches Net) Dr. Neidhardt (Uschaffenburg) von der Res., dem Stabsarzt Dr. Ilpendam, Benschop Nalemeer, Ouder-⸗Amstel, Mulden, Lande meer e. Lie Klauen · Schweine. 8 Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgeblete Nr. 69 eingeführt, während aus Deutschland nur 4 big 5. Dreschmaschinen betrugen vom 11. bis 20. August; 2 018 247 Kronen, gegen d Schmid (Dillingen) und dem Oberarzt Pühler (Hof) von der Landw. und Kamersk Fe tgestellt. Ferner sind zufolge Mitieilung von ; . seuche pest 6 2 Gemelnden und 2 Gehöften. mit Lokomobilen bezogen wurden. ö und Nordamerika lieferten tiven Einnahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mehr⸗ 1: Aufgebotg, — sämtlichen mit der Erlaubnis zum Forttragen der 1. August d. J. Seuchenfälle in den Gemeinden Pernis, Poortugaal, Zahl der verseuchten Poqenfeuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des Rind. auch Line große Anzahl Sägebänke nebst Zubehör einnahme 83 039 Kronen, gegen die propisorischen mehr 259 869 bigherigen Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Ab, Amfsterdam, Zaandam, Haarlemmerliede, Jegveid, Wilnis, Abcoude, piehs und Beschälseuche der Pferde sind in Oesterreich und Ungarn Der Anteil an der Einfuhr dürfte sich annähernd, wie folgt, Kronen. zeichen, dann dem Stabtarzt. Dr. Stritter (Kaiserslautern) Prooftdij und Polsbroel festgestellt. (Veröffentlichungen des Kaiser⸗= nicht aufgetreten. stellen: Deutschland 50 oo, England 20 0, Nordamerika 20 Cso, New Jork, 26. 16. (W. T. B.) Die Finanzverwaltung von der Landw. 2. Aufgebots, den Oberäriten Dr. Hausmann chen . andere Länder 10605. Deutfchland lieferte alle Arten Manufaktur, der Stadt kändigt an, daß sie am 10. September 40 Millionen , n . Dr. Schäfer (1 München) von der Res, Textil., Eisen⸗, Steingut⸗ und Kolonialwaren, industrielle He e. 45010 Bonds der Stadt New Jork zur Subskription anbieten werde. r. Linder a, ,. von der Landw. 1. Aufgebots und Handel und Gewerbe. jwei kleine Lokomotiven nebst Schlenen, einige Kessel und Maschinen Dr. Einstein (Aschaffenburn) von der Landw. 2. Aufgebots; Nach weisung . für Flußdampfer, 2 Flußdampfer und 4 —5 Dreschmaschinen. ö ; . ; ; Nach der Woche nübersicht der Reichsbank vom 23. August Engkand lleferte Mancheffer., und Eisenwaren, Lokomnobilen ; 1 München), Dr. Gellhorn (Erlangen), Rich ter, Dr. Fisch er über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich— ! 2 1907 betrugen (4 und — im Vergleich zur Vorwoche): und Maschinen, größere Mengen Weißblech für Bierflaschenpatent⸗ Die e , vom Berliner Produkten markt 96 Würzburg), Dr. Essinger ( München), Dr Körfgen (Würzburg), 8. . Ungarn ⸗— . : Aktiva: 1907 1806 1905 berschlüffe! und Konfervendosen fowie Schwarzbleche für die in die vom , . ollzeipräsidium ermittelten Marktpreise in . n . Dr. Becker, Dr. Fürst, Dr. Jouck, X. r e g Mrtallbestand er A 4 A Valdivia installierten Wellblech-⸗Galpanisatiöngwerte, erlitt dagegen Berlin befinden fich in der Börsenbeilage— . 3 nn en, Fin at , ö am 21. August 1907 9 ö Hestanb an karg , a en , min ünchen), Dr. Kirchho of), Dr. ermeyer (Vürn⸗ 321. 8 ; roßkokel (Nagy⸗Külü or dam erika sandte größere Posten von Petroleum, eiserne Guß . rh, Sütare6 . Mönchen.“ Dt. Sim an?. (Qtgrnberg), E'roaflen. lavonien am 16. Augush. & Man enbutẽg ian, e nenen 1nd? Hie tnggel, Sach ltr aht, ken wirtfchasiltche Maschlien, Hahn, Dr. Pöhlmann, Dr. Brommer, Or. Wallerstel ner, (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen) KRlausenburg (Kolozsbar) in Barren oder aus. Wagenfeit und Maschiner ble, ferner baumwollene Sackzeuge, gebleichte Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Dr. Kaum heimer, Dr. Pagenstecher ( München), Dr. Stark ; St. Béga, Bogsän, Faeset, sandischen Münjen und ungebleichte baumwollene Flanelle. Brasilien: Verba mate Ham burg, 26. August. (W. T. B.) Gold in Barren per Rilo- (Regensburg), — sämtliche in der Res, Dr. Grim bach (Würzburg), . Karänsebeg, Luges, bag iogr. fein zu und Kaffee. Indien: Reis und Getreidesäcke. ramm 2790 Br., 2783 Gd. Sil ber n Barren ver 8 Dr. Wirth (. München, Mögelin (Erlangen) ia der Landw. , n . Rotlauf Maro, Temes, Städte 78d M berechnet) 936 661 009 950 229 009 989 371 009 Die Ausfuhr betrug nach den Anschreibungen des Valdivigner S375 Br, 3 5 Go. 1. Aufgebotg; e. bel den Beamten der Milttärperwaltung: im aktiven Königreiche Rotz Kuche und der Raransebes, Lugos... 4 24 815 oo 6 25 I55 oh) 4. 25 S5 Ho) Zollamts 2933 451 Doll, ist aber nach Richtigstellung der fälschlich Wien, 27. August. Vormittag/' &⸗o Uhr 50 Min. (B. T. S) Heere: am II. d. M. den Feldintend. Sekretär Georg der Kaiser⸗ e . Schweine / Schweine St. Bozovies, Jäm, Mol Bestand an Reichs · f angesetzten Werte für einige Hauptartikel auf 2 300 000 Doll. zu ver⸗ inh. 40,‚9 Rente Pi. söt. pr. Arr. gh, 0h, Oesterr. 407 Rente in sichen Schutztruppe für Südwestafrika als Intend. Seiretäͤr bel der pest dena, Srebiein, Orfoda kü senschelnen .. 91 296 O00 42 006 00 27 497 009 anschlagen, ähnlich wie die des Jahres 1803. Weizen fiel ganz aus, Kr. W. pr. Mt. Ss 75, Üngar, A 50 Golprente Iög, A0, Ungar. 400 Intend. II. Armeekorps mit seinem früheren Range wieder anzustellen Zahl der verseuchten Resicza, Teregopa. ... 4 5595 665) (4 315 Soo) (— 1126000) da der ganz nennenswerte Ueberschuß infolge der hohen Preise im Rente in Kr. W. ga 15, Türkische Lofe per M. d. HN. 151,30. und den Zahlmstr. Hoffmann der gleichen Schutztruppe, vorbehaltlich X. Närtamaros Bestand an Noten Lande, hervorgerufen duich den Ausfall der Ernten im nördlichen Buschtierader Gssenb -ältt. Lit. — — Nordwessbahnakf. Tit. B per der späteren Festsetzung seines Ranges, im JI. Armeekorps als K. Maros-Torda, Udpvar⸗ Inderer Banken 31 603 ooo 33 313 000 29 554 0᷑o0 Chile, nach den chilenischen Häfen ging, Ebenso wurde der Alkohol ut. „ — Desterr. Staatgbahn per ulf. SJ 7, 50, Sädbahngesellschaft überzählig anzustellen, beide zum 1. August d. J., zu hely M. Maro basarhely ( 7685 000 6 6 696 05660 (4 62116060) nach chilenischen Häfen ausgeführt. Wie in, den vorhergehenden 163, 25, Wiener Bankverein 27 00, Kreditanstalt, Desterr. ver MR. ernennen? jum Geheimen, erpeblerenden Sekretär im Kriegh. K. Wieselburg 966. Sestand an Wechseln 1 oz4 459 os. goß 473 000 S845 257 000 Jahren richtet sich die Ausfuhr zum größten Telle nach Deutschland. 551,6. Kreditbank, Üngar. allg. J35. 6, Tänderbank 418335, Brürer wwmistrrinre den Oherintend. Sekretär Bleifuß der Intend. II A: mee⸗ Dedenburg (Sopron), M. 4 27 zl6 O0 (— 4545 6660) (— J 554 666) Nach den Angaben des Valdivlaner Zollamts,. wurden in den Jahren Tohlenbergwerk — — Montangefellschast, Seslerr. Air. 33 6, korps zum Zahlmstr, im J. Kerreekorps den Unterzahlmstt; Keiper Sopron Bestand an Lombard · 19805 und 19655 von den hauptsächlichsten Ausfuhrartikeln nach Ham⸗ Deutsche Reichs baalnolen vr. ult. 117, 43, Unionbant 530 0, Prager des 22. Inf. Regts,, zum Kriegsgerichtssekretär und Militärgerichts« 7 X. Neograd (Nograäd) ... sorderungen . 60 go9 oc 52 748 000 57 125 000 burg ausgeführt: Elsenlndustrlegesellschaft 2610. schreiber bei der 2. Div. den Militärgerichtsschreiber auf Probe, &. Neutra Mitra)... ls 414 00 - 3 9a5h O0. — I0 S06 Om 1905 1906 . London, 25. Juguft. (B. T. G.) Slug 210/09 Gaglische TVanzhgifunktionär Ste dl; zu bersetzen; T. Qhrrzahlmstr. Hau er von a. Oesterreich. St; Via, See Doms, ö Hestand an Gffelten 1 435 60. 84 251 000 = 6h sg. ' g , oe b, , nacb, n ae gas, Konsoils S3. Pripatdistan. iu. Silber u. Banketgang 66 ö . 3 = F Gas o) ( I6 135 oo - 23 TB Bohlleder.. . 1 BSo0 380 123 27433 1 098 357 1 647 335 Pfd. Ster. Wolle )... 653 337 333 bid 24 669 26783 Paris, 26. August. &. T. B.) (Schluß) 3 0/0 Fran. Rente —
der Untersff. Schüle jum J. Armeekorps und ü menmstr. Koch !. Waitze . Stãd re —* Ff f ri Seer z Niederösterrelch St. Andrã ( Szent Endre), gestand an sonstigen = . — : kiven . . .. 104 359 oo 17 924 00 ga 869 ooo ( ö 33 . 46 3 2 e oh Sei unf 3 a g * re, nn, m Alsödabas, Monor, 1798 000 4 1505 000, 7 692 000 a , adrid, 26. Augu e au 7 * ct * Dan, , 855 66 itz ut dtß g 8d n
d . Men. I DI. j rere: 1 am 11. d. M. den Unterveterinär der Res. Wucher (Dillingen) zum 2 Oberveterinär zu befördern. J 3 ; ,, 6 bm ö r b ö 36 nie n zur Art. ! ö, , 3 pa ssiva: 89 . 1 . un ng. ule kommandiert: die Ltg. Frhr. ng von tädte Nagvkörös, Cze⸗ ; eien ei. * New York, 26. ust. (W. T. B. ö. u Beginn Canstalt und Frhr. v. Mauchen heim gen. Bechtolsheim des 2 glod, M. Kecskemét ... 3 das Grundkapital . 180 9090 0900 180 000 009 180 009 099 Barten .... 27590 33 480 8 2466 1oz M0 ] der 6 . die 2 2 die . 8 66 beĩandete 1. Feldart. Regts. Prinj⸗Regent Luitpold, Seither des 2. Feldart. 3 St. Abonvials, Dunaveese, lunverändert) (unvperändert) (unverändert) Alkohol! .. . 32 4600 17 900 — — Rauslust und Deckangen der Baifsiers fest. Bals danach erfolgten Regts. Horn, Arendts des 3. Feldart. Regts. Prinz Leopold, Kalocsa, Käiskörss, Kis. der Reservefonds 64 814 000 64 814 009 64 814 0909 Hafer... 166 300 19 469 seiteng der legteren erneute Angriffe un die Wahrnehmung don Bischoff des 4. Feldart. Regts. König, Ritter u. Edler von kunfölegyhaza, Kunzzent- (unverndert) (unverändert) (unverandert) GSrbsen ... 40 700 8 d00 um fangreschen Aiqusdationen, auf Gerüchte über bevorstehende Jablunga= Schallern des 6. Feldart. Regks, Pot tte des 7. Feldart. Regts. miklss, Städte Kiskun⸗ der Betrag der um⸗ N nicht nachgewiesen 197 875 19787 ,. und infolge von Reduzierung der Dividenden Prinz. Regent Luitpold, K nig des 8. Feldart. Regt, Hartmann, alas, Kiekunfslegyhaza 8 5 laufenden Noten. 1 360 334 900 . 1 287 935 900 , 1245 443 9090 Dörner... 17752 6 6569 verschledenen Gesellschaften. Als die im Umlauf gewesenen Gerüchte Zenetti, Deich stetter des 10. Feldart. Regts., Fink, Poeschet K. Preßburg ( Pojsony, 24 876 0 - 26 546 00 - 20 160 007 Pferdehãute. 35 h80 12463 betreffß der Jablungseinftellungen keine Bestätigung fanden, und des 12. Feldart. Regts, Ka iser, Fürholzer des J. Fußart. Regts. Pof 2 di eee 2 Tanninextrakt . 124 000 69 O00. außferdern eine nachhaltige Erholung der Kupferpreise für möglich er⸗ vakant Bothmer und Sturm des 2. Fußart. Regtz. 4 — 2 — älligen Verbind⸗ - — — ö 36 W achtet wurde, erfolgten während des Nachmittags Deckungen in erheb⸗ Behufs Ausbildung für den höheren Milttärverwaltungadienst Igal, Lengveltöͤti, « ichkeiten .. 616 208 000 , 617 5565 00 , 99 838 Mo A Sohlleder sind für 1905 zu 1,30 Doll. und für 1906 zu ei Schluß der Börse war die Tenden stramm. Marczali, Tab 5 n lache Pasft * 6. 3 89 646 98 . 2 r 3 . 95 1,50 ven, ,, ö , n ö Saldo 20 00 Stũd ttien ge- St. Bares, Csurgs, Ka⸗ 6 lonstigen ; . olle ging obgle e unter Hamburg sfiguriert, wohl zum a Geld 24 Stunden . 4 1364 000 C 1027 00) 4 413 000) edlen Teil nach Bremen. Wolle wurde außerdem im Jahre 1966 n Tages *.
werden kommandiert: die Ltz. Nepf des 4. Inf. Regtz. König pos var, Nagyatad, Sziget⸗˖ var, Stadt Kaposvär.. . Dle Zunahme des Metallbestandes blieb um 3,3 Mill. Mark ausgeführt: nach Havre 11700 Eg X. Siaboles — hinter der vorjährigen Zunahme jurück. Wechsel, Lombard, Effekten Livverpooccb.. . ö. g 8 5 . =
( tmär, M. Szatmar⸗ d tige Aktiven bet 1211,7 Mill. Mark gegen New Jork ö * en 6 2 dil g . n n, . g (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Valdivia.) London 15.
K. Zips (Szepes) * Sin Dobok 31 W z . Handel über Puerto Cabello (Venejuela) 1906. Kurs berichte von den auswärtigen Waren märkten. St Buniss Köꝛpont ippa, (Ius den im Reichsamt des Innern zusammengestellten * ö ; ; ö ' e Wareneinfuhr über Puerto Cabello nach Venezuela be⸗ Essener Böorse vom 26. August 1807. Amtlicher
ö n , Nachrichten für Handel und Industrie“ ) wertete sich im Jahre 1966, wie . . golfen, Koks uud & cit. Preignotie nnen des St. Csakova, Detta, 2 Außenhandel e Ie een nf en von Amerika 2 , r fũr 6 L 8
kirchen (Fehsrtemplom), m Fiskaljahr ; . 1, ĩ rderko r
Rubin, Werschez. (Ber; Die Hauptzahlen der Außenbandelsstatiftit der Vereinigten ,,, . e r r ,,, . ö .
. *ee . y . chi . . gn, n dn ee, ee, ren Vereinigten Staaten von Amerika Z 7035 O20 14 56 3 1 Nußkohle gew. Korn JL und N 18 16 . ö M. . 2 un im Vergleich mit dem Vorjahre n nden 1 S5 774 2 Ri iz M 6 iO M do de. ir Loo - 12535 . Kaninchen eine Behandlungsmethode der mit Nagana, der Tsetse⸗ Bukowina K. Tolna . fen: ran = o. do. r . do. g. krankheit, die in den deutschen Kolonien wütete, infüjierten 3. . Dalmatien K. Thorenburg (Torda m, *r m. 1905/06 1906j07 1 k 3 39 , . a * . finden. Hierbei gelang es, die heilende Kraft der arsenigen Säure fest⸗ p. Unnarn Aranvos) 2 Werte in Dollars 3 J 6 a gg 6e go rr . zustellen. Diese heilende Wirkung beruht vermutlich darauf, 1 e St. Csene, Großkikinda Einfuhr nach Warengruppen: . - * . 1 3 *r. . Reels, daß die Trypanosomen, die Blutparasiten von Ratten, durch sie direkt K. Abaui. Torna, M. Kaschau (Nagykikinda), Nagys zent Nahrungsmittel in rohem Zustand Zusammen . 3 60 561. 3 l * ohe ro d . r. 1450 = 23 M geschädigt und abgetötet werden, wie auch Laveran bel seiner mit Rassa) ? milloz, Pärdäny, Per und Schlachtvieh . . . . 134315 448 150 074 765 Die Einfuhr Frankreichs erscheint gegen das Vorjahr, in welchem bis 1420 6 é. 42 1 d. 8 Natriumkarbonat hergestellten Lösung der arsenigen Säure beobachtet jamos. Tõrõkbeese, Tõrõk⸗· Nahrungsmittel, teilweise oder sie einen Weit von 606 377 Bel. darstellte, sebr gering. Sie ist in 1400 6. do. do. 7. 12. — da = r ss k r, , ö, , eu, nes, f, d e, , ,, , ,, , n kee, . . ,,, n. J . 275. 414 637 999 177 503 154 (. gad. Veneri lg bersch ft werden lönngu, müäffen, fie lber Dam. Fehlt 1345 1456 *. 4. E 00 = 00 . berstellt. Die Verdünnungen der agrsenigen Säure muß man mit NM. . ; St. Alibunsr, Antalfalva, abrikate zur Welterverarbeitung. 220 298 75 274 245 009 burg, Liverpool und Amsterdam gesandt werden, und die betreffenden oble, gew. Korn L Rund r = *. 2 do. einer mit den Blutkörperchen isotonischen Kochsalziösung, vor. Banlak. Moödog, Groß- abrikate, fertig um Verbrauch? . zo 651 627 Jös Fß5 55 Werte sind deshalb in den für Beutschland, England und die Nieder, dis 1880 . do. de M 1 = 3 D . nehmen. Man sieht dann, wie die Trypanofomen nach der magy, Radna, Ternopa. becskerek (Nagybecs ereky, erfchledene Waren.. 9220 512 16 556 850 lande angegebenen Werten enthalten. Korn I 1850 139 * . . 1 Mischung des Blutes mit der arsenigen Säure schnell bewegungslos K. Arpa, Liptau (Lipté), ancsova, Stadt Nagy⸗ s s, — , r Die Kusfuhr über Puerto Cabello setzte sich folgender. 5 Fördergrug 880 1090 * Scasteble ante TY. werden, häufig die eigentümliche Kaulquappenform annehmen und dann Tur gc ü Pere M. Pancsoba 2 * Summe der Einfuht 5 maßen jusammen die Werte find in Klammern beige füt): affe 559 880 . d ert., e 2 spurlos verschwinden. Im Meerschweinchenblut war die Einwirkung St; Bäckahmäs, Bala, K. Trentschin (Trencssn). 2 Ausfuhr nach Warengruppen: 13 763 557 Kg. (11275 581 Bol) — Kakag II s87 Rg (1232721 P. Gießfereikekes 180010 . W — noch deutlich erkennbar, wenn ein Tropfen Blut mit einem Tropfen Topolva, Zenta, Zombor, R. Ung, St. Homonna, nan n n n, in rohem Zustand . Bol). — Nindshäute 463 563 kg (Sos 96s Bol) — Rehfelle 2490 X; T. Brikett: Srtkett?= Dae ltit LL Ma einer Lösung der arsenigen Säure von 1: 100 000 vermischt wurde Stadt a Vt. Daja. Szinna, Sitropks . 15 und Schlachtviehl . 1177 216 467 167 323 574 35701 Kg (67 887 Bol) — r rel zol de7 Kg G32 111 Bol) 1428 Æ — Markt underändert. De Sõr en deriamnlnng d. b. in einer Verdünnung von 1: 200 900. Vermußlllch muß Maria Tberesiopel ( Sja · St Bodrogr z. HDalsiẽcs Nahrungsmittel, teilweise oder . — HVividlsol 68 os Kg (6679 Bol) — Hel se 3898 kg. (3331 Bel findet am Mittweck den S an , e . eine bestimmte Konzentration der arsenigen Säure im Blute badka), Zombor ĩ Nagymib alp, Snoral⸗ ganz zuberelttt . 66 386 462 34h 6'6 8́66 — Fopra 67666 Kg (8 812 Bol) — Altkupfer 3811 Rg Gees 41 Uhr, im Stadtgarten saale' (Gtagaag La Starter-, ar. t n Guth 1 Sh en ns ale, , ee e, , n, 2 mum Gerbe, go ggg zo zoz gon 3 Rin gn, Io 97 vel ge . ö. 2
; ĩ i 3 S6metpalänka, ese, 3, S ' 1 ; g 32 ö . 0 ug erelim 2 di mit 436 hre enn wes t felgen Titel, Neusatz (Ujvidér), e, , 25 abrlkate zur Weiterprrarbeitung . 226210 513 269 63 873 (6222 30 Bol). (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulatz Magdeburg, 22. Angast. (S. T S Jad erberiht. r- schwinden jwar die Trypanofomen und bleiben auch, solange' die Be— Jsablva, M. Uidsk.. . abrlkate, fertig um Verbrauch. 4659 312 6536 479 799 679 in Puerfo Cabello) jucker 88 Grad o. S. 8 3. Ren r 8 Orad o. handingg andauert, verschwunden, kehren aber schon während oder K. Baranva, M. Fünfkirchen erschledene Waren. 8679 364 D 2 2 fftaade JL 0. FT. urze Zeit nach dem Auesetzen der Behandlung wieder, well einzelne 86 Inländische Erjeugnisse, jzusammen 1717 333352 1831 533 265 ⸗ Natal. 8 . Indivißuen an irgendwelchen Körpeistellen — vielleicht durch An— ; Siombathely), Stãdte . Fremde, wiederaußgeführie Waren 26 211 118 26 1 141 Lien; gebtbren für Handlungsreisende. Nach einen — * ,, n, a we häufungen. von Zellen geschützt — nicht die Einwirkung Ter Rö jeg, Siombathelp.. 88 3 Summe der Ausfuhr Ti d' W s sr; Gesetzentwurf, betreffend die Vereinigung und , der da od Gd. Wi Br. — Sex tember Mod Od. I
jur Ablösung ausrzichenden Menge von arseniger Säure er— X. B6kss ̃ r St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ ö ; örsi 8 — ö 2 — ⸗ ; l d tländern. G ber Lijenzen und Stempelabgaben, soll die jäbrliche S̃en - — — ber 1878 M. 1885 Sr. — — fahren haben. Daß bei der Wirkung der arsenlgen Säure rasiombat], Stentgott. Ein und Ausfuhr . . len un g , 6 sen, , r m . w w
besondere Eigentümlichkeiten der verschiedenen Tierarten eine z hůrd. Gisenburg ( Vasdar) 1 1gob in fu ght so⸗ 180bs6t Hos soꝛ we mn mn unggreifender vertritt, 26 83 Sierl. betragen. 5 Gi d 0 Be,
; — bez. — t.
Rolle spielen, brweist die Tatsache, daß die pro Kilo Meerschweinchen N K. Wes zprim (Veszprom). Crdteile: Wert in 1009 Potrars Im Sinne deg Gesetzeg gelten als Dandlungeressende Cöln, d. August. T. B53 inn ; rsonen, Bꝛr es und
und pro Kilo Kaninchen als die gleiche ermittelte Dosis efficax St. Kes zt hely, Pacsa, Sũ⸗ all ö z ; ; ; ö e Agenten oder Vertreter von Firmen oder Bremen, 25 A X. B. 4 Tapolcza, Zalae⸗ Europa.. . 632297 747291 129099166 12982904 Ie she fle die keinen bestimmten gener. in der Kolonie 7 ö. est. oke. T
keinegwegs die Dosis efficas pro Kilo Ratte ist. Die Dosis ist pro reste, meg, ; un 5? 63 38. z Kilo Ratte eine höhere. Für jede Tierart muß daher die Bosis MNargttta, gerszzeg, Zalas zenigröt, Nordamerlka . 236 367 4 9 33 . !. 9 hegen lch ee en Tor e , e mne, m gen . * — 7 — ge, .
letalis und die Dosis efficax durch ersuche ermittelt Sarrẽt ĩ ? Stad , . Oe ie w, . 6 16 330 di god Warn und?! Grneugnlsse ihrer Kufttaggeber dussunchmen. In dere enn zrse Beumnone, Fest. 10 . .
werden. Pro Kilo Mensch wird sie nach den großen, St. Also sel Si It 18 dlunggreisende auch solche Agenten über die vergiftende Desis der arsenigen Säure bor. nya, Kanijsa, Letenye No . 629 21 127 19 662 16 bb — ö. em Sinne gelten 4 andlung . 86 g.
; 2 ö . gländischer Firmen, die Ihren Verwaltung benrk (magisterial burg, 26. August. (G. T. B) etrele ans SM liegenden Erfahrungen wesentlich niedriger sein als für die . ba, Perla, Start Groß- Hauptländer: zan ono gor hz n, 268 sie ihr eines Geschäst gder ibren Geschaftesitz Stan . 3 . * l d
Ratte. und auch für das Meerschweinchen. Erst wenn für kanijsa (Nagylanijsa) . — — — 2 * Großbrijannlen . . 219 029 246112 en, um unter Mitführung von Mastern oder in anderer am burg, 7. August. (B. T. B) Kaffee 8e 6 Qeod a Sa Seytember 121 . 83
. 83 —
Komitate (R.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstãdte M.)
Höfe
Gemeinden
Nr. des Sperrgebiets
Gemeinden
.
Gemeinden
Gemeinden
zu befördern: zu Assist. Aerzten die Unterärzte Dr. Seitz
— * * . 3 X S —
1 2 . . de — 2
Komitate (R.) Stuhlrichterbezirke (St.) Mun zipalstaͤdte (M.)
Nr. deg Sperrgebiets
Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
. Gemeinden
— —
l
.
Stelermnart ö
—— — —— é — — O QO J
S X Se! D) T
l
— — . * * M0 N &
Tirol
D o do . d - W CM er . C 0 N
— 81
Wilhelm von Württemberg jur Intend. II. Armeekorps und , er des 14. Inf. Regts. Hartmann jur Intend. III. Armee⸗ orps.
Seitens des Gen. Kommandos J. Armeekorps wurde der Ober⸗ ö Schels vom 1. Inf. Regt. König zum Eisenbahnbat. ersetzt.
—
o — * 0 Q C 2 do — C de — O O M , D — E 2 de 1— 3—— 1 80
.
G .
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ahsperrungs⸗
maßregeln.
Gegen die Tsetsekrankheit. In der „Deutschen medi⸗ zinischen Wochenschrift berichten E. Löffler und K. Rühs vom Hyglenischen Instltut der Universität Greifswald, daß es dort ge—⸗ lungen ist, durch Versuche an Meerschweinchen, Ratten und
—
G, — c
— — N — O O — OO N e
—
1 1
l e
6
Leere . eee e 3
— — Nd
8
) die Spezies die Dosierungsfrage gelöst ist, wird man eine Heilung St. B Deuischland . . 136 143 161 545 234742 266 653 haben, 6st h len ⸗ ᷣ eise Bestellungen auf die Waren ihres Auftraggebers auffunebmen. be n Froatien. Slavonien Frankreich.. 63 13 i go r ößs Uli 6p se Beslellunigen auf , gen. R ,
. ; X verbürgen löanen. Jedenfalls aber berechtigen die an kleineren 68 N in gl rd aganakranken Ti enke, K. Belovar. Körög,. Va—⸗ Nied w 32 49h 96 472 106 450 Als Handlungsreisende werden in gle 31 Sa der k , ier, ,. = in,, KR. Borsod ⸗ ras din (Varasd), M. Va⸗ e nk. , 73 33h 156 737 183 206 Agenten n . Flrmen mit * ö an stellungen (Unsangabericht) x ᷣ1 * Vrodunt 8 handlungöweise auch bel der Nagana der Hauttiere und wellerhin auch Qronstazt tas Mer llio. . . 0 ggh 67 233 565 182 66 245 beauftragten Personen angesehen. (Phe Natal Government Gu. ment neue Wange frei an Bord Dam barg . K. Lika. Krbava 11' 97 442 47764 9 305 2o0tte.) 1888. Dezember 1A, do We . Rd.
gegenüber den anderen Tryvanosomenarken, namentlich auch gegen⸗ J ü . M. 8K. M d 2 . B ĩ . . . 16 97 381 . * ; fenden Trnbntosoua bes Merjchen, äh beitet werden eincle n Homer ve sarhelt. Sne⸗ k 6 killen , , cn, geg Wrdavest, 26. August. (8. T. S) Re Te, e, e- n 8.
lassen. bin gedin (Sjeged ö C. Syrmlen (Szerm), M. . J ö 68 9I 8 6h 38 770. W J aär Koble, Kotkg und Brikett? S 00 Br C. Csit 16. . we, 23 . The Journal 5. K and GCommorolal Bulletin.) agen ge stel 1 ien m 1 do?: 9 z n 3 — 126 W Rwe Rußland. ) 6 n, . * . M. Esseg . 1. 8 ena Neyler ĩ envedin der
Die russische Kommission zur Belämpfung der Pestgefabr bat di 71 ? y,. 3 n . n , e, , rom n Lr 2 ab i i — 23 2 * . w. ä 2 Ei n fn n, n 9 inn ur . * fla , und da ouverne ment Perm für cholera bedro . m Jahre r - — — r (Vergl. Reichganzeiger vom 23. d. M., Nr. 201) x * . 3 44 Zusammen w geführt: Wert . ᷣ an n 23
mar . K au J — Laut Meldung des . B. T. B. betzugen Ne Glhnadmmen Der stedi Retz 20 (2, Maul. und seuche 10 (67) Schwe d e *
D e e e h er, ed. , , , ,,, e,
fer h en 6 ö . 105 Hi eie , in * R. G3 Kis b. in Ungarn (autschl. Kroatien ⸗Slavonien) gusammen . ; n verschi n ,
J 1schiedenen Dörfern des Gouvernementz 2. . . 2 61 6e und 13 2 ö. Im Jahre 1906 66 0
Nowgored je zwel Falle vorgelom men. 2 f , = perrge bieten M. l l 180 200 Ib. ) Bleher 10 Psd. Sterl; vergl. di der al · ve; 4 den 16 Di 6 enommen, nament- emelnen 2 lber ö
evest ( Außerdem seuche
27, 28, 83 3 413, S2, 57, jusammen in Gemeinden h Einfuhr hat besonderg in jollfrelen Wgren ien m. rn
24 Gehöften in lanbwirtschafillchen und industrlellen